Nachbarschaftszentrum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachbarschaftszentrum"

Transkript

1 8 Nachbarschaftszentrum Josefstadt Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch in den Sommermonaten ist das Nachbarschaftszentrum ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Wir sind weiterhin in bewährter Weise für Sie da. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, kommen Sie zum Spieletag, der Kasperl-Werkstatt für Kinder oder zum Sommerflohmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dr. Verena Kauer - Zentrumsleiterin Das Team des NZ 8: Mag. Karin Anderlik DGKS Ruth Schlaffer, LSB Mag. Pamela Sinko DSA Alexandra Steiner Marie-Theres Hienert Anna Mautner, BA Adresse: Florianigasse Wien Tel.: 01/ , Fax: -18 DW nz8@wiener.hilfswerk.at Spiel und Spaß im Schönbornpark Dienstag 27.6., Geschicklichkeitsralley mit verschiedenen Stationen, auf jedes Kind wartet ein kleines Abschlussgeschenk. Eintritt frei! Ausflug mit dem Lobau-Boot für Jung und Alt Wir besuchen die Donauauen mit dem Nationalparkboot. Dauer: 4,5 Stunden. UKB. Anmeldung bis erforderlich. Sommerheuriger Dienstag 25.7., Uhr im Schönbornpark. Gemütlich mit anderen bei Musik und einer zünftigen Jause plaudern. UKB. Anmeldung. ACHTUNG! Im Juli und August Dienstag nur bis Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Mo., Mi. & Do.: & Di.: & Fr.:

2 Kinder ANGEBOTE VERANSTALTUNGEN & Sinnes- und Bewegungsspielgruppe für die Kleinsten (bis ca. 3 Jahre) Achtung: Nicht am 18.5., 22.6., Juli und August Pause Gemeinsames Singen, Spielen und Bewegen mit Montessorielementen. Anmeldung. UKB. Italienische Eltern-Kind-Gruppe Termine: 3.5., 7.6. Eltern und ihre Kinder mit italienischer Muttersprache treffen sich einmal im Monat zum Plaudern, Spielen und Lachen. Sommerlernen Einzellernhilfe ab 1.8. nach Vereinbarung, für Familien mit geringem Einkommen. Nähere Informationen im Zentrum. Kasperltheater (ab 2,5 Jahre) Termine: & UKB 3, pro Kind (Einlass ab 16.40). Anmeldung. Cake Pops Cake Pops backen und dekorieren. UKB. Anmeldung. Der Zauber der Riesenseifenblasen! Gemeinsamer Mit-Mach-Workshop für Kinder & Erwachsene: Eigene Stäbe herstellen und experimentieren! UKB, Anmeldung. (Ersatztermin bei Regen: 13.6.) Buntes Farbenspiel für Kinder Eintauchen in die bunte Welt der Farben und eigene Kunstwerke schaffen. UKB. Anmeldung. Mit Ferienspielpass Josefstadt gratis. Kasperl-Werkstatt (ab 4 Jahren) Ihr erfindet eigene Geschichten und könnt diese danach auf der großen Kasperlbühne vorspielen. UKB. Anmeldung. Sandbilder gestalten Mit buntem Sand und Kleber entstehen wunderschöne Bilder wie von Zauberhand. UKB. Anmeldung.

3 Er wachsene GESUNDHEIT 8.5. & Biographiegruppe Lebensgeschichten Während der Öffnungszeiten Gesundheitsberatung & Kochen/Gemeinsames Mittagessen Heiteres Gedächtnistraining bis BEW EGUNG & S PO RT Wir laden Sie ein sich an verschiedene Ereignisse in Ihrem Leben zu erinnern und ein Stück der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Blutdruckmessen und kurze Auskünfte jederzeit möglich. Ansonsten Terminvereinbarung erforderlich. Am kochen wir speziell zur OSTEOPOROSE-Vorbeugung! Ab Uhr: Vegetarische Speisen zubereiten Ab Uhr: Gemeinsames Essen Anmeldung bis jeweils 1 Woche vorher! UKB 5,50. Sommertermine: 25.7., 1.8., 8.8. & Anmeldung. UKB. Miteinander Nordic Walking bis Treffpunkt: Am Gelände des alten AKH. (Ecke Alserstraße/Spitalgasse). Infos im Zentrum! Bewegungsgruppe für Senioren/innen Tai-Chi-Gruppe Entspannung nach Feldenkrais Freitag, Freitag, bis und 2.8. bis Am findet ein spezielles OSTEOPOROSE-Turnen statt mit kurzer Einführung! Am SMOVEY-Training (Einführung in das Gerät und gemeinsames Üben). UKB. 10 Einheiten, Einstieg jederzeit möglich. UKB, Anmeldung. bis 22 6., 13.7., & Im Liegen werden Bewegungen langsam und achtsam ausgeführt und neue Bewegungsabläufe gelernt. UKB. Sesselyoga Termine: 19.5., & Einfache Aufwärmübungen und Grundpositionen im Sitzen und Stehen. UKB. Anmeldung. Wanderung Bewegung schützt vor Osteoporose! Wandern Sie mit uns! Nähere Informationen im Zentrum. Anmeldung.

4 K i n d er /Jugend liche Er wachsene K R EAT I V E S S P RACHE N Schnitzgruppe bis Nutzen Sie die Möglichkeit, selber ein Kunstwerk zu schnitzen. UKB Häkeln & Stricken bis Keine Vorkenntnisse notwendig. Materialien bitte mitbringen Kreativgruppe bis Englisch Konversation bis Di., Mi., Di., Do., Freitag Wir basteln und malen der Jahreszeit entsprechend. Anmeldung. UKB. Lebendiges Englisch für Alltagssituationen Grundkenntnisse erforderlich. Anmeldung. UKB. Deutsch lernen Konversationsgruppen A2 A2 A1 A1 Niveau: Fortgeschrittene 1 (für Frauen) Niveau: Fortgeschrittene 2 mer! Niveau: Anfänger 1 im Som Niveau: Anfänger 2 Auch } Für alle Anmeldung, Spende. Deutsch-Café Plus Auch im Sommer! Wir wollen gemeinsam Deutsch sprechen, lesen, schreiben. Mit kleinen Spielen können wir neue Wörter lernen und viel Spaß haben. In Kleingruppen. Literatur-Café We discuss writers, plots and characters while interpreting chapters. Shorter texts up to level A2, books from level B1 up to level C2, Anmeldung. K OM M UNI KATION Donnerstag-Nachmittag-Café Auch im Sommer! Komm sing mit Termine: 8.5. & Ob Schlager oder Volkslied - Jeder kann singen! UKB. Anmeldung. Sommersingen: Dienstag 4.7., 8.8. von und Montag 24.7., von 31.5.& Spieletag für Jung und Alt In gemütlicher Atmosphäre laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Scrabble-Runde am 4.5. und 8.6. Kinder- und Jugendspiele, Gesellschaftsspiele sowie Aktivitäts- und Denkspiele werden auf mehrere Spielestationen hier im Zentrum verteilt und gespielt! Gemeinsam sorgen wir für Spaß und Spannung. Einfach vorbei kommen!

5 Erwachsene KUNST & KULTUR ALLERLEI Di., Do., Freitag, Mittwoch Donnerstag , 7.6.& 8.6. KUNST.café Der Architekt Adolf Loos & seine Künstlerfreunde (Teil 2) Vortrag, gemeinsame Kunstbetrachtung sowie Kunstdokumentarfi lm. UKB. Anmeldung. Bezirksmuseum Josefstadt Führung durch die Ausstellung Aus der Josefstadt in die Welt. Landkarten aus dem 8ten. UKB. Anmeldung bis erforderlich. Vernissage DI Gregor Balint, der vom Asperger-Syndrom betroffen ist, hat mit seinen Farbkompositionen einen individuellen Weg gefunden um sich auszudrücken. Die Bilder sind zu den Öffnungszeiten bis im Zentrum zu besichtigen. Usbekistan Reisevortrag mit beeindruckenden Bildern von Herrn Semrat. Eintritt frei. Führung durch das Loos-Haus am Michaelaplatz Anmeldung und Bezahlung des UKB bis erforderlich. Volksmusik erleben Führung durch das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes mit Tanz- und Musikbeispielen. UKB. Anmeldung bis 9.6. erforderlich. Führung durch die Johann Strauß Wohnung UKB, Anmeldung bis erforderlich. Warum sich Frauen engagieren Die Frauenarbeitsgruppe der Josefstadt lädt gemeinsam mit dem Nachbarschaftszentrum zur Diskussion ein. Anmeldung. Europäischer Nachbarschaftstag Besuchen Sie uns beim Fest in der Zeltgasse (zwischen Piaristengasse und Strozzigasse). Flohmarkt Preisgünstige Kleidung, Kinderspielsachen, Bücher, Hausrat. Wir nehmen auch sehr gerne gut erhaltene Sachspenden entgegen (keine Möbel). Sommerflohmarkt Dienstag 1.8. bis zu den Öffnungszeiten.

6 Treffpunkt Nachbarschaftszentrum Nutzen Sie das Nachbarschaftszentrum um sich mit Freunden zu treffen oder einfach für einen Besuch zwischendurch. Bei uns finden Sie eine gemütliche Sitzecke, Bücher für Kinder und Erwachsene, Gesellschaftsspiele, Malvorlagen für Kinder, Tischtennis und Tischfußball. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. NEU: Offener Bücherschrank im Zentrum! Suchen Sie einen Raum? Unsere Räumlichkeiten können Sie für Kindergeburtstage, Nachbarschaftstreffen, Vernissagen etc., benützen. Nähere Informationen im Zentrum. Selbsthilfegruppen SHG für Anonyme Alkoholiker - Donnerstag um Uhr. SHG Angst/Panikattacken - 1. & 3. Mittwoch Uhr. Anmeldung unter SHG Essstörungen - Anmeldung unter Lupus Selbsthilfe - Anmeldung unter lupus.selbsthilfe@gmail.com. SelbstHilfeGruppen SHG Trauernde Eltern Wien, 1. Montag im Monat um Uhr. S G Unsere Beratungsangebote (nach Terminvereinbarung) Psychologische Beratung Dr. Verena Kauer Gesundheitsberatung und Coaching,Lebens- und Sozialberatung DGKS Ruth Schlaffer, LSB Sozialberatung Anna Mautner, BA Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Redaktion: Dr. Verena Kauer, nz8@wiener.hilfswerk.at Grafik&Koordination: Alex Tissauer. Fotos: Wiener Hilfswerk, Cover: Fotolia. Änderungen vorbehalten. Druck: April 2017

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 8 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Josefstadt Quartalsprogramm 2/2014 April Juni 2014 Bitte vormerken Flohmarkt Wanderung Prunksaal der Nationalbibliothek Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! Sie halten nun die neueste

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr 2 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2015 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Nachbarschaftsflohmarkt Montag, 28. 9. und 30. 11. 13.00 16.30

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und 17 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DSA Christina

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Juli September 2013 Veranstaltungen Esther Fleck-Stückler, Christina Schreiner-Nolz, Eva Bertalan, Jelena Vasiljevic, Barbara Blaukopf Liebe Nachbarinnen!

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.  Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 17 Nachbarschafts Zentrum Hernals PROGRAMM Mai August 2015 Flohmarkt v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DGKS Barbara Blaukopf,

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter 6 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Shapes of Autistic Imagination Vernissage von Gregor Balint (Titelbild)

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks 3 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Herbst Workshop 21.9., 9.30 12.00 Herbstfest 4.10., 13.00 16.00

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! 2 NACHBARSCHAFTS Leopoldstadt ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Machen Sie mit uns Urlaub in der Nachbarschaft! Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die spannenden Seiten unseres

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2014 NACHBARSCHAFTS Juli September 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Kasperltheater v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 15 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Jänner April 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Wir, das Team des Nachbarschaftszentrums

Mehr

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals Nachbarschafts Zentrum Quartalsprogramm 1/2014 Jänner März 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Fr., 10. 1., 7. 2., 7. 3.. - 9.00 16.00 Uhr v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Termin Dozentin Thema Juli 2014 Dienstag s 01.07.2014 08.07.2014 15.07.2014 22.07.2014 16.00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Aktionswoche Älter werden in Hamburg 20. bis 26. September 2010. Die AWO Seniorentreffs machen mit lernen Sie uns kennen

Aktionswoche Älter werden in Hamburg 20. bis 26. September 2010. Die AWO Seniorentreffs machen mit lernen Sie uns kennen Aktionswoche Älter werden in Hamburg 20. bis 26. September 2010 Die AWO Seniorentreffs machen mit lernen Sie uns kennen Montag 20. September 2010 Gymnastik und Tanz 9.00 11.00 Uhr / Heimfelder Str. 41,

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Elternabend Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016 Für eine menschlichere und erfolgreichere Schulkultur müssen wir umdenken. Weg von der

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Clubhaus Prosport Kunst und Kultur KunstRaum

Clubhaus Prosport Kunst und Kultur KunstRaum Freizeit und Kommunikation Zentralraum Linz Monatsprogramm November 2015 Datum: Clubhaus Scharitzerstr. 6-8 Prosport Scharitzerstr. 6-8 Kunst und Kultur KuK Lonstorferplatz 1 KunstRaum Goethestr. 30 So.

Mehr

Unser Programm im Januar 2017

Unser Programm im Januar 2017 Unser Programm im Januar 2017 Montag 02.012017 Zentrum bleibt geschlossen!! Dienstag 03.01.2017 Zentrum bleibt geschlossen!! Mittwoch 04.01.2017 Zentrum bleibt geschlossen!! Donnerstag 05.01.2017 17:30-19:30

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2015/2016 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote Treffpunkte am Donnerstag Telefon: Berlin, 25. November 2015 Fax: Anzahl Angebote: 17 Internet: Berliner Kältehilfe c/o "EAF" Forckenbeckstr. 16/17 14199 Berlin 030/ 810 560 425 030/ 810 560 420 kaeltehilfe-berlin@gebewo.de

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung

Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung Kontakt: bhz Stuttgart e.v. WerkHaus Feuerbach Magirusstraße 26 70469 Stuttgart Rebekka Pälmer Tel.: 0711/ 540815-49 rebekka.paelmer@bhz.de Tel.: 0711/540815-36 katharina.hermle@bhz.de www.bhz.de Bildung,

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr