evangelisch-lutherisch in Ingolstadt-Nordost Kösching Lenting Hepberg Oberhaunstadt Unterhaunstadt Kasing Desching Ein großer Schatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "evangelisch-lutherisch in Ingolstadt-Nordost Kösching Lenting Hepberg Oberhaunstadt Unterhaunstadt Kasing Desching Ein großer Schatz"

Transkript

1 AUS DER GEMEINDE Paulusbrief APRIL / MAI evangelisch-lutherisch in Ingolstadt-Nordost Kösching Lenting Hepberg Oberhaunstadt Unterhaunstadt Kasing Desching Im Hause Binder dreht sich derzeit viel um das Thema "Freundschaft". Meine beiden Söhne planen immer öfter ihre Freizeit gemeinsam mit Freunden. Das hat mich veranlasst, mir hierzu Gedanken zu machen. In der heutigen Zeit ist es möglich, mit vielen Menschen an unterschiedlichen Orten Kontakt aufzunehmen und zu pflegen. Wir freunden uns hier und da an, jedoch bleiben viele Freundschaften oberflächlich. Das ist auch in Ordnung, aber was ist das Besondere der tiefen Freundschaft? Was macht sie aus? Schlägt man im Duden nach oder liest bei Wikipedia, dann ist Freundschaft ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet. Ihre Kirchengemeinde braucht Geld, viel Geld! EURO, also eine halbe Million, muss sie zum Bau des neuen Gemeindezentrums für Hepberg, Kösching und Lenting als Eigenmittel beitragen. Dieses Geld zusammenzubringen ist ein großes Ziel, denn dieser Betrag ist weder aus dem jährlichen Haushalt, noch aus Rücklagen zu stemmen. Da ist die Unterstützung aller Gemeindemitglieder notwendig. Ihre Kirchengemeinde ist auf Ihre Spenden angewiesen! Halten wir uns vor Augen, dass das Gesamtprojekt vier Millionen Euro kosten wird und neben den politischen Gemeinden Hepberg, Kösching und Lenting und der Gesamtkirchengemeinde Ingolstadt sich die Bayerische Landeskirche mit der Hälfte der Baukosten, also 2 Millionen Euro, beteiligt. Dieses Geld kommt aus Kirchensteuereinnahmen von evangelischen Menschen in ganz Bayern, von Berchtesgaden bis Aschaffenburg, von Hof bis Lindau. Diese Menschen in ganz Bayern hoffen und erwarten, Ein großer Schatz Für mich finden in einer Freundschaft zwei Menschen zusammen, die eine gemeinsame Geschichte beginnen. Es besteht ein vertrautes Gefühl, das auch besteht, wenn man sich lange nicht gesehen hat. Es ist ein gegenseitiges Begleiten und einander Halt geben. Man kann über alles sprechen und sich sicher sein, dass anvertraute Informationen nicht weiter getragen werden. In einer Freundschaft kann man so sein, wie man ist. Freunde geben Kritik und sprechen offen. Man teilt Gedanken und Träume und genießt das Miteinander. Oft wird auch der Partner als bester Freund/beste Freundin bezeichnet. In meiner Schulzeit dachte ich, dass es wichtig ist, möglichst viele Freunde zu haben und es waren einige oberflächliche Freundschaften dabei. Heute sehe ich das anders. Mein kleiner Sohn hat an seinem ersten Kindergartentag seinen besten Freund gefunden und es ist wunderbar, den beiden zuzusehen. Eine richtige Kinderfreundschaft, mit allen Höhen und Tiefen! dass die Gemeindemitglieder in Hepberg, Kösching und Lenting ihren Anteil von EURO aufbringen EURO wird Ihre Kirchengemeinde als Darlehen aufnehmen müssen. Für 2017 hat sie sich zum Ziel gesetzt, die restlichen EURO zusammenzubringen. Dafür aber brauchen wir Ihre "Saat": Theoretisch wäre der Kredit bereits mit einer Spende von 200 EURO pro Gemeindeglied in Hepberg, Kösching und Lenting abbezahlt. Der Förderverein Neues Gemeindezentrum Hepberg-Kösching-Lenting e.v. hat das Seine bereits beigetragen und beteiligt sich 2017 mit EURO an der Eigenleistung der Kirchengemeinde. Wenn alle in Hepberg, Kösching und Lenting zusammenhelfen und ein beeindruckendes Zeichen der Gemeinschaft setzen, dann ist das möglich. Das Motto muss lauten: Meine Kirche wird gebaut, also tue Ich etwas dafür! Oder: Geben heißt nicht schenken sondern säen! Für mich sind Freunde eine große Bereicherung in meinem Leben - ein Schatz. Aber egal ob man diesen Schatz bereits gefunden hat oder noch sucht, ist einer immer für uns da - Jesus! Er hat sein Leben für uns hingegeben, weil er uns liebt. Und wenn wir das wissen, können wir die Liebe, die wir bekommen, weitergeben an unsere Freunde oder an die, die vielleicht bald unsere Freunde sind. Wenn ich derzeit aus dem Fenster schaue und die ersten Blumen sprießen sehe, dann kommt mir in den Sinn, die Freundschaft mit einer Blume zu vergleichen. Eine Freundschaft braucht Zeit zum Wachsen und Gedeihen. Sie braucht Pflege, damit sie starke Wurzeln schlagen kann. "Ein treuer Freund ist ein starker Schutz, wer ihn findet, der findet einen großen Schatz." (Sirach 6,14) Wer diesen Schatz bereits gefunden hat, sollte ihn behutsam pflegen, wie eine Pflanze. Ihre Diakonin Maythe Binder Geben heißt nicht schenken, sondern säen Denn das neue Gemeindezentrum soll zum Treffpunkt für alle Menschen in den drei Ortschaften werden, an dem sie zum gemeinsamen Feiern, zu Musik und Gottesdienst, zu Spiel und Spaß zusammenkommen, an dem sie ernten können, was sie mit ihrer Spende gesät haben. Wenn alle zusammenlegen, werden Gemeinschaft und Solidarität sichtbar werden: gemeinsam zahlen, gemeinsam feiern, gemeinsam ernten! Jede Spende ist willkommen! Spendenkonto: Sparkasse Ingolstadt, IBAN DE , Verwendungszweck: "Neubau"

2 WAS SIE ERWARTET: GOTTESDIENSTE IN DER KARWOCHE Die Gottesdienste in der Karwoche wollen dem Leidensweg Jesu nachspüren und sein Leiden und Sterben für die Menschen der heutigen Zeit fruchtbar machen. Die Passion Jesu ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern hat auch für unser modernes Leben heute Bedeutung. Darüber nachzudenken, dazu wollen die Gottesdienste der Karwoche anregen. Karfreitag, 14. April Palmsonntag, 9. April Mit dem Einzug Jesu in Jerusalem beginnt die "Woche des Leidens". An dieses Ereignis erinnern die Gottesdienste um 9.30 Uhr in der Pauluskirche Ingolstadt und um Uhr in der Ladenkirche Kösching. Gründonnerstag, 13. April Der Gründonnerstag ist der Abend des ersten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Zwei besondere Abendmahlsfeiern, die als Tisch- oder Feierabendmahl gefeiert werden, nehmen dieses Thema auf: 18 Uhr, Pauluskirche Ingolstadt; 19 Uhr, Ladenkirche Kösching. Die Gottesdienste an Karfreitag nehmen die Kreuzigung und den Tod Jesu in den Blick, richten ihr Augenmerk aber auch auf unser Schuldigwerden und -sein. Im Abendmahl vergewissern sie uns der Gegenwart Gottes und seiner Gnade, mit der er unsere Schuld trägt. Die Gottesdienste finden statt um 9.30 Uhr in der Pauluskirche Ingolstadt und um 11 Uhr in der Ladenkirche Kösching. In Kösching ist zudem Gelegenheit, sich in der Beichte der eigenen Schuld bewusst zu werden und Vergebung zugesprochen zu bekommen. GOTTESDIENSTE AN OSTERN Ostern - das Fest des Lebens. Nach den nachdenklichen Tagen der Karwoche steht das pralle Leben im Mittelpunkt des Ostergeschehens. Die Auferstehung Jesu zeigt, dass für Gott der Tod keine Macht über das Leben hat, sondern Gott das Leben will. In einer mit Problemen belasteten Welt und einem Leben, in dem wir immer wieder die Erfahrung von Scheitern und Leid machen, möchte diese frohe Botschaft das Leben feiern! Die Gottesdienste am Ostersonntag und Ostermontag wollen Zeichen dieser Feier des Lebens sein: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kol 4,6 (L) Ostersonntag, 16. April Die Osternacht um 6 Uhr in der Pauluskirche bringt das Licht des Lebens in die Dunkelheit der Nacht. Mit festlicher Musik und bekannten und neuen Liedern begrüßen wir das Licht in unserer Dunkelheit. Im Anschluss an die Osternacht ist Gelegenheit zum gemeinsamen Osterfrühstück im Gemeindesaal. Der Festgottesdienst mit Abendmahl um 9.30 Uhr in der Pauluskirche nimmt das Ostergeschehen ebenso in unser Leben auf wie der Gottesdienst für Klein und Groß um 11 Uhr in der Ladenkirche Kösching. In diesem Gottesdienst wird das Ostergeschehen für Kinder und Erwachsene erlebbar. Ostermontag, 17. April Am Ostermontag ist um 9.30 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche Ingolstadt. In der katholischen Kirche Lenting kann im Gottesdienst mit Abendmahl um 11 Uhr das Ostergeschehen mit allen Sinnen erlebt werden. Evangelische Gottesdienste in Lenting Mit dem Gottesdienst mit Abendmahl am Ostermontag, 17. April, 11 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus Lenting beginnt die Reihe der evangelischen Gottesdienste in Lenting nach der Schließung des Gemeindezentrums Am Schanzl. Viermal im Jahr darf die Evangelische Kirchengemeinde zu Gast in der katholischen Pfarrkirche sein. Mit diesen Gottesdiensten bleibt die Kirchengemeinde in Lenting präsent. Die weiteren Termine 2017: 11. Juni, 29. Oktober, 25. Dezember, jeweils 11 Uhr.

3 WAS SIE ERWARTET: GOTTESDIENST FÜR KLEIN UND GROß Christi Himmelfahrt im Steinbruch Hepberg An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 25. Mai, 11 Uhr, findet ein Gottesdienst für Klein und Groß im Freien statt. Bei hoffentlich schönem Frühlingswetter geht es im Freizeitgelände Steinbruch in Hepberg um Gottes guten Geist, mit dem er unser Leben immer wieder bunt und interessant macht. Menschen lassen sich von Gottes Geist beflügeln, sie lassen sich begeistern und begeistern und beflügeln andere. Bis heute spüren wir die Kraft, die uns antreibt, weil Gott uns im Leben mit seinem erfrischenden Geist begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen mit Köstlichkeiten von Grill und Salatbuffet. Der Förderverein verkauft Kaffee und Kuchen zugunsten des Neuen Gemeindezentrums. Wer mit einem Salat oder einem Kuchen das Buffet bereichern möchte, meldet sich bitte im Pfarramt (Tel ). MUSIK & WORT IN DER PAULUSKIRCHE: DAS LEBEN FEIERN sterliche Musik des Projektensembles Ö"Laudato Si" beschließt am Sonntag, 30. April, 18 Uhr in der Pauluskirche die Konzertreihe Musik & Wort in der Pauluskirche vor der Sommerpause. Mit Gesang, Fidel, Blockflöten und Gamben erklingt alte und zeitgenössische sakrale Musik, umrahmt von Instrumentalstücken. Das neu gegründete Ensemble "Laudato si" besteht aus Mitgliedern des Ensembles für Alte Musik "Mille Fontane" und des "Henry Purcell Ensembles IND" unter Leitung von Sabine Nittel: Barbara Dollinger (Gesang, Blockflöte), Adele Schnattinger (Fidel), Sibylle Rüger (Blockflöte), Peter Titze (Gambe), Sabine Nittel (Gambe, Laute, Blockflöte). Texte, die vom prallen Leben erzählen, werden gelesen von Pfarrer Christoph Schürmann. Im Anschluss ist Gelegenheit das letzte Konzert der Reihe vor der Sommerpause 2017 mit einem Glas Sekt oder Sekt Orange zu begießen. Eintritt ist frei, Spenden herzlich willkommen! singbewegung - Predigtreihe zum Reformationsjubiläum Schon seit der Reformation haben Lieder und der Gemeindegesamg einen hohen Stellenwert im evangelischen Gottesdienst. Im Gottesdienst singbewegung im Rahmen der Predigtreihe macht Pfarrer Christoph Schürmann am Sonntag, 14. Mai, um 9.30 Uhr in St. Paulus Ingolstadt, Theodor-Heuss-Str. 40, und um 11 Uhr in der Ladenkirche Kösching, Untere Marktstr. 31, einen Streifzug durch populäre Kirchenlieder von der Reformation bis heute. In der Predigt wird es um Lieder und das Singen als Gabe Gottes gehen. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von Holger Stiller (Orgel) und Carola Berninger (Gesang, Gitarre). Ausstellung #Hereistand - Martin Luther, die Reformation und die Folgen Anfang April hängen bereits jeweils das siebte und achte Plakat der Ausstellung #Hereistand - Martin Luther, die Reformation und die Folgen. Bis 31. Oktober 2017 werden in der Pauluskirche Ingolstadt und der Ladenkirche Kösching insgesamt 30 Plakate zu sehen sein, die die wichtigsten Stationen der Reformationsgeschichte und ihre Auswirkungen bis heute zeigen und erklären. Die Plakate wechseln alle drei Wochen. Der Eintritt ist frei! Die Kirchen sind geöffnet: St. Paulus: täglich Uhr, Ladenkirche: sonntags, Uhr

4 WAS SIE ERWARTET: Am KONFI S AKTUELL Unsere Konfirmationen im Mai Am Am werden konfirmiert: werden konfirmiert: werden konfirmiert: WAS HIER FEHLT, FINDEN SIE IN DER DRUCKAUSGABE DES PAULUSBRIEFES! Infoabend zum Konfi-Kurs 2018 Zu einem ersten Informationsabend zum Konfi-Kurs für die Konfirmation 2018, der am Samstag, 8. Juli, beginnt, sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde St. Paulus mit ihren Eltern eingeladen am Montag, 29. Mai, 18 Uhr, St. Paulus Ingolstadt, Theodor-Heuss-Str. 40. DIES UND DAS An diesem Abend werden die Rahmenbedingungen für die Vorbereitung auf die Konfirmation 2018 vereinbart sowie umfangreiche Informationen zum Konfi-Kurs gegeben können Jugendliche zur Konfirmation gehen, die bis 31. Juli Jahre alt werden. Gemeindeversammlung 2017 Einmal im Jahr berichtet der Kirchenvorstand in einer Gemeindeversammlung über seine Arbeit. Wichtige Entscheidungen werden vorgestellt und die Gemeindemitglieder darüber informiert, was die Gemeindeleitung im letzten Jahr besonders beschäftigt hat. Bei der Gemeindeversammlung am im Anschluss an die Gottesdienst in der Ladenkirche Kösching (Beginn Gottesdienst: ), also Konfi-Kurs Die letzten Kurstage vor der Konfirmation finden für die Ingolstädter Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pfr. Dr. Habermann) am Samstag, 29. April, für die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Hepberg, Kösching und Lenting (Pfr. Schürmann) am Samstag, 1. April, jeweils um 9.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus Ingolstadt, Theodor-Heuss-Str. 40, statt. Die Infoabende zur Konfirmation 2017 sind für Ingolstadt (Pfr. Dr. Habermann) am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, für Hepberg, Kösching und Lenting (Pfr. Schürmann) am Montag, 3. April, 19 Uhr, jeweils im Gemeindesaal St. Paulus Ingolstadt, Theodor-Heuss-Str. 40. Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand trifft sich zu seinen nächsten Sitzungen am Donnerstag, 6. April, in der Ladenkirche Kösching und am Dienstag, 2. Mai im Gemeindezentrum St. Paulus Ingolstadt, jeweils um Uhr. Zum ersten, öffentlichen Teil der Sitzungen sind alle interessierten Menschen herzlich willkommen. wird die Gemeinde auch über die Finanzierung und den aktuellen Stand beim Neubau des Gemeindezentrums und der Kirche für Hepberg, Kösching und Lenting informiert. Der Kirchenvorstand wird Vorschläge für einen Namen der Kirche vorstellen und um die Meinung der Gemeindeglieder bitten. Damit um die Mittagszeit niemand hungern muss, wird für Speis und Trank gesorgt sein. Bitte um Beachtung Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie den für die kommende Ausgabe stark verkürzten Redaktionsschluss: - vielen Dank, Ihr Oliver Stolpmann

5 WAS EUCH (KINDER) ERWARTET: UNSER ANGEBOT FÜR EUCH KINDER "Spiel & Spaß" in der Ladenkirche Kinderkirchen-Nacht "Spürnasen" Es ist ein Treff für Kinder der Klasse und findet einmal im Monat am statt. Am werkeln wir mit allerlei Materialien und auch das Spielen kommt nicht zu kurz, wenn es heißt "Es wird Frühling und wir werden kreativ". Für weitere Informationen bitte an Diakonin Maythe Binder wenden, Tel.: 0157/ Detektiv Pfeife hat einen neuen Fall und folgt der Glücksspur. Er will wissen, was Glück ist! Wonach riecht und schmeckt Glück, wie klingt es und noch so vieles mehr? Detektiv Pfeife schafft das aber nicht alleine - er braucht Dich, die Hilfe der kleinen Spürnase. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Diakonin Maythe Binder 0175/ und Anmeldung bitte per Mail an: Maythe.Binder@elkb.de oder Ute Euringer: uteeuringer@online.de! Herzliche Einladung an alle Spürnasen Wer: Kinder der Klasse Kosten: 5,- Beginn: Ort: Kirche St. Paulus Ingolstadt Bei Spiel und Spaß im März waren rund 30 fleißige Waffelbäcker am Werk. it meinem Gott kann ich über "MMauern springen", lautet das diesjährige Thema unseres Kinderbibeltages. Manches Mäuerchen lässt sich ganz einfach überwinden. Andere Mauern dagegen sind übermächtig und machen uns Angst. Das kennen wir alle aus unserem Leben. Wie gut, dass wir nicht Kinderbibeltag in der Ladenkirche Kösching allein sind. Gemeinsam wagen wir, mit Gott an unserer Seite, den Sprung. Dafür müssen wir nicht einmal sportlich sein. Es heißt also wieder: Spiel, Spaß und Spannung in der Ladenkirche. Anmeldung per Mail bei Frauke Heins: frauke.heins@t-online.de oder Diakonin Maythe Binder: Maythe.Binder@elkb.de Informationen Wer: Kinder der Klasse Wann: Zeit: Kosten: 5,00 (inkl. Mittagessen und Getränken)

6 WAS BISHER GESCHAH: Eine neue Garderobe für die Kindergartenkinder Es ist endlich soweit! Wir haben eine neue Garderobe! Nachdem die Garderobe in die Jahre gekommen ist, wurde eine Neuanschaffung beschlossen. Der Eingangs- und der Garderobenbereich wurden frisch gestrichen. Am wurde die neue Garderobe montiert. Die Kinder und die Erzieherinnen freuen sich sehr! AKTUELLES VON DER BAUSTELLE ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG "Was ist denn fair?" Der diesjährige Weltgebetstag wurde in St. Paulus Ingolstadt und zum letzten Mal in der Ladenkirche Kösching - wie immer ökumenisch - gefeiert. In beiden Kirchen wurden die jeweils rund 60 Teilnehmenden durch einen Projektchor musikalisch unterstützt. Das Thema: "Was ist denn fair?" wurde von Frauen auf den Philippinen ausgearbeitet. "Gerechtigkeit" stand im Zentrum ihrer Liturgie, deren Texte zum Nachdenken anregten. Das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt. 20, 1-16) gab den Hörerinnen und Hörer ein anderes Verständnis von Fairness an die Hand. Allen, die zur großen Kollekte in beiden Kirchen beigetragen haben, herzlichen Dank! Im Anschluss klang ein gelungener, schöner Abend sowohl in Ingolstadt als auch in Kösching bei philippinschen Speisen und guten Gesprächen aus. Tag der offenen Baustelle Großer Andrang am Tag der offenen Baustelle im Februar. Architektin Julia Gräff vom Büro Diezinger Architekten, Eichstätt, und Pfarrer Christoph Schürmann führten den ganzen Nachmittag durch das neue Gemeindezentrum. Ausgehend vom Herzstück" des Gebäudes, der späteren Kirche, gingen sie mit interessierten Menschen aus Hepberg, Kösching und Lenting durch das im Rohbau fertiggestellte Gebäude. Herzlichen Dank an alle, die gekommen sind, und vor allem an die, die mit einem Kuchen das reichhaltige Buffet bereichert haben. Drinnen tut sich was Von außen sind jetzt nur noch kleine Fortschritte beim Bau zu sehen, denn inzwischen ist der Rohbau ganz fertiggestellt. Auch der Turm ist inzwischen seine 18 Meter hoch. Das entscheidende spielt sich inzwischen drinnen ab. Die Rahmen für Fenster und Türen sind montiert, die ersten Glasscheiben werden gesetzt, Leitungen für Heizung, Lüftung, Strom und Wasser werden verlegt. Bald kommen Estrich und Bodenbeläge in die Räume. Wer mehr sehen möchte, als von außen sichtbar ist, kann die Fortschritte im Bautagebuch auf der Homepage verfolgen:

7 Lutherquiz, Die neuen Fragen: 1. Wie beendet Luther die Frage: "Alle Tage ist a) Weihnachten - b) Ostern - c) Pfingsten - d) Sonntag 2. Wie lautet der Spruch Luthers: "Glaube nicht alles, was du a) denkst - b) hörst - c) fühlst - d) liest 3. Luther komponierte folgendes Passionslied: a) Christe, du Lamm Gottes - b) Herzliebster Jesu - c) O Haupt voll Blut und Wunden - d) Würdig das Lamm Wir gratulieren zum Geburtstag MITTEILUNGEN: Lösungen der letzten Ausgabe: 1. Was Ist ein Lutherrock? Der Lutherrock ist c) ein hochgeknöpfter, mit einem Stehkragen versehener Gehrock. 2. Wer half der 24jährigen Katharina von Bora und acht weiteren Nonnen bei der Flucht aus dem Kloster? a) Pfarrer Gabriel Zwilling half bei der Flucht aus dem Kloster, obwohl dafür die Todesstrafe drohte. 3. Wie schnell setzte Luther seinen Entschluss um, Mönch zu werden? Er brauchte c) 15 Tage: am gelobte Luther Mönch zu werden. Am trat er in das Kloster der Augustinereremiten ein. (Fragen und Antworten nach "Martin Luther Taschenquiz, Uljö-Verlag Hachenburg, 2010) Im April Im Mai Taufen WAS HIER FEHLT, FINDEN SIE IN DER DRUCKAUSGABE DES PAULUSBRIEFES! Taufwochenenden Sehr erfreulich ist, dass so viele Kinder in unserer Kirchengemeinde getauft werden. Leider können deshalb nicht alle Terminwünsche berücksichtigt werden. Taufen können nach Absprache auch im Sonntagsgottesdienst stattfinden oder an bestimmten Taufwochenenden (siehe unten). Folgende Taufwochenenden sind bereits festgelegt: 1. sowie 29. & 30. April, 13. & 20. Mai, 3. & 4. sowie 24. Juni, 8. & 9. sowie 29. Juli. Bestattungen

8 GRUPPEN UND KREISE: INGOLSTADT Gemeindezentrum St. Paulus Theodor-Heuss-Str. 40 Anonyme Alkoholiker jeden Di., Uhr mit Angehörigen Sing mit Do., Uhr. Pfr. Dr. Habermann hält Vorträge über Schriften Luthers an folgenden Donnerstagen, Uhr: 27. April, von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche 11. Mai, der Kleine Katechismus Seniorennachmittage in St. Paulus Ein Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, ein Plausch mit netten Mitmenschen, dazu interessante Beiträge und Vorträge und gemeinsames Singen. Das finden Sie am Seniorennachmittag in St. Paulus. Und wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, können wir für eine Mitfahrgelegenheit sorgen. Melden Sie sich doch einfach mal im Pfarramt unter der Telefonnummer 0841/ Nächste Termine: Donnerstag, 6. April & 4. Mai um Uhr im Gemeindesaal Gospelchor KÖSCHING Ladenkirche Untere Marktstr. 31 Marmelad und Referat Frauentreff Kösching Fr., Uhr im Kloster Kösching Mutter-Kind-Gruppe Di., Uhr Hauskreise I + II Jeden Mi., nicht in den Ferien, 20 Uhr Jeden Do., nicht in den Ferien, 20 Uhr Do., 18. Mai, 9 Uhr: Besuch der Hainmühle GmbH, Thalmässing (mit Anmeldung). Ökumenisches Morgenlob jeden Samstag 8.30 bis 9 Uhr, nicht in den Ferien, im kath. Pfarrsaal, Kösching IMPRESSUM 12. April, themenfreier Nachmittag Do., 27. April: Kinobesuch, Westparkbummel Abfahrt Ladenkirche (wird kurzfristig bekanntgegeben). Do., 11. Mai, Der Mai ist gekommen wir singen mit Frau Frühmorgen. 24. Mai, themenfreier Nachmittag Evang.-Luth. Pfarramt St. Paulus, Frau Barbara Richter Theodor-Heuss-Str Ingolstadt Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. - Do. von Uhr, Do Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde : Sparkasse Ingolstadt, IBAN DE , BIC BYLADEM1ING : (0841) : (0841) : pfarramt.stpaulus.in@elkb.de St. Paulus auch bei facebook! Sie finden unsere Kirchengemeinde auch bei facebook unter facebook.com/st.paulus.ingolstadt. Dort sind Hinweise auf Veranstaltungen und Gottesdienste sowie weitere interessante Dinge zu finden. Auch auf evangelische-termine.de stehen alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Netz. Pfarrer Dr. Jürgen Habermann (V.i.S.d.P.) Theodor-Heuss-Str Ingolstadt : (0841) : juergen.habermann@elkb.de Pfarrer Christoph Schürmann Orffstraße 9 a Kösching : (08456) : (0160) : christoph.schuermann@elkb.de Diakonin Maythe Binder : 01573/ : Maythe.Binder@elkb.de Unsere Kirchen/Gemeindezentren: St. Paulus Theodor-Heuss-Str Ingolstadt, Ladenkirche Untere Marktstr Kösching, Gemeindezentrum Lenting Am Schanzl Lenting Oliver Stolpmann Untere Marktstr. 27c Kösching : (08456) : ostolpi@kabelmail.de Redaktionsschluss für den nächsten Paulusbrief (Ausgabe (Juni / Juli) ist Freitag, der 7. April!

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Jahreslosung 2014 - Psalm 73, 28 Gott nahe zu sein, ist mein Glück

Jahreslosung 2014 - Psalm 73, 28 Gott nahe zu sein, ist mein Glück Jahreslosung 2014 - Psalm 73, 28 Gott nahe zu sein, ist mein Glück Für jedes Jahr wird ein Bibelvers als Losungsvers für das kommende Jahr ausgewählt. Ausgewählt wird dieser Vers übrigens nicht von den

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen.

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. Konfi 3 Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3 Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. RAHMENBEDINGUNGEN ZU KONFI 3 IN IHRER GEMEINDE Seit welchem Jahr läuft

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) 2 BEKENNENDE EVANGELISCHE GEMEINDE HANNOVER GEISTLICHES WORT SIEGFRIED DONDER Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) Es begab sich einmal, dass

Mehr

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr 1 Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, 27.1.2008 Ettenhausen, 19.30 Uhr Vorspiel Votum und Begrüßung Ritter Lied 197,1-3 Herr, öffne mir die Herzenstür Römerbriefhymnus Nr. 762 + Ehr

Mehr

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung) 2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2015, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Predigt. Geistliches Leben heute Gottesdienst feiern. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus, Amen.

Predigt. Geistliches Leben heute Gottesdienst feiern. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus, Amen. Predigt Thema: Geistliches Leben heute Gottesdienst feiern Bibeltext: Apostelgeschichte 2,42 Datum: 03.05.2009 Verfasser: Pastor Lars Linder Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr