Werratalverein 1883 e.v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werratalverein 1883 e.v"

Transkript

1 Aufstellung der in 2010 markierten Wanderwege durch den Werratalvereins 1883 e.v. ZV Bad Sooden-Allendorf (Wegewart: Rainer Velmeden) Helfer: Brigitte und Willi Jakobi, Fritz Abendroth 5 km HW 21, 26, 27, DW X5 Sooden Ahrenberg Ellershausen 10 km P Weg (Pfarrweg) Bad Sooden-Allendorf (St. Crucis Kirche) Dietzenrode 10 km HW 21 Bielstein Hitzerode Sooden 1 km HW 21 Brunnenplatz (Sooden) 5,5 km HW 26 Oberrieden Ahrenberg 6 km LM, DW X5, HW 22, HW 23 Viehhaus Bransrode 10 km M Weg, S3, HW 26 Bad Sooden-Allendorf (Sooden) Frau Holle Teich 9 km HW 26 Roßkopfturm Sandweg Ellershausen HW 26 Parkplatz Großer Hain Markierungspfahl ausgegebaut, erneuert und wieder aufgebaut 8 km HW 26 Hitzelrode Hörne Kleinvach 4 km DW X5 Hörne 13 km HW 26 Holzborn Faulbornskopf 9 km S4 (Sälzerweg 4) Klausberg Daterlinde 6,5 km HW 21, 26, DW X5 Haus Tanne (Sooden) Ahrenberg 16 km HW 26, 27 Kleinvach Andreas Kapelle Albungen 12 km HW 26 Pegelhäuschen im Kann Sickenberg Asbach Ibental 3 km HW 26 Mordbach / Sickenberg, 4 Markierungspfosten angefertigt 127 km 110,5 Arbeitsstunden 272 Fahrkilometer ZV Creuzburg (Wegewart: Hartmut Becker) Helfer: Heß, Göpel, Meng, Baum, Schwanz, Ammerschuber, Mater, Wagner, v. Dosky, Först - - Frühjahrsputz Gottesackerkirche (12 Personen) 1 km - Wisch-Steinswiesen / Weg freigeschnitten (2 Personen) - - Alte Scherbdaerstr. / Schulberg Fundamente für Bänke Hergestellt, Astgabel erneuert (4 Personen) - - Schulberg Alte Scherbdaerstr. Astgabel aufgestellt, Schilder erneuert, Sitzhölzer für Bänke erneuert (4 Personen) Fundamente für Bänke gesetzt (1 Person) 2 Bänke gesetzt (2 Personen) - - Salinenweg 1 Pfosten versetzt, 2 Pfosten neu gesetzt (3 Personen) Hinweisschilder zugeschnitten, gestrichen, mit Zeichen versehen 10 km grüner Strich Liboriuskapelle Ütterroda 3 Pfosten gesetzt, Schilder erneuert, (3 Personen) Werratalverein 1883 e.v. Seite 1 von 5

2 Aussichtspunkt Werraaue freigeschnitten (1 Person) - - Milberg Harnroda Spanischer Reiter (3 Personen) 2,5 km gelbes Dreieck rund um den Wisch Schilder erneuert (1 Person) - gelbes Dreieck Mäharbeiten rund um den Wisch, Weg freigeschnitten (1 Person) 4 km grünes Dreieck Hinweisschilder erneuert (1 Person) Liboriuskapelle Astgabel neu gesetzt und gestrichen, Schilder gerichtet (2 Personen) rund um den Wisch Bänke gestrichen (3 Personen) Mäharbeiten / Schräbel Hohmannsberg (1 Person) Schützenplatz Ebenauerköpfe/ Bänke gestrichen, Wasserrinnen angelegt (1 Person) 10 km blaues Dreieck Creuzburg Mihla / Markierung erneuert gelbes, grünes Viereck Hinweisschilder erneuert (2 Personen) 10 km grüner Strich Creuzburg Ütteroda / Markierung erneuert (2 Personen) 37,5 km 213 Arbeitsstunden 133 Fahrkilometer ZV Eschwege (Wegewart: Otto Hoe) stellv. Wegewart: Klaus Baier 7 km MEM Frieda Eschwege 9 km HW 24, MEM Döringsdorf Frieda 8 km MEM Döringsdorf Lengenfeld/Stein 7 km DW X8, HW 25, MEM Schlierbach (Spinne) Eschwege 4 km HW 21, 23, 24 Gasthaus Frau Holle Albungen 9 km DW X5, HW 27 Neuerrode Eschwege 4 km DW X8, MEM Weißenborn Schlierbach (Spinne) 8 km DW X5, HW 24 Forsthaus Hunsrück Flugplatz (Staufenbühl) 7 km DW X5 Flugplatz (Staufenbühl) Eschwege 12 km DW X8, X5 Rittmannshausen (Manrod) Schieferstein Rhörda 6 km DW X5 Parkplatz Hunsrück Schieferstein 8 km DW X5, HW 23, 24, 26, Hitzelrode Neuerrode Klosterweg 6 km DW X5 Rittmannshausen (Manrod) Rittmannshausen 11 km DW X5, HW 23, 24, 26 Hitzelrode Hörne Hitzelrode 11 km DW X8, HW 24, 27 Wanfried Lipping Niederdünzebach 9 km HW 23, 24, 26 Hitzelrode Motzenrode Neuerrode Hitzelrode 6 km HW 23 Frieda Wanfried 11 km HW 24 Wanfried Elfengrund Wanfried 7 km HW 21, EM, Oberhone Eltmannshausen Sparkassenweg MEM Schwebda Eschwege 10 km DW X8 Weißenborn (Graburg) Weißenborn 9 km DW X5, X8, MEM Rittmannshausen (Manrod) Parkplatz Heldrastein 169 km 175 Arbeitsstunden 1190 Fahrkilometer Werratalverein 1883 e.v. Seite 2 von 5

3 ZV Germerode / Alberode (Wegewart: Manfred Renke) 12 km Sparkassenweg Seesteine Eltmannshausen 12 km EM Seesteine Eltmannshausen 5 km H 11 Seesteine Lausebuche 5 km DW X4 Seesteine bis L3334 (Rodebach) 34 km 26 Arbeitsstunden 195 Fahrkilometer ZV Hann. Münden (Wegewart: Adolf Müller) 2 km DW X4 Erkundung im Bereich Bursfelde 2 km 4 Arbeitsstunden 110 Fahrkilometer ZV Reichensachsen (Wegewart: Reinhard Siegel) Helfer: Jupp Schmidt 13 km HW 24 Lausebuche Oetmannshausen Hoheneiche - bis Abzw. HW 24/25 am Judenfriedhof Reichensachsen 6 km HW 24, 25 Abzw. HW 24/25 bis Forsthaus Hunsrück 3 km HW 24a Oetmannshausen Hoffmannsbuche 10 km HW 25 Reichensachsen Bischhausen 6 km HW 21 Datterode Langenhain Blaue Kuppe 3 km Klosterweg Blaue Kuppe Reichensachsen 41 km 57 Arbeitsstunden 68 Fahrkilometer ZV Sontra (Wegewart: Erwin Claus) 8 km HW 21 Sontra Boyneburgk 16 km E 6 B 400 Hönebach 6 km DW X4 Sontra Hönebach 6 km DW X5, X9 Nentershausen B km 36 Arbeitsstunden 181 Fahrkilometer Werratalverein 1883 e.v. Seite 3 von 5

4 ZV Südringau (Wegewart: Karl Meister) In 2010 keine Wegeabrechnung. 0 km 0 Arbeitsstunden 0 Fahrkilometer ZV Waldkappel (Wegewart: Karl Hohmeister) Helfer: Walter Voß, Hans Heckmann 11 km HW 25 Große Steine Mäckelsdorf Friemen Rechtebach 14 km DW X8 Kirchhosbach Alpstein / Waldkappel Kirchhosbach / Waldkappel Große Steine 4 km HW 22 Reichenbach Hasselbach 29 km 51 Arbeitsstunden 304 Fahrkilometer ZV Wichmannshausen (Wegewart: Manfred Larbig) Helfer: Fritz Schäfer, Horst Kages 6 km DW X8 Wichmannshausen Ruine Boyneburgk (Weg vom Windbruch freigeschnitten) 7,5 km DW X8 Alpstein - Wichmannshausen 13,5 km 22,5 Arbeitsstunden 18 Fahrkilometer ZV Witzenhausen (Wegewart: Traugott Länge) 1,5 km HW 27 Witzenhausen Warteberg 4 km N/B/M/F Witzenhausen Freßeiche DW X5 Schilder angebracht F Schild angebracht 2,5 km A Bischhausen Albshausen 4,5 km DW X5 Ludwigstein Wendershausen 2 km LM, DW X5 Vollungssattel Teuf. Eiche 8 km LM / 22 Bereich Krückenkopf / Freischneiden 7 km LM / 22 Krückenkopf Weißenbach 6 km DW X4 Trubenhausen Weißenbach 15 km LM, DW X5, X7 Ludwigstein Vollungssattel 11 km DW X5, E6 Witzenhausen Mollenfelde 7km DW X5, X7 Ludwigstein Teufelskanzel Werratalverein 1883 e.v. Seite 4 von 5

5 2,5 km DW X5, HW 27 Wendershausen Öhrchen / Schild freischneiden 5 km HW 27 Öhrchen Oberieden 7,5 km HW 27 Ermschwerd Ziegenhagen 8,5 km HW 21 Ziegenhagen Witzenhausen HW 27 Schilder angebracht 3,5 km DW X7 Hundelshausen Vollung 12 km N / B Witzenhausen Neuerrode Berge 8,6 km M / F Bereich Freßeiche 116,6 km 83 Arbeitsstunden 97,5 Fahrkilometer Hauptwegewart (Helmut Weidner) ,0 km 105 Arbeitsstunden 272 Fahrkilometer Zusammenfassung: Gesamtkilometer Gesamtarbeitsstunden Gesamtfahrkilometer 605,6 km 883 Std ,5 km Bericht von Hauptwegewart Helmut Weidner Werratalverein 1883 e.v. Seite 5 von 5

Breitband Der schnelle Weg ins Internet

Breitband Der schnelle Weg ins Internet Breitband Der schnelle Weg ins Internet Mangelware in zahlreichen Gebieten des Werra-Meißner-Kreises / Hessen - Erfahrungen - Oliver Brunkow Der Werra-Meißner-Kreis Chronik WMK & Breitband Der Weg zum

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Werra-Meißner-Kreises im Haus der Jugend in Reichenbach am 25.06.2009 Anwesend: a. Stimmberechtigte Mitglieder 1. Stefan Reuß,

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 11 Energieversorger 21 Energiekarte 22

Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 11 Energieversorger 21 Energiekarte 22 ENERGIENETZ WERRA-MEIßNER LISTE DER REGIONALEN ANBIETER INHALTSVERZEIICHNIIS Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 11 Energieversorger 21 Energiekarte 22 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

Bad Sooden-Allendorf. Hessen. Einen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie im EKKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf.

Bad Sooden-Allendorf. Hessen. Einen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie im EKKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf. www.ekkos-hotel.de Bad Sooden-Allendorf Hessen inen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie im KKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf. In zentraler Lage in der Mitte Deutschlands

Mehr

Bad Sooden-Allendorf. Hessen. Einen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie im EKKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf.

Bad Sooden-Allendorf. Hessen. Einen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie im EKKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf. www.ekkos-hotel.de Bad Sooden-Allendorf Hessen inen idealen Ort für entspanntes Arbeiten finden Sie i KKOs Kultur- und Tagungshotel in Bad Sooden-Allendorf. In zentraler Lage in der Mitte eutschlands erwarten

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege Anlage 1 Detaildarstellung der Wege Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 2 Anlage 1.1 Detaildarstellung Sportwanderweg Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 3 Wegabschnitt Nr. 1 Priesterhäuser - Hauptmarkt

Mehr

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 Gerd Uhren 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 in einer Zeit von Zeit 1:00:12 Std. Eller Pascal Eller 2. Gesamt, 1. Platz AK TM 16-17 in einer Zeit von Zeit 1:00:36 Std. Jan KolbergJan Kolberg Jan Kolberg

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ortsteil Hof Panoramaweg Ortsteil Dorf Sportzentrum Spitzenberg. Wegstrecke Entlang der "Alb" nach Bernau-Hof (Albweg, blaue Raute); von dort dem Panoramaweg mit gelber Raute

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Handbuch Datenschutzrecht

Handbuch Datenschutzrecht Handbuch Datenschutzrecht Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung von Prof. Dr. Alexander Rossnagel, Roßnagel, Prof. Dr. Ralf Bernd Abel, Ute Arlt, Dr. Wolfgang Bär, Dr. Helmut Bäumler, Dr.

Mehr

Lassen Sie Feiern, zum Erlebnis werden! Sie wünschen sich ein unvergessliches Event und die perfekte Location?

Lassen Sie Feiern, zum Erlebnis werden! Sie wünschen sich ein unvergessliches Event und die perfekte Location? Feiern Lassen Sie Feiern, zum Erlebnis werden! Sie wünschen sich ein unvergessliches Event und die perfekte Location? Ob Hochzeiten oder private Feiern, wie Geburtstage, Taufen und Jubiläen, Weihnachtsfeiern

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Durchwahl, Sachbearbeiter Datum 12.02.2009

Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Durchwahl, Sachbearbeiter Datum 12.02.2009 Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.v. Dr. Walter Hölzel Steinweg 2 37217 Witzenhausen Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden Herrn Norbert Steiner K+S AG Bertha-von-Suttner-Straße 7 WWA Werra-Weser-Anrainerkonferenz

Mehr

Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2014 Was kommt auf die landwirtschaftlichen Familien zu?

Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2014 Was kommt auf die landwirtschaftlichen Familien zu? Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2014 Was kommt auf die landwirtschaftlichen Familien zu? Finanzierung Direktzahlungen Degression, Kappung Aktiver Landwirt Kleinlandwirteregelung Junglandwirteförderung

Mehr

Kindertagesstätten / Kindergärten

Kindertagesstätten / Kindergärten ELISABETH-KNIPPING-SCHULE Abteilung Sozialpädagogik Mombachstr. 14, 34127 Kassel, Tel.: 0561-820129-10, Abteilungsleiterin Dr. M. van den Hövel, 0561-820129-16 Praxisstellenliste Stand: September 2014

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Generationsübergreifende Projekte im Werra-Meißner-Kreis Stand Oktober 2008

Generationsübergreifende Projekte im Werra-Meißner-Kreis Stand Oktober 2008 a) Das Kinderhaus b) Die Kaffeestube c) Fort- und Weiterbildung d) Kultur- und Kreativkreise Familienzentrum Bad Sooden-Allendorf Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Alleinerziehende,

Mehr

3. Realsteuern; Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B durch Hebesatzsatzung

3. Realsteuern; Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B durch Hebesatzsatzung Niederschrift Nr. 4 (Wahlperiode 01.04.2006-31.03.2011) über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 07. Oktober 2011, 20:15 Uhr, im Kleinen Saal des Bürgerhauses in Waldkappel, Leipziger Straße

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.v.

Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.v. Stand 18.06.2014 REK Werra Meißner 2014 2020 Handlungsfelder mit Projektideen und konkretisierten Projekten HF 1. Regionale Wertschöpfung 1.1 Regionale Produkte Schulkochen Biologisch dynamische Schulküche

Mehr

ÖRGAT 7/9. 25.-30. Oktober. Kongreß-Dokumentation. TELECOM-FORUM Organisation und Technik der geschäftlichen Telekommunikation

ÖRGAT 7/9. 25.-30. Oktober. Kongreß-Dokumentation. TELECOM-FORUM Organisation und Technik der geschäftlichen Telekommunikation Hannover 25.-30. Oktober ÖRGAT Kongreß-Dokumentation Herausgeber: telak TELEKOMMUNIKATIONS GMBH, Overath 7/9 TELECOM-FORUM Organisation und Technik der geschäftlichen Telekommunikation DEUTSCHE TELECOM

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

DAV Sektion Achensee e.v. Geschäftsordnung 22.03.2012

DAV Sektion Achensee e.v. Geschäftsordnung 22.03.2012 DAV Sektion Achensee e.v. Geschäftsordnung 22.03.2012 info@achensee.de - 1 - www.achensee.de Inhalt 1 Zielsetzung... 3 2 Geltungsbereich... 3 3 Funktionen und Gremien... 3 3.1 Geschäftsführender Vorstand...

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Deutsche Meister Alfred Schmid, Bühlerzell Zwerg-Orpington, gelb 477 Punkte Olaf Metzner, Neustadt Zwerg-Orpington, schwarz 473

Mehr

Böckstein - Bad Hofgastein - Dorfgastein - Lend - Schwarzach - St.Johann

Böckstein - Bad Hofgastein - Dorfgastein - Lend - Schwarzach - St.Johann Böckstein - Bad Hofgastein - Dorfgastein - Lend - cwarzac - t.joann arplan 2016 - gültig vom 13.12. bis und vom. bis 04.016 sowie vom. bis 10.16 Montag bis reitag Verkersbescränkung Böckstein Heilstollen

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Wanderung. Bückeberg-Weg. Schaumburger Land

Wanderung. Bückeberg-Weg. Schaumburger Land Wanderung über 58 km Schaumburger Land Schloßplatz 5, 31675 Bückeburg Telefon (0 57 22) 89 05 50 Fax (0 57 22) 89 05 52 info@schaumburgerland-tourismus.de www.schaumburgerland-tourismus.de Wanderverein

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

COLLECTION 2013-1. www.licefa-eyewear.com

COLLECTION 2013-1. www.licefa-eyewear.com E Y E W E A R COLLECTION 2013-1 www.licefa-eyewear.com 2 3 3200 3204 Größe/Size: 56/16 3200 c1 3200 c2 3200 c3 Fassung/Frame: Betatitan / betatitanium schwarz matt gun semi matt braun semi matt Bügel/Temple:

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009

Protokoll der 8. Sitzung des Arbeitskreises 02.07.2009 Themen: Gebäude & Siedlung, Diskussion von Gestaltungsvorschlägen für den Dorfplatz und den Bereich Ortseinfahrt / Mühlenteich Gebäude & Siedlung Die Gebäude- und Freiraumsituation in Schorborn wurde anhand

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

S F S 31 196 31 30 31 196 31

S F S 31 196 31 30 31 196 31 Kassel, Erzbergerstraße Altmarkt/Reg.Präsidium Unterneustädter Kirchplatz Platz d. Dt. Einheit Salzmannshausen Dahlheimer Weg Niestetal-Heiligenrode, Söhrestraße Forsthaus Staufenberg-Uschlag, Landwehrhagener

Mehr

Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen Email-Adresse

Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen Email-Adresse 1 Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der Website Nutzerzertifikat https://pki.pca.dfn.de/htw-dresden-ca/cgi-bin/pub/pki Auf dieser Seite

Mehr

Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192

Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192 Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192 Stand: 20.11.2015 Ahnefeld, Matthias 24) Bartels, Harald Biermann, Jörg 19) Brall,

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer)

Bildstock-Tourentipp 5. Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer) Bildstock-Tourentipp 5 Durch Wadersloher Bauerschaften zu Bildstöcken und Wegekreuzen (30 Kilometer) Die Route startet an der Margaretenkirche in Wadersloh. Schon aus weiter Ferne erkennen Besucher den

Mehr

Regular Members (Ordentliche Mitglieder)

Regular Members (Ordentliche Mitglieder) Regular Members (Ordentliche Mitglieder) Prof. Dr. Markus Antonietti Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Am Mühlenberg 1 (Golm) Tel. 0331-567 9501 Fax 0331-567 9502 Email: pape@mpikg-golm.mpg.de

Mehr

Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 9 Energieversorger 20

Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 9 Energieversorger 20 ENERGIENETZ WERRA-MEIßNER LISTE DER REGIONALEN ANBIETER INHALTSVERZEICHNIS Seite Gewerbliche Anbieter 2 Energieberater 9 Energieversorger 20 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Mehr

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 Personalratswahl 2008 1 Unsere Vorschläge für den örtlichen Personalrat Dezernat OB I/II/III Arbeitnehmer Name Vorname Dienststelle Alter Ebertz Reinhard PR 53 Müller

Mehr

Preiserhebung - Energieausweis

Preiserhebung - Energieausweis Allgemeiner Teil Zu Pkt. 1 - Pauschalpreise für Energieausweise inkl. MwSt. Zu Pkt. 1.1 u. 1.2 - Besichtigung/Zusatzkosten Pauschalpreis in - Wohnung 85 m² Pauschalpreis in - Einfamilienhaus

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Lageprofil. Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermärkte, Drogeriemärkte) Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)

Lageprofil. Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermärkte, Drogeriemärkte) Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) Lageprofil Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermärkte, Drogeriemärkte) Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) Gastronomie und Ausgehen Ausbildung und Kinderbetreuung Ärzte Medizinische

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Motiv der Titelseite: Rüdiger Tamschick Gedankenblitz (Neonfiguration) 2004, Neon, Argon, Glas, Edelstahlrohre Hauptstelle Eschwege

Motiv der Titelseite: Rüdiger Tamschick Gedankenblitz (Neonfiguration) 2004, Neon, Argon, Glas, Edelstahlrohre Hauptstelle Eschwege Mein Partner. Motiv der Titelseite: Rüdiger Tamschick Gedankenblitz (Neonfiguration) 2004, Neon, Argon, Glas, Edelstahlrohre Hauptstelle Eschwege Inhalt. Vorwort des Vorstandes Nah bei Ihnen. 4 Bilanz

Mehr

FORD B-MAX BMAX_V3_2013.75_Cvr_Main.indd 1-3 17/05/2013 12:58

FORD B-MAX BMAX_V3_2013.75_Cvr_Main.indd 1-3 17/05/2013 12:58 FORD B-MAX 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 17 19 20 21 4 14 1 13 1 3 15 6 8 9 12 7

Mehr

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm Auf der Seite Deutschland-Kurzreise.de werden Bilder aus der Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus (Quelle: DZT) genutzt. Folgende Bilder wurden herunter geladen und zum Teil genutzt. Wanderer

Mehr

Seminartermine 2015. Stand: 1.8.2014 - Änderungen vorbehalten. Beratende / Therapeutische Seelsorge Region Bayern

Seminartermine 2015. Stand: 1.8.2014 - Änderungen vorbehalten. Beratende / Therapeutische Seelsorge Region Bayern Termin Kurs Dozent Kosten Ort Begleitende Seelsorge Region Bayern 30.-31.01.2015 (1) Die Persönlichkeitsstruktur in Glaube, Beziehung und Alltag Dr. Michael Hübner 110,00 N.N. 20.-21.03.2015 (1) Lebensstil

Mehr

zum 31. Dezember 2014

zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Land Rheinland-Pfalz Bei dem nachfolgenden Jahresabschluss handelt es sich um eine gekürzte

Mehr

Generationsübergreifende Projekte im Werra-Meißner-Kreis Stand Oktober 2008

Generationsübergreifende Projekte im Werra-Meißner-Kreis Stand Oktober 2008 a) Das Kinderhaus b) Die Kaffeestube c) Fort- und Weiterbildung d) Kultur- und Kreativkreise Familienzentrum Bad Sooden-Allendorf Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Alleinerziehende,

Mehr

verlag moderne industrie

verlag moderne industrie Hrsg. Bruno Tietz Die Werbun Handbuch der Kommunikations- und Werbewirtschaft Band 3: Die Werbe- und Kommunikationspolitik verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis Anmerkungen des Herausgebers zugleich

Mehr

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan 2015. Version: 1.2 (1.7.2015)

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan 2015. Version: 1.2 (1.7.2015) PaceNote Streckenbeschreibung SocialMan 2015 Version: 1.2 (1.7.2015) Inhaltsverzeichnis 1. Schwimmen... 3 2. Radstrecke... 3 3. Laufstrecke... 16 4. Allgemeine Notizen... 17 5. Zeichenerklärung... 17 6.

Mehr

(Wald)touristische Empfehlungen für das Forstamt Neustrelitz

(Wald)touristische Empfehlungen für das Forstamt Neustrelitz (Wald)touristische Empfehlungen für das Forstamt Neustrelitz 1 Sehenswürdigkeiten 1 Walter-Hackert-Eiche 2 Forstamt Neustrelitz 3 Thurower Teerofen 4 NSG Kalkhorst 5 Belower Teerofen 7 Jägerstein Wanderwege

Mehr

Schwäbischer Albverein OG Korntal-Münchingen

Schwäbischer Albverein OG Korntal-Münchingen Seite 1 von 6 en 2014 letzte Änderung 12.05.2014 en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-en haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. (Hierzu

Mehr