Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial"

Transkript

1 Foto: Gemeinde Stuhr

2

3 Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial Wir / ich erkläre (n) uns/mich damit einverstanden, dass unser Kind Name des Kindes: im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Gemeinde Stuhr aufgenommen bzw. abgebildet und das Bild bzw. der Name im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden darf. Das Bild-, Video- und Tonmaterial steht der Gemeinde Stuhr kostenlos zur Verfügung und kann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Die Einwilligung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder ihrem Widerruf entstehen mir/uns keinerlei Nachteile. Wir/ich möchte(n) keine Veröffentlichung des Bildes/Namens unseres/meines Kindes. Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Gemeinde Stuhr Team Jugend, Blockener Str. 6, Stuhr,

4 Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial Wir / ich erkläre (n) uns/mich damit einverstanden, dass unser Kind Name des Kindes: im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Gemeinde Stuhr aufgenommen bzw. abgebildet und das Bild bzw. der Name im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden darf. Das Bild-, Video- und Tonmaterial steht der Gemeinde Stuhr kostenlos zur Verfügung und kann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Die Einwilligung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder ihrem Widerruf entstehen mir/uns keinerlei Nachteile. Wir/ich möchte(n) keine Veröffentlichung des Bildes/Namens unseres/meines Kindes. Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Gemeinde Stuhr Team Jugend, Blockener Str. 6, Stuhr,

5 Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial Wir / ich erkläre (n) uns/mich damit einverstanden, dass unser Kind Name des Kindes: im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Gemeinde Stuhr aufgenommen bzw. abgebildet und das Bild bzw. der Name im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden darf. Das Bild-, Video- und Tonmaterial steht der Gemeinde Stuhr kostenlos zur Verfügung und kann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Die Einwilligung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder ihrem Widerruf entstehen mir/uns keinerlei Nachteile. Wir/ich möchte(n) keine Veröffentlichung des Bildes/Namens unseres/meines Kindes. Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Gemeinde Stuhr Team Jugend, Blockener Str. 6, Stuhr,

6 Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung von Text-, Bild-, Ton- und Videomaterial Wir / ich erkläre (n) uns/mich damit einverstanden, dass unser Kind Name des Kindes: im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Gemeinde Stuhr aufgenommen bzw. abgebildet und das Bild bzw. der Name im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden darf. Das Bild-, Video- und Tonmaterial steht der Gemeinde Stuhr kostenlos zur Verfügung und kann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Die Einwilligung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder ihrem Widerruf entstehen mir/uns keinerlei Nachteile. Wir/ich möchte(n) keine Veröffentlichung des Bildes/Namens unseres/meines Kindes. Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Gemeinde Stuhr Team Jugend, Blockener Str. 6, Stuhr,

7 Übersicht Mi., :30-22:30 Lange Kunstschulnacht KuSS 2 Do., :00-13:30 Abenteuertour erneuerbare Energien Klimamanager der Gemeinden Stuhr u. Weyhe 3 Do., :00-12:30 Inliner-Schnupperkurs Team Jugend Gemeinde Stuhr 4 Sa., :00-12:00 Ballspiele auf dem Kunstrasenplatz SPD, Ortsverein Stuhr 5 Sa., :00-12:00 Kinderkino Kirchengemeinde Seckenhausen 6 Sa., :00-14:30 Englischer Spielvormittag 7 Mo., Fr., :00-12:00 Reitlehrgang für Einsteiger Reitverein Stuhr 8 Mo., Mi., :00-12:00 Nähen handgemacht 9 Mo., :00-12:00 PA KUA Seckenhausen 10 Mo., :00-13:30 Experimente mit Wind und Sonne Klimamanager der Gemeinden Stuhr u. Weyhe 11 Mo., Fr., :00-15:00 Ein Mosaiksofa für Brinkum KuSS 12 Mo., :00-12:30 Inliner-Schnupperkurs Team Jugend Gemeinde Stuhr 13 Mo., :00-16:00 PA KUA Seckenhausen 14 Mo., :00-17:00 Specksteine-die Welt der Skulpturen Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann 15 Mo., :00-18:00 Basteln mit Wolle Lernwerkstatt Büffelstübchen 16 Di., :00-12:00 Kinderleichtathletik FTSV Jahn Brinkum 17 Di., :00-13:00 Kletterspaß im Wipfelstürmer Wipfelstürmer 18 Di., :30-12:30 Tiere d. Waldes kennenlernen u. mit Ton modellieren Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann 19 Di., :00-14:00 Buffet für Partygäste CDU 20 Di., :00-16:30 Federball im Karabiksand Team Jugend Gemeinde Stuhr 21 Di., :30-16:15 Vogelhausrohling bemalen Betreuungsbox Syke 22 Di., :30-17:15 Leuchtturm aus Tontöpfen bauen Betreuungsbox Syke 23 Mi., :30-12:30 Objekte/Bilder in 3D auf Pappe und Holzplatten Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann 24 Mi., :00-15:00 Disc-Golf Team Jugend Gemeinde Stuhr 25 Mi., :00-17:00 Der Pampersclub stellt sich vor FTSV Jahn Brinkum 26 Mi., :30-16:30 Kreativer Kindertanz (3-5 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 27 Mi., :00-17:30 Taiji-Chinesisches Schattenboxen Naturheilpraxis Ingrid Götz 28 Mi., :30-17:30 Kreativer Kindertanz (6-8 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 29 Do., :00-12:00 Kleines Werkprojekt aus Holz handgemacht 30 Do., :30-12:30 Comics selbst entwickeln Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann 31 Do., :00-16:30 Süße Früchte Team Jugend Gemeinde Stuhr 32 Fr., :30-12:30 Kunst mit Kuli Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann 33 Fr., :00-17:00 Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest

8 34 Fr., :00-18:30 Tischtennis-Schnupperkurs TV Stuhr, Tischtennisabteilung 35 Fr., :00-21:00 Bibliothek Moordeich 36 Sa., :00-12:30 Basteln mit Schmucksteinen CDU-Frauenunion 37 Sa., :00-17:30 Voltigieren Reitverein Stuhr 38 Mo., Fr., :30-15:00 Rund ums Pferd Reiterhof Buschmann 39 Mo., Mi., :00-12:00 Nähen handgemacht 40 Mo., Mi., :00-13:00 Holzschnitzen KuSS 41 Mo., :00-12:30 Inliner-Schnupperkurs Team Jugend Gemeinde Stuhr 42 Mo., :00-17:00 Matschen in Seckenhausen Juleica Team Jugend 43 Mo., :30-17:30 Eigenen Schmuck herstellen, nicht nur für Mädchen Lernwerkstatt Büffelstübchen 44 Di., :00-13:00 Matschen in Seckenhausen Juleica Team Jugend 45 Di., :00-16:30 Pferdeerlebnis Team Jugend Gemeinde Stuhr 46 Di., :00-17:00 Mit allen Sinnen Wald erleben Team Jugend Gemeinde Stuhr 47 Di., :15-17:35 Fahrt mit Jan Harpstedt CDU 48 Di., :30-17:00 Ein spannender und lustiger Tag bei der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Seckenhausen 49 Di., :00-17:00 Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest 50 Di., :00-18:00 Training/Abnahme des Deutschen Sportabzeichens TV Stuhr 51 Mi., :00-12:30 Lampe filzen KuSS 52 Mi., :00-13:00 Kletterspaß im Wipfelstürmer Wipfelstürmer 53 Mi., :00-17:00 Alpakas und Ponys (8-12 Jahre) Team Jugend Gemeinde Stuhr 54 Mi., Fr., :30-16:00 Manga zeichnen KuSS 55 Mi., :00-17:00 Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest 56 Do., :00-12:00 Abenteuerturnen TuS Varrel 57 Do., :00-12:00 Kleines Werkprojekt aus Holz handgemacht 58 Do., :00-13:00 Matschen in Seckenhausen Juleica Team Jugend 59 Do., :00-16:30 Pferdeerlebnis Team Jugend Gemeinde Stuhr 60 Do., :00-16:00 Eislabor Team Jugend Gemeinde Stuhr 61 Do., :30-17:30 Handball-Ferienspaß HSG Stuhr 62 Fr., :00-18:00 Tagesfahrt zur Dreptefarm 63 Fr., :00-17:00 Überraschungs Basteln Juleica Team Jugend 64 Sa., :00-15:00 Englischer Spielvormittag junge VHS -VHS Brinkum 65 Mo., Fr., :00-12:00 Reitlehrgang für Einsteiger Reitverein Stuhr 66 Mo., Fr., :30-15:00 Rund ums Pferd Reiterhof Buschmann 67 Mo., Mi., :00-13:00 A visit to London KuSS 68 Mo., Mi., :00-13:00 Minigärten KuSS

9 69 Mo., :00-17:00 T-Shirt gestalten Juleica Team Jugend 70 Mo., :00-17:30 Ein Tag in Frankreich Team Jugend Gemeinde Stuhr 71 Mo., :30-17:30 Seifenblasen und eigene Seifenblasengeräte bauen Lernwerkstatt Büffelstübchen 72 Di., :00-13:00 Märchenhaftes Pizzabacken Heimatverein Heiligenrode 73 Di., :30-16:15 Süße Zeit: Pralinen&Co. betreuungsbox Syke 74 Di., :30-16:30 Korbball-Schnupperstunde TV Stuhr 75 Mi., :00-13:00 Basteln Juleica Team Jugend 76 Mi., :00-15:00 Disc-Golf Team Jugend Gemeinde Stuhr 77 Mi., :30-16:30 Kreativer Kindertanz / modern Dance (7-10 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 78 Do., :00-16:00 Zoo am Meer, Bremerhaven Team Jugend Gemeinde Stuhr 79 Do., :00-17:00 Matschen in Moordeich Juleica Team Jugend 80 Do., :30-17:00 Indianer Sit In Betreuungsbox Syke 81 Do., :30-17:30 streetdance, (6-8 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 82 Fr., :00-12:00 Wir bauen ein Silo-Vogel-Futterhaus 83 Sa., :00-13:00 Disc-Golf-Schnupperkurs Nachtwanderer Stuhr 84 Sa., ab 15:00 Übernachtung bei der Feuerwehr Brinkum Feuerwehr Brinkum 85 So., :00-15:00 Wer trifft ins Schwarze? Schützenverein Freischütz Malsch 86 Mo., Mi., :00-12:00 Fußballspiel bauen KuSS 87 Mo., Fr., :30-15:00 Reiten mach Spaß Reiterhof Buschmann 88 Mo., :00-13:00 Matschen in Moordeich Juleica Team Jugend 89 Mo., Mi., :00-13:00 Hallo: Ich und Du KuSS 90 Mo., Mi., :00-17:00 Indianer KuSS 91 Mo., :30-17:00 Hexenzeit Betreuungsbox Syke 92 Mo., :30-18:00 Karate und Selbstverteidigung FTSV Jahn Brinkum 93 Di., :00-12:00 Leichtathletik FTSV Jahn Brinkum 94 Di., :30-18:00 Minigolf im Bürgerpark Team Jugend Gemeinde Stuhr 95 Di., :00-17:00 T-Shirt gestalten Juleica Team Jugend 96 Di., :00-16:30 Wir kochen Marmelade D. Peters und Team Jugend 97 Mi., :00-17:30 Ein Tag in Frankreich Team Jugend Gemeinde Stuhr 98 Mi., :30-18:00 Karate und Selbstverteidigung FTSV Jahn Brinkum 99 Do., :30-18:00 Minigolf im Bürgerpark Team Jugend Gemeinde Stuhr 100 Do., :00-17:00 Exkursion in ein Biotop der Gemeinde Stuhr Umweltbeauftragter und NABU 101 Do., :00-17:30 Streetdance, (9-11 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 102 Do., :30-16:45 Solarkarussel bauen Betreuungsbox Syke

10 103 Fr., :00-16:00 Leben wie im Mittelalter KuSS Fr., , 15:00-18: Sa., u. So., :00-13:00 Voltigierlehrgang Reitverein Stuhr 105 Sa., :00-18:00 Fahrt zum Tierpark Hagenbeck Volksbank eg, Syke 106 Sa., :00-15:00 Spielevormittag jung VHS -VHS Brinkum 107 Sa., :00-18:00 Fahrt zum Jaderpark Kreissparkasse Syke 108 Sa., :00-17:30 Voltigieren Reitverein Stuhr 109 So., :00-15:00 Aktionen rund um den Silbersee 110 Mo., Fr., :00-12:00 Reitlehrgang für Einsteiger Reitverein Stuhr 111 Mo., Do., :00-15:00 Fußballferiencamp TSG Seckenhausen-Fahrenhorst 112 Mo., :00-18:00 Radtour zum Warwer Sand Team Jugend Gemeinde Stuhr 113 Mo., :30-17:00 Specksteine-wir schmirgeln uns ein Tierchen Mehr-Generationen-Haus, Brinkum 114 Mo., :15-18:15 Körperbeherrschung mit Spaß TSV Heiligenrode 115 Mo., :30-17:30 Märchen, Musik, Bewegung Kulturverein Granatapfel e.v 116 Mo., :30-18:00 Karate und Selbstverteidigung FTSV Jahn Brinkum 117 Di., :00-11:30 Trampolinturnen (6-9 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 118 Di., :00-12:00 Tennis Schnupperstunde TV Stuhr 119 Di., :30-13:00 Trampolinturnen (10-13 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 120 Di., :30-18:00 Minigolf im Bürgerpark Team Jugend Gemeinde Stuhr 121 Di., :30-16:00 Tennis zum Ausprobieren FTSV Jahn Brinkum - Tennisabteilung 122 Di., :00-18:00 Sportschießen für alle (8-12 Jahre) Schützenverein Heiligenrode 123 Di., :30-17:30 Judo- Selbstverteidigung FTSV Jahn Brinkum 124 Mi., :00-11:30 Trampolinturnen (6-9 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 125 Mi., Fr., :00-13:00 Kunstexperiment KOPPROFILKOPF KuSS 126 Mi., :30-13:00 Trampolinturnen (10-13 Jahre) FTSV Jahn Brinkum 127 Mi., :00-16:30 Süße Früchte Team Jugend Gemeinde Stuhr 128 Mi., :00-17:30 Tiere aus Ton KuSS 129 Mi., :00-18:00 Sportschießen für alle (12-16 Jahre) Schützenverein Heiligenrode 130 Do., :00-12:00 Tennis Schnupperstunde TSV Heiligenrode 131 Do., :30-17:30 Handball-Ferienspaß HSG Stuhr 132 Do., :30-17:30 streetdance boys FTSV Jahn Brinkum 133 Fr., :30-17:30 Ferienspaß bei der Feuerwehr Fahrenhorst Ortsfeuerwehr Fahrenhorst 134 Fr., :00-18:00 Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Groß-Mackenstedt Ortsfeuerwehr Groß-Mackenstedt 135 Fr., :00-18:30 Tischtennis-Schnupperkurs TV Stuhr, Tischtennisabteilung

11 136 Fr., :00-00:00 Nachtwanderung im Geisterwald Landjugend Heiligenrode 137 Sa., :00-12:00 Spaß und Spiele in der Warwer Sanddüne 138 Sa., :00-12:00 Schatzsuche im Heuhaufen Brinkumer Interessen Gemeinschaft (BIG) 139 Sa., :30-17:00 Flussfahrt auf dem Klosterbach Ortsfeuerwehr Heiligenrode 140 So., :00-13:00 Sport, Spiel, Spaß und gute Laune im Fitnesspark FitnessPark 141 So., :00-15:00 Ferien-Kart-Slalom AMC Asendorf 142 Mo., :00-12:00 PA KUA Seckenhausen 143 Mo., Mi., :00-13:00 Kinderatelier: Drucken KuSS 144 Mo., :00-16:00 PA KUA Seckenhausen 145 Mo., :00-16:30 Federball im Sand Team Jugend Gemeinde Stuhr 146 Mo., Mi., :30-16:00 Zeichnen: Fantasy KuSS 147 Mo., :00-18:00 Lichtpunktgewehrschießen Schützenverein Fahrenhorst 148 Mo., :15-18:15 Körperbeherrschung mit Spaß TSV Heiligenrode 149 Mo., :30-17:30 Märchen, Musik, Bewegung Kulturverein Granatapfel e.v 150 Di., :00-17:00 Alpakas und Ponys (8-12 Jahre) Team Jugend Gemeinde Stuhr 151 Di., :00-19:30 Fußball-Grill-Nachmittag Team Jugend und TSG S'hausen-F'horst 152 Mi., :00-17:00 Alpakas und Ponys (8-12 Jahre) Team Jugend Gemeinde Stuhr Sonderveranstaltungen 153 So., :00-16:00 CHRISTLICH SIND WIR STUHR Veranstaltung der Kirchengemeinden in Stuhr 154 Mo., ab 19:00 Medienwerkstatt Stuhr 155 Mo.., ab 20:30 Film ab! Medienwerkstatt Stuhr 156 Sa., ab 15: Dorfgemeinschaftsfest Fahrenhorst Schützenverein und Feuerwehr Fahrenhorst

12 Mittwoch, :30 Uhr 22:30 Uhr Die lange Kunstschulnacht Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr Werkstatt / Malatelier im 2. Obergeschoss Jahnstraße 21, Brinkum 9-12 Jahre l Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr, ab Tel.: 0421/ Ihr könnt in der langen Kunstschulnacht eine 3D-Landschaft bauen, wenn ihr Lust habt zu Eurem Lieblings-Videospiel. Dabei gestaltet Ihr eine Szenerie mit Holz, Pappe, Farbe und Plastikbauteilen. Also Stecker raus und zur KuSS kommen. Bitte einen kleinen Imbiss mitbringen! Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

13 Donnerstag, :00 Uhr 13:30 Uhr Abenteuertour Erneuerbare Energien Abfahrtsort: Rathaus Stuhr, Siguldaer Platz Alter: 9-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab bei Herrn Beyer unter Tel. 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Auf dieser Exkursion bekommen wir einen Einblick in das Innere verschiedener Anlagen Erneuerbarer Energien und Fachleute erklären uns Fragen wie: Wie viele Häuser kann ein Was hat Mais mit Elektrizität zu tun? Wie kann man Strom mit Wasser produzieren? Bitte feste Schuhe, Gummistiefel und Regenjacke sowie Lunchbox und Getränk mitbringen. Veranstaltung des Klimamanagers der Gemeinden Stuhr u. Weyhe

14 Donnerstag, :00 Uhr 12:30 Uhr Inliner Schnupperkurs 1 Ort: Skateranlage im Biotop, Pillauer Str., Sportanlage Stuhr Alter: 8 10 Jahre Kosten: keine Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wollt ihr nicht immer nur daneben stehen und zusehen, wie die anderen Kinder mit ihren Inlinern durch die Gegend flitzen? Dann seid ihr bei diesem Einführungskurs genau richtig. Hier werden euch mit viel Spaß die Fahrtechnik und einige kleine Tipps und Tricks beigebracht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Inliner und dazugehörige Schützer, Helm und Getränk mitbringen! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

15 Samstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Ballspiele auf dem Kunstrasenplatz Ort: Kunstrasenplatz, Pappelstraße, Brinkum Alter: ab 5 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab bei Herrn Rinn unter Tel.: 0177/ Foto: Microsoft Fußball, Völkerball und Fußball-Tennis ob mit dem großen Ball oder der kleinen Filzkugel, ob mit oder ohne Tor, ob mit dem Fuß oder der Hand; wir probieren alle drei Sportarten gemeinsam an diesem Vormittag aus. Freut euch auf eine Menge Spiel, Spaß und Bewegung! Bitte bringt Sportschuhe, Sportklamotten und etwas zum Trinken mit. Veranstaltung der SPD, Ortsverein Stuhr

16 Samstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Kinderkino und Spielen Ort: Industriestraße 8, Kirchengemeinde Seckenhausen Alter: ab 6 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab bei Pastorin Judith Matthes unter Tel.: 0421/ oder per an: judith.matthes@evlka.de Foto: Ev. Kirchengemeinde Burghausen Wir zeigen einen norwegischen Kinderfilm: Ein kleiner Junge zieht mit seiner Familie aus der Stadt auf's Land und findet dort einen ganz besonderen Freund: ein Baummännchen! Bei gutem Wetter spielen und toben wir auf dem Spielplatz an der Kirche. Wir freuen uns auf Euch! Veranstaltung der ev. luth. Kirchengemeinde Seckenhausen

17 Samstag, :00 Uhr 14:30 Uhr Englischer Spielevormittag Ort: VHS Brinkum, Jupiterstr. 1, Brinkum Alter: 8-11 Jahre Kosten: Anmeldung ab bis unter Tel.: 04242/ Foto: Microsoft Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Englisch spielerisch in der Gruppe lernen! Lustige und spannende Kommunikationsspiele sowie praktische Übungen erwarten die Schülerinnen und Schüler. Veranstaltung der VHS Brinkum

18 Montag, :00 Uhr-12:00 Uhr Reitlehrgang für Einsteiger Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: 95,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brümmer unter Tel.: 0421/561498, nur persönliches Gespräch, kein AB. Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Du liebst Pferde und möchtest reiten lernen oder kannst bereits reiten? Im Reitlehrgang kannst du täglich reiten und alles über Pferdepflege lernen! Auf unserer schönen Reitanlage erwarten dich unsere 8 Schulpferde und zwei nette Trainerinnen. Bitte bringe feste Schuhe mit Absatz und eine lange Hose mit. Wer hat, bitte Reithelm mitbringen, wer über keinen verfügt, kann einen Reithelm ausleihen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur 1. Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

19 Montag, , und :00 Uhr 12:00 Uhr Nähen Ort: Syker Str. 17, Delmenhorst Alter: ab 8 Jahre Kosten: 25 Anmeldungen ab bei Frau Koch unter Tel.: 0152/ Die ersten 5 Anmeldungen sind dabei. Foto: privat Es sind Ferien, es darf wieder genäht werden! Gemeinsam lernen wir die bt ihr jede Menge Ideen. Mit bunten Stoffen, Knöpfen, Bändern und Borten näht jeder ein Unikat! Wer Nähutensilien oder eine Nähmaschine hat, bitte mitbringen. Veranstaltung von handgemacht

20 Montag, :00 Uhr 12:00 Uhr Die Kunst, das Schwert zu ziehen Pa Kua Seckenhausen Ort: Ort wird noch bekanntgegeben Alter: egal Kosten: 3,00 für Getränke Anmeldung ab bei Herrn Laabs-Wrieden per an: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: stilg4r Foto: Grimlock Wir wollen euch mit leichten Übungen die Technik des Schlagens und Abwehrens mit dem Bokken (Holzschwert der Samurai) näher bringen. Bitte bringt Sportkleidung zu der Veranstaltung mit. Veranstaltung der PA KUA Seckenhausen

21 Montag, :00 Uhr 13:30 Uhr Experimente mit Wind und Sonne Treffpunkt: Skaterplatz im Biotop Stuhr, über Pillauer Straße zu erreichen Alter: 7 10 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab bei Herrn Beyer unter Tel. 0421/ Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Gemeinsam führen wir einfache, altersgerechte Experimente durch und lernen die Energie kennen, die durch Wind und Sonne entsteht. Zum Schluss gibt es ein kleines Quiz. Lasst euch überraschen! Bitte Regenjacke sowie Lunchbox und Getränk mitbringen. Veranstaltung des Klimamanagers der Gemeinden Stuhr u. Weyhe

22 Montag, bis Freitag, Ein Mosaiksofa für Brinkum Ort: Grünfläche an der Jupiterstraße Alter: 9-13 Jahre Kosten: ohne Gebühr Anmeldung ab bei der KuSS Kunstschule Stuhr unter Tel.: 0421/ :00 Uhr-15:00 Uhr Die ersten 6 Anmeldungen sind dabei! Brinkum soll schöner werden und dafür benötigen wir eure Mithilfe. Auf der Grünfläche an der Jupiterstraße soll ein fantasievoll gestaltetes Mosaiksofa entstehen und dort seinen festen Platz bekommen. Während der Werkwoche sind alle, ob alt oder jung, eingeladen uns zu besuchen und beim Bau mitzuhelfen. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

23 Montag, :00 Uhr 12:30 Uhr Inliner Schnupperkurs 2 Ort: Skateranlage im Biotop, Pillauer Str., Sportanlage Stuhr Alter: 8 10 Jahre Kosten: keine Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wollt ihr nicht immer nur daneben stehen und zusehen, wie die anderen Kinder mit ihren Inlinern durch die Gegend flitzen? Dann seid ihr bei diesem Einführungskurs genau richtig. Hier werden euch mit viel Spaß die Fahrtechnik und einige kleine Tipps und Tricks beigebracht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Inliner und dazugehörige Schützer, Helm und Getränk mitbringen! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

24 Montag, :00 Uhr 16:00 Uhr Die Kunst, das Schwert zu ziehen Pa Kua Seckenhausen Ort: Ort wird bekanntgegeben Alter: egal Kosten: 3,00 für Getränke Anmeldung ab bei Herrn Laabs-Wrieden per an: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: stilg4r Foto: Grimlock Wir wollen euch mit leichten Übungen die Technik des Schlagens und Abwehrens mit dem Bokken (Holzschwert der Samurai) näher bringen. Bitte bringt Sportkleidung zu der Veranstaltung mit. Veranstaltung der PA KUA Seckenhausen

25 Montag, :00 Uhr 17:00 Uhr Experimentelles Gestalten-Kunst für Kinder Ort: Alter: Kosten: Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann Am Bürsteler Brachland 5/5a, Heiligenrode ab 6 Jahre Anmeldung ab bei Anke Nesemann unter Tel /9799 oder und per an: ankenesemann@gmx.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Kennenlernen verschiedener Steinarten und Bearbeitung von Specksteinen. Es entstehen Tiere, Gesichter, Ammoniten und vieles andere mehr auf Wunsch des Kindes. Die Vielfalt der passenden Werkzeuge und Bearbeitungsmöglichkeiten kennenlernen. Veranstaltung der Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann

26 Montag, :00 Uhr 18:00 Uhr Basteln mit Wolle Ort: Lernwerkstatt Büffelstübchen Bremer Str. 5, Stuhr, Brinkum Alter: ab 7 Jahre Kosten: 5 (zur Veranstaltung mitbringen) Anmeldung ab , 9:00 Uhr, unter oder per an LW-bueffel@gmx.de Die ersten 10 Kinder sind dabei. Foto: Microsoft Mit Wolle kann man viele nette Dinge herstellen. Wir können mit Wolle häkeln, stricken, oder basteln. Am Ende können wir ein schönes Objekt mit nach Hause nehmen. Veranstaltung der Lernwerkstatt Büffelstübchen

27 Dienstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Kinderleichtathletik Ort: Alter: Kosten: Sportplatz Brinkum, Langenstraße 6 8 Jahre Anmeldung am ab 08:00 Uhr bei Frau Schröder unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: de.coolclips.com um das Laufen, Springen und Werfen verpackt. natürlich in spielerische Übungsformen Bitte Sportzeug und ein Getränk mitbringen. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V., Leichtathletikabteilung Foto: shokunin

28 Dienstag, :00 Uhr 13:00 Uhr Kletterspaß im Wipfelstürmer Ort: Dahlienweg Stuhr-Neukrug Alter: 8 12 Jahre Kosten: Anmeldung am ab 13:00 Uhr bei Frau Karen Kohlwey unter Tel.: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Ihr wollt einmal bis in die Wipfel der Bäume klettern? Dann kommt in den Wipfelstürmerwald, in dem ihr mit voller Kletterausrüstung von Baum zu Baum klettern könnt, oder in den langen Seilrutschen durch den Wald fliegt. Auch "bodenständige" Geräte stehen für euch bereit, wie z.b. der Beachplatz für gemeinsame Spiele, das riesige Trampolin, Slacklines und mehr. Bitte geschlossene Schuhe mitbringen (z.b. Sportschuhe). Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Veranstaltung des Wipfelstürmers

29 Dienstag, :30 Uhr 12:30 Uhr Experimentelles Gestalten-Kunst für Kinder Ort: Alter: Kosten: Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann Am Bürsteler Brachland 5/5a, Heiligenrode ab 6 Jahre Anmeldung ab bei Anke Nesemann unter Tel /9799 oder und per an: ankenesemann@gmx.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Die Tiere des Waldes unserer Heimat kennenlernen und mit Ton und anderen Keramikmassen selbst modellieren. Wir lernen die passenden Werkzeuge und Möglichkeiten kennen und modellieren unser Lieblingswaldtier. Veranstaltung der Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann

30 Dienstag, :00 Uhr 14:00 Uhr Buffet für Partygäste Ort: Grundschule Heiligenrode, An der Schule 2, Schulküche Alter: 9 12 Jahre Kosten: 3,50 Zutaten Anmeldung am von 14:00 Uhr 15:00 Uhr bei Frau Sparkuhl unter Tel.: 04206/7903. Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir wollen ein Büffet mit vielen Leckereien herstellen, damit die nächste Party ein Hit wird. Fotos: Microsoft Bitte bringt falls vorhanden eine Schürze mit. Veranstaltung des CDU Gemeindeverbandes Stuhr

31 Dienstag, :00 Uhr 16:30 Uhr Federball auf Karibiksand 1 Ort: Alter: Kosten: Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Straße 70, Brinkum 8 12 Jahre Telefonische Anmeldung am , ab 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Fotos: john-i, bugmenot, dooblem Wir wollen uns bei Sonnenschein mit leckeren Cocktails und frischem Obst einen schönen Tag mit viel guter Laune machen und auf dem Karibiksandspielfeld Federball spielen und alkoholfreie Cocktails schlürfen. Urlaubsfeeling ist garantiert! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

32 Dienstag, :30 Uhr-16:15 Uhr Vogelhausrohling bemalen Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 5-10 Jahre Kosten: 10,00 Euro inkl. Material Anmeldung bis ausschließlich via Anrufbeantworter unter 04242/ (Name, Alter, Kurs, Adresse und Tel.Nr.). Ihr bemalt nach eigenen Vorstellungen einen Vogelhausrohling: egal ob mit Vereinsfarben, Lieblingslogo, Fanfigur, Blumendeko oder ähnlichem jeder So wird jedes Nicht wetterfest: hierfür noch zu Hause mit mehreren Schichten Flüssigklarlack überziehen! Meldet Euch auch für weitere Kurse an: Kursübersicht auf Veranstaltung der betreuungsbox Syke

33 Dienstag, :30 Uhr-17:15 Uhr Leuchtturm Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 5-12 Jahre Kosten: 13,50 Euro inkl. Material Anmeldung bis ausschließlich via Anrufbeantworter unter 04242/ (Name, Alter, Kurs, Adresse und Tel.Nr.). Wir bauen aus Blumentöpfen einen Leuchtturm, jeder bemalt ihn wie er mag. So wird jedes wird ein Unikat. Wer mag, kann den Leuchtturm später Nicht wetterfest: hierfür noch zu Hause mit mehreren dicken Schichten Flüssigklarlack behandeln! Meldet Euch auch für weitere Kurse an: Kursübersicht auf Veranstaltung der betreuungsbox Syke

34 Mittwoch, :30 Uhr 12:30 Uhr Experimentelles Gestalten Kunst für Kinder 3 D Papierobjekte auf Pappe und Holzplatten Ort: Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann Am Bürsteler Brachland 5/5a, Heiligenrode Alter: ab 6 Jahre Kosten: 7 Anmeldung ab bei Anke Nesemann unter Tel /9799 oder und per an: ankenesemann@gmx.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Wir bauen Objekte/Bilder/Reliefs aus verschiedenen Papiersorten und gestalten unsere Kunstwerke anschließend experimentell farbig. Veranstaltung der Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann

35 Mittwoch, :00 Uhr 15:00 Uhr Disc-Golf-Schnupperkurs Ort: Jugendtreff Haus Am Wall, Brinkum, Bassumer Str. 70 Alter: 8-14 Jahre Kosten: Telefonische Anmeldung am , ab Uhr. Tel.: 0421/ Die ersten zehn Anmeldungen sind dabei! Gespielt wird auf der neuen Disc Golf Anlage in Brinkum, Bassumer Str. Disc-Golf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen eines Frisbees Körbe zu treffen, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Das macht tierisch viel Spaß und wir wollen anschließend auch noch gemeinsam picknicken, also Essen und Getränke mitbringen Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

36 Mittwoch, :00 Uhr 17:00 Uhr Der Pampersclub stellt sich vor Ort: Pampersclub Pavillon, Langestraße 52 Brinkum Alter: 18 Monate bis 3 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei Sabine und Kathrin nur per an ferienspass.pampersclub@gmx.de Es können maximal 20 Kinder mit ihren Eltern teilnehmen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Spiel und Spaß. Bringt bitte nach Bedarf Trinkflasche, Snack und Hausschuhe oder Rutschesocken mit. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum, Pampersclub

37 Mittwoch, :30 Uhr 16:30 Uhr Kreativer Kindertanz Ort: Sporthalle Langenstraße 52, Brinkum Alter: 3-5 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an atv-berlin.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Ein Angebot für Mädchen und Jungen, die Spaß an der Bewegung zu Musik haben. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

38 Mittwoch, :00 Uhr 17:30 Uhr Taiji Chinesisches Schattenboxen Ort: Naturheilpraxis Ingrid Götz, Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: ab 10 Jahre Kosten: 1,00 Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Götz unter Tel.: 0421/ Die ersten 16 Anmeldungen sind dabei. Foto: Gregory Maxwell Hier könnt ihr Taiji Chinesisches Schattenboxen in Form eines Schnupperkurses kennen lernen! Bitte bringt lockere Kleidung und Getränke zu der Veranstaltung mit. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Veranstaltung der Naturheilpraxis Ingrid Götz

39 Mittwoch, :30 Uhr 17:30 Uhr Kreativer Kindertanz Ort: Sporthalle Langenstraße 52, Brinkum Alter: 6-8 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an atv-berlin.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Ein Angebot für Mädchen und Jungen, die Spaß an der Bewegung zu Musik haben. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

40 Donnerstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Kleines Werkprojekt aus Holz Ort: Syker Str. 17, Delmenhorst Alter: ab 8 Jahre Kosten: 12 Anmeldungen ab bei Frau Koch unter Tel.: 0152/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Foto: holzprojekte blogspot Eine Idee für ein besonders einfaches Holzprojekt! Mit Holz, Farbe und Zubehör entstehen hier einfache und schöne Holzprojekte. Eine Pinnwand, eine Garderobe und andere dekorative Dinge. Lasst euch überraschen Veranstaltung von handgemacht

41 Donnerstag, :30 Uhr 12:30 Uhr Experimentelles Gestalten Kunst für Kinder Ort: Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann Am Bürsteler Brachland 5/5a, Heiligenrode Alter: ab 6 Jahre Kosten: 7 Anmeldung ab bei Anke Nesemann unter Tel /9799 oder und per an: ankenesemann@gmx.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Comics selbst entwickeln und ein eigenes lustiges/gruseliges Comicheft zeichnen und farbig gestalten. Wir lernen die verschiedenen Zeichenstifte und passenden Farben kennen. Veranstaltung der Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann

42 Donnerstag, :00-16:30Uhr Süße Früchte 1 Ort: Alter: Kosten: Jugendtreff NoMoor Moordeich, Neuer Weg Jahre Anmeldungen ab Montag, ,10:00 Uhr unter: Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Hier dreht sich heute alles um frisches Obst. Smoothies, Fruchtspieße und leckerer Fruchtsalat stehen auf dem Speiseplan. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

43 Freitag, :30 Uhr 12:30 Uhr Experimentelles Gestalten - Kunst für Kinder Ort: Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann Am Bürsteler Brachland 5/5a, Heiligenrode Alter: ab 6 Jahre Kosten: 7,00 Anmeldung ab bei Anke Nesemann unter Tel /9799 oder und per an: ankenesemann@gmx.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Mit Leichtigkeit die Zentralperspektive, Fluchtpunkte, Hilfslinien - Grundlagen erlernen. z.b. Landschaft mit Tieren, Gesichter und vieles mehr zeichnen als Kritzelbilder mit dem Kugelschreiber. Veranstaltung der Bildhauerwerkstatt/Kunstschule Anke Nesemann

44 Freitag, :00 Uhr 17:00 Uhr Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest Ort: Heudamm, Syke-Ristedt Alter: 3 15 Jahre Kosten: Kinder 9,00 auf Anfrage Anmeldung ab bei Meyer's Friesenhof unter Tel.: 0171/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Für die Kutschfahrt putzen wir gemeinsam das Pferd, bereiten die Kutsche vor und fahren durch die Wildeshauser Geest. Anschließend werden das Pferd und die Kutsche für den Stall vorbereitet, Ponys gefüttert u. v. m. Weitere Informationen unter: Veranstaltung

45 Freitag, :00 Uhr-18:30 Uhr 16. Tischtennis Schnupperkurs 1 Ort: Sporthalle in Stuhr-Moordeich, Pillauer Straße 36 Alter: ab 5 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei Hermann Meyer unter Tel. 0421/ oder Wolfgang Krammig unter Tel. 0421/ Wir laden alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Tischtennisspielen haben, ein, an einem Schnupperkurs teilzunehmen. Trainer und erfahrene Spieler übernehmen die Betreuung. Kleine Überraschungen warten auf die Teilnehmer. Ein Tischtennis-Roboter, Bälle und Tischtennisschläger werden zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Bitte bringt Turnschuhe und, wenn vorhanden, den eigenen Tischtennisschläger mit. Veranstaltung des TV Stuhr, Tischtennisabteilung

46 Freitag, :00-21:00 Uhr Von klugen Burgfräulein und mutigen Rittern Ort: Bibliothek Moordeich Neuer Weg 11 Alter: 8-10 Jahre Kosten:4,00 Euro Anmeldungen bei der Bibliothek Stuhr vom Mo. 11:00-17:00 Uhr, Do. 11:00-19:00 Uhr unter Tel. 0421/ Di. 11:00-19:00 Uhr, Fr. 11:00-17:00 Uhr unter Tel. 0421/ Die ersten 16 Anmeldungen sind dabei. Eine kunterbunte Mischung aus Spielen, Rallye, Basteln und mittelalterlichem Schmaus wartet auf euch. Veranstaltung der Bibliothek Stuhr

47 Samstag, :00 Uhr 12:30 Uhr Basteln mit Schmucksteinen Treffpunkt:CDU Bürgertreff, Bremer Straße 33, Brinkum Alter: Jahre Kosten: 5 inkl. Getränke Fotos: Wela49 Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Gerken unter Tel / oder 0175/ und bei Frau Schröder unter Tel / Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir wollen verschiedene Gegenstände mit bunten Schmucksteinen verzieren. Gläser, Grußkarten und natürlich die Schmucksteine stellen wir zur Verfügung. Ihr könnt aber auch eigene Gegenstände wie z. B. Fotorahmen, Bücher, Vasen, Dosen, etc. mitbringen. Foto: Humanfeather Veranstaltung der Frauen Union Stuhr

48 Samstag, :00 Uhr-17:30 Uhr Voltigieren beim Reiterverein Stuhr Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: 5-10 Jahre Kosten: 5,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brenner per an Die ersten 14 Anmeldungen sind dabei. Ihr verbringt einen Nachmittag im Reiterverein Stuhr und lernt Voltigieren und Pferdepflege. Für Getränke und eine kleine Stärkung in der Pause ist gesorgt. Bitte feste Schuhe, lange Gymnastik- oder Jogginghose und Gymnastikschuhe oder weiche Turnschuhe mitbringen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur ersten Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

49 Montag, bis Freitag, :30 Uhr 15:00 Uhr Rund um s Pferd Ort: Reiterhof Buschmann, Siekstraße 150, Groß Mackenstedt Alter: 6-12 Jahre Kosten: 150,00 inkl. Getränke & Mittagssnack Anmeldung ab unter Tel /70 47, Handy 0179/ oder per an: heinrich-buschmann@web.de Hier lernt ihr alles was man rund ums Pferd wissen muss, z. B. wie man es sattelt oder putzt. Wir bieten Führübungen und Führparcours an. Außerdem baut ihr durch spielerische Übungen Vertrauen zum Pferd auf. Ihr könnt selbstständig oder geführt an der Longe reiten. Ihr braucht keine Vorkenntnisse! Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung des Reiterhofs Buschmann

50 Montag, , und :00 Uhr 12:00 Uhr Nähen Ort: Syker Str. 17, Delmenhorst Alter: ab 8 Jahre Kosten: 25 Anmeldungen ab bei Frau Koch unter Tel.: 0152/ Die ersten 5 Anmeldungen sind dabei. Foto: privat Es sind Ferien, es darf wieder genäht werden! Gemeinsam lernen wir die ihr jede Menge Ideen. Mit bunten Stoffen, Knöpfen, Bändern und Borten näht jeder ein Unikat! Wer Nähutensilien oder eine Nähmaschine hat, bitte mitbringen. Veranstaltung von handgemacht

51 Montag, bis Mittwoch, Holzschnitzen Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 10 Jahre 10:00 Uhr 13:00 Uhr Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei! Ein einfaches Schnitzmesser macht es möglich, aus einem Stock ein kleines Kunstwerk zu formen. Unter Anleitung schnitzen wir aus einem Holzstück eine bewegliche Kettenverbindung. Nach Lust und Laune kann ein Amulett oder Schlüsselanhänger daraus werden. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

52 Montag, :00 Uhr 12:30 Uhr Inliner Schnupperkurs 3 Ort: Skateranlage im Biotop, Pillauer Str., Sportanlage Stuhr Alter: 8 10 Jahre Kosten: keine Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wollt ihr nicht immer nur daneben stehen und zusehen, wie die anderen Kinder mit ihren Inlinern durch die Gegend flitzen? Dann seid ihr bei diesem Einführungskurs genau richtig. Hier werden euch mit viel Spaß die Fahrtechnik und einige kleine Tipps und Tricks beigebracht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte Inliner und dazugehörige Schützer, Helm und Getränk mitbringen! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

53 Montag, :00 Uhr 17:00 Uhr Matschen für die Jüngsten Ort: Kindertagesstätte Seckenhausen, Timmstraße 3 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 3,50 für Essen und Trinken Foto: kleinskinder.de Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir tollen mit Wasser, Sand und Ballons. Getränke und Essen sind vorhanden. Bitte Trinkflasche, Wechselwäsche und evtl. Regensachen mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

54 Montag, :30 Uhr 17:30 Uhr Eigenen Schmuck herstellen, nicht nur für Mädchen! Ort: Lernwerkstatt Büffelstübchen Bremer Str. 5, Stuhr, Brinkum Alter: ab 8 Jahre nicht nur für Mädchen Kosten: 6,00 (zur Veranstaltung mitbringen) Anmeldung ab , 9:00 Uhr, unter oder per an LW-bueffel@gmx.de Die ersten 10 Kinder sind dabei. Foto: Microsoft Das Gestalten von Schmuck ist eine faszinierende Beschäftigung. Viele Materialien, wie Perlen, Bänder, Federn oder Leder eignen sich zur Schmuckherstellung. Mit Kunstfertigkeiten, wie flechten, knoten, binden und fädeln werden eigene Schmuckstücke angefertigt. Am Ende des Kurses habt ihr schöne Schmuckstücke. Veranstaltung der Lernwerkstatt Büffelstübchen

55 Dienstag, :00 Uhr 13:00 Uhr Matschen für die Jüngsten Ort: Kindertagesstätte Seckenhausen, Timmstraße 3 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 3,50 für Essen und Trinken Foto: kleinskinder.de Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir tollen mit Wasser, Sand und Ballons. Getränke und Essen sind vorhanden. Bitte Trinkflasche, Wechselwäsche und evtl. Regensachen mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

56 Dienstag, :00 Uhr-16:30 Uhr Spiel und Spaß mit Pferden Treffpunkt: Jugendtreff No Moor, Neuer Weg 1, Moordeich Alter: 8-12 Jahre Kosten: Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 6 Anmeldungen sind dabei. Ihr wollt Spaß mit tollen Pferden haben? Dann seid ihr hier genau richtig! Gesichert mit eurem Fahrradhelm auf dem Kopf, erlebt ihr für kurze Zeit sommerliche Minuten auf dem Rücken der Pferde. Wir wollen mit euch spielerisch den Umgang mit ganz lieben Pferden erproben. Mal geht es um die Pflege, dann wieder ums Satteln, bis hin zum tollen Erholungspicknick und coolen Outdoor Spiele. Nähere Information unter: Bitte, wenn notwendig, einen Kindersitz mitbringen! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

57 Dienstag, :00-17:00 Uhr Mit allen Sinnen Wald erleben Treffpunkt: Jugendtreff No Moor, Neuer Weg 1, Moordeich Alter: 8-12 Jahre Anmeldungen ab Montag, , ab 10:00 Uhr unter 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wisst ihr eigentlich, wie ein Baum klingt oder seid ihr schon einmal mit geschlossenen Augen durch einen Wald gegangen? Wir fahren mit euch nach Wöpse und erforschen den Wald durch allerhand lustige Spiele, die die Wahrnehmung schärfen. Bitte Picknickkorb und -decke, wetterfeste Kleidung, wetterfeste Sitzunterlage und, wenn notwendig, einen Kindersitz mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

58 Dienstag, :15 Uhr 17:35 Uhr Jan Harpstedt" Abfahrt: 13:30 Uhr, Groß Mackenstedt, Steller Bahnhof 13:35 Uhr, Groß Mackenstedt, Hauptbahnhof (Nähe Feuerwehrhaus) 13:40 Uhr, Heiligenrode, Hauptbahnhof (Nähe Kornmühle) Rückkehr: in umgekehrter Reihenfolge um 17:15, 17:20 und 17:25 Uhr Alter: 6 13 Jahre Kosten: keine Anmeldung am von 14:00 Uhr 16:00 Uhr bei Frau Sparkuhl unter Tel.: 04206/ Foto: Microsoft Jan Harpstedt" fahren wir nach Kirchseelte. Dort erwartet euch ein tolles Programm mit Wasserspielen, Fußball und anderen spannenden Spielen. Gemeinsam werden wir grillen und uns bei Popcorn und Getränken vergnügen, bevor es wieder in Richtung Heimat geht. Veranstaltung der CDU Gemeindeverband Stuhr

59 Dienstag, :30 Uhr 17:00 Uhr Ein spannender und lustiger Tag bei der Ortsfeuerwehr Seckenhausen Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Seckenhausen, Hauptstraße 48 Alter: ab 6 Jahre Kosten: keine Anmeldungen ab dem bei Björn Poppenheger per an: bjoern.poppenheger@freenet.de oder ab 17:00 Uhr unter Tel. 0171/ Foto: Feuerwehr Stuhr Wir wollen mit euch einen spaßigen Tag bei uns im Gerätehaus verbringen. Es stehen an: Wasserspiele, Feuerwehrautos angucken und zum Schluss gibt es noch Würstchen. Wir freuen uns auf eure Anmeldung! Bitte Handtuch und Ersatzkleidung mitbringen, da wir mit Wasser spielen. Veranstaltung der Ortsfeuerwehr Seckenhausen

60 Dienstag, :00 Uhr 17:00 Uhr Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest Ort: Heudamm, Syke-Ristedt Alter: 3 15 Jahre Kosten: Kinder 9,00 auf Anfrage Anmeldung ab bei Meyer's Friesenhof unter Tel.: 0171/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Für die Kutschfahrt putzen wir gemeinsam das Pferd, bereiten die Kutsche vor und fahren durch die Wildeshauser Geest. Anschließend werden das Pferd und die Kutsche für den Stall vorbereitet, Ponys gefüttert u. v. m. Weitere Informationen unter: Veranstaltung

61 Dienstag, Abnahme und Training zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens Veranstaltung des TV Stuhr 15:00 Uhr 18:00 Uhr Ort: Sportanlage, Pillauer Straße 36, Moordeich Alter: ab 6 Jahre, Eltern können auch teilnehmen Foto: Francesco Rollandin Kosten: keine für Kinder; für Erwachsene nach erfolgreicher Abnahme 3,00 6,00 Anmeldung ab bei Werner Hamann unter Tel / oder per an: wernerhamann@t-online.de Wir versuchen, alle Disziplinen erfolgreich für das Sportabzeichen zu bewältigen. Disziplin Schwimmen: Bis einschl. 12 Jahre ist nur 50m Schwimmen ohne Zeitlimit erforderlich. Ab 13 Jahren sind 200m Schwimmen nach Zeit gefordert (max. 11 Min.), der Nachweis ist vorzulegen. Da das Sportabzeichen nach erfolgreicher Prüfung erst beantragt werden muss, kann es erst später ausgehändigt werden. Wer nicht alle Disziplinen schafft, kann dies an den folgenden Dienstagen bis Ende September von 18:00 Uhr 19:00 Uhr nachholen. Sportzeug, Getränke und evtl. kleinen Snack bitte mitbringen.

62 Mittwoch, :00 Uhr 12:30 Uhr Lampen kreativ umfilzen Ort: Alter: K KuSS Kunstschule Stuhr Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 10 Jahre Lampe Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421 / Die ersten 6 Anmeldungen sind dabei. Schlichte runde weiße Glaslampen werden mit farbiger Wolle nass umfilzt. Die bunten Lampen geben das ganze Jahr ein schönes Licht. Bitte zwei Handtücher mitbringen. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

63 Mittwoch, :00 Uhr 13:00 Uhr Kletterspaß im Wipfelstürmer Ort: Dahlienweg Stuhr-Neukrug Alter: 8 12 Jahre Kosten: 1 Anmeldung am ab 13:00 Uhr bei Frau Karen Kohlwey unter Tel.: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Ihr wollt einmal bis in die Wipfel der Bäume klettern? Dann kommt in den Wipfelstürmerwald, in dem ihr mit voller Kletterausrüstung von Baum zu Baum klettern könnt, oder in den langen Seilrutschen durch den Wald fliegt. Auch "bodenständige" Geräte stehen für euch bereit, wie z.b. der Beachplatz für gemeinsame Spiele, das riesige Trampolin, Slacklines und mehr. Bitte geschlossene Schuhe mitbringen (z.b. Sportschuhe). Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Veranstaltung des Wipfelstürmers

64 Mittwoch, :00 Uhr 17:00 Uhr Alpakas und Ponys 1 Ort: Alpakafarm Torden Gard Siekstr.160, Groß-Mackenstedt Alter: 8 12 Jahre Kosten: 3,00 Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421 / Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Hast du schon mal von einem Alpaka einen Nasenstupser bekommen? Mit etwas Glück hast du an diesem zauberhaften Nachmittag die Gelegenheit. Aber auch Ponyreiten und Tiere versorgen steht auf dem Programm. Bitte Fahrradhelm, feste Schuhe, evt. Sonnencreme und ein leckeres Picknickpaket mit ausreichend Getränken mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

65 Mittwoch, bis Freitag, :30 Uhr 16:00 Uhr Comiczeichnen: Manga für kreative Kids Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 9 Jahre l Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Ihr liebt Manga? Entwerft eure eigene Manga Figur oder lernt, wie ihr eure Serienfavoriten selbst zeichnet. Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon die ersten Erfolge hattet, ihr werdet viel Spaß haben. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

66 Mittwoch, :00 Uhr 17:00 Uhr Kutschfahrt durch die Wildeshauser Geest Ort: Heudamm, Syke-Ristedt Alter: 3 15 Jahre Kosten: Kinder 9,00 auf Anfrage Anmeldung ab bei Meyer's Friesenhof unter Tel.: 0171/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Für die Kutschfahrt putzen wir gemeinsam das Pferd, bereiten die Kutsche vor und fahren durch die Wildeshauser Geest. Anschließend werden das Pferd und die Kutsche für den Stall vorbereitet, Ponys gefüttert u. v. m. Weitere Informationen unter: Veranstaltung

67 Donnerstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Abenteuerturnen Ort: Turnhalle Grundschule Varrel, Schulstr. 1 Alter: 6 9 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei Birgit Wrede unter Tel /30651 oder per an: bwrede@gmx.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Hallo Mädchen und Jungen! Trampoline springen, an Seilen oder die Sprossenwand hochklettern, an den Ringen hängen, über große Kästen springen oder über den Balken schweben. Das alles und noch viel mehr wollen wir am Donnerstagvormittag ausprobieren. Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich an. Turnschuhe, Sportzeug und Getränke bitte mitbringen. Veranstaltung des TUS Varrel

68 Donnerstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Kleines Werkprojekt aus Holz Ort: Syker Str. 17, Delmenhorst Alter: ab 8 Jahre Kosten: 12 Anmeldungen ab bei Frau Koch unter Tel.: 0152/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Foto: holzprojekte blogspot Eine Idee für ein besonders einfaches Holzprojekt! Mit Holz, Farbe und Zubehör entstehen hier einfache und schöne Holzprojekte. Eine Pinnwand, eine Garderobe und andere dekorative Dinge. Lasst euch überraschen! Veranstaltung von handgemacht

69 Donnerstag, :00 Uhr 13:00 Uhr Matschen für die Jüngsten Ort: Kindertagesstätte Seckenhausen, Timmstraße 3 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 3,50 für Essen und Trinken Foto: kleinskinder.de Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir tollen mit Wasser, Sand und Ballons. Getränke und Essen sind vorhanden. Bitte Trinkflasche, Wechselwäsche und evtl. Regensachen mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

70 Donnerstag, :00 Uhr-16:30 Uhr Spiel und Spaß mit Pferden Treffpunkt: Jugendtreff No Moor, Neuer Weg 1, Moordeich Alter: 8 12 Jahre Kosten: Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 6 Anmeldungen sind dabei. Ihr wollt Spaß mit tollen Pferden haben? Dann seid ihr hier genau richtig! Gesichert mit eurem Fahrradhelm auf dem Kopf, erlebt ihr für kurze Zeit sommerliche Minuten auf dem Rücken der Pferde. Wir wollen mit euch spielerisch den Umgang mit ganz lieben Pferden erproben. Mal geht es um die Pflege, dann wieder ums Satteln, bis hin zum tollen Erholungspicknick und coolen Outdoor Spiele. Nähere Information unter: Bitte, wenn notwendig, einen Kindersitz mitbringen! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

71 Donnerstag, :00 Uhr-16:00 Uhr Eis, Fruchtsorbets und andere Köstlichkeiten Ort: Alter: Kosten: Jugendtreff No Moor Neuer Weg 1, Stuhr 7-10 Jahre Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Verschiedene Eissorten werden von euch selbst hergestellt. Anschließend gestaltet jeder seinen eigenen Traumbecher. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

72 Donnerstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Handball-Ferienspaß Ort: Sporthalle Moordeich Pillauer Straße 36, Stuhr-Moordeich Alter: 5 10 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab erwünscht. Infos und vieles mehr bei Mario Wittenberg, Tel. 0421/ oder per an: mario.wittenberg@hsgstuhr.de Die ersten 25 Kinder sind dabei. Wir veranstalten Handball zum Ausprobieren für Mädchen und Jungen. Kommt vorbei und macht mit. Von Sportspielen über Toben bis zum selber Handball spielen ist für Jeden etwas dabei. Bringt bitte Turnschuhe, Sportzeug und ein Getränk mit. Veranstaltung der HandballSpielGemeinschaft Stuhr (FTSV Jahn Brinkum, TSG Seckenhausen-Fahrenhorst und TV Stuhr)

73 Freitag, :00 Uhr ca. 18:00 Uhr Fahrt zur Wulsbüttel Treffpunkt: Rathaus Stuhr, Siguldaer Platz Alter: 8 13 Jahre Kosten: 12 inkl. Verpflegung Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Herrn König unter Tel/Fax. 0421/ oder per an: meenheit@gmail.com Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Foto: mojo 4 you Dort erwarten euch viele seltene Haustiere. Ein Natur-Badesee lädt alle Kinder (auch Nichtschwimmer), die eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern mitbringen, zum Baden ein. Obst, Mittagessen und Getränke sind im Preis enthalten. Ein Biologe führt durch den Tag. Bitte robuste Kleidung, Gummistiefel und Badezeug mitbringen. Veranstaltung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu), Ortsgruppe Stuhr

74 Freitag, :00 Uhr 17:00 Uhr Überraschungsbasteln mit Holz Papier Farbe Ort: Kindertagesstätte Seckenhausen, Timmstraße 3 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 5,00 für Essen und Trinken Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir wollen mit euch ein paar kreative Stunden verbringen. Bitte Wechselwäsche und eine Trinkflasche mitbringen. Lasst euch überraschen! Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

75 Samstag, :00 Uhr 14:30 Uhr Englischer Spielevormittag Ort: VHS Brinkum, Jupiterstr. 1, Brinkum Alter: 8-11 Jahre Kosten: Anmeldung ab bis unter Tel.: 04242/ Foto: Microsoft Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Englisch spielerisch in der Gruppe lernen! Lustige und spannende Kommunikationsspiele sowie praktische Übungen erwarten die Schülerinnen und Schüler. Veranstaltung der VHS Brinkum

76 Ab Montag, :00 Uhr-12:00 Uhr Reitlehrgang für Einsteiger Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 95,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brümmer unter Tel.: 0421/561498, nur persönliches Gespräch, kein AB. Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Du liebst Pferde und möchtest reiten lernen oder kannst bereits reiten? Im Reitlehrgang kannst du täglich reiten und alles über Pferdepflege lernen! Auf unserer schönen Reitanlage erwarten dich unsere 8 Schulpferde und zwei nette Trainerinnen. Bitte bringe feste Schuhe mit Absatz und eine lange Hose mit. Wer hat, bitte Reithelm mitbringen, wer über keinen verfügt, kann einen Reithelm ausleihen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur ersten Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

77 Montag, bis Freitag, :30 Uhr 15:00 Uhr Rund um s Pferd Ort: Reiterhof Buschmann, Siekstraße 150, Groß Mackenstedt Alter: 6 12 Jahre Kosten: 150,00 inkl. Getränke & Mittagssnack Anmeldung ab unter Tel /7047, Handy 0179/ oder per an: heinrich-buschmann@web.de Hier lernt ihr alles was man rund ums Pferd wissen muss, z. B. wie man es sattelt oder putzt. Wir bieten Führübungen und Führparcours an. Außerdem baut ihr durch spielerische Übungen Vertrauen zum Pferd auf. Ihr könnt selbstständig oder geführt an der Longe reiten. Ihr braucht keine Vorkenntnisse! Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung des Reiterhofs Buschmann

78 Montag, bis Mittwoch, :00 Uhr-13:00 Uhr Kunstprojekt mit englischer Sprache in Kooperation mit Abrakadabra Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr Alte Schule Heiligenrode An der Schule 2 (Altbau) 5-9 Jahre Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei! Habt ihr Lust, eine ungewöhnliche Reise nach London zu unternehmen? Mit englischer Sprache, vielen Spielen und spannenden Geschichten lernt ihr London und seine Menschen näher kennen. Aus verschiedenen Materialien bauen wir die Wahrzeichen der Stadt, z. B. Big Ben oder Tower Bridge nach und lassen sie lebendig werden. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

79 Montag, bis Mittwoch, Minigärten Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 6 Jahre 10:00 Uhr 13:00 Uhr Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei! Wir lassen kleine Gärten entstehen. Nur so zum Spaß. Draußen an unerwarteten Stellen. Da, guck mal, was ist das? Ein kleines Wesen sitzt dort unter Blumen. Einfach so hier auf dem Fußweg... wunderbare Welt... Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

80 Montag, :00 Uhr 17:00 Uhr T Shirts bemalen Ort: Kindertagesstätte Seckenhausen, Timmstraße 3 Alter: 4-8 Jahre Kosten: 4,50 inkl. Essen und Trinken Foto: RavinWood Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir bemalen T-Shirts und alles, was man mit Farbe verändern kann. Bitte gewaschenes T-Shirt, Wechselklamotten und eine Trinkflasche mitbringen! Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

81 Montag, :00 Uhr-17:30 Uhr Ein Tag in Frankreich 1 Boule Crêpes - Orangina Ort: Alter: Gut Varrel, hinter der Gutscheune 8-12 Jahre Anmeldungen ab Montag, , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Kommt und erlebt einen französischen Nachmittag. Ihr erlernt die Spielregeln und Techniken eines landestypischen Spiels: das Boule. Dazu werden französische Spezialitäten zubereitet. Bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

82 Montag, :30 Uhr 17:30 Uhr Seifenblasen eigene Seifenblasengeräte bauen Ort: Lernwerkstatt Büffelstübchen Bremer Str. 5, Stuhr, Brinkum Alter: ab 7 Jahre Kosten: 5 terial (zur Veranstaltung mitbringen) Anmeldung ab , 9:00 Uhr, unter oder per an LW-bueffel@gmx.de Die ersten 10 Kinder sind dabei. Diese schillernden Kugeln ganz klein oder möglichst riesengroß zu erzeugen macht nicht nur Spaß, sondern es gibt auch vieles zu entdecken: Woher kommen die faszinierenden Farben? Kann ich eckige Seifenblasen pusten? Mit welcher Seifenlösung kann ich die haltbarsten Blasen herstellen? Warum platzen Seifenblasen so schnell? Veranstaltung der Lernwerkstatt Büffelstübchen Foto:animaatjes.de

83 Dienstag, :00 Uhr 13:00 Uhr Märchenhaftes Pizzabacken Ort: Backhaus Heiligenrode, An der Wassermühle Alter: 8 11 Jahre Kosten: 3,00 Anmeldung ab , morgens 8:00-9:30 Uhr bei Frau Elke Waßmann unter Tel.: 04206/1567 oder per an e.wassmann@ewe.net Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Auf einer Erkundungstour werden wir Heiligenrode von seiner märchenhaften Seite kennenlernen. Die historischen Gebäude des Klosterensembles werden uns mit ihren alten Geschichten verzaubern. Endstation ist das Backhaus, wo wir einer Hexe beim Pizzabacken helfen werden. Während die Pizza dann im alten Steinbackofen backt, können wir auf der Mühlenwiese selbst einige Zaubersprüche und Kunststücke ausprobieren, bis wir zum Schluss unseren sagenhaften Hunger mit Hilfe der fertigen Pizza stillen können. Veranstaltung des Heimatvereins Heiligenrode e.v. Foto: gifwelt

84 Dienstag, :30 Uhr 16:15 Uhr Süße Zeit: Pralinen & Co. Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 5-12 Jahre Kosten: 12,00 Euro inkl. Material Anmeldung bis ausschließlich via Anrufbeantworter unter (Name, Alter, Kurs, Adresse und Tel.Nr.). Wir fertigen verschiedene Pralinen - lasst euch Zum Abtransport unbedingt großen Teller, Tablett oder Pappdeckel mitbringen Meldet Euch auch für weitere Kurse an: Kursübersicht auf Veranstaltung betreuungsbox Syke; Tel

85 Dienstag, Korbball - Schnupperstunde Ort: Sporthalle in Stuhr-Moordeich, Pillauer Straße 36 Alter: ab 6 Jahre 15:30 Uhr-16:30 Uhr Anmeldungen ab , nachmittags bei Ilse Meyer-Plecher unter Tel.: 0421/ Fotos: Microsoft Wir bieten eine Trainingsstunde an, um das Korbballspiel kennenzulernen. Bitte bringt Hallensportschuhe mit. Veranstaltung des TV Stuhr, Korbballabteilung

86 Mittwoch, :00 Uhr 13:00 Uhr Überraschungsbasteln mit Holz Papier Farbe Ort: Kindertagesstätte Moordeich Stuhrer Landstraße 21 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 5,00 für Essen und Trinken Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir wollen mit euch ein paar kreative Stunden verbringen. Bitte Wechselwäsche und eine Trinkflasche mitbringen. Lasst euch überraschen! Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

87 Mittwoch, :00 Uhr 15:00 Uhr Disc-Golf-Schnupperkurs 2 Ort: Jugendtreff Haus Am Wall, Brinkum, Bassumer Str. 70 Alter: 8 14 Jahre Kosten: Telefonische Anmeldung am , ab Uhr. Tel.: 0421/ Die ersten zehn Anmeldungen sind dabei! Gespielt wird auf der neuen Disc Golf Anlage in Brinkum, Bassumer Str. Disc-Golf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen eines Frisbees Körbe zu treffen, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Das macht tierisch viel Spaß und wir wollen anschließend auch noch gemeinsam Picknicken, also Essen und Getränke mitbringen. Scheiben werden gestellt, es können auch Frisbees mitgebracht werden. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

88 Mittwoch, :30 Uhr 16:30 Uhr Kreativer Kindertanz/modern Dance Ort: Sporthalle Langenstraße 52, Brinkum Alter: 7-10 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an atv-berlin.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Ein Angebot für Mädchen und Jungen, die Spaß an der Bewegung zu Musik haben. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

89 Donnerstag, :00 Uhr 16:00 Uhr Zoo am Meer Bremerhaven Ort: Jugendtreff Haus am Wall, Brinkum Alter: 8 12 Jahre Kosten: 4 Anmeldungen ab Montag, , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 7 Anmeldungen sind dabei. Wir fahren zusammen in den Zoo am Meer. Bringt ein was zu Essen oder ein bisschen Geld mit und einen Kindersitz, wenn nötig! Veranstaltung des Teams Jugend

90 Donnerstag, :00 Uhr 17:00 Uhr Matschen für die Jüngsten Ort: Kindertagesstätte Moordeich Stuhrer Landstraße 21 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 3,50 für Essen und Trinken Foto: kleinskinder.de Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir tollen mit Wasser, Sand und Ballons. Getränke und Essen sind vorhanden. Bitte Trinkflasche, Wechselwäsche und evtl. Regensachen mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

91 Donnerstag, :30 Uhr 17:00 Uhr Indianer Sit-In Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 5-8 Jahre Kosten: 15,00 Euro inkl. Material Anmeldung ab ausschließlich per an Sie erhalten dann eine Rückmeldung. Wir bauen eine Tamburin, legen Kriegsbemalung an, gestalten Freundschaftsbänder und Kopfschmuck. Unser Indianername wird natürlich auch nicht fehlen Wer möchte, kann im Indianerkostüm (aber ungeschminkt) Veranstaltung der betreuungsbox Syke

92 Donnerstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Streetdance Ort: Tanz- u. Gesundheitszentrum, Bassumer Str. 59 Alter: 6-8 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. F o t o :dancefestival.de "Du möchtest du angesagter Musik coole Bewegungen lernen und einfach mal Streetdance ausprobieren? Hier bist du richtig! Bitte Turnschuhe und ausreichend Wasser mitbringen." Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

93 Freitag, :00 Uhr 12:00 Uhr Nie wieder Hunger in der Vogelwelt Ort: An der Graft 4, Gut Varrel Alter: 8 13 Jahre Kosten: um eine Spende wird gebeten Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Herrn König unter Tel/Fax. 0421/ oder per an: meenheit@gmail.com Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Foto: johnny_automatic Wir bauen ein Silo-Futterhaus und sehen und hören unsere einheimischen Vögel. Das fertige Produkt ist euer Eigentum. Bitte mittelschweren Hammer mitbringen. Veranstaltung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) Ortsgruppe Stuhr

94 Samstag, :00 Uhr 13:00 Uhr Disc-Golf-Schnupperkurs Ort: Brinkum, Bassumer Str., Schützenplatz Alter: 8-14 Jahre Kosten: 3,00 Anmeldung ab bei Andreas Rinn unter Tel.: Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei! Gespielt wird auf der neuen Disc Golf Anlage in Brinkum, Bassumer Straße. Disc-Golf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen eines Frisbees Körbe zu treffen, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Das macht tierisch viel Spaß und wir wollen anschließend auch noch gemeinsam picknicken, also Essen und Getränke mitbringen. Scheiben werden gestellt, es können auch Frisbees mitgebracht werden. Veranstaltung der Nachtwanderer Stuhr

95 Samstag, bis Sonntag, ab 15:00 Uhr Übernachten im Feuerwehrhaus Ort: Feuerwehrhaus Brinkum, Brunnenweg 17 Alter: 8 14 Jahre Kosten: 5 Foto: Ortsfeuerwehr Brinkum Anmeldung ab per an matthias.thom@feuerwehr-stuhr.de Persönliche Anmeldungen können am Sa., zwischen 9:00 und 10:00 Uhr im Feuerwehrhaus Brinkum erfolgen. Die ersten 25 Anmeldungen sind dabei. Ihr könnt mit der Ortsfeuerwehr Brinkum ein paar schöne Stunden am und im Feuerwehrhaus verbringen. Wir wollen mit Euch spielen, sportlich aktiv werden, grillen, frühstücken und eine nächtliche Wanderung unternehmen. Isomatte und Schlafsack nicht vergessen! Wenn das Wetter dieses Jahr mitspielt werden wir auch zum Silbersee zum Baden gebracht. Wer mit zum Baden fährt, benötigt ein Freischwimmerabzeichen. Veranstaltung der Ortsfeuerwehr Brinkum

96 Sonntag, :00 Uhr ca. 15:00 Uhr Wer trifft ins Schwarze? Ort: Alter: Schießhalle, Auf der Malsch Jahre Anmeldung am Sa., , von 9:00-12:00 Uhr bei Rolf Kniemeyer unter 0171/ oder bei Sabine Sparkuhl unter 0174/ Wolltet ihr immer schon mal mit dem Luftgewehr schießen? Wir zeigen euch, wie es geht. Als Stärkung gibt es Würstchen und Getränke. Veranstaltung des Schützenvereins Freischütz Malsch e. V.

97 Montag, bis Mittwoch, Kinderatelier Fußballspiel bauen 9:00 Uhr 12:00 Uhr Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum 8-12 Jahre Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei! Mit viel Spaß könnt ihr aus Holz, Karton, Kork, Kordel und Papier euer Fußballfeld und euren Lieblingsspieler bauen. Zusammen könnt ihr eure Spiele ausprobieren und gerne etwas für die Trinkpause mitbringen. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

98 Montag, bis Freitag, :30 Uhr 15:00 Uhr Reiten macht Spaß Ort: Reiterhof Buschmann, Siekstraße 150, Groß Mackenstedt Alter: 8 14 Jahre Kosten: 150,00 inkl. Getränke & Mittagssnack Anmeldung ab unter Tel /7047, Handy 0179/ oder per an: heinrich-buschmann@web.de Wer schon einmal auf einem Pferd geritten ist und sich nicht nur für die Pflege und die Versorgung des Tieres interessiert, ist hier genau richtig! Bei uns lernt ihr natürlich auch wie man Pferde pflegt. Ihr bekommt Reitunterricht mit Sitzschulung in Einzel- und Gruppenunterricht. Bei gutem Wetter reiten wir ins Gelände. Die Bodenarbeit darf auch nicht fehlen. Mit Stangen und Cavalettis bauen wir Vertrauen zwischen Reiter & Pferd auf. Reiterliche Vorkenntnisse sind notwendig. Veranstaltung des Reiterhofs Buschmann

99 Montag, :00 Uhr 13:00 Uhr Matschen für die Jüngsten Ort: Kindertagesstätte Moordeich Stuhrer Landstraße 21 Alter: 3 6 Jahre Kosten: 3,50 für Essen und Trinken Foto: kleinskinder.de Anmeldung ab , 9:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir tollen mit Wasser, Sand und Ballons. Getränke und Essen sind vorhanden. Bitte Trinkflasche, Wechselwäsche und evtl. Regensachen mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

100 Montag, bis Mittwoch, Kinderatelier Hallo... ich und du... was machst du? Ort: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum Alter: 4-6 Jahre Kosten: 35,00 Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei! 10:00 Uhr 13:00 Uhr Wie und wo lebe ich! Wir entdecken uns selbst, unsere Freunde und Familie beim Malen und Zeichnen. Wir basteln unseren Lieblingsraum und noch vieles mehr. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

101 Montag, bis Mittwoch, Kinderatelier Achtung, Indianer im Anmarsch! Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum 4-6 Jahre nkl. Material Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421 / Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei! 14:00 Uhr 17:00 Uhr Gemeinsam gehen wir mit euch auf eine kleine indianische Entdeckungsreise. Wir beschäftigen uns mit ihren Farben, malen Traumfängerbilder, drucken mit Federn und zeigen euch wie und wo die Indianer leben. clipartfest.com Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

102 Montag, :30 Uhr 17:00 Uhr Hexenzeit Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 5-8 Jahre Kosten: 15,00 Euro inkl. Material Anmeldung ab ausschließlich per an Sie erhalten dann eine Rückmeldung. Lasst Euch verzaubern bei selbstgebackenem, buntem Hexenkuchen. Während der Kuchen im Ofen wächst, essen wir Augen in Drachenblut, basteln Hexenhüte und Zauberstäbe. Dabei d Es wird sicher wieder ein lustig verhexter Nachmittag Veranstaltung der betreuungsbox Syke

103 Montag, :30 Uhr 18:00 Uhr Karate und Selbstverteidigung Ort: Alter: Sporthalle Jahnstraße, Brinkum Ab 6 Jahre Anmeldung per ab an karate-ferienspass@jahn-brinkum.de Die ersten 25 Anmeldungen sind dabei. Bitte Telefonnummer für evtl. Rückfragen angeben. Bei uns könnt ihr einen ersten Eindruck über die Kampfkunst KARATE bekommen. Wir werden euch viele Grundtechniken zeigen und beibringen. Die Selbstverteidigung spielt dabei eine große Rolle. Ihr könnt euch an einem, zwei oder gleich an allen drei Terminen (17.07., und ) anmelden. Wir trainieren in lockerer Sportkleidung (Sporthose und T-Shirt) und barfuß. FTSV Jahn Brinkum Karateabteilung

104 Dienstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Kinderleichtathletik Ort: Alter: Kosten: Sportplatz Brinkum, Langenstraße 6 8 Jahre Anmeldung am ab 08:00 Uhr bei Frau Schröder unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: de.coolclips.com um das Laufen, Springen und Werfen verpackt. natürlich in spielerische Übungsformen Bitte Sportzeug und ein Getränk mitbringen. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V., Leichtathletikabteilung Foto: shokunin

105 Dienstag, :30 Uhr - 18:00 Uhr Minigolf im Bürgerpark 1 Ort: Bürgerpark in Bremen, Minigolfplatz Treffpunkt: Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Str. 70, Brinkum Alter: 8-12 Jahre Kosten: 2,00 Anmeldung ab , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wir verbringen einen Nachmittag auf dem Minigolfplatz im Bürgerpark. Bitte bringt Lunchpakete, eine Picknickdecke und etwas Geld für ein Eis mit. Wenn notwendig, bitte auch einen Kindersitz mitbringen! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

106 Dienstag, T Shirts bemalen Ort: Kindertagesstätte Moordeich Stuhrer Landstraße 21 Alter: 4-8 Jahre Kosten: 4,50 inkl. Essen und Trinken 14:00 Uhr 17:00 Uhr Foto: RavinWood Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Silze unter Tel.: 04206/ Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Wir bemalen T-Shirts und alles, was man mit Farbe verändern kann. Bitte gewaschenes T-Shirt, Wechselklamotten und eine Trinkflasche mitbringen! Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung des Teams Jugend Juleica 2004

107 Dienstag, :00 Uhr-16:30 Uhr Wir kochen Marmelade Ort: Streetworker Küche Neuer Weg 11, Moordeich Alter: 7-10 Jahre Kosten: Anmeldungen ab von 16:30 bis 18:00 Uhr unter Tel. 0421/ oder per an: Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Süß, lecker und selbst gemacht! Wir kochen gemeinsam aus frischem Obst unsere eigene Marmelade und verbringen so einen schönen Nachmittag zusammen. Bitte bringt eine eigene Schürze mit. Veranstaltung von Daniela Peters u. des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

108 Mittwoch, :00 Uhr 17:30 Uhr Ein Tag in Frankreich 2 Boule Crêpes - Orangina Ort: Alter: Gut Varrel, hinter der Gutscheune 8 12 Jahre Anmeldungen ab Montag, , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Kommt und erlebt einen französischen Nachmittag. Ihr erlernt die Spielregeln und Techniken eines landestypischen Spiels: das Boule. Dazu werden französische Spezialitäten zubereitet. Bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

109 Mittwoch, :30 Uhr 18:00 Uhr Karate und Selbstverteidigung Ort: Alter: Sporthalle Jahnstraße, Brinkum Ab 6 Jahre Anmeldung per ab an karate-ferienspass@jahn-brinkum.de Die ersten 25 Anmeldungen sind dabei. Bitte Telefonnummer für evtl. Rückfragen angeben. Bei uns könnt ihr einen ersten Eindruck über die Kampfkunst KARATE bekommen. Wir werden euch viele Grundtechniken zeigen und beibringen. Die Selbstverteidigung spielt dabei eine große Rolle. Ihr könnt euch an einem, zwei oder gleich an allen drei Terminen (17.07., und ) anmelden. Wir trainieren in lockerer Sportkleidung (Sporthose und T-Shirt) und barfuß. FTSV Jahn Brinkum Karateabteilung

110 Donnerstag, :30 Uhr - 18:00 Uhr Minigolf im Bürgerpark 2 Ort: Bürgerpark in Bremen, Minigolfplatz Treffpunkt: Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Str. 70, Brinkum Alter: 8-12 Jahre Kosten: 2,00 Anmeldung ab , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wir verbringen einen Nachmittag auf dem Minigolfplatz im Bürgerpark. Bitte bringt Lunchpakete, eine Picknickdecke und etwas Geld für ein Eis mit. Wenn notwendig, bitte auch einen Kindersitz mitbringen! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

111 Donnerstag, :00 Uhr 17:00 Uhr Exkursion in ein Biotop der Gemeinde Stuhr Ort: Rathaus Stuhr Siguldaer Platz Alter: 7 10 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab bei Marc Plitzko unter Tel. 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: Leschke Wir wollen mit euch ein Stuhrer Biotop besuchen. Dort verbringen wir einen lustigen und kurzweiligen Nachmittag: Wir erkunden das Biotop mit seinen Tieren und Pflanzen und veranstalten ein interessantes Quiz mit Fragen zur Natur. Bitte einen Kindersitz und ein Getränk für das Picknick mitbringen. Veranstaltung des Umweltbeauftragten der Gemeinde Stuhr und Nabu

112 Donnerstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Streetdance Ort: Tanz- u. Gesundheitszentrum, Bassumer Str. 59 Alter: 9-11 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. F o t o :dancefestival.de Du möchtest du angesagter Musik coole Bewegungen lernen und einfach mal Streetdance ausprobieren? Hier bist du richtig! Bitte Turnschuhe und ausreichend Wasser mitbringen. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

113 Donnerstag, :30 Uhr 16:45 Uhr Solarkarussell bauen Ort: Betreuungsbox, Syke Hohe Str. 59 (Ecke Bgm.-Jürgens-Str.) Alter: 8-12 Jahre Kosten: 18,00 Euro inkl. Material Anmeldung bis ausschließlich per an Sie erhalten dann eine Rückmeldung. Wir bauen mit Hilfe eines Bausatzes ein solarbetriebenes Kettenkarussell aus Sperrholz, was ihr nach eigenen Vorstellungen bemalt: in Vereinsfarben, mit Blumendeko o. ä. sich bei Sonnenlicht aber auch unter der Nachttischlampe. Zu Hause fahren dann Lego- oder Playmobilfiguren darin... Veranstaltung der betreuungsbox Syke

114 Freitag, :00 Uhr-16:00 Uhr Abenteuerliche Schatzsuche auf mittelalterlichen Pfaden Ort: KuSS Kunstschule Stuhr, Alte Schule Heiligenrode, An der Schule 2 (Altbau) Alter: 7 13 Jahre aterial, Speis und Trank Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei! Foto: Microsoft Am Klosterbach wird eine Flaschenpost angespült und schon beginnt die abenteuerliche Schatzsuche. Für die passende Ausrüstung sorgt ein selbstgebautes Holzschwert. Bei Stockbrot und Gegrilltem könnt ihr in vergangene Zeiten eintauchen. Lady Tanja und Lady Melanie freuen sich auf euch. Bei Bedarf kann die Zeit verlängert werden (9:00-17:00 Uhr). Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

115 Freitag, Samstag, und Sonntag, :00 Uhr - 18:00 Uhr 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Voltigierlehrgang beim Reiterverein Stuhr Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: 5-12 Jahre Kosten: 55,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brenner per an svenja_2@web.de Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Du interessierst dich für Pferde und hast Spaß am Turnen, kannst bereits voltigieren oder möchtest es einfach mal ausprobieren? Im Voltigierlehrgang kannst du täglich voltigieren und alles über Pferdepflege lernen. Bitte feste Schuhe für den Aufenthalt im Stall, lange Gymnastik- oder Jogginghose und Gymnastikschuhe für das Voltigieren mitbringen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur ersten Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

116 Samstag, ca. 08:00 Uhr 18:00 Uhr Fahrt zum Tierpark Hagenbeck Hamburg Treffpunkt und genaue Uhrzeit werden bei Anmeldung bekannt gegeben Alter: 8-14 Jahre Kosten: 25 Anmeldung ab bei Ivonne Wang unter der Telefonnummer 04241/85858 oder per an Die ersten 25 Anmeldungen sind dabei. Foto: Hast du Lust mit deiner Volksbank einen tollen Tag im Tierpark zu verbringen? Dann komm mit uns in den Tierpark Hagenbeck in Hamburg! Veranstaltung der Volksbank eg, Syke

117 Samstag, :00 Uhr 15:00 Uhr Spielevormittag Ort: VHS Brinkum, Jupiterstr. 1, Brinkum Alter: 8 11 Jahre Kosten: Anmeldung ab bis unter Tel.: 04242/ Foto: Microsoft Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Hier stehen Spaß und Spiel auf dem Programm. Bei lustigen Gemeinschaftsspielen powern wir uns total aus. In der Gruppe lernen wir andere Kinder kennen, nehmen neue Rollen ein, probieren uns aus und lernen dabei spielerisch unsere Konzentration zu steigern. Veranstaltung der VHS Brinkum

118 Samstag, ca. 10:00 Uhr ca. 18:00 Uhr Fahrt zum Jaderpark Treffpunkt und genaue Uhrzeit werden bei Anmeldung bekannt gegeben Alter: 6 12 Jahre Kosten: 10 Anmeldung ab bei allen Kreissparkassen in der Gemeinde Stuhr. Die ersten 100 Anmeldungen sind dabei. Foto: Freizeitpark-welt.de Hast du Lust mit deiner Kreissparkasse einen tollen Tag im Freizeitpark zu verbringen? Dann komm mit uns in den Jaderpark. Bitte Verpflegung, wetterfeste Kleidung und eventuell Taschengeld mitnehmen. Außerdem bitte Handtuch und Ersatzkleidung mitbringen, da es im Park einige Wasserspielgeräte gibt. Veranstaltung der Kreissparkasse Syke

119 Samstag, :00 Uhr-17:30 Uhr Voltigieren beim Reiterverein Stuhr Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: 5-10 Jahre Kosten: 5,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brenner per an Die ersten 14 Anmeldungen sind dabei. Ihr verbringt einen Nachmittag im Reiterverein Stuhr und lernt Voltigieren und Pferdepflege. Für Getränke und eine kleine Stärkung in der Pause ist gesorgt. Bitte feste Schuhe, lange Gymnastik- oder Jogginghose und Gymnastikschuhe oder weiche Turnschuhe mitbringen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur ersten Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

120 Sonntag, :00 Uhr 15:00 Uhr Aktionen rund um den Silbersee Treffpunkt: Rettungsstation am Silbersee Alter: 8 14 Jahre Kosten: keine Anmeldungen sind nicht erforderlich. Foto: Martin Stöver Wir wollen mit euch am Silbersee spielen und Spaß haben. Kommt alle vorbei. Es lohnt sich bestimmt! Veranstaltung der DLRG Ortsgruppe Stuhr e. V.

121 Ab Montag, :00 Uhr-12:00 Uhr Reitlehrgang für Einsteiger Ort: Pferdehof Brümmer Stuhrer Landstraße 144, Stuhr Alter: ab 5 Jahre Kosten: 95,0 Anmeldung ab , 09:00 Uhr bei Frau Brümmer unter Tel.: 0421/561498, nur persönliches Gespräch, kein AB. Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Du liebst Pferde und möchtest reiten lernen oder kannst bereits reiten? Im Reitlehrgang kannst du täglich reiten und alles über Pferdepflege lernen! Auf unserer schönen Reitanlage erwarten dich unsere 8 Schulpferde und zwei nette Trainerinnen. Bitte bringe feste Schuhe mit Absatz und eine lange Hose mit. Wer hat, bitte Reithelm mitbringen, wer über keinen verfügt, kann einen Reithelm ausleihen. Bitte den ausgefüllten Vordruck zu den Bildrechten zur ersten Stunde mitbringen. Veranstaltung des Reitervereins Stuhr

122 Montag, bis Donnerstag, :00 Uhr 15:00 Uhr Fußballferiencamp Ort: Alter: Kosten: Sportplatz Seckenhausen, Zum Sportplatz Jahre Anmeldung ab bei Herrn Hofmann unter Tel.: 0170/ oder per an hofmann-dirk@gmx.de Finten, Tricks und Technik Fußballferienspaß für Mädchen und Jungen inkl. Mittagessen und Getränke. Wollt ihr auch zu den Stars von Morgen gehören? Dann kommt zum Feriencamp der TSG Seckenhausen unter der Leitung von DFB-A-Lizenz Trainer und Ex- Bundesligaprofi Dirk Hofmann (u. a. Borussia Dortmund, VFL Osnabrück, SpVgg Unterhaching). Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen Fußball. Veranstaltung des TSG Seckenhausen Fußballsparte

123 Montag, :00 Uhr 18:00 Uhr Fahrradtour & Stockbrot im Warwer Sand Treffpunkt: Jugendtreff Haus Am Wall, Brinkum, Bassumer Str. 70 Alter: 8-12 Jahre Kosten: Telefonische Anmeldung am , ab 18:00 Uhr. Tel.: 0421/ Die ersten zehn Anmeldungen sind dabei! Wir fahren mit dem Rad vom Haus am Wall aus zum nahe gelegenen Warwer Sand. Es wird Spiele, Stockbrot und Getränke geben. Um Uhr werden wir zurück sein. Bitte kommt mit Eurem eigenen Fahrrad, verkehrssicher natürlich! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

124 Dienstag, :30 Uhr 17:00 Uhr Specksteine wir schmirgeln uns ein Tierchen Ort: Mehr-Generationen-Haus Brinkum, Bremer Straße 9 Alter: 6-12 Jahre Kosten: 5 Anmeldungen beim Mehr-Generationen-Haus ab , 9:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 9 Anmeldungen sind dabei. Specksteine sind weiche Steine, die sich ganz einfach schleifen, feilen oder raspeln lassen. Mit Hilfe von Rohlingen entstehen wunderschöne Werke, die z. B. als Tierfigur, Blume, Herz oder Schmuckanhänger zum Glücksbringer oder Schmeichelstein werden. Bitte Schürze, Schwamm, kleine Schüssel und Gummihandschuhe mitbringen. Veranstaltung des Mehr-Generationen-Hauses in Brinkum

125 Montag, Körperbeherrschung mit Spaß 16:15 Uhr 18:15 Uhr Ort: Grundschulsporthalle Heiligenrode, An der Schule 2 Alter: 5 15 Jahre Kosten: keine Anmeldung / Info ab , bei Frau Wendtorff per an: d.wendtorff@hotmail.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft An diesem Nachmittag könnt ihr über ein freies Training und eine kleine Vorführung das Kunstturnen für Mädchen einmal selbst entdecken. Wer zuschauen mag, ist herzlich willkommen. Mitzubringen sind eine Turnhose, ein T-Shirt und natürlich jede Menge gute Laune. Veranstaltung des TSV Heiligenrode e. V., Kunstturnabteilung

126 Montag, :30 Uhr 17:30 Uhr Märchen Musik - Bewegung Treffpunkt: Spielplatz Fröbelweg, Brinkum Alter: 3-6 Jahre Kosten: keine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de Märchen, Musik, Bewegung ist das Motto des Spielplatzprojektes des Kulturvereins Granatapfel e.v. Die Stunde beginnt mit einem Märchen, nach dem gemeinsamen Hören wird zusammen musiziert und gesungen. Zum Schluss gibt es Bewegung nach Musik. Bei uns ist selbstverständlich, dass Kinder mit Eltern oder Großeltern zusammen die Stunde erleben, d.h. zuhören, musizieren und bewegen. Veranstaltung des Kulturvereins Granatapfel e.v.

127 Montag, :30 Uhr 18:00 Uhr Karate und Selbstverteidigung Ort: Alter: Sporthalle Jahnstraße, Brinkum Ab 6 Jahre Anmeldung per ab an karate-ferienspass@jahn-brinkum.de Die ersten 25 Anmeldungen sind dabei. Bitte Telefonnummer für evtl. Rückfragen angeben. Bei uns könnt ihr einen ersten Eindruck über die Kampfkunst KARATE bekommen. Wir werden euch viele Grundtechniken zeigen und beibringen. Die Selbstverteidigung spielt dabei eine große Rolle. Ihr könnt euch an einem, zwei oder gleich an allen drei Terminen (17.07., und ) anmelden. Wir trainieren in lockerer Sportkleidung (Sporthose und T-Shirt) und barfuß. FTSV Jahn Brinkum Karateabteilung

128 Dienstag, :00 Uhr 11:30 Uhr Trampolinturnen Ort: Alter: Sporthalle in der Jahnstraße 6 9 Jahre Anmeldung ab in der Geschäftsstelle unter Tel.: 0421/ Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft Auf dem wackligen Untergrund führen wir unsere Bewegungen stilvoll aus. Gleichgewicht und Körperbeherrschung sind gefragt trotzdem macht es riesigen Spaß! Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V.

129 Dienstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Tennis für Kids Schnuppertennis! Ort: Tennisanlage TV Stuhr Pillauer Straße Alter: 5 14 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab , vorab wünschenswert bei Frau Meike Hankiewicz unter Tel.: 0421/ oder bei Herrn Ingo Mahlstädt unter Tel.: 0421/ Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Wisst ihr, was ein Volley, ein Topspin oder ein Slice ist? Dies und vieles mehr könnt ihr während des Vormittags kennen lernen und mit den ausgebildeten T, üben und lernen. Spiel und Spaß stehen während der Aktion im Vordergrund. Mitzubringen sind Sportschuhe mit wenig Profil, passende Sportbekleidung und wer hat, einen Tennisschläger! Bei Regen findet die Aktion nicht statt! Veranstaltung des TV Stuhr, Tennisabteilung

130 Dienstag, :30 Uhr 13:00 Uhr Trampolinturnen Ort: Alter: Sporthalle in der Jahnstraße Jahre Anmeldung ab in der Geschäftsstelle unter Tel.: 0421/ Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft Auf dem wackligen Untergrund führen wir unsere Bewegungen stilvoll aus. Gleichgewicht und Körperbeherrschung sind gefragt trotzdem macht es riesigen Spaß! Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V.

131 Dienstag, :30 Uhr-18:00 Uhr Minigolf im Bürgerpark 3 Ort: Bürgerpark in Bremen, Minigolfplatz Treffpunkt: Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Str. 70, Brinkum Alter: 8-12 Jahre Kosten: 2,00 Anmeldung ab , 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Wir verbringen einen Nachmittag auf dem Minigolfplatz im Bürgerpark. Bitte bringt Lunchpakete, eine Picknickdecke und etwas Geld für ein Eis mit. Wenn notwendig, bitte auch einen Kindersitz mitbringen! Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

132 Dienstag, :30 Uhr 16:00 Uhr Im Zeichen der kleinen Filzkugel Tennis zum Ausprobieren Treffpunkt:Tennishalle Brinkum, Brunnenweg, gelbe Eingangstür vorne Alter: 7 14 Jahre Kosten: Keine Anmeldungen ab bei Miriam Cervinka per an: miriam.cervinka@web.de Foto: Microsoft Alle können mitmachen, eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich. Eure ersten Versuche mit Ball und Schläger könnt ihr hier unter der Anleitung von Tennistrainern starten. Im Spiel miteinander und gegeneinander werden die Trainer euch erste Tricks und Kniffe des Tennis zeigen. Natürlich sind auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Mitzubringen sind Sportschuhe und Sportbekleidung. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum, Tennisabteilung

133 Dienstag, :00 Uhr 18:00 Uhr Sportschießen für Alle Ort: Schießstand Heiligenrode, Fanger Straße (alter Sportplatz) Alter: 8-12 Jahre Kosten: Keine Anmeldungen ab dem bei Frau Dräger, Tel.: 0421/ Sportschießen für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne in den Bereich des Sportschießens schnuppern möchten. Geschossen wird mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr. Veranstaltung des Schützenvereins Heiligenrode e. V. Foto: Microsoft Foto: baodad

134 Dienstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Judo-Selbstverteidigung Ort: Sporthalle Langenstraße 52, Brinkum Alter: ab 6 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an info@jahn-brinkum.de Die ersten 16 Anmeldungen sind dabei. Wir wollen Kindern auf spielerische Art und Weise Judo näher bringen und sie dadurch an die Kunst der Selbstverteidigung heranführen. Durch Spiele, die dem Ausdauertraining dienen, werden die Grundlagen für richtiges Fallen geübt. Außerdem werden Wurf- und Haltegrifftechniken gezeigt. Nebenbei fördert Judo sensomotorische Fähigkeiten, eigene Körperwahrnehmung, mentale Stärke, Respekt und Toleranz. Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

135 Mittwoch, :00 Uhr 11:30 Uhr Trampolinturnen Ort: Alter: Sporthalle in der Jahnstraße 6 9 Jahre Anmeldung ab in der Geschäftsstelle unter Tel.: 0421/ Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft Auf dem wackligen Untergrund führen wir unsere Bewegungen stilvoll aus. Gleichgewicht und Körperbeherrschung sind gefragt trotzdem macht es riesigen Spaß! Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V.

136 Mittwoch, bis Freitag, Kunstexperiment: KOPPROFILKOPF Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum 8 12 Jahre Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei! 10:00 Uhr 13:00 Uhr Spielerisch ertasten wir unsere Kopfform, unser Gesicht und plastizieren mit Ton einen Kopf. Ein Profil erfassen und gestalten wir in seinen Besonderheiten rein zeichnerisch und als Collage. Es sind mutiges Ausprobieren und Experimentierfreude gefragt! Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

137 Mittwoch, :30 Uhr 13:00 Uhr Trampolinturnen Ort: Alter: Sporthalle in der Jahnstraße Jahre Anmeldung ab in der Geschäftsstelle unter Tel.: 0421/ Die ersten 18 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft Auf dem wackligen Untergrund führen wir unsere Bewegungen stilvoll aus. Gleichgewicht und Körperbeherrschung sind gefragt trotzdem macht es riesigen Spaß! Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum e. V.

138 Mittwoch, :00-16:30Uhr Süße Früchte 2 Ort: Alter: Kosten: Jugendtreff NoMoor Moordeich, Neuer Weg Jahre Anmeldungen ab Montag, ,10:00 Uhr unter: Tel.: 0421/ Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Hier dreht sich heute alles um frisches Obst. Smoothies, Fruchtspieße und leckerer Fruchtsalat stehen auf dem Speiseplan. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

139 Mittwoch, :00 Uhr 17:30 Uhr Tontiere töpfern Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 8 Jahre Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Ob Pferd, Krokodil oder Drache, hier können Tiere aus weißem oder rotem Ton getöpfert werden. Für die Lebendigkeit sorgen farbige Engoben. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

140 Mittwoch, :00 Uhr-18:00 Uhr Sportschießen für Alle Ort: Schießstand Heiligenrode, Fanger Straße (alter Sportplatz) Alter: Jahre Kosten: Keine Anmeldungen ab dem bei Frau Dräger, Tel.: 0421/ Foto: Microsoft Sportschießen für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne in den Bereich des Sportschießens schnuppern möchten. Geschossen wird mit dem Lasergewehr und dem Luftgewehr. Foto: baodad Veranstaltung des Schützenvereins Heiligenrode e. V.

141 Donnerstag, :00 Uhr ca. 12:00 Uhr Ort: Alter: Kosten: Tennisanlage, Am Kindergarten Stuhr-Heiligenrode Ab 6 Jahren. Keine Anmeldung bei Tim Engelke per an: tsvtimengelke@gmail.com Bitte bringt mit: - Sportzeug - Saubere Schuhe - Ausreichend Trinken - Gute Laune Schnuppert rein beim Tennis bei Trainern der Ballmeisterei! Die Schläger werden gestellt! Veranstaltung des TSV Heiligenrode

142 Donnerstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Handball-Ferienspaß Ort: KGS Sporthalle I Brunnenweg 2, Stuhr Alter: 5 10 Jahre Kosten: keine Anmeldung ab erwünscht. Infos und vieles mehr bei Angela Peters, Tel. 0421/ oder per an: angela@peters-stuhr.de Die ersten 25 Kinder sind dabei. Handball ist schnell, cool und macht richtig Spaß! Warum? Das wollen wir dir zeigen. Komm einfach vorbei und erlebe einen spaßigen Nachmittag voller Sport und Spiel. Mit und ohne Ball. Veranstaltung der HandballSpielGemeinschaft Stuhr (FTSV Jahn Brinkum, TSG Seckenhausen-F. und TV Stuhr)

143 Donnerstag, :30 Uhr 17:30 Uhr Streetdance boys Ort: Tanz- u. Gesundheitszentrum, Bassumer Str. 59 Alter: 6-10 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei der Geschäftsstelle des FTSV Jahn Brinkum unter Tel.: 0421/ oder per an Die ersten 15 Anmeldungen sind dabei. Foto: dancefestival.de "Du möchtest du angesagter Musik coole Bewegungen lernen und auch im freestyle dich versuchen? Hier bist du richtig! Bitte Turnschuhe und ausreichend Wasser mitbringen." Veranstaltung des FTSV Jahn Brinkum

144 Freitag, :30 Uhr-17:30 Uhr Ferienspaß bei der Ortsfeuerwehr Fahrenhorst Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Fahrenhorst Turmstraße 14 Alter: egal Kosten: keine Foto: Feuerwehr Stuhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spiel und Spaß mit der Feuerwehr! Bei gutem Wetter bitte Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Info bei: Veranstaltung der Ortsfeuerwehr Fahrenhorst

145 Freitag, :00 18:00 Uhr Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Ort: Feuerwehrhaus, Siekstraße 4, Groß Mackenstedt Alter: 3 10 Jahre Kosten: Keine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Foto: Feuerwehr Ein buntes Programm mit Spiel und Spaß erwartet euch bei der Feuerwehr Groß- Mackenstedt. Ihr könnt in einem Feuerwehrfahrzeug sitzen oder auch das Feuerwehrhaus besichtigen. Auf der Wiese wird es wieder Wasserspiele geben. Bei heißem Sonnenwetter bitte an den Sonnenschutz denken. Seitens der Feuerwehr besteht keine Möglichkeit zur Kinderbetreuung. Diese muss eigenständig z. B. durch die Eltern oder einer Begleitperson sichergestellt werden. Kurzfristige Informationen zu diesem Termin (z. B. wetterbedingte Änderungen) sind ggf. unter zu finden. Veranstaltung der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstedt

146 Freitag, :00 Uhr-18:30 Uhr 16. Tischtennis Schnupperkurs 2 Ort: Sporthalle in Stuhr-Moordeich, Pillauer Straße 36 Alter: ab 5 Jahre Kosten: Keine Anmeldung ab bei Hermann Meyer unter Tel. 0421/ oder Wolfgang Krammig unter Tel. 0421/ Wir laden alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Tischtennisspielen haben, ein, an einem Schnupperkurs teilzunehmen. Trainer und erfahrene Spieler übernehmen die Betreuung. Kleine Überraschungen warten auf die Teilnehmer. Ein Tischtennis-Roboter, Bälle und Tischtennisschläger werden zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Bitte bringt Turnschuhe und, wenn vorhanden, den eigenen Tischtennisschläger mit. Veranstaltung des TV Stuhr, Tischtennisabteilung

147 Freitag, :00 Uhr ca. 00:00 Uhr Nachtwanderung im Geisterwald Treffpunkt:Grillhütte Heiligenrode/Schützenplatz Alter: Jahre Kosten: Anmeldung ab , 18:30 Uhr bei Mareike Kastens unter Tel. 0157/ Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft Nachts im Wald a spuken Geister und Hexen Wir wollen mit euch bei beginnender Dämmerung das nächtliche Heiligenrode erkunden. Gefordert sind dabei euer Mut, euer Köpfchen und eure Geschicklichkeit. Es erwarten euch abenteuerliche Herausforderungen und knifflige Aufgaben, die gelöst werden wollen. Bitte auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung achten. Veranstaltung der Landjugend Heiligenrode

148 Samstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Spaß und Spiele in der Warwer Sanddüne Treffpunkt: Alter: Kosten: 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Warwer Sanddüne, Ristedter Str. ab 5 Jahre keine Anmeldung ab bei Andreas Rinn unter Handy: Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Foto: addon Wir bauen Burgen und Höhlen. Wir spielen gemeinsam in der Natur und zum Abschluss gibt es warme Bockwürste. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Foto: Malvorlagen.cc Veranstaltung der SPD, Ortsverein Stuhr

149 Samstag, :00 Uhr 12:00 Uhr Schatzsuche im Heuhaufen Ort: Alter: Kosten: Gemeindewiese gegenüber Sternküchen Hoffmann, Bassumer Straße 18, Brinkum 3 12 Jahre keine Wir suchen Schätze in einem riesigen Heuhaufen! Eltern sind herzlich willkommen. Folgende BIG Geschäfte beteiligen sich: Bremer Tor, Hotel Brüne Meyer (Bäckerei) Gute Köpfe Hilkenbach Hörsysteme Höhl Leuchten GmbH Ikea Kreiszeitung KSK Syke Leporello Mahlstedt KG (Juwelier etc.) Meilies-mein liebstes Spielzeug Mink GmbH Reisebüro Meyer rff Handels GmbH RH Cosmetic Stahmann GmbH Sterneküchen Hoffmann Volksbank eg, Syke Waldecksche Apotheke Waßmann GMbH Weser-Kurier Foto: BIG Veranstaltung der Brinkumer Interessen Gemeinschaft BIG

150 Samstag, :30 Uhr 17:00 Uhr Flussfahrt auf dem Klosterbach ACHTUNG: Start 15:30 Uhr in Bürstel, Bürsteler Richtweg Rückkehr: Mühlenwiese in Heiligenrode, ca.16:30 (Betreuung bis 17:00) Alter: unbegrenzt Kosten: keine Anmeldung nicht erforderlich. Eine Flussfahrt, die ist lustig, eine Flussfahrt, die ist schön! Und darum auf ihr Kinder, lasst euch das hier nicht entgehen! Foto: Nemo Veranstaltung der Ortsfeuerwehr Heiligenrode Foto: Microsoft

151 Sonntag, :00 Uhr 13:00 Uhr Sport, Spiel, Spaß und gute Laune im Fitness Park Ort: Fitness Park Brinkum Bremer Straße 73 Alter: 6 12 Jahre Kosten: keine Foto: Fitness Park Anmeldung und Informationen ab , unter Tel.: 0421/ Anmeldungen sind bis Donnerstag, möglich. Der Fitness Park lädt Kinder und Jugendliche zu einem schweißtreibenden und lustigen Vormittag ein. Unser Trainerteam freut sich, euch mit unterschiedlichen Trainingsmethoden und sportlichen Spielen zu begeistern. Bringt bitte Sportsachen mit. Veranstaltung des Fitness Parks Brinkum

152 Sonntag, :00 Uhr ca. 15:00 Uhr Ferien-Kart-Slalom Ort: Parkplatz IKEA - Auslieferungslager Henleinstraße 11a, Stuhr-Brinkum Alter: 7 12 Jahre Kosten: 5 Anmeldung bei Herrn Tobias Kautz am von 10:00 Uhr 19:00 Uhr unter 0151/ Anmeldungen werden angenommen und direkt bestätigt. Fotos: AMC Asendorf Kart Seminar: Ihr lernt den Umgang mit motorbetriebenen Fahrzeugen. Konzentration und Geschicklichkeit sind gefragt. Geschwindigkeit ist nicht alles! Wir werden mit den Karts einen spannenden Parcours fahren. Fahrspaß pur! Es gibt Verpflegung zum Selbstkostenpreis. Bitte geschlossene Kleidung tragen und Handschuhe mitbringen. Helme können gestellt werden. Veranstaltung des AMC Asendorf e. V. im ADAC

153 Montag, :00 Uhr 12:00 Uhr Die Kunst, das Schwert zu ziehen Ort: wird noch bekanntgegeben Alter: egal Kosten: 3,00 für Getränke Anmeldung ab bei Herrn Laabs-Wrieden per an: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: stilg4r Foto: Grimlock Wir wollen euch mit leichten Übungen die Technik des Schlagens und Abwehrens mit dem Bokken (Holzschwert der Samurai) näher bringen. Bitte bringt Sportkleidung zu der Veranstaltung mit. Veranstaltung der PA KUA Seckenhausen

154 Montag, bis Mittwoch, :00 Uhr 13:00 Uhr Kinderatelier Trick, Track, Druck Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr, Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum 5-8 Jahre Anmeldung bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei! Wir drucken mit Allem, was uns in die Hände fällt: mit Schnüren, Schwämmen und Gardinen, Blättern, Netzen und Tapeten. Vom Stempeldruck bis zur Dosenrolle - alles ist möglich! Zum Abschluss erstellen wir kunterbunte Künstlerbücher zum mit nach Hause nehmen. Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

155 Montag, :00 Uhr 16:00 Uhr Die Kunst, das Schwert zu ziehen Ort: wird noch bekanntgegeben Alter: egal Kosten: 3,00 für Getränke Anmeldung ab bei Herrn Laabs-Wrieden per an: Die ersten 12 Anmeldungen sind dabei. Foto: stilg4r Foto: Grimlock Wir wollen euch mit leichten Übungen die Technik des Schlagens und Abwehrens mit dem Bokken (Holzschwert der Samurai) näher bringen. Bitte bringt Sportkleidung zu der Veranstaltung mit. Veranstaltung der PA KUA Seckenhausen

156 Montag, :00 Uhr 16:30 Uhr Federball auf Karibiksand 2 Ort: Alter: Kosten: Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Straße 70, Brinkum 8 12 Jahre Telefonische Anmeldung am , ab 18:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 10 Anmeldungen sind dabei. Fotos: john-i, bugmenot, dooblem Wir wollen uns bei Sonnenschein mit leckeren Cocktails und frischem Obst einen schönen Tag mit viel guter Laune machen und auf dem Karibiksandspielfeld Federball spielen und alkoholfreie Cocktails schlürfen. Urlaubsfeeling ist garantiert! Veranstaltung des Teams Jugendarbeit der Gemeinde Stuhr

157 Montag, bis Mittwoch, :30 Uhr 16:00 Uhr Fantasy-Zeichnen Ort: Alter: KuSS Kunstschule Stuhr Werkstatt im 2. Obergeschoss, Jahnstraße 21, Brinkum ab 9 Jahre Anmeldungen bei der KuSS Kunstschule Stuhr ab unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Lasst Euch in die Welt der Feen und Drachenkönige entführen. Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon die ersten Erfolge hattet, ihr werdet viel Spaß haben. Schnappt eure Bleistifte und lasst uns zusammen zeichnen! Veranstaltung der Kunstschule und des Teams Jugend

158 Montag, :00 Uhr-18:00 Uhr Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen Ort: Schießhalle Fahrenhorst Alter: 8 16 Jahre Kosten: keine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schießen mit einem Lichtstrahl. Unter Anleitung könnt ihr den Umgang mit dem Lichtpunkt- oder Luftgewehr testen. Wer hat eine ruhige Hand? Zum Abschluss gibt es leckere Würstchen vom Grill. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung des Schützenvereins Fahrenhorst

159 Montag, Körperbeherrschung mit Spaß 16:15 Uhr 18:15 Uhr Ort: Grundschulsporthalle Heiligenrode, An der Schule 2 Alter: 5 15 Jahre Kosten: keine Anmeldung/Info ab , bei Frau Wendtorff per an: d.wendtorff@hotmail.de Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei. Foto: Microsoft An diesem Nachmittag könnt ihr über ein freies Training und eine kleine Vorführung das Kunstturnen für Mädchen einmal selbst entdecken. Wer zuschauen mag, ist herzlich willkommen. Mitzubringen sind eine Turnhose, ein T-Shirt und natürlich jede Menge gute Laune. Veranstaltung des TSV Heiligenrode e. V., Kunstturnabteilung

160 Montag, :30 Uhr 17:30 Uhr Märchen Musik - Bewegung Treffpunkt: Spielplatz Fröbelweg, Brinkum Alter: 3-6 Jahre Kosten: keine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de Märchen, Musik, Bewegung ist das Motto des Spielplatzprojektes des Kulturvereins Granatapfel e.v. Die Stunde beginnt mit einem Märchen, nach dem gemeinsamen Hören wird zusammen musiziert und gesungen. Zum Schluss gibt es Bewegung nach Musik. Bei uns ist selbstverständlich, dass Kinder mit Eltern oder Großeltern zusammen die Stunde erleben, d.h. zuhören, musizieren und bewegen. Veranstaltung des Kulturvereins Granatapfel e.v.

161 Dienstag, :00 Uhr 17:00 Uhr Alpakas und Ponys 2 Ort: Alpakafarm Torden Gard Siekstr.160, Gr. Mackenstedt Alter: 8 12 Jahre Kosten: 3,00 Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Hast du schon mal von einem Alpaka einen Nasenstupser bekommen? Mit etwas Glück hast du an diesem zauberhaften Nachmittag die Gelegenheit. Aber auch Ponyreiten und Tiere versorgen steht auf dem Programm. Bitte Fahrradhelm, feste Schuhe, evtl. Sonnencreme und ein leckeres Picknickpaket mit ausreichend Getränken mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

162 Dienstag, :00 Uhr ca. 19:30 Uhr Fußball Grill Nachmittag Ort: Sportplatz Seckenhausen, Zum Sportplatz 1 Alter: Gruppe 1: 5 8 Jahre Gruppe 2: 9 12 Jahre Kosten: 5,50 Anmeldung bei Frau Silze ab , 10:00 Uhr unter Tel.: 04206/ Foto: Microsoft Wir wollen mit euch einen Fußballnachmittag mit kleinen Überraschungen, Spaß und Spannung veranstalten. Für Verpflegung ist gesorgt. Zum Abschluss, beim Grillen, sind eure Eltern gerne gesehen. Mitzubringen sind: Sportkleidung, Ersatzkleidung, Handtuch, Trinkflasche, Besteck und Teller. Veranstaltung des Teams Jugend und der TSG Seckenhausen / Fahrenhorst

163 Mittwoch, :00 Uhr 17:00 Uhr Alpakas und Ponys 3 Ort: Alpakafarm Torden Gard Siekstr.160, Gr. Mackenstedt Alter: 8 12 Jahre Kosten: 3,00 Anmeldungen ab Montag, , 10:00 Uhr unter Tel.: 0421/ Die ersten 8 Anmeldungen sind dabei. Hast du schon mal von einem Alpaka einen Nasenstupser bekommen? Mit etwas Glück hast du an diesem zauberhaften Nachmittag die Gelegenheit. Aber auch Ponyreiten und Tiere versorgen steht auf dem Programm. Bitte Fahrradhelm, feste Schuhe, evtl. Sonnencreme und ein leckeres Picknickpaket mit ausreichend Getränken mitbringen. Veranstaltung des Teams Jugend der Gemeinde Stuhr

164

165 Montag, ab 19:00 Uhr Licht an Kamera an Ort: Alte Schule Jahnstraße, Jahnstraße 21, Brinkum Alter: unbegrenzt Kosten: keine Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Microsoft Die Aktivisten vor der Kamera werden von der Medienwerkstatt eingeladen! Wir werden verschiedene Veranstaltungen des Ferienspaßes mit der Kamera begleiten und diese Videosequenzen während des Gespräches im Studio einspielen. Das Gespräch wird aufgezeichnet und bei RadioWeserTV im Bremer Kabelkanal 12 am Montag, den ab 20:30 Uhr gezeigt. Veranstaltung der Medienwerkstatt Stuhr e. V.

166 Montag, ab 20:30 Uhr Film ab! Foto: Microsoft Die Medienwerkstatt Stuhr e. V. zeigt: Die Aufzeichnung der Gesprächsrunde im Studio vom anlässlich des 32. Stuhrer Ferienspaßes. Foto: nicubunu Foto: abustany Zu sehen ist die Sendung auf Kanal 12 bei RadioWeserTV. Veranstaltung der Medienwerkstatt Stuhr e. V.

167 Samstag, ab 15:00 Uhr 12. Dorfgemeinschaftsfest Fahrenhorst Ort: Dorfgemeinschaftsplatz, Turmstraße, Fahrenhorst Alter: unbegrenzt Kosten: keine Keine Anmeldung erforderlich Foto: Microsoft Ab 15:00 Uhr veranstalten Jugendleiterinnen und Jugendleiter ein Spielfest. Eine Hüpfburg steht zur Verfügung. Es findet ein Volleyballturnier und eine Cola- Kisten-Stapelaktion statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Als krönender Abschluss findet ab 19:00 Uhr ein Laternenumzug statt. Mit Lagerfeuer, Stockbrot für die Jüngsten - natürlich kostenlos - und leckeren Sachen vom Grill, werden wir den Abend beenden. Veranstaltung des Schützenvereins und der Feuerwehr Fahrenhorst in Kooperation mit dem Team Jugend der Gemeinde Stuhr

31. S T U H R E R FERIENSPAß bis Foto: Gemeinde Stuhr

31. S T U H R E R FERIENSPAß bis Foto: Gemeinde Stuhr 31. S T U H R E R FERIENSPAß 22.06. bis 03.08.2016 Foto: Gemeinde Stuhr Hallo liebe Mädchen und Jungen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür und alle, die in Stuhr bleiben, können sich auf

Mehr

30. S T U H R E R FERIENSPAß 22.07. bis 01.09.15. Foto: Gemeinde Stuhr

30. S T U H R E R FERIENSPAß 22.07. bis 01.09.15. Foto: Gemeinde Stuhr 30. S T U H R E R FERIENSPAß 22.07. bis 01.09.15 Foto: Gemeinde Stuhr Hallo liebe Mädchen und Jungen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür und alle, die in Stuhr bleiben, können sich auf

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren -

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren - - für Kinder von 6 bis 14 Jahren - vom 12.04. bis 26.04.14 - Eine Veranstaltung der Jugendförderung Hüllhorst - www.jugendcafe-ilex.de Die Teilnahme findet durch das Losverfahren statt, d.h.: Anmeldezeitraum

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Montag, 5. Oktober 2015 9:00 11:30 Uhr Ein Vormittag am Reiterhof* Reiten, Pferdepflege und alles was dazugehört Bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Fahrradhelm oder Reitkappe mitbringen! Teilnehmerzahl:

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Einzelunterricht / Longe: Dauer 45 min / 27 Klassische Longestunde im Einzelunterricht Darüber hinaus bieten wir unser spezielles Reitanlage Berghausen

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe 5 + 6 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stübenhofer Weg, hier haltet ihr das neue

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012 Ständig im Programm Kindergeburtstage freies töpfern nass und trocken filzen finnische Papierschnur Patchwork Keilrahmenmalerei für Kinder Papier schöpfen Buchbinden Farben selbst herstellen Collagen Webrahmen

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule

Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule DSTY Grundschule Yokohama, den 11.6. 2014 Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule Liebe Kinder der zukünftigen Klassen 3 und 4, liebe Eltern, es gibt wieder viele interessante Möglichkeiten auch nach

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Einradfahren für Könner und Nichtkönner.

Einradfahren für Könner und Nichtkönner. Samstag 24.07. 130 Actiontag am Stedener See Das Spielmobil der DLRG kommt wieder an den Stedener See und bringt viele Spiele für euch mit. Es gibt wieder Spiel, Spaß und etwas Spannung... kommst du? Verpflegung

Mehr

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien 2015

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien 2015 Ferienprogramm Gemeinde Rellingen Rellinger Frühjahrsferien 2015 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen, der Sportjugend des Rellinger TV und seinen Kooperationspartnern ist für alle Rellinger

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 15 was wann wo wer wie viel Lehrer kurze Beschreibung Band 15.30 17.00 Musizierzimmer 5 10 (mind. 1,5 Jahr Unterricht am Instrument) keine Begrenzung Frau Helferich Wir

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2016/2017 Anmeldung bis 30.09.2016 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail: 8.

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail:  8. Martin-Luther-King-Straße 24-26 Tel. 07161/9 62 99-0 Mail: Poststelle@04164999.schule.bwl.de www.grundschule-im-stauferpark.de 8. Themenangebot September 2014 bis Juli 2015 1 Vedrana Born (links) Kinderwerkstatt

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2016 bis Herbstferien 2016 Brunsbüttel, im September 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr