4 orte in konstanz. Das neue Projekt musik macht mobil soll die Breite und Einmaligkeit der Konstanzer Musikszene quer durch alle Stile zeigen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4 orte in konstanz. Das neue Projekt musik macht mobil soll die Breite und Einmaligkeit der Konstanzer Musikszene quer durch alle Stile zeigen."

Transkript

1

2 1. juli musiker von 13 bis 24 uhr 4 orte in konstanz Das neue Projekt musik macht mobil soll die Breite und Einmaligkeit der Konstanzer Musikszene quer durch alle Stile zeigen. Der Eintritt ist für Kinder bis 16 Jahre frei und kostet für Erwachsene 5. Tickets aus dem Vorverkauf können von 13 bis 24 Uhr in den Autohäusern und am Infostand im Industriegebiet gegen Eintritts- Bändchen getauscht werden. Das Bändchen erlaubt den Eintritt in alle vier Autohäuser und die kostenfreie Nutzung der Shuttle- Busse der Stadtwerke. In den Autohäusern steht Verpflegung kostenpflichtig zur Verfügung.

3 Programmübersicht Autohaus Gohm + Graf Hardenberg 13:00 SeSamba 25 Autohaus Auer 14:00 Simon Weiland Musiktheater 26 13:00 14:00 Juke Joint Salonorchester DaCapo :00 16:00 Jugendkapelle Musikverein Konstanz-Wollmatingen Road to Exile :00 Funk Kajüte 14 17:00 SUjazzSO Big-Band 29 16:00 Alexandra Forster 8 18:00 Chorohnenamen 10 17:00 Teenietoos 30 19:00 Großer Scholl-Schul-Chor 15 18:00 19:00 20:00 Ensemble der Südwestdeutschen Philharmonie Concert Band des Ellenrieder-Gymnasiums Harmonika-Freunde Konstanz e.v :00 21:00 22:00 The Sound Monkeys Männerchor Konstanz pulsante :00 Dienstag is Damensauna 12 23:00 SOMERSALT 28 22:00 23:00 Analog Spin seeton :00 19:00 Sommerfest der Jazz + Rockschule Konstanz e.v. Instrumente probieren Sommerkonzert 33 Autohaus Blender Autohaus Südstern-Bölle 13:00 14:00 Funk Kajüte Ulrich Knappe :00 14:00 Fröhliche Singgruppe, Caritasverband Konstanz e.v Konstanzer Akkordeon Ensemble e.v :00 SOMERSALT 28 15:00 Sixtygroove Pop&Rock Chor&Band 27 16:00 Konstanzer Akkordeon Ensemble e.v :00 Salonorchester DaCapo 25 17:00 Stoned Henge 28 17:00 Ulrich Knappe 31 18:00 Road to Exile 23 18:00 Musikverein Eintracht Petershausen 21 19:00 SeSamba 25 19:00 Uni Bigband Konstanz 32 20:00 21:00 Ensemble der Südwestdeutschen Philharmonie Die lauffreudigen Motorsensen :00 21:00 pulsante Orchester des Ellenrieder-Gymnasiums :00 The Sound Monkeys 30 22:00 Beezoo 9 23:00 Männerchor Konstanz 20 23:00 Dienstag is Damensauna 12

4 musik macht mobil Shuttlebus: Hardtstraße Max-Stromeyer-Straße West: Abfahrt zu jeder Stunde um Minute 20 und 50. Bahnhof Wollmatingen Stadtwerke: Abfahrt zu jeder Stunde um Minute 25 und 55. Fürstenbergstraße Riedstraße Reutestraße Die letzte Fahrt um 23:50 bzw. 23:55 Uhr führt mit Halt am Sternenplatz zum Bahnhof. Autohaus Auer Macairestraße Autohaus Blender Max-Stromeyer-Straße West Rahmenprogramm im Busshuttle: Bereits im Bus werden Sie inhaltlich mit einer musik-theatralischen Performance auf musik macht mobil eingestimmt. Wollmatinger Straße Carl-Benz-Straße Maybachstraße Max-Stromeyer-Straße lohnstraße Bahnhof Fürstenberg Autohaus Gohm + Graf Hardenberg Autohaus Südstern-Bölle Opelstraße Ober- Fritz-Arnold-Straße Rudolf-Diesel-Straße Reichenaustraße Line-Eid-Straße Stadtwerke Reichenaustraße Die Shuttle-Bushaltestelle Max- Stromeyer-Straße-West erreichen Sie mit den Buslinien 13/4 und 4/13, die Shuttlebushaltestelle Stadtwerke mit den Buslinien 6 und 15. Infostände Seerhein

5 8 9 Alexandra Forster Ohne Schuhe kannst du besser barfuß gehn Alexandra Forster (Gesang+Piano), Lennart Bauer (E-Gitarre) und Alexander Binder (Cajon) spielen Songs über Gott und die Welt. Spirituelle und nachdenkliche Songs, sowie Songs über das Leben und die Liebe. Alexandra Forster arbeitet als Organistin in der Schweiz und als freischaffende Musikerin im Bodenseeraum. Sie spielt auf Hochzeiten und komponiert eigene Songs, darunter auch Kirchenpopsongs. Zudem ist sie regelmäßig im Hotel Riva am Piano zu hören. In einem Autohaus zu spielen ist definitiv eine Premiere für mich und meine Musik. Eine kleine Auszeit für alle, die es ein bisschen ruhiger und nachdenklicher mögen. I 16:00 Uhr Autohaus Auer BeeZoo BeeZoo der stechende Kuss. Seit 2008 ist die Band eine feste Größe in der Konstanzer Musikszene. Die sechs spielwütigen Musiker um Frontfrau Isi sind für ihre sauberen Arrangements geschichtsträchtiger Rockhymnen bekannt und garantieren mit zwei Gitarren und Keyboards einen satten Sound auf jeder Bühne. Ihren bisher größten Erfolg feierte die Band bei den Konstanzer Sommernächten 2011, wo sie im Stadtgarten mächtig für Stimmung sorgte. Echte Heimspiele sind ihre regelmäßigen Gigs in den lokalen Kneipen, wie Shamrock, Turm oder Hörnle. Ebenfalls unverzichtbar für die Gruppe sind kleinere Open-Air-Auftritte, beispielsweise am Konstanzer Kulturfest oder beim Neuwerk-Sommerfest. Im Laufe der Jahre hat sich die Band definitiv in viele Zuschauerherzen gespielt. Man darf also gespannt sein! I 22:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle Analog Spin Analog Spin ist ein internationales Trio mit Sitz im Großraum Bodensee. Die drei Musiker aus Irland und Kalifornien spielen großartige Interpretationen, immer mit viel Raum für die eigene Kreativität. Die Stilrichtung geht vom 60 s Mod, Mersey Beat, Garage, Surf Music, Rockabilly, Motown, Funk, Reggae, Rythm and Blues, bis zu modernen Stücken. Ein grooviger Abend voller Energie und Spielfreude! I 22:00 Uhr Autohaus Auer

6 10 11 Chorohnenamen Der Chorohnenamen möchte sein Publikum mitnehmen auf eine Zeitreise von den groovenden 70/80ern bis ins Heute. Die überbordende Ausgelassenheit kumuliert in Freddy Mercurys (Queen) Versprechen: Tonight, I will have a good time und holt Atem, fast sinnsuchend, wenn derselbe fragt: Who wants to live forever? Dass das Leben nicht immer einfach ist und die leisen, kleinen Kommunikationen oft die kompliziertesten sind, zeigen uns Joris, wenn er die Problematik einer Trennung Herz über Kopf gar nicht logisch angeht, und Pentatonix, wenn das Rennen in die Arme des Geliebten sich zur feierlichen Zeitlupen-Zeremonie auswächst. Sommerliche Fröhlichkeit gewinnt am Schluss, wenn wir mit Earth Wind & Fire das Publikum zum Dancing in September einladen. Der Chorohnenamen, 2009 gegründet, wurde von Beginn an von Matthias Weisgerber geleitet und hat inzwischen mit 60 aktiven Mitgliedern eine ideale Größe erreicht. Die spannende Entwicklung vom Wohnzimmerchor zum Konzertchor, der konsequent a capella und ohne Noten auftritt, beschert uns in jedem Jahr neue Höhepunkte und ist eine Herausforderung an die Entwicklung jedes einzelnen Chormitglieds. Die Heterogenität ist für alle eine Bereicherung: Unterschiedlichste Altersstufen und Lebenszusammenhänge sind unwichtig, was zählt ist der Zusammenklang und die Freude am Musizieren ist für uns ein Jahr intensiver Arbeit an Ausdruck und Klang, spannender Coaching-Sessions und mit Freude erwarteter Auftritte in auf regenden Locations. I 18:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg Concert Band des Ellenrieder-Gymnasiums Mögen Sie kraftvolle Bläsersätze, groovige Rhythmen, bekannte Jazzstandards, inspirierte Big Band-Arrangements und schöne Improvisationen? Genau das können Sie bei uns hören! Der Jazznachwuchs am Ellenrieder-Gymnasium präsentiert Ihnen Highlights der Big-Band-Musik und sorgt für energiegeladene Partylaune. Zunächst als ein Bläserensemble gegründet, wandelte sich die musikalische Richtung der Band zu Jazz, Rock und aktuelleren Hits, sodass sich das Ensemble allmählich zu einer Big Band veränderte. Mit Belen Kirsch ist eine junge talentierte Sängerin dazu gekommen, die das Repertoire der Band durch packende Gesangsnummern erweitert. Heute präsentiert die Band unter der Leitung von Enikö Driller gepflegte, rockig fetzig jazzige Big Band-Musik, die gute Stimmung macht. Die Concert Band spielt bei verschiedenen Anlässen wie Tag der offenen Tür, Abiturball, Schulfesten, etc. und im Rahmen von größeren Konzerten: Im ersten Halbjahr beim Jazzgipfel, dem Treffen der Big Bands der Konstanzer Gymnasien, und beim Sommerkonzert des Ellenrieder - Gymnasiums. Zunehmend macht sich die Band in Konstanz einen Namen und tritt auch außerhalb des schulischen Umfeldes auf. Die Concert Band hatte bereits die Möglichkeit, mit renommierten Jazzmusikern zusammenzuarbeiten und sich von ihnen inspirieren zu lassen. So spielten sie 2014 mit dem Pianisten Phi lipp Moehrke, 2016 mit dem Trompeter Matthias Schriefl und 2017 mit dem Posaunisten Johannes Lauer. Aktuell werden auch erste Arrangements aus den eigenen Reihen der jazzbegeisterten Schüler gespielt. I 19:00 Uhr Autohaus Auer

7 12 13 Foto: Joachim Sauer Gewerbe Reichenau e.v. Die lauffreudigen Motorsensen Das Anfang 2016 gegründete Konstanzer Trio lässt sich stilistisch einordnen zwischen den Ärzten, Tocotronic und dem legendären Spardosen-Terzett. Unterschiedlichste musikalische Stilrichtungen werden von ironiefreien deutschen Liedtexten auf höchstem künstlerischen Niveau niedergemäht. Die lauffreudigen Motorsensen sind der beste Beweis, dass für ein umfassend frustrierendes Klangerlebnis nicht mehr musikalischer Schnickschnack nötig ist, als Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Bass und gelegentlich eine sportliche Mundharmonika. I 21:00 Uhr Autohaus Blender Dienstag is Damensauna Zwei Mann, eine Gitarre und viel Spaß so kann man durchaus Dienstag is Damensauna aus Konstanz beschreiben. Denny von Stolz und Stefan Major nennen sie sich und man denkt bei ihren witzigen Liedern durchaus an die Kollegen von Monsters of Liedermaching, die sich ja auch der Indie- Comedy verschrieben haben. Ausschließlich eigenes Material haben die beiden mit im Gepäck und erfreuen rund um Konstanz seit 2011 ihre stetig wachsende Fan gemeinde. I 21:00 Uhr Autohaus Auer I 23:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle Ensemble der Südwestdeutschen Philharmonie Die Art der Wahrnehmung der Zeit bestimmt beim Musikhören und beim Autofahren nicht unwesentlich unser Wohlbefinden. Wenn in Zukunft immer mehr Funktionen vom Fahrenden auf computergesteuerte Systeme übergehen, wird das Thema noch spannender. In der Musik hat durch die Entstehung der Minimal Music in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine andere Wahrnehmung von musikalischer Zeit Einzug gehalten. Einfache Formen, Reduktion des melodischen Materials, das Element der Wiederholung stärken die Bedeutung der Prozeßhaftigkeit des musikalischen Ablaufs. Die Musiker werden von der Anstrengung interpretatorischer Arbeit weitgehend entlastet, müssen sich aber intensiv auf musikalische Details einlassen und sich mit dem Prozeß fast auf rituelle Art verbinden. Philip Glass hat zwar in seiner Komposition FACADES Melodie und Harmonik wiederentdeckt, trotzdem spielt das repetitive Element eine dominierende Rolle. Nahezu hierarchielos stellt sich IN C von Terry Rilley dar. Eine beliebige Anzahl von Musikern spielt eine Reihe von einzelnen Musikbausteinen (52), ohne Vorgabe von Takt, Dynamik beliebig lang und jeweils nach eigener Entscheidung musikalisch einsetzend oder nur zuhörend. I 18:00 Uhr Autohaus Auer I 20:00 Uhr Autohaus Blender

8 14 15 Fröhliche Singgruppe, Caritasverband Konstanz e.v Die Freude an der Musik verbindet die Sängerinnen und Sänger der Fröhlichen Singgruppe Wir na und der Caritas. Hier kann jeder mitmachen: Menschen mit und ohne Behinderung sind eingeladen, sich musikalisch einzubringen. Wir proben fleißig und freuen uns auf den Auftritt, sagt der musikalische Leiter Winfried Huber. I 13:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle Funk Kajüte Die Funk Kajüte bringt die Musik auf den Tisch, die den Bigbands zu groovy und den kleinen Combos zu mächtig ist. Während die Sterneköche der Jazzkantine noch kochen, legen diese Musiker einfach los. Ob mit oder ohne Gesang: Immer direkt. Immer tanzbar. Immer funky. I 13:00 Uhr Autohaus Blender I 15:00 Uhr Autohaus Auer Großer Scholl-Schul-Chor Der Große Chor der Geschwister-Scholl-Schule wurde 1978 von Wolfgang Mettler gegründet. Seitdem ist er ein fester Bestandteil des Schul- und Konzertlebens der Stadt übernahm Wilfried Hetz, seit 1994 Musiklehrer an der GSS, die Leitung des aktuell 75-köpfigen Chors. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus den Klassenstufen 8 bis 12, inklusive einiger Lehrerinnen und Lehrern. Der Chor tritt regelmäßig bei den Weihnachts- und Sommerkonzerten der Schule auf. Darüber hinaus besteht eine lange Tradition großer, oratorischer Aufführungen in Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern (Südwestdeutsche Philharmonie, Concerto Constanz). So wurde u.a. Haydns Schöpfung, Der Messias von Händel und das Mozart-Requiem aufgeführt glänzte der Chor mit der Sunrise Mass des jungen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo. Weitere Schwerpunkte sind a-cappella-werke aller Epochen, von der geistlichen Motette bis zum weihnachtlichen Carol. Nicht zuletzt nehmen Popsongs, Gospel und Soul, internationale Folklore und Jazz einen wichtigen Platz im Repertoire des Chores ein. Das Musikprofil der GSS bietet einen idealen inhaltlichen und organisatorischen Rahmen für die Ensemblearbeit an der Schule. Ziel der Chorarbeit soll sein, den Schülerinnen und Schülern beglückende musikalische Erlebnisse im gemeinsamen Musizieren zu ermöglichen, ihre stimmliche und musikalische Entwicklung zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, die immense Vielfältigkeit von Chormusik kennenzulernen. Das diesjährige Sommerprogramm des Chores entstand während der Probetage in der Landesakademie Ochsenhausen und trägt den Titel Highlights aus Rock, Pop und Soul. Unsterbliche Hits von den 60er-Jahren bis heute werden wie ein buntes Kaleidoskop präsentiert von Mr. Sandman über Lean on me, Africa, You raise me up bis hin zum spanischen Hit Hijo de la Luna und Engel von Rammstein. Gute Unterhaltung! I 19:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg

9 16 17 Harmonika-Freunde Konstanz e.v Die Harmonika-Freunde Konstanz e.v. (HFK) wurden 1937 gegründet und sind eines der ältesten Akkordeonorchester in der Umgebung. Heute sind die HFK in Konstanz der einzige Akkordeonverein, der auch Jugendarbeit betreibt. Es werden aktiv mehrere Schulkooperationen gepflegt. Musiziert wird in den Formationen Schüler, Jugend, Orchester, Hobby und Senioren, sowie einem Ensemble. Das Repertoire reicht von Klassik bis Modern inklusive Originalmusik. Typische Veranstaltungen sind Saalkonzerte, Stadtgartenkonzerte und Kirchenkonzerte. Bei musik macht mobil möchten die HFK mit ihrem Orchester dem Publikum, das diesem Instrument bisher vielleicht noch nicht so zugeneigt war, einen kleinen Ausschnitt der musikalischen Möglichkeiten des Akkordeons, an ei nem besonderen Veranstaltungsort, präsentieren. I 20:00 Uhr Autohaus Auer Jugendkapelle des Musikvereins Wollmatingen Die Jugendkapelle des Musikvereins Wollmatingen wurde im Jahre 1966 gegründet und umfasst zurzeit 40 Musikerinnen und Musiker, die alle im Besitz des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze des Verbandes sind. Die Grundidee des Vereins besteht aus dem Musizieren mit Freude und der Begeisterung und Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Musikalisch besteht das Repertoire aus herkömmlicher Unterhaltungsmusik mit Marsch, Polkas und Schlager bis hin zu konzertanten, hochklassigen Stücken. Aber nicht nur das gemeinsame Musizieren bringt den Zusammenhalt des Vereins, sondern auch viele Aktivitäten und Unternehmungen außerhalb des Musizierens fördern die Freundschaften untereinander. Einzigartig ist die Jugendarbeit des Musikvereins, die nicht nur aus der Jugendkapelle, sondern auch aus zwei Vororchestern besteht. Jeder Schüler erhält beim Musikverein nicht nur Einzelunterricht an seinem Instrument durch einen erfahrenen Ausbilder, sondern nimmt von Beginn an teil am gemeinsamen Spiel in einer der Vorgruppen der Jugendkapelle. Hier werden die Grundinhalte Musiktheorie, Gehörbildung und das rhythmischen Verständnis geweckt. Florian Kunemann, Mitglied der Stammkapelle, dirigiert die Jugendkapelle seit Januar I 15:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg

10 18 19 Juke Joint (feat. Julia Sieß) Ein juke joint war eine Kneipe für Afroamerikaner im ländlichen Süden der USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es war häufig eine einfache Bretterbude am Plantagenrand. Juke joints waren oft die Hauptbühne für die frühen Blues- Musiker im Mississippi-Delta. Juke Joint ist eine Band aus Konstanz-Petershausen, die akustischen Blues spielt. Peter und Normann präsentieren alte Bluesstandards im neuen Gewand. Frei nach dem Motto: Weniger ist mehr. Seit Kurzem werden sie von einer jungen Dame begleitet: Julia ist zwar erst 13, schon jetzt aber dem traditionellen Country Blues verfallen. Bei gemeinsamen Auftritten reichert sie mit ihrer Mundharmonika den elementaren Klang von Juke Joint an. I 13:00 Uhr Autohaus Auer Konstanzer Akkordeon Ensemble e.v. Das Konstanzer Akkordeon Ensemble wurde im Jahr 1968 vom damaligen Musiklehrer Ernst Roths gegründet trat Peter Bulz dem Orchester bei und begann mit der Jugendarbeit. Aus den Schülern der Musikschule Roths gründete er ein Jugendorchester wurde aus dem Akkordeonensemble Roths das Konstanzer Akkordeon Ensemble e.v. gegründet. Peter Bulz wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und leitet seither den Verein. Rainer Roesler leistet als 2. Vorsitzender seit vielen Jahren die organisatorische Vereinsarbeit und vertritt den Dirigenten Peter Bulz, der seit 1983 das Orchester musikalisch leitete übernahm Rainer Roesler neben dem Vorstandsamt auch die musikalische Leitung des Ensembles. In den vielen Jahren der musikalischen Arbeit mit dem Akkordeon wurden in und um Konstanz sowie auf Konzertreisen ca. 250 Konzerte veranstaltet. Dazu zählen jährlich zwei eigene Konzerte, früher im Domhotel St. Johann, derzeit in der Mehrzweckhalle in Allmannsdorf, sowie Kirchenkonzerte und weitere Auftritte. Herausragende kulturelle Ereignisse sind die Konzertreisen nach Belluno, Berlin, Rüsselsheim, Prag, Dünkirchen und Südtirol mit Gegenbesuchen der befreundeten Orchester bestand der Vereinshöhepunkt aus der Konzertreise nach Dresden mit einem Konzert auf Schloss Moritzburg sowie unserem 40-jährigen Jubiläum im November. Musik kennt keine Grenzen. So haben jeweils für einige Zeit Gastspieler aus Freiburg, Rheinfelden, der Schweiz und Griechenland im Orchester mitgespielt. Gegenwärtig besteht unter dem Motto Grenzenlos eine sehr schöne Zusammenarbeit mit dem Handharmonika Club Kreuzlingen. Beide Vereine veranstalten unter der musikalischen Leitung von Dorin Grama gemeinsame Konzerte. Ziel des Ensembles ist die Erhaltung und Verbreitung der Akkordeonorchestermusik. I 14:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle I 16:00 Uhr Autohaus Blender

11 20 21 Männerchor Konstanz Pop und Rock, Barbershop und Klassik, alte Meister und traditionelles Liedgut wer a-cappella-gesang mag und dessen Vielfalt einmal erleben will, ist beim Männerchor Konstanz richtig. Der Männerchor Konstanz präsentiert unterhaltende, anrührende, lustige, besinnliche und fetzige Musik: Gibt es Händel? Gibt es ABBA? Gibt es Max Raabe? Trinklieder, Gospels, Volkslieder oder gar Rammstein? Mit Überraschungen muss das Publikum rechnen! Für musik macht mobil bringt der Männerchor Konstanz sein neues Programm der Saison 2017 mit: Männersache(n)!. Wenn das mal nicht zu einem Autohaus passt... Seit 2011 ist der Männerchor Konstanz bei zahlreichen selbständigen Auftritten, mitunter offiziellen Anlässen der Stadt Konstanz, sowie gemeinsam mit den Münsterchören bei Konzerten und in der Liturgie zu hören. Die Sänger bewegen sich gesanglich sicher durch ein Dutzend Musikstile und fast ebenso viele Sprachen. Dabei geht die Vielfalt über die Musik hinaus: Die Truppe ist eine bunte Mischung aus Schülern, Studenten und gestandenen Männern zwischen 14 und 50 Jahren. Sie alle eint moderner Männerchorgesang zu einem publikumsbegeisternden Ensemble. Neue Mitsänger sind stets willkommen. I 21:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg I 23:00 Uhr Autohaus Blender Musikverein Eintracht Petershausen Der Musikverein Eintracht Petershausen ist in Konstanz Mitte, dem Stadtteil Petershausen, zu Hause. Er hat derzeit rund 35 aktive Musikerinnen und Musiker sowie ein Jugendorchester. Der Nachwuchs wird zum Teil von eigenen Musikern, teilweise auch in der städtischen Musikschule ausgebildet. Weitere Aktive und Jugendmusiker sind im Verein herzlich willkommen. Das Repertoire reicht von der traditionellen Blasmusik bis hin zu modernen Stücken. Der Verein hat zahlreiche Auftritte bei Festen oder offiziellen Anlässen in der Stadt, ein Jahreskonzert im Frühjahr und ein Konzert im Advent. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Serenadenkonzert im historischen Rathausinnenhof. I 18:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle

12 22 23 Orchester des Ellenrieder-Gymnasiums Mögen Sie Klassik? Wenn Sie denken, das sei nur etwas für die ältere Generation, liegen Sie bei uns falsch, denn im Symphonie-Orchester des Ellenrieder-Gymnasiums setzen sich junge Schüler mit Begeisterung und viel Elan für klassische Musik ein. Hier erwarten Sie klassische Melodien und Highlights der Romantik vorgetragen mit dem Charme und dem Schwung der Jugend. Das Ensemble wurde 2007 unter Leitung von Enikö Driller aufgebaut und hat sich seitdem zu einem Symphonie-Orchester weiterentwickelt. Seither tritt es mit Werken von Barock bis einschließlich des 20. Jahrhunderts auf. Das Orchester spielt zu diversen Anlässen: Beim Weihnachtskonzert barocke und geistliche Musik, auch Chöre begleitend, beim Orchesterkonzert im Frühjahr mit solistischen Werken der Abiturienten, aber auch größere, klassische und romantische Werke bis hin zur Filmmusik, beim Sommerkonzert mit leichterem Programm aus der klassischen und poppigen Unterhaltungsmusik. Im Orchester spielen fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler des Ellenrieder-Gymnasiums sowie einige Schüler anderer Konstanzer Gymnasien. Einmal im Jahr geht es auf Konzertreise: So ging es Anfang 2011 gemeinsam mit dem Schulchor, den Chorellen, zu der Partnerstadt nach Tábor (Tschechien). Im Juli 2012 und 2013 konzertierte das Orchester in München, im Juli 2014 in Marbach am Neckar und im Juli 2016 im Rahmen des XV. Deutsch-Chinesischen Jugendtreffens in Berlin. I 21:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle pulsante pulsante ist eine Jazz-Combo mit Musikern aus der Bodensee-Region, die sich 2011 in einem Band-Workshop bei der Jazz- und Rockschule Konstanz kennenlernten. Seither spielen sich drei Bläser (Klarinette, Alt Saxophon, Tenor Saxophon) begeistert durch die Stilrichtungen des Jazz. Für das passende Fundament sorgt die Rhythmusgruppe mit Piano, Bass und Schlagzeug. Im Repertoire haben sie viele bekannte Jazz Standards, die sie in ihrer eigenen Art interpretieren. Latin, Swing, Blues und eine Prise Funk stehen auf dem Programm, mit dem sie durch ihre Spielfreude das Publikum begeistern. I 20:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle I 22:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg Road to Exile Road to Exile aus Konstanz schlagen mit ihren Kompositionen einen eigenwilligen Weg ins Exil ein. Was entsteht, wenn sich die Mitglieder einer Heavy-Metal-Band mit einem Singer-Songwriter zusammentun? Eine Symbiose von Klargesang und Growls, von harten Riffs und Gitarrensoli, von Breakdowns und auch ganz sanften Passagen. Als moderne Fortsetzung des Heavy Metals der 80er kreieren Road to Exile ihre eigene Klangwelt, die das Publikum nicht nur mitreißt, sondern auch eine Geschichte erzählt. I 16:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg I 18:00 Uhr Autohaus Blender

13 24 25 seeton Sommersonnenwende. Warum heute schlafen? Die Konstanzer Nordic Jazz Band seeton holt mit dem Programm Solstitium die weißen Nächte an den See. Solstitium, das ist: Sommersonnenwende, Mittsommernacht. Ein Fest für die Seele und die Sinne. Mit ihrer musikalischen Interpretation der skandinavischen Midsommarnatt ziehen die vier Musiker der Nordic Jazz Band seeton ihr Publikum in die Faszination des sommernachthellen Nordens. Musikalisch inspiriert von skandinavischen Vorbildern wie Esbjörn Svensson, Dan Berglund, Magnus Öström, Lars Danielsson, Arild Andersen, Keil Bjørnstad und Jan Garbarek folgen die Konstanzer Musiker ihrer Passion, den unverwechselbaren, wie überwältigenden Klang Skandinaviens in den Süden zu holen. Behutsam geben sie dem ihm innewohnenden Zauber des Licht im Dunkel eine neue, eigene Interpretation. Musikalische Zitate vermählen sich mit Eigenkompositionen. Ruhe und Weite treffen auf Sturm und Meer, nordische Ruhe trifft auf pulsierende Grooves. Polarlichter werden greifbar, Planeten tanzen im Licht der Sonne. Es bleibt hell: anders hell. I 23:00 Uhr Autohaus Auer Salonorchester DaCapo Nostalgische Melodien der 20er und 30er Jahre. Lassen Sie sich entführen in die 40er Jahre, die Zeit der Comedian Harmonists. Schwelgen Sie in den bunten Melodien und schmunzeln Sie bei den pointierten Texten, vorgetragen von Sänger Bastian Stolzenburg. I 14:00 Uhr Autohaus Auer I 16:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle SeSamba Trommeln pur! Straßenmusik aus Brasilien und Afrika. Von der Basstrommel (Surdo) bis zur hohen, fröhlich solierenden Handtrommel (Tambourim) legen sich verschiedene Rhythmus-Pattern vielschichtig übereinander und verschmelzen zu einer pulsierenden Mixtur. Die Lebensfreude dieser Musik springt rasch auf das Publikum über und geht direkt in die Füße. I 13:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg I 19:00 Uhr Autohaus Blender

14 26 27 Simon Weiland - Musiktheater Hänsel und Gretel Friss, Vogel, oder stirb! Sprachkünstler Simon Weiland stürmt mit dieser Ein-Mann-Performance in einem assoziativen Parforceritt (Fuldaer Zeitung) durch das Märchen. Hänsel will nicht aus dem Hotel Mama in die Eigenständigkeit vertrieben werden und zieht ein Leben im Lebkuchenhaus der eigenen Mündigkeit vor. Er wird im goldenen Käfig gefüttert von einer Hexe, die ihn fressen will. Musiktheater über die zentrale Frage Bin ich bei mir oder außer mir? Eine Parabel auf die Bevormundung durch Medien und Wissenschaft im Informationszeitalter. Doch zum Glück gibt es ja noch Gretel. Die Interpretation des Stoffes birgt in der Tiefe so manche Überraschung und zaubert Theater pur auf die Bühne. Intensives Schauspiel mit Live- Musik: anspruchsvoll, unterhaltsam, anregend. Die Performance ist Part 2 der Trilogie Leave Paradise, die im Frühjahr in Kooperation mit der Konzilstadt Konstanz im K9 zum Gedenken an Hieronymus von Prag gezeigt wurde. Simon Weiland, der bekannte hiesige Performancekünstler, ist deutsch landweit mit seiner etablierten Trilogie unterwegs, welche im letztem Jahr als Hörspielfassung erschien. I 14:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg SIXTYGROOVE Das Projekt wurde im Frühjahr 2012 von Toni und Magda lena Dubach gegründet. Warum sie als Schweizer, die seit ihrem Rentenalter in der Konstanzer Altstadt wohnen, den Impuls hatten, einen grenzüberschreitenden Chor zu gründen, ist darauf zurückzuführen, dass sie sehr wohl den Reichtum an verschiedenen Chören in Konstanz bemerkten, aber keinen Chor fanden, der ihre Musik wünsche und die Bedürfnisse der älteren Generation wider spiegelte. Daraus entstand die Motivation, einen Pop- und Rockchor mit eigener Band für junggebliebene Musik begeisterte, mit einem Konzept etwas abseits der Norm zu gründen. Sie wollten ihre Begeisterung für pop pige und rockige Kultsongs in einer gleichgesinnten und fröhlich gestimmten Chorfamilie teilen. Im Januar 2016 hat die Sängerin und Stimmbildnerin Julia Matt aus Konstanz die Trägerschaft und Projekt leitung als Dirigentin übernommen. Die Projektidee und das Konzept werden mit neuen Schwerpunkten weiter geführt. Julia Matt setzt auf interessante und passende Songauswahl sowie auf Präzision in Rhythmik und Ton gebung. Die stimmbildnerische Arbeit ist ein neuer und tragender Bestandteil der Proben. Dem Einzelnen eröffnen sich hierbei neue gesangliche Perspektiven, die den Chorklang insgesamt verbessern und die Freude und Freiheit mit Musik und Bühne fördern. Die Chorband leitet der Studiomusiker und Gitarrist Ad Schwarz aus Konstanz. Neue Mitglieder sind unabhängig vom Jahrgang bei SIXTYGROOVE herzlich willkommen. I 15:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle

15 28 29 SOMERSALT SOMERSALT gaben in den vergangenen drei Jahren über 80 Konzerte. Open-Airs, Clubs, Wohnzimmer, als Vorgruppe oder auf der Straße die beiden fanden immer einen Platz für ihre Gitarren. Inspiriert von derzeitigen UK-acts des minimalistischen Pop präsentierten sich Bassistin und Songwriterin Lizzy Branz und Gitarrist Detlev Eilhardt bisher als Duo mit einem eigenen Sound. Ab 2017 sollen einige Konzerte durch den Schlagzeuger Bernd Schwörer rhythmisch betont werden waren SOMERSALT in Hamburg und produzierten ihr Debut-Album atmosphärisch erweitert mit drum-loops, Piano, Streichern und zurückhaltender Elektronik. Live überzeugt SOMERSALT mit einer unverwechselbaren Stimme und aufgeräumten Gitarrenmelodien. Durch diese Verbindung entsteht eine spannende Verletzbarkeit, die den Zuhörer berührt. I 15:00 Uhr Autohaus Blender I 23:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg SUjazzSO-Big-Band 2005 am Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz von Martin Kneer gegründet, kann die SUjazzSO-Big-Band bereits auf viele Konzerte und bemerkenswerte Aktivitäten im süddeutschen Raum zurückblicken: Neben dem Engagement im schulischen Rahmen fand vor allem die Mitwirkung beim Jazz-Gipfel der Konstanzer Gymnasien viel Beachtung. Die Band arbeitete unter anderem schon mit Patrick Manzecchi, Bernd Konrad, Lucas Niggli, Barbara Dennerlein, Matthias Anton, Gregor Hübner oder auch Matthias Schriefl zu sammen. Auch bei der Landesjazzbegegnung Baden- Württemberg, bei der NewComerNight des Jazzclub Konstanz oder dem K n K-Jazz-Meeting, eine deutsch- schweizer Jazz-Begegnung in Kreuzlingen, konnte die junge Band schon mehrfach überzeugen. Nach einer ersten CD 2010 liegt mittlerweile eine weitere CD zum zehnjährigen Jubiläum vor. Hierzu war die Big-Band für Aufnahmen im Studio der SWR-Big-Band in Stuttgart eingeladen. Das Repertoire der SUjazzSO-Big-Band umfasst anspruchsvolle Arrangements unterschiedlichster Stilrichtungen mit swingenden Big-Band Klassikern, bluesigen Improvisationen, groovenden Funk- und Rockarrangements, südamerikanischen Rhythmen oder auch Modern Jazz. Derzeit sorgen rund 20 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 18 Jahren für einen vollen Big-Band-Sound. I 17:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg Stoned Henge Stoned Henge ist die Rock-Metal Cover Music Band aus dem Hegau. SH bietet Rock zum Abfeiern und Partymachen! Stücke aus den 80ern bis heute von Bon Jovi, Disturbed, Judas Priest, Helloween, Onkelz, InExtremo, Manowar, Rammstein, Iron Maiden bietet SH. Alles was das Rockerherz erfreut. I 17:00 Uhr Autohaus Blender

16 30 31 Teenietoos Die TEENIETOOS sind eine Schülerband der Jazz und Rockschule Konstanz unter Leitung von Christian Mader. Mit Charlotte Mader (Vocal, Piano), Isabella Buntz (Clarinet), Thorben Ehrlich (E-Guitar), Luis Braun (E-Guitar), Paul Braun (A-Guitar) und Christian Mader (Bass, Vocal) spielt die Band aktuelle Charthits und ihre Lieblingslieder auf eine ganz eigene Art. Bei mehreren öffentlichen Auftritten, z.b. dem Konstanzer Kinderfest und dem Kirchengemeindefest Radolfzell, konnten die jungen Musiker ihr Puplikum stets begeistern und bekamen immer mehr Lust auf Live und Bühne. I 17:00 Uhr Autohaus Auer The Sound Monkeys The Sound Monkeys ist ein Garage-Punk-Duo aus Konstanz, das trashigen 90er-Sound mit poppigen Vocals und jeder Menge unbekümmertem Spaß mischt. Seit 2013 tourt die Band bereits quer durch Deutschland und weitere Teile Europas und avancierte zu einer der unterhaltsamsten und freudigsten Live-Bands der aktuellen Stunde. Also komm, erzähl mir nichts und hol deine Tanzschuhe aus dem Schrank Hurra! I 20:00 Uhr Autohaus Gohm + Graf Hardenberg I 22:00 Uhr Autohaus Blender Ulrich Knappe Aufgewachsen im Sauerland, kam er nach dem Studium der Elektrotechnik 1987 nach Konstanz und wohnt seit 1998 mit seiner Familie in Dettingen. Schon in der Schulzeit, und später dann auch während des Studiums und im Beruf, war die Musik für ihn immer ein Ruhepol im Tagesablauf. Nur für eine Viertelstunde die Gitarre in die Hand nehmen und Songs singen und spielen und irgendwelche Ärgernisse waren gar nicht mehr so wichtig... Seit einigen Jahren schreibt er als Singer-Songwriter seine eigenen Lieder in deutscher Sprache: Lieder über das alltägliche Leben, die Liebe, über das Glück, hier leben zu dürfen, aber auch über den Tod Themen, die ihn und bestimmt auch andere berühren und bewegen. Und Themen für Lieder gibt es überall I 14:00 Uhr Autohaus Blender I 17:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle

17 32 33 Uni Bigband Konstanz Seit mehr als 10 Jahren gibt es die Uni Bigband Konstanz mit ihrem aktuellen Leiter Christian Mader. Dabei hat sich aus einer anfänglichen Combo mit ständig wechselnden Musikern, eine im wahrsten Sinne des Wortes Bigband, mit bis zu 30 Musikern, formiert. Auch wenn dies nicht der traditionellen Bigbandbesetzung entspricht, macht es sehr viel Freude, Jazzinteressierte, die mitmachen wollen, ins Ensemble einzubauen. Der Spaß an der Musik, der Improvisation, dem Groove und dem Live Spielen steht dabei ganz vorn. In den vergangenen Jahren gab es viele Auftritte, bei denen die Band ihre Zuhörer begeistern konnten: Beim Kulturfest der Stadt Konstanz spielten wir auf der Hauptbühne am Münsterplatz. Beim Seenachtsfest Kreuzlingen traten wir dieses Jahr schon das zweite Mal vor riesigem Publikum auf. Auch die Gigs im Jazzclub K9 oder der Ball der ehemaligen Sportabsolventen waren sicherlich musikalische Höhepunkte in unserem Schaffen. Darüber hinaus umrahmten wir zahlreiche universitätsinterne Veranstaltungen, wie den Bunten Abend der Physik, die Lange Nacht der Wissenschaft und die Erstsemester begrüßung. The main thing a musician would like to do is to give a picture to the listener of the many wonderful things he knows of and senses in the universe John Coltrane I 19:00 Uhr Autohaus Südstern Bölle Sommerfest der Jazz + Rockschule Konstanz e.v. Die Jazz + Rockschule lädt ein zum Sommerfest am Samstag 1. Juli 2017 Das diesjährige Sommerfest der Jazz + Rockschule Konstanz e.v. ist integriert in musik macht mobil und findet im VW-Showroom von Gohm + Graf Hardenberg in der Max-Stromeyer-Str. 122 statt. Wie immer lädt die JRSK alle Musikbegeisterten (und die, die es werden wollen) ein: Groovt mit uns, probiert Instrumente aus oder hört einfach nur entspannt zu. Von bis Uhr stehen unsere freshen Lehrkräfte für Klavier, Schlagzeug, Bass, Saxophon, Trompete, Geige, Tabla, Gitarre, Flöte und Gesang mit ihren Instrumenten bzw. Stimmbändern bereit, um euch Lust auf Musik zu machen und alle offenen Fragen zu beantworten. Um Uhr geht es dann mit unserem Sommerkonzert weiter. Anfänger und fortgeschrittene Schüler sind zu hören, Ensembles und natürlich auch die Lehrkräfte selbst. Stilistisch ist auf jeden Fall für Abwechslung und Unter haltung gesorgt: Von Klassik über Rock, Pop und Funk bis Jazz ist alles möglich. Wir freuen uns über viel Interesse. Wer jetzt schon weiß, dass er kommen möchte, hilft uns bei der Planung des Festes mit einer kurzen Mail an sommer@jrsk.de. Euer Team der Jazz + Rockschule Konstanz e.v. Wollmatingerstr Konstanz info@jrsk.de I 16:00 Uhr Instrumente probieren I 19:00 Uhr Sommerkonzert Autohaus Gohm + Graf Hardenberg

18 BENZIN IM BLUT? WIR STELLEN EIN! - KFZ- Mechatroniker (m/w) - Karosseriebauer (m/w) - Neu- und Gebrauchtwagenverkäufer (m/w) - kaufmännische Ausbildungsberufe - technische Ausbildungsberufe - Verkaufsassistenz (m/w) - Juniorverkäufer (m/w) MUSIK MACHT MOBIL 1.Juli 2017 / UHR Macairestr. 1 / KONSTANZ am 1. Juli bei musik macht mobil Autohaus Blender GmbH Max-Stromeyer-Str. 51 Konstanz

19 SO 23. Juli Uhr Stadtgarten KonStanz KLAS (Kulturbüro/Philharmonie/ ) leere Seite für Werbung? SIK AM SEE traditioneller SaiSonabSchlUSS eintritt frei SüdweStdeUtSche philharmonie

20 38 39 Impressum Herausgeber: Kulturbüro Konstanz und Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz Leitung: Beat Fehlmann und Sarah Müssig Redaktion: Lisa Braun und Martina Kraus Auflage: 3000 Stück Gestaltung: Pascal Sindlinger (psindlinger.myportfolio.com) Kulturbüro Konstanz, Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, die AutorInnen, die KünstlerInnen, Pascal Sindlinger Diese Publikation erscheint anlässlich der Veranstaltung musik macht mobil, die am 1. Juli in Konstanz stattfindet.

21

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Vor- und Nachname: Wie alt bist du? Welche Musik magst du? Kreuze die Genres auf einer Skala entsprechend an: Rock gar nicht... sehr. Pop...

Vor- und Nachname:   Wie alt bist du? Welche Musik magst du? Kreuze die Genres auf einer Skala entsprechend an: Rock gar nicht... sehr. Pop... RockPop Scout Bewerbungsbogen Bitte teile uns etwas über deine Interessen und Wünsche mit. Das hilft uns, dein persönliches RockPop Scout Jahr möglichst passend für dich vorzubereiten. Vor- und Nachname:

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Abteilung Pop-Rock-Jazz. Bandworkshops. Angebot Herbstsemester 2012/13

Abteilung Pop-Rock-Jazz. Bandworkshops. Angebot Herbstsemester 2012/13 Abteilung Pop-Rock-Jazz Bandworkshops Angebot Herbstsemester 2012/13 Bandworkshops an der Musikschule Region Gürbetal Zusammen auf der Bühne stehen und gemeinsam einen tollen Song oder ein grooviges Stück

Mehr

HÖRBAR MARKTPLATZ

HÖRBAR MARKTPLATZ HÖRBAR MARKTPLATZ 22. 09. 17 BLUB! Mit Spongebob erfolglos Quallen fischen? Fisch lieber erstklassigen Sound. Denn Hörbar Marktplatz geht wieder vor Anker. Mit an Bord sind diesmal drei Lokale im Oberdorf.

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Pressetext / Kurzinformation:

Pressetext / Kurzinformation: Pressetext / Kurzinformation: Sie ist jung. Sie ist authentisch. Und singen kann sie auch. In einer Musikerfamilie aufgewachsen hat Kristina schon von Geburt an Musik im Blut. Bereits im zarten Alter von

Mehr

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH. Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH www.lueneburg.de NEWS, Schröderstr. 5 nite club ± nite club spielt feinste Soul, Funk & Motown classics. Der Abend steht unter dem Motto: okee dokee-a trip to the

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle

Das Gymnasium an der Wolfskuhle Das Gymnasium an der Wolfskuhle Eine Schule viele Möglichkeiten! Musikalische Angebote Das Gymnasium an der Wolfskuhle Eine Schule viele Möglichkeiten! Das Gymnasium an der Wolfskuhle bietet im Bereich

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders Christiane Dehmer Freue Dich! Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders Für Klavier arrangiert als Pop, Latin, Soul & Swing... In erleichterten und erweiterten Versionen Plus: Leadsheets mit Akkordsymbolen

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Bandinformation.

Bandinformation. Bandinformation www.mofazz.de die Band Oliver Knab Tenor und Sopransaxofon Ansgar Gusinde Piano und Keyboards Manuel Frey Akustischer und Elektrischer Bass Fritz "Freeman" Rittmüller Schlagzeug und Gesang

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Musik ist ein Kosmos,

Musik ist ein Kosmos, 1 Musik ist ein Kosmos, Egal, was andere Dir erzählen, und egal, was ich Dir erzähle: Der Wichtigste in der Musik bist Du. Denn das Schönste an der Musik ist, dass es zwar Konventionen gibt, aber man muss

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi Direkt aus der Unterwelt des Blues kehrt die Mannschaft des Seelenverkäufers Conrad Miller zurück auf die Bühne. Das legendäre Treiben des Conrad Miller bietet so manche Anekdote, zumal er hier und da

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

fender rhodes piano, hammond organ, synthesizer

fender rhodes piano, hammond organ, synthesizer Gebhard Schmidt Thomas Wimbauer Jan Beiling Tanja Schmidt Miriam Skroban Carsten Goedicke Richard Grimminger Alfred Zwerenz Florian Zepf trumpet, fluegelhorn trombone saxophone vocals vocals fender rhodes

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Aufnahmeprüfungsordnung

Aufnahmeprüfungsordnung Amtliche Bekanntmachungen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Veröffentlichungsnummer: 27/2014 In Kraft getreten am: 23.05.2014 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Chartplatzierung sichern. Stetig wächst seither ihre Fangemeinde,

Mehr

Ein musikalisches Leitbild

Ein musikalisches Leitbild Singen macht Spaß Ein musikalisches Leitbild Die VielHarmonie e.v. Stand: 09. März 2011 Vorwort Wir sind seit unserer Gründung am 06. Februar 2000 zu einem großen Chor zusammengewachsen und wollen, dass

Mehr

CURRICULUM VITAE LONGUM

CURRICULUM VITAE LONGUM CURRICULUM VITAE LONGUM 1953: geboren in Ludwigshafen/Rhein, aufgewachsen im Schwarzwald. 1971: Abitur an der "Schwarzwaldschule Triberg" in Triberg im Schwarzwald. Während der Schulzeit erlernte Musikinstrumente:

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA Label: NASH*DASH Records http://mayanddoka.nashdash.de facebook.com/mayanddoka NEW COUNTRY POWER AUS DEUTSCHLAND Two Ladies, One Voice. MAY & DOKA

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen Klasse 9 Grundwissen (AB 4) Wiederholung 3 Wochen gemeinsames Singen/ Wiederholung von Grundwissen Musik umsetzen (AB 3) Kurze Ausschnitte aus Bühnenstücken szenisch interpretieren Musik hören (AB 3) Mitspielsätze

Mehr

Profilbeschreibung musisch-kulturelles Profil

Profilbeschreibung musisch-kulturelles Profil Profilbeschreibung musisch-kulturelles Profil Musik ist ein wichtiger Bestandteil moderner Bildung. Wer Musik macht trainiert und fördert.. seine soziale Kompetenz seine Konzentrationsfähigkeit seine Ausdauer

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

impuls events bands b

impuls events bands b impuls events bands Impuls Est. Impuls Est. spezialisiert sich auf die Organisation und Durchführung von Events unterschiedlicher Art und Grösse. Dabei wird grösster Wert auf Details gelegt und die Zufriedenheit

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum (didaktische Grobstruktur)

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum (didaktische Grobstruktur) Jahrgang: 5 Fach: Musik Stadtteilschule Hamburg-Mitte Stand: 01/2014 Kompetenzorientiertes Fachcurriculum (didaktische Grobstruktur) Fachkompetenzen für Jahrgang 5 von JeKi / Instrumentalisten Gemeinsames

Mehr

2. Bandkurzgeschichte, Rahmenbedingen und Räumlichkeiten

2. Bandkurzgeschichte, Rahmenbedingen und Räumlichkeiten Schülerband 1. Zielfindung und Zielformulierung Übergeordnetes Ziel ist Freude und Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung und die Entdeckung des eigenen musikalischen Könnens. Die Schüler

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher Sepp s musikalisches Wirken bis 1979 Bereits im zarten Alter von 8 Jahren erhielt Sepp Akkordeon- und Violinunterricht an der Musikschule Kapfenberg. Als frischgebackener Teenager gründete er mit Gleichgesinnten

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association Internationales Wolfsburger Shanty Festival Wir wohnen hier weit weg von Küste und Meer, und dennoch lieben die Wolfsburger Shantys und Seemannlieder. Das hat das 1. Wolfsburger Shanty Festival bewiesen.

Mehr

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Presse- und Infoblatt zur Irish Folk Band Hot Asphalt Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Inhalt: 1. Einleitung: Hot Asphalt das Irish Folk Trio aus Hamburg 1.2. Die Band stellt sich

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Psychedelisches, Pritschen, Praxen

Psychedelisches, Pritschen, Praxen Thurgaukultur.ch / Magazin / von David Nägeli FESTIVAL12.07.2015 Psychedelisches, Pritschen, Praxen The Times They Are a-changin': Langsames Haargeschüttel, Hippie-Mucke und Rock im Knast. David Nägeli

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland Glorietteallee 2, A-7000 Eisenstadt, Tel.: +43 2682 63734, Fax: +43 2682 63734/4, Internet: www.haydnkons.at, e-mail: office@haydnkons.at ANFORDERUNGEN

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr