Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli 2010"

Transkript

1 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Mai bis Juli Ökumenischer Kirchentag 2010 Damit ihr Hoffnung habt Unter diesem Motto, entnommen aus dem 1. Petrusbrief im neuen Testament, findet vom Mai 2010 der Ökumenische Kirchentag in München statt. Rund 3000 Veranstaltungen erwarten die Besucher: Gottesdienste, Workshops zu unterschiedlichsten Themen, Gesprächskreise, persönliche Begegnungen, kritische Auseinandersetzungen mit kirchenpolitischen Themen, anrührende Momente usw. Über allen diesen Aktionen steht die Hoffnung, dass Christen gemeinsam den Glauben feiern, zum Austausch bereit sind und die Offenheit haben, voneinander zu lernen. Die Veranstaltungen des Ökumenischen Kirchentags setzen Schwerpunkte bei globalen, nachhaltigen und gesellschaftlichen Themen. Im Mittelpunkt stehen die Verantwortung für das Miteinander in der Gesellschaft und die Gestaltung der einen Welt. Am ersten ökumenischen Kirchentag 2003 wurden Hoffnungen und Ziele formuliert zwischen den verschiedenen Kirchen. Viele davon sind weiterhin unerfüllt und sie bestehen fort. In einer Zeit von Umbrüchen und einer tiefgreifenden Vertrauenskrise möchte das höchste Leitungsgremium des zweiten Ökumenischen Kirchentags mit dem Verweis auf die gemeinsame Hoffnung aller Christinnen und Christen aber dennoch ein Signal der Ermutigung geben. Auch Reizthemen wurden aufgenommen: Der sexuelle Missbrauch und die körperliche Züchtigung in konfessionellen Einrichtungen. Auf zwei Podiumsdiskussionen antwortet hier der Ökumenische Kirchentag auf die lang anhaltenden, aktuellen Diskussionen und stellt sich mutig und öffentlich diesem Thema. Und Margot Käßmann kommt: Sie hält einen Hauptvortrag, leitet einen Workshop zur Bibelarbeit und nimmt an verschiedenen Angeboten teil. Auch wenn sie nicht mehr in ihrer Funktion als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche anwesend ist, werden viele Leute von ihrer Ausstrahlungskraft und ihren Worten profitieren. Wichtig zu wissen ist vielleicht auch noch, dass der Kirchenkreis Regensburg mit einem Stand am Kirchentag vertreten ist (Agora, Halle A5 L25). Und für alle die es noch nicht wissen: Unsere Lukasgemeinde besucht am Himmelfahrtstag die Lukasgemeinde in München. Es wird in den Isarauen ein gemeinsamer Gottesdienst gehalten und anschließend besteht noch die Möglichkeit den Kirchentag zu besuchen. Es bleibt also zu wünschen, dass das Motto Damit ihr Hoffnung habt in vielen von uns zumindest ein klein wenig erfüllt werden kann. Anregungen dazu gibt der Ökumenische Kirchentag sicher viele dazu. Sepp Goldbrunner In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst im Grünen nicht im Otterbachtal, sondern beim Ökumenischen Kirchentag in München und sind zu Gast in der Kirchengemeinde München - St. Lukas Bist du denn von allen guten Geistern verlassen? Dieser Satz kann erbost klingen. Er kann aber auch erstaunt klingen über jemanden, der ein bisschen verrückt und ausgelassen ist. Gute Geister brauchen wir, das sagt der Satz auch. Ganz im Gegenteil zu dem, was wir uns unter bösen Geistern vorstellen. Sie können einen Menschen quälen und binden und immer wiederkehrende negative Gedanken und Muster hervorbringen. An Pfingsten wünschen wir uns, dass ein guter Geist in unser Leben kommt. Dieser Geist wird in der Bibel sehr unterschiedlich beschrieben: Er (besser gesagt sie im Hebräischen) schwebte über der Urflut bei der Schöpfung. Es ist ein Wind, eine (Friedens-)Taube, ein Feuer. Es ist ein Tröster, ein Fürsprecher, ein Anwalt. Die Geistkraft hilft beten, gibt Worte ein, begleitet, beflügelt, hilft mitfühlen und deuten, hilft fremde Welten verstehen, hilft aushalten und Geduld haben. Mir gefällt diese Vielfalt. Ich freue mich, dass ich meinen Geist dabei nicht festlegen muss. Ich kann aus verschiedenen Vorstellungen schöpfen, was mir gerade hilft. Und schließlich wirken, so wie die Bibel es beschreibt, gerade geisterfüllte Menschen auf andere so, als seien sie das Gegenteil von geisterfüllt, nämlich von allen guten Geistern verlassen. Was an Pfingsten geschah, deuteten Außenstehende zunächst einmal so: Sie sind voll von süßem Wein. (Apg. 2,13) Tja, jetzt weiß ich gar nicht, was ich mir wünschen soll, am besten etwas von beidem: etwas guten Pfingstgeist und etwas von allen guten Geistern verlassen sein. In diesem Sinne ein frohes Pfingstfest wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Heidi Kääb-Eber

2 2 Konzert zugunsten von Wings of Hope Konzert am :00 Uhr im Gemeindesaal St. Lukas Schon zum zweiten Mal möchten wir Sie ganz herzlich am Samstag, den um 19:00 Uhr in den Gemeindesaal St. Lukas zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung "Wings of Hope", die sich ausschließlich um kriegstraumatisierte Kinder und Jugendliche in Kriegsgebieten kümmert, einladen. Renate Rauscher unterstützt "Wings of Hope" seit ca. fünf Jahren und war selbst in Sarajewo, wo Sie sich mit einem Konfirmanden aus St. Lukas, selbst ein Bild von der Arbeit der Organisation machen konnte. Inzwischen ist "Wings of Hope auch in anderen Kriegsgebieten wie Afganisthan und Irak tätig. Die Hobbykünstlerinnen Hannelore und Kathrin Bäuml sowie Elisabeth Meierhofer stellen sich gerne für die Gestaltung eines Konzertes zur Verfügung. Dieses besteht sowohl aus romantischbeschwingten Liedern, wie auch aus klassischen und geistlichen Melodien. Die Moderation übernimmt Frau Renate Rauscher mit Informationen über die Stücke und passenden Texten zwischen den einzelnen Titeln. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Wings of Hope wird gebeten. Für Kinder und Jugendliche KK3 Elternabend im Juli: Neuer Konfi-Kids-Kurs ab Herbst für Drittklasskinder Am 15. Juli um Uhr findet in den Gemeinderäumen der Lukaskirche, Siebenbürgenerstraße 12, und zeitgleich in der Martin-Luther-Kirche, Lutherstraße 32, in Tegernheim ein Elternabend zur Information über den Konfi Kids Kurs statt. Sie können Ihr Kind noch nach dem Elternabend anmelden. Heidi Kääb-Eber, Tobias Müller, Iris Tönnison Kinderwerkstatt Schon gewusst? Es gibt sie wieder, die Kinderwerkstatt - und zwar nicht nur in St. Lukas sondern auch in Tegernheim- immer im Wechsel! Die nächste findet statt in St. Lukas am Dienstag, den 18. Mai von Uhr. Bitte auf die Flyer achten! Wer generell Lust hat, bei der Kinderwerkstatt mit zu helfen, der melde sich bitte bei Iris Tönnison (Tel. 0172/ ) Pfingstzeltlager Noch Plätze frei! Das diesjährige Kinderzeltlager in den Pfingstferien findet statt vom 24. bis 28. Mai. Mitfahren können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Das Vorbereitungsteam hat sich auch in diesem Jahr wieder viele tolle und spannende Programmpunkte überlegt! Also schnell anmelden! Anmeldungen mit den näheren Infos und dem Anmeldeformular liegen in den Kirchen aus oder können im Pfarramt abgeholt werden (Im Internet auch unter node/134). WERBUNG

3 3 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Mein Wille geschehe Reges Interesse fand der Informationsnachmittag mit dem Thema Mein Wille geschehe über die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung, der am 13. April in St. Lukas stattfand. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich anschließend bei den Veranstaltern, dem Seniorenausschuss der Gemeinde, für die guten Referenten und deren klare hilfreiche Ausführungen. Pfarrer Tobias Müller beleuchtete das Thema aus ethisch-theologischer, Rechtsanwalt Ingo Striepling aus juristischer und Prof. Dr. Johannes Dobroschke aus medizinischer Sicht. Außerdem gab Frau Rita Neukirch, SeniorTrainerin vom Seniorenbüro aus ihrer Beratungsarbeit Ratschläge und bot an, persönliche Termine mit ihr zu vereinbaren. Sie und ihre Kollegin sind im Seniorenbüro, Johann-Hösl-Straße 11, Regensburg und unter der Tel.: 0941/ in der zu erreichen. Birgit Beck Gemeindefest Gemeindefest am Sonntag, den 27. Juni Uhr Gottesdienst mit Silberner Konfirmation Mittagessen Buntes Programm für Jung und Alt Musik, Musik, Musik Kaffee und Kuchen und... Aus dem Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand hat in den Sitzungen im Februar, März und April folgende wichtige Beschlüsse gefasst bzw. Entscheidungen getroffen: Am Pfingstsonntag findet in Wörth der Gottesdienst wie vorgesehen statt auch wenn in der Martin-Luther-Kirche und in der Lukaskirche Konfirmationen gefeiert werden. Beim Abendmahl kehren wir wieder zur ursprünglichen Praxis zurück, ohne besondere Aufforderung zur Intinctio (Eintauchen der Hostie in den Kelch) In diesem Jahr gibt es keinen organisierten Putztag (der meist schlecht besucht war), sondern Putzen über einen längeren Zeitraum. Infos für Freiwilliege im Pfarramt (Tel ) Der Kirchenvorstand erklärt seine Solidarität mit den Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern Regensburg, Plattlinger Straße, Hauzenberg, Breitenberg und Bogen und unterstützt ihre Forderung Bargeld statt Essenspakete. Die Kirchengemeinde wird Mitglied im Hospizverein Regensburg. Im nächsten Jahr wird der Konfirmationstag auf den Sonntag Rogate festgelegt: 29. Mai 2011 Petra Stemmer Bitte schon vormerken: Die nächste Mitarbeiterversammlung findet am Donnerstag, den 14. Oktober 2010 abends statt. Näheres im nächsten Gemeindebriefen! WERBUNG

4 4 Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim Kleinkinder Geburtsvorbereitungskurs russisch-deutsch; Donnerstag, Uhr >> Frau Tsatskis (Hebamme) Geburtsvorbereitungskurs Mittwoch, Uhr >> Ina Zierer, Tel Babymassage Montag, Uhr (fortlaufende Kurse) >> Elfriede Schütz Eltern und Kinder (MuKi) Eltern-Kind-Gruppe Montag, Uhr >> Eleonora Wirt Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag, Uhr >> Eleonora Wirt Romp english Dienstag Uhr >> Info über Pfarramt Geselligkeit Bibelarbeit Frauen Senioren Gesundheit Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um Uhr meist im Spitalgarten (Stadtamhof). >> Werner Wenzel, Tel Senioren-Spielenachmittag, 1. und 3. Donnerstag im Monat, bis Uhr Gemeindesaal der Lukaskirche. >>Uda Tillemann und Frau Herta Insinger. Stammtisch; Donnerstag, Uhr; EisCafe Rimini, Regensburg, Brandlberger Straße >> Wolfgang Vogt Nächste Termine: 20.5./24.6./22.7. Hausbibelkreis letzter Freitag im Monat um Uhr >> Heidrun Walter Hausbibelkreis ökumenisch bei Familie Reinhardt und Simone Weber Frauentreffpunkt >> Helga Müßig Bericht vom ökumenischen Kirchentag in München Wandertag mit Einkehr, Leitung Erika Rupprecht, Gartenfest bei Helga Argula-Kreis immer um Uhr >> Marianne Schlosser Kräuterhexen unter sich Ein Quiz über Kräuter, Blumen Ein Klavier, ein Klavier Besuch bei Fa. Endriß in Laaber Stadtführung Die Geheimnisse der Westnerwacht Mittagstisch Dienstags um Uhr 11.5./8.6./13.7. >> Info über Pfarramt Seniorenkreis Lukaskirche 1. und 3. Dienstag um Uhr >> Käthe Bujak 61328, Elke Pistohl /1.6./15.6./7.7./21.7. Spielenachmittag 1. und 3. Donnerstag von Uhr bis Uhr >> Uda Tillemann, 48817, oder Helga Insinger, Seniorengymnastik Freitag, 9.00 Uhr >> Carmen Schneider Leichte Gymnastik für Betagte Donnerstag, Uhr >> Helga Insinger (1,- pro Tag),. Seniorengymnastik und -tanz Mittwoch, Uhr >> Frau Bäumler Reha für Krebspatienten Freitag, Uhr >> Carmen Schneider Mona Lisa - das Frauenzimmer um h >> Christine Mücke 09403/ >> Sabine Wunderlich 09403/ Stadtführung: Frauen in Regensburg Gottesdienst in Maria- Magdalena, Burgweinting Du verwandelst meine Trauer in Freude h Sommernachtsfest mit Radtour am Friesheimer See Seniorenkreis 2. Mittwoch im Monat um h >> Christa Weber 09403/8401 Mai entfällt/9.6./14.7. Musik Gottesdienst-Teams Posaunenchor Mittwoch, Uhr >> Christa Götzfried Bläseranfänger bei Interesse melden bei Markus Pistohl oder Simon Köhler Flötenensemble Montag, Uhr >> Susanne Hoffmann Gospelchor Sing-in St. Lukas - Gospel und neue Kirchenlieder Montag, Uhr >> Larissa Snitkowski 0151/ Minigottesdienst für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrerin Heidi Kääb-Eber und Team Kindergottesdienst für Kinder von 6-13 Jahren >> Pfarrer Klaus Weber und Team Familiengottesdienst für Groß und Klein, für Alt und Jung - Vorbereitungstermine übers Pfarramt Feierabend die Pfarrer im Wechsel und Team Kirchenchor Montag, Uhr >> Ursula Strathmeier 09403/1689 Krabbelgottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

5 5 in Donaustauf Eltern-Kind-Gruppen im Bürgerhaus Montag Uhr Dienstag Uhr >> Jenny von Wedel 09403/ Donnerstag, Uhr >> Angelika Messer / in Wörth Eltern-Kind-Gruppen Kath. Pfarrheim Sandmüllerwiese 11 >> A. Dietlmeier 09482/ Mittwoch Uhr Besondere Gottesdienste Für Kinder und Familien: Minigottesdienst: Uhr Lukaskirche Krabbelgottesdienst: Uhr Martin-Luther-Kirche Familiengottesdienste: Uhr Kath. Pfarrheim Wörth Uhr Martin-Luther-Kirche ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis) Mittwoch Uhr >> Christa Weber 09403/ tägig ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch im Monat um Uhr am 27.5./23.6./28.7. im Katholischen Pfarrheim >> Ehepaar Braun 09482/ Kindergottesdienst in der Lukaskirche 16.5., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 18.7., 25.7., immer um Uhr parallel zum Gottesdienst. Grundregel für die Lukaskirche: Außerhalb der Ferien ist immer ein Angebot für Kinder: Familiengottesdienst oder Minigottesdienst oder Kindergottesdienst! Kaffeetreff 14tägig Dienstag, 14 Uhr in der Sportgaststätte >> Frau Siemon 09403/2093 Feierabend Ein ruhiger, meditativer Gottesdienst mit viel Musik, nachdenklich machenden Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl. Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr mit dem Abendläuten, wieder am 5.6. und 3.7. In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss Wörth an der Donau finden evangelische Gottesdienste statt am 20.5., und immer um 16 Uhr. fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt Wir verkaufen am und fair gehandelte Waren aus dem Weltladen UNA TERRA nach dem Gottesdienst in der Lukaskirche fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team Gott tut gut Segnen - salben - heil werden Salbungsgottesdienst am Montag, 5. Juli 2010 um 18 Uhr in der Kapelle in der Klinik St. Hedwig (Steinmetzstraße 1-3, Erreichbar mit Bus Nr. 1 und 4. Die Kapelle ist barrierefrei erreichbar.) Zugehörigkeit zu einer Konfession wird nicht erwartet. Mit Pfarrerin Heidi Kääb-Eber von St. Lukas Ich bin getauft Klein und Groß laden wir herzlich ein zu einem Gottesdienst in der Lukaskirche mit Tauferinnerung am Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Er wird vom Minigottesdienstteam vorbereitet und ist für Kinder verschiedenen Alters mit Familien gedacht. Schön wäre es, wenn die Kinder ihre Taufkerze mitbringen würden. Herzliche Einladung. Heidi Kääb-Eber

6 6 Südafrika und AIDS Konfirmation Südafrika aus Erster Hand! Denise Landes und Priscilla Smith berichten vom Projekt Elonwabeni. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Evangelische Kirche in Bayern konnte der Arbeitskreis Südafrika und Aids, Denise Landes, die Projektleiterin von Elonwabeni und die Perlenarbeiterin Priscilla Smith zum Ökumenischen Kirchentag einladen. Beide werden auf dem Stand von Elonwabeni auf der AGORA, auf dem Messegelände in der Halle B 5 am Stand M05 zu finden sein. Konfirmation in der Lukaskirche um 9 Uhr: Religionspädagogin Iris Tönnison; Pfarrerin Christiane Weber Tobias Behrend, Marco Schmid, Edward Hartwig Erwin Mönch, Anja Gaber, Mirjam Stangl, Dagmar Hermann, Carolin Stemmer, Tamara Seidl, Maria Hartmann, Julia Underberg Konfirm Lut n In der darauf folgenden Woche werden sie in Schulen und Gemeinden unterwegs sein und über das Leben, den Alltag, die Herausforderungen und Freuden im Projekt berichten. In St. Lukas halten sie am Dienstag, den um Uhr einen Vortrag. Sie bieten hier auch ihre Kunsthandwerke aus Perlen zum Verkauf an. Dies ist der einzige öffentliche Vortrag in Regensburg, also diesen Termin unbedingt vormerken und weitersagen! Birgit Beck Konfirmation in der Lukaskirche um 11 Uhr: Daniela Olenberg Pfarrerin Christiane Weber Marie Reuter, Lydia Rauch, Jennifer Csizmazia, Ana Flavia Silva de Souza, Iris Tönnison; Alexander Josef Florian Theuss, Miriam Sparrer, Kristina Kabas, Jonas Würdinger Antje Grünemeyer, Laura Amann, Philip Theuss, nicht auf dem Bild: Florin Adams, Jonathan Weber, Konfirm Luth n WERBUNG

7 7 Konfirmation Neuer Konfi-Kurs 2010/2011 ation in der Martinher-Kirche um 9 Uhr: Pfarrer Tobias Müller Miriam Nichtl, Wiebke Groth Religionspädagogin Iris Tönnison Lisa Lehner Angelina Suppes Helena Eckert Felix Schöneseifen icht auf dem Bild ist: Hannah Stöhr Herzliche Glück- und Segenswünsche für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden! Im Juli beginnt der neue Kurs hin zur Konfirmation Hier der genaue Ablaufplan. Wenn Du nächstes Jahr (im Alter von 14 Jahren) konfirmiert werden willst oder sollst und von uns noch keine Unterlagen zugeschickt bekommen hast, dann wende Dich bitte ans Pfarramt (Telefon 0941/41573) ation in der Martiner-Kirche um 11 Uhr: Pfarrer Tobias Müller Religionspädagogin Iris Tönnison Leila Schlieper Nina Eckert Kathrin Bloos Anna Buchloh Vincent Urban Eva Heil Romy Melzl Florian Limmer Tobias Fichtmüller icht auf dem Bild ist: Niklas Mahren WERBUNG

8 8 Freud und Leid in unserer Gemeinde Geburtstage: Erna Pawlik 90 J Sieglinde Huber 70 J Oswin Wrba 86 J Siegfried Buchner 70 J Margarete Drotleff 95 J Alexander Funkner 80 J Edith Deingruber 70 J Elisabeth Hintermeier 86 J Luzia Schmidt 80 J Ingrid Wieder 75 J Herta Conrad 85 J Renate Heinritz 75 J Erna Heigl 90 J Erika Knorr 70 J Gisela Wölk 85 J Maria Tach 86 J Manfred Tilgner 70 J Frieda Werner 90 J Erich Bachmann 92 J Ester Küffer 87 J Erika Lederer 80 J Ilse Habel 88 J Ruth Königsberger 75 J Erich Schneider 88 J Barbara Richly 80 J Willi Bothe 86 J Irma Eibl 70 J Ingrid Walter 85 J Herbert Exner 87 J Edith Amann 70 J Elfriede Krieger 85 J Erhard Pursche 80 J Martha Berger 86 J Dieter Jakobiak 70 J Heinrich Dr. Schiel 86 J Wilfried Höhn 90 J Fritz Krupp 80 J Annemari-Gertraud Emmert 85 J Ruth Karl 86 J Ursula Oppelt 86 J Charlotte Kirchmayer 85 J Irma Espenschied 93 J Johanna Andrä 75 J Ingrid Ledl 70 J Walter Schwitalla 80 J Ida Herms 91 J Johanna Anzenberger 91 J Waldemar Wasylkowski 70 J Käthe Backstuber 80 J Hans Lehmann 85 J Dorothee Strathmann 70 J Waltraud Hoffmann 80 J Gertrud Schreiner 86 J Horst Graf 70 J Siegfried Knorr 86 J. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Getauft und in die Gemeinschaft der christlichen Kirche aufgenommen wurden: Steffi Straßner Ana Flavia de Souza Andreas Stoll Jana Stoll Marieke Elshof Leoni Kellermann Tara-Vivien Hockemeyer Timo Scheidt Getraut und unter den Segen Gottes gestellt wurden: Tatjana und Alexander Ermisch Sandra und Alexander Strunz Bestattet und in die Hand des Schöpfers zurück gegeben wurden: Frieda Kokowkin Gertrud Hechtbauer Julia Uruscheko Katharina Kitjk Ernst Utz Elvira Bely Manfred Grimm Ruth Passut Samuel Schuster Gertrud Götzfried Siegfried Schubert Erna Vocht Siegfried Schubert Ludwig Hirsch Hildegard Schäfer 73 Jahre 87 Jahre 2 Jahre 83 Jahre 87 Jahre 67 Jahre 74 Jahre 76 Jahre 86 Jahre 86 Jahre 72 Jahre 82 Jahre 72 Jahre 86 Jahre 97 Jahre Gedanken zum Alltag Ein Lächeln schenken Von einem Lächeln geht eine Magie aus, es ist eine Quelle der Lebensfreude, die alle in ihren Bann zieht. Wenn wir einer nahestehenden Person oder selbst einem Unbekannten auf der Straße ein Lächeln schenken, so werden wir meist meit einem Lächeln belohnt. Ein Lächeln, das von Herzen kommt, erhält erst Dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. (gefunden von Renate Rauscher) Wir sind für Sie da: Pfarramt St. Lukas Hiltnerweg 3, Regensburg, Tel. 0941/41573, Fax Büro: Montag, Dienstag, Donnerstag 9 12 Uhr Freitag von Uhr und Dienstag Uhr Geschäftsführung: Pfarrer Klaus Weber Sekretärinnen: Ulrike Lohr und Lenka Sabelova Gabenkonto: Volksbank Regensburg ( ), Konto Nr lukas-evangelisch@gmx.de Internet: Pfarrerin Christiane Weber Pfarrer Klaus Weber Hiltnerweg 3, Regensburg 0941/ Pfarrer Tobias Müller Keplerstraße 12, Donaustauf 09403/ Pfarrerin Heidi Kääb-Eber Augustenstraße 45, Burglengenfeld 09471/ und 0162/ Religionspädagogin Iris Tönnison Hartweg 12, Donaustauf 0172/ Kirchenvorstand Vertrauensfrau: Birgit Beck 0941/ Stellvertretender Vertrauensmann: Markus Buchhauser 0941/ Kindergarten St. Lukas Leiterin: Julia Baumeister, Berliner Str. 53, Regensburg Mesnerinnen und Mesner: Lukaskirche: Anna Arnt Martin-Luther-Kirche: Maria Schinabeck 0941/41573 Hausmeister: Gabi und Klaus Felberg (Lukas) 09407/30531 Alexander Herdt (Martin-Luther) 0941/41573 Unsere Räume: Lukaskirche: Siebenbürgenerstr. 12, Regensburg Martin-Luther-Kirche: Luther-Straße 32, Tegernheim Katholisches Pfarrheim Wörth Sandmüllerwiese 11, Wörth Kindergarten: Berliner Str. 53, Regensburg Abholtermin für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der Impressum: Redaktionsteam: D. Jakobiak, S. Goldbrunner, R. Rauscher, K. Weber (verantwortlich) Stück in Evangelisch in Regensburg alle 2-3 Monate

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas April bis Juli 2013 Mein Teil der Geschichte beginnt im Februar 2012 mit dem Anruf einer christlichen Iranerin, die mir

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2011-Januar 2012 Alljährlich stellen wir Ihnen als Beispiel ein Projekt von Brot für die Welt vor. In diesem

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis Oktober 2009 1 "Man sollte nicht ängstlich fragen: was wird und kann noch kommen? Sondern sagen ich bin gespannt,

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas November 2009 bis Februar 2010 1 Lehmöfen helfen Energie sparen Brot für die Welt Jedes Jahr entscheidet der Kirchevorstand,

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2016 Liebe Gemeinde, mit einem herzlichen Grüß Gott möchte ich mich bei Ihnen im Gemeindebrief kurz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2)

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2) Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013 Sie möchten Patin oder Pate werden und haben Fragen dazu? Es ist wie beim Ausleihen eines Autos:

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell

Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell Unsere Landeskirche wird im kommenden Jahr 200 Jahre alt. Zum Geburtstag hat Landesbischof Dr. Johannes Friedrich >>> Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde St. Lukas, Regensburg Weihnachten

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Gerade in der Sommerzeit, wenn alles blüht und sprießt und die Welt in vollem Glück dazustehen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Danke an Heidi Czerny Kindergottesdienst: Sänger/innen gesucht: Danke an Linda Preis Danke an das Team des Weltgebetstages,

Danke an Heidi Czerny Kindergottesdienst: Sänger/innen gesucht: Danke an Linda Preis Danke an das Team des Weltgebetstages, Seit Januar 2014 wurde mit Roland Rimbeck ein neuer Chorleiter gefunden und Linda Preis rückt wieder als normales Chormitglied ein. Vielen Dank für diese Zeit in dieser Verantwortung. Danke an Heidi Czerny

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Das Osterei dürfte wohl außer dem Hasen das bekannteste Symbol sein und es darf bei einem Osterfrühstück

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr