Investieren in Afrika: Günstige Aktieninvestments in der attraktivsten Wachstumsregion der Welt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Investieren in Afrika: Günstige Aktieninvestments in der attraktivsten Wachstumsregion der Welt"

Transkript

1 Investieren in Afrika: Günstige Aktieninvestments in der attraktivsten Wachstumsregion der Welt

2 Afrika besteht aus 54 Ländern Marokko Tunesien Nordafrika (Westsahara) Algerien Libyen Ägypten Westafrika São Tomé und Príncipe Zentralafrika Gabun Tschad Zentralafrikan. Republik Kamerun Demokratische Republik Kongo Sudan Uganda Kenia Südsudan Eritrea Äthiopien Mosambik Mauretanien Mali Niger Kapverden Senegal Gambia Burkina Guinea-Bissau Guinea Faso Sierra Leone Côte Nigeria d Ghana Liberia Ivoire Togo Äquatorialguinea Tansania Dschibuti Somalia Ruanda Burundi Komoren Ostafrika Seychellen Südliches Afrika Angola Namibia Sambia Südafrika Rep. Kongo Botswana Simbabwe Swasiland Lesotho Malawi Mauritius 2

3 Investment Case Afrika: Der letzte weiße Fleck auf der Investmentlandkarte Enormer Reichtum an natürlichen Ressourcen Attraktive Märkte mit Wachstumspotenzial keine Rezessionsgefahr! Geringe Vernetzung mit dem Weltfinanzsystem keine Blasen! Reformdynamik in vielen Ländern Afrika ist besser als sein Ruf! Rasch wachsende Kaufkraft Großer Nachholbedarf in Investitionen Grundsatz: Alles wird gebraucht 3

4 Afrika: Zweitstärkstes Wachstum weltweit 12,0 Reales BIP-Wachstum, % ggü. Vorjahr (ab 2011: Schätzungen) 10,0 8,0 6,0 4,0 European Union Central and eastern Europe Commonwealth of Independent States Developing Asia Latin America and the Caribbean Middle East and North Africa Sub-Saharan Africa 2,0 0, Quelle: IWF; eigene Darstellung 4

5 NESTOR Afrika Besonderheit: Investition in Wachstumsmärkte Afrikas Breite Streuung in unterschiedliche Länder Afrikas Fokussierung auf attraktiv bewertete Aktien in den Ländern Nigeria, Ägypten, Südafrika, Simbabwe und Kenia Beimischung von Aktien von Unternehmen, die in Sambia, Ghana, Namibia, Liberia und Tansania aktiv sind Fondsberater: Hartmut Sieper Geschäftsführer der Trans Africa Invest GmbH 5

6 NESTOR Afrika Investmentstrategie: Ziel: Langfristiger Wertzuwachs Long Only-Ansatz Investmentprozess: Research: Unternehmensbesuche, Investmentkonferenzen, Brokerkontakte, breites Kontaktnetzwerk Ländergewichtung: Marktgröße, Liquidität, fund. Bewertung, polit. Risiko Aktienauswahl: Bottom-Up, Investmentstory, Technische Analyse (Timing) Einzelwertgewichtung: nach Überzeugungsgrad und Liquidität 6

7 NESTOR Afrika Länderallokation per CASH; 8,4% Others; 4,0% Nigeria; 23,6% Pan Africa; 6,8% Ghana; 1,3% Namibia; 1,9% Tanzania; 6,4% Kenya; 9,7% South Africa; 10,0% Zimbabwe; 10,5% Egypt; 17,4% 7

8 NESTOR Afrika Sektorallokation per Certificates; 1,2% Others; 2,0% Utilities; 2,8% Petrochemicals; 3,7% Agriculture; 8,1% CASH; 8,4% Gold exploration; 3,8% Gold mining; 16,3% Mining, other; 1,3% Oil and Gas; 6,4% Conglomerats; 3,9% Telecom; 5,1% Real Estate, Tourism; 11,9% IT; 1,9% Banks; 18,8% Airlines; 2,2% Consumer Products; 2,2% 8

9 NESTOR Afrika Größte Portfoliowerte per Aktiengesellschaft Land Börsenplatz Anteil % African Barrick Gold Tansania Toronto 5,23 First Bank of Nigeria Nigeria Nigeria 3,82 Amer Group Ägypten Egypt 3,79 Sasol Südafrika Johannesburg 3,69 Fidelity Bank Nigeria Nigeria 3,66 Lonrho Pan Afrika London 3,50 Kenya Power & Light Kenia Nairobi 2,79 Six of October Ägypten Egypt 2,69 Aico Africa Simbabwe Zimbabwe 2,61 Dawn Properties Simbabwe Zimbabwe 2,58 AngloGold Ashanti Südafrika/ Ghana Johannesburg 2,58 9

10 Südafrika: Themen Extrem rohstoffreich Tor zu Schwarzafrika Wachsende Kaufkraft der schwarzen Mittelschicht Energieproduktion bleibt hinter Bedarf zurück In 3Q2011 schwächere Währung aufgrund von Kapitalabflüssen Hohe Kriminalität 10

11 Südafrika: Kapitalmarkt Johannesburg Stock Exchange: Marktkapitalisierung: 625 Mrd. $ Performance 2011 ytd: - 23 % ($) Sehr breiter und sehr liquider Markt Goldaktien mit prinzipiellem Nachholbedarf, aber Forderungen der ANC Youth League nach Nationalisierung belasten die Kurse 11

12 Südafrika: Portfoliowerte Sasol (Gewichtung: 4,1 %) Integriertes Öl- und Gasunternehmen mit starkem Petrochemie-Anteil (Kohleverflüssigung) Marktkap. > 20 Mrd. Rel. günstig bewertet: KGV = 9,9 Dividendenrendite: 3,9 % Profitiert von steigenden Ölpreisen; negativ im Falle einer Weltrezession 12

13 Nigeria: Themen Größter Markt Afrikas: 157 Mio. Einwohner Größter Ölproduzent Afrikas Starke Abhängigkeit der Wirtschaft von der Ölförderung und vom Ölpreis Große Energieknappheit Hohe Kosten für alle Unternehmen w/ Energieerzeugung über Generatoren Niedrige Staatsverschuldung Großes wt. Potenzial in vielen Bereichen Arbeitslosigkeit : > 75 % (aber: Informeller Sektor unberücksichtigt) 13

14 Nigeria: Kapitalmarkt Nigerian Stock Exchange: Marktkapitalisierung: 39 Mrd. $ Performance 2011 ytd: - 23 % ($) Bankenkrise (Marginkredite, NPL) ist weitestgehend abgeschlossen Zentralbank hat Zinsen kräftig erhöht um Währungsschwäche zu bekämpfen Markt ist fundamental unterbewertet Technische Situation: Markante langfristige Unterstützung bei ( low risk entry point) 14

15 Nigeria: Portfoliowerte (Auswahl) First Bank of Nigeria (Gewichtung: 3,8 %) Zweitgrößte Bank n. Marktkapitalisierung Wieder steigende Unternehmensgewinne der Banken nach Abschluss der Restrukturierung (AMCON = Bad Bank) Gute Bilanzqualität Niedrige fundamentale Bewertung: KGV = 5,0 KBV = 0,8 DR = 10,8 % 15

16 Ägypten: Themen Bevölkerungsreiches Land (80 Mio. E.) Politischer Neuanfang nach der Revolution Anstehend: Wahlen, neue Verfassung Schwaches Wachstum infolge polit. Krise Zuletzt zunehmende Gewalt Weiteres politisches Risiko: Verhältnis zu Israel 16

17 Ägypten: Kapitalmarkt Egypt Stock Exchange: Marktkapitalisierung: 60 Mrd. $ Performance 2011: - 46 % ($) (EGX30 + EGX 100) Breiter und sehr liquider Markt Börse ist i.a. eng mit den arabischen Märkten korreliert Intakter Abwärtstrend, noch keine Bodenbildung erkennbar 17

18 Ägypten: Portfoliowerte (Auswahl) Amer (Gewichtung: 3,8 %) Immobilien (v.a. Zweitwohnsitze) Hoher, stabiler Cash flow Hohe Gewinnmarge: > 50% Niedrige Bewertung: KGV < 5 Große politische Unsicherheit hemmt Investitionsbereitschaft der Käufer Rechtliche Unsicherheiten (land deals) 18

19 Kenia : Themen Fortschrittlichstes Land in Ostafrika Regional Hub Konvergenzstory East African Community (Kenia, Uganda, Tansania, Ruanda, Burundi mit > 120 Mio. Einwohnern) 2012: Wahlen (polit. Unsicherheit) Dürrekatastrophe in Teilen des Landes belastet die Wirtschaft 2010 und 2011 Schwache Währung des kenianischen Shilling (- 21 % ggü. $ in 2011) 19

20 Kenia: Kapitalmarkt Nairobi Stock Exchange: Marktkapitalisierung: 9 Mrd. $ Performance 2011: - 42 % ($) Intakter Abwärtstrend, noch keine Bodenbildung erkennbar 20

21 Tansania: Portfoliowerte African Barrick Gold (Gewichtung: 5,2 %) Neuemission aus 2010 (Ausgliederung der Tansania-Assets aus Barrick Gold Günstig bewertet: KGV = 14 Polit. Risiko (Wahlen) ist abgearbeitet (keine Sondersteuer auf Minengewinne) Operative Probleme (Diebstahl und nachfolgende Entlassung eines Großteils der Belegschaft von einer der 4 Minen) sind überwunden 21

22 Simbabwe: Themen Währungsreform 2009 Dollarisierung der Gesamtwirtschaft weitgehende Schuldenfreiheit von Unternehmen und Privathaushalten Bargeldmangel Reich an Rohstoffen (Au, Pt, Cr, Diam., Kohle) Stark unterbewertete Assets Wirtschaftswachstum 2011e: > 9 % Robert Mugabe = großes polit. Risiko Indigenization Law = Risiko der (Teil-)Enteignung ausländ. Aktionäre 22

23 Simbabwe: Kapitalmarkt Zimbabwe Stock Exchange: Marktkapitalisierung: 4,0 Mrd. $ Performance 2011: 1,0 % ($) Geringer werdende Liquidität Initialzündung fehlt Open Outcry System soll durch elektronischen Handel abgelöst werden 23

24 Simbabwe: Portfoliowerte (Auswahl) Dawn Properties (Gewichtung: 2,8 %) Marktkapitalisierung 20 Mio. $ Break-up Value: 60 Mio. $ 9 Hotels + umfangreicher Landbesitz Schuldenfrei Ungünstiges Langfristabkommen mit dem Hotelbetreiber African Sun Erhebliche Umsatz- und Ertragsfantasie durch Großprojekte, die aber erst nach Kapitalzufuhr realisiert werden können 24

25 Simbabwe: Portfoliowerte (Auswahl) New Dawn Mining (Gewichtung: 1,5 %) Goldproduzent, gehandelt in Toronto Schuldenfrei Unklarheiten über Implikationen des Indigenization Law; im schlimmsten Fall müssen 51% aller Assets abgegeben werden; ob Marktpreise durchsetzbar sind, erscheint höchst fraglich Dies sollte aber zum großen Teil eingepreist sein; pro Unze Gold ist die Aktie extrem niedrig bewertet Bei Auflösung der Unwägbarkeiten ist eine signifikante Höherbewertung wahrscheinlich 25

26 Pan Afrika: Portfoliowerte (Auswahl) Lonrho (Gewichtung: 3,5 %) Konglomerat, gehandelt in London Exposure in: Kenia, Angola (Fly540) Südafrika (u.a. Kwikbuild) Mosambik, DR Kongo (Hotels) Äquatorialguinea (Hafen) Gewinnschwelle überschritten 26

27 Bücher zum Thema Afrika 27

28 Trans Africa Invest, I Unternehmenscredo: Wir machen Investoren und Unternehmen in Afrika erfolgreich Dienstleistungen: Fonds Advisory Private Equity Investments Projektentwicklung CSR-Beratung 28

29 Trans Africa Invest, II Präsenz und Team (Auswahl) 29

30 Kontakt Vertriebsgesellschaft: NESTOR-Fonds-Vertriebs-GmbH, Ottostraße 5, D München Tel.: +49 (0) 89 / Fax: +49 (0) 89 / info@nestor-fonds.de Web: (english) (francaise) Investmentgesellschaft: NESTOR Investment Management S.A., B.P. 858, L-2018 Luxembourg Tel.: +352 / Fax: +352 /

31 Disclaimer This document was prepared by NESTOR Investment Management S.A. ( NESTOR ) It is intended solely for recipients to whom NESTOR deliberately make the document available. Upon release of this document to a customer, it is this recipient alone to whom the document is to be made available, even in the case of the document being transferred to an employee or representative of the customer. The recipient is not entitled to publish this document or to make it available to third parties or to provide third parties with access thereto. This document represents neither an offer nor an invitation to make an offer. Its sole purpose is the orientation and description of possible business-related activities. The information provided in this document does not assert a claim to completeness and is therefore non-binding. To the extent that statements regarding prices, interest rates or other indications are made in this document, these are exclusively made at the time of the document s issue and contain no statements on the future development, particularly in regard to future profits or losses. This document furthermore represents neither advice nor a recommendation. Prior to concluding a business transaction presented in this document, a customer and product-specific consultation by an advisors by all means necessary. NESTOR assumes no liability for damages which may emerge or have emerged in connection with the utilisation and/or distribution of this document. NESTOR Investment Management S.A. - Management - 31

Fonds im Überblick 31.03.2011

Fonds im Überblick 31.03.2011 Fonds im Überblick 31.03.2011 NESTOR NESTOR Investment Management S.A. Luxembourg: gegründet 1993, Investmentgesellschaft nach Luxemburger Recht Gesellschafter M.M Warburg & Co Luxembourg, und Dr. Kohlhase

Mehr

AFRIKA-ZONE. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 Vorrundenformat und Auslosungsverfahren. Mitgliedsverbände (MV): 54

AFRIKA-ZONE. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 Vorrundenformat und Auslosungsverfahren. Mitgliedsverbände (MV): 54 AUSGANGSLAGE Mitgliedsverbände (MV): 54 Teilnehmende Mitgliedsverbände (TMV): 53 Startplätze: 5 MITGLIEDSVERBÄNDE Ägypten Algerien Angola Äquatorial-Guinea Äthiopien Benin Botsuana Burkina Faso Burundi

Mehr

Afrika auf einen Blick

Afrika auf einen Blick Afrika auf einen Blick 06.11.2014 Wirtschaftsindikatoren in kompakter Form / Zahlen zu Demographie, Volks- und Außenwirtschaft Bonn (gtai) - Mehr als eine Milliarde Menschen leben bereits heute in den

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Der afrikanische Kontinent in Zahlen

Der afrikanische Kontinent in Zahlen Der afrikanische Kontinent in Zahlen 18.09.2017 Inhalt Demografische Entwicklung und Fläche Bruttoinlandsprodukt (BIP) Außenhandel Bilateraler Handel Ausländische Direktinvestitionen Internationale Rankings

Mehr

Der afrikanische Kontinent in Zahlen

Der afrikanische Kontinent in Zahlen Der afrikanische Kontinent in Zahlen 18.09.2017 Inhalt Demografische Entwicklung und Fläche Bruttoinlandsprodukt (BIP) Außenhandel Bilateraler Handel Ausländische Direktinvestitionen Internationale Rankings

Mehr

Die 10 am schnellsten wachsenden Ökonomien weltweit*

Die 10 am schnellsten wachsenden Ökonomien weltweit* 1 Die 10 am schnellsten wachsenden Ökonomien weltweit* Durchschnittliche jährliche Wachstumsraten des BIP in % 2001 2010** 2011 2015*** Angola 11,1 China 9,5 China 10,5 Indien 8,2 Myanmar 10,3 Äthiopien

Mehr

EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels

EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels 50/2014-28. März 2014 EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist

Mehr

Die max. Antragshöhe beträgt 100.000,- EUR pro Jahr. Der Förderzeitraum umfasst max. 3 Jahre (2012-2014).

Die max. Antragshöhe beträgt 100.000,- EUR pro Jahr. Der Förderzeitraum umfasst max. 3 Jahre (2012-2014). DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst German Academic Exchange Service Merkblatt zum Hochschulkooperationsprogramm Welcome to Africa Allgemeine Hinweise Folgende Maßnahmen werden im Rahmen einer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Afrika - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Afrika - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen! Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern 2018

Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern 2018 Erasmus+ Jahrestagung 2018 Regionalworkshop Afrika Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern 2018 NA DAAD, Referat EU02 Lüneburg, 28.09.2018 1 Ziele der Europäischen Union im Hinblick auf den afrikanischen

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Studie zu Wildtiertourismus in Afrika: Fragebogen Reiseveranstalter

Studie zu Wildtiertourismus in Afrika: Fragebogen Reiseveranstalter Einleitung Studie zu Wildtiertourismus in Afrika: Fragebogen Reiseveranstalter Mit dem Ziel, internationale Bemühungen im Kampf gegen die Wilderei in Afrika zu unterstützen, führt die UNWTO eine Studie

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert -

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert - davon ehem. Serbien u. Montenegro 1 2.460 1.645 815 1.760 0 0,0% 9 0,5% 31 1,8% 40 2,3% 718 40,8% 1.002 56,9% 1 Irak 438 8.388 6.836 1.552 7.390 38 0,5% 5.692 77,0% 64 0,9% 5.794 78,4% 467 6,3% 1.129 15,3%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2003R1175 DE 09.08.2003 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 1175/2003 DER

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Zivilstand. verheiratet

Zivilstand. verheiratet mit Gesamttotal 325833 174271 151562 60131 33850 26281 140846 61010 155625 75023 30805 15367 5970 4618 22352 10744 1040 167 Europa Total 279943 152254 127689 54875 31148 23727 125598 54302 129979 60221

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH Diese Preisliste gilt für Verbindungen zu Teilnehmern im ausländischen Fest- oder Mobilfunknetz und wurde sorgfältig

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

2. Theorieteil: Die Theorie des Neofunktionalismus nach Ernst B. Haas Ideengeschichtliche Wurzeln...19

2. Theorieteil: Die Theorie des Neofunktionalismus nach Ernst B. Haas Ideengeschichtliche Wurzeln...19 9 Inhalt Danksagung:...7 Inhalt...9 1. Einleitung: Regionale Integration und Theorien...13 2. Theorieteil: Die Theorie des Neofunktionalismus nach Ernst B. Haas...19 2.1 Ideengeschichtliche Wurzeln...19

Mehr

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA ASIEN & OZEANIEN SÜDAMERIKA Afrika Marokko Tunesien West-Sahara Algerien Libyen Ägypten Senegal* Gambia Mauritanien Mali Burka-Faso Niger Tschad Sudan

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Fahrtkostenpauschale Wissenschaftler Afghanistan 925,00 1.150,00 Ägypten 525,00 650,00 Albanien 325,00 400,00

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Diese Preisliste gilt für Verbindungen zu Teilnehmern im ausländischen Festnetz und wurde sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt.

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

Subsahara-Afrika Trends und Perspektiven eines heterogenen Marktes

Subsahara-Afrika Trends und Perspektiven eines heterogenen Marktes Subsahara-Afrika Trends und Perspektiven eines heterogenen Marktes Matthias Boddenberg 06. Februar 2014 Subsahara-Afrika im Überblick Diversität: Allgemein: 47 ( 49) Länder 850 Mio. Menschen Mehr als 1000

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

IRIDIUM PREPAID SIM-KARTE

IRIDIUM PREPAID SIM-KARTE info@m-cramer.de www.m-cramer-satellitenservices.de www.m-cramer.shop www.sim-ticket.de UID: DE262663625 Matthias Cramer Holzhofallee 7 64295 Darmstadt Tel: +49-(0)6151-2784 880 Fax: +49-(0)6151-2784 885

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007 Seite 1/5 Afghanistan Afghanistan 301 70 01 Arabische Republik Ägypten Ägypten 301 73 95 Republik Albanien Albanien 301 70 18 Demokratische Volksrepublik Algerien Algerien 301 70 24 Fürstentum Andorra

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

IRIDIUM PREPAID SIM-KARTE

IRIDIUM PREPAID SIM-KARTE info@m-cramer.de www.m-cramer-satellitenservices.de www.m-cramer.shop www.sim-ticket.de UID: DE262663625 Matthias Cramer Holzhofallee 7 64295 Darmstadt Tel: +49-(0)6151-2784 880 Fax: +49-(0)6151-2784 885

Mehr

Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008

Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008 Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in absoluten in Zahlen, Zahlen, Ende 2008 Ende 2008 Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten, in abs. Zahlen Afghanistan 2.833.100 Irak ** 1.903.500 Somalia 561.200 Sudan 419.200

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014 VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014 Agenda 1 Highlights der Transaktion 2 Das Unternehmen «Naville» 3 Finanzierung 10. November 2014 Valora Holding AG Akquisition Naville

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Die Schlüsselzahlen der Staaten

Die Schlüsselzahlen der Staaten Die Schlüsselzahlen der Staaten Stand 1. Juni 2009 Das alphabetische Staatenverzeichnis dient zur Ermittlung der zutreffenden Schlüsselzahl in Fällen, in denen nach den einschlägigen Weisungen ein Staat

Mehr

Schulen für Afrika. UNICEF/G.Pirozzi

Schulen für Afrika. UNICEF/G.Pirozzi UNICEF/G.Pirozzi Eine Aktion von UNICEF und der Nelson-Mandela-Stiftung, initiiert von Peter Krämer und der Hamburger Gesellschaft zur Förderung der Demokratie und des Völkerrechts. Im südlichen Afrika

Mehr

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 8. Mai 2018

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 8. Mai 2018 Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 8. Mai 2018 Legende DQ P6 K HB Deckungsquote für politische Risiken (in der P6 gelten immer 100 %, auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen) Pauschalversicherung

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland [Stand: 03.11.2015] PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland Voraussetzungen Immatrikulierte deutsche Studierende und Doktoranden der Universität Leipzig oder diesen gemäß BAföG Gleichgestellte sowie

Mehr

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017

Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017 Deckungsrichtlinien nach Ländern Gültig ab 4. Juli 2017 Legende DQ P6 K HB Deckungsquote für politische Risiken (in der P6 gelten immer 100 %, auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen) Pauschalversicherung

Mehr

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG Kursfantasie durch Sonne und Wind? Der bayerische Solar- und Windanlagenbetreiber setzt seine Börsenpläne um: Am 3. Juli sollen die Aktien erstmals an der Frankfurter

Mehr

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE Afghanistan +93 0,46 Afghanistan-Mobil +93 0,46 Albanien +355 0,21 Albanien-Mobil +355 0,21 Algerien +213 0,14 Algerien-Mobil +213 0,16 Amerikanisch-Samoa +1684 0,13 Andorra +376 0,05 Andorra-Mobil +376

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

SOFTWARE REGIOGRAPH WÄHLEN SIE IHRE VERSION SPAREN SIE DAUERHAFT 50%! UPDATE/UPGRADEPREISE PREISLISTE

SOFTWARE REGIOGRAPH WÄHLEN SIE IHRE VERSION SPAREN SIE DAUERHAFT 50%! UPDATE/UPGRADEPREISE PREISLISTE SOFTWARE REGIOGRAPH RegioGraph ermöglicht es Ihnen, direkt auf digitalen Landkarten alle Unternehmensdaten regional darzustellen und auszuwerten. Dies bringt Überblick, Objektivität und Entscheidungssicherheit

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

Voraussetzungen für eine HIV-Therapie in Afrika

Voraussetzungen für eine HIV-Therapie in Afrika HIV im Dialog, Berlin, 02.09. 2006 BMS-Symposium Voraussetzungen für eine HIV-Therapie in Afrika Jörg Gölz Praxiszentrum Kaiserdamm Berlin Der Unterschied Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit Infizierte

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2014 Erschienen am 18.09.2015 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2010 In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist die Ländergruppeneinteilung mit Wirkung ab 1. Januar

Mehr