Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 21 St. Bonifatius / St. Alexander

2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt am Donnerstag, (Fronleichnam) aus. Die Pfarrbüros bleiben am Fronleichnamstag geschlossen! Ausstellung zum II. Vatikanischen Konzil in der St. Bonifatius-Kirche Am Donnerstag, (Fronleichnam) findet um Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit Pfarrer Lanvermeyer statt. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, 28. Mai um Uhr St. Bonifatius 60jähriges Ordensjubiläum Sr. M. Regintrud Am vergangenen Freitag, feierte Sr. M. Regintrud in Thuine mit Bischof Bode ihr 60jähriges Ordensjubiläum. Es war für sie ein Tag der dankbaren Rückschau auf ihr Leben in der Gemeinschaft der Thuiner Franziskanerinnen. Seit August 1970 ist sie in unserer Kirchengemeinde aktiv. Zunächst leitete sie über viele Jahre bis zum Juli 1997 den Kindergarten St. Michael und ist deshalb noch heute in besonderer Weise mit dem Stadtteil Reuschberge verbunden. Viele Besuche erledigt sie in Reuschberge, bringt die hl. Kommunion zu vielen Kranken und ist steter Gast bei den Senioren in St. Michael. Unsere Schwestern sind immer wieder Helfer in der Not: bei der Pflege der Altarwäsche, als Schlüsseldienst, als Küster. So gilt unser Dank Sr. M. Regintrud, die 43 Jahre einen wertvollen Dienst in unserer Gemeinde versehen hat. Wir sind froh, dass sie in ihrer stillen, bescheidenen, zuvorkommenden Art in unserem Konvent lebt. Unsere Dankbarkeit wollen wir im Gottesdienst am kommenden Sonntag, um Uhr ausdrücken. Im Anschluss an die Eucharistiefeier besteht bei einem Empfang im Pfarrzentrum die Möglichkeit, Sr. M. Regintrud persönlich zu gratulieren. Wir wünschen ihr weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. F.B. Lanvermeyer, Pfarrer Seite 2

3 St. Bonifatius Handarbeiten Wir treffen uns am Montag, um Uhr und am Dienstag, um Uhr zum Handarbeiten und Basteln im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Die Montagsgruppe trifft sich am Montag, um Uhr im Pfarrzentrum. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Fronleichnam Demonstration oder Glaubenszeugnis? Fronleichnamsprozession mit Erstkommunionkindern Alle Erstkommunionkinder und Katechetinnen treffen sich am Mittwoch, um Uhr in der Kirche. Gemeinsam möchten wir uns auf die Fronleichnamsprozession vorbereiten. Denkt bitte an ein Körbchen mit Blumen. Am Donnerstag, um Uhr treffen wir uns im Pfarrzentrum Maria Königin. Dort erhalten die Kommunionkinder ihr Gewand. Von dort aus gehen wir gemeinsam zur Wilhelmshöhe und feiern dort den Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst nehmen wir an der Prozession teil. Die Katechetinnen begleiten die Kommunionkinder auf dem Prozessionsweg. Der Abschluss der Fronleichnamsprozession ist in der St. Bonifatiuskirche. Familienmesse zum Pfarrfest Am Sonntag, um Uhr feiern wir in der Kirche einen Familiengottesdienst zum Pfarrfest. Wir laden alle Gemeindemitglieder ganz herzlich dazu ein. Alle Kinder und Erwachsenen, die im Gottesdienst etwas lesen möchten, treffen sich am Freitag, um Uhr zum Üben. Bilder von der Firmung können im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten ausgesucht und bestellt werden. Unsere Toten Im Alter von 90 Jahren verstarb Frau Elisabeth Evers, Fokkestraße. Im Alter von 86 Jahren verstarb Frau Elisabeth Wildermann, Gerh.-Hilling-Straße. Die Beerdigungen waren am Mittwoch, Im Alter von 78 Jahren verstarb Herr Anton Schacht, Rheiner Straße. Im Alter von 47 Jahren verstarb Frau Maria Magdalena Jansen, Nörten Hardenberg. Die Beerdigungen waren am Donnerstag, Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Pfarrfest 2013 Wer kann helfen? Leider weisen unsere Helferlisten im Pfarrzentrum für das Pfarrfest noch große Lücken auf. Wer helfen kann kann, möge sich bitte schnell in die Listen eintragen. Es wäre für das Vorbereitungsteam eine große Erleichterung, wenn sich genügend Helfer und Helferinnen für die verschiedenen Aktivitäten finden würden. Seite 3

4 St. Bonifatius Wer kann noch Kuchen backen? Für unsere Radtour am jetzigen Sonntag, Start um Uhr am Pfarrzentrum, benötigen wir noch Kuchen. Er kann am Sonntag von Uhr oder direkt vor der Radtour in der Küche abgegeben werden. Grillen findet ab Uhr auf der Gemeindewiese statt. (Sollte die Radtour wetterbedingt ausfallen, wird der Kuchen ab Uhr im Pfarrzentrum verzehrt. Ab Uhr würde dann vor dem Pfarrzentrum gegrillt werden). Ebenso werden für das Café beim Pfarrfest noch zahlreiche Kuchen gebraucht. Wenn möglich tragen Sie sich hierfür in die Liste im Pfarrzentrum ein. Spontane Kuchenspenden werden natürlich auch gerne entgegengenommen. Abgabetermine für den Trödelmarkt Gegenstände für den Trödelmarkt können an den folgenden Terminen direkt unten im Pfarrzentrum abgegeben werden: Samstag, von Uhr, Montag, von Uhr und Dienstag, von Uhr. Im Pfarrbüro kann kein Trödel entgegengenommen werden. Bitte halten Sie sich an die Abgabetermine. Bei Bedarf werden Ihre Sachen nach telefonischer Vereinbarung noch bis Dienstag, von Manfred Vieth, Tel.: 51522, abgeholt. Für Ihre Unterstützung und Ihre Spenden herzlichen Dank. Neues aus der Kfd Literaturkreis mit Frau Hölscher Das nächste Treffen findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum statt. Ein Koffer für die letzte Reise Die Ausstellung zu unserer gemeindeübergreifenden Veranstaltung Einmal jenseits und zurück Ein Koffer für die letzte Reise ist in St. Bonifatius und in St. Alexander gut angekommen. Alle Frauen, die ihren Koffer gern wiederbekommen möchten, können sich diesen im Pfarrbüro von St. Bonifatius zu den bekannten Öffnungszeiten abholen. Außerdem werden wir das Ausstellungsplakat noch einmal an unserer kfd-pinnwand im Pfarrzentrum aushängen. Jugendecke Zeltlager Helden der Bonis Vom in Diekholzen im Hildesheimer Wald. Anmeldungen gibt es im Pfarrbüro oder bei den Gruppenleitern. Zeltlager Info - Abend Die Lagerleitung und die Leiterrunde laden alle Interessierten am Montag, um Uhr in das Pfarrzentrum St. Bonifatius ein. Falls jemand den Termin nicht wahrnehmen kann, beantwortet die Lagerleitung und die Leiterrunde offene Fragen zu jeder Zeit. Seite 4

5 St. Bonifatius Samstag, den : Leb u. d. Fam. Brinker- Magdalena Goriwoda- Adolf Möddel- Antonia u. Hermann Tallen Sonntag, den : 1. JM Änne Meer Ehel. Bernhard u. Maria Potthoff- Ehel. Hedwig u. Heinz van Roye- Irmgard Schlosenske- in besonderer Meinung Fam. Prillwitz- Karl Weßling- Leb u. d. Fam. Vieth-Hemmelgarn- Anna u. Maria Diekamp u. Familie- Bernhard Wessels- Ehel. Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Paula Thien- Katharina u. Johannes Veusken- Wilhelm u. Helena Behrens u. Tochter Sieglinde- Heinz Hüer, Böblingen- Sr.M. Armella- zum Dank- Leb u. d. Fam. Becker- zu Ehren d. Muttergottes- in best. Meinung Montag, den : Rudolf Hermes- Elisabeth Boyer Dienstag, den : Pfarrer Wilhelm Jaeger- Elisabeth Reppien Mittwoch, den : Leb u. d. Fam. Löpker-Gebbe- Marianne u. Thomas Laumann- Heinz-Josef Abeln- Leb u. d. Fam. Klus u. Kües- d.fam.schlieper-kramer- Elisabeth Wildermann- Elisabeth Evers Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm, Frieda u. Ehel. Karl u. Elisabeth Gosejacob- Leb u. d. Fam. Wobben-Schwennen- Bernhard Gösse u. Ehel. Clemens u. Maria Gösse- Hermann Heinen JM- Elisabeth Boyer- Magdalena Wagner- Anton Schacht- Maria Magdalena Jansen Freitag, den : Leb u. d. Fam. Marschall- Wilhelm Nietmann- Joseph Kopp- d. Fam. Fritz Kümmel- Elisabeth Reppien- Johann Kuhr St. Alexander Samstag, den : 1. JM Irmgard Holthausen Leb u. d. Fam. Köhler-Schlieker - Monika Korth JM - Ehel. Johannes u. Maria Germer - Aloys Surmann - Elly Gaida - Agnes Dautenheimer - Bernhard Voß - Ina Rosen u. Tochter Lisa - Artur Hentschel Mittwoch, den : Elisabeth Krohner Wir beten für Donnerstag, den : Clemens Stover Seite 5

6

7 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer J. Scherp H. Niehof J. Scherp H. Scholz J. Gerdes B. Stauff, L. Daum M. Richtering, D. Lenz J. Brodhaecker, S. Merz M. Brockhaus, N. Buhrs Fackelträger J. Körbe, E. Haking P. Wessels, J. Penniggers M. Feldkamp G. Altevers M. Rensen R. Frericks B. Ahlers P. Frericks, T. Struck L. Voges, M. Hater M. Watermeier, K. Woltering I. Lüken T. Bönisch B. Koring Dr. A. Eiynck Fronleichnam Üben: Mittwoch um Uhr an der Wilhelmshöhe Kreuz: T. Heuflich Weihrauch: P. Frericks, C. Merz Leuchter: L. Daum, M. Struck Altar: L. Voges, L. Knese Fackelträger: Gruppe von Frederike u. Magdalena Fackelträgerführer: F. Albers, M. Klein St. Alexander M. Hüsken F. Boyer Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer G. Weeme, L. Schnitker S. Seib, M. Weeme J. Schepergerdes, E. Krüßel Fackelträger K. Wilken, G. Arens R. Knoll U. Schulte H. Greve Fronleichnam T. Lammel, L. Revermann P. Hansmann, M. Schmees J. Hansmann, L. Cordes J. Bendick H. Knoll H. Greve Die Kollekte am Wochenende ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen bestimmt. Die Kollekte an Fronleichnam ist für den SkF besonders für Kindergruppen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind bestimmt. Kollektenergebnisse St. Alexander St. Bonifatius 18./ Renovabis 185,38 738, Familienseelsorge 131,69 Seite 8 Vielen Dank!

9 Wir gratulieren und wünschen Gottes reichen Segen Am wird Herr Hermann Hüsken, Birkenstraße, 78 Jahre alt. Am wird Herr Ludwig Krämer, Kiesbergstraße, 84 Jahre alt. Am wird Frau Clementine Schomakers, Herzforder Straße, 88 Jahre alt. Am wird Frau Martha Schwegmann, Nordlohner Straße, 75 Jahre alt. Am wird Frau Elisabeth Köhler, Birkenstraße, 84 Jahre alt. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 3 Frau Schrigten, Krämer, M. Niehoff, Schnieders u. Tranel Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr. St. Alexander Maiandacht am Borgelweg Zum 10. Mal wird in diesem Jahr zur Maiandacht am Borgelweg eingeladen. Eingeladen ist die Kirchengemeinde und die Kolpingsfamilien in den Garten von Georg Rehne, Borgelweg 9. Zeitpunkt: Freitag, um Uhr. Herzlich willkommen! Im Anschluss an die Andacht ist Gelegenheit bei einem kühlen Getränk und einer Grillwurst zum gemütlichen Beisammensein. Fronleichnam Prozession Erstkommunionkinder Alle Erstkommunionkinder und Katechetinnen treffen sich am Samstag, um Uhr in der Kirche. Gemeinsam möchten wir uns auf die Fronleichnamsprozession vorbereiten. Denkt bitte an ein Körbchen mit Blumen. Am Sonntag, um 9.40 Uhr treffen wir uns Ecke Deichstraße/Kohspiek. Dort erhalten die Kommunionkinder ihr Gewand. Nach dem Familiengottesdienst nehmen wir an der Prozession teil. Die Katechetinnen begleiten die Kommunionkinder auf dem Prozessionsweg. Familienmesse zu Fronleichnam Wir laden alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zur Familienmesse am Sonntag, um Uhr an den Fischteichen in Schepsdorf ein. Fronleichnamsprozession In diesem Jahr geht die Prozession von den Fischteichen über die Nordhorner Straße zum Kolpingkreuz (Kiefernstraße). Am Kolpingkreuz wird die 1. Station gebetet. Danach geht es über den Friedhof weiter zur Schule. Auf dem Schulhof ist die 2. Station. Von dort aus ziehen wir in die Kirche. Die Prozessionordnung sieht wie folgt aus: Kreuz, Banner und Fahnen, 1. Hälfte der Gottesdienstmitfeiernden, Kommunionkinder und Katechetinnen, Messdiener, Baldachinträger und Monstranz mit Allerheiligsten, Kirchenvorstand, Blaskapelle, 2. Hälfte der Gottesdienstfeiernden. Seite 9

10 St. Alexander Durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurde: Felix Hemme Neues aus der kfd Ein Koffer für die letzte Reise Die Ausstellung zu unserer gemeindeübergreifenden Veranstaltung Einmal jenseits und zurück Ein Koffer für die letzte Reise ist in St. Bonifatius und in St. Alexander gut angekommen. Alle Frauen, die ihren Koffer gern wiederbekommen möchten, können sich diesen im Pfarrbüro von St. Bonifatius zu den bekannten Öffnungszeiten abholen. Außerdem werden wir das Ausstellungsplakat noch einmal an unserer kfd-pinnwand im Pfarrzentrum aushängen. Jugendecke Jugendfreizeit Ameland Von Samstag, 06. Juli - Samstag, 13. Juli findet die diesjährige Jugendfreizeit auf Ameland statt. Mitfahren können Jugendliche im Alter von Jahren. Es sind noch einige Plätze für das Jugendlager frei! Wer sich oder eine/n Freund/in (auch von außerhalb Schepsdorfs) noch anmelden möchte, kann dies nun noch kurzfristig tun. Anmeldungen liegen weiterhin in der Kirche aus." Außerkirchliches Schützenverein Schepsdorf Am Samstag, findet das Jubelschützenfest in Altenlingen statt. Antreten um Uhr auf dem Berg. Abfahrt des Busses um Uhr, Rückfahrt gegen Uhr. Wir bitten um rege Beteiligung! Geänderte Öffnungszeiten in der Ortsverwaltung Schepsdorf. Die Ortsverwaltung Schepsdorf ist ab sofort am Donnerstag von 11:30 Uhr - 12:30 Uhr geöffnet." Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr, Uhr Das LWH lädt ein: Klavier-Matinée Studierende der Musikhochschule Münster aus der Klasse von Professor Peter von Wienhardt hierzulande bestens bekannt durch das Emsland-Ensemble werden Klavierwerke aus ihrem jeweiligen Repertoire vortragen. Termin: So., , 11:00-13:00 Uhr Energiewende in Deutschland zu welchem Preis? Chancen und Herausforderungen An diesem Abend sollen vor allem jene Angelpunkte der Energiewende in den Blick genommen werden, bei denen es sehr konkret wird: Dazu gehören die möglichen Kosten der Energiewende und wer was bezahlen muss. Dazu gehören ebenso die Stromnetze und die dazu erforderlichen Trassen. Ref.: Parl. Staatssekretärin Katherina Reiche MdB; Prof. Dr. Manuel Frondel, RWI Essen; Dr. Heinrich Hartmaier, Senior Expert Tenne, TSO GmbH Termin: Mo., , 19:30-21:30 Uhr Was wachsen soll, muss reifen können Über den Umgang mit der Zeit beim Lernen und im Leben Alles muss immer schneller gehen in unserer Hochgeschwindigkeitsgesellschaft. Turbo-Abi, Turbo-Schule mit Fastfoodwissen führen nicht unbedingt dazu, dass junge Menschen das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden lernen. Dass Leben und Lernen aber von eigenen Rhythmen geprägt sind, tritt oft in den Hintergrund, und unser Menschsein bleibt auf der Strecke. Ref.: PD Dr. Fritz Reheis, Universität Bamberg Termin: Do., , 19:30-21:30 Uhr Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591/ Seite 11

12 Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer Mail: Kaplan Jan Witte Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Marcus Lühn / Mail: marcusluehn@web.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener / Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Jahrespraktikantin Sr. Anne Healy Organist KMD Joachim Diedrichs Schwesternkonvent Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Tel: 0591 / Fax: 0591 / Burgstr. 21c Lingen pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo - Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str Lingen-Darme Tel: 0591 / Fax: 0591 / info@christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr Lingen-Schepsdorf Tel: 0591 / Öffnungszeiten: Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A Lingen-Bramsche Tel: / Fax: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im Jahreskreis. Ich kann mit meinem Geld machen was ich will!

Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im Jahreskreis. Ich kann mit meinem Geld machen was ich will! Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v.

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. - Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. Vorläufiges PROGRAMM IN 2015 www.kuenstlergilde-bergamlaim.de oder www.kuenstlergilde-muenchen.de www.buergerkreis.de Bitte das Programm

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil 13.11.2012

Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil 13.11.2012 Zahlen zum Kirchenjahr 2011 / 2012 3241 Mitglieder *Stand 8.11. 2495 Stimmberechtigte Freiwillige illi Mitarbeiter 308 / 2012*: ca. 320 207 Personen in 24 Hauskreisen & 30 in VP-Gruppen Durchschnittlich

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes Herzliche Einladung zum Empfang des Blasiussegens in den

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr