Nr.1. Saison 2004/05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr.1. Saison 2004/05"

Transkript

1 Nr.1 Saison 2004/05

2 Der Vorstand des TTV Salzkotten Nach der Jahreshauptversammlung des TTV Salzkotten im April 2004 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender Sportwart Jugend- und Schülerwart Kassenwart Schriftführer und Pressewart Webmaster Vergnügungswarte Gerätewarte Kassenprüfer Heribert Baumann Andre Schmidt Stefan Schwertfeger Andreas Wibbe Ralf Boch Hubert Berger Martin Hönel Christian Berger Simon Weilandt Andreas Neumann Roland Meier Dieter Beineke Dietmar Karnine Beirat Christoph Lange Andre Schmidtmeier Dirk Strunz

3 Hallo liebe Tischtennisfreunde Im September 1993 war es soweit. Zum ersten Mal wurde eine Vereinszeitung, der Topspin, erstellt. Danach folgten noch 5 weitere sowie eine Sonderausgabe. Der letzte Topspin erschien im November Nach dem diesjährigen Saisonende haben wir nun beschlossen diese Vereinszeitung weiterzuführen. Und zwar immer drei Zeitungen pro Jahr. Ein Heft als Saisonvorschau im September, das nächste als Rückblick nach der Hinrunde sowie Vorschau auf die Rückrunde Ende des Jahres und das dritte als Saisonrückblick Ende Mai. In diesem Heft berichten wir über unsere sieben am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, über unsere drei jüngsten Nachwuchsspieler sowie über das so erfolgreiche Abschneiden von Tobias Wibbe bei der Bezirksendrangliste der C-Schüler. Außerdem blicken wir zurück auf unsere Jubiläumsfeier (50 Jahre TTV Salzkotten). Weiter fortfahren möchten wir auch mit den Steckbriefen In The Picture und mini-picture. Jeweils ein Spieler der Herrenmannschaften sowie ein Nachwuchsspieler werden einen kleinen Steckbrief über die eigene Person schreiben, der dann hier veröffentlicht wird. Die intensive Jugendarbeit besitzt auch in den nächsten Jahren wieder höchste Priorität. Wir haben im Sommer wieder an den Ferienspielen der Stadt Salzkotten teilgenommen, waren bei der Kinderolympiade in Düsseldorf, Europas größtem Tischtennisturnier für Nachwuchsspieler (Bericht folgt im nächsten Topspin) und planen in dieser Saison noch einige weitere Aktionen. Wir sind Ausrichter der Kreismeisterschaften, die am Wochenende 18./ in der Dreifachturnhalle an der Upsprunger Straße stattfinden. Wie schon seit Jahren führen wir den Ortsentscheid der TT-Mini-Meisterschaften durch, an dem alle Kinder ab 6 Jahren teilnehmen können, die noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben. Viele Kinder, die daran teilgenommen haben, spielen mittlerweile in unserem Verein und feierten bei den Mini- Meisterschaften große Erfolge, vor zwei Jahren erreichten zwei Spieler sogar das Verbandsfinale. Außerdem findet wieder ein Schnuppertraining statt, an dem alle Kinder ab 6 Jahren kostenlos teilnehmen können. Anmeldungen werden am Anfang des Schuljahres in der Schule verteilt. Für alle Schüler planen wir außerdem das Projekt TT-Future-Star, welches der Westdeutsche Tischtennisverband entwickelt hat. Näheres dazu findet Ihr auf Seite 21. Hinweisen möchten wir noch auf unsere Homepage ( auf der alle aktuellen Informationen zu finden sind. Das Redaktionsteam wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison. Impressum Nr.1 Saison 2004/05 September 2004 Topspin: Auflage 100 Exemplare Herausgeber: TTV 1954 e. V. Salzkotten Redaktionsteam: Andreas Wibbe, Holger Zimmermann, Martin Hönel Wir bedanken uns bei Thomas Wibbe für die hervorragenden Fotos.

4 News Klaus Wibbe spielt ab sofort wieder für den TTV Salzkotten. Er ist seit über 40 Jahren in unserem Verein aktiv, spielte 30 Jahre in der ersten Mannschaft und war genauso lange im Vorstand aktiv. Wir freuen uns, dass Du zurückgekommen bist. Slavo Grezlik verstärkt die erste Mannschaft im oberen Paarkreuz. Christian Hübi Hübner gibt sein Comeback und spielt in der vierten Mannschaft. Paul Popanda wechselt aus Elsen zum TTV, weil er mit seinen Eltern nach Tudorf umgezogen ist. Der 4.Höschen-Silvestercup findet statt am Sonntag, 02.Januar 2005 um 11:00 in der neuen Turnhalle der Liboriusschule. Das Jugendturnier, der 3.Sälzer-Cup, findet wegen der Ausrichtung der Kreismeisterschaften in diesem Jahr nicht statt. Die Kreismeisterschaften richten wir am Wochenende 18./19.September 2004 in der Dreifachturnhalle an der Upsprunger Straße aus. Die Bezirkseinzelmeisterschaften finden statt am Wochenende 16./17.Oktober 2004.

5 Super Tobias! Aus dem Kreis Paderborn hatte sich nur der erst neunjährige Tobias Wibbe vom TTV Salzkotten für die Endrunde der Bezirksrangliste der C-Schüler (10 Jahre und jünger) qualifiziert. In der Endrunde, in der nur die Besten 8 C-Schüler des Bezirks OWL startberechtigt waren zeigte er eine tolle Leistung und erreichte einen hervorragenden 5.Platz. Zu Platz 3 fehlte ihm nur ein einziger Sieg. Diese Leistung ist umso höher einzuschätzen, weil Tobias auch in der nächsten Saison noch in dieser Altersklasse spielen darf. Die Nominierung für die Westdeutsche Rangliste, die im November stattfindet, erfolgt nach den Bezirkseinzelmeisterschaften im Oktober. Sven Schadomsky, Matthias Wibbe und Jonas Bormann heißen unsere jüngsten Tischtennisspieler. Alle drei trainieren zweimal wöchentlich und freuen sich schon jetzt auf die Mini-Meisterschaften Anfang des nächsten Jahres.

6 TTV Salzkotten feiert 50-jähriges Jubiläum Salzkotten. Das sportliche Ereignis im Jahr 1954 war zweifellos "Das Wunder von Bern. Als der TTV Salzkotten im gleichen Jahr durch die Gründungsmitglieder Karl-Heinz Lüttig, Toni Helling, Heinz Karnine und Walter Drees ins Leben gerufen wurde, war nicht vorhersehbar, dass der Verein einmal fester Bestandteil des Sälzer Sportgeschehens werden würde. Heute kann man auf 50 Jahre erfolgreichen Tischtennis-Sport zurückblicken. Und dies soll am kommenden Sonntag gebührend gefeiert werden. Erste Spielstätten waren die Gaststätten Thiel und der Saal im Hotel Zur Post, ehe man 1978 in die Hederauensporthalle umzog. Seit 1991 ist der Spiel- und Trainingsbetrieb in der modernen Liboriusturnhalle am Alten Hellweg. Nachdem Karl-Heinz Lüttig 1958 zum Vorsitzenden gewählt wurde, führte er insgesamt 40 Jahre ehrenamtlich die Geschicke des Vereins und war in vielen Gremien tätig. Der jetzige Ehrenvorsitzende erhielt für sein unermüdliches Wirken zahlreiche Auszeichnungen. Im Jubiläumsjahr kann der TTV auf erfolgreiche Jahre zurückblicken. Die Förderung der Jugend hat sich der Verein um seinen 1. Vorsitzenden Heribert Baumann als oberstes Ziel gesetzt. Bewiesen hat dies die Mannschaft der 1. Jugend um ihren Trainer Andreas Wibbe, die zwei Jahre lang in der höchsten deutschen Jugendklasse antraten. Das Spielerquartett wurde in dieser Klasse 2004 Vizemeister und wird nach dem altersmäßigen Ausscheiden komplett in die 1. und 2. Mannschaft des TTV integriert. Erste Erfahrungen an der grünen Platte können Kinder bei den "TT- Minimeisterschaften" sammeln. Seit 1989 geht der Verein mit Kindern bis 14 Jahren auf Tour: Teilnahme am größten europäischen Tischtennisturnier, die "Kinderolympiade" in Düsseldorf. Für die Jugend wurde der "Sälzer-Cup", ein landesweit offenes Turnier, geschaffen. Den Jahresabschuss krönen die Senioren mit dem "Höschen-Silvester-Cup". Am Sonntag, fanden in der Liboriusturnhalle ab 11 Uhr die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen statt. Eingeladen waren neben der Bevölkerung zahlreiche Gäste aus der Politik, Verwaltung, Wirtschaft und anderen Vereinen. Nach der Präsentation fand anschließend der Familienachmittag statt. Spiel und Spaß an und neben der Platte war angesagt.

7 "50 Jahre" TTV 1954 e.v. Salzkotten Viele Gratulanten und Ehrengäste waren zum Empfang am 13. Juni 2004 um 11 Uhr in die Sporthalle der Liborius-Grundschule gekommen. Der 1. Vorsitzende Heribert Baumann begrüßte alle herzlich und freute sich besonders über die vier anwesenden Gründungsmitglieder Heinz Carnine, Walter Drees, Toni Helling und der langjährige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende Karl-Heinz Lüttig, der sich um den Verein verdient gemacht hat. Nach den Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Salzkotten, Konrad Rump und Diethelm Krause vom Stadtsportverband Salzkotten gratulierte in einer kurzen Rede der Präsident des KreisSportbundes Dr. Thomas Adloff. Er wies in seinem Grußwort auf die sportliche Situation im Allgemeinen und insbesondere im Kreis Paderborn bei immerhin 314 Vereinen hin. Das Ehrenamt sei heute gefragter denn je, allerdings brauche es die Unterstützung der in der Politik Verantwortlichen. Ohne freiwilliges Ehrenamt im Sport gehe es einfach nicht. Die Laudatio hielt der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Tischtennis Tschiersch. Eine Ehrenurkunde erhielten die Jubiläumsmitglieder für 50 Jahre und 40 Jahre im Verein. Auf dem Foto zu sehen ist der 1. Vorsitzende Heribert Baumann.

8 mini-picture Name: Wibbe Vorname: Tobias Spitzname: Tobi Sternzeichen: Stier Geb.-Datum: Hobbys: Sport, Musik, lesen, mit Freunden spielen TS: Tobias, wann bist Du angefangen Tischtennis zu spielen? T: Mit 4 Jahren habe ich zum ersten Mal einen TT-Schläger in der Hand gehabt und im Keller mit meinem Bruder Andreas gespielt. Da wir im Keller keine höhenverstellbare Platte haben hat mir Papas Freund Dieter Helle ein höhenverstellbares Brett gebaut, damit ich im Keller trainieren konnte. TS: Und seit wann spielst du im Verein? T: Mit 6 Jahren habe ich zum ersten Mal am Vereinstraining teilgenommen und bin mit zur Kinderolympiade nach Düsseldorf gefahren. Dort hat es mir soviel Spaß gemacht, dass ich auch 2002, 2003 und 2004 wieder teilgenommen habe. In den letzten beiden Jahren durfte ich mit den anderen Kindern sogar in einer Turnhalle übernachten. Das war toll. TS: Wann hast du Deinen ersten Wettkampf bestritten? T: In der Saison 2001/02 habe ich zum ersten Mal an den Mini- Meisterschaften teilgenommen. Dort dürfen alle Kinder mitspielen, die vorher noch in keiner Mannschaft gespielt haben. Beim Ortsentscheid in Salzkotten habe ich den ersten Platz belegt, beim Kreisentscheid wurde ich Vierter. Ein Jahr später wurde ich sogar Kreisminimeister, Bezirksminimeister und erreichte das Verbandsfinale in der Altersklasse 10 Jahre und jünger. TS: Du hast gesagt, dass an den Mini-Meisterschaften nur Kinder teilnehmen dürfen, die noch nie in einer Mannschaft gespielt haben. Wurdest Du denn nach den Mini-Meisterschaften in einer Mannschaft gemeldet? T: Ja, ich habe im letzten Jahr mit Michael, Marcel und Sam in der ersten Schüler gespielt. Wir haben zwar nur verloren, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Ich habe immer gegen größere und ältere gespielt, die sich gewundert haben, dass der Kleine schon so gut spielen kann.

9 TS: Spielst Du denn in dieser Saison weiter in der 1.Schüler? T: Ja, ich spiele zusammen mit Paul, Simon und Sam wieder in der 1.Schüler, in der Kreisliga. Auch in diesem Jahr spiele ich nur gegen Größere und Ältere. Paul ist neu in unserer Mannschaft. Er ist mit seinen Eltern umgezogen, von Elsen nach Tudorf, deshalb spielt er jetzt bei uns im Verein. Paul ist echt cool, weil er so gut ist und mir manchmal etwas schenkt. Außerdem klebt er frisch und spielt deshalb einen Hammer- Topspin. TS: Da Paul so gut und cool ist gewinnt Ihr doch bestimmt das ein oder andere Spiel in dieser Saison, oder? T: Vielleicht gewinnen wir das ein oder andere Spiel. Paul traue ich zu, dass er alle vier Punkte macht. Dann müssen Simon, Sam und ich uns anstrengen, dass wir die anderen Punkte machen. Ich freue mich schon, dass ich mit Paul Doppel spielen darf. TS: Was war denn bisher dein größter Erfolg? T: Im Juni habe ich bei der Bezirksendrangliste der C-Schüler den 5.Platz erreicht. Mit ein wenig Glück und einem Sieg mehr wäre ich sogar Dritter geworden. Wenn ich im Oktober bei den Bezirkseinzelmeisterschaften wieder so erfolgreich spiele, kann ich mich für die Westdeutsche Rangliste qualifizieren. Außerdem war ich schon zweimal Dritter bei den Kreismeisterschaften und Dritter bei der Kreisendrangliste. Auch in dieser Saison darf ich noch bei den C-Schülern spielen. TS: Was machst Du denn, wenn Du nicht Tischtennis spielst? T: Montags gehe ich immer zum Turnen. Ich war sogar schon Zweiter bei den Stadtmeisterschaften und Dritter bzw. Vierter bei den ostwestfälischen Schülermannschaftswettkämpfen. Ansonsten fahre ich Fahrrad, Inliner oder spiele mit meinen Freunden. TS: Danke für das Interview, wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg. Wen wünschst Du Dir denn für das nächste mini-picture? T: Für das nächste mini-picture wünsche ich mir Paul Popanda.

10 Ausblick auf die Saison 2004/05: 1. Schüler Die 1.Schüler spielt wie schon im letzten Jahr in der Kreisliga. Die Jungs haben sich in den letzten Wochen und Monaten spielerisch weiterentwickelt und mit Paul Popanda ist eine neue starke Nummer 1 zu uns gekommen. Zusammen mit Simon Jonat, Sam Lashmore-Davies und Tobias Wibbe wird er hoffentlich eine starke Saison spielen. DJK Paderborn - TTV Salzkotten Mo, :30 TTV Salzkotten - TuS Sennelager Do, TTV Salzkotten - TuRa Elsen So, SC GW Paderborn - TTV Salzkotten Mo, TTV Salzkotten - TTV Hövelhof So, TTV Salzkotten - SC Ostenland So, TTV Salzkotten - DJK Paderborn So, TuS Sennelager - TTV Salzkotten So, TuRa Elsen - TTV Salzkotten Mo, TTV Salzkotten - SC GW Paderborn So, TTV Hövelhof - TTV Salzkotten Fr, TTV Salzkotten - TuS Wünnenberg So, SC Ostenland - TTV Salzkotten So,

11 Ausblick auf die Saison 2004/05: 2. Schüler Unsere 2.Schüler geht mit fast unveränderter Aufstellung in die neue Saison und spielt in der 1.Kreisklasse in Hin- und Rückrunde den Meister aus. Aus der letztjährigen 2.Schüler spielen Daniel Welschoff, Conrad Cwik und Niklas Wehmeier noch weiter, verstärkt wird die Mannschaft von Marcel Soffner. TTV Salzkotten II in GW PB gegen Sa, :30 Borchen und Schloß Neuhaus TTV Salzkotten II in Bad Lippspringe So, :30 gegen Alfen und Wünnenberg TTV Salzkotten II in Salzkotten So, :30 gegen Bad Lippspringe und DJK PB TTV Salzkotten II in Hövelhof gegen So, :30 Hövelhof und GW PB TTV Salzkotten II in Wünnenberg gegen So, :30 GW PB und Borchen TTV Salzkotten II in GW PB gegen Sa, :30 Schloß Neuhaus und Alfen TTV Salzkotten II in Borchen gegen So, :30 Wünnenberg und Bad Lippspringe TTV Salzkotten II in Salzkotten gegen So, :30 DJK PB und Hövelhof TTV Salzkotten II in Hövelhof gegen So, :30 GW PB II, III

12 Ausblick auf die Saison 2004/05: 3. Schüler Die 3.Schüler spielt in der 2.Kreisklasse I in der Aufstellung Mathias Becker, Tristan Schubert, Jan-Philipp Claes, Denis Schmidt und Sascha Kämper. Auf dem Foto: Jan-Philipp Claes, Denis Schmidt, Tristan Schubert und Mathias Becker. Es fehlt Sascha Kämper. TTV Salzkotten III in Borchen gegen So, :30 Thüle und Heide PB TTV Salzkotten III in GW PB gegen Sa, :30 gegen Wewelsburg und Borchen TTV Salzkotten III in Thüle gegen So, :30 gegen GW PB und Thüle TTV Salzkotten III in Heide PB gegen So, :30 Heide PB und Wewelsburg TTV Salzkotten III in Salzkotten gegen So, :30 Borchen und GW PB

13 In The Picture Name: Zimmermann Vorname: Holger Spitzname: Holga Sternzeichen: Waage Geb.-Datum: Bisherige Vereine: TTV Salzkotten Im Verein seit: Der Anfang meiner Tischtenniskarriere begann im Mai 2000, als ich zufällig einen Artikel über den Tischtennisverein in Salzkotten in dem damaligen Salzkottener Rundblick gelesen habe. So wurde ich neugierig und wollte diese Sportart näher kennen lernen. Da ich kurz vorher mit Basketball aufgehört hatte, bot sich so eine gute Möglichkeit, um sich wieder sportlich zu betätigen. In meinem ersten Jahr spielte ich in der 2. Schüler und versuchte in der Schülerkreisklasse eine paar Spiele zu gewinnen. Dies klappte sehr gut und ich wurde in der nächsten Saison (2001/2002) in der neugegründeten 3. Jungen (1. Kreisklasse Jungen) eingesetzt. Nach nur 2 Spielen, in denen ich alle Einzel im oberen Paarkreuz gewann, durfte ich in der 2. Jungen (Kreisliga) aufschlagen. In diesem Jahr wurde ich Stadtmeister im Doppel der Schüler und belegte den 3. Platz im Einzel. Nachdem wir diese Saison mit einem Platz im Mittelfeld abgeschlossen haben, war ich in der kommenden Saison (2002/2003) erstmalig an Position 1 der 2. Jungen (1.Kreisklasse) gesetzt. Ich bewältigte meine Aufgabe hervorragend und war mit einer Einzelbilanz von 42:4(!) der beste Spieler der Liga. Auch nahm ich zum ersten Mal an der Jungen Kreisrangliste teil und es fehlte zum Einzug in die 4. Runde lediglich ein Sieg. Mit dem Wechsel aus dem Jugend- in den Seniorenbereich begann eine große Umstellung, da ich zum ersten Mal in einer 6er-Mannschaft spielte und die Art Tischtennis zu spielen eher defensiv war. Doch in dieser Zeit trainierte ich sehr fleißig, so dass die 3. Herren, unter der Obhut des Dienstältesten Horst Dietrich, den 1. Tabellenplatz belegte und somit als Aufsteiger in die 2. Kreisklasse feststeht. Leider muss ich noch ein Jahr in der 3. Kreisklasse spielen, doch ich hoffe, dass ich mit der jetzigen Mannschaft in absehbarer Zeit in höheren Ligen spielen werde. Holger Für das nächste In The Picture wünsche ich mir Christian Berger.

14 Ausblick auf die Saison 2004/05: 1. Herren Die 1.Herren startet in der Aufstellung Georg Gründken, Slavo Grezlik, Tobias Wiegers, Andreas Wibbe, Martin Hönel und Stefan Schwertfeger mit einer ganz jungen Mannschaft in der Bezirksliga. Die im letzten Jahr so erfolgreichen Jungen Verbandsliga Spieler Tobias Wiegers und Martin Hönel sowie Slavo Grezlik sind neu in die erste Mannschaft gekommen. Man darf gespannt sein, wie erfolgreich die beiden Nachwuchstalente in ihrer ersten Saison im Herrenbereich sein werden. Das Saisonziel ist eine Platzierung im oberen Tabellendrittel, vielleicht gelingt es uns ja wieder bis zum Ende der Saison oben mitzuspielen. Die Platzierung der Saison vorher (Platz 3) zu wiederholen wird nicht einfach werden. Die Liga ist in dieser Saison viel stärker besetzt. Hinzugekommen sind die Landesligaabsteiger Schloß Holte (mit Verstärkung aus der Oberligamannschaft) und TTV Höxter sowie die starken Aufsteiger aus Ehringhausen und Elbrinxen. Außerdem haben sich Wünnenberg, DJK Paderborn und GW Paderborn im Vergleich zur letzten Saison verstärkt. Auf dem Foto: Martin Hönel, Tobias Wiegers und Georg Gründken (hinten). Stefan Schwertfeger, Andreas Wibbe und Slavo Grezlik (vorne).

15 Spielplan 1. Herren BW Eickelborn - TTV Salzkotten Fr, :00 TTV Salzkotten - Bad Wünnenberg Fr, :00 TuS Ehringhausen - TTV Salzkotten Fr, TTV Salzkotten - TTV Warburg Fr, :00 Schloß Holte - TTV Salzkotten Fr, TTV Salzkotten - SC Wiedenbrück Fr, TTV Salzkotten - DJK Cappel Fr, DJK Paderborn - TTV Salzkotten Fr, TTV Salzkotten - GW Paderborn Fr, TSV Elbrinxen - TTV Salzkotten Fr, :00 TTV Salzkotten - TTV Höxter Fr, TTV Salzkotten - BW Eickelborn Fr, :00 Bad Wünnenberg - TTV Salzkotten Do, TTV Salzkotten - TuS Ehringhausen Fr, TTV Warburg - TTV Salzkotten Sa, :00 TTV Salzkotten - Schloß Holte Fr, SC Wiedenbrück - TTV Salzkotten Fr, DJK Cappel - TTV Salzkotten Mo, TTV Salzkotten - DJK Paderborn Fr, GW Paderborn - TTV Salzkotten Fr, TTV Salzkotten - TSV Elbrinxen Fr, TTV Höxter - TTV Salzkotten Sa,

16 Ausblick auf die Saison 2004/05: 2. Herren Die 2.Herren startet in der Aufstellung Andreas Neumann, Stefan Gries, Andre Schmidt, Jan Collado, Klaus Wibbe, Martin Dierkes und Dieter Beineke in der Kreisliga. Aus der 2.Mannschaft der Vorsaison ist nur noch Martin Dierkes übrig geblieben. Andreas Neumann, Andre Schmidt und Dieter Beineke kommen aus der 1.Mannschaft, Stefan Gries und Jan Collado aus der Jungen- Verbandsligamannschaft und Klaus Wibbe ist vom TV Geseke wieder zurück zum TTV gewechselt. Für die Experten zählt unsere Zweite neben Schloß Neuhaus und Heide Paderborn zu den Aufstiegsfavoriten. Wie schon in der letzten Saison steigt nur der Kreismannschaftsmeister in die Bezirksklasse auf und der Tabellenzweite macht keine Aufstiegsspiele. Vor allem für unsere Jugendspieler wäre der Aufstieg enorm wichtig, damit sie in der nächsten Saison auf Bezirksebene spielen können. Auf dem Foto: Dieter Beineke, Stefan Gries, Martin Dierkes und Jan Collado (hinten). Klaus Wibbe, Andre Schmidt und Andreas Neumann (vorne).

17 Spielplan 2. Herren DJK Delbrück - TTV Salzkotten II Fr, TTV Salzkotten II - Wünnenberg II Fr, :00 Sande TTV Salzkotten II Mi, TTV Salzkotten II - Etteln Fr, :00 TuRa Elsen IV TTV Salzkotten II Fr, TTV Salzkotten II - Wewelsburg Fr, TTV Salzkotten II - Lippspringe Fr, SV Heide TTV Salzkotten II Fr, TTV Salzkotten II - Neuhaus II Fr, GW Paderborn II TTV Salzkotten II Mo, TTV Salzkotten II - GW Paderborn III Fr, TTV Salzkotten II - DJK Delbrück Fr, :00 Wünnenberg II TTV Salzkotten II Mo, TTV Salzkotten II - Sande Fr, Etteln TTV Salzkotten II Fr, TTV Salzkotten II - TuRa Elsen IV Fr, Wewelsburg TTV Salzkotten II Fr, :00 Lippspringe TTV Salzkotten II Fr, :00 TTV Salzkotten II - SV Heide Fr, :00 Neuhaus II TTV Salzkotten II Mo, TTV Salzkotten II - GW Paderborn II Fr, :00 GW Paderborn III TTV Salzkotten II Fr,

18 Ausblick auf die Saison 2004/05: 3. Herren Die 3.Herren startet in der Aufstellung Andre Schmidtmeier, Dietmar Karnine, Dirk Strunz, Ulf Postel, Ralf Boch und Roland Meier in der 2.Kreisklasse Gruppe A. Ralf Boch und Roland Meier schafften in der letzten Saison mit dieser Mannschaft den Aufstieg in die 2.Kreisklasse, die vier anderen Spiler spielten in der Kreisliga und wurden Vierter. Vor zwei Jahren spielte genau diese Mannschaft in der Kreisliga und verpasste den Aufstieg in die Bezirksklasse nur knapp. Zwar ist von Dirk Strunz schon zu hören gewesen Ziel ist der Klassenerhalt, wir sind ja Aufsteiger in diese Klasse, für die Experten aber ist unsere Dritte natürlich der Topfavorit auf den Aufstieg. Aus zwei 2.KK-Staffeln werden mindestens 3 Mannschaften aufsteigen, hoffentlich auch unsere Dritte. Auf dem Foto: Dietmar Karnine, Ralf Boch, Ulf Postel, Roland Meier, Andre Schmidtmeier und Dirk Strunz.

19 Spielplan 3. Herren TTV Salzkotten III - Borchen III Fr, :00 SV Heide III - TTV Salzkotten III Fr, TTV Salzkotten III - Lichtenau Fr, :00 Marienloh - TTV Salzkotten III Mo, TTV Salzkotten III - Hövelhof III Fr, :00 GW Paderborn VI - TTV Salzkotten III Mo, Alfen III - Salzkotten III Mi, :00 TTV Salzkotten III - Benhausen II Fr, :00 Neuenbeken II - TTV Salzkotten IV Di, Salzkotten III - Ostenland III Fr, :00 DJK Delbrück II - Salzkotten III Mi, Borchen III - Salzkotten III Fr, TTV Salzkotten III - SV Heide III Fr; :00 Lichtenau - TTV Salzkotten III Fr, TTV Salzkotten III - Marienloh Fr, :00 Hövelhof III - TTV Salzkotten III Mi, TTV Salzkotten IV - GW Paderborn VI Fr, :00 TTV Salzkotten III - Alfen III Fr, :00 TTV Salzkotten III - Benhausen III Di, TTV Salzkotten III - Neuenbeken II Fr, :00 Ostenland III - Salzkotten III Fr, :00 TTV Salzkotten III DJK Delbrück II Fr, :00

20 Ausblick auf die Saison 2004/05: 4. Herren Erstmals seit vielen Jahren nimmt wieder eine 4.Herrenmannschaft am Spielbetrieb teil und startet in der 3.Kreisklasse. Zunächst kann man natürlich nur froh darüber sein, dass dies dank des vorhandenen Spielerzuwachses möglich geworden ist, dies war in den vergangen Jahren durch einige berufliche wie private Abwanderungen leider nicht der Fall. Ganz neu ist die Klasse für die meisten von uns nicht. Die Neuformierte 3.Herren schaffte letzte Saison souverän den Aufstieg in die 2.Kreisklasse, was auch in diesem Jahr unser Saisonziel ist. Von der Meistermannschaft übrig geblieben ist das Brüderpaar Christian und Andreas Berger, Holger Zimmermann, Simon Weilandt und unser Präsi Heribert Baumann. Aufgerückt in die 3.Mannschaft sind Ralf Boch und Roland Meier. Im oberen Paarkreuz verstärkt uns Christoph Lange, der aus der 2.Herren zu uns stößt. Außerdem freuen wir uns auf Christian Hübner, der letztmals 1997 für den TTV an der Platte gestanden hat und sein Händchen keineswegs eingebüßt hat. Nicht zu vergessen natürlich auch unser Stand-By- Profi Jörg Griese, der unsere Mannschaft komplettiert. Außerdem hoffen wir auf gelungene TT-Abende mit der 3.Herren, die mit uns zeitgleich ihre Heimspiele freitags um 20 Uhr austragen. Zuschauer sind grundsätzlich erwünscht. Auf dem Foto: Jörg Griese, Christian Berger, Simon Weilandt, Heribert Baumann (hinten) Christoph Lange, Christian Hübner und Holger Zimmermann (vorne). Es fehlt Andreas Berger.

21 Spielplan 4. Herren TTV Salzkotten IV - Hövelhof IV Fr, :00 GW Paderborn VII - TTV Salzkotten IV Fr, TTV Salzkotten IV - Neuhaus IV Fr, :00 Bentfeld II - TTV Salzkotten IV Di, TTV Salzkotten IV - Wewelsburg IV Fr, :00 Altenbeken II - TTV Salzkotten IV Fr, TTV Salzkotten IV - SV Heide IV Fr, :00 TuRa Elsen VIII - TTV Salzkotten IV Fr, Hövelhof IV - TTV Salzkotten IV Mi, TTV Salzkotten IV - GW Paderborn VII Fr; :00 Neuhaus IV - Salzkotten IV Fr, :00 TTV Salzkotten IV - Bentfeld II Fr, :00 Wewelsburg IV - TTV Salzkotten IV Fr, TTV Salzkotten IV - Altenbeken II Fr, :00 SV Heide IV - Salzkotten IV Fr, TTV Salzkotten - TuRa Elsen VIII Fr,

22 TT- Future-Star TT-Future-Star ist ein neues Konzept, das der Westdeutsche Tischtennisverband entwickelt hat. Es ist vergleichbar mit dem Gürtelsystem in den asiatischen Kampfsportarten. Statt farbiger Gürtel bekommen die Kinder bei TT-Future-Star für jede erfolgreich absolvierte Übung einen farbigen Edelstein. Es handelt es sich um ein Fertigkeitsstufensystem, bei dem die Kinder für bestimmte eindeutig vorgegebene Fähigkeiten belohnt werden. Insgesamt sind 11 Übungen festgelegt, die unterteilt in drei Abschnitte (4x Basic, 4x Advanced, 3x Master) die Kinder über einen Zeitraum von ca. einem Jahr motivieren sollen. Einfach beginnend werden die Übungen immer schwerer. Die Übungen werden vom Vereinstrainer abgenommen. Das eigentlich Neue und wie sich in einem einjährigen Test herausgestellt hat, für die Kinder sehr Motivierende, ist die Dokumentation der erfolgreich abgelegten Prüfungen. Für jede erfolgreich absolvierte Übung bekommt das Kind einen Star", einen farbigen Plexiglasstein, der auf eine Urkunde" aufgeklebt wird. Die Urkunde" besteht aus einem Foto des jeweiligen Kindes, das mit 11 Kreisen für die Stars" umgeben ist. Das Bild wird in einen Tischtennis- Schlägerkasten oder in einen Plexiglasaufsteller gerahmt. Wir vom TTV Salzkotten möchten unseren Schülern die Möglichkeit bieten daran teilzunehmen. Allerdings benötigen wir dafür die Unterstützung der Eltern. Für alle Eltern haben wir diesem Heft weitere Informationsmaterialien beigefügt. Für Fragen steht Ihnen unser Trainer Andreas Wibbe gerne zur Verfügung.

23 Unsere Trainingszeiten Jeden Mittwoch und Freitag trainieren unsere Schüler und Jugendlichen in der neuen Turnhalle der Liboriusschule am Alten Hellweg. Die Meisterschaftsspiele finden an den Wochenenden statt. Schüler/innen ab 6 Jahre mittwochs 16:00-18:00 freitags 17:00-19:00 Schüler/innen ab 10 Jahre mittwochs 17:00-19:00 freitags 17:00-19:00 Jugend mittwochs ab 18:00 freitags ab 18:00 Erwachsene mittwochs ab 19:00 freitags ab 19:00 Hobbygruppe mittwochs ab 19:00 Wer Lust hat einmal an unserem Tischtennis-Roboter zu trainieren oder einfach nur mal zuschauen möchte, ist jeden Mittwoch und Freitag herzlich Willkommen. Jahresbeiträge beim TTV Salzkotten Für den gesamten Nachwuchsbereich 24,50 (Schüler und Jugendliche) Erwachsene (aktiv) 37,00 Erwachsene (passiv) 18,50 (Beiträge möglichst per Bankeinzug über das Lastschriftverfahren) Nur durch den Vereinsbeitritt sind Spieler über die Deutsche Sporthilfe mitversichert. Der TTV Salzkotten hat den niedrigsten Beitragssatz (Mindestsatz), den der Landessportbund zulässt.

24

Nr.3. Saison 2004/05

Nr.3. Saison 2004/05 Nr.3 Saison 2004/05 Der Vorstand des TTV Salzkotten Nach der Jahreshauptversammlung des TTV Salzkotten im April 2004 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender Sportwart

Mehr

Nr.2. Saison 2006/07

Nr.2. Saison 2006/07 Nr.2 Saison 2006/07 Der TTV Salzkotten wird von folgenden Firmen und Institutionen unterstützt: Altstadt-Schänke Auto Bachem Autohaus Nieder Inh. Sven Venhoff Autohaus Niggemeier Baugeschäft Schlune GmbH

Mehr

B. Gans/DJK Mastbruch beide Norbert Dreike / SV Heide

B. Gans/DJK Mastbruch beide Norbert Dreike / SV Heide 1988 1. SV HEIDE 2. SC G/W Dahl 3. SV B/W Sande 4. Türk Gücü Paderborn Tore: 113 Michaelis/SC Dahl 8 Tore 1989 1. TuS PB-Neuhaus 2. SF/BW Paderborn 3. TUS Sennelager Tore: 111 M. Daniels/TuS PB-Neuhaus

Mehr

KHM-Hallenzeiten 2016/2017

KHM-Hallenzeiten 2016/2017 KHM-Hallenzeiten 2016/2017 27.12.2016 Delbrück (Delbrücker SC) 14.00 Uhr Vorrunde E1-Jgd. (6) bis 17.00 Uhr Delbrücker SC, BSV Fürstenberg, JSG Weine, PSV Stukenbrock-Senne, SJC Hövelriege, SCV Neuenbeken

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 08.04.2017) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2016/17 (Stand: 20.08.2017) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Freitag, Herren BSV Ahden SV BW Verlar 18:30 Kreispokal. Sonntag,

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Freitag, Herren BSV Ahden SV BW Verlar 18:30 Kreispokal. Sonntag, 1 von 6 24.07.2007 08:27 FUSSBALL- U. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN Spieljahr 07/08 Verein BSV Ahden e.v. Vereinsspielplan Zeitraum von 21.07. bis 20.07. Freitag, 27.07.2007 210837 014 BSV Ahden SV

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz Badminton Mannschaften/ Senioren Einzel/Doppel/ Senioren Mannschaften/ Jugend Einzel/Doppel/ Jugend Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft

Mehr

Chronik des TTV Mettingen

Chronik des TTV Mettingen Tischtennis in Mettingen vor 1962 Chronik des TTV Mettingen Der TTV hat das Tischtennisspielen in Mettingen nicht erfunden. Eine Tischtennisabteilung des VfL Eintracht Mettingen spielte in den 50er Jahren

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

D-Jugend-Hallenturnier

D-Jugend-Hallenturnier D-Jugend-Hallenturnier Freitag, 21.01.05 im Sportzentrum Westenholz Spielzeit 1x12 min SC Delbrü ck SuS Westenholz DJK Bokel SV 03 Geseke FC Westerloh-Lippling RW Mastholte SC Paderborn 07 16:30 Spiel

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um Uhr.

Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um Uhr. 1 Begrüßung durch Kreisjugendreferent Lukas Brinkop um 19.10 Uhr. Feststellung der Anwesenheit: Anwesend Vereine, die im letzten Jahr eine Jugendmannscaft gemeldet haben, sind: ASV Adelheidsdorf, TuS Eicklingen,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer Miniturniere 2012 [Home] Vereinsjahre 2008 2009 2010 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Kreisklasse A 2008 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksliga 2010 2011 2012 Bezirksklasse B 2007 2008 2009

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball TuS Xan ten 05/22 Und schon geht die Saison wieder los Wir haben wieder drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften gemeldet, wobei keine unserer

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr