28. Oktober 2017, Uhr Sporthalle Breklum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "28. Oktober 2017, Uhr Sporthalle Breklum"

Transkript

1 28. Oktober 2017, Uhr Sporthalle Breklum 1

2 kölln.de DEIN LIEBLINGS-MÜSLI. JETZT ZUM MITNEHMEN. NEU 2 Das Riegel-Müsli.

3 Grußwort Auch in diesem Jahr fiebert die Fußballwelt dem Highlight im Turnier-Kalender entgegen: dem Beneiz-Hallenturnier im Breklum um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat! Prominente Mannschaten aus Politik, Wirtschat und Verwaltung kommen bereits zum 24. Mal aus dem gesamten Bundesgebiet im Norden zusammen, wenn das NF- Oldie- Star-Team das Hallenfußball- Turnier um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat organisiert. Eine Tradition die ihresgleichen sucht! Auch in diesem Jahr wünsche ich den Organisatoren eine rundum gelungene Veranstaltung, und großzügige Spenden für wohltätige und gemeinnützige Zwecke. Die bereits eingeworbenen Spenden von mehr als zeigen, dass jedes Jahr neben sportlichen auch caritative Höchstleistungen erbracht werden! Dem Turnier wünsche ich einen guten Verlauf, viele Tore, ein großes und begeistertes Publikum und vor allem wenig Verletzungspech! Uli Wachholtz Präsident Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.v. UV Nord John IMMOBILIENMANAGEMENT PROJEKTENTWICKLUNG Schlossallee Glücksburg Tel: 04631/

4 39 Steuereinheiten mit einer Kraft von über 250 Newton. Deine Hand. Weil die beste Technik menschlich ist. Und falls doch mal etwas ist, ermöglichen wir für unsere Versicherten moderne Hightech-Prothesen. dietechniker.de 4

5 Grußwort Sport verbindet. Ganz besonders der Fußball übt eine Faszination aus, die alles in den Schatten stellt. Wer selber einmal mitgespielt hat, weiß, warum das so ist. Irgendwie steckt es in einem drin. So habe ich zumindest meine ersten Spiele erlebt. Bis heute bin ich ein Fan dieser Sportart, die weltweit Millionen Menschen fasziniert und verbindet. Für Fußball gibt es keine Grenzen Fußball ist ein Weltsport. Als Mannschatssport fördert Fußball Fairness, Teamgeist und Zusammenhalt Eigenschaten, die auch abseits des Spielfelds besonders wichtige Werte sind. Und so wenig es nationale Grenzen gibt, so kann man Fußball auch in fast jedem Alter spielen. Sicherlich ist das auch der Grund dafür, warum Fußball über die Generationen hinweg begeistert.nicht auf die großen Dribbel-Künste kommt es an, sondern darauf dabei zu sein, mit zu kicken und Spaß zu haben. Und wenn dabei auch noch ein guter Zweck gefördert wird, ist die Freude nochmal so groß. In Nordfriesland ist das seit 24 Jahren Realität. So lange schon laden die Fußballer des NFOldie-Star-Teams zum Beneiz-Turnier um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat in die Sporthalle Breklum ein und haben in dieser Zeit mehr als ,00 Euro für gemeinnützige Zwecke eingespielt. Auch heute spielen Mannschaten aus Politik, Wirtschat und Verwaltung aus ganz Deutschland um den Pokal und unterstützen damit die Arbeit der Verbände und Hilfsorganisationen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschat engagieren. Dafür danke ich dem NF-Oldie-Star-Team als den Organisatoren des Turniers sehr herzlich und wünsche ihnen und allen anderen Mannschaten Glück und Erfolg sowie viel Freude am Fußballspiel! Reinhard Boll Präsident Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein 5

6 6

7 Das NF-Oldie-Star-Team hat seit seiner Gründung folgende wohltätige und gemeinnützige Zwecke mit bisher mehr als unterstützt. die Aktion Familien in Not die Aktion Brot für die Welt den Kindergarten der Christus-Gemeinde in Husum die Pfadfindergruppe Wildgänse in Neukirchen die Restaurierung des Kirchturms in Olderup den Verein für muskelkranke Kinder den Wiederaufbau des Jugendzentrums in Garding den Betreuungsverein Nordfriesland die Integration und Betreuung ausländischer Mitbürger die Bahnhofsmission in Husum den Weissen Ring die Kinderkrebsstation in Bethel die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Ostdeutschland die Altenbegegnungsstätte Husum den Kindergarten Nordstrand den Orgelbauverein Bredstedt den Förderverein der Sonderschule Koldenbüttel die Jugendarbeit der ev. Kirche auf Nordstrand den Kindergarten Arlewatt das Soldatenhilfswerk die Mukiviszidose-Stiftung Jugendförderverein des TSV Hattstedt Kirchenbauverein Nordstrand Projekt Insel der Grund- und Hauptschule Friedrichstadt SeniorTrainerin NF e. V. Jugendförderverein des Husumer SV Kindergarten Joldelund Bundeswehr Sozialwerk 7

8 8 Anzeige HEK zickt rum beim PDFen, ist aber vorhanden und kann direkt an die Druckerei gehen

9 Ehrentafel Pokalsieger Alpha-Jet-Team 3:0 gegen Norddeutscher Rundfunk Husumer Nachrichten 3:2 gegen Alpha-Jet-Team Alpha-Jet-Team 3:0 gegen Norddeutscher Rundfunk NF-Oldie-Star-Team Alpha-Jet-Team 3:0 3:2 gegen Norddeutscher Alpa-Jet-Team Rundfunk Norddeutscher Rundfunk 3:2 gegen Alpha-Jet-Team FC Husumer Rat Flensburg Nachrichten 4:3 n. V. 3:2 gegen gegen Alpha-Jet-Team Alpha-Jet-Team FlaRakG Alpha-Jet-Team 1 Schleswig-Holstein 3:0 gegen Norddeutscher 2:0 gegen Himmlische Rundfunk Kicker NF-Oldie-Star-Team 2:1 gegen Trad. Gem. Jabo G NF-Oldie-Star-Team NF-Oldie-Star-Team 4:2 gegen 3:2 gegen FlaRakG Alpa-Jet-Team 1 Schleswig-Holstein NF-Oldie-Star-Team Norddeutscher Rundfunk 4:1 gegen 3:2 Norddeutschen gegen Alpha-Jet-Team Rundfunk Trad. FC Gem. Rat Flensburg Jabo G41 2:1 4:3 gegen n. V. gegen Bielefelder Alpha-Jet-Team Rathauskicker Trad. Gem. Jabo G41 3:0 gegen NF-Oldie-Star-Team FC FlaRakG Landtag Nordrhein-Westfalen 1 Schleswig-Holstein 5:12:0 gegen gegen SHZ-Verlag Himmlische Kicker Bielefelder NF-Oldie-Star-Team Rathauskicker 2:1 4:3 gegen Trad. FC Landtag Gem. Jabo NRWG Trad. Gem. Jabo G41 7:4 gegen NF-Oldie-Star-Team I NF-Oldie-Star-Team I 6:44:2 gegen gegen Trad. FlaRakG Gem. Jabo 1 Schleswig-Holstein G NF-Oldie-Star-Team I 2:14:1 gegen gegen SHZ-Verlag Norddeutschen Rundfunk SHZ-Verlag 27 Punkte vor Himmlische Kicker 18 Punkte SHZ-Verlag Trad. Gem. 23 Jabo Punkte G41 vor 2:1 Trad. gegen Gem. Bielefelder Jabo G41 Rathauskicker 22 Punkte NF-Oldie-Star-Team Trad. Gem. Jabo G41 I 273:0 Punkte gegen vor NF-Oldie-Star-Team Polizei 27 Punkte NDR 29 Punkte vor NF-Oldie-Star-Team II 21 Punkte FC Landtag Nordrhein-Westfalen 5:1 gegen SHZ-Verlag Trad. Gem. Jabo G41 19 Punkte vor NDR 18 Punkte Bielefelder Rathauskicker 4:3 gegen FC Landtag NRW Trad. Gem. Fairnesspokalsieger Jabo G41 7:4 gegen NF-Oldie-Star-Team I NF-Oldie-Star-Team I 6:4 gegen Trad. Gem. Jabo G Husumer Nachrichten Luftwaffen-Versorgungs-Btl. NF-Oldie-Star-Team I 2:17 gegen SHZ-Verlag NF-Oldie-Star-Team SHZ-Verlag 27 Punkte vor Himmlische Kicker 18 Punkte Luftwaffen-Versorgungs-Btl Bielefelder SHZ-Verlag Rathauskicker 23 Punkte vor Trad. Gem. Jabo G41 22 Punkte FlaRakG NF-Oldie-Star-Team 1 Schleswig-Holstein I 27 Punkte vor Polizei NF 27 Punkte Norddeutscher NDR 29 Punkte Rundfunk vor NF-Oldie-Star-Team II 21 Punkte FlaRakG 1 Schleswig-Holstein Bielefelder Trad. Gem. Rathauskicker Jabo G41 19 Punkte vor NDR 18 Punkte Himmlische Trad. Gem. Kicker Jabo G41 24 Punkte vor FlaRak G1 S.-H 22 Punkte Trad. Gem. Jabo G NF-Oldie-Star-Team Himmlische Kicker NF-Oldie-Star-Team Bielefelder Rathauskicker NF-Oldie-Star-Team II FlaRakG 1 Schleswwig-Holstein Himmlische Kicker NF-Oldie-Star-Team II Trad. Gem. Jabo G ,2014 FlaRakG 1 Schleswig-Holstein NF-Oldie-Star-Team I 9 9

10 DRK Kreisverband Nordfriesland e.v. Für die Region Nordfriesland bieten wir an: Käthe-Bernhardt- Haus Husum Pflege-Wohnanlage Struckum Stationäre Plege, Kurzzeitplege Ambul. Kranken- und Altenplege Verhinderungsplege Betreuungsleistungen Hausnotruf Breitenausbildung (Erste Hilfe Kurse) Weiterbildungsangebot (Helfer/in in der Plege, Betreuungskraft) Kleiderkammer Pflegeheim Husum DRK Kreisverband NF e.v. Industriestraße Husum Tel.: Fax:

11 Ehrentafel Pokalsieger Alpha-Jet-Team Fairnesspokalsieger 3:0 gegen Norddeutscher Rundfunk Husumer Nachrichten 3:2 gegen Alpha-Jet-Team Alpha-Jet-Team 3:0 gegen Norddeutscher Rundfunk NF-Oldie-Star-Team 3:2 gegen Alpa-Jet-Team Norddeutscher Rundfunk 3:2 gegen Alpha-Jet-Team FC Rat Flensburg 4:3 n. V. gegen Alpha-Jet-Team Husumer Nachrichten FlaRakG 1 Schleswig-Holstein 2:0 gegen Himmlische Kicker NF-Oldie-Star-Team Lutwafen-Versorgungs-Btl. 2:1 gegen Trad. Gem. Jabo 7 G NF-Oldie-Star-Team NF-Oldie-Star-Team 4:2 gegen FlaRakG 1 Schleswig-Holstein NF-Oldie-Star-Team 4:1 gegen Norddeutschen Rundfunk Trad. Gem. Jabo Lutwafen-Versorgungs-Btl. G41 2:1 gegen Bielefelder Rathauskicker Trad. Gem. Jabo Bielefelder G41 3:0 gegen Rathauskicker NF-Oldie-Star-Team FC Landtag Nordrhein-Westfalen 5:1 gegen SHZ-Verlag Bielefelder Rathauskicker FlaRakG 14:3 Schleswig-Holstein gegen FC Landtag NRW Trad. Gem. Jabo Norddeutscher G41 7:4 gegen NF-Oldie-Star-Team Rundfunk I NF-Oldie-Star-Team I 6:4 gegen Trad. Gem. Jabo G NF-Oldie-Star-Team FlaRakG I 2:1 1 gegen Schleswig-Holstein SHZ-Verlag SHZ-Verlag 27 Punkte Bielefelder vor Himmlische Rathauskicker Kicker 18 Punkte SHZ-Verlag 23 Punkte Himmlische vor Trad. Kicker Gem. Jabo G41 22 Punkte NF-Oldie-Star-Team I 27 Punkte vor Polizei NF 27 Punkte NDR 29 Punkte Trad. vor NF-Oldie-Star-Team Gem. Jabo G41 II 21 Punkte Trad. Gem. Jabo NF-Oldie-Star-Team G41 19 Punkte vor NDR 18 Punkte Fairnesspokalsieger Himmlische Kicker NF-Oldie-Star-Team Husumer Nachrichten Bielefelder Rathauskicker Luftwaffen-Versorgungs-Btl NF-Oldie-Star-Team NF-Oldie-Star-Team II Luftwaffen-Versorgungs-Btl. FlaRakG 1 Schleswwig-Holstein Bielefelder Rathauskicker Himmlische Kicker FlaRakG 1 Schleswig-Holstein Norddeutscher NF-Oldie-Star-Team Rundfunk II FlaRakG 1 Schleswig-Holstein Trad. Gem. Jabo G Bielefelder Rathauskicker ,2014 Himmlische Kicker FlaRakG 1 Schleswig-Holstein Trad. Gem. Jabo NF-Oldie-Star-Team G41 I NF-Oldie-Star-Team Himmlische Kicker All-Star-Team NF-Oldie-Star-Team Bielefelder Rathauskicker NF-Oldie-Star-Team II FlaRakG 1 Schleswwig-Holstein Himmlische Kicker NF-Oldie-Star-Team II Trad. Gem. Jabo G ,2014 FlaRakG 1 Schleswig-Holstein NF-Oldie-Star-Team I 9 11

12 Leidenschaft ist einfach. Wenn sportliches Engagement für Begeisterung sorgt. Sport vermittelt Werte, für die auch die Sparkassen stehen: Leistung, Wettbewerb, Teamgeist und Fairness. Deshalb unterstützen wir den Breiten-, Nachwuchs- und Spitzensport. 12 gut-fuer-schleswig-holstein.de

13 Rückblick auf das letzte Turnier am 29. Oktober 2016 Trad. Gem. Jabo G41 gewinnt zum 7. Mal den Wanderpokal Zum 23. Mal wurde der Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat am 29. Oktober 2016 in Breklum ausgetragen. Auch bei der 23. Aulage des Hallenfußballturniers waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungenes Turnier spannend, abwechselungsreich und was für alle Spieler und Zuschauer außerordentlich wichtig war es waren sehr faire Spiele und am Ende blieb eine namhate Summe für den guten Zweck übrig. Den vor fünf Jahren neu beschaten Pokal konnte die Trad. Gem. Jabo G 41 verteidigen und gewann zum siebten Mal den begehrten Pokal. Wie in den Jahren zuvor, spielte jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Dafür entiel das Finale. Das Team der Trad. Gem. gewann das Turnier mit 7 Siegen, 3 Remis und nur 1 Niederlage mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 15:6. Zweiter wurde das Team des FlaRak G 1 mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 15:8. Dritte wurden, und das war eine Überraschung, das Team der Bielefelder Rathauskicker mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 14:7 Toren. Bei gleicher Punktzahl nur mit einem ungünstigeren Torverhältnis belegte das All-Star-Team von Ronny Mechnich Platz 4. Fünter wurde das NDR-Team mit immerhin 17 Punkten. Als gute Gastgeber erwiesen sich die beiden Mannschaten des NF-Oldie-Star-Teams, die die beiden letzten Plätze belegten. Insgesamt waren es spannende Spiele in der Breklumer Sporthalle und mitunter konnten die Zuschauer Kombinationen wie im Traum sehen und tolle Tore sehen. Die Turnierleitung lag in den Händen von Rolf Riemann (vorn rechts), Wilfried Bertermann (vorn links), Norbert Bremer (hinten links) und Jan Hoppach (hinten rechts) Das Kampfgericht unter der Leitung von Rolf Riemann verlebten einen ruhigen Nachmittag. 13

14 14

15 Erstmalig lag die Versorgung der Mannschaten mit Speisen und Getränken in den Händen von Sinje Fröhlich-Kasch, Heike Fröhlich, Karla Peters, Tanja Mohr, Sandra Porath und Ingrid Meyer (von links) aus Bredstedt, die mit großem Engagement sich um das leibliche Wohl der Mannschaten kümmerten. Einen unvergesslichen Abend erlebten die Mannschaten bei der anschließenden Siegerehrung und dem Bankett im heodor-storm-hotel zu Husum. Freudestrahlend konnten für das siegreiche Team der Trad. Gem. Jabo. G 41 Günter Ziebell und Frank Sterzel den Siegerpokal und den Wanderpokal von Rainer Bruns entgegennehmen. Die Turnierzweiten, das NDR-Team und die Turnierdritten, die Truppe des FlaRak G 1 S.-H. freuten sich sehr über den Pokal. Günter Ziebell (2. v. r.) und Frank Sterzel (2. v. li.) reuen sich über den Sieger- und Wanderpokal Das FlaRak G 1 erreichte den 2. Platz und erhielt einen Pokal Eine Überraschung war der 3. Platz der Bielefelder Rathauskicker. Teamchef Uli Gaesing reut sich über den Pokall 15

16 16

17 Um den Fairnesspokal entbrannte ein harter Wettbewerb, der letztlich knapp aber verdient vom All-Star-Team gewonnen wurde. Mit großer Freude nimmt Janko Hilliges den Fairnesspokal entgegen Till Niemeyer ist über den Torjägerpokal auch nicht unglücklich Mit 8 Trefern wurde Till Niemeyer von den Bielefelder Rathauskickern bester Torschütze und konnte den Torjägerpokal in Empfang nehmen. Die Qual der Wahl hatte das Kampfgericht bei der Auszeichnung des besten Torwarts. Die Wahl iel nach längerer Diskussion auf Dominik Horst aus Ilshofen vom All-Star-Team Tief in die Tasche grifen alle Spieler während des Banketts, als ein Sparschwein herumgereicht wurde. Dieser Betrag und Hielt von allen am besten: der Erlös des Turniers wurden direkt und unmittelbar für Dominik Horst wohltätige Zwecke eingesetzt. Damit wurden verschiedene Einrichtungen in Nordfriesland vor allen die bereits 1995 gegründete Aktion Familien in Not - schnell und unbürokratisch unterstützt. Die Abschlusstabelle ergab sich folgendes Bild: Tabelle Punkte Tore Trad. Gen. Jabo G :6 FlaRak G 1 Schleswig-Holstein 22 15:8 Bielefelder Rathauskicker 19 14:7 All-Star-Team 19 20:16 NDR 17 11:12 NF-Oldie-Star-Team I 11 9:12 NF-Oldie-Star-Team II 4 3:28 17

18 Warum zur AOK NORDWEST? Weil sie für meine Knochen sogar Krankenhäuser röntgen Die Expertensuche des AOK-Krankenhausnavigators. Wir sind da, wenn s drauf ankommt. Deshalb zur AOK NORDWEST. JETZT zur AOK! 18 Gesundheit in besten Händen

19 Fröhliche Gesichter bei der Siegerehrung und dem anschließenden Bankett. Es war für alle Teilnehmer ein harmonischer, entspannter und interessanter Abend. 19

20 20

21 Auslosung der Gruppen Erstmals sind in diesem Jahr 10 Mannschaten am Start bei Nordfrieslands ältestem und erfolgreichsten Beneizturnier. Landrat Dieter Harrsen ließ es sich nicht nehmen, die Auslosung der Gruppen für das 24. Hallenfußballturnier um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat vorzunehmen. Der Landrat sagte, dass er seit Jahren die Aktivitäten des NF-Oldie-Star-Teams mit großer Sympathie verfolgt und sich sehr über das Engagement und die großzügige Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen freut. Landrat Harrsen: Eine Spendensumme von mehr als ,00 ist ein tolle Sache. Landrat Dieter Harrsen (rechts) und Teamchef Rainer Bruns bei der Auslosung der Gruppen und dem Ergebnis. GmbH u. u. Co. KG Elektrotechnik Lichttechnik Kommunikationsnetzwerke Leuchten KNX-Gebäudeautomation CAD-Projektierung Rathausstraße Niebüll Telefon 0 ( ) / info@peterjordt.de 21

22 Erstens günstiger. Erstens stärker. Erstens smarter. Günstigere Beiträge, starke Leistungen: Darum wechseln so viele zur hkk mehr als im letzten Jahr. Jetzt smart sein: wechseln! nur 0,59 % Zusatzbeitrag Günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse hkk.de/wechseln 22

23 Hallenfußballturnier am 28. Oktober 2017 in der Sporthalle Breklum Die Mannschaften Gruppe A Gruppe B NF-OLDIE-STAR-TEAM I NF-OLDIE-STAR-TEAM N D R BIELEFELDER RATHAUSKICKER N D R FLA RAK G 1 S.-H. SG NF-MITTE ALTHERREN POLIZEI NORDFRIESLAND NISSEN BARRIERS DIAKONIE NORDFRIESLAND TRAD. GEM. JABO G 41 Turnierplan Uhr Begrüßung der Mannschaften Gruppe A Uhr NF-OLDIE-STAR-TEAM I - BIELEFELDER RATHAUSKICKER : Uhr FLA RAK G 1 S.-H. - POLIZEI NORDFRIESLAND : Uhr DIAKONIE NORDFRIESLAND - NF-OLDIE-STAR-TEAM I : Uhr BIELEFELDER RATHAUSKICKER - FLA RAK G 1 S.-H. : Uhr POLIZEI NORDFRIESLAND - DIAKONIE NORDFRIESLAND : Uhr NF-OLDIE-STAR-TEAM I - FLA RAK G 1 S.-H. : Uhr BIELEFELDER RATHAUSKICKER - POLIZEI NORDFRIESLAND : Uhr DIAKONIE NORDFRIESLAND - FLA RAK G 1 S.-H. : Uhr POLIZEI NORDFRIESLAND - NF-OLDIE-STAR-TEAM I : Uhr BIELEFELDER RATHAUSKICKER - DIAKONIE NORDFRIESLAND : Gruppe B Uhr NF-OLDIE-STAR-TEAM II - N D R : Uhr SG NF-MITTE ALTHERREN - NISSEN BARRIERS : Uhr TRAD. GEM. JABO G 41 - NF-OLDIE-STAR-TEAM II : Uhr N D R - SG NF-MITTE ALTHERREN : Uhr NISSEN BARRIERS - TRAD. GEM. JABO G 41 : Uhr NF-OLDIE-STAR-TEAM II - SG NF-MITTE ALTHERREN : Uhr N D R - NISSEN BARRIERS : Uhr TRAD. GEM. JABO G 41 - N D R : Uhr NF-OLDIE-STAR-TEAM II - NISSEN BARRIERS : Uhr SG NF-MITTE ALTHERREN - TRAD. GEM. JABO G 41 : Gruppe A Tabellenstand nach der Vorrunde Gruppe B

24 24

25 Zwischenrunde Uhr Vierter Gruppe A - Fünfter Gruppe B -. : Uhr Fünfter Gruppe A - Vierter Gruppe B -. : Uhr Zweiter Gruppe A - Dritter Gruppe B -. : Uhr Dritter Gruppe A - Zweiter Gruppe B -. : Uhr Erster Gruppe A - Sieger 2. Zwischenrundenspiel -. : Uhr Erster Gruppe B - Sieger 1. Zwischenrundenspiel -. : Finalrunde Uhr Sieger 4. Zwischenrundenspiel - Sieger 5. Zwischenrundenspiel -. : Uhr Sieger 3. Zwischenrundenspiel - Sieger 6. Zwischenrundenspiel -. : Endspiel Uhr Sieger 1. Finalrundenspiel - Sieger 2. Finalrundenspiel -. : 25

26 26

27 Der Turniersieger Traditionsgemeinschat Jabo G 41 Die Mannschat des ehemaligen Husumer Jagdbombergeschwaders Stehend von links: Joachim Wachholz, Frank Sterzel, Manred Holm, Ralf Dziuballe, Rolf Flatterich, Jörg Sontowski, Torsten Scheve, Heidrun Bahnsen, Helmut Hempel Kniend von links: Dieter Jensen, Christian Sönksen, Heinz Godbersen, Ulf Bahnsen, Martin Bahnsen Vor siebzehn Jahren waren sie noch als Alpha-Jet-Team aufgetreten, standen zum sechsten Mal in ununterbrochener Folge im Finale und konnten zwei Mal den Pokal erringen. Im Jahr 2000 sind sie dann erstmalig als Traditionsgemeinschat JaboG 41 mit neuen Trikots aufgelaufen. Ein neuer Name, aber das gleiche vorzügliche Team, denn bereits ein Jahr später (2001) standen sie wieder im Finale. Bereits fünf Mal 1994, 1996, 2004, 2005, 2008, 2015 und konnten die Mitglieder des ehemaligen Husumer Jagdbombergeschwaders den Pokal erringen. Seit 2008 gehört er der Mannschat und schmückt eine Vitrine in Husum. Auch in diesem Jahr wird die Mannschat stark zu beachten sein und zählt zum Favoritenkreis. Obwohl die Einheit bereits 1993 aufgelöst wurde, nehmen die Soldaten des Geschwaders, die inzwischen in alle Himmelsrichtungen zerstreut sind, mit großem Vergnügen und Begeisterung die Gelegenheit wahr, anlässlich diese Turniers zusammen zu kommen und gemeinsam dem runden Leder nachzujagen. Auch in diesem Jahr werden die Mitglieder der Traditionsgemeinschat JaboG 41 dafür sorgen, dass es spannende und hochklassige Begegnungen geben wird, und man darf gespannt sein, ob sie den Pokal zum 6. Mal erringen können. 27

28 28

29 Flugabwehrraketengeschwader 1 Schleswig-Holstein Die Fairnesspokalsieger Das heutige Flugabwehrraketengeschwader 1 wurde am als Flugabwehrregiment 3 in Essen-Kupferdreh aufgestellt. Nach mehreren Stationierungswechseln sowie Umbenennungen (Bocholt 1959/Osnabrück 1960/Krummenort 1965/Heide 1967) hat das heutige, einzig in der Bundeswehr verbliebene FlaRak Geschwader, seit Januar 1994 seine Heimat in der Fliegerhorstkaserne in Husum gefunden. Seit Aufstellung des Verbandes, ist nunmehr Oberst Arndt Kuebart der 21. Kommodore des Geschwaders. Im September 2016 übernahm Oberst Kuebart von seinem Vorgänger Oberst Bernd Stöckmann das Kommando. Die Soldaten des Geschwaders sind, nachdem mehr als drei Jahre lang im Auslandseinsatz in der Türkei gebunden, nun zu einem großen Teil und seit einiger Zeit wieder vor Ort in der Heimat. Daher wird eine hoch motivierte, mit viel Spaß an der Sache sowie spielstarke Mannschat alles versuchen, den Wanderpokal nach 2000 wieder in die Fliegerhorstkaserne zu holen. Das Erlangen des Fairnesspokals, nach 2010, 2014 und 2016, ist ebenfalls ein angestrebtes Ziel der Sportler. Wie bei den vorherigen Ausspielungen auch, wird erneut eine Auswahl aus der Cremede-la-Creme der gesetzteren Jahrgänge mit viel Spielwitz, taktischer Finesse, einer unerschütterlichen Moral und unbändiger Spielfreude zu überzeugen. 29

30 30

31 Das NDR-Team Kurzvorstellung von Renato Ferreira Breklum das ist im NDR Landesfunkhaus in Kiel nicht einfach ein Ort in Nordfriesland; nicht einfach ein schönes Fleckchen Erde im schönsten Bundesland der Welt. Nein: Wenn im Landesfunkhaus das Wort Breklum fällt, dann blicken sich die Menschen um und es schleicht sich ein warmer in Erinnerungen schwelgender Gesichtsausdruck ein. Breklum ist für uns der Inbegrif für tollen Zusammenhalt, Gute Laune, Fairness, das beste Hallenturnier des Landes und für den Guten Zweck im Sport. Jahr für Jahr freuen wir uns auf die Einladung und brennen darauf den heiligen Breklumer Hallenboden betreten zu dürfen. Zielvorgabe: Spaß haben, unverletzt bleiben und mit guten Fußballern einen launigen Tag verbringen. Pokale sind Schall und Rauch. Sportliche Freundschaten währen länger als der kurzfristige Erfolg. Und so wollen wir in diesem Jahr eine kleine Überraschungstruppe aufs Feld schicken. Denn: Ob Hörfunk, Fernsehen, Online, Produktion, Verwaltung, Küche oder Redaktion aus welchen Bereichen im NDR und aus welchen Regionalstudios in Schleswig-Holstein unsere Mannschat im Oktober zusammengewürfelt wird, das stand bis zum Redaktionsschluss noch in den Sternen. Breklum ist nicht nur im Herzen Nordfrieslands sondern längst auch im Herzen der NDR Fußball-Betriebsmannschat Schleswig-Holstein. Aus unserem Spielkalender seid ihr jedenfalls nicht mehr wegzudenken. Immerhin ist es dem NF Oldie Star Team und im Speziellen Rainer Bruns zu verdanken, dass es die NDR Betriebsmannschat überhaupt wieder gibt. In der Hofnung, dass zu diesem Turnier noch ewig geladen wird, sagen wir Danke. Danke, für Spaß, Geselligkeit, Fairness und jede Menge Bares für den Guten Zweck. Danke für euer langjähriges Engagement mit diesem Beneizturnier! Und: Danke, dass wir dabei sein dürfen! 31

32 AUTO OHNE ITZEHOER IST WIE ebbe OHNE flut Manche Dinge gehören einfach zum Norden wir auch. Seit mehr als 80 Jahren geben wir den Autofahrern hier Sicherheit. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit haben wir auch für Sie den perfekten Kfz-Schutz. Klar, verlässlich und von Mensch zu Mensch typisch norddeutsch eben. 32

33 Polizei Nordfriesland Die Mannschat der Polizei Nordfriesland kämpt nach einigen Jahren Pause zum dritten Mal mit um den Wanderpokal der Nordfriesischen Wirtschat. Sie selbst veranstalten seit dem Jahr 2001 ein Hallenfußballturnier, das alljährlich ebenfalls einem guten Zweck dient. Insbesondere Institutionen aus unserer Region, die sich der Kinder- und Jugendarbeit widmen, haben bisher von dem Beneizertrag proitiert. So konnten unter anderem das Projekt Jugendsozialarbeit Pavillon Streetwork am ZOB in Husum, die Stadtranderholung für sozial schwache Kinder in Husum, der Kinderschutzbund NF, der Jugendhilfeverein NF und der Kreisjugendring NF mit Beträgen bis zu Euro unterstützt werden. Insgesamt sind bei den 15 Turnieren über Euro erspielt worden. Daher sind die Polizisten natürlich auch gerne dabei, wenn es bei den NF Oldie Stars darum geht, einen Erlös für Menschen in der Region zu erzielen, denen es nicht so gut geht. Das Bild zeigt die Polizeimannschat nach ihrem eigenen Turniersieg im Jahr Von links: Gerd Weber, Levke Hansen, Andreas Grage, homas Hansen, Uli Kropp, Stefan Berger, homas Jacobsen 33

34 Das NF-Oldie-Star-Team Hauke Andresen, 51, Technischer Betriebsführer für Windkratanlagen, verh., 2 Kinder, aktiv bei SVGermania Breklum Schauer, Marcus, 38, Sparkasseninanzfachwirt, Büroleiter bei Iwers Brunnenbau in Süderstapel. Spieler bei Blau-Weiß Friedrichstadt, ein Urgestein seit der Jugend Jann-Peter Eggers, 31, Betriebswirt, aktiv beim TSV St.Peter-Ording, früher Rödemisser SV, TSV Hattstedt und SZ Arlewatt, Golfer Andreas Bielenberg, 46, Wasserbauwerker, 2 Kinder, ehemaliger Spieler von Blau Weiß Friedrichstadt Henry Clasen, 49, Dipl.-Verwaltungswirt, Polizeibeamter PR Husum, verheiratet, zwei Töchter, ehemals Spieler in Friedrichstadt und Husum homas Groß, 51, Betriebswirt, 2 tolle Töchter, Spieler in Friedrichstadt, Heide und Hemmingstedt, besessener Ringreiter und Pferdenarr Andreas Bruhn, 45, kfm. Mitarbeiter, verheiratet, 2 Kinder, Spieler bei Blau-Weiß Friedrichstadt und jetzt Fußballobmann Stephan Clausen, 44, Industriemeister, Ausbilder im TSBW-Husum, verheiratet 2 Kinder, ehemaliger Spieler bei BW-Friedrichstadt Hans-Matthias Hansen, 55, Statiker und Bauingenieur, verh., 3 Söhne, AH-Spieler in Löwenstedt Dr. Carsten Bruns, 47, Finanzvorstand, glücklicher Vater von 2 Kindern, Jugend beim DSC Arminia Bielefeld, Westfalia Kinderhaus, Schachspieler 2. Bundesliga Jürgen Dohle, 57, Inhaber der Fa. H.W. Dohle, Fußballer seit 4o Jahren, Altliga von B.W. Löwenstedt, Gartenfan Jan Hoppach, 55, Heilpädagoge / herapeutischer Suchtberater, verh., 2 Kinder, aktiv in Husum, Breklum und Bredstedt im Mittelfeld und Sturm 34 Schefer, Malte, 37, IT-Teamleiter, Spieler bei Blau-Weiß Friedrichstadt, TSV Rantrum, MTV Schwabstedt, jetzt Ligatrainer SG Friedrichstadt - Seeth/Drage

35 Lars Hoppe, 47, Augenoptiker, verheiratet, 2 Kinder, begeisterter Fußballer, u. a. Friedrichstadt und Rödemisser SV Jörg Krause, 53, Verwaltungsbeamter, AH- Spieler in Friedrichstadt, 1. Vors. Koldenbüttler Freizeit Kicker, Motorradfahrer Marcus Krause, 51, selbst. Architekt, verh., 4 Kinder, ehemaliger Spieler von Tennis-Borussia Berlin und Blau-Weiß Friedrichstadt Markus Martens, 49, Dipl.-Ing, verheiratet, 5 Kinder, früher TSV Tönning Peter Raben, 58, Dipl.-Pädagoge, Abteilungsleiter beim Kreis NF, aktiv beim Glashütter SV, Schlagzeuger und Motorradfahrer Frank Rathje, 43, Lokführer, aktiv beim SG Eiderstedt, Co- und Torwarttrainer Holger Schröder, 58, Berufsschullehrer, verh., zwei Söhne, ehem. Mittelfeldmotor beim TuS Güldenstern Stade, Jugendtrainer beim Husumer SV, Windsurfer Stephan Schubert, 47, selbst. Tischlermeister, ehemaliger Mittelfeldmotor von BW Friedrichstadt Andreas Schütze, 53, Studienrat an der HTS, Altligaspieler in Friedrichstadt Oliver Taufenbach, 52, kfm. GF der Nissen-Gruppe, verh., 1Sohn, BMW-Motorradfan, Ford Mustang 68 Fahrer, Spieler beim Tönninger SV und Golfer Uwe homsen, 52, Verwaltungsbeamter, aktiv bei Blau-Weiß Friedrichstadt und jetzt 1. Vorsitzender, Pressewart Kreisfußballverband NF Marc Valentin, 48, verheiratet und 2 Kinder, Berufsschullehrer in Husum, ehemaliger Spieler beim TSV Westerland Torben Walluks, 40, verheiratet, 3 Kinder, Geschätsführer beim DRK Kreisverband NF, Handballer Hartmut Wieczorek, 59, selbst. Architekt, Fußballer in Husum, 35 Eutin und Friedrichstadt, aktiver Golfer und Motorradfahrer

36 HIER HILFT MAN SICH. Siemensstraße Husum 36 hagebaumarkt husum GmbH & Co. KG Tel.: / Fax: / info@hagebaumarkt-husum.de Rudolf-Diesel-Str Leck hagebaumarkt Leck GmbH & Co. KG Tel.: / Fax: / info@hagebaumarkt-leck.de

37 Diakonisches Werk Husum ggmbh Das Diakonische Werk Husum als gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche. Wir haben uns den ganzheitlichen Dienst am Menschen zum Ziel gesetzt. Dabei leistet das Diakonische Werk Husum einen vielfältigen Beitrag in den Bereichen Familienbildung, Soziale Arbeit, Beratung und Therapie sowie Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfen. Das Leitbild des Diakonischen Werkes Husum ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung und stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Arbeit. Dementsprechend stehen die Hilfen in Not und in sozial ungerechten Verhältnissen im Vordergrund unseres Handelns, um deren Ursachen zu beheben und Menschen eine helfende Hand zu reichen. Einen vielfältigen Überblick über das Diakonische Werk Husum erhalten Sie unter 37

38 Egal was. Egal wann. Egal wo. Entsorgung von A-Z. > Kreislaufwirtschaft Wir holen ab, was bei Ihnen anfällt: Altholz Bauabfälle, Bauschutt Folien und Styropor Gewerbeabfälle Glas Metallschrott Papier und Kartonagen Unser Dienstleistungsspektrum: Abfallentsorgung Beratung Containerdienst Kanalreinigung, -inspektion Saugwagen (24 h Notdienst) Spülwagen (24 h Notdienst) Straßenreinigung Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern. REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord / Am Ihlberg 10 / Melsdorf Telefon: / Telefax: / service.nord@remondis.de / 38

39 Nissen Barriers Die Firma Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG, mit Hauptsitz in Tönning/ Schleswig-Holstein, wurde 1914 gegründet uns ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verkehrssicherungssystemen, Warnleitanhängern und Baustellenabsperrmaterial zum Schutz der Menschen im Straßenverkehr. Die Ära der Verkehrssicherungsgeräte begann Mitte der 50er Jahre mit der Entwicklung einer Baustellenleuchte - das erste entsprechende Patent der Firma Nissen wurde im Jahr 1956 angemeldet. Seit dieser Zeit hat sich die Firma Adolf Nissen Elektrobau durch die Weiter- und Neuentwicklung hochwertiger und innovativer Produkte für die Verkehrssicherheit weltweit einen Namen gemacht und ist zum Weltmarktführer aufgestiegen, mit Tochterirmen in Großbritannien, Polen, Schweiz, Benelux und Spanien. Grund dafür ist nicht zuletzt die Tatsache, dass praktisch alle Produkte unserer breiten Palette den nationalen und internationalen Standards entsprechen. hinten: Lars von Kampen, Frank Suckow, Leif Baum, Jan Vogt Vorne: Jörg Kunze, homas Maaß, Jens Wegener 39

40 Hu#um# Brauhau# QUALITÄT, DIE MAN SCHMECKT! Ob saftiges Frisico Schweinerückensteak, Rinderfilet oder Lammhüfte: unsere Steakkarte kann sich sehen lassen. Ergänzt durch die Brauhaus-Klassiker bleibt kein Wunsch offen. Aber auch Vegetarier kommen bei uns nicht zu kurz! AUF GEHT S INS BRAUHAUS UND IN DEN BIERGARTEN! Genießen Sie das herrliche Husumer Bier in urgemütlicher Atmosphäre. Vom Hellen übers Dunkle mit höherem Stammwürzegehalt bis zum Weizenbier mit seinem fruchtigen und spritzigen Aroma werden jährlich bis zu 16 Biersorten bei uns gebraut. Kommen Sie vorbei und testen Sie selbst! Neustadt Husum 40 Tel Fax info@husums-brauhaus.de www. husums-brauhaus.de BESUCHEN SIE AUCH UNSERE FACEBOOK-SEITE! 100% REGIONAL Mehr über unsere regionalen Fleischprodukte erfahren Sie in unserer Bierzeitung.

41 Die Bielefelder Rathauskicker Die Bielefelder Rathauskicker haben eine fast 60-jährige Tradition. Bereits 1958 gründeten Lehrlinge der Stadtverwaltung eine Betriebsfußballmannschat. Aus dieser Elf, die jahrelang am regelmäßigen Spielbetrieb der Betriebssportmannschaten teilgenommen hat, ging dann 1974 die Auswahlmannschat der Stadt Bielefeld hervor, die sich nach ihrem Arbeitsplatz benannte. Und ein bekannter Journalist gab ihnen dann in den 80er Jahren den Namen Rathauskicker, und den tragen sie in Ehren. Die Bielefelder Rathauskicker veranstalten seit nunmehr 34 Jahren das Internationale Hallenfußballturnier um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters. Der Erlös geht seit eh und je an wohltätige Zwecke im In- und Ausland. Bisher hat die erfolgreiche Bielefelder Beneiztruppe seit 1984 rund guten Zwecken zugeführt. Die Mannschat spielt heute nur noch zu repräsentativen und karitativen Anlässen. Neben zahlreichen Einlagespielen und Turnieren unternahm die Mannschat als Botschater ihrer Stadt außerdem zahlreiche Auslandsreisen. Diese führten - zum Teil mehrfach in die USA, nach Frankreich, England, Russland, Polen, Namibia, Rumänien und Estland. Die Bielefelder Rathauskicker waren jedes Mal hervorragende Botschater ihrer Heimatstadt. Die sympathische Mannschat aus Ostwestfalen mit ihren Schlachtenbummlern: Stehend v.l.: Gerald Pörschmann, Jürgen Niemeyer, Klaus Dawidowski, Deniz Özcanli, Ulli Gaesing Kniend v.l.: Adam Marek, Gerhard Mosig, Wilried Hölterhof, Till Niemeyer, Norbert Mosig 41

42 42

43 SG NF-Mitte Altherren Die Mannschat besteht aus Spielern der beiden Vereine SVGermania Breklum und dem TSV Bredstedt. Die beiden Vereine sind seit diesem Jahr eine SG im Seniorenbereich eingegangen. Ein erstes Turnier wurde vor kurzem bei Weiche Flensburg 08 bestritten. Das Aufgebot besteht aus Oke Martensen, Swen Petersen, Ingo Petersen, Kay Kaufeld, Arne Nissen, Andreas Petersen, Hannes Steensen und Stefan homsen 43

44 Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! 44 Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG Friedrichstädter Chaussee 4, Tönning, Tel: , vertrieb@nissen.de

45 Wir über uns 26 Jahre NF-Oldie-Star-Team Die Idee, Hobbyfußballer aus Wirtschat, Verwaltung und Politik in eine Mannschat zu bringen, ist nicht neu. Einen konkreten Anlass zur Gründung der Mannschat ergab sich im Sommer 1991, als der Kreis Nordfriesland sein nur 3 Mal durchgeführtes und dann bedauerlicherweise eingestelltes Hallenfußballturnier erstmalig veranstalten wollte. Mit maßgeblicher Unterstützung von Landrat a.d. Dr. Lothar Blatt gelang es Udo Lohr und Rainer Bruns innerhalb von kurzer Zeit eine schlagkrätige Truppe auf die Beine zu stellen. Das erste Training mit stehend v. l. Harry Bergmann, Finn Duggen, Wilried Bertermann, Klaus Neubert, Icke Seibicke und kniend v. l. Rainer Bruns und Udo Lohr Ein wichtiges Ziel der Mannschat ist es, persönliche Kontakte über den normalen Alltag hinaus zwischen verantwortlich tätigen und sportlich gesinnten Persönlichkeiten aus Wirtschat, Politik und Verwaltung herzustellen. Die Mannschat nimmt an keinem regelmäßigen Spielbetrieb teil. Sie spielt ausschließlich bei repräsentativen und karitativen Anlässen. So konnte bisher die gewaltige Summe von über ,00 wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Dass dabei für alle auch die sportliche Betätigung ein wesentlicher Gesichtspunkt ist, soll nicht unerwähnt bleiben. Schon bei ihrem ersten Autritt am 23. November 1991 bei dem Turnier um den Pokal des Landrats des Kreises Nordfriesland, das bedauerlicherweise nicht mehr stattindet, sorgte das NF-Oldie-Star-Team mit seiner sportlichen Fairness, dem Einsatz und der Begeisterungsfähigkeit aller Spieler für positives Aufsehen. Gegen jüngere und daher auch konditionsstärkere Mannschaten wurde ein sensationeller 3. Platz erreicht. 45

46 Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! Paket Lagerlogistik Transport Stückgut Intercontinental voigt-logistik.de Wir verbinden Schleswig-Holstein mit der Welt. 46

47 Seit dem 19. November 1994 veranstaltet das NF-Oldie-Star-Team sein eigenes Turnier um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat. Dies Turnier hat inzwischen seinen festen Platz in vielen Terminkalendern erhalten. Bei der Ausspielung des 3. Hallenturniers am 26. Oktober 1996 wurden die NF-Oldies erstmalig mit dem Fairnesspokal ausgezeichnet. Zweifellos die größten Erfolge waren die Turniersiege 1997, 2001, 2002, 2003, 2009, 2010 und Diese Erfolge waren nicht zu erwarten. Am wenigsten von den NF-Oldies selbst. Auch in diesem Jahr wird sich die Mannschat engagieren und einsetzen - nicht nur in der Halle, sondern auch für den guten Zweck. Das NF-Oldie-Star-Team bei seinem ersten Autritt am in Breklum. Stehend von links: Landrat a.d. Dr. Lothar Blatt, Harry Bergmann, Bodo Mokwinski, Wilried Bertermann, Kurt Kusber, Icke Seibecke Kniend von links: Heinz Wolf, Udo Lohr, Rainer Bruns, Klaus Neubert 47

48 48 Ist Fussball gucken nicht auch schon Sport? Na, das wäre ja was! Sportlicher geht s mit unserem Online-Coaching Aktiv@Fit. Sport ist gut. Und noch besser, wenn man ihn selber macht. Daher machen wir Ihnen mit Aktiv@Fit den Anfang besonders leicht! Viele weitere kostenlose Online-Coachings unterstützen Sie mit praktischen Tipps für ein aktiveres, gesünderes und weniger stressiges Leben. Also, los geht s! Mehr zu unseren PLUS-Leistungen auf

49 Turnierstatistik

50 50

51 Hilfe für Familien in Not Fußballspielen für einen guten Zweck - Das ist seit der Gründung vor 26 Jahren der Grundsatz des NF-Oldie-Star-Teams. So geht auch der Erlös des Hallenfußballturniers um den Wanderpokal der nordfriesischen Wirtschat regelmäßig in das Projekt Familien in Not. In einer kleinen Feierstunde überreichten und Rainer Bruns und Oliver Taufenbach den Erlös des letzten Turniers an Propst Jürgen Jessen-Tiesen und Propst em. Manfred Kamper Höhe von 3.000,00. Auch in diesem Jahr wird das NF-Oldie-Star-Team die Aktion Familien in Not mit einem namhaten Betrag unterstützen. Propst Jürgen Jessen-Tiesen (2. von rechts) und Propst em. Manred Kamper (rechts) reuen sich über den Scheck des NF-Oldie-Star-Teams, der ihnen von Oliver Taufenbach (links) von Rainer Bruns am 14. November 2016 überreicht wurde. 51

52 Freiheit ist, die neue Art Pakete zu bekommen. Mit den innovativen Services von DPD. Begeistern Sie Ihre Kunden mit Paketen, die in den Alltag passen. Dank unserer innovativen Produkte richten sich Pakete nach dem Empfänger und nicht umgekehrt. 52 dpd.de

53 Familien in Not Aktuell und notwendig wie am ersten Tag von Propst em. Manfred Kamper Gäbe es das Projekt Familien in Not nicht, so müssten dringend Menschen gefunden werden die bereit und fähig wären, es auf die Beine zu stellen. Nun, es gab schon vor vielen Jahren diese Menschen. Es gab Rainer Bruns, der den Anstoß gab und der seine Möglichkeiten in den Dienst der Sache stellte. Der Verfasser dieser Zeilen, ich war damals Propst des Kirchenkreises Husum Bredstedt, und bis heute bin ich froh aktiv dabei gewesen zu sein. Ab und zu ist es wichtig sich vor Augen zu führen warum es nötig war eine solche Möglichkeit unbürokratischer und efektiver Hilfe für Familien in Not ins Leben zu rufen und dann auch beharrlich daran festzuhalten. Propst em. Manred Kamper Im internationalen Vergleich nimmt unser Land einen Spitzenplatz ein, wenn es um soziale Leistungen geht. Es gibt ein reißfestes Netz von Sozialleistungen. Dafür können wir von ganzem Herzen dankbar sein. Allerdings kann eine nach guten Grundsätzen organisierte Gesetzgebung nie das ganze Spektrum menschlichen Lebens abbilden. Es gibt immer Notlagen denen begegnet werden muss und die in kein Schema passen. Eine zusammengebrochene Waschmaschine kann die enge Finanzplanung durcheinander bringen oder eine Nachforderung des Stromlieferanten kann ernste Schwierigkeiten hervorrufen. Dem Kind fehlt die Ausrüstung für die Klassenfahrt, die Familie kann die Fahrkarte nicht bezahlen, die nötig ist ein Familienmitglied im Krankenhaus zu besuchen. Es fehlt ein Kinderbett. Die normale Fantasie reicht kaum aus um sich die Fülle der möglichen Notlagen vorzustellen. Hier kann efektiv nur durch engagierte Mitmenschen geholfen werden, die Geld zusammenbringen und es dann schnell und wirksam verteilen. Manchmal meldet die Not sich an, ot aber auch nicht. Familien in Not hat beides immer gehabt: Menschen, die das Geld zusammenbringen und solche die es sorgsam handelnd verteilen. Im Laufe der langen Zeit, in der Familien in Not nun schon segensreich gewirkt hat, haben sich die nachfolgenden Pröpste Verdienste durch sorgfältige Arbeit erworben. Allerdings muss ja bevor etwas verteilt werden kann, das Geld ja erst einmal hereinkommen. An dieser Stelle ist den NF-Oldie-Stars ein Dank zu sagen. Die Turniere haben viel Geld eingebracht. Der Rotary Club Husum, der Lions Club Uthlande, sowie der Kirchenkreis NF und viele andere Sponsoren haben das Projekt dauerhat unterstützt. Sie haben für eine 53

54 54

55 gefüllte und immer auch strapazierte Kasse gesorgt. Es war immer Geld da und immer fehlte auch Geld. Weil die Ressourcen begrenzt sind und weil niemand auf die Idee kommen sollte dauerhate Unterstützung zu erwarten, gilt nach wie vor das kluge Prinzip der Einmaligkeit. Einmal wird geholfen. Das hat sich bewährt. Ganz sicher ist es wichtig zu erfahren, wer denn die Bewerber um Hilfe sind. Die wahrscheinlich wenig überraschende Antwort ist, es sind mit über 80% Frauen. Sie nehmen in den Notlagen die Verantwortung für ihre Familien wahr. Ot sind es alleinstehende und alleinerziehende Frauen. Männer sind unter den Antragstellern kaum zu inden. Im Gesamtzusammenhang kommen Männer eher als Problemverursacher, denn als Problemlöser vor. Alkohol, Drogen, Spielsucht, mangelndes Verantwortungsbewusstsein, spielen eine große Rolle. Erstaunlich ist, dass die Probleme, die hinter den Anträgen stehen über die Zeit weitgehend die gleichen geblieben sind. Der Verfasser dieser Zeilen ist seit Jahren aus dem aktiven Geschät heraus. Die Sätze, die ich niederschreibe kommen aus der Freude darüber, dass dieses notwendige Projekt jetzt und weiterhin seine Aufgabe erfüllt. Es gibt Anlass zur Dankbarkeit, dass immer wieder Menschen sich in den Dienst der Aufgabe Familien in Not zu helfen gestellt haben. Schnell, sorgfältig zugewandt und efektiv. Das beschreibt die Grundlagen der Arbeit. Menschen helfen Menschen mit der Selbstverständlichkeit, die das Leben wacher Mitmenschen auszeichnet.. 55

56 GmbH u. u. Co. KG Elektrotechnik Lichttechnik Kommunikationsnetzwerke Leuchten KNX-Gebäudeautomation CAD-Projektierung Rathausstraße Niebüll Telefon 0 ( ) / info@peterjordt.de 56

57 Fußball für den guten Zweck Der Beneizklassiker NF-Oldie-Star-Team gegen die Traditionsgemeinschat Jabo G41 Das NF-Oldie-Star-Team vor dem Spiel Stehend von rechts: Icke Seibicke, Manred Gast, Uwe homsen, Stefan Clausen, Stephan Schubert, Jürgen Dohle, Andreas Bielenberg, Henri Clasen, Rüdiger Barzel, Rainer Bruns Kniend von rechts: Peter Raben, Malte Schefer, Marcus Schauer, Frank Rathje, Andreas Bruhn, Marc Valentin, Jörg Krause Bei strahlendem Sommerwetter fand zum zweiten Mal nach 2015 der Beneiz-Klassiker statt das NF-Oldie-Star-Team gegen die Traditionsgemeinschat Jabo G41. Neben den Aktiven hatten die ehemaligen Husumer Flieger auch die Familienangehörigen zu einem fröhlichen Fest in die Julius-Leber-Kaserne eingeladen. Es begann mit einen gemütlichen Kafeetrinken. Organisator Frank Sterzel konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Vor dem Spiel wurden zwei Schecks in Höhe von jeweils 1.000,00 an Frank Sterzel und Oberstabsfeldwebel Bernd Berns für das Bundeswehr-Sozialwerk und das Soldaten- Hilfswerk übergeben. Rainer Bruns: Unsere Soldaten verrichten überall auf der Welt ihren wichtigen Dienst. Wir wollen zeigen, dass wir sie unterstützen und hinter ihnen stehen. Es war wie immer ein interessantes und faires Spiel. Schiedsrichter Martin Bahnsen hatte keine Probleme mit dem Spiel und leitete es souverän. Die Kicker der Traditionsgemeinschat hatten sich für das Spiel einiges vorgenommen. Das Spiel stand ganz im Zeichen der Torhüter. Beide zeigten tolle Paraden und gutes Stellungsspiel, das dann auch regelmäßig mit starkem Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer belohnt wurde. Die NF-Oldies erkämpten sich nach kurzer Zeit ein 3:0. Die Traditions-Gemeinschat verkürzte noch vor der Halbzeitpause auf 3:2. Am Ende stand es dann doch 6:3. Während Christian Sönksen auf der Seite der Traditionsgemeinschat sechsmal den Ball aus dem Tor holen musste, brauchte der Torhüter 57

58 Zufriedenheit ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der gute Beratung garantiert sogar mit Zeit-zurück-Garantie. 58 nospa.de/zzg

59 der NF-Oldies Frank Rathje dies nur dreimal zu tun. Die Torschützen für die NF-Oldies: Rüdiger Barzel, Marc Valentin (2), Stephan Schubert und Stephan Clausen und ein Eigentor der Trad. Gem. durch Jörg Andresen. Für die ehemaligen Husumer Flieger trafen Manfred Holm, Manfred Mölk und homas Scheve. Trad. Gem.-Teamchef Frank Sterzel war zufrieden: Insgesamt geht dieser Sieg der NF-Oldies voll in Ordnung. Aber im Vordergrund stand für alle der wohltätige Zweck und die Unterstützung der Soldaten. Wir sind Nordfrieslands erfolgreichste Beneiz-Mannschat und haben bisher mehr als ,00 direkt wohltätigen Zwecken zugeführt und hat sich zum Ziel gesetzt in diesem Jahr die Spendensumme von ,00 zu erreichen. Vor dem Spiel wurden zwei Schecks in Höhe von jeweils 1.000,- für wohltätige Zwecke überreicht, ein Scheck für das Bundeswehr Sozialwerk an Frank Sterzel (links) und den zweiten Scheck für das Soldaten-Hilfswerk an Bernd Berns (rechts) Mit Eherau und Kind, Marcus Schauer Zwei alte Hasen beim fachsimpeln. Wilried Bertermann (links) und Jochen Wachholz (rechts) NF-Oldie-Star-Team Gründungsmitglied Icke Seibicke erreut sich mit seiner Frau an Wetter und Spiel Beide Mannschaten nach der Scheckübergabe Alle sehen roh und glücklich nach dem Sieg aus Zuriedene Gesichter bei Peter Raben, Marcus Schauer, Manred Gast und Rainer Bruns 59

60 Und dat löpt Das Team von Spedition Oldenburg wünscht viel Spaß beim Hallenturnier! Spezialtransporte Container-Transporte 60

61 Vor 20 Jahren Der erste Pokalsieg des NF-Oldie-Star-Teams Es dauerte einige Jahre bis das NF-Oldie-Star-Team den ersten Pokalsieg feiern konnte. Es gelang dann endlich bei der 4. Ausspielung des Pokals am 25. Oktober 1997, In einem spannenden Finalspiel wurden das Alpha-Jet-Team knapp mit 3 : 2 besiegt. Den ersten Pokalsieg erspielten stehend v. l. Heinz Wolf, John Witt, Hans Carstens, Peter Wellmann, Dr. Konrad Holzapfel, Fred Halberstadt, Peter Eggers und kniend v. l. Charly Gabriel, Wilried Bertermann, Rainer Bruns, Harald Freye, Wolfgang Kinsky und Jörg Stümer 61

62 62

63 25 Jahre ist es her Am 20. November 1992 veranstaltete der Kreis Nordfriesland sein 2. Hallenturnier um den Wanderpokal des Landrats in der Dreilandenhalle in Garding. Zum zweiten Mal nahm auch das NF-Oldie-Star-Team an diesem Turnier teil. Im Gegensatz zum Jahr vorher konnten die NF-Oldies diesmal keinen vorderen Platz belegen. Das lag möglicherweise auch daran, dass Manager und Torwart Rainer Bruns nach einer sehr schweren Nacht erst verspätet mit den Trikots eintraf und dies auch bei den Spielen zu bemerken war. Das NF-Oldie-Star-Team am in der Dreilandenhalle in Garding. Stehend v. l.: Klaus Neubert, Bodo Mokwinski, Bernd Puschmann, Heinz Wolf, Finn Duggen, Gerd Schulz, Icke Seibicke, Wilried Bertermann Kniend v. l.: Udo Lohr, Rainer Bruns, Kurt Kusber Es war seitens des Veranstalters Kreis Nordfriesland ein sehr gut organisiertes Turnier. Einer der Höhepunkte am Rande war sicherlich der Autritt des Shanty-Chores De Fideelen Nordstrander in einer Pause in der Dreilandenhalle. Kreispräsident Willy Zühlke, der es sich nicht nehmen ließ, fast das gesamte Turnier zu begleiten, zeichnete sich als Ehrenmitglied bei den Sängern von Nordstrand stimmgewaltig aus. Die Siegerehrung und Pokalübergabe fand am Abend im Kreishaus in Husum statt. Kreispräsident Willy Zühlke überreichte den Siegerpokal an die Mannschat aus Apenrade und der Fairnesspokal ging an die Bielefelder Rathauskicker. Den damaligen Erlös von 3.000,00 DM erhielt die Halligstitung. Der Zeitung war zu entnehmen, dass das Turnier im Jahr 1993 dann in Niebüll geplant sei (was dann allerdings nicht umgesetzt wurde). 63

64 Turnierbestimmungen 1. Spielereinsatz Eine Mannschat besteht aus bis zu 99 Spielern. von denen 5 Spieler (l Torwart und 4 Feldspieler) auf dem Spielfeld sein dürfen. Es darf während des Spieles be liebig ausgewechselt werden, jedoch nur in der eigenen Spielhälte. Falsches Aus wechseln wird mit 2-Minuten Mann schatsstrafe geahndet. 2. Spielzeit Die Spielzeit beträgt 10 Minuten ohne Seitenwechsel. 3. Spielsystem Es wird auf große Hallentore gespielt. Der Turniersieg wird nach folgendem Modus ermittelt: Im Turnier spielt jeder gegen jeden. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung die bessere Tordiferenz. Ist auch die Tordiferenz gleich. ent scheidet die größere Anzahl der ge schossenen Tore. Ist auch diese gleich, indet ein 7 m - Schießen mit zunächst 5 Schützen statt. Bei unentschiedenem Ergebnisstand wird jeweils ein weiterer Schütze benannt, bis eine Mannschat einen Trefer mehr erzielt hat. Außerdem wird ein Fairnesspokal vergeben. Die Bewertung erfolgt durch die Turnierleitung. Ein Sieg wird mit drei Punkten und ein Unentschieden mit einem Punkt bewertet. 4. Spielregeln Es wird grundsätzlich nach den gültigen 64 Spielregeln des DFB gespielt. Diese werden jedoch wie folgt abgeändert: a) An beiden Seiten wird mit Bande ge spielt. b) Beim Ausball (Ball über Bande) muss der Ball eingerollt werden. Die gegnerischen Spieler müssen minde stens 2 m Abstand halten. c) Freistöße werden nur indirekt ausgeführt. d) Der Torwart darf den Ball, egal ob er zuvor im Aus war oder im Spiel ist. über die Mittellinie aber nicht an die Bande werfen. Verstöße dagegen werden mit indirektem Freistoß an der Mittellinie geahndet. e) Die Abseitsregel ist aufgehoben. f ) Tore können aus beiden Spielhälten erzielt werden. g) Der Torwart darf als Feldspieler auf der gesamten Spielläche mitspielen. h) Beim Anstoß, bei der Ausführung von Freistößen und Eckbällen müs sen die Spieler der gegnerischen Mannschat mindestens 3 m Ab stand halten. i) Der Torwart muss beim Abwurf / Ab stoß den Ball aus dem 6 m-kreis spielen und darf ihn erst wieder dann in die Hand aufnehmen, wenn ein zweiter Spieler ihn berührt hat. Verstöße dagegen werden mit indi rektem Freistoß von der 9 m-linie aus geahndet. j) Der Torwart darf unter Beachtung von i) im 6 m-kreis von seinem eige nen

65 eige nen Mitspieler angespielt werden und den Ball mit der Hand aufnehmen. k) Berührt der Ball die Hallendecke, er hält die gegnerische Mannschat einen indirekten Freistoß. der immer von der Mittellinie auszuführen ist. l) Freistöße werden an der Stelle ausgeführt. an der das Foul usw. passiert ist. Foulspiele innerhalb des 6 m-kreises werden mit einem Strafstoß geahndet. m) Strafstöße werden mit einem Schritt Anlauf ausgeführt. n) Die Schiedsrichter können folgende Strafen aussprechen: - 2 Minuten Zeitstrafe - 5 Minuten Zeitstrafe - Rote Karte als Feldverweis. Ein des Feldes verwiesener Spieler ist für die Dauer des laufenden Spiels und für das nächste Spiel gesperrt. Im nächsten Spiel mit dem ausgesprochenen Feldverweis folgt, kann die Mannschat wieder aufgefüllt werden. 5. Auslegung der Bestimmungen Über Streitigkeiten, die sich aus Vorkommnissen während des Turniers ergeben. oder über die Auslegung der Turnierbestimmungen entscheiden das anwesende Schiedsrichterkollegium und die Turnierleitung. 6. Versicherungsschutz für Spieler. Betreuer und Zuschauer be steht kein Versicherungsschutz durch den Veranstalter, die Gemeinde Breklum oder eine Privatversicherung. 65

66 Liebe Fußballfreunde, das Fußball-Hallenfußballturnier um den Wanderpokal der Nordfriesischen Wirtschat ist eine Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr indet das Turnier zum 24. Mal statt. Wir wollen möglichst vielen in die Jahre gekommenen Aktiven die Gelegenheit geben, im sportlich fairen Wettkampf ihre Hallenstärke gegen andere Mannschaten zu prüfen. In diesem Jahr begrüßen wir neben den bekannten Mannschaten, die auch in den letzten Jahren an unserem Hallenturnier teilgenommen haben, erstmalig die Diakonie NF und die Nissen Barriers. Wir freuen uns, dass alle Mannschaten unserer Einladung gefolgt sind. Für die Bielefelder Rathauskicker ist der Weg nach Breklum recht weit. Für mich ist ein großes Vergnügen, gegen meine alte Mannschat zu spielen, in der ich mich 18 Jahre sehr wohl gefühlt habe. Das NF-Oldie-Star-Team wird in diesen Tagen 26 Jahre alt. Im diesen Jahren ist viel passiert in der Politik, im privaten Umfeld, im Beruf und auch in sportlicher Hinsicht. In dieser Zeit sind in unserer Mannschat mehr als 50 Spieler eingesetzt worden und leider sind bereits mit Kurt Kusber, Peter Wellmann und Bodo Mokwinsky drei tolle Sportfreunde verstorben. Bei diesem Turnier gibt es nicht nur den sportlichen Sieger. Es wird auch der Fairnesspokal ausgespielt - und was besonders wichtig ist - der Reinerlös wird wiederum einen gemeinnützigen Zweck zugeführt. Wir wollen Menschen unterstützen, die unserer Hilfe bedürfen. Die Summe, die bisher den verschiedenen Zwecken zugeführt wurde, ist schon bemerkenswert. Unser Dank geht an alle, die dieses Turnier unterstützt und ermöglicht haben. Dies gilt insbesondere für alle Inserenten dieser Turnierzeitschrit. Erst durch sie wurde die Durchführung des Turniers möglich und damit auch die inanzielle Hilfe bedürtiger Menschen. Allen teilnehmenden Mannschaten und ihren Betreuern wünschen wir viel Erfolg und den Zuschauern spannende und begeisternde Spiele, die sie so schnell nicht vergessen werden. Rainer Bruns Impressum: Turnierzeitschrift zum 23. Hallenfußballturnier um den Wanderpokal der Nordfriesischen Wirtschaft. Verantwortlich für den Inhalt: Rainer Bruns, Fasanenweg 5, Nordstrand, Tel /8558, Mail: Bruns-Nordstrand@gmx.de. Herstellung: breklumer.de, Rote Pforte 1, Husum, Tel

67 Für Ihre Flexibilität: Unser Hol- und Bringservice Unsere Leistungen. Ihre Zufriedenheit. Neu- und Gebrauchtwagen Leasing, Finanzierung und Versicherung KfZ-Reparaturen aller PKW Autoglas-Reparaturen Reifen- und Zubehör-Spezialist Unfall Spezialist aller Marken Clever Repair für alle Marken Hol- und Bringservice Mietwagen Freunde fürs Auto kath-gruppe.de 10x in Schleswig-Holstein und Hamburg Autohaus Kath GmbH Andreas-Clausen-Straße 5, Husum, T Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland 67

68 Gesunde Nahrung...seit

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Futsal Verein. Norddeutscher Fußball-Verband e.v. Norddeutscher Fußball-Verband e.v.

Futsal Verein. Norddeutscher Fußball-Verband e.v. Norddeutscher Fußball-Verband e.v. Norddeutscher Fußball-Verband e.v. Für Fragen, Anregungen, Wünsche usw. stehen folgende Beauftragte für Futsal des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) zur Verfügung: & Futsal Verein Ulf Drewes (Diplom-Sportlehrer)

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Hallenfussballturnier 7 + 8 + 9 Februar 2014. Stadthalle Dietikon

Hallenfussballturnier 7 + 8 + 9 Februar 2014. Stadthalle Dietikon Hallenfussballturnier 7 + 8 + 9 Februar 2014 Stadthalle Dietikon Turnierreglement 1. Reglement Die Spiele werden gemäß den Vorschriften des Weltfussballverbandes FIFA und des Schweizerischen Fussballverbandes

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Futsal in der Schule nach dem taktischen Spielvermittlungskonzept von. Horst Wein

Futsal in der Schule nach dem taktischen Spielvermittlungskonzept von. Horst Wein FutsalinderSchulenachdemtaktischenSpielvermittlungskonzeptvon HorstWein 23.05.2012 FD1.1Sport ArianeHonegger,AngelaCrameri,NathalieGrossmann FD1.1,FS2012 ArianeHonegger,AngelaCrameri,NathalieGrossmann

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien BERUFSAUSSTIEG ALS CHANCE Obwohl sie gut verdienen, sind viele Menschen in Deutschland mit ihrer Arbeit nicht zufrieden. Manche steigen deshalb aus ihrem alten Beruf aus und machen sich selbstständig.

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Fussballverband der Stadt Winterthur Postfach 1817 8401 Winterthur 33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Programmübersicht: Freitag: 16. Januar

Mehr

Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord

Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Kunst Kunst im im Krankenhaus Krankenhaus Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord www.eaktivoli.de unterstützt Kunst im Krankenhaus (KIK), indem sie

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung Die Fußball-Kartei Fördermöglichkeit & Zielgruppe Die Mompitze sind schon ganz aufgeregt, denn bald beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien! Die Kartei wurde für den Deutschunterricht einer 4.

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen-Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball-Landesverband

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel Unser Marktstand Unsere Gruppe hat am Mittwoch, 27.9, in der 2. Aktionswoche der fairen Wochen, den Stand auf den Marktplatz zum Zentrum für Umwelt und Mobilität aufgebaut und dekoriert. Wir dekorierten

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 45. Sitzung der Gemeindevertretung Drelsdorf am Montag, dem 05.11.2012, 19:30 Uhr, in Drelsdorf, "Zum Weinkrug", Am Forst 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:10 Uhr Anwesend:

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Regel 14 Strafstoss Themen Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Zusammenarbeit Der Schiedsrichter organisiert die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Spiels

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Turnierbeginn: Samstag vor offizieller Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (Voraussetzung: Saisoneröffnung findet am Sonntag

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Nicole Oppermann neue. Geschäftsführerin in der Sicherheit. Interview. Presseinformationen. Ehemalige Personalmanagerin macht steile Karriere

Nicole Oppermann neue. Geschäftsführerin in der Sicherheit. Interview. Presseinformationen. Ehemalige Personalmanagerin macht steile Karriere Presseinformationen Ehemalige Personalmanagerin macht steile Karriere Nicole Oppermann neue Geschäftsführerin in der Sicherheit (Osnabrück, 16.04.2012) Nicole Oppermann übernahm Anfang April die Geschäftsführung

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Vorwort Gegründet als Fußballklub, versteht sich der DJK-SV Edling heute als sportliche Gemeinschaft, welche im gesamten Gemeindeleben

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

ARBEITGEBER-INFO ORGANISIERT VON

ARBEITGEBER-INFO ORGANISIERT VON ARBEITGEBER-INFO ORGANISIERT VON WAS IST SCHÜLER HELFEN LEBEN? Als 1992 die schrecklichen Bilder des Krieges in Südosteuropa über die Fernsehschirme flimmerten, beschloss eine Gruppe von Schülern: Wir

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Fußball in der Grundschule Norbert Ruschel 3.-4. Schuljahr Klassenstärke bis 24 Kinder Bewegungsfelder Miteinander und gegeneinander spielen und Bewegen mit Geräten und Materialien 4 einfache Regeln TOR:

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung Nr: 229 München, den 24. Juni 2013 Bayerischer Sportpreis 2013 / FC Bayern München und Basketballerinnen des TSV Wasserburg Persönliche Preisträger des Bayerischen

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren

Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Ausführungsbestimmungen Allgemeines 2 Spiele 2 Spielleitung 2 Technikparcours 3 Dauer und Ablauf 3 Spielfeldgrösse 3 Tore 4

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Tipps zur Organisation einer Fußball- Ferienfreizeit (F- und E- Junioren)

Tipps zur Organisation einer Fußball- Ferienfreizeit (F- und E- Junioren) Tipps zur Organisation einer Fußball- Ferienfreizeit (F- und E- Junioren) 1. Vier-gegen-Vier-Turnier: Durchführung: Gespielt wird auf mehreren Spielfeldern, die etwa 20 x 30 m (13 x 20 m) groß sein sollten.

Mehr

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 SG Bordesholm-Brügge Siegward Köhn 04322-2568 (p) Grotenkamp 29 24582 Bordesholm E-Mail: siegward.koehn@kabelmail.de Hans-Brüggemann-Schule, Langenheisch,

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den KLEINFELDFUSSBALL ab der Saison 2014/15

RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den KLEINFELDFUSSBALL ab der Saison 2014/15 RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den KLEINFELDFUSSBALL ab der Saison 2014/15 Spalte für Anmerkungen Die Turnierrichtlinien sind den teilnehmenden Mannschaften mitzuteilen. 1 GRUNDSÄTZLICHE BESTIMMUNGEN

Mehr

Radio aus dem Wohnzimmer

Radio aus dem Wohnzimmer 1 von 5 04.11.2008 19:12 UNTERNEHMEN KONTAKT SITEMAP SUCHE Startseite Nachrichten Redaktion ezeitung Abonnement Anzeigen Büchershop Kartenshop NACHRICHTEN REGIONAL Ostwestfalen-Lippe Bielefeld Kreis Gütersloh

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den HALLENFUSSBALL

RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den HALLENFUSSBALL RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den HALLENFUSSBALL Das Spiel im Freien unterscheidet sich gravierend vom Spiel in der Halle. In der Halle wird wesentlich rasanter gespielt. Viele Zweikämpfe und rascher

Mehr

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each 1. Was ist falsch? A) der Gedanke denken B) der

Mehr

Schlagzeile:»Futur4Kids«aus Stuttgart gewinnt 10.000 Witte, Weller und Partner überrascht mit der 25-Jahre-Jubliläums-Charity- Aktion

Schlagzeile:»Futur4Kids«aus Stuttgart gewinnt 10.000 Witte, Weller und Partner überrascht mit der 25-Jahre-Jubliläums-Charity- Aktion PRESSETEXT Schlagzeile:»Futur4Kids«aus Stuttgart gewinnt 10.000 Witte, Weller und Partner überrascht mit der 25-Jahre-Jubliläums-Charity- Aktion Text: Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum (1987 2012) hat sich

Mehr

Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr!

Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr! Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr! Das erste halbe Jahr ist schnell vergangen. Die Infopost zeigt, was bis jetzt passiert ist. Das Projekt: In Flensburg sollen alle Menschen gut leben können. Junge

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien RENTE NEIN DANKE! In Rente gehen mit 67, 65 oder 63 Jahren manche älteren Menschen in Deutschland können sich das nicht vorstellen. Sie fühlen sich fit und gesund und stehen noch mitten im Berufsleben,

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr

FC Utzenstorf F - Junioren

FC Utzenstorf F - Junioren Spass am Fussball spielen steht im Kinderfussball absolut im Vordergrund - das Siegen ist zweitrangig Fussball gehört seit jeher zu den beliebtesten Sportarten und Freizeitbetätigungen unserer Gesellschaft.

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen Langversion Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen 5 Tage lang können Mädchen der Oberstufe (11-17 Jahre) tägliche unterschiedliche Sport- und Coaching

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr