Kreis Mettmann Amtsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis Mettmann Amtsblatt"

Transkript

1 Kreis Mettmann Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Zweckverbandes Wildgehege Neandertal, der Naherholungszweckverbände Ittertal und Bergisch-Märkischer, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum Niederberg, des Zweckverbandes Gesamtschule Langenfeld-Hilden und des Gesamtschulzweckverbandes Mettmann-Wülfrath 67. Jahrgang Nr. 7 Dienstag, den 15. März 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 9 Kreis Mettmann Angaben der Kreistagsabgeordneten und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Seite 16 Kreis Mettmann Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Fusion der Leo-Lionni-Schule, der Pestalozzi-Schule und der Comeniusschule Kreissparkasse Düsseldorf Aufgebot zwecks Kraftloserklärung Amtsblatt Herausgeber: Kreis Mettmann, Der Landrat, in Mettmann. Verantwortlich für den Inhalt: Amt für Schulen und Kultur des Kreises Mettmann, Mettmann, Postfach, Fernruf 02104/99-0. Registriert beim Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen - B III a- 17 Nr. 43/15. Druck: Kreis Mettmann, Düsseldorfer Str. 26, Ruf 02104/99-0. Bezug durch das Amt für Schulen und Kultur des Kreises Mettmann (Bezugsgebühr jährlich 24,54 ). Nachdruck bei Quellenangabe gestattet.

2 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 9 Kreis Mettmann Angaben der Kreistagsabgeordneten und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein- Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten. Dadurch sind die Mitglieder des Kreistages und die sachkundigen Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, dem Landrat gegenüber schriftlich Auskunft über die in 17 genannten persönlichen Daten zu geben. Die Angaben sind in geeigneter Form jährlich zu aktualisieren und zu veröffentlichen. Die Daten sind, neben der nachstehenden Veröffentlichung im Amtsblatt, auch im Kreistagsinformationssystem des Kreises Mettmann auf den Internetseiten des Kreises ( veröffen licht. Hinweis: Die Verantwortung für die Richtigkeit und die Aktualisierung bei Veränderungen der Angaben nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes liegt bei den Meldepflichtigen. Aus Vereinfachungsgründen sind die geforderten Auskünfte nur einmal und nicht für jede Person erneut aufgeführt. Die Angaben entsprechen folgender Zuordnung: a) Name, Vorname b) Ausgeübter Beruf c) Beraterverträge d) Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Abs. 1 Satz 3 des Aktiengesetzes Mitgliedschaften in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaften in Organen sonstiger privatrech licher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien Kreistagsabgeordnete a) Altvater, Eleonore b) Beamtin d) stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes a) Auer, Thomas b) Fraktionsgeschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Velbert d) stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Velbert Marketing GmbH, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugenossenschaft Velbert GmbH, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung des Klinikums Niederberg, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velbert GmbH, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kultur- und Veranstaltungs-GmbH a) b) Dipl.-Betriebswirt (VWA) d) ordentliches Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh a) Bosbach, Jens b) Kommunalbeamter (Stadt Leverkusen, Fachbereich Finanzen) d) stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr a) Buddenberg, Ernst b) Dipl.-Ing./ Architektur d) stellvertretendes Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neander hal Museum, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes a) Bullert, Jürgen b) Pensionär, Brandoberinspektor / Maschinenbaumeister c) Honorarkraft bei der Feuerwehr Monheim am Rhein für den vorbeugenden Brandschutz d) Mitglied im Vorstand der SPD - Monheim Baumberg, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Monheim am Rhein, Schöffe am Landgericht Düsseldorf, ordentliches Mitglied in der Mitgliedversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v., ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wildgehege Neandertal, Beisitzer der SPD 60+ in Monheim und im Kreis Mettmann a) Carraro, Udo b) Pensionär d) ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im kommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf a) Degner, Harald b) Dipl.-Informatiker und Foto-Journalist d) stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft mbh, Mitglied im Beirat der Forensik an den Rheinischen Kliniken Langenfeld, Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit Langenfeld, Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Schauplatz GmbH Langenfeld, Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke GmbH Langenfeld, Geschäftsführer der Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann, Fraktionsgeschäftsführer der UWG-ME Kreistagsfraktion, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Langenfeld a) Diedrich, Wolfgang b) Versorgungsempfänger als Bürgermeister a.d., Immobilienmakler, Ombudsmann des Landkreises Dahme-Spreewald in Flughafenangelegenheiten (freier Mitarbeiter), freier Journalist c) Berater bei der Gesellschaft für Personalmanagement DKRP in Essen d) Ehrenvorsitzender des Fördervereins Altenzentrum Haus Salem, stellvertretender Vorsitzendes des Lenkungs- und Innovationsausschusses der Euro Experts Cert GmbH, außerordentliches Mitglied der GEMA (angeschlossenes Mitglied), ordentliches Mitglied in der Konsortialversammlung des public-konsortiums d-nrw, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, Ersatzmitglied für die Landschaftsversammlung Rheinland, ordentliches Mitglied im Kuratorium des Fördervereins Cromford, ordentliches Mitglied im Beirat des Fördervereins Salem Lintorf, Mitglied in der Vertreterversammlung der Wohnungsgenossenschaft Ratingen a) Dinkelmann, Monika b) Diplom-Verwaltungswirtin d) stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes

3 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 10 a) Ehlert, Detlef b) Facility Manager d) Mitglied im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath eg, Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Erkrath GmbH, Mitglied im Aufsichtsrat der Entwicklungsgesellschaft Hochdahl mbh, Vorsitzender des Trägervereins Verlässliche Schule in Erkrath e.v., stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Mettmann mbh, ordentliches Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum a) Emmler, Stephan b) Diplom-Rechtspfleger, z.zt. vollfreigestelltes Personalratsmitglied d) Mitglied in der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), Geschäftsführer des Landesverbandes Nordrhein- Westfalen des Bundes Deutscher a) Enke, Barbara in d) ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband, orden liches Mitglied in der Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckerbandes, orden liches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, Beisitzerin im Verein Frauen beraten/ donum vitae, stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum a) Falkenau, Bernd d) ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Ganteführ, Inge a) Giebels, Harald b) Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter d) Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Haan, Vorsitzender des Risikoausschusses der Stadtsparkasse Haan, Mitglied im Bilanzprüfungsausschuss der Stadtsparkasse Haan, Gesellschafter und Geschäftsführer der Tobias Kaimer und Harald Giebels Grundstücksgesellschaft GbR (Objektgesellschaft Haan, Neuer Markt 21), Vorstandsmitglied des CDU-Kreisverbandes Mettmann, Vorstandsmitglied des CDU-Stadtverbandes Haan, Vorstandsmitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (Stadtverband Haan), Vorstandsmitglied der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (Bezirk Bergisches Land), Vorstandsmitglied der CDU-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Christlich-Demokratischer-Juristen (LACDJ), Mitglied im Vorstand der Freunde und Förderer des ST. Josef Krankenhauses, Vorstandsmitglied des Diabeteszentrums Rheinland, Haan e.v: a) Göbel, Karl-Heinz d) 1. Vorsitzender der Sportgemeinschaft Monheim 94/68 e.v., 1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes Monheim am Rhein, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v., stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft a) Gödde, Jochen b) Lehrer am Gymnasium d) stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Gorris, Felix b) selbständiger Kaufmann d) ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v., ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Gräber, Alexandra b) selbstständig und wissenschaftliche Mitarbeiterin d) stellvertretende Vorsitzende des Vereins Kinderstadt-Neviges e.v., stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Besitzerin im Vorstand des CDU-Ortsverbandes Neviges, Beisitzerin im Vorstand des CDU- Stadtverbandes Velbert, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Technischen Betriebe Velbert AöR, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Klinikum Niederberg, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Volkshochschule Velbert - Heiligenhaus a) Greve-Tegeler, Ursula b) Industriekauffrau / Hausfrau d) Vorsitzende der CDU-Frauen-Union Hilden und der CDU-Frauen- Union des Bezirks Bergisch Land, Mitglied im CDU-Kreisvorstand und beratendes Mitglied im Landesvorstand Frauen-Union, ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, ordentliches Mitglied in der Veranstaltergemeinschaft für Lokalfunk im Kreis Mettmann e.v., ordentliches Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Hoffmann, Berndt b) Landschaftsarchitekt d) stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v., ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung und im Verbandsrat des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Hoffmann, Thomas b) Dipl.-Finanzwirt d) Beisitzer im Vorstand der FDP Velbert, Beisitzer im Vorstand der Kreis-FDP Mettmann, stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., Mitglied im Aufsichtsrat der WOBAU Velbert a) Horzella, Werner b) Polizeibeamter i.r. d) Mitglied im Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft Hilden GmbH, Mitglied in der Gesellschafterversammlung und Infrastrukturkommission der Infrastrukturentwicklungsgesellschaft Hilden GmbH, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes, Mitglied in der Sport- und Kulturstiftung Stadt Hilden, stellvertretendes Mitlied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann mbh, Mitglied der Freien und Unabhängigen Wählervereinigungen im Kreis Mettmann für die UNABHÄNGIGEN Hilden, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Hilden GmbH, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadt Hilden Holding GmbH, stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, ordentliches Mitglied der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v. a) Hruschka, Gabriele b) Technische Angestellte (CTA) d) ordentliches Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des

4 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 11 a) Ibold, Dr. Bernhard b) Projektmanager/Diplom-Ökonom d) Mitglied in der Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit mbh Langenfeld, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes a) Iven, Ottokar d) ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann, ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, Mitglied im Aufsichtsrat des Evangelischen Krankenhauses Mettmann, Vorsitzender der Maria Nenninghoven Stiftung der Evangelischen Kirche Mettmann, Presbyter im Presbyterium der Evangelischen Kirche Mettmann, Synodalältester des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der EKOCity GmbH, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung und im Verbandsrat des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband, Vorsitzender der Stiftung Notfallseelsorge des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf Mettmann, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, orden liches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v., stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v. a) Janssen, Ingmar b) kaufmännischer Angestellter d) stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke GmbH Heiligenhaus, ordentliches Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke GmbH Heiligenhaus und in der Verbandsversammlung Düsseldorf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Heiligenhaus, Vorsitzender des Ortsverbandes Heiligenhaus der SJD-Die Falken, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Veranstaltergemeinschaft für Lokalfunk im Kreis Mettmann e.v. a) Kammann, Marc b) Landwirt d) stellvertretender Ortslandwirt Velbert, Beisitzer der Ortsbauernschaft Velbert-Wülfrath a) Kanschat, Ulrich b) Kaufmann / Hausmann d) ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Klützke, Ursula b) Dolmetscherin, jetzt Hausfrau d) Mitglied im Stadtmarketing Heiligenhaus, Mitglied im Förderverein Musikschule Heiligenhaus, Mitglied im Geschichtsverein Heiligenhaus, Mitglied im Förderverein Dorfkirche Isenbügel, Mitglied im Bürgerverein Isenbügel, Mitglied im Golfclub Mettmann, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf a) Koester, Rainer b) Lehrer d) Mitglied im Aufsichtsrat der WOBAU Velbert, Mitglied im Vorstand des Ortsverbandes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hilden Haan Erkrath Mettmann, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes a) Köster-Flashar, Martina d) stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Heinrich-Heine- Gymnasiums Mettmann, ordentliches Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Kramer, Rolf b) selbständiger Kaufmann d) Mitglied im Förderverein Stadtmuseum Langenfeld, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf a) Krick, Manfred b) Architekt d) ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes, ordentliches Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum, Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Unterbacher See, Mitglied im Vorstand der unselbständigen Stiftung Golzheimer Friedhof Düsseldorf, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Mettmann mbh a) Küchler, Ilona d) Vorsitzende des Vereins Arbeitsloseninitia ive e.v., ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf a) Lachmann, Holger b) Rechtsassessor d) Vorstandsmitglied des Freundeskreises der Juristischen Fakultät Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, Ersatzmitglied für die Landschaftsversammlung Rheinland, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Laßmann, Gerti a) Lessing, Nils b) Biologe d) Vorstandsmitglied von Knotenpunkte e.v., ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des, Ersatzmitglied für die Landschaftsversammlung Rheinland, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann a) Lübeck, Manfred d) stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wildgehege Neandertal a) Lüngen, David b) Assessor / Diplom-Jurist d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliedversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., Mitglied im Vorstand des Fördervereins Altenzentrum Haus Salem e.v. a) Koppe, Dr. Uwe b) Dipl-Ingenieur/Rentner d) Mitglied der CDU in Velbert, Beisitzer im Verein Pro Nizzabad e.v., stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-ak iv

5 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 12 a) Madeia, Waldemar b) Architekt Beraterverträge außerhalb der beruflichen Tä igkeit d) ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes und Vorstandsmitglied der Caritasgesellschaft Heiligenhaus e.v., Vorstandsmitglied im Förderverein Realschule Heiligenhaus, Kassenprüfer im Förderverein der Feuerwehr Heiligenhaus, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Müller, Klaus b) Diplom-Betriebswirt/Selbst. freier Journalist d) Aufsichtsratmitglied der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung der Stadt Mettmann, 2. Vorsitzender des Freundschaftsvereines Mettmann/ Gorazde, 3. Brudermeister der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mettmann, orden liches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf a) Münchow, Volker b) Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert d) stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Velbert Marketing GmbH, stellvertretender Vorsitzender der SPD im Kreis Mettmann, Mitglied im Regional-Vorstand der SPD-Niederrhein, stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Mettmann AWO, ordentliches Mitglied im Regionalrat des Regierungsbezirkes Düsseldorf, Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkassenjubiläumsstiftung Velbert, Mitglied im Aufsichtsrat der AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft mbh Remscheid Mettmann, Mitglied im Aufsichtsrat der Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft Velbert mbh, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert a) Münnich, Marianne b) Fraktionsgeschäftsführerin d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Nessler-Mannheim, Ulrike b) Diplom-Ökonomin, Mitglied im Vorstand der FDP Heiligenhaus, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv a) Ockel, Reinhard b) Versicherungskaufmann, Direktionsbevollmächtigter, stellvertretendes Mitglied der Gesundheitsund Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, Mitglied im Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein- Ruhr (AöR), Mitglied im Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Rhein- Sieg (VRS) GmbH a) Osterwind, Bernhard b) Studiendirektor d) Vorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinschaft BmU e.v. (Bürger mit Umweltverantwortung), stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft Hochdahl (EGH il), Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf a) Pätzold, Michael b) Verwaltungsangestellter d) ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, Vertrauensmann in der Gewerkschaft ver.di a) Rech, Maximilian b) Beigeordneter a.d. d) nebenamtliches Vorstandsmitglied im gemeinnützigen Bauverein Hilden e.g., stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Reuter, Martina b) Diplomverwaltungswirtin d) ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der gemeinnützigen Jugendwerkstatt Hilden, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Roeloffs, Dieter b) kaufmännischer Angestellter d) Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum a) Rohde, Klaus b) Sonderschulrektor a.d. d) Vorsitzender des Theatervereins Stadt Langenfeld, ordentliches Mitglied im Beirat der Forensik bei der Rheinischen Klink Langenfeld, ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, ordentliches Mitglied in der Landschaftsversammlung Rheinland, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Rotert, Carola b) Geschäftsführerin der CDU-Fraktion Velbert, Gesellschafterin der Ing.-Ges. Gräber und Rotert GbR d) ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, Beisitzerin im Verein Kinderstadt Neviges e.v. a) Ruppert, Michael b) Dipl. Sozialwissenschaftler d) stellvertretendes Mitglied im interkommunalen Ausschuss der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, ordentliches Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Neanderthal Museum, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr a) Schettgen, Sybille b) Frak ionssekretärin d) Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und des Kreissynodalvorstandes im Kirchenkreis Niederberg, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des, orden liches Mitglied in der Gesundheitsund Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv a) Schlottmann, Rainer b) Rechtsanwalt d) stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadt Hilden Holding GmbH, Mitglied im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Hilden mbh, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Hilden GmbH, Mitglied im Aufsichtsrat der Wasserwerk Baumberg GmbH und der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, Vorsitzender des Fördervereins Freunde und Förderer der Kirchenmusik an St. Jacobus Hilden e.v., ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v.

6 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 13 a) Schmickler, Günter b) Industriekaufmann / Rentner d) Vorstandsmitglied CDU Stadtverband Erkrath, 1. Vorsitzender der Senioren Union Erkrath, Ersatzmitglied für die Landschafsversammlung Rheinland, ordentliches Mitglied im Regionalrat des Regierungsbezirkes Düsseldorf, ordentliches Mitglied im Kuratorium der Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckeverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Schneider, Hans-Dieter b) Diplom-Kaufmann d) Mitglied in der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, Mitglied im Verwaltungsrat der Technische Betriebe Velbert AöR, 1. Vorsitzender des Bürgervereins Velbert-Ost e.v., 1. Vorsitzender des Bolsover-Club e.v., Vorstandsmitglied des Bürgerzentrums An der Lankert e.v., ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der DBV Deponiebetriebsgesellschaft Velbert mbh, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert a) Schnitzler, Stephan b) Diplom-Sozialwissenschaftler d) ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied in der Landschaftsversammlung Rheinland a) Schulte, Manfred b) Rechtsanwalt d) ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Schwienhorst, Max b) Kaufmann d) ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister a) Söhnchen, Paul b) Fr. Consulter EDV und Telekommunikation d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath, stellvertretendes Mitglied in der Konsortialversammlung des public- Konsortiums d-nrw, ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister, Mitglied im Beirat der Stockhausen & van Soest GmbH & Co. KG, Geschäftsführer des Mitarbeiterkonsortiums der PSI AG a) Stapper, Dr. Norbert b) Biologe d) ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh a) Stolz, Margret b) Apo hekerein, Verwaltungsangestellte d) ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-ak iv, ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, Mitglied im Förderverein Pro Familia Kreis Mettmann a) Switalski, Udo b) Geschäftsführer d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung EV. Herminghaus ggmbh, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf a) Thiele, Elke b) Industriekauffrau d) Mitglied im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverband Hilden, stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv a) Tondorf, Bernd b) Sonderschulrektor i.r. d) ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Kreis Mettmann, ordentliches Mitglied in der Landschaftsversammlung Rheinland, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des a) Toska, Hartmut b) technischer Mitarbeiter bei der Deutschen Telekom d) Mitglied im Vorstand bei den Freunden und Förderern der Theresienschule Hilden, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf a) Trube, Christine d) Mitglied im Erwerbslosenausschuss der ver.di Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv a) Vahlsing, Peter b) Lehrer am Berufskolleg Hilden d) Geschäftsführender Vorstand im Verband für Informations- und Telekommunikationstechnik e.v., stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh a) Vielhaus, Ewald b) Steuerberater, vereidigter Buchprüfer d) Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Geschäftsführer der WIR Treuhand Dr. Bartels GmbH (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Gesellschafter der van Emmerich & Co. GmbH, Gesellschafter der Duesing GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Geschäftsführer der VIELHAUS GmbH Steuerberatungsgesellschaft, ordentliches Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann, Ersatzmitglied für die Landschaftsversammlung Rheinland, ordentliches Mitglied im Regionalrat des Regierungsbezirkes Düsseldorf a) Völker, Klaus-Dieter b) Bankkaufmann i.r. d) ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes a) Wagner, Dr. Klaus Jürgen b) Vorsitzender Richter am Finanzgericht d) Vorsitzender / Präsident der AIDA Deutschland e.v., stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverband a) Wedel, Dirk b) Referent d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, Mitglied im Vorstand der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen e.v., stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein- Ruhr a) Weiß, Dietmar b) Systemtechniker d) stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v.

7 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 14 a) Welp, Axel C. b) Diplom-Geograf d) ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, Mitglied im Verwaltungsrat der Anstalt öffentlichen Rechts beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh, stellvertretendes Mitglied in der Hauptversammlung der RWE AG, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung Düsseldorf, stellvertretendes Mitglied in der Gesellschafterversammlung des Verbandes der Kommunalen RWE-Aktionäre GmbH (VkA), stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft a) Wetzig, Herbert b) Diplom-Verwaltungswirt i.r. d) Schatzmeister der Stiftung "VLIEGEND WERK" (gemeinnützige Stiftung privaten Rechts zur Förderung junger Leichtathleten in Haarlem/ Niederlande), 1. Ehrenvorsitzender des Turn- und Sportvereins Hilden e.v. (TuS 96 Hilden), Schatzmeister im CDU-Stadtverband Hilden a) Wladarz, Sebastian b) Finanzberater, selbständiger Handelsvertreter d) Vorsitzender Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU Kreis Mettmann, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes EKOCity Abfallwirtschaftsverbandes sachkundige Bürgerinnen und Bürger a) Adomaitis, Ruth in d) Mitglied des Aufsichtsrats der Wohnungsbaugesellschaft Velbert mbh a) Auer, Bärbel in d) ordentliches Mitglied im Vorstand der Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen a) Bartz, Hans-Peter b) Unternehmer d) ordentliches Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper e.v. a) Belger, Hans-Martin d) Vorsitzender des Kleingartenvereins Grüner Grund, Vorsitzender im Mieterbeirat der LEG Berliner Viertel a) Benninghoven, Harald b) Landwirt, Rentner d) stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft a) Binder, Thomas b) Geschäftsführer d) Mitglied des Verwaltungsrates des German council of shoppingcentre a) Brixius, Dirk b) Lebensmittelchemiker d) stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Anne-Frank- Schule in Ratingen, stellvertretender Vorsitzender des CFvW- Gymnasiums in Ratingen, stellvertretender Vorsitzender der Ortsarbeitsgemeinschaft der Verbraucher in Ratingen a) Cebulla, Erika b) Industriekauffrau / Rentnerin d) stellvertretendes Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-ak iv a) Cordts, Elisabeth in d) ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann a) Deckert, Volker b) leitender Polizeidirektor a.d. d) 1. Vorsitzender der Velberter Sportgemeinschaft e.v. a) Dylewski, Dörthe in d) Mitglied im FDP-Ortsverband Hilden, im Behindertenbeirat Hilden, Mitglied im Seniorenbeirat Hilden, Schatzmeisterin des Vereins Frauen beraten / donum vitae e.v. Kreis Mettmann, ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann a) Friedrich, Karl-Heinz a) Friedrich, Lilo d) Mitglied im Rat der Stadt Monheim am Rhein a) Gohr, Harry d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WOBAU Velbert, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Klinikum Niederberg, stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert, stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, Kreisvorsitzender des Auto-Club-Europa Wuppertal a) Grigo, Mareike b) Produktmanagerin d) stellvertretendes Mitglied im Interkommunalen Ausschuss der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf Kreis Mettmann a) Gronemeyer, Anne b) Schulleiterin a) Grünendahl, Doris d) 1. stellvertretende Vorsitzende im Verein für Velberter Kinder e.v., Mitglied im Stiftungsbeirat des Schloss- und Beschlägemuseums e.v. Velbert, Mitglied in der Fördergemeinschaft des Schloss- und Beschlägemuseums e.v. Velbert a) Gutt, Jürgen b) Lehrer a) Hagling, Brigitte b) Industriekauffrau, z.zt. Hausfrau d) Vorsitzende des Rhythmus-Parenten-Chores Neviges, Geschäftsführerin des Rhythmus-Chores Neviges e.v., Vorstandsmitglied Sängerjugend NRW e.v., Schriftführerin im Förderverein Nevigeser Wallfahrtsstätten e.v., Mitglied im Aufsichtsrat der Velbert Marketing GmbH, Mitglied im Aufsichtsrat der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft Velbert, Mitglied im Aufsichtsrat der Kultur- und Veranstaltungs GmbH Velbert a) Herder, Gerhard b) Studienrat i.r. d) Geschäftsführer der UWG Haan a) Hesel, Oliver b) Dipl. Betriebswirt (FH)

8 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 15 a) Hols, Ludger b) Sachverständiger im Bauwesen d) Jungendtrainer beim Schachclub SK Ratingen a) Hübinger, Rainer b) Studienrat d) Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Velbert GmbH, Mitglied im Rat der Stadt Velbert a) Hustädt, Monika b) Oberstudienrätin im Ruhestand a) Junga, Melanie b) Lehrerin i.k. a) Jürschick, Jürgen b) Fachlagerist a) Kaiser, Hans-Peter b) selbständiger Berufsbetreuer d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert und bei der Wohnungsbaugesellschaft Velbert, ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv, Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Niederberg a) Karrenberg, Erika d) Mitglied im Beirat des Elternvereins für Chancengleichheit, stellvertretende Vorsitzende im Förderverein des Kulturensembles Schloss Hardenberg a) Kohlstruck, Judith b) Leitung Hospiz Mülheim d) ordentliches Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann a) Kothe, Wolf Hartwig b) Pensionär d) Beisitzer des SPD-Ortsvereins Gruiten a) Körner, Moritz b) Teilnehmer am freiwilligen sozialen Jahr a) Krömer, Andreas b) Natur- und Landschaftspfleger d) Mitglied im Beirat der Verbraucherzentrale Langenfeld a) Küchler, Ralf b) CNC-Fräser a) Kuhles, Jutta d) Kassiererin im Ortsverband Hubbelrath - Ra ingen, Vorsitzende der Kreis Land Frauen Rhein-Ruhr-Wupper, Vize-Präsidentin des Rheinischen Landesfrauenverbandes e.v., Mitglied im Ausschuss der DLG Land-Räume, ehrenamtliche Schöffin am Landgericht Düsseldorf, ehrenam liche Funktionen innerhalb des Landesfrauenverbandes Rheinland e.v. a) Lang, Norbert b) Elektriker d) Fördermitglied im Verein Ökologische Steuerreform a) Langer, Wilma b) selbständige medizinische Fußpflegerin a) Mausbach, Dieter d) Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath, Mitglieder der Ehrenabteilung der Feuerwehr Erkrath, Vorsitzender des Ortsverbandes Neandertal R09 des DARC e.v Baunatal, Kassierer und Mitglied im Vorstand der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schatzmeister der Frak ion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erkrath a) Mick-Teubler, Annette b) Bürokauffrau a) Oexmann, Meinolf b) Beamter d) stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.v., stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann mbh a) Pera, Oliver b) Bürokaufmann d) Schriftführer in der Ortsgruppe Ra ingen der Volkssolidarität, Sozialund Wohlfahrtsverband a) Petschull, Renate, Mitglied im Vorstand pro familia, Mitglied im Rat der Stadt Mettmann a) Pfeifer, Jochen b) Apotheker d) stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins Oberstadt Velbert, Mitglied des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine, stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann a) Pietas, Diana b) Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen a) Prüßmeier, Anja b) EDV-Anwendungsentwicklerin a) Püttmann, Vera b) Geschäftsführerin einer Immobiliengesellschaft d) 2. Vorsitzende LER Kita NRW e.v. a) Rammes, Gerd b) Immobilienkaufmann d) ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft a) Ratajczak, Peter b) selbständiger Verlagskaufmann a) Reuker, Uwe b) Lektor d) Mitglied im Aufsichtsrat der Verbandswasserwerk Langenfeld - Monheim GmbH & Co. KG, Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Langenfeld, Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbh, stellvertretendes Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Schauplatz Langenfeld GmbH, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Siegfried-Dissmann- Haus Langenfeld e.v., stellvertretender Kassierer der Bürgergemeinschaft Langenfeld e.v., stellvertretender Schriftführer des Umweltschutz- und Verschönerungsvereins Langenfeld e.v., stellvertretendes Mitglied in der Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Mettmann, Mitglied im Kuratorium der Bürgers iftung der Stadtsparkasse Langenfeld, stellvertretendes Mitglied im Risikoausschuss der Stadtsparkasse Langenfeld, stellvertretendes Mitglied im Bilanzprüfungsausschuss der Stadtsparkasse Langenfeld

9 15. März 2011 Kreis Mettmann, Amtsblatt Nr. 7/67. Jahrgang Seite 16 a) Röhr, Frank b) Lehrer a) Schimmer, Dagmar b) Kreisgeschäftsführerin d) Geschäftsführerin der CDU im Kreis Mettmann a) Schmoll, Dieter b) Oberstudienrat a.d. a) Schneckmann, Heinz b) Architekt d) Ehrenpräsident im Verband Deutscher Bürgervereine, Ehrenvorsitzender der Interessengemeinschaft Bürgervereine Kreis-Mettmann, Ehernvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine, Ehrenvorsitzender des Bürgervereins Nordstadt e.v. Velbert a) Scholz, Hedy in, ehemalige Verwaltungsangestellte d) 1. Vorsitzende des Fördervereins profamilia, Beisitzerin im Vorstand des Freundeskreises Mettmann Laval / Frankreich, Beisitzerin im Vorstand der AWO-Ortsverband Mettmann, Mitglied im Seniorenrat der Stadt Mettmann a) Schulze Neuhoff, Reinhard b) Studiendirektor d) 1. Vorsitzender des Hockey Club Velbert, Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf a) Seiltgens, Helmut a) Sevens, Susanne b) staatlich anerkannte Familienpflegerin a) Stracke-Knitsch, Andrea b) Lehrerin d) Vorstandsmitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erkrath, Ratsmitglied in Erkrath a) Vogel. Susanne b) Landschaftsplanerin a) Zwilling, Peter b) Geschäftsführer d) hauptamtlicher Geschäftsführer der SPD, ehrenamtlicher Geschäftsführer der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Hinweis Bekanntmachung Die öffentlich-rech liche Vereinbarung über die Fusion der Leo-Lionni- Schule (Förderschule des Kreises Mettmann), der Pestalozzi-Schule (ehemalige Förderschule der Stadt Langenfeld) und der Comeniusschule (ehemalige Förderschule der Stadt Monheim am Rhein) wurde im Amtsblatt Nr. 4 für den Regierungsbezirk Düsseldorf vom 3. Februar 2011, Seite 40 ff., bekannt gemacht. Das Amtsblatt für den Regierungsbezirk ist im Internet abrufbar unter: brd.nrw.de/wirueberuns/amtsblatt/2011/amtsblatt pdf Mettmann, den 01. März 2011 Kreissparkasse Düsseldorf Kreis Mettmann Der Landrat Im Auftrag Freund Aufgebot zwecks Kraftloserklärung Das Sparkassenbuch Nr. alt: neu: der Kreissparkasse Düsseldorf, der ehemaligen Stadt-Sparkasse Erkrath (E), der ehemaligen Sparkasse Heiligenhaus (H) und der ehemaligen Stadt-Sparkasse Wülfrath (W), deren Rechtsnachfolgerin die Kreissparkasse Düsseldorf ist, wird gemäß 16 der SpkVO aufgeboten. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlage der Sparurkunde anzumelden; anderenfalls wird das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 03. März 2011 Der Vorstand der Kreissparkasse Düsseldorf a) Willems, Norbert b) Berufsbetreuer und Verfahrenspfleger d) stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Langenfeld und der Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld, Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer a) Zadel, Hans-Peter b) Dipl.-Ing./Vermessungsoberrat i.r. d) stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des, Vorsitzender des Fördervereins des Wohnheims für Behinderte e.v. Ratingen a) Zipper, Reinhard b) Dipl.-Ing. d) stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft a) Zweck, Dr. Dr. Axel b) Technologieberater Beraterverträge außerhalb der beruflichen Tä igkeit d) Mitglied in Kuratorien der Fraunhofer-Gesellschaft, stellvertretendes Mitglied in der Mitgliederversammlung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Wupper, stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat der Abfallwirtschaftsgesellschaft

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Kreis Mettmann Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode Rat Der Oberbürgermeister Düsseldorf, den 24.06.2014 E I N L A D U N G zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode am Donnerstag, dem 3. Juli 2014 um 11:00 Uhr Sitzungsort:

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Anlage 1 Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Ilse Weiß Bürgermeisterin CSU 2. Bürgermeister: Markus Crhak Staatlich geprüfter Betriebswirt BZN Anlage 2 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de. Nr.12/2012 vom 30. Juni 2012 20. Jahrgang

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de. Nr.12/2012 vom 30. Juni 2012 20. Jahrgang Nr.12/2012 vom 30. Juni 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Teil I: Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 03.07.2012 10 Korruptionsbekämpfungsliste der Ratsmitglieder und sachkundigen

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

STADT VELBERT. Nr. 10/2009 vom 31. März 2009 17. Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Nr. 10/2009 vom 31. März 2009 17. Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 10/2009 vom 31. März 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Teil I Bekanntmachungen 2 Einwohnerversammlung am 23. April 2 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr. 9/2011 vom 29. April 2011 19. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I: (Seite) Bekanntmachungen 2 Die Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Korruptionsbekämpfungsliste der Ratsmitglieder und Sachkundigen

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 1 Auskunftspflichten (1) Rats- und Ausschussmitglieder (Mandatsträger) haben schriftlich Auskunft über folgende persönliche und wirtschaftliche

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de. Nr. 9/2008 vom 15. April 2008 16. Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de. Nr. 9/2008 vom 15. April 2008 16. Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 9/2008 vom 15. April 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Korruptionsbekämpfung Ratsmitglieder und sachkundige Bürger 2008 16 Frühzeitige Beteiligung

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Biewald Rainer SPD 3 Dehn Sonja SPD 4 Engels Gisela SPD 5 Garske Benjamin SPD 6 Hevendehl Hans-Dieter

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Satzung des Gewährträgerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. vom 06.12.2002 - in Kraft getreten am 01.01.2003 -

Satzung des Gewährträgerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. vom 06.12.2002 - in Kraft getreten am 01.01.2003 - Satzung des Gewährträgerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf vom 06.12.2002 - in Kraft getreten am 01.01.2003 - Aufgrund des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014)

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Am 01.03.2005 ist das neue Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.23/2012 vom 5. Dezember 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 11.12.2012 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Das Amtsblatt

Mehr

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Die jährliche Veröffentlichung der Mitgliedschaften dient einerseits der Unterrichtung

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hilden

Amtsblatt der Stadt Hilden Amtsblatt der Stadt Hilden Sitzungstermine 2013 Bekanntmachung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) 1. Festlegung eines neuen Weges im Rahmen des Projektes Neanderlandsteig von Erkrath über Monheim

Mehr

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Kreis Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände /, / Heiligenhaus, / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum Niederberg, des Zweckverbandes

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Die s Immobilie. Ausgabe / 2013 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse. Zweifamilienhaus in Mettmann Angebot Seite 8

Die s Immobilie. Ausgabe / 2013 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse. Zweifamilienhaus in Mettmann Angebot Seite 8 Die s Immobilie Ausgabe / 2013 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse Zweifamilienhaus in Mettmann Angebot Seite 8 Kreissparkasse Düsseldorf Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Stadt-Sparkasse-Haan (Rheinl.)

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

zum 31. Dezember 2014

zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Land Rheinland-Pfalz Bei dem nachfolgenden Jahresabschluss handelt es sich um eine gekürzte

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Bauvorhaben Stadt Bauleitung/Bauträger Größe Art der Arbeiten Ausführung Neubau Solingen Bethanien 3.500 m² Estrich, PVC 2008/2009 Neubau Ratingen

Bauvorhaben Stadt Bauleitung/Bauträger Größe Art der Arbeiten Ausführung Neubau Solingen Bethanien 3.500 m² Estrich, PVC 2008/2009 Neubau Ratingen Neubau Solingen Bethanien 3.500 m² Estrich, PVC 2008/2009 Neubau Ratingen Wichernheim / Altenheim 1.000 m² Estrich, Linoleum 2008/2009 Renovierung Solingen Klinikum Gotenstraße 300 m² PVC, Hygienesockel

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Miteinander für Wasserburg Kandidatenvorstellung und Informationsveranstaltung am... 5. Februar, 19.30 Uhr Hotel Paulaner 22.

Miteinander für Wasserburg Kandidatenvorstellung und Informationsveranstaltung am... 5. Februar, 19.30 Uhr Hotel Paulaner 22. Januar 2014 An alle Haushalte Miteinander für Wasserburg Diesen Wahlspruch haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU für die Kommunalwahlen am 16. März gegeben. Oberste Reihe v.l.: Otto Nüßle,

Mehr

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna Kreispflegekonferenz Unna Die Delegierten und ihre Vertretungen Stand: Mai 2010 Delegierte Vertreter Vertreter Vorsitz: Rüdiger Sparbrod Dezernent für Arbeit und Soziales Vertreter: Norbert Diekmännken

Mehr

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Daniel Bahr MdB Sprecher für Gesundheitspolitik, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung Lfd/Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 09.01.2014 1 Arp Dieter Kriminalbeamter i.r. - Gemeindevertreter - 1. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Köhn 2 Bellstedt Kai 3 Berwald Lars 4 Blöcker Klaus 5 Bock

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Bonn Academia Española de Formacion Spanische Weiterbildungsakademie Mainzer Str. 172 53179 Bonn Tel.: 0228/ 340670 Homepage:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse der Gemeinde Odenthal

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse der Gemeinde Odenthal Mitglieder des Rates und der Ausschüsse der Gemeinde Odenthal Stand: 17. Juni 2014 1. Änderung vom 04.11.2014 2. Änderung vom 09.12.2014 3. Änderung vom 12.03.2015 4. Änderung vom 23.06.2015 5. Änderung

Mehr

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014

Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014 Veröffentlichungspflicht nach 16 KorruptionsbG (n.f.) für den 31.12.2014 Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Heinrichstraße 1, 44623 Herne www.gpa.nrw.de Tobias Stein Stellvertretender Korruptionsschutzbeauftragter

Mehr

Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015

Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015 Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015 Zukunft braucht Herkunft. Sehr geehrte Damen und Herren, der Sport schlägt immer wieder Brücken und verbindet Menschen aus den verschiedensten Bereichen unserer

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Die s Immobilie. Ausgabe / 2014 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse. Einfamilienhaus in Haan Angebot Seite 23

Die s Immobilie. Ausgabe / 2014 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse. Einfamilienhaus in Haan Angebot Seite 23 Die s Immobilie Ausgabe / 2014 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse Einfamilienhaus in Haan Angebot Seite 23 Kreissparkasse Düsseldorf Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Stadt-Sparkasse-Haan (Rheinl.)

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 Personalratswahl 2008 1 Unsere Vorschläge für den örtlichen Personalrat Dezernat OB I/II/III Arbeitnehmer Name Vorname Dienststelle Alter Ebertz Reinhard PR 53 Müller

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen

Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen Nach 16 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes zur Verbesserung

Mehr

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 1. Vollversammlung der JAEBs in NRW 2014 1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 Düsseldorf, 07. Februar 2015 1 1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 Agenda - Vormittag 1. Begrüßung - Grußwort durch

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2007 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Energie GmbH

Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2007 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Energie GmbH Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2007 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Abfallwirtschaft GmbH Allgäuer Gewerbeabfallsortierung GmbH & Co. KG 100% 49% ZAK Holding GmbH 100% BioEnergie

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Kommune/ Region Bestand Mietwohnungen THS, 70.000 Wohneinheiten in NRW Evonik, 60.000 Wohneinhei ten in NRW Deutsche Annington 102.000 Wohneinheit

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24.

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Jahrgang 1998 ERICH SCHMIDT VERLAG Inhalt 1998 Impressum 2 Zeitschrift für Vorschlagswesen

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v.

Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v. Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v. Studium der Volkswirtschaft an der Gesamthochschule, Essen, mit dem Abschluss als Diplomvolkswirt sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

SYMPOSIUM ZUM NEUEN MEDIATIONSGESETZ 2012

SYMPOSIUM ZUM NEUEN MEDIATIONSGESETZ 2012 SYMPOSIUM ZUM NEUEN MEDIATIONSGESETZ 2012 der Kölner Forschungsstelle für Wirtschaftsmediation (KFWM) an der Fachhochschule Köln am 28.06.2012 Begrüßung: Prof. Dr. Ing. Klaus Becker, Vizepräsident für

Mehr

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH Bekanntmachung Veröffentlichungspflichtige Auskünfte der Rats- und Ausschussmitglieder nach der Ehrenordnung des Rates der Stadt sowie 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz I. Stadtverordnete Name Vorname Anschrift

Mehr

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 Donnerstag, den 15. März 2007 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, 5. OG Jägerstraße 22/23 (am Gendarmenmarkt) 10117 Berlin-Mitte Referenten /

Mehr

Mitglieder des Niedersächsischen Landespflegeausschusses

Mitglieder des Niedersächsischen Landespflegeausschusses Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Geschäftsstelle des Landespflegeausschusses - Mitglieder des Niedersächsischen Landespflegeausschusses (nach 92 SGB XI und 2

Mehr

Kandidatenliste. Aufsichtsrat. für die Periode 2014 2018

Kandidatenliste. Aufsichtsrat. für die Periode 2014 2018 Kandidatenliste Aufsichtsrat für die Periode 2014 2018 zur Abstimmung bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung 27. Oktober 2014 Übersicht über die Kandidaten für den Aufsichtsrat Name Geb. Johannes Baumgartner

Mehr

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 1 X Albrecht, Jan Philipp GRÜNE 006 Geb.: 1982 Jurist 2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 4 X Brok, Elmar CDU NW 002 Geb.: 1946 Journalist

Mehr

Der Senator für kirchliche Angelegenheiten Der Senator für Kultur. Vita

Der Senator für kirchliche Angelegenheiten Der Senator für Kultur. Vita Bürgermeister Jens Böhrnsen Der Präsident des Senats Der Senator für kirchliche Angelegenheiten Der Senator für Kultur Bürgermeister Jens Böhrnsen wurde am 12. Juni 1949 in Bremen Gröpelingen geboren und

Mehr