CAMPUS:AKTUELL. Impressum. Aus dem Inhalt In dieser Ausgabe. Ausgabe 8/ August 2017 Seite 1. Mercator-Professur 2017: Alfred Grosser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CAMPUS:AKTUELL. Impressum. Aus dem Inhalt In dieser Ausgabe. Ausgabe 8/ August 2017 Seite 1. Mercator-Professur 2017: Alfred Grosser"

Transkript

1 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 1 Mercator-Professur 2017: Alfred Grosser Prof. Alfred Grosser übernimmt die Mercator-Porfessur Konrad-Adenauer- Stiftung e. V. Der deutsch-französische Publizist Prof. Alfred Grosser übernimmt die Mercator-Professur 2017 an UDE. Den ersten Vortrag wird er am 18. Oktober in Duisburg halten, den zweiten am 22. November in Essen. Den ersten Vortrag ( Was ist Europa: Gestern, Heute, Morgen ) hält er am 18. Oktober, 18 Uhr, im Duisburger Audimax, den zweiten ( Wahlen: Hoffnungen und Wirklichkeit Deutschland und Frankreich 2017 ) am 22. November, ebenfalls um 18 Uhr, im Essener Audimax. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Impressum Herausgegeben vom Rektor der Universität Duisburg-Essen Redaktion: Ressort Presse in der Stabsstelle des Rektorats Verantwortlich: Beate H. Kostka, Tel.: 0203/ beate.kostka@uni-due.de Mitarbeit an dieser Ausgabe: Ulrike Eichweber, Cathrin Becker Beate H. Kostka, Manuela Münch, Amela Radetinac, Arne Resning Zusammengestellt von: Ulrike Eichweber webredaktion@uni-due.de Nächster Redaktionsschluss: 15 Sept. Aus dem Inhalt In dieser Ausgabe Hochschulpolitik Faire Berufungsverhandlungen Karriereziel Wissenschaft Forschung Licht mit Wespentaille Netzwerk statt USB-Stick Niedriglohn: Kaum Rückgang durch Mindestlohn Hausärzte für den echten Bedarf Studium Virtuelle Einblicke in den Körper Hilfe bei der Studienwahl Fit für den Bachelor IOS-Programm für Wintersemester online RCA: Berufsbegleitend studieren Hochschuldidaktik im Herbst Zur Person Kommissarische KWI-Leitung Vizetitel im Judo errungen Campus Uni-Erweiterung nach Wedau Japorea : IN-EAST zeigt verblüffende Ausstellung Sport-Kurse in der vorlesungsfreien Zeit Tagungen Digital anders lernen Ausschreibungen Anstoß - Innovationspreis Lehre Umfragen

2 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 2 Hochschulpolitik Faire Berufungsverhandlungen Weil sie die Verhandlungen zur Berufung neuer Professor/innen fair und transparent durchführt, darf die UDE weiterhin das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) führen: Als fünfte Universität bundesweit hat sie das Re-Audit-Verfahren durchlaufen. UDE Karriereziel Wissenschaft Wissenschaftliche Karrieren planbarer und attraktiver machen, ist das Ziel eines neuen Bund-Länder-Programms. Dazu hat das Wissenschaftsministerin Johanna Wanka zusätzliche Tenure-Track- Professuren ausgeschrieben. Die UDE bewirbt sich um 23 dieser neuen Stellen. Forschung Licht mit Wespentaille UDE-Physikern ist es mit Kollegen aus Stuttgart und Haifa gelungen, durch einen Trick Licht in einen kleineren Fleck zu fokussieren, als man es eigentlich für möglich hielt. Das könnte Computer, die bisher für große Datensätze zu langsam waren, schneller machen. Künstlerische Darstellung der Strahllaille. Philip Kahl/UDE Netzwerk statt USB-Stick Sichern, aufbewahren, finden, teilen: Forschungsdaten zu managen, ist eine Herausforderung. Die UDE leitet ein Verbundprojekt, damit bestehende Speicherlösungen von Hochschulen ausgebaut und ergänzt werden können.

3 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 3 Niedriglohn: Kaum Rückgang durch Mindestlohn Der Mindestlohn hat nur geringe Auswirkungen auf die Niedriglohnbeschäftigung das geht aus dem aktuellen IAQ-Report hervor. Ursachen könnten die Niedriglohnschwelle und die abnehmenden Tarifbindung sein. Hausärzte für den echten Bedarf Lange Wartezeiten oder erst gar keinen Termin bei dem Arzt oder der Ärztin bekommen? Das Institut für Allgemeinmedizin (IFAM) am Uniklinikum entwickelt ein IT-gestütztes Fallmanagementsystem für Hausarztpraxen. Projektleiterin Prof. Birgitta Weltermann. UDE Macht schlechter Schlaf krank? Ob und auf welche Weise Schlafstörungen krank machen, erforscht Prof. Andreas Stang bereits seit 2014 an der UDE. Das BMBF unterstützt den Leiter des Zentrums für Klinische Epidemiologie nun auch in der zweiten Förderperiode bis 2020 mit insgesamt Euro. Erforscht Schlafstörungen: Prof. Andreas Stang UDE Heimat finden im Schilderdschungel Das Haltestellenschild am Weltkulturerbe Zollverein begrüßt die Gäste in fünf verschiedenen Sprachen: Wie sich die Sprachenvielfalt im Ruhrgebiet im öffentlichen Raum sichtbar niederschlägt, untersuchte das Forschungsprojekt Metropolenzeichen.

4 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 4 Studium Virtuelle Einblicke in den Körper Virtuelle Einblicke in den Körper die gibt es für Studierende der Medizin ab dem Wintersemester am UK Essen. Sie können mit neuen Augmented Reality - Brillen das Körperinnere dreidimensional sehen und so leichter und deutlicher Organe erkennen. Medizinstudierende mit Augmented Reality-Brillen. CAE Healthcare, VimedixAR HoloLens Hilfe bei der Studienwahl Wer studieren will, hat die Qual der Wahl: Die zahlreichen Angebote können verwirrend sein. Der Workshop Deine Studienwahl schon klar? des ABZ am 29. August und 12. September verschafft Oberstufenschüler/innen einen Überblick. pixabay Fit für den Bachelor Wie kann ich mir meine Zeit sinnvoll einteilen, wie mich am besten organisieren und: Wie lerne ich hier überhaupt Leute kennen? Fragen über Fragen stellt sich, wer neu an die Uni kommt. Antworten liefern die ABZ-Workshops Fit für den Bachelor. fotolia Kompetenzen entdecken und Projekte managen Verborgenes Können bergen; lernen, wie man Projekte auf den Weg bringt und erfolgreich verwirklicht: Das ermöglichen zwei ABZ-Workshops im September und Oktober.

5 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 5 IOS-Programm für Wintersemester online Studium liberale, Kurse zur Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz, Sprachkurse oder die Angebote der Schreibwerkstatt: Jetzt kann man sehen, was das Institut für Optionale Studien (IOS) im Wintersemester 2017/18 zu bieten hat. RCA: Berufsbegleitend studieren Das Herbstprogramm der Ruhr Campus Academy (RCA) ist online. Die UDE-Weiterbildungseinrichtung vermittelt wieder praxisnahes Wissen zu verschiedenen Themen. RCA Hochschuldidaktik im Herbst Studierende beraten, Vorlesungen entwerfen und Service Learning praktisch umsetzen auch das will gelernt sein. Das Zentrum für Hochschulund Qualitätsentwicklung (ZfH) bietet im Herbst u.a. entsprechende Seminare für Dozent/innen an. fotolia Absolventenfeier bei den WiWis Zum Ende wird es noch mal richtig festlich: Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften verabschiedet am 25. August ihre erfolgreichen Absolvent/innen. UDE

6 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 6 Zur Person Kommissarische KWI-Leitung Nach 10 Jahren verlässt Prof. Claus Leggewie das KWI und wird kommissarisch von Prof. Ute Schneider abgelöst. KWI Prof. Ute Schneider, Sozial- und Wirtschaftshistorikerin an der UDE, übernimmt die kommissarische Leitung des Kulturwissenschaftlichen Instituts KWI. Als Mitglied des KWI-Vorstands ist sie mit der Forschungswelt des Instituts eng vertraut. Vizetitel im Judo errungen Die besten Judoka europäischer Hochschulen trafen jetzt bei den Meistenschaften in Coimbra (Portugal) aufeinander. Mit einem erfreulichen Ergebnis für die UDE: Dennis Gutsche errang den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 100 kg. Glückwunsch! pixabay Weitere Personalmeldungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite: Campus Uni-Erweiterung nach Wedau Der historische Uhrenturm des früheren Bahn- Ausbesserungswerkes und künftiger UDE- Standort. UDE/Klaus Lemke Erweiterungsperspektive: Nicht weit vom Uni-Hauptcampus entfernt will die Duisburger Wohnungsbaugesellschaft Gebag die Gebäude des ehemaligen Bahn-Ausbesserungswerks in Wedau kaufen, sanieren und an die UDE vermieten.

7 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 7 Japorea : IN-EAST zeigt verblüffende Ausstellung Photos of simi-versity between Japan and South Korea so heißt die aktuelle Ausstellung am Institut für Ostasienwissenschaften. Die 40 Bilder zeigen Szenen aus beiden Ländern, die vergleichbar und doch wieder anders sind. Werner Pascha SSC stellt sich neuen Professor/innen vor Wenn es um Forschungsförderung, Anträge, Patente oder Forschungstransfer geht, ist das Science Support Centre (SSC) die richtige Adresse an der UDE. Am 11. September stellt sich das Team mit seinen Angeboten den Neuberufenen vor. Sport-Kurse in der vorlesungsfreien Zeit Mehr als Bauch-Beine-Po : Das Kursangebot des Hochschulsports für die vorlesungsfreie Zeit ist online. Anmelden kann man sich sofort. Die Kurse starten dann ab dem 21. August. Ausschreibungen Anstoß - Innovationspreis Lehre Frische Ideen fördern die Medizinische Fakultät und die Stiftung Universitätsmedizin mit Anstoß der Innovationspreis Lehre. Die besten drei Vorschläge werden mit Euro prämiert und umgesetzt. Bewerbungsschluss: 15. Sepember. Medizinische Fakultät

8 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 8 Auf unserer Übersichtsseite informieren wir u.a. über folgende Themen: +++ Spar-Stipendium +++ Auslandsstipendien für Medizinstudierende +++ UNICUM sucht Professor/innen des Jahres 2017 Umfragen Auf unserer Übersichtsseite finden Sie Umfragen und Studien Termine Studium generale & Musik in der Uni Das Kulturprogramm Studium generale & Musik in der Uni bietet in jedem Semester ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Weitere Veranstaltungen Termine des Käte Hamburger Kollegs/Center for Global Cooperation Research (KHK/GCR21) Termine des Kulturwissenschaftlichen Instituts (KWI) Veranstaltungen des Instituts für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR) Veranstaltungen des Konfuzius-Instituts Metro pole Ruhr (KI Ruhr) Programm des Vereins LebensLangesLernen aktuelles_sem.html Termine des TutorenServiceCenters

9 Ausgabe 8/ August 2017 Seite 9 Veranstaltungen des Autonomen Referats für Schwule, Bisexuelle, Lesben, Trans*- und Inter*-Menschen (SchwuBiLe) Veranstaltungen der Schwubile-Alumni com.pott Das Kulturmagazin auf nrwision fondue Das Campus-Magazin Filmclub Essen (Campus Essen) Uni-Filmclub Essen (Auidmax Uniklinikum) Immer auf dem neuesten Stand Der Veranstaltungskalender der UDE Wo ist sonst noch was los? Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet. Die Übersicht des Regionalverbands Ruhr: Duisburg nonstop. Portal für Freizeit, Kultur: Kino, Nightlife & Bühne in Essen

Studieren so geht s! Information zum Studium an der UDE

Studieren so geht s! Information zum Studium an der UDE Studieren so geht s! Information zum Studium an der UDE Übersicht Wer wir sind - Die Universität Duisburg-Essen Was Sie erreichen können - Studienabschlüsse Wie Sie hineinkommen - Zulassung zum Studium

Mehr

Deutschlandstipendium ein Jahr Erfahrung Bad Boll, März 2012. F r a n k f u r t S c h o o l. d e

Deutschlandstipendium ein Jahr Erfahrung Bad Boll, März 2012. F r a n k f u r t S c h o o l. d e Deutschlandstipendium ein Jahr Erfahrung Bad Boll, März 2012 F r a n k f u r t S c h o o l. d e Übersicht Frankfurt School - Daten und Fakten Akademische Programme der Frankfurt School Wir sind von Anfang

Mehr

CAMPUS:AKTUELL. Impressum. Aus dem Inhalt In dieser Ausgabe. Ausgabe 4/2015 09. April 2015 Seite 1. Erneut sehr gut positioniert

CAMPUS:AKTUELL. Impressum. Aus dem Inhalt In dieser Ausgabe. Ausgabe 4/2015 09. April 2015 Seite 1. Erneut sehr gut positioniert Ausgabe 4/2015 09. April 2015 Seite 1 Erneut sehr gut positioniert In der europäischen Hochschulrangliste U-Multirank konnte sich die UDE erneut sehr gut positionieren. In diesem Jahr wurde wieder 850

Mehr

Vielfältige Herausforderungen und innovative Formate im Studieneingang: Assessment, Beratung, Propädeutik. Heike Alberts (Studienberatung)

Vielfältige Herausforderungen und innovative Formate im Studieneingang: Assessment, Beratung, Propädeutik. Heike Alberts (Studienberatung) Vielfältige Herausforderungen und innovative Formate im Studieneingang: Assessment, Beratung, Propädeutik Heike Alberts (Studienberatung) Überblick 1. Beratungsformate des ABZ im Studieneingang 2. Workshops

Mehr

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg 1 Die Universität Wien & ihre Alumni Die Universität Wien als ist der größte Player am österreichischen Bildungsmarkt. Jedes Jahr bildet sie über 8.000 Akademiker

Mehr

Studieren so geht s!

Studieren so geht s! Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf Studieren so geht s! Informationen zum Studium an der UDE Andrea Podschadel Wer wir sind Die Universität Duisburg-Essen Campus Essen Campus Duisburg Universitätsklinikum

Mehr

Studieren in München. TUM, HM und LMU stellen sich vor stellen. sich vor

Studieren in München. TUM, HM und LMU stellen sich vor stellen. sich vor Studieren in München TUM, HM und LMU stellen sich vor stellen sich vor Studieren in München Informationen rund ums Studium Unterschied Universitäten - Hochschulen (ehem. FH) und Vorstellung der Fächergruppen

Mehr

Kurz-CV. Akademischer Rat / Oberrat am. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I

Kurz-CV. Akademischer Rat / Oberrat am. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I Baars, Henning Dr. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I Keplerstr. 17 70174 Stuttgart 10.1991 04.1997 Studium des Fachs Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln 04.1997 Diplom im Fach

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor

Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor Chemieingenieurwesen eine Mischung, in der die Chemie stimmt!!! Fakultät für Naturwissenschaften Chemieingenieurwesen Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor 4 Fakultäten: mehr als 50 Studiengänge

Mehr

e-fellows in Berlin am 19.01.08

e-fellows in Berlin am 19.01.08 e-fellows in Berlin am 19.01.08 Frankfurt School of Finance & Management Ihr Bildungs- und Beratungspartner Akademische Programme Berufsbegleitende Programme Seminare Executive Education Unternehmensprogramme

Mehr

Flexibilität als Grundvoraussetzung Die FernUniversität als bundesweite Vorreiterin bei Studienangeboten für Beruflich Qualifizierte

Flexibilität als Grundvoraussetzung Die FernUniversität als bundesweite Vorreiterin bei Studienangeboten für Beruflich Qualifizierte Flexibilität als Grundvoraussetzung Die FernUniversität als bundesweite Vorreiterin bei Studienangeboten für Beruflich Qualifizierte Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der FernUniversität

Mehr

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern CALL FOR PAPERS 7. Wissenschaftsforum Mobilität National and International Trends in Mobility 18. Juni 2015 im InHaus II an der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg Seit 2008 findet jährlich das

Mehr

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Coachings Workshops bundesweit Einstieg Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Nur-für-mich - Beratung Seit über zehn Jahren ist Einstieg in der Berufs- und Studienorientierung tätig. Wir

Mehr

Internationale Karriere mit einem BWL-Studium der EBS

Internationale Karriere mit einem BWL-Studium der EBS Internationale Karriere mit einem BWL-Studium der EBS Überblick 1. Die EBS 2. Aufbau der EBS Studiengänge 3. Charakteristika des EBS Studiums 4. EBS Aufnahmeverfahren 5. Studienfinanzierung 6. Perspektiven

Mehr

Kognitive Informatik Uni Bielefeld

Kognitive Informatik Uni Bielefeld Uni Bielefeld Felix Hülsmann fhuelsma@techfak.uni-bielefeld.de Übersicht Informatik / Uni Bielefeld Arbeiten an der Uni Finanzierung 2/36 Informatik Warum sollte man das studieren? Entwickeln von funktionierenden

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Wirtschaftsinformatik (WI) in Bamberg

Wirtschaftsinformatik (WI) in Bamberg Wirtschaftsinformatik (WI) in Bamberg Michael Jacob Dipl.-Wirtsch.Inf. Otto-Friedrich-Universität Bamberg Stand: Februar 2008 Seite 1 Themen WI Was ist das und was kann ich damit anfangen? Wie kann ich

Mehr

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt!

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt! Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt! F r a n k f u r t S c h o o l. d e 2 F r a n k f u r t S c h o o l. d e 3 Die Frankfurt School of Finance

Mehr

Kurzaufenthalte im Ausland. International Faculty Office 9.12.2014

Kurzaufenthalte im Ausland. International Faculty Office 9.12.2014 Kurzaufenthalte im Ausland International Faculty Office 9.12.2014 Übersicht Kurzaufenthalt: von 1 Tag bis 3 Monate, darunter: 1. Praktikum / Wissenschaftliches Praxisprojekt (WPP) 2. Abschlussarbeit 3.

Mehr

DAS NÄCHSTE LEVEL WARTET SCHON.

DAS NÄCHSTE LEVEL WARTET SCHON. LIDL KROATIEN DAS NÄCHSTE LEVEL WARTET SCHON. Duales Bachelor-Studium bei Lidl Lidl lohnt sich. 2 STUDIUM BEI LIDL WILLKOMMEN IN DER LIDL-WELT Sie sind ambitioniert. Sie haben Ziele. Sie denken weiter.

Mehr

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz -

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - LehrerIn werden Lehramtsstudium im Überblick - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - SchülerInneninfotag 2008 Welche Lehrämter kann man an der Uni Duisburg- Essen (UDE) studieren? Wie sind die Chancen auf

Mehr

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für

Mehr

23.04.2010. Absolventenfeier 2010

23.04.2010. Absolventenfeier 2010 23.04.2010 Absolventenfeier 2010 Über 80 Absolventen haben in den vergangenen beiden Semestern ihr Studium als Diplomingenieur (FH), als Bachelor oder als Master an der Fakultät 02 Bauingenieurwesen abgeschlossen

Mehr

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule.

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Alumni-Newsletter August 2015 Liebe Alumna, lieber Alumnus Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Umfrage zum Alumni-Wesen

Mehr

Gelungener Start für den E- Entrepre- neurship Flying Circus an der Universität Köln

Gelungener Start für den E- Entrepre- neurship Flying Circus an der Universität Köln Gelungener Start für den E- Entrepre- neurship Flying Circus an der Universität Köln Köln, 2.10.2014 Bei der Auftaktveranstaltung des E- Entrepreneurship Flying Circus, der deutschlandweiten Bustour zur

Mehr

Abi in der Tasche. Und jetzt?

Abi in der Tasche. Und jetzt? Abi in der Tasche. Und jetzt? 0 Anne Janner People Tobias Keck Audit 1 Willkommen bei KPMG 2 Wer wir sind? Wir sind eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Die Initialen

Mehr

MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG. Klaus Weber Hochschulkommunikation

MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG. Klaus Weber Hochschulkommunikation MESSE STARTSCHUSS ABI JURA STUDIEREN AN DER BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG Klaus Weber Hochschulkommunikation DIE BUCERIUS LAW SCHOOL IN HAMBURG ECKDATEN Gegründet im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin

Mehr

Leistung Initiative Verantwortung

Leistung Initiative Verantwortung Leistung Initiative Verantwortung Die Studienstiftung größtes und ältestes Begabtenförderungswerk in Deutschland als einziges politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig Finanzierung: überwiegend

Mehr

Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor

Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor Chemieingenieurwesen eine Mischung, in der die Chemie stimmt!!! Fakultät für Naturwissenschaften Chemieingenieurwesen Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor 4 Fakultäten: mehr als 50 Studiengänge

Mehr

14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr

14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr 14. September 2015 Philharmonie Essen www.wissensgipfel.ruhr Regionalverband Ruhr WIR BILDEN ZUKUNFT Sehr geehrte Damen und Herren, Fachkräftesicherung von morgen beginnt schon heute: mit guter Bildung

Mehr

HNE Eberswalde Organisations-Menü

HNE Eberswalde Organisations-Menü Springe direkt zum Inhalt ILIAS Webmail EMMA+ English Personensuche: ILIAS Webmail EMMA+ Personensuche... Suchen HNE Eberswalde Organisations-Menü Login Aktuelles Veranstaltungen Fotowettbewerb Printmedien

Mehr

Immer gut informiert: Das Presseressort an der Universität Duisburg-Essen

Immer gut informiert: Das Presseressort an der Universität Duisburg-Essen Immer gut informiert: Das Presseressort an der Universität Duisburg-Essen Leistungsbilanz 2014 Teamstruktur Wer wir sind Leiterin: Beate Kostka Redakteurinnen: Ulrike Bohnsack und Katrin Koster Webredakteur/innen:

Mehr

international-students Newsletter des International Office

international-students Newsletter des International Office international-students Newsletter des International Office September 2014 Bild: HHU / Ivo Mayr international-students September 2014 Liebe Leser/innen, aus dem Sommerloch zurückgekehrt senden wir Ihnen

Mehr

Informationsveranstaltung zu Stipendien B I R T E M E I N S C H I E N, G O E T H E - U N I V E R S I T Ä T F R A N K F U R T A M M A I N

Informationsveranstaltung zu Stipendien B I R T E M E I N S C H I E N, G O E T H E - U N I V E R S I T Ä T F R A N K F U R T A M M A I N Informationsveranstaltung zu Stipendien B I R T E M E I N S C H I E N, G O E T H E - U N I V E R S I T Ä T F R A N K F U R T A M M A I N Infoveranstaltung Stipendien nur für Überflieger? Überblick über

Mehr

Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences

Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve

Mehr

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt F r a n k f u r t S c h o o l. d e Agenda über die Frankfurt School of Finance & Management akademische Programme

Mehr

Die Bachelor- Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften

Die Bachelor- Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften Die Bachelor- Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften Kristina Kähler, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät für Geisteswissenschaften, Mentoring-Koordination Der heutige Fahrplan

Mehr

Campus:Aktuell Newsletter der Universität Duisburg-Essen

Campus:Aktuell Newsletter der Universität Duisburg-Essen Ausgabe 8/2013 > > 14.08.2013Seite 1 AUS DEM INHALT 1. HOCHSCHULPOLITIK Gemeinsamer Empfang der Unistädte 2. Forschung Reinste Nanopartikel für bessere Katalysatoren Aufs Schiff mit den Containern! Übers

Mehr

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.

Mehr

Sponsern Sie uns! SPONSORING. S ILBER SPONSOR 500 /Jahr* GOLD SPONSOR 1.500 /Jahr* PLATIN SPONSOR 2.500 /Jahr* FAKULTÄT DIGITALE MEDIEN

Sponsern Sie uns! SPONSORING. S ILBER SPONSOR 500 /Jahr* GOLD SPONSOR 1.500 /Jahr* PLATIN SPONSOR 2.500 /Jahr* FAKULTÄT DIGITALE MEDIEN Sponsern Sie uns! Werden Sie DM Sponsor Die Fakultät Digitale Medien, mit rund 800 eingeschriebenen Studierenden eine der größten Fakultäten der Hochschule Furtwangen, bildet Experten für eine Welt wachsender

Mehr

Career Center der Humboldt-Universität zu Berlin

Career Center der Humboldt-Universität zu Berlin Career Center der Humboldt-Universität zu Berlin H U M B O L D T U N I V E R S I T Ä T Z U B E R L I N Referentin: Patricia Wohner patricia.wohner.1@uv.hu-berlin.de Tel.: 2093-1576 Gliederung 1. Entwicklung

Mehr

Master in Business Management Banking & Finance (M.A.)

Master in Business Management Banking & Finance (M.A.) Master in Business Management Banking & Finance (M.A.) Vertiefungen Finance oder Financial Services u. a. Capital Markets, Risk Management, Financial Analysis & Modelling, Wealth Management, Insurance,

Mehr

PSYCHOLOGIE (MSc) NEUES GRADUIERTENPROGRAMM BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.)

PSYCHOLOGIE (MSc) NEUES GRADUIERTENPROGRAMM BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.) NEUES BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.) Qualifikation in Klinischer-, Interkultureller-, Arbeits- und Organisationspsychologie PSYCHOLOGIE (MSc) GRADUIERTENPROGRAMM DAS PROGRAMM PSYCHOLOGIE IM 21.

Mehr

1. Aktuelles Neue Organisationsstruktur

1. Aktuelles Neue Organisationsstruktur Ausgabe 02/2014 Liebe Studierende, Lehrbeauftragte, Professoren und Mitarbeiter der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, liebe Interessierte, vor wenigen Wochen sind wir in ein neues Wintersemester gestartet.

Mehr

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt! Startschuss Abi Gelsenkirchen, Oktober 2008

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt! Startschuss Abi Gelsenkirchen, Oktober 2008 Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt! Startschuss Abi Gelsenkirchen, Oktober 2008 F r a n k f u r t S c h o o l. d e 2 F r a n k f u r t S c h

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme,

Mehr

Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden

Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden Vortragsreihe Wege ins Studium Duales Studium Studieren und Arbeiten Ilona Jehn, Koordinatorin für Duales Studium 25 Oktober 2012 Inhalt Hochschule

Mehr

Intelligent Märkte erschließen

Intelligent Märkte erschließen TECHNISCHES MANAGEMENT UND MARKETING Intelligent Märkte erschließen In einer globalisierten Wirtschaft stehen Unternehmen, Konzerne wie auch Mittelständler vor ständig neuen Herausforderungen. Neu aufkommende

Mehr

Das Medizinstudium an der Universität Bern

Das Medizinstudium an der Universität Bern Medizinische Fakultät Institut für Medizinische Lehre IML Studienplanung Das Medizinstudium an der Universität Bern Überblick über die Berufsausbildung Das Medizinstudium ist eine eidgenössisch geregelte

Mehr

Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik

Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik Berner Fachhochschule Technik und Informatik Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik ti.bfh.ch/med ti.bfh.ch/med das Portal zu den Studiengängen und Forschungsprojekten

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: TUM-BWL In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr haben

Mehr

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts. www.gma-universities.de

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts. www.gma-universities.de Marketing/Vertrieb/ Medien Master of Arts www.gma-universities.de Vorwort Prof. Dr. Bernd Scheed Studiengangleiter Liebe Studieninteressierte, die Hochschulen Ingolstadt und Augsburg bieten gemeinsam den

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 05. Mai 2015 Nr. 56/2015 I n h a l t : Zweite Ordnung zur Änung Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik Universität Siegen Vom 04. Mai 2015 Herausgeber:

Mehr

Informationsveranstaltung zum Studium & Praktikum in Japan. CUAA - Infoveranstaltung

Informationsveranstaltung zum Studium & Praktikum in Japan. CUAA - Infoveranstaltung Informationsveranstaltung zum Studium & Praktikum in Japan CUAA - Infoveranstaltung 27.10.2010 Liebe KommilitonInnen, auf den folgenden Seiten könnt ihr euch eine Zusammenfassung der Präsentationen zum

Mehr

Gebäudeübersicht Universität Duisburg-Essen

Gebäudeübersicht Universität Duisburg-Essen Gebäudeübersicht Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg 15.04.2015 1 15.04.2015 2 15.04.2015 3 Adressen und Orientierung Postalische Adresse am Campus Duisburg für alle Liegenschaften: Forsthausweg

Mehr

Infos zu Studium, Studienfinanzierung und Stipendien. INFOVERANSTALTUNG Campus Flensburg 20.10.2015

Infos zu Studium, Studienfinanzierung und Stipendien. INFOVERANSTALTUNG Campus Flensburg 20.10.2015 Infos zu Studium, Studienfinanzierung und Stipendien INFOVERANSTALTUNG Campus Flensburg 20.10.2015 Die Studienstiftung ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in Deutschland: Aktuell werden rund

Mehr

MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.)

MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.) GRADUATE SCHOOL MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.) Hochschule Macromedia Graduate School Stuttgart Köln Hamburg www.hochschule-macromedia.de/master DIE HOCHSCHULE

Mehr

Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012

Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012 1 Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012 I. Persönliche Daten 1. Geschlecht männlich weiblich 2. Alter Jahre 3. Staatsangehörigkeit

Mehr

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen HSG Alumni HSG Alumni Forum 30. Mai 2008 Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen Executive Campus HSG, St.Gallen PROGRAMM UPDATE

Mehr

Mitarbeiterbefragung. Was waren die Ergebnisse 2013? Welche Maßnahmen wurden umgesetzt?

Mitarbeiterbefragung. Was waren die Ergebnisse 2013? Welche Maßnahmen wurden umgesetzt? Mitarbeiterbefragung Was waren die Ergebnisse 2013? Welche Maßnahmen wurden umgesetzt? 1 Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung 2013 Insgesamt: 217 Antworten Vergleich zwischen der Bewertung des Ist- Zustandes

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 In dieser Ausgabe 1. Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli 2014 2. Informationsveranstaltung am 5. Juli 2014 3.

Mehr

Hochschulpreise, Stipendien, Programme

Hochschulpreise, Stipendien, Programme Hochschulpreise, Stipendien, Programme Stipendien-Infoveranstaltung an der Hochschule Landshut 6.11.2015 Prof. Dr. Petra Tippmann-Krayer Vizepräsidentin für Lehre und Studium Absolventenpreise an der Hochschule

Mehr

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt Nr. 1 Jahrgang 2011 13. Januar 2011 INHALT Tag Seite 02.09.2010 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Rohstoff-Geowissenschaften

Mehr

Wirtschaft trifft Hochschule. Swantje Rosenboom Leiterin Forschung & Lehre 25.05.07 Hamburg

Wirtschaft trifft Hochschule. Swantje Rosenboom Leiterin Forschung & Lehre 25.05.07 Hamburg Wirtschaft trifft Hochschule Swantje Rosenboom Leiterin Forschung & Lehre 25.05.07 Hamburg Wirtschaft trifft Hochschule Humankapital als Schlüsselgröße in der Internationalisierung Humankapital bezieht

Mehr

Richtlinie der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft. über das Studium Generale und den Erwerb von Sozialkompetenz

Richtlinie der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft. über das Studium Generale und den Erwerb von Sozialkompetenz Richtlinie der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über das Studium Generale und den Erwerb von Sozialkompetenz (Beschlussfassung im Senat vom 10. Juni 2009) Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit

Mehr

Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung

Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung Wer oder was ist das ZWEK? FB Architektur FB Design FB Elektrotechnik FB Maschinen -bau FB Medien FB Soz-Kult. FB Wiwi Dekanat Dekanat Dekanat Dekanat

Mehr

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Hochschule Ravensburg-Weingarten Hochschule Ravensburg-Weingarten www.hs-weingarten.de Die beste Wahl für Ihre Karriere Das Glück ist bei uns! Nach der Studie Perspektive Deutschland leben die zufriedensten Menschen Deutschlands in Oberschwaben.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14)

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14) Fakultät für Betriebswirtschaft Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zum Thema Auslandssemester (29.10.14) Studienbüro BWL Seite 1 30.10.2014 Fakultät für Betriebswirtschaft Tagesordnung 1.

Mehr

Leitbild. IngenieurInnen und ArchitektInnen ausbilden und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Spitzenforschung betreiben

Leitbild. IngenieurInnen und ArchitektInnen ausbilden und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Spitzenforschung betreiben die EPFL in Kürze Leitbild IngenieurInnen und ArchitektInnen ausbilden und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten Spitzenforschung betreiben Den Übergang in die Wirtschaft von innovativen

Mehr

Rochus und Beatrice Mummert-Stiftung

Rochus und Beatrice Mummert-Stiftung Rochus und Beatrice Mummert-Stiftung Mummert-Stipendien für Manager von morgen aus Mittel- und Südosteuropa Fragen + Antworten = Argumente Stand: Februar 2008 Welches...... Ziel verfolgt die Mummert-Stiftung?

Mehr

Netzwerktagungen an Hochschulen in Deutschland

Netzwerktagungen an Hochschulen in Deutschland Netzwerktagungen an Hochschulen in Deutschland Vortrag im Rahmen des Empfangs der Leiterinnen und Leiter der Akademischen Auslandsämter 10. November 2015 Dr. Steffen Mehlich Leiter der Abteilung Förderung

Mehr

Sprachschule ACCORD Paris

Sprachschule ACCORD Paris Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Paris Sprachschule ACCORD Paris Warum

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. DAAD-Tagung 28. Oktober 2003 in Bonn

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. DAAD-Tagung 28. Oktober 2003 in Bonn Albert-Ludwigs-Universität Freiburg DAAD-Tagung 28. Oktober 2003 in Bonn These: Alumni sind das zentrale Marketinginstrument einer Hochschule! -3er - Freiburger Modell Der Name: Alumni Freiburg Alumni:

Mehr

L E I T F A D E N. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Theologie an der Universität Regensburg

L E I T F A D E N. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Theologie an der Universität Regensburg L E I T F A D E N Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Theologie an der Universität Regensburg Fakultät

Mehr

Aufstiegsstipendium. Studieren mit Berufserfahrung BILDUNG

Aufstiegsstipendium. Studieren mit Berufserfahrung BILDUNG Aufstiegsstipendium Studieren mit Berufserfahrung BILDUNG Grußwort Bildung und Qualifizierung sind die Voraussetzung für indivi duelle Lebenschancen und gesellschaftliche Teilhabe. Zugleich bilden sie

Mehr

Das Duale Studium an der WH

Das Duale Studium an der WH Das Duale Studium an der WH Über uns Die Westfälische Hochschule wurde 1992 unter dem Namen ihres Hauptsitzes Fachhochschule Gelsenkirchen gegründet. Als staatliche Hochschule sehen wir es an unseren Standorten

Mehr

Einzigartiges Fächerportfolio

Einzigartiges Fächerportfolio Dies academicus der Universität Luzern 5. November 2015 BEGRÜSSUNGSANSPRACHE Einzigartiges Fächerportfolio Prof. Dr. Paul Richli, Rektor Erfolgreich mit beschränktem Fächerportfolio? Hoch geschätzte Dies-Versammlung

Mehr

Das duale Erfolgsmodell

Das duale Erfolgsmodell Das duale Erfolgsmodell Das Studienkonzept der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Prof. Dr. Ursina Boehm Studiengang BWL-International Business, DHBW Mannheim www.dhbw.de Hochschulen und Studierende im

Mehr

Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Mobility and Logistics, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des

Mehr

Übersicht über den Studiengang

Übersicht über den Studiengang Inhaltsübersicht - Übersicht über den Studiengang - Modellstudienpläne - Übersicht Vertiefungen (optional) - Modellstudienpläne "Research Track" (optional) Übersicht über den Studiengang Varianten "Ohne

Mehr

Online-Self-Assessment (OSA) an der Universität Wien. Team OSA: Gisela Kriegler-Kastelic, Reinhard Schott, Robin Gleeson

Online-Self-Assessment (OSA) an der Universität Wien. Team OSA: Gisela Kriegler-Kastelic, Reinhard Schott, Robin Gleeson Online-Self-Assessment (OSA) an der Universität Wien Team OSA: Gisela Kriegler-Kastelic, Reinhard Schott, Robin Gleeson Online-Self-Assessments an der Universität Wien: Facts & Figures OSA Studium/Studienfeld

Mehr

Hochschul- Informationstag 19. November 2015

Hochschul- Informationstag 19. November 2015 Fachbereich Physik www.physik.uniosnabrueck.de Hochschul Informationstag 19. November 2015 Zum diesjährigen Hochschulinformationstag laden wir Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler herzlich ein. Der Fachbereich

Mehr

VSZV Volontärsstatistik

VSZV Volontärsstatistik VSZV Volontärsstatistik 1983 1990 001 00 008 009 011 014 015 Anzahl Volontäre % % % % % % % % % ingesamt 183 41 10 171 153 163 153 167 173 weiblich 64 35,0 117 48,6 93 44,3 88 51,5 86 56, 10 6,6 83 54,

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Ein Tag im Leben eines Studenten Lukas Rübenach studiert Chemie. Zusätzlich zu seinen Vorlesungen an der Universität macht er auch ein Praktikum, in dem er das theoretische Wissen anwenden kann. Durch

Mehr

Die Bachelor-Studiengänge der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Die Bachelor-Studiengänge der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät CHANCEN NUTZEN Die Bachelor-Studiengänge der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät DAS BACHELOR-STUDIUM AN DER WISO Starten Sie jetzt Ihre Karriere! Mit einem der drei Bachelor-Studiengänge

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

PRESSEMAPPE Jänner 2015

PRESSEMAPPE Jänner 2015 PRESSEMAPPE Jänner 2015 Themen Zentrum für Fernstudien Breite Vielfalt an Studierenden Studiensystem und Kosten Kurzprofile FernUniversität Hagen, JKU, Zentrum für Fernstudien Österreich Pressekontakt

Mehr

Competence Center LebensLanges Lernen (CC3L)

Competence Center LebensLanges Lernen (CC3L) Unsere Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg 16.313 Studierende 383 Professor/innen, 450 Lehrbeauftragte 41 Bachelor-Studiengänge (2 duale, 11 auch als duale Studienform möglich)

Mehr

www.aok-on.de/nw 10 Vorteile für Sie! Nutzen Sie die Kompetenz der AOK NORDWEST.

www.aok-on.de/nw 10 Vorteile für Sie! Nutzen Sie die Kompetenz der AOK NORDWEST. www.aok-on.de/nw 10 Vorteile für Sie! Starker Partner für Studium und Berufsstart Nutzen Sie die Kompetenz der AOK NORDWEST. Clever studieren erfolgreich durchstarten Mit einem erfolgreichen Studium in

Mehr

Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin

Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaften an der Berlin, 21.05.2015 Dr. Anja Schwerk, Referentin für Studium und Lehre, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1 Was Sie schon immer über das Studium an der WiWi-Fakultät

Mehr