Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals"

Transkript

1 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2016 Frauenrüsttag 90 Jahre Lutherkirche Gemeindefest und Erntedankfest Tag des offenen Denkmals

2 2 AUSGABE SEPTEMBER Im September Ich wünsche dir, dass du es genug sein lassen kannst. Du bist wichtig, aber es hängt nicht alles an dir. Mit dem Tagwerk darfst du die Liste in deinem Kopf beiseite legen. Darfst loslassen, entspannen und Kräfte sammeln für einen neuen Tag deines Lebens. Tina Willms Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache 4 Gottesdienste 5 Frauenrüsttag 6 Gemeindefest und 7 Erntedankfest 8 Gemeindekreise Landeskirchliche Gemeinschaft 9 Aus der Gemeinde 10 Freud und Leid/ Pinnwand 11 Pinnwand 12 Zu guter Letzt Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oberwürschnitzer Str. 20 Tel.:92047 /Fax: Öffnungszeiten im Pfarramt: Montag u. Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr In dringenden Fällen: Frau Stöcker: Tel.: Pfarrbüro ist geschlossen: ---- Die Junge Gemeinde finden sie im Internet unter: Die Kirchgemeinde ist zu erreichen unter der -Anschrift: kg.neuwuerschnitz@evlks.de Kontonummern der Kirchgemeinde: NEU!!! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuwürschnitz KD-Bank/LKG Sachsen BIC GENODED1DKD IBAN: DE Kirchgeld IBAN: DE Friedhof Ev.-Luth. KBZ Chemnitz- Kassenverwaltung Bank für Kirche und Diakonie BIC GENODED1DKD IBAN: DE RT.NR.2917

3 ANSPRACHE 3 Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth Psalm 84, 2 Liebe Gemeinde! Liebe Leserinnen und Leser! Es war mein erster Gottesdienst hier. Ich stand im Altarraum. Hinter mir lauter fremde Menschen. Plötzlich dachte ich: Was für eine schöne Kirche. Die fühlt sich gut an. Hier stimmt es Solche Momente sind beglückend. Man kann sie nicht machen. Man kann sie nur dankbar genießen und dann, wie der Psalmbeter sagen: Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth! Was für eine schöne Kirche das haben seither viele Menschen gesagt. Staunend, überrascht. So ein Kleinod in dieser Gegend. Kunsthistoriker sehen das so. Menschen, die an der Kirche vorbeilaufen und das Glück haben, dass die Tür offen steht Und natürlich alle, die zur Kirchgemeinde dieser Lutherkirche gehören. Sie ist eine von den lieblichen Wohnungen des Herrn Zebaoth. In diesem Monat feiern wir 90 Jahre Lutherkirche. Es gibt Fotos aus dieser Zeit. Fotos vom Richtfest und Fotos von der Kirchweihe. Der Platz ist voller Menschen die es endlich geschafft haben: In wenigen Jahren dieses Kleinod zu planen, zu finanzieren und zu bauen. Mit Baustoffen der Umgebung. Die Baumeister orientierten sich am biblischen Bild der Glucke für das Gebäude. Geborgen sollte man sich darin fühlen, behütet und beschützt. Und innen gibt es viel, aber nicht zu viel zu sehen. Geschichten aus dem Leben Jesu. Wie eine aufgeschlagene Bilderbibel. Und am Altar die Menschen, die in die Kirche kommen, um zu beten. Gottes Wort zu hören. Sich segnen zu lassen. Der Bergmann. Die Mutter mit dem Kind auf dem Arm. Der Maler hat lebende Vorbilder aus dem Dorf ausgewählt. Und wer nach oben schaut, blickt in den Himmel, in dessen Mitte der leidende Gottesknecht unter dem Kreuz kniet. Jesus, der alles kennt, was Menschen aushalten und ertragen müssen. Jesus, der mit leidet. In dieser Kirche ist Raum für alles. Für Freude und für Trauer. Für Lachen und Weinen. Für das Leben und den Tod. Für Fest und Alltag. Für Kinder und Alte. Für die, die Gottes Wort hören wollen. Sonntags. Und für die, die ihre Hände falten für andere. Für Paare, die sich trauen. Für Eltern, die ihre Kinder taufen lassen. Für Jugendliche, die konfirmiert werden. Für Menschen, die von dieser Welt Abschied genommen haben. Für Schulanfänger und Weihnachtsgäste. Für vorbeiziehende Pilger. Und für Besucher, die Glück haben, wenn die Türen der Kirche gerade mal offen stehen. Am 24./25. September feiern wir den 90. Geburtstag der Lutherkirche. Ein buntes vielseitiges Programm erwartet alle, denen es so geht wie dem Psalmbeter: Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth. Was für eine schöne Kirche. Die fühlt sich gut an. Herzliche Einladungen zum Kirchweihfest 2016 in der Lutherkirche. Ihre/Eure Roswitha Brock, Pfn. im Namen des Kirchenvorstandes

4 4 GOTTESDIENSTE 15. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 4. September 8.30 Uhr Predigtgottesdienst Kirchsaal Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Dankopfer: Ausländer und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 16. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 11. September Gottesdienst Uhr und Einsegnung zur Silbernen Hochzeit Lutherkirche Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10b Tag des offenen Denkmals - siehe Seite Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 18. September Predigtgottesdienst 8.30 Uhr Lutherkirche Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4c Dankopfer: Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude 18. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 25. September 90 Jahre Lutherkirche und Erntedankfest Siehe Doppelseite 6/7

5 FRAUENRÜSTTAG 5 Herzliche Einladung zum Frauenrüsttag Sonnabend, 10. September 2016 im Kirchsaal Neuwürschnitz Beginn: 9.00 Uhr Mit Andacht und Frühstücksbüfett Als Gast wird Sr. Evelyn Schütze von der Communität Christusbruderschaft Selbitz bei uns sein. Thema: Sage nicht ja, wenn du nein sagen möchtest! Gemeinsames Singen Ende: gegen Uhr Wenn Sie gerne gefahren werden möchten, melden Sie sich bitte beim Fahrdienst!

6 6 GEMEINDEFEST UND Gemeindefest und Erntedank 24. & 25. September Samstag, 24. September Lutherkirche Die Kirchgemeinde möchte dieses Jubiläum mit Ihnen allen am 24./ in der Lutherkirche Neuwürschnitz feiern. (Am wurde unsere Kirche geweiht.) Hierzu möchten wir Sie auf eine Zeitreise 90 Jahre zurück, also ins Jahr 1926, mitnehmen. Nach Möglichkeit und Lust können Sie sich im Stil der 20iger Jahre kleiden. Für das passende Rahmenprogramm sorgen wir Uhr Auftakt zum Festwochenende mit Andacht ab Uhr Kaffeetrinken umrahmt von Kaffeehausmusik mit den Musikern um Dr. Oelschlägel, Es darf getanzt werden, natürlich nach den neusten Modetänzen von 1926 Lustiges Treiben Rund um die Lutherkirche Uhr Konzert mit HarmoNovus Die Boygroup singt die neusten Hits der 20iger Jahre (z.b. Lieder von den Comedian Harmonists Mein kleiner grüner Kaktus, Ein Freund ein guter Freund...) ab ca Uhr Abendessen und (bei passendem Wetter) Ausklang am Lagerfeuer mit einem Gläschen Wein. An alle Kuchenbäcker und -bäckerinnen! Fürs Kaffeetrinken werden Kuchen aller Art gebraucht!

7 ERNTEDANKFEST 7 Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Sonntag, 25. September anschließend Mittagessen Familiengottesdienst zum Erntedankfest Uhr Lutherkirche Uhr Marionettentheater für Groß und Klein in der Lutherkirche mit dem traditionellen Marionettentheater Dombrowsky Tag des offenen Denkmals Am Tag des offenen Denkmals - Sonntag, wird die Lutherkirche von Uhr unter der fachkundigen Führung von Frau Gabi Schürer zur Besichtigung geöffnet sein. Dabei kann auch das neue Bleiglasfenster besichtigt werden! Schauen Sie vorbei!

8 8 GEMEINDEKREISE Besuchsdienst-Treffen Pfarrhaus Uhr Stricklieselkreis Pfarrhaus 05./12./ Uhr RundeFrauenRunde Pfarrhaus Uhr Seniorenkreis Lutherkirche Uhr Christenlehre Pfarrhaus dienstags Klasse 1-3 /15.00 Uhr Klasse 4-6 /16.00 Uhr Konfirmanden Pfarrhaus wird noch festgelegt Junge Gemeinde Pfarrhaus donnerstags Uhr Mitarbeitertreffen Pfarrhaus Uhr Kirchenvorstand Pfarrhaus Uhr und Gemeindefestplanung Bunte Stunde Pfarrhaus 09./ Uhr Sing mit Pfarrhaus Uhr Kirchenchor Pfarrhaus dienstags Uhr Posaunenchor Oelsnitz mittwochs Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftsversammlung sonntags Uhr Frauenstunde Uhr Gebetskreis Uhr Bibelstunde Uhr Kindertreff sonntags Uhr Kinderbibelbrunch 14tägig sonnabends 9.00 Uhr Jugendstunde sonnabends Uhr Mutti Kind Treff Jeden 1. Freitag im Monat 9.30 Uhr Hauskreis Jeden 1. Freitag im Monat Uhr Infos über Ort bei Fam. Bochmann Tel.:037296/

9 AUS DER GEMEINDE 9 Erntegaben und Spenden Die Lutherkirche wird wegen des Gemeindefestes bereits am Freitag, ab Uhr geschmückt. Sie können Ihre Erntegaben Erntedankkiste und alles was unsere Kirche schmückt, am Donnerstag, , Uhr ins Pfarrhaus und am Freitag, ab Uhr in die Kirche bringen und gerne selbst dabei mithelfen. Spenden können Sie unter Angabe des gewünschten Spendenzweckes auf das Konto der Kirchgemeinde überweisen: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuwürschnitz Sparkasse Erzgebirge: BIC: WELADED1STB IBAN: DE , im Pfarramt vorbeibringen oder am Jubiläumswochenende abgeben. Es gibt auch wieder vorbereitete Umschläge. Die Spenden für Lutherkirche und Pfarrhaus sollen jeweils für neue Teppiche und Läufer gesammelt werden. Alle Kinder der Bunten Stunde sind am ab Uhr zum Dekorieren in und an der Lutherkirche eingeladen.

10 10 FREUD UND LEID _ Beerdigungen Wir haben Abschied genommen von: Christa Strauch geb. Scheithauer Christa Tautenhahn geb. Flemming 79 Jahre 86 Jahre Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja 43,1 Taufe Im Juli wurden in der Lutherkirche getauft: Naemi Mothes Wilma Pauli Gott, der du durch die Taufe jetzt im Glauben einen Anfang setzt, gib auch den Mut zum nächsten Schritt. Zeig uns den Weg und geh ihn mit. Detlef Block PINNWAND Fahrdienst zu den Gottesdiensten im September: A. Illgen Tel M. Müller Tel I. Mothes Tel C. Stöcker Tel M. Gränz Tel A. Illgen Tel

11 PINNWAND 11 Vorschau Oktober Sonntag, 2. Oktober Gottesdienst mit Taufe Uhr Lutherkirche Islam in Sachsen Situation - Richtung Umgang Regionaler Studientag 3. September 2016 Bergkirche Annaberg Buchholz Uhr Anmeldung bitte über oder Konzert mit Margarete Kosse, Thea Eichholz, Carola Rink & am Piano: Eberhard Rink Freitag, Uhr im GCL Lichtenstein, Böttgerstraße Lichtenstein Kartenvorverkauf: telefonisch: freitags unter oder muetterkonzert@kiga-saatkorn.de Rumänienhilfe - Fahrt vom Oktober Es werden noch dringend Mit-Fahrer gesucht. Hilfsgüter und Spenden für Rumänien - Es werden angenommen: Lebensmittel, neue und neuwertige Kleidung, Schulranzen, Schulbedarf, Fahrräder, Werkzeuge aller Art, Computer und Zubehör, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, Rollstühle, Gehbänke, - Sollten sie neue oder neuwertige Dinge haben, die sie abgeben möchten, dann bitte telefonisch melden. Wir informieren sie, ob es gebraucht wird. - Wir freuen uns sehr, wenn sie uns mit Spenden finanziell unterstützen. Diese kommen vor allem Familien mit Kindern und Bedürftigen zu gute. - Annahme: Freitag, 30.September: Uhr, Samstag, 01. Oktober: 9 12 Uhr, in Neuoelsnitz, An der Alten Schule 18. Wir erbitten für Sachspenden einen Beitrag zu den Transportkosten von 0,50 /kg. Nähere Informationen: Diakon K.-H. Bauch, Tel.: /2354

12 12 ZU GUTER LETZT

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2017 Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindefest Würschnitztal Gemeindefahrt 2 AUSGABE

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2016 Gottes Segen für das Jahr 2016 2 AUSGABE JANUAR Im Januar Ich wünsche dir, dass du freundlich zurückblickst auf das, was gestern war, und zuversichtlich

Mehr

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni 2013 Bei Gott ist die Quelle des Lebens Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz 2 AUSGABE JUNI Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Konfirmation. Kindermusical. Kultur -Ort-Kirche. April Kirche Beutha

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Konfirmation. Kindermusical. Kultur -Ort-Kirche. April Kirche Beutha Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz April 2016 Konfirmation Kindermusical Kirche Beutha Kultur -Ort-Kirche 2 AUSGABE APRIL Im April Schon liegt in der Luft, was werden wird, gespannt wie ein

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai Schlosskirche in Wittenberg. Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai Schlosskirche in Wittenberg. Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai 2017 Schlosskirche in Wittenberg Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld 2 AUSGABE MAI Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2014 Ganz reformatorisch Seite 5 Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Der Neue Seite 8 2 AUSGABE OKTOBER SCHÖNE HERBSTFERIEN Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION. April 2010

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION. April 2010 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION April 2010 2 AUSGABE APRIL April: Herkunft wahrscheinlich aus dem Lateinischen: aperire (öffnen) für sich öffnende Frühlingsknospen.

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2013 Häng deine Seele in den Wind, lass deine Träume mit den Wolken wandern und trink dich satt an Grün und Sommerfarben. Geh mit den Vögeln

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Dezember 2013 2 AUSGABE DEZEMBER Dezember-Psalm HERR, trübe und dunkel ist diese Zeit. Meine Seele sehnt sich nach Licht. In den Straßen leuchten abertausend

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2009 Gemeindefest Posaunenchorjubiläum 2 AUSGABE SEPTEMBER Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Monatsspruch 4 Gottesdienste 5 Gemeindefest 6 Posaunenchorjubiläum

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2014

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2014 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1 2 AUSGABE DEZEMBER Dezemberwunsch

Mehr

Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche

Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche März 2010 2 AUSGABE MÄRZ März: Benannt nach dem Kriegsgott Mars. Bei den Römern lange Zeit der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September:

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September: Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf März April 2017 Liebe Gemeinde, als ich die Passionsblume vom Titelblatt im letzten Sommer fotografierte, sah ich zunächst nur eine wunderschöne Blüte. Und dann

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia Foto: Okapia FÜRBITTE 1 KIRCHENBOTE Langenhessen und Oberalbertsdorf November 2017 Grafik: Pfeffer 2 TERMINE Langenhessen Christenlehre dienstags Klassen 1-6: 16.15-17.15 Uhr Konfirmanden donnerstags Klassen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. August-September 2015 1 Monatsspruch August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Bild: St.-Trinitatis-Kirche Wiesa September Oktober 2014 Kirche zum Fest 625 Jahre Wiesa Natürlich steht das Ortsjubiläum im Mittelpunkt dieses Rückspiegels.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste Oberlungwitzer K i r c h g e m e i n d e b o t e März 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Monatsspruch: Vor einem grauen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel. Auf einem Gabentisch am Eingang der Kirche stehen Hirten und Schafe. Kopien der Geschichte liegen bereit. Begrüßung/Eröffnung:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf September Oktober 2016 Familienwanderung Der Himmel verdunkelte sich und die gemeldete Wettervorhersage kam auf uns zu: Gewitter und Regen. Doch das Unwetter

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Oktober November 2012 Kirchennachrichten Oktober November 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder

Mehr

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 August / September 2016 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Liebe Gemeinde!

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, durch Risse im Mauerwerk, lockere Steine und fehlende Verbindungen zum Dachstuhl war die Statik des Ostgiebels

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Kirchennachrichten Wiesa-Wiesenbad und Neundorf Jahreslosung: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Januar Februar 2014 Liebe Leser unseres Kirchennachrichtenblatts, wir wünschen Ihnen allen ein

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr