St. Johannes Baptist, Garrel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel"

Transkript

1 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom bis zum Lehre uns, Herr, das Unmögliche zu wagen; denn hinter dem Unmöglichen verbirgt sich Deine Gnade und Anwesenheit. Du lässt uns nicht ins Leere fallen. Die Zukunft ist voller Rätsel. Unser Weg verliert sich im Dunkeln. Trotzdem wollen wir uns auch noch weiter geben, denn Du erwartest uns in der Nacht, mit tausend menschlichen Augen voller Tränen. Luis Espinal, Jesuit, 1980 in Bolivien ermordet Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Samstag, Hl. Barnabas, Apostel Uhr Beerdigung +Gerda Abeling, Kreyenbergstr Uhr Vorabendmesse Nikolausdorf Uhr ökumenische Trauung des Paares Rebekka Looschen und Alexander Fischer, Pöhlendamm Beverbruch Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt +Josef Budde, Beverbrucher Str. 1. Jahresmesse +Hedwig Kordes, Blumenstraße Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Nikolausdorf Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Agnes Nording, Oldenburger Straße Montag, Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Dienstag, , besonders eingeladen alle Senioren Nikolausdorf Uhr Wortgottesdienst; Verabschiedung der Schulkinder aus dem Kindergarten Falkenberg Uhr Hl. Messe Beverbruch Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus, Möhlenkamp Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Hl. Messe; anschl. Begegnung im Marienhaus zum Dank an Organistin Frau Lake

2 Donnerstag, Uhr Dankhochamt mit Feier der Goldenen Hochzeit der Eheleute Josef u. Maria Bohmann, Kammersand Uhr Wortgottesdienst zur Verabschiedung der Schulkinder des Kindergartens St. Peter u. Paul Uhr Rosenkranzgebet Vorb.: Kolpingsfamilie Beverbruch Uhr Uhr Hl. Messe Hl. Messe Freitag, Garrel 9.00 Uhr Uhr Hl. Messe ökumenischer Gottesdienst zur Schulentlassungsfeier der Oberschule Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Hl. Messe mit Feier der kirchlichen Schulentlassung Falkenberg Uhr Trauung und Brautamt des Paares Kerstin Rolfes und Andreas Voßmann, Mittelweg Beverbruch Uhr Hl. Messe mit Feier der kirchlichen Schulentlassung, mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Dankhochamt mit Feier des Goldenen Ordensjubiläum von Sr. Sixta, geb. Margret Hinxlage Uhr Pontifikalamt und Verabschiedung unseres H.H. Bischof Heinrich Timmerevers aus dem Oldenburger Land Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe mit Feier der kirchlichen Schulentlassung, mitgestaltet von der Schola Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf Uhr Hl. Messe mit Feier der kirchlichen Schulentlassung Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Werktags nach den Hl. Messen in allen Kirchen Kollektenergebnisse Garrel B bruch F berg N dorf Kosten des Gottesdienstes 287,04 56,01 54,11 70,02 Am 11./ sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Taufen Getauft wird in Garrel am Lea Eltern: Christine und Oliver Högemann, Auf m Esch 6 Getauft werden in Beverbruch am Janne Ulla und Eltern: Kathrin und Matthias Enna Antonette Rickwärtz, Tweeler Straße 3 Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist ist verstorben: Elli Hülskamp, Falkenstraße 6 87 Jahre Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Frau Berta Sander, An der Lethe 8 geb Frau Hilda Remus, Zu den Weiden 15 geb Herrn Bernhard Wendeln, Hauptstraße 50 geb Herrn Alfred Meyer, Lindenallee 12 geb Frau Anneliese Syben, Möhlenkamp 9 geb Kirchenausschuss Die nächste Kirchenausschusssitzung findet am Dienstag, 14. Juni 2016 um Uhr im Jugendheim in Nikolausdorf statt.

3 Sachausschuss EFA Der Sachausschuss EFA trifft sich am Donnerstag, um Uhr im Johannes-Haus Garrel zu seiner nächsten Sitzung. Firmung Informationsabend zur Firmvorbereitung: Dienstag, um Uhr im Johannes-Haus in Garrel. Anschließend sind die Eltern der Firmlinge von Uhr ebenfalls zur Information ins Johannes- Haus eingeladen. Bibel teilen Glauben teilen In den kommenden Monaten laden wir herzlich ein, die biblischen Texte der Sonntagsevangelien, gemeinsam zu erschließen. Im Mittelpunkt steht das Wort Gottes. Es soll in unser Leben hinein sprechen und wirken. Alle Beteiligten haben die Möglichkeit ihren Glauben und ihre Lebenssituation einzubringen. Wir freuen uns auf eine Zusammenkunft am Montag, um Uhr oder am Donnerstag, um Uhr im Johannes-Haus in Garrel. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber unter Telefon Bischofseinführung Am Samstag, 27. August, wird der neue Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, in sein Amt eingeführt. Wenn sich genügend Interessenten finden, soll es eine gemeinsame Fahrt mit Bus geben. Die Abfahrt ist am Freitag, 26. August, morgens. In Dresden gibt es eine Stadtführung und den Besuch in der Frauenkirche. Am Abend gibt es ein gemeinsames Essen. Am Samstag beginnt um 10 Uhr die Feier in der Hofkirche. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt. Ankunft in Garrel spät abends. Wer Interesse hat, kann sich kurzfristig beim Diakon Hubert Looschen (Tel. 1287) melden. Fahrtkosten: Unter 150 Euro. Café International Wir laden Flüchtlinge und Einheimische ganz herzlich ein, ein paar Stunden gemeinsam bei Kaffee und Tee in netter Atmosphäre zu verbringen. Übersetzer sorgen für das notwendige Sprachverständnis. Die Treffen finden jeden Dienstag von Uhr im Johannes- Haus statt. Frauen-MC Garrel: Fahrt nach Ahmsen: Die Frauen-MC bietet auch in diesem Jahr eine Fahrt nach Ahmsen zur Aufführung auf der Waldbühne an. In diesem Jahr wird das Stück Dornenvögel gegeben. Besucht wird die Aufführung am 17. Juli, die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr beim Johanneshaus. Wer mitfahren will, kann sich anmelden bei Brigitte Looschen (Tel. 1287). Alle, auch Männer und Frauen, die nicht der MC angehören, können mitfahren. Nikolausdorf: Die diesjährige Fahrradtour findet am Dienstag, statt und der Tagesausflug am Dienstag, Termine bitte vormerken! Der Tagesausflug geht nach Leer zum Bünting Teemuseum, nach Folmhusen zum Schulmuseum und nach Bourtange. Nähere Auskünfte erteilt Frau Ulla Willenborg, Tel. Nr.: Einladung zur Landesfrauenwallfahrt Zur diesjährigen Landesfrauenwallfahrt möchten wir Frauen aus dem gesamten Offizialatsbezirk ganz herzlich einladen, und zwar am Dienstag, 21. Juni Frauen aus dem Dekanat Cloppenburg haben in diesem Jahr die inhaltliche Vorbereitung für diese traditionelle Wallfahrt übernommen. Sie steht unter dem Motto: Netz, das trägt Wir starten wieder bei der Jugendburg-Stiftung Heilig Kreuz, St. Michael- Str. 18, in Cloppenburg und werden von dort den Wallfahrtsweg nach Bethen zur Basilika gehen. Wir bitten darum, dass alle, die den Wallfahrtsweg nach Bethen mitgehen möchten, sich hier zu Uhr versammeln. Diejenigen, die sich den Fußmarsch nicht zutrauen, versammeln sich ebenfalls um Uhr auf dem Platz an der Marienbasilika in Bethen. Auch hier werden die Texte und Lieder gesungen bzw. gebetet, die unterwegs die Pilgerinnen auf dem Weg beten und singen. Zum anschließenden Austausch und Beisammensein haben in diesem Jahr die Frauen aus dem Dekanat Vechta die Bewirtung übernommen. Gruppenstunde Falkenberg: Alle Mädchen ab dem 3. Schuljahr sind eingeladen zur Gruppenstunde am Freitag, um Uhr im Marienhaus. Gruppe Alleinlebende Frauen Wir treffen uns am um Uhr am neuen Bouleplatz im Dorfpark zum Boule-Spiel. Bitte bis zum unter Tel oder 7359 anmelden. Kirchliche Schulentlassung 2016 Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler des jetzigen 9. Schuljahres und ihre Familien zur kirchlichen Schulentlassung: Samstag: Uhr St. Peter und Paul, Garrel, Uhr St. Josef, Beverbruch, Sonntag: Uhr Maria Königin, Falkenberg, Uhr Herz Jesu Nikolausdorf.

4 Kinder-Kirche Am Samstag, bzw. Sonntag, sind alle Kleinkinder zum Familiengottesdienst herzlich eingeladen. Beginn ist jeweils in den Pfarrheimen wie folgt: Samstag, um Uhr in Garrel im Johannes-Haus, Samstag, um Uhr in Beverbruch im Josefshaus, Sonntag, um 9.00 Uhr in Falkenberg im Marienhaus und Sonntag um Uhr in Nikolausdorf im Landjugendheim. Zur Gabenbereitung ziehen dann die Kinder in die Kirche ein und nehmen an der weiteren Messfeier teil. Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kleine Chor (Kindergartenkinder und Kinder des 1. Schuljahres) probt dienstags von Uhr Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Am Friedhof 8. Der Kinderchor (Kinder von der Klasse) probt donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus und der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Beverbruch: Der Kinderchor probt mittwochs um Uhr und der Jugendchor jeden Donnerstag um Uhr. Falkenberg: Die Schola trifft sich samstags um Uhr im Marienhaus. Nikolausdorf: Der Kinderchor Ohrwürmer übt jeden Montag von Uhr Uhr im Landjugendheim. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen. Der Chor Voices probt montags von Uhr Uhr ebenfalls im Landjugendheim. Kirche & Leben Austräger Garrel: Gesucht wird für die Kirchenzeitung Kirche & Leben einen Austräger oder eine Austrägerin. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden, Tel Kolping Senioren Tag der Treue am in Vechta Marienhain bzw. Waldhof. Beginn um 9.00 Uhr (Frühstück) Uhr Festgottesdienst. - Festrede von Prälat Peter Kossens zum Thema: Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht. Nachmittags: Stadtrundfahrt oder Besichtigung Andreaswerk Vechta oder Besichtigung der bela-pharm GmbH & Co. KG oder Besichtigung Automuseum Ellers. Teilnehmerbeitrag pro Person 17,00 und 3,00 Frühstück. Anmeldung ab sofort bei Ida Abeln Tel Romfahrt Projektchor Der erste Übungsabend für den Projektchor wurde festgelegt: Dienstag, 2. August, 20 Uhr im Johanneshaus. Alle, die mit nach Rom fahren und mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen. In Rom wird der Projektchor die heiligen Messen mitgestalten. Gesungen wird auch im Petersdom. Alle Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores üben mit, so dass es auch ungeübten Chorsängern leichter fällt, mehrstimmige Lieder zu singen. Kinder- Kirche Einladung zur Kinder - Kirche Am Samstag, dem um 17:00 Uhr Zur Gabenbereitung ziehen die Kinder in die Kirche ein und nehmen an der weiteren Messfeier teil.

5 Kontaktstelle Garrel Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa- Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.) Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel. Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel Katholische Akademie Stapelfeld Ein neuer Weg auf alten Spuren. Montag, 22. August - Sonntag, 28. August 2016 Biblisch, märchenhaft und ökumenisch unterwegs auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda Eine Woche wandern, nein, pilgern, miteinander unterwegs sein. Gut 20 Kilometer gehen. Einfach leben. Mit leichtem Gepäck reisen denn wir müssen es selbst tragen. Manchmal im Gespräch, manchmal schweigend gehen. Dabei auch die Gedanken laufen lassen, angeregt durch biblische Bilder und durch Märchen. Unterwegs ökumenische Gastfreundschaft erfahren. Dazu laden wir herzlich ein, wenn wir auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda durch Solling und Weserbergland bis ins Eichsfeld wandern - von Holzminden bis Heiligenstadt. Info: Katholische Akademie Stapelfeld, Tel oder per Mail: rhinrichsmeyer@ka-stapelfeld.de Tag der Ehejubiläen - Vorankündigung Auch in diesem Jahr bietet unsere Pfarrgemeinde, der Sachausschuss Ehe, Familie und andere Lebensformen, eine Fahrt zum Tag der Ehejubiläen nach Münster an. Termin: Samstag, Wenn Sie in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, merken Sie sich diesen Termin vor. Herzliche Einladung. Nähere Informationen und Anmeldungen sind im Pfarrbüro oder bei PR Melanie Schreiber erhältlich. Senioren Alle Senioren sind eingeladen zur Betstunde in Bethen am Mittwoch, um Uhr. Senioren fahren zur Kirmes in Garrel Alle Senioren sind herzlich eingeladen zum Seniorenkaffee am Montag, um Uhr anlässlich der Kirmes in Garrel. Wie in jedem Jahr werden wieder Busse eingesetzt. Der Fahrplan ist wie folgt:bus 1: Uhr - Abfahrt Bushaltestelle Jacoby Plaggenweg, Uhr - Abfahrt Kirche Kellerhöhe/Hoheging, Uhr - Abfahrt Bushaltestelle Mayhaus- Beverbrucher Damm, Uhr - Abfahrt Kirche Beverbruch; Bus 2: Uhr - Abfahrt Bushaltestelle Südstraße/Zur Staatsweide, Uhr - Abfahrt Südstraße/Schuldamm bei Kenkel, Uhr - Abfahrt Gaststätte Fleming, Nikolausdorf, Uhr - Abfahrt Peterstraße/Ecke, Nikolausdorfer Str./Oldenburger Str.; Bus 3: Uhr - Abfahrt Gaststätte Schmedes, Petersfeld, Uhr-Abfahrt Kirche Varrelbusch, Uhr- Abfahrt Bushaltestelle Garreler Straße/Wittenhöher Straße, Uhr - Abfahrt Kirche Falkenberg, ca Uhr - Ankunft beim Kirmes-Eingang in Garrel, Hauptstraße, ab ca Uhr Rückfahrt vom Kirmes-Eingang in umgekehrter Reihenfolge: 1.nach Beverbruch und Kellerhöhe, 2. nach Nikolausdorf, 3. nach Falkenberg, Varrelbusch und Petersfeld. St. Antoniushaus -Tagungsstätte und Exerzitienhaus, Vechta In diesem Jahr werden erstmalig Besinnungstage vom St. Antoniushaus angeboten. Oma-Enkel-Bildungs- und Freizeitwoche Wenn die Oma mit ihrer Enkelin / ihrem Enkel. Eine ganze Woche nur für Sie und Ihr Enkelkind: Genießen Sie die gemeinsame Zeit, tauchen Sie ab vom Alltag und tauschen Sie sich über Dinge aus, die sonst häufig untergehen. Lassen Sie einfach die Seele baumeln. Mit kreativen Angeboten, Spielen und inhaltlichen Einheiten bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Sowohl für die Enkelkinder als auch die Omas gibt es zeitweise spezielle Aktivitäten. Aber insbesondere die gemeinsamen Unternehmungen machen diese Woche zu einer segensreichen Zeit. Termin Montag, Freitag, , Zeit Montag, Uhr Freitag, Uhr, Kosten 380,00 Euro inkl. Verpflegung, Anmeldungen: Telefonisch: , Mail: focke@antoniushaus-vechta.de, Weitere Informationen erteilt: Frau Petra Focke, Leiterin St. Antoniushaus, Telefonnummer:

6 Bischöflich Münstersches Offizialat, Vechta KRAMBAMBOLI 2016 Ein Sommertag in Schweden Mittsommer, Blumenwiesen, rote Holzhäuser, sonnenhelle Stunden unter blauem Himmel ein Sommertag in Schweden verspricht eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Und das ganz in der Nähe: Beim KRAMBAMBOLI, dem Junge- Familientag des Kolpingwerkes Land Oldenburg, der am 12. Juni 2016 von Uhr (Beginn Gottesdienst: Uhr) bis Uhr auf dem BDKJ-Jugendhof in Vechta genau unter diesem Motto stattfindet. Ein Rund-um-sorglos-Paket garantiert schon zum 24. Mal zahlreichen Familien aus unserer Region Abwechslungsreiches, Informatives, Spiel, Spaß und gute Unterhaltung. Das ehrenamtliche Vorbereitungsteam aus dem Kolpingwerk Land Oldenburg hat sich auch zum diesjährigen Motto ein besonderes Programm und Ideen für den Spielepark einfallen lassen und freut sich schon jetzt darauf, mit Jung und Alt einen Sommertag in Schweden zu verbringen hoffentlich bei tollem Wetter! Um den Tag besser planen zu können, wird um eine vorherige Anmeldung (06. Juni 2016) gebeten. Diese Anmeldung ist ganz einfach möglich unter anzugeben sind alle Namen, das Alter der Kinder, die Anschrift und wenn vorhanden die Kolpingmitgliedsnummer. In den Teilnehmergebühren Erwachsene 13,00 (Nichtmitglieder 15,00 ), Kinder ab 3 Jahre: 7,00 (Nichtmitglieder 8,50 ), Kinder bis 3 Jahre frei, ab dem 4. Kind frei, sind enthalten: Essen, Trinken für die Kinder, Kaffee und Kuchen, ein Bastelangebot sowie das komplette Tagesprogramm. Informationen unter ; Marén Feldhaus, Kolping Familienreferentin. Unter dem Motto Ich glaub an Dich lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat am 18. Juni 2016 zur 3. Nordwestdeutschen Messdienerwallfahrt nach Paderborn ein Messdienerinnen und Messdiener aus acht Bistümern werden dazu erwartet. Der Bus startet um 6.30 Uhr am zentralen Busbahnhof in Vechta. Die letzten vier Kilometer in die Paderborner Innenstadt gehen die Messdienerinnen und Messdiener des Bistums Münster als Fußwallfahrt. An das Mittagessen schließt sich ein großes Begegnungsprogramm an. Nach dem Abschlussgottesdienst startet der Bus zur Rückfahrt nach Vechta, die Ankunft ist gegen Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 19 Euro. Herzliche Einladung zum Wallfahrtstag für Erwachsene Messdienerinnen und Messdiener: Die Freude am Herrn ist unsere Stärke Samstag, 6. August 2016 im Antoniushaus in Vechta Beginn Uhr Begrüßung und Eucharistiefeier, Uhr Stehkaffee, Uhr Einblicke in die weltweit besondere Stellung des Offizialates - von Offizialatsrat Christian Gerdes, Leiter der Fachstelle Kirchenrecht, Uhr Mittagessen, Uhr gemeinsamer Gang/Fahrt zur Kirche am Campus, Uhr Kirche am Campus Führung und Geistlicher Impuls, Uhr Kaffee und Kuchen im Antoniushaus, Abschluss Uhr Gebet und Segen in der Hauskapelle, Es gibt bereits über 30 Anmeldungen Anmeldeschluss ist der 1. August. Bitte melden Sie sich bei Frau Andrea Brand oder unter andrea.brand@bmo-vechta.de., Kosten 10. Als Vorbereitungsteam grüßen herzlich Franz Schäfer, Ulrich Ahlrichs und Ursula Kropp.. Hl. Messen für Garrel: SONNTAG, : Hl. Messen vom Jahresmessen: +Johannes Feldhaus, Thoben Diek, +Josef Deeben, Sager Straße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, ++d.fam. Steiner, ++Ehel. Bernhard u. Antonia Meyer, Amerikastraße, ++Ehel. Tellmann-Hinken, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley, Kammersandstraße, ++Ehel. Maria u. Hermann Wendeln, Garreler Straße, ++d.fam. Werner Bohmann, +Agnes Lübben, Kaiforter Straße, ++Ehel. Frieda u. Hermann Behrens, Tannenkampstraße, ++Ehel. Marta u. Alwin Schnieders, ++Ehel. Georg u. Elisabeth Lübben, Petersdorfer Straße u. ++d.fam. Claus, Dwergte,++d.Fam. Clemens Tapken, Zur Schlagge u. ++Ehel. Richard u. Anni Tapken, Staatsforsten, ++Ehel. Bernhard Högemann u. +Sohn Willi, Auf m Esch, +Peter Keske, Zur Schlagge, +Rita Hermes, Sager Straße, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Reinhold Otten, Falkenstraße, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, ++Ehel. Josef u. Wilhelmine Sangmeister, ++d.fam. Georg Kemper u. Fangmann, +Markus Abeln, Pirolweg, Lu++d.Fam. Rickwärtz, Tweel, +Thomas Tabeling, Glatzer Straße, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Nordenbrock, Nikolausdorfer Straße MONTAG, : Jahresmessen: +Hedwig Rickwärtz, Tweeler Straße, +Kaufmann Heinrich Looschen, Nikolausdorfer Straße, +Margaretha Penning, Amerikastraße, +Reinhold Tapken, h. Forde DIENSTAG, : Jahresmessen: +Heinrich Tebben, Thüler Straße, +Theresia Wendeln, Pöhlendamm, +August Bley, Beverbrucher Straße Hl. Messen: +Josefa König u. ++Ehel. Anni u. Ola Hemnes, +Albert Looschen, Auf m Hauk, ++Ehel. Bernhard u. Johanna Sandhaus, Moordamm, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstraße, +Helga Becker

7 MITTWOCH, : Jahresmessen: ++Ehel. Gerhard Hermann Penning u. +Sohn Heinrich, ++d.fam. Bosse, Tweel, ++Ehel. Friedrich u. Agnes Stamm, ++Ehel. Georg u. Ella Thoben, Tweel DONNERSTAG, : 6-Wochenmesse: +Elli Hülskamp, Falkenstraße, +Gerda Abeling, Kreyenbergstraße Jahresmessen: +Ehefrau Maria Nienaber, geb. Thormann, Kaifort, + Franz Nienaber, vor dem Esch, +Josef Deeken, Hüllen, +Heinrich Meyer, v.d.forde, +Franz-Josef Osterloh, Zum Felde, +Catharina Wessel, Sager Straße, +Robert Trenkamp Hl. Messen: ++Ehel. Walter u. Hildegard Meyer, Bahnhofstraße, Lu++d. Fam. Bohmann, Kammersand u. Lu++d.Fam. Tapken, Letherfeld, ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Straße, +Erna Zurwellen, Kammersandstr., ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, Lu++d.Fam. Meiners-Wessel, Sager Straße, Lu++d.Fam. Georg Voßmann, Bahnhofstraße, ++Ehel. Josef u. Maria Bley, Varrelbuscher Straße, ++Ehel. Georg u. Ella Thoben, Tweel, ++Ehel. Irmgard u. Helmut Schwantes, Sager Straße FREITAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Dr. Otmar u. Ursula Werber, Dykstraße, für arme Seelen SAMSTAG, : Jahresmesse: +Elisabeth Voßmann, Bahnhofstraße Hl. Messen: +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, ++Ehel. Paula u. Erwin Eberle, Schweiz u. +Gustav Hempen, Solingen u. +Ulla Hempen-Schöning u. +Hedwig Witte, Schlingshöhe, Lu++d.Fam. Bohmann, Kaifort, +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann- Löns-Weg, Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Stephan Rempe, Beethovenstraße, Lu++d.Fam. Willibald Voßmann, +August Bley, Beverbrucher Straße, ++Ehel. Franz u. Barbara Gehrmann u. +Kurt König u. +Sohn Günter, ++Ehel. Elisabeth u. Franz Looschen, Nikolausdorfer Straße, +Elisabeth Heerde, Böseler Straße, +Anni u. +Agnes Voßmann, Böseler Straße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter Hl. Messen für Beverbruch: SAMSTAG, : 6-Wochenamt: +Josef Budde, Beverbrucher Straße 1. Jahresmesse: +Hedwig Kordes, Blumenstraße Jahresmesse: +Olga Rempe Hl. Messen: +Josefine König, Beverbrucher Damm, +Franz Rempe u. Tochter Christel, ++d.fam. Carl u. Rosa Faske SONNTAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Franz u. Elisabeth Wiese, Lu++d.Fam. Grote, Lu++d.Fam. Wendeln-Landwehr, Lu++d.Fam. Grothaus u. ++Eltern Gudrian, +Maria Schwarte DIENSTAG, : Hl. Messe: +Ludwig Deeken SAMSTAG, : Hl. Messen: +Josef u. +Herbert Vornhagen, +Antonia Crone u. +Sohn Ludger u. +Elisabeth Crone, ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Ehel. Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche, +Johanna Willenborg, +Josef Budde, Beverbrucher Straße, Lu++d.Fam. Bernd Engelmann Hl. Messen für Falkenberg: SONNTAG, : Jahresmesse: +Luzia Hermes Hl. Messen: +Maria Meyer, Lindenallee 29, +Johannes Bruns u. ++Ehel. Johannes u. Maria Bruns, +Karl Iken

8 Hl. Messen für Nikolausdorf: SAMSTAG, : Hl. Messe: Lu++d.Fam. Looschen-Fischer SONNTAG, : 6-Wochenamt: +Agnes Nording, Oldenburger Straße Jahresmessen: +Elisabeth König, +Josef Otten, +Torsten Willenborg Hl. Messen: ++Ehel. Heinrich u. Ella Tapken u. ++Kinder August u. Maria, +Ulla Otten, ++Ehel. Hans u. Maria Meyer, ++Eltern u. ++Angehörige, Lu++d.Fam. Clemens Willenborg, Lu++d.Fam. Clemens Wilgen, +Helmut Holzenkamp, Lu++d.Fam. Lohmann, ++Geschw. Josef u. Georg Kunze MITTWOCH, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Franz-Clemens Ahrling, +Helmut Meyer, +Agnes Nording, best. v.d.senioren Gebet Seele Christi, heilige mich. Leib Christi, rette mich. Blut Christi, tränke mich. Wasser der Seite Christi, wasche mich. Leiden Christi, stärke mich. O guter Jesus, erhöre mich. Birg in deinen Wunden mich. Vor dir lass nimmer scheiden mich. Vor dem bösen Feind beschütze mich. In meiner Todesstunde rufe mich, zu dir kommen heiße mich, mit deinen Heiligen zu loben dich in deinem Reiche ewiglich. Amen. Katholische öffentliche Bücherei B ü c h e r e i Ö f f n u n g s z e i t e n Garrel Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr Nikolausdorf Sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: Mittwochs Uhr Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag u. Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pfarrer Paul Horst) Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: Pfarrbüro Fax Pater Thomas Kaplan Aby Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 15.10. bis zum 23.10.2016 Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Stunde der Begegnung mit Gott. Alfred Delp Gottesdienstordnung für

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit.

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 08.10. bis zum 16.10.2016 Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. Jean-Marie Vianney, heiliger

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 28.05. bis zum 05.06.2016 Gott wurde zu dem, was wir sind, damit er uns zu dem machen kann, was er ist. Athanasius der Große Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 22.10. bis zum 30.10.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.10. 30.10.2016 Samstag, 22.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse Predigt:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 03.12. bis zum 11.12.2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom 09.02. bis zum 17.02.2008 Aktive Einblicke in die soziale Arbeit 2008 In diesem Jahr findet der Szenenwechsel vom 10. bis 15. März 2008 statt. In

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 07.05. bis zum 15.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 07.05. 15.05.2016 Samstag, 07.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 1. Jahresmesse

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 17.09. bis zum 02.10.2011 Gebet zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland Gott, du Vater aller Menschen, Ursprung und

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 22.06. bis zum 07.07.2013 Einladung zur Priesterweihe von Cornel Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.06. 07.07.2013 Samstag,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 21.07. bis zum 05.08.2012 Friedhof Wieder wurden auf unserem Kath. Friedhof St. Peter und Paul Grabmäler zerstört bzw. geschändet. Die Tat wurde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 10.12. bis zum 18.12.2016 Heiliger Geist, schenke du mir gute Gedanken, damit ich meinen Verstand so einsetze, wie es deinem Willen entspricht.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 23.07. bis zum 07.08.2016 In der Fähigkeit des Zuhörens liegt die Wurzel des Friedens. Papst Franziskus Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist

Mehr

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse.

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 16.01. bis zum 24.01.2016 Ein reifer Glaube ist ein geduldiges Ausharren in der Nacht der Geheimnisse. Tomas Halik Bibelprojekt in der Fastenzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 13. Oldenburger Bekenntnistag»Die Welt ist Gottes voll«unter diesem Leitwort treffen sich die Oldenburger Katholiken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 14.03. bis zum 29.03.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen.

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26/27 vom 27.06. bis zum 12.07.2009 Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. Meister Ekkhart

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom 05.11. bis zum 13.11.2016 Mit Habit und Handy Einladung zum Martinstag mit Br. Paulus Terwitte Vechta, Stapelfeld, 27.10.: Am 10.11. laden das Bischöflich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 12.09. bis zum 20.09.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 31.05. bis zum 08.06.2014 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05. [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.2015 Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt. Johann Wolfgang

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 10.10. bis zum 18.10.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 25. Oktober

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Gesegnete Ostern! Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 11.04. bis zum 19.04.2009 Gegen allen Anschein gegen besseres Wissen, gegen alle Tod-sicherheiten ist ER auferstanden, steht ER

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 13.08. bis zum 21.08.2016 Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 30.04. bis zum 08.05.2016 Hochmut und Stolz lassen die eigene Heilsbedürftigkeit nicht erkennen, ja sie verhindert sogar, das barmherzige Antlitz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen.

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 30.01. bis zum 07.02.2016 Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse kommen ganz von selbst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2016 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom 24.12.2016 bis zum 08.01.2017 Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer 49681 Garrel Tel. 04474 50770 Weihnachten 2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann.

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 25.07. bis zum 09.08.2015 Nichtzugehörigkeit ist das Schlimmste, was Menschen passieren kann. Prof. Dr. Rita Süssmuth Lied des Monats August 2015

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Nr August Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 33 21. August 2016 21. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jesaja 66,18-21 2. Lesung: Hebräer 12,5-7.11-13 Evangelium: Lukas 13,22-30 Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Klp. Pater

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Gott will Heil und Gerechtigkeit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr