Personal- und Vorlesungsverzeichnis. DISTRIBUTIOM STATEMEMT A Approved for Public Release Distribution Unlimited. Fruhjahrstrimester 2000 (S & 4i }f

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Personal- und Vorlesungsverzeichnis. DISTRIBUTIOM STATEMEMT A Approved for Public Release Distribution Unlimited. Fruhjahrstrimester 2000 (S & 4i }f"

Transkript

1 DISTRIBUTIOM STATEMEMT A Approved for Public Release Distribution Unlimited Personal- und Vorlesungsverzeichnis Fruhjahrstrimester 2000 <<^^ 4i }f (S &

2 Universitat der Bundeswehr Hamburg Postfach Hamburg Hamburg (GrolJkunde) Telefon: (040) (Vermittlung) Sammelnummerfiir Durchwahl: 6541 Telex: Telefax: (040) Internet: Herausgeber Der Prasident der Universitat der Bundeswehr Hamburg Redaktion Zentrale Verwaltung Holstenhofweg Hamburg Telefon: (040) / Gesamtherstellung Druckerei und Vervielfaltigungsstelie der Universitat der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg Hamburg Telefon: (040) Preis DM7,00

3 REPORT DOCUMENTATION PAGE Form Approved 0MB No Public reporting burden for this coiiection of Information Is estimated to average 1 hour per response, including the time for reviewing instructions, searching existing data sources, gathering and maintaining the data needed, and completing and reviewing the collection of information. Send comments regarding this burden estimate or any other aspect ot this collection of information, including suggestions for reducing this burden to Washington Headquarters Services, Directorate for Information Operations and Reports, 1215 Jetterson Davis Highway, Suite Arlington, VA , and to the Office of H/lanaqement and Budget. Paperwork Reduction Proiect ( ), Washington, DC AGENCY USE ONLY (Leave blank) 2. REPORT DATE 3. REPORT TYPE AND DATES COVERED 2000 Index 4. TITLE AND SUBTITLE 5. FUNDING NUMBERS Personal- und Vorlesungsverzeichnis: Fruehjahrstrimester 2000 (Index of Faculty and Courses: Spring Trimester 2000) 6. AUTHOR(S) 7. PERFORMING ORGANIZATION NAME(S) AND ADDRESS(ES) UNIBW ~9. SPONSORING/MONITORING AGENCY NAME(S) AND ADDRESS(ES Universitaet fuer der Bundeswehr Hamburg 10. SPONSORING/MONITORING AGENCY REPORT NUMBER 11. SUPPLEMENTARY NOTES Text in German, 309 pages. 12a. DISTRIBUTION/AVAILABILITY STATEMENT 12b. DISTRIBUTION CODE Category A: Public Release ABSTRACT (Maximum 200 words) Index contains the names of the faculty of the University of the Federal Armed Forces and the courses offered there in the Spring of Also furnished are maps of the campus and the names of the administrative staff. Machine assisted translation. 14. SUBJECT TERMS 15. NUMBER OF PAGES UNIBW, Germany, Foreign reports, Armed forces, Bundeswehr 16. PRICE CODE 17. SECURITY CLASSIFICATION OF REPORT 18. SECURITY CUSSIFICATION OF THIS PAGE 19, SECURITY CLASSIFICATION OF ABSTRACT 20. LIMITATION OF ABSTRACT UNCLASSIFIED UNCUSSIFIED UNCLASSIFIED UL NSN Standard Form 298 (Rev. 2-89) Prescribed by ANSI Std

4 Universitat der Bundeswehr Hamburg Personal- und Friihjahrstrimester 2000 D1STR5BUTI0N STATEPEMT A Approved for Public Release Distribution Unlimited Hamburg 2000 (Dieses Vorlesungsverzeichnis wurde am redaktionell abgeschlossen) /IQ fd^-ohoi4l

5 Inhaltsverzeichnis Wichtige Termine und Hinweise 4 Hinweise / Verzeichnisse der wichtigsten Abkiirzungen 5 Verkehrsverbindungen / Stadtplanausschnitt 6 Universitatsleitung 8 Zentraler Verwaltungsbereich 9 Akademischer Senat 12 Senatsausschiisse 13 KoordinationsausschuB EGTWA - Gemeinsame Kommission EGA 19 Senatsunmittelbare Einrichtungen 21 Zentrale Einrichtungen Universitatsbibliothek 24 Zentmm fur Hochschulforschung und Qualitatssicherung 26 Sprachenzentrum 27 Rechenzentrum 28 Sportzentrum 29 Studentenbereich 30 Psychologische Studentenberatung 33 Studentischer Konvent 34 Personalrat / Sonstige Interessenvertretungen 35 Pfarramter bei der UniBw Hamburg 37 MIt der UnlversltMt verbundene Einrichtungen Institut fijr Theologie und Frieden 38 Gesellschaft der Freunde und Forderer der UniBw Hamburg 39 Verein zur Forderung des Sports 40 Offizierheimgesellschaft der Universitat der Bundeswehr Hamburg e. V. 40 Mitgliedschaften 41 2

6 Fachberelch Elektrotechnik 45 Wissenschaftliches Personal 47 Wissenschaftliche Einrichtungen 56 Lehrveranstaltungen 64 Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 71 Lehrveranstaltungen 75 Fachberelch Maschinenbau 81 Wissenschaftliches Personal.. : 83 Wissenschaftliche Einrichtungen 96 Lehrveranstaltungen 108 Fachberelch Padagoglk 119 Wissenschaftliches Personal 121 Wissenschaftliche Einrichtungen 133 Lehrveranstaltungen ;...: Fachberelch Wirtschafts- und Organlsatloniwissenschaften 177 Wissenschaftliches Personal Wissenschaftliche Einrichtungen 193 Lehrveranstaltungen 210 Lehrangebot Erziehungs-, Gesellschafts-, Technik- und Wirtschaftswissenschaftliche Anteile des Studiums (EGTWA) 243 Lehrveranstaltungen fur Horer aller Fachbereiche 260 Pflichtveranstaltungen des Studentenbereiches 263 Rahmenbestimmungen fiir Struktur und Organisation 264 Immatrikulations-und Exmatrikulationsordnung 265 Gasthorerordnung 270 Lagepiane :.; 273 Alphabetisches Namensverzeichnis 283

7 Wichtige Termine und Hinweise Friihjahrstrimester April September 2000 ErsterVorlesungstag 03. April 2000 (fur alle Studenten, ausgenommen fur Studenten im 2. Studienjahr) LetzterVorlesungstag 30.Juni April 2000 (nur fur Studenten im 2. Studienjafir) Ruckmeldungen und Belegen zun} Fruhjahrstrimester 2000 bis zum 30. April 2000 Nachbelegen 27. Juni Juni 2000 Exmatrikulation Siehe Im- und Exmatrikulationsordnung Vorzulegen sind dem Studiensekretariat Studienbuch Studentenausweis Freistempel der Bibliotiiel(en Vorlesungszeiten des folgenden Trimesters Herbsttrimester Oktober Dezember 2000 Erster Vorlesungstag 02. Olrtober 2000 (fur Studenten ab dew 2. Studienjahr) 07. April 2000 (fqr Studenten des 1. Studienjafires) Letzter Vorleisungstag 22. Dezember 2000 dtfhungsxelten des Studiensekretariats und des Prilfungsamtes (Geb. H 11) Dienstag bis Donnerstag: Ulir und Uhr Freitag: Ulir

8 Hinwelse Die Angaben im Personal- und Vorlesungsverzeichnis stehen unter dem Vorbehalt der nachtraglichen Anderung. Aus der Aufnahme konnen Rechtsanspriiche nicht hergeleitet werden. Die endgiiitigen Zeiten und Raume entneiimen Sie bitte dem "Schwarzen Brett" der jeweiligen Bereiche. Frauen fiihren die Funktionsbezeichnungen in weiblicher Form. Verzeichnis der wichtigsten Abkiirzungen A Aula App. Apparaf c.t. (cum tempore) Beginn mit akademischem Viertel DB Douaumont-Bereich EV, EinfiJhrungsvorlesung Geb. Gebaude GL Grundlagen HB Hanseaten-Bereich HS Hauptseminar Hs Horsaal IB Inhaltsbereicti K Kolloquium KB Kompetenzbereich N. N. (nomen nominandum) nocti zu benennen P Praktikum, Laborarbeit PS Proseminar R Repetitorium R. Raum S Seminar ' SJ Studentenjahrgang s. t. (sine tempore) Beginn ohne akademisches Viertel T Tutorium 0 Ubung V Vorlesung

9 Verkehrsverbindungen 1.) Auto: 2.) Bahn/Bus: 3.) Plug: BAB 24 Abfahrt HH - Jenfeld - Schiffbeker Weg \> a) Rodigallee / Holstenhofweg Universitatsbereich Holstenhofweg b) Manshardtstr. / Stoltenstr. zum Universitatsbereich StoltenstraKe Vom Hbf Schnellbus 35 [> Hohenhorst a) Haltestelle Holstenhofweg zum Universitatsbereich Holstenhofweg b) Haltestelle Allg.Krtis. Wandsbek zum Universitatsbereich Stollenstralie Vom Hbf U 1 [> Wandsbek Markt umsteigen in Bus 163, 261, 263 a) Haltestelle Holstenhofweg zum Universitatsbereich Holstenhofweg b) Haltestelle Allg.Krhs. Wandsbek zum Universitatsbereich Stoltenstralie Schnellbus 38 [> Billstedt bis Wandsbek Markt umsteigen in Bus 163, 261, 263 a) Haltestelle Holstenhofweg zum Universitatsbereich Holstenhofweg b) Haltestelle Allg.Krtis. Wandsbek zum Universitatsbereich Stoltenstralie vtv.«f>-1(6l-cdr/11.98 Lageplan Universitatsbereich Holstenhofweg Legende:. a H 1-11 HochschulgebSude A1 M 1 Z 1 Auditorium Maximum Mensa ZVA Zentrale Vereorgunas-Anlage ^^^pj Sporthalle ZUFAHRT Schwimmhalle S 1 S 2 S 3-6 Sportplatze W1-10 StudentenunterkiJnfte V 1 Betreuungsgebaude / Offizierheim V 3 Lager Chemikalien /Schrott V 4 Lager Gartner /StOV V 5 Pfortnerhaus Lageplan Universitatsbereich Stoltenstra Be Legende: MB 01 Standortvenvaltung HB 02 Sporthalle HB 03 Sportzentrum.DoJo Fitnefi-Centar, Mz-Raum HB 04 Studentenfachbereich PidagoglkundWOW HB 05 SanBereich UniBw Hamburg W Studentenunterkijnfle W Studentenunterkunfte W Studentenunterkunfte W 50 Studentenunterkunft 'JOROe/v

10 Verkehrslage im Groflraum Hamburg vtv-an-1b{7).cdr Bushaltestelle U - Bahnstation Universitatsbereiche Holstenhofweg StoltenstraUe Harburg::^^ ;- 7

11 Prasident Dr.Jur. Hans-Georg Schultz-Gerstein, Geb. H1, R. 1175, App Vonclmmen Ang(w) Ute Bahike, Geb. H 1, R. 1176, App Pers6nlicher Referent des Prdsidenten Dr. Martin Nassua, Geb. H 1, R. 1177, App Kongressbtiro RAmtm Frank Meyer, Geb. H 1, R. 1179, App ROS Klaus-Dieter Risch, Geb. H 1, R. 1178, App Ang(w) Eifriede Porsch, Geb. H 1, R. 1178, App Pressestelle Leitor Dipl.-Pad. Dietmar Strey, Geb. H 1, R. 1,172, App MItarbelter N. N., Geb. H1,R. 1171, App Ang(w) Birgit Kraft, Geb. H 1, R. 1172, App RHS'in llona Laurent, Geb. H 1, R. 1012, App N, N., Geb. H1,R. 1012, App Controlling Controller Dipl.-Kfm. Arne Steuer, Geb. H 1, R. 0704, App Dipl.-Soz.-Wirt Bernd Schiomer, Geb. HI, R. 1308, App ARTeZ-Team KLV Major Dipl.-Kfm. Micliael Arendt, Geb. H 1, R. 0704, App KptLt Stefan Leissring, Geb. H 1, R. 0704, App Vizeprasident Uniy.-Prof. Dr. phil. Eckardt Opitz, Geb. H1, R. 2323, App GeschMftszlmmer: Ang(w) Kirsten Neumann, Geb. H 1, R. 2317, App Kanzler Eckhard Redlich, Geb. H1, R. 0719, App GeschMftszlmmen Ang(w) Annelie Wacek, Geb. H 1, R. 0720, App. 2202

12 Leiter Studentenbereich Oberst Cord Schwier, Geb. H 4, R. 0019, App Geschaftszimmen Ang(w) Erika Streich, Geb. H 4, R. 018, App Zentraler Verwaltungsbereich K Kanzler Eckhard Redlich, Geb. H 1, R. 0719, App GeschSftszlmmer Ang(w) Annelie Wacek, Geb. H 1, R. 0720, App VK Standiger Vertreter des Kanzlers RDir Joachim Manzel, Geb. H 1, R. 0721, App J Justitiar RR Z.A. Jobst MiJIIer, Geb. H 11, R. 017, App BSB Betriebsschutzbeauftragter TRAmtm Dipl.-lng. Manfred Rebuschat, Geb. H 1, R. 0729, App TAng Hans-Joachim Hertzer, Geb. H 1, R. 0733, App IT-B Beauftragter fiir Informationstechnik Dipl.-lng! Oliver Rebach, Geb. H 1, R. 0701, App Mitarbelter Ang(w) Beate Posern, Geb. H 1, R. 0702, App Ang Dieter Schubin, Geb. H 1, R. 0702, App I Dezernat Organisation, Innerer Dienst infrastruktur- und Liegenschaftsangeiegenheiten RAR Eberhard Faustmann, Geb. H 1, R. 0725, App mit Zahlstelle RHS Reinhard Kuhlmann, Geb. H 1, R. 0703, App. 2229

13 Infrastruktur- und Liegenschafftsangelegenheiten RAmtm Dipl.-Verww. Michael Paape, Geb. H 1, R. 0730, App HUrsaalverwaltung Ang(w) Edeltraut Vollmer, Geb. H 1, R. 0731, App II Dezernat Haushalts-, Kassen-, Rechnungsangeiegenheiten RAR Dipl.-Verww. Hans-Joachim Paetzel, Geb. H1, R. 0724, App III Dezernat Beschaffung, Versorgung, Materialnachweis und -verwaitung RAR Gerd Kruse, Geb. H 1, R. 0706, App IV Dezernat Personaiangelegenheiten ROAR Dipl.-Verww. Gerhard Reichert, Geb. W10, R. 008, App Professoren, Beamte, Lehrbeaufftragte, wissenschaftliche und studentische HilfskrSfte, Gastwissenschafftler RAR Hinrich Reise, Geb. W10, R. 003, App Arbeitnehmer einschlierlich Drittmittei-und ABM-Personal, Auszubildende, Schiilerpraktlka ROI'in Gesa Zander, Geb. W10, R. 010, App Drittmittelangeiegenhelten, Personaihaushait und Personaiwirtschaftsangelegenhelten, PERFIS RAmtm Dipl.-Verww. Andreas Grimm, Geb. W10, R. 006, App V Dezernat GebUhrnlsangelegenheJten RAR Dipl.-Verww. Peter Reinicke, Geb. W10, R. 029, App

14 VI Dezemat Studentische Angelegenheiten, Akademisches Auslandsamt ROAR Dipl.-Verww, Klaus-RiJdiger Bottcher, Geb. H 11, R. 018, App GeschSftszimmer Ang(w) Jutta Ahrens, Geb. H 11, R. 019, App Studiensekretariat Ang(w) Jutta Ahrens, Geb. H 11, R. 029, App Ang Thomas Jochem, Geb. H 11, R. 026, App Ang(w) Andrea Weintritt, Geb. H 11, R. 029, App Priifunlgsamt ET/WI Ang(w) Petra Schreiner, Geb. H 11, R. 028, App MB Ang(w) Ursula Riese, Geb. H 11, R. 028, App GeschJPad Ang(w) Doris Dose, Geb. H 11, R. 027, App Pol/BWUVWL Ang Thomas Jochem, Geb. H 11, R. 026, App Ang Rainer Wittke, Geb. H 11, R. 026, App Publikumsverkehr (Studiensekretariat and Priifungsamt) Dienstag - Freitag: Uhr Dienstag - Donnerstag: Uhr 11

15 Ehrensenator MinR a. D. Hans Eberhard Radbruch, Wachtberg-Villiprott ( ) Akademischer Senat MItglleder Prasident Stellvertretende Mitglieder Vizeprasident Professoren Univ.-Prof. Dr.-ing. Fiedler (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Roetzel (MB) Univ.-Prof. Dr. Guthohrlein (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Ehrich (ET) Univ.-Prof. Dr. Hacl<e (WOW) Univ.-Prof. Dr. Krumbholz (WOW) Univ.-Prof. Dr. Kirn (WOW) Univ.-Prof. Dr. Hackmann (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Lammering (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Bruns (MB) Univ.-Prof. Dr. Postel (PAD) Univ.-Prof. Dr. Dieterich (PAD) Univ.-Prof. Dr.-lng. Rothe (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Timm (MB) Univ.-Prof. Dr. Sarges (PAD) Univ.-Prof. Dr. Dahme (PAD) Univ.-Prof. Dr.-lng. Trenkler (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Heuck (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Zeidler (ED Univ.-Prof. Dr. Harde (ET) Univ.-Prof. Dr. Zimmer (PAD) Univ.-Prof. Dr. Hoppe (PAD) Univ.-Prof. Zoller, D.B.A. (WOW) Univ.-Prof. Dr. Gaitanides (WOW) Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Busch (PAD) Dipl.-Psych. LeUmann (PAD) Dipl.-Math. Hinst (WOW) Dipl.-Math. Ruck (WOW) Dr. Kollmann (ET) Dipl.-Phys. Fanghanel (ET) Dipl.-lng. Wiesemann (MB) Dr.-lng. Nackenhorst (MB) Sonstige Mitarbeiter Dipl.-lng. (FH) Schorr (ET) Dipl.-lng. (FH) Pfuhl (ET) lng..(grad.)sov\/ada (MB) Dipl.-lng. (FH) Lambrecht (MB) Studenten FJ Czogalla (ET) LtGade (ET) OLt Finger (ET) Lt Becker (ET) Lt Persil<owski (ET) Lt Bartsch (ET) LtSohn (MB) Fhr Becker (MB) 12

16 Von Amts wegen, ohne Stimmrecht Sprecher Fachbereich ET Sprecher Fachbereich MB Sprecher Fachbereich PAD Sprecher Fachbereich WOW Leiter Studentenbereich Kanzler Vorsitzender des Sprecherrates des Studentischen Konvents Frauenbeauftragte Stellv. Sprecher Fachbereich ET Stellv. Sprecher Fachbereich MB Stellv. Sprecher Fachbereich PAD Stellv. Sprecher Fachbereich WOW Stellv. Leiter Studentenbereich Vertreter des Kanzlers Stellv. Vorsitzender des Sprecherrates des Studentischen Konvents Stellv. Frauenbeauftragte SenatsausschiJsse SenatsausschuB fiir Lehre und Studium Mitglieder StellvertretendB Mitglieder Professoren Univ.-Prof. Dr. Conrad N. N. Univ.-Prof. Dr. Seifert Univ.-Prof. Dr.-lng. Trenkler (PAD) (MB) (ET) Univ.-Prof. Dr. Jourdan N.N. Univ.-Prof. Dr. Niemeyer Univ.-Prof. Dr.-lng. Franks (PAD) (MB) (ET) Wissenschaftliche Mitarbelter Dipl.-lng. Ihme Dr. Scherm (MB) (PAD) Dr.-lng, Behrens Assessorin WifJmann (ET) (WOW) Studenten OLtzS Bomers Lt Demir OLt Finger Lt Reinhardt (PAD). (WOW) (ET) (PAD) N.N. N.N. N.N. N.N. Von Amts wegen Leiter Studentenbereich Leiter HDZ Stellv. Leiter Studentenbereich Stellv. Leiter HDZ 111

17 SenatsausschuB fiir Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Guthohrlein (ET) MItglleder Professoren Univ.-Prof. Dr. Guthohrlein. (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Hesser (MB) Univ.-Prof. Dr. Plal<e (PAD) Univ.-Prof. Dr. Tiishaus (WOW) Stellvertretende Mitglieder Univ.-Prof. Dr. Harde (ET) Univ.-Prof. Dr. fvliillerzumhagen (l\4b) Univ.-Prof. Dr. Jourdan (PAD) Univ.-Prof. Dr. Cariberg (WOW) Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Math. Rucl< (WOW) Dr.-lng. Schaarschmidt (ET) Dr. Scheunpflug (PAD) Dr. Hoffken Dipl.-lng. Harnisch Dr. Schuiz (WOW) (MB) (PAD) Studenten Lt Heise (PAD) Lt Demir (WOW) SenatsausschuB fiir Haushalts-, Planungsund Bauangelegenheiten Vorsitzender Univ.-Prof. Dr.-lng. Kuhlmann (MB) MItglleder Professoren Univ.-Prof. Dr. Hackmann (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Kuhlmann (MB) Univ.-Prof. Dr. Sarges (PAD) Univ.-Prof. Dr.-lng. Schomburg (ET) Stellvertretende MItglleder Univ.-Prof. Dr. Gornas (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Lammering (MB) Univ.-Prof. Dr. Weise (PAD) Univ.-Prof. Dr.-lng. Heuck (ET) :: ;*i:

18 Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Psych. Kamph (PAD) Dr.-lng. Knoop (MB) Dr. Ritsert Dr.-lng. Jaschke (WOW) (ET) Sonstige Mitarbeiter Dipl.-lng. Wagner (MB) Ang. Keitel (I A 3)- Studenten OLt Finger (ET) N.N. Von Amts wegen Kanzler Vertreter des Kanzlers SenatsausschuB fiir Bibliotheksangelegenheiten Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Kleineidam (WOW) Mitglieder Stellvertretende Mitglieder Professoren Univ.-Prof. Dr.-lng. Franke (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Platte (ET) Univ.-Prof. Dr. Kleineidam (WOW) Univ.-Prof. Dr. Meyer (WOW) Univ.-Prof. Dr. Seifert (MB) Univ.-Prof. Dr. Bohme (MB) Univ.-Prof. Dr./UCBWeinert (PAD) Univ.-Prof. Dr. Weise (PAD) Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Macioszek (PAD) Dr.-lng. Kolbe (ET) Sonstige Mitarbeiter Ing. (grad.) Sommer (MB) Dipl.-lng. SchliJter (ET) Studenten OLtzS Bomers (PAD) N.N. Von Amts wegen Leiter Bibliothek Stellv. Leiter Bibliothek 15

19 SenatsausschuB ifiir Sportangelegenheiten Vorsitzender Dr.-lng. Nolle (MB) Mltglieder Stellvertretende Mltglieder Professoren Univ.-Prof. Dr.-lng. Roetzel (MB) Univ.-Prof. Dr. Gessenharter (WOW) Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr.-lng. Nolle (MB) Dr. Frochling (WOW) Sonstige Mitarbeiter Dipl.-lng. Schorr (ET) TAng Ghosh (MB) Studenten Lt Heyn (WOW) N.N. Von Amts wegen Leiter Sportzentrum /. Hochschulsportbeauftragter Sportbeauftragter Studentenbereich Sportbeauftragter Studentischer Konvent Stellv. Leiter Sportzentrum / Stellv. Hochschulsportbeauftragter Stellv. Sportbeauftr. Studentenbereich Stellv. Sportbeauftr. Studentischer Konvent SenatsausschuB fiir EDV-Angelegenheiten Vorsitzender Dipl.-Psych. LeUmann (PAD) Mltglieder Professoren Univ.-Prof. Dr. Haeberlin (PAD) Univ.-Prof. Dr. Junginger (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Rothe (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Schomburg (ET) Stellvertretende Mltglieder Univ.-Prof. Dr. Weise (PAD) Univ.-Prof. Dr. Hebbel (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Hesser (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Trenkler (ET) 16

20 Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Phys. Fanghanel Dipl.-Psych. Leiimann (ED (PAD) Dr.-lng. Nackenhorst Dr. Hantelmann (MB) (WOW) Sonstige Mitarbeiter Dipl.-lng. (FH) Pfuhl (ET) TAng Breckwoldt (MB) Studenten OLtzS Bomers LtzS Fiebig (PAD) (ET) Lt Reinhardt LtzSRuks ~ (PAD) (ET) Von Amts wegen Leiter Rechenzentrum Stellv. Leiter Rechenzentrum SenatsausschuB fiir Satzungen Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Kirn (WOW) Nlitglieder Stellvertretende MItglieder Professoren Univ.-Prof. Dr.-lng. Ahrendts Univ.-Prof. Dr. Kim (MB) Univ.-Prof. Dr. Harde (WOW) N.N. (ET) Wissenschaftliche IMitarbeiter Assessorin Wilimann (WOW) Dipl.-Soz. von Gyldenfeldt (PAD) Sonstige IMitarbeiter TAng Neuwirtti (MB) RAR Reinicke (IB3) Studenten OLtzS Bomers (PAD) Lt Reinhardt (PAD) IMIt beratender Stimme Justitiar. _ 17

21 WahlausschuR Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Kirn (WOW) Nlltglleder Stellvertretende Mitglleder Professoren Univ.-Prof. Dr. Kirn (WOW) 1. Univ.-Prof. Dr.-lng.Kutilmann (MB) 2. N.N. Wissenschaftiiche Mitarbeiter Dipl.-Kult. Keating (WOW) 1. Dipl.-Soz. von Gyldenfeldt (PAD) 2. Dr.-lng. Plenge (IVIB) Sonstige Mitarbeiter Dipl.-lng. Richter (ET) 1. TAng Petersson 2. N.N. (ET) Studenten LtHaub (WOW) 1. OLtzSBomers 2. N.N. (PAD) IMit beratender Stimme Wahlleiter Vertreter des Kanzlers WahlpriifungsausschuB Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. Plander (WOW) Mitglleder Professoren Univ.-Prof. Dr. Plander (WOW) nil stellvertretende Mitglleder 1. Univ.-Prof. Dr. Reuter (PAD) 2. Univ.-Prof. Dr.-lng. Platte (ET)

22 Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr.-lng. Kempfle (MB) 1. Dipl.-lng. Hoffmann (ET) 2. Dipl.-Psych. Ledmann (PAD) Sonstige Mitarbeiter RAmtmReise (IV) 1. TAngAlbe (MB) 2. N.N. Studenten LtKriegel (WOW) 1. LtReinhardt (PAD) 2. N.N. KoordinationsausschuB EGTWA - Gemeinsame Kommisslon EGA Vorsitzender Univ.-Prof. Dr. von Scheliha. (PAD) Mitglieder Stellvertretende Mitglieder Professoren Univ.-Prof. Dr. Ahrens (WOW) Univ.-Prof. Dr. Hereth (WOW) Univ.-Prof. Dr.-lng. Ehrich (ET) Univ.-Prof. Dr. Guthohrlein (ET) Univ.-Prof. Dr.-lng. Kuhlmann (MB) Univ.-Prof. Dr. Seifert. (MB) Univ.-Prof. Dr. Meyer (WOW) Univ.-Prof. Dr. Zimmer (WOW) Univ.-Prof. Dr. MiJIier (PAD) N. N. Univ.-Prof. Dr. von Scheliha (PAD) Univ.-Prof. Dr. Katzer (PAD) Univ.-Prof. Dr.-lng. Schmid (MB) Univ.-Prof. Dr.-lng. Gobel (ET) Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr.Krugmann (WOW) N.N. Dr. Petersen (PAD) WMA Struckmeier (PAD) Sonstige Mitarbeiter N. N. N. N. 19

23 N.N. N.N. N.N. N.N. Mit beratender Stimme Leiter HDZ Stellv. Leiter HDZ Leiter EGA-Zentrum -- Leiter SFB PAD - Zentrum fiir Erziehungs- und Gesellschafts- wissenschaftliche Anteile des Studiums Leiter Dr. piiil. Ernst-Willi Hansen, Geb. H 1, R. 2214,1301, App. 2359,2445 GeschUftszimmer Ang(w) Christa Sctiiemann, Geb. H 1, R. 1302, App Ang(w) Renate Eggers, Geb. H 1, R. 1301, App

24 Senatsunmittelbare Einrichtungen Zentrales Mechanisches Konstruktions- und Entwicklungslabor (ZMKE) Senatsbeauftragter fiir das ZMKE Univ.-Prof. Dr.-lng. Arno Behrens, Geb. H1, R. 1312, App Zentralwerkstatt Dr.-lng. Hans-Jurgen Czysz, Geb. H 2, R. 2893, App. 2173/2538 TAng Heinrich Oeike, Geb. H 2, R. 1877, App (Meisterburo) Arb Jorg Mathies, Geb. H 2, R. 1876, App (Arbeitsvorbereitung) Beschaffungen TAng Detlev Schreiber, Geb. H 2,R. 1802, App Biiro- und E-Werkstatt TAng Heinz Maron, Geb. H 2, R. 2894, App (E-Meister) Zentrale Werkzeugausgabe Arb Peter GielJel, Geb. H 2, R. 1874, App Zentrales Materiallager Arb Wiliy Pautsch, Geb. H 2, R. 0837, App Materialausgabe Montag bis Donnerstag: Utir und Uhr Freitag: Utir Tischlerei Arb Peter Paulsen, Geb. H 6, R. 032, App Arb Kurt-Jijrgen Will<erling, Geb. H 6, R. 032, App

25 Fotolabor TAng(w) EIke Berger, Geb. H 1, R. 1152/1155, App Ang Reinhard Scheiblich, Geb. H 1, R. 1152/1155, App Ang(w) Ulrike Schroder, Geb. H 1, R. 1152/1155, App Konstruktions- und Zeichenbiiro TAng Giinter Wallat, Geb. H 5, R. 15, App TAng Holger Beneke, Geb. H 5, R. 14, App TAng Jens von der Wense, Geb. H 5, R. 21, App Zentrales Elektronisches Entwicklungslabor (ZEE) Senatsbeauftragter fiir das ZEE Univ.-Prof. Dr.-lng. Holger Gobel, Geb. H 3, R. 025, App Leiter des ZEE Dipl.-lng.Friedrich Koch, Geb. H1,R. 2438, App CAE/Elektronische Schaltungsentwicklung Dipl.-lng. Uwe Duncker, Geb. H 1, R. 2437, App Dipl.-lng. Friedrich Koch, Geb. H 1, R. 2438, App CAD/Layout-Entwurf TAng Uwe Stade, Geb. H 1, R. 2434, App Arb Heinz Burmeister, Geb. H 1, R. 2434, App Baugruppenfertigung TAng Gijhter Berner, Geb. H 1, R. 2435, App Arb Heinz Burmeister, Geb. H 1, R. 2435, App EMV- und VBG4-Prtiflabor TAng Michael Kurtz, Geb. H 1, R. 2436, App Arb Hans Knickrehm, Geb. H 1, R. 2436, App

26 Galvanik/Leiterplattenfertigung Arb Roderich Tetzlaff, Geb. H 1, R. 2469, App Neutralisation Arb Roderich Tetzlaff, Geb. H 1, R. 1426, App Zentrales IVIaterialiager Ang Rainer Suckow, Geb. H 1, R. 2439, App Ausgabe Montag bis Donnerstag: Uhr und Ufir Freitag: Ufir Medienzentrum Senatsbeauftragter fiir das IVIedienzentrum Univ.-Prof. Dr. phi RainerDieterich, Geb. H4, R. 116, App Leiter des IVIedlenzentrums Dr phi Klaus Eggeling, AkadOR, Geb.H 1, R. 1327, App. 2613/2142 Technilf Dipl.-lng. Gerd Heck, Geb. H 1, R. 1328, App Archiv, Ausleilie, Termine Ang Wolfgang Conrad, Geb. H 1, R. 1250, App. 2142/2143 Arb(w) Regina Walter, Geb. H 1, R. 1250, App. 2142/2143 Sciinittplatz N. N., Geb. H1,R. 1261, App

27 Zentrale Einrichtungen Universitatsbibliothek - zugleich Wehrbereichsbibliothek I - EinfOhrungen in die Bibliothel($benutzung werden zu Beginn jedes Trimesters und nacti vorheriger Absprache angeboten. Online-Recherche im Internet mdglich uber: Letter LBblDir Dr. phil. Martin Skibbe, Geb. H1, R. 0617, App Geschaftszimmer Ang(w) Anne Rose Frank, Geb. H 1, R. 0618, App Ang(w) Sabine Graef, Geb. H 1, R. 0618, App Stellvertretender Bibliotheksleiter iind Fachreferent Rechtswissenschaft, Politologie, Geschichte, Militarwesen, Buch- und Bibliothekswesen, Allgemdines BblDir Dr. jur. Johannes Marbach, Geb. H 1, R. 0619, App Fachreferentin Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschafft BblOR'in Dr. phil. Luise Sanders, Geb. H 1, R. 0620, App Fachreferent Pddagogik, Psychologie, Philosophie, Theologie BblOR Werner Tannhof, Geb. H 1, R. 0603, App Fachreferent Maschinenbau, Elektrotechnik, Mathematische Methoden, EDV Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Michael Willamowski, Geb. H 1, R. 0616, App

28 Erwerttung Referent BblDir Dr. jur. Johannes Marbach, Geb. H 1, R. 0619, App Monographien BblAmtin Dipl.-Bibl. Jiirgen Hoferichter, Geb. H 1, R. 0614, App Zeitschriften BblOI'in Dipl.-Bibl'in Simone Neumann, Geb. H 1, R. 0611, App Kataloge Alphabetischer Katalog BblAR'in Dipl.-Bibl'in Christel Prestien, Geb. H 1, R. 0610, App Benutzung Referent BblOR Werner Tannhof, Geb. H 1, R. 0603, App Hauptbibliothek, Femieihe BblAmtfr Dipl.-Bibl'in Monika Kienzle,. Geb. H 1, R. 0601, App Auskunft, Leihstelle Hauptbibliothek Dipl.-Bibl'in Eva Bathelt, Geb. H 1, R. 0601, App Buchbinderei, Buchausstattung Ang Peter Rohl, Geb, H 2, R. 0840, App EDV-Anwendung BblAR Dipl.-Bibl. Stefan Grabert, Geb. H 1, R. 1375, App Hauptbibliothek und Fernleihe BblAmtfr Dipl.-Bibl'in Monika Kienzle, Geb. H 1, R. 0600, App. 2175/2353 Offnungszeiten: IMo-Do Uhr Fr Uhr Sa geschlossen 25

29 Fachbereichsbibliotheken Wirtschafts- und Organisationswissenschaften BblOI'in Dipl.-Bibl'in Anneliese lanigro, Geb. H 1, R. 2003, App Padagogfk BblOI'in Dipl.-Bibi'in Marietta Frohlich-Pier, Geb. H 1, R. 2004, App Elektrotechnik/Maschinenbau BblOl Dipl.-Bibl. Gerhard EJgaB, Geb. H 1, R. 1003, App dffnungszelten der Fachbereichsbibliotheken Mo-Fr Uhr Sa Uhr Vorschriftensteile Ang Klaus Meriking, Geb. H 1, R. 1003, App. 2479/3229 Offnungszeiten: Mo-Fr von Uhr und nach Vereinbarung Universitatsbibliographie Ang(w) Sabine Graef, Geb. H 1, R. 0618, App sabine.graef@unibw-hamburg.de Zentrum fiir Hochschulforschung und Qualitatssicherung Leiter WissDirDr. ptiil. Arwed Bonnemann, Geb. H1, R. 1125, App Geschfiftszimmer Ang(w) Sigrid Peisker, Geb. H 1, R. 1129, App

30 Mitarbeiter Dr. phil. Klaus-Jurgen Landeck, Geb. H 1, R. 1123, App klaus.tandeck@unibw-hamburg.de Dipl.-Pol. Oda-Maria Pohle, Geb. H 1, R. 1126, App Dipl.-Soz. Christine Posner, Geb. H 1, R. 1127, App posner@unibw-hamburg.de Leiter der Arbeitsstelle fiir Wissenschaftliche Weiterbildung AkadDIr Dr. phil. Dietrich von Queis, Geb. H 1, R. 1124, App dvq@unibw-hamburg.de Hinweis: Veranstaltungen fur Lehrende siehe Nr. 99. OOOff. (Horer alter Fachbereiche). Sprachenzentrum Leiter RDir VolkerM. Weil<ert, Geb. H1, R. 1121, App Geschaftszimmer Ang(w) Fatma A?et, Geb. H 1, R. 1120, App Sprachlehrer ORR Hans-Hermann Beth, Geb. H 1, R. 1122, App Ang(w) Hazel Kuck, Geb. H 1, R. 1119, App Das Sprachenzentrum bietet aulier der Pflichtausbitdung der Studenten auf den Bundeswehr-Leistungsstufen in der englischen und franzosischen Sprache freiwitligen Unterricht in den Sprachen Engtisch, Franzosisch, Italienisch, Russisch, Spanisch sowie fachsprachliche Veranstaltungen an (Wirtschaftsenglisch, Sicherheitspolitisches Engtisch). Fur die vorlesungsfreien Zeiten werden Intensivkurse in Engtisch, Franzosisch, Spanisch und Russisch angeboten. Naheres siehe Anschl^ge am Aushangbrett des Sprachenzentnims, in den Studentenfachbereichen und auf der Homepage des Sprachenzentrums im Internet. 27

31 Rechenzentrum Leiter WissDir Gert Malinka, Geb. H1, R. 0503, App.2717 Geschdftsziminer Ang(w) Monika Lange, Geb. H 1, R. 0502, App Stellvertretender Leiter WissOR Horst Cummerow, Geb. H 1, R. 0504, App Basisdienste (Netzwerklnfrastruktur, Netzwerkmanagement, NBtzwerksicheiiieit, Namensdienste, ) Ang Lothar Butsch, Geb. H 1, R. 0517, App Ang Dirk Richter, Geb. H 1, R. 0508, App Ang OlafZiemer, Geb. H 1, R. 0518, App Netzdienste (WWW, Intranetanwendungen, Benutxerverwaltung, NetzwerkarbeltspIMtze, Netzanschlusse von Endsystemen, Ausblldung / Beratung) WissOR Horst Cummerow, Geb. H 1, R. 0504, App Ang Gerd Bartsch, Geb. H 1, R. 0505, App Ang Peter Cohrs, Geb. H 1, R. 0507, App Ang(w) Monika Lange, Geb. H 1, R. 0502, App Spezialaufgaben Ang(w) Inge Duschek (Textveraiteitung), Geb. H 1, R. 0506, App Geschdftsziminer und Service-Line, App Mo-Do Uhr Uhr - Fr Uhr Betriebszeiten der Systeme im Reciienzentrum 24 Stunden Betrieb an 7 Tagen (Storungsbeseitigung nurinnerhalb der Dienstzeit) - Test- und Wariungszeit freitags Uhr (wenn notig) 28

32 Sportzentrum Leiter Diplom-Spoiilehrer Helmar Kaiser, Sportzentrum HB, Geb. 03, R. 14a, App Sprechstunden nach Vereinbarung Mitarbeiter Diplom-Sportlehrer Frank Grelak, Sportzentrum DB, Geb. 05,00, R. 23, App Sprectistunden nach Vereinbaning Sportlehrer Oiinther Rohrbach, Sportzentrum HB, Oeb. 03, R. 14, App Sprechstunden nach VereinbanJng Sportgerate- und Platzwart Arb Andrea Marotta, Sporthalle DB, App Sportgerateausgabe nach Vereinbarung Sportstatten - Schwimmhalle Douaumont-Bereich, App Sportplatz Douaumont-Bereicti -Sporthalle Douaumont-Bereicti, App. 2421, Sporttialle Hanseaten-Bereicti, App Sportzentrum Hanseaten-Bereich -FitneU-ZKraftraum App. 3220/3417/3292 -Dojo - Metirzweckraum Sportzentrum Douaumont-Bereich -Sportlehrer Geb, 05,00, App Fitnelicenter Oeb. 05, EG, App Das Hochschuisport-Programm fur das Studienjahr 1999/2000 mit alien Regularien zum Hochschuisport ist beim Sportzentaim erhaitiich. /\Wue//e Informationen werden durch Aushang in den Sportzentren HB und DB, Geb. 03 bzw. Geb. 05, und in der Sporthalie Douaumont-Bereich bel<anntgegeben. Reserviemngen von Nutzungszeiten fur die Sporthaiien DB und HB sind beim Sportzentrum zu beantragen. 29

33 Studentenbereich Lefter Cord Schwier, Oberst, Geb. H 4, R. 019, App Vorzimmer Erika Streich, Geb. H 4, R. 018, App Stab Stellvertreter LSB Karl-Heinz Jennerich, OTL.und S3 StOffz, H 4, R. 016, App Martin Becker, KptLt und SI Offz (Stud), Geb. H 4, R. 023, App Michael Andresen, HptFw und SI Fw (Stud), Geb. H 4, R. 024, App Werner Kick, OLt und SI Offe (Stamm), Geb. H 4, R. 025, App Heiko Rattey, OBtsm, S1 Fw (Stamm) und StZgFw, Geb. H 4, R. 026, App Bjom Kleefeld, OLt und S3/S2 Offz, Geb. H 4, R. 029, App Andr6 Kmoch, OFw und S3/S2 Fw, Geb. H 4, R. 004, App Joachim Peltzer, HptBtsm und S4/S3 Fw, Geb. H 4, R. 028, App Jurgen Reili, HptFw, KasFw, Geb.H4, R.005, App Roberto Beyer, StUffz, S3/S4 GeZi, Geb. H 4, R. 001, App Studentenfachbereich A (Maschinenbau, Elektmtechnlk, WIrtschaftslngenieurwesen) Leiter DlplAnq. Paul-Josef Friese, OIL, Geb. H4. R. 213, App Innendlenstleiter Hans-Jijrgen Hansen, StFw, Geb. H 4, R. 211, App Geschaftszimmer Thomas Scharf, OMaat, Geb. H 4, R. 210, App

34 Studentenfachbereichsgruppenleiter 1. Dipl.-Pad. Michael HiJIcher, Hptm, SJ 99 MB, Geb.H4, R.201,App Dipl.-lng. Jan-Hinrich Lorenz, KptU, SJ 97 ET/WI, Geb. H 4, R. 204, App Dipl.-lng. Ralf Biirkner, KptU, SJ 99 ET/WI, Geb. H 4, R. 206, App Dipl.-lng. Bernd Christmann, Hptm, SJ 98 ET/WI, Geb.H4, R.202,App Dipl.-lng. Stefan Bud, Hptm, SJ 97 MB, Geb. H4, R. 203, App Dipl.-lng. Daniel Klotter, Hptm, SJ 98 MB, Geb. H 4, R. 207, App Studentenfachbereich B (Padagogik, Geschlchte) Leiter Dipl.-Kfm.BernhardDamaske,OTL,Geb.HB4,R.20,App.2816 Innendienstleiter Fred Si^opnik, StFw, Geb. HB 4, R. 27, App Geschaftszimmer Andre Saloscii, StUffz, Geb. H 4, R. 19, App Studentenfachbereichsgruppenleiter 1. Dipl.-Pad. Ulrich Hegner, Hptm, SJ 99 + SJ 96 Gesch, Geb. HB 4, R. 7, App Dipl.-Pad. Ralf Jakobeit, Hptm, SJ 97 + SJ 96 PAD A-Ka, Geb. HB 4, R. 8, App Dipl.-Kfm. Dietmar Lolies, OLt, SJ 98 + SJ 96 PAD Ki-Z, Geb. HB 4, R. 1, App Studentenfachbereich C (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Politlkwissenschaft) Leiter Dipl.-Kfm. Thomas Trier, FKpt, Geb. HB 4, R. 22, App Innendienstleiter Ewaid Gabriel, StFw, Geb. HB 4, R. 24, App

35 Geschdftszimmer Boris Hartmann, OFw, Geb. HB 4, R. 30, App Studentenfachbereichsgruppenleiter 1. N.N.,Geb.HB4,R.17,App Dipl.-Wi.-Ing, Jan Timme, KptLt, SJ 98 BWL, VWL, POL, Geb. HB 4, R. 29, App Dipl.-Kfm. Sonke Strobel, Hptm, SJ 99/2 BWL L-Z, POL, Geb. HB 4, R. 6, App Dipl.-Pad. Thomas Waterholter, Hptm, SJ 96 BWL, VWL, POL, Geb. HB 4, R. 13 App Dipl.-Kfm. Torsten Baack, Hptm, SJ 97 BWL, VWL, POL, Geb. HB 4, R. 10, App Dipl.-Wi.-Ing. Thorsten Grothaus, Hptm, SJ 95 BWL, VWL, POL, SJ 99/1 BWL A-K, VWL, Geb. HB 4, R. 32, App Sanitatsbereich Leiter Dr. Matthias Wemmer, OFArzt, Geb. HB 5, R. 13 u. R. 26, App Dr. Ramona Ebert, OStArzt(w), Geb. HB 5. R. 29, App Innendienstleiter Ralf Biesold, StBtsm, Geb. HB 5, R. 11, App Geschdftszimmer/G-Kartei Manuela Koch, OMaat(w), Geb. HB 5, R. 17, App Beatrice Peiselt, OMaat(w), Geb. HB 05, R. 17, App Angela Schirmer, Btsm(w), Geb. HB 5, R. 21, App Zahnstation Leiter Jurgen Heiermann, OStArzt, HB 5, R. 118/119, App Peter Bokel, StArzt, HB 5, R. 114/115, App Geschdftszimmer Malke Meyer, StUffz(w), Geb. HB 5, R. 106, App iiaff

36 Psychologische Studentenberatung 1. Zentrum fijr Hochschulforschung und Qualitatssicherung Dr. phil. Klaus-JurgenLandeck - Hochschulpsychologische Beratung (Studienvoraussetzungen und -fachentscheidung, Studienabbruch) - Diagnose von Lemleistungsstorungen - Beratung bei Fragen des Lem- und Arbeitsverhaltens (Einzel-und Gruppenberatung) Geb. H 1, R. 1123, App Oder 2554 Sprechstunde nach Vereinbaaing 2. Professur fiir Differentielle Psychologie und psy- chologische Diagnostik im Fachbereich Padagogik Univ.-Prof. Dr. phil. Georg Weise Dr phil. Gisela Macioszel( Individuelle Beratung bei - Arbeitsstorungen - Problemen mit der Studienfachwahl - alien personlichen Problemen - psychosomatischen Storungen Geb.HA.R. MO, App (und Anrufbeantworter) ' Anmeldung und Infonnation wahrend der Dienstzeiten 33

37 Studentischer Konvent Sprecherrat des Studentischen Konvents Vorsitzender des Sp'rechenates (Sprecher) Chefredakteur der Univom Referent fiir Kultur and Offentlichkeit Referent furfinanzenund Organisation Sportreferent Internetbeauftragter Sven Reinhardt Jens MaUlo Alexander Brix Helge Jiirgensen Andreas Heyn Bjorn Wenzel Biiro des Studentischen Konvents Geb. H1,R. 1502, App Mitglieder des Studentischen Konvents Name FB Adresse App. Telefon Stefan Bolts WOW 99 HB Alexander Brix PAD 99 HB22-B Lars Finger ET97 DBW Robert Furch WOW 99 HB42-B Jan Philipp Heinrich WOW 99 HB33-A Andreas Heyn WOW 98 HB14-B Helge JiJrgensen \NOV^m HB42-B Matthias A. Klepsch ET97 DBW Jens Malilo WOW 99 HB31-B Sascha Mendack WOW 99 HB43-C Goran Pijetlovic WOW 99 HB31-B Michael Radtke WOW 99 HB31-B Sven Reinhardt PAD 98 HB22-B Helge Ruks ET96 DBW Maik Schwiebert WOW 98 HB42-C Bjorn Stahlhut WOW 99 HB42-B Robert Suiowski WOW 99 HB42-B Kai Wellhausen WOW 98 HB12-B Jan Wende WOW 99 HB Bjorn Wenzel PAD 99 HB22-B

38 Personalrat Vorsitzender RAR Dieter Miiller Geb. H 5, R.07 App GeschSftszimmer Ang(w) Siegrid Dethlefsen Geb. H 5, R.07b App Gruppe der Beamten RAR Dieter Miiller (Vorsitzender) RHS Paul Bosebeck TRAmtm Dipl.-lng. Manfred Rebuschat Geb. H 5, Geb.HI, Geb.HI, R.07 R.0723 R.0729 App App App Gruppe der Angestellten Ang(w) Inge Duschek (1. stellv. Vorsitzende) TAng Gerd Hoffmann Ang Helmut Lange Ang GiJnter Narjes Ang(w) Susanne Ngolle Pokossi Ang(w) Christa Schiemann TAng Reinhard Schultz TAng Dipl.-lng. Hans-Jiirgen Wagner Geb.HI, Geb. H 5, Geb. H 1, Geb.HI, Geb. H 1, Geb. H 1, Geb. H 2, Geb. H 10, R R.10 R R R R R.2824 R.214 App App App App App App App App Gruppe der Arbeiter Kf Peter Kokel (2. stellv. Vorsitzender) Arb Peter Paulsen Geb. W10, Geb. H 6, R.055 R.032 App App Gruppe der Soldaten StFw Fred Skopnik (3. stellv. Vorsitzender) Hptm Dipl.-Pad. Michael Hiilcher Geb.HB04, Geb. H 4, R R.201 App App

39 Vertrauensperson der Grundwehrdlenstleistenden OGefr Patrick Stein App GefrJanRudolpli App Jugend- und Auszubildendenvertretung TAng Ctiristlan Behr Geb.H5, R. 14 App Schwerbehindertenvertretung Kf Peter Kol<el Geb.WIO, R.055 App Frauenbeauftragte Ang(w) Inge Duschei< Geb.HI, R.0506 App nichtwissenschaftliches Personal Dr. phii. Sigrid Goergens, IVI. A. Geb.H4, R. 125 App wissenschaftliches Personal 36

40 Pfarramter bei der UniBw Hamburg Evangelisches Pfarramt Geschaftszimmer Ang Wolfgang Grotzke, Geb. H 4, R. 011, App Sprechzeiten taglich wahrend der Dienstzeit - (ggf. Anrufbeantworter) Militardekan N. N. Katholisches Pfarramt Geschaftszimmer Pfarrhelferin Martina Zink, Geb. H 4, R. 013, EG, App (Anrufbeantworter), Fax: 2083 Militardekan Horst Otto PrieschI Geb. H 4, R. 015, EG, App Privat: Oktaviostrade 57,22043 Hamburg, Tel Sicher anzutreffen: Mittwoch Uhr oder nach Vereinbarung Kathplische Hochschulgemeinde der UniBw H Maximilian-Kolbe-Haus Oktaviostraiie 76,22043 Hamburg Tel Hauswirtschafterin Gisela Kuhfuli, Tel

41 Mit der Universitat verbundene Einrichtungen Institut fiir Theologie und Frieden Das Institut fiir Theologie und Frieden wurde 1978 vom Katholischen Militarbischof fur die Deutsche Bundeswehr errichtet und wird aus kirchlichen Mittein unterhalten. Soltausredder20, Barsbiitte! Postfach 1246, Barsbuttel Tel. (040) Fax (040) Direktor Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven, App. 18 Stellvertretender Direktor Dr. habil. Gerhard Beestermoller App. 21 Wissenschaftliche Referenten Dr. Markus Riedenauer Dipl.-Theol. Judith Behnen N.N. App. 13 App. 15 Freie Mitarbeiter Prof. Dr. Ernst J. Nagel Oberst a. D. Ludwig Jacob Dr. Matthias Gillner App. 22 App. 19 App. 20 Bibllothek Dipl.-Bibl. Nona Maiec Dipl.-Bibl. Joachim Richter Ang(w) Helga Kriitzfeldt Ang Johannes Schlossinger App. 26 App. 12 App. 28 App. 16 Sekretariat Ang(w) Jutta Richter App. 0 38

42 Gesellschaft der Freunde und Forderer der Universitat der Buiideswehr Hamburg e. V. Vorsitzender Dipl.-lng. Karl-Heinz Kolbe Otto-Burrmeister-Ring 66,22309 Hamburg Geschaftsfuhrer Dr. Hans-Georg Schultz-Gerstein Prasident der Universitat der Bundeswehr Hamburg Die Gesellschaft ist ein gemeinniitziger Verein, dessen Mitglieder sowohl aus dem Bereich der Universitat der Bundeswehr als auch aus dem offentlichen Leben und der Wirtschaft kommen. Der Verein verfolgt ausschlielilich und unmittelbar den Zw/eck, - die wissenschaftliche Arbeit der Mitglieder der Universitat der Bundeswehr Hamburg zu unterstijtzen und zu fordern, - dem allgemeinen Bildungsauftrag der Universitat der Bundeswehr Hamburg zu dienen. Die Gesellschaft ist konfessionell und parteipolitisch ungebunden und sucht ihre Zwecke zu erreichen durch - Beihiifen zu wissenschaftlichen Arbeiten, - BeihilfezumDruckwissenschaftiicherVeroffentlichungen, - Veranstaltungen wissenschaftlicher, kiinstlerischer und gesellschaftspolitischer Art sowie ZuschiJsse fijr die Teilnahme an solchen Veranstaltungen, - die Erweiterung der Wirksamkeit der Hochschuleinrichtungen, - Verleihung eines Wissenschaftspreises rtach Maligabe der dafijr a'usgearbeiteten Statuten, - ZusammenkiJnfte der Mitglieder, - Austausch mit der Wirtschaft, den Gewerkschaften, den unterschiedlichen Berufsund Bevolkerungsgruppen, deren Verbanden und Interessenvertretungen sowie den Kirchen und kulturellen Einrichtungen, ' - UnterstiJtzung von Malinahmen und Einrichtungen, die der Weiterbildung und Vorbereitung der Studentenschaft auf ihre zivile AnschluUven/vendung dienen. 39

43 Verein zur Forderung des Sports an der Universitat der Bundeswehr Hamburg e. V. Vorsitzender Stellvertretender Vorsitzender Geschaftsfiihrer Anschrift Telefon Ing. (grad.) Erwin Lentz, Oberst Univ.-Prof. Dr.-lng. Wilfried Roetzel ROI Michael Paape Holstenhofweg 85,22043 Hamburg (040) (DurchwaWj Der Zweck des Vereins ist die Forderung des Sports an der Universitat der Bundeswehr Hamburg. Offizierheimgesellschaft der Universitat der Bundesweiir Hamburg e.v. Vorsitzender Hptm Dipl.-lng. Bernd Christmann 1. Stellvertretender Vorsitzender Univ.-Prof. Dr.-lng. Kurt Fiedler Geschaftsfiihrer EgonHeise Anschrift Rodigallee 98,22043 Hamburg Telefon (040) Oder /2423 (Durchwahl) Aufgabe des Vereins ist es, die dienstlichen und auuerdienstlichen Kontakte der militarischen und zivilen Angehorigen der Universitat der Bundesw/ehr Hamburg und deren Caste zu pflegen und die Verbundenheit der Mitglieder untereinander zu festigen. Das Offizierheim, auderhalb des Universitatsgelandes gelegen, bietet Speisen und Getranke, auch wechselnde Tagesgerichte, in gemijtlichen Raumen. Bin Fernsehraum ist vorhanden, Zeitungen liegen aus. Veranstaltungen - auch im grolieren Rahmen bis zu 150 Gasten - konnen nach Absprache mit dem Geschaftsfiihrer durchgefiihrt werden. FiJr die Mitgliedschaft md ein Quartalsbeitrag, der abhangig vom Dienstgrad / von der Besoldung / Vergiitung ist, erhoben. Nichtmitglieder zahlen einen geringfiigig hoheren Preis als Mitglieder. Der Vorstand ist fiir Anregungen jederzeit ansprechbar und freut sich auf Ihren Besuch. "40 I

44 Mitgliedschaften Die Universitat der Bundeswehr Hamburg ist Mitglied folgender akademischer Organisationen: Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Ahrstraae Bonn Tel. (0228) Fax: (0228) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Kennedyallee Bonn Tel. (0228) Fax: (0228) Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Spreestralie Darmstadt Tel. (06151) Fax: (06151)

45 42

46 Elektrotechnik Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Padagogik E Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Erziehungs-. Gesellschafts-, Technik- und Wirtschafts- Wissenschaftliche Anteile 43

47 44

48 Elektrotechnik 45

49 46

50 Fachbereich Elektrotechnik Sprecher Univ.-Prof. Dr.-lng. Klaus Heuck, Geb. H3, R. 128, App.2757 Vertreter des Sprechers Univ.-Prof. Dr.-lng. Walter Platte, Geb. H 1, R. 1113, App Fachbereichsverwaltung ROI Dipl.-Verww. Jens Vagt, Geb. H 3, R. 009, App Renate Wenske, Geb. H 3, R. 008, App. 2279, Fax: 2822 Fachbereichsrat Univ.-Prof. Dr.-lng. Matthias Ehrich, Geb. H 3, R. 108, App Univ.-Prof. Dr.-lng. Dieter Franke, Geb. H 3, R. 028, App Univ.-Prof. Dr.-lng. Holger Gobel, Geb. H 3, R. 025, App Univ.-Prof. Dr.-lng. Klaus Heuck, Geb. H 3, R. 128, App Univ.-Prof. Dr.-lng. Walter Platte, Geb. H 1, R. 1113, App Univ.-Prof. Dr.-lng. Jiirgen Schmidt, Geb. H 3, R. 105, App Univ.-Prof, Dr.-lng. Hans Christoph Zeidler, Geb. H 11, R. 201, App AkadDir Dr.-lng. Klaus-Dieter Dettmann, Geb. H 3, R. 130, App WissAss Dr.-lng. Lars Ole Fichte, Geb. H 3, R. 017, App Dipl.-lng. Horst Richter, Geb. H 1, R. 1401, App OFhr Wolfgang Felber, Geb. W1, R. 230, App OLt Lars Finger, Geb. W1, R. 104, App LtzS Boris Pierun, Geb. W1, R. 130, App OTL Dipl.-lng. Paul-Josef Friese (beratendes Mitglied), Geb. H 4, R. 013, App Vorsitzender des Priifungsausschusses Univ.-Prof. Dr.-lng. Ekkehard Bolte, Geb. H 1, R. 1324, App Praktikantenamtfijr die ingenieurwissenschaftlichen StudiengSnge Dipl.-lng. (FH) Gerhard Tresbach, OTL a. D., Geb. H 1, R. 1015, App

51 Wissenschaftliches Personal Professoren im Ruhestand L 0 0 c k e, Gerhard, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Grundlagen der Elektrotechnik) Emil-Specht-Allee 7a, Aumiihle, Tel. (04104) 4888 M 0 r g e n s t e r n, Bodo, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Elektronik und Nachrichtenverarbeitung) Neukollner Weg 5,21465 Reinbek, Tel. (040) V 0 m Stein, Heinz Dieter, Dr.-lng.,Univ.-Prof. (Allgenieine Nachrichtentectinik) Neuer Achterkamp 62a, GrolJhansdorf, Tel. (04102) T a e g e n, Frank, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Elektrische Maschinen und Antriebe) Wulfsdorfer Weg 106 b, Hamburg, Tel. (040) Professoren Bolte, Ekkehard, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Elektrische Maschinen und Antriebe), App Papendorfer Weg 11,22929 Rausdorf, Tel. (04154) E h r i c h, Mattfiias, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik), App Berkenbusch 10,23909 Ratzeburg F r a n k e, Dieter, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Regelungstechnik), App Wassenkamp 12a, Grolihansdorf, Tel. (04102) G 6 b e I, Holger, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Elektronik), App Oktaviostralie 59,22043 Hamburg 48

52 Guthohrlein, Giinter, Dr. rer. nat., Univ.-Prof. (Experimentalphysik), App Wulfsdorfer Weg 102a, Hamburg, Tel. (040) H a rd e, Hermann, Dr. rer. nat., Univ.-Prof.. (Lasertechnik und Werkstoffkunde), App Zum Dicken Busch 26a, Barsbiittel, Tel. (040) H e u c k, Klaus, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Energieversorgung), App Sorenstieg 4,22149 Hamburg, Tel. (040) H 0 m u t h, Horst, Dr. rer. nat., Univ.-Prof. (Mathematik und Nachrichtentheorie), App Kronsberg 43,21502 Geesthacht, Tel. (04152) PI a 11 e, Walter, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Hochfrequenztechnik und Optoelektronik), App EgidienstralJe 62 b, Eriangen Schmidt, Jiirgen, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Grundlagen der Elektrotechnik und Leistungselektronik), App Achtern Diek 22,22927 Grolihansdorf, Tel. (04102) Schomburg, Uwe, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Technische Mechanik), App Birkenweg 7d, Barsbiittel, Tel. (040) T r e n k I e r, Gerhard, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Elektrische MeUtechnik), App Bergweg 4,22885 Barsbiittel, Tel. (040) Z e i d I e r, Hans Christoph, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Technische Informatik), App Z 61 z e r, Udo, Dr.-lng., Univ.-Prof. (Allgemeine Nachrichtentechnik), App Otto-Wiegers-Weg 5,21629 Neu Wulmstorf, Tel. (040)

53 Wissenschaftliche Mitarbeiter Ahlvers, Udo, Dipl.-lng. (Allgemeine Nachrichtentechnik), App Bohmestralie 16, Hamburg, Tel. (0173) B a i e r, Thomas, Dipl.-Phys. (Lasertechnik und Werkstoffkunde) GriesstralJe 29,20535 Hamburg, Tel. (040) Beh/ens, Hans-Otto, Dr.-lng. (Experimentalphysik), App innocentiastralie 80,20144 Hamburg, Tel. (040) B 011 m a n n, Christian, Dipl.-Phys. (Energieversorgung), App Woschenhof 17,22045 Hamburg B r a k e m e i e r, Werner, AkadDir, Dr. rer. nat. (Mathematik und Nachrichtentheorie), App FalkenstraUe 9d, BarsbiJttel, Tel. (040) B r ij c h e r, Bernd, Dipl.-lng. (Grundlagen der Elektrotechnik und Leistungselektronik), App Schiffbeker Weg 140,22119 Hamburg D e 11 m a n n, Klaus-Dieter, AkadDir, Dr.-lng. (Energieversorgung), App Hauptslralie 47,25563 Wrist, Tel. (04822) 5324 Eggers, Goran,WissAss,Dipl.-lng. (Technische Informatik), App Fanghanel, Karsten, Dipl.-Phys. (Technische Informatik), App Fichte, Lars Ole, Dipl.-lng. (Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik), App

54 Fickenscher, Thomas, Dr.-lng. (Hochfrequenztechnik und Optoelektronik), App Fischer, Helmar, AkadDir, Dr.-lng. (Grundlagen der Elektrotechnik und Leistungselektronik), App Georg-Raloff-Ring 32,22309 Hamburg, Tel. (040) F r i c k, Klaus, Dr.-lng. (Regelungstechnik), App Tannenallee 10c, Reinbek, Tel. (040) H e y n i c k e, Ralf, WissAss, Dipl.-lng. (Elektrische MeUtechnik), App / 2628 (Labor) Hirsch, Guido, Dipl.-Phys. (Energieversorung), App Bergredder 39,22885 Barsbiittel, Tel. (040) Hoffmann, Klaus,WissAss,Dipl.-lng. (Grundlagen der Elektrotechnik und Leistungselektronik), App Bismarckstraiie 8,97999 Igersheim, Tel. (07931) J a s c h k e, Reinhard, Dr.-lng. (Elektrische Maschinen und Antriebe), App Kazantsev, Sergei, A., Dr. phys. (Experimentalphysik), App Keller, Florian, Dipl.-lng. (Allgemeine Nachrichtentechnik), App NobleestraEe 3,21075 Hamburg, Tel. (040) Kletschkowski, Thomas,WissAss,Dipl.-lng. (Technische Mechanik), App K 611 m a n n, Kuno, AkadDir, Dr. rer. nat. (Technische Informatik), App

55 K 01 b e, Joachim, Dr.-lng. (Elektrische Maschinen und Antriebe), App Kraft, Kersten, WissAss, Dipl.-lng. (Elektrische Melitechnik), App / 2182 (Labor) Martin-Luther-Stralie 7,20459 Hamburg Lin, Ruocheng, M. Sc. (Technische Mechanik) Holstenhofweg 85,22043 Hamburg, Tel. (040) Lotter, Olaf, Dipl.-Math. (Energieversorgung), App L ij e r, Michael, Dipl.-lng. (Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik), App Hauptstrafle 17 A, Wentorf, Tel. (040) M e s s n a r z, Dieter, WissAss, Dipl.-lng. (Experimentalphysik), App P a 11, Michael, Dipl.-lng. (Grundlagen der Elektrotechnik und Leistungselektronik), App Hirschberger Weg 11,22043 Hamburg, Tel. (040) Raps, Frank, Dipl.-lng. (Technische Informatik), App Rickert, Udo-Werner, PD,Dr. rer. nal. (Mathematik und Nachrichtentheorie), App Rethelstrade 16,22607 Hamburg, Tel. (040) Rohm, Horst, WissAss, Dipl.-lng. (Hochfrequenztechnik und Optoelektronik), App Am Tie 25,21075 Hamburg, Tel. (040) R ii b e I, Manfred, AkadDir, Dr.-lng. (Elektronik und Nachrichtenverarbeitung), App Rummelsburger StralJe 12a, Hamburg, Tel. (040) as2fi

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten Umwelt und Technik Zuständigkeiten Dekan Prof. Dr. Ulrich Hoffmann Raum 01.319 Tel. 677-5310 und 677-5151, E-Mail: ulrich.hoffmann@leuphana.de Volgershall Neubau Sprechzeiten nach Vereinbarung. Studiendekan

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail Lehrende der Studiengänge ISPA DI und DII, BA Soziale Arbeit und MA Bildung und Soziale Arbeit im Wintersemester 2011/2012 (ProfessorInnen und Wissenschaftliche MitarbeiterInnen) Barz, André, Univ.-Prof.

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN FREIE UNIVERSITÄT BERLIN Marketing 15. 05. 2013 Apothekenmarketing für Praktiker 17.30-19.45 Uhr Referent: Alexander von Chiari, NOWEDA eg Essen 1. Etage Steuern in der Apotheke 29. 05. 2013 Überblick

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

Berufskundliche Informationen aus der Praxis

Berufskundliche Informationen aus der Praxis MODELLSCHULE OBERSBERG Berufskundliche Informationen aus der Praxis Vortragsreihe am 26. und 27. Mai 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Fünf junge Personen sitzen in einem Hörsaal. weisse Linie MSO_Logo_4c_links_UZ_RZ.jpg

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Prüfungsausschüsse der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Prüfungsausschüsse der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Prüfungsausschüsse der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Studiengang Bachelorstudiengänge Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Volkswirtschaftslehre Bachelor

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG Zeitschrift Interne Revision 38. Jahrgang 2003 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERL AG ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung Rudolf Tippelt (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe.

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe. Infos zur Studien- und Berufswahl Vortragsreihe STUDIUM & BERUF 23. Februar 2016 Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe. weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht BIZ-Logo Logo Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Fachhochschule und Universität stellen

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss/ Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik Fachgebiet Sportpsychologie T 352 Manuel Prager (Technischer Angestellter) T 353 Dr. Ines Pfeffer (Akademische Rätin) T 353

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Allgemein. Nadine Brück (Vertreter)

Allgemein. Nadine Brück (Vertreter) Wahlausschuss 147. FBR 23.10.2012 (für 1 Jahr) Allgemein EDV-Netzwerkgremium Dipl.-Ing. Wörner Dr. Jäger* Sonja Klaum Heinrich Emunds Brandschutzbeauftragter Dipl.-Ing. Petrasch Dr. Dib (Vertreter) Dipl.-Ing.

Mehr

!" #$% & & ' & & (& ) *!! "#! $ % &!% & ' $! (! '

! #$% & & ' & & (& ) *!! #! $ % &!% & ' $! (! ' !!" #$%&&'&& (&) *! "#! $ %&!%&' $!(!' !! " #$% $& '$()*+*,-.,, /()*+*,-.-,, 0($1 $2 #$% $ 2 2 '$()*+*,-.,+ /()*+*,-.-,+ 0(2$21 $2 % $3 $4455 '$()*+6*,-., /()*+6*,-.-, 0(7$7551 $2 #$% $ 23 '$()*+*,-.,,

Mehr

Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK

Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK JAHRBUCH 2012 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Branchenverzeichnis 11 Autorenverzeichnis 12 Markt & Trends 17 Das bewegt den Markt 18 Sandra Kiefer

Mehr

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Dienstag, der 15. September 2009 10:30 11:30 Uhr HS 0 115 Begrüßung und Eröffnungsreden Moderation: Prof. Dr. Eckhard George Direktor des Leibniz-Instituts für

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1

köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 köln Dezernat OB/I/II/III Die Liste 1 Personalratswahl 2008 1 Unsere Vorschläge für den örtlichen Personalrat Dezernat OB I/II/III Arbeitnehmer Name Vorname Dienststelle Alter Ebertz Reinhard PR 53 Müller

Mehr

Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung

Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung Die Therapeuten und Therapeutinnen der nachfolgenden Liste haben der Nürnberger Gesellschaft für Mediation mitgeteilt, dass sie therapeutische Hilfe in Trennungs-

Mehr

ÖKONOMEN-BAROMETER VON EURO AM SONNTAG UND N-TV JULI 2012 FRAGE

ÖKONOMEN-BAROMETER VON EURO AM SONNTAG UND N-TV JULI 2012 FRAGE FRAGE Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf ihrem jüngsten EU-Gipfel auf neue Rettungsmaßnahmen für die Eurozone geeinigt. Haben die Regierungschefs mit den getroffenen Maßnahmen nach Ihrer Einschätzung

Mehr

Coaching für Lehrkräfte

Coaching für Lehrkräfte Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Coaching für Lehrkräfte Ein Coaching dient dazu, in einem vertraulichen Rahmen unter vier Augen persönliche Probleme im beruflichen Kontext zu besprechen

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Fakultät Erziehungswissenschaften: Weberplatz 5 Tel.-Nr. Fax-Nr. Dekanin: Wiesner, Gisela, Prof. Dr. paed. habil. 34949 37117 Sekretariat: Adam, Angelika, Zi. 39 dekanat-ew@mailbox.tu-dresden.de

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

Wahl. zu Mitgliedern des Kuratoriums der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie deren Stellvertreter oder Vertreterinnen

Wahl. zu Mitgliedern des Kuratoriums der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie deren Stellvertreter oder Vertreterinnen Drucksache 16/1677 13.08.2008 16. Wahlperiode Wahl a) von Vertretern oder Vertreterinnen der Berliner Arbeitgeberverbände b) von Vertretern oder Vertreterinnen der Berliner Gewerkschaften c) einer Vertreterin

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Liste der IT-Beauftragten

Liste der IT-Beauftragten Stand: 5. Januar 2016 1. FB Biologie, Chemie, Pharmazie Hr. Matthias Worch Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin Tel. 838-54396 E-Mail: mworch@zedat.fu-berlin.de 2. FB Erziehungswissenschaft und Psychologie

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld

Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld Universitätslehrgang Aufbaustudium Tourismusmanagement Fürstenfeld LG4 1. Semester Lehrveranstaltungsverzeichnis LG 4 WS 2011-2012 Fürstenfeld Seite 1 von 5 Datum Hörsaal Zeit Std. Vortragsthema Vortragende

Mehr

Fachbereich Wirtschaft Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Fachbereich Wirtschaft Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre LEHRVERANSTALTUNGEN Fachbereich Wirtschaft Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre BWL-Pflichtfächer WIRTSCHAFTSINFORMATIK, TEIL 2 Vorlesung // Tilo Hildebrandt, Michael Schnell, siehe Modulhandbuch

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART Seite/Page:1 1 5 1/G2/H1 1/C5 A/RSM Johannes Huber Wolfgang Viakowsky Huber Johannes 1:53.3/2 5:54.3/1 4:23.7/2 2:16.3/4 2:19.5/3 2:16.6/4 1:31.2/3 1:31.0/2 1:42.3/4 1:51.9/1 4:13.5/2 2:14.6/3 2:19.6/4

Mehr

SYMPOSIUM. Programm Stand: 9.9.2010

SYMPOSIUM. Programm Stand: 9.9.2010 GMDS-MDK-Symposium am 9.9.2010 in Mannheim: Programm und Referenten (Stand: 9.9.2010) Seite 1 (5) GMDS-Arbeitsgruppe Medizinische Dokumentation und Klassifikation GMDS-Arbeitskreise Chirurgie und Orthopädie

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Vorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis DHBW Ravensburg - Baden Württemberg Cooperative State University - Vorlesungsverzeichnis 01.10.2015-23.12.2015 BWL-Finanzdienstleistungen Weinbergstr. 17, Raum 220, 88214 Ravensburg 1. Semester (FD 15)

Mehr

Internationale Erfahrungen sammeln: Auslands-Studiensemester bei Partner-Universitäten (mit zweitem Abschluß) Bi-nationale Studiengänge mit

Internationale Erfahrungen sammeln: Auslands-Studiensemester bei Partner-Universitäten (mit zweitem Abschluß) Bi-nationale Studiengänge mit Internationale Erfahrungen sammeln: Auslands-Studiensemester bei Partner-Universitäten (mit zweitem Abschluß) Bi-nationale Studiengänge mit Doppel-Diplom Praxis-Studiensemester PASS bei Unternehmen im

Mehr

Anhang Interviewpartner und Termine

Anhang Interviewpartner und Termine Anhang A Interviewpartner und Termine Akkreditierungsagenturen 07.07.2004 Edna Habel in AQAS e.v. (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen) Münsterstraße 6 53111 Bonn 11.06.2004

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM TAGUNG Mittwoch/Donnerstag, 19.-20. November 2008 das programm Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt Der Stifterverband hat 2008

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Hinweis: Damit Sie schnell einen Dienstleister in der Nähe finden, ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert.

Hinweis: Damit Sie schnell einen Dienstleister in der Nähe finden, ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert. Hausnummer Ansprechpartner E-Mail-Adresse Telefonnummer steilnehmer RF-Computer e.k. 48431 Rheine Otto-Bergmeyer-Straße Bastian Hespeling info@rf-computer.de 05971 911110 Bastian Hespeling 09.2015 7 Admins

Mehr

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Fachbereich Elektrotechnik und Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik Grundlagen der Elektrotechnik I 35500, Vorlesung, SWS: 2 Di, wöchentl., 13:15-14:45, 1101 - E001 Grundlagen der Elektrotechnik

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro im Foyer I. Lernen älterer Menschen im akademischen Kontext Moderation des Tages: Prof.

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Kultur und Geschichte Gehörloser e.v.

Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. Unsere Ziele zum Inhalt: Rückblick 1993-2008 Bewusstsein zu unserer Vereinsgeschichte Interessenvertretung der gehörlosen Kulturschaffenden und Kulturforscher und

Mehr

Berufs- und studienkundliche Informationstage. im Berufsinformationszentrum (BIZ)

Berufs- und studienkundliche Informationstage. im Berufsinformationszentrum (BIZ) Berufs- und studienkundliche Informationstage im Berufsinformationszentrum (BIZ) 18.bis 22.Juni 2012 Frühzeitige und umfassende Information ist für die Berufswahl und die Realisierung von Berufswünschen

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Übersicht. Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände

Übersicht. Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände Übersicht Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände Ihre Anprechpartner der Bundesgeschäftsstelle VPD-Bundesgeschäftsstell Bundesgeschäftsstelle

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Einführungsveranstaltungen für Studierende des 1. Semesters (Bachelor und Master) im Sommersemester 2015

Einführungsveranstaltungen für Studierende des 1. Semesters (Bachelor und Master) im Sommersemester 2015 Einführungsveranstaltungen für Studierende des 1. Semesters (Bachelor und Master) im Sommersemester 2015 30.03. 02.04. 2015 Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, herzlich Willkommen an der Otto-von-Guericke-Universität

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr