Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf"

Transkript

1 Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG SEPTEMBER/OKTOBER 1 Liebe Genossinnen und Genossen, vor dem Edeka in der Berliner Straße meinte eine ältere Dame zu einem von uns: "Lassen Sie mal, junger Mann, ich wähle sowieso CDU". Wir insistierten. Sie solle Tim Renner - Das Rote Album (ein Kurz- Programm unseres Kandidaten) mitnehmen und uns Bescheid sagen, was sie davon hält. In unserer KuDamm-Kampa klingelte später das Telefon. "Sie werden es nicht glauben, ich stimme mit fast allem überein, was sie schreiben. Ich werde zum ersten Mal in meinem Leben mein Kreuz bei der SPD machen..." Das ist eine wahre Geschichte. So macht Wahlkampf auf der Straße Spaß! Und diese bereichernden Begegnungen sind keine Seltenheit! Wir haben in den vergangenen Wochen in unzählige lächelnde Gesichter geschaut. Die Menschen freuen sich, wenn wir mit unserem Eisfahrrad klingelnd ums Eck biegen. Die Leute grinsen, wenn wir ihnen morgens vor den U- und S-Bahnhöfen Flyer entgegenhalten, die von einem Schokoladen-Kandidat zum Vernaschen geziert werden. Seid auch Ihr dabei! Wir brauchen Euch jetzt unbedingt in unserem Team. Die letzten drei Wochen sind die entscheidenden. Das war auch bei den Wahlen in NRW, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz so: Immer drehte die Partei, die vorher abgeschlagen schien das Ding doch noch zu ihren Gunsten! Was zuletzt der CDU in zwei der genannten Bundesländer gelungen ist, muss nun in unserem Sinne im Bund klappen. Zu viel steht auf dem Spiel. Wollen wir irgendwann wirklich unseren Kindern und Enkeln erzählen, wir hätten in Zeiten von Trump, Brexit, Dieselgate und Klimawandel die Zeichen der Zeit nicht erkannt und uns nicht engagiert? Nein, gerade jetzt braucht es eine progressive und soziale Kraft, die Veränderung treibt. Diese Kraft kann nur die SPD sein. Denn wir achten darauf, dass in der Digitalisierung und Globalisierung niemand unter die Räder kommt. Wir haben den Kanzlerkandidaten, der in unsicheren Zeiten die Europäische Einigung vorantreiben kann! Und vor allem: Wir haben die Sympathie und das Vertrauen hier in Charlottenburg-Wilmersdorf. Das merken wir immer wieder, wenn wir mit den Menschen über ihre Sorgen reden. Die meisten haben Angst vor Verdrängung. Sie fürchten ihre Wohnung nicht mehr zahlen zu können und keine Neue zu finden. Wir können darauf Antwort geben! Wir wissen, wie die Mietpreisbremse in Zukunft wirklich funktionieren kann. Wir antworten mit städtischem Wohnungsbau und neuen Eigenheimzulagen. Wir können den Bürgern die Angst nehmen! Ja, die Stadt verändert sich. Aber das ist ein Segen, solange wir diese Veränderung gestalten. Und das kann nur die SPD! Deshalb geht mit uns auf die Straßen! Lasst uns gemeinsam das Gespräch mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern suchen. Denn hier warten offene Ohren. Wir brauchen Euch jetzt in unserem Team, damit Charlottenburg-Wilmersdorf wieder rot wird. Herzlichst, Christian Gaebler & Tim Renner Kreisvorsitzender Unser Kandidat für den Bundestag

2 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf SPD-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) FRAKTIONSBÜRO Kontakt: Birgit Wasczyk Tel.: -1 Fax: -1 1 Internetseite: Sprechzeiten: Montag-Donnerstag: Uhr Donnerstag (vor der BVV): Uhr Freitag nach der BVV: Uhr BVV- und Fraktionssitzungstermine September und Oktober 1 Die Fraktionssitzungen finden im Rathaus Charlottenburg im Raum 1 statt. Einige. Fraktionssitzungen finden außerhalb des Rathauses statt. Bitte den Ort und Uhrzeit erfragen. Die BVV tagt im Rathaus Charlottenburg im BVV-Saal. September:.. BVV (Haushalt) 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr 11.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. BVV 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr Oktober:.1. Fraktionssitzung 1. Uhr.1. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.1. BVV 1. Uhr 1.1. Fraktionssitzung 1. Uhr Fraktionsarbeitskreise Sie tagen im Rathaus Charlottenburg, Raum 1. FAK I: FAK II: FAK III: FAK IV: FAK V: FAK VI: Haushalt, Personal, Informationstechnologie, Gender Mainstreaming, Bürgerdienste, Wirtschaft und Ordnung entfällt im September; Montag,.1., Uhr, Raum 1 Soziales, Gesundheit, Arbeit und Integration entfällt im September; Montag,.1., Uhr, Raum 1 Weiterbildung und Kultur Montags, 11..,.1., Uhr, Büro Heike, Raum 1 Straßen-u. Grünflächen, Verkehr, Umwelt, Natur-und Klimaschutz und Liegenschaften Montags, 11..,.1., Uhr, Raum 1 Stadtentwicklung Montags, 1.., 1.1., Uhr, Raum 1 Jugend, Schule und Sport Montags,1.., 1.1., Uhr, Büro Heike, Raum 1

3 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ADRESSEN KONTAKTE INFO Kreisvorsitzender: Christian Gaebler Tel.: 1 1 (di.) Czeminskistr., 1 Berlin Stellvertreterin: Carolina Böhm Tel.: 1 Philippistr., 1 Berlin Stellvertreter: Robert Drewnicki Tel.: Olympische Str. 1 a, 1 Berlin Stellvertreterin: Constanze Röder Tel.: 1 1 Spessartstr. 1 a, 1 1 Berlin Schriftführerin: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 1 Spandauer Damm 1, 1 Berlin Kreiskassierer: Johannes Reichersdorfer Tel.: 1 1 Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin BVV-Fraktionsvors.: Holger Wuttig Tel.: Düsseldorfer Str. 1, 1 1 Berlin Kreiskonto: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Beitragszahlungen bitte nur an die Abteilungskonten! Kreisbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1 a Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin Sprechzeiten: SPD-Bürgerbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Tel.: 1 Fax: 1 Isabel.Herrmann@spd.de Di. 1 1 Uhr Mi. und Do. 1 1 Uhr Goethestr. 1, 1 Berlin TERMINE DES KREISES So.. 1 Public Viewing des TV-Duells in der Goethe1, Kampa, Wahlkreisbüro Franziska Becker (nähere Infos folgen) Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Sa Uhr Lietzenseefest, Schillerwiese Mo Uhr Sonder-Kreisvorstand nach der Bundestagswahl, BVV-Saal Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal LIETZENSEEFEST AUF DER SCHILLERWIESE Sonnabend,. September 1 1. bis 1. Uhr

4 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf INFOS UND TERMINE DER ABTEILUNGEN ABT. 1 CHARLOTTENBURG NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Günter Hentschel Tel.: gkhentschel@t-online.de Uwe Engelhard Tel.: uwe.engelhard@web.de SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE 1 Haus am Mierendorffplatz Mierendorffplatz 1 (Ecke Lise-Meitner-Straße) 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.1. 1, 1. Uhr Schließung Flughafen Tegel Referent: Florian Dörstelmann, MdA Wahlanalyse Referent: Dr. Robert Wolf ABT. AM RATHAUS CHARLOTTENBURG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Webseite: TERMINE Samstag,.. 1 Franziska Prütz Tel.: / franziska.pruetz@outlook.de Rüdiger Glodde Tel.: ruediger@glodde.org SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Lily-Braun-Saal/Rathaus Charlottenburg (wenn nicht anders angegeben) Infostand vor Rogacki, Wilmersdorfer Straße Einschulungsaktion vor der Ludwig-Cauer-Grundschule (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)

5 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Infostand vor Edeka/Rewe, Otto-Suhr-Allee Infostand vor Rogacki, Wilmersdorfer Straße Infostand vor Rogacki, Wilmersdorfer Straße Mitgliederversammlung Thema: Wahlanalyse Referentin: Anett Seltz, Landesgeschäftsführerin der SPD Berlin Mitgliederversammlung Thema: Bildungspolitik der rot-rot-grünen Koalition Referentin: Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Zu den Vorstandssitzungen wird gesondert eingeladen. ABT. CITY-WESTEND Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Philipp Riethmüller Tel.: 1 Silvia Klein Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) priethmueller@gmail.com TERMINE Samstag,..1, ab 1. Uhr Donnerstag,..1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Kuchenstand beim Lietzenseefest (Wer Lust hat eine Schicht zu übernehmen, meldet sich bitte bei Yves unter 1 oder yvesclairmont@yahoo.de). Abteilungsstammtisch Ort: Langer Wirt, Danckelmannstr. Abteilungssitzung Wir werden uns an diesem Abend mit dem Ergebnis der Bundestagswahl beschäftigen. Als Referenten haben wir unseren dann frisch gewählten Bundestagsabgeordneten Tim Renner zu Gast. Die Sitzung findet gemeinsam mit der Abteilung statt. Ort: Divan, Nehringstr., 1 Berlin Donnerstag, 1.1.1, 1. Uhr Abteilungsstammtisch Ort: Langer Wirt, Danckelmannstr.

6 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ABT. KLAUSENERPLATZ-KIEZ Vorsitzende: Kassiererin: Konto: Webseite: Ülker Radziwill Karin Seidel Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, gemeinsam wollen wir für eine starke Sozialdemokratie bei den Bundestagswahlen am.. 1 kämpfen. Der heiße Wahlkampf hat mit der Plakatierung begonnen. Vielen Dank allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern bisher. Es ist auch sehr erfreulich, dass sich viele Neumitglieder aktiv einbringen. Wir benötigen besonders am Samstag, den.. für die Einschulungsaktion am Vormittag und auch für den Aufbau, Standbesetzungen und Abbau auf dem Lietzenseefest Eure tatkräftige Unterstützung. Bitte bringt Euch weiterhin aktiv in die Abteilungsarbeit und in den letzten drei Wochen des Wahlkampfes ein, damit wir wieder das Direktmandat für Charlottenburg-Wilmersdorf gewinnen. Gemeinsam kö nen wir starke sozialdemokratische Politik für die Menschen gestalten. Mit sozialdemokratischen Gr ßen, Ülker Radziwill, MdA TERMINE Freitag, 1.. 1,. Uhr Samstag,.. 1 Montag,.. 1,. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Samstag, Freitag,.. 1 Samstag,.. 1, 11. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Bonbonverteilung vor Osman-Gazi-Moschee anlässlich muslimischen Opferfestes, Nehringstr. Antikmeile-Suareszstraße, Verteilaktion mit Team Tim (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Suarezstr Ecke Bismarckstr.) Frühverteilung am U-Bahneingang Sophie-Charlotte-Platz Abteilungssitzung Thema Abteilungsfusion und Wahlkampf Frühverteilung am U-Bahneingang Sophie-Charlotte-Platz Einschulungsaktion an der Nehring-Grundschule und Eosander-Grundschule Lietzenseefest (Festzeit 1 : -1 : ) Hilfe wird benötigt beim Aufbau, Abbau und Standbesetzung 1. Kneipentour im Kiez, Details folgen im Newsletter. Kneipentour im Kiez, Details folgen im Newsletter Infostand mit Verteilaktion mit Rosen am Klausenerplatz vor Edeka Abteilungssitzung Thema Wahlanalyse und Abteilungsfusion

7 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ABT. RUND UM DEN LIETZENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: Johannes Reichersdorfer Mobil: 1 1 Bastian Jantz Mobil: 1 1 SPD Kreis Abt. IBAN: DE Leonhardt, Stuttgarter Platz 1 (wenn nicht anders angegeben) johannes.reichersdorfer@spd-lietzensee.de Liebe Genossinnen und Genossen, jetzt heißt es Endspurt! Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Es sind nur noch wenige Tage die wir nutzen können, um einen Politikwechsel zu erreichen. Spreche mit Deinen Freundinnen und Freunden, mit der Familie und den Nachbarinnen und Nachbarn und überzeuge sie, am. September ihr Kreuz bei der SPD zu machen. Mit Tim Renner und Martin Schulz haben wir die Chance, den Stillstand zu überholen und die Zukunft fortschrittlich und sozial gerecht zu gestalten. Mit solidarischen Grüßen Johannes TERMINE Freitag, 1.. 1, 1. Uhr Montag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1, ab. Uhr Samstag,.. 1, ab 1. Uhr Montag, ,. Uhr Donnerstag, 1.. 1,. Uhr Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Verteilaktion mit Tim Renner und dem Eisrad im Lietzenseepark. Infostand vor dem Café Leonhardt, Stuttgarter Platz, mit Tim Renner und dem Eisrad. Frühverteilung. Im Focus dabei das TV Duell zwischen Martin Schulz und Angela Merkel am Abend des. September. Für hochaktuelles Material dazu ist gesorgt! Treffpunkt: S-Bhf. Charlottenburg, Eingang Stuttgarter Platz. (Es wird voraussichtlich die Möglichkeit geben, an verschiedenen Orten im Bezirk das TV-Duell gemeinsam zu schauen. Infos folgen noch.) Einschulungsaktion vor der Lietzensee-Grundschule Lietzenseefest. Wer bei diesem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie noch unterstützen möchte, melde sich bitte im Kreisbüro unter isabel.herrmann@spd.de. Frühverteilung. Treffpunkt: S-Bhf. Charlottenburg, Eingang Stuttgarter Platz. Frühverteilung. Treffpunkt: S-Bhf. Charlottenburg, Eingang Stuttgarter Platz. Infostand vor EDEKA, Neue Kantstraße/Ecke Witzlebenstraße.

8 Montag, 1.. 1,. Uhr Donnerstag, 1.. 1,. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Frühverteilung. Treffpunkt: S-Bhf. Charlottenburg, Eingang Stuttgarter Platz. Frühverteilung. Treffpunkt: S-Bhf. Charlottenburg, Eingang Stuttgarter Platz. Infostand vor EDEKA, Neue Kantstraße/Ecke Witzlebenstraße Mitgliederversammlung zur Wahlauswertung im Leonhardt ABT. RUND UM DEN KARL-AUGUST-PLATZ Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Gotthard Krupp Mobil: 1 GotthardKrupp@t-online.de Elisabeth Körting SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 SPD-Bürgerbüro, Goethestr.1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zurzeit steht alles im Zeichen des Wahlkampfes. Sorgen wir dafür, dass die SPD in unserem Wahlkreis stärkste Partei wird. Wer an einem Infostand teilnehmen kann, sage uns bitte Bescheid, entweder unter GotthardKrupp@tonline.de oder Evelyn Andres unter degenhardt 1@t-online.de. Der Treffpunkt für die Stände ist jeweils. Uhr in der Goethe1 oder ab 1. Uhr auf dem Karl-August- Platz. Am Tag der Mitgliederversammlung trifft sich die Funktionärsversammlung um 1. Uhr, zu der auch alle Mitglieder eingeladen sind. Alle sind willkommen mitzumachen. Mit herzlichen Grüßen Gotthard Krupp TERMINE Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1 Dienstag, , 1. Uhr Infostand Infostand Infostand Infostand und Einschulungsaktion Infostand Mitgliederversammlung Infostand in der Wilmersdorfer Straße Mitgliederversammlung Auswertung der Bundestagswahl

9 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ABT. KU DAMM-ABTEILUNG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: twitter: Birgit Brüns Mobil: info@birgit-bruens.de Dr. Jürgen Murach Mobil: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) SPDKudamm SPDKudamm TERMINE Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Abteilungssitzung Abteilungssitzung ABT. NEU-WESTEND Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: twitter: Alexander Sempf Mobil: 1 / 1 alexander.sempf@spd-neuwestend.de Joachim Kuntze Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Schlorrendorfer, Meerscheidtstr. -11, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) info@spd-neuwestend.de Liebe Genossinnen und Genossen, wir befinden uns mitten im Wahlkampf. Bis zum. September werden wir jede Gelegenheit nutzen, um die Bürgerinnen und Bürger über die SPD, unsere Themen und unsere Kandidaten zu informieren. Gemeinsam ist es unser Ziel, dass die SPD stärkste Kraft im neuen Bundestag und Martin Schulz Bundeskanzler wird. Und wir wollen natürlich auch den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf wieder zurückgewinnen. Statt Klaus-Dieter Gröhler von der CDU soll am. September unser SPD-Kandidat Tim Renner als neuer Vertreter des Wahlkreises im Bundestag feststehen. Um das zu erreichen, werden wir mit zahlreichen Verteilungen, Infoständen und anderen Aktionen mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt treten, Informationen weitergeben, aber auch sie zum Mitmachen und Mitdiskutieren einladen.

10 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Meldet euch bei uns und helft mit, am. September ein gutes Ergebnis zu erreichen. Bitte beachtet, dass es auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Weitere Termine sind in Planung. Alle aktuellen Termine findet ihr wie immer auf unserer Internetseite. Herzliche Grüße Alexander Sempf TERMINE Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1, 11. Uhr Samstag, 1.. 1, 1. Uhr 1./1.. 1, ab 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr. / Dienstag, , 1. Uhr Infostand Infostand am Steubenplatz. Abendinfostand Abendinfostand am Theodor-Heuss-Platz Infostände Infostände am Theodor-Heuss-Platz und am Steubenplatz. Frühverteilung mit Tim Renner Frühverteilung nach dem TV-Duell auf am Theodor-Heuss-Platz. Einschulungsaktion Einschulungsaktion an den Neu-Westender Grundschulen. Infostände Infostände am Theodor-Heuss-Platz und am Steubenplatz. Infostände Infostände am Theodor-Heuss-Platz und am Steubenplatz. Preußenallee-Fest (geplant) Familienfest in der Preußenallee. Voraussichtlich werden wir hier den Infostand der SPD unterstützen. Infostände Infostände am Theodor-Heuss-Platz und am Steubenplatz. Abteilungsversammlung Thema: Auswertung Bundestagswahl 1 In unserer ersten Abteilungsversammlung direkt nach den Wahlen haben wir die Möglichkeit, die Wahlergebnisse des Sonntags auszuwerten und zu diskutieren. Plakate abnehmen Gut eine Woche nach der Wahl heißt es wieder Plakate abnehmen. Helfende Hände werden hier gebraucht. Bitte meldet euch bei uns. Abteilungsversammlung Unsere Abteilungsversammlung im Oktober. Thema und Referent/in werden noch bekannt gegeben.

11 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 11 ABT. CHARLOTTENBURG-NORDOST Vorsitzender: Kassierer: Webseite: facebook: Fréderic Verrycken Mobil: 1 verrycken@gmx.de Salim Saleh Konto: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) verrycken@gmx.de TERMINE Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Samstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Stände und mobile Bürgersprechstunde. vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin Stände und mobile Bürgersprechstunde. vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin Stände und mobile Bürgersprechstunde. vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin Stände und mobile Bürgersprechstunde. vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin Stände und mobile Bürgersprechstunde. vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin Abteilungsversammlung (öffentlich): Auswertung der Bundestagswahlen 1 Abteilungsversammlung (öffentlich):,,sicherheitspolitik in Berlin und im Bezirk mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh und Polizeiabschnittsleiter Herrn Thomas Baltes ABT. 1 WILMERSDORF-SÜDOST Vorsitzender: Kassierer: Konto: Johannes Gamer Tel.: johannes.gamer@spd-wilmersdorf-suedost.de Hans-Jürgen Reinecke Tel.: 1 SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE

12 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Webseite: La Mia Toscana, Mecklenburgische Str. (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Dienstag,.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Sonntag, 1.. 1, vormittags Mittwoch, 1.. 1,. Uhr Donnerstag, 1. 1,. Uhr Freitag, 1.. 1,. Uhr Samstag, 1.. 1, 1 Uhr Samstag,.. 1, 1 Uhr Dienstag, , 1 Uhr Infostand vor Edeka, Berliner Straße, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer. Wahlkampf und anschließend Mitgliederversammlung +++ Achtung, ausnahmsweise der erste Dienstag im Monat Uhr: Infostände, Treffpunkt vor dem Bürgerbüro von Franziska Becker, MdA, Fechnerstraße a. Uhr: Pizzaessen und kurze organisatorische Sitzung. ACHTUNG, anderer Ort: Ristorante Francesco Forgione, Uhlandstraße 1-1 (schräg gegenüber von Franziskas Büro). Einschulungsaktion Treffpunkt : Uhr vor der Birger-Forell-Grundschule, Koblenzer Straße -, verbindliche Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Besuch mit Führung auf der IGA, gemeinsam mit unserer Partnerabteilung Mahlsdorf-/Kaulsdorf-Nord. Die Führung auf der IGA beginnt voraussichtlich um 11. Uhr, Kosten: individueller Eintritt + Kosten der Führung, weitere Infos folgen im Rundbrief Anmeldung bereits jetzt bei Johannes Gamer möglich. Frühverteilung am U-Bahnhof Berliner Straße Treffpunkt vor Eurogida, gemeinsam mit dem TeamTim, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Frühverteilung am U-Bahnhof Blissestraße Treffpunkt am Eingang Berliner Str./Fechnerstraße, gemeinsam mit dem TeamTim, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Frühverteilung am U-Bahnhof Fehrbelliner Platz Treffpunkt vor dem ehemaligen Rathaus Wilmersdorf, gemeinsam mit dem TeamTim, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Infostand vor Edeka, Berliner Straße, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Wahlkampfendspurt! Infostand vor Edeka, Berliner Straße, Anmeldung bitte bei Johannes Gamer Mitgliederversammlung, Thema: Wahlnachlese.

13 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ABT. HALENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: Christan Hochgrebe Tel. ( ) - hochgrebe@spd-halensee.de Wolfram Junken Tel. ( ) 1 11 SPD Kreis Abt. Halensee IBAN: DE 1 bitte beachtet unsere wechselnden Tagungsorte! facebook.com/spdhalensee Liebe Genossinnen und Genossen! die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Gemeinsam mit Tim Renner haben wir bereits viele Stände, Aktionen und Verteilungen gemacht und wollen dies auch bis zur Bundestagswahl weiter tun, damit Charlottenburg-Wilmersdorf endlich wieder einen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten bekommt. Wir freuen uns auf Eure aktive Hilfe in Halensee oder auch gern darüber hinaus; weitere Infos zu Mitmachmöglichkeiten findet Ihr auf Während bis zur Wahl unsere Aktivitäten auf diese fokussiert sind, geht es danach mit unseren Projekten in Halensee weiter, die wir intensivieren und vorantreiben wollen. Wir freuen uns auf Eure rege Beteiligung! Mit solidarischen Grüßen, Christian Hochgrebe TERMINE Sonnabend,.. 1, 11. Uhr Sonnabend,.. 1, 11. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Sonnabend,.. 1, 11. Uhr Sonnabend, 1.. 1, 11. Uhr Sonnabend,.. 1, 11. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Infostand mobile Bürgersprechstunde Wahlkampfstand Ort: vor Rewe, Kurfürstendamm 1 Infostand mobile Bürgersprechstunde Wahlkampfstand Ort: vor Rewe, Kurfürstendamm 1 Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: Bundestagswahl-Endspurt Planungen und Vorbereitungen Infostand mobile Bürgersprechstunde Wahlkampfstand Ort: vor Rewe, Kurfürstendamm 1 Infostand mobile Bürgersprechstunde Wahlkampfstand Ort: vor Rewe, Kurfürstendamm 1 Infostand mobile Bürgersprechstunde Wahlkampfstand Ort: vor Rewe, Kurfürstendamm 1 Abteilungsversammlung (Mitglieder) Thema: Nachlese und Analyse der Bundestagswahl Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder)

14 1 Dienstag, , 1. Uhr Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Abteilungsversammlung (Mitglieder) Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1 b Thema: N. N. Referent: Oliver Schruoffeneger (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt) Aktuelle Termine und viele weitere Informationen findest Du auch im Internet spd-halensee.de und bei facebook.com/spdhalensee Du möchtest in den -Verteiler aufgenommen werden, um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten? Schreib an hochgrebe@spd-halensee.de! ABT. GRUNEWALD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Karsten M. Krüger Tel.: 1 vorsitzender@spd-grunewald.de Annegret Iris Hansen Tel.: anne@hansen-spd.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Jugendfreizeitheim, Plönerstr., 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Dienstag,.. 1, 1. Uhr Infostand am Roseneck Abteilungsversammlung Thema: 1 Jahre nach dem Hamburger Programm der SPD Unsere Grundwerte und unsere Ziele in der aktuellen Tagespolitik und im Wahlkampf Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Infostand am S-Bahnhof Halensee Infostand am S-Bahnhof Halensee Infostand am S-Bahnhof Halensee Abteilungsversammlung Analyse der Bundestagswahl und den sich daraus ergebenden Folgen

15 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ABT. SCHMARGENDORF Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Philipp Mühlberg Mobil: 1 phmu@me.com Cora Beate Schaumann Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE Coffee Oase, Breite Straße, 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, unser Land braucht eine starke Sozialdemokratie. In wenigen Tagen entscheidet sich, wie die brennenden Fragen unserer Zeit auf Bundesebene beantwortet werden, ob dabei Solidarität, soziale Gerechtigkeit und mehr europäisches Miteinander Ausgangspunkt unserer gesellschaftlichen Entwicklung bilden. Lasst uns gemeinsam für eine starke Sozialdemokratie in den nächsten Tagen werben. Wir können mit Selbstbewusstsein zur Wahl gehen und betonen, dass es keine andere politische Kraft in Deutschland gibt, die auf die drängenden Probleme in unserem Land weiterhin das Allgemeinwohl in den Vordergrund stellt und gegen die Spaltung unserer Gesellschaft arbeitet. Ob die notwendige Integration und das Eintreten für mehr Sicherheit in unserem Land, genauso wie für sicheren und bezahlbaren Wohnraum und die erforderliche Investitionen in mehr Bildung, für all das haben wir in Berlin Konzepte auf den Weg gebracht, die als Modell für den Bund geeignet sind. Deshalb lasst uns gemeinsam für das Vertrauen in unsere Politik streiten. Lasst uns dafür eintreten, dass Berlin eine starke Sozialdemokratie erhält und wir unseren Charlottenburg-Wilmersdorfer Wahlkreis wieder rot machen, indem Tim Renner für uns in den Deutschen Bundestag einzieht. Euer Vorstand TERMINE Samstag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1 Samstag,.. 1,. Uhr Samstag, 1.. 1,. Uhr Samstag,.. 1,. Uhr Infostand zur Wahl Berkaer Str. 1 vor Edeka Infostand zur Wahl Berkaer Str. 1 vor Edeka Einschulungsaktion Alt Schmargendorf Schule Infostand zur Wahl Berkaer Str. 1 vor Edeka Infostand zur Wahl Berkaer Str. 1 vor Edeka Infostand zur Wahl Berkaer Str. 1 vor Edeka

16 1 Dienstag,.. 1,1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Mitgliederversammlung Auswertung der Wahl Referent: Christian Gaebler, Kreisvorsitzender der SPD Charlottenburg Wilmersdorf Ort: Restaurant Prometheus zusammen mit der Abteilung Mitgliederversammlung Europa: Nutzen, Chancen, Risiken, Verbindendes, Trennendes, Perspektiven, veränderte Rolle in der Welt, inkl. Flüchtlingspolitik und kleiner Blick auf Brexit? Referent: N.N. ABT. WILMERSDORF-SÜD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Florian Dörstelmann Tel.: Heidi Dümke Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE Restaurant Prometheus, Schlangenbader Str. 1 (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren und wir haben am ersten Augustwochenende unsere Plakatierungsaktion erfolgreich durchgeführt. Mit großem Einsatz, für den wir uns an dieser Stelle sehr bedanken, hat unser Team die Plakate mit Tim Renner und Martin Schulz wirkungsvoll in Stellung gebracht, rund um den Rüdesheimer Platz und im gesamten Abteilungsgebiet. Am.. 1 hat Tim Renner dann bei den Wilmersdorfer Gesprächen zusammen mit dem Rockmusiker Henning Wehland auf Einladung von Florian Dörstelmann, MdA, zum Thema Pop und Politik mit zahlreichen Gästen den Zusammenhang von POP und Populismus diskutiert. Ein Thema, das nicht zuletzt durch den zunehmenden Einfluss von Rechtspopulisten enorm an Bedeutung gewonnen hat. Aufhänger war das umstrittene Lied Marionetten von Xavier Naidoo. Für die verbleibenden sechs Wochen bis zur Bundestagswahl haben wir uns viel vorgenommen. Bitte entnehmt der Termintafel die Daten für die Infostände und unterstützt unsere Abteilung und unseren Kreis bei dem großen Projekt, den Wahlkreis am.. 1 mit Tim Renner für die SPD Charlottenburg- Wilmersdorf zurückzuerobern! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung im weiteren Wahlkampf und auf Eure zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen und Infoständen. Herzliche Grüße, Euer Vorstand

17 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 TERMINE Donnerstag, 1.. 1, 1. Uhr Infostand Südwestkorso Rewe Supermarkt Infostand Bio-Company - Rüdesheimer Platz Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mitgliederversammlung zu dem Thema Endspurt im Wahlkampf, Organisation der letzten Wahlkampfphase im Abteilungsgebiet Wilmersdorf-Süd Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Infostand Bio-Company - Rüdesheimer Platz Infostand Bio-Company - Rüdesheimer Platz Infostand Bio-Company - Rüdesheimer Platz Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsvorstand 1. Uhr Mitgliederversammlung zu dem Thema Die Analyse zur Bundestagswahl! Referent: Christian Gaebler, Kreisvorsitzender SPD Charlottenburg-Wilmersdorf (gemeinsame Veranstaltung mit der Abteilung ) ABT. WILMERSDORF-NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Frank-Axel Dietrich Tel.: (pr.) 1 Tel.: (di.) 1 frank-axel@dietrich-fechner.de Matthias Linnekugel Tel.: Mobil: 1 ml@ddvg-hamburg.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE Kita Aventura, Nikolsburger Platz (wenn nicht anders angegeben) Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Donnerstag,.. 1, 1. Uhr zwei Infostände: Düsseldorfer/Uhlandstraße und Prager Platz Öffentliche Veranstaltung gemeinsam mit der AG Migration und Vielfalt Thema: Zusammenhalt stärken Mit Senator Andreas Geisel und Tim Renner Pangea-Haus, Trautenaustr., 1 1 Berlin

18 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Donnerstag,..1 1, 1. Uhr Sonntag,.. 1 Montag,.. 1,. Uhr Samstag,.. 1 Mittwoch, 1.. 1, 1. Uhr Samstag, 1.. 1, 1. Uhr zwei Infostände: Düsseldorfer/Uhlandstraße und Hohenzollernplatz (Markteingang) Stammtisch in der Witwe Bolte Uhlandstraße 1, 1 1 Berlin Der Stammtisch richtet sich gerade auch an neue und neu zugezogene Abteilungsmitglieder an jedem letzten Dienstag im Monat. Nachfragen an Jan Kuhlen mobil: 1 /. zwei Infostände: Düsseldorfer/Uhlandstraße und Prager Platz TV-Duell Merkel/Schulz gemeinsames Public Viewing im Wahlkreisbüro Becker Frühverteilung Flugblatt Duell Einschulungsaktion Uhr Einschulungsaktion Katharina Heinroth-, Hebel- und Ceciliengrundschule kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des Miet-, Arbeits- und Familienrechts durch Rechts- und Fachanwälte der Abteilung Drei Infostände: Prager Platz + Düsseldorfer + Olivaer Platz Drei Infostände: Prager Platz + Düsseldorfer + Olivaer Platz Dienstag,.. 1, 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand (parteiöffentlich) 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Nachlese Wahl Mittwoch, , 1. Uhr kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des Miet-, Arbeits- und Familienrechts durch Rechts- und Fachanwälte der Abteilung Dienstag, , 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand (parteiöffentlich) 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Voraussichtlich Schulsanierung, Referentin: Senatorin Sandra Scheeres (angefragt) Donnerstag, , 1. Uhr Stammtisch in der Witwe Bolte Uhlandstraße 1, 1 1 Berlin Der Stammtisch richtet sich gerade auch an neue und neu zugezogene Abteilungsmitglieder an jedem letzten Dienstag im Monat. Nachfragen an Jan Kuhlen mobil: 1 /. Sollte noch jemand Einladungen der Abteilung per Post erhalten, aber eine -Adresse haben, so kann diese statt einer Spende auch dem Vorstand übermittelt werden. Das sind fast 1 Euro jährlich an Ersparnis für die Abteilung.

19 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ANZEIGE BERLINER ABGEORDNETENHAUS SPD-Fraktion Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - Franziska Becker Tel.: - 1 franziska.becker@spd.parlament-berlin.de Florian Dörstelmann Tel.: florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de Frank Jahnke Tel.: - frank.jahnke@spd-parlament-berlin.de Ülker Radziwill Tel.: 1 info@uelker-radziwill.de Fréderic Verrycken Tel.: 1 frederic@verrycken.de BERICHT AUS DEM ABGEORDNETENHAUS Liebe Genossinnen und Genossen, ein halbes Jahr nach Vereidigung des rot-rot-grünen Senats sind die Positionen im Parlamentsbetrieb, auch unter dem Eindruck des Bundestagswahlkampfs, inzwischen klar verteilt: Die Koalition arbeitet sachlich die anstehenden Themen ab und setzt Schwerpunkte im Bereich der Verbesserung von Infrastruktur und bei der Schulgebäudesanierung. Mit enormen Investitionen von insgesamt, Mrd. Euro, verteilt über die kommenden zehn Jahre, soll letztere die notwendigen Voraussetzungen schaffen, in Berlin ideale Bildungsbedingungen für die kommende Generation zu garantieren. Gleichzeitig muss die gesamte Infrastruktur, insbesondere auch die Verkehrswege Berlins, in großem Umfang modernisiert werden, um den Bürgerinnen und Bürgern die gesamte Stadt zugänglich zu machen und gleichzeitig die logistischen Interessen der lokalen Wirtschaft mit ihren erfreulichen Wachstumszahlen zu sichern.

20 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Die Opposition hingegen hat ihre Rolle noch nicht wirklich gefunden. Die größte Oppositionsfraktion die der CDU sieht sich im Wettstreit mit der AfD beim Thema Innere Sicherheit und mit der FDP beim Thema Wirtschaft, die sie beide gern besetzen würde. Nach den dürftigen Leistungen ihrer Ressortverantwortlichen in beiden Bereichen während der vergangenen Legislaturperiode ist dies allerdings sicherlich kein leichtes Unterfangen. Die FDP wiederum versucht, mit der Offenhaltung Tegel, Stimmung zu machen. Die AfD fällt vor allem durch eine Fokussierung auf die Themen Innere Sicherheit und Extremismus auf, ohne dabei brauchbare Ansätze für sinnvolle Maßnahmen erkennen zu lassen. Diese Situation spiegelte sich auch den Debatten der vergangenen Monate wider. In einer vielbeachteten Aktuellen Stunde kam es im Juni zum großen Schlagabtausch zwischen Koalition und Opposition zum Volksbegehren Tegel. Für die Koalition und den Senat machte die zuständige Wirtschaftssenatorin, Ramona Pop, dabei noch einmal klar, dass mit der Schließung Tegels nach Inbetriebnahme des BER enorme Chancen für die Berliner Stadtgesellschaft verbunden sind. Neben der Entlastung der unmittelbar betroffenen. Anwohner, die dem Fluglärm, aber auch den allgemeinen Risiken dieses unmittelbar an dicht besiedeltes Gebiet angrenzenden Flughafens ausgesetzt sind, ist die frei werdende innerstädtische Fläche vor allem für den Bau von fast zehntausend neuer, bezahlbarer Mietwohnungen und die Ansiedlung von innovativen Unternehmen, Wissenschaft und Forschung vorgesehen Faktoren, die für die Zukunftsfähigkeit Berlins von herausragender Bedeutung sind. Die FDP, als Initiatorin der Kampagne, hatte in der Debatte wenig dagegen zu setzen. Ihr Fraktionsvorsitzender konnte kein einziges Argument vorbringen, das über die Bequemlichkeit der kurzen Wege vom Parkplatz zum Gate ernsthaft hinausreichte. Die CDU, die wie auch bei anderen Themen ihr Fähnlein jetzt in den Wind hängt und eine opportunistische Einhundertachtzig-Grad-Wende hin zu einer Offenhaltung Tegels vollzieht, hatte ebenfalls keine wirklich belastbaren Gründe anzugeben, warum auf einmal die bisherige Planung an der sie in fünf Jahren Regierungsverantwortung durchgängig beteiligt gewesen war obsolet sein sollte. Von Seiten der AfD wurde vor allem betont, dass ja auch London und Paris drei oder vier Flughäfen hätten. Aha, kann man dazu wohl nur sagen. Eine weitere große Debatte entwickelt sich unverändert an der Aufarbeitung des islamistischen Terroranschlags vom auf dem Breitscheidplatz. Hier hat sich gezeigt, dass die Entscheidung des Senats, zunächst einen Sonderermittler einzusetzen, um schnell einen Überblick über den Sachverhalt und mögliche Defizite rechtlicher wie tatsächlicher Art zu gewinnen, genau die richtige Entscheidung war. Der jetzt eingesetzte Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses wird auf diesen Erkenntnissen, die bereits in einem Zwischenbericht zusammengefasst wurden und über die der Sonderermittler voraussichtlich schon im Oktober abschließend berichten will, seine Arbeit wesentlich zielgerichteter aufbauen können als es durch eigene Recherchen in einem vergleichbaren Zeitraum auch nur ansatzweise möglich gewesen wäre. Über die Ergebnisse der Aufklärungsarbeit werden wir weiter berichten. Herzliche Grüße Florian Dörstelmann, MdA NEUIGKEITEN VON FRANZISKA BECKER ABGEORDNETENHAUS Franziska Becker, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 (mit Sprachbox) franziska.becker@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO WILMERSDORF Wahlkreisbüro Franziska Becker Fechnerstraße a, 1 1 Berlin Telefon: 1 ***geändert*** Mo. 1 1 Uhr / Di. 1-1 Uhr / Do. 1 1 Uhr ***geändert***

21 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ONLINE Webseite Newsletter facebook twitter instagram 11.de 11.de/nachrichten/ 1.html 11 und ( Fan -Seite) BÜRGERSPRECHSTUNDEN (und nach telefonischer Vereinbarung) - 1. August, 1 1 Uhr, Wahlkreisbüro Fechnerstraße a, 1 1 Berlin - 1. September, 1 1 Uhr, Bundesplatz-Kino (Foyer), U+S Bundesplatz) -. Oktober, 1 1 Uhr, Wahlkreisbüro Fechnerstraße a, 1 1 Berlin Termine im Internet: 11.de/admin/artikel/.html (bis Ende 1 ) NACHRICHTEN&Aktuelles - s. im Internet unter 11.de/ Liebe Genossinnen und Genossen, nach der parlamentarischen Sommerpause beginnen für mich ab Anfang September die Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 1 / 1, die mit der Verabschiedung des Haushaltsgesetzes am 1. Dezember 1 beendet sein werden. In dieser Zeit bin ich nahezu täglich in Sitzungen eingebunden, die zeitlich nicht begrenzt sind. Ich bitte um euer Verständnis, dass ich in diesem geistig wie körperlich extrem fordernden Zeitraum meine Aktivitäten im Wahlkreisbüro und Wahlkreis auf Sparflamme kochen werde, damit ich der parlamentarischen Arbeit mit höchster Konzentration nachgehen kann. Mein Büro steht euch für Fragen & Anliegen selbstverständlich zur Seite (Telefon 1 ). Im neuen Jahr sind wir mit interessanten Angeboten und neuen Ideen, an denen wir zurzeit arbeiten (etwa eine neue Lesereihe über Frauen in der Politik und ein neues Politainment-Format), wieder wie gewohnt an Bord. PS: Ab Anfang Oktober sammele ich auch in 1 wieder Geld- und Sachspenden für die Caritas- Wärmestube am Bundesplatz (v.a. haltbare Lebensmittel) und die Kontakt- und Beratungsstelle (KuB) in der Nähe des Bahnhof Zoo (v.a. jugendliche Winterkleidung und Hygieneartikel). Mehr erfahrt ihr ab Mitte September auf meiner Webseite. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen eure Franziska NEUIGKEITEN VON FLORIAN DÖRSTELMANN ABGEORDNETENHAUS Florian Dörstelmann, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: Florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Wahlkreisbüro Florian Dörstelmann Landauer Straße, 1 1 Berlin Tel.: ONLINE Webseite

22 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf NEUIGKEITEN VON FRANK JAHNKE ABGEORDNETENHAUS Frank Jahnke, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - frank.jahnke@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Goethe 1 Wahlkreisbüro Frank Jahnke Goethestraße 1, 1 Berlin Tel.: 1 Mo.-Fr. 1 1 Uhr und nach Vereinbarung wahlkreis@frank-jahnke.de SPRECHSTUNDEN IN DER GOETHE Uhr Uhr Uhr Nun auch in der Goethe1 : Monatliche kostenfreie Rechtsberatung durch RA Alexander Rudolph Nächste Termine:.. und.1. jeweils Uhr - um Anmeldung wird gebeten! Außerdem: Kostenfreie Beratung im Arbeits- und Sozialrecht: montags Uhr ONLINE Webseite Facebook TERMINE Mittwoch, ab 1. Uhr: Charlottenburger Gespräch mit Dr. Sigmund Jähn Erster Deutscher im All Mittwoch,..1, ab 1. Uhr: Tür-zu-Tür-Gespräche in der Zillestraße

23 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf NEUIGKEITEN VON ÜLKER RADZIWILL ABGEORDNETENHAUS Ülker Radziwill, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 uelker.radziwill@spd.parlament-berlin.de Unregelmäßige Besetzung KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Ülker Radziwill Friedbergstraße, 1 Berlin Tel.: 1 Fax: 1 Öffnungszeiten: Mo. 1-1 Uhr Mi. 1-1 Uhr Do Uhr kiezbuero@uelker-radziwill.de SPRECHSTUNDEN Termine und Orte sind auf meiner Homepage zu finden. Sprechstunden werden auch nach telefonischer Vereinbarung zu den Büroöffnungszeiten individuell vergeben. ONLINE Webseite Für den Charlottenburger Norden FRÉDERIC VERRYCKEN KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Fréderic Verrycken Tauroggener Straße, 1 Berlin Tel.: 1 1 Mo. 1-1 Uhr, Di. 1-1 Uhr, Mi. 1-1 Uhr, Do. 1-1 Uhr, Fr. 1-1 Uhr U Mierendorffplatz / BUS 1 / M BÜRGERSPRECHSTUNDE IM KIEZBÜRO (während der Haushaltsberatungen 1 )../../ Uhr GEMEINSAME SPRECHSTUNDE MIT DEM BEZIRKSVERORDNETEN WOLFGANG TILLINGER IM KIEZBÜRO jeden. Montag im Monat Uhr Mo.,. / Uhr Gaststätte,,Zum Stammtisch Heilmannring, 1 Berlin NEU!

24 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf MOBILE BÜRGERSPRECHSTUNDE../../1../. / Uhr Heckerdamm, 1 Berlin (vor Edeka) und Heckerdamm, 1 Berlin (vor Netto) KOSTENFREIE RECHTSBERATUNG IM KIEZBÜRO jeden 1. Dienstag im Monat Uhr ONLINE Webseite DEUTSCHER BUNDESTAG SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik Tel.: - Fraktionsbüro Berlin Fax: - SWEN SCHULZ, MdB Wahlkreis Spandau und Charlottenburg Nord BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - 1 Fax: - 1 swen.schulz@bundestag.de swen.schulz@wk.bundestag.de WAHLKREISBÜRO Bismarckstr. 1, 1 Berlin Tel.: Fax: 1 swen.schulz.ma 1@wk.bundestag.de Mo. & Mi Uhr / Di Uhr / Do Uhr Regelmäßige Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 1 statt. Termine und telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: ONLINE Webseite Liebe Genossinnen und Genossen, über die immer neuen Details im Dieselskandal bin ich erschüttert. Die Forderung unseres Justiz- und Verbraucherministers Heiko Maas nach Musterklagen, also neuen Klagemöglichkeiten für Verbraucherinnen und Verbraucher, unterstütze ich. Arbeiten wir daran und hoffen, dass wir im September bei der Bundestagswahl zu einem so guten Ergebnis kommen, damit wir den Zickzackkurs der CDU/CSU in Fragen des Verbraucherschutzes beenden können. Für Rückfragen und Gespräche stehe ich wie immer gerne zur Verfügung. Mit den besten Grüßen Euer Swen

25 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf VERANSTALTUNGEN Mittwoch, den.. 1, 1. Uhr, Tegel, Mierendorffplatzhaus, Mierendorffstraße, 1 Berlin Dienstag, den 1.. 1,. -1. Uhr, Podiumsdiskussion Anna-Freud-Schule, Halemweg, 1 Berlin.,., 1.,. und. September, 1. Uhr Infostände am Heckerdamm, am Mierendorffplatz, und U- Bahn Halemweg. UTE FINCKH-KRÄMER, MdB Abgeordnete für Steglitz-Zehlendorf Betreuungswahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, gemeinsam mit Swen Schulz BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - Fax: - ute.finckh-kraemer@bundestag.de WAHLKREISBÜRO Lepsiusstraße, 1 1 Berlin (Steglitz) Tel.: - Fax: - wahlkreis@finckh-kraemer.de ONLINE Webseite VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 1.. 1, 1. Uhr, Wohnen im wachsenden Berlin. Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum? Diskussionsveranstaltung mit Ute Finckh-Krämer, MdB, und Matthias Kollatz-Ahnen, Finanzsenator, MdA, und Volker Semler, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf, Rathaus Steglitz, Raum 1, Schloßstraße, 1 1 Berlin Sonntag,.. 1, ab 11. Uhr, Gespräche auf dem AWO-Sommerfest, Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11, 1 1 Berlin Montag, , ganztätig, Beginn. Uhr, Politische Tagesfahrt auf Einladung der Berliner Bundestagsabgeordneten. Anmeldung mit den persönlichen Daten unter Tel. Montag, , 1. Uhr, Wahlinformationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus Phoenix mit allen Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Steglitz-Zehlendorf, Teltower Damm, 1 1 Berlin Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr, Podium: dem Frieden der Welt zu dienen - Parteien im Dialog zur Bundestagswahl. Diskussionsveranstaltung der Evangelischen Akademie zu Berlin mit Ute Finckh-Krämer, Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt, 1 11 Berlin Mittwoch, 1.. 1, ab 1. Uhr, Sommerfest der SPD Steglitz-Zehlendorf, Hermann-Ehlers-Platz, 1 1 Berlin

26 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Samstag, 1.. 1, ab 1. Uhr, Sommerfest der SPD Steglitz-Zehlendorf, Rathaus Zehlendorf, 1 1 Berlin Freitag,.. 1, voraussichtlich 1. Uhr, Abschlusskundgebung mit allen Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Berlin auf dem Gendarmenmarkt, 1 11 Berlin Europäisches Parlament Fraktion der S&D Deutsche Delegation, Rue Wiertz, 1 G 1, 1 Brüssel Belgien Tel.: 1 SYLVIA-YVONNE KAUFMANN, MdEP EUROPA-BÜRO Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 1, 1 Berlin Tel.: - kontakt@sylvia-yvonne-kaufmann.de EUROPA-PARLAMENT ONLINE Webseite INFOS UND TERMINE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN JUNGSOZIALISTINNEN UND JUNGSOZIALISTEN (JUSOS) KreissprecherInnenrat: Niklas Konrad niklas@jusos-cw.de Lea Nürnberger lea@jusos-cw.de Heike Hoffmann heike@jusos-cw.de Marie Krzyalla marie@jusos-cw.de Banyu Ellwein banyu@jusos-cw.de Goethestr. 1 und Kita Aventura am Nikolsburger Platz Wir Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband und dem Antifaschismus verpflichtet sowie Teil der Jusos Berlin. Wir Jusos sind zwischen 1 und Jahre alt, gehen zur Schule, zur Arbeit, in die Uni, die Berufsschule oder sind erwerbslos. Zusammen mit unseren BündnispartnerInnen entwickeln wir Zukunftsentwürfe und diskutieren darüber, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Gleichzeitig sind wir der SPD in kritischer Solidarität verbunden. Unser Politikansatz ist, sowohl die Gesellschaft, als auch die Partei mitzugestalten. Dies ist unsere Doppelstrategie. Wir treffen uns jeden. Mittwoch im Monat in der Goethestraße 1 und jeden. Mittwoch im Monat im Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz, 1 1 Berlin-Wilmersdorf (U : Hohenzollernplatz, U : Güntzelstraße). Komm doch mal vorbei!

27 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Die genauen Termine mit aktuellen Themenangaben findest du unter Sie werden auch über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Um die Mailingliste zu abonnieren, wende dich einfach an ein Mitglied des KreissprecherInnenrats. TERMINE Bitte beim KSR erfragen! ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN (ASF) Barbara Scheffer Jeannette Chung Stephanie Pruschansky Claudia Spielberg Petra Voigt de Oliveira Nachfragen bitte an: Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schriftführerin Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) TERMINE: Wegen gezielter Wahlkampfaktivitäten laden wir gesondert ein, dazu gehören u. a.: Samstag, Stand Wilmersdorfer Straße Talk mit Tim Renner Samstag,.. 1 Stand auf dem Lietzenseefest mit Quiz: Frauenfragen mal anders Samstag, Stand Wilmersdorfer Straße Talk mit Tim Renner September (Termin ist noch offen) Tour de Grunewald mit Tim Renner 1. Oktober 1, 1. Uhr Gemeinsame Veranstaltung mit der AfB Charlottenburg-Wilmersdorf Wir freuen uns, an diesem Abend die Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Finanzen, Frau Dr. Margaretha Sudhof, als Referentin begrüßen zu dürfen. Margaretha Sudhof wird uns in die spannenden, aber immer noch zu wenig bekannten Themen Geschlechtergerechter Staatshaushalt und Gender Budgeting einführen: Anhand von konkreten Beispielen wird sie erklären, wie geschlechterspezifische Überlegungen in finanzpolitische Entscheidungen mit einbezogen werden, sei es auf bezirklicher oder auf der Landesebene ARBEITSGEMEINSCHAFT plus Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der Wahlkampf ist personalintensiv sodass der Vorstand beschlossen hat, dass unsere nächste Mitgliederversammlung am , 1. Uhr im Lily-Braun-Saal stattfindet. Thema wird zeitnah bekannt gegeben. Bitte beteiligt Euch recht zahlreich an den Wahlkampfaktivitäten. Viele Wählerinnen und Wähler im Seniorenalter wollen mit uns, den plus Genossinnen und Genossen, sprechen, haben wir doch, wie sie, Erfahrung. Auch viele jüngere Wählerinnen und Wähler wollen von unserem Erfahrungsschatz profitieren. Zu Wahlkampfaktivitäten plus wird per Telefonkette eingeladen. Denkt bitte an den Wahlkampfendspurt, am.. 1 Lietzenseefest. Eine schöne Sommerzeit wünscht Norbert

28 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARBEITNEHMERFRAGEN (AfA) Vorsitzender: Gotthard Krupp, Tel.: 1 1, Mobil: 1 - Mail: GotthardKrupp@t-online.de stellv. Vorsitzende: Anne Hansen Tel.: 1 / 1 anne@hansen-spd.de Eberhard Henze, Tel.: 1, Mobil: eb-henze@t-online.de BeisitzerInnen: Fréderic Verrycken, Helmut Kynast, Brigitte Poschmann, Gabriele Horlait, Bernd Kursawe, Renate Schmidt Goethestr. 1, 1 Berlin Webseite: afa-cw@t-online.de Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, unsere regelmäßigen Termine müssen wir verschieben. Die AfA trifft sich ab sofort jeden. Dienstag im Monat: Dienstag,.. 1 Thema: Auswertung Bundestagswahl Dienstag,.1. 1 Thema: Bezirks- und Landespolitik aus Arbeitnehmersicht Selbstverständlich nehmen wir immer aktuelle Themen auf. Wir treffen uns jeweils um 1. Uhr, in der Goethe Str. 1. Bitte beachtet die neue Anfangszeit! Wer immer aktuell informiert sein will, bestelle den AfA-Rundbrief unter afa-cw@t-online.de In der Hoffnung, dass wir uns sehen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Euer Gotthard Krupp ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BILDUNG (AfB) Vorsitzende: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 / 1 Stellv. Vorsitzende: Jürgen Minz Tel.: / Antje Pröck Tel.: / Schriftführerin: Gisela Witte Tel.: 1 / 1 Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Teilnahme der AfB Charlottenburg-Wilmersdorf am Lietzenseefest am. September, Uhr: Gemeinsamer Stand mit der ASF Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Mitglieder der AfB Charlottenburg-Wilmersdorf, da unsere Hospitation im Juni leider kurzfristig abgesagt werden musste, bieten wir nun einen neuen Termin im September an: Mittwoch,.. 1, Uhr Hospitation am Sprachförderzentrum Mitte Turmstr., 1 1 Berlin, Zwischengeschoss, Aufgang D Vorschulische Sprachbildung, Sprachbildung in der Grundschule, Willkommensklassen, Schmökerkisten (Für die Hospitation bitte bei Felicitas anmelden)

29 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Mittwoch, , 1. Uhr Mittwoch, , 1. Uhr Herzlichst, Euer AfB-Vorstand Gemeinsame Veranstaltung mit der ASF Charlottenburg- Wilmersdorf Thema: Gender Budget Referentin: Dr. Margaretha Sudhof, Staatssekretärin der Senatsverwaltung für Finanzen im Berliner Senat Frau Sigrid Höhle wird uns von ihrer Arbeit an der VHS Charlottenburg-Wilmersdorf berichten. SPD QUEER Vorsitzende: StellvertreterIn: Schriftführer: BeisitzerInnen: facebook: Zehra Can, 1 /, z.can@arcor.de Annegret Hansen, 1 / 1, anne@hansen-spd.de Ralph Ehrlich, 1 /1, ralph.ehrlich@berlin.de Rainer Sulanke, r.sulanke@gmx.de Franziska Becker, Christian Hochgrebe, Barbara Scheffer, Rainer Sulanke, Fréderic Verrycken Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 1 1 Berlin AG Schwusos Charlottenburg-Wilmersdorf, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Akzeptanz zwischen hetero-, homo-, bi- und transsexuellen Menschen zur gesellschaftlichen Normalität und Selbstverständlichkeit wird. Unser Ziel ist es, dass Vorurteile, Diskreditierungen und Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender überwunden werden und, dass unseren Interessen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird. Der Dialog mit den gesellschaftlichen Verbänden der deutschen, europäischen und internationalen Gleichstellungsbewegung muss fortgeführt und ausgebaut werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Wir freuen uns über interessierte Gäste, auch wenn sie nicht Parteimitglied sind. Unsere kommenden Stammtische in der Kleinen Philharmonie, Schaperstr. 1, 1 1 Berlin Mittwoch, Mittwoch Mittwoch Weitere Termine:.. 1 Lietzenseefest mit Stand der AG Queer Mitgliederversammlung mit Neuwahl ARBEITSGEMEINSCHAFT MIGRATION Vorsitzender: Hannes Habekost Hannes.Hab@gmx.de Mobil: 1-1 Stellv. Vorsitzende: Farhad Dilmaghani Anja Fahlenkamp Kian Niroomand Schriftführer: BeisitzerInnen: Margarita Bonilla Lück Lilo Defounga, Rainer Eurskens, Christian Hochgrebe, Thuy Nonnemann, Ülker Radziwill

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Datenbasis: 1.004 Befragte Erhebungszeitraum: 2. bis 4. Juni 2009 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Mehr Demokratie e.v. Auf

Mehr

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk Hildesheim Die aktuellen Mitglieder des geschäftsführenden Vorsitzes sind: - Christina Domm Vorsitzende - Jens

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 Seit dem letzten Newsletter ist etwas Zeit vergangen. Was nicht bedeutet, dass nicht einiges passiert ist, sowohl in Berlin als auch im Wahlkreis. Da

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 54-2 vom 15. Juni 2005 Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, zum Bundesausbildungsförderungsgesetz vor dem Deutschen Bundestag am 15. Juni

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wie man wählt: Die Bundestagswahl

Wie man wählt: Die Bundestagswahl Wie man wählt: Die Bundestagswahl Niedersachsen Herausgegeben von Karl Finke Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl erneut

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen Freier Handel ohne Grenzen!? Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA Programm für mehr Wohlstand oder Gefahr für die Demokratie? Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

2. Kommunalkongress 2013

2. Kommunalkongress 2013 Programm zum 2. Kommunalkongress 2013 der ChristlichSozialen Union Samstag, 30. November 2013, 11.00 Uhr Schloss Hohenkammer» Praktische Beispiele und Anregungen für den Kommunalwahlkampf» Zahlreiche Workshops

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Angela und Helmut - ein Sommermärchen

Angela und Helmut - ein Sommermärchen Angela und Helmut - ein Sommermärchen Lieber Helmut*), Du hast Dir ja für Deinen Geburtstag ganz schön viel vorgenommen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, willst Du heute an Deinem Geburtstag eine

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe AfD Kompakt Informationsbrief des Bundesverbandes der Alternative für Deutschland Ausgabe 10/14 Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen Wahlparty in der Geschäftsstelle Aufruf zur Wahlkampfhilfe

Mehr

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft

Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Alles nur noch digital?! Über die Chancen und Risiken einer digitalen Gesellschaft Mittwoch, 11. März 2015, 18.00 Uhr in Sarstedt Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt. Der technische Fortschritt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS Liebe Jusos, Wir im Wahlkampf - Unter diesem Motto laden wir Euch recht herzlich zum WIR-Kongress vom 06. bis 08. November

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 Berichte der Woche Neue Presse, 03.07.2012 Geheimer LKA-Bericht belastet CDU / Wolfsburg-Affäre: CDU- Mann gerät ins Visier der

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit

6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit 6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Berlin 28. Mai 02. Juni 2012 - Vorläufiges Programm -

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Thomas Petersen Volksparteien Nach der Bundestagswahl: ohne Volk? Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Klausurtagung des Landesvorstandes Tagung: Parteienlandschaft

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Rundschreiben Dezember 2015 / Januar 2016

Rundschreiben Dezember 2015 / Januar 2016 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. B e z i r k Rundschreiben Dezember 2015 / Januar 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des KLM Berlin! Bevor mal wieder ein Jahr zu Ende geht, steht

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt BERLINprogramm Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Kurzfassung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser BERLINprogramm für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September 2011

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh

Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh Snippet 16/06 Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh 31. Januar 2016 Bevölkerungsumfrage in fünf Bundesländern Wirtschaftskompetenz bei Landespolitikern Mangelware Ministerpräsidenten haben

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 109-5 vom 10. September 2015 Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Haushaltsgesetz 2016 vor dem Deutschen Bundestag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

gültig vom 01.06.2012 bis 14.06.2012

gültig vom 01.06.2012 bis 14.06.2012 Flughafen Tegel (Airport) > S Potsdam H 00:15 Bus 109 ab 00:30 S Charlottenburg Bhf 00:36 S S7 ci 01:05 00:50 täglich 00:20 Bus X9 00:36 S+U Zoologischer Garten Bhf00:52 S S7 ci 01:25 01:05 täglich 04:35

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012 Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom 14.03.2012 Beginn: 10:15 Ende: ca. 15:00 Anwesende: Abdul, Benni, Ismail, Jule, Frauke, Christian, Georg, Christoph, Nuri, Anna, Redeleitung: Ismail Protokoll: Christian

Mehr

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen.

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen. Wahlprüfsteine 2013 Aktuelle Themen, die bewegen leicht lesbar! Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bringt sich auch im Wahljahr 2013 ein und fragte bei den Parteien ihre politische Positionen

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

Spieltaginformationen

Spieltaginformationen Spieltaginformationen Inhalt Das Olympiastadion Berlin... 2 Kapazität... 2 Stadionplan... 2 Anschrift... 2 Familienblöcke... 2 Gäste... 3 Vor dem Spiel... 3 Auswärtsspiele von Hertha BSC... 3 Fanbusse,

Mehr

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Liebe Studierende der Europäischen Ethnologie, herzlich willkommen zurück im Sommersemester 2015 ich hoffe, Sie konnten die traumhaften Winter-Sonnentage

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2015. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2015. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr