02/09 02/12. Einladung zur JHV am Freitag, , Uhr. bei TuRa Espelkamp!!! drauf gewartet: Ballett. NEU: Mädchen haben lange

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "02/09 02/12. Einladung zur JHV am Freitag, , Uhr. bei TuRa Espelkamp!!! drauf gewartet: Ballett. NEU: Mädchen haben lange"

Transkript

1 02/09 02/12 Einladung zur JHV am Freitag, , Uhr NEU: Mädchen haben lange drauf gewartet: Ballett bei TuRa Espelkamp!!!

2 Seite 2 - TuRa-Aktuell Willi Döpke Wir trauern sehr um Willi Döpke. Er verstarb für uns unerwartet im Alter von 82 Jahren am Als Gründungsmitglied bleibt er untrennbar mit TuRas Geschichte verbunden. Aber er war viel mehr! Von 1970 bis 1976 war Willi 1. Vorsitzender unseres Vereins. Vorher, in jungen Jahren, fungierte er für uns als Schiedsrichter und Mannschaftsbetreuer. In all der Zeit zeichnete ihn sein großes Interesse am gesamten Vereinsgeschehen aus wurde er Ehrenmitglied des Vereins. In späteren Jahren war er regelmäßiger Zuschauer bei den Spielen am Sportplatz. Die erste Mannschaft durfte ihn auch bei den Auswärtsspielen unter den treuen Fans begrüßen. Oft zeigte er sich als Gönner. Noch am letzten Heimspieltag dieses Jahres verfolgte er mit Begeisterung das Spielgeschehen. Er kannte jeden Spieler, begrüßte ihn und sah die Mannschaft gerne siegen. Willi, Dein Platz am Sportplatz wird zwar frei bleiben, aber in unserer aller Herzen bleibst du immer dabei. Du warst und bist uns ein großes Vorbild! In Dankbarkeit und aufrechter Anteilnahme Sportverein TuRa Espelkamp 1946 e.v. Der Vorstand

3 Seite 3 - TuRa-Aktuell _ Einladung Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, ab Uhr im Saal des Gasthauses Ulmenhof in Rahden/Stelle (Mindener Straße 111, Rahden) Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Gedenken an die im Sportjahr 2012 verstorbenen Mitglieder 4. Protokoll der JHV Jahresbericht des Vereins 6. Aussprache über die in TuRa-Aktuell abgedruckten Jahresberichte der Abteilungen 7. Kassenbericht 8. Bericht des Kassenprüfers 9. Wahl eines neuen Kassenprüfers 10. Ehrungen 11. Entlastung des Vorstandes 12. Vorstandsneuwahlen Block B: Kassierer Ulrich Fleitmann Geschäftsführerin Birgitt Hafer 2. Vorsitzender Kornelius Walde 3. Vorsitzender Heinrich Banmann 13. Tätigkeitsvorausplanung 14. Verschiedenes >>> Werde Mitglied im TuRa Espelkamp <<<

4 Seite 4 - TuRa-Aktuell Breitensport: Frauen-Turnen Ü50 (Step-) Aerobic Wirbelsäulengymnastik Nordic Walking Frauen-Turnen Herren-Turnen Radfahrer Tennis Berichte der Abteilungen Ballett Unter 6 Jahre Ab 6 Jahre Basketball: Frauen Jungen (U18) Herren Schiedsrichter Fußball: G-Junioren F-Junioren E-Junioren D-Junioren C-Junioren C-Juniorinnen B-Junioren A-Junioren TuRa IV TuRa III TuRa II TuRa I Altliga Schiedsrichter Ältestenrat

5 Seite 5 - TuRa-Aktuell _ Breitensport Frauenturnen Ü50 Vera Siekmeier 16 bis 20 jung gebliebene Teilnehmerinnen treffen sich jeden Montag ab Uhr in der Altgemeinder Sporthalle. Eine Ü50-Gruppe war es einmal bis auf eine Ausnahme dürfte sich diese Gemeinschaft eher Ü70 nennen. Nachwuchs muss her! Ab 50 Jahre oder gefühlte 50 ist dann auch schon in Ordnung. Wer bis ins hohe Alter fit bleiben will, muss rechtzeitig beginnen. Also... nicht lange warten und rein in die Turnschuhe. Unter fachmännischer Anleitung von Physiotherapeutin Vera Siekmeier werden 1 Stunde lang alle Muskelgruppen trainiert und elastisch gehalten. Mit und ohne Kleingeräte kommt dabei auch der Spaß nicht zu kurz. Grundsätzlich ist diese Gruppe auch über den Sport hinaus stets aktiv: Karneval traf man sich zum Beispiel zum Pickertessen im Krug zum Grünen Kranze in Schmalge, im Sommer gab es einen Ausflug zur Orchideenschau nach Lemförde und kürzlich beendeten wir das Sportjahr mit einem schmackhaften Gemeinschaftsessen im Gasthaus Nolte in Varlheide. Anschluss zu finden ist hier ganz leicht! Versucht es einfach mal!!! (Step-)Aerobic Sandra Kleiner Jeden Montag treffen wir uns um Uhr in der Sporthalle in der Altgemeinde. Ca. 20 Frauen im Alter zwischen 20 und 60 Jahren freuen sich auf ein Training mit fetziger Musik. Ziel unseres Trainings ist neben dem Erhalt einer gesunden Beweglichkeit auch die Verbesserung der Kondition. Step-Aerobic bietet darüber hinaus einen guten Ausgleich zum beruflichen und umweltbedingten Stress. Die Kräftigung der Muskulatur kommt natürlich auch nicht zu kurz. Am Ende einer jeden Stunde werden daher die verschiedenen Muskelpartien durch intensive Gymnastik trainiert. Gut gelaunt und fit für die Woche freuen sich dann alle auf ein Wiedersehen in sieben Tagen. Neuzugänge sind herzlich willkommen! Wirbelsäulengymnastik Vera Siekmeier Zum Jahresbeginn hat Vera Siekmeier diese Gruppe von Marianne Bartel übernommen. Mit vielen Lobesworten wurde ihre Vorgängerin auf der letztjährigen JHV vom Vorstand verabschiedet, ist aber als regelmäßige Teilnehmerin ihrer Gruppe erhalten geblieben. Wer Rückenprobleme hat, dazu neigt oder grundsätzlich vorbeugend etwas dagegen tun möchte, ist in dieser Einheit genau richtig. Als ausgebildete und erfahrene Physiotherapeutin versteht es auch Vera die Mitglieder zielgerichtet in Schwung zu halten. Neuzugänge sind auch hier jederzeit herzlich willkommen!

6 Seite 6 - TuRa-Aktuell Nordic Walking Issa Fleitmann, Gerda Minkoley Gute Vorsätze für das Neue Jahr schnell gefasst, ernst gemeint, rasch verworfen und noch schneller vergessen. Mehr Sport, mehr Zeit für die Familie oder den Partner, ein paar Kilo weniger auf den Rippen, weniger Stress: am Anfang des Jahres gibt es stets viele gute Vorsätze. Doch wer hat seinen inneren Schweinehund schon im Griff? Im vergangenen Jahr hat er bei unserer Gruppe voll zugeschlagen (bei mir inklusive). Die Beteiligung ließ außer bei der Weihnachtsfeier und der Fahrradtour im Sommer, die übrigens von Irmtraud, Bärbel und Ulrike sehr gut organisiert wurde leider sehr zu wünschen übrig. Vielleicht haben wir ja im nächsten Jahr das Glück und den Willen, unseren inneren Schweine-hund besser in den Griff zu bekommen. Wir geben die Hoffnung nicht auf. Darum rafft Euch auf und kommt alle wieder regelmäßig. Und sollte jemand Interesse haben, unsere Gruppe zu verstärken, dann meldet euch bei Issa Fleitmann (Tel ). Frauenturnen Elfriede Heitkamp Freitags: Uhr Mit neuer Kraft ins neue Jahr: Tanja Siekmeier bewegt ab Januar 2013 unsere Körper (und damit auch unseren Geist). Nach vielen Jahren trete ich einen kleinen Schritt zurück bin weiterhin aktiv aber rede weniger Zurück ins Jahr 2012 nach einem köstlichen Punsch bei Marlies Helms führt uns die Winterwanderung in die City von Rahden eine sommerliche Fahrradtour fällt leider aus aber ein Picknick in der Sommerresidenz der Familie Hafer ist ein prima Ersatz. Am Freitag, dem 11. Januar 2013 wandern wir wieder in den Winter. Das Ziel ist bekannt der Treffpunkt auch (Haus Detering/Spreen Uhr). Elfriede Heitkamp

7 Seite 7 - TuRa-Aktuell _ Herren-Turnen Gerd Peper, Egon Meier Nach dem Radfahren in den Sommermonaten, ist die Turngruppe seit September wieder in der Sporthalle aktiv. Jeden Donnerstag von bis Uhr sind wir hier zu finden. Leider will unser Vorturner Gerd Peper aus privaten Gründen zum Ende des Jahres dieses Amt nicht mehr ausüben und sich hinten weiter einreihen. Vorerst übernimmt Egon Meier die gymnastischen Aktivitäten mit anschließenden Ballspielen. Unsere Gruppe, bei der nach den Fitnessübungen stets ein geselliger Ausgleich im Jugendraum anschließt, dürfen sich gern noch weitere Sportwillige anschließen. An dieser Stelle ist es angebracht, unseren Gerd herzlichst zu danken für seine Jahrzehnte lange Übungsleitertätigkeit, die er stets musikalisch untermauerte und von Humor geprägt waren. Unvergessen bleiben auch die gemütlichen Abschlussabende zum Saisonende, wo unser Männerchor lauthals in Erscheinung trat. Wir bitten Gerd, uns bei diesen humorvollen Abenden weiterhin zu unterstützen und auch mitzumachen. Radfahrer Eberhard Voß Unsere Herrenturner mutieren im Sommer (Mitte April bis Mitte September) nach wie vor zu Radfahrern und erkunden die heimische Umgebung per Drahtesel. Man wundert sich, dass es innerhalb einer Tour von höchstens 35 km immer noch neue Ziele gibt. Auch wenn keiner aus Zucker ist und ein paar Tropfen schon mal weggesteckt werden, so sind in diesem Jahr doch einige Touren dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Eine zugegeben etwas längere Tour führte uns in Falldorfs Gasthof in Wagenfeld. Dort entstand auch dieses Foto, aufgenommen vom Bürgermeister der Samtgemeinde Wagenfeld Wilhelm Falldorf persönlich! Zurzeit befinden wir uns radfahrtechnisch in der Winterpause und geben uns mehr der Gymnastik und verschiedenen Ballspielen (Faustball, Fußball ) beim Herrenturnen hin. Ende April 2013 soll s dann aber wieder auf die Straße gehen dann fahren wir wieder jeden Donnerstag ab Uhr. Wer mitfahren möchte ist bitte pünktlich mit einem verkehrssicheren Fahrrad am TuRa-Sportplatz! Herzlich willkommen. Danke! Hermann & Vera Siekmeier Praxis für physikalische Therapie, und Krankengymn. + Fußpflege Sudriede 8, Rahden, Hermann, wir danken dir für deinen unbezahlbaren Einsatz am Spielfeldrand und darüber hinaus in deiner Praxis. Vera, auch du bist eine feste Größe bei unseren Breitensportlerinnen. Eure fachmännischen Beratungen und Behandlungen möchten wir nicht mehr missen und wir hoffen daher, euch noch lange aktiv in unserer Mitte zu haben. Danke!

8 Seite 8 - TuRa-Aktuell

9 Seite 9 - TuRa-Aktuell _ Tennis Ralph Meierkord (Spartenleiter) Jahresbericht 2012 Rückblickend auf das Jahr ist sicherlich der erneute Gewinn der Kreisligameisterschaft im Seniorenbereich zu erwähnen! Nach knappen Ergebnissen gelang es uns, der Spielgemeinschaft TSG mit TuRa, gegen starke Konkurrenz zu bestehen. Natürlich wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert. Hallenturnier im Westfalenhof Das traditionelle Kuddelmuddelturnier fand wieder im Westfalenhof in Rahden statt. Die gute Organisation, sowie spannende Begegnungen bei sibirischen Hallentemperaturen sorgten für einen schönen Tennistag der mit der Siegerehrung und einem gemeinsamen gemütlichen Abend seinen Abschluss fand. Sommerfest Bei schönstem Sommerwetter nutzten viele Mitglieder und Gäste die Gelegenheit einen Familientag mit Spiel und sportlicher Betätigung auf unserer Anlage an der Schulstraße zu verbringen. Für das leibliche Wohl und kühle Getränke sorgten die Organisatoren. Interessante Geschicklichkeitsspiele brachte wieder Heinz-Dieter Grothe mit, so dass nicht nur die Tennisergebnisse des Doppelturniers, sondern auch die erzielten Punkte der anspruchsvollen Geschicklichkeitsspiele in der Gesamtwertung Berücksichtigung fanden. Allen Helfern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt! Freundschaftsspiel gegen TuS Wehe Traditionell spielten wir am letzten Samstag im August in Wehe. Leider konnten wir den, von TuRa gespendeten, Wanderpokal wieder einmal nicht gewinnen. Wehe trat mit einer sehr starken Mannschaft an. Dennoch gelang es uns trotz verletzungsbedingtem Ausfall unseres Spitzenspielers ein 3:6 zu retten.

10 Seite 10 - TuRa-Aktuell

11 Seite 11 - TuRa-Aktuell _ Das anschließende gemütliche Beisammensein tröstete uns jedoch über den entgangenen Pokal hinweg. Wir möchten uns noch einmal bei unseren Gastgebern bedanken. Freundschaftsspiel gegen TC Dielingen um den He-He Wander Pokal Am 1. Samstag im September spielten wir in Espelkamp um den, nach seinen Spendern benannten He-He (Helmut Heidmeyer, Heinz Helms) Pokal. Dielingen trat mit einer neuen Mannschaft mit sehr starken Spielern an. Dennoch war es uns vergönnt auch ohne unsere Nummer Eins zu gewinnen, so dass zunächst der Pokal für ein weiteres Jahr in der Altgemeinde verbleibt. Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahl ist sicherlich ein guter Indikator für die Vereinsarbeit. In 2012 blieb sie konstant. Erwähnenswertes Großzügige Spende neuer Tennisnetze durch die Fa. Gauselmann. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal und freuen uns, dass Unternehmer des hiesigen Raumes auch kleine Vereine bzw. Sparten unterstützen! Technische Instandsetzung einer alten Motorwalze durch Vereinsmitglieder. Hermann Heitkamp requirierte im Garten von Meinhard Knickmeier eine ältere defekte Motorwalze. Die Herren Hedrich (motor engineer) und Laroche (body designer) waren federführend bei der aufwändigen Reparatur. Das nachfolgende Bild zeigt die Protagonisten. Auch ihnen möchte ich für ihr Engagement danken. Jahreshauptversammlung 2013, das Forum für konstruktive Kritik und kreative Gestaltung unserer Aktivitäten und Veranstaltungen! Am Freitag, den 11.Januar 2013 findet unsere Jahreshauptversammlung im Clubhaus um 20:00 Uhr statt. Neben der Wahl des Kassierers und dessen Stellvertreter für weitere zwei Jahre, sollten wir über zukünftige Aktivitäten und Veranstaltungen deren Form und Durchführung sprechen. Ich bitte alle Interessenten sich hier einzubringen um demokratische und verbindliche Beschlüsse zu ermöglichen.

12 Seite 12 - TuRa-Aktuell Resümee Tennisabteilung Tennis bei TuRa ist Sport, Kommunikation, Gemütlichkeit und Spaß. Kein Stress, kein Leistungs-zwang, keine überbelegten Plätze, geringe Beiträge und last but not least kein Verein für Privilegierte. Wer nicht dabei ist, hat etwas verpasst! Bei uns wird nicht nur Tennis gespielt, sondern wir bieten auch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Jedermann/frau. Passive Mitglieder sind herzlich willkommen, sie werden schnell in die bestehende Gemeinschaft integriert und finden bei uns eine Sportgemeinschaft vor, bei der es sich lohnt dabei zu sein! Ballett Anna Nasirov NEU Neu: Unser Ballett-Angebot hat eingeschlagen wie eine Bombe. Zum Schnuppertag, hatten wir von Vereinsseite ca Kinder erwartet das wären genug, um mit zwei Gruppen starten zu können. Aber weit gefehlt. Es nahmen rund 50 Mädchen das Schnupperangebot wahr. Alle kleinen Tanzmäuse waren mit Begeisterung dabei. Sie kommen dabei aus den gesamten Rahdener und Espelkamper Stadt- und Vorortgebieten bis hin nach Dielingen, Hille und Diepenau. Birgitt Hafer, an der die organisatorischen Hauptarbeiten hafteten, ist überwältigt. Auch Anna Nasirov ist begeistert und hatte nun ihren schon recht vollen Terminplan nach zusätzlichen Ballettzeiten durchzuforsten. Ergebnis: Altersgruppe bis 6 Jahre = dienstags, Uhr und mittwochs, Uhr. Altersgruppe über 6 Jahre = dienstags, Uhr und mittwochs Uhr.

13 Seite 13 - TuRa-Aktuell _ Anna Nasirov hat in Osnabrück studiert und ist ausgebildete Musicaldarstellerin mit Schwerpunkt Tanz. Neben Ballett kann sie aber auch nahezu alle anderen Tanzsportarten unterrichten, was nach und nach vielleicht bei TuRa passieren kann. Wer Interesse an Ballett oder anderen Tanzsportarten hat, schreibt ihr ganz einfach einmal eine und teilt ihr sein Anliegen ganz unkonventionell mit. Bei entsprechender Nachfrage wird eine Erweiterung des Tanzprogramms dann sicher nicht lange auf sich warten lassen. Wir freuen uns, Anna Nasirov für TuRa gewonnen zu haben. Daraus kann sicherlich noch eine große und lange Freundschaft werden. An dieser Stelle sei daher noch einmal der Große Dank an Ulli und Steffi Hackmann gerichtet, die diese Kontakte mit Nachruck erst herstellten! Jetzt, da die Ernsthaftigkeit dieser neuen Sportart außer Frage steht, werden auch einige Investitionen notwendig. Schon bestellt ist dabei eine vernünftige Musikanlage mit CD-Player und USB-Zugang sowie Mikrofon. Die Anlage ist darüber hinaus auch für die anderen Breitensportgruppen, Einsätze am Sportplatz oder auf dem Sportfest nutzbar. Etwas größer und aufwändiger sieht da die Anschaffung von mobilen Spiegelwänden mit Handlauf aus. Hier gibt es auch schon erste Lösungsansätze, aber kostenmäßig könnte sich da gern noch ein Sponsor dazu gesellen. Informationen: Anna Nasirov, a.nasirov@gmx.de, Mobil: Basketball Basketball Damen Walter Ewert Damenbasketball ist eine Sportart, die neben guter Koordination auch Ausdauer und Teamgeist fordert. Ein Damenbasketballteam im TuRa Espelkamp langfristig zu etablieren ist unser Ziel. Wir sind die Basketballdamen-TURA und bestehen zurzeit aus 8-10 Spielerinnen im Alter zwischen Jahren. Dank der sehr guten Trainingsmöglichkeiten in der Birger-Forell-Realschule (John Gingerich Strasse) sind wir dabei, ein eingespieltes Team zu formen. Um auch Spielpraxis im Wettkampf zu bekommen, haben wir weiterhin unsere Damenmannschaft im Spielbetrieb des Westdeutschen Basketballbundes angemeldet. Hier haben wir es allerdings mit sehr erfahrenen Mannschaften aus Bielefeld, Gütersloh, Brackwede etc. zu tun. Daher ist neben den Erfahrungen, die wir sammeln, noch nicht ganz viel zu gewinnen. Verstärkung mit zusätzlichen Spielerinnen wäre schon toll und sinnvoll. Neue Spielerinnen sind bei uns immer herzlich willkommen. Ob Anfängerin oder Spielerinnen mit Erfahrung, kommt einfach zu unserem Training am Dienstag oder Donnerstag jeweils um 20:00 Uhr vorbei und entdeckt Basketball für euch. Wenn ihr weitere Fragen habt, meldet euch gerne bei Walter Ewert (0151/ )

14 Seite 14 - TuRa-Aktuell

15 Basketball Jungen (Herren U18) Joachim Zimmer Seite 15 - TuRa-Aktuell _ Als Neuling starteten wir in der vergangenen Saison noch unter der männlichen U16. In diesem Jahr dürfen wir schon U18 spielen, was die Situation bestimmt nicht einfacher macht. Es ist fast so, als wenn weitestgehend eine C/B-Jugend- Mannschaft die Saison bei den A-Jugendlichen durchstehen muss. Die körperlichen Vorteile der Gegner sind augenscheinlich. Dennoch steckt keiner dieser Nachwuchsspieler auf und hat weiter Spaß an Training und Spiel. Noch vor Beginn dieser Saison stieß mit Pablo ein Gastschüler aus Mexiko zu uns. Er besucht zurzeit das Söderblom-Gymnasium und verstärkt unser Team nicht nur zahlenmäßig, sondern viel mehr durch Qualität. Dabei zeichnen ihn seine hervorragende technische Ausbildung und große Spielübersicht besonders aus. Über das Mitwirken von Monika wundert sich inzwischen schon kein Gegner und auch kein Schiri mehr. Die Gründe sind hier in den Verbandsrichtlinien zu finden: Eine Seniorenerklärung ist für Basketballer/innen mit Blutproben, Urinproben und sonstigen teuren Formalien verbunden über deren Sinnhaftigkeit man kräftig streiten kann. Zwischen Profis und Amateursportlern macht man im Basketball keinen Unterschied aber als Mädchen bei den Jungs zu spielen, ist auch kein Ding!). Was dieses charakterlich tolle Team jetzt noch verdient hat, sind weitere Spieler. Interessierte und Neugierige können auch gern zum Zuschauen und Anfeuern kommen. Unser nächstes Heimspiel bestreiten wir am um Uhr in der Turnhalle der Birger-Forell-Realschule. Foto: o.v.l.: 8 Lennard Witter, 11 Monica Kasper, 15 Pablo Gossmann (Austauschschüler aus Mexiko) 9 Stefan Urlacher, Lisa Picht, Joachim Zimmer (Trainer). U.v.l.: 37 Marcel Möller, 10 Sven Fritz, 7 Dominik Rogalsky, 4 Kilian Viermann

16 Seite 16 - TuRa-Aktuell Basketball Herren Andreas Paul Im letzten Jahr sah vieles noch viel rosiger aus. Die 1. Mannschaft kämpfte um die Vormachtstellung in der Bezirksliga und liebäugelte mit einem Aufstieg in die Landesliga. Die zweite Mannschaft spielte in der 1. Kreisliga auch ganz ordentlich mit. Aber es kam alles ganz anders und leider nicht so erfreulich. Nachdem es gleich 3 Spieler aus der Ersten ins Studium zog, sahen weitere Spieler ihre Felle schwimmen und suchten ihre sportlichen Ziele in anderen Vereinen oder hörten gar ganz auf. Die erste Mannschaft löste sich kurzum auf. Auch Nico Derksen, von dem wir mit tollen Presseberichten und Fotos verwöhnt wurden, zog sich leider für uns sehr schmerzlich zurück. Unser ehemaliges Kreisliga-Team übernahm damit den Platz in der Bezirksliga und versucht nun den Klassenerhalt zu schaffen. Ein sehr schweres Unterfangen, das ist allen von Anfang an klar. Auch wenn wir zurzeit nur den vorletzten Tabellenplatz belegen, so bleibt gedämpfter Optimismus. Einige Spiele wurden nämlich nur sehr knapp verloren und darüber hinaus hat mit Andre Junge ein erster Spieler den weg in unseren Verein schon wieder zurückgefunden. Grundsätzlich müssen wir daran arbeiten, noch weitere Spieler zum Basketballsport zu bekommen um wieder eine zweite Mannschaft aufzubauen. Mit mehr Leuten kommt auch mehr Spaß und Flexibilität zurück. In der Regel findet ihr uns freitags ab Uhr in der Sporthalle der Birger- Forell-Realschule beim Training an! Kommt und macht mit! Foto von links: 11 Daniel Pauls, 12, Henrik Fröse, 7 Alwein Geist, 14 Benedict Boldt, 13 Daniel Nguyen, 15 Paul Erisov, 6 Martin Pessara, 9 Nils Möller, 10 Alexander Brocksberger, 5 Andre Junge, 8 Alexander Zeiger (es fehlen: Andreas Paul, Tarik Dresing, Thomas Gräber, Eduard Pauls, Andreas Wolf, Andreas Liu, Eugen Osiptschuk)

17 Seite 17 - TuRa-Aktuell _ Basketball Schiedsrichter Andreas Paul Auch im Basketball gilt es ein Schiedsrichter-Soll zu erfüllen. Mit unseren derzeit gemeldeten und allesamt aktiven Schiedsrichtern kommen wir um teure Ausgleichszahlungen herum. Wir dürfen uns hier bedanken bei: Andreas Paul, Alexander Bocksberger, Daniel Nguyen, Benedict Boldt und Daniel Pauls. Vielen, vielen Dank und weiter so!!! Fußball G-Junioren (G1 + G2) Birgitt Hafer, Lukas Hübner Die kleinsten im Fußball gehören in Punkto Durchhaltevermögen, Kampfgeist, Einsatzbereitschaft und Spielfreude auf jeden Fall zu den Größten. Dazu sind durchaus auch die Eltern zu zählen. In der abgelaufenen Saison 2011/2012 hatten alle sehr viel auszustehen rein organisatorisch. Erstmals wurden nach einem neuen Modus reine Spielwochenenden veranstaltet. In kleinen Gruppen von 4 5 Mannschaften spielte jeder gegen jeden. Sieger wurden nicht ermittelt - Spaß sollte im Vordergrund stehen. Soweit war auch alles in Ordnung. Aber das Chaos begann, als 2 bis 3 Turniere zeitgleich an gleichen Austragungsorten stattfanden. Wer kann schon Platz für 10 oder mehr Mannschaften mit Eltern beim zeitgleichen Umziehen bieten? Darüber hinaus gab es kurzfristige Termin-, Austragungsort- und Spielplan-Änderungen, die ein Durchblicken so manches Mal fast unmöglich machten. Für uns kam erschwerend hinzu, dass wir mit 2 Teams zeitgleich am Start waren. Vielfach konnten wir leistungsmäßig mit unseren Gegnern nicht ganz mithalten und bezogen eine Packung. Aber das störte eigentlich niemanden. Birgitt und Lukas bauten nach dem Spiel mit motivierenden Worten und Lollys alle wieder auf. So mancher Achtungserfolg war dann aber auch dabei. Hatmut Tieker, Kleindorfs aktueller Schützenkönig, schwang königlich die Bratwurstzange und half beim Abschlussgrillen! Danke! Die Saison endete dann mit einem besonderen Highlight: IP-ZEITARBEIT sponserte für alle neuen Spieler Trainingsanzüge. Eineinhalb Jahre zuvor durften sich bereits die ersten Kicker darüber freuen. Ingrid Piepers ließ es sich nicht nehmen und übergab die Anzüge per-

18 Seite 18 - TuRa-Aktuell sönlich zum Saisonabschluss. Die Nachwuchskicker dankten mit lauten Anfeuerungsrufen und rundeten den großen Blumenstrauß aus den Händen des 1. Vorsitzenden Jörg Winkelmann ab. Der herrliche Tag endete dann mit einer phänomenalen Wasserschlacht auf dem Sportplatz. In die neue Saison 2011/2012 sind wir zunächst nur mit einer Mannschaft gestartet und plötzlich ist alles ganz anders. Hatten sich die Minis im Vorjahr noch mit zum Teil hohen Niederlagen abspeisen lassen, so gehörten sie jetzt zu den stärkeren Teams. Siege überwogen. Birgitt und Lukas müssen jetzt mehr vor Hochmut bremsen als anfeuern. Nach den Erfahrungen des zurückliegenden Jahres läuft auch die Terminplanung besser Überraschungen gibt es eher weniger. Für die Spiele im neuen Jahr sind dann auch wieder zwei Mannschaften von TuRa am Start dank des sehr guten Zulaufs bei den Spielern der Jahrgänge 2007/2008 und auch 2009!!! Weitere Neue sind zum Training herzlich eingeladen: Freitags, GII Uhr, GI Uhr, Sporthalle der Birger-Forell-Realschule (John- Gringerich-Straße). F-Junioren (F1 + F2) Kai Kollenberg, Manuel Gossen, Tobias Pauls Die Saison 2011/2012 begann für die F1 & F2-Jugend ziemlich durchwachsen. Konnten wir zu Saisonbeginn noch auf 22 Kinder zurückgreifen, waren es ab Mitte der Saison nur noch 17 Kinder die wir für beide Mannschaften zur Verfügung hatten. Das spiegelte sich auch in der Qualifikation für die Staffeln wieder. Zu Beginn waren wir mit beiden Mannschaften auf Augenhöhe der Gegner. So haben sich beide Mannschaften zum Ende der Qualifikation im Mittelfeld wiedergefunden.

19 Seite 19 - TuRa-Aktuell _ Zur Rückrunde der Meisterschaft haben sowohl die F1 als auch die F2 noch einmal richtig Zusammenhalt gezeigt. Die F2 hat die gesamte Rückrunde nur 2 Spiele verloren, bei 10 Siegen, und sind in Ihrer Staffel auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber SV Schnathorst Meister geworden. Unsere F1 war sogar noch etwas zielstrebiger. Sie hat nur 1 Spiel verloren, weshalb auch Sie den 1. Platz in Ihrer Staffel belegt haben. Alles in allem war es doch noch eine erfolgreiche Saison. Weiter so!!!!! Saison 2011/2012: Die gute Jugendarbeit scheint sich bei vielen Kindern (oder Eltern) herum gesprochen zu haben. Der Saisonauftakt war überwältigend. Zum 1. Training kamen sage und schreibe 27 Kinder. Damit haben selbst wir Trainer nicht gerechnet. Umso erfreulicher war es dann, dass alle gleich von Anfang an richtig mitgezogen haben und wir gleich mit beiden Mannschaften erfolgreich in die neue Saison gegangen sind. Bei der F2 mussten wir in der Qualifikation dann aber leider in einige Niederlagen einwilligen. Aber die Trainer arbeiten mit den Kindern daran, damit wir wieder ein paar Siege einfahren können. Anders sieht es bei der F1 aus. Das 1. Saisonspiel wurde knapp gewonnen. Dann ging es zum 1. Auswärtsspiel nach Dielingen. Dort war die komplette Mannschaft so aufgeregt, dass dieses Spiel leider verloren ging. Die Kinder haben dann aber die richtige Reaktion gezeigt. Von da an hat man in der Qualifikation kein Spiel mehr verloren. Darauf können wir aufbauen. Wir sind ganz zuversichtlich, dass wir in der Rückrunde ein Wörtchen um den Meistertitel mitreden können. Auch in der Hallensaison sind wir super gestartet. Die Vorrunde der Hallenmeisterschaft der F-Junioren haben wir auf dem 1. Platz abgeschlossen, so dass wir uns für die Zwischenrunde im Januar qualifiziert haben. Also macht weiter so, damit wir eine schöne erfolgreiche 2. Saisonhälfte spielen. Wir Trainer werden unser Möglichstes dazu tun, damit wir weiterhin so viel Spaß haben. E-Junioren (E1 + E2) Frank Petring, Sascha Vortmeyer Wir betreuen auch in dieser Saison weiterhin die E1 und E2. Leider lief nicht alles so, wie erwartet. Wir schwächelten alle ein wenig und haben - im Gegensatz zum Vorjahr bislang eine eher durchschnittliche Saison gespielt. Die E1 belegt einen Platz im Mittelfeld und die E2 einen Platz im unteren Drittel. In dieser Saison ist die Qualifikationsrunde mittlerweile abgeschlossen und die beiden Mannschaften belegen die Plätze 6 (E1) und 3 (E2). Nach den Gruppenauslosungen wollen wir dann im neuen Jahr mit den Jungs natürlich wieder angreifen und in der Hauptrunde um die Spitze kämpfen. Da aktuell die Wintersaison eingeläutet ist, findet unser Training immer mittwochs von 17:00 Uhr 18:30 Uhr in der Erlengrundschule in Espelkamp statt.

20 Seite 20 - TuRa-Aktuell Unserseits möchten wir noch ein Dankeschön aussprechen: Der Dank geht an Bernd Hodde und der Firma proseat GmbH & Co. KG, die unserer E2 dieses Jahr einen neuen Trikotsatz von adidas gesponsert haben. Die Jungs tragen die Trikots in Ehren und auch wir Trainer haben uns sehr gefreut. PS: Wir bedanken uns für die zahlreichen Glückwünsche und das Spalier stehen der Kinder am der Hochzeit von Jenna und Sascha Vortmeyer. D-Junioren (9er + 7er) Korny Walde, Heinrich Banmann, Jürgen Kummer In der Saison 2011/2012 belegten wir mit der 9er-Mannschaft den 2. Platz in der Kreisliga B, nachdem wir bis auf den Tabellenletzten alle Gegner schlagen konnten. Die 7er-Mannschaft landete unter Betreuung von Jürgen Kummer im Tabellen- Mittelfeld und konnte im Frühjahr den Kreispokal gewinnen!!!

21 Seite 21 - TuRa-Aktuell _ Aktuell haben wir uns für die 1. Kreisklasse qualifiziert und belegen dort einen Mittelfeldplatz. Die 7er belegt in ihrer Liga einen hervorragenden 2. Platz. Gründe für ein nicht noch besseres Abschneiden des ersten Teams findet man vor allem darin, dass unser Spielerkader etwas klein ist. Spielerausfälle, durch kleinere oder größere Verletzungen wie dem Kreuzbandriss von Steffen Rose (gute Besserung!), sind dann kaum zu kompensieren. Wir trainieren derzeit mittwochs von Uhr in der Mehrfachturnhalle der Birger-Forell-Realschule in Espelkamp. C-Junioren Werner Schlottmann, Dirk Engelmann-Homölle Der Abschluss der Saison 2011/12 als 3. der Kreisliga B war ein toller Erfolg (Vorsaison 5.). In 12 Spielen konnten wir 6 Spiele gewinnen. Bei weiteren 2 Unentschieden und nur 4 Niederlagen waren wir mit 20 Punkten nur 3 Punkte hinter dem Tabellenzweiten geblieben. Als Abschlussbonbon haben wir im letzten Saisonspiel sogar noch den Tabellenführer mit 3:1 geschlagen. Saison 2012/13. Wir starten mit vielen neuen Spielern und Werner Schlottmann als neuem Trainer. Gerade sind die Freiluftspiele vor der Winterpause zu Ende gegangen. Wieder in der Kreisliga B überwintern wir souverän auf dem 1. Platz. Von 7 Spielen mussten wir lediglich ein Spiel verloren geben, alle anderen wurden gewonnen. Dabei gab die Offensivabteilung mit 40 Toren eine starke Visitenkarte ab. Drei der vier ersten Spieler in der derzeitigen Torjägerliste der Liga sind von TuRa. Die sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung zeigt sich aber auch in nur 10 Gegentoren, die wir den Gegnern bisher erst zugelassen haben.

22 Seite 22 - TuRa-Aktuell Im nächsten Frühjahr werden die Spieler wieder angreifen und ihr schnelles Konterspiel mit sicherer Defensive weiterführen. Gute Chancen, das eigene Spiel miteinander weiter zu verbessern und den ersten Tabellenplatz nicht mehr aus der Hand zu geben! Im Moment trainieren wir dienstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der TuRa-Halle und bereiten uns auf die anstehenden Hallenturniere vor. C-Juniorinnen / Mädchen Jürgen Koch Die Mädels sind nach wie vor mit viel Spaß und Laune bei der Sache. Leider haben nach der Sommerpause mit Damla Akyüz und Erva Karahn zwei Spielerinnen aufgehört, die schon lange dabei waren. Daher und auch aufgrund der Tatsache, dass aus dem Fußballkreis Minden drei sehr spielstarke Teams an unserer Meisterschaftsrunde teilnehmen setzte es zu Beginn der Saison heftige Niederlagen. Teilweise hatten wir nur eine Spielerin zum Wechseln. In Gehlenbeck unterstützte uns dabei Kim-Monique Roch aus der E-Jugend, was sie gern wiederholen darf, war sie doch sogar eine echte Bereicherung/Verstärkung im offensiven Spiel. Doch dann gelang uns gegen die in etwa gleich starken Oldendorferinnen ein zwar etwas glücklicher aber verdienter 2:1 Sieg durch Tore von Kübra Demirtas und Nicole Wiens. Dadurch, und ebenfalls durch einige Neuzugänge, konnten wir die nächsten Spiele motivierter und damit auch ausgeglichener gestalten. Diese gingen zwar mit 0:3 (Pr. Espelkamp) und 1:4 (Rahden/ Tonnenheide) verloren, aber bei einer etwas besseren Chancenverwertung wäre durchaus mehr drin gewesen. Nun bereiten wir uns auf die Spiele in der Halle vor. Bislang stehen folgende Termine fest: Samstag, Stadtpokal in der Rundturnhalle Espelkamp Freitag, Hallenturnier der SG Rahden/Tonnenheide Samstag, Hallenkreismeisterschaft Sonntag, Hallenturnier der SG Isenstedt/Frotheim. Weiterhin möchte ich mich noch einmal bei allen Eltern bedanken, die die Mannschaft zu den Auswärtsspielen begleiten und sie immer wieder anfeuern.

23 Seite 23 - TuRa-Aktuell _ Zu Kader gehören: Elise Aukamp, Ilse und Kirsten Boland, Jasmin Braun, Kübra Demirtas, Darleen Ediger, Melissa Koch, Jennifer Lechner, Jacqueline Pries, Sina Rose, Denise Strecke, Lea Wansner und Spielführerin Nicole Wiens. Weitere interessierte Spielerinnen sind herzlich willkommen!!!!! B-Junioren Rafat Ayub Hatten wir in der vergangenen Saison noch das absolute Luxusproblem von nahezu 30 aktiven Spielwilligen, so sind wir jetzt enorm geschrumpft. Der Kader umfasst nunmehr schlanke 16 Spieler. Erfreulich ist dabei die Rückkehr von Robert Wiens vom FC Pr. Espelkamp. Als Torwart und auch als Spieler ist er eine absolute Verstärkung für uns. Weitere Spieler dürfen gern folgen. Auf dem 11. Tabellenplatz überwintern wir. Im neunen Jahr hoffen wir mit etwas Glück, einer besseren Trainingsbeteiligung und vielleicht auch mit ein, zwei weiteren Verstärkungen den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu finden. A-Junioren Valentin Dück, Thomas Suckau Die Saison 2011/2012 war für alle Beteiligten der A-Junioren erfolgreicher als gedacht. Wenn man bedenkt, dass man ein Jahr zuvor noch als Tabellenletzter mit der roten Laterne geschmückt war, ist der 6. Tabellenplatz zum Ende der Saison eine Freude und das mit größtenteils unverändertem Kader. Daran merkt man, dass sich die Jungs im zweiten Jahr weiter entwickelt haben. Einen großen Anteil daran trägt sicherlich Trainer Valentin Dück. Er macht sich Gedanken zu jeder Trainingseinheit und hat den Jungs vor allem auch taktisch viel beigebracht. Auch außerhalb des Platzes war es eine wirklich,,verrückte Truppe. So manche Feier im Jugendraum artete aus und hinterließ eher grenzwertige Eindrücke besonders beim späteren Aufräumteam. Jetzt geht es für den größten Teil der Mannschaft ans Eingemachte - im Training mit den Trainern der ersten und zweiten Mannschaft. Zur neuen Saison 2012/2013 präsentiert sich die A-Jugend mit Spielern komplett neu. Nachdem man auf einen zum Stadtrivalen wechselnden Leistungsträger verzichten musste und einige weitere vielversprechende Neuzugänge der Mannschaft den Rücken kehrten, begann die neue Saison eher durchwachsen bis schlecht. Aber grundsätzlich ist bei einem neu zusammengewürfelten Kader (teils älterer Jahrgang, viele B-Jugend-Nachrücker und einige Neuzugänge) kaum anderes zu erwarten gewesen. In der Mannschaft steckt schon noch mehr wenn die Abstimmung erst einmal passt. Das Trainergespann Valentin Dück und Thomas Suckau ist sich ganz sicher, dass in jedem einzelnen Spieler noch mehr Potential steckt und früher oder später zum Vorschein kommen wird. Ein Beispiel hierfür ist Jonathan Müller, der als Kapitän der Mannschaft immer mehr Verantwortung übernimmt und die Jungs mitreißen soll.

24 Seite 24 - TuRa-Aktuell Man will jetzt aus den letzten Spielen der Hinrunde noch alles an Punkten mitnehmen, was drin ist und blickt optimistisch in die Zukunft. Wenn ich sehe, dass sich die Spieler weiterentwickeln, wir zum Saisonende einen ordentlicher Tabellenplatz belegen und der Seniorenbereich ordentlichen Nachwuchs bekommt, dann bin ich zufrieden, formuliert Valentin Dück seine Ziele. Thomas Suckau TuRa IV Theo Müller u.a. das TuRa-Hobby-All-Stars im Schön-Wetter-Team unterstützt von Kai Kollenberg, Karsten Pläschke, Werner Schlottmann und Theo Müller Aufgrund der erwünschten neuen Durchführungsbestimmungen wurde im Sommer 2012 die Kreisliga C, bzw. die C3 im Fußballkreis 20 Lübbecke dahingehend modifiziert, dass vorzugsweise nur am Freitag Abend gespielt wird und dass nur max. 10 Mannschaften in der Spielklasse C3 antreten können. Ein direktes Aufstiegsrecht in die Kreisliga B ist nicht mehr gegeben, sie wäre nur über eine Relegation der anderen Spielklassen C1 C2 möglich. Die Spielklasse C3 wird darüber hinaus so geführt, dass sie möglichst früh im August startet und ihre Hinrunde schon Mitte Oktober, noch vor dem Start der AH- Hallenmeisterschaft, beendet ist. Anschließend nach Abschluss der AH- Hallenmeisterschaft wird die Spielserie mit der Rückrunde Anfang April wieder aufgenommen, um dann Anfang Juni den Meister zu küren. Erwartet wird, dass in den Mannschaften dieser Spielklasse jene Spieler zum Einsatz kommen, die noch richtig Lust und Freude am Fußballsport und seinem Fairplay haben und dieses auch nach außen hin weiter tragen möchten. Gezeigt hat die Hinrunde, dass wir gespickt sind mit genialen Technikern, Chef-Strategen, Passgebern und Torschützen. Angesprochen wurden die noch jung gebliebenen Männer, Väter, Regisseure, Wadenbeißer, Torschützenkönige und All-Stars vergangener Zeiten, sowie ganz junge Spieler aus der Jugend die Lust haben, von den Älteren zu lernen, um einmal in höhere Regionen aufzusteigen. Und prompt, kaum zu glauben, von der eigenen Stärke überrascht, hat sich die neu gegründete TuRa IV-Mannschaft die Herbstmeisterschaft mit 3 Punkten Vorsprung vor den Oldendorfern erspielt. Dafür einen herzlichen Glückwunsch. Hallo, hallo wach, so richtig gefeiert haben wir noch gar nicht, dass wird aber nachgeholt! TuRa IV, was für ein belangloser Name. Um der ganzen Sache psychologisch und zeitlich mehr Auftrieb, respektive mehr Aufmerksamkeit zu geben, können eventuell zur nächsten Serie 2013/14 Fantasie-Namen für Mannschaften und Spielklasse gestattet werden. Also Freunde, her mit einem attraktiven Namen für die Mannschaft oder für die Spielklasse. Vorschläge werden von Theo jederzeit gern entgegen genommen!

25 Seite 25 - TuRa-Aktuell _ TuRa III Werner Schlottmann, Sascha Meier Die Saison läuft für uns nicht ganz so erfolgreich wie in den Vorjahren. Nach den ersten 15 Spielen sind wir nun auf dem 12. Tabellenplatz und überwintern dort. Die Stimmung ist trotzdem gut. Die Personaldecke war zu Beginn der Saison mehr als gut, im Laufe der Zeit hat sich aus verschiedenen Gründen wie z.b. berufliche Montageeinsätze, Schichtarbeit, Verletzungen oder Einsätze in der 1. und 2. Mannschaft die Situation etwas geändert. Aber dank Werners Organisationsgeschick und der Einbindung der neuen Seniorenspieler sind immer mindestens 12 Leute am Platz. Der Zusammenhalt und auch die Zuverlässigkeit aller Spieler macht Lust auf die nächsten Spiele. Der etwas überraschend hohe Sieg im letzten Spiel lässt uns gut gelaunt in die Winterpause gehen. Wer mehr über die Dritte erfahren möchte, ist herzlich eingeladen unsere Spiele anzuschauen und uns auch auf gegnerischen Plätzen zu unterstützen. TuRa II Matthias Thie, Kalli Alert Der Kampf geht weiter! Unser Ziel Klassenerhalt haben wir in der zurückliegenden Saison im Endspurt geschafft. Aber auch zukünftig werden wir uns kaum höhere Ziele stecken können. Aktuell kämpfen unsere Spieler der Reserve in ihrer Liga gegen 11 erste Mannschaften. Eine dauerhaft schwere Aufgabe. Dabei kann Trainer Thie kaum auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen: Leihgaben an die Erste, Verletzungen, persönliche und auch berufliche Termine machen ein stetiges Ändern notwendig. Eine schwache Trainingsbeteiligung und ärgerliche Unzuverlässigkeiten einiger Spieler bei Terminzusagen, machten zudem die Aufgabe nicht einfacher. Da kam der Facebook-Aufruf von Andreas Fast gerade recht. Sein zusätzlicher Appell an die Ehre der Spieler zeigt Erfolg. Eine durchaus gute Trai-

26 Seite 26 - TuRa-Aktuell ningsbeteiligung von Spielern auch bei schlechtem Wetter lassen jetzt das Üben der 4-er-Kette und weiteren Spielzügen zu. Stimmungs- und Leistungskurve steigen steil nach oben. Wenn uns der Fußballgott in der Rückrunde jetzt noch das Glück zukommen lässt, was wir gegen z.b. BW Vehlage, Pr. Oldendorf, Dielingen, Oppenwehe und Nettelstedt vermissen mussten dann wäre sogar ein gesicherter Mittelfeldplatz in der Liga drin, ist sich Trainer Matze schmunzelnd sicher. Aber er weiß auch: Es bleibt der Kampf um den Klassenerhalt. Als Titelverteidiger sieht das Team jetzt den Hallenmasters entgegen! TuRa I Klaus Schmitz, Theo Müller Rückrunde Saison 2011/12 - Gott sei Dank ist das vorbei! Zum Saisonende musste sich das Team um Trainer Klaus Schmitz und Wilfried Müller mit dem dritten Platz zufrieden geben. Wir hatten die Rückrunde stark begonnen, konnten uns auf den zweiten Platz schleichen und sogar dem Ligaprimus Union Varl nähern, der mit 12 Punkten Vorsprung in die Winterpause ging. Wir starteten eine Siegesserie und auf der anderen Seite ließ Varl Punkte liegen. Doch dann riss unsere Serie. Wir mussten unnötige Niederlagen und Remis hinnehmen. Die Folge war, dass uns der TuS Dielingen von der direkten Verfolgerposition stoßen konnte. Die reine Rückrundentabelle jedoch zeigte ein eher ungewohntes Bild für uns auf. Wir holten nur 21 der gesamten 49 Punkte im zweiten Saisondurchgang, was bedeutete, dass wir erstmals seit Jahren weniger Punkte in der Rückals in der Hinrunde holten. Bis dato galten wir noch als die Rückrunden- Mannschaft. Als sich unser Team dann mehr oder weniger selbst aus dem Titelrennen gekickt hat, merkte man vielen Spielern die Strapazen der weit vorangeschrittenen Saison an. Nahezu alle Spieler mussten über ihre Leistungsgrenzen gehen, um die vielen kranken- und verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren zu können. Auch mussten einige Positionen spielen und taktische Umstellungen hinnehmen, die sie sich so sicherlich nicht vorgestellt hatten. Dennoch waren alle am Ende froh, dass eine durchwachsene Saisonhälfte mit einem sicherlich noch guten dritten Tabellenplatz beendet werden konnte. Hinrunde Saison 2012/13 - TuRa Espelkamp I eine Baustelle Ein bitterer Abgang zeichnete sich schon zum Saisonende hin ab. Stephan Dück verließ die Mannschaft, um zusammen mit seinem Bruder beim höherklassigen Stadtrivalen zu spielen. Völlig überraschend kam dann auch noch der Abgang von Keeper Daniel Löwen hinzu. Am letzten Tag der Wechselfrist teilte er seinen Wechsel zum Bezirksligisten VfL Frotheim mit. Vielfach hat man zu Saisonbeginn in der Tageszeitung lesen können, dass sich einige unserer Mitkonkurrenten in der Kreisliga mit Bezirks- und sogar Landesligaspielern eingedeckt haben, um ihren ohnehin vielfach schon starken Kader noch weiter zu verbessern. Sicherlich blickten viele hier teilweise neidisch zum

27 Seite 27 - TuRa-Aktuell _ Rivalen. Aber hier kann ich beruhigend sagen, wir haben doch auch welche auch ohne die, die jetzt für den falschen Verein kicken. Also arbeitet Trainer Schmitz mit dem Kader, den er hat und der ist - wie sich schon zur Rückrunde und leider nach den schmerzlichen Abgängen und Ausfall von Dauerverletzten abzeichnete eher klein. In Folge dessen konnte sich nahezu jeder motivierte Herrenspieler Vorbereitungsspielen zur Saison für zukünftige Einsätze in der Ersten anbieten. Wir starteten schwach in die Saison und mussten teilweise unnötige aber auch unglückliche Niederlagen hinnehmen. Das Verletzten-Problem spitzt sich weiter zu - immer mehr Spieler brechen uns hier weg. Diesbezüglich ist das Glück nicht auf unserer Seite. Besonders zu erwähnen ist hier Waldemar Rogalsky. Im Sinne der Mannschaft beißt er schon seit vielen Spielen die Zähne zusammen und trotzt den Schmerzen in seiner Leiste. Leidtragend ist hier aber nicht nur unsere Erste, sondern auch die zweite Mannschaft. Trotz ihrer eigenen misslichen Tabellenlage unterstützt sie das Team von Klaus so gut es geht. Danke Matze, Danke Jungs. Allerdings sind wir trotz der unteren Tabellenplätze im Nacken zuversichtlich, mit unserer Mannschaft und unserer alten Stärke Rückrunde das sichere Mittelfeld zu erreichen und vielleicht auch noch einen einstelligen Tabellenplatz zum Saisonende zu ergattern. Hier kommt uns sicherlich auch die Erfahrung einiger Spieler zugute, die vor fünf Jahren mit der ersten Mannschaft im Tabellenkeller um den Klassenerhalt gespielt haben. Einige Zuschauer werden sich bestimmt voller Verwunderung die Augen gerieben haben als am Ralf Hohmeier wieder für die Erste aufgelaufen ist. Lasst

28 Seite 28 - TuRa-Aktuell

29 Seite 29 - TuRa-Aktuell _ euch gesagt sein, unser Opa ist nach wie vor für uns ein Vorbild in Sachen Kampf, Kopf und Ausdauer. Und in der jetzigen Lage kann und darf die Mannschaft auf solche Spieler einfach nicht verzichten. Doch leider hat Ralle sich eine Rippenprellung im Spiel gegen Levern zugezogen und reiht sich fortan auch in die Endlosliste der Verletzten ein. (Sven Eckert) TuRa Altliga Jürgen Koch Sommerspielzeit 2012 In diesem Jahr nahmen wir an vergleichsweise wenigen Turnieren teil. Das lag allerdings nicht an unserer Bereitschaft, sondern vielmehr an den mit uns befreundeten Vereinen, von denen in diesem Jahr einige keine Turniere ausrichteten. So fanden dieses Jahr in Varl (Terminverlegung wegen Dorffest), Oppenwehe (Fußball-EM-Spiel), Levern (wg. Schiri-Soll) und Pr. Ströhen (Stadtpokalspiele) keine Turniere statt. Nur das Turnier in Alswede mussten wir wegen Spielermangel (Ferien etc.) absagen. So blieben nur die Kleinfeldturniere in Vehlage (4. Platz), Blasheim (1. Platz), Fabbenstedt, Tonnenheide, Oppendorf und Rahden. Allerdings nahmen wir in diesem Jahr mit zwei Teams beim Alte-Herren-Turnier auf unserem TuRa Sportfest teil (Ü32 und Ü45). Die Ü32 gewann hier das Endspiel, reichten den 1. Preis allerdings an Union Varl weiter. Des Weiteren fand auch dieses Jahr der freundschaftliche Vergleich mit dem VfB Fabbenstedt, diesmal in Fabbenstedt, statt. Das Spiel ging leider mit 2:4 verloren. Die Beteiligung war allerdings gut, die Würstchen, Steaks und das Bier nach dem Spiel auch Hallenrunde 2012/2013 Nach längerer Zeit ist es uns gelungen, wieder einmal drei Mannschaften zur Hallenrunde anzumelden: eine Ü32, Ü40 und Ü50 Mannschaft. Die bisherigen Ergebnisse: Ü32: TuS Nettelstedt 9:0 (!!!), HSC Alswede 5:2, TuS Tengern 1:0. Damit ist dieses Team zu 99,98% weiter. Die weiteren Gegner sind Frotheim und Oppendorf. Ü40: TuS Tengern 0:0, Isenstedter SC I 1:2, TuS Stemwede 7:0, VfL Frotheim 5:0. Dem starken Auftritt gegen Tengern folgte eine blamable Vorstellung gegen I- senstedt. Die folgenden Kantersiege gegen Stemwede und Frotheim ergeben nun allerbeste Chancen, die nächste Runde zu erreichen. Der letzte Gegner ein ganz dicker Brocken - ist Börninghausen. Ü50: VfB Fabbenstedt 0:1, Union Varl 0:0, Pr. Ströhen 2:0. Einer guten Vorstellung gegen den aktuellen Kreismeister Fabbenstedt folgte ein etwas enttäuschendes Spiel gegen die sehr defensiv spielenden Varler. Die gut besetzte Ströher Mannschaft wurde besiegt. Letzter Gegner ist der FC Oppenwehe. Die Chancen für ein Weiterkommen sind gut!

30 Seite 30 - TuRa-Aktuell Achtung! Mitgliedsangelegenheiten (Eintritt/Austritt/Adressen oder Kontoänderung) sollten stets stimmen und Veränderungen umgehend gemeldet werden. Nicht gemeldete Änderungen bedeuten Mehraufwand, ggf. Zusatzkosten oder Wegfall des Versicherungsschutzes. Dieses muss nicht sein! Bitte gebt Veränderungen bei unserem Kassierer an: Ulli Fleitmann, Bremer Straße 83A, Espelkamp, Tel.: ( ) ulli@fleitmann-altgemeinde.de Impressum: Auflage: 800. Redaktion: Birgitt Hafer, Hermann Heitkamp, Technik: Reinhard Wimmer, Thomas Minkoley Unfälle: Bei Sportunfällen/Wegeunfällen ist eine Unfallmeldung für die Sportunfall-Versicherung auszufüllen. Alle Versicherungsfälle sind daher umgehend den Trainern/Betreuern zu melden. Unfallmeldebögen liegen im Jugendraum. Bei Unklarheiten bitte den Vorstand fragen! Achtung: Vom Meldebogen sollte sich jeder Betroffene eine Kopie für seine Unterlagen zurücklegen. Das kann unter Umständen sehr wichtig werden! - Stahlhallen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft - Fassadenverkleidungen - Carports und Balkone in Stahl - Industrie- & Sonderkonstruktionen - Innovative Treppen & Geländer - Fachbetrieb nach WHG 19 für Auffangwannen und Räume Werner-von-Siemens-Str.11 O Rahden Tel.: 05771/ O Fax: 05771/ info@hilker.com O - Errichtung und Nachrüstung von Kleinkläranlagen - Tiefbau für Versorgungsleitungen - Ausschachtungen aller Art

31 Seite 31 - TuRa-Aktuell _ Fußballschiedsrichter Obmann Sven Eckert Na, wer erkennt dieses Foto wieder? Na klar, es war schon in der letzten Ausgabe der TuRa aktuell und setzt schon Staub an. Gern hätten wir an dieser Stelle ein neueres Foto mit zusätzlichen Schiedsrichtern präsentiert, aber es gibt keins. Um unser Schiri- Soll zu erfüllen müssen wir jetzt aber Gas geben! Die Sanktionen vom Fußballkreis sind nicht billig und werden härter. Mit steigenden Kosten fängt es an, bis hin zum Verbot von Turnieraustragungen, Sportfestverbot und im Extremfall Zwangsabstieg einer Mannschaft. So weit wird es ja wohl nie kommen. Im August hatten wir schon drei erfolgversprechende Anwärter. Leider haben alle aber drei nicht durchgehalten es ist auch nicht wirklich leicht, 4 Samstage am Stück zum Lehrgang nach Hüllhorst zu fahren bzw. gefahren zu werden und am 5. Wochenende auch noch eine Prüfung hinzulegen. Kein einziges Fehlen wird dabei akzeptiert und führt gleich zum Ausschluss. Es geht aber auch anders! Z. B. Vollzeitkurse in der Sportschule. Bei Interesse schauen wir da aber auch noch genauer nach! Fußballschiedsrichter zu sein bietet viele, viele Annehmlichkeiten: Wertschätzung des Vereins, der Sportler, Fahrtkostenerstattung, doppelte Spesenerstattung, Bereitstellung der Schiedsrichterausrüstung, freier Eintritt zu allen nationalen Fußballspielen (auch Bundesliga), Förderangebote für Jugendliche durch den DFB und eine tolle Schiedsrichtergemeinschaft bei TuRa. Jugendliche Anfänger fahren auch nie alleine zu ihren ersten Begegnungen, sondern werden stets durch einen erfahrenen Mann begleitet und betreut. Überzeugt?! Wer es gerne probieren möchte, mindestens 13 Jahre alt ist gern auch drei oder vier Leute auf einmal meldet euch bei Sven Eckert (1. Mannschaft). Ältestenrat Egon Meier, Helmut Minkoley Nach Fertigstellung und Einweihung des Anbaus am neuen Sportplatz gehört diese Baustelle nun weitestgehend der Geschichte an. Einzig Hängeschränke sollen noch angeschafft und angebracht werden. Für TuRaner kann der Raum gern auch mal privat genutzt werden. Diesbezüglich muss man mit Werner Schlottmann in Kontakt treten. Mit der Modernisierung des Service-Standes am alten Sportplatz steht nun eine neue Aufgabe auf dem Plan. Der jetzige provisorische mit Siloplane bezogene Unterstand sieht doch etwas billig bzw. armselig und unappetitlich aus. Auch bei der Erweiterung von festen Sitzgelegenheiten am neuen Sportplatz möchte der Ältestenrat mit Hand anlegen. Hierzu treffen sich die Rats-Mitglieder am zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr.

32 Seite 32 - TuRa-Aktuell

33 Seite 33 - TuRa-Aktuell _ Schlaglichter Helferfete Mit der über einstündigen Darbiet ung von Ostwestfalens bekanntesten Kabarettisten Harald Meves bedankte sich der Vereinsvorstand bei all seinen Ehrenamtli chen auf der diesjährigen Helferparty. Diese Veranstaltung wird noch lange, lange im Gedächtnis bleiben, haben doch alle herzlich über das ostwestfälische Temperament bzw. über sich selbst lachen können. Ein 8-köpfiges Filmteam von der Fachhochschule für Medien in Bielefeld begleitete die Aktion und filmte komplett. Szenen davon sind in einem Kommentarfilm über Ostwestfalen zu sehen, der leider nur im Raum Bad Oeynhausen, Bünde und Vlotho in den Kinos läuft. TuRa ist dort mit einer 1minütigen Sequenz vertreten. Aber wir hoffen, dass wir den Film auf der JHV zeigen können. Ggf. erhalten wir auch noch weitere Mitschnitte der Veranstaltung. Birgitt arbeitet daran. Kai Kollenberg hat im April dieses Jahres die Aufgaben des Jugendobmanns übernommen und damit Michael Kleiner beerbt. Wir danken Michael für seinen jahrelangen, sicherlich sehr zeitaufwändigen und zeitweise aufopferungsvollen Einsatz, können seinen aus privaten Gründen getätigten Abgang aber auch verstehen. Mit einem neuen Mann kommt auch stets neuer Wind. Das haben wir bei Kai schon erfahren dürfen. Der große Erfolg des diesjährigen 1. Mai-Turniers war sicherlich ein großer Verdienst von ihm. Auch unser Hallenturnier (am 1. Februar-Wochenende in der Erlengrundschule) sowie unser nächstes Sportfest werfen bereits große erfolgversprechende Schatten voraus. Kai, übernimm Dich bitte nicht, aber mach bitte so weiter!!!! Trainernachwuchs! Es gibt ihn doch. Wir freuen uns, dass Thomas Suckau (A- Junioren), Manuel Gossen und Tobias Pauls (beide F-Junioren) die Strapazen eines Trainerlehrgangs angegangen sind. Das bedeutet enormer Zeitaufwand und großes Durchhaltevermögen. Vom Verbandstrainer Karl-Heinz Wesemann in Pr. Oldendorf ausgerichtet, starteten im Herbst von ca. 20 angekündigten nur ca. 15 aktive Lehrgansteilnehmer. Jetzt stehen nur noch 6 regelmäßig vor ihm: 3 x TuRa und 3 x Blasheim. Schade eigentlich. So wurde aus Kostengründen eine Änderung vom Fachübungsleiterschein C in den Jugendleiterschein notwendig. Egal! Den Rest kann man auch später noch nachsetzen. Jetzt freut es dem Vorstand sehr, dass diese engagierten Jungs den Vereinsnachwuchs zukünftig noch qualifizierter und moderner trainieren können und werden. Gebäude: Unser Jugendraum hat eine neue Fassade bekommen. Sieht zwar ganz nett aus und dämmt den Gebäudeteil wohl überaus gut, aber die Turnhalle hätte es wohl nötiger gehabt (man sehe sich da nur die Fensterfront an). Auch drinnen zeigen sich teils erhebliche Mängel: Loch in der Hallendecke, ramponierte Basketballbretter, defekte Lampeneinfassungen, defekte Toilettentüren und mehr. Besonders arg wird es aber bei den stets verstopften (da zu kleinen) Wasserabflüssen in den Duschen. Letztens schwamm sogar der gesamte Flurbereich, so dass die Trikots im Trikotraum unter Wasser standen. Eigentlich sollte das den Duschenden früher auffallen grundsätzlich muss hier aber eine Lösung gefunden werden. Problem erkannt Problem gebannt? Schön wär s aber der Vorstand arbeitet daran.

34 Seite 34 - TuRa-Aktuell Feldstraße Rahden Telefon: Telefax: info@maler-beerhorst.de

35 Seite 35 - TuRa-Aktuell _ Sportgelände: Vor dem Halleneingang sind neue Waschmöglichkeiten für Fußballschuhe errichtet worden. Zugegeben, für Erwachsene ist die niedrige Höhe eher eine Fehlkonstruktion, aber aus Sicht der Nachwuchskicker geht das schon in Ordnung. Hauptsache, es funktioniert! Auch die wilde Hecke im langen Sportlerzugang ist einem massiven Stahlzaun gewichen. Das hinterlässt doch gleich einen optisch viel gepflegteren Eindruck. In diesem Bereich ist noch die Ergänzung der Fahrradständer unterlegt mit weiteren Bodenplatten vorgesehen. Die Vergabe eines Platznamens für den neuen Sportplatz ist zurückgestellt worden. Dieses Thema ist uns zu wichtig, als dass einfach eine Notlösung genommen werden sollte, so der Vorsitzende Jörg Winkelmann. Die Absicht bleibt aber weiter bestehen und Vorschläge können gern an den Vorstand gerichtet werden. Wer hat schon zuviel Geld? Wir jedenfalls nicht. Von daher ist es umso ärgerlicher, wenn zuhauf unnötige Kosten durch falsche oder geänderte Bankverbindungen entstehen. Jedes Jahr werden im April und Oktober die Beiträge für die jeweiligen Halbjahre abgebucht und immer wieder entstehen dann an dieser Stelle diese nicht unerheblichen Zusatzkosten von dem überflüssigen Zusatzaufwand für unseren Kassierer Ulli Fleitmann ganz zu schweigen. Bitte achtet darauf, dass eure Daten (Adressen/Konten) aus versicherungs- und kostentechnischen Gründen stimmen und gebt Änderungen zeitnah an unseren Kassierer! Danke Stadtsparkasse Rahden. Seit einigen Jahren unterstützt die Stadtsparkasse bereits die heimischen Vereine mit einer Förderaktion. In diesem Jahr profitiert die Basketball-Abteilung. Mit Hilfe der Spenden sollen endlich einheitliche Trainingsanzüge angeschafft werden. Die Bestellung läuft! Vielen Dank dem tollen Sponsor!!!! Zuschauer-Los. Am letzten Spieltag der Fußballsaison 2011/2012 wurden wieder die inzwischen so lieb gewonnenen Zuschauer-Lose verlost. Zahlende Zuschauer erhalten jeweils ein Los mit Entrichtung des Eintrittsgeldes auf unserer Sportanlage. Es freut uns sehr, dass unser zuverlässiger Haus- und Hof-Lieferant Getränke Schwarze wieder verantwortlich stand für die Preise. Über jeweils eine Kiste Bier freuten sich Sebastian Klasing, Stephan Hodde, Hermann Sander, und Friedhelm Bergsieker, sowie 4 x unsere Seniorenfußballer und 1 x die erste Herren von Tonnenheide. Herbert Hodde gewinnt den Hauptpreis mit einem 50 Ltr. Fass Barre. Da er nicht nur regelmäßiger Sportplatzgänger sondern auch aktives Mitglied im Ältestenrat ist, freut das den Vorstand umso mehr. Zum Leeren dieses Fasses hat Herbert auch sogleich zu einer separaten Feier aufgerufen nach deren Ausrichtung sicherlich auch Fotos zur Verfügung stehen werden. Neuer Web-Master gesucht. Ricki hatte diese Aufgabe voller Elan ende vergangenen Jahres übernommen. Alles war gut bis der Beruf kam. Als Außendienstmonteur ist er viel und lange unterwegs, so dass er diese Aufgabe nicht so ausführen kann wie er und wir es gerne hätten. Drum sind wir wieder auf der Suche. Wer sich gern mit dem PC beschäftigt, am Vereinsleben interessiert ist und sich der verantwortungsvollen Aufgabe mit dem Internet zutraut, sollte sich beim Vortand melden. Vielen Dank!!!

36 Seite 36 - TuRa-Aktuell

37 Seite 37 - TuRa-Aktuell _ Freeway-Cup-Fußball-Camp FCFC: Vom bis (Osterferien) war unser Sportgelände in Blau-Weiß gehüllt. Das vom Freeway-Cup organisierte Fußballcamp wurde ausgerichtet. Rund 60 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren trainierten dabei Geschick, Technik, Taktik und Spielverständnis. Mit René Müller war ein Bundesliga erfahrener hauptamtlicher Trainer im Einsatz. Unterstützt wurde er von unseren Lizenz-Trainern Korny Walde, Valentin Dück, Sascha Meier, Heinrich Banmann, Birgitt Hafer und Jörg Winkelmann. Organisatorisch kümmerte sich Christian Spönemann um den Ablauf. Für alle Beteiligten war es zwar eine sehr arbeitsintensive Zeit, aber die tolle Gemeinschaft mit viel Spaß bei der Zusammenarbeit und dem reibungslosen Ablauf lassen dennoch Laune auf eine Wiederholung aufkommen. Vergessen wollen wir hier nicht unseren stets präsenten Werner Schlottmann. Egal, wo ein Problem auftrat, Werner war mit seinem Rad schon da. Toll, wenn man solche engagierten TuRaner an der Seite hat!!!! Anzeigentafel. Gerade im Basketball ist es wichtig, über die vielen Punkte eines Spiels ständig auf dem Laufenden zu sein. Ohne das Kennen der aktuellen Spielstände, macht das Zusehen kaum Spaß und ist auch für die Spieler nicht wirklich motivierend. Es laufen daher Bestrebungen, dass eine Anzeigentafel in der Birger-Forell-Realschulhalle nachgerüstet wird. Grundsätzlich haben wir dieses vom Verein mit einem formlosen Antrag über Herrn Joachim Zimmer der Schule vorgetragen. Dort bestehen ggf. weitere Antragsmöglichkeiten zur baulichen Vervollständigung der Sporthalle. Wir hoffen sehr, dass das schon zum Erfolg führen kann, ansonsten sind die Basketballer aber auch bereit, eine zu den Trainingsanzügen einzusammelnde Umlage für eine mobile Anzeigenstation zu nutzen. Zur Steigerung der Attraktivität muss an dieser Stelle auf jeden Fall etwas passieren!!! Ü50-Treffen: Am organisierte der Vorstand wieder ein Ü50-Treffen im Dorfgemeinschaftshaus. Dort konnte die Dank Egon Meier enorm angewachsene TuRa- Chronik eingesehen werden. Auch das Archiv der Dorfgemeinschaft, samt einiger vorgeführter Filme, konnte besichtigt werden. Neben einem üppigen Grill-Buffet gab es wieder viele Geschichten zu erzählen. Grundsätzlich gibt es genügend Stoff für eine 2. Auflage des Tu- Ra-Buches. Es lohn sicht also, aktiv als auch passiv bis ins hohe Alter dem Verein treu zu bleiben. Fußballer haftet bei rücksichtslosem Foul / Spieler erhält ,00 Schmerzensgeld Hamm (WB) Fußballspieler müssen bei rücksichtslosen Fouls für Verletzungen haften. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm hervor. Im konkreten Fall hatte sich der Kläger bei einem Meisterschaftsspiel der Kreisliga A3 des Kreises Dortmund so schwer am Knie verletzt, dass er seinen Beruf als Maler und Lackierer auch gut zweieinhalb Jahre danach nicht mehr ausüben kann. Der Fußballer war von einem Gegenspieler mit gestrecktem Bein gefoult worden. Der Schiedsrichter hatte das Foul lediglich mit einer Gelben Karte geahndet. Das Oberlandesgericht bestätigte nun das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Dortmund, wonach der beklagte Spieler unter anderem ,00 Schmerzensgeld zahlen muss. Ein Fußballspieler hafte zwar nicht, wenn er seinen Gegenspieler bei regelgerechter und dem Fairness-Gebot entsprechender Spielweise verletze. Im vorliegenden Fall aber hafte der Beklagte, weil er unter Verstoß gegen die DFB-Fußballregel Nummer zwölf ( Verbotene Spiel und sportliches Betragen ) rücksichtslos gehandelt habe. Er habe den Zweikampf ohne jede Rücksicht auf die Gefahr und die Folgen seines Einsteigens für den Gegner geführt. (Aktenzeichen: AZ I-6 U 241/11)

38 Seite 38 - TuRa-Aktuell Wichtige Adressen! Neben den Werbepartnern in dieser TuRa-Aktuell bedankt euch auch bitte bei den folgenden Dauerwerbepartnern: Bandenwerbung: Bohnekamp Gisela, Hair and Beauty-Team, Espelkamp H-Werk Bönning, Katja Alert, Pr. Oldendorf-Getmold Podhajsky Elektro-Sanitär, Alt-Espelkamp Zurich Versicherung, Generalvertretung Wladimir Holuch Bäckerei Langhorst, Rahden Windhorst Steuerberatungsgesellschaft mbh,, Espelkamp Schneider Gastronomie u. Catering, Espelkamp Tischlerei Kassen, Rahden Getränke Schwarze, Rahden-Tonnenheide Privatbrauerei Barre, Lübbecke XANTIS, Griechische Spezialitäten, Rahden-Kleinendorf Brauhaus, Espelkamp Krug zum grünen Kranze, Tonnenheide-Schmalge Getränkehandel Lütvogt, Wagenfeld Heizung & Sanitär Roberto Reich, Espelkamp Fahrschule Olaf Rump, Espelkamp Autohaus Fiat Tysper, Espelkamp Taxi Urban, Espelkamp Aufbaugemeinschaft, Espelkamp PUR, Partner für ganzheitliche Unternehmensberatung, Reinhard Rödenbeck, Alt-Espelkamp Motorroller / Land u. Gartentechnik VEHLBER, Rahden-Kleinendorf

39 Wichtige Adressen! Gebäudereinigung SCHULZ, Espelkamp Sport Borchard, Lübbecke-Blasheim Provinzial Kröger, Rahden-Varlheide real,- in Espelkamp Gauselmann, Espelkamp Maler Michael Ahlhorn, Espelkamp-Frotheim Polster Peper, Espelkamp Seite 39 - TuRa-Aktuell _ Trikotwerbung: Neu: proseat Stadtsparkasse Rahden (mehrfach!!!!!!) Zurich Versicherung Wladimir Holuch IP.Zeitarbeit Personaldienstleistungen GmbH, Espelkamp Fahrschulgruppe Welpott KOLBUS Ausbildung SCHULZ Gebäudereinigung, Espelkamp VEHLBER Land u. Gartentechnik, Rahden-Kleinendorf Allianz Michael Meißner, Rahden Allianz Meißner/Döpke Baufinanzierung, Rahden Sport Borchard, Lübbecke-Blasheim Holz Hassfeld, Rahden PUR Reinhard Rödenbeck, Alt-Espelkamp Steinkamp Maschinenbau, Espelkamp Active Center, Fitness-Studio für Frauen + Männer, Rahden Privatbrauerei Barre, Lübbecke

40 Seite 40 - TuRa-Aktuell TuRa D-7er: Mit Wembley-Tor zum Kreispokalsieg : TuRa Espelkamp II vs. TuS Dielingen IV 4:3 n.v. 0:1 3. Min. 1:1 9. Min. Timon 2:1 15. Min. Marvin 2:2 25. Min. 2:3 37. Min. 3:3 47. Min. Marvin 4:3 70. Min. Marvin Eingesetzte Spieler: Christian Tirre, Steffen Rose, Yunus Tastimur, Malte Nötzel, Alexander Schmidt, Marvin Winkelmann, Timon Hendler, Vladislav Anufriev, Sebastian Müller, Artur Loginow. Trainer: Kornelius Walde Verantwortlicher: Jürgen Kummer TuRa Espelkamp wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes und vor allem zufriedenes neues Jahr! 2013 geht s weiter! Wir sind dabei!

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Ihr / euer Hartmut Blenckner

Ihr / euer Hartmut Blenckner wie alle Jahre wieder hat der Adventskranz seinen Platz gefunden, hängt die Dekoration an Fenstern und Türen, klingeln die Kassenglocken und riechen die Straßen nach Nelken, Rotwein, Rum sowie Anis. Gestresste

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr