Integrationsamt Behinderte Menschen im Beruf LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe. Handhaben von Lasten Arbeitsplätze in der Industrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Integrationsamt Behinderte Menschen im Beruf LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe. Handhaben von Lasten Arbeitsplätze in der Industrie"

Transkript

1 LWL Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe. Integrationsamt Behinderte Menschen im Beruf Handhaben von Lasten Arbeitsplätze in der Industrie

2 Andromaten machen die Sache leichter! Andromaten sind moderne Hochleistungsmanipulatoren, mit denen leichte sowie schwere Lasten bewegt werden können. Die Bewegungen sind dank einer ausgeklügelten Steuerung und Sensorik feinmotorisch steuerbar. Der Bediener steuert den Andromaten einhändig mit einem Joystick, der nicht nur für die Steuerung da ist, sondern auch dem Bediener eine fühlbare Rückmeldung über das Gewicht der Last bzw. über den Widerstand der zu bewegenden Masse vermittelt. Diese Kraftrückmeldung gibt dem Maschinenführer ein Gefühl für die zu bewegende Last, egal, ob ein paar hundert Kilo bewegt werden oder ein paar hundert Gramm. Die Bedienung des Manipulators erfolgt über einen Joystick, mit dem fast alle Funktionen ausgeführt werden können: Heben und Senken des Schulterarmes Heben und Senken des Ellenbogenarmes Bewegen des Positionierkopfes Funktionsbedienung des Werkzeuges oder des Greifers Diese Merkmale ermöglichen insbesondere behinderten Menschen, z. B. Mitarbeitern, die Beschwerden im Schulter-Arm-System oder im Stützapparat haben, wieder ein Arbeiten in Bereichen, wo es sonst nicht mehr möglich wäre. Lasten können sowohl Werkstücke als auch Werkzeuge sein.

3 Das System Andromat ist ein eingetragenes Warenzeichen der Thyssen Henschel Industrietechnik GmbH Handhabungstechnik Henschelplatz 1 D Kassel Tel.: 05 61/ Internet: Das System erlaubt eine Vielzahl von Gerätekombinationen wie: Greifeinrichtungen Schleif- und Trenneinrichtungen Flämmeinrichtungen

4 Manuelle Lastenhandhabung Auszug aus der Lastenhandhabungsverordnung (Richtlinie 90/296/EWG): Die Hebelwirkungen Der Arbeitgeber hat geeignete organisatorische Maßnahmen zu treffen oder geeignete Arbeitsmittel, insbesondere mechanische Ausrüstungen, einzusetzen, um manuelle Handhabungen von Lasten, die für die Beschäftigten eine Gefährdung für Sicherheit und Gesundheit mit sich bringen, zu vermeiden. Bei der Übertragung von Aufgaben der manuellen Handhabung von Lasten, die für die Beschäftigten zu einer Gefährdung für Sicherheit und Gesundheit führen (können), hat der Arbeitgeber die körperliche Eignung der Beschäftigten zur Ausführung der Aufgaben zu berücksichtigen. Heben ist nicht gleich Heben: Gesamthöhe Schulterhöhe 10 kg 5 kg 20 kg 10 kg Ellenbogenhöhe 25 kg 15 kg Hüfthöhe 20 kg 10 kg Unterschenkelmitte 10 kg 5 kg...auf die Bedingungen kommt es an! Jeder dritte Fehltag hat nach Erhebungen des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen heute ein Rückenleiden als Ursache. Lt. deutschem Arbeitsministerium fallen 160 Millionen Arbeitstage aus, weil Beschäftigte an den Folgen zu schweren Hebens leiden. Dies belastet die Volkswirtschaft jährlich mit 23 Milliarden DM. Fast jeder dritte Arbeitnehmer hebt häufig oder regelmäßig Lasten von mehr als 20 Kilo. Geeignete Geräte können Ihnen helfen, zukünftig die Richtlinien der Lastenhandhabungsverordnung einzuhalten und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten, bzw. Menschen wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren.

5 Belastungs-Beanspruchungs-Modell für das Heben und Tragen von Lasten tätigkeitsbedingte Einflüsse (exogene Faktoren) beeinflussen Last Bewegung Haltung Dauer Umgebung Gewicht Form Greifbarkeit Flexibilität Beweglichkeit Stabilität Alter Geschlecht Körpergröße Länge Beschleunigung einhändig beidhändig Beugungswinkel Zwangshaltung Verdrehwinkel Hebetechnik Belastung Fähigkeiten Geschwindigkeit Fertigkeiten Trainiertheit täglich jährlich Berufsdauer individuelle Eigenschaften (endogene Faktoren) Körpermasse Körperbau Diposition Herzschlagfrequenz Beanspruchung Veränderung der: Schwingungen Klima Schall Geübtheit Alter bei Tätigkeitsbeginn Zustand der Wirbelsäule Muskelaktivität Skelettkonstitution individuelle Auswirkungen geben Anlass zur Verbesserung durch arbeitsmethodische Einwirkung auf Lift & Drive Die flexible Hebehilfe mit Batteriebetrieb negativ: Schmerzempfindung Gesundheitsgefährdung Befindensstörung Gesundheitsbeeinträchtigung Leistungsminderung Gesundheitsschädigung positiv: Training Übung Heben mit System Das Heben von Gewichten sollten wir lieber den Schwerathleten überlassen. Mobile Hebelifte, angepasst an individuelle Einsatzbereiche, können bis zu 250 kg heben und bewegen. Leicht und netzunabhängig einsetzbar sind sie z.b. in Industrie, Handel und Gewerbe, Büro, Verwaltung, Kliniken überall, wo Menschen Lasten manuell heben und transportieren müssen. Sie sorgen für ergonomische Arbeitsbedingungen sowie höhere Mitarbeitermotivation und verhindern krankheitsbedingte Ausfallzeiten.

6 Integrationsamt Behinderte Menschen im Beruf Der Ingenieur-Fachdienst des Integrationsamtes des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe berät, wenn es um die Einrichtung von Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen für schwer behinderte Menschen und die behinderungsgerechte Umgestaltung vorhandener Arbeitsplätze geht. Er nennt Ihnen auch die finanziellen Förderungmöglichkeiten. Ihre Ansprechpartner/innen: Fax: 02 51/ Franz Möllering Tel.: 02 51/ Wolfgang Drillich Tel.: 02 51/ Peter Judith Tel.: 02 51/ Rainer Ingo Annas Tel.: 02 51/ Tanja Böhler Tel.: 02 51/ Heinz-Dieter Mecheln Tel.: 02 51/ Die örtlichen Fürsorgestellen der Kreise, kreisfreien und größeren Städte sind Ihre ortsnahen Partner: Rheine Steinfurt STEINFURT MINDEN-LÜBBECKE Minden HERFORD Herford Bocholt Borken BORKEN Bottrop Dorsten Gladbeck Coesfeld ENNEPE- RUHR- COESFELD RECKLING- HAUSEN Marl Herten Castrop- Recklingh. Rauxel Gel- sen- kir- chen Herne Bochum Münster Lünen Dortmund Witten Schwelm Hagen UNNA Unna Iserlohn Altena Lüdenscheid MÄRKISCHER Warendorf WARENDORF Hamm Olpe Soest Arnsberg SOEST HOCHSAUERLAND OLPE GÜTERSLOH Gütersloh Rheda- Wiedenbrück Meschede Lippstadt SIEGEN- WITTGENSTEIN Siegen Bielefeld Paderborn LIPPE Detmold PADERBORN HÖXTER Kreisgrenze Höxter SOEST Kreis Münster Kreisfreie Stadt Hauptfürsorgestelle Fürsorgestelle der Stadt Fürsorgestelle des Kreises Stand:

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

(für den Bereich Rheinland)

(für den Bereich Rheinland) Zuständige Behörde Zuständigkeits bereich Ansch riftlt elefon/fax/ E-Mail (für den Bereich Rheinland) Geschäftsführer der Kreissteilen Aachen/Düren/Euskirchen der Landwirtschaftskammer Westfalen im Kreise

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Remscheid ist der älteste Standort in NRW, seine Unternehmensgründer und -pioniere waren vor allem zwischen 1850-1900 aktiv. Die Mode-

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen bis 2040/2060.

Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen bis 2040/2060. Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Modellrechnung zur Entwicklung der in Nordrhein-Westfalen 2014 bis 2040/2060 Bestell-Nr. A633 2014 51, (Kennziffer

Mehr

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK - 16. März 2012 Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Gliederung 1. Vorstellung Wohnungsmarktbeobachtung 2. Demografische Entwicklung Bevölkerung, Bevölkerungskomponenten,

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

Der Ersatz des Verdienstausfalls

Der Ersatz des Verdienstausfalls Der Ersatz des Verdienstausfalls 45 Abs. 1 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) sieht vor, dass ein Ratsmitglied, ein Mitglied einer Bezirksvertretung oder ein Mitglied eines Ausschusses Anspruch auf Ersatz des

Mehr

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens

Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen Nordrhein-Westfalens PD Dr. Matthias Knuth Wissenschaftszentrum Beschäftigung, Hilfebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit in den Regionen s Workshop des DGB-Landesbezirks NRW und der Evangelischen Kirchen im Rheinland und Westfalen

Mehr

LWL-Integrations-Amt Westfalen. Das LWL-Integrations-Amt Westfalen stellt sich vor

LWL-Integrations-Amt Westfalen. Das LWL-Integrations-Amt Westfalen stellt sich vor LWL-Integrations-Amt Westfalen Das LWL-Integrations-Amt Westfalen stellt sich vor Inhalts-Verzeichnis Das LWL-Integrations-Amt stellt sich vor....3 In Leichter Sprache....3 Das ist wichtig für Sie:....4

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Gewinneinkünfte 13 EStG. Gewinneinkünfte 15/18 EStG. Branchenspezifische Untersuchung. Gewinneinkünfte 15a EStG. Gewinneinkünfte 16 EStG

Gewinneinkünfte 13 EStG. Gewinneinkünfte 15/18 EStG. Branchenspezifische Untersuchung. Gewinneinkünfte 15a EStG. Gewinneinkünfte 16 EStG 301 Ahaus Branchenspezifische Untersuchung Gewinneinkünfte 16 EStG Gesellschafterwechsel bei vorhandenem Sonderbetriebsvermögen 10a GewStG: Gewerbeverlust Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke Wirtschaftlicher

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe November 2014 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden

Mehr

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 1 von 7 2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.1.2014 Verordnung zur integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes Vom 20. Dezember 2007 (Fn 1, 2)

Mehr

Erläuterung zur Datenlieferung

Erläuterung zur Datenlieferung Erläuterung zur Datenlieferung 31.12.2007 Anlagenübersicht Datenlieferung nach Rahmenvereinbarung Wohnen Anlage in Absprache mit ZPE Uni Siegen 1. Plätze im stationären Wohnen Anlage 1 1.1 differenziert

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Juni 2014 Wohnungsmarktregionen am Niederrhein Geldern

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2016 Ministerium für Gesundheit, Emanzipation,

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor Erholung auf dem Immobilienmarkt - Düsseldorf, 16.06.2006 Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor Das Innenministerium teilt mit: Der nordrhein-westfälische Immobilienmarkt hat sich

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2017"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2017 "Federführung im Jahr 2017" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2017 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 14.11.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Institut Arbeit und Qualifikation

Institut Arbeit und Qualifikation UNIVERSITÄT D U I S B U R G E S S E N Wer integriert am besten? Organisationen für Arbeitsuchende und die Integration in Beschäftigung unter veränderten Rahmenbedingungen Dr. Georg Worthmann Fachtagung

Mehr

Handout regionale MRSA-Netzwerk-/Fallkonferenz

Handout regionale MRSA-Netzwerk-/Fallkonferenz Handout regionale MRSA-Netzwerk-/Fallkonferenz Kreis Recklinghausen Recklinghausen, 16. Januar 2013 Neue Gebührenordnungspositionen seit 01. April 2012 (zunächst befristet bis 31. März 2014) Definition

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63.

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63. Marktstraße 16 D-48683 Ahaus Schloßstr. 16 D-48683 Ahaus Von Geismarstraße 4 D-59229 Ahlen Königsstr. 8 D-59227 Ahlen Varia Zeppelinstraße 63 D-59229 Ahlen sberatung Werdohler Str. 3 D-58762 Altena Beratung

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in

Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in Marion Henkel Geschäftsbereich Zulassung / Sicherstellung Tag der Neuapprobierten der Psychotherapeutenkammer NRW Dortmund,

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Februar 2015 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste für die Freizeit:... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste

Mehr

Selbsthilfe - Regionale Zuständigkeiten - Stand 12/2016

Selbsthilfe - Regionale Zuständigkeiten - Stand 12/2016 Düsseldorf, krfr. Stadt Duisburg, krfr. Stadt Essen, krfr. Stadt Krefeld, krfr. Stadt Mönchengladbach, krfr. Stadt Mülheim a. d. Ruhr, krfr. Stadt Oberhausen, krfr. Stadt Remscheid, krfr. Stadt Solingen,

Mehr

Stichwort Prüffeld Nr. 301 Überschusseinkünfte 21 EStG Gewinneinkünfte 13 EStG Gewinneinkünfte 15/18 EStG Körperschaftsteuer Umsatzsteuer

Stichwort Prüffeld Nr. 301 Überschusseinkünfte 21 EStG Gewinneinkünfte 13 EStG Gewinneinkünfte 15/18 EStG Körperschaftsteuer Umsatzsteuer 301 Ahaus Gewinneinkünfte 13 EStG Veräußerung/Entnahme unbebauter Grundstücke Branchenspezifische Untersuchung Umsatzsteuer Umsatzsteuerjahreserklärung mit Erstattungsüberhängen Wegfall der steuerbegünstigten

Mehr

Prüffelder 2015 der Veranlagungsstellen

Prüffelder 2015 der Veranlagungsstellen 101 Dinslaken Schachteldividenden 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht 103 Düsseldorf-Altstadt 105 Düsseldorf-Nord 106 Düsseldorf-Süd Liebhaberei 107 Duisburg-Hamborn

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007

Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007 Schulpsychologie in Nordrhein-Westfalen ab August 2007 Die folgenden Übersichten geben den Planungsstand für die schulpsychologische Versorgung ab Sommer 2007 wieder. Der Ist-Stand beruht auf den Stellenplänen

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Karl Hofmann Die Zukunft älterer Wohngebiete im Münsterland entwickeln und fördern, Coesfeld, 12. November 2014 Gronau Rheine Kreis Borken Niederlande

Mehr

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4509 mit Schreiben vom 22. März 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4509 mit Schreiben vom 22. März 2016 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/11562 22.03.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4509 vom 25. Februar 2016 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/11280

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.10.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Beratungsstellen der Polizei NRW

Beratungsstellen der Polizei NRW Vor Einbrechern kann man sich schützen! Die Erfahrung der Polizei belegt, dass über 40 Prozent der Taten im Versuch stecken bleiben - nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern und Türen.

Mehr

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Juni 2015 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden Arzt- und Psychotherapeuten-Praxen

Mehr

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts) Aachen 26 Straftaten 7 Körperverletzungsdelikte 3 Bedrohungs-/Nötigungsdelikte 2 Sachbeschädigungsdelikte 3 Beleidigungsdelikte 11 sonstige Delikte 5 Betrugsdelikte 4 Diebstähle Ahaus 6 Straftaten 1 Körperverletzungsdelikt

Mehr

Medizinische Versorgung auf dem Land

Medizinische Versorgung auf dem Land Medizinische Versorgung auf dem Land Dr. Volker Schrage Vorsitzender Vertreterversammlung KVWL Praktizierender Hausarzt in Legden Seite: 1 Gesetzliche Aufgaben der KVWL 73/75 SGB V Sicherstellung Bedarfsplanung/-lenkung

Mehr

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Januar 2016 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden Arzt- und Psychotherapeuten-Praxen

Mehr

BGM in der Praxis - Ein Praxisbeispiel der. Thomas Funke

BGM in der Praxis - Ein Praxisbeispiel der. Thomas Funke BGM in der Praxis - Ein Praxisbeispiel der zu meiner Person 50 + (1 + 1 = 3) 31 + 10 : 20 was möchte ich Ihnen darstellen - Die Struktur der Polizei Nordrhein-Westfalen - Ziele des Behördlichen Gesundheitsmanagements

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste... 7 Kopien der Ferienpässe...

Mehr

1 Die Verpflichtungen aus der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments vom 22. Juni 1998 über ein

1 Die Verpflichtungen aus der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments vom 22. Juni 1998 über ein Verordnung über die elektronische Registerführung und die Zuständigkeit der Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen in Registersachen 1 (Elektronische Registerverordnung Amtsgerichte - ERegister-VO) Aufgrund

Mehr

Die Entwicklung von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und SGB II-Leistungsbezug in verschiedenen Zuwanderergruppen

Die Entwicklung von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und SGB II-Leistungsbezug in verschiedenen Zuwanderergruppen Die Entwicklung von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und SGB II-Leistungsbezug in verschiedenen Zuwanderergruppen Aktuelle Befunde für Nordrhein-Westfalen Jan Amonn Ablauf 1. Hintergrund 2.

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW nreport NRW 1/2013 Langzeitarbeitslosigkeit Datenanhang Schwerpunktthema: Arbeitslosigkeit Langzeitarbeitslosigkeit Hartz IV Verweildauern der Grundsicherung Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

vom... Die Landessynode hat das folgende Kirchengesetz beschlossen: 1 Änderung des Einführungsgesetzes zum Mitarbeitervertretungsgesetz

vom... Die Landessynode hat das folgende Kirchengesetz beschlossen: 1 Änderung des Einführungsgesetzes zum Mitarbeitervertretungsgesetz Viertes Kirchengesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (4. EGMVG-Änderungsgesetz) vom... Die Landessynode hat

Mehr

5. Fachstellen für Suchtprävention / Prophylaxefachkräfte

5. Fachstellen für Suchtprävention / Prophylaxefachkräfte 5. Fachstellen für Suchtprävention / Prophylaxefachkräfte Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. 02382/918690 oder 83790 02382/81179 Königstraße 9 59227 Ahlen drobsahlenmail.de

Mehr

VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen

VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen Ticke t 10 VKU QuickGuide Tages-Tickets 9 Uhr Ticket 9 Uhr Ticket Gruppe ab 9 Uhr bis 3 Uhr morgens, am Wochenende und feiertgs ganztägig,1 Erw. + bis zu

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ministerin Steffens: Neuer Krankenhausplan mit Qualitätsvorgaben ist in Kraft - Umsetzung vor Ort bis 2015

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ministerin Steffens: Neuer Krankenhausplan mit Qualitätsvorgaben ist in Kraft - Umsetzung vor Ort bis 2015 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation 632/7/2013 Ministerin Steffens: Neuer Krankenhausplan mit Qualitätsvorgaben ist in Kraft - Umsetzung vor Ort bis 2015 Das Ministerium für Gesundheit,

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW Arbeitslosenreport NRW 2/2014 Ältere Arbeitslose Datenanhang Schwerpunktthema: Geschönte Statistik Langzeitleistungsbezug Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit

Mehr

Stand: 02.02.2012 (Prüffelder 2012) FA Nr. FA Stichwort Prüffeld. 301 Ahaus

Stand: 02.02.2012 (Prüffelder 2012) FA Nr. FA Stichwort Prüffeld. 301 Ahaus Stand: 02.02.2012 (Prüffelder 2012) FA Nr. FA Stichwort Prüffeld 301 Ahaus 302 Altena 303 Arnsberg 304 Beckum 305 Bielefeld- Innenstadt 306 Bochum-Mitte 307 Borken Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke

Mehr

www.dachdecker-ausbildung.de. Rückblick 2014 Nachwuchswerbung in Westfalen Promotion Daten und Fakten 2014 Vorstellung der Kampagne am 13./14.03.2014 - Westfälische Dachtage 2014 19 Promotionstage bei

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

INHALT. Informationen über Werne

INHALT. Informationen über Werne INHALT Informationen über Werne INFO In der Anlage Ihres PDF Dokuments, welche Sie unter der Büroklammer in der Schaltfläche Ihres Navigationsfensters am linken unteren Rand finden oder über den Menüpunkt

Mehr

Rundschreiben. an alle Antrag aufnehmenden Stellen für Abhängigkeitskranke in Westfalen-Lippe. Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

Rundschreiben. an alle Antrag aufnehmenden Stellen für Abhängigkeitskranke in Westfalen-Lippe. Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Westfälische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Auskunft erteilen: Münster, 27.08.2014 Frau Klünder Telefon: 0251 238-2975 Telefa: 0251 238-2796 E-Mail: stefanie.kluender@drv-westfalen.de Herr Nolte

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Nordrhein-Westfalen 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose

Mehr

Anlage 1 Anlage zu 21 Gerichtsbezirke

Anlage 1 Anlage zu 21 Gerichtsbezirke Anlage 1 Anlage zu 21 Gerichtsbezirke A B C D E F G H I J 1 Aachen Köln Aachen Aachen Aachen Köln Aachen Aachen Köln 2 Ahaus Hamm Münster Ahaus Bocholt Hamm Münster Münster Münster 3 Ahlen Hamm Münster

Mehr

StädteRegion Aachen. Märkischer Kreis. Rhein-Erft-Kreis. Der Städteregionsrat Amt für Ausbildungsförderung Zollernstraße Aachen

StädteRegion Aachen. Märkischer Kreis. Rhein-Erft-Kreis. Der Städteregionsrat Amt für Ausbildungsförderung Zollernstraße Aachen StädteRegion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de Märkischer Kreis Bismarckstrasse 17 58762 Altena

Mehr

Projekt FIBO. aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März Mai 2015

Projekt FIBO. aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März Mai 2015 Projekt FIBO Förderung der Berufswahlorientierung bei Jugendlichen aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März 2010 31. Mai 2015 Ziel des Projektes Die türkischen Jugendlichen und

Mehr

Anschriften der Katasterämter in NRW

Anschriften der Katasterämter in NRW 5111000 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf (0211) 89-91 VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de http://www.duesseldorf.de 5112000 Oberbürgermeister der

Mehr

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen. Statistik kompakt 03/2016

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen. Statistik kompakt 03/2016 Statistik kompakt 03/2016 Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen www.it.nrw.de Impressum Herausgegeben von Information und Technik

Mehr

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten 1 Veränderungen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten in Deutschland, Westdeutschland, Nordrhein-Westfalen und den Regionen Nordrhein-Westfalens 199-008 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen

II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen II Ökonomische und demografische Rahmenbedingungen 1 Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsmarkt Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse Nordrhein-Westfalen wurde von der Wirtschaftskrise stärker getroffen

Mehr

34 km² in Anspruch genommen.

34 km² in Anspruch genommen. Flächenentwicklung in Nordrhein-Westfalen Berichtsjahr 29 Zusammenfassung In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 29 mehr als ein Fünftel der Landesfläche (22,3%) für Siedlungs- und n genutzt. Über die Hälfte

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Schwimmbadsituation in NRW

Schwimmbadsituation in NRW Schwimmbadsituation in NRW Vorbereitung / Erarbeitung eines Bäderatlas Lisa Kaminski Samuel Gutekunst Romina Ferrero Dominik Haevescher Erarbeitet von: Christoph Türk Philipp Rast Dominik Scholten Christoph

Mehr

Herzlich Willkommen. Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW Regierungsbezirk Detmold 09. September 2015

Herzlich Willkommen. Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW Regierungsbezirk Detmold 09. September 2015 Herzlich Willkommen Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW 2015 Regierungsbezirk Detmold 09. September 2015 Prof. Dr. Michael Isfort, Kath. Hochschule NRW, Köln / dip e.v. Folie 1 Regionalkonferenz

Mehr

Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8

Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8 Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8 Adaptierte Fassung für NRW, 2005

Mehr

Ambulante ärztliche Versorgung in Bocholt

Ambulante ärztliche Versorgung in Bocholt Ambulante ärztliche Versorgung in Bocholt Status Quo und Ausblick Bocholt, 06. Februar 2012 Der Trend: Rückgang der Arztzahl Der Rückgang der Fach- und Hausärzte wird hauptsächlich dadurch bestimmt, dass

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Aachen Bergisch Gladbach Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Duisburg Düren Düsseldorf Essen Gelsenkirchen Gütersloh Hagen

Mehr

Antwort. Rechtliche Betreuung in Nordrhein-Westfalen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode. Drucksache 14/

Antwort. Rechtliche Betreuung in Nordrhein-Westfalen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode. Drucksache 14/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode Drucksache 14/9893 28.09.2009 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage 37 der Fraktion der SPD Drucksache 14/9470 Rechtliche Betreuung in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Nachgefragt: Wie erfolgreich verlaufen die neuen Fahrzeugkontrollen gegen Einbrecherbanden

Nachgefragt: Wie erfolgreich verlaufen die neuen Fahrzeugkontrollen gegen Einbrecherbanden LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13980 16.01.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5470 vom 20. Dezember 2016 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/13860

Mehr

Soziale Wohnraumförderung 2015

Soziale Wohnraumförderung 2015 Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen Analysen Soziale Wohnraumförderung 2015 Das Förderergebnis 2015 im Überblick und Wohnraum für Studierende Neubau und Ersterwerb von Eigentumsmaßnahmen Investive Bestandsmaßnahmen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Landwirtschaft

Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Landwirtschaft Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Landwirtschaft In der Arbeitsgemeinschaft "Frauen in der Landwirtschaft" treffen sich Frauen, die in und mit der Landwirtschaft leben. Gleichgesinnte treffen, neue Kontakte

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Arbeitslosenreport NRW

Arbeitslosenreport NRW nreport NRW 1/2016 Migration und Arbeitslosigkeit Datenanhang Schwerpunktthema: Erwerbstätigkeit Arbeitslosigkeit Berufliche Qualifikation Kennzahlen NRW: Unterbeschäftigung Langzeitarbeitslosigkeit SGB

Mehr

Grundstückswertermittlung nach NKF und BauGB

Grundstückswertermittlung nach NKF und BauGB Grundstückswertermittlung nach NKF und BauGB Vermessungsassessor Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Essen Erwarten Sie Informationen über... Rechtsquellen Wertermittlung nach NKFG Verkehrswertermittlung

Mehr

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Seite 1 von 20 insgesamt... 126 501*) insgesamt... 124 008*) Kaufmann/-frau im Einzelhandel... 7 233 Kaufmann/-frau im Einzelhandel... 7 185 Verkäufer/-in...

Mehr

Arbeit für eine starke Wirtschaft?

Arbeit für eine starke Wirtschaft? Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik 03/15 Arbeit für eine starke Wirtschaft? Für Deutschland insgesamt lässt sich seit 2005 eine kontinuierlich steigende Erwerbstätigkeit

Mehr