3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 24. Januar 2016 Nr. 2. Maria Lichtmess

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 24. Januar 2016 Nr. 2. Maria Lichtmess"

Transkript

1 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 24. Januar 2016 Nr. 2 Maria Lichtmess Das Evangelium berichtet uns: Jesus wird in den Tempel gebracht. Simeon und Hanna begegnen dem langersehnten Messias! Es ist das Fest der Begegnung des Herrn. Auch ich darf IHM begegnen immer wieder jeden Tag neu!

2 UNSERE GOTTESDIENSTE Sw = Schutterwald / Lan = Langhurst / Höf = Höfen / Mül = Müllen / Alt = Altenheim / Ih = Ichenheim / Dun = Dundenheim / Sz = Schutterzell / Hof = Hofweier / Nie = Niederschopfheim / Die = Diersburg / Su = Pfarrer Emerich Sumser / Ki = Pfarrer Reinhold Killig / Rü = Kaplan Hannes Rümmele / Jab = Diakon Martin Jablonsky / Pa = Gemeindereferent Peter Panizzi / Ep = ev. Pfarrer Ulrich Epperlein / Ott = ev. Pfarrer Michael Ott / Hen = ev. Pfarrer Ulrich Henze / Jä = Christa Jäger / Ge = Willi Gerber / Ha = ev. Pfarrerin Britta Hannemann/ Gei = ev. Pfarrer Michael Geiger / L = Liturgieteam / Hai = Pfarrer Alfons Haidlauf / Fim = Pfarrer Werner Fimm Sw Hof Samstag, : Seliger Heinrich Seuse Uhr (Su) Vorabendmesse (2. Opfer für Anna Huck; Pfr. Martin Karowski; Maria Herrmann u. Ehem.; Heinrich Oßwald; Klara Ritter u. Ehem.; Josef Kempf; Juliana Lindenmeier u. Ehem.: Klara Lindenmeier; n. Meinung; u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Uhr (Ki) Vorabendmesse Ih Nie Lan 3. Sonntag im Jahreskreis, LL: Neh 8,2-4a Kor 12,12-31a od. 1 Kor 12, / Ev: Lk 1.1-4;4, Uhr (Ge) Eucharistiefeier 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Uhr (Ge) Eucharistiefeier (verst. Ehem., verst. Sohn, verst. Tochter u. alle Angeh.) Dun Uhr (Su/Pa) Familiengottesdienst mit den Erstkommunikanten Die Nie Uhr (Ki) Eucharistiefeier Uhr (Jab) Familien-Wortgottesdienst im Pfarrsaal Ih Montag, : Bekehrung des heiligen Apostels Paulus Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer - 2 -

3 Sw Die Hof Sz Ih Ih Nie Dienstag, : Heiliger Timotheus und Titus Uhr (Rü) Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Uhr (Su) Eucharistiefeier Mittwoch, : Heilige Angela Merici 7.45 Uhr (Rü) Eucharistiefeier Schülergottesdienst Uhr (Ki) Eucharistiefeier (Irma Kurz u. verst. Angeh.) Uhr Uhr Uhr Donnerstag, : Heiliger Thomas von Aquin (Rü) (Rü) (Su) Eucharistische Anbetung Eucharistiefeier (verst. Angeh.) Eucharistiefeier Freitag, Alt Uhr Wortgottesfeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Hof Uhr (Rü) Eucharistiefeier Samstag, Hof Uhr (Hai) Goldene Hochzeit von Brigitte und Fred Isen Dun Uhr (Ki) Vorabendmesse Kerzenweihe Blasiussegen (Seelenamt für Herbert Hurst; Anna u. Franz Sauer u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Die Uhr (Rü) Vorabendmesse Kerzenweihe -Blasiussegen Off Uhr (Su) Ü-30-Gottesdienst in Offenburg St. Martin 4. Sonntag im Jahreskreis, LL: Jer 1, Kor 12,31-13,13 od. 1 Kor 13,4-13 / Ev: Lk 4,21-30 Mül 9.00 Uhr (Rü) Eucharistiefeier Kerzenweihe und Blasiussegen anschl. herzliche Einladung zu Frühschoppen und Stehkaffee Hof 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Kerzenweihe und Blasiussegen Lan Uhr (Su) Eucharistiefeier Kerzenweihe (3. Opfer für Michaela Junker; zur Muttergottes d. immerw. Hilfe; Alfred, Maria u. Hans Junker; August u. Elisabeth Fautz; August u

4 Sz Nie Anna Lang; Patrick Armbruster, Jt.; Hermann Armbruster; Marzell Junker; Theresia Jäger; Maria Junker u. Gertrud Oßwald; Elisabeth u. Karl Broß; Andreas Broß; Erika u. Benedikt Harrer; Hilde Riehle; Josef Matt; Karl Kopf; Josef u. Theresia Junker u. Viktoria Meier; Alwin u. Elisabeth Heuberger; z. Ehren d. lb. Gottesmutter; Rudolf Fies; Elisabeth u. Hermann Ritter; Fam. Fies u. Studer; Rolf Gütle u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Uhr (Fim) Eucharistiefeier Kerzenweihe und Blasiussegen (Viktor Heitzmann u. verst Elt.; Günter Jäger u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Uhr (Ki) Eucharistiefeier Kerzenweihe und Blasiussegen gleichzeitig Kinderkirche in der Alten Schule Montag, Dun Uhr (Ge) Gebetsstunde der Männer Dienstag, : Darstellung des Herrn Sw Uhr (Ki) Eucharistiefeier Blasiussegen in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob (Franz Hund u. verst. Angeh.) Ih Uhr (Jä) Frauen treffen sich zum Gebet Dun Uhr (Rü) Eucharistiefeier Nie Lan Mittwoch, : Heiliger Blasius 7.30 Uhr (Rü) Eucharistiefeier Schülergottesdienst Uhr (Su) Eucharistiefeier Blasius-Segen (2. Opfer f. Rosina Gütle; Andreas u. Rosa Brüderle; Fam. Kempf- Heuberger u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Donnerstag, : Heiliger Rabanus Maurus Keine Gottesdienste - Schmutziger Donnerstag Freitag, : Heilige Agatha Alt Uhr (Ki) Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Dun Uhr (Rü) Eucharistiefeier Herz Jesu Sw Samstag, : Heiliger Paul Miki und Gefährten Uhr (Rü) Vorabendmesse Kerzenweihe und Blasius-Segen (Elisabeth u. Otto Vetter; Berthold u. Elisabeth Höll; verst Eltern; Otto u. Anna Ritter; Albert Seigel; alle Verst. d. Familien Seigel

5 Hof Oßwald; Emma u. Franz Tomas, Kinder Peter, Margarete, Jakob u. Helene; Robert Lipps u. Elt.; Franz u. Theresia Schley; u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Uhr (Su) Vorabendmesse 5. Sonntag im Jahreskreis, LL: Jes 6,1-2a Kor 15, od. 1 Kor 15,1-11 / Ev: Lk 5,1-11 Ih 9.00 Uhr (Rü) Eucharistiefeier mit Kerzenweihe Blasiussegen (eine Verstorbene u. leb. Angeh.) Die Uhr (L) Wort-Gottes-Feier am Fastnachtssonntag Lan Uhr (Ha/Pa) Ökumenischer Gottesdienst am Fastnachtssonntag Mül Uhr (Ki) Eucharistiefeier (Verst. Angeh. Armbruster-Drumm-Junker; Marianne Eidmann; Arme Seelen; u. alle verst. Angeh. dieser Familien) Nie Uhr (Su) Eucharistiefeier mit den Späudi Fernsehgottesdienste So., , 9.30 Uhr, ZDF, Dortmund, kath. So , 9.30 Uhr, ZDF, Wuppertal, ev. So , 9.30 Uhr, ZDF, Münster, kath. AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Pfarrblatt erscheint am Sonntag, 07. Februar Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Montag, 01. Februar Die Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit sind vom Schmutzigen Donnerstag bis Fastnachtsdienstag geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Fällen bitte die Handy-Nr. 0160/ anrufen. Tauftermine Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Müllen Sonntag, um Uhr in Hofweier Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Dundenheim - 5 -

6 Begrüßung der Gemeindereferentin Inge Fleischmann Liebe Gemeindemitglieder, als neue pastorale Mitarbeiterin in der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg- Neuried grüße ich Sie herzlich. Ich heiße Inge Fleischmann und komme ursprünglich aus der Oberpfalz bei Amberg. Bereits seit 1997 lebe und arbeite ich in der Erzdiözese Freiburg und war bisher als Gemeindereferentin in den Dekanaten Kraichgau, Bruchsal und Mannheim tätig. Am 1. Februar 2016 wird mein Dienst als Gemeindereferentin in Ihrer Seelsorgeeinheit beginnen. Für mich ist es ein Anfang nach einer längeren Krankheitsphase. Ich freue mich auf meinen beruflichen Wiedereinstieg und möchte mich gern mit meiner Person und meinen Gaben einbringen. Zu meinen Aufgaben werden vor allem seelsorgliche und liturgische Dienste, wie zum Beispiel in der Kranken- und Trauerpastoral, sowie die Glaubensweitergabe und der Religionsunterricht gehören. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber vor allem auf die persönlichen Kontakte und Begegnungen mit Ihnen allen, und hoffe auf einen guten gemeinsamen Weg. Inge Fleischmann, Gemeindereferentin Liebe Frau Fleischmann, wir wünschen Ihnen von Herzen, dass sie sich hier schnell zuhause fühlen. Wir wünschen Ihnen viele bereichernde Begegnungen und eine tiefe Freude am Herrn. Möge er Sie nicht nur für Ihren Dienst, sondern auch ganz persönlich segnen. Wir freuen uns auf die Zeit mit Ihnen. Für die Gemeinden, Emerich Sumser, Pfarrer Neue Kommunionhelfer/innen In den vergangenen Wochen wurden in unseren Gemeinden verschiedene Kommunionhelfer/innen neu eingeführt: Christel Feger und Edeltraud Kälble in Diersburg, Inge von Haas und Andreas Bilek in Niederschopfheim, Michael Sauer in Schutterwald, Markus Rexter in Hofweier und Maria Kappes in Müllen. Wir freuen uns, dass in Euch eine Liebe zum Herrn und zu unserer Mahlgemeinschaft wach ist und bedanken uns ganz herzlich für Eure Bereitschaft, auf diese Weise uns allen zu dienen. Möge euch die Freude am Herrn alle Tage durchdringen und sein Segen Euch begleiten. Im Namen der Pfarrgemeinden nochmals vielen Dank und liebe Grüße, Ihr/Euer Emerich Sumser - 6 -

7 Schneemann und Glühwein Wir laden ein zu einem Ausflug im neuen SE-Bus. Es geht in den Schnee um einen Schneemann zu bauen und anschließend können wir uns mit einem Punsch wieder aufwärmen. Samstag, 30. Januar, 14 bis 17 Uhr. Es können noch sieben Personen mitkommen. Bitte im Pfarrbüro anmelden. Falls kein geeigneter Schnee liegt, gibt es ein passendes Alternativprogramm. Richardis Gutmann und Emerich Sumser Keine Messe? Das letzte Wochenende im Januar ist das fünfte in diesem Monat. Unsere Gottesdienstordnung sieht vor, dass an solchen fünften Wochenenden, zugunsten der kleineren Gemeinden unserer SE, in der Kirche Schutterwald keine Eucharistiefeier stattfindet. Dies ist für die Schutterwälder ungewohnt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Emerich Sumser, Pfarrer Fahrt nach Nordspanien und Weltjugendtag Das Jugendbüro bietet in den Pfingstferien eine Fahrt nach Nordspanien an und zwar vom 14. bis 21. Mai Dabei wird der ursprüngliche Jakobsweg entlang der Küste erlaufen. Anmeldeschluss ist der 11. Februar, Kosten Euro. Flyer in den Pfarrbüros erhältlich. Außerdem wird eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Krakau angeboten, der vom bis stattfinden. Auch hier sind Anmeldungen noch möglich, Flyer sind ebenfalls in den Pfarrbüros erhältlich. Infos unter Partnerschaft mit Recuay/Peru Das Recht ströme wie Wasser (Amos 5,24) Die Sorge für das Recht, für Gerechtigkeit und Menschenwürde steht im Zentrum der Fastenaktion Die Worte des Propheten Amos sind eine biblische Antwort auf das Unrecht seiner und unserer Zeit. Sie lenken unseren Blick auf den Kampf gegen Missstände, den diese Fastenaktion am Beispiel zweier MISEREOR-Partner im Partnerland Brasilien aufgreift. Neu ist, dass die Fastenaktion gemeinsam mit dem Rat der christlichen Kirchen Brasiliens durchgeführt wird. So wird die Sorge um das gemeinsame Haus (Papst Franziskus) auch über den Atlantik hinweg unsere gemeinsame Verantwortung. Im Jahr der Barmherzigkeit will uns die gemeinsame Fastenaktion zum Nachdenken, zur Umkehr und zum Spenden ermutigen

8 Mitten in der Fastenzeit Tischgemeinschaft erleben, Einfachheit genießen und in Gedanken mit den Menschen, die wir unterstützen, verbunden sein Vorankündigung Perugottesdienst und Fastenessen Sonntag, 28. Februar um 10:45 Uhr in der St. Nikolauskirche in Ichenheim Der Gottesdienst wird von der Perugruppe mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu einem gemeinsamen Essen ein. Genießen Sie mit uns einen leckeren Eintopf aus heimischen Gemüsen und Zutaten, die Josef Zeil von seiner Reise aus Peru mitgebracht hat. Am Nachmittag berichtet er aktuell aus unserer Partnergemeinde St. Ildefonso in Recuay und informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und die laufenden Projekte. Wir von der Peru-Gruppe freuen uns, wenn wir Sie und Ihre Familie beim Gottesdienst oder unserem Fastenessen begrüßen können. Auch unsere evangelischen Mitchristen sind herzlich willkommen. Begegnung damit aus Fremden Freunde werden können. Für die Perugruppe, Marita Wendle / Josef Zeil Erlös Sternsingeraktionen 2016 Schutterwald ,65 Schutterzell 1.382,00 Müllen/Altenheim 2.699,02 Hofweier 4.249,71 Ichenheim 3.453,93 Niederschopfheim 5.384,71 Dundenheim 2.714,69 Diersburg 1.682,50 Erstkommunion Elternabend Herzliche Einladung an alle Eltern der ErstkommunikantInnen in Schutterwald und Neuried zum zweiten Elternabend mit dem Thema Sakrament der Versöhnung. In Schutterwald am Mittwoch, um Uhr im Martinskeller, Bahnhofstr. 3 (Keller unter dem Kindergarten St. Jakob) Die Kinder erhalten in den nächsten Tagen in den Schulen eine entsprechende Einladung. Peter Panizzi, Gemeindereferent - 8 -

9 Erstkommuniontermine 2017 Hier die Erstkommuniontermine in der Seelsorgeeinheit für das Jahr 2017: Hofweier: Samstag, 22. April 2017 Schutterwald: Sonntag, 23. April 2017 (Weißer Sonntag) Niederschopfheim Sonntag, 30. April 2017 (2. Sonntag nach Ostern) Für Neuried gesamt: Sonntag, 07. Mai 2017 (3. Sonntag nach Ostern) Diersburg: noch nicht entschieden Vorankündigung - Heilfastenwoche Die diesjährige gemeinsame Heilfastenwoche unter Leitung von Gemeindereferent Peter Panizzi ist geplant vom bis Heilfasten heißt: eine Woche lang keine feste Nahrung zu sich nehmen (aber viel trinken!) und durch gemeinsamen Austausch in der Gruppe, durch Körperübungen (Eutonie), durch Gebet und Meditation Wege zu sich, zueinander und zu Gott zu erspüren. Die Gruppentreffen während der Fastenwoche sind von Montag bis Donnerstag jeweils um Uhr im Kindergarten Schutterwald. Dazu bequeme Kleidung und eine warme Decke mitbringen. Ein Informationsabend zum Thema Fasten und Heilfasten findet am Mittwoch, um Uhr im Martinskeller statt. Hierzu sind alle Interessierten aus der ganzen Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. Peter Panizzi, Gemeindereferent Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim Hallo liebe Sängerinnen und Sänger, nach dem wir am letzten Montag wieder mit der Probenarbeit im neuen Jahr begonnen haben, steht am kommenden Samstag schon wieder der nächste Auftritt bevor. Am gestalten den Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang um Uhr in Schutterwald mit. Ich freue mich, Euch alle pünktlich und vollzählig um Uhr zur Probe zu sehen. Und da sind sie, die nächsten Termine: Samstag, Uhr Neujahrsgodi und Empfang Kirche Schutterwald Montag, Uhr Gesamtprobe Alte Schule Schutterwald Montag, Uhr Alt, Tenor, Bass Gemeindehaus Dundenheim Montag, Uhr keine Probe Montag, Uhr Gesamtprobe Gemeindehaus Dundenheim Freitag, Uhr Generalversammlung Martinskeller Sch wald Samstag, Uhr Godi für Verstorbene der Kirchenchöre in der St. Johannes Kirche Dundenheim - 9 -

10 Samstag, Uhr Generalversammlung Gemeindehaus Dhm Montag, Uhr Gesamtprobe Gemeindehaus Dundenheim Montag, Uhr Alt, Tenor, Bass, Gemeindehaus Dundenheim Also auf geht s zu Probe: Immer montags, 20 Uhr, in den ungeraden Monaten in der alten Schule in Schutterwald, in den geraden Monaten im Gemeindehaus in Dundenheim. Mit musikalischen Grüßen, euer Stefan Meier, Chorleiter Herzliche Einladung zur 7. Fortbildung für Besuchsdienste Am Samstag, den 13. Februar 2016 findet von bis Uhr die jährliche Fortbildung des Dekanates Offenburg-Kinzigtal für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in den Besuchsdiensten statt mit dem Thema Gesprächsführung im Pfarrsaal St. Brigitte, Hauptstr. 55, Niederschopfheim, statt. Referentin: Dr. Regina Kebekus, Caritas - Konferenzen Diözesanverband Freiburg e.v. - Anmeldung bis bei Diakon Martin Jablonsky, Tel / oder martinjablonsky@t-online.de Pilgerreise mit geistl. Begleitung nach Lourdes vom 4. bis 10. Mai 2016 Herzliche Einladung zu einer Pilgerreise nach Lourdes mit Besuch von Ars und Nevers vom 4. bis 10. Mai 2016 (7 Tage). Die Pilgerreise wird von Pfr. Hansjörg Klinger begleitet. Kosten: ca. 685 (im Preis mit inbegriffen sind die Fahrt, 6 Übernachtungen, an den Reisetagen Halbpension; Vollpension in Lourdes; Eintritt in Nevers, Pilgerprogramm in Lourdes und Pilgerbuch). Wer Fragen zu der Reise hat, kann sich gerne mit Berthold Kalt, Hohberg- Hofweier, Tel: 07808/696, in Verbindung setzen. Weitere Auskunft und Anmeldung bei: Reisebüro Zimmermann in Gengenbach, Tel: 07803/6645. Dundenheim Senioren Dundenheim Herzliche Einladung zu einem närrischen Seniorennachmittag am Dienstag, 02. Februar 2016 um 14³ Uhr im kath. Gemeindehaus St. Johannes Dundenheim. Es ist wieder soweit - es herrscht die fünfte Jahreszeit. Kommt mit Kappe oder Hut dann wird die Stimmung gut. Der Nachmittag wird kunterbunt verlebt mit uns ein paar frohe Stund. Edi Sterner wird uns musikalisch unterhalten. Herzliche Einladung auch an die ev. Seniorinnen und Senioren. Lothar Kopf und Team

11 Ichenheim Kath. Frauenbund Ichenheim Am Mittwoch, 27. Januar 2016 um Uhr laden wir herzlich ein zu einem Vortrag mit dem Thema: Leben nach und mit einem Schlaganfall. Frau Irmtrud Willaredt aus Mahlberg-Orschweier ist kreative Tanz und Ausdruckstherapeutin und wird zu diesem Thema referieren und aus ihrem Leben berichten. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Am Schmutzigen Donnerstag, 4. Februar treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein mit den Senioren bei Sketchen und lustigen Beiträgen. Los geht s wie immer um Uhr. Am Aschermittwoch, 10.Februar um Uhr sehen wir uns wieder zu einer Meditation im Pfarrsaal. Es grüßt das Team des Frauenbundes Müllen/Altenheim Ein Anfang, der Mut macht Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Ulrich Neuried/Altenheim Zum traditionellen Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde wurden Haupt- und Ehrenamtliche in das Begegnungszentrum eingeladen. Durch die Tatsache, dass in diesem Jahr rundum Konkurrenzveranstaltungen stattfanden, waren einige geladene ehrenamtliche Mitarbeiter verhindert. So wurde der Dankeabend im familiären Rahmen mit ca. 50 Personen gefeiert. In der feierlichen Eucharistiefeier ging Pfarrer Sumser in der Predigt darauf ein, wie sich in der Gemeinde viele ganz nach den Aussagen des Apostels Paulus gemäß ihrer Gnadengaben und Charismen zum Wohle aller einsetzen. So dürfe man dankbar auf das abgelaufene Jahr zurückblicken. Beim anschließenden Umtrunk und Abendessen hieß die Sprecherin des Pfarrgemeindeteams, Barbara Ritter, in einer Eröffnungsansprache alle herzlich willkommen. Sie begrüßte namentlich die hauptamtlichen Mitarbeiter der Seelsorgeeinheit, politische Mandatsträger, Vertreter des Ältestenrates Altenheim, Pfarrgemeinderäte, Mitglieder des Gemeindeteams und vor allem eine große Schar ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Die Aufzählung einer langen Liste verschiedenster Dienste war ein Beweis für intensive Mitarbeit aller war ein ereignisreiches Jahr, getragen von einem guten Miteinander: Verabschiedung von Diakon Oliver Fingerhut, Neuwahlen für den Pfarrgemeinderat, Neukonstituierung des Gemeindeteams, die Organisation der Sternsinger-Aktion und des Ulrichsfestes, die Restaurierung des Taufsteins, die Osterfeier mit Frühstück am Ostermorgen, die Generalüberholung der Orgel, monatliche Seniorentreffen, die gute Führung der reich bestückten Pfarrbücherei, usw

12 Im Grußwort bestätigte die Ortsvorsteherin Hilde Wurth-Schell das hervorragende Miteinander von politischer Gemeinde und Kirche. Als Beispiel nannte Wurth-Schell den gemeinsamen Flyer Wissenswertes rund um Müllen und das neu errichtete Storchennest vor der Kirche. Ein überzeugendes Zeichen sei auch die Tatsache, dass im Februar die Bücherei vom Pfarrhaus in einen neu renovierten großen, hellen Raum im Rathaus umziehen werde. Gleichzeitig stellte sie in Aussicht, dass die politische Gemeinde weiterhin Projekte der Kirche unterstützen werde. Von Seiten der Hauptamtlichen dankte Peter Panizzi ganz herzlich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zum Schluss überreichte Panizzi der Vorsitzenden Ritter einen Blumenstrauß; sie erntete anhaltenden Applaus, als er sich bei ihr für den außergewöhnlichen und zuverlässigen Einsatz bedankte. Im hoffnungsfrohen Ausblick äußerte er den Wunsch, dass die Zeichen der Wertschätzung am Dankeabend zu weiterem Engagement engagieren mögen. Hanspeter Schwenninger Seniorennachmittag Müllen/Altenheim Liebe Seniorinnen und Senioren, wir treffen uns zum nächsten Seniorennachmittag wieder am Schmutzigen Donnerstag, , Uhr Wir sind die alten Junggebliebenen und lassen uns so schnell nicht unterkriegen. Also treffen wir uns am schmutzige Dunnstig schon um Uhr und essen erst mal eine Bohnesupp, dann beginnt das Programm. Wir lassen uns überraschen, doch kommt alle, bringt gute Laune mit, dann wird s gut. Später gibt es Kaffee und Berliner. Es sind wieder alle herzlich eingeladen, egal wo Ihr herkommt, wir freuen uns auf Euch. Eure Lisbeth mit Team Pfarrbücherei Müllen Die Bücherei in Müllen zieht um Am Sonntag, 24. Januar ist die Bücherei im Begegnungszentrum noch einmal geöffnet. Ab 25. Januar werden die Kartons gepackt und am 28. Januar wird der Umzug in den neuen Raum im Rathaus stattfinden. Die Bücherei bleibt dann ausnahmsweise am Sonntag, 31. Januar geschlossen. Ab Sonntag 7. Februar ist dann an neuer Stelle ab Uhr wieder für Sie geöffnet. Schutterwald Seniorenwerk Schutterwald Liebe Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, den um Uhr, geht es im Martinskeller wieder einmal närrisch zu

13 Ein unterhaltsamer Nachmittag ist angesagt, für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Die Volksliedermusikanten aus Neuried werden in bewährter Weise für Stimmung sorgen, es darf gesungen, geschunkelt und gelacht werden. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, eine besondere Einladung ergeht an die Frauengemeinschaft. Kommt einfach vorbei und erlebt ein paar schöne Stunden. Für das Team des Seniorenwerkes, Hubert Obert Kolpingfamilie Kleidersammlung: Samstag, 12. März Pflanzenbörse: Samstag, 9. April Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns, wenn viele Leute unsere Aktionen nutzen und unterstützen. K55+: Weinkellerbesichtigung mit Weinprobe und Vesper Unsere Altergruppe K55+ unternimmt am Sa, 20. Feb. eine Besichtigung des Weinkellers Renner in Fessenbach. Abfahrt: 14:30 Uhr am Kirchplatz St. Jakobus in Schutterwald (Fahrgemeinsch.), Rückkehr ca. 18 Uhr. Infos und Anmeldung bei: Klemens Hansert, Tel (Anrufbeantworter) oder an Angebote unseres Diözesanverbandes: unser Kolping-Diözesanverbandes Freiburg hat in diesem Jahr u. a. folgende Angebote für Euch (Anmeldung und weitere Infos beim DV Freiburg, Veronika Krämer, Tel. 0761/ oder ): - Wanderwoche 55+ vom Mai 2016 Noch sind Plätze frei. Ziel ist das Kolpingferienhaus Lambach im Bayerische. Anmeldung bis zum 27. Januar 2016! - Haltestelle Kolping ein spiritueller Tag zum Thema da knieten sie nieder mit Bündel und Stab am Sa, 12. März, Uhr im Kolpinghaus Karlsruhe Für alle, die im Alltag mal innehalten und sich auf Adolph Kolping zurückbesinnen wollen. Für alle, die über sich und ihre Beziehung zu Jesus nachdenken wollen. Kosten: 10 incl. Mittagessen. Renate Beathalter, Vorsitzende Gebetswache 2016 auf dem Lindenberg (bei St. Peter) Seit nunmehr 60 Jahren kommen das ganze Jahr über Männergruppen der Erzdiözese Freiburg jeweils für eine Woche zur Gebetswache auf den Marienwallfahrtsort Lindenberg. In 7 Gruppen eingeteilt halten jeweils

14 Männer im stündlichen Wechsel Wache vor dem ausgesetzten Allerheiligsten. Sie beten dabei nicht nur in ihren persönlichen oder kirchlichen Anliegen, sondern insbesondere auch um Frieden in der Welt. Daneben finden Vorträge über interessante Glaubensthemen und ein reger Gedankenaustausch zwischen den Teilnehmern statt. In den Gebetspausen ist reichlich Gelegenheit, bei Spaziergängen die schöne Umgebung des Südschwarzwalds zu genießen. Die Ortsgruppe unserer Seelsorgeeinheit des katholischen Männerwerks ist in der Zeit vom 2. April bis zum 9. April 2016 zur Gebetswache eingeteilt. Als Obmann der Ortsgruppe suche ich noch dringend Männer aus unserer Seelsorgeeinheit, die an dieser Gebetswache wenn auch nur für ein paar Tage interessiert sind. Es sind aber auch Männer aus Orten außerhalb der Seelsorgeeinheit willkommen. Die Vollpension im Einzelzimmer mit Dusche und WC wird bezuschusst und kostet daher nur 40,- pro Tag. Die Fahrt zum Lindenberg erfolgt in Fahrgemeinschaften. Für weitere Infos und Fragen stehe ich unter 0781 / gerne zur Verfügung. Antonius Neid, Obmann Gemeindeteam Schutterwald Das Gemeindeteam Schutterwald trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr im Pfarrhaus. Schutterzell Gemeindeteam Schutterzell Das Gemeindeteam Schutterzell trifft sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, den um Uhr im Rathaus in Schutterzell. Fundsachen An Hl. Abend sind in der Schutterzeller Kirche ein Tonaufzeichnungsgerät und eine Brille liegen geblieben. Anzufragen bei Raimund Eichner fon Infos aus Dekanat und Region Fastenbriefe vom Katholischen Dekanat Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, in jeder Woche der Fastenzeit einen Brief vom Katholischen Dekanat Offenburg-Kinzigtal zu bekommen mit Anregungen zum Nachdenken, um sich auf Ostern vorzubereiten. Die Briefe werden sich diesmal mit dem Thema Die Messfeier als Mitte unseres Glaubens befassen. Wenn Sie diese geistliche Post bekommen möchten, melden Sie sich doch dafür an unter Angabe ihrer Adresse

15 beim Katholischen Dekanat Offenburg-Kinzigtal unter der Telefonnummer 0781/ oder postalisch an das Katholische Dekanat Offenburg-Kinzigtal, Straßburger Str. 39, Offenburg. Angebote im Haus La verna, Gengenbach Lebenshilfe aus der Logotherapie Begegnung mit dem Inneren Team vom 29. bis Zu diesem Kurs ist eine Mitfahrgelegenheit geboten. Wer Interesse hat, bitte im Pfarrbüro in Ichenheim melden Tel: 07807/ Die Welt verändert sich nicht durch immer neue Maßnahmen, sondern durch eine neue Gesinnung. (Albert Schweitzer) Auf der Suche nach Sinn ist es wichtig, dass ich nicht nur mit meiner äußeren, sondern insbesondere auch mit meiner inneren Welt in Berührung bin und auf die Vielfalt der inneren Sinne achte. Wer mit sich selbst in Einklang kommen will, muss sich selber zuhören und mit sich zu Rate gehen, mit sich selbst im Gespräch sein. Im Nachdenken über die eigenen Wesenszüge kommen wir in Berührung mit unserem Inneren Team, mit den lauten und leisen Stimmen in uns und den damit verbundenen Werten. Damit Leben gelingen kann, ist es wichtig, dass Wertvorstellungen, Gefühle und Wesenszüge eines Menschen zusammenspielen. Durch Impulse, Austausch und Gespräch, Übungen, Zeiten der Stille, Gebet und Meditation, wollen wir mit unserem Inneren Team in Berührung kommen. Fastnacht einmal anders -vom 5. bis Ich will mich wieder freuen können. Leben aus den Quellen des Heils. (Jes. 12,3) Fern vom Lärm und Fastnachtstreiben einfach da sein, meiner tiefsten Sehnsucht Raum geben: In der Stille, in der Begegnung mit der Schöpfung, in meditativen Impulsen, Gebet und Gottesdienst, in kreativem Tun. Nähere Infos bei: FWE SPOLETO E.V., Auf dem Abtsberg 4 a, Gengenbach, Tel: 07803/601445, B e c k m a n n s p i e l t C e l l o Benefizkonzert zugunsten hilfsbedürftiger Menschen Sonntag, 31. Januar Uhr Klosterkirche unserer Lieben Frau Lange Str. 9, Offenburg Schirmherrschaft: Oberbürgermeisterin Edith Schreiner Veranstalter: Gemeinsam gegen Kälte Düsseldorf e.v. Träger: AGJ, Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.v. Projekt: ELLEFRIEDE Projekt für wohnungslose Frauen Der Eintritt ist frei! Um eine Spende wird gebeten!

16 Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried / pfarramt@kath-shn.de Konto-Nr , Sparkasse Offenburg/Ortenau, BLZ (IBAN: DE , BIC: SOLADES1OFG) Unsere Pfarrbüros Öffnungszeiten Pfarrbüro Schutterwald Hauptstr. 75, Schutterwald Tel. 0781/ , Fax: 0781/ pfarramt@kath-shn.de Pfarrbüro Neuried Hauptstr. 42, Neuried Tel / , Fax: 07807/ pfarramtneuried@kath-shn.de Pfarrbüro Hofweier-Diersburg Kirchstr. 5, Hofweier Tel / 2155, Fax: 07808/ pfarramthofweier@kath-shn.de Pfarrbüro Niederschopfheim Hauptstr. 55, Niederschopfheim Tel / 2300, Fax: 07808/ pfarramtniederschopfheim@kath-shn.de Mo, Mi, Fr Uhr Do Uhr Di Uhr Do Uhr Mo, Mi, Do Uhr Mo, Di, Fr Uhr Mo, Mi Uhr * Pfarrer Emerich Sumser: 0781/ emerich.sumser@kath-shn.de * Pfarrer Reinhold Killig: 0781/ reinhold.killig@kath-shn.de * Kaplan Hannes Rümmele: 0781/ hannes.ruemmele@kath-shn.de * Diakon Martin Jablonsky: 07808/99878 martinjablonsky@t-online.de * GRef. Peter Panizzi: 0781/ peter.panizzi@web.de Die neue Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried hat einen frischen, informativen Online-Auftritt spendiert bekommen. Hier finden Sie z.b. die aktuellen Gottesdienstzeiten, Fotos und Berichte der neuesten Ereignisse aus unseren Gemeinden, Mitteilungen der einzelnen Gruppierungen u.v.m. Besuchen Sie uns gleich unter:

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 30.01.-14.02. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Betriebsmännerwerk im Gerling-Konzern Köln

Betriebsmännerwerk im Gerling-Konzern Köln Betriebsmännerwerk im Gerling-Konzern Köln Wie in vielen anderen Betrieben entstand auch im Gerling-Konzern Köln eine Gruppe des Katholischen Männerwerkes. Initiator war Jean Kolter, Mitbegründer des Katholischen

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr