Sommerferien bis WALDAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerferien bis WALDAU"

Transkript

1 FERIENBÜNDNIS Sommerferien bis WALDAU

2 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Das Ferienbündnis Waldau hat auch in diesem Jahr spannende und abwechslungsreiche Ferienangebote geplant und organisiert. Alle Infos dazu gibt es in diesem Heft und bei den jeweiligen Anbietern. Langeweile sollte also niemand haben müssen. Im letzten Jahr haben wir zum ersten Mal das FerienPaket geschnürt. Dieses Angebot gibt es auch in 2017 vom Juli, von 10:00-15:00 Uhr rund um das Bürgerhaus Alte Schule Waldau. Bei gutem Wetter heißt es umsonst und draußen,- bei Regen eben umsonst und drinnen. Alle Kinder ab 6 Jahren können mitmachen. Weitere Infos im Heft. Jugendliche ab 12 Jahren sollten die Heftrückseite beachten. Das JuZ hat die ganzen Ferien über geöffnet. Bis und ab : Benny Barthel Kinderhaus Waldau, Breslauer Straße 51 a, Kassel Tel.: , über: bernd.koethe@kassel.de V. i. s. d. P.: Claudia Rennert Evangelische Jugend Kassel-Waldau, Bergshäuser Str. 9, Kassel Tel.: oder claudia.rennert@ekkw.de Wir freuen uns über zahlreiche Kinder, die mitmachen (wo es notwendig ist, bitte frühzeitig anmelden) und wünschen allen einen bunten Sommer und eine lustige Zeit. Das Ferienbündnis-Team Infos für Eltern: Bitte beachten Sie die Angaben der jeweiligen Veranstalter zu Kleidung, Verpflegung, Kosten und Treffpunkt. Ansprechpartner im Ferienbündnis Waldau: Ab bis zum Ende der Ferien: Michael Adameit JuZ Alte Schule Waldau, Kasseler Str. 35, Kassel Tel.: , michael.adameit@kassel.de

3 Ferienbündnis-Eröffnungsfest und Sommerfest der Gustav-Heinemann- Wohnanlage am 24. Juni 2017 Beginn: 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst / Ende ca 17:00 Uhr Dieses Jahr feiern wir unser Ferien-Eröffnungsfest mit und auf dem Gelände der Gustav-Heinemann-Wohnanlage. Nach Gottesdienst und Mittagessen gibt es jede Menge Angebote und Attraktionen für Klein und Groß. Hüpfkissen, Menschenkicker, Streichelzoo und Tierführungen, Kinderschminken, verschiedene Musik- und Tanzvorführungen sind nur ein Teil des Festes. Gegen 15:00 Uhr wird der Feriensommer eröffnet. Das Fest findet in der Gustav-Heinemann-Wohnanlage Bergshäuser Str. 1, Kassel-Waldau statt. Ferienbündniseröffnung ist um 15:00 Uhr auf der Bühne. Ferienbündnis Waldau und bdks Diakonie Wohnstätten Ansprechpartner: Ferienbündnis: Michael Adameit Tel michael.adameit@kassel.de G.-H.-Wohnanlage: Jan Röse Tel.: jan.roese@bdks.de Bewegte Ferientage mit Reiten Sa, /14:00 Uhr bis Mo, /15:00 Uhr für Mädchen von 10 bis 12 Jahren Reiten, Schwimmen, Lagerfeuer und Übernachtung im JuZ Waldau. Unterbringung, gemeinsame Selbstverpflegung mit Zeit zum Spielen, Tanzen und was das Herz begehrt im JuZ Waldau. Gemeinsame Fahrt zum Reiten und danach, wenn das Wetter mitspielt, Lagerfeuer und Grillen auf dem Dörnberg. Schwimmen je nach Wetter im Auebad oder Freibad Lohfelden. So werden unsere bewegten Ferientage aussehen. Kosten: 14,--, Anmeldung bis per (s. u.), Packliste wird danach zug t. Übernachtung: JuZ Waldau, Kasseler Str.35, Reiten etc.: Islandpferdehof Friedrichstein, Dörnberg. Schulsozialarbeit an der Offenen Schule Waldau Heike Puvogel-Landwehr, Stegerwaldstr. 45, kassel Tel.: , heike.puvogel-landwehr@kassel.de FERIENBÜNDNIS WALDAU

4 Taka-Tuka in Waldau Mo, Mi, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Unvergessen sind die Abenteuer, die Pippi und ihre Freunde in der Ferne mit den Kindern von der Taka-Tuka-Insel erleben. Wir wollen die Ferienspieltage mit vielen Menschen aus vielen verschiedenen Ländern feiern. Spiele, Tänze, Essen bunt und verschieden so erleben wir gemeinsam mit den Bewohnern der Gustav-Heinemann-Wohnanlage Taka-Tuka in Waldau. Den Abschluss bildet ein Fest der Kulturen. Kosten: 5,00 für alle 3 Tage. Ort: Gustav-Heinemann-Wohnanlage, Bergshäuser Straße 1 Bitte anmelden! Diakonie Wohnstätten u. Kirchengemeinde Waldau Nicole Lautner, Bergshäuser Str.1, Tel.: , nicole.lautner@bdks.de Barbara Gallenkamp, Waldemar Petersen Straße 23 Tel.: 55575, barbara.gallenkamp@ekkw.de Schwimmkurs im Freibad Lohfelden / 10:00 11:00 und bei Bedarf 11:00 12:00 Uhr Mädchen und Jungen im Alter von 6 10 Jahren Die Ferien stehen an,- mit Badeurlaub oder ganz oft ins Freibad gehen Und es klappt mit dem Schwimmen noch nicht so richtig? Hier ist die Lösung: Der Schwimmkurs des Ferienbündnisses Waldau mit dem Rettungsschwimmer Jonas Nagel im Freibad Lohfelden. Die Kinder brauchen keine Vorerfahrungen. Bitte Badebekleidung, Handtuch und warme Kleidung mitbringen. Ort: Freibad Lohfelden / Kosten: Eintritt ins Freibad Anmeldung bis im Kinderhaus Waldau Tel.: Eventuell wird es je einen Kurs für Mädchen und für Jungen geben. Ferienbündnis Waldau Anmeldung bei Benny Barthel, Kinderhaus Waldau Tel.:

5 Kunst im Buch Pimp your bike! Fahrradwerkstatt Di, / 10:00-13:00 Uhr für Kinder im Alter von 7-12 Jahren Di, / 14:30-18:30 Uhr Ein Angebot für alle Waldauer Wer hat Lust, im Documenta-Jahr ein Kunst-Büchlein zu gestalten? Malen schreiben- binden Und schon ist das eigene kleine Kunstwerk fertig. Hey, dein Rad macht Mucken? Es quietscht, bremst nicht mehr gescheit oder hat `nen Platten? Die Sommerferien sind lang ohne fahrbaren Untersatz,- also kommt am Dienstag, 04. Juli in die Fahrradwerkstatt an der OSW zum gemeinsamen Reparieren. Ab 14:30 Uhr wird euch ein Fahrradexperte mit Rat und Tat zur Seite stehen. Treffpunkt: Schulbibliothek Waldau (1. Stock in der Offenen Schule Waldau). Anmeldung bis Montag, Bringt etwas zum Frühstücken mit. Fahrradwerkstatt an der Offenen Schule Waldau Stegerwaldstr. 45, Kassel Stadtteil- und Schulbibliothek Waldau Stegerwaldstr. 45, Kassel, Tel Elke Paul: elke.paul@kassel.de Annette Huhn: annette.huhn@kassel.de Schulsozialarbeit an der Offenen Schule Waldau / Fahrradwerkstatt Karl Gust-Stiehl c/o Dominique Lux, Schulsozialarbeit OSW, , dominique.lux@kassel.de Ab : Michael Adameit, JuZ Alte Schule Waldau, Tel.:572943, michael.adameit@kassel.de

6 FerienPaket Waldau / 10:00 15:00 Uhr Kinder von 6-12 Jahren Ein Paket voller Ferienaktionen: Zirkus, Ballspiele im Sand, Land- Art, Tanz, Korbflechten- alles was gemeinsam Spaß macht. Morgens um 10:00 Uhr erfährst Du, welche Aktionen für den Tag auf dem Programm stehen, dann wird gewählt und los geht s! Bitte mitbringen: Getränk, Snack für die Mittagspause, Sonnenschutz. Dabei sein geht immer! Wenn du bereits weißt, dass Du dabei sein willst, dann melde Dich gleich an! Für alle, die spontan sein wollen, gilt: Komm vorbei und sei dabei,- wir freuen uns jederzeit über Dich! Wenn Du zu einer Aktion mitgehen möchtest, die nicht am/im Bürgerhaus stattfindet, sondern z. B. auf dem Tuspo-Fußballplatz, brauchst Du die Erlaubnis (Unterschrift) Deiner Eltern/ Erziehungsberechtigten. Eine Veranstaltung des Waldauer Ferienbündnis` Mit dabei: Charlene Ebner (Zirkuspädagogin), Evangelische Jugend Kassel- Waldau, Familiengarten Waldau, Jugendzentrum Alte Schule Waldau, Koordination Bildungsregion Waldau, Offene Schule Waldau, Rene Alejandro Huari Mateus (Tänzer), piano e.v./gwg, Rotes Kreuz Ortsverband Kassel Ost, Ulrike Seilacher (Keramikerin), SPD Waldau, Tuspo Waldau, Wohnstadt und hoffentlich noch Viele mehr. Ort: Am und im Bürgerhaus und JuZ Alte Schule Waldau Kasseler Str. 35, Kassel Ansprechpartner: ab Michael Adameit / Jugendzentrum Alte Schule Waldau Tel.: , michael.adameit@kassel.de Zum Schluss ein Fest! Donnerstag, 13. Juli um 14:00 Uhr sind Deine Freunde und Deine Familie eingeladen, mit uns zu feiern. Die werden bestimmt staunen was Du alles im FerienPaket erlebten konntest.

7 Kassel kann so schön sein Ferienspaß im Kinderhaus (1) Jeden Tag einen Ausflug / 09:00-17:00 Uhr Für alle Kinder von 6 12 Jahren für 30 Jungen und Mädchen, Schulkinder bis 12 Jahre Wir unternehmen mit Bus und Bahn Tagesausflüge in Kassel und Umgebung,- planen aber auch ins Sea Life Hannover zu fahren. Da die Ausflüge auch wetterabhängig sind, wird kurzfristig bekannt gegeben, welches Ziel an welchem Tag besucht wird. Die Verpflegung erfolgt über gemeinsame Picknicks, zu denen jeder etwas mitbringt. Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Kosten: 25,-- für die Woche. Wetterfeste Kleidung und Schuhe, ggf. Badekleidung, u. Sonnenschutz, kleines Handtuch, Rucksack, ausreichend Essen und Trinken und etwas Taschengeld mitbringen. Kosten: 16,-- für die Woche, Anmeldung bis Verpflegung, wettergemäße Kleidung und ein wenig Taschengeld bitte mitgeben. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Evangelische Jugend Kassel Waldau Bergshäuser Str. 9 Gemeindehaus der Ev. Kirche Waldau (Treffpunkt) Claudia Rennert Gemeindereferentin/Diakonin claudia.rennert@ekkw.de Tel.: oder Kinderhaus Waldau Benny Barthel, Breslauer Straße 51 a, Kassel Tel.: , über: bernd.koethe@kassel.de Kochtag im Spielhaus Freibad Lohfelden Sporttag mit Frühstück Ausflug n. Hann. Münden Wandertag zum Ahnepark 9:30-15:00 Uhr 9:30-15:00 Uhr 9:00-15:00 Uhr 8:30-15:45 Uhr 9:30-15:00 Uhr

8 MEIN HANDY UND ICH Ferienspaß im Kinderhaus (2) u / 09:30-15:30 Uhr (am 1. Tag) Kinder ab 11 Jahre und Jugendliche bis 17 Jahre für 30 Jungen und Mädchen, Schulkinder bis 12 Jahre Du bist 11 Jahre alt oder älter? Dann kannst du im KennenLERNladen eigene Apps entwickeln und dein Lernen spielerisch selbst gestalten. Digitale Medien können zum Spielen und Spaß haben und zur Lernunterstützung genutzt werden. Gemeinsam werden wir spielen, lernen und Apps programmieren. Unterstützt werdet Ihr vom Team des KennenLERNladens und einem professionellen Programmierer. Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Freibad Lohfelden Kino Picknick in der Goetheanlage Freibad Lohfelden Wanderung im Firnsbachtal 11:30-17:30 Uhr 09:00-15:00 Uhr KennenLERNladen Waldau / Görlitzer Straße 39 H, Kassel Meldet euch bis an. Kosten: 21,-- / Woche incl. Fahrtkosten, Anmeldung bis Verpflegung, wettergemäße Kleidung und ein wenig Taschengeld bitte mitgeben. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. KennenLERNladen Waldau / dabei! e.v. Charlotte Gallenkamp, KennenLERNladen Waldau, Görlitzer Str. 39 H gallenkamp@dabei-kassel.de Tel.: Kinderhaus Waldau Benny Barthel, Breslauer Straße 51 a, Kassel Tel.: , über: bernd.koethe@kassel.de

9 Junges Gemüse/Kinderkochkurs Ferienspaß im Kinderhaus (3) Di, Do,03.08., jeweils 10:00-13:30 Uhr 12 Kinder pro Tag von 7 bis 12 Jahren für 30 Jungen und Mädchen, Schulkinder bis 12 Jahre Wir Waldauer Landfrauen wollen mit Euch an drei Tagen drei Menüs kochen. Ihr könnt lernen, wie man frisches Gemüse schonend gart, mit Messern, Küchengeräten und Herdplatten umgeht und einen Tisch richtig deckt. Natürlich gehört auch das anschließende Saubermachen der Küche mit dazu. Wir wünschen uns viel Spaß zusammen. Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Treffpunkt: Lehrküche der Offenen Schule Waldau Kosten: 3,50 pro Tag, Anmeldung bis Waldauer Landfrauen Shirly Waßmuth, Kasseler Straße 40, Kassel Tel.: , shirleywassmuth@aol.com Freitag Freibad Lohfelden Documenta Rallye Kunsttag im Kinderhaus Tagesgfahrt zum Freizeitpark Fort Fun Wanderung zum Bismarckturm 07:15-17:30 Uhr Kosten: 29,-- / Woche incl. Fahrtkosten, Anmeldung bis Verpflegung, wettergemäße Kleidung und ein wenig Taschengeld bitte mitgeben. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Kinderhaus Waldau Benny Barthel, Breslauer Straße 51 a, Kassel Tel.: , über: bernd.koethe@kassel.de

10 KennenLERNladen geöffnet / 14:00 17:00 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Alles was der KennenLERNladen zum Spielen, Basteln oder auch zum Lesen, Schreiben und Lernen bietet, kann allein oder in der Gruppe ausprobiert und genutzt werden. Außerdem wird die Möglichkeit zum kreativen Schreiben (deutsch/ englisch) angeboten. Je nach Wetter gibt es kurzfristig geplante Aktionen. KennenLERNladen im Waldauer Einkaufszentrum Görlitzer Str. 39h, Kassel/ Wenn möglich bitte bis telefonisch anmelden o. spontan kommen und einfach mitmachen. KennenLERNladen Barbara Buchfeld, Görlitzer Str. 39 H, Kassel Tel.: o buchfeld1000@gmail.com Jungen-Kanu-Freizeit /Mo + Di 10:00-16:00 Uhr WVC-Gelände/Mi 10:00 - Do ca. 12:00 Uhr Übernachtungsfahrt / 6 Jungs der Klasse Die Schulsozialarbeit an der Offenen Schule Waldau und an der Carl Schomburg Schule (Kinder- u. Jugendförderung der Stadt Kassel) organisieren eine gemeinsame Kanu-Ferien-Freizeit für Schüler aus dem Jahrgang 5-7. Die ersten beiden Tage mit Training auf der Fulda sind Voraussetzung für die große Kanu-Tour mit Lagerfeuer und Übernachtung im Zelt am 3. und 4. Tag. Kosten: 15,-- /Anmeldung bis /Elternerlaubnis u. Bronze- Schwimmabzeichen notwendig!/ Mo + Di Eigenverpflegung, Mi + Do wird die Verpflegung organisiert. Alles Weitere mit der Zusage. Schulsozialarbeit an der Offenen Schule Waldau Dominique Lux, Tel.: , dominique.lux@kassel.de Training auf dem WVC- Gelände: Auedamm 23, Kassel

11 Anmeldung Abgabe der Anmeldung bitte in der Einrichtung, die das Angebot veranstaltet! Anmeldung Abgabe der Anmeldung bitte in der Einrichtung, die das Angebot veranstaltet! Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für folgende Veranstaltung an: Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für folgende Veranstaltung an: Veranstaltung: Veranstaltung: am: Gebühr: am: Gebühr: Name d. Kindes: Geburtstag: Name d. Kindes: Geburtstag: Adresse: Adresse: Telefon: Telefon: Name: Name: Unterschrift: (des/der Erziehungsberechtigten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren) Unterschrift: (des/der Erziehungsberechtigten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren)

12 Angebote für Jugendliche in Waldau Das JuZ Waldau ist die ganzen Ferien für weibliche und männliche Jugendliche im Alter von Jahren geöffnet. Montags, mittwochs und freitags von 16:00-20:00 Uhr könnt ihr chillen, euch Sport und Spiel hingeben, Musik hören oder machen, mit Freunden und/oder den Betreuern quatschen,- wie auch immer, montags und mittwochs wird gegrillt. Wir freuen uns auf euch. Di von 14:00-18:00 Uhr ist Sport- und Spieletag, je nach Wetter outdoor oder indoor. Und Do ist Highlight-Tag,- wozu habt ihr Lust? Kommt ins JuZ Waldau, bringt gute Laune und am Besten noch Freundinnen und/oder Freunde mit und genießt die Ferientage. Kosten können eventuell für eines der Highlights entstehen. Jugendzentrum Alte Schule Waldau Kasseler Str. 35, Kassel / Tel.: Alex Scharm: alexandra.scharm@kassel.de Michael Adameit: Michael.adameit@kassel.de Dankeschön! Ohne die Initiative aller Ferienbündnispartner wären die Veranstaltungen nicht möglich. Herzlichen Dank! Unser Dank gilt auch den diesjährigen Sponsoren: Elternbeirat der Offenen Schule Waldau Förderverein der Grundschule Waldau Förderverein der Offenen Schule Waldau GWG Mathias-Kaufmann-Stiftung Ortsbeirat Waldau Stiftung für Soziales und Sport der Kasseler Sparkasse Wohnstadt Weitere stadtweite Veranstaltungen und Angebote der anderen Kasseler Ferienbündnisse finden Sie unter: kassel.de/aktuelles/veranstaltungen

Ferienbündnis Waldau

Ferienbündnis Waldau Ferienbündnis Waldau 18.07-05.09.2014 Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für den Waldauer Feriensommer geplant und vorbereitet.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Vorwort Liebe Leser, liebe Teilnehmer der Freizeit-Gruppen, liebe Eltern und Betreuer, In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Frei-Zeit ist ein wichtiger Teil im

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke 18 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kinderhaus Träger: Magistrat der Stadt Kassel Leitung: Bernd Koethe

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FeD) Offene Behindertenarbeit (OBA) für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-0 Fax: 09921-970

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße www. KITADO.de KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Eventpass Herbstferien

Eventpass Herbstferien Eventpass Herbstferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: twinlili/pixelio.de Informationen Der Eventpass ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das Euch in Euren

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ferienbündnis Bettenhausen u. Forstfeld

Ferienbündnis Bettenhausen u. Forstfeld Ferienbündnis Bettenhausen u. Forstfeld 18.07-05.09.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder! Spät fangen sie dieses Jahr an - aber wie jedes Jahr gibt es sie auch in diesem Jahr: die Sommerferien.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung Workshops, Kurse, Vorträge und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter WWW.APP-EVENT-MÜNCHEN.DE

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Jugendrotkreuz Ennigerloh

Jugendrotkreuz Ennigerloh vom 01.08.2016 bis 05.08.2016 Alfred an der Mosaikschule in Ennigerloh Jugendrotkreuz Ennigerloh Allgemeine Informationen: Ort der Veranstaltung: Gelände der Mosaikschule Ennigerloh Ludgerusstraße 1-3

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Ferienbündnis Rothenditmold

Ferienbündnis Rothenditmold Ferienbündnis Rothenditmold 18.07-05.09.2014 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, In diesem Heft findet Ihr Angebote für Eure Freizeitgestaltung in den Sommerferien 2014. Die Angebote sind sehr vielfältig

Mehr

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt! Februar Fr., 03.02.: Ablauf: Zeugnisausgabe 1. LZ: Zeugnisausgabe 09:30 13:00 Uhr (Schul-Überraschungsausflug in die Schatzhöhle Meerane) Kosten: 5,50 Eintritt 7,00 Busgeld) Bitte geben Sie den Unkostenbeitrag

Mehr

VORWORT. Ab 2014 kostet die dreiwöchige Feriensportaktion komplett 150, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

VORWORT. Ab 2014 kostet die dreiwöchige Feriensportaktion komplett 150, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung. VORWORT Liebe ELtern, Die Feriensportaktion des Stadtsportverbandes ist seit vielen Jahren bei den Kindern sehr beliebt und erfreut sich alljährlich regen Zuspruchs. Die auf 80 Mädchen und Jungen begrenzte

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

vom 04. bis zum 08. Juli

vom 04. bis zum 08. Juli Tennisverein Winsen/L. v. 1913 e.v. vom 04. bis zum 08. Juli Liebe TV Winsen Jugendliche, liebe Eltern, heute möchte ich euch Details zum Tennis-Camp im Sommer 2016 geben und euch gleichzeitig bitten,

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Sommerferien Sport und Spaß!!!

Sommerferien Sport und Spaß!!! Sommerferien Sport und Spaß!!! bei der LAV Gau-Algesheim vom 04.07.2017 bis 11.08.2017 Sommerferien 2017 Auch in diesem Jahr bietet die LAV Gau-Algesheim für euch ein Ferienprogramm in den Sommerferien

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen -Fasching 2015- In den Faschingsferien gehen wir traditionell auf den er Faschings-Umzug. Viele Karnealsereine, die auch beim großen Umzug in der Stadt mitmachen, sind auch hier dabei. Außerdem gibt es

Mehr