Future Nord erwartet wieder ein Spitzenfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Future Nord erwartet wieder ein Spitzenfeld"

Transkript

1 Tennis live, 26. Ausgabe. 3. Jahrgang April 2017 Das Tennisereignis des Nordens im Terminkalender vormerken Future Nord erwartet wieder ein Spitzenfeld Kaltenkirchen. Hier herrscht eine tolle Atmosphäre. Wir sind eben in einem eher ländlichen Raum und nicht in einer Großstadt, sagte Henner Steuber, Vertreter des Tennisverbandes Niedersachsen, über das erste Future Nord in Kaltenkirchen. Das war Und jetzt, 2017? Tennisfreunde dürfen sich auf das 2. Future-Nord-Turnier für Damen und Herren freuen. Es findet wieder in Kaltenkirchen statt, und zwar vom 17. bis 25. Juni. Das Dollar-ITF- Turnier je Dollar für Damen und Herren organisieren die Tennisverbände Schleswig- Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Nordwest. Turnierdirektor ist Henner Steuber. Die Future Tour ist eine von der ITF* International Tennis Federation organisierte Turnierserie. Sie gilt mit als Einstieg für Spieler in den Profi-Tennissport. In Deutschland finden die Future-Turniere im Rahmen der German Masters Series presented by Tretorn statt. Insgesamt bietet die German Masters Series in diesem Jahr 48 Turniere mit

2 einem Preisgeld von rund einer Million Euro an. Zur Serie gehören auch einige kleinere Turniere mit großer Tradition. Vom 17. bis 25. Juni werden in Kaltenkirchen deutsche und ausländische Spieler und Spielerinnen erwartet. Für das Hauptfeld rechnen die Veranstalter mit guten Spielern, die man auf der Weltrangliste im Bereich von 200 bis 300 finden kann. *Die ITF ist der Tennisweltverband mit 210 nationalen Tennisverbänden wurde die Federation von 15 nationalen Verbänden gegründet, darunter Deutschland. Nach dem 2. Weltkrieg gab es am 5. Juli 1946 die erste Sitzung mit 23 Nationen in London. Zum 75-jährigen Bestehen, 1988, wurde nach 64 Jahren Tennis wieder als olympische Disziplin aufgenommen. Der Tennisweltverband organisiert die vier Grand-Slam-Turniere sowie zahlreiche andere Turniere. Henner Steuber ist Turnierdirektor Turnierdirektor Henner Steuber kommt aus Niedersachsen Henner Steuber gehört zu den Initiatoren des Future-Nord-Turniers in Kaltenkirchen, das erstmalig 2016 stattfand. In diesem Jahr hat er die Turnierleitung übernommen. 20 Jahre war der Lehrer im Präsidium des Tennisverbandes Niedersachsen, 15 Jahre als Jugendwart, 5 Jahre als Sportwart. Er gehörte neben Björn Kroll, Vizepräsident in SH, und Bernd Wacker vom Tennisverband Berlin-Brandenburg zu den Initiatoren des ITF-Turniers Future Nord. Steuber vertritt die Meinung, dass man Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler in den Verbänden nicht immer nur zum Training schicken kann, sondern auch attraktive Turnierangebote vorhalten muss. Und das Dollar-Turnier ist nach seiner Meinung ein attraktives Angebot. Dies hätten die Nennungen 2016 aus seinem Landesverband und die internationale Beteiligung gezeigt.

3 Die Future-Sieger sind weiter auf Tour Katharina Hobgarski gehört zum Porsche-Team Der Sieger des Dollar-ITF-Turniers Future Nord in 2016 hieß Gregoire Jacq. Der Franzose gewann durch eine verletzungsbedingte Aufgabe von Yannick Maden beim Stand vom 3:6, 3:2. Bei den Damen siegte Katharina Hobgarski gegen Lisa Matviyenko mit 6:3 und 6:3. Der an vier gesetzte Jacq (Weltrangliste 460) gewann bei dem ITF-Future 18 Weltranglistenpunkte und 1440 Dollar Preisgeld. Die an drei gesetzte Katharina Hobgarski (BASF TC Ludwigshafen, 512) gewann 12 Punkte und ein Preisgeld 1568 Dollar. Von Katharina Hobgarski las man in den zurückliegenden Monaten immer mal wieder etwas. Sie war erfolgreich. Bisher spielte sie vor allem auf Turnieren des ITF Women s Circuit, bei denen sie acht Titel im Einzel und vier Titel im Doppel gewann. Und neben Anna-Lena Friedsam, Katharina Gerlach, Antonia Lottner, Lena Rüffer und Carina Witthöft zählt sie zu den Spielerinnen des Porsche Talentteams Deutschland. In der deutschen Rangliste steht Hobgarski aktuell auf Platz 16, in der Weltrangliste steht sie mit 126 Punkten auf Rang 327. Im Sommer des vergangenen Jahres stand sie auf den Rängen 20 und 512. Der Franzose Gregoire Jacq konnte sich in der Weltrangliste von Rang 460 auf 364 verbessern. Neben Kaltenkirchen gewann er 2016 ein Future in Italien. Im Doppel gewann er im vergangenen Jahr mit unterschiedlichen Partnern sieben Titel und in diesem Jahr bereits ein Turnier in Frankreich und ein Turnier in Italien. Außerdem ist er als Sparringspartner mit dem französischen Fed Cup Team unterwegs. Eine tolle Sache für so einen jungen Spieler mit dem Fed-Cup-Chef Yannick Noah zu reisen und die Damen zu unterstützen und zu trainieren. Frankreich spielt in der Weltgruppe und ist derzeit an Position zwei gesetzt, verlor allerdings im Februar im Viertelfinale gegen die Schweiz. Im letzten Jahr standen Französinnen jedoch im Finale und verloren knapp gegen Tschechien. Grégoire Jacq dabei.

4 Gregoire Jacq gewann in diesem Jahr zwei Doppel-Titel Suchsdorf verstärkt sich für die zweite Saison in der 2.Liga Die Neuen: Arthur Rinderknech (l.) und Jarkko Nieminen. Kiel. Durch einen 6:3-Erfolg im abschließenden Heimspiel im August letzten Jahres gegen den Berliner Traditionsverein TC Blau-Weiß 1899 schafften die Herren des Suchsdorfer SV in letzter Minute noch den Klassenerhalt in der 2.Tennis-Bundesliga. Alle Heimspiele der Saison waren trotz oft unbeständigen Wetters ein absolutes Highlight für die Kieler Tennisfans. Somit verwundert es nicht, dass sich die Mannschaft auch in der zweiten Saison ihrer Ligazugehörigkeit viel vorgenommen und wiederum den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt hat. Da die Nummer 1 und 2 der Meldeliste des Vorjahres, Lloyd Glasspool und Leon Schütt, nicht mehr zum Kader zählen, haben sich die Verantwortlichen rechtzeitig um Verstärkungen für das Team bemüht und sind fündig geworden. Die neue Nummer 1 auf der Meldeliste unserer Mannschaft ist der Finne Jarkko Nieminen, der vermutlich den meisten Tennisfans bekannt ist. Jarkko ist 35 Jahre alt und hat seine Profi Karriere, in der er 2 Einzel- und 5 Doppeltitel gewann, im Herbst 2015 mit einem Abschiedsspiel in Helsinki gegen Roger Federer beendet. Am stand er auf Platz 13 der ATP-Weltrangliste, nachdem er wenige Tage zuvor

5 beim Turnier in Wimbledon im Viertelfinale ausgeschieden war. Die Runde der letzten acht erreichte er auch ein Jahr zuvor bei den US Open und 2003 bei den French Open. Jarkko ist seit vielen Jahren mit unseren Spielern Harri Heliövaara und Martin Pedersen befreundet, durch die auch der Kontakt entstand Die neue Nummer 2 auf unserer Meldeliste ist der Franzose Arthur Rinderknech (21), ein 1,96 Meter großer USA-Student, der aus Paris stammt und mit Andre Göransson befreundet ist. Aufgrund seines Studiums konnte Arthur in den letzten 12 Monaten nur sehr wenige Turniere spielen, weshalb er derzeit nicht unter den ersten 1000 der ATP-Weltrangliste geführt ist. Seine Ergebnisse am College sprechen allerdings eine eindeutige Sprache hinsichtlich seiner Leistungsstärke. Besonders beeindruckend: Arthur hat bei uns angefragt, nicht wir bei ihm. Er wollte nicht in Deutschland Punktspiele spielen, sondern in Suchsdorf! Der dritte Neuzugang ist die finnische Nachwuchshoffnung Patrik Niklas-Salminen (20), der in der Tennisakademie von Jarkko Nieminen trainiert und in der ATP-Weltrangliste derzeit auf Position 741 geführt wird. Obwohl sich der kompakte Linkshänder in den nächsten Jahren sicherlich noch steigern wird, stellt er bereits jetzt eine große Verstärkung für unser Team dar. Auf den Positionen 4 und 5 folgen gemäß Rangliste die beiden Spieler, die am erfolgreichsten auf Turnieren gespielt haben, nämlich Dominik Bartels und Andre Göransson. Aber auch unsere Erfolgsgaranten der letzten Jahre, Florian Barth, Sören und Esben Olesen, Harri Heliövaara, Martin Pedersen, Andreas Bjerrehus und Matthias Bähre haben uns die Treue gehalten, worüber wir sehr glücklich sind. Die Saison beginnt am 16.Juli mit einem Auswärtsspiel in Bielefeld, bevor die ersten beiden Heimspiele, am 21.Juli gegen den Club an der Alster und am 23.Juli gegen den starken Aufsteiger Rot-Weiß Berlin auf dem Programm stehen. Ein weiteres Doppel-Heimspiel- Wochenende findet am 04. und 06. August (gegen Oldenburg und Neuss) statt. Sämtliche Begegnungen und Mannschaftsaufstellungen können der Internetseite dtb.liga.nu entnommen werden. Bei Einsicht des Personals unserer Gegner wird dann auch offenkundig, dass es für unsere Mannschaft ausschließlich um den Klassenerhalt gehen kann, ist doch der SSV das einzige Team der Liga ohne einen Spieler, der aktuell zu den 500 besten im ATP- Ranking zählt. Unsere 2.Herrenmannschaft, die im dritten Jahr in der vierthöchsten deutschen Spielklasse, der Nordliga, antritt, wird allen Suchsdorfer Tennisfans die Wartezeit auf die Bundesligaspiele verkürzen können. Der Saisonstart in dieser Spielklasse ist (wie gewohnt) der 1.Mai, an dem unser junges Team in Hamburg-Großflottbek antreten wird. Die Heimspiele finden am 07.Mai gegen den TC Garstedt, am 21.Mai gegen den TC Lilienthal und am 28.Mai gegen RW Wahlstedt statt. Spielbeginn ist jeweils um 11 Uhr. Unsere neue 3.Herren (Verbandsliga) eröffnet die Saison mit einem Heimspiel gegen den Lokalrivalen TG Ravensberg am 06.Mai und empfängt 14 Tage später den Pinneberger TC zum zweiten Heimspiel. Spielbeginn in dieser Spielklasse ist jeweils um 14 Uhr. Christoph Schrabisch

6 Ein Programm für Kinder und Erwachsene Hohenaspe. An der Aktion Deutschland spielt Tennis, die in diesem Jahr zum 11. Mal stattfindet, beteiligen sich in Schleswig-Holstein alle Jahre wieder weit über 100 Vereine mit voraussichtlich mehr als 5000 Teilnehmern. Die Zentralveranstaltung für Schleswig-Holstein findet in diesem Jahr in Hohenaspe (Kreis Steinburg) statt, und zwar am Sonnabend, 6. Mai. Die Tennisfreunde vom TC Hohenaspe erwarten von 11 Uhr bis 17 Uhr Besucher und Tennisinteressierte auf der Anlage am Sportplatz. Neben einem Showtraining des Verbandstrainers Herby Horst mit hoffnungsvollen schleswig-holsteinischen Nachwuchstalenten wird der Jüngstenreferent des TV Schleswig- Holstein, Markus Nagel, allen interessierten Besuchern demonstrieren, wie man Kinder und Jugendliche spielerisch an den Tennissport heranführen kann. Das Programm Uhr: Eröffnung der Veranstaltung - Grußworte Uhr: Erste Schritte auf dem Tennisplatz. Kinder spielen Tennis. Demo-Trainingseinheit mit Diplom-Trainer Kay Schmidt. Im Anschluss: Tennis für Jedermann Ein Ausprobieren für Interessierte

7 unter Anleitung. Messung der eigenen Aufschlagsgeschwindigkeit Uhr: Erste Schritte auf dem Tennisplatz. Tennis spielen mit Anfängern. Crashkurs für künftige Übungsleiter mit dem Jüngstenreferenten Markus Nagel. Im Anschluss: Tennis für Jedermann Uhr: Auf dem Weg zum Tennisprofi: Trainingseinheit schleswig-holsteinischer Tennistalente mit Verbandstrainer Herby Horst Uhr: Showkampf. Und: Kinder können durchgehend unter Anleitung Tennis spielen. Der Ball- und Ausrüstungspartner des TV Schleswig-Holstein, DUNLOP, stellt Sachpreise zur Verfügung und wird u.a. den neuen Punkspiel- und Turnierball präsentieren. Das wird ein interessanter Tennistag für Jung und Alt, verspricht Arne Weisner, Vizepräsident des TVSH. Wussten Sie eigentlich Oster-Special bei den German Open Eintrittskarten für die German Open Tennis Championships und die Manhagen Classics mit Tommy Haas sind unter der Telefonnummer , per an und im Internet auf erhältlich. Buchen Sie Ihre Tickets bis zum 18. April und profitieren Sie vom Oster-Special. Wählen Sie eine Kategorie, in der Sie sitzen möchten und profitieren Sie vom Upgrade in die nächsthöhere Kategorie. (Kategorie 3 = Upgrade auf Kategorie 2 / Kategorie 2 = Upgrade auf Kategorie 1). Blick über den Tellerrand DTB stellt neues Förderkonzept vor Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat ein neues Förderkonzept verabschiedet. Künftig wird der deutsche Nachwuchs intensiver und effizienter betreut. Junge Talente sollen früher erfasst und bereits im Alter von 12 bis 14 Jahren an den Verband herangeführt werden. Zudem werden die Trainingsbedingungen sämtlicher Kaderspieler optimiert, indem diese ab sofort von einer intensiveren Zusammenarbeit mit den Bundestrainern des DTB profitieren. Ein wichtiger Bestandteil des neuen Förderkonzeptes ist die Stärkung und der Ausbau der DTB- Bundesstützpunkte. An allen vier Standorten leitet ein DTB-Bundestrainer die Arbeit mit den Kaderathleten: Barbara Rittner in Stuttgart, Michael Kohlmann in Oberhaching, Dirk Dier in Kamen und Peter Pfannkoch in Hannover. Darüber hinaus ist es dem DTB gelungen, mit Dier sowie den ehemaligen deutschen Spitzenspielern Jasmin Wöhr, Björn Phau und dem erfolgreichen Tour-Coach Jan Velthuis, der unter anderem viele Jahre Philipp Petzschner,

8 Julian Reister und den Österreicher Jürgen Melzer betreute, vier neue Vollzeit-Trainer zu verpflichten. Sie kümmern sich an den Bundesstützpunkten in der Regel gezielt um feste Gruppen junger Top-Talente. Wir wollen dem Nachwuchs durch eindeutige Zuordnungen zu einzelnen Coaches den Übergang vom Junioren- in den Profibereich erleichtern und unsere stärksten Talente so gezielter an die große Tour heranführen, sagt DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. Ebenfalls zum Team der neuen DTB-Trainer gehört Claudia Kohde-Kilsch. Die ehemalige Fed Cup-Siegerin und Weltranglisten-Vierte wird sich auf Honorarbasis um die Nachwuchsförderung in den fünf ostdeutschen Verbänden kümmern. Jeep Senior Open in Sicht Die Sommersaison naht, die Vorbereitungen auf die kommende Tennissaison laufen in den Vereinen und den Punktspielmannschaften auf Hochtouren. Mit den Jeep Senior Open von Neumünster vom April findet dabei erstmals in Schleswig-Holstein ein Turnier unmittelbar vor dem Ligastart statt. Beste Gelegenheit, um unter Wettkampfbedingungen die Form zu finden und zu testen. Nähere Informationen siehe Ausschreibung und DST: Der Norden ist spitze Kiel. Nach Meldeschluss für die Aktion Deutschland spielt Tennis steht fest: In Schleswig- Holstein ist die Beteiligung gegenüber den vergangenen zwei Jahren wieder gesunken: 86 von 332 Vereinen beteiligen sich in diesem Jahr an der gezielten Werbung für unseren Tennissport. Zu wenig! Die höchste Vereinsbeteiligung kommt aus dem Bezirk Nord mit 26 Vereinen, es folgen der Osten mit 22 und der Westen mit 21. Aus dem Süden beteiligen sich 17 Vereine. Aus den Bezirken West Ausschreibung Doppelpunktspielrunde Bezirk West 2017 Diese Runde wird im Sommer und im Winter gespielt. Bestimmungen: Gespielt wird in Anlehnung an die TVSH-WSpO. Hinweis: Der Einsatz einer Spielerin oder eines Spielers in der Doppelrunde hat keinen Einfluss auf die Kriterien des Festspielens in einer normalen Punktspiel-

9 Mannschaft. Spielleiter: Kai Hädicke-Schories (Bezirkssportwart) Telefon: Altersklassen: DOPPEL DOPPEL DAMEN 60+ HERREN 60+ DAMEN 65+ HERREN 65+ DAMEN 70+ HERREN 70+ Alle Aktiven einer Mannschaft müssen das entsprechende Alter besitzen. Dabei ist das Geburtsjahr maßgeblich. Eine/ein an dieser Doppelpunktspielrunde teilnehmende/r Spieler/In darf insgesamt in 3 TV-SH-Wettbewerben (Altersklassen) gemeldet sein. Mannschaften: Spielmodus: Bälle: Ballmarken: Spieltermine: Mindestens 4 Damen bzw. 4 Herren bilden eine Mannschaft. Doppel Nr. 1 gegen Doppel Nr. 1 und Doppel Nr. 2 gegen Doppel Nr. 2. Danach spielen die Doppel über Kreuz gegeneinander. Alle Doppel werden auf zwei Gewinnsätze gespielt, ein eventueller 3. Satz wird als Match-Tiebreak (bis 10) ausgespielt. Ein Spieler/In. des 1. Doppel darf danach nur im 2. Doppel eingesetzt werden. Das Gleiche gilt für das 2. Doppel. Der Gastgeber sorgt für zwei Plätze und je vier neue Bälle pro Platz. Dunlop Fort Tournament oder Dunlop Fort Elite Alle Spiele sollen so gelegt werden, dass der normale Punktspielbetrieb nicht behindert wird. Spieltag Damen 60 / Herren 60: Sonntag 14:00 Uhr Spieltag Herren 65 / Herren 70, Damen 65/Damen 70: Donnerstag 11:00 Uhr Spielverlegungen können nur nach gegenseitiger Absprache und vorheriger Genehmigung durch den Spielleiter erfolgen. Spielplan: Spielberichte: Die Veröffentlichung der Staffeleinteilung der Doppelpunktspielrunde erfolgt analog zur Veröffentlichung der herkömmlichen Punktspielrunde auf Verbandsebene. Werden über das Spielsystem nuliga im Vereinsservicebereich durch die Heimmannschaft (analog zur TVSH-WSpO) eingegeben.

10 Nenngeld: Anmeldung: Allgemein: 38,- je Mannschaft (wird durch den Verband per Lastschrift vom jeweiligen Vereinskonto eingezogen) Die Anmeldung der Mannschaft wie auch die Eingabe der namentlichen Mannschaftsmeldung erfolgt ebenfalls analog zur TVSH-WSpO. Die Bewirtung der Gastmannschaft nach Beendigung der Spiele ist grundsätzlich freigestellt. Bezirkssportwart Kai Hädicke-Schories Impressum Herausgeber Tennis live: Tennisverband Schleswig-Holstein, Winterbeker Weg 49, Kiel. V. i. S. d.p.: Dr. Frank Intert, Präsident des schleswig-holsteinischen Tennisverbandes. Redaktion: Ulrich Lhotzky-Knebusch, Pressesprecher: oder

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Unter Berücksichtigung möglicher Absteiger aus der und möglicher Aufsteiger in die Nordliga ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung für die Verbandsebene,

Mehr

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren,

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren, NTV Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den Newsletter 20_2015 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den letzten Newsletter des Jahres 2014 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

Veranstalterhandbuch 2014. zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der Plan German Masters Series presented by Tretorn

Veranstalterhandbuch 2014. zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der Plan German Masters Series presented by Tretorn Veranstalterhandbuch 2014 zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der Plan German Masters Series presented by Tretorn 0 Deutscher Tennis Bund e.v. 2014 Übersicht (A) ITF-Men s Circuit 2

Mehr

Gemeinsame Regelungen für Bundes- und Regionalligen

Gemeinsame Regelungen für Bundes- und Regionalligen Gemeinsame Regelungen für Bundes- und Regionalligen (Auszug aus der DTB-Wettspielordung) 41 Pflichten gegenüber dem DTB bzw. den Regionalligen 1. Jeder Verein, der mit einer Mannschaft in einer Bundesliga

Mehr

PRESSEKONFERENZ ERSTE BANK OPEN

PRESSEKONFERENZ ERSTE BANK OPEN PRESSEKONFERENZ ERSTE BANK OPEN Wien, 7. Juli 2014 Ihre Gesprächspartner sind: Dominic THIEM, Viertelfinalist der Erste Bank Open 2013 Dr. Ralph MÜLLER, Vertriebsvorstand, Wiener Städtische Versicherung

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Ostschweiz Tennis vom 14.02.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Peter Rothenberger (Zentralvorstand Swiss Tennis)

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.13, Stand 10.11.2013- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL Vom 12. 14. Oktober Von den Besten lernen - Toni Nadal gibt sein Wissen bei der ersten Profitrainerausbildung der Global Professional Tennis Association in Deutschland weiter.

Mehr

Befragung der Mannschaftsführer und des Vorstands zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung der Mannschaftsführer und des Vorstands zum Matchtiebreak und weiteren Themen Befragung der Mannschaftsführer und des Vorstands zum Matchtiebreak und weiteren Themen 2015 Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse der Befragung. Auf der Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport Erwachsene

Mehr

Reglement Syntax Junior Cup

Reglement Syntax Junior Cup Reglement Syntax Junior Cup 2015 Wettkampf Biel, 15.04.2015 / po Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Zweck der Turnierserie...3 Art. 2 Patronat...3 Art. 3 Turnierbestimmungen...3

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

Leistungsangebot Jugend Cup Renningen/Rutesheim

Leistungsangebot Jugend Cup Renningen/Rutesheim Dieses Turnier verdient Ihre Partnerschaft Als Sponsor unterstützen Sie eines der schönsten und bedeutendsten Jugend- Tennisturniere Europas, das 2006 vom europäischen Tennisverband für die beste Marketingdarstellung

Mehr

Die neue Tennis Europe Junior Tour 2010

Die neue Tennis Europe Junior Tour 2010 Die neue Tennis Europe Junior Tour 2010 Für das Jahr 2010 gibt es viele Änderungen auf der Tennis Europe Junior Tour. Die wichtigsten Neuerungen sind hier aufgeführt! Tour Struktur: Die Tennis Europe Junior

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation ATV-Generalversammlung vom 17.01.2014 Mark Brunner Zentralvorstand Swiss Tennis Wie war es in der Vergangenheit? 2 Wie lautet der Status

Mehr

reif und möller xcare - CUP 2014

reif und möller xcare - CUP 2014 reif und möller xcare - CUP 2014 LK Turnier des TC Wallerfangen Sonntag, 20. April 2014 bis Sonntag, 04. Mai 2014 Konkurrenzen Damen 40 / 50 Herren 30 / 40 / 50 / 55 / 60 Wetten, wir sind günstiger! 50

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende TEILNEHMER TAGESORDUNGSPUNKTE 1. Jürgen Stoll 2. Rita Stoll 3. Stefanie Kraus 4. Uwe Kraus 5. Desiree Bronni 6. Waltraud Bronni 7. Sibylle Gissmann 8. Christina Staff 9. Fritz Ebner 10. Angelika Kolatschek

Mehr

Sportpraktische Arbeitstagung

Sportpraktische Arbeitstagung Herzlich Willkommen Sportpraktische Arbeitstagung 12.09.2015 Niedersachsenhof Verden Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen im NTV 3. NTV Punktspielbetrieb 4. NTV Wettspielordnung 5. Themen rund

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

HBV Newsletter 01. Mai 2015

HBV Newsletter 01. Mai 2015 Hamburger Badminton Verband e.v. c/o Olympiastützpunkt HH/SH Am Dulsbergbad 5 22049 Hamburg Tel. 040/201300 gs@hamburg-badminton.de www.hamburg-badminton.de HBV Newsletter 01. Mai 2015 Inhalt Mitteilung

Mehr

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren,

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren, NTV Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den Newsletter 04_2016 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Regionalverband Zürich Tennis vom 23.01.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Mark Brunner (Zentralvorstand Swiss

Mehr

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2016 London, 27. Juni 10. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Daniel Masur. Ein Portrait

Daniel Masur. Ein Portrait Daniel Masur Ein Portrait Bio Geboren 6. November 1994 in Bückeburg Tennisclub Tennispark Versmold Wohnung Heeßen Kamen Training Leistungszentrum Westfälischer Tennis-Verband, Kamen Eltern Elena Masur

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

TAF - NEWS. !! Erstausgabe!! INHALT. Aktuelles. Gregor Schöfberger unterliegt Stefan Koubek in Pregarten. 1. Ausgabe Juni 2012. www.taf-tennis.

TAF - NEWS. !! Erstausgabe!! INHALT. Aktuelles. Gregor Schöfberger unterliegt Stefan Koubek in Pregarten. 1. Ausgabe Juni 2012. www.taf-tennis. TAF - NEWS!! Erstausgabe!! INHALT Aktuelles Vorstellung der taf Headcoaches Helmut + Marco French Open 2012 Der 7. Streich des Rafael Nadal 2 3 Liebe Tennisfreunde! Mit dieser ersten Ausgabe der TAF NEWS

Mehr

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Wir danken allen Sponsoren, welche unsere JuniorInnen in irgendeiner Art fördern, für Ihre Unterstützung. Hotel Welcome Inn, Kloten Point Swiss, Wallisellen

Mehr

Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N. www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf

Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N. www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf Düssel-Tennis Februar 2015 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Die Highlights 2015 Bericht des Jugendwartes für das Jahr 2014 Kleine Feier für große Erfolge

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana!

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de La Fiesta Mexicana! Das war ein schönes Sommerfest. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ein richtig warmer Sommerabend

Mehr

NTV-News NTV-News NTV-News

NTV-News NTV-News NTV-News letter 02.12.2011 Die Themen Aus dem NTV: Verbandsbeirat des NTV: Wegweisende Entscheidungen Region Braunschweig-Wolfenbüttel hat sich konstituiert Ausrichter für den Vereinsservice-Cup gesucht Aus dem

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb.

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb. Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Tel.: 05 11 843 76 77 Fax: 05 11-83 48 76 www.gvnb.de - info@gvnb.de Informieren Sie sich auf unserer Website oder rufen Sie uns an,

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Swiss Tennis. Partner Academy Konzept 2011. Alessandro Greco 06.07.2011

Swiss Tennis. Partner Academy Konzept 2011. Alessandro Greco 06.07.2011 Swiss Tennis Partner Academy Konzept 2011 Alessandro Greco 06.07.2011 Ausgangslage (1/2) Partner Academies 10 Academies, davon wenige die den Namen Partner Academy verdienen Verbandskritische Haltung und

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

Anna Lena Friedsam hat in Linz sensationell die zweite Runde erreicht.

Anna Lena Friedsam hat in Linz sensationell die zweite Runde erreicht. Anna Lena Friedsam hat in Linz sensationell die zweite Runde erreicht. Die Qualifikantin bezwang in ihrer ersten Hauptrunden Begegnung die Weltranglisten 12. Dominika Cibulkova aus der Slowakei mit 2:6

Mehr

Veranstalterhandbuch 2013. zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der HEAD German Masters Series

Veranstalterhandbuch 2013. zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der HEAD German Masters Series Veranstalterhandbuch 2013 zur Ausrichtung von (Profi-) Tennisturnieren im Rahmen der HEAD German Masters Series Deutscher Tennis Bund e.v. 2013 Übersicht (A) ATP-Challenger 3 1. Ansprechpartner 2. Turnierkategorien

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Ligaordnung 2014/2015

Ligaordnung 2014/2015 Präambel Das geschriebene Wort kann keinesfalls die sportliche Moral und Verantwortung des Einzelnen ersetzen. Verein und Spieler müssen Ihr Tun und Handeln im Sinne der sportlichen Fairness verantworten,

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis. 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI)

Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis. 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI) Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI) In diesem Dokument wird der Einfachheit halber bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen

Mehr

Ranglistenordnung Saarländischer Tennisbund e.v.

Ranglistenordnung Saarländischer Tennisbund e.v. Ranglistenordnung Saarländischer Tennisbund e.v. Stand: 01.01.2010 Achtung: Aktuelle Fassung (Neuerungen sind kursiv und fett geschrieben) STB Ranglistenordnung Stand: 01.01.2010 Die Neuerung ist kursiv

Mehr

TENNIS MEDIADATEN 2011/2012

TENNIS MEDIADATEN 2011/2012 TENNIS MEDIADATEN 2011/2012 // TENNIS Deutschlands reichweitenstärkstes Tennisangebot exklusiv bei avando Über 1.000.000 aktive Menschen in der 3. größten Sportart Deutschlands können mit dem avando Tennis

Mehr

WETTSPIELORDNUNG DES DTB E.V.

WETTSPIELORDNUNG DES DTB E.V. WETTSPIELORDNUNG DES DTB E.V. A. Allgemeiner Teil 1 Mannschaftsmeisterschaften 2 Geltungsbereich 3 Spieljahr 4 Altersklassen 5 Spielberechtigung 6 Bekämpfung des Dopings 7 Verbot von Sportwetten 8 Feststellung

Mehr

Anhang zu den DEB-Durchführungsbestimmungen. Zulassungskriterien zur Bewerbung zum Spielbetrieb der Schüler-Bundesliga Spielsaison 2007/2008

Anhang zu den DEB-Durchführungsbestimmungen. Zulassungskriterien zur Bewerbung zum Spielbetrieb der Schüler-Bundesliga Spielsaison 2007/2008 Anhang zu den DEB-Durchführungsbestimmungen Zulassungskriterien zur Bewerbung zum Spielbetrieb der Schüler-Bundesliga Spielsaison 2007/2008 Präambel (1) Die Schüler Bundesliga ist eine am Leistungssport

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Bundesligaaufstieg 10. April 2016 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751 Delmenhorst Telefon: 04221 99 89 6-0 Telefax: 04221 99

Mehr

TZS NEWS. TennisZentrum. Sulzbachtal e.v. Ausgabe Sommer 2015

TZS NEWS. TennisZentrum. Sulzbachtal e.v. Ausgabe Sommer 2015 TennisZentrum Sulzbachtal e.v. Ausgabe Sommer 2015 TZS NEWS Heimspiele Herren I: So. 31. Mai.2015 So. 14. Juni 2015 So. 05. Juli 2015 So. 12. Juli 2015 TZS News Das Infomagazin des DJK Tenniszentrum Sulzbachtal

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein Ausbildungsangebote und Ausbildungsrichtlinien Stand: November 2015 Seite: 1 - die Ausbildungsangebote und Ausbildungsrichtlinien Die Ausbildung

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

NTV-News NTV-News NTV-News

NTV-News NTV-News NTV-News Die Themen letter 24.06.2011 Aus dem NTV: Aus dem Sport: Von unseren Partnern: Gottfried von Cramm Cup vom 19. 21.08. 2011 beim DTV Hannover 2. Jugendtennistag powered by Möbel Hesse am 02. Juli 2011 B-Trainer-Sichtung

Mehr

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE gültig ab 1. Jänner 2005 1. ORGANISATORISCHE ABWICKLUNG 1.1 Datenerfassung durch das ÖTV-Sekretariat 1.2 Auswertung erfolgt über die EDV 1.3 Freigabe der

Mehr

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Geschätzter Tennisfreund Unserer Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen hat in unserem Club Tradition. Der Tennisclub Simplon darf dabei

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

UFA Sports Hospitality. www.ufasports-hospitality.com

UFA Sports Hospitality. www.ufasports-hospitality.com UFA Sports Hospitality UFA Sports Hospitality Separate Unit in der RTL-Gruppe Erfahrenes Top-Management Professionelle Corporate Reiseplanung (inkl. Testimonial und Reiseführung) Individuelle Reiselogistik

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015

Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015 INHALT Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015 THEMEN DER WOCHE: US Open: Lisicki kämpft sich ins Achtelfinale S. 2 Große Ehrung für Boris Becker und Michael Stich S. 3 FÜNF FRAGEN AN Klaus Eberhard: Für den DTB ist

Mehr

WIE STARK SPIELST DU?

WIE STARK SPIELST DU? INTERNATIONAL TENNIS NUMBER AUSTRIA WIE STARK SPIELST DU? DAS BET-AT-HOME.COM ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM WWW.TENNISAUSTRIA.AT presented by WIE STARK SPIELST DU? Die Frage nach dem Spielkönnen des anderen,

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5.

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. ELTERNABEND SAISONENDE 2013 AGENDA 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. Anthony Golfreise 22.11.2013 Jugendwart: Maximilian Macha 2 1 ÄNDERUNGEN

Mehr

Jugendreglement Jugend 1 2007

Jugendreglement Jugend 1 2007 Jugendreglement Jugend 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES 3 1.1 GELTUNGSBEREICH 3 1.2 JUGENDOBMANN 3 2 JUGENDFÖRDERUNG 3 2.1 SEKTION POOL 3 2.2 VEREINE 3 3 JUGENDTRAINER 3 4 GRUNDSATZERKLÄRUNGEN 3 5 STRAFEN

Mehr

HTV Official Der neue Spielball in Hessen Oktober 2014

HTV Official Der neue Spielball in Hessen Oktober 2014 HTV Official Der neue Spielball in Hessen Oktober 2014 Beschwerden Beschwerden aus unseren Vereinen: Der offizielle Spielball wird immer teurer (Preise 2014 in ) HEK UVP WILSON Tour Germany 13,50 18,95

Mehr

Anhang 2 zur Jugendordnung. Förderung des Jugend Leistungssportes. Tischtennis Verband Reinland e.v.

Anhang 2 zur Jugendordnung. Förderung des Jugend Leistungssportes. Tischtennis Verband Reinland e.v. Anhang 2 zur Jugendordnung Förderung des Jugend Leistungssportes im Tischtennis Verband Reinland e.v. Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Grundsätze 3. Aufgaben des TTVR 4. Förderungsmöglichkeiten 5. Kaderstruktur

Mehr

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren,

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren, NTV Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den ersten Newsletter des Jahres 2016 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr