CFG Schüler ausgezeichnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CFG Schüler ausgezeichnet"

Transkript

1 Jahrgang 67 Nr. 22 Mittwoch, 31. Mai 2017 Ronsdorfer Seit über 66 Jahren ZEITUNG für Ronsdorf Einfach mal reinklicken: Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung Wochenschau Kurz und knapp Pfingstliches Offenes Singen Am Samstag vor Pfingsten, den 3. Juni findet um 16 Uhr in der Lutherkirche, Bandwirkerstraße 15, ein Offenes Singen statt. Als Thema hat sich Kantor Christian Auhage natürlich das Pfingstfest ausgesucht. O Heiliger Geist, o heiliger Gott, Schmückt das Fest mit Maien, Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist zu Pfingsten gibt es wunderbare Lieder. Wer mag ist einladen, beim Offenen Singen ausgiebig in diese Gesänge einzusteigen. Eingeklemmter Hund in Linienbus befreit Am Freitag musste die Feuerwehr, darunter auch zwei Fahrzeuge des Löschzuges Ronsdorf, zu einem Hilfseinsatz der besonderen Art ausrücken. Ein Hund fuhr mit seinem Besitzer im Linienbus. Dabei lag das Tier im Bereich des Drehgelenks und wurde im Bauchbereich eingeklemmt. Die Feuerwehr setzte technisches Gerät ein, um den Hund zu befreien. Anschließend wurde er zu einem örtlichen Tierarzt gebracht. Der Bus konnte eigenständig den Betriebshof anfahren. Es kam zu kurzfristigen Behinderungen im Bereich der Parkstraße. Konzertlesung in der Reformierten Kirche Die Evangelisch-reformierte Gemeinde lädt ein zu einer Konzertlesung von Samuel Harfst und Samuel Koch am 9. Juni, Uhr, in der Reformierten Kirche Ronsdorf. Samuel Koch, der vor fünf Jahren bei Wetten, dass...?! verunglückte, liest aus seinem neuen Buch Rolle vorwärts. Samuel Harfst, ein deutscher Singer-Songwriter, der es vom Straßenmusiker ins Vorprogramm von Whitney Houston geschafft hat, mit Band präsentiert Lieder aus seinem neuesten Album Chronik einer Liebe. Und beide erzählen, was sie miteinander verbindet. Karten sind im Gemeindeamt, Kurfürstenstraße 13, erhältlich. Bundeswettbewerb Jugend forscht Tobias Gerbracht gewinnt Preis für seine Messvorrichtung CFG Schüler ausgezeichnet Tobias Gerbracht ist zweifacher Sieger bei Jugend forscht. Für seine Arbeit zum Thema Klimaschutz, die er bereits für Messungen an der L419 eingesetzt hat, erhielt er dieses Jahr Euro. Foto: Jugend forscht Die Siegerinnen und Sieger des 52. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat in Erlangen Deutschlands beste Jungforscher und ihre Spitzenleistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Sie gratulierte den Preisträgern: Wenn es um die Gestaltung der Welt von morgen geht, kommt es auf Sie als kluge Köpfe, als Jungforscher an. Sie werden die Chance haben, Verantwortung zu übernehmen, sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen und gute Ideen zu verwirklichen. Machen Sie Gebrauch von Ihren Möglichkeiten. Jugend forscht kann ein echtes Sprungbrett in eine spannende Zukunft sein. Preis für beste interdisziplinäre Arbeit geht an Tobias Gerbracht vom CFG Mit dem Preis der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktiorischerheit, Dr. Barbara Hendricks, für die beste interdisziplinäre Arbeit (Geo- und Raumwissenschaften) wurde Tobias Gerbracht (19), Schüler des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums, ausgezeichnet. Er konstruierte eine mobile Messstation zum Nachweis von Luftverschmutzung. Zur Luftverschmutzung in Wuppertal liegen bislang nur wenige Daten vor. Das wollte Tobias Gerbracht ändern und baute eine selbst entwickelte Messstation. Die Apparatur besteht aus einer Speziallampe, die auf einen fernen Reflektor strahlt, der das Licht wiederum zu einem Teleskop sendet. Das Licht legt so bis zu zwei Kilometer durch die Atmosphäre zurück. Anhand des ankommenden Lichtspektrums lässt sich die Stickoxidkonzentration in der Luft errechnen, weil jeder Schadstoff in der Atmosphäre auf eine charakteristische Weise Licht absorbiert. Messung an der L419 zeigte Überschreitung von Grenzwerten Mit seiner Methode hat Tobias Gerbracht Schadstoffausstöße an der Parkstraße gemessen und festgestellt, dass die von der EU vorgeschriebene NO2-Grenzwerte zu bestimmten Zeiten überschritten werden. Da die Messungen an einem Samstag durchgeführt wurden, geht Tobais Gerbracht davon aus, dass die Werte zu Stoßzeiten noch höher sind. Tobias Gerbracht konnte mit seiner Methode den Schadstoffgehalt auf der gesamten Messstrecke von 1,7 Kilometern messen. Er hoffte, dass seine Ergebnisse einen Beitrag zur Debatte um den Ausbau der L419 leisten können. Stadt verschickt Absagen an Eltern, deren Kinder keine Betreuungsplätze erhalten Fehlende Kita-Plätze für das Jahr 2017/2018 Trotz Investitionen von 42 Millionen in Neubauten und Erweiterungen bestehender Kitas in Wuppertal fehlen noch Kita-Plätze. Gründe dafür sind steigende Geburtenzahlen, starker Zuzug aller Altersgruppen und die veränderte Nachfrage. Alle Eltern, die keinen Betreuungsplatz in einer ausgewählten Einrichtung für das Kindergartenjahr 2017/2018 bekommen werden, erhalten kurzfristig entsprechende Informationen. Wenn Eltern keinen nahen Betreuungsplatz finden, können sie auf eine andere Kita in anderen Stadtbezirken oder auf gleichwertige Betreuungsformen ausweichen, so Stadtbetriebsleiterin Cornelia Weidenbruch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Kind in einer Einrichtung unter freier Trägerschaft anzumelden oder von einer Tagesmutter betreuen zulassen. Dem Absageschreiben ist eine Übersicht beigefügt, aus der ersichtlich ist, wo noch frei Plätze vorhanden sind. Eltern sollten sich mit diesen Einrichtungen unmittelbar in Verbindung setzen, rät die Stadt. Zusätzlich steht im Verwaltungshaus Neumarkt 10 ein Beratungsservice rund um das Thema Kinderbetreuung zur Verfügung oder unter Tel / , / und / 5 63 / Eltern, die für das nächste Kindergartenjahr 2018/2019 einen Kita-Platz benötigen wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und anzumelden. -kf Lohsiepenstraße Wuppertal-Ronsdorf Fahrzeugaufbereitung Vertragshändler Tel. (02 02) Wir bauen Bäder Wir bauen Bäder traumhaft! Unsere Stärke sind barrierefreie Dusch- und Wannenbäder Gemeinsam planen und realisieren wir Ihr Wunschbad. Mit cleveren Ideen und innovativen Produkten. Als erfahrene Profis bauen wir Ihr Bad mit allen dazu gehörenden Leistungen als Komplett-Bad. Kompetenzzentrum Bäder & Fliesen Händelerstraße Wuppertal Tel. Kirchmann / Tel. Dürholt / Erleben Sie Städte in komfortablen Reisebussen ab Wuppertal! Paris / Renaissance Hotel Paris ****, z.b im DZ inkl. Frühstück. Große Stadtrundfahrt inkl. Fahrt nach Versailles und zum Tour Montparnasse. ab 339 p.p. London / DoubleTree by Hilton London ****, z.b im DZ inkl. Frühstück. Große Stadtrundfahrt inkl. Fährüberfahrt Calais Dover Calais und Fahrt nach Windsor. ab 622 p.p. Brüssel / Sheraton Brussels Hotel ****, z.b im DZ inkl. kleinem Frühstück. Stadtbescihtigung in Brüssel und Stadtrundgängen in Brügge und Gent. ab 129 p.p. Einzelzimmer sind gegen Aufpreis jeweils buchbar. Weitere Informationen & Buchung bei uns im Büro! Dr. Tigges Reisebüro Ronsdorf Staasstraße 29 Tel / Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal info@disabo.de VERTRIEB MONTAGE I SERVICE Garagentore - Haustüren Feuerschutztore und -türen Industriesektionaltore Roll- und Schnelllauftore Montage - Service - Wartung Besuchen Sie uns: Meyertore Weberstraße Remscheid Tel / Fax / info@meyertore.de Rüdiger Meyer Am Stall Wuppertal Balkan Restaurant Remscheid-Lennep Kölner Straße 91 - Tel Unsere Speisekarte f inden Sie auf Seite 12 Diakoniezentrum Schenkstraße spendete Euro Zum zweiten Mal Unterstützung für die Feuerwehr Seite 3 Sport: Linde sichert den Klassenerhalt Schlägerei nach dem Spiel gegen Vatan Spor Solingen Seite 9 Bergische Gastlichkeit Informationen rund um leckeres Essen in der Region Seite

2 2 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Orgel in der Reformierten Kirche verpackt Jahrgang 67 Nr Wir gratulieren Frau Brigitte Rochlitzer, Elias-Eller- Straße 141, Wuppertal, zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum in der Firma Robert Schröder GmbH &Co. KG, am 6. Juni Gottesdienste Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Donnerstag, den 1.6.: 19 Uhr Gebetszeit für alle (UK). Samstag, den 3.6.: Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (UK). Sonntag, den 4.6., Pfingsten: 11 Uhr Eucharistiefeier. Dienstag, den 6.6.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Mittwoch, den 7.6.: 10 Uhr Eucharistiefeier im Diakoniezentrum Schenkstraße. Sonne, am Wochenende auch Schauer Zum Einkaufen in die Ronsdorfer City mit dem Bürgerbus im Stunden- Takt! Büro: Otto-Hahn-Str Liebe Patientinnen und Patienten, nach 31-jähriger Praxistätigkeit in Ronsdorf werde ich zum meine Praxis schließen. Ich danke meinem Praxispersonal für die ausgesprochen gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Meinen Patienten danke ich für das Vertrauen, das mir zum Teil über Jahrzehnte entgegen gebracht wurde. Behandlungstermine können selbstverständlich noch bis zum vereinbart und wahrgenommen werden. Ab dem befinden sich Ihre Röntgen- und Patientenkartei zu treuen Händen in der Zahnarztpraxis Daniel Müller, Erbschlöerstraße 8, Wuppertal, Tel: 0202/ Mein Kollege Müller wird Ihre weitere zahnmedizinische Versorgung gerne übernehmen und fortführen. Ronsdorfer Wetter Das RW-Wetter präsentiert Ihnen in dieser Woche die Firma Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str Blumen Naumes Staasstraße 17 Tel / Staasstraße 48 Tel Bestattungen Das Wetter in Ronsdorf bringt in den nächsten Tagen viel Sonne und Temperaturen von 21 bis 25 Grad, am Freitag kann das Thermometer auch auf 28 Grad klettern. Am Wochenende muss auch mit Schauern und Gewittern gerechnet werden die Temperaturen gehen zurück auf 19 Grad am Sonntag. Der Montag wird teils bewölkt, aber meist trocken, ab Dienstag lässt sich die Sonne häufig sehen bei Temperaturen um 20 Grad. DHL Paketshop KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / GRIESE Inh. Petra Wehn Tag und Nacht dienstbereit Tel / Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten. Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal Insgesamt Helfer der Johanniter an den verschiedenen Standorten im Einsatz Johanniter beim evangelischen Kirchentag Seit 55 Jahren unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe den Deutschen Evangelischen Kirchentag: im Sanitäts- und Fahrdienst, in der Kinderbetreuung und in der Betreuung mobilitätseingeschränkter Menschen. In diesem Jahr fand der Kirchentag vom 24. bis 28. Mai parallel zum 500. Reformationsjubiläum statt ehrenamtliche Helfer der Johanniter im Einsatz Rund ehrenamtliche Johanniter aus dem gesamten Bundesgebiet waren diesmal dabei mehr Helfer als je zuvor. Sie unterstützten nicht nur an den Hauptveranstaltungsorten Berlin und Wittenberg, sondern waren auch in Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle/Eisleben, Jena/Weimar, Leipzig und Magdeburg im Einsatz. Zum zweiten Mal stärkster Aufholer Fahrradfreundliches Wuppertal ausgezeichnet 50 Jahre Doppel-Plus: Zum zweiten Mal wurde Wuppertal in Sachen Fahrrad-Freundlichkeit als stärkster Aufholer ausgezeichnet. Bereits 2014 hatte die Stadt die Auszeichnung bekommen, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) aufgrund einer groß angelegten Befragung vergibt hatte Wuppertal den ersten Platz belegt, in der Neuauflage der Befragung folgte jetzt der zweite Platz hinter Bochum. Das ist eine tolle Leistung, so Oberbürgermeister Andreas Mucke. Wir arbeiten am Thema Radverkehr engagiert weiter. Ich hoffe, dass wir auch in den nächsten Befragungen wieder als Aufholer punkten werden. Im Rahmen der Projekte von Wuppertal 2025 wird auch am Projekt Fahrradstadt gearbeitet. Für seinen Farradklima-Test hatte der ADFC die Aussagen von mehr als Menschen zu 539 Städten und Gemeinden im Herbst 2016 ausgewertet. Humanistischer Verband Deutschlands Auch der Regionalverband Bergisch-Land war dabei. Heino Müller, Leiter Einsatzdienste, erklärte vor dem Einsatz: Wir unterstützen einen Betreuungsplatz in Wittenberg. Dort helfen wir, eine Schule als Übernachtungsort für 300 Kirchentagshelfer herzurichten. Nach Abschluss der Feierlichkeiten bauen wir die Unterkunft wieder ab, damit am nächsten Tag die Kinder ihre Schule wieder so vorfinden, wie sie es gewohnt sind. Während des 6. Bauabschnittes der Sanierung der Reformierten Kirche werden an der Westseite Arbeiten durchgeführt. Dabei werden u.a. Steine ausgetauscht und die Bleiglasfenster ausgebaut, überarbeitet und wieder eingebaut. Auch im Innern der Kirche wird gearbeitet. Für die Bauarbeiten musste die Orgel staubdicht verpackt werden. Sie bleibt bis zum Abschluss der Arbeiten im Oktober 2017 außer Betrieb. Einsätze an den Hauptveranstaltungsorten in Berlin und Wittenberg Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag in Wittenberg unterstützten die bergischen Johanniter außerdem beim Betrieb einer Unfallhilfsstelle, wo bei Bedarf viele Patienten gleichzeitig versorgt werden konnten. Der 36. Evangelische Kirchentag findet alle zwei Jahre statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto: Du siehst mich. Zusätzlich wurde 500-jähriges Reformationsjubiläum gefeiert. Vom 24. bis 28. Mai fanden daher Veranstaltungen in Berlin und Wittenberg statt. Eine weitere Veranstaltungsreihe waren die Kirchentage auf dem Weg, die zwischen dem 25. und 27. Mai in Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle/Eisleben, Jena/ Weimar, Leipzig und Magdeburg stattfanden. Am 28. Mai trafen sich dann alle Teilnehmer zum gemeinsamen Festgottesdienst in Wittenberg. Mehr Informationen über die Aktivitäten der Johanniter zum Kirchentag finden sich unter Preisverleihung in Berlin: Die Leiterin des Ressorts Straßen und Verkehr, Hannelore Reichl, mit Ulrich Syber, Bundesvorstand des ADFC. Foto: Stadt Wuppertal Gelungene Jugendfeier für Wuppertaler Jugendliche Flatternde Nerven, Herzklopfen und zittrige Finger, für Feierling aufreibende Minuten. Auch die Wuppertaler Jugendlichen blieben vor der diesjährigen Jugendfeier nicht davon verschont. Wie jedes Jahr begrüßte der Vorsitzende der Gemeinschaft Jürgen Köster die Gäste. Nico Bischoff, ehemaliger Teilnehmer und angehender Jurist, hielt die Festrede. Wie schon im vergangenen Jahr hielt auch Oberbürgermeister Andreas Mucke eine kleine Ansprache. Auch der örtliche DBG-Vorsitzende Guido Grüning begrüßte die Jugendlichen und ihre Familien. Unter den Gästen war ebenfalls Ralf Haarhaus, Stadtrat der Linken. Das schriftliche Grußwort des städtischen Sozialdezernenten Stefan Kühn wurde verlesen. Das Programm wurde musikalisch untermalt vom schottischen Sänger und Gitarristen Craig Herbertson. Insgesamt wurde viel gelacht und applaudiert und am Schluss fiel auch die anfängliche Anspannung. Mit Umarmungen, Schulterklopfen, Lob und Glückwünschen gingen die Jugendlichen danach zu ihren Familienfeiern. Evangelische Kirchengemeinde Pfingstsonntag, den 4.6.: Lutherkirche: 11 Uhr Gottesdienst Vikarin Keller / Ev. Chor. Diakoniezentrum: 10 Uhr Vikarin Keller / Ev. Chor. Pfingstmontag, den 5.6.: Lutherkirche: 10 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Knebel / Taufe. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Pfingstsonntag, den 4.6.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / mit Kirchenchor / Pfarrer Dr. Jochen Denker. Pfingstmontag, den 5.6.: Ökumenisches Christusfest auf dem Laurentiusplatz in Elberfeld / Pfarrerin Sylvia Bukowski. Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den 4.6.: 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche Gemeinde Remscheid-Nord Lindenallee 7a, Remscheid. Mittwoch, den 31.5.: Uhr Gottesdienst. Sonntag, den 4.6.: 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Sonntagsschule. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den 4.6.: 9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Seim. Kath. Gemeinde St. Christophorus Sonntag, den 4.6., Pfingsten: 9.30 Uhr Hl. Messe. Pfi ngstmontag, den 5.6.: 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinschaft. Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 31. Mai bis 6. Juni: Mi., 31.5.: Apo. am Berg, Elberfeld, Bergstr. 5 9 Do., 1.6.: Schuchard-Apo., Barmen, Alter Markt 14 Fr., 2.6.: Kreuz Apo., RS- Lüttringhausen, Kreuzbergstr. 10 Sa., 3.6.: Pinguin-Apo. am Alten Markt, Barmen, Alter Markt 5 7 So., 4.6.: Amboss-Apo., Cronenberg, Hauptstr. 53 Mo., 5.6.: Löwen-Apo., Cronenberg, Hauptstr. 30 Di., 6.6.: Hahnberger-Apo., Hahnerberg, Cronenberger Str. 347 Auf einen Blick Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei Die Jugendlichen hatten die Moderation selbst übernommen. Foto: privat

3 Jahrgang 67 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 3 Projektchor zum Pfarrfest von St. Joseph Um die Eucharistiefeier beim Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph musikalisch festlich zu gestalten, wird es wieder einen Projektchor geben. Wer dabei mitmachen möchte, ist eingeladen, einige Lieder aus dem Gotteslob mehrstimmig einzustudieren. Auch die Eucharistiefeier am Mitbring-Sommerabend in St. Christophorus am Samstag, 8. Juli um 17 Uhr, wird der Projektchor festlich begleiten. Nähere Informationen unter pfarrverband-suedhoehen.wtal.de in den Pfarrnachrichten. Feriensportkurse: Vorverkauf begonnen Die Sommerferien werden sportlich: Das Sportamt bietet wieder viele Feriensportkurse an. Das Angebot reicht von Aikido, Badminton, Beachsports, Cheerleading, Feldhockey, Fechten, Fußball, Leichtathletik, Ballspielen, Hip-Hop, Kanu, Rudern und Rollhockey über Selbstverteidigung, Schach, Segeln, Squash, Tanzen, Tennis und Tischtennis bis TaeKwonDo. Die Karten sind nur online unter index.php buchbar. Ausnahme sind Wuppertalpassinhaber. Für sie werden die Teilnehmerkarten im Verwaltungsgebäude am Stadion am Zoo, Hubertusallee 4, von 8 bis 12 Uhr verkauft. Weitere Informationen gibt es unter Tel / (vormittags) und Infos online unter Kurz und knapp Unikonzert in der Citykirche Songs des legendären Rat Packs Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin präsentiert die Reihe Unikonzert am Freitag, 2. Juni, um 20 Uhr in der CityKirche Elberfeld. Mit zwei Stimmbändern und 88 Klaviertasten lädt das Duo Anja Gutgesell und Klaus Feldner das Publikum bei Evergreens wie Fly Me To The Moon, Dream A Little Dream oder Volare zum Mitswingen ein. Karten bei wwww.wuppertal-live.de. BibliothekKreativ Schmuck-Workshop Am Donnerstag, 29. Juni, von 16 bis Uhr bietet die Zentralbibliothek in Elberfeld einen Einstieg in die eigene Kreativität. Unter professioneller Anleitung können sich die Teilnehmerinnen beispielsweise eine Kette und Ohrringe gestalten. Genau passend zum eigenen Style. Für das Material müssen die Teilnehmerinnen 10 Euro bezahlen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unter silke.schuetz@stadt.wuppertal.de ist die Anmeldung ab sofort möglich. Vorstandswahlen bei der FDP-Landtagsfraktion Autohaus Kuhlmann GmbH Winchenbachstr Wuppertal Tel / info@its-kuhlmann.de Innovation that excites Der Wuppertaler Marcel Hafke ist zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion gewählt worden. Als einer von drei Stellvertretern des Fraktionsvorsitzenden Christian Lindner wird er nun die Geschicke der Fraktion, die aus insgesamt 28 Abgeordneten besteht, mitgestalten können. Weitere Vorstandsmitglieder sind Christof Rasche als Parlamentarischen Geschäftsführer sowie Dr. Joachim Stamp und Ralf Witzel als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Angela Freimuth wurde als Vizepräsidentin für die Wahl des Landtagspräsidiums nominiert. Friedrich-Bayer- Realschule: Sponsorenlauf Die Friedrich-Bayer-Realschule veranstaltet am 9. Juni von 8.30 bis 14 Uhr einen Sponsorenlauf. Ab ca. 9 Uhr starten die Läufer in Jahrgangsstufen: Klasse bis 9.45 Uhr; Klasse bis 11 Uhr; Klasse bis Uhr; Klasse bis Uhr und Klasse bis Uhr. Die 10. Klassen sind Streckenposten und helfen beim Sportfest. Jedes Kind sucht sich eigene Sponsoren. Das gespendete Geld soll der Schule zugute kommen für mediale Anschaffungen. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Waffeln und Hotdogs gesorgt. Die Einnahmen sind für den Förderverein der Schule. Alle die Lust und Zeit haben sind eingeladen die Kinder anzufeuern. CDU-Ratsfraktion wählt neuen Vorstand Mit der turnusmäßigen Neuwahl ihres Vorstands startet die CDU- Ratsfraktion in die zweite Hälfte der Wahlperiode. Alter und neuer Fraktionsvorsitzender ist Michael Müller, der einstimmig bei einer Enthaltung für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. Zu seinen Stellvertretern bestimmte die Fraktionsversammlung Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke. Einstimmig wiedergewählt wurde Schatzmeister Kurt-Joachim Wolffgang. Als Beisitzer gehören dem Vorstand an Gregor Ahlmann, Claudia Hardt, Ulf-Christian Schmidt und Michael Schulte Euro gab es für das Build-Up Projekt der Freiwilligen Feuerwehr wie schon im letzten Jahr Spende des Diakoniezentrums Schenkstraße Daumen hoch für die erneute Spende an die Freiwillige Feuerwehr Ronsdorf. Der Bandwirkerplatz wird wieder lebendig 21. Ronsdorfer Liefersack am übernächsten Wochenende Die Vorbereitungen des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins für den 21. Liefersack, der vom 9. bis zum 11. Juni gefeiert wird, laufen auf Hochtouren. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 9. Juni. Ab 18 Uhr sind alle Ronsdorfer eingeladen, mit Familie, Freunden, Nachbarn, Vereinen, Kegelclubs beim Langen Tisch mitzufeiern. Um 19 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Andreas Mucke, Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes und den Heimat- und Bürgerverein statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr die Gruppe Talgold und Florian Franke. Auf dem Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal Ronsdorf am Samstag vorletzte Woche wurde der Verein zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr in Ronsdorf e.v. mit Foto: Dominik Renner einer erneuten großzügigen Spende überrascht. Frau Glöckner und Frau Schulte sowie der Über noch viel mehr Gesellschaft kann sich das Bandwirker-Denkmal in neun Tagen freuen, wenn der Liefersack beginnt. Geschäftsführer des Diakoniezentrum der Evangelischen Altenhilfe Ronsdorf Volker Heuwold (Foto: rechts) ließen es sich nicht nehmen, auch in diesem Jahr einen Scheck für das Feuerwehrprojekt Build up Mehr Raum Mehr Sicherheit zu überreichen. Die Bewohner des Diakoniezentrums sammelten in der Nachbarschaft Spenden und nutzen den Besuch beim Maifest für die Übergabe des Spendenschecks. Den Förderverein vertrat der 1. Vorsitzende, Klaus Bartsch der eine Spende in Höhe von Euro dankbar entgegen nahm. Mit dem Vorsitzenden des Fördervereins freuten sich Thorsten Zang und Torsten Tölle vom Löschzug Ronsdorf, sowie Hr. Trautmann und Hr. Sperling von der Diakonie Schenkstraße. Alle Besucher sind eingeladen, ihre Tische festlich zu schmücken der schönste Tisch gewinnt eine Kiste Wein. Für Essen und Trinken sorgt jeder selbst, ein Tisch kann gegen eine Kaution von 10 Euro gemietet werden. Voranmeldungen nimmt Heike Schwager unter Tel / entgegen. Am Samstag, dem 10. Juni, werden auf dem Bandwirkerplatz viele kleine Stände von Vereinen, Organisationen und Institutionen aufgebaut und es wird verschiedene Vorführungen geben. Um 18 Uhr dann findet die große Tombolaauslosung statt und anschließend wird mit DJ Tommi Bielefeld bis in die Nacht gefeiert. Am Sonntag, dem 11. Juni, findet der 4. Umwelttag statt. KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon / info@reichelt-fliesen.de Mo. Do Uhr, Fr Uhr oder nach Vereinbarung Autoteile Ströker Original-Marken-Teile von führenden KFZ-Teileherstellern KFZ-Werkzeuge Dachboxen Dachboxen-Verleih Fahrradträger Fahrradzubehör Fahrradinspektion Remscheider Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon / Telefax Ich bin ein Gutschein* über 25, Euro 25,- Euro erhalten Sie bei Vorlage dieses Gutscheins auf die Zuzahlung einer Hörgeräteversorgung. Ihr Hörgeräte-Akustiker in Ronsdorf seit 1989 COPARTS HÖRGERÄTE * Bitte ausschneiden und mitbringen (Nur 1 Gutschein pro Kauf) SAGER Ronsdorf Ascheweg 20 Telefon Montag bis Freitag 9 13 Uhr und Uhr Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen

4 4 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 67 Nr Auto Bäckerei Sie finden uns online unter: Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Vorgestellt von A Z Arved Kirsch Sanitär, Heizung, Solar Ihre Sachverständigen für Kraftfahrzeugschäden, Bewertungen und technische Gutachten. Ferdinand Lassalle Str Wuppertal Tel. 0202/ info@sv-rapien.de Impressum Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. J. Körschgen, Bandwirkerstraße 43, Wuppertal-Ronsdorf. Telefon: / Fax: / info@row-verlag.de Geschäftsführung: Jürgen Körschgen n: Rolf Tillmanns, Tel / Frauke Quambusch, Tel / produktion@row-verlag.de Redaktion: Ulrike Zietlow (uz), Moritz Körschgen (mk) Redaktionelle Mitarbeit: Kurt Florian (kf) Telefon: / redaktion@row-verlag.de Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 48 vom Die von uns gesetzten n, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie n dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Reparaturen Umbau Freymannstr www. Baufinanzierung Kniprodestraße Wuppertal / info@vogel-wuppertal.de Baugeschäft Kniprodestraße Wuppertal / info@vogel-wuppertal.de Bodenbeläge Meisterbetrieb in Ronsdorf Parkett Frischemeier Tel / de teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Buchhaltung YVONNE WEINREICH BUCHHALTUNGSMANAGEMENT Ihr Partner für Buchhaltung & Controlling Bei uns buchen Sie jetzt ihre Belege digital! Postfach , Wuppertal, Tel.: 0202/ Computer Gotzmann Computer Service und Reparaturen Kölner Str Remscheid Tel / info@notebook-rs.de Seit 1991 ist Arved Kirsch als Gas- Wasser-Installateur und Heizungsund Lüftungsbauer in Ronsdorf für seine Kunden da. Er hat den Meisterbrief in beiden Berufen und kümmert sich primär um den Kundendienst und die Wartung für alles im Sanitär- und Heizungsbereich und bei Solaranlagen auch von Fremdfirmen. Natürlich erstellt er auch Neuanlagen. Seine Spezialität ist das Ausschäumen undichter Gasleitungen in Wänden, und dafür ist er mit den entsprechenden professionellen Geräten ausgestattet. Kontakt: Tel / , Auto-Tel / , info@ak-kirsch.de. ComputerService Container Dachdecker Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str Wuppertal Elektro Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen + Kundendienst Friedenshort 4, Wuppertal Fon Unser Meisterbetrieb im Einsatz für Sie! Dipl.-Ing. André Müller Ihr Computer- und IT-Spezialist in Ronsdorf Staubenthaler Str Wuppertal Fon (02 02) Fax Info@amcomputer.de Energie HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de VERTRIEB Fenster / Türen / Tore Garagentore - Haustüren Montage Feuerschutztore und -türen Service Industriesektionaltore u.v.m. Wartung Rüdiger Meyer Am Stall Wuppertal Tel Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Öffnungszeiten der Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr MONTAGE I SERVICE Ihr Partner für: Fenster Türen und Tore Markisen Vordächer Sonnenschutz Reparaturen Kratzkopfstraße Wuppertal Tel. (02 02) Fliesen Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Am Schmalenhof Wuppertal Tel.: / Mo-Do 9-22 Uhr, Fr 9-14 Uhr Feiern Sie am Wochenende bei uns! Heizung / Sanitär Sanitär Heizung Solar Staudenstr Wuppertal Tel. (02 02) Auto-Tel. (01577) info@ak-kirsch.de Wir kaufen Ihr Auto Höchstpreis-Garantie Motorschaden / Unfall / km-stand egal Seriöse Abwicklung Bitte alles anbieten ein Anruf genügt Bargeld bei Abholung!!! Tel Im Heft Tolle Ferien Tipps ist übersichtlich zusammen gefasst, was die Stadt Wuppertal in den Sommerferien alles zu bieten hat. Die Angebote sind nach Stadtteilen und Einrichtungen geordnet, so dass jeder schnell nachsehen kann, ob in der Nachbarschaft ein attraktives Programm geboten wird oder sich doch ein etwas weiterer Weg lohnt. Im Programm wird so ziemlich alles angeboten, was Kindern und Jugendlichen Spaß macht. Bastelspaß und Ausflugsfahrten, Spielplatz Action und Wasserspiele, Sportturniere, Grill-Nachmittage oder Tanzkurse. Damit berufstätige Eltern entlastet sind, wird in vielen Einrichtungen ein Betreuungsservice angeboten. Ergänzend sind auch die Angebote zu finden, die es zum Beispiel bei der kulturellen Jugendbildung oder in den Museen und Bibliotheken der Stadt gibt. Die Broschüre gibt es in vielen städtischen Einrichtungen und online. Einen Kurs in Erster Hilfe bieten die Johanniter am Samstag, 3. Juni, von 9 bis 17 Uhr. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen. Er ist außerdem geeignet zur Betriebshelferausbildung, für Übungsleiter, Trainer und sonstige Interessenten. Am Mittwoch, 7. Juni, von 9 bis 17 Uhr, bieten die Johanniter eine Kompakt Tolle Ferien Tipps der Stadt Wuppertal Erste Hilfe-Kurs und Betriebshelfer-Fortbildung»Nur Seifenblasen können wir nicht verpacken«breer GmbH Umzüge In- und Ausland Möbellagerung Möbelaußenaufzug (0 2 02) Betriebshelfer-Fortbildung an. Denn um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, müssen Betriebshelfer ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen mindestens alle zwei Jahre. Beide Kurse finden statt im Johanniter-Haus an der Wittensteinstraße 53. Die Johanniter bitten um telefonische Anmeldung. Mittelalterliche Mauerreste auf Schloss Burg Bei Ausschachtungsarbeiten im Rahmen der Sanierung von Schloss Burg sind drei Mauern teilweise freigelegt worden. Nach ersten Einschätzungen handelt es sich dabei um mittelalterliche bzw. frühneuzeitliche Befunde. Wir haben in diesem Bereich der Anlage mit Mauerfundamenten gerechnet, so der Wiss. Referent des Bergischen Museums Gregor Ahlmann. Bereits in den Zeichnungen zum Wiederaufbau aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in diesem Bereich eine Mauer angedeutet. Dass es direkt drei sind, hat für eine positive Überraschung gesorgt. Derzeit ist es nicht möglich diesen Mauern eine genaue Funktion zuzuordnen. Die Befunde werden jetzt durch eine Archäologin dokumentiert. Die Gräben werden dann wieder verfüllt, wobei die Befunde durch ein Vlies geschützt werden. Wir prüfen, ob und wie sie dem Publikum in Zukunft zugänglich gemacht werden können. Dies könnte z.b. im Zuge der Neugestaltung der Außenbereiche des Schlosses erfolgen, so abschließend Matthias Veldboer, der für Schloss Burg zuständige Abteilungsleiter im Solinger Stadtdienst Stadtentwicklungsplanung. Jungtiere bei Roten Varis und Präriehunden Die Roten Varis im Grünen Zoo Wuppertal haben erneut Nachwuchs. Die Jungtiere wurden am 11. April geboren. Bereits zum sechsten Mal kann sich der Zoo über Nachwuchs bei den Waldgeistern freuen. So werden die Roten Varis in ihrer Heimat, den Nebelregenwäldern Madagaskars, genannt. Erstmals kann sich der Zoo über Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden freuen, die seit September neu im Zoo zu sehen sind. Zwölf Tiere bezogen damals den unteren Bereich der ehemaligen Vogelwiesen direkt am Blumenrondell. Seit Mitte Mai können nun bis zu fünf Jungtiere beobachtet werden. Schwarzschwanz-Präriehunde sind Nagetiere, gehören zur Familie der Hörnchen und stammen aus Nordamerika. Neuigkeiten gibt es auch aus dem Menschenaffenhaus. Die Innenanlage der Bonobos wurde mit großen Bäumen und Seilen als Klettermöglichkeiten neu gestaltet. Der mit Rindenmulch bedeckte Boden ist weicher und sorgt für ein besseres Klima im Gehege. Die Bonobos haben ihr umgestaltetes Gehege gut angenommen. Büchermarkt der Wuppertaler Tafel am Sonntag Im Rauen Werth 18, direkt neben dem Hauptsitz der Wuppertaler Tafel, befindet sich in der ersten Etage der Büchermarkt. Bücherfreunde finden hier Bücher aus über 50 Fachgebieten, Romane, Taschenbücher, Bücher für Kinder, Krimis und vieles mehr zu günstigen Preisen sowie eine große Auswahl an Bildern. Sie können in Ruhe in dem großen Angebot stöbern. Der Büchermarkt ist immer mittwochs von 10 bis 18 Uhr geöffnet und an jedem ersten Sonntag im Monat. Der nächste Büchermarkt findet also am kommenden Sonntag, dem 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr statt. Der Erlös dient der Deckung der laufenden Kosten der Wuppertaler Tafel. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Hof vor dem Büchermarkt. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 8 dieser Ausgabe. Seit 100 Tagen in Wuppertal Ronsdorf Gästezimmer/Monteurzimmer für Selbstversorger Remscheider Str. 216, Tel: Sie finden uns online unter:

5 Jahrgang 67 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 5 Festwochenende mit strahlendem Sonnenschein Viel Trubel bei Barmen live Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Hörgeräte Ascheweg 20 Schöne Gasse 3 Möbel Seit 1905 im Dienste der Wohnkultur Lindenallee 4 RS-Lüttringhausen Tel / BHA _ANZ_LA_90x80mm_RZ.indd 1 Herbringhausen Wuppertal Tel Inf@ZFM-Bergischland.de Schreibwaren / Kopien Immobilien KOPIERCENTER SCHATZ Jung und Alt trafen sich am vergangenen Wochenende in der Barmer Innenstadt zum gemeinsamen Feiern. Barmen live das Stadtfest zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in die Barmer Innenstadt. Von Donnerstag bis Sonntag bot Dat Fest mit Alles viel Abwechslung und ein buntes Programm für die Großen und die Kleinen. Auf zwei Bühnen vor dem Barmer Rathaus und auf dem Start des Remscheider Sommers 2017 Geschwister-Scholl-Platz gab es Vorführungen verschiedener Sportgruppen von Zumba-Fitness bis Taekwondo. Außerdem im Angebot jede Menge Musik mit verschiedenen Bands und einer Karaoke- Show. Auch präsentierte das deutsch-russische Kulturzentrum ein Tanz- und Gesangprogramm. In der kleinen weißen Pagoden- Zeltstadt vor dem Rathaus hatten Wuppertaler Spitzengastronome wieder köstliche Gaumenfreuden für die zahlreichen Festbesucher zubereitet. Rund um den Alter Markt herrschte Volksfeststimmung mit Kettenflieger, Trampolin, Entenangeln und mehr. Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Steinweg 2, Remscheid Tel / info@m2-immobilien.de Immobilienmanagement & Projektentwicklung KG Eigentumsverwaltung Hausverwaltung Mietverwaltung Optiker Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) Staasstr. 44 Tel. (02 02) Mo.- Fr. durchgehend Uhr, Sa Uhr Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de Park-Food-Festival im Remscheider Stadtpark Am vergangenen Wochenende begann mit dem Park-Food-Festival 2017 die diesjährige Veranstaltungsreihe Remscheider Sommer. Zahlreiche heimische Gastronomen wie das Restaurant Kromberg und verschiedene Food-Trucks sorgten für ein großes kulinarisches Angebot für die zahlreichen Besucher, die den Weg in den Remscheider Stadtpark gefunden hatten. Da gab es allerlei Leckeres vom Pulled Pork über Burger bis zu Wraps, Flammkuchen und Hot Dogs. Auch die Freunde süßer Genüsse kamen auf ihre Kosten und an allen drei Tagen war für musikalische Unterhaltung gesorgt. Eine gelungene Veranstaltung. Leckere Burger wurden aus bunt bemalten Food-Trucks serviert. Kosmetik Kosmetik & Fußpflege am Bergfrieden Michelle Bürger Bergfrieden Wuppertal Tel Termine nach Vereinbarung... einfach gut sehen Staasstr. 27 W.-Ronsdorf Tel Sie möchten eine schalten? Wir beraten Sie gerne: Ronsdorfer Wochenschau Tel / Gesundheit und Pflege Prävention Stephanie Grünebaum Prävention durch Bewegung + Entspannung mehr unter Tel: Taxi / Mietwagen Küchen CDU-Bundestagsabgeordnete Höschel und Hardt im Gespräch mit der Bahn Bahn will Ersatzverkerkehr nachbessern In einem Gespräch der beiden Wuppertaler CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Mathias Höschel ( Nachrücker für Peter Hintze) und Jürgen Hardt mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für NRW, Werner Lübberink, wurden konkrete Pläne zur Verbesserung des Schienenersatzverkehrs (SEV) während der Streckensperrung in Wuppertal in der Sommerpause Autohaus Kuhlmann GmbH Winchenbachstr Wuppertal Tel / info@its-kuhlmann.de Innovation that excites diskutiert. Hierzu erklären die Abgeordneten: Seit langem ist die zweite Sperrung des Eisenbahnknotenpunktes Wuppertal vom bis bekannt. Sie ist notwendig, um neue elektronische Stellwerktechnik in Betrieb zu nehmen. Es ist besser, jetzt eine sechswöchige Sperrung durchzuführen, als über Jahre jeweils an den Wochenenden und nachts mit Verkehrsbehinderungen leben zu müssen. Bereits während der zweiwöchigen Sperrung in den Osterferien gab es jedoch erhebliche Probleme beim SEV. In unserem heutigen Gespräch haben wir darauf gedrungen, für die Unterbrechung im Sommer konkrete Verbesserungen zu erreichen. Nach unserem Eindruck hat das Projekt bei der Bahn und beim Verkehrsverbund Rhein- Ruhr (VRR) oberste Priorität. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sowohl durch Einzelmaßnahmen als auch durch verbesserte Kommunikation in der Sommerpause ein erheblich reibungsloserer SEV gewährleistet ist. Die Bahn und der VRR werden am 8. Juni die Öffentlichkeit über die einzelnen Verbesserungsmaßnahmen informieren. KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Anne Fuhrmann Sabine Neuhaus Erich-Hoepner-Ring Wuppertal Telefon (0202) info@beuthel.de Textilpflege TV / HiFi Röntgen-Museum: Führung des Mini-Clubs Am Sonntag, 4. Juni, um 14 Uhr führt der Mini-Club junger Museumsprofis wieder 9- bis 12-jährige Kinder durch das Deutsche Röntgen-Museum, Schwelmer Straße 41, Remscheid-Lennep. Entdecker und Nobelpreisträger. Damit ist fast alles über Wilhelm Conrad Röntgen gesagt. Aber wie war er als Mensch? Wie hat er die Röntgenstrahlen überhaupt entdeckt? Und wie hat seine Entdeckung die Welt verändert? All diese Fragen beantworten die Kinder des Mini- Clubs bei ihrer Führung. Erwachsene Begleitpersonen werden gebeten sich im Hintergrund zu halten. Kontakt: Tel / , Kurz und knapp Remscheid Pfingsten beim Remscheider Sommer Am Pfingstsonntag, 4. Juni, 16 Uhr, spielt Carretera Sur Musik aus Nicaragua im Herzen Remscheids, in der Konzertmuschel im Stadtpark. In ihrer Musik verschmelzen die verschiedenen Einflüsse der Bandmitglieder: Lateinamerikanische Musik, Jazz, Klassik und europäische Alte Musik. Am Pfi ngstmontag, 5. Juni, findet um 11 Uhr die Kirche im Grünen statt. Um 16 Uhr gibt es das Conni Wodo Puppentheater, das auf der erfolgreichen Buchserie beruht. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen des Remscheider Sommer erhalten Interessierte unter Taschenbuchbasar in der Stadtbibliothek Wer für die Ferienzeit noch Lektüre sucht, kann in der Remscheider Stadtbibliothek jetzt beim Taschenbuchbasar stöbern. Denn bereits einige Wochen vor den Schulferien bietet die Zentralbibliothek Remscheid Urlaubslektüre an, die nicht zurückgegeben werden muss. Sie gibt attraktive Taschenbücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu günstigen Preisen ab. Der kleine Bücherbasar läuft bis zum Ende der Sommerferien. Kommunales Bildungszentrum Zentralbibliothek, Scharffstraße 4-6, Remscheid. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 11 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 11 bis 18 Uhr und Samstag 11 bis 13 Uhr. Maler Sie finden uns online unter: Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich GmbH Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (0202) Pflege die mich Mensch sein lässt Ihr Partner in Sachen Häusliche Senioren- & Krankenpflege Häusliche Senioren- & Krankenpflege 24 Stunden Erreichbarkeit Telefon Büro Wuppertal: Staubenthaler Str Wuppertal Telefon Tel. Fax info@mpm-pflege.de 7660 Staubenthaler Str Wuppertal Büro Wermelskirchen: Luisenstr Wermelskirchen Telefon Lüttringhauser Str Wuppertal Telefon Umzüge Otto-Hahn-Straße 2 Ronsdorf Unterricht

6 6 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 67 Nr

7 Jahrgang 67 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 7 Kurz und knapp Ausbildung beim Finanzamt Das Finanzamt informiert am morgigen Donnerstag, 1. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal, Hünefeldstraße 10a, in zwei Vorträgen über die Beamtenausbildungen bei der Steuerverwaltung in Nordrhein- Westfalen. Der Vortrag über die Ausbildung im mittleren Dienst beim Finanzamt beginnt am Donnerstag, 1. Juni um 14 Uhr, der Vortrag über das duale Studium beim Finanzamt im höheren Dienst beginnt um 15 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich. Wer im nächsten Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Finanzamt beginnen möchte, kann sich noch bis Ende November bewerben. Mitsänger gesucht: B7 Eröffnung mit Musik Im Rahmen des B7-Bürgerfestes findet am Sonntag, 9. Juli, der offizielle Festakt statt. Den Auftakt dazu bildet ein Chor-Event der ganz besonderen Art: Hunderte Sänger vermitteln ein einmaliges Klangerlebnis. Gesungen werden drei Stücke mit Begleitung durch das Wuppertaler Sinfonieorchester und unter der Leitung von Andreas Imgrund, Vorsitzendem des Bergischen Chorverbands Solingen-Wuppertal. Für diese Aufführung werden noch Chöre und einzelne Sänger gesucht. Weitere Informationen und alle Probentermine gibt es auf der neuen Webseite zur B7-Eröffnung: Im Anschluss an die Darbietung der Chöre findet der Festakt statt. Neue Auflage der VRR-Mobilitätsfibel Mit einer Auflage von Exemplaren bietet die Fibel des Verkehrsverbunds Rhein- Ruhr (VRR) und des Verkehrsclubs Deutschland e.v. (VCD) die wichtigsten Informationen zur kindgerechten Mobilität. Die Sonderseiten Bus und Bahn im VRR vermitteln den jungen Verkehrsteilnehmern die sichere Nutzung von Bus und Bahn. Hier gibt es wertvolle Anregungen, wie Kinder sich an der Haltestelle oder während der Fahrt verhalten sollten. Die Mobilitätsfibel kann kostenlos über den VRR per E- Mail unter info@vrr.de bestellt werden. Streetballplatz an der Nordbahntrasse Eine neue Attraktion an der Nordbahntrasse ist offi ziell eingeweiht worden: Unter der Briller Straße können sportbegeisterte Wuppertaler ab sofort Streetball spielen und das ganz unabhängig von Wind und Wetter. Hier muss wirklich niemand mehr fürchten, sich nassregnen zu lassen. Zudem sorgt die Beleuchtung, die einfach per Lichtschalter bedient werden kann, dafür, dass Spiele auch bei Dunkelheit Spaß machen. Caritas: Neuer Kurs für Hospizbegleiter Der Caritasverband bietet ab November einen neuen Befähigungskurs zur Vorbereitung auf ein ehrenamtliches Engagement in der Begleitung trauernder und sterbender Erwachsener an. Die Hospizdienste laden dazu für Dienstag, 12. September, 19 Uhr, zu einem Infoabend in ihre Schulungsräumlichkeiten, Laurentiusstraße 9, ein. Informationen unter Tel / und www. hospizseminar-wuppertal.de. Einmal im Leben im Wupper-Tal sterben Neues Spiel für ein Dinner ohne Alibi Marion Kegelbein hat neben dem Krimi Dinner auch ein Detektivspiel für Kinder entwickelt. Die in Ronsdorf lebende Marion Kegelbein hat ein etwas anderes Krimi-Dinner entwickelt das Spiel Einmal im Leben... im Wupper-Tal sterben ist Event- Gatronomie zu Hause. Freunde treffen sich beim Gastgeber und jeder der Eingeladenen hat eine aktive Rolle. Die Idee zu diesem Rollenspiel kam ihr, weil sie Krimi-Dinner kannte, bei denen die Handlung aber eher im Hintergrund stand. Das wollte sie anders machen. Da Führungen im Park des Monats Mai Gemeinsam haben Barmer Verschönerungsverein, Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein und Friedrich-Spee-Akademie zwei Wanderungen zur Rhododendronblüte durch den Vorwerkpark (Park des Monats Mai) ausgerichtet. Eine Route führte die Teilnehmer mit Klaus-Günther Conrads aus dem Marper Bachtal herüber sie sich stark verwurzelt im Bergischen Land fühlt, war klar, dass die Geschichte hier spielen sollte. Bei einer Wanderung erfuhr sie einiges über den Robin Hood des Bergischen Landes Carl Biebighäuser und so kam sie auf die Idee für einen historischen Krimi. Die Geschichte spielt im Jahr 1900 Kaiser Wilhelm II besucht Elberfeld und Barmen und fährt mit der Schwebebahn. Am nächsten Morgen wird ein Offizier aus seinem Gefolge tot aufgefunden Autohaus Kuhlmann GmbH Winchenbachstr Wuppertal Tel / info@its-kuhlmann.de Feuerwerk der Farben im Vorwerkpark Die blühenden Rhododendren im Vorwerkpark genossen die Teilnehmer der ersten Führung. und die Krimi-Dinner Gäste begeben sich auf Spurensuche. Jedem ist mit der Einladung eine bestimmte Rolle zugeteilt worden. Jeder der Gäste spielt mit keiner weiß, wer der Mörder ist Marion Kegelbein erklärt: Das war eine echte Herausforderung, acht Charaktere zu entwickeln, die auch unterschiedlichen Persönlichkeiten gerecht werden, die alle gleichermaßen stark in die Handlung einbezogen werden und die alle ein Motiv für den Mord haben. In der Einladung erhalten die Mitspieler ebenfalls Tipps für passende Kleidung. So kann die Kaiserin z.b. mit schwarzem Kleid und Perlenkette stilecht auftreten. Im Laufe des Spiels werden Hinweise gegeben, Anschuldigungen und Verteidigungen vorgebracht. Keiner weiß, wer der Mörder ist, er wird erst ganz am Schluss entlarvt. Und beim Krimi-Dinner dürfen natürlich auch die Speisen nicht fehlen: Vorgeschlagen werden hier z.b. bergische Gerichte wie Kottenbutter, Kartoffelgerichte oder deftige Aufläufe und Waffeln. Erste Idee, mit der Marion Kegelbein an die Öffentlichkeit geht Marion Kegelbein, die als Lebensmittelchemikerin im Qualitätsmanagement arbeitet, hat schon immer gern geschrieben, aber das Dinner ohne Alibi ist die erste Idee, mit der sie an die Öffentlichkeit geht. Das Spiel ist in ausgesuchten Buchhandlungen erhältlich, ebenso wie das Junior-Krimispiel Die Wupperdetektive und das Geheimnis des Falken für Spieler ab 10 Jahren. Nähere Informationen unter Und sie hat schon ein neues Spiel in Arbeit, das im Juli erscheinen soll. Das neue Krimi-Dinner spielt mitten im Bergischen Städtedreieck, in Müngsten. Die Handlung ist angelehnt an eine historische Legende. aber mehr verrät Marion Kegelbein noch nicht. -uz Foto: Ursula Conrads Die Teilnehmer der zweiten Führung durch den Vorwerkpark bestaunten die vielen bunten Farben. Foto: Christel Auer Innovation that excites durch den Barmer Wald zum Ehrenfriedhof. Die zweite eine Woche später über den ehemaligen Bundeswehrübungsplatz Scharpenacken und durch die Ronsdorfer Anlagen nach Ronsdorf. Viele neugierige Spaziergänger nutzten die Gelegenheiten, das Feuerwerk der Farben im Vorwerkpark zu erleben und Hintergründiges am Wegesrand, vor allem über den vor über 100 Jahren wunderschön angelegten, kathedralartigen Ehrenfriedhof (Route 1) und das Naturparadies Scharpenacken (Route 2), bei herrlichem Frühlingswetter zu erfahren. Unterwegs wurden Spenden für Pflanzen in den Barmer Anlagen gesammelt. -blm Fahrspaß ab , EUR¹ 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kw (90 PS),² optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kw (111 PS),⁴ optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe⁵ Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonder- und Zubehörausstattung. ¹ Endpreis für einen Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 3,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)). ² Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort. ³ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort gegen Aufpreis. ⁴ Gilt ab Ausstattungslinie Comfort. ⁵ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort+ gegen Aufpreis. H Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Tüv-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe ISOTEC-Fachbetrieb Bobach t Autohaus Klaus Heinz Vorsprung durch Service H EMS-Training / Personaltraining nur Die Bergische Wupperperle Innovativ Sauber Zuverlässig Besuchen Sie uns doch mal im Internet: Autohaus Klaus Heinz Wuppertal GmbH Otto-Hahn-Straße Wuppertal Tel Ihre individuelle Haushaltshilfe Konstantinos Hartomatsidis info@wupperperle.de Telefon Wittener Straße 53 d Wuppertal

8 8 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 67 Nr Kleinanzeigen Umzüge Udo Dahlhaus: Tel / Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei! PKW-Stellplätze zu vermieten. Ronsdorf Schenkstraße /Kreitzstraße, Tel / Elias-Eller-Straße, helle 3 Zimmer- Dachgeschoss-Wohnung, Küche / Diele / Bad, 85 qm, Kaltmiete 400, + Nebenkosten 100,, ab sofort oder später. HWB Immobilien, Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel , (Fa.). Fassadenanstriche sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / Umzüge Breer, Haushalts auflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Der sonnenklartv Partner in ihrer Nähe Flugbörse, Marktstr. 43, W-Ronsdorf, Tel / wuppertal@flugboerse.de Remscheid Auguststraße, 35 qm, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad (neu), bezugsfertig, 297,50 inklusive Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, Tel / Privat sucht Pelzmantel oder -jacke, Tafelsilberbesteck, Münzen, Bernsteinschmuck, Teppiche und Porzellan, Tel / Mädchen-Klamotte auf dem Platz hinter dem Rathaus Großer Outdoor Mädelsflohmarkt in Barmen Am kommenden Sonntag, dem 4. Juni, findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Platz hinter dem Rathaus in Barmen Mädchen Klamotte der Mädelsflohmarkt statt. Besucher zahlen keinen Eintritt. Selbstgemacht, ausrangiert, zu groß gekauft...? Ab zu Mädchen Klamotte. Der Sommer ist da. Und mit ihm schönes Wetter und herrliche Temperaturen. Anstatt in eine Halle zu gehen, geht Mädchen Klamotte natürlich nach draußen. Denn unter freiem Himmel verkauft es sich noch besser. Am 4. Juni bietet der große Platz hinter dem Rathaus in CDU Ronsdorf auf Tagesfahrt Wuppertal-Barmen (Große Flurstraße) einer jeden Frau ein riesen Second-Hand-Shopping- Mekka. Erwartet werden über 100 Stände, an denen sich die interessierten Damen auf viele Vintage-Schätze, Accessoires, Schmuck, Schuhe, Designersachen, Kinderkleidung und -ausstattung aus zweiter Hand freuen können. Beeindruckende Residenzstadt Bückeburg Auch Spätentschlossene können mitmachen und selbst verkaufen Jeder kann dabei mitmachen und selbst verkaufen: vier Meter inklusive Auto hinter dem Stand gibt es schon für 50. Wer weniger Standfläche möchte bekommt den laufenden Meter für 14. Ab vier Metern Standfläche darf das Auto hinter den Stand gestellt werden. Tische, Stühle und Kleiderstangen müssen selbst mitgebracht werden. Für Spätentschlossene bietet der Veranstalter am Samstag, dem 3. Juni, um 16 Uhr eine Platzvergabe vor Ort an. Hier entfällt allerdings die kostengünstige Pauschale. Lust mitzumachen? Platzbuchungen können online, telefonisch oder per erledigt werden. Web: Tel / , Mail: info@maedchenklamotte.de W.-Ronsdorf, Remscheider Str. 51, Tel WOCHENKARTE ab Montag, 5. Juni MONTAG Filettopf mit Champignons, Rahmsauce, Gemüse und Bratkartoffeln 12,50 DIENSTAG Leberkäse mit Spiegelei, Bratkartoffeln, Salat 6,20 DONNERSTAG Spießbraten m. frisch. Zwiebeln + Pommes 6,00 FREITAG Backfisch mit Remoulade 4,20 Kochfisch mit Senfsauce, Kartoffeln und Salat 7,00 SAMSTAG Frankenschnitzel (Spargel, Schinken, überbacken), Kroketten und Salat 8,50 1/2 Hähnchen (jeden Samstag) 3,20 SONNTAG Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln 11,50 AKTION im Juni MONTAG Spaghetti Bolognese Spezial mit Sauce Hollandaise, Sahne, Käse überbacken 6,00 DIENSTAG Hausgem. Flammkuchen m. Speck + Zwiebeln 5,50 DONNERSTAG kl. Pizza Margherita Mediteran mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Oreganeo, Peperoni 5,50 FREITAG Schaschlik-Goulasch mit Pommes 5,00 SAMSTAG Beefteki-Spezial gefüllt mit Schafskäse / Tomate, Pommes, Tzaziki und Salat 6,80 SONNTAG Schweinesteak m. Spinat, Hollandaise, Sahne, Käse überbacken und Pommes 8,00 BIERGARTEN geöffnet! Unsere Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet, Mittwoch Ruhetag Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Ihr Renault Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Renault und Dacia Renault und Dacia Händelerstraße Händelerstraße Wuppertal Wuppertal Tel. (0202) Tel. (0202) Fax (02 02) Fax (0202) Service Service REPARATUREN ALLER FABRIKATE FABRIKATE NUR BEI WERU! NEUNUR Der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion. Die Teilnehmer der Tagesfahrt nach Bückeburg konnten viele neue Eindrücke sammeln. Ziel der Tagesfahrt der CDU Ronsdorf war in diesem Jahr die ehemalige Residenzstadt Bückeburg. Die rund 50 Gäste besuchten mit Interesse das Hubschraubermuseum, das von der in Bückeburg stationierten englischen Rheinarmee gegründet wurde, und in dem zahlreiche Hubschrauber aus dem zivilen und militärischen Bereich zu sehen sind. Anschließend stand der Besuch der fürstlichen Hofreitschule sowie eine Führung durch das Schloss auf dem Programm. Besonders interessant war die ungewöhnlich prunkvolle Schlosskapelle, die auch heute noch für Foto: privat Gottesdienste genutzt wird. Abgerundet wurde der Tag durch einen Besuch des Mausoleums der Fürstlichen Familie zu Schaumburg- Lippe, das mit seiner 500 Quadratmeter großen prachtvollen Goldmosaik-Kuppel das drittgrößte der Welt ist. Ein gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken. Elektromobilität bei der Stadtverwaltung Sonntag 04. Juni 2017 großer Outdoor Mädelsflohmarkt Wuppertal-Barmen / hinterm Rathaus Große Flurstraße Uhr/ Eintritt kostenlos wwww.maedchenklamotte.de Haustüren und Fenster aus gutem Hause! Individuelle Haustüren und Fenster, nach Maß gefertigt, finden Sie jetzt bei Ihrem Weru-Fachbetrieb: Fenster + Türen Westhauser Str Remscheid / Fax P direkt vor dem Haus info@engels-remscheid.de Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Sieben neue Elektroautos im einheitlichen Design ergänzen jetzt den Fuhrpark der Stadt. Die Stadt möchte Vorbild sein und den Umweltschutz unterstützen. Von den sieben Elektrofahrzeugen wurden zwei für die WSW, drei für die AWG sowie jeweils ein Fahrzeug für die Stadtverwaltung und die ESW angeschafft. Bis um 1. April dieses Jahres waren in Wuppertal bereits 136 reine Elektrofahrzeuge von den insgesamt Fahrzeugen des gesamten städtischen Fuhrparks zugelassen, Elektromotor-Räder, ohne Quads, Busse und Hybrid- Fahrzeuge, davon elf Elektrofahrzeuge bei den Stadtwerken (WSW) der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG), dem ESW und der Stadtverwaltung selbst. Die Elektromobilität soll künftig ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Mobilitätskonzeptes bei der Stadt sein und kontinuierlich weiterentwickelt werden. -kf Hallo Pizza Wir suchen ab sofort Innendienstmitarbeiter/innen und Fahrer/innen auf 450-Euro-Basis oder als Teilzeitkraft Bewerbungen bitte telefonisch unter Tel / Herr Donato Elia Hallo Pizza Erbschlöer Str Wuppertal info@natursteinbrueche.de Termine Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Pfingstliches Offenes Singen, am Samstag, 3.6., 16 Uhr in der Lutherkirche. Gemeindebüro, Bandwirkerstraße 13, Tel / , E- Mail: gemeindebuero@ evangelisch-ronsdorf.de. Internet: WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzende Eva Schatz, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Die Johanniter Erste Hilfe, am Samstag, 3.6., 9 17 Uhr, Betriebshelfer-Fortbildung, am Mittwoch, 7.6., 9 17 Uhr. Beide Kurse finden statt in der Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel / Informationen zum Kursangebot unter Tel / AHK Wuppertaler Tafel Bücherflohmarkt, am Sonntag, 4.6., Uhr, Rauer Werth 18. Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Di Uhr, Do. und Fr Uhr, Mi. geschlossen. Tel / , gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: NaturFreunde Deutschland Info: de. Naturfreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7. Veranstaltungen der NF-Gruppe Ronsdorf: Donnerstag, 1.6., Abendspaziergang mit anschließender Einkehr, Führung Manfred Halbach, Treff 17 Uhr Restaurant Alte Bergbahn. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Donnerstag, 1.6.: Uhr Kolping- Bildungsabend, Biblische Texte kritisch gesehen, Referent Pfarrer Gerd Stratmann (GZ). Freitag, 2.6.: Uhr Kinderchorprobe (ab 4 Jahren) (GZ); 17 Uhr Kinderchorprobe (ab 2. Schuljahr) (GZ); 18 Uhr Jugendchorprobe (GZ); 19 Uhr Probe Projektchor (GZ). Sonntag, 4.6.: Uhr Gemeindetreff als Mitbring- Fest (GZ). Dienstag, 6.6.: Uhr Frauengruppe I Josephinen. Mittwoch, 7.6.: 18 Uhr KV-Sitzung (GZ). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, www. pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen. wtal.de. Stadt Wuppertal Internetseite: Tolle Ferien Tipps : Broschüre liegt in vielen städtischen Einrichtungen aus und ist unter de einsehbar. Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 18 Uhr. Infos: Tel / , Schlossbauverein Burg an der Wupper e.v. Ritterspiele, am , Aufführungszeiten Samstag 12 und 15 Uhr, Sonn- und Feiertag, 11, 14 und 16 Uhr. Eintritt 6,50 Euro (Erwachsene), 4 Euro (KInder), 18 Euro (Kleingruppen). Weitere Informationen unter Tel / RonsdorferWochenschau

9 Jahrgang 67 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 9 Sport Fußball am Wochenende Linde schafft Klassenerhalt Die Erste Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf gewann an der Parkstraße am Sonntag deutlich mit 7:3 gegen den Aufsteiger FC Remscheid. Zwar gingen die Gäste schon in der 7. Minute in Führung, doch die Zebras konnten in der 14. Minute durch Pascal Homberg ausgleichen. In der 22. Minute trafen erneut die Remscheider, so ging es mit 1:2 in die Kabinen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit, in der 46. Minute, war es wieder Pascal Homberg, der den Ausgleich für Ronsdorf schaffte. Dann sorgten Francesco Serleti ( 51. Minute), Julian Zeidler (56. und 66. Minute). Kevin Fajkis (77. Minute) und Vincenzo Graziano (88. Minute) für den deutlichen Sieg der Zebras, die in der zweiten Halbzeit nur noch einen Gegentreffer hinnehmen mussten Endstand 7:3. LG Remscheid Linde gewann gegen Vatan Spor Solingen Schlägerei nach dem Spiel Am Sonntag empfing die Erste Mannschaft des SV Jägerhaus Linde die Mannschaft von Vatan Spor Solingen. Das Spiel begann nicht gut für die Linder, in der 15. Minute gingen die Solinger in Führung. Trotz einiger Chancen für die Linder gelang es nicht, diese in Zählbares umzusetzen. So ging es mit Rückstand in die Pause. Und auch nach dem Wiederanpfiff blieben die Treffer bei Linde aus. Erst in der Nachspielzeit verwandelte Mario Filaj einen Elfmeter und schaffte den Ausgleich zum 1:1. Schließlich war es Leon Richarz, der den Siegtreffer zum 2:1 schoss. Unschöner Abschluss: Nach Spielende kam es zu tumultartigen Auseinandersetzungen. Der Trainer und ein Spieler des SV Jägerhaus Linde wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Schläger erwartet ein wegen Körperverletzung. Zweite Mannschaft des TSV siegte gegen den SSV 07 Sudberg Die Zweite Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf siegte durch Tore von Fynn Gensicke (5., 32. und 34. Minute), Kevin Sonneborn (9. Minute) und Lukas Hannig (23. und 43. Minute) mit 6:3 gegen den SSV 07 Sudberg und beendete die Saison auf Platz 3 der Tabelle. Starker Saisonstart für Hannah Räder Hannah Charlotte Räder (r.) mit Vereinskollegin Hanna Bätz. Foto: privat Hannah Charlotte Räder hat einen tollen Saisonstart mit fünf Starts an vier Wettkampftagen in sechs Tagen hingelegt: Am Samstag, dem 20. Mai, ist sie (eigentlich W14) gleich in ihrem ersten 300m-Sprint die A-Norm für die Nordrhein-Meisterschaften der Altersklasse W15 gelaufen mit 45,49 sec. Zum Vergleich: damit wäre sie in der Ewigen Bestenliste von Wuppertal 4. der AK W14. Am Sonntag wurde sie nach einem langen Wettkampftag bei den Kreismeisterschaften in Remscheid Kreismeisterin über 800 m in 2:34,69 min, das war eine neue persönliche Bestzeit Bahn. Am Mittwoch ist sie mit ihrer Vereinskollegin Hanna Bätz zum Nachtlauf nach Köln gefahren. Die beiden sind Hand in Hand über die 5 km-distanz gestartet und haben die Distanz ebenso in 23:40 min beendet. Das bedeutete für die beiden Platz 1 in der AK U16 und 12 aller gestarteten 293 Frauen. Am Donnerstag schließlich begleitete sie ihre Vereinskollegin Hanna Bätz zum Christi Himmelfahrt Sportfest des TUS Köln rrh. Die Freundin hat im Sprint über 100 m in neuer persönlicher Bestzeit 13:72 sec die B-Norm für die Nordrhein-Meisterschaften geschafft. Hannah sprang mit 4,10 m neue persönliche Bestleistung in dieser Altersklasse und verpasste nur um 4 cm den Endkampf. Eine tolle Leistung am Ende einer anstrengenden Woche. Ergebnisse 34. Spieltag Fr., / So., FC Wülfrath SC Sonnborn 8:3 TUS Grün-Weiß W tal SC 08 Radevormwald 1:7 SV Jägerhaus Linde Vatan Spor Solingen 2:1 ASV Wuppertal TVD Velbert 2:4 SV Union Velbert TV Dabringhausen 4:3 1. Spvg. SG-Wald FK Jugoslavija W tal 6:6 TSV 05 Ronsdorf FC Remscheid 7:3 Tabelle Bezirksliga Gruppe /17 Platz Mannschaften Spiele Torvh. Pkt. 1. FC Remscheid : FC Wülfrath l : SV Union Velbert : SC Reusrath : TSV 05 Ronsdorf : TVD Velbert : ASV Wuppertal : TUS Grün-Weiß Wta : VFB Solingen : TV Dabringhausen : Spvg. SG-Wald : SC 08 Radevormwald : SV Jägerhaus Linde : SV DITIB Solingen : Vatan Spor Solingen : BSC Union Solingen : SC Sonnborn : FK Jugoslavija Wtal : Hannah Charlotte Räder wurde Kreismeisterin über 800 m. Foto: privat Hockey: ETG spielte gegen den HC Essen 2:2 Beim Spiel der ETG gegen den HC Essen am Dorner Weg mussten die Elberfelder in den ersten Minuten der Kulisse und der Nervosität Tribut zollen. Bereits nach zwei Minuten stand es 0:1 und mit der zweiten Strafecke konnten die Essener gar auf 0:2 erhöhen. Die Wuppertaler wurden nun aber wachgerüttelt und übernahmen das Zepter. Mit 1:2 ging es in die Pause, denn die Wuppertaler ließen beste Chancen aus um noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich zu erzielen. Kleinere taktische Änderungen sollten nun das erspielte Übergewicht auch im Ergebnis widerspiegeln. Max Winterberg gelang der Treffer zum 2:2 und nun herrschte Stadionatmosphäre. Trotz Anfeuerung der zahlreichen Fans blieb es bei der Punktteilung. Felix Seemann vom Leibnitz Gymnasium (Verein Wuppertaler Fechtclub) startete an diesem Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Halle bei der B-Jugend älterer Jahrgang als Erster des Rheinischen Fechterbundes gegen die 65 besten deutschen Fechter seines Jahrgangs. In der Vorrunde gewann er vier von fünf Gefechten, in der Zwischenrunde drei von fünf Gefechten. Allerdings hatte Felix hier mit dem späteren Platz 1 Leander Helm (Berlin) und Platz 2 Phillip Sembach(Weinheim) ein schweres Los gezogen. Er ging als 21. in das 32er KO. Im ersten KO verlor er unglücklich mit 10:8 gegen Gregor Schmitz-Hübsch (FC Radebeul). Im Hoffnungslauf konnte er sich aber mit einem 10:7 gegen Louis Wassenaar (FC Bremen) und einem 10:7 gegen Jacob Neeb (TG Würzburg) zurückkämpfen. Mit 10:9 gegen Hannes Nehrling (SC Berlin) zog er dann knapp aber verdient in die Runde der letzten 16 ein. Hier gewann er mit 10:7 gegen Leonard Fellmanns (TG Münster) MÖBEL Deutsche Meisterschaft im Fechten in Halle KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Persönlich betreut Von der Beratung über den Kauf bis zur Übergabe bei Ihnen zu Hause bleibt Ihr kompetenter Fachpartner an Ihrer Seite. Von einer günstigen Finanzierung, bei der Partnerbank, über die Beratung und Vermittlung von zuverlässigen Handwerkern, bis hin zum fachgerechten Einbau Ihrer neuen Küche unterstützen Sie die Herren Heilmann ganz persönlich. Auch Umbauten sind kein Problem. Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Heilmann@kuechen.de im Hof Schüler des Leibniz-Gymnasiums am Start Felix Seemann wurde von seinem Trainer Dennis Lieverkus WFC bei dem Turnier begleitet, beide freuten sich über den guten 8. Platz. Foto: privat und erreichte das Viertelfinale. Hier traf er wieder auf den alten und neuen Deutschen Meister Leander Helm aus Berlin, gegen den er sich nicht durchsetzen konnte. Felix wurde achter von 66 Fechtern. Er übertraf damit sein Ziel Platz 16 zu erreichen. Relegationsspiel um den Aufstieg in die Stadtliga Victoria Blaffertsberg mit zwei erstklassigen Teams Mixed Martial Arts (MMA) Ronsdorfer verteidigte Titel Beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Stadtliga zwischen der Zweiten und der BSG Westgrund galt es, ab der ersten Minute die Konzentration hoch zu halten, da Westgrund durch viele Standardsituationen immer wieder Chancen hatte. Aber nach und nach kämpften sich die Blaffertsberger besser in Spiel. Die Zuschauer sahen ein kurzweiliges und überaus ausgeglichenes Spiel. Die größte Chance hatte Sebastian Berbecker Mitte der zweiten Hälfte, der Strafstoß war jedoch zu unplatziert, kein Tor. Partystimmung bei der siegreichen Victoria. Foto: privat Nachdem es nach 90 Minuten 0:0 stand, ging es in die Verlängerung noch einmal 30 Minuten Spannung. Die erste Halbzeit der Verlängerung endete wieder mit 0:0. Dann kam die 116. Minute. Freistoß von Mark Söhrmann, der gegnerische Torwart konnte den Ball nicht festhalten, der prallte Langels vor die Füße, der Nachschuss wurde wieder pariert und Yannick Schorn bekam den Ball, der dann langsam ins Tor rollte, 1:0 für Blaffertsberg. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr, der Aufstieg war geschafft. Auslegestellen der Ronsdorfer Wochenschau In Ronsdorf: Restaurant Central, Marktstr. 21 Esso-Tankstelle, Remscheider Str. 79 Postshop, Lüttringhauser Str. 22 Eiscafé Conti, Lüttringhauser Str. 4 Döner Imbiss, Staasstr. 38 Klinik Bergisch Land, Im Saalscheid 5 Altenheim Friedenshort, Friedenshort 80 Diakoniezentrum Schenkstraße, Schenkstr. 133 Bandwirker-Bad, Am Stadtbahnhof 30 Lotto Meyer, Elias-Eller-Str. 3 Hyundai di Santo, Obere Lichtenplatzer Str. 304 Radio Kimmel, Lüttringhauser Str. 10 Lotto Wigge, Lüttringhauser Str. 23 Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf, Geranienstr. 47 Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1 Bäckerei Steinbrink, Staasstr. 41 Bäckerei Steinbrink, Erbschlöer Str. 71 Lotto Strafner, Ascheweg 18 TSV 05 Ronsdorf, Parkstr. 85 Gartenglück Linde, Linde 73 Aral-Tankstelle, Linde 19 Backtrend, Lüttringhauser Str. 6 TC-Westen, Westen 76, RS Bäckerei Polick, Obere Lichtenplatzer Str. 322 W-tec - Bistro Route 418, Lise-Meitner-Str. 1-9 Restaurant Schlüffken, Remscheider Str. 51 Zum süßen August, Am Stadtbahnhof 40 In Lüttringhausen: Kiosk neben Bäckerei Beckmann, Kreuzbergstr. 13 Stadtteilbibliothek, Gertenbachstr. 22 Flair Weltladen, Gertenbachstr. 17 Dorfshop, Richthofenstr. 22 Düssel-Shop, Lindenallee 7b Total-Tankstelle, Kreuzbergstr. 65 Aral-Tankstelle, Barmer Str. 70 Möchten Sie auch Auslegestelle werden? Rufen Sie uns an: Björn Schmiedeberg nach seiner Titelverteidigung. Am 20. Mai verteidigte der Wuppertaler Björn Gazelle Schmiedeberg in Düren erfolgreich seinen Titel im Schwergewicht bei Superior FC. Nach einer hart umkämpften Fünf-Runden-Schlacht von jeweils fünf Minuten Länge besiegte Schmiede, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird, Foto: Superior FC den Amerikaner Brian Heden, der für seinen 46. Kampf, davon 30 Siege, extra aus den USA eingeflogen wurde. In über 50 Länder konnte die Superior FC live verfolgt werden. Das sympathische Schwergewicht leitet in Wuppertal-Ronsdorf den Musketeers MMA Wuppertal e.v.

10 10 Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n Jahrgang 67 Nr Bergische Gastlichkeit n n Abwechslungsreiche Speisekarte mit Balkan-Spezialitäten, gemütlicher Innen- und Außenbereich und erschwingliche Preise Handwerksqualität an der Ronsdorfer Straße Balkan Restaurant in Remscheid-Lennep Bäckerei Konditorei Kurth Modern und stylisch, aber nostalgisch und edel diesem Anspruch möchte das Team des Restaurants Balkan in der Kölner Straße 91 in Remscheid-Lennep gerecht werden. Dieser Standort ist einer der ältesten Restaurantstandorte in Remscheid die Gäste können in der gemütlichen Atmosphäre des Restaurants oder auf der regengeschützten Terrasse speisen. Die Inhaber des Restaurants, die Familie Bosnic, und das Team des Balkan verwöhnen ihre Gäste mit leckeren Speisen aus der internationalen Küche, vor allem natürlich Balkanspezialitäten. Die Speisekarte beinhaltet eine vielfältige Auswahl vom Steak und Schnitzel über Fischgerichte und Gambas bis zu Nudel- und Risotto-Variationen. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Buffet mit frischen Salaten. Und zurzeit ist auch hier Spargelzeit. Zum deutschen Spargel können die Besucher vom gekochten oder rohen Schinken über Schnitzel und Lachsfilet bis zum Rumpsteak viele Spezialitäten auswählen. Bei den Aktionstagen Dienstag Steak-Tag, Mittwoch Schnitzel-Tag, Donnerstag Gamba-Tag und Freitag XII Apostel-Tag gibt es die leckeren Spezialitäten zum besonders günstigen Preis. Natürlich können die Gäste auch an den Aktionstagen Gerichte von der Speisekarte wählen da ist sicherlich für jeden etstilvolle Torbögen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Innenbereich. was dabei. Freundliche und kompetente Beratung beim Team der Bäckerei Kurth. Die Bäckerei Konditorei Kurth in der Ronsdorfer Straße 146 in Remscheid bietet ihren Kunden eine große Auswahl an Backwaren aller Art in bester Handwerksqualität. Vom leckeren Brot oder Brötchen über süße Teilchen bis zu herzhaften Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch die Kunden genießen das ansprechende Angebot, das immer wieder auch um saisonale Spezialitäten erweitert wird. Darüber hinaus sind alle, die köstliche Torten für eine besondere Gelegenheit suchen, hier an der richtigen Adresse. Ob runder Geburtstag oder Kindergeburtstag, Jubiläum oder Hochzeit die Profis der Bäckerei Kurth fertigen gerne zu allen Gelegenheiten leckere Torten an, die zum Hingucker bei der Kaffeetafel werden. Dabei richten sie sich bei der Gestaltung nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden so werden Tortenträume wahr. Unter der Leitung von Silke Passfeld sorgt ein neues freundliches Team für die Zufriedenheit der Kunden. Die Kompetenz, gute Beratung und brasilianische Power des Teams wissen die Kunden sehr zu schätzen und kommen gerne immer wieder auch von Ronsdorf aus ist es nicht weit bis zur Haddenbach. Inhaber Denis Bosnic lädt auf der überdachten Außenterrasse bei Sonne und Regen zu leckeren gegrillten Speisen und mehr ein. Sie finden uns online unter: Junges Gemüse trifft Frischfleisch Café-Restaurant Zur alten Bergbahn Gepflegte Gastlichkeit in besonderer Atmosphäre Täglich von Mo - Sa bis RPLAN SOMMERFAH Hausgemachter Flammkuchen SONNTAG AB Uhr in herzhaften und süßen Variationen Frische Reibekuchen, Ab Juni: FREITAG so viel Sie essen können mit Räucherlachs und Sahnemeerrettich 13,90 mit Apfelmus, Schwarzbrot und Butter 10,90 Nur bei sonnigem (Terrassen-) Wetter (Rufen Sie uns gerne vorher an) Bergbahn s BBQ Fleisch - und Fischspezialitätem frisch vom Grill. Wählen Sie aus unserer separaten BBQ-Karte. mit Camembert + Preiselbeeren 11,90 Nicht an Feiertagen Sachsenstraße Wuppertal Tel iche willkommen auf der Bundeshöhe! r CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe empfängt Sie reundliche und offene Atmosphäre. Hier können wohl entspannen, als auch an vielfältigen Aktivitäten hmen. Musik-Dinner im Imbiss-Restaurant Schlüffken Am 29. Juni um 19 Uhr bietet das alt eingesessene Imbiss-Restaurant Schlüff ken an der Remscheider Straße / Ecke Am Stadtbahnhof seinen Gästen etwas ganz Besonderes an: In Kooperation mit der Music Academy Wuppertal, der Musikschule für Jazz / Rock / Pop, findet unter dem Motto Junges Gemüse trifft Frischfleisch ein Musik-Dinner statt, bei dem vier leckere Gänge mit musikalischen Beiträgen gewürzt werden. Fünf Newcomer aus der Wuppertaler Musikszene werden dafür im Schlüff ken auftreten und für die Unterhaltung der Gäste sorgen. Küchenchefin Maria Antonopoulou und ihre Tochter Lena Behr kümmern sich mit ihrem Team derweil um das leibliche Wohl der Gäste. Diese können sich auf einen Aperitif und vier Leckeres Essen und junge Musik bietet das Schlüffken Ende Juni seinen Gästen. Gänge mit köstlichen Spezialitäten des Hauses freuen. Die Kombination von kulinarischen und musikalischen Genüssen sorgt für einen abwechslungs- Herzliche willkommen auf der Bundeshöhe!... In der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe empfängt Sie eine freundliche und offene Atmosphäre. Hier können sowohl für entspannen, als auch an vielfältigen Aktivitäten genugsieplatz alle... teilnehmen.... genug Platz für alle... Insgesamt bietet unser Haus 128 Betten in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern. Davon sind 39 Zimmer mit Dusche und WCRäume? ausgestattet. Eine Zusätzlich habenfrage! wir gute einen Selbstversorger-Trakt mit 20 Betten. Sie aktiv! Dazu bieten wir Ihnen ein weitläufiges InsgesamtSeien bietet unser Haus 128 Betten in Einzel-, Außengelände für Bewegung und Entspannung, eine FußDoppel- und Dreibettzimmern. sind 39 ballwiese mit Toren, eine SporthalleDavon mit Kletterwand, ein Zimmer Sportseminargebäude mit Doppelkegelbahn und in der mit Dusche und WC ausgestattet. Zusätzlich haben wir Nachbachschaft ein Tennisanlage. Für Sie stehen Billard, einen Selbstversorger-Trakt 20 Betten. Kicker, Air-Hockey, Jakolo mit oder Tam Tam bereit. aktiv! Dazu bieten wir Ihnen ein rsie Bundeshöhe!...weitläufiges genug Platz für alle... In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Sportstudio mit Squash- und Badmitonfeldern sowie das Freizeitbad Bergische Sonne mit Fitness- und Saunabereich. ngelände für Bewegung und Entspannung, eine Fußese mit Toren, eine Sporthalle mit Kletterwand, ein unser Haus 128 Betten in Einzel-, ndeshöhe empfängt Sie Insgesamt bietet reichen Abend im Herzen von Ronsdorf. Wer dabei sein möchte, sollte einen Tisch für 19,50 Euro inkl. Aperitif reservieren unter Tel / Unsere 10 Veranstaltungs- un W-LAN-Anschluss) bieten fü Platz. Für Seminare stehen de Gruppen Medien wie Beamer Geräte, PortaCam, eine digita TV- und Audiogeräte zur Ver Räume? Eine gute Frage! nen und die kreative Gruppen Pinnwände und Unsere 10 Veranstaltungs-Charts, und Seminarräume (allemode mit

11 Jahrgang 67 Nr Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf n 11 n Bergische Gastlichkeit n Große Veränderungen an der Blombachtalbrücke Aus Schmitz Jägerhaus wird Restaurant Essenz Niko Patseas (links) und Wolfgang Schmitz bei der offiziellen Vorstellung des neuen Junior Partners. Nach 30 Jahren Schmitz Jägerhaus unter der Leitung von Wolfgang Schmitz, gibt es große Veränderungen an der Blombachtalbrücke. Das renommierte Restaurant wurde grundlegend renoviert und neu gestaltet. Der Name Schmitz Jägerhaus wurde im Rahmen von 150 Gästen gebührend am verabschiedet und nun heißt das Restaurant Essenz im Jägerhaus. Herr Wolfgang Schmitz blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück und bedankte sich gebührend bei seinen Gästen. Aber es wurde nicht nur der Name geändert, sondern der 63-jährige Wolfgang Schmitz stellte seinen neuen Junior Partner vor. Niko mit seiner Frau Despina und Töchterchen Apostolia. Herr Patseas und Herr Schmitz kennen sich seit 17 Jahren, denn Herr Patseas hat im Schmitz Jägerhaus seinen Beruf als Koch erlernt. Herr Patseas war viele Jahre in führenden europäischen Restaurants tätig. Seit 18 Monaten kocht Herr Patseas bereits wieder im Schmitz Jägerhaus als Küchenchef. Es wird eine komplett neue interessante Speisekarte aufgelegt, das Credo nur frisch, schmackhaft und ausgefallen, bleibt die Basis der neuen Essenz-Küche. Als Neuerung wird ab sofort jeden Donnerstag ein 6 Gang Amuse-Bouche Menü zum Preis von 39,00 Euro angeboten. Auch als zukünftige Erneuerung kommt hinzu, dass von mittwochs bis samstags eine kleine Mittagskarte mit fünf bis sechs wechselnden Gerichten angeboten wird. Herr Patseas wird Ansprechpartner vor Ort sein und Herr Schmitz lenkt und leitet mit seiner großen Erfahrung weiterhin. In Zukunft kann sich Herr Schmitz noch mehr auf das zum Unternehmen gehörige Restaurant Primavera a Merano in Elberfeld, als Inhaber und Chefkoch, konzentrieren. Im Restaurant Primavera wird ein einzigartiges deutsch-italienisches Restaurantkonzept mit Feinkosttheke und Vinothek angeboten. Nachhaltigkeit: Der lange Weg zur Kaffeetasse Der Wachmacher Kaffee genießt weltweit große Beliebtheit. Bevor Verbraucher das Heißgetränk jedoch genießen können, hat es bereits einen langen Weg hinter sich. Die besten Anbaugebiete liegen rund um den Äquator, da dort optimale klimatische Bedingungen für den Kaffeeanbau herrschen. Die Grundlage für langfristig erfolgreichen Kaffeeanbau sind zum einen ein intaktes Ökosystem und zum anderen die Pflege einer gesunden Bodenbeschaffenheit. Qualität, Nachhaltigkeit und Produktivität sind dabei wichtige Kriterien, um umweltschonend und wirtschaftlich effizient Kaffee produzieren zu können. Große Kaffeeabnehmer sind sich dessen bewusst und unterstützen Kaffeebauern bereits seit Jahren technisch und finanziell im nachhaltigen K a ff e e a n b a u gründete Nespresso gemeinsam mit Rainforest Alliance mit dem AAA Sustainable Quality Program ein eigenes Kaffeebeschaffungsprogramm. 300 Agronomen schulen die Bauern regelmäßig in nachhaltigem Anbau, der nach zahlreichen Nachhaltigkeitskriterien erfolgt. Dazu gehören wirtschaftliche, ökologische und soziale Kriterien wie Betriebsführung, Naturund Artenschutz, Boden- und Abfallwirtschaft sowie Arbeitsbedingungen und Gesundheit. Pf ingsten im La Favola bei Paola & Michele Noia Terrasse geöffnet Alle Feiertage geöffnet von Uhr und ab Uhr An der Blutfinke / Ecke Holthauser Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon (02 02) Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit unserem Catering. Denn Sie wissen ja: Essen ist ein Bedürfnis Genießen eine Kunst Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Heidter Str Wuppertal Tel.: Der Bergischer Partyservice macht seine Gäste glücklich Partyservice für alle Anlässe Seit 15 Jahren sorgt Ivonne Lichte mit ihrem bergischen Partyservice für gelungene Partys, Jubiläen oder Hochzeitsfeiern. Viele ihrer Kunden sind seit Jahren Stammkunden ein Beleg für den guten Service. Vier verschiedenen Locations, vom rustikalen Partykeller bis zur Event-Kirche lassen kaum einen Wunsch offen. Der Wupperzauber, Kapellen 16, mit seiner großen Sonnenterrasse ist täglich ab 15 Uhr geöffnet, Sonntag ist Ruhetag. In Barmen wird außerdem ein neuer Partyraum für bis zu 200 Personen eröffnet der Goldrausch. Die hoch gelobte Küchenleistung, das faire Preis-Leistungsverhältnis, die große Buffet-Auswahl, zahlreiche All-you-can-Drink Angebote sowie der professionelle und freundliche Service sind weitere Argumente, den Bergischen Partyservice bei der nächsten Feier um ein Angebot zu bitten. Kontakt: Bergischer Partyservice im T.C. Grün-Weiß, Elberfeld, Kapellen 16, (kurz vor der ehemaligen Bergischen Sonne). Tel / Abwechslungsreiche Locations, guter Service und die hoch gelobte Küche überzeugen beim Bergischen Partyservice in Elberfeld. CHINESISCHES BUFFET JAPANISCHES SUSHI MONGOLISCHER GRILL Telefon: Theodor-Heuss-Platz Remscheid Ratskeller: Eine besondere Adresse in Remscheid Öffnungszeiten: täglich von 12:00-15:00 und 17:30-23:00 Uhr Sonntag und Feiertage durchgehend geöffnet Für Freunde italienischer Landhausküche Lecker speisen Bei Giovanni in Herbringhausen Freunde italienischer Landhausküche kommen Bei Giovanni, Herbringhauser Aue (ehemals Hastberger Mühle), voll auf ihre Kosten. Inhaber Lidonnici Giovanni betreibt den Familienbetrieb seit rund eineinhalb Jahren. Zu seinen Gästen zählen auch viele Ronsdorfer Wanderer und Fahrradfahrer, ist das Restaurant am Hastberg 4 in Herbringhausen doch schnell und bequem von Ronsdorf aus zu erreichen. Gemeinsam mit seiner Frau bereitet Lidonnici Giovanni alle Speisen immer frisch zu, Kräuter und ein Teil des Gemüses kommen aus dem hauseigenen Garten hinter dem Restaurant. Das Essen kann man, wenn es die Witterung zulässt, auf der großen Sonnenterrasse genießen mitten in der idyllischen bergischen Landschaft. Zu den Spezialitäten, die die Gäste Bei Giovanni bekommen, zählt die Pizza, deren Belag man sich individuell zusammenstellen kann. Lidonnici Giovanni und sein Team verwöhnen die Gäste von Bei Giovanni gerne mit frischen Spezialitäten. Das Restaurant ist auch für Familienfeste, Vereinsfeiern und ähnliches bestens geeignet, denn es gibt einen Raum für geschlossene Gesellschaften. Geöffnet ist Bei Giovanni montags bis samstags von 17 bis 24 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 21 Uhr, dienstags ist Ruhetag. Mitten in einer idyllischen, bergischen Landschaft Genießen Sie unsere täglich wechselnden Gerichte auch auf unserer Außenterrasse Pizza nach Wunsch 9,50 Euro * *Es gibt keine Pizzakarte, jeder Gast kann seine Pizza individuell bestellen Hastberg 4, Wuppertal (Herbringhausen Aue - Nähe Bahnhof RS-Lüttringhauen) Tel.: Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 17:00-24:00 Uhr Sonn- und Feiertage 11:00-21:00 Uhr, Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau: Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr

12 12 n Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf Jahrgang 67 Nr DIENSTAG - SAMSTAG: MITTAGSTISCH Vier Gänge (Suppe, Salat, Hauptgericht, Dessert) ab 7,60

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

caritas Unser Leitbild

caritas Unser Leitbild Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein-Lahn Unser Leitbild Dies ist unser Leitbild. Das Leitbild der Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein-Lahn. Hier steht, was uns wichtig ist. Daran halten wir uns. So hilft

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team gut durchs Leben Angstfrei durch den Alltag Herzlich willkommen! wir vom Team sind echte Lebens-Helfer. Das Team steht als Partner an der Seite psychisch erkrankter

Mehr

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Was mach(t)en Sie alles neben der beruflichen Tätigkeit? In der Erinnerungslandkarte, die Sie ganz am Anfang erstellt haben, sind bereits einige Tätigkeiten

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln. 25.5. Hans Wilhelm Reiners Neues Denken. Neues Handeln. Liebe Mönchengladbacher, im Rathaus muss es einen Neustart geben. Dann können sich Mönchengladbach und die hier lebenden Menschen zuversichtlich

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte. Anmeldung und Information für alle Veranstaltungen: Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Come. 1. Ausgabe Freitag, 14. März 2008

Come. 1. Ausgabe Freitag, 14. März 2008 Come 1. Ausgabe Freitag, 14. März 2008 Zum Geleit Die Comenius-Schule in Ratingen bringt ihre erste Ausgabe einer Schülerzeitung heraus. Das ist ein Grund zur Freude und Anlass zum Dank an die Schülergruppe

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr