Dörpsblatt A U S G A B E INFORMATIONEN DES GEWERBEVEREINS RADDESTORF/WARMSEN E.V. J U B I L Ä U M S. September 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dörpsblatt A U S G A B E INFORMATIONEN DES GEWERBEVEREINS RADDESTORF/WARMSEN E.V. J U B I L Ä U M S. September 2008"

Transkript

1 Dörpsblatt September 2008 INFORMATIONEN DES GEWERBEVEREINS RADDESTORF/WARMSEN E.V. J U B I L Ä U M S A U S G A B E

2 Die Nr.1 für mein Auto. Klein im Preis, groß im Service die meisten Niedersachsen fahren besser mit der VGH. Von Experten VGH-Autoversicherung: Spitzenplätze bei 4 von 8 Modellkunden empfohlen: 11/2007 VGH Vertretung Dirk Büsching e. K. Huddestorf Raddestorf Tel Fax dirk.buesching@vgh.de Z 2 Dörpsblatt

3 Liebe Leserin, lieber Leser, sollten Sie sich beim Betrachten des Titelbildes vielleicht etwas gewundert haben? Das sollten Sie auch, denn wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie eine besondere Aus gabe des Dörpsblattes in den Händen halten: eine Jubiläumsausgabe. Und zwar gibt es einen doppelten Anlass, Ihnen eine solche Jubiläumsausgabe vorzulegen: Zum einen feiert der Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen sein 25jähriges Bestehen und zum anderen präsentieren wir Ihnen mit diesem Septemberheft die 100. Ausgabe des Dörpsblattes! Und auch das scheint uns erwähnenswert. Weitere Details und bemerkenswerte Beobachtungen aus der 25jährigen Geschichte des Vereins sowie seines Mitteilungsblattes finden Sie in dem entsprechenden Artikel in dieser Ausgabe. Aber nicht nur der Gewerbeverein feiert sein 25jähriges Jubiläum, sondern gleichzeitig auch ein Mitglied: die Tischlerei Dieter Meyer in Warmsen, die ebenso in einem Porträt vorgestellt wird. Zu gratulieren haben wir außerdem Jörg Schumacher zum 10jährigen Bestehen seines Malerbetriebes, dem ein weiterer Bericht gewidmet ist. Und zum Schluss ganz bescheiden, wie es nun mal ist weist auch unser kleines, vorwitziges Z auf seinen Geburtstag hin: Genau vor 5 Jahren, in der Septemberausgabe 2003, machte es im Dörpsblatt seine ersten schüchternen Gehversuche. Zum Schluss nochmals ein Schwenk zurück zum Titelblatt unseres Septemberheftes: Wer erinnert sich noch? Es handelt sich hierbei um den Abdruck eines Logos, das 1985 als erste große gemeinsame Werbemaßnahme des Gewerbevereins Raddestorf/Warmsen initiiert wurde. Es war seinerzeit in verschiedenen Größen sowohl in der Form eines Schaufensteraufklebers als auch auf einer Tragetasche oder auch als Auto-Aufkleber zu erhalten und sollte die enge nachbarschaftliche Verbindung von dörflichem Gewerbe mit Landwirtschaft und dörflicher Bevölkerung zum Ausdruck bringen ( Dörpsblatt vom März 1985). Im Zeitalter der immer größer werdenden Konkurrenz durch die Discounter in den umliegenden Städten hat das abgedruckte Motto sicherlich immer noch oder sogar mehr denn je für die heimischen kleinen und mittelständischen Betriebe nichts von seiner Aktualität eingebüßt?! Das nächste Dörpsblatt erscheint am 26. November 2008 Tapetenwechsel? SB-Tankstelle und KFZ-Reperaturbetrieb Erwin Hunder Waschanlage Abschleppdienst An- und Verkauf von PKW TÜV und AU - Abnahme im Haus Tel /2 53 Fax Mindener Str Warmsen Dörpsblatt 3

4 Immer Sonderangebote Kruse Ofenstudio Kamine Kachelöfen Schornsteine TULIKIVI Finnische Specksteinöfen Kamin- u. Pelletöfen (1000,- 3 BAFA staatl. Förderung) Westenfeld Westenfeld Raddestorf Raddestorf Tel.: Friseur-Team Pralle Haarschnitt & Styling Volumenwellen Make-ups Kosmetik Behandlungen Nageldesign Colorationen & Strähnen Festliche Frisuren Typ-Veränderung braucht nur ein wenig Mut! Ausstellung: Barsinghausen OT Großgoltern/Nähe B65 Haupstr. 40 Tel Fax Sonntags Schautag Uhr Öffnungszeiten: Do , Fr , Sa Uhr Kreuzkrug Raddestorf Tel Mobil kruse-ofenstudio@online.de Wir sind für Sie da: Di.- Fr Uhr Uhr Sa Uhr Dorfgemeinschaftshaus Sandgrube Hoysinghausen von Montag bis Freitag geöffnet Sandgrube Lohhof zur Zeit nur Bodenannahme Auf uns können Sie bauen... Gieseking-Sand Inh. Heinfried Gieseking Großenvörde Inh. Klaus Kortum ( / 18 98) Familienfeiern aller Art - bis 80 Personen Partyservice - bis 100 Personen Öffnungszeiten: Di.- So. ab Uhr So Uhr - Frühschoppen (alle Getränke 1 Euro) Sandgrubenbetrieb u. Bodendeponie Tel / 3 81 Fax / Dörpsblatt

5 BK FINANZ BK FINANZ Sehr gute Leistungen - zu fairen Beiträgen Sehr gute Leistungen - zu fairen Beiträgen Finanz- & Versicherungsmakler Finanz- & Versicherungsmakler Wenn s um s e h c i l t s Fe geht: n esrönlicheck s o l erer e sttze tn ckk nplosgs-ch KJo e e e t s h o C n K r u gshe ulninge c rou i e s r!..ddee n h e c n i eare 4 V s n 2 i l r r z n e oinin banz24 VVe Die vwe.brke--ffinan.bk ww w w w n e s e i R l h a w Aus Inh. Bernhard Könemann Inh. Bernhard Könemann Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Wegerden Warmsen Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Fax Tel. 0800Wegerden / Warmsen / Fax / bk-finanz@onlinehome.de Tel / bk-finanz@onlinehome.de Ich wünsche meinen Kunden ein Ich wünsche meinen Kunden einrutsch! frohes Weihnachtsfest und einen guten frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Kombi-Mode, herbstlich-schick oder festlich-elegant Brautmode einfach traumhaft Heren-Mode für jeden Anlass BEI DER ERNTE STEHEN WIR IHNEN IMMER ZUR SEITE! Mode für Sie und Ihn selbstverständlich auch sportiv KLAUS ÖTTING LANDWIRTSCHAFTLICHER LOHNBETRIEB Brüninghorstedt Warmsen Tel Fax Dörpsblatt DIEPENAU-ESSERN An der Kirche Tel. (05777) 243 Wir sind für Sie da: Mo.-Fr , , Samstag Sa. im Monat Uhr 5

6 Kinners,wat dei Tied vergaht! Is dat all 25 Jaohr her? Der Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen feiert Jubiläum Die Idee stammte ursprünglich, so betont Dieter Mailand (damals Inhaber einer Vieh-Agentur) immer wieder, von dem Kreuzkruger Gastwirt Willi Ötting. Weil in etlichen Gesprächen zwischen dem dicken Krüzkräuger und dem Schwieneköper die zunächst noch vagen Vorstellungen immer konkreter wurden und nach und nach zu einem handfesten Plan reiften, können diese beiden Männer in der Rückschau mit Fug und Recht als die geistigen Väter des Gewerbevereins gelten. Ihr Plan: Man müsste für die Gewerbetreibenden in der Region eine Möglichkeit finden, sich den Kunden besser, auffälliger, eindrucksvoller zu präsentieren. Wäre es da nicht sinnvoll, sich in einem Verein zusammenzuschließen und eine gemeinsame Ausstellung zu organisieren? Aber wo bot sich ein geeigneter Ort für ein solches Unterfangen? Vielleicht sollte man den Ulrich Nobbe in Großenvörde mal ansprechen: Der hatte schon ein paar Mal im Rahmen einer Frühjahrsausstellung versucht, nicht nur den potentiellen Käufer eines Traktors oder anderer Landmaschinen, sondern auch dessen ganze Familie anzusprechen, mit Kaffee und Kuchen sowie Kinderschaukeln nach dem Motto: Rut mit dei Muttern an dei Freuhjaohrsluft! Ulrich Nobbe war schnell für die Idee gewonnen und erklärte sich bereit, das Firmengelände für die Ausstellung des Gewerbevereins zur Verfügung zu stellen. Damit waren die Voraussetzungen für die Vereinsgründung gegeben und die Einladung zur Gründungsversammlung am 21. September 1983 im Gasthaus Ötting in Kreuzkrug fand regen Widerhall: Das Gründungsprotokoll vermerkt 20 Mitglieder, die im Anschluss erarbeitete Vereinssatzung wurde am 5. Dezember schon von 28 Mitgliedern unterzeichnet. Den ersten Vorstand bildeten Ulrich Nobbe (1. Vorsitzender), Dieter Mailand (2. Vorsitzender und später Ehrenvorsitzender), Friedel Meyer (Kassenwart) und Helmut Wiehe (Schriftführer). Um dem Hauptanliegen des Vereins gerecht zu werden, wurde beschlossen, sich dem Kunden auf zweierlei Weise zu präsentieren: Neben der alljährlich im Frühjahr stattfindenden Gewerbeschau wollte der Verein ein vierteljährlich erscheinendes Mitteilungs- und Anzeigenblatt herausgeben. Es musste nur noch ein präg- Ulrich Nobbe, 1. Vorsitzender Dieter Mailand, 2. Vorsitzender Friedel Meyer, Kassenwart Helmut Wiehe, Schriftführer 6 Dörpsblatt

7 Günter Dietrich, der Vater des Dörpsblattes Dörpsblatt nanter Name gefunden werden, was sich als gar nicht so leicht erwies: Sollte die Vereinszeitung vielleicht Gewerbe-Umschau heißen oder doch besser Gewerbe-Rundschau? Weitere Vorschläge wie Gewerbe auf dem Lande oder Gewerbe-Information für Raddestorf und Warmsen fanden allein schon aufgrund der Länge des Namens keine Zustimmung. Die zündende Idee hatte schließlich Günter Dietrich: Dörpsblatt kurz, prägnant, plattdeutsch! Das passte! Die erste Ausgabe dieses Dörpsblattes erschien schon im Dezember 1983, wobei wiederum Günter Dietrich in seinem Werbe-Atelier in Halle die entscheidenden Impulse für die graphische Gestaltung lieferte und sich darüber hinaus mit seinem Arbeitseinsatz und Ideenreichtum sehr um die Gestaltung der Vereinszeitung und damit auch um den Verein insgesamt verdient machte. Beim Blättern in den alten Akten und Protokollen wird die außerordentliche Dynamik und Aufbruchsstimmung der damaligen Zeit deutlich spürbar und die rasante Entwicklung des Gewerbevereins ist auch an den Zahlen ablesbar: Im September 1984 wurden schon 56 Mitglieder gezählt, vier Jahre später waren es schon 64 und im Jahre 2003 stieg die Mitgliederzahl auf 79. Mit großem Optimismus, viel Elan und erheblichem Zeit- und Arbeitsaufwand ging man zu Werke, um den Zukunftsplänen auch Taten folgen zu lassen. So wurde zunächst beschlossen, vor der geplanten ersten gemeinsamen Ausstellung des Gewerbevereins zunächst eine Art Probelauf zu starten: Mit der Kreistierschau, die vom 7. bis zum 9. September 1984 auf dem Gelände an der Sport- und Reithalle in Kreuzkrug stattfand, organisierte man die bis dahin größte Ausstellung in unserer Region. Nachdem diese Herausforderung erfolgreich gemeistert worden war, präsentierte sich der Gewerbeverein erstmals im März 1985 mit einer Frühjahrsausstellung jedoch noch nicht unter dem (auch von Günter Dietrich kreierten) Motto Kieken un Köpen. Dieses heutzutage in weitem Umkreis bekannte Markenzeichen wurde erstmals bei der Ausstellung im März 1986 verwendet. Die Gewerbeschau, die sich aus den recht bescheidenen Anfängen mit sieben Ausstellern in der Landmaschinenhalle zu einer weit über den Südkreis hinaus bekannten und beachteten Großveranstaltung entwickelt hat und alljährlich die Vielfalt und Leistungsstärke der heimischen Gewerbelandschaft unter Beweis stellt, darf inzwischen ohne Übertreibung als wahrer Be suchermagnet bezeichnet werden. Darüber hinaus finden sich weitere Belege für die große Euphorie der Anfangsjahre beim Blättern in den alten Aktenordnern sowie in den Dörpsblatt -Ausgaben der ersten Jahre: Vielfältige Fortbildungsangebote und Aktionen wie gemeinsame Ausflüge und Exkursionen trugen sicherlich zur Entstehung eines für das Wohl des Vereins vorteilhaften Gemeinschaftsgefühls bei: So wurde den Vereinsmitgliedern beispielsweise die Möglichkeit geboten, sich an 6 Abenden durch einen Dozenten der Technischen Hochschule Hamburg in die Geheimnisse des Computers und seiner Einsatzmöglichkeiten im Betrieb einweisen zu lassen, ein Angebot, das laut Dörpsblatt vom Dezember 1985 von etwa 50 Personen wahrgenommen wurde. Ebenso im Angebot: mehrere Vortragsreihen von Unternehmensberatern zu verschiedensten Themenbereichen, wie z. B. Kundennähe und Unternehmenserfolg sowie 7

8 ein Technologie-Stammtisch im Rahmen des sog. Nienburger Modells. Zur Entspannung gab es dann Tagesausflüge, z. B. in das Kohlebergwerk Kamp-Linfort, zur HARKE und zum Druckhaus in Hannover, sowie feucht-fröhliche Tanzabende und andere Gemeinschaftsunternehmungen. Ihr Haus für Festlichkeiten aller Art! Kalte /warme Buffets und Menues auch außer Haus Der jetztige Vorstand: v. l. Angelika Meyer, Monika Bleeke, Otto Hadeler, Gerd Krome Z Entertainer & DJ Sunny Live-Music, DJ & Entertainment Marco Jentsch Tel.: Mobil: Mail: marco@entertainer-sunny.de Ein Indiz dafür, dass das Streben nach einem gedeihlichen Miteinander im Verein von Erfolg begleitet wurde, ist sicherlich die geringe Fluktuation in den vergangenen 25 Jahren, die sich auch widerspiegelt in der Besetzung der Vorstandsposten: Monika Bleeke ist nach Ulrich Nobbe erst die zweite Vorsitzende (seit 1998), auch das Amt des Kassenwarts ist erst zum zweiten Mal besetzt: 1993 gab Friedel Meyer den Posten an Gerd Krome ab. Das Amt des 2. Vorsitzenden übergab Dieter Mailand 1988 an Heinrich Witte, der 1993 dann von Otto Hadeler abgelöst wurde; und den Posten des Schriftführers übernahm 1993 Ulrike Becker von Helmut Wiehe, bis sie das Amt im Jahre 2000 an Angelika Meyer weitergab. 8 Dörpsblatt

9 Diese Kernmannschaft führte 25 Jahre lang erfolgreich die Geschicke des Vereins, zusammen mit mehreren Beisitzern des erweiterten Vorstandes. Deren Verdienst besteht u. a. darin, dass sie sich zum Großteil um die Gestaltung des Dörpsblattes kümmerten, dessen 100. Ausgabe heute präsentiert werden kann. Dieses Dörpsblatt erweist sich als wahre Fundgrube, macht man beim Durchstöbern der alten Ausgaben doch mitunter erstaunliche Beobachtungen und Entdeckungen. Ihr Vermarkter für: Schlachtschweine Schlachtsauen Schlachteber GROTE GMBH VIEHHANDEL Telefon 05767/342 Hillmanns Kfz u. Motorrad Teile Service TÜV Reparaturen aller Art NEU! Rieju-Vertragshändler Titelbild der 1. Dörpsblattausgabe vom Dezember 1983 Einiges hat sich geändert im Laufe der Jahre: So erscheint das ursprünglich in Schwarz-Weiß vorliegende Heft seit dem Jahre 2000 in Farbdruck, die Titelseiten haben sich verändert, die Preise für die Lösung des Kreuzworträtsels und auch die Themen des redaktionellen Teil haben sich etwas gewandelt. Aber es gibt auch feste Größen, die von Anfang an und über lange Jahre hinweg Bestandteil jeder Dörpsblatt -Ausgabe waren: die Rubrik Bekunnigungen und das erwähnte Preisrätsel (Ausnahme: März 1988) sowie die plattdeutsche Seite. Unvergessen sind hier die Geschichten von Verkaufe neue Fahrräder und nehme Gebrauchte in Zahlung Fahrräder auf Lager!Hol- u. Bringdienst! Huddestorf Raddestorf Rufen Sie an / 7233 oder faxen Sie an / klaus.kfz@online.de Dörpsblatt 9

10 top-frisch top-gut top-billig Unsere Aktionen für Sie: Jeden Dienstag: 20% Rabatt! 20% Auf alle Wurstartikel aus unserer Bedienungstheke. Jeden Mittwoch: Beim Kauf von 4 Kisten Mehrweg erhalten Sie 1 Kiste Wasser (12 x 0,7l) gratis! Jeden Donnerstag: 1 Fertiggericht aus eigener Herstellung Portion x in Bohnhorst Petershagen Kutenhausen Dützen Eisbergen Kalletal Dirk ut de Düpe : Dieter Hormann Dirk ut de Düpe, von denen die erste in der Dezember-Ausgabe 1983 erschien ( De Soot ) und mit denen er bis zu seinem Tode ungezählte Dörpsblattleser zum Schmunzeln brachte. Seit 2004 führen die kritisch-humorvollen Anmerkungen unter dem Titel Wat ik noch seggen woll... die plattdeutsche Tradition weiter. Häufige und in bestimmten Zeitabschnitten auch regelmäßige Beiträge lieferte auch Rolf Sonnenborn unter der Überschrift Hoch- und Tiefsinniges (1986 bis 1989), und in den Heften vom September 1984 bis zum Juni 1988 informierte Walter Gräper regelmäßig über seine Forschungsergebnisse zur Regionalgeschichte für den südwestlichen Teil des Kreises Nienburg : von der Zeit der Völkerwanderung über das Mittelalter, von Herrschafts- und Untertanenverhältnissen bis zum Höfebestand und der Lage der arbeitenden Bevölkerung im 16. Jahrhundert. In anderen Heften findet man hin und wieder auch Auszüge aus dem alten Stolzenauer Wochenblatt und des öfteren auch eine Schmunzelecke. Was könnte oder müsste bezüglich der 25jährigen Entwicklung des Dörpsblattes sonst noch erwähnt werden? Dass es bis 1985 Sachpreise für die Lösung des Preisrätsels gab, die von einzelnen Mitgliedern der Gewerbevereins gestiftet wurden? Dass es dabei im Juni 1984 neun (!) Preise gab, und im März 1984 sogar 14(!!)? Dass im allerersten Dörpsblatt 1983 der 1. Preis aus einem Festessen für 2 Personen im Gast - 10 Dörpsblatt

11 Diese Zeitung zu machen, ist kein Zuckerschlecken. Bringen wir Karikaturen und Witze, heißt es, wir seien albern. Tun wir s nicht, sagen die Leser, wir hätten keinen Humor. Drucken wir eingesandte Beiträge nicht ab, so wird uns Zensur vorgeworfen. Drucken wir sie, so heißt es, wir brächten nur Käse. Kürzen wir ein fremdes Manuskript, sind wir Pedanten und Zensoren. Tun wir s nicht, sind wir Schlafmützen, die jeden Mist bringen. Sitzen wir in der Redaktion am Schreibtisch, so heißt es, wir müssten mehr raus und recherchieren. Sind wir aber viel unterwegs, so fragt man uns, wo wir uns rumgetrieben hätten. Übernehmen wir etwas aus einer anderen Zeitung, sind wir zu faul, es selbst zu schreiben. Tun wir s nicht, lassen wir nur unser eigenes Zeug gelten. Wahrscheinlich sagt jetzt einer, wir hätten das alles irgendwo abgeschrieben. Haben wir auch! In der Hoffnung, es hin und wieder doch dem einen oder anderen Recht zu machen, stürzen wir uns auf die 101. Ausgabe unseres Dörpsblattes! Der Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen im Internet Klick doch Klick doch mal rein! mal rein! Dörpsblatt G ere n t r ä i Horma n n haus Ötting in Kreuzkrug bestand, und der 5. Preis aus einem Gutschein der Volksbank über 30 Liter Benzin? Oder ist das alles nicht von Interesse? Deshalb zum Schluss ein (leicht veränderter) Auszug aus dem Juni-Heft von 1987, wo die Redaktion unter der Überschrift Wir über uns von den Schwierigkeiten berichtet, es den Lesern möglichst Recht zu machen: Hier finden Sie die neuesten Herbst-Trends Kirchweg Warmsen Tel /15 63 Jelassi Innen- und Außenputz Monika Jelassi Kreuzkruger Straße Warmsen Telefon / Fax Mobil moniatunis@yahoo.de Tassen Nicht mehr alle T Taassssee nn m im Schrank? mit it Ih Ih e Mütze?! Na, eins auf di K Kaappppe enn m mit Ih Ihr m it W Wuunnssc reem chhm moottiv iv!*!* Herm an TESTSIE GER r m W Wuunnssc reem chhm moottiv iv!*!* d"?? emd" "hem ge"h d ge und Schüchtern un Sa Fahrzeugbeschriftungen T-Shirts Caps Fahnen Schilder Schaufenster Offset- und Digitaldruck Copy-Shop XXL-Prints Passfotos Einladungskarten Single on tour ag einem s mit T-Shir W t! auf P unschmot o iv olos u nd iv T-Shir ts!* 10.- ab * Alle Preise incl. MwSt., bei aufwendigen Grafiken/Layouts enstehen Entwurfskosten Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Mittwochs geschlossen. 11

12 Bekunnigungen Oktober 04. Oktober, Uhr Altpapiersammlung SC Großenvörde 05. Oktober 6. Planwagenfahrt Museumseisenbahn Heimatverein Gehannfors Hof Gehannfors Hof Warmsen 25. Oktober, Uhr Baumschnittannahme FFW Bohnhorst Sandkuhle Bohnhorst November 07. November, Uhr Jahreshauptversammlung MGV Bohnhorst Gasthaus Bureck 08. November Abend in der Vogedei Heimatverein Gehannfors Hof Gehannfors Hof Warmsen 14. November, Uhr Jahreshauptversammlung TuS Bohnhorst Schule Bohnhorst November Kindertheater Isidor wird Nachtgespenst Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst Gasthaus Zum Stillen Winkel 15. November, Uhr Junior-Kultureintopf 2008 Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst Gasthaus Zum Stillen Winkel 15. November, Uhr Kultureintopf Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst Gasthaus Zum Stillen Winkel 16. November Volkstrauertag 28. November, Uhr Jahreshauptversammlung GZV Großenvörde Dorfgemeinschaftshaus 29. November, Uhr Baumschnittannahme FFW Bohnhorst Sandkuhle Bohnhorst 29. November, Uhr Weihnachtsbaum aufstellen MGV Bohnhorst Schulhof Bohnhorst Dezember Dezember Nikolaustage Heimatverein Bohnhorst Bahnhof Bohnhorst 05. Dezember, Uhr Jahreshauptversammlung SC Großenvörde Dorfgemeinschaftshaus 06. Dezember, Uhr Der Nikolaus kommt Kulturgemeinschaft Großenvörde Dorfgemeinschaftshaus 07. Dezember, Uhr Der Weihnachtsmann kommt MGV Bohnhorst Schulhof Bohnhorst 12. Dezember, Uhr Jahreshauptversammlung FF Großenvörde Dorfgemeinschaftshaus 14. Dezember Weihnachtsmarkt und Backtag Heimatverein Gehannfors Hof Gehannfors Hof Warmsen Termine, die unter Bekunnigungen veröffentlicht werden sollen, können von den Vereinen an die Volksbank Warmsen unter Tel.: / oder Fax: / übermittelt werden. Hier die Gewinner des Kreuzworträtsels vom Juni 2008: 1. Preis: Traute Block, Westfalenstraße 13, Petershagen 2. Preis: Werner Wruck, Höfen Preis: Corinna Kühnen, Sapelloh Dörpsblatt

13 Fleisch ist ein Stück Lebenskraft Hausschlachtung Partyservice Z Mini Bagger Verleih auch mit Aufbruchhammer Bobcat Radlader Rüttler Stromgenerator Baugerüst Baustützen PKW-Anhänger Zum Park Warmsen Tel / 346 K. Schüller Baumaschinen und Fahrzeuge Erdarbeiten Tel /14 53 Harrienstedt Raddestorf WESERKIESWERK HELMUT MEYER GmbH Helmut Meyer Nr Raddestorf Telefon: Fax: Werk Langern Telefon: Unsere Produkte: Gesteinskörnung für Beton Sand Kies Kies Kies 0-2 mm 2-8 mm 8-16 mm mm Korngemische Straßenbaustoffe auf Anfrage meyer.kieswerk@t-online.de Internet: Dörpsblatt 13

14 Malerbetrieb Jörg Schumacher feiert runden Geburtstag 10 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung Melanie und Jörg Schumacher mit den Töchtern Paula und Lucia sowie den Gesellen Alexander Blauth und Walter Radtke Das Erfolgsrezept klingt sehr einfach, trifft aber davon sind Melanie und Jörg Schumacher überzeugt den Kern: Gute Arbeit spricht sich herum! Und darunter verstehen sie nicht nur die hohe handwerkliche Qualität der ausgeführten Arbeiten, sondern ebenso die kompetente fachliche Beratung und den exzellenten Service, den die Kunden seit nunmehr 10 Jahren schätzen. Durch eine gute Mund-zu-Mund-Propaganda, die viele Folgeaufträge brachte, hat sich Jörg Schumacher über den Heimatstandort Uchte hinaus einen Namen gemacht, sodass er auch im Raum Minden, Petershagen und Umgebung hauptsächlich Privatkunden gewinnen konnte. Am 1. Oktober 1998 übernahm Jörg Schumacher nach bestandener Meisterprüfung das Malergeschäft seines Lehrherrn Gustav Jakubzik in Kreuzkrug, das er seitdem erfolgreich weiterführt, wobei er den bestehenden Kundenstamm weiter festigen und vergrößern konnte. Als sich Ende 2004 die Gelegenheit bot, in eine unmittelbar an das Wohngrundstück angrenzende Werkshalle in Uchte, Bremerstr. 39, zu investieren, reifte der Entschluss zur Verlagerung seines Unternehmens von Kreuzkrug nach Uchte. In den neuen Räumlichkeiten befindet sich auch ein Ausstellungsraum, in dem Jörg Schumacher seinen Kunden seit dem 15. März 2005 Musterkollektionen und eine breite Palette an Anschauungsmaterial zu seinem Leistungsangebot präsentiert. Nach vorheriger Absprache können sich Interessierte hier umschauen und beraten lassen. Zum Leistungsspektrum des Fachbetriebes gehören Malerund Tapezierarbeiten aller Art. Ob es um Fassadenanstriche oder Wärmedämmung (WDVS-System) geht oder um kreative Gestaltungsmöglichkeiten mittels Wisch- und Spachteltechniken oder Dekorputzen: Alles, was das Haus und die Wohnung schöner macht, wird von Jörg Schumacher und seinem Team, zu dem die Gesellen Alexander Blauth und Walter Radtke gehören, fachgerecht ausgeführt. Selbstverständlich gehört auch die Verlegung von Teppichböden, Kork, Parkett, Laminat und CV-Designbelägen sowie die Renovierung von Parkettböden zum Angebot. Für weitere Informationen stehen Jörg und Melanie Schumacher gern zur Verfügung unter: (05763) 1227 oder (0171) Der Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen gratuliert Jörg Schumacher und seiner Frau Melanie, die ihm in all den Jahren tatkräftig zur Seite steht, zum Firmengeburtstag und wünscht weiterhin viel Erfolg. Erscheinungstermine 2008 Dörpsblatt 04/ November 2008 Herausgeber: Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen e.v. Harrienstedt Raddestorf Gesamtherstellung: mittwalddruck&medien Königsberger Str Espelkamp Anzeigen: info@doerpsblatt.de Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben, sowie für die tatsächliche Durchführung der Veranstaltungen kann nicht übernommen werden. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. 14 Dörpsblatt

15 Das nächste Dörpsblatt erscheint am 26. November 2008 Der SC Großenvörde informiert!!! Im Jahr 2009 führt die Theatergruppe des SC Großenvörde das Stück Jonnys leßte Botterfoahrt an folgenden Terminen im Gasthaus Hartmann in Warmsen auf: 10. Januar, Uhr 11. Januar, Uhr 17. Januar, Uhr 18. Januar, Uhr 24. Januar, Uhr Für diese Aufführungen wird ein Vorverkauf eingerichtet. Ab dem 1. Dezember 2008 können Karten bei der Sparkasse Warmsen und in der Volksbank Warmsen erworben werden. Platzreservierungen oder Kartenvorbestellungen werden leider nicht entgegen genommen. Dörpsblatt HEIZUNG SANITÄTR ELEKTRO PHOTOVOLTAIK SOLARTECHNIK ERDWÄRME Bahnhofstr. 3 Telefon Warmsen Telefax Beratung und Wartung von Kleinkläranlagen Planung und Durchführung (Nur im Landkreis Nienburg) Jürgen Könemann Halle Raddestorf Tel / 565 Fax 05765/ Mobiltel. 0170/

16 Der Weg zum Führerschein Fahrschule INGO SCHMIDT - Ihr Partner im Südkreis - Warmsen - Essern Kraftfahrer - Gefahrgutfahrer - Motorbootfahrer Tel / 2 96 Beste Aussichten für Ihr Vermögen Unser Kooperationspartner: Wir sind für Sie da: LVM-Versicherungsbüro Martin Wiehe Versicherungen 16 Bohnhorst-Bahlen Warmsen Tel Fax Aufarbeitung von Dielen, Parkett und Holztreppen - auch Neuverlegung Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten! Glissen Raddestorf Tel. ( ) Fax ( ) Dörpsblatt

17 Die Suche nach dem kleinen, vorwitzigen Z Auflösung des Gewinnspiels vom Juni 2008 Fünf Jahre geistert unser kleines Z nun schon durch die Anzeigen im Dörpsblatt und verzeichnet durchschnittlich 45 Fahnder. Mit dieser Resonanz ist unser kleiner Freund durchaus zufrieden und bedankt sich herzlich bei den Mitspielern, denn es fühlt sich somit in seinem Anliegen bestätigt und aufgefordert, so weiterzumachen. In der Juni-Ausgabe startete unser kleines Z in Brüninghorstedt bei dem Landwirtschaftlichen Lohnbetrieb Klaus Ötting, wo es die intensiven Vorbereitungen auf die bevorstehende Erntezeit inspizierte. Von dort führte die Reise nach Kreuzkrug zum Heizungsfachmann Helmut Wichmann, der ja gerade sein 25jähriges Firmenjubiläum gefeiert hatte. Von hier aus machte unser Z einen Abstecher ins angrenzende Westfalen und besuchte die Weser-Residenz Bad Hopfenberg. Die vierte Station war das LVM-Versicherungbüro Martin Wiehe in Bohnhorst, bevor das kleine, vorwitzige Z zum Abschluss bei Achim Kindermann in Messwinkel vorbeischaute und sich die Vorteile der Umrüstung auf Autogas vorrechnen ließ. So, das waren die Stationen, die unser Z in der Juniausgabe absolvierte, und wer hatte das Losglück und darf sich folglich Spürnase 2/08 nennen? Diesmal gab es mit 32 Einsendungen eine etwas geringere Beteiligung, was die Chancen für den einzelnen natürlich erhöhte. Und hier ist die Gewinnerin, die sich über 25 EURO als Preis für die erfolgreiche Fahndung nach unserem Z freuen darf: Frau Hanna Oldvader, Röhden 8, Petershagen. Herzlichen Glückwunsch! Unser kleines, vorwitziges Z freut sich schon auf die nächste Auslosung, wenn es wieder einer Leserin oder einem Leser des Dörpsblattes mit einem 25 EURO-Geschenk Freude bereiten kann. Wie wäre es denn, wenn auch Sie dabei wären? Es ist ganz einfach: Wieder hat sich unser vorwitziges Z in fünf Anzeigen dieser Dörpsblatt -Ausgabe eingeschlichen. Notieren Sie einfach die Dörpsblatt Firmennamen, in deren Anzeigen unser Z versteckt ist, auf einer Postkarte, und zwar in der Reihenfolge, in der die Anzeigen der Firmen in diesem Dörpsblatt angeordnet sind. Senden Sie die Postkarte an folgende Adresse: Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen e. V., Harrienstedt 1, Raddestorf. Einsendeschluss ist diesmal der 31. Oktober 2008 (Datum des Poststempels). Unter mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Werden Sie Spürnase 3/08! Viel Glück! Mach mal Pause...in Bohnhorst Anette Stratmann Im Holze Warmsen-Bohnhorst Tel / 2 18 immer freitags: Großes Fisch-Bufett bis 31. Oktober Großes Wild-Bufett vom 7. Nov. bis 5. Dez. Grünkohl- u. Pickert-Essen RESTAURANT GASTSTÄTTE KEGELBAHN SAAL Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Stratmann und Mitarbeiter 17

18 Böllerschützen überreichten zweiten Scheck Ein weiterer symbolischer Scheck über den Betrag von 253,70 Euro konnte kurz vor den Sommerferien durch Peter Gräßer an den Kindergarten Max & Moritz in Großenvörde überreicht werden. Die Böllerschützengruppe aus Ovenstädt hatte sich im Frühjahr an der Gewerbeschau Kieken un Köpen in Großenvörde beteiligt, indem sie am Eingang zum Gewerbezelt eine preußische Zollstation errichtet hatte. Hier konnten alle Besucher eine freiwillige Spende für zwei Kindergärten der Region entrichten. Am Ende der beiden Tage befanden sich in der Sammelbüchse 507,40 Euro. Nachdem bereits im Mai ein Scheck an den Kindergarten-Förderverein Ovenstädt übergeben wurde, konnte nun auch Martina Kropp in Großenvörde den Scheck entgegennehmen. Die hier betreuten 25 Kinder freuten sich zusammen mit ihren beiden Erzieherinnen über die Spende und auf die kommenden Ferien. STEGEMEIER elektrotechnik SERVICE VERKAUF Elektro-Installation TV Sat Hifi Hausgeräte UND Stegdamm 1a OT Bohnhorst Warmsen 05767/93015 System für Fenster und Türen Wärmeschutz-Glas jetzt umrüsten! Kinder und Betreuerinnen des Kindergartens Großenvörde freuen sich über die Spende 18 Dörpsblatt

19 Wir haben unser Fass- und Kisten-Sortiment erweitert. im Verleih: Theken, Zapfanlagen, Stehtische KEGELTERMINE FREI 18. Okt.: Oldie-Night ab 21 Uhr Ü 30: Eintritt frei! Lothar Gräper Haselhorn Tel Fax lothar@haselhorn.de Die Getreideernte ist vorbei, wir erledigen Ihre Aussaat, mit neuester Drilltechnik, für Mulch-, Direktund Pflugsaat. Neugierig geworden? Rufen Sie uns an! Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Die Welt mit Kinderaugen sehen. Qualität mit Überzeugung: DINO CARS gewähren 5 Jahre Garantie auf den Rahmen. Ihr DINO CARS Fachhändler: Wiehe VERKAUF KUNDENDIENST LANDTECHNIK METALLBAU GARTENGERÄTE Der Freizeitspaß für Kinder in jedem Alter. Einsteigermodelle am Lager Warmser Str Warmsen-OT Bohnhorst Tel / 3 13 Fax / Werben Sie im Dörpsblatt! info@doerpsblatt.de Heiße Öfen Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr Uhr Mi Uhr Do Uhr Sa Uhr So. Schautag Uhr für kalte Tage! Dörpsblatt Dierstorf Raddestorf Telefon Telefax honeck-gmbh@gmx.de Zähringerallee Minden Fon

20 Heinz Ensemeier Z Willenberger Str Warmsen-Bohnhorst Tel Fax Farben Tapeten Bodenbeläge Ausführung sämtlicher Malerarbeiten 20 Dörpsblatt

21 25 Jahre Tischlerei Dieter Meyer in Warmsen Der Artikel der HARKE vom 1. Oktober 1983 betont besonders die derzeit wirtschaftlich schwierige Lage, um deutlich zu machen, wieviel Mut, Unternehmungsgeist und auch Risikobereitschaft dazugehörte, als der damals 31jährige Dieter Meyer, seit 1975 staatlich geprüfter Bautechniker und seit 1978 Tischlermeister, seinen Handwerksbetrieb in Warmsen, damals Auf der Salle 139, eröffnete. Im Jahre 2008 kann er angesichts seines Firmenjubiläums voller Stolz auf eine erfolgreiche 25jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Der berufliche Werdegang begann mit einer Lehre bei der Firma Kurk in seinem Heimatort Brüninghorstedt. Später war er bei Lübkemann in Essern tätig und anschließend arbeitete er als Meister in der Firma Welle, Zweigwerk Warmsen. Seit 1978 ist der Handwerksmeister mit seiner Ehefrau Petra, einer gebürtigen Uchterin, in Warmsen zu Hause, wo er das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen an der Straße zum Torfwerk erbte, das dann auch Sitz seines Handwerkbetriebes geworden ist. Von Anfang an erstreckte sich der Tätigkeitsschwerpunkt der Tischlerei auf den Innenausbau und Trockenbau sowie auf die Herstellung von Türen und Fenstern. Daneben wurden und werden aber auch Möbel gefertigt. Außerdem hat sich Dieter Meyer im Laufe der Jahre zunehmend auf den Treppenbau spezialisiert: Maßgefertigte hochwertige Holztreppen jeder gewünschten Holzart, Form und Ausführung können angefertigt werden, wobei die Endbehandlung mit fertiger Oberfläche mit übernommen wird. Für Dieter Meyer ist keine Kundenvorstellung so schwierig, dass er sie nicht realisieren könnte. Selbstverständlich schließt das Leistungsangebot eine gründliche kompetente Beratung durch den Fachmann mit ein. Zwei Jahre nach der Firmengründung erhielt das Unternehmen ein zweites Standbein: Seit 1985 werden von der Firma Meyer als Tätigkeitsschwerpunkt der Ehefrau Petra auch Bestattungen ausgeführt. Dazu gehört ein Tag- und Nachtdienst mit Überführungen, die gesamte Organisation der Beerdigung incl. der Erledigung sämtlicher Formalitäten und auch der Herstellung von Trauerdrucksachen. Inzwischen ist in der Bau- und Möbeltischlerei Meyer die nächste Generation in die Fußstapfen der Eltern getreten: Seit 1997 ist Sohn Torsten nach abgeschlossener Tischlerlehre mit im Betrieb tätig. Nachdem er im Jahre 2002 mit Erfolg die Prüfung zum Tischlermeister ablegte, hat er im März 2008 auch die Bestatterprüfung vor der Handwerkskammer in Hannover erfolgreich bestanden. Selbstverständlich freuen sich die Eltern darüber, dass auf diese Weise die Weiterführung ihres Betriebes gesichert ist. Zur Feier des Firmenjubiläums sind am 1. Oktober 2008 alle Kunden, Freunde und Geschäftspartner im Hause Meyer in Warmsen, Salle 6, zu einem kleinen Umtrunk herzlich willkommen. Der Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen gratuliert seinem Mitglied herzlich zum Jubiläum und wünscht für die Zukunft weiterhin viel Erfolg! Dieter Meyer mit Ehefrau Petra, Sohn Torsten und dessen Freundin Kirsten Dörpsblatt 21

22 Wat ick no seggen woll... Englisch mott et wäne Moal ehrlich - man kann sick hier in düsse plattdütsken Ecke jo de Finger wund schriem wie man well, et nützt aals nix. Wenn wi moal eine Generation füdder kieket, denn is et doch vorbi mit dän Platt keuen. Oawer wat is denn? Keuet wi denn aale hoch? Ick glöwe bolle, dat us dat denn ok nich mehr recht wieterhelpet. Wenn man sick dän heutigen Sprachgebrauch moal nööger bekickt, kummt man doch bloß no tau ein n Schluß: Englisch mott et wäne. Un wer sick doarmei nich affinnen kann, de vestaht tolest bloß no Boahnhoff. Jüst neulich het mi doch de Customer Care von min Telefonanbieter per de Noahricht schicket, dat ick mine Räknung jetzt online kriege. De kann ick mi denn downloaden un up min Hard Disc storen. Noahdäm ick de denn up min Laser-Jet printet hewwe, kann ick se doar denn weier deleten, doarmei se mi nich to veerl Space wechnimmt. Vör künftige Access schall ick mi oawer sicherheitshalber de URL von de Web Site bookmarken. Falls ick doartau no Froagen hewwe, kann ick ok de Hotline contacten. Oh, -heww ick bloß dacht-, gaut dat ick dat nu weit! Use Jüngste schöll mi dat moal erklären, ower de haar natürlich keine Tied, weil hei mit sine Kumpels schillen woll. Wie?- dachte ick- Schillen? Ketuffel schillen? Gifft et n Äten, wovon ick nix weit? - Oawer Nee! - Chillen! - un nich schillen - heit soveerl wie irgendwo nutzlos rümmehangen - hört sick oawer bäter an. - - So wie Veerles: De Werbung tau n Beispiel kummt oahne Englisch doch all lange nich mehr ut. Lotion und Aftershave veköpet sick bäter als Rasierwoater und Seepen. Und Snacks oder Sandwiches schmecket einfach bäter als n Mettwostbotter. Ok in n Sport gaht jo nix mehr oahne Englisch: Wörder wie Tie-break oder Champions League loaht sick jo all bolle nich mehr oawersetten. Oawer dat man sick jetzt nich mehr tau n Fautball kieken dreppt, sondern tau n public viewing, dat finn ick denn doch n beeten dämlich. Genauso is et mit de Freizeitsportler: Raffting und Freeclimbing hört sick einfach bäter an als paddeln und klattern. Hilfreich is dat Englische jo ok, wenn et doarümme gaht, de eigenen Gebrechlichkeiten to kaschieren. Mancheiner, de süss wägen sine Gehschwäche all an n Stock günge, tüht sick jo heutzutage all so ne Oart Kunstdarm oawer de Krampfoadern oder aals wat süss an n Balge no so ungeschickt oawerstaht; nimmt sick denn glieks twei Stöcker un nennt dat Ganze denn Nordic Walking. N annert Woort, wovon eigentlich keiner so richtig weit, wat dat wäne schall, is jo düsse Bachelor. Dat keuet sick Bätschel -Ohr, und heit irgendwie sowat wie: Junggeselle -oder einfach- Macker. Freuer gaff et jo düsse Fernsehsendung, wo düssen Bachelor denn de jungen Deerns vörtrecket woorn, wie dän Körbullen de Rindviecher. Vondoage is doar oawer ganz wat annerster mei gemennt. Wer sick heutzutage Bachelor nennen draf, dat ist meist all so n Studierten, de all bolle begreerpen hett, wat dat wirklich heit. Un wenn nich, denn kann hei no sin master moaken. Doartau mott hei zwoar mindestens acht Semester studieren, oawer doarför isse denn ok sotoseggen Meistermacker. Man könn düsse Liste von englischen Blödsinn no endlos füdderschriem, oawer ick hewwe nu kein Tied mehr. Min Noawer hett mi nämlich n flyer - pardon - Flugblatt brocht, wo uppestaht, dat hei mi tau ne outdoor afterworkparty inloart, wo sine familieneigenen Silverworker dän catering-service moaket. Man kann ok seggen, ick schöll noa Fieroabend no moal jüst up n Bier in sin Goarn koorm, - Oma und Opa schenket in. - Na denn man Prost, un bet nächstet Moal! 22 Dörpsblatt

23 Tagespflege Für Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brauchen, abends aber lieber in den eigenen vier Wänden sein wollen, ist die ASB-Tagespflege das richtige Angebot. Sie gewährleistet den ganzen Tag über die Pflege und Betreuung der Tagesgäste und bietet ihnen Unterhaltung. Tagespflege entlastet pflegende Angehörige und steigert die Lebensqualität der Tagesgäste und ihrer Angehörigen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer gemütlichen Einrichtung. Besuchen Sie uns! Dürfen wir Sie zu einem Schnupper- tag einladen? Tagsüber gemeinsam - abends zu Hause. Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Nienburg Tagespflege Stolzenau Bgm.-Heuvemann-Str Stolzenau Hella Bösel Pflegedienstleitung Tel.: / tagespflege@ asb-stolzenau.de Arbeiter-Samariter-Bund Winter 2008/09 SO BLÜHT DER WINTER Tunesien, Djerba LTI-Djerba Holiday Beach öööö 1 Wo. DZ, HP+ Flug, p.p. ab 278,- Teneriffa, Playa de Fañabé App. Lagos de Fañabé öööä 1 Wo. App., Frühstück Flug, p.p. ab 391,- Ägypten, Hurghada CALIMERA Hurghada öööö 1 Wo. DZ, AI Flug, p.p. ab 482,- Stiftstr Wir beraten Sie gerne: Reisebüro Könemann Ursel Könemann Tel Fax Kreuzkurger Str Warmsen Koenemann_reisebuero@t-online.de Dörpsblatt 23

24 Großer Sonderverkauf Start am 4. Okt Uhr Ab 6. Oktober fortlaufend zu den regulären Öffnungszeiten. massenweise 30 % 50 % Schnäppchen 50 % Terrakotta Freilandpflanzen Dünger Pflanzenschutz u.v.m. Geschäftsaufgabe zum ALLES MUSS RAUS! 70 % Wir bauen für Sie......Küchen auch auf kleinstem Raum Harrienstedt Raddestorf Tel. ( ) Fax ( ) Z Auktionator Wiehe helmut@makler-wiehe.de Raddestorf Westenfeld 10 Tel / Fax / Zur Vermarktung suche ich: Resthöfe, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte, Inventar, Bauernhöfe und Ländereien. Wollen Sie verkaufen, verpachten oder versteigern? Rufen Sie mich jetzt an! 24 Dörpsblatt

25 STROHRMANN Wertmöbel & Küchenstudio Ihr Spezialist für hochwertige Qualitätsmöbel & Innenausbau Fertigung & Ausstellung: Mindener Straße Warmsen Tel holz-format@vr-web.de Großenvörde Uchte x Warmsen Friedewalde L770 STROHRMANN Wertmöbel & Küchenstudio Diepenau Neue Herbstware eingetroffen Dörpsblatt M S S M O N I K A D a m e n -, H e r r e n - u n d Ki n d e r m o d e n T r a c h t e n - u n d La n d h a u s m o d e n Für Ihre Festlichkeit: Da.-Pullover / Shirts ab 5 15,- Da.-Westen / Jacken ab 5 25,- He.-Pullover He.-Jacken ab 5 19,- ab 5 49,- In den Farben der Saison Grill-Termine in unserer FINNISCHEN KOTA jetzt buchen Individuelle Küchen & Einrichtungslösungen Zimmervermietung Täglich selbstgebackene Torten im Mode-Café Sonntags ab 14 Uhr geöffnet Kreuzkrug Raddestorf Telefon / und % Rabatt auf Mustang Jeans Bei Bedarf helfen wir Ihnen mit unseren Großraum-Häckselwagen beim Transport und fahren Ihre Silage fest. Hägermann-Meinze GbR Landwirtschaftl. Lohnunternehmen Inh.: Irmg. + Dietmar Meinze Halle Raddestorf Tel / 2 92 Fax /

26 Dörpsblatt-Preisrätsel Unser Preisrätsel gibt Ihnen wieder die Chance, einen der drei Preise im Gesamtwert von 110 Euro, gestiftet vom Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen zu gewinnen. Lösen Sie zuerst das nebenstehende Kreuzworträtsel. Wenn Sie alles richtig gelöst haben, ergeben die Buchstaben der gekennzeichneten Felder das richtige Lösungswort. Bitte schreiben Sie dieses auf eine Postkarte und schicken Sie an folgende Adresse: Gewerbeverein Raddestorf/Warmsen e.v. Harrienstedt Raddestorf Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2008 (Datum des Poststempels). Unter mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln und viel Glück. 1. Preis: 1 Warengutschein im Wert von 50 Euro 2. Preis: 1 Warengutschein im Wert von 35 Euro 3. Preis: 1 Warengutschein im Wert von 25 Euro Dörpsblatt

27 WAAGERECHT 1. afrikan. Baumfrucht 4. Petschora-Zufluß 6. östl. Gegenstück der EWG 7. österr. Operettenkomponist 8. german. Fruchtbarkeitsgott 10. real, faktisch 12. Übervorteilung 14. Zehn-Dollar-Stück 17. Haarwuchs im Gesicht 19. Wanderung 21. Quellfluß des Ubangi 23. franz.: zwölf 26. franz. Grenzland 28. nordafrikan. Berbervolk 30. Aktensammlung 31. seltene Erde 32. Farbschattierung 34. Schmerzgefühl 37. latein.: Wort 39. portugies. Stadt an der Algarve 41. Gaudi, Fopperei 44. Wettkampfstätte 46. Inn-Zufluß 47. Staat der USA 48. Sultanserlaß 51. griech. Vorsilbe: zusammen 52. dtsch. Name von Györ 54. außerirdisches Phantasiewesen 55. Vater von Lea u. Rahel 56. Abk. f. Aktualitätenkino 57. Fluß durch Toledo 58. griech.: Stickstoff SENKRECHT 1. Kfz-Zchn. Kuweit 2. Maifisch 3. Pfeifentabak 4. Totenaschegefäß 5. Abk. f. Agence France Press 6. jüdischer Gesetzeslehrer 9. US-Kernforschungszentrum 11. Schauspielfach, Rollenfach 13. Schmuck, Zierrat 15. Lebewohl 16. Flüssigkristallanzeige 18. feinster Kohlenstaub 20. Kfz-Zchn. Öhringen 22. Stadt in New Mexico 24. Feinmeßgerät 25. nicht lebendig, unbelebt 27. genau 29. handelnd Dörpsblatt 33. Gruß für d. Mutter Gottes 35. Halbton unter g 36. Langobardenkönig 38. engl.: Ansturm, Vorpreschen 40. indisches Stofffärbeverfahren 42. amerikan. Admiral, Polarforscher 43. franz.: auf 44. Abk. f. althochdeutsch 45. Sudan-Sprache 48. General Wallensteins 49. latein.: beide 50. Frauenname 51. Kfz-Zchn. Stassfurt 53. Schlagkeule 27

28 Sparkassen-Finanzgruppe Ausbildungsbeginn 1. August 2009: Jetzt bewerben! Der Ausbildungsjahrgang Eine gute Ausbildung in der Region. Sparkasse Nienburg Sind auch Sie an einer abwechslungsreichen Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann interessiert? Wenn Sie aufgeschlossen und selbstständig, teamorientiert, lernbereit und zielstrebig sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Voraussetzung für eine Bewerbung ist der Realschulabschluss, das Abitur oder eine gleichwertige Schulausbildung. Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an folgende Anschrift: Sparkasse Nienburg, Aus- und Fortbildung, Goetheplatz 4, Nienburg.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Pressemitteilung 64 / 2015 Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. August 2015 Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Bernhard Plaß GmbH. Firmenchronik. der Firma. 27. September 2012

Bernhard Plaß GmbH. Firmenchronik. der Firma. 27. September 2012 Bernhard Plaß GmbH Bäder Heizung Solar Klempnerei Firmenchronik der Firma 27. September 2012 1973 2012 Vor über 35 Jahren gründete Bernhard Plaß sen. am 01. Juli 1973 mit seiner Frau Marita den Betrieb

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Jobsuche und Bewerbung. Zusammenfassung:

Jobsuche und Bewerbung. Zusammenfassung: Zusammenfassung: Fabian hat vor kurzem sein Studium abgeschlossen und möchte nun ins Berufsleben einsteigen. Er ist jedoch durch die vielen Stellengesuche im Internet überfordert und ist ratlos wie man

Mehr

E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS. Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben?

E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS. Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben? E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben? Finden wir auch! WER FESTE FEIERT, HAT HANDFESTE VORTEILE Ein Firmen-Jubiläum ist nicht nur ein Geburtstag. Es ist eine Chance,

Mehr

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz 1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall -Informationen & Anmeldeunterlagen- Sehr geehrte Aussteller und Interessenten, nach drei erfolgreichen Jahren der Hochzeitsmesse & Brautmodenschau

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015.

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015. SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015. Im Pfister-Center Suhr gibt es immer Spannendes zu entdecken! Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Test poziomujący z języka niemieckiego

Test poziomujący z języka niemieckiego Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

IHK-Jubiläumsartikel

IHK-Jubiläumsartikel IHK-Jubiläumsartikel Regionale Partnerschaft im Mittelstand WEP Treuhand GmbH und TX Logistik AG Zwei Mittelständler vom Rhein Spende an die Bürgerstiftung Bad Honnef anlässlich des 30. Kanzleijubiläums

Mehr

Röhm Verlag & Medien. Ihr kompetenter Messeparter. OPEN Leistungsschau am 25. und 26. September in der Sporthalle auf dem Eisberg in Nagold

Röhm Verlag & Medien. Ihr kompetenter Messeparter. OPEN Leistungsschau am 25. und 26. September in der Sporthalle auf dem Eisberg in Nagold Röhm Verlag & Medien Ihr kompetenter Messeparter OPEN Leistungsschau am 25. und 26. September in der Sporthalle auf dem Eisberg in Nagold OPEN Leistungsschau am 25. und 26. September in der Sporthalle

Mehr

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Definition Radio 7 Drachenkinder Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet von Radio 7, die durch Krankheit, Behinderung, Gewalteinwirkung, den Tod eines

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Wir drucken Ihre PDF Dateien* - Lieferung frei Haus

Wir drucken Ihre PDF Dateien* - Lieferung frei Haus Preisliste Brutto-Preise gültig März 204 Öffnungszeiten Mo / Di 09.00 -.00 6.00-8.00 Mi geschlossen Do / Fr 09.00 -.00 6.00-8.00 Sa 09.00-3.00 und Termin nach Vereinbarung thinkdigital Neuer Service Moderner

Mehr

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer.

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer. AUFHEIMER GMBH u. CO. KG Heizung Sanitär DISCHINGEN Luft- und Klimatechnik Bauflaschnerei Industrieller Anlagenbau Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen Telefon 07327/788 Telefax 07327/780 www.aufheimer.de

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Deutscher Rap begeistert China

Deutscher Rap begeistert China Über uns Kontakt Global Network Home Übersicht Deutsch Medien Presse Stellenanzeigen Financial T('a)ime» Home Deutscher Rap begeistert China Eingestellt am 18. November 2012 von Admin (RT) Organisiert

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte: E-Mails schreiben. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sachtexte verstehen kein Problem!

DOWNLOAD. Sachtexte: E-Mails schreiben. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Sachtexte verstehen kein Problem! DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte: E-Mails schreiben Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich differenziert Eine E-Mail schreiben Wie

Mehr

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Von Johannes Fröhlich Boleslav Kvapil wurde 1934 in Trebic in der Tschechoslowakei geboren. Er arbeitete in einem Bergwerk

Mehr

Hof: Bike Station Hans-Böckler-Str. 18, 95028 Hof, Telefon: 09281/141444 www.bikestation-hof.de 10 % Rabatt auf den Einkauf

Hof: Bike Station Hans-Böckler-Str. 18, 95028 Hof, Telefon: 09281/141444 www.bikestation-hof.de 10 % Rabatt auf den Einkauf Hof: Bike Station Hans-Böckler-Str. 18, 95028 Hof, Telefon: 09281/141444 www.bikestation-hof.de 10 % Rabatt auf den Einkauf Central-Kino Altstadt 8, 95028 Hof, Telefon: 09281/142488 www.kino-hof.de 1,-

Mehr

15 Jahre unser Jubiläumsangebot für Sie. Hamburg, im Juli 2011

15 Jahre unser Jubiläumsangebot für Sie. Hamburg, im Juli 2011 15 Jahre unser Jubiläumsangebot für Sie Hamburg, im Juli 2011 Hintergrund Wir feiern Geburtstag Computent statt compliziert mit diesem Slogan startete am 2. September 1996 die erste Ausgabe von COMPUTER

Mehr

13. Dezember (3. Advent) 13 18 Uhr verkaufsoffen in Mettmann!! Info-Telefon 0 21 04-2 14 58 00Sonntag. Eine Veranstaltung von:

13. Dezember (3. Advent) 13 18 Uhr verkaufsoffen in Mettmann!! Info-Telefon 0 21 04-2 14 58 00Sonntag. Eine Veranstaltung von: 13. Dezember (3. Advent) 13 18 Uhr verkaufsoffen in Mettmann!! Info-Telefon 0 21 04-2 14 58 00Sonntag Eine Veranstaltung von: Café-Restaurant VIER JAHRESZEITEN Weihnachts-Familienbrunch Lassen Sie

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Flensburgs 1. Hunde-Eldorado hat seine Pforten geöffnet: Der Hundefreilauf Flensburg e.v.

Flensburgs 1. Hunde-Eldorado hat seine Pforten geöffnet: Der Hundefreilauf Flensburg e.v. Flensburgs 1. Hunde-Eldorado hat seine Pforten geöffnet: Der Hundefreilauf Flensburg e.v. Leinen los! Mitte des Jahres 2006 beschloss Monika Lorenzen zusammen mit sechs weiteren Hundefreunden den Hundefreilauf

Mehr

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler.

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Genossenschaftsbanken ermöglichen ganz neue Vertriebschancen für Ihr Unternehmen. Die VR-BankCard PLUS eröffnet Ihnen ganz neue Vertriebschancen.

Mehr

NEWSLETTER April. Bildungsspender - Wir sagen Dankeschön! Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges VERANSTALTUNG DES MONATS

NEWSLETTER April. Bildungsspender - Wir sagen Dankeschön! Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges VERANSTALTUNG DES MONATS NEWSLETTER April VERANSTALTUNG DES MONATS Jetzt unter info@vaeterzentrumberlin.de bis zum 17.April anmelden Startvoraussetzung: ein Erwachsener und ein Kind spielen als Team zusammen Startgebühr: 6 pro

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Wir bringen Bewegung in Ihr Leben! GM Company

Wir bringen Bewegung in Ihr Leben! GM Company Wir bringen Bewegung in Ihr Leben! GM Company Moderner Familienbetrieb mit Tradition Service gehört bei uns zur Grundausstattung. Seit mehr als 100 Jahren sorgen wir bei Wemmer & Janssen für Ihre Mobilität.

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Wie erleben Kinder ihren Übergang in die Pflegefamilie?

Wie erleben Kinder ihren Übergang in die Pflegefamilie? Wie erleben Kinder ihren Übergang in die Pflegefamilie? Dipl. Päd. Daniela Reimer Mittwoch, 24. September 2008 2nd International Network Conference Foster Care Research Leuphana Universität Lüneburg Amrum

Mehr