AKTUELLE TIPPS: Dez Feb. 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTUELLE TIPPS: Dez Feb. 2017"

Transkript

1 Dez Feb AKTUELLE TIPPS: o Winterball im Dorint Park Hotel Bremen o Langlaufen und Wandern im Harz o Neue Ziele für Tagesausflüge und Reisen in 2017 o Alpine Bremer Landesmeisterschaften in Steinach Bremer Ski-Club e.v. Altenwall Bremen Tel / Fax 0421 / mail@b-sc.de

2 BSC Nr. 4/2016 Mitteilungsheft für die Mitglieder des Bremer Ski-Clubs e.v. Dezember 2016 Februar 2017 Inhalt Aktuelles Vorwort der 1. Vorsitzenden... S. 3 Weihnachtspause Geschäftsstelle... S. 3 Ehrung der Jubilare... S. 4 Schneesport Info s zu Schneesportreisen / Freie Plätze... S. 7 Skilanglauf im Harz... S. 8 Fitness Das tägliche Sportangebot des BSC... S. 16 Adventswanderung im Harz... S. 19 Hamburg-Besuch in der Vorweihnachtszeit... S. 19 Ankündigung für Tagesausflüge und Kurzreise in S. 20 Wanderwoche im Naturpark Lechtal... S. 21 Weitere Aktivitäten Kohlfahrt... S. 15 Seniorentermine... S. 23 Mitteilungen aus unserem Verband Alpine Bremer Skilandesmeisterschaften... S. 24 Training Weihnachtsferien... S. 30 Training im Snow Dome Bispingen... S. 30 Skirennen Saison 2016/ S. 31 Harzer und Bremer Zwergen-Cup... S. 32 Allgemeine Informationen Informationen für unsere Übungsleiter... S. 33 Änderung Mitgliedsdaten... S. 34 BSC-Kontaktdaten... S. 35 BSC-Vorstand... S. 35 Impressum... S. 35 Zu guter Letzt Ski-Club-Ball... S. 36

3 Liebe Mitglieder! Ein ereignisreiches Ski-Club-Wochenende geht zu Ende. Zum einen wurden viele Mitglieder für die langjährige Treue geehrt, dazu gibt es in diesem Heft einen ausführlichen Bericht. Andererseits war der Bremer Ski-Club auf der Reiselust-Messe in Bremen mit einem Stand vertreten, um den BSC bekannter zu machen und um Mitglieder zu werben. Nur mit ehrenamtlicher Arbeit wurde der Messestand aufgebaut und an drei Tagen standen verschiedene Übungs- und Fahrtenleiter den Besuchern Rede und Antwort mit dem Ziel, sie als Vereinsmitglieder zu gewinnen. Viele Interessierte informierten sich über das Angebot des BSC. Sie waren teilweise sehr erstaunt darüber, dass es in Bremen einen Ski-Club gibt, der ein so tolles und breit gefächertes Angebot im Bereich Hallen-, Rasen- und Schneesport vorzuweisen hat. Im Januar folgt das Winterfest. Im Verlaufe der Feier zu Ehren der Jubilare haben wir gehört, dass der Vorgänger des Winterballs ein Hüttenfest auf der Schorf-Alm war. Wie sich alles so wandelt Ich hoffe auf viele Anmeldungen zum Ball, damit auch dieser Event wieder ein rauschendes Fest wird. Es gibt in diesem Jahr eine Änderung, auf die ich hiermit hinweisen möchte: Die Band bleibt, aber das Dorint Park Hotel baut ausgerechnet im Januar/Februar seine Ballräume um. Nach einigem Überlegen haben wir aber eine alternative Lösung gefunden, die uns sehr gut gefällt. Wir werden in der Kuppelhalle und auf der Empore, im Café, in der Halali-Bar und im Saal 1 feiern. Im Foyer wird eine weitere Bar aufgebaut. Durch diese Neuordnung ergibt sich eine andere Aufteilung der Tische als gewohnt. Wir sind aber sehr optimistisch und glauben, dass diese Lösung bei allen Teilnehmern des Balls gut ankommt. Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie in diesem Jahr bei der Anmeldung keine Wunsch- Tischnummern angeben können, da diese nicht mit denen aus dem Vorjahr übereinstimmen! Sie haben die Möglichkeit, sich als Mitglied oder Gast anzumelden. In diesem Fall bekommen Sie von uns den Tisch zugewiesen. Oder Sie gehen in die BSC-Geschäftsstelle, wo Sie den Saalplan einsehen und Ihren Wunschtisch bestimmen können. Wir hoffen auf Ihr Verständnis dafür, dass es in diesem Jahr durch die Umbaumaßnahmen zu diesem veränderten Buchungs-Prozedere kommt. Ich hoffe, dass ich viele von Ihnen in den nächsten Monaten sehen werde und verbleibe mit sportlichen Grüßen Ulrike Weiß (1. Vorsitzende) Weihnachtspause der Geschäftsstelle Liebe Mitglieder, zwischen Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, den 3. Januar 2017, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr sowie mittwochs von 9.00 Uhr bis Uhr zu erreichen. Wir wünschen Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins nächste Jahr sowie ein glückliches und gesundes Jahr Ihr Bremer-Ski-Club 3

4 Jubilare des Bremer Ski-Clubs für 2335 Jahre Mitgliedschaft geehrt Natürlich war das kein Methusalem, aber die 65 Jubilare, die für 25, 40, 50, 60 und sogar 65 Jahre währende Treue zum Bremer Ski-Club geehrt wurden, brachten diese ansehnliche Summe zusammen. Seit nunmehr 12 Jahren nimmt die 1. Vorsitzende Ulrike Weiß die Ehrungen vor, wobei sie so manchem Skifreund aus unzähligen gemeinsamen Fahrten die Ehrennadel anstecken durfte. In einer gelungenen Rede ging sie auf die Geschichte ein. Ein Verein, der sich sehen lassen kann mit seinen über Mitgliedern, die sich sowohl beim Skifahren, Langlaufen, Snowboarden, Sporttreiben, Fahrradfahren, und früher sogar beim Wasserskifahren, treffen, über dessen Attraktivität kann man nicht klagen. Klar, es ist nicht so ein Sportverein, der einem Stadtteil an- und dazugehört, aber er ist eben einzigartig als Skiverein in Bremen! Und stolz können wir darauf auch sein. Entstanden 1922 aus einer Gemeinschaft von Personen, die gerne Ski liefen. Dies war der Grundstein für den BSC. Sehr ungewöhnlich für die damalige Zeit. So wurde in Ritterhude auf den Wiesen, später im Wiehengebirge, in den Dammer Bergen und dann im Harz, die Fahrtzeit dorthin betrug damals 10 Stunden, dem Hobby gefrönt. Trockenübungen in den Turnhallen auf echten Skiern waren die ersten Ansätze einer Skigymnastik. Heute schickt der Bremer Ski-Club jedes Jahr aufs Neue bis zu Personen in die Alpen, damit sie diese tolle Skierfahrung machen können. Dazu gehören die Skifahrten für Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren, Familienfahrten, Fahrten für junge Erwachsene und natürlich die nicht mehr ganz so Jungen. Gerade die Fahrten für junge Erwachsene sind, wie Ulrike Weiß ausführte und aus eigener Erfahrung kennt, eine Institution, die besser als jede Partnerschaftsbörse schon seit Jahrzehnten unzählige Paare zusammen geführt hat. Nun freuen sich die Mitglieder, dass der Countdown zum 100. Geburtstag des Ski-Clubs in 6 Jahren läuft, insbesondere aber auf eine Saison mit Pulverschnee, der jedes Skifahrerherz höher schlagen läßt. 4

5 Ehrung der Jubilare Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Wolfgang Ahlrichs Elisabetha Kott Anne Baden Gisela Lehmann Uta-Barbara Biertümpfel Micaela Rathscheck-Nensa Gisela Bludau Christoph Nensa Nils Burgdorf Moritz Nensa Hilke Fenker Gunilla Oetken Gerd Hagestedt Heinfried Rosenwinkel Katrin Harms Christian Schmahl Anja Hellemann Claudia Schwarz Klaus Hildebrandt Ina Sroka Benjamin Hille Hermann Stroever Traute Görbig Bettina Tecklenburg Ronald Jurgeleit Harm Wischhusen Marlis Koch Helen Wischhusen Inge König Hanna Maria Frese Anne Köper-Horn Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Kirsten Anding Brigitte Oblau-Meyer Claudia Anding Martina Odendahl Wilfried Baumann Karl Odendahl Irma Böttjer Dieter Orlowski Jutta Bremer Jens Pinckernelle Bernd Collin Jutta Scharnick Christine Collin Michael Stange Jutta Enemark Jens Theesfeld Anja Fuge-Wetzel Jürgen Tröger Hans-Georg Hildebrandt Andreas Motte Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft blicken zurück: Gisela Eberhard Gisela Lübbenjans Emmy Fischer Jens Meyer-Jungcurt Rolf Junike Doris Sautter Rita Koch Ute Schnittger Uwe Köhn Auf eine 60-jährige Mitgliedschaft blicken zurück: Dr. Klaus Bruennlein Gertrud von Lührte Heide Bruennlein Auf eine 65-jährige Mitgliedschaft blicken zurück: Ellen Luise Martin Gertraude Vassmer 5

6 Glückwünsche und Blumen von der 1. Vorsitzenden Ulrike Weiß für 25 Jahre im BSC 40 Jahre im BSC 50 Jahre im BSC 60 Jahre im BSC 6

7 Jetzt zu den Reisen anmelden/info s zum Fahrtenprogramm Der erste Schnee in den Bergen ist gefallen und Obertauern, das Ziel unserer Silvester- Jugendfahrt für die 16 bis 20jährigen, sah im Oktober bereits so aus: Viele Reisen sind schon gut gebucht, manche schon voll belegt, aber es gibt auch noch freie Plätze, die jetzt schnell reserviert werden sollten. Ggf. geben wir sonst nicht belegte Betten zur Vermeidung von Stornokosten an die Vermieter zurück und dann ist eine Fahrt plötzlich ausgebucht. Bitte weisen Sie ihre Freunde, Bekannten und Familienmitglieder (auch die Enkel, Nichten und Neffen) darauf hin, dass unser BSC ein tolles Reiseprogramm bietet und es nun Zeit wird, sich zu entscheiden, wo und mit wem man Ski- oder Snowboard fahren möchte! Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt gerne an ihre ersten Erlebnisse bei Skigruppenreisen. Vielleicht ermöglichen Sie diese Erlebnisse auch dem Nachwuchs in Ihrer Familie mit einem Zuschussversprechen zu Weihnachten... Wir empfehlen besonders die Silvester-Reisen Nr. 3 nach St. Moritz für Erw., Familien, sowie sportlich interessierte Kinder und Jugendliche, Nr. 5 ins Schneeloch Obertauern für die 16 bis 20jährigen sowie Nr. 6 für die 14 bis 16jährigen in die Region Kaprun mit Schneesicherheit dank Gletscher. Aber auch in den Osterferien oder außerhalb der Ferientermine gibt es attraktive Angebote! Sie haben ihr Fahrtenprogramm nicht zur Hand oder wollen eins oder mehrere Exemplare weitergeben? Kein Problem die Geschäftsstelle sendet sie Ihnen zu, Anruf genügt. Das Fahrtenprogramm mit online-buchungsmöglichkeit finden Sie auch im Internet unter Aktuelle Hinweise zum Programm: Die Reise Nr. 19 nach Ried musste leider storniert werden. Zur Fahrt 31 Les 2Alpes findet am um Uhr eine Infoveranstaltung für Interessierte in den Weserterrassen statt. Nähere Auskünfte beim Fahrtenleiter Herbert Hennig Hartmut Ahlfeld, Touristik 7

8 Skilanglauf im Harz 2017 Insgesamt 10 geplante Termine / 4 Termine mit Wandern / 6 Skating-Kurse / Auch für Ski-Alpin & Snowboarding Busmitfahrt in den Harz möglich Auch im Winter 2017 fährt der Bremer Ski-Club wieder jedes Wochenende zu Tagesfahrten und Wochenend-Kurzurlauben in den Harz. Wie schon in den letzten Jahren werden bei drei Tagesfahrten und bei der Zweitagesfahrt zusätzlich zu den Langlauftouren auch geführte Wanderungen angeboten. Sofern allerdings bei den Tagesfahrten die Schneeverhältnisse so schlecht sind, dass Skilanglauf nicht möglich ist, fahren die Wanderer, in Absprache mit dem Wanderführer, trotzdem in den Harz und werden nur wandern vorausgesetzt, es gibt genügend angemeldete Teilnehmer. Teilnehmeranzahl und terminlicher Verfügbarkeit von alpinen Übungsleitern. Zudem wird voraussichtlich auch eine BSC-Harzfahrt stattfinden, bei der ein Ski- Alpin Anfängerkurs stattfindet. Aktuelle Details dazu erfragen Sie bitte in der BSC- Geschäftsstelle. Bei jeder Harzfahrt bieten die Übungsleiter des BSC mehrere Langlauftouren an, denen sich jeder entsprechend seinem Können und seiner Kondition anschließen kann. Die einzelnen Gruppen laufen etwa 10, 15, 20 oder mehr Kilometer außerdem wird je nach Bedarf eine Anfänger-Schulung angeboten. Bei 5 Harzfahrten (Sa 7. 1., So , So , Sa und So, 5. 3.) werden wir in diesem Winter auch wieder Skating-Kurse anbieten. Zudem möchten wir insbesondere darauf hinweisen, dass der Harz auch für Ski- Alpin, Snowboarding und Rodeln geeignet ist. In Abstimmung mit dem BSC ist ein Bushalt in Torfhaus oder am Sonnenberg/ St. Andreasberg möglich.die Mitfahrt im Bus in diese Skigebiete wird ermöglicht, die Betreuung durch alpine Skilehrer bzw. Snowboardlehrer kann allerdings nur erfüllt werden bei ausreichender Bitte beachten Sie: An unseren Harzfahrten können grundsätzlich nur BSC-Mitglieder (bzw. Mitglieder eines Vereins des Verbundes Sportpark Schwachhausen teilnehmen. Um Nichtmitgliedern jedoch die Möglichkeit zu bieten, die Harzfahrten kennenzulernen, können Gäste zweimal zum Mitgliederpreis mitfahren. Wollen sie an weiteren Fahrten teilnehmen, müssen sie vorher in den BSC eintreten. 8

9 1. Tagesfahrten in den Harz Termine der Harz-Tagesfahrten 2017: Sa., (Langlauf und Skating) So., (Langlauf, Skating und Wandern) So., (Langlauf und Skating) Sa., (Langlauf und Wandern) Sa., (nur Langlauf) So., (nur Langlauf) Sa., (Langlauf und Skating) So., (Langlauf und Skating) Sa., (Langlauf und Wandern) Achtung: Die Fahrten am 15. Jan., 28. Jan. und 11. März finden evtl. auch bei Schneemangel statt! Anmeldung zu Tagesfahrten Telefonisch oder persönlich anmelden können Sie sich für unsere Harzfahrten zu den Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle, Altenwall 24, Bremen (Dienstag und Donnerstag Uhr, Mittwoch Uhr, Tel. 0421/73610, Fax 0421/75422). Ihre telefonische Anmeldung ist verbindlich. Telefonisch können Sie sich jedoch nur jeweils für die Fahrt am kommenden Wochenende anmelden. Für schriftliche Anmeldungen bzw. Anmeldungen per Telefax verwenden Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular Tagesfahrten und senden dieses an die Geschäftsstelle. Schriftliche Anmeldungen sind auch für mehrere Tagesfahrten möglich allerdings nur bis 10 Tage vor der Fahrt. Telefonisch können Sie sich natürlich bis zum Donnerstag vor der Fahrt anmelden. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit, sich online auf der BSC-Homepage anzumelden. Kosten der Tagesfahrten Erwachsene: 20. Euro Kinder (bis 15 Jahre) 15. Euro Die Teilnehmerbeiträge werden im Bus eingesammelt. Abmeldung von Tagesfahrten Sollten Sie an einer angemeldeten Tagesfahrt nicht teilnehmen können, so muss uns Ihre Abmeldung bis Dienstag, Uhr vor der Fahrt erreicht haben. Andernfalls müssen wir Ihnen leider die Kosten in Rechnung stellen, die dem BSC entstehen. 9

10 Achtung: Bei den Harzfahrten mit Skilanglauf und Wandern gehen wir davon aus, dass Sie auch dann, in Absprache mit dem Wanderführer, mitkommen, wenn Skilanglauf wegen Schneemangel nicht möglich ist. Falls Sie zum Wandern keine Lust haben, müssen Sie sich ebenfalls bis Dienstag, Uhr, abmelden. Absage einer Tagesfahrt Ob die Fahrt stattfindet, zu der Sie sich angemeldet haben, entscheiden wir am Donnerstag vor der Fahrt aufgrund der Schnee- und Wettervorhersage für den Harz sowie danach, ob sich genügend Teilnehmer angemeldet haben. Die Entscheidung wird jeweils am Donnerstag ab Uhr unter der Telefonnummer 0421/73610 von einer telefonischen Ansage bekanntgegeben. Achtung: Rufen Sie bitte unbedingt vor der Fahrt an, um sich zu vergewissern, dass diese auch stattfindet!!! Einteilung in Leistungsgruppen und Anfängerschulung Wir versuchen, bei jeder Fahrt eine Anfängerschulung durchzuführen sofern dafür Bedarf besteht und wir über genügend Übungsleiter verfügen. In der Regel werden vier Langlaufgruppen angeboten, denen man sich zuordnen kann: A Anfänger und Ungeübte Entweder noch nie auf Skiern gestanden oder Schneepflug wird nicht beherrscht und Gleichgewichtsschwierigkeiten beim Laufen, geringe Kondition Ω intensive Anfängerschulung L Leicht-Fortgeschrittene Schneepflug und Halbpflug werden einigermaßen beherrscht, wenig Kondition Ω Laufstrecke bis max. 15 km und gelegentliche Schulung F Fortgeschrittene Schneepflug und Halbpflug werden gut beherrscht, mittelmäßige Kondition Ω Laufstrecke bis max. 20 km und gelegentliche Schulung 10

11 S Sportliche Läufer Schneepflug und Diagonalschritt werden gut beherrscht, gute Kondition, längere Steigungen sind kein Problem Ω Laufstrecke ab 20 km und selten Schulung Verlauf der Tagesfahrten Die Abfahrt mit dem Bus von Bremen ist immer um 7.07 Uhr vom ZOB / Haltestelle vor dem Cinemaxx. (Der ZOB ist der Busbahnhof in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Bus wird vor dem Cinemaxx halten. Der Bus hat an der Frontscheibe ein Schild Bremer Ski-Club / Harz ). Sie können auch an der Autobahn- Raststätte Langwedel in den Bus steigen. Informieren Sie darüber die Geschäftsstelle oder vermerken Sie es auf Ihrer schriftlichen Anmeldung. Die Busfahrt geht direkt in die Skigebiete des Oberharzes, wo wir gegen Uhr eintreffen. Die genauen Zielorte werden je nach Schneelage morgens im Bus bestimmt. Im Bus wird auch schon bekanntgegeben, für welche Leistungsgruppen Langlauf- Touren angeboten werden, denen man sich nach dem Eintreffen im Harz zuordnen kann. Die Übungsleiter tragen bei der Gruppeneinteilung Ansteckschilder mit den Gruppen-Symbolen A, L, F und S. Die Wanderführer erkennen Sie an einem Schild W, den Übungsleiter des Skating-Kurses an einem SK. Gegen Mittag kehren die Skigruppen in Absprache mit dem Übungsleiter in Gaststätten ein. Am Ende des Skitages besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Orten wieder in den Bus zu steigen. Die Abfahrtszeiten an den einzelnen Zusteigepunkten werden morgens im Bus bekanntgegeben. Je nach Straßenzustand und Wetterlage ist die Ankunft des Busses in Bremen gegen Uhr. Ausleihen von Skiausrüstung Nach der Ankunft des Busses im Harz und der Gruppeneinteilung starten die Gruppen sofort los zu ihren Touren. Es besteht also keine Möglichkeit mehr, sich im Harz noch Langlaufausrüstung auszuleihen. Falls Sie Skier, Stöcke oder Schuhe benötigen, so kann Ihnen die Geschäftsstelle des BSC mehrere Möglichkeiten in Bremen nennen, wo man sich Ausrüstung ausleihen kann. 11

12 2. Zweitagesfahrt in den Harz Im Winter 2017 wird es wieder eine Zweitagesfahrt in den Harz von Samstag bis Sonntag geben. Zweitagesfahrten mit 1 Übernachtung im Berghotel Vogelherd / Blankenburg Termin: 24./25. Februar 2017 (Langlauf, Skating und Wandern) Der Teilnehmerbeitrag für diese Zweitagesfahrt pro Person inkl. Busfahrt, Skibetreuung Frühstücksbüffet und Abendbüffet, beträgt: 95, im Doppelzimmer 110, im Einzelzimmer 50, für Kinder von 6 bis 14 Jahren im Zimmer der Eltern Kinder bis 5 Jahren im Zimmer von 2 Erwachsenen frei Achtung: Die Fahrt am 24./25. Februar findet auch bei Schneemangel statt! Dann wird ein Alternativprogramm angeboten, wie Wanderungen oder Besichtigungen. Bei diesen Zweitagesfahrten wohnen wir im Berghotel Vogelherd in Blankenburg ( Sauna, kann kostenlos benutzt werden. 12

13 Anmeldung zur Zweitagesfahrt Für die Anmeldung zur Zweitagesfahrt gelten die Bedingungen, wie sie bei den Tagesfahrten genannt sind. (siehe dort: Anmeldung, schlechte Schneebedingungen, Busabfahrt, Vereinsmitgliedschaft). Für schriftliche Anmeldungen bzw. Anmeldungen per Telefax verwenden Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular und senden es an die Geschäftsstelle. Abmeldung von der Zweitagesfahrt Achtung: Bei der Zweitagesfahrt gelten andere Abmeldefristen als bei den Tagesfahrten! Einteilung in Leistungsgruppen, Anfängerschulung, Fahrtenverlauf, Ausleihen von Skiausrüstung bei Zweitagesfahrten Zu diesen Punkten gelten die entsprechenden Angaben und Bedingungen, die bei den Tagesfahrten genannt sind. Der Teilnehmerbeitrag wird bei Zweitagesfahrten in der Regel im Hotel am ersten Abend eingesammelt. Die Verteilung der Zimmer erfolgt am Samstagabend nach Ankunft des Busses im Hotel. Abmeldungen müssen bei der Zweitagesfahrt spätestens 23 Tage vor der Fahrt (d.h. bis Donnerstag, 2. Februar 2017, 17:00 Uhr) in der Geschäftsstelle vorliegen. Andernfalls müssen wir Ihnen die Kosten in Rechnung stellen, die dem BSC entstehen. Der Grund für diese frühe Abmeldefrist sind die Stornobedingungen des Hotels. Absage der Zweitagesfahrt Bei zu geringer Teilnehmerzahl wird die Fahrt abgesagt. Bitte hören Sie dazu ab Donnerstag, ( ) Uhr den Anrufbeantworter der Geschäftsstelle ab (0421 / 73610). Achtung: Rufen Sie bitte unbedingt vor der Fahrt an, um sich zu vergewissern, dass diese auch stattfindet! 13

14 Skating-Kurse bei den Harzfahrten Skating, was ist das? Die Skating-Technik ist die etwas sportlichere Variante des Skilanglaufs. Sie hat sich vor etwa 30 Jahren aus der klassischen Disziplin heraus im Wettkampf entwickelt und beruht auf dem bekannten Schlittschuhschritt. Heute ist sie bei vielen Freizeitläufern beliebt. In vielen Skigebieten lädt direkt neben der klassischen Spur eine präparierte Bahn zum entspannten Skaten ein. Skating beim Bremer Ski-Club Der Bremer Ski-Club bietet bei den Harzfahrten an ausgewählten Terminen Skating-Kurse an. Sie richten sich vor allem an Skating-Anfänger, die diese Technik kennenlernen wollen und werden von einem DSV-geprüften Übungsleiter durchgeführt. Teilnehmen kann jeder, der sich auf seinen Langlaufskiern einigermaßen gut bewegen kann und nicht noch mit Gleichgewichtsschwierigkeiten zu kämpfen hat. Wer Schlittschuhlaufen oder Inline-Skating kann, wird die Skating-Technik ziemlich schnell erlernen, denn der Bewegungsablauf ist bei diesen Sportarten sehr ähnlich. Wer Interesse hat, an einem oder mehreren Skating-Kurs/en teilzunehmen, kann sich bei der Geschäftsstelle ohne zusätzliche Kosten anmelden. Wer keine eigene Skating-Ausrüstung hat, kann sich diese vom Bremer Ski-Club ausleihen. Weitere Informationen zum Thema Skating inkl. Kursinhalten, Verleih der vereinseigenen Skating-Ausrüstung und Skating-Strecken im Harz erhalten Sie in der BSC-Geschäftsstelle. Termine der Skating-Kurse Die BSC-Skating-Kurse werden im Rahmen der Harzfahrten an folgenden Terminen angeboten: Samstag, Sonntag, Sonntag, Samstag, Sonntag, 7. Januar 15. Januar 22. Januar 18. Februar 5. März 14

15 Anmeldung zu den BSC-Fahrten in den Harz 2017 Hiermit melde ich folgende Teilnehmer für die Tagesfahrten in den Harz an (bitte bei jedem Termin die Namen aller Teilnehmer eintragen): Termin 1. Teilnehmer 2. Teilnehmer 3. Teilnehmer 4. Teilnehmer Sa : LL/Skating So : LL/Skating/Wandern So : LL/Skating Sa : LL/ Wandern Sa : nur LL So : nur LL Sa : LL/Skating So.5. 3.: LL/Skating So : LL/Wandern Sa/So 25./26. 2.: LL/Skating/Wandern Angaben zu den Teilnehmern Bitte kreuzen Sie in der nachfolgenden Tabelle die für Sie zutreffenden Angaben an. Wir brauchen diese Informationen, damit wir unsere Harzfahrten richtig planen und organisieren können und damit wir den richtigen Teilnehmerbeitrag für Sie berechnen. (Bitte Mitglied im BSC ankreuzen wenn Sie Mitglied eines Vereins im Sportparks Schwachhausen sind. Für Sie gilt dann nicht die Regelung, dass BSC-Nichtmitglieder nur an zwei Schnupperfahrten teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum Nachweis Ihren Mitgliedsausweis mit.) Namen/Vornamen der Teilnehmer BSC- Langl.- Langl.- Teil- Wanderer? DZ / EZ Alter Mit- Anfän- Fortge- nehmer des glied? ger? schr.? Skating Kindes 4. Angaben zum Anmeldenden Datum Unterschrift des Anmeldenden Adresse Telefonnummer 15

16 Das tägliche Sportangebot des BSC Montag Mo., Uhr: Mach mit bleib fit! Fitness mit Musik. Dehnen kräftigen mobilisieren. Rückentraining, Wahrnehmung und Entspannung. Turnhalle: Schule Hamburger Straße Leitung/Anmeldung: Karola Wilken, Tel. 0421/ Sabine Kluger, Tel. 0421/ Mo., Uhr: Sport treiben fit bleiben. Gymnastik mit Musik. (In den Sommerferien nach Absprache Radtouren.) Turnhalle: Schule Ronzelenstraße Leitung: Herbert Böhmermann, Tel. 0421/ Achtung: Nur Sportschuhe mit hellen Sohlen benutzen! Mo., Uhr: Gymnastik und Volleyball für Senioren 50plus Turnhalle: Schule an der Gete Leitung: Peter Schultzen, Tel. 0421/ NEU Mo., Uhr: Schwungvolle Ausgleichsgymnastik mit Musik und Tanz; Pilates-Yoga-Übungen, Meridianmassagen, Shiatsu Hinweise: Nur für Teilnehmerinnen/Frauen! Anmeldung erbeten; Warteliste Turnhalle: Schule Schmidtstraße Leitung: Gunhild Puvogel, Tel. 0421/ Imke Wolters, Tel Mo., Uhr: Konditionstraining fit für die Saison und fit im Alltag Turnhalle: Bremen 1860, Baumschulenweg, Halle 3 Leitung: Hans Peters, Tel. 0421/ Mo., Uhr: Volleyball für Leute ab 30 Turnhalle: Schule an der Gete Leitung: Martin u. Meike Sauer, Tel. 0421/ NEU Dienstag Di., Uhr: Nordic Walking. Vom Erlernen der Nordic Walking Soft- Technik bis zur Fitness-Technik. Hinweis: Geringe Vorkenntnisse sind wünschenswert. Stöcke können geliehen werden für 3 Euro. Treffpunkt: Sportplatz Henschenbusch Leitung: Hans-Jürgen Böschen, Tel. 0421/ Di., Uhr: Ski-Fitness, Volleyball, Basketball Treffpunkt: Turnhalle der Schule Lessingstraße Hinweis: 12. Mai bis ca. Mitte September 2016 im Freien, Sportplatz Henschenbusch Leitung: Hans-Jürgen Böschen, Tel. 0421/

17 Dienstag Di., Uhr: Inline-Hockey. Offen für jedermann und -frau Ort: Rollsportstadion, Jürgensdeich Leitung/Anmeld.: Hendrik Schabacker, Tel Di., Uhr: Fit im Alltag und fit für die Skisaison. Fitness- und konditionstraining mit Musik Treffpunkt: Turnhalle der Schule Lessingstraße Hinweis: 7. Juni bis 30. August 2016 im Freien, Uhr Leitung: Dieter Baass, Tel. 0421/ Roswitha Papin (Vertretung), Tel. 0421/ Mittwoch Mi Uhr: Bodystyling - fit for fun für Frauen und Männer Turnhalle: Altes Gymnasium, Kleine Helle (Nr. 7/8) Leitung: Sabine Kluger, Tel. 0421/ Mi., Uhr: Skigymnastik und Konditionstraining für alle Turnhalle: Schule Freiligrathstraße Leitung: Holger Röder, Tel. 0421/ Donnerstag Do., Uhr: Ski-Fitness mit Musik Turnhalle: Bremen 1860, Baumschulenweg, Halle 5 Leitung: Doris Schubert, Tel. 0421/ Do., Uhr: Joggen und Walken im Bürgerpark. (Ab April ab Uhr, Jogger/Innen und Walker/Innen aller Altersstufen, im Winter ab Uhr) haben hier Gelegenheit in der Gruppe zu laufen. Hinweis: Im Winter laufen wir auf beleuchteten Wegen. Treffpunkt: Meierei / Bürgerpark Ansprechpartner: Fritz Rüppel, Tel / Do., Uhr: Fit ins Wochenende Bewegungstraining mit flotter Musik Turnhalle: Schule Schmidtstraße Leitung: Karola Wilken, Tel. 0421/ Do., Uhr: Inline-Hockey. Offen für jedermann und -frau Ort: Rollsportstadion, Jürgensdeich Leitung, Anmeld.: Hendrik Schabacker, Tel Do., Uhr: Ski-Fitness und mehr. Saisonorientiertes Ausdauer-, kraft- und Koordinationstraining mit flotter Musik Turnhalle: Bremen 1860, Baumschulenweg, Halle 1 Leitung: Bernd Rennies, Tel. 0421/

18 Freitag Fr., Uhr: Kraft- und Konditionstraining Ort: Kraftraum und Leichtathletikhalle Weserstadion Treffpunkt: Weserstadion, Tor 13 Achtung: Max. Teilnehmerzahl 15 Pers., Teilnahme nur möglich nach vorheriger Anmeldung bei H.-J. Böschen, Tel. 0421/ ! Leitung: Andreas Meister (Physiotherapeut) Samstag Sa., Uhr: Nordic Walking für fortgeschrittene und sportliche nordic Walker Hinweis: Bitte Stöcke mitbringen! Treffpunkt: Parkplatz Finnbahn, Stadtwald Leitung: Bernd Wundersee, Tel. 0421/ Sonntag So., Uhr: Nordic Walking im Bürgerpark. (Ab 1.4. Do., Uhr) Spaß an der Bewegung Hinweis: Bitte Stöcke mitbringen! Treffpunkt: Eingang Bürgerpark/Zuwegung zum Café Emma am See Neue Übungsleiterin: Elvira Kolweyh, Tel. 0421/ So., Uhr: Inline-Hockey. Offen für jedermann und -frau Ort: Rollsportstadion, Jürgensdeich Leitung, Anmeld.: Hendrik Schabacker, Tel ! Bitte beachten Sie bei der Teilnahme an unseren Sportkursen: Für die Teilnahme an allen Sportkursen (Ausnahme: Lauftreff im Bürgerpark und Inlineskating-Kurse) ist der Besitz des BSC-Sportausweises erforderlich. Der Ausweis ist zu jedem Sportkurs mitzubringen. Wir bitten um Verständnis, dass Teilnehmer ohne gültigen Sportausweis ausgeschlossen werden müssen. Mitglieder, die noch keinen Sportausweis haben, können diesen in der Geschäftsstelle beantragen. Beim Betreten der Halle Baumschulenweg ist im Eingangsbereich der Mitgliedsausweis vorzuzeigen. Ohne Ausweis ist der Zugang nicht gestattet! Während der Schulferien bleiben die Turnhallen geschlossen! 18

19 Wanderlust statt Winterfrust Einladung zur Advents-Wanderung im Harz am 18. Dez Was ist geplant? An-/Abreise mit der Bahn bis Bad Harzburg und zurück, ab Bad Harzburg mit dem Bus zum Torfhaus, Wanderung zum Brocken, Mittagspause danach zurück zum Torfhaus und weiter mit dem Bus nach Bad Harzburg, Rückfahrt nach Bremen Treffpunkt: um 7.00 Uhr im HBF Bremen (DB Service Point) Abfahrt um 7.18 Uhr über Hannover nach Bad Harzburg, Ankunft Bremen: ca Uhr Wichtig zu wissen: max. 10 Teilnehmer, Voraussetzung ist eine gute Kondition Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, Gesamtstrecke: ca. 18 km zurück in Torfhaus: vor Einbruch der Dunkelheit Kosten: 10,00 /Teilnehmer (Bezahlung im Zug beim Fahrtenleiter), auch Schnuppermitglieder sind herzlich eingeladen! Fahrtenleitung: Bernd Wundersee, Tel. 0421/212845, Anmeldungen: (ab sofort) nur über die BSC-Geschäftsstelle, Altenwall 24, Bremen, Tel. 0421/73610 oder/und Verbindliche Anmeldung für den BSC-Wandertag im Harz am Name:... Vorname:... Anschrift:... Tel.-Nr.: Unterschrift/Datum:... Hamburg-Besuch in der Vorweihnachtszeit Einladung zu einem interessanten und sportlichen Tag in Hamburg am Mittwoch, den 21. Dezember 2016, für die GENERATION 55 PLUS unter dem Motto: Natur, Aktivität und Geselligkeit Was ist geplant: gemeinsame An- und Abreise mit der Bahn nach Hamburg Treffen um 9.10 Uhr im HBF Bremen DB Service Point Abfahrt nach Hamburg um 9.33 Uhr! 19

20 gemütliche Wanderung um Binnen- und Außenalster (ca. 8 km) Bummel über die Plaza der Elbpilharmonie Bummel über den Hamburger Weihnachtsmarkt (z.b. Besuch des historischen Weihnachtsmarkt s vor dem Hamburger Rathaus) Wichtig zu wissen: Kosten: 10,00 /Teilnehmer (bitte beim FL im Zug bezahlen), auch Schnupper-Mitglieder sind herzlich willkommen! max. 10 Teilnehmer zurück in Bremen: ca Uhr Fahrtenleiter: Bernd Wundersee, bernd.wundersee@web.de! Anmeldungen (ab sofort) nur über die BSC-Geschäftsstelle, Altenwall 24, Bremen, Tel / und/oder mail@b-sc.de (Stichwort: Hamburg am )! Name:... Vorname:... Alter:... Anschrift:... Tel.-Nr.: Unterschrift/Datum:... Ankündigung für aktive, informative und erlebnisreiche Tagesausflüge und Kurzreise in 2017 Besonders geplant für die GENERATION 55 PLUS Brockenwanderung am Montag, den , dem Feiertag Tag der Arbeit max. 10 Teilnehmer An- und Abreise mit der Bahn ca. 22 km mit einer Gehzeit von etwa 5 Stunden Tages-Fahrt nach Kassel zum Bergpark Wilhelmshöhe, Anfang Juli 2017 Landschaftspark von Weltgeltung und seit 2013 UNESCO Weltkulturerbe am Vormittag wandern und am Nachmittag Wasserspiele/Wasserkünste erleben Alpen-Höhenwanderung auf der Seiser Alm, dem UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, voraussichtlicher Termin: bis mit Hüttenübernachtung tägliche Gehzeiten von ca. 5-6 Stunden Weitere Details/Anmeldung in den nächsten BSC-Vereinsmitteilungen und/oder im BSC Internet unter Vorab auch nähere Informationen beim Fahrtenleiter Bernd Wundersee möglich unter Tel. 0421/ und/oder per bernd.wundersee@web.de 20

21 Einladung zur Wanderwoche im Lechtal zu einer abwechslungsreichen und sportlichen BSC-Wanderwoche unter der Leitung von Bernd Wundersee und Günther Lange in den Naturpark Lechtal vom bis BSC-Aktivreise, insbesonders geplant für die Generation 50 plus Urlaub im Einklang mit der Natur und die Berge aktiv erleben Sich erholen vom Alltagsstress Die Seele baumeln lassen und neue Kraft schöpfen Wichtig zu wissen: Wandern hält fit und gesund. Außerdem stimuliert es die Sinne, ist günstig für den Stoffwechsel, schont die Gelenke, trainiert die Muskeln und hält das Herz fit. Wir wollen gemeinsam die Schönheiten im Naturpark Lechtal entdecken. Gemütliche Almhütten laden uns ein zur Jause und versprechen einen atemberaubenden Blick über die Landschaft der Lechtaler und Allgäuer Alpen. Unser Quartier ist das Hotel Post mit familiärer Atmosphäre in Steeg/Lechtal. Hier erwarten uns: Ein reichhaltiges Frühstück vom Büffet mit Körnder l Eck, 4-Gang-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit inkl. Salatbuffet, täglich Nachmittagstee, kostenlose Benutzung der Badelandschaft und der Saunen, Leistungen der Lechtal-aktiv-Card (ausgewählte Bergbahnen und der Wanderbus im Stundentakt sind zudem kostenlos zu benutzen). Kosten: Im DZ: 635,00 /Person Im EZ: 705,00 /Person (Doppelzimmer als Einzelzimmer - max. 6) Im EZ: 635,00 /Person im Hausbergzimmer (gediegenes EZ - max. 3) beinhalten An- und Abreise Tagesreise mit Bahn/Bus, o.g. Leistungen im Hotel, Betreuung vor Ort durch die BSC- Wanderführer, außerdem die kostenlose Benutzung von Wanderbus und ausgewählten Bergbahnen in der Ferienregion Lechtal, Ortstaxe. Fahrtenleitung: Bernd Wundersee, Tel. 0421/212845, bernd.wundersee@web.de und das Team Günther Lange freuen sich auf euch und bieten täglich geführte Wanderungen an. 21

22 Bitte überweisen Sie Ihre Reisekosten erst nach Erhalt der Reisebestätigung auf das dort angegebene Konto.! Verbindliche Anmeldung: (bitte alle Felder ausfüllen) - Lechtal bis : BSC-Geschäftsstelle, Altenwall 24, Bremen, Tel. 0421/73610, und/oder mail@b-sc.de Name:... Vorname:... Zimmerwunsch: (bitte ankreuzen) DZ... EZ (als DZ)... EZ (Hausbergzimmer)... Geburtstag:... Anschrift:... (PLZ/Ort) (Straße) Tel.-Nr.: Besondere Wünsche:... Unterschrift/Datum:...! 22

23 Kohlfahrt Was gibt es Schöneres, als sich am Mittwoch, dem 28. Februar 2017, bei strahlend blauem Himmel und knirschendem Schnee unter den Schuhen zu einem prima Braunkohlessen in einem Bremer Traditionsgasthaus aufzumachen? Nichts! Daher seid dabei und freut euch auf einen etwa 90minütigen Fußweg ab unserem Treffpunkt an der Domsheide (Glocke) um Uhr. Anmeldungen bitte spätestens bis zum 15. Januar 2017 bei Paul-Otto Wolf 0421/ Seniorentermine Mittwoch, 7. Dezember 2016 Weihnachtsfeier im Grollander Krug Beginn: Uhr Verbindliche Anmeldung bis spätestens 28. November 2016 Anmeldung und Auskunft bei Elisabeth Jordan, Tel.: 0421/ Mittwoch, 18. Januar 2017 Kohlessen im Grollander Krug Spaziergang nach dem Mittagessen, wenn das Wetter und/oder das Allgemeinbefinden es zulassen. Beginn: Uhr Verbindliche Anmeldung bis 12. Januar 2017 bei Elisabeth Jordan, Tel.: 0421/

24 24

25 25

26 26

27 27

28 28

29 29

30 30

31 31

32 32

33 Informationen für unsere Ski- und Snowboardlehrer Liebe Ski- und Snowboardlehrer, ich hoffe, ihr freut euch alle auf den anstehenden Winter. Wenn ihr noch aktiv werden wollt, findet ihr hier Reisen, auf denen noch Übungsleiter gesucht werden. Nr. Datum Reiseziel Zielgruppe Fahrtenleitung wanted Planneralm Familien Sascha 2 Skilehrer Riebe Obertauern Jugendreise Frank 1 Ski, 1 Snow (16-20J) Stumper boardlehrer Flachau Junge Ariane 1 Snow Erwachsene Wirth boardlehrer Planneralm Familien Hendrik Schiemann Skilehrer Hochzillertal/ Schulreise Matthias Hochfügen Gymnasium Syke Radzun Skilehrer (Oberstufe) Innerkrems Schulreise Maro 2 Skilehrer Oberschule Tenz Rockwinkel Leider meinte der Schnee es in den Herbstferien nicht gut mit uns, so dass der Bremer Zentrallehrgang ausgefallen ist. Das Lehrteam des LSVB ermöglicht euch aber, die Aus- und Fortbildung während der Weihnachtsferien durchzuführen. Mehr Infos unter http: // Meldet euch bei mir, wenn ihr Übungsleiter für eure Fahrten sucht oder selber aktiv werden wollt (skischule@bremer-ski-club.de). -Verteiler Seid ihr schon im -Verteiler? Wenn ihr in den letzten zwei Monaten keine s von mir bekommen habt, meldet euch bitte unter: skischule@bremer-ski-club.de Ansonsten wünsche ich euch allen einen guten Start in die Wintersaison 2016/2017. Hanna 33

34 Änderung Ihrer Mitgliedsdaten Sollten sich bei Ihnen Adresse, Name, Bankverbindung oder sonstige Mitgliedsdaten geändert haben, bitten wir, dies der BSC-Geschäftsstelle rechtzeitig mitzuteilen. Bitte füllen Sie dieses Formular in Druckbuchstaben aus und senden es unterschrieben an den Bremer Ski-Club, Altenwall 24, Bremen, Fax 0421/ Name: Vorname: Mitgliedsnummer: t t Neuer Name: Neue Anschrift: PLZ, Wohnort: t Neue Telefonnr. mit Vorwahl: t Neue Bankverbindung: Bankinstitut: IBAN: BIC: t Sonstige Änderungen: t Die Änderung/en betrifft/betreffen auch folgende/n Angehörige/n: Datum: Unterschrift: 34

35 Bremer Ski-Club e.v. Geschäftsstelle: Altenwall Bremen Geschäftsstellenleiterin: Nicole Schmidt Tel.: 0421/ Fax: 0421/ Internet: Öffnungszeiten: Di. + Do., sowie Mi., Der BSC-Vorstand 1. Vorsitzende: Ulrike Weiß 2. Vorsitzender (Ski- und Sportbetrieb): Hendrik Schabacker 3. Vorsitzender (Verwaltung): Eckbert Grabski Rechnungsführer: Paul-Otto Wolf 1. Schriftführerin (Protokollführung): Susanne Baass 2. Schriftführer (Presse): Harm Wischhusen Sportwart (Hallen- und Rasensport): Hans Peters Sportwart alpin (Rennlauf): Hans-Jürgen Böschen Langlauf: Günther Lange Snowboardwart: Udo Krause Touristikwart: Hartmut Ahlfeld Seniorenwartin: Elisabeth Jordan Jugendwartin: Mona Rebers Vereinsskischulleiterin: Hanna Lührs Ehrenvorsitzender: Friedbert Grothenn Impressum Erscheinungsweise: 4-mal jährlich Herausgeber: Bremer Ski-Club e.v. Vereinsregister: Amtsgericht Bremen, Nr. VR 2776 Redaktion: Karin Unglaube Layout, Satz, Litho: D-G-D, Hardy Krumbeck Redaktionsschluss Heft 1/2017: 20. Januar 2017 Erscheinungstermin Heft 1/2017: Voraussichtlich Ende Februar 2017 Mit Namen gekennzeichnete Beiträge sowie Veröffentlichungen für Verbände und Vereine müssen nicht unbedingt mit der Meinung des Vorstandes und der Redaktion übereinstimmen. Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Bei eingereichtem Bildmaterial wird von dem Einverständnis der abgebildeten Personen ausgegangen. Der Bezugspreis dieser Vereinsmitteilungen ist im Mitgliederbeitrag enthalten. 35

36 Bremer Ski-Club, Altenwall 24, Bremen PVST, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt, H 14533

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Reisetermin: 21.08.2011 (So) Mögliche Zustiegsorte: Regensburg, Regensburg Hbf, Hausen, Abendsberg, Siegenburg Normalpreis: Rabattpreis: 49,- (Erwachsene

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09

Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Silvester in Leipzig 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Leipzig, schon von Goethe als Klein- Paris gerühmt, hat viel zu bieten: Abwechslungsreiche Boulevards mit vielen kleinen Geschäften und

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Die original Südtiroler Christkindlmärkte haben ihren ganz besonderen Reiz. Fast in jedem Dorf finden kleinere oder größere Weihnachtsmärkte statt, zum Teil

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Wir fahren auch in der Saison 2015 / 2016 wieder nach Warth-Schröcken: Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Skifahren in Warth-Schröcken und Lech Zürs bis St. Anton,

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18.

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18. @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 18. Juni 2015 Liebe Golferinnen im VdU, liebe Gäste,

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Einladung zum Seminar Mantrailing

Einladung zum Seminar Mantrailing Rettungshundestaffel Limburg / Westerwald e.v. Einladung zum Seminar Mantrailing Donnerstag 25.02.2010 bis Sonntag 28.02.2010 für Fortgeschrittene Das Seminar wird geleitet von Gabriella Trautmann, einer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50 Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Stuttgart und zurück Voraussichtliche

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Musik und Mittelalter, Bier und Knödel, unzählige Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Architektur die Goldene Stadt zieht Besucher aus aller

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00 Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Hannover und zurück Voraussichtliche

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Liebe Eltern, heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Auch für das kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Urlaubs- und Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Wintersportprogramm 2015/2016 Vorwort Seite 3 Der Wintersportabteilung Ski- und Snowboardkurse Seite 4 Skikurs, Zwergerlkurs, Fun-Kurs Inhaltsverzeichnis Seite 2 Ski- und

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken AUF EINEN BLICK: Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken Anreise nach Berlin Mit dem Kooperationsangebot des DOSB und der Deutschen

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013 Günther Arnold Tauchlehrer IDA** CMAS** VDST* SSI Arnold & Partner OHG Emmerichstr. 15 34119 Kassel Tauchschule Arnold Emmerichstr. 15 34119 Kassel Emmerichstr. 15 34119 Kassel Telefon 0561 766397-14 Telefax

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Fortbildung Gesundheitswanderführer/in LET s GO jeder Schritt hält fit

Fortbildung Gesundheitswanderführer/in LET s GO jeder Schritt hält fit Fortbildung Gesundheitswanderführer/in LET s GO jeder Schritt hält fit Was ist Gesundheitswandern LET s GO jeder Schritt hält fit? Beim Gesundheitswandern LET s GO jeder Schritt hält fit passiert das Besondere

Mehr

Programm 2009 / 2010. Schifreizeiten & Sportaktivitäten der SSGO. www.ssg-odenwald.de

Programm 2009 / 2010. Schifreizeiten & Sportaktivitäten der SSGO. www.ssg-odenwald.de Programm 2009 / 2010 Schifreizeiten & Sportaktivitäten der SSGO www.ssg-odenwald.de Vorwort Liebe Schiclubmitglieder, liebe zukünftige Schiclubmitglieder, liebe Interessenten, in diesem Jahr wurde der

Mehr

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Landesverband Bremen / Niedersachsen - Nord e.v. PROGRAMM und EINLADUNG Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Regensburg Linz Gmunden Bad Ischl Rückfahrt Nürnberg

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.11.14 Erst vor ein paar Wochen hat das neue Schuljahr begonnen, aber trotzdem ist schon so viel geschehen, dass man es kaum glauben

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE WINTERSEMESTER 2015/16

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE WINTERSEMESTER 2015/16 WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE WINTERSEMESTER 2015/16 DER KATHOLISCHEN ERWACHSENENBILDUNG IM NIELS-STENSEN-HAUS LILIENTHAL-WORPHAUSEN Vorwort Die Bildungsurlaubsveranstaltungen und

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 07.11.13 Die ersten Ferien des neuen Schuljahres sind schon wieder vorbei und wir haben mit mündlichen Probeprüfungen begonnen. Am

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Liebe Lauffreunde/-innen Aufgrund der doch durchweg positiven Resonanz im Sinne von Jederzeit wieder zum letztjährigen

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN Fit älter werden sicher in Bewegung bleiben Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden STADT ESSEN älter werden Präventionsnetz Essen-Nord I MPRESSUM: Herausgeber: Stadt Essen, Gesundheitsamt, Geschäftsstelle

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE SOMMERSEMESTER 2016 DER KATHOLISCHEN ERWACHSENENBILDUNG LILIENTHAL-WORPHAUSEN

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE SOMMERSEMESTER 2016 DER KATHOLISCHEN ERWACHSENENBILDUNG LILIENTHAL-WORPHAUSEN WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE SOMMERSEMESTER 2016 DER KATHOLISCHEN ERWACHSENENBILDUNG LILIENTHAL-WORPHAUSEN Vorwort Die Bildungsurlaubsveranstaltungen und die Wochenendseminare der

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig StoDesign Forum Workshops Architekturfotografie II Programm Venedig Programm Donnerstag, 19. November 2015 bis 13.30 Uhr Individuelle Anreise nach Venedig Treffpunkt im Istituto Canossiano San Trovaso

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 E-Mail an - EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 Europäische Fliesentage 2013 in Dresden und Worldskills in Leipzig - 5. und 6. Juli Sehr geehrte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Reiseleitung von Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Liste der Hotelunterkünfte während der ASO Konferenz am 14.5.2015 bis zum 17.5.2015 in Hamburg!

Liste der Hotelunterkünfte während der ASO Konferenz am 14.5.2015 bis zum 17.5.2015 in Hamburg! Liste der Hotelunterkünfte während der ASO Konferenz am 14.5.2015 bis zum 17.5.2015 in Hamburg Das Tagungshotel, das Hotel Baseler Hof, befindet sich im Zentrum Hamburgs, direkt an der Binnenalster, nahe

Mehr

DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main DMG-Kongress 2014 Einladung zur Teilnahme an unserer DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.v. Programm Freitag, den 9. Mai 2014 19.00

Mehr

Elternabend Saison 2015/16

Elternabend Saison 2015/16 Elternabend Saison 2015/16 Agenda Themen des Elternabends 1 Neues Trainingsgruppen- und Förderkonzept 2 Termine Saison 2015/16 3 Sonstiges 2 Hintergrund Warum ein neues Konzept? Starkes Wachstum des Skiteams

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Der Weg zum Wintersportübungsleiter

Der Weg zum Wintersportübungsleiter Der Weg zum Wintersportübungsleiter im Breitensport hat der Bayerische Skiverband satzungsgemäß den Auftrag, den Skisport in seiner gesamten Vielfalt und all seinen Facetten zu fördern. Dieser Herausforderung

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Arrangements mit der OASE Sauna & Wellness Welt

Arrangements mit der OASE Sauna & Wellness Welt Telefon: 0421-458570 E-Mail: bremen@montana-hotels.de Ob Wochenendtrip oder als Kurzurlaub, die OASE und das Montana Hotel Bremen bieten die idealen Angebote für Wellness-Interessierte. Unser Hotel liegt

Mehr

Projekt Seniorentag im Sportverein

Projekt Seniorentag im Sportverein Projekt Seniorentag im Sportverein anhand des Beispiels eines Vereins in Harxheim Ziel der Veranstaltung ist die Gewinnung neuer Vereinsmitglieder aus dem Bereich der Gruppe der älteren Menschen. Organisation

Mehr

Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz?

Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz? , An Hockey-Vereine Hockey-Trainer Neumünster, 25.08.2009 Einladung zum Trainerseminar Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz? Liebe Hockeyfreunde, fördert den Sport: Zum einen, in

Mehr

Fussball, Spass und Stars bei der uhlsport challenge 2015

Fussball, Spass und Stars bei der uhlsport challenge 2015 Fussball, Spass und Stars bei der uhlsport challenge 2015 Du bist Torwart? Dann verbring drei unvergessliche Tage an dem Hotel De Bilderberg (Holland, Veluwe). Neben einem gezielten und individuellen Trainingsprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr