Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen"

Transkript

1 Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

2 Veranstaltungen und kurse im Juni + juli + August 2015 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg Hamburg Theater Comedy Konzert Party Markt Info Theater+Tanz Fitness+Spiel Gesundheit+Entspannung Wort+Farbe JUNI Fr Tanz intakt 20:30 Uhr Party Seite 14 So 7. Sa 20. Flohmarkt auf dem hof Uhr Outdoor-Flohmarkt Seite 15 Do 18. Ragnhild A.Mørch: viel falt ich 20 Uhr ErzählKunst Seite 8 Fr 19. Haus stimmen. haus stimmen Uhr HHer Architektursommer 2015 Seite 22 Sa 20. LANGENACHTDESYOOOGA Uhr Schnupperangebote Seite 7 Sa 20. Winterhuder tanznacht 21 Uhr Party Seite 14 Ü40 Sa 27. mayowka Uhr Konzert + Party Seite 10 creole Hamburg JULI Fr Tanz intakt 20:30 Uhr Party Seite 14 Fr 3. Rolf stahlhofen & friends 20:30 Uhr Benefiz-Konzert Seite 11 Erlös für Flüchtlinge Sa 4. RHYTHM & VOICE CONNECTION 20 Uhr Konzert Seite 12 creole Hamburg So 5. Sa 18. Flohmarkt auf dem hof Uhr Outdoor-Flohmarkt Seite 15 Sa 18. Winterhuder tanznacht 21 Uhr Party Seite 14 Ü40 2 AUGUST So 2. Sa 15. Flohmarkt auf dem hof Uhr Outdoor-Flohmarkt Seite 15 Fr Tanz intakt 20:30 Uhr Party Seite 14 Sa 15. Winterhuder tanznacht 21 Uhr Party Seite 14 Ü40 So 30. Couchsurfing im Iran 18:30 Uhr Autorenlesung mit Stephan Orth Seite 9

3 Kurse Workshops Projekte Dienstags kajakpaddeln für frauen Gruppe 18 Uhr Seite 17 für Geübte Mittwochs kajakpaddeln am nachmittag Gruppe Uhr Seite 17 für Geübte Donnerstags kajakpaddeln Gruppe 18:30 Uhr Seite 17 für Geübte Freitags stand up paddling Feierbandtörns Uhr Seite 18 So Sa So Sa So Sa So Sa stand up paddling schnuppertage Seite 18 So So So So stand up paddling Seite 18 für Eltern und Kinder So So So So stand up paddling Seite 18 für Kids 8 14 Jahre So A Cappella Workshop Uhr Seite 16 Sa So sehen oder nicht sehen keine frage Theaterworkshop Seite 16 So 28.6.A Cappella Workshop Uhr Seite 16 Mi kajakpaddeln Kurs 18:30 20:30 Uhr Seite 17 für AnfängerInnen Vorverkauf Seite 4 Editorial Seite 5 Goldstück Seite 6 7 Veranstaltungen Seite 8 15 Kurse, Workshops, Projekte Seite Kurz notiert Seite 19 Vermietung Seite 20 AnsprechpartnerInnen Seite 21 Information im Stadtteil Seite

4 Kartenvorverkauf Für fast alle Veranstaltungen können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Im Info-Büro des Goldbekhauses (nur Barzahlung!) Di, Mi, Do von Uhr. Während der Sommerpause vom 12. Juli bis zum 23. August: Di + Do 15:30 18:30 Uhr Telefonische Reservierungen sind unter Fon möglich Auf besonderen Wunsch schicken wir Ihnen die Karten gegen Vorkasse (3,-) zu. Bei und vielen angeschlossenen Vorverkaufsstellen Hotline Fon Unser Tipp in Winterhude: Kartenhaus Gertigstraße 4 Fon Wegbeschreibung Vom Hauptbahnhof mit dem MetroBus 6 bis»goldbekplatz«+ 3 Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»borgweg«. Weiter mit dem Metro- Bus 6 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»sierichstraße«. Weiter mit dem MetroBus 25 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. Der Nachtbus 606 fährt (Mo Fr) ab Goldbekplatz Richtung Rathausmarkt (von 0:36 4:06 Uhr stündlich) und in Richtung Winterhuder Markt, U-Bahn Langenhorn (von 1:23 4:23 Uhr stündlich) Fr + Sa durchgehend. nächste Stadtrad-Station: Goldbekplatz/ Semperstraße HVV-Infos + Pläne im 1. Stock! Anzeigen anzeigenplatz buchen Hier könnte Ihre Anzeige veröffentlicht sein. Bringen Sie mit einer Anzeige in unserem Programmheft unserem Publikum Ihr Geschäft, Ihre Dienstleistung, Ihr Kursangebot näher! Suse Hartmann suse.hartmann@goldbekhaus.de 4

5 Genießen Sie den Sommer Gute Kombination! In diesem Sommer finden nicht nur wie schon traditionell unsere Hofflohmärkte statt, sondern auch Stand Up Paddling (SUP) zum Ausprobieren, parallel zu den Flohmarktzeiten. Besser gehts doch nicht: Erst schöne Sachen auf dem Flohmarkt erwerben und dann eine Runde SUP! Für Menschen jeden Alters und auch ohne Vorkenntnisse. Nur Schwimmen muss man können. Tipp für die Flohmärkte: Melden Sie sich rechtzeitig für einen Stand an, denn sie sind immer schnell ausgebucht! Im Juli gibt es noch zwei Konzerte, davon eins zugunsten der in Winterhude lebenden Flüchtlinge. Die Flohmärkte und die Winterhuder Tanznacht machen keine Sommerpause, ansonsten bereiten wir die nächste Saison vor wird das Goldbekhaus 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass schaffen wir 35»Freiräume«, die von euch und Ihnen mit Leben gefüllt werden sollen. Lesen Sie dazu Näheres auf der Seite 19 und achten Sie auf weitere Ankündigungen im Herbst. Wir wünschen euch und Ihnen einen wundervollen Sommer! Das Goldbekhaus-Team PS: Das Goldbekhaus macht (zum Teil) Sommerpause: Von Sonntag 12. Juli bis Sonntag 23. August bleibt das Goldbekhaus für den Kurs- und Gruppenbetrieb geschlossen! 5

6 6

7 dielangenachtdesyoooga schnupperangebote Samstag 20. Juni Uhr Hummel Hummel Om Om. Zur Sommersonnenwende kommt unsere schöne Stadt in Schwingung. Zusammen lassen wir die Vielfalt des Yoga erstrahlen und füllen die Idee Yoga für alle mit Asanas, Lachen, Tanzen, Singen, Meditieren und Tee trinken. In dieser Nacht präsentiert auch das Goldbekhaus eine Vielfalt an Yogaformen. Namaste! Uhr Tee und Plaudereien im Hof 18 19: :30 Uhr Yoga & SUP mit dem SUP CLUB Hamburg 18:30 20 Uhr Yoga für Eltern mit ihren 8 12jährigen Kids mit Angela Malet 18:30 19: :30 20: :30 21: :30 22:15 Uhr Deviyoga mit Birgit Bueschges 18:30 19:30 Uhr Kundalini-Yoga mit Werner Wrobel 19:30 20:45 Uhr Die Welt des Kundalini-Yoga mit Dagmar Puchalla und Kirsten Stein 19:45 20:45 Uhr Kundalini-Yoga und Selbstfürsorge (für Anf.) mit Annette Hagel-Ruscher 20:15 21: :30 22:30 Uhr Yogadance mit Judith Fehmers Uhr Kundalini-Yoga und Selbstfürsorge (für Fortg.) mit Annette Hagel-Ruscher Information: Fon oder Diverse Räume im Goldbekhaus und Anleger am Kanal Einlassbändchen für 15,- gibt es in allen Reformhaus-Engelhardt-Filialen sowie dem Infobüro des Goldbekhauses 7

8 viel falt Ich Ragnhild A. Mørch erzählkunst Donnerstag 18. Juni 20 Uhr vielfaltich sowohl als auch sich selbst sein: Es fing schon am Anfang an: Das Kind kam um Mitternacht zur Welt, genau zwischen Montag und Dienstag, Mai und Juni, Punkt 00:00:00. Entschuldigung, sagte der Arzt, welcher Tag soll als Geburtstag notiert werden? Dann kam die Wahl der Nationalität. Was für ein Pass ist denn gewünscht? fragte die Bürokratie.»Sowohl als auch«geht nicht. Danach kam der Rest: Was ist vorzuziehen, Muttersprache oder Vatersprache, Land oder Strand, sie oder er, hier oder dort? Es ist wohl besser, man definiert sich. Entwederoderwedernochsowohlalsauch... In ihrem Solo-Programm kombiniert das Wortlicht Ragnhild A. Mørch magische Märchen mit un-alltäglichen Anekdoten, um so dem menschlichen Drang des Schulbladendenkens entgegenzuwirken. Sie geht augenzwinkernd von ihrer eigenen Multi-Identität aus und garniert das Ganze mit verbalem Slapstickhumor und präzisem physischen Timing. Mit: Ragnhild A. Mørch von den Wortlichtern Bühne zum Hof AK 15,- / 12,- VVK 12,50 / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 8 Ragnhild A. Mørch

9 Couchsurfing im Iran Stephan Orth AutorenLesung Sonntag 30. August 18:30 Uhr Urlaub auf der»achse des Bösen«. Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Denn die IranerInnen sind nicht nur WeltmeisterInnen in Sachen Gastfreundschaft, sondern auch darin, den Mullahs ein Schnippchen zu schlagen. Eine Bikiniparty in der Pilgerstadt Mashhad, eine Übernachtung neben dem Atomkraftwerk Bushehr, ein Sadomaso-Geheimtreffen in Teheran: Im Iran erlebt Stephan Orth Abenteuer, die kein Reiseveranstalter jemals in seinen Katalog schreiben würde. Als Couchsurfer tauscht er Hotel gegen Privatquartier und lernt das Land so von seiner ganz privaten Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern. Ein mitreißend erzähltes Buch über die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der IranerInnen. Mit: Stephan Orth, Jahrgang 1979, arbeitet als Redakteur im Reiseressort bei Spiegel Online. Seit 2003 ist er bereits als Couchsurfer unterwegs, hatte Besucher aus aller Welt und traf Gastgeber in mehr als dreißig Ländern. Orth ist Autor des Nr.1-Bestsellers»Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschien zuletzt sein Buch»Opas Eisberg«, in dem er sich auf die Spuren seines Großvaters und einer der bedeutendsten Arktisexpeditionen des 20. Jahrhunderts macht. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Bühne zum Hof AK 10,- VVK 8,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Stephan Orth 9

10 MAYOWKA 2015 Bühnen- und Musikfestival Konzert + Party Samstag 27. Juni 20 Uhr creole Hamburg Feiert den Sommer! Rock Front e.v. bittet zu ihrem legendären Theater- und Musikfestival unter dem Motto»Leto«(Sommer). MaYOwka 2015 lädt die BesucherInnen ein, die ukrainische und russische Kultur näher kennenzulernen. Neben kulturellen Beiträgen werden auch russische und ukrainische Speisen und Getränke angeboten. Das Programm: Poetry-Slam auf Russisch mit Oksana Kessler und Daria Elagina Konzert mit»ot VINTA!«UKRA- BILLY BAND, Quintett mit Rockabilly, Surf, Country, Blues und Saiko und ukrainischem Folk. Konzert»TOMATEN KOMMUNISTEN«Mix-Cover-Band, Sowjetische Schlager, Rock'n'Roll aus Hamburg Verschiedene DJ's: Russen Disko, Russen Rock-Pop Balkan, Elektro-Swing In Kooperation mit Rock Front e.v. Bühne zum Hof AK 15,- VVK 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 10 Mayowka 2015

11 ROLF STAHLHOFEN & FRIENDS Benefizveranstaltung Konzert Freitag 3. Juli 20:30 Uhr Zugunsten von Flüchtlingen. Rolf Stahlhofen ist ein deutscher Sänger, Musiker und Liedschreiber, der als Mitglied der Söhne Mannheims Bekanntheit erlangte. Aufgewachsen in Saudi-Arabien, Nigeria, Algerien und England, kam er als Teenager wieder nach Deutschland und wohnte in Landau in der Pfalz in einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Gelegentlich steht Stahlhofen bei Konzerten der Söhne Mannheims noch als Gast mit auf der Bühne. Er singt hierbei mit Xavier Naidoo das»lied Volle Kraft voraus«im Duett, zu sehen auch auf der Doppel-DVD»Power Of The Sound«der Söhne Mannheims und der DVD»Wettsingen in Schwetzingen«. Neben Rolf Stahlhofen werden noch weitere Hamburger KünstlerInnen auf der Bühne stehen. Leider stand das gesamte Programm bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich über und über Der Erlös dieser Veranstaltung kommt Flüchtlingen in Winterhude zugute. Halle AK 18,- VVK 15,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Rolf Stahlhofen ein engagierter Musiker 11

12 RHYTHM & VOICE CONNECTION Little less Conversation Konzert Samstag 4. Juli 20 Uhr 10 Jahre Rhythm + Voice Connection. 115 heißt die magische Zahl: Aus dieser Anzahl von gesungenen Titeln mussten die Chormitglieder der Rhythm & Voice Connection ihre Top 20 auswählen, die nun beim Jubiläumskonzert präsentiert werden. Jedes der zehn Jahre hatte seinen eigenen Schwerpunkt: Commitments, Weltenbummler, Jazz it up Vielfalt steht auf dem Programm um nur ein paar Titel zu verraten:»birdland«,»woman«oder»little Less Conversation«. Die meisten Titel sind eigens für das Ensemble arrangiert. Das Highlight: Das Publikum darf LIVE in die Programmgestaltung des Abends eingreifen und das große Finale bildet ein Chor der ehemaligen Mitsängerinnen und -sänger sowie befreundeter Chöre der R&V Connection.»Full House«im Goldbekhaus, hoffen wir! Besetzung: Miriam Schüler und Florian Krins (SolistInnen), David Mechsner (TP), Hubert Ferster (Sax), Fabian Franz (Git), Sven Kerschek (B), Mattin Raffat (Schlagwerk), Hans Christian Stephan (Klavier), Torsten Allwardt (Leitung) Halle AK 12,- / 10,- VVK 10,- / 8,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 12 Rhythm & Voice Connection

13 Anzeige 13

14 Tanz intakt Die Standard- und Lateintanzparty Party immer freitags um 20:30 Uhr Für alle Fans von Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha. Tanz intakt ist für alle gedacht, die Lust auf Standard- und Lateinamerikanischen Tanz in lockerer Atmosphäre haben. Mit: Michael Böhling (Tanzlehrer) Fon Aula der Schule Meerweinstraße 26 AK 6,50 Winterhuder Tanznacht Ü40 Party Party Samstag 20. Juni 18. Juli 15. August ab 21 Uhr Die Kultparty!»Tanzen, Spaß haben und Feiern zu den Evergreens der 70er, 80er, 90er und den besten Hits von heute«dies ist das Motto unserer Ü40-Tanznacht. Das Repertoire reicht von Rock, Pop und Classics bis hin zu aktuellen Chartburnern. Im Wechsel legen die DJs OS und DeeKay jeweils am 3ten Samstag den beliebten Musik-Mix im Goldbekhaus auf. Ob Sie vorne im CHAPEAU einen Hugo genießen, einen leckeren Snack zu sich nehmen, im Saal köstliche Drinks probieren oder die Tanzfläche unsicher machen getanzt und gefeiert wird bis der letzte Ton aus den Boxen klingt. Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie! Mit: DJ DeeKay DJ OS DJ Nartan In Kooperation mit CHAPEAU! Bühne zum Hof AK 7,- 14 Tanz intakt Winterhuder Tanznacht

15 Flohmarkt auf dem hof outdoormarkt jeweils Uhr Sonntag 7. Juni und Samstag 20. Juni Sonntag 5. Juli und Samstag 18. Juli Sonntag 2. August und Samstag 15. August Einer der schönsten Flohmärkte Hamburgs! Handeln erlaubt! Zeit zum Ausräumen von Keller und Boden. Da kommt so mancher Schatz zum Vorschein Dinge, die man nicht mehr braucht, aber vielleicht jemand anders. Dann buchen Sie einfach einen Standplatz auf einem der Flohmärkte auf dem Hof, haben Spaß und mit ein wenig Glück treffen Sie auf die passenden KäuferInnen. Die BesucherInnen freuen sich zudem auf Schnäppchen machen, frische Bratwurst, Crêpes, Kaffee und leckeren Butterkuchen der Konditorei Boyens! Bitte rechtzeitig einen Standplatz sichern, weil alle Flohmärkte immer schnell ausgebucht sind Info und Anmeldung: Fon Hofgelände Eintritt für BesucherInnen frei -- Anzeige Flohmarkt auf dem Hof 15

16 SEHEN ODER NICHT SEHEN KEINE FRAGE Theaterworkshop Theater braucht Licht und Schatten. Das ewig Dunkle ist für Sehende unvorstellbar. Für Blinde oder Sehbehinderte ist dagegen die erhellende Wirkung von Gestik und Mimik eher fremd. Umso stärker wirken die Eindrücke der anderen Sinne: Geräusche, Gerüche oder die Beschaffenheit von Dingen. Auf der Bühne erforschen wir an diesem Wochenende die eigenen Ausdruckspotentiale, tauchen ein in Improvisationen und lassen uns von unseren Entdeckungen inspirieren: spielerisch, phantasievoll und garantiert mit ganz viel Spaß. Leitung: Jörn Waßmund WeProj Samstag 27. Juni Uhr und Sonntag 28. Juni Uhr Bühne zum Hof 75,-/ 60,-/ 45,- Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.v. und wird gefördert vom Bezirksamt Hamburg-Nord. a cappella Workshops Singen mit Körper und Seele. In diesem Workshop erweitern wir die künstlerischen Möglichkeiten unserer Stimme und des Körpers. Singend erforschen wir Musik aus Südamerika, Nordamerika, Afrika und Europa, und gemeinsam werden wir erleben und verstehen, wie Musik in diesen verschiedenen Teilen der Welt genutzt wurde um soziale Veränderungen anzuregen. Please join us! Leitung: Imani Mchunu Unterrichtssprachen»Denglisch«Bew KB Sonntag 14. Juni von Uhr Bew KB Sonntag 28. Juni von Uhr Kinderetage im Hof 9d 65,-/ 45,-/ 25,- pro Workshop bei Buchung beider Workshops am reduziert sich der Beitrag um 20% 16

17 kajakpaddeln Kurse für AnfängerInnen Paddeln oder wie fahre ich verflixt noch mal geradeaus?! Wer sich diese Frage schon öfter gestellt und neiderfüllt auf die bunten Kajaks auf Hamburgs Kanälen geblickt hat, ist hier genau richtig! Leitung: Claudia Hottendorff und Michael Brackhahn Bew G mittwochs 18:30 20:30 Uhr Start: 15. Juli Paddelkontainer im Hof 150,- / 125,- / 100,- 10 Termine Wer schwimmen kann, kann mitmachen. Und bitte an wasserdicht verpackte Wechselkleidung denken! kajakpaddeln für Menschen mit Vorkenntnissen Paddeln am Nachmittag durch die Hamburger Kanäle, Alster und Alsterlauf. Wer schon erste Vorkenntnisse und Spaß am Kajakpaddeln hat, ist herzlich willkommen Leitung: Iris Greiner Anmelden post@irisgreiner.de oder (Mo Fr Uhr) Bew G mittwochs Uhr Saison bis Mitte September Paddelkontainer im Hof 10,- pro Termin kajakpaddeln Gruppe für Fortgeschrittene Selbstorganisierte EtwaskönnerInnen! Wer schon in einem Kajakpaddelkurs geübt hat und weiß, wie sich auf den Hamburger Wasserwegen zu verhalten ist, kann hier in fröhlichen Paddelgruppen gemeinsam das Wasser und die Boote genießen. Kontakt: Katrin Stange Fon stange.k@gmx.de Gruppe für Frauen Bew 8468 dienstags 18 Uhr bis zur Dämmerung Kontakt: Mario Marquard Fon und Geli Engelau Fon Gruppe für alle Bew 8467 donnerstags 18:30 Uhr bis zur Dämmerung Saison bis Mitte September Paddelkontainer im Hof 100,- / 80,- / 60,- Saisongebühr Gepaddelt wird in den Goldbekhaus-Booten, ohne Anleitung, aber mit gegenseitiger Unterstützung. 17

18 18 stand up paddling Schnuppertage Ab auf s Wasser? Ausprobieren! Parallel zu allen Flohmärkten auf dem Hof kann nach Herzenslust gepaddelt werden. Wir stellen Boards, Paddel, Schwimmwesten und kompetente AnsprechpartnerInnen, die eine sichere Einführung geben. Wer zuerst kommt, paddelt zuerst. Wer warten muss, kann genüsslich über den Flohmarkt schlendern. Termine: Juni / Juli / August / September jeweils Uhr Anleger im Hof hinter der Halle 5,- Erwachsene / 2,50 Kids für 30 Minuten Wer paddeln möchte muss sicher schwimmen können. Kinder, die ohne Begleitung ihrer Eltern kommen, müssen eine schriftliche Einverständniserklärung dabei haben. KeineR paddelt ohne Schwimmweste! stand up paddling Feierabendtörns Entspannung pur! Beim Stand Up Paddling den Abend auf Hamburgs Kanälen genießen. Leitung: Michaela Hoffmann Bew G freitags Uhr Termine: 5. Juni 11. September (nicht am ) Anleger im Hof hinter der Halle 20,- / 15,- / 10,- pro Termin jeder Termin ist einzeln buchbar stand up paddling Eltern-Kind-Ausflüge Zusammen auf s Wasser. Mal sehen, wer baden gehen muss. Leitung: Michaela Hoffmann Bew G sonntags Uhr Termine: 14. Juni Juli August September Anleger im Hof hinter der Halle 25,- / 20,- / 15,- pro Erw. 10,- / 7,50 / 5,- pro Kind pro Termin / jeder Termin ist einzeln buchbar stand up paddling Workshops für 8 14jährige Kids Spaß ohne Ende. Einfach mal drauf steigen, rum probieren, runter springen, mit den Paddeln die ZuschauerInnen anspritzen Leitung: Michaela Hoffmann Bew G sonntags 14 14:45 Uhr Termine: 14. Juni Juli August September Anleger im Hof hinter der Halle 7,50 / 5,- / 2,50 pro Termin jeder Termin ist einzeln buchbar Die Kids müssen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten dabei haben. KeineR paddelt ohne Schwimmweste, alle können sicher schwimmen!

19 kurz notiert freiraum Freiraum ist nicht gleich freier Raum. Der heiße Wahlkampf ist vorbei. Jetzt geht es wieder darum, mit kühlem Kopf und heißem Herzen gute Lösungen für die Entwicklung des Bezirks oder des Stadtteils zu finden. Mit dabei im Stadtraum sind neben den gewählten VertreterInnen in den Ausschüssen kleine Initiativen und AkteurInnen vor Ort, die außerhalb des parlamentarischen Raumes mitgestalten wollen. Von diesen bekommt die Stadtteilkultur in Hamburg auch immer wieder Treibstoff, um voran zu kommen. Folgerichtig heißt es daher in der Globalrichtlinie für Stadtteilkultur, die festlegt, was unter diesem Titel gefördert werden kann und soll: Kulturpolitik unterstreicht dabei den Grundsatz organisatorischer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der (Stadtteil)Kultureinrichtungen und der (stadtteil)kulturellen Initiativen. Neben den Grundsätzen sind hier auch die Ziele für die Stadtteilkultur benannt. Eins davon lautet: Freiräume und Handlungsmöglichkeiten zu schaffen für kulturelle und gesellschaftspolitische Gestaltung und experimentelle Praxis. Zu Beginn der heißen Phase des Wahlkampfs fragte DIE LINKE in der Bezirksversammlung und in einigen Ausschüssen, ob Parteien bei der Vergabe von freien Räumen wegen ihres gesellschaftlichen Auftrags und zur Förderung der Wahlbeteiligung für Wahlkampfveranstaltungen besonders behandelt werden sollten. Dass der zivilgesellschaftliche Gestaltungswille der Menschen, die ein Anliegen in ihrem Quartier haben, nicht durch ritualisierte Verfahren von Bürgerfragestunden aufgefangen werden kann, ist in der letzten Legislaturperiode auch im Goldbekhaus hinreichend deutlich geworden. Insofern kann man den InteressenvertreterInnen nur wünschen, dass sie dafür sorgen, weiterhin freie Räume zu finanzieren, die es Menschen in ihrem Umfeld ermöglicht, ihre eigenen Freiräume auszuloten und ihr Recht auf Mitsprache ausüben zu können. Parteien sind sicher gut beraten, wenn sie sich auf neue Formen einlassen, Politik vor Ort spannend und einladend zu gestalten und neue Formate der Bürgerbeteiligung ausprobieren, auch und gerade abseits des Wahlkampfes. Ob die Wahlbeteiligung hoch oder niedrig ausfällt, entscheidet sich vermutlich eher dadurch, welchen Politikstil man pflegt und wie lebensrelevante Inhalte behandelt werden, als durch kurz vor der Wahl inszenierte, ritualisierte Veranstaltungsformate. Wir sind gespannt. Bernd Haß Geschäftsführer Goldbekhaus e.v. 19

20 20 Goldbekhaus Räume zu mieten Der beste Rahmen für Kreativität und Kommunikation. In einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, direkt am malerischen Goldbekkanal gelegen, bietet unser Haus einen anregenden Rahmen für Seminare, Fortbildungen, Workshops oder Familienfeiern. Stadtpark und Alster sind schnell zu erreichen und das lebendige Stadtquartier um den Mühlenkamp ist mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten nur einen Steinwurf weit entfernt. Seminaretage Vier Räume in unterschiedlichen Größen sowie eine kleine Cafeteria stehen Ihnen zur Verfügung. Geeignet für Seminare, Fortbildungen oder Workshops mit maximal 25 TeilnehmerInnen. Irmi Fuchs Fon Di, Mi, Do, Uhr Bühne zum Hof Halle Der geeignete Rahmen für Firmenveranstaltungen, Seminare, Pressekonferenzen, Vorträge, Familienfeiern oder Empfänge. Die Halle steht derzeit nicht für Feiern, wohl aber für Versammlungen etc. zur Verfügung. Peter Rautenberg Fon Kinderetage 80 qm zum Toben und Spielen und eine vollständig eingerichtete Küche. Feiern Sie gerne Ihren Kindergeburtstag bei uns! Regine Hüttl Fon Di, Do, Uhr alle räume Sie haben kreative Ideen wir haben den Raum. Mieten Sie langfristig einen unserer Räume zur wöchentlichen Nutzung. Suse Hartmann Fon Di + Do, Uhr suse.hartmann@goldbekhaus.de

21 Ansprechpartner/Innen Allgemeine Infos Kartenvorverkauf Kurs- und flohmarktanmeldungen Irmi Fuchs Fon Sanna Carstensen (Umschülerin) Fon Monika Wacker Fon Di, Mi, Do Uhr Während der Sommerpause vom 12. Juli bis zum 23. August: Di + Do 15:30 18:30 Uhr Geschäftsführung Bernd Haß Fon bernd.hass@goldbekhaus.de finanzen personal Sabine Baars Fon sabine.baars@goldbekhaus.de verein mitgliederverwaltung Alexandra Lüken Fon Mi Uhr alex.lueken@goldbekhaus.de Theater Kleinkunst Peter Rautenberg Fon peter.rautenberg@goldbekhaus.de Musik Konzerte Jürgen Krenz Fon Di Uhr Di + Do Uhr juergen.krenz@goldbekhaus.de Kinderkultur 0 5 Jahre Regine Hüttl Fon Di + Do Uhr regine.huettl@goldbekhaus.de Kinderkultur 6 12 jahre Astrid Jawara Fon Di, Mi, Do Uhr astrid.jawara@goldbekhaus.de stellv. Geschäftsführung Bewegungskultur Kulturelle Bildung Suse Hartmann Fon Di + Do Uhr suse.hartmann@goldbekhaus.de Kulturelle Bildung für Erwachsene Meggi Krieger Fon Do Uhr meggi.krieger@goldbekhaus.de interkultur Behnaz Vassighi Fon behnaz.vassighi@goldbekhaus.de Goldbekhaus e.v. Stadtteilkulturzentrum Winterhude Moorfuhrtweg 9, Hamburg Fon , Fax info@goldbekhaus.de, Bankverbindung Hamburger Sparkasse, BLZ , Konto IBAN DE , BIC HASPDEHHXXX Vorstand Goldbekhaus e.v Kai Peters, Petra Oelker, Angela Gobelin vorstand@goldbekhaus.de Impressum V.i.S.d.P. Bernd Haß, Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9, Hamburg Redaktion und Layout Suse Hartmann, Peter Rautenberg Gestaltung Ulrike Sommer, kontakt@grafik-sommer.de Ulrike Steffel, info@ulrikesteffel.de Anzeigenredaktion Suse Hartmann Fotos dieser Ausgabe Wir danken allen KünstlerInnen und FotografInnen für die Überlassung der Fotos. 21

22 22 HAUS STIMMEN. HAUS stimmen. Hamburger Architektursommers 2015 Um ein Bauwerk zu errichten, bedarf es vieler Kompetenzen. Wertschätzung und Profile für Bauwerke der Baukultur. Eine Veranstaltungsreihe zum interdisziplinären Dialog mit spielerischen Kommunikationsinstrumenten. Die vier Veranstaltungen»Haus Stimmen. Haus stimmen.«im Mai nahmen ihren Ausgangspunkt in den verschiedenen Rollen von Personen, den unterschiedlichen Professionen, den räumlichen und formellen Gegebenheiten, diversen Nutzungen. Beispielhaft werden Positionen und Inhalte transparent gemacht und in Verbindung gesetzt auf spielerische Weise mit einem Dialog-Instrument. In einer Finale-Veranstaltung im Goldbekhaus werden die Ergebnisse der vier Veranstaltungen zusammengeführt, studentische Ausarbeitungen vorgestellt und das Verfahren mit Instrumenten reflektiert. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird um eine Anmeldung gebeten. Georg Pohl: Fon Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per . - Freitag, 19 Juni um Uhr Bühne zum Hof Die Teilnahme ist kostenfrei Information im Stadtteil Allerleirauh e.v. Beratung für Mädchen, junge Frauen, Mütter und pädagogische Fachkräfte (bei sexuellem Missbrauch) Menckesallee 13, Fon , info@allerleirauh.de Arbeitslosen-Telefonhilfe e.v. Humboldtstr. 58, Fon (kostenlos für HH) zentrum@arbeitslosen-telefonhilfe.de Bauspielplatz possmoorwiese Ecke Possmoorweg / Barmbeker Straße Fon Psychosoziales Zentrum Winterhude Beratung & Hilfen für psychisch kranke Menschen Jarrestr. 44, Hamburg, Fon Betreuungsverein Hamburg-Nord e.v. Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und PatientInnenverfügung, Wohldorfer Straße 9 Fon , BIFF-Winterhude Beratung und Information für Frauen, Moorfuhrtweg 9b Fon Das Beratungszentrum sehen hören bewegen sprechen für Eltern und Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eppendorfer Landstraße, Fon , beratungszentrum@hamburg-nord. hamburg.de bodelschwingh diakoniestation ambulante pflege Forsmannstr. 19, Fon , täglich 8 18 Uhr (nur Telefon!) www. bodelschwingh.com bodelschwingh ambulanter Hospizdienst Winterhude Forsmannstr. 19, Fon www. bodelschwingh.com

23 bücherhalle Winterhude Winterhuder Marktplatz 6 (EKZ Forum Winterhude) Fon , winterhude@buecherhallen.de Dokumentationsstelle Jungenarbeit c/o Stadtteilverein»Im Tarpenwinkel«e.V. Käkenkamp 3, Mobil , Gesprächskreis für Ältere im Goldbekhaus, jeder 4. Mittwoch im Monat 15 16:30 Uhr Ingeborg Brusberg, Fon Hude Wohnraum für Jugendliche, Gottschedstr. 6, Fon Jarrestadt-Leben e.v. + Jarrestadt-Archiv Wiesendamm 123, Fon Ig rund UM DEN mühlenkamp Markus Schmermund info@ig-muehlenkamp.de Preystraße 4, Fon Jugendtreff Jarrestadt Kaemmererufer 23, Fon Jugendberatungszentrum der Ev. Stiftung Bodelschwingh Barmbeker Str. 71, Fon , - Leben mit Behinderung Hamburg Beratung, Integrative Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene u.v.m., Südring 36, Fon Mädchentreff BachstraSSe Bachstraße 98, Fon Mieter helfen Mietern Patienteninitiative, Moorfuhrtweg 9e, Do 18:30 19:30 Uhr - Mieterinformation der SPD Forsmannstr. 14, Mi Uhr - nachbarschafts-café jeden letzten Montag im Monat um 18 Uhr im Goldbeker, Schinkelstraße 20 Kontakt: K. Obermöller, Fon: nachbarschaftstreff winterhude im Goldbekhaus, 14-tägig, Mi 10 12:30 Uhr Seniorenbüro Hamburg e.v., Fon: (Ingrid Samson) not ruf Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Beethovenstraße 60, Fon (AB wird tägl. abgehört) notruf-hamburg@t-online.de PatientenInitiative e.v. Regionale Beratung der unabhängigen Patientenberatung Deutschland, Fon , Mo + Mi 9 13 Uhr, Di Uhr und Do von Uhr Stadtpark Verein e.v. Fon TauschRausch Winterhude / Eppendorf e.v. c/o Kulturhaus Eppendorf, Martinistr. 40 tauschrausch-winterhude@gmx. de tagewerk Treffpunkt.jarrestadt Jarrestraße 27/29, Fon UNSER MÜHLENKAMP Mühlenkamp 63, Bernd Kroll Anzeige anzeigenplatz buchen Hier könnte Ihre Anzeige veröffentlicht sein. Bringen Sie mit einer Anzeige in unserem Programmheft unserem Publikum Ihr Geschäft, Ihre Dienstleistung, Ihr Kursangebot näher! Suse Hartmann suse.hartmann@goldbekhaus.de 23

24 Goldbekhaus als GastGeber Yoga im seminarraum 1 kreatives Gestalten im kreativraum tanzen und Fitness in der halle kreatives schreiben im seminarraum 3 Coaching im seminarraum 4 theaterprojekte in der bühne zum hof auch sie können als langfristige MieterIn Ihre Ideen und konzepte in den räumen des Goldbekhauses verwirklichen. Für weitere Informationen: suse.hartmann@goldbekhaus.de I

mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im Mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Liebe Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte, wir hoffen, das Neue Jahr hat für Sie alle gut begonnen und Sie

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

DELTA Institut Grünwald

DELTA Institut Grünwald DELTA Institut Grünwald Termine Frühling/Sommer 2015 Ihre Partner für erfolgreiche Veränderungen! Teilnahme für alle Veranstaltungen bitte nur nach Anmeldung! NOETIK SCHULE monatl., i.d.r. 2.Montag im

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren BRZ-Geschäftsstelle: Dudweilerstraße 58, 66111 Saarbrücken Einladung zum Herbsttreffen 2012 an alle BRZ-Mitglieder Büro Saarbrücken D u d w e i l er st r a ß e 5 8 6 61 1 1 S a a r b rü ck e n Tel. : (06

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! Schule für für Film Film und und Theater Komm aus Dir raus! Jugendclub Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! 20 05 2015 Jahre

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FREUNDSCHAFT MIT VORURTEILEN Ist man noch nie in einem fremden Land gewesen, hat man oft falsche Vorstellungen von den Menschen dieses Landes. Ein Jugendaustausch kann nicht nur helfen, ein fremdes Land

Mehr

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen Die Ausstellung Medien erzählen Geschichte(n) Wechselausstellungen

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

REFUGEE PROTESTCAMP HANNOVER

REFUGEE PROTESTCAMP HANNOVER REFUGEE PROTESTCAMP HANNOVER Nächste Termine: 17.12.2014, 20h Konzert S.P. Music Die Band des Refugee Camps S.P. Music spielt auf der Benefiz-Weihnachtsfeier des romanistischen Seminars zugunsten des Refugee

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

Dezember 2014. Themen in diesem Newsletter:

Dezember 2014. Themen in diesem Newsletter: Dieser Newsletter wird an Teilnehmer und Interessenten der Liebeleben- Veranstaltungen verschickt. Wir wollen damit keine (evtl. unerwünschten) Werbe-E-Mails versenden, sondern das Liebeleben-Netzwerk

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt. Veranstaltungsangebote 2014 Liebe Firmenpartner, sichern Sie sich auch 2014 Ihre exklusiven Firmenvorteile! Frühbucher! Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten

Mehr

Stadttteil Tag Beginn Ende Bezeichnung Ort Verein Vereinswebsite

Stadttteil Tag Beginn Ende Bezeichnung Ort Verein Vereinswebsite Altona-Altstadt Mo 17:15 18:15 Zumba Basic Vereinshaus ATV Sportzentrum, Kirchenstraße 21 Altonaer Turnverband von 1845 e. V. www.atvsports.de Altona-Altstadt Di 10:00 11:00 Zumba Basic Vereinshaus ATV

Mehr

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! Die Gründe Spanisch zu lernen können sehr vielfältig sein. Die einen wollen ein spanischsprachiges Land bereisen oder dort studieren und leben, die anderen wollen

Mehr

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 TPZ Hildesheim Am Ratsbauhof 1c 31134 Hildesheim Tel. 05121 31432 info(at)tpz-hildesheim.de www.tpz-hildesheim.de Ausgabe vom 11.07.2014 Liebe Freundinnen und Freunde des

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Deutschland 42 LANGUAGE

Deutschland 42 LANGUAGE Deutschland 42 Deutschland Wir freuen uns sehr, seit 2013 wieder ein International Summer Camp in Deutschland anbieten haben wir eine unserer regionen ausgewählt das Sauerland. Das Camp ist zu Ostern und

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1227 03.07.2012 gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1225 gemeinsam aktiv werden: Kontaktnr. 1220 gemeinsam aktiv:

gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1227 03.07.2012 gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1225 gemeinsam aktiv werden: Kontaktnr. 1220 gemeinsam aktiv: Sie wollen sich auf eine Anzeige melden oder selbst etwas suchen / bieten / gemeinsam aktiv werden? Füllen Sie eins der anhängenden Formulare aus oder besuchen Sie uns im Internet: nachbarnetz.blogspot.de

Mehr

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen INTERNATIONALES HOL ZL ARVENTREFFEN Liebe Freunde der Waldhexen und der Siebner Fasnacht

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr