ITALIANO DP 300 BEDIENUGSANLEITUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ITALIANO DP 300 BEDIENUGSANLEITUNG"

Transkript

1 ITALIANO DP 300 BEDIENUANLEITUNG 1

2 2

3 Inhalt 1. TECHNISCHE DATEN VERPACKUNINHALT ZUBEHÖR AUF ANFRAGE NOTENSTÄNDER HINWEISE VERSORGUNG BUCHSEN PEDAL SUSTAIN (Tonhaltepedal) BEDIENUNTASTEN GEBRAUCHSANWEISUNGEN EIN-/AUSSCHALTEN...10 LAUTSTÄRKE...10 DEMOSON...10 KLÄNGE UNTERTEILUNG DER TASTATUR (SPLIT) DUAL-MODUS (2 Klangfarben) TRANSPOSER-FUNKTION...12 EFFEKTE...13 NACHHALL-EFFEKT (REVERB) CHORUS ANSCHLAGEMPFINDLICHKEIT ODER ANSCHLAGDYNAMIK...13 METRONOM...13 EINSTELLUNG DER METRONOMGESCHWINDIGKEIT...13 EINSTELLUNG DER METRONOMUNTERTEILUNG...14 EINSTELLUNG DER METRONOMLAUTSTÄRKE SEQUENZER AUFNAHME VON SPUR AUFNAHME VON SPUR AUFNAHME VON WEITEREN ZWEI STÜCKEN...15 PROGRAMME...15 ABRUFEN EINES PROGRAMMS...15 SPEICHERN EINES PROGRAMMS...15 SPEZIALFUNKTIONEN (SET)...16 AUSWAHL DER 3 STÜCKE ODER SON DES SEQUENZERS. 16 AUSWAHL DER FUNKTIONEN...16 OKTAVENVERSTELLUNG DES KLAN LOWER...16 ZUORDNUNG DES FUSSPEDALS (PEDAL) STIMMUNG (TUNING RANGE) WAHL DER -EINSTELLUNGEN...16 ÜBERTRAGUNKANAL (TRANSMIT CHANNEL)...16 LOCAL CONTROL ON/OFF PROGRAM CHANGE ON/OFF ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER MINDESTLEISTUNGEN DES SYSTEMS...17 ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER...17 TON-SOFTWARE GRATIS ABLADBAR VON INTERNET ANSCHLUSS WAS IST ANSCHLUSS AN EINEN EXTERNEN VERSTÄRKER PROBLEMLÖSUNG KLANGTABELLE UND ENTSPRECHENDE PROGRAM CHANG IMPLEMENTATION CHART ITALIANO WILLKOMMEN, Wir danken ihnen, dass Sie sich für ein Digital Piano entschieden haben. Für einen korrekten Gebrauch sollte dieses Handbuch vor dem Gebrauch gelesen werden und für ein eventuelles späteres Nachschlagen gut aufbewahrt werden. Identifizierung des Gerätes Im Falle von Kommunikationen geben Sie immer die Modellnummer (DP 300), die unten am Gerät aufgebracht ist, an. MODEL DP 300 RATING 13.5V 25W SER. N. H

4 1.Technische Daten TASTATUR: TOUCH: POLYPHONIE: DISPLAY: GRUNDKLÄNGE: 88 Tasten mit hammer action Sofortiger Ausschluss und Reset der Anschlagempfindlichkeit (Dynamik) auf 4 Stufen max. 64 Noten 3 digit 21 Klangfarben GEMISCHTE KLÄNGE: Mischung von zwei Klängen TRANSPOSER: STIMMUNG: EFFEKTE: METRONOM: PROGRAMME: SEQUENZER: Verstellung +/ 12 Halbtöne A3 (von 427Hz bis 453Hz Step 0,5Hz) CHORUS, 3 REVERBER editierbar sofortige Steuerung mit 6 Signaturen: 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 6/8 und 12/8 und Lautstärkeneinstellung 7 Programme für die Konfiguration der Tastatur REC und PLAY zur Aufnahme und Wiedergabe. Speichern von 3 Stücken oder Songs mit je 2 Spuren. Die Daten der Aufnahme bleiben permanent im Speicher. DEMO: VERSTÄRKER: ADAPTER AC/DC: INPUT DC 13,5 V: LINE OUT RIGHT und LEFT/STEREO: PEDAL: USB TO HOST: OUT: PHONES: GRÖSSE: GEWICHT: 7 Beispielstücke Stereo Watt (RMS) - Zwei Hochleistungslautsprecher Ø 100 mm - Akustisches System: Bass Reflex Input Vdc= 13,5 V / I = 3,25 A (positiv zentral 6,3 und 3 mm) Buchse für den Anschluss des Netzadapters Buchsen für den Anschluss an einen externen Verstärker Buchse für das Pedal Sostenuto (SUSTAIN) Anschluss an einen Computer für das Senden und Empfangen von Daten. Buchse für die Übertragung von - Daten auf andere Instrumente 2 Buchsen für STEREO-Kopfhörer 1312 x 390 x 143 mm 18,5 Kg BONTEMPI S.p.A. behält sich das Recht vor, die Gerätedaten ohne Vorankündigung zu verändern 2.Verpackungsinhalt Digital Piano Bedienugshandbuch Adapter ADS 1332 Pedal Sustain Notenständer 4

5 3.Zubehör auf Anfrage ITALIANO CN 230: Konsole 4.Notenständer Den Notenständer in die vorgesehenen Bohrungen einführen. 5

6 5.Hinweise Beim Gebrauch von elektrischen Geräten ist es nötig, einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten wie: 1. Vor dem Gebrauch des Instruments aufmerksam die Bedienungsanleitungen lesen. 2. Kinder müssen beim Gebrauch des Instruments von einem Erwachsenen überwacht werden. 3. Das Instrument nicht in der Nähe von Wasser (z.b. eines Waschbeckens, eines Schwimmbades oder auf einer nassen Oberfläche) benutzen. 4. Das Instrument ist in der Lage einen Tonpegel zu erzeugen, der permanente Schäden am Gehör verursachen kann. Nicht über längere Zeit bei hoher Lautstärke spielen. Sollten Sie eine Verschlechterung der Hörfähigkeit feststellen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. 5. Das Instrument muss derart aufgestellt werden, dass eine ausreichende Ventilation gewährleistet ist. 6. Das Instrument muss fern von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, Sonnenstrahlen usw. aufgestellt werden. 7. Nicht die Luftklappen des Speisers mit Gegenständen wie Vorhängen, Kleidungsstücken usw. verdecken. 8. Keine Gegenstände mit offenen Flammen auf der Tastatur abstellen wie zum Beispiel Kerzen. 9. Keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in Geräteinnere fallen lassen. 10. Für eine ausreichende Lüftung des Adapters sorgen: Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht von Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw.... verdeckt werden. 11. In den folgenden Fällen muss das Instrument in ein Kundendienstzentrum gebracht werden: a) Es hat darauf geregnet. b) Die normale Funktionstüchtigkeit scheint beeinträchtigt oder es weist einen beachtlichen Leistungsabfall auf. c) Es ist umgefallen oder beschädigt worden. d) Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in Geräteinnere gefallen. e) Die Buchse AC/DC des Netzadapters ist beschädigt. 12. Versuchen Sie nicht, das Instrument selbst zu reparieren; Eingriffe dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden, ansonsten verfällt die Garantie. 13. Das Instrument nicht mit Alkohol, Lösungsmitteln oder chemischen Substanzen reinigen. Das Instrument mit einem weichen, feuchten, mit einer leichten Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel getränktem Tuch reinigen. das Tuch in die Lösung eintauchen und ausdrücken bis es fast trocken ist. HINWEISE NETZADAPTER 1. Wenn man den Stecker in die Steckdose fügt, muss man sicherstellen, dass: a) die Hände nicht nass sind (Gefahr vor elektrischem Schlag); b) er nicht vom Kabel abgetrennt wird, sondern von der Buchse selbst. 2. Das Gerät darf nur mit einem vom Hersteller vorgesehenem Netzadapter AC/DC an das elektrische Netz angeschlossen werden. Ersatzweise kann ein anderer Adapter AC/DC verwendet werden, unter der Vorraussetzung, dass er dieselben Nennwerte des mitgelieferten Adapters, mit gleichen oder besseren Betriebsdaten, besitzt. Kennzeichnungs- und Versorgungsdaten befinden sind unten am Gerät angebracht. 3. Wird das Instrument für längere zeit nicht benutzt, muss der Netzadapter AC/DC von der Netzversorgung abgetrennt werden. 4. Der Netzadapter AC/DC muss direkt an die Netzsteckdose angeschlossen werden: Keine anderen Stecker zwischenschalten. 5. Den Adapter keinen Wassertropfen oder -spritzern aussetzen. 6. Den Adapter nicht hinter Möbeln oder an versteckten Plätzen positionieren. 6

7 6.Versorgung Die Versorgung wird über den mitgelieferten Adapter AC/DC ADS 1332 geliefert (V = 13,5Vdc / I = 3,25 A) zentral. Dieses Gerät ist konform mit den nationalen und internationalen elektrischen Sicherheitsnormen. Den Stecker in die Steckdose (DC 13,5V) stecken. Ersatzweise kann ein anderer Adapter AC/DC verwendet werden, unter der Vorraussetzung, dass er dieselben Nennwerte des mitgelieferten Adapters, mit gleichen oder besseren Betriebsdaten, besitzt. EMPFEHLUNGEN: Die Netzsteckdose für den Anschluss des Steckers an den Adapter muss gut zugänglich sein. ACHTUNG: Jede Art von Adapter (auch wenn er über eine Schutzisolierung verfügt) muss regelmäßig überprüft werden, um mögliche Gefahren, die von Schäden am Kabel, am Stecker, am Gehäuse oder an anderen Geräteteilen herrühren, zu vermeiden. Im Falle von Störungen wenden Sie sich ausschließlich an autorisiertes Fachpersonal. positiv ITALIANO RICHTLINIEN ZUR ENTSORGUNG Bzgl. der Entsorgung der unten aufgeführten Sondermaterialien informieren Sie sich bitte bei den Gemeindeverwaltungen der spezialisierten Entsorgungszentren. 1 - ENTSORGUNG VON VERPACKUNGEN Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe sind in den entsprechenden Sammelstellen abzugeben. Plastikbestandteile der Verpackungen müssen in den dafür vorgesehenen Sammelbehälter entsorgt werden. Die Symbole der verschiedenen Plastikarten sind: 01 PET 02 PE Legende der Plastiktypen: PET = Polyäthylenterephthalat PE= Polyäthylen, Code 02 für PE-HD, 04 für PE-LD PVC= Polyvinylchlorid PP= Polypropylen PS= Polysterol, Polysterolschaum O= Andere Polymere (ABS, Verbindungen, etc.) 2 - ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKTEILEN Alle Artikel, die auf der Verpackung oder der Gebrauchsanweisung dieses Symbol tragen, dürfen nicht in den normalen Mülltonnen entsorgt werden, sondern müssen an gesonderten Sammelstellen abgegeben werden. Dort werden die Materialien entsprechend ihrer Eigenschaften getrennt und, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu liefern, wiederverwertet. 03 PVC 05 PP 06 PS 07 O 7

8 7.Buchsen POWER - Zum Ein-/Ausschalten des Instruments. INPUT DC 13,5 V - Zur Versorgung des Instruments über einen Adapter AC/DC. LINE OUT (LEFT/STEREO - RIGHT) - Ausgang Audio Mono des linken und rechten Kanals für den Anschluss an einen externen Verstärker. Ausgang LEFT/STEREO: Fügt man einen STEREO-Stecker ein, können beide Signale LEFT und RIGHT abgehört werden. PEDAL - Buchse für Pedal Sustain. USB - Buchse für den Anschluss des Digital Pianos an einen Computer, unter Zuhilfenahme eines USB-Kabels (nicht mitgeliefert). OUT - Stecker für den Anschluss des Digital Pianos, unter Zuhilfenahme eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert), an eine -Einheit und zur Datenübertragung. PHONES - Das Instrument verfügt auf der Vorderseite links über zwei Buchsen für Kopfhörer. Die Obere schließt den internen Verstärker beim Einstecken des Kopfhörersteckers aus, während die Untere ihn nicht ausschließt. Wir empfehlen Kopfhörer mit einer Impedanz von Ohm 8.Pedal Sustain An den Stecker PEDAL kann ein normalerweise geöffneter Pedalschalter angeschlossen werden. Es wird dazu verwendet, den Ton der Note hinauszuziehen (Tonhaltepedal). 8

9 9.Bedienungstasten ITALIANO 1. VOLUME Zur Einstellung der allgemeinen Lautstärke 2. SEQUENCER A/B Zur Auswahl der Spur A bzw. B des Sequenzers (Aufzeichnungsgerät) 2. SEQUENCER REC Um das Gespielte aufzunehmen 2. SEQUENCER PLAY Um das Gespielte abzuspielen 3. DEMO Um Beispielstücke anzuhören 4. PROGRAMS LOAD Zur Programmwahl 4. PROGRAMS SAVE Zur Programmspeicherung 5. TOUCH Zur Aktivierung/Deaktivierung der Anschlagempfindlichkeit (Dynamik) 6. REVERB Zur Auswahl der Reverb-Effekte 7. CHORUS Zur Aktivierung/Deaktivierung des Chorus-Effekts 8. METRONOME Zur Aktivierung/Deaktivierung der Taktart des Metronoms 9. FUNCTIONS / Zum Auswählen bzw. Einstellen der verschiedenen Parameter 10. DISPLAY Zur Visualisierung der Wahlmöglichkeiten von Klang, Volumen und Funktion 11. FUNCTIONS SET Zur Auswahl der Spezialfunktionen 12. TRANSPOSER Zur Aktivierung/Deaktivierung des Transposers 13. BANK SELECT Zur Auswahl der Klangbanken 14. SOUNDS Auswahl der Klänge 15. LAYER Zur Einstellung des Klanges, der Bank und des Volumens 16. SPLIT Zur Unterteilung der Tastatur in UPPER (rechter Teil)und LOWER (linker Teil) 9

10 10.Gebrauchsanweisungen Ein-/Ausschalten Das Instrument schaltet sich ein, wenn der Schalter auf I gestellt wird und schaltet sich aus, wenn er auf O positioniert wird. Der Schalter befindet sich hinten am Gerät. Das 3 Digit-Display visualisiert Metronoms., das ist das Tempo des Die in der 1 Reihe der Sektion SOUNDS eingeschaltete Kontrollleuchte und die eingeschaltete Taste 1zeigen an, dass der Klang GRAND PIANO aktiviert ist. Lautstärke Die Lautstärke wird über das VOLUME eingestellt. Beispielstücke (Demosongs) Für die Auswahl der Beispielstücke, drückt man die Taste DEMO und dann eine der 7 Tasten der Sektion SOUNDS, die blinken. Um die Ausführung zu unterbrechen, drückt man erneut DEMO. Klänge Das Instrument verfügt über 21 Klänge. Für die Auswahl eines Klangs, drückt man eine Taste von 1 bis 7 der Sektion SOUNDS und wählt eine der 3 Banken mit der Taste BANK SELECT. Der aktivierte Klang ist erkennbar durch die Übereinstimmung der Linie von BANK SELECT (Kontroll-Led eingeschaltet) mit der Säule von 1 bis 7 von SOUNDS (Kontroll-Led eingeschaltet). Im seitlich abgebildeten Beispiel ist der aktivierte Klang PUFF ORGAN. Um andere Klänge derselben Familie zu wählen, drückt man die Taste BANK SELECT. Unterteilung der Tastatur Split Durch die Aufteilung der Tastatur kann ein Klang im rechten Teil und ein anderer im linken Teil der Tastatur eingestellt werden. Das Bedienelement SPLIT unterteilt die Tastatur in zwei Teile, einen rechten Upper und einen linken Lower. 10

11 Gebrauchsanweisungen Man drückt die Taste SPLIT; Kontroll-Leuchte eingeschaltet. Der Trennpunkt beim Einschalten ist G3 (Sol3). Der Split- bzw. Trennpunkt der Tastatur kann auf folgende Weise verändert werden: Die Taste SPLIT gedrückt halten und gleichzeitig eine Taste an der Tastatur drücken. Die gedrückte Taste wird die niedrigste Note für den Klang Upper. Die vom Display angezeigte Ziffer gibt den Midi-Code der gedrückten Taste an. Um in die Tastaturmodalität Einheit zurückzukehren drückt man SPLIT, die Led-Anzeige schaltet sich aus. ITALIANO L O W E R U P P E R SPLITPUNKT BEIM EINSCHALTEN DES PIANOS Das Bedienelement LAYER ermöglicht die Änderung von Klang, Bank und Volumen für die Klänge Upper und Lower: Ein Mal die Taste LAYER betätigen; Auf dem Display wird vorübergehend visualisiert: steht für Upper, d.h. Klang der rechten Seite, und ist das Volumen des Klangs Upper, das von 7 bis 99 reichen kann. Man drückt eine der Tasten SOUNDS, um einen Klang für Upper auszuwählen. Man drückt die Taste oder, um das Volumen des Klangs Upper zu verändern; hält man die Taste oder gedrückt, wechseln die Ziffern schnell (autorepeat). Man drückt die Taste BANK SELECT, um andere Klänge derselben Familie zu wählen. Man drückt noch ein Mal die Taste LAYER, um den Klang für Lower zu wählen; Auf dem Display erscheint : steht für Lower, d.h. den Klang auf der linken Seite, und ist das Volumen des Klangs Lower. Man drückt eine der Tasten SOUNDS, um einen Klang für Lower auszuwählen. Man drückt die Taste oder, um das Volumen des Klangs Lower zu verändern; hält man die Taste oder, gedrückt, wechseln die Ziffern schnell (autorepeat). Man drückt die Taste BANK SELECT, um andere Klänge derselben Familie zu wählen. Drückt man noch ein Mal die Taste LAYER, kehrt man zu TEMPO zurück, das Display zeigt des METRONOMS beim Einschalten., also die Geschwindigkeit 11

12 Gebrauchsanweisungen Kombination von zwei Klängen - Modalität Dual Diese Einrichtung ermöglicht es, mit zwei Klangfarben gleichzeitig auf der Tastatur zu spielen. Auf diese Weise können Doppelmelodien nachgeahmt werden oder zwei Klangfarben kombiniert werden, um einen akustisch volleren Klang zu schaffen. Mit ausgeschalteter SPLIT Funktion, drückt man ein Mal die Taste LAYER; Auf dem Display wird vorübergehend visualisiert: steht für erster Klang der Mischung und ist das Volumen. Um den Klang zu verändern, drückt man die Taste SOUNDS und BANK SELECT. Man drückt die Taste oder, um das Volumen zu verändern. Man drückt noch ein Mal die Taste LAYER. Auf dem Display wird vorübergehend visualisiert: steht für zweiter Klang der Mischung und ist das Volumen. Um den Klang zu verändern, drückt man die Taste SOUNDS und BANK SELECT. Man drückt die Taste oder, um das Volumen zu verändern. Drückt man noch ein Mal die Taste LAYER, kehrt man in Modalität Mischung zurück. Sind die beiden eingeschalteten Bedienungen der Sektion SOUNDS geben die Familien an, die für den 1 und den 2 Klang gewählt wurden. Wenn nur eine Bedienung eingeschaltet ist, bedeutet dies, dass zwei Klänge derselben Familie gewählt wurden. Das Display zeigt an, d.h. das Tempo des Metronoms beim Einschalten. Um aus der Modalität Mischung auszutreten drückt man die Taste eines einzelnen Klangs. Um sofort eine Klangkombination zu schaffen, hält man die Taste der Sektion SOUNDS (1 Klang) gedrückt und betätigt gleichzeitig eine andere (2 Klang). Drückt man SPLIT in Modalität Mischung, werden die beiden Klänge verteilt: Einer auf Upper, rechte Seite, und einer auf Lower, linke Seite der Tastatur. Die Klänge werden automatisch mit voreingestellten Oktaven angesetzt. Transposition der Noten - Transposer Die Transposition der Tastatur ist mit Intervallen von 12 / +12 Halbtönen möglich. Drückt man die Taste TRANSPOSER, erscheint auf dem Display der Wert der laufenden Transposition, beim Einschalten ist dieser Wert gleich. Um eine Transposition zu aktivieren, hält man die Taste TRANSPOSER gedrückt und wirkt auf die Tasten oder ein, um den gewünschten Wert einzustellen. Die eingeschaltete TRANSPOSER - Taste zeigt an, dass der eingestellte Wert nicht ist. Die Transposition ist nur dann möglich, wenn die Taste TRANSPOSER eingeschaltet ist. Um die Transposition zu annullieren, wählt man den Wert oder drückt erneut die Taste TRANSPOSER, um die Led-Anzeige auszuschalten. Der Wert der Transposition bleibt bis zum Aussschalten gespeichert. 12

13 Gebrauchsanweisungen Effekte Die Klänge können durch Zugabe der Effekte Reverb und Chorus verschönert werden. Nachhalleffekte (Reverb) Die folgenden 3 Reverb-Typen sind verfügbar: Room 1, Room 2 und Hall, außerdem kann die Tiefe zwischen 0 und 20 eingestellt werden. Beim Einschalten leuchtet die zentrale Led auf und der Halleffekt Room 2 mit Tiefe 10 ist aktiv; drückt man die Bedienung REVERB, leuchtet die obere Led auf und der Halleffekt ist aktiv drückt man noch ein Mal die Taste REVERB, leuchtet die untere Led auf und der Halleffekt Room 1 ist aktiv, drückt man noch ein Mal die Taste REVERB, sind alle Led-Anzeigen ausgeschaltet. Visualisierung und Einstellung der Reverb-Tiefe: Um den Tiefenwert zu visualisieren, hält man die Taste REVERB gedrückt, auf dem Display erscheint eint der laufende Wert. Um die Tiefe einzustellen, wählt man den Halleffekt (Room 1, Room 2 oder Hall), hält die Taste REVERB gedrückt und wirkt auf die Bedienungen und ein, um die Tiefe zwischen 0 und 20 auszuwählen. Auf dem Display erscheint der gewählte Wert. Hält man die Taste oder gedrückt, laufen die Ziffern sehr schnell ab (autorepeat). ITALIANO Chorus Beim Einschalten ist die Chorus-Funktion nicht aktiv. Um den Effekt zu aktivieren, drückt man die Bedienung CHORUS, die Led-Anzeige leuchtet auf. Um die Tiefe einzustellen, hält man einige Augenblicke lang die Bedienung CHORUS gedrückt (die Led-Anzeige leuchtet auf) und dann wirkt man auf die Bedienungen und ein ; der Intervall geht von 0 bis 20. Der Standardwert ist 10. Anschlagempfindlichkeit oder Anschlagdynamik Das Instrument ist in der Lage, Töne mit unterschiedlicher Lautstärke zu erzeugen, je nach Druck, der auf die Tasten ausgeübt wird, wie bei einem herkömmlichem Klavier. Es sind folgende Dynamiktypen verfügbar: Leicht, Normal oder Fest. Beim Einnschalten ist die Anschlagempfindlichkeit auf Normal gestellt. Um die anderen Dynamiktypen auszuwählen, drückt man nacheinander die Taste TOUCH: Schaltet sich die unterste Led ein, ist der Dynamiktyp Leicht aktiviert, Normal - zentrale Led eingeschaltet und Fest - Led oben eingeschaltet. Wenn die Led-Anzeigen ausgeschaltet sind, ist die Anschlagempfindlichkeit ausgeschlossen. Die Lautstärke des Tons kann eingestellt werden, indem man die Taste TOUCH gedrückt hält und dann auf die Bedienungen und einwirkt; der Intervall geht von 0 bis 127; der Normalwert ist 64. Metronom Das Metronom hilft beim Erlernen der Musikstücke: es gibt das Tempo beim Ausführen der Übungen an und simuliert das klassische Instrument, das den Rhythmus vorgibt. Um das Metronom zu aktivieren, drückt man die Bedienung METRONOME, die Led-Anzeige leuchtet auf. Einstellung der Geschwindigkeit des Metronoms Um die Geschwindigkeit einzustellen, wirkt man auf die Bedienungen und ein; der Intervall geht von einem Minimum von 32 bis zu einem Maximum von 250. Um den Standardwert von einzustellen, wirkt man auf und zusammen ein. 13

14 Gebrauchsanweisungen Bezeichnung in den Musikpartituren Largo Larghetto Adagio Andante Moderato Allegro Presto Prestissimo TEMPO Tempo - Tabelle des METRONOMS Einstellung der Unterteilungen des Metronoms Mögliche Unterteilungen sind 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 6/4, 6/8, 12/8. Um einen Wert einzustellen, hält man die Taste METRONOME einige Augenblicke gedrückt, auf dem Display erscheint, d.h. die beim Einschalten eingestellte Unterteilung; mit den Bedienungen und wählt man die gewünschte Unterteilung. Einstellen der Lautstärke des Metronoms Um die Lautstärke des Metronoms einzustellen, drückt man die Taste METRONOME einige Augenblicke lang, dann wirkt man auf die Bedienung SET ein, auf dem Display erscheint, d.h. der Wert beim Einschalten; mit den Bedienungen und wählt man das gewünschte Volumen. Die Lautstärke des METRONOMS geht von 0 bis 20. Song Recorder Sequencer Mit der Sektion Sequenzer können Songs aufgenommen und wieder abgespielt werden. Der Sequenzer ermöglicht auch die eigenen Fortschritte beim Erlernen der Musikstücke zu überprüfen. Es können drei Musikstücke mit zwei Spuren aufgenommen werden. Beim Einschalten sind die Bedienungen des Sequenzers ausgeschaltet. Aufnahme der ersten Spur (zum Beispiel A) Die Bedienung REC drücken, die Tasten A und B blinken. Die Taste A drücken, die weiterhin blinkt (B schaltet sich aus), dann werden einige Anfangstakte des Metronoms abgegeben, die anzeigen, dass man mit der Aufnahme und folglich mit dem Spielen auf der Tastatur beginnen kann. Man drückt REC, um die Aufnahme zu stoppen und dann PLAY, um die Aufnahme anzuhören. Um die Aufnahme zu unterbrechen, drückt man PLAY. Aufnahme der zweiten Spur (zum Beispiel B) Die Bedienung REC drücken, die Tasten A und B blinken. Man drückt die Taste B (Achtung: wenn man die Spur der vorhergehenden Aufnahme wählt, d.h. die Spur A, wird der Inhalt von der neuen Aufnahme gelöscht), die Led-Anzeige A bleibt ausgeschaltet, dies zeigt an, dass die Ausführung oder Play stattfindet; die Led B blinkt, dann werden einige Anfangstakte des Metronoms abgegeben, die anzeigen, dass die Aufnahme der Spur B begonnen hat und man mit der Aufnahme und folglich mit dem Spielen auf der Tastatur beginnen kann. Man drückt REC, um die Aufnahme zu stoppen, die Led-Anzeigen A und B bleiben eingeschaltet. Drückt man PLAY, können die beiden Spuren gleichzeitig abgehört werden. N.B.: Wenn man bei der Aufnahme der zweiten Spur nicht die ersten aufgenommene Spur anhören will, schaltet man die Led- Anzeige der ersten Spur aus, bevor man auf Spur zweiten aufnimmt. 14

15 Gebrauchsanweisungen Aufnahme weiterer zwei Musikstücke Auf die Bedienung SET einwirken, auf dem Display erscheint, d.h. das Musikstück oder der Song, die zuvor aufgenommen wurden. Mit den Bedienungen und, können, o ausgewählt werden, d.h. Song 1, Song 2 und Song 3. Um weitere zwei Stücke aufzunehmen und abzuhören, wählt man oder und geht wie oben beschrieben vor. Löschen der Aufnahme Um die Aufnahme zu löschen, hält man die Taste REC gedrückt und drückt dann auch die Taste PLAY, die beiden Led-Anzeigen A und B schalten sich aus. ITALIANO Der Sequenzer nimmt auch eventuelle Klangvariationen auf. Die erfolgte Aufnahme der drei Stücke verbleibt im permanenten Speicher auch wenn man das Instrument ausschaltet. Wenn beim Einschalten die Led-Anzeigen der Spuren A und B eingeschaltet sind, weist dies auf zuvor aufgenommene Daten hin. Programme Ein Programm ist eine Funktion, mit der einige Parameter der Tastatur eingestellt werden können. Es können 7 Programme in den Bedienungen von 1 bis 7 der Sektion SOUNDS gespeichert und abgerufen werden. Folgende Funktionen können programmiert werden: 1 Klang Upper 2 Bank Klang Upper 3 Volumen Klang Upper 4 Klang Lower 5 Bank Klang Lower 6 Volumen Klang Lower 7 Split Ja oder Nein 8 Dual Ja oder Nein Abrufen eines Programms Um ein Programm abzurufen, drückt man die Bedienung LOAD der Sektion PROGRAMS, die Led-Anzeige schaltet sich ein, dann drückt man eine der sieben Bedienungen der Sektion SOUNDS, die blinken. Speichern eines Programms Einstellen der Klänge und Funktionen. Um ein Programm zu speichern, drückt man die Bedienung SAVE der Sektion PROGRAMS, die Led-Anzeige schaltet sich ein, dann drückt man eine der sieben Bedienungen der Sektion SOUNDS, die blinken. Die Daten verbleiben im internen Speicher, auch wenn die Versorgung abgetrennt wird. Zur Beachtung: Durch Drücken der Taste SAVE und anschliessend BANK SELECT, werden die Originaleinstellungen wiederherstellen. 15

16 Gebrauchsanweisungen Spezialfunktionen (SET) Es können einige Spezialfunktionen konfiguriert werden, indem man mehrmals die Taste SET drückt. 1. Wahl der drei Musikstücke oder Songs des Sequenzers Bei der ersten Betätigung der Bedienung SET leuchtet die Led-Anzeige auf und das Display visualisiert, d.h. der erste Song des Sequenzers ist gewählt. Man drückt die Bedienungen und, es können weitere zwei Songs Song oder gewählt werden. 2. Wahl der Funktionen Bei erneuter Betätigung der Taste SET leuchtet die Led-Anzeige auf und das Display visualisiert. Oktavenverschiebung des Klangs Lower Drückt man die Taste 1 der Sektion SOUNDS, visualisiert das Display, dies zeigt die Verschiebung der Oktave des Klangs Lower an. Drückt man die Bedienungen und kann die Verschiebung der Oktave für Lower zwischen 0,1 und 2 gewählt werden. Der Standardwert ist. Zuordnung des Fußpedals (PEDAL) Drückt man die Bedienung 2 der Sektion SOUNDS, erscheint auf dem Display, d.h. Zuordnung des Effekts Sostenuto, der aktiviert wird, indem man auf das Pedal PEDAL einwirkt. Der Effekt Sostenuto kann dem Klang Upper oder Lower oder beiden zugeordnet werden. Drückt man die Bedienungen oder kann der Effekt Sostenuto nur dem Klang Upper zugeordnet werden, wenn das Diplay visualisiert, oder nur dem Klang Lower, wenn das Display anzeigt, oder beiden mit. Der Standardwert ist. Stimmung (TUNING RANGE) Drückt man die Taste 3 der Sektion SOUNDS, visualisiert das Display, was die Stimmung (Tuning Range) anzeigt. Drückt man die Taste und, kann man die Stimmung mit Werten von 0,5 von einem Minimum 427,0 Hz ( am Display) bis zu einem Maximum von 453,0 Hz ( am Display) einstellen. Der Standardwert ist 440 Hz ( am Display). 3. Wahl der - Einstellungen Beim dritten Druck der Bedienung SET, Led-Anzeige eingeschaltet, visualisiert das Display Einstellungen für das Midi hin., dies weist auf einige Übertragungskanal (TRANSMIT CHANNEL) Man kann den - Übertragungskanal für die Töne des Klangs Upper einstellen. Der Klang Lower wird automatisch auf den nachfolgenden Kanal übertragen. Drückt man die Taste 1 der Sektion SOUNDS, visualisiert das Display, dies weist auf den Übertragungskanal hin. Drückt man die Bedienungen und, kann der Übertragungskanal von 1 bis 16 gewählt werden. Beim Einschalten ist Kanal 1 aktiv. Local Control On / Off Drückt man die Bedienung 2, visualisiert das Display, was auf die Funktion Local Control hinweist. Über die Funktion Local Control kann der Klangerzeuger an die Tastatur angeschlossen bzw. von ihr abgetrennt werden. Wenn die Funktion Local Control aktiviert ist ( ), spielt die Tastatur und sendet die -Informationen. Wenn Local Control deaktiviert ist ( ), spielt die Tastatur nicht mehr, sendet aber weiterhin Informationen der Töne via. Betätigt man die Bedienungen und, kann man in (aktiviert) oder (deaktiviert) konfigurieren. Der Standardwert ist. Program Change On / Off Betätigt man die Bedienung 3, visualisiert das Display, dies weist auf die vom Instrument empfangenen und gesendeten Program Change (Klangveränderungen) hin. Betätigt man die Bedienungen und, kann man die Übertragung und den Empfang in (aktiviert) oder (deaktiviert) konfigurieren. Der Standardwert ist. 16

17 11.Anschluss an einen Computer Das Digital Piano DP 300 besitzt einen USB- Stecker für den Anschluss an einen PC. Der Anschluss wird mit einem USB-Kabel (nicht mitgeliefert), siehe Abbildung, ausgeführt: Port USB USB Kabel (nicht mitgeliefert) Port USB ITALIANO Mindestleistungen des Systems Personal Computer mit Prozessor Pentium3 800Mhz ausgestattet mit USB-Stecker. Betriebsystem Windows XP, Windows VISTA oder Windows 7. Anschluss des Computers Vor dem Anschluss der Tastatur muss sichergestellt werden, dass der Computer eingeschaltet und die Tastatur ausgeschaltet ist. Nach dem Anschluss mit dem USB-Kabel (nicht mitgeliefert), schaltet man das Instrument ein. Nach einigen Sekunden erscheinen auf dem Computer einige Meldungen: Neue Hardware gefunden USB Speakers Neue Hardware gefunden Die neue Hardware wurde installiert und ist betriebsbereit Jetzt ist die Tastatur korrekt angeschlossen und wird vom Computer erkannt. Anmerkung: Die Erkennung der Tastatur vonseiten des Computers erfolgt beim ersten Einschalten; bei den nachfolgenden Einschaltvorgängen erscheint keinerlei Meldung, man hört nur das charakteristische akustische Signal, das vom Computer erzeugt wird, und das das Einfügen einer USB-Vorrichtung anzeigt. Sollte die Tastatur nicht vom Computer erkannt werden und es erscheint eine Fehlermeldung, das das Peripheriegerät nicht erkannt wird, muss die Operation wiederholt werden; wenn das Problem anhält, muss überprüft werden, ob die Mindestleistungen des Systems eingehalten werden. Musik-Software, kann gratis von Internet herabgeladen werden Auf der Website ist eine Musik-Software verfügbar, mit Anweisungen in verschiedenen Sprachen; Sie können sie auf ihren Computer herunterladen, um mithilfe der Tastatur -Musikstücke aufzunehmen, zu verändern und erneut anzuhören. 17

18 12.-Anschluss Was ist ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface und stellt einen Standard für die Datenübertragung via Kabel auf ein anderes elektronisches Instrument dar. Das -Kabel (nicht eingeschlossen) an der Buchse des OUT des DP 300 und der Buchse IN eines anderen Musikinstruments anschließen. Kabel (nicht mitgeliefert) 13.Anschluss an einen externen Verstärker Um den Klang noch mehr zu verstärken, schließt man mit dem entsprechendem Kabel (nicht eingeschlossen) die Buchsen LINE OUT (LEFT/STEREO - RIGHT) am Eingang des externen Verstärkers an. Ausgang LEFT/STEREO: Fügt man einen STEREO-Stecker ein, können beide Signale LEFT und RIGHT abgehört werden. externer Verstärker AUDIO Kabel (nicht mitgeliefert) 18

19 14.Problemlösung Problem Ursache/Abhilfe Wenn das Instrument eingeschaltet ist, hört man beim Druck der Tasten keine Klänge Geräusche, wenn man das Mobiltelefon benutzt Die externe Einheit, die via an das Piano angeschlossen ist, spielt nicht Der Klang ist verzogen bzw. die LED-Anzeigen weisen eine fehlerhafte Lichtintensität auf Das Hauptvolumen überprüfen und ob der Kopfhörer angeschlossen ist. In der Phase Phones ist der Kopfhörer angeschlossen: abtrennen. Das Mobiltelefon nicht in der Nähe des Pianos ablegen. Das Instrument übertägt auf -Kanälen, die nicht mit den Empfangskanälen der externen Einheit übereinstimmen. Sicherstellen, dass der mitgelieferte Netzadapter oder ein anderer mit denselben Charakteristiken angeschlossen ist. ITALIANO 15.Klangtabelle und entsprechende Program Change (PrCn) SOUND PrCn SOUND PrCn SOUND PrCn SOUND PrCn SOUND PrCn SOUND PrCn SOUND PrCn

20 16.Midi implementation chart MESSAGE HEX CODE DESCRIPTION COMPA TIBI- LITY NOTE ON 9nH kk vv Midi channel n(0-15) note ON #kk(1-127), velocity vv(1-127). vv=0 means NOTE OFF NOTE OFF 8nH kk vv Midi channel n(0-15) note OFF #kk(1-127), vv is don t care. PITCH BEND EnH bl bh Pitch bend as specified by bh bl (14 bits) GM Maximum swing is +/- 1 tone (power-up). Can be changed using «pitch bend sensitivity». Center position is 00H 40H. PROGRAM CnH pp Program (patch) change. Midi channel n (0-15) GM/ CHANGE Program change pp (0-20) CHANNEL DnH vv vv pressure value. Effect set using Sys. Ex. 40H 2nH 20H-26H AFTERTOUCH RESET FFH Reset to power-up condition CTRL 01 BnH 01H cc Modulation wheel. Rate and maximum depth can be set using CTRL 05 BnH 05H cc Portamento time. C TRL 06 BnH 06H cc Data entry : provides data to RPN and NRPN CTRL 07 BnH 07H cc Volume (default=100) CTRL 10 BnH 0AH cc Pan (default=64 center) CTRL 11 BnH 0BH cc Expression (default=127) /GM CTRL 64 BnH 40H cc Sustain (damper) pedal CTRL 65 BnH 41H cc Portamento ON/OFF CTRL 66 BnH 42H cc Sostenuto pedal CTRL 67 BnH 43H cc Soft pedal CTRL 80 BnH 50H vv Reverb program vv=00h to 07H (default 04H) FARFISA 00H : Room1 02H : Room3 04H : Hall2 06H : Delay 01H : Room2 03H : Hall1 05H : Plate 07H : Pan delay CTRL 81 BnH 51H vv Chorus program vv=00h to 07H (default 02H) FARFISA 00H : Chorus1 02H : Chorus3 04H : Feedback 06H : Short delay 01H : Chorus2 03H : Chorus4 05H : Flanger 07H : FB delay CTRL 91 BnH 5BH vv Reverb send level vv=00h to 7FH CTRL 93 BnH 5DH vv Chorus send level vv=00h to 7FH C TRL 120 BnH 78H 00H All sound off (abrupt stop of sound on channel n) CTRL 121 BnH 79H 00H Reset all controllers CTRL 123 BnH 7BH 00H All notes off CTRL 126 BnH 7EH 00H Mono on CTRL 127 BnH 7FH 00H Poly on (default power-up) C TRL CC1 BnH cch vvh Assignable Controller 1. cc=controller number (0-5Fh), vv=control value (0-7Fh). Control number (cch) can be set on CC1 CONTROLLER NUMBER (Sys. Ex 40 1x 1F). The resulting effect is determined by CC1 controller function (Sys.Ex. 40 2x 40-4A) C TRL CC2 BnH cch vvh Assignable Controller 2. cc=controller number (00h-5Fh), vv=control value (0-7Fh). Control number can be set on CC2 CONTROLLER NUMBER (Sys.Ex. 40 1x 20). The resulting effect is determined by CC2 controller function (Sys.Ex.40 2x 50-5A). 20

21 Midi implementation chart MESSAGE HEX CODE DESCRIPTION COMPA TIBI- LITY RPN 0001H BnH 65H 00H 64H 01H 06H vv Fine tuning in cents (vv=00-100, vv=40h 0, vv=7fh +100 RPN 0002H BnH 65H 00H 64H 02H 06H vv Coarse tuning in half-tones (vv=00-64, vv=40h 0, vv=7fh +64 NRPN 0108H BnH 63H 01H 62H 08H 06H vv Vibrate rate modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0109H BnH 63H 01H 62H 09H 06H vv Vibrate depth modify (vv=40h-> no modif) NRPN 010AH BnN 63H 01H 62H 0AH 06H vv Vibrate delay modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0120H Bnh 63H 01H 62H 20H 06H vv TVF custoff freq modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0121H BnH 63H 01H 62H 21H 06H vv TVF resonance modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0163H Bnh 63H 01H 62H 63H 06H vv Env. attack time modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0164H BnH 63H 01H 62H 64H 06H vv Env. decay time modify (vv=40h-> no modif) NRPN 0166H BnH 63H 01H 62H 66H 06H vv Env. release time modify (vv=40h-> no modif) NRPN 18rrH BnH 63H 18H 62H rr 06H vv Pitch coarse of drum instr. note rr in semitones (vv=40h -> no modif) NRPN 1ArrH BnH 63H 1AH 62H rr 06H vv Level of drum instrument note rr (vv=00 to 7FH) NRPN 1CrrH BnH 63H 1CH 62H rr 06H vv Pan of drum instrument note rr (40H = middle) NRPN 1DrrH BnH 63H 1DH 62H rr 06H vv Reverb send level of drum instrument note rr (vv=00 to 7FH) NRPN 1ErrH BnH 63H 1EH 62H rr 06H vv Chorus send level of drum instrument note rr (vv=00 to 7FH) Standard Sysex F0H 7EH 7FH 09H 01H General reset GM Standard Sysex F0H 7FH 7FH 04H 01H 00H ll Master volume (ll=0 to 127, default 127) GM F0H 41H 00H 42H 12H 40H 00H 00H dd dd Master tune (default dd= 00H 04H 00H 00H) to cents. dd dd xx Nibblized data should be used (always four bytes). For example, to tune to cents, sent data should be 00H 07H 0EH 08H F0H 41H 00H 42H 12H 40H 00H 04H vv xx Master volume (default vv=7fh) F0H 41H 00H 42H 12H 40H 00H 05H vv xx Master key-shift (default vv=40h, no transpose) F0H 41H 00H 42H 12H 40H 00H 06H vv xx Master pan (default vv=40h, center) F0H 41H 00H 42H 12H 40H 00H 7FH 00H xx reset F0H 41H 00H 42H 12H 40 01H 10H vv1 vv2 vv3 vv4 vv5 vv6 vv7 vv8 vv9 vv10 vv11 vv12 vv13 vv14 vv15 vv16 xx F7h Voice reserve : vv1= Part 10 (Default vv=2) vv2 to vv10 = Part 1 to 9 (Default vv=2) vv11 to vv16= Part 11 to 16 (Default vv=0) ITALIANO F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 30H vv xx Reverb type (vv=0 to 7), default = 04H 00H : Room1 02H : Room3 04H : Hall2 06H : Delay 01H : Room2 03H : Hall1 05H : Plate 07H : Pan delay F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 31H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 32H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 33H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 34H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 35H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 38H vv xx Reverb character, default 04H Reverb Pre-LPF, 0 to 7, default = 0 Reverb master level, default = 64 Reverb time Reverb delay feedback. Only if reverb number=6 or 7 (delays) Chorus type (vv=0 to 7), default = 02H 00H : Chorus1 02H : Chorus3 04H : Feedback 06H : Short delay 01H : Chorus2 03H : Chorus4 05H : Flanger 07H : FB delay F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 39H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 3AH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 3BH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 3CH vv xx Chorus Pre-LPF, 0 to 7, default = 0 Chorus master level, default = 64 Chorus feedback Chorus delay 21

22 Midi implementation chart MESSAGE HEX CODE F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 3DH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 01H 3EH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 1pH 40H v1 v2... v12 xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 1pH 1AH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 1pH 1BH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 1pH 1FH vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 1pH 20H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 00H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 01H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 02H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 03H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 04H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 05H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 06H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 10H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 11H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 12H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 14H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 15H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 16H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 20H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 21H vv xx DESCRIPTION Chorus rate Chorus depth Scale tuning, p is part (0H to FH), v1 to v12 are 12 semi-tones tuning values (C, C#, D,... A#, B), in the range -64 (00H) 0 (40H) +63(7FH) cents. This allows non chromatic tuning of the musical scale on a given channel. Default v1, v2,...,v12 = 40H, 40H,...,40H (chromatic tuning). Scale tuning has no effect if the part is assigned to a rhythm channel or if the sound played is not of chromatic type. Velocity slope from 00H to 7FH (default = 40H) Velocity offset from 00H to 7FH (default = 40H) CC1 Controller number (00-5FH) (default = 10H) CC2 Controller number (00-5FH) (default = 11H) Mod pitch control (-24,+24 semitone) (default = 40H) Mod tvf cutoff contro l (default = 40H) Mod Amplitude control (-100%-+100%) (default=40h) Mod lfo1 rate control (default = 40H). n is don t care. Rate is common on all channels Mod lfo1 pitch depth (0-600 cents) (default=0ah) Mod lfo1 tvf depth (default = 0H) Mod lfo1 tva depth (0-100%) (default = 0H) Bend pitch control (-24,+24 semitone) (default = 42H) Bend tvf cutoff control (default = 40H) Bend Amplitude control (-100%-+100%) (default=40h) Bend lfo1 pitch depth (0-600 cents) (default=0ah) Bend lfo1 tvf depth (default = 0H) Bend lfo1 tva depth (0-100%) (default = 0H) CAF pitch control (-24,+24 semitone) (default = 40H) CAF tvf cutoff contro l (default = 40H) COMPA TIBI- LITY 22

23 Midi implementation chart MESSAGE HEX CODE F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 22H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 24H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 25H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 26H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 40H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 41H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 42H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 44H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 45H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 46H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 50H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 51H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 52H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 54H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 55H vv xx F0H 41H 00H 42H 12H 40H 2pH 56H vv xx DESCRIPTION CAF Amplitude control (-100%-+100%) (default=40h) CAF lfo1 pitch depth (0-600 cents) (default=0ah) CAF lfo1 tvf depth (default = 0H) CAF lfo1 tva depth (0-100%) (default = 0H) CC1 pitch control (-24,+24 semitone) (default = 40H) CC1 tvf cutoff control (default = 40H) CC1 Amplitude control (-100%-+100%) (default=40h) CC1 lfo1 pitch depth (0-600 cents) (default=0ah) CC1 lfo1 tvf depth (default = 0H) CC1 lfo1 tva depth (0-100%) (default = 0H) CC2 pitch control (-24,+24 semitone) (default = 40H) CC2 tvf cutoff control (default = 40H) CC2 Amplitude control (-100%-+100%) (default=40h) CC2 lfo1 pitch depth (0-600 cents) (default=0ah) CC2 lfo1 tvf depth (default = 0H) CC2 lfo1 tva depth (0-100%) (default = 0H) COMPA TIBI- LITY ITALIANO 23

24 GB/USA - READ AND KEEP THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE. F - LIRE ET CONSERVER CE MANUEL POUR LE RENDRE ACCESSIBLE POUR DE FUTURES CONSULTATIONS. D - DIESES HANDBUCH AUFMERKSAM DURCHLESEN UND ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN. E - LEA Y CONSERVE EL PRESENTE MANUAL PARA FUTURAS CONSULTAS. I - LEGGERE E CONSERVARE IL PRESENTE MANUALE PER FUTURE CONSULTAZIONI. BONTEMPI S.p.A. Viale Don Bosco, Potenza Picena (MC) - Italy info@farfisa.eu 24

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHACHTELINHALT MPD18 USB-Kabel Software-CD SOFTWARE-CD Sicherheitshinweise & Garantie PC Anwender: Um den Akai Professional MPD18 Editor zu installieren,

Mehr

Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI. Bedienungsanleitung

Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI. Bedienungsanleitung Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI Bedienungsanleitung ArtNr 00038252 Version 01/2015 Vielen Dank dass Sie sich für das Funkey RP-61 Rollpiano entschieden haben. Das Funkey RP-61 kann zusammengerollt

Mehr

Bedienungsanleitung 0,',678',2

Bedienungsanleitung 0,',678',2 Bedienungsanleitung 0,',678',2 Wir bedanken uns für den Erwerb des PLGL678',2 MIDI Master Keyboards. In Verbindung mit einem PC und der Musiksoftware ist Ihr PLGL678',2 ein komplettes Heim- Tonstudio.

Mehr

Update V2.3 B4000+ Firmware

Update V2.3 B4000+ Firmware Update V2.3 B4000+ Firmware Einspielen des Updates Zum Einspielen des Firmware Updates gehen Sie bitte wie folgt vor: Verbinden Sie Ihre B4000+ per USB Kabel mit dem PC, und schalten Sie die B4000+ ein.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung 1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung INHALT EINFÜHRUNG....................................................... 3 ANSCHLÜSSE......................................................

Mehr

Sie erhalten hiermit das Update Version 1.15 für Ihr Kawai MP 5. Nachfolgend erfahren Sie die Änderungen und wie Sie das Update aufspielen können.

Sie erhalten hiermit das Update Version 1.15 für Ihr Kawai MP 5. Nachfolgend erfahren Sie die Änderungen und wie Sie das Update aufspielen können. KAWAI MP 5 Version 1.15 1. Updaten Schritt 1: Sie erhalten hiermit das Update Version 1.15 für Ihr Kawai MP 5. Nachfolgend erfahren Sie die Änderungen und wie Sie das Update aufspielen können. Sie benötigen

Mehr

Man hört viel von MIDI, das Prinzip ist ja auch schnell verstanden Versuch die technischen Grundlagen zu erarbeiten:

Man hört viel von MIDI, das Prinzip ist ja auch schnell verstanden Versuch die technischen Grundlagen zu erarbeiten: MIDI Was Ist MIDI Steht für Musical Instrument Digital Interface. Als Entwicklung 1980er: Es gab Synthies aber nicht sonderlich flexibel nur wenige Töne gleichzeitig etc., Layering war schwierig, da es

Mehr

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR 1 2 7 8 10 9 11 12 13 3-192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner

Mehr

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHACHTELINHALT LPK25 USB-Kabel SOFTWARE-CD Software-CD Sicherheitshinweise & Garantie PC Anwender: Um den Akai Professional LPK25 Editor zu installieren,

Mehr

XDrum DM-1 Nano Drum Pad

XDrum DM-1 Nano Drum Pad XDrum DM-1 Nano Drum Pad Bedienungsanleitung / User manual ArtNr 00038254 Version 01/2015 Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einschalten genau durch, bitte befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM

SCHNELLSTARTANLEITUNG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHELLSTARTALEITUG DEUTSCH WWW.AKAIPRO.COM SCHACHTELIHALT LPD8 USB-Kabel Software-CD Sicherheitshinweise & Garantie SOFTWARE-CD PC Anwender: Um den Akai Professional LPD8 Editor zu installieren, öffnen

Mehr

25-key USB Mobile MIDI Controller. Benutzerhandbuch

25-key USB Mobile MIDI Controller. Benutzerhandbuch 25-key USB Mobile MIDI Controller Benutzerhandbuch - Copyright 2008 1. Auflage, August 2008 www.esi-audio.de INDEX 1. Einführung... 4 2. Beschreibung von KeyControl 25 XL... 5 2.1 Frontseite... 5 2.2 Rückseite...

Mehr

EZ-220 DIGITAL KEYBOARDS

EZ-220 DIGITAL KEYBOARDS 61 anschlagdynamische Tasten mit Beleuchtung, über die 392 hochwertige Instrumentenklänge gespielt werden können und eingebaute kabellose Verbindung zu Yamahas Page Turner App für das Ipad, EZ-220 Page

Mehr

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung Manual Bedienungsanleitung Manual RX-EP-U UHF Empfänger (3) Multi-Schalter (2) Taste 2 Ohrbügel Das RX-EP-U ist ein PC-programmierbarer UHF-Empfänger mit 99 verfügbaren Speicherkanälen und 38 CTCSS- Kodierungen.

Mehr

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. MusicMan BT X3 2.1 Soundstation Die Konformitätserklärung ist unter dem Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor utzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Besondere

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3. Anschlüsse/Bedienelemente 3

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3. Anschlüsse/Bedienelemente 3 Inhaltsverzeichnis Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3 Anschlüsse/Bedienelemente 3 Das E2 mit externen Geräten verbinden 5 Grundlegende Bedienung 5 Modus wählen

Mehr

Bedienungsanleitung. email: info@miditech.de Internet: www.miditech.de

Bedienungsanleitung. email: info@miditech.de Internet: www.miditech.de Bedienungsanleitung 25 Tasten USB-MIDI-Masterkeyboard Features: Class Compliant - Kein Treiber nötig für Windows XP, Windows Vista 32/64 & Mac OS X (10.2.6 & höher) 25 anschlagdynamische Tasten Programmierbarer

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FUSSPEDAL MP-1

BEDIENUNGSANLEITUNG FUSSPEDAL MP-1 BEDIENUNGSANLEITUNG FUSSPEDAL MP-1 ALLGEMEES: Das Fusspedal MP-1 dient zur sinnvollen Erweiterung der musikalischen Möglichkeiten für das OKL PREMIUM IV /MIKRO System. Es ist daher nur in Verbindung mit

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

Handbuch. Desktop KVM Switch. deutsch.

Handbuch. Desktop KVM Switch. deutsch. Handbuch Desktop KVM Switch deutsch Handbuch_Seite 2 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Eigenschaften 3 3. Verpackungsinhalt 4 4. Spezifikationen 4 5. Systemvorraussetzungen 5 6. Installation 5 6.1 Single Installation

Mehr

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des PHS20-Gaming-Kopfhörers für PS3 von Bigben Interactive. Dieses Produkt wurde entwickelt, um das Klangerlebnis Ihrer Konsole

Mehr

ProRecord App. Beschreibung:

ProRecord App. Beschreibung: ProRecord App Kompatibilität: ios 7oder neuer. Kombatibel mit iphone, ipad, und ipod touch. Diese App ist für das iphone5, iphone6, und das iphone6plus optimiert worden. Beschreibung: Sie können diese

Mehr

Nano-Pad Firmware-Version 1 (MIDI-IN und MIDI-OUT)

Nano-Pad Firmware-Version 1 (MIDI-IN und MIDI-OUT) Nano-Pad Firmware-Version 1 (MIDI-IN und MIDI-OUT) Die Version 1 besitzt ein 1:1 Routing der eingehenden MIDI-Daten auf den Ausgang. Dabei wird jeder eingehende Kanal auf einen definierten Ausgabe-Kanal

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6 BEDIENUNGSANLEITUNG Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker Modell: AMP- 6 Funktionen Vorderseite 1. Hersteller Kennzeichnung 2. POWER Betriebsschalter 3. BALANCE Balance Regler links/rechts

Mehr

Bedienungsanleitung. master.scan 12

Bedienungsanleitung. master.scan 12 Bedienungsanleitung master.scan 12 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Kennzeichen und Merkmale... 4 3. Technische Angaben...

Mehr

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN DENVER CR-918BLACK GERMAN 14 15 TASTEN UND FUNKTIONEN 1. / TUNING - 2. ZEIT EINSTELLEN - SPEICHER/SPEICHER+ 3. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 4. EIN / AUS 5. / TUNING + 6. LAUTSTÄRKE REDUZIEREN - / ALARM

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning GB F E I NL DK Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi Instrucciones de uso Istruzioni per l uso Gebruiksaanwijzing Betjeningsvejledning MX 360 PL 1 GB F E I NL DK Bedienungsanleitung 4 Instruction

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Giant Piano Artikelnummer:

Giant Piano Artikelnummer: Giant Piano Artikelnummer: 530-584 Vielen Dank für den Kauf des Giant Pianos. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Sicherheitshinweise - Lesen Sie sich

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Deutsche Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung Deutsche Bedienungsanleitung Überblick 1. Verstellbarer Bügel 2. : Nächster Titel 4. LED-Anzeige LED-Anzeige Rote LED leuchtet Rote LED aus Ladevorgang beendet b) Betrieb LED-Anzeige

Mehr

EINFÜHRUNG IN DJCONTROL COMPACT UND DJUCED 18

EINFÜHRUNG IN DJCONTROL COMPACT UND DJUCED 18 EINFÜHRUNG IN DJCONTROL COMPACT UND DJUCED 18 INSTALLATION Schließen Sie Ihre DJControl Compact an Ihren Computer an. DJUCED 18 Applikation installieren. DJUCED 18 Applikation starten. Weitere Information

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

DIGITALES AM/FM RADIO

DIGITALES AM/FM RADIO DIGITALES AM/FM RADIO JUNIOR PR 505, PR 510, PR 515 BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Lautsprecher: 3,5 Zoll, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Ausgangsleistung: 0,8 W Batteriebetrieb: DC (3x R14/UM-2/C

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DJ-200

BEDIENUNGSANLEITUNG DJ-200 BEDIENUNGSANLEITUNG DJ-200 Tragbares, selbstgespeistes 10" Zwei-Wege-System mit abnehmbarem, stromgespeistem Mischpult Schützen Sie die Lautsprecher und den Verstärker/ das Mischpult vor Wasser/Flüssigkeiten

Mehr

Programmieranleitung für BEHRINGER B-CONTROL

Programmieranleitung für BEHRINGER B-CONTROL Programmieranleitung für BEHRINGER B-CONTROL Die hier dargestellte Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Alle darin enthaltenen Rechte gehören den jeweiligen Eigentümern. Screenshots werden mit

Mehr

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Bedienungsanleitung.  Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Bedienungsanleitung Der LED Controller ist ein frei-programmierbarer Lichtsimulator mit 5 Ausgangskanälen (12-24V). Jeder Kanal kann individuell programmiert

Mehr

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Bedienungsanleitung Ab Version 1.0 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de 2 (V2.0) GLP German Light Production Inhalt 1 Übersicht...5 1.1 Frontansicht...5 1.2 Rückansicht...7 2 Bedienung...7

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 1 2 1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 2. Beschreibung der Kamera Sucher Linse Auslöser / SET-Taste Ein-/Ausschalter / Modustaste Wiedergabetaste Oben-Taste Unten-Taste

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard Bedienungsanleitung EX-1015 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard V1.1 15.03.13 EX-1015 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE

Mehr

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3. a Visual Plus Corporation Company EX9 Drahtlose Funktastatur Ver 1.3 www.visual-plus.com Inhalt 1 Produktbeschreibung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Montage... 3 4 Anschlussklemmen und Jumpereinstellungen...

Mehr

Verwenden der Bedienerkonsole

Verwenden der Bedienerkonsole In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Bedienerkonsole, zum Ändern von Druckereinstellungen und zu den Menüs der Bedienerkonsole. Sie können die meisten Druckereinstellungen in der Software-Anwendung

Mehr

TOOLS for MR V1.5.0 für Windows

TOOLS for MR V1.5.0 für Windows TOOLS for MR V1.5.0 für Windows TOOLS for MR V1.5.0 für Windows besteht aus den folgenden Programmen. - V1.5.0 - V1.5.0 - V1.5.0 Wichtigste Verbesserungen und behobene Fehler V1.2.0 (32-Bit) / V1.2.1 (64-Bit)

Mehr

microkontrol/kontrol49 System Firmware Update

microkontrol/kontrol49 System Firmware Update microkontrol/kontrol49 System Firmware Update Update Anleitung (für Windows) Dieses Update ist lediglich mit Windows XP kompatibel, versuchen Sie dieses nicht mit Windows 98/ME und 2000 auszuführen. 1.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker BEDIENUNGSANLEITUNG Euroline IPD-9810 ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker I. Bedienelemente 1 1. Hauptgerät 1. Adaptereinsatz für I-Pods 2. ipod Adapter (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

Bedienungsanleitung. BOTEX Scene Setter DC-1224. Midi Eingang. Midi Ausgang. DMX Ausgang

Bedienungsanleitung. BOTEX Scene Setter DC-1224. Midi Eingang. Midi Ausgang. DMX Ausgang Bedienungsanleitung BOTEX Scene Setter DC-1 AnschlŸsse RŸckseite Stromanschlu 1V-V DC 5mA Midi thru Midi Eingang Midi Ausgang DMX Ausgang DMX pin und 3 umpolarisieren Audio Eingang 1mV Cinch Fu kontroller

Mehr

AEDS 1205 Johannes Schwenk MIDI

AEDS 1205 Johannes Schwenk MIDI Midi 1 Geschichte Midi wurde 1985 etabliert von: Roland Oppenheim Sequential Circuits Implementation (engl.) = Ausführung -> wie verarbeitet ein Gerät eingehende Daten. Durch die Spezifikation ist festgelegt

Mehr

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS Handbuch DA-10287-1 Vielen Dank zum Erwerb des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers DIGITUS DA-10287-1 mit Super-Bass! Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihren

Mehr

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus DALIeco Ergänzende Hinweise zur Inbetriebnahme 1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus... 1 1.1. Switch Off Delay... 2 1.2. Stand-by Level... 2 1.3. Stand-by Time... 2 1.4. Lichtsensor...

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale:

Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale: Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale: Multitrack-Recorder zum Betrieb mit SDHC- Karten mit

Mehr

Bedienungsanleitung. User Manual

Bedienungsanleitung. User Manual Bedienungsanleitung Seite: -3 User Manual LightmaXX 5ive STAR LED LIG0009669-000 Page: 4-5 Lieber Kunde, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von LightmaXX entschieden haben. In der folgenden Anleitung

Mehr

Controller Bedienungsanleitung

Controller Bedienungsanleitung Controller Bedienungsanleitung ab Software Version 1.0 (Anleitung Version 1.0) email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Inhaltsverzeichnis 1 Gerätebeschreibung und Funktionen... 2 2 Anschluss

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Bombass ist ein monophoner, analoger Synthesizer. Das Schaltungskonzept von VCF, VCA und von den Hüllkurven ist gleich der TB-303 mit vielen

Bombass ist ein monophoner, analoger Synthesizer. Das Schaltungskonzept von VCF, VCA und von den Hüllkurven ist gleich der TB-303 mit vielen Bombass ist ein monophoner, analoger Synthesizer. Das Schaltungskonzept von VCF, VCA und von den Hüllkurven ist gleich der TB-303 mit vielen zusätzlichen Features. Über Midi-In werden die Tonhöhe, Tonlänge,

Mehr

OMNITRONIC WR-1BT Bluetooth Empfänger NFC Mit A2DP, CSR aptx Unterstützung

OMNITRONIC WR-1BT Bluetooth Empfänger NFC Mit A2DP, CSR aptx Unterstützung OMNITRONIC WR-1BT Bluetooth Empfänger NFC Mit A2DP, CSR aptx Unterstützung Features aptx Codec Unterstützung SBC Codec Unterstützung A2DP Bluetooth profile Unterstützung 10M Reichweite TOSLINK digital

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

CSL Powerline. Handbuch

CSL Powerline. Handbuch CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

MIDI-Module & Sonstige Module

MIDI-Module & Sonstige Module & Sonstige Module Midi Merger Midi Merger4 / 8 / 16 Key Splitter Die Oberfläche des Moduls Key Splitter Sequencer Remote Die Oberfläche Schublade Command Assignment MIDI Monitor MIDI Filter MTCtoCLK Sonstige

Mehr

Aufnahme mit Cubase LE 6

Aufnahme mit Cubase LE 6 PowerMate 3 /CMS 3 Application Note 1 Aufnahme mit Cubase LE 6 Dieses Dokument beschreibt die Aufnahme einer Live-Veranstaltung über das DIGITAL AUDIO INTERFACE des PowerMate 3 /CMS 3. Als Vorbereitung

Mehr

Aussergewöhnlicher Klang Und Höchste Qualität

Aussergewöhnlicher Klang Und Höchste Qualität Aussergewöhnlicher Klang Und Höchste Qualität Als eine Produktserie von vollwertig ausgestatteten Instrumenten bei interessantem Preis/Leistungsverhältnis, kombiniert die CN Serie KAWAI s herausragende

Mehr

Gamecom 818/P80. Bedienungsanleitung

Gamecom 818/P80. Bedienungsanleitung Gamecom 818/P80 Bedienungsanleitung Inhalt Headset-Überblick 3 Sicherheit geht vor! 3 Laden, verbinden, konfigurieren 4 Laden 4 Verbinden 4 Konfiguration 4 Grundmerkmale 6 Lautstärke einstellen 6 Paaren

Mehr

miditech Garagekey Groove

miditech Garagekey Groove miditech Garagekey Groove Class Compliant USB MIDI Controller Keyboard Features: 25 anschlagdynamische Mini-Tasten 8 anschlagdynamische Trigger-Pads 4 frei zuweisbare Drehregler 4 frei zuweisbare Slider

Mehr

DM-16 DJ Mingle. Bedienungsanleitung. +++Bild+++ Version 1.0

DM-16 DJ Mingle. Bedienungsanleitung. +++Bild+++ Version 1.0 R DM-16 DJ Mingle Bedienungsanleitung +++Bild+++ Version 1.0 Industriestraße 1 D-76307 Karlsbad Telefon: ++49(0)7248-912-0 Fax: ++49(0)7248-912-12 DM-16 B&K - Inhalt - 1 EINFÜHRUNG...3 2 TECHNISCHE ANGABEN...3

Mehr

Kombinierter Pitch Bend/Modulation Joystick GLOBAL) oder führt ein Aktion aus (WRITE, TAP TEMPO) Keyboard

Kombinierter Pitch Bend/Modulation Joystick GLOBAL) oder führt ein Aktion aus (WRITE, TAP TEMPO) Keyboard ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER Wenn Sie das ReMOTE SL zur Steuerung Ihrer Software verwenden wollen, ist die Einrichtung sehr einfach. Es ist keine Treiberinstallation erforderlich, Sie müssen das Gerät lediglich

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

miditech MIDI THRU 4/ FILTER

miditech MIDI THRU 4/ FILTER miditech MIDI THRU 4/ FILTER 4 fach MIDI THRU Signalverteiler Box mit integriertem MIDI Filter 1 x MIDI Input, 4 x MIDI THRU LED für MIDI In signal Panic Button 8 DIP switches für Filtersetups Programmierbar

Mehr

Inhalt. Musical Instrument Digital Interface. Geschichte Verwendung Protokoll Übertragung Kritik Praxis Beispiel Quellen

Inhalt. Musical Instrument Digital Interface. Geschichte Verwendung Protokoll Übertragung Kritik Praxis Beispiel Quellen Musical Instrument Digital Interface Leif Pasold (19279) Tonseminar WS 09/10 1 Inhalt Geschichte Verwendung Protokoll Übertragung Kritik Praxis Beispiel Quellen 2 Geschichte 1981 entwickelte Dave Smith

Mehr

deleycon H D M I S W I T C H E R H D M I S W I T C H E R B E D I E N u N g S a N l E I T u N g

deleycon H D M I S W I T C H E R H D M I S W I T C H E R B E D I E N u N g S a N l E I T u N g deleycon HDMI SWITCHER Bedienungsanleitung inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 03-04 2.0 Technische Daten...05 3.0 Verpackungsinhalt...06 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 06 5.0 Anschluss und

Mehr

Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB

Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB Bedienungsanleitung Pro-Ject DAC Box S USB Wir bedanken uns für den Kauf der DAC Box S USB von Pro-Ject Audio Systems.! Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

PS3/PS2/PC 3IN1 Racing Wheel. Handbuch

PS3/PS2/PC 3IN1 Racing Wheel. Handbuch PS3/PS2/PC 3IN1 Racing Wheel Handbuch 1. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das 3IN1 Wired Wheel entschieden haben. Das 3IN1 Wired Wheel wurde sowohl für PS3 und PS2 als auch für den PC designt

Mehr

Brondi. Bedienungsanleitung

Brondi. Bedienungsanleitung BM-10 Brondi BABY-MONITOR Bedienungsanleitung EIGENSCHAFTEN - mehr als 300 Kanal-Kombinationen (8 Kanäle und 38 Unterkanäle) um Störungen mit anderen Geräten zu vermeiden. - Reichweite bis zu 3 Kilometer

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung

Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung 1. Lieferumfang. 2 2. Anschluss.. 3 3. Anzeigen und Anschlüsse.. 5 4. Fehlerbehebung 8 5. Konfiguration Betriebsysteme... 9 5.1

Mehr

Voreinstellungen für Tonaufnahmen in Audacity

Voreinstellungen für Tonaufnahmen in Audacity Ein Projekt der Durchgeführt durch das Voreinstellungen für Tonaufnahmen in Audacity Inhalt Voreinstellungen für Tonaufnahmen in Audacity... 1 1 Übersicht Audio-Aufnahmegeräte... 2 2 Voreinstellungen für

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. KAWAI CN370 Digital Piano Bedienungsanleitung. Deutsch

Inhaltsverzeichnis. KAWAI CN370 Digital Piano Bedienungsanleitung. Deutsch KAWAI CN370 Digital Piano Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses KAWAI CN370 Digital Pianos. Ihr neues CN370 ist ein qualitativ hochwertiges Instrument, daß modernste Musiktechnologie bietet.

Mehr

Inhaltsübersicht. Die Parameter des nanokontrol Allgemeine Einstellungen für den nanokontrol2... 4

Inhaltsübersicht. Die Parameter des nanokontrol Allgemeine Einstellungen für den nanokontrol2... 4 Inhaltsübersicht Vorweg... 3 Vorbereitungen... 3 Die Parameter des nanokontrol2... 4 Allgemeine Einstellungen für den nanokontrol2... 4 Einstellungen im CC-Modus... 5 Steuergruppe... 5 Regler... 6 Fader...

Mehr

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4 3 - P O R T H D M I S w i t c h V i s i o n 3 3 2 7 0 3 INDEX 1. I n t r o d u c t i o n... 2 2. S p e c i f i c a t i o n s... 3 3. Package Contents...3 4. P a n e l D e s c r i p t i o n s.. 4 5. Connection

Mehr

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT 1. Einführung & Eigenschaften MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT An alle Einwohner der Europäischen Union Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300)

3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) 3-Port HDMI Switch BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-44300) Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung... 2 2.0 Technische Daten... 3 3.0 Packungsinhalt... 4 4.0 Beschreibung Front- und Rückseite... 4 5.0 Anschluss und Funktionsweise...

Mehr

Nutzung der Medientechnik der Seminar-, Besprechungsräume und Labore im Gebäude FHG der FH Bielefeld

Nutzung der Medientechnik der Seminar-, Besprechungsräume und Labore im Gebäude FHG der FH Bielefeld Nutzung der Medientechnik der Seminar-, Besprechungsräume und Labore im Gebäude FHG der FH Bielefeld Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen... 2 Leinwand... 3 Ablagemöglichkeiten... 3 Höhenverstellung

Mehr

Vielen Dank und herzlichen Wunsch zum Kauf unserer Jammin Pro USB Acoustic 505! Merkmale

Vielen Dank und herzlichen Wunsch zum Kauf unserer Jammin Pro USB Acoustic 505! Merkmale Inhalt Eigenschaften/Überblick... D1 Verbindungen... D2 Bedienfeld... D3 Stimmgerät... D3 Anschluss... D3 Software installieren... D4-D5 So nehmen Sie auf... D6 Vielen Dank und herzlichen Wunsch zum Kauf

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

Bedienungsanleitung. Hexagon

Bedienungsanleitung. Hexagon Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone IP004 Sweex Wireless Internet Phone Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für das Sweex Wireless Internet Phone entschieden haben. Mit diesem Internettelefon können Sie ganz einfach und

Mehr