Aktuelles vom Seniorenbund, Neues vom USV-JSV Ries-Kainbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles vom Seniorenbund, Neues vom USV-JSV Ries-Kainbach"

Transkript

1 . Jahrgang. eptember 0. Nr.. Verlagspostamt 0 Graz. rucksache AU E GEEINERAT VEREINE EUERWEHR APP EHRUNGEN Wichtige Informationen von Gemeinderat ag. Klaus rölich Aktuelles vom eniorenbund, Neues vom UV-JV Ries-Kainbach Vorstellung einer neuen App für martphones um Warnungen und wichtige Informationen zu erhalten eite eite eite eite 0er, Goldene Hochzeiten, iamantene Hochzeit JubilarInnen-Ehrung im tefaniensaal

2 Kommentar Josef chuster Rieskurier eptember 0 traßen im Bezirk Liebe Bezirksbewohnerin, Lieber Bezirksbewohner! ie Ragnitz wird bis auf das letzte Eck zugebaut! Ohne neue Berechnungen der Abflüsse für Oberflächenwasser werden sich Überschwemmungen in Zukunft drastisch vermehren. Wie die otos zeigen, stand die Ragnitzstrasse nach einer halben tunde tarkregen (..0) unter Wasser. Viele Abflüsse sind unterdimensioniert und können die Wassermengen nicht ableiten. ie maximale Verbauung der Grundstücke ohne Versickerung muss endlich ein Ende haben. Ich würde mir auch wünschen, dass der Bezirksrat bei Bauverhandlungen mehr Kompetenzen bekommt, um der Bezirksbevölkerung helfen zu können. Bei Anliegen bin ich für ie unter der Nummer 0/ erreichbar. ie Aspasiagasse ist benannt nach Aspasia von ilet. ie griechische Hetäre und zweite rau des Athener taatsmannes Perikles lebte 0- v. Chr. und wurde ob ihres Geistes und ihrer Anmut in der Welt der Antike bewundert. Im literarischen Werk von Robert Hamerling (0-) spielte die historische Aspasia eine bedeutende Rolle. er ichter Hamerling starb in unmittelbarer Nähe im Haus Billrothgasse, einst tiftingtalgasse. Quellen: Riesstraße Grabungsarbeiten Im Bereich Billrothgasse werden ernwärme-anschlussgrabung durchgeführt (geplant von. eptember bis. Ok- tober). Tagsüber bleiben ahrspuren immer frei, Querungsarbeiten werden in Nachtarbeit von Uhr erledigt.

3 Rieskurier eptember 0 Kommentar Grazer üllberatung: Infotelefon / Umweltberatung: - Giftmüll-Express i,. ept. Berliner Ring am Parkplatz i,. Okt.. o,. Nov. Billrothgasse gegenüber tiftingtalstraße b.d. Bushaltestelle i,. Nov. Berliner Ring am Parkplatz :00 :0 Uhr :00 :0 Uhr :0 :00 Uhr :0 :00 Uhr ixe ammelstellen Problemstoffe können aber auch an folgenden Adressen entsorgt werden: ehr Informationen dazu: ERVICETELLE der TAT GRAZ 00 Graz, tiftingtalstraße Tel.: /00 ie ervicestelle ist ontags von bis Uhr und ienstag bis reitag von bis Uhr für ie geöffnet. prechstunden des Bezirksvorstehers: Nur nach telefonischer Voranmeldung: jeden ittwoch Vormittag von bis Uhr und jeden ersten ittwoch im onat nur abends von bis Uhr im Bezirksamt Ries, tiftingtalstraße,. tock. Und jederzeit telefonisch unter Tel.: 0/0 0, wolfgang.renner@stadt.graz.at PARKEN: In der Tiefgarage unter dem Riesplatz ist das Parken bis zu inuten kostenlos. Weiters werden bei Einkäufen in diversen Geschäften (z.b. Billa, Bipa) Parkmünzen vergeben! Ich freue mich, Ihnen den Rieskurier in neuem Glanz präsentieren zu können. och nicht nur an unserem äußeren Erscheinungsbild hat sich einiges geändert, auch inhaltlich können wir mit einer Neuheit aufwarten: enn eingebettet zwischen den Ihnen schon vertrauten eiten des Rieskuriers finden ie von nun an auch unser neues agazin Good News. ie Good News beginnen mit der Berichterstattung dort, wo herkömmliche edien mit ihrer Analyse enden. Wir wollen Ihnen mit diesem neuen edium die Hintergründe und Prozesse hinter den oft schwer nachvollziehbaren politischen Entscheidungen näherbringen und erklären. ie Good News sollen Ihnen, verehrte amen und Herren aufzeigen, wie aus den Problemen unserer Zeit Herausforderungen werden und wie beziehungsweise mit welchen itteln wir als Team der Grazer Volkspartei diesen kommenden Anforderungen begegnen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ie gegen den trom unserer Zeit nicht oberflächlich zu informieren, dennoch zu unterhalten und neue Blickwinkel auf unsere tadt und ihre enschen zu ermöglichen. Im vergangenen Juli starteten wir im Bezirk eine Wolfgang Renner Liebe Bezirksbewohnerin, Lieber Bezirksbewohner! parteiübergreifende Initiative gegen die Praxis der Verbauungsaktivitäten in unserem ländlichen tadtrandbezirk Ries. Hauptkritikpunkte hierbei sind die fehlende Parteistellung der Bezirksvertretungen in den Bauverhandlungen, die issachtung der Empfehlungen des tadtentwicklungskonzeptes in diversen Bauverfahren, die issachtung der Ortskenntnis von Bezirksvertretern und Anrainern wie zum Beispiel zu den Themen Grundwassersituation und Hangwasserbildung (siehe auch Beitrag auf eite ) oder das Ignorieren der Ortsüblichkeit. Wir wollen nun gemeinsam mit anderen tadtrandbezirken die Kritikpunkte sammeln und bündeln und die zuständigen Vertreter der tadtpolitik sowie des tadtplanungsamtes damit konfrontieren! Ich wünsche Ihnen viel reude bei der Lektüre dieser und kommender Ausgaben sowie einen angenehmen und hoffentlich sonnigen - Herbst.

4 Info Rieskurier eptember 0 Aus dem Gemeinderat Über die ommerund Urlaubszeit gelingt es vielen von uns, ein wenig Abstand vom Alltagstrubel zu bekommen und ein wenig aus der Adlerperspektive auf die inge des täglichen Tuns zu schauen, bis hin zu erkenntnisreichen Perspektivenwechsel. Eine große Rolle spielen hier Informationen, eine wahre Informationsflut stürzt tagtäglich über alle medialen Kanäle auf uns herein. amit umzugehen wird zunehmend für jeden einzelnen von uns schwieriger. Als Beilage in diesem Ries Kurier finden ie erstmals die good news, als Information aus erster Hand über die Tätigkeiten und Vorhaben der Grazer VP. In der edienberichterstattung gilt ja eher der altbekannte Grundsatz only bad news are good news, davon ist leider auch sehr oft die Berichterstattung unserer Grazer edien beeinflusst. Große Herausforderungen stehen vor uns, Graz ist eine sehr schnell wachsende tadt, die Infrastruktur für jährlich bis zu 000 enschen mehr zur Verfügung zu stellen, erfordert Investitionen. Investitionen in chulen und Kindergärten, in den öffentlichen Verkehr, einfach in alle Leistungen und ienstleistungen die die tadt zu erbringen hat. Über 00 illionen EURO investiert Graz 0 bis 0 in die Pflege und den Ausbau der Infrastruktur. amit werden Werte geschaffen, von denen auch künftige Generationen profitieren. All diese Aktivitäten müssen in eine solide Budgetplanung für die nächsten zwei Jahre einfließen. ie Verhandlungen dazu mit den anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien laufen, es wird sich zeigen, wer dazu bereit ist, mit uns für die Zukunft von Graz Verantwortung zu übernehmen und den erfolgreichen Grazer Budgetkonsolidierungskurs mitzugehen. Um die geschilderten Herausforderungen auch weiterhin gut zu meistern und Graz weiter zu entwickeln lesen ie dazu auch das Interview mit Arch.Pucher Eine tadt ist nie fertig - sind viele Entscheidungen und Beschlüsse der Politik notwendig, viele wichtige Hintergrundinformationen dazu und zu wesentlichen Themen finden ie im good news viel paß beim Lesen. Einen schönen Ries- Herbst wünscht Ihnen

5 Rieskurier eptember 0 Info Elke rölich, Bezirksrätin Bezirksgruppenobfrau Wirtschaftsbund Graz- Ries Wirtschaftsbund startet die Initiative ittelstand Es ist der unternehmerische ittelstand, der unser Land trägt: ie Ein-Personen-, Klein- und ittelunternehmen erbringen rund zwei rittel unserer gesamten Bruttowertschöpfung. ie finanzieren mit ihren teuern und Abgaben den Großteil unseres ozialsystems. Und sie sichern zwei illionen Arbeitsplätze in Österreich. Gleichzeitig aber nehmen ihnen teuern und Bürokratie zunehmend die Luft zum Atmen. ie Unternehmer sind an der steuerlichen und bürokratischen Belastungsgrenze angelangt. ie sind am Limit. Unsere Wirtschaftsbundinitiative soll sichtbar machen, was unsere Unternehmer tagtäglich für die gesamte Gesellschaft leisten. er Wirtschaftsbund wird mit dieser Initiative um eine spürbare Verbesserung der wirtschaftlichen Rahm e n b e d i n g u n g e n kämpfen, damit sich U n t e r n e h m e r t u m weiter auszahlt. Eine Umfrage unter 000 Unternehmern landesweit hat gezeigt: Österreich sieht sich als Land des ittelstandes. von befragten Unternehmern ( %) zählen sich zum ittelstand. ie erwähnten Kleinst-, Klein-und ittelbetriebe stellen % der heimischen Betriebe dar. ahinter steht das Bekenntnis von unternehmerisch denkenden enschen zu gemeinsamen Werten und Haltungen, die es zu sichern gilt: ut zum Risiko, Gestaltungswille und Unternehmergeist, enken in Generationen, Verantwortung, Begeisterung und otivation und Aufgeschlossenheit für Neues. iese Umfrage hat auch gezeigt, dass der ruck auf mittelständische Unternehmer stark zugenommen hat. ie Gründe sind hauptsächlich Konkurrenz/Wettbewerb, achkräftemangel und Bürokratie, Gesetzesflut, teuern und Abgaben sowie Lohnnebenkosten. Unser Land braucht seinen ittelstand, deshalb kämpft der Wirtschaftsbund für rasche Lösungen. ehr darüber auch auf Ich wünsche allen Lesern einen erfolgreichen Herbst Am., 0. und. Oktober ist Weltspartag! Eine schöne Tradition mit Zukunft. chließlich denkt jeder, der auf sein Geld schaut, ja auch an facebook.com/sparefroh

6 Aus den Vereinen Rieskurier eptember 0 teirischer eniorenbund - Bezirksgruppe Graz-Ries Geburtstagsjubilare: AUGUT ag. WACHTER-HAER Waltraud 0 Jahre ERCHEN Klara Jahre ANNINGER Ludmilla Jahre EPTEBER TEIRER issy Jahre OKTOBER AIER Herta 0 Jahre HABERL Leo Jahre PLOBERGER orit 0 Jahre LANG arianne Jahre PINNITCH Theresia Jahre WEELY Antonia Jahre er eniorenbund Graz- Ries gratuliert allen Jubilaren auf diesem Wege recht herzlich und wünscht weiterhin noch viele schöne Jahre bei guter Gesundheit. er. Juli war für uns ein besonders schöner Tag - wir durften unser langjähriges itglied Herrn Viktor Lindschinger zu seinem 0. Geburtstag gratulieren. Er hat uns mit interessanten Geschichten aus seiner Vergangenheit köstlich unterhalten. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute bei bester Gesundheit und freuen uns schon auf seinen nächsten Geburtstag. Todesfälle: T O ritz ist am. Juli im. Lebensjahr verstorben wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. eniorennachmittage: Am onnerstag,. eptember haben wir wieder unser traditionelles Herbstfest mit usikeinlage. Am onnerstag,. Oktober wird uns voraussichtlich ein itarbeiter der Raika besuchen. Geplant ist auch ein Gesundheitsvortrag von Univ. Prof. r.hammer. Am onnerstag,. November wird uns ag.g. Weisz Geschichten vom Bezirk Ries und Leonhard erzählen. Ausflugsfahrten: -Tage-ahrt von ontag, den. reitag, den. eptember 0 ins wunderschöne alzkammergut. Wir hatten vor, acht een zu besuchen: Wenn es auch fast überall in Österreich regnete, hatten wir großteils schönes Wetter. er erste ee war der Hallstätter ee und wir bummelten durch den historischen Ort. ie Weiterfahrt ging entlang des Wolfgangsees und des ondsees zu unserem Quartier - Urlaub am Bauernhof - am Irrsee - wir konnten nach unseren Ausflügen dort auch noch schwimmen gehen Am zweiten Tag war die Postalm angesagt vom Busparkplatz ging es für einige mit einem Kleinbus weiter und die guten Geher gingen zu uß zur chafbergblickhütte, wo wir ein paar lustige tunden verbrachten. Unser nächstes Ziel war t. Wolfgang am Wolfgangsee mit einem Kirchenbesuch und mit einem Abstecher ins Weiße Rössl. Am dritten Tag unternahmen wir eine chifffahrt am Attersee bei schönem Wetter am Oberdeck und auch eine Umrundung mit dem Bus um den ee. Vor der Rückkehr zu unserem Quartier machten wir noch einen Abstecher zum uschlsee mit paziergang im Ort. Am vierten Tag war der Traunsee an der Reihe mit Gmunden Besuch der Gmundner Keramik und chloß Orth bekannt durch die ilmserie weiter nach Altmünster und Traunkirchen. Am fünften Tag kam der Abschied vom Irrsee vorbei am Wallerseee mit Aufenthalten weiter rund um die tadt alzburg ittagessen Annemarie Weber Hildegard Kainrath Gitta Weber

7 Rieskurier eptember 0 Aus den Vereinen im Brauhaus Kaltenhausen bei Hallein. Bei den einzelnen Ausflügen wurden auch useen, Kirchen sowie Kirchenwirte u.dgl.besucht. Unser Ziel - die acht een zu besuchen haben wir erreicht. ie Abende verbrachten wir immer bei gutem Essen und gemütlichen Beisammensein, denn es waren lauter nette und lustige enioren/innen mit. Am ienstag, den. Oktober geht unser Ausflug in die Obersteiermark über Eisenerz nach Radmer in den Paradeisstollen (Kupferbergwerk) mit der kleinsten tollenbergbahn. Am ienstag,. November geht die ahrt ins Kulinarische Vulkanland zuerst nach Auersbach ins Reich der chinkenwelt mit ührung und Verkostung danach nach eldbach ins Tabormuseum und ausklingen lassen wir den Tag in einer sehr guten Buschenschenke. Unsere Vorweihnachtsfeier wird am onnerstag, den. ezember - wie üblich - im Gasthof imi in Rauden abgehalten. Es wird wieder für vorweihnachtliche timmung und gutes Essen gesorgt. Unsere sonstigen Aktivitäten umfassen Wanderungen mit Annemarie: Jeden zweiten reitag nächste Termine sind:. eptember. Oktober. Oktober. Oktober. November und. November (Abschlußwanderung im heurigen Jahr). Kartenspielnachmittage: ie Kartenrunde trifft sich jeden ienstag - abwechselnd in der Cafeteria im Haus der Barmherzigkeit, Graz, Riesstraße und in der tifting-tub n, tiftingtalstraße/bus /Haltestelle chmied König - jeweils um Uhr. ie Begeisterung unserer amen beim Preisschnapsen am. Juli in der tifting-tub n war sehr groß. Kegelnachmittage: ie Kegelnachmittage werden jeweils am. und. ienstag. im onat im Gasthof Gruber in ariatrost abgehalten. Bei Interesse setzen ie sich bitte mit Peter Rothleitner, Tel. 0-- oder mit Ehrenobmann Karl choller Tel. 0-- in Verbindung. Gäste sind bei allen Veranstaltungen wie immer jederzeit herzlich willkommen!!. Unsere Kontakt-Telefonnummern sind: Obfrau Annemarie Weber Tel. -0- oder 0/-- sowie Kassierin und chriftführerin Hildegard Kainrath Tel. -- oder 0/0--

8 Aus den Vereinen Rieskurier eptember 0 Liebe Rieskurier-LeserInnen! ie kurze ommerpause ist schon längst vorbei und mit chulbeginn haben auch die letzten Teams unseres Jugendsportvereins das Training aufgenommen. Heuer spielen insgesamt Teams (K, K, IB, Hobbyteam, U, UA, UB, U, U, UA, UB, U0A, U0B, UA, UB, U, U, ußballkindergarten) in unseren Vereinsfarben gelb-blau und sind mit Eifer bei den Trainings dabei. rei annschaften wurden für die Leistungsklasse genannt und wir hoffen, dass sie sich für die Landes- oder Unterliga qualifizieren. ie ersten piele stimmen uns optimistisch, dass sich die Teams mit den besten steirischen Nachwuchsmannschaften messen können. Unsere U-U-annschaften treten mit der UB im Gebiet Graz an und wollen sich von piel zu piel verbessern. Von der U0 abwärts wird noch in Turnierform gespielt - ein kinderfreundlicher Zugang zum ußball. An ca. Wochenenden im Halbjahr treten unsere Kinderteams gegen andere Altersgenossen an und zeigen voll tolz ihr Können. Am amstag, beginnt ab 0.0 Uhr ein weiterer Kinderturniertag, an dem sich unsere U, UAB, U0AB-annschaften präsentieren. azu laden wir ie sehr herzlich ein. Ein Highlight für unsere portvereinsgemeinschaft wird sicherlich das piel unserer Kampfmannschaft II in der Gebietsliga itte gegen den GAK sein. ie jungen Wilden, das sogenannte prungbrett für die Jugendspieler in den Erwachsenenfußball, dürfen sich mit der wiederauferstandenen Tradtionsmannschaft aus dem Norden von Graz messen. Bitte tragen ie sich den Termin ROT im Kalender ein. amstag,.0.0, Uhr: Kainbach/H. II vs. GAK 0 Einen schönen Herbst wünscht das Team des JV Ries-Kainbach! Ende Juni fand die Abnahme des ußballabzeichens mit der aisonabschlussfeier statt. Wir durften portstadtrat Kurt Hohensinner und den Präsidenten des TV r. Wolfgang Bartosch begrüßen. Über 00 Kinder absolvierten das Abzeichen und freuten sich bei der abschließenden annschaftspräsentation über die Urkunden und ticker- Abzeichen. Am amstag,.0.0 kommt der GAK auf unsere Anlage in der Ragnitztraße. Um Uhr ist Kick-off. Ab Uhr ist Einlass ins tadion. as Team rund um Greißlerei und Kuchl Greimel auf der Ries sorgt für die kulinarische Umrahmung. Nach dem atch spielen Liagn & Lochn auf der portanlage auf. Bitte den Termin im Kalender eintragen - Es wird das PIEL E JAHRE! ie heurigen ommercamps unter der Leitung von Jürgen ayrhofer waren wieder ein großer Erfolg. Über 00 Kinder wurden von unseren Trainern betreut und erlebten drei tolle Wochen auf unserer portanlage. as eine oder andere Talent sieht man schon beim Training in einer unserer Jugendmannschaften. ie Termine für 0 wurden auch schon festgelegt. Also: ortsetzung folgt! (oto: Teilnehmer des ommercamps I) Alle Infos findet man auch auf unserer Homepage

9 Rieskurier eptember 0 Zeitgemäße Information läuft auch über Applikationen (Apps). Gerade in Katastrophenszenarien zählt jede inute, um Warnungen und wichtige Informationen so rasch als möglich an die Bevölkerung zu bringen. ie neue tadt Graz euerwehr App ist mit ihrem unktionsangebot ein solches erviceprodukt und bündelt zahlreiche Vorteile wie z.b. ein rühwarnsystem, Wetter- und Hochwasserinformationen sowie wichtige Ratgeber direkt am Handy. ie App enthält weiters eine Karte mit den tandorten der andsackdepots und euerwachen in Graz und zeigt immer den aktuellen Gefahrenstatuts für die Landeshauptstadt. Ein ganz wesentlicher Inhalt der mobilen Applikation ist die Push-itteilung direkt aufs Handydisplay. icherheitsrelevante Informationen (z.b. Hochwasserinformationen, Wetterwarnungen, Bombenfund, Großbrände) gelangen dadurch Info Präsentation der neuen tadt Graz euerwehr App für martphones! schnellstmöglich an die BürgerInnen. as neue ervice- und Kommunikationsprodukt der Abteilung Katastrophenschutz und euerwehr wurde heute vergangenen Juli in der Katastrophenleitstelle auf der Zentralfeuerwache am Lendplatz im Zuge einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. ie Berufsfeuerwehr Graz ist damit die erste (!) euerwehr in Österreich, die über eine Push- itteilung direkt mit Ihrer Bevölkerung kommuniziert. ementsprechend groß ist auch die reude bei den Verantwortlichen über die neue App. Bürgermeister ag. iegfried Nagl, interim. Abteilungsvorstand Wolfgang kerget, Branddirektor- tellvertreter ipl.-htl- Ing. Karl Graßberger, EUR-ING, c und Katastrophenschutzreferent Helmut Nestler präsentierten die einzelnen enüpunkte und Inhalte der Applikation und waren sich unisono einig: it der App wollen wir als moderne Einsatzorganisation diese zeitgemäße Plattform bedienen und dadurch einen weiteren Beitrag für mehr icherheit in Graz leisten! ie App stellt eine wichtige Informationsquelle dar. Jetzt geht es darum, dass viele Grazerinnen und Grazer das neue erviceprodukt downloaden, Bauernmarkt in der Ragnitz ienstag und reitag von - Uhr Am Pfarrplatz Ragnitz neben der Raiffeisenbank Beschickt wird der arkt mit: Gebäck und ehlspeisen Auf ein reges Kommen freuen sich die arktbeschicker so Bürgermeister ag. iegfried Nagl weiters. ie neue Applikation steht ab sofort für martphones im Android tore (Google play) und Apple tore sowie auf der Homepage der Berufsfeuerwehr Graz unter graz.at zum ownload bereit. ie Abteilung Katastrophenschutz und euerwehr wird das vorgestellte Produkt auch in Zukunft weiter entwickeln und dadurch zusätzliche erviceangebote (z.b. Einsichtnahme der Pegelmessstellen) bereitstellen.

10 0 Termine o,.. 0, 0- Uhr Vorankündigung Weihnachtsmarkt in der Ragnitz am onntag, 0. November 0 in Haidegg Getöpfertes, Kunsthandwerk, Geschenke, Kaffee, Kuchen, Weinkost, Kastanien, Rieskurier eptember 0 Adventmarkt Veranstaltungen der Pfarre t. Leonhard am TAGGERHO./. Oktober Bücher und Kleiderflohmarkt Bücherbus ahrplan eptember 0 bis ebruar 0 Haltestelle Ragnitzstraße Höhe Berlinerring von Uhr.0.,.0.,.0.,..,..,0..,..,..,..,.. jeweils mittwochs Informationen und Verlängerung der Ausleihfrist unter 0/ oder buecherbus@stadt.graz.at ontag,. Oktober onntag,. Oktober amstag,. November Allerheiligen ontag,. November onntag,. November Uhr im Pfarrzentrum t. Leonhard. Uhr Vortrag von ag. Karl Veitschegger: Evangelii Gaudium oder wovon der Papst träumt, Pfarrsaal estgottesdienst mit Ehejubilaren.00 Uhr Pfarrkirche itgestaltet von der Gruppe Rosenholz.00 Uhr estmesse anschließend riedhofgang und Gräbersegnung. Uhr Vortrag von ag. Elisabeth Lienhardt: Ist Oma jetzt im Himmel? Wie kann ich meinem Kind in seiner Trauer Hoffnung geben?, Pfarrsaal Leonhardsonntag.00 Uhr estgottesdienst Veranstaltungen der Pfarre Ragnitz onntag. 0.0 Erntedankfest Beginn um 0.0 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein am Kirchplatz, für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Glückshafen, Kinderprogramm Hupfburg, Verkauf von air-trade- Produkten onntag Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest er Chor bringt die Bruder-Klaus-riedensmesse zur Aufführung onntag Uhr Gottesdienst für Ehejubilare Bitte um Anmeldung in der Pfarrkanzlei reitag Uhr Candle-Light-inner im Haus der Begegnung der Pfarre Graz-Ragnitz, Karten sind ab Anfang Oktober in der Pfarrkanzlei erhältlich. onntag.. 0 Elisabethsonntag Krankensonntag 0.0 Uhr Gottesdienst mit öglichkeit zum Empfang der Krankensalbung amstag Uhr Einsingen in den Advent mit dem Kirchenchor.00 Uhr Gottesdienst mit egnung der Adventkränze

11 Rieskurier eptember 0 Info AE IN TYRIA INTERCOIEUR AYER OERET 0 Hoch über den ächern von Graz feierten wir im Juli das ommerfest 0 ade in tyria mit unseren itarbeiterinnen der sechs Grazer tandorte. tephan Conzen von Hans Conzen Kosmetik aus eutschland präsentierte die aktuellen arkttrends und neuesten Produkte aus der CARE & TYLE -erie by Intercoiffeur ayer. ie fulminanten Hairshows der ayer-teams heizten den Anwesenden ebenso ein wie das anschließende American BBQ von chlossberg-patron Christof Widakovich auf der Terrasse der kybar. Außerdem ehrte Gerhard ayer, seit Jahren im ienst, seine langjährigsten itarbeiterinnen mit iplomen der Wirtschaftskammer teiermark für insgesamt 0 JAHRE IRENTREUE BEI BRANCHENLEAER i E CAPU Info!! ie E CAPU Info von.00 bis.00 Uhr Traditionelle Chinesische edizin IN U ON ontag bis onnerstag vormittags bis.0 Uhr LKH-Eingangszentrum Tel: 0 / Egal, welche riseurdienstleistung ie in Anspruch nehmen Beratung, Haarschnitt & risur inkl. Pflege mit Oberkopfsträhnen (- tück) oder Ansatz-arbe oder Tönung,- ie bezahlen nur einen Preis! Aufwandszuschlag 0,- (ab Kinnlänge) r. Ilse aißner-chreiner Wahlärztin für Allgemeinmedizin Traditionelle Chinesische edizin mit Chinesischer iagnostik, Arzneitherapie und Akupunktur chillerstraße, 00 Graz T + 0

12 Werbung Rieskurier eptember 0 0 Jahre obile ienste Kainbach - Graz elbständigkeit solange wie möglich zu erhalten dies ist seit das otto des Teams der obilen ienste, welches in den Grazer Bezirken ariatrost, Ries, Waltendorf, teilweise t. Peter und den Umgebungsgemeinden Kainbach bei Graz und Hart bei Graz, Heimhilfe versorgt. as Hilfswerk setzt in der - - ie entlasten sie im Alltag oder in schwierigen Lebenssituationen - dort wo Ergänzt werden unsere ienste durch das Angebot der und des. as Angebot des Betreuten Wohnen in Graz am annagettaweg ermöglicht im Alter gut versorgt zu sein und dennoch selbständig und selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu leben. Kurzzeitpflege, Tagesbetreuung & Tagespflege in der INN Residenz Kurzzeit- und Tagesgäste aller Pflegestufen sind in der INN Residenz Tage im Jahr herzlich willkommen. ür enschen mit emenz stehen spezielle Betreuungsangebote von ontag bis reitag zur Verfügung. Wir laden ie herzlich ein, unsere Angebote ganz nach dem otto Jeder Tag ein Erlebnis in der INN Residenz zu genießen. ie eniorinnen erleben einen sinn- und abwechslungsreichen Tag in der geselligen Gemeinschaft unserer Bewohner. Ein Höchstmaß an Betreuung durch unsere itarbeiter sorgt für icherheit und Wohlbefinden. ie Betreuungszeiten werden individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Im Bedarfsfall bieten wir auch Nachtbetreuung bei uns im Hause an. Pflegende Angehörige haben währenddessen Gelegenheit, persönliche Angelegenheiten zu erledigen oder sich einfach Zeit für sich selbst zu nehmen. ür die Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten, als Übergang bis zur Aufnahme in eine Reha-Klinik, bei Abwesenheiten pflegender Angehöriger stehen unseren Gästen Einzelzimmer zur Verfügung, die Aufenthaltsdauer ist individuell wählbar. Wir freuen uns auf ie! 0 Graz, Ragnitzstraße 0, Telefon: (0) 0 0,

13 Rieskurier eptember 0 Info Prof. ag.barbara Hollomey tiftingtalstrasse, 00 Graz Kinder (Clara und arc) AH-Professorin am BRG-Körösi Graz Lehrbeauftragte der Karl ranzens Universität für achdidaktik tlv. Vorsitzende CG-Vorsitzende teiermark Liebe itbewohner und itbewohnerinnen unseres Bezirkes! eit 0 Jahren wohne ich in unserem landschaftlich schönen und noch immer landwirtschaftlich genutzten tiftingtal im Bezirk Ries. amals besuchte ich noch das Gymnasium in Graz und der GVB-Bus der Linie fuhr nur im halbtägigen Rhythmus die trecke Transformator t.leonhard ab. Nach manchem überlangen chultag musste ich von der Endstation ariatrost zu uß den Heimweg in unser tiftingtal antreten. either ist in unserem Bezirk sehr viel geschehen und vieles hat sich zum Besseren gewendet. o manche Bezirksbewohnerin und mancher Bezirksbewohner aus unserer Nachbarschaft, haben ehrenamtlich, selbstlos und unermüdlich mitgewirkt und zur positiven Entwicklung unserer Umgebung beigetragen. er gute Kontakt zu den enschen, die ehrenamtliche Arbeit für Kinder und Jugendliche und der selbstlose Einsatz für ältere Bewohner und Bewohnerinnen machen unsere Umgebung menschlicher und lebenswert. afür möchte Hermann chützenhöfer ich mich namentlich bei unserem Bezirksvorsteher Ing. Wolfgang Renner und ganz besonders bei epp chuster, Annemarie Weber und ihren Teams bedanken. In Zukunft profitiert besonders unser Bezirk, der an der Peripherie des LKHs liegt, von den vier großen Bauvorhaben und den einzigartigen Investitionen in die internationale, medizinische orschung: der Aufwertung des durch den modernen Ausbau, der Erweiterung der durch weitere Ausdehnung in unseren Bezirk, dem ertigwerden des Hilmteichgasse und dem. araus folgen für uns Bezirksbewohner: der bessere Ausbau des öffentlichen Verkehrs (z.b. Verlängerung der er-linie etc.), bessere Zufahrten, traßen und Parkhäuser. Neue Geschäfte und Restaurants für die tägliche Versorgung werden gegründet und nicht zuletzt erfolgt eine Aufwertung der Liegenschaften d.h. unsere Gründe werden wertvoller! as LKH, eine tadt in der tadt galt schon bisher als größter Arbeitgeber des Landes teiermark. ie Auswirkungen, zäher Verkehrsfluss und tau, spüren wir Riesbewohner im tiftingtal zu ienstwechselzeiten schon lange, aber nun durch die enorme Bautätigkeit um vieles stärker. Geduld ist hier zumindest eine Zeitlang gefordert. Horst HochwasserRisikomanagement in der teiermark, wurde von der steirischen Landesregierung ins Leben gerufen, weil im Land seit der Jahrhundertwende bereits chäden von über rd. Euro entstanden sind. Neben einer jährlichen Investitionssumme von 0 io. Euro für technische Hochwasserschutz stehen Klimaschutz und Raumordnung im okus.

14 Werbung Rieskurier eptember 0 ranz Lisec Verkauf und ervice für Telefon Wir reparieren alle arken und bieten den Kunden Heimservice bis Uhr lisec@aon.at 00 Graz-Waltendorf, Kaiserwaldweg L O R I T I K K R E A T I O N E N BLUEN T.LEONHAR RIEHOGÄRTNEREI T.LEONHAR Blitzschutz achdecker lachdachsanierung pengler Elektrotechnik Anton Provasnek Blumen-Kreationen Grabpflege Gestecke 00 Graz, Pauluzzig. & Riesstr. 0/ 0, ax - eail: office@blumen-provasnek.at T 0 Wir sind übersiedelt! Unser neuer tandort: Jetzt neu: Österreichs umfassender Ratgeber über Hörgeräte it großer Herstellerübersicht! Kostenlos bestellen unter oder auf GRATI EXEPLAR Exklusiv bei: Hansaton Hörkompetenz-Zentren Über 0x in Österreich, x in der teiermark.

15 Rieskurier eptember 0 Bezirkspanorama Wir gratulieren! iamantene Hochzeit: Elisabeth und Alfred Lackner Goldene Hochzeit: Gertraud und Hermann Wagner Goldene Hochzeit: Helga und Helmut Berger 0. Geburtstag: Else Unger 0. Geburtstag: Erna Purkarthofer 0. Geburtstag: Karl Winkler Goldene Hochzeit: Erna und Hubert Jausner ie ÖVP-Ries und der Rieskurier schließen sich den Glückwünschen an! Bezirksvorsteher a.. ranz chwarzl unseres Nachbarbezirkes Geidorf feierte gemeinsam mit seiner rau Irmtraud die Goldene Hochzeit

16 Info Apotheke - rogerie Ragnitz ag. G. Hiermann ittags durchlaufend geöffnet 0 Graz Ragnitzstraße Telefon (0) 0 0, ax (0) apotheke.ragnitz@a.net Rieskurier eptember 0 N ACHTIENTKALENER Apotheke Zum heiligen Leonhard 0 Leonhardplatz, 00 Graz t. ranziskus-apotheke 0 ünzgrabenstraße 0, 00 Graz Herz-Jesu-Apotheke 0 Nibelungengasse, 00 Graz Apotheke Zum heiligen Petrus t. Peter-Hauptstraße, 0 Graz-t. Peter Apotheke Ragnitz 0 0 Ragnitzstraße, 0 Graz-Ragnitz EPTEBER Ägidius Rene Gregor Rosalia Albert Beata Regina ariä G. Orthold Nikolaus Helga ariä N. Notburga Kreuz-Erh. olores Ludmilla Hildegard Richardis Wilma Eustachius atthäus oritz Thekla Rupert Nikolaus Kosmas Vinzenz Wenzel ichael Hieronym Theresia chutzeng. Ewald ranz v. A. Attila Bruno arkus emetrius Günther ranz Bruno aximilian Koloman Kallistus Theresia Hedwig Rudolf Lukas Paul Wendelin Ursula Kordula Johannes Anton Chrysanth. Nationalftg. rumentius im. u. J. Hermelindis Alfons Wolfgang Kaiser-Josef-Apotheke Kaiser-Josef-Platz, 00 Graz t. Paul-Apotheke Eisteichgasse, 00 Graz Apotheke Casa edica 0 0 Berthold Linder Weg, 0 Graz Apotheke Zur t. Anna 0 ünzgrabenstraße, 00 Graz 0 Opernapotheke Opernring, 00 Graz OKTOBER NOVEBER EZEBER Allerheilig. Allerseelen Hubert Karl Emmerich Leonhard Engelbert Gottfried Theodor Leo artin Kunibert tanislaus Alberich Leopold argareta Gertrud Odo Elisabeth Edmund Alberich Cäcilia Christkön. lora Katharina Konrad Oda Günther Jolanda. Advents Bianca Bibiana ranz X. Barbara Gerald Nikolaus. Advents. ariä E. Valerie iethard avid Hartmann Lucia. Advents. Christina Adelheid Lazarus Gatian Urban Eugen. Advents. Jutta Johannes Hl. Abend Christfest tefanitag Johannes Unsch. K. Thomas Hermine ilvester Greißlerei & Kuchl Greimel s Catering Riesstraße, 00 Graz Tel. 0/0 Greimel`s Genuss Erlebnis am.0.0 um Uhr elber backen! - weil es uns gut tut - mit Christian Ofner Backkurs und Verkostung der Backwaren mit regionalen pezialitäten. Preis pro Person 0 Euro. Um Anmeldung wird gebeten!! Tel.0/0 office@kaufhaus-greimel.at oder direkt im Geschäft. November: Junker Verkostung - ab Uhr IPREU: Herausgeber und Verleger: ÖVP Graz-Ries, 0 Graz, Postfach. Information der Riesbewohner in kommunalen und politischen Belangen. ür den Inhalt verantwortlich: BV Ing. Wolfgang Renner, Josef chuster. Gesamtherstellung: Werbegrafik & esign, Robert aier, Wolfsberg

Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber. Galerie. Foto: istockphoto/livecal STADT GRAZ FEUERWEHR APP

Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber. Galerie. Foto: istockphoto/livecal STADT GRAZ FEUERWEHR APP Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber Foto: istockphoto/livecal Galerie STADT GRAZ FEUERWEHR APP STADT GRAZ FEUERWEHR APP Donnerstag, 17. Juli 2014, 10.30 Uhr Zentralfeuerwache Lendplatz Katastrophenleitstelle,

Mehr

Die Redaktion des Rieskuriers und die ÖVP-Ries wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Ries einen erholsamen Sommer

Die Redaktion des Rieskuriers und die ÖVP-Ries wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Ries einen erholsamen Sommer . Jahrgang. Juni 0. Nr. Verlagspostamt 0 Graz. rucksache Nächster Gehsteig fertig eite Ragnitzbad Wiedereröffnung eite Ehrungen, Jubilare, eite ie Redaktion des s und die ÖVP-Ries wünschen allen Bewohnerinnen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse

Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Stockergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM Ein Zuhause zum Wohlfühlen. Weil es gut tut, Gutes zu tun Als eine der ältesten Einrichtungen seiner Art unterstützt das Odilien-Institut Menschen mit Sehund weiteren

Mehr

Werden Sie ein Teil von uns. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Werden Sie ein Teil von uns. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Werden Sie ein Teil von uns. Weil es sich in guter Gesellschaft besser lebt. Weil Pflege keine Grenzen kennt. Und weil bei uns jeder Tag anders ist. Atmen Sie tief ein die frische Ostseeluft wird Ihnen

Mehr

Die Redaktion des Rieskuriers und die ÖVP-Ries wünschen allen BewohnerInnen von Ries frohe Ostern

Die Redaktion des Rieskuriers und die ÖVP-Ries wünschen allen BewohnerInnen von Ries frohe Ostern . Jahrgang. ärz 0. Nr. Verlagspostamt 0 Graz. rucksache. Zugestellt durch Post.at Bezirksratswahl Gemeinderatswahl eite er Osterhase kommt! am 0. ärz um., Gaßnerwiese. eite JV Ries neuer Obmann eite Wohl

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse

Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Lilienthalgasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege

Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege anlässlich der Veranstaltung Abschlussveranstaltung des Caritasprojektes

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Betreutes Wohnen Gniebing

Betreutes Wohnen Gniebing Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Gniebing Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Gradnerstraße

Betreutes Wohnen Graz Gradnerstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Gradnerstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter Domicil Lentulus Lebe dein Alter Herzlich willkommen im Domicil Lentulus Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lentulus be grüsse ich Sie herzlich im ruhigen und naturnahen Weissenstein-Quartier.

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz am 23. November 2009 im Spiegelsaal Exzellenz! Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Verehrte Ordensobere!

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten Fragebogen zur Erhebung in den bayerischen und österreichischen Gemeinden zum Thema Was brauchen Sie, damit Sie sich vorstellen können, in N. alt werden und im Alter gut leben zu können? Mit dem Fragebogen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die Herausforderungen an Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die Herausforderungen an Unterstützung für Menschen mit Behinderungen Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die Herausforderungen an Unterstützung für Menschen mit Behinderungen --------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot. WOHNEN IM ALTER LEBEN IM BLUMENRAIN Die Bedürfnisse der älteren Generation haben sich im Laufe der Zeit geändert. Heute zählen individuelles Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Mobilität und der Austausch

Mehr

Pflege im Wandel. Gesellschaftspolitische Möglichkeiten. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz

Pflege im Wandel. Gesellschaftspolitische Möglichkeiten. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz Landesrätin Mag. Barbara Schwarz Pflege im Wandel Gesellschaftspolitische Möglichkeiten Sehr gerne bin ich dem Ersuchen nachgekommen, für die Homepage der Patientenund Pflegeanwaltschaft meine Überlegungen

Mehr

Begrüßungsworte für Frau Bindler anlässlich der Vortragsveranstaltung mit Bundesminister a.d. Franz Müntefering am 24. November 2014 Seite 1 von 11

Begrüßungsworte für Frau Bindler anlässlich der Vortragsveranstaltung mit Bundesminister a.d. Franz Müntefering am 24. November 2014 Seite 1 von 11 Seite 1 von 11 Sehr geehrter Herr Müntefering, liebe Mitglieder und Kunden, verehrte Vertreter des Aufsichtsrates, sehr geehrte Pressevertreter, liebe Gäste, ich freue mich außerordentlich, Sie hier in

Mehr

Begrüßung und. Einführung. Einführung. Franz Wolfmayr BEHINDERTE 3/4/2006

Begrüßung und. Einführung. Einführung. Franz Wolfmayr BEHINDERTE 3/4/2006 Einführung 16 Franz Wolfmayr Begrüßung und Einführung BEHINDERTE 3/4/2006 17 THEMA Alter und Behinderung Die Einstiegsbilder zu den Fachartikeln wurden gestaltet von Maria Fasching 18 Franz Wolfmayr Einführung

Mehr