St. Johannes Baptist, Garrel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel"

Transkript

1 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom bis zum Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Samstag, Uhr Vorabendmesse 1. Jahresmesse +Marita Grotjan, Uhlandstraße Beverbruch Uhr Tauffeier Uhr Vorabendmesse, anschl. Kranzniederlegung Nikolausdorf Uhr Beerdigung +Agnes Nording, Oldenburger Str Uhr Tauffeier Sonntag, Sonntag der Osterzeit Garrel 8.00 Uhr Uhr Falkenberg Uhr 9.00 Uhr Kreuzwegandacht auf dem Friedhof +Beate Bahlmann, Falkenberger Straße +Maria Behrens, Tannenkampstraße Nachbarn und Verwandte laden herzlich dazu ein! Uhr Tauffeier Beverbruch 9.30 Uhr Nikolausdorf Uhr Montag, Uhr Maiandacht beim Wendehammer, Annenstraße Dienstag, , besonders eingeladen alle Senioren Uhr Maiandacht bei der Grundschule Garrel Falkenberg Uhr Beverbruch Uhr Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Uhr plattdeutsche Maiandacht bei der Fam. Thoben-Schmedes, Humboldstraße Nikolausdorf Falkenberg 9.00 Uhr Uhr Abendmesse, besonders eingeladen alle Frauen

2 Donnerstag, Uhr Abendmesse 6-Wochenamt +Gustav Strelau, Petersfelder Straße 6-Wochenamt +Beate Bahlmann, Falkenberger Straße Beverbruch Uhr, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr plattdeutsche Maiandacht bei der Familie Ameskamp, Hoher Weg Nikolausdorf Uhr Maiandacht an der Mariengrotte neben der Kirche; Frauen-MC Freitag, Uhr mit Trauung und Brautamt des Paares Marina Brinkmann und Sasche Bramlage, Beim Schullenort 10, Petersdorf Uhr Maiandacht bei der Familie Otten, Hinterm Forde Uhr Maiandacht auf dem Hof Behrens, Tannenkampstraße 28 Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Samstag, Uhr Dankhochamt mit Feier der Goldenen Hochzeit der Eheleute Josef und Maria Crone, Roslaes Höhe 2, Uhr mit Trauung und Brautamt des Paares Sabrina Rolfes und Simon Berndmeyer, Tannenstraße 30, Oldenburg Uhr Vorabendmesse Beverbruch Uhr Vorabendmesse Sonntag, Pfingsten Garrel 8.00 Uhr Uhr Uhr Tauffeier Uhr Tauffeier Falkenberg Beverbruch 9.00 Uhr 9.30 Uhr Nikolausdorf Uhr Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Werktags nach den n in allen Kirchen Kollektenergebnisse / Kosten des Gottesdienstes Garrel B bruch F berg N dorf 223,63 73,92 52,90 64,40 Am / sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes und am sind die Kollekten für das Bischöfliche Werk RENOVABIS bestimmt. Taufen Getauft wird in Beverbruch am Luis Eltern: Katrin und Daniel Budde, Ringstraße 10 Getauft wird in Nikolausdorf am Paul Heinrich Eltern: Annika und Jan Weber, Kaplan-Fresenborg-Straße 11 Getauft wird in Falkenberg am Jana Eltern: Katrin und Björn Wilke-Runnebaum, Schulweg 2 Getauft werden in Garrel am Leonie Eltern: Regina und Viktor Konschuh, Hauptstraße 100 Hannes Eltern: Alexandra und Michael Schmolke, Tillsitter Straße 27, Bösel Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist sind verstorben: Josef Budde, Beverbrucher Straße Jahre Agnes Nording, Oldenburger Straße Jahre Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

3 Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Frau Maria Bley, Zum Kammerfeld 4 geb Herrn Joseph Crone, Beverbrucher Damm 50 geb Frau Elsbeth Rolfes, Thülsfelder Weg 5 geb Frau Elisabeth Kemper, Zum Auetal 5 geb Frau Margaretha Fleming, Oldenburger Straße 10 geb Frau Anni Niemann, Im Fange 11 geb Frau Hermine Tabeling, Böseler Straße 2 geb Frau Mathilde Rohen, Möhlenkamp 9 geb Frau Alma Kolatka, Von-Herder-Straße 4 geb Frau Hedwig Kowski, Paulsweg 3 geb Pfarreirat Die Mitglieder des Pfarreirates treffen sich am Donnerstag, 12. Mai 2016 um Uhr im Josefshaus in Beverbruch. Ortsausschuss Garrel: Die nächste Sitzung ist am Montag, um Uhr im Johannes Haus. Erstkommunion Das Nachtreffen aller Erstkommunionkinder und Katecheten des jeweiligen Gemeindeteils findet von Uhr wie folgt statt: Mittwoch, in Garrel (Johannes-Haus) für alle Garreler und Tweeler Kinder Dienstag, für alle Beverbrucher, Nikolausdorfer und Falkenberger Kinder (der Ort wird unter den Katecheten der Gemeindeteile noch abgesprochen!) Wer nicht teilnehmen kann möge sich bitte bei PR Melanie Schreiber abmelden! Café International Wir laden Flüchtlinge und Einheimische ganz herzlich ein, ein paar Stunden gemeinsam bei Kaffee und Tee in netter Atmosphäre zu verbringen. Übersetzer sorgen für das notwendige Sprachverständnis. Die Treffen finden jeden Dienstag von Uhr im Johannes- Haus statt. Frauen-MC Garrel; Voranzeige: Zur Betstunde in Bethen am Sonntag, um Uhr sind die Bezirke von Frau Maria Tangemann, Frau Anna Bauck und Frau Hanna Brunnberg herzlich eingeladen. Radwallfahrt: Die Frauen-MC Garrel feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 12. Mai, eine Radwallfahrt nach Bethen statt. Die Abfahrt erfolgt um 8.30 Uhr vom Parkplatz des BBM-Baumarktes an der Amerikastraße. Nach einer Statio am Kreuz in Staatsforsten geht es weiter zum Wallfahrtort, wo Präses Pfarrer Paul Horst um 10 Uhr ein Pilgeramt feiert. Nach der Eucharistiefeier folgt eine Führung durch die Anlagen des Wallfahrtsortes. Gegen 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Haus Maria Rast. Nach einer Maiandacht erfolgt die Rückfahrt Richtung Garrel. In Staatsforsten wird bei der Gärtnerei Aumann ein Stopp eingelegt. Es werden Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Frauen, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen mitzufahren. Frauen, die die Fahrt nicht mit dem Fahrrad zurücklegen können und deshalb mit dem Auto fahren möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Ob Fahrrad oder Auto, alle müssen sich bis zum 8. Mai bei Brigitte Looschen (Tel /1287) anmelden. Beverbruch: Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei für die Fahrt nach Thüringen, Erfurt, Weimar und zur Wartburg. Die Fahrt findet vom bis zum statt. Kosten: 310. Näheres kann beim Vorstand erfragt werden. Tel. Nr. n: 272, , Mitfahren können auch Männer und Nichtmitglieder der Frauen-MC. Jeder ist herzlich eingeladen mitzufahren. Gruppe Alleinlebende Frauen Wir treffen uns am beim Johannes-Haus. Wir fahren mit dem Fahrrad oder PKW zum Hochamt nach Bethen und werden danach im Haus Maria Rast Spargel essen. Am ist die Gruppenfahrt der alleinstehenden Frauen nach Schillig. Bitte für beide Termine bis zum unter Tel oder 7359 anmelden. Gruppenstunde Falkenberg, Voranzeige: Alle Mädchen ab dem 3. Schuljahr sind eingeladen zur Gruppenstunde am Freitag, um Uhr im Marienhaus. Kirchliche Schulentlassung 2016 Terminankündigung: Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler des jetzigen 9. Schuljahres und ihre Familien zur kirchlichen Schulentlassung: Samstag: Uhr St. Peter und Paul, Garrel Uhr St. Josef, Beverbruch Sonntag: Uhr Maria Königin, Falkenberg Uhr Herz Jesu Nikolausdorf

4 Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kleine Chor (Kindergartenkinder und Kinder des 1. Schuljahres) probt dienstags von Uhr Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Am Friedhof 8. Der Kinderchor (Kinder von der Klasse) probt donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus und der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Beverbruch: Der Kinderchor probt mittwochs um Uhr und der Jugendchor jeden Donnerstag um Uhr. Falkenberg: Die Schola trifft sich samstags um Uhr im Marienhaus. Nikolausdorf: Der Kinderchor Ohrwürmer übt jeden Montag von Uhr Uhr im Landjugendheim. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen. Der Chor Voices probt montags von Uhr Uhr ebenfalls im Landjugendheim. Kolping Senioren Tag der Treue am in Vechta Marienhain bzw. Waldhof. Beginn um 9.00 Uhr (Frühstück) Uhr Festgottesdienst. - Festrede von Prälat Peter Kossens zum Thema: Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht. Nachmittags: Stadtrundfahrt oder Besichtigung Andreaswerk Vechta oder Besichtigung der bela-pharm GmbH & Co. KG oder Besichtigung Automuseum Ellers. Teilnehmerbeitrag pro Person 17,00 und 3,00 Frühstück. Anmeldung ab sofort bei Ida Abeln Tel Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Kontaktstelle Garrel Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa-Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.) Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel. Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel Senioren Alle Senioren sind eingeladen zur Betstunde in Bethen am Mittwoch, um Uhr. Garrel: Einladung zum Tagesausflug. Wir starten am 01. Juni 2016 um 9.00 Uhr beim Johannes-Haus. Dann geht es ins Artland: Quakenbrück-Museum, Marienkirche, Stadtrundfahrt, Besichtigung einer Hof- und Gartenanlage, Artland Brauerei. Für das Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendimbiss ist gesorgt. Kostenbeitrag: 40. Die Rückkehr wird gegen Uhr erfolgen. Es können gerne Senioren mitfahren, die sonst nicht so regelmäßig teilnehmen. Jeder und jede ist willkommen. Die Anmeldung nimmt Herr Diakon August Böckmann Tel. Nr.: 8205 entgegen. Beverbruch: Die Senioren sind eingeladen zur am Donnerstag, um Uhr, anschl. Kaffeetrinkgen im Josefshaus. An diesem Nachmittag wird Herr Osterbrink uns seine Zaubertricks zeigen. Am Dienstag, dem 24. Mai findet unsere Planwagenfahrt statt. Um Uhr treffen wir uns bei der Gaststätte Witte-König. Die Anmeldung erfolgt durch Eintragung in die Liste im Schriftenstand bis zum 17. Mai Nikolausdorf: Am Mittwoch, sind alle Senioren zur um Uhr in Bethen herzlich eingeladen, anschl. Spargelessen. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um Uhr an der Kirche. Anmeldungen durch Eintragung in die Liste im Schriftenstand. Tag der Ehejubiläen - Vorankündigung Auch in diesem Jahr bietet unsere Pfarrgemeinde, der Sachausschuss Ehe, Familie und andere Lebensformen, eine Fahrt zum Tag der Ehejubiläen nach Münster an. Termin: Samstag, Wenn Sie in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, merken Sie sich diesen Termin vor. Herzliche Einladung. Nähere Informationen und Anmeldungen sind im Pfarrbüro oder bei PR Melanie Schreiber erhältlich. Schützenfest Nikolausdorf/Beverbruch Samstag, :00 Uhr: mit anschließender Kranzniederlegung Sonntag, :00 Uhr: Zug 1 Beverbruch: Antreten aller Schützenschwestern und Schützenbrüder beim Vereinslokal Witte-König nebst König und Hofstaat.

5 Gemeindecaritas im Dekanat Friesoythe Frau Regina Bunger (Gemeindecaritas in Friesoythe) weist auf eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie in Stapelfeld, am Freitag, 20. Mai 2016, 14:30 Uhr 17:30 Uhr hin. Ausbildungskurs Trauerbesuchsdienst (Info-Nachmittag). Die Katholische Akademie Stapelfeld und das Caritas-Sozialwerk möchten einen neuen Ausbildungskurs Trauerbesuchsdienst in der Pfarrgemeinde durchführen. Interessierten stellen wir an diesem Nachmittag das Kurskonzept Hingehen-Mitgehen vor und informieren über Inhalte. Termine, Kosten etc. Die Teilnahme an diesem Nachmittag ist kostenlos und unverbindlich. Leitung: Heinrich Siefer, Kath. Akademie, Regina Bunger, Caritas- Sozialwerk, Information und Anmeldung: Katholische Akademie Stapelfeld, Barbara Ostendorf, Stapelfelder Kirchstraße 13, Cloppenburg, Telefon: , St. Antoniushaus -Tagungsstätte und Exerzitienhaus, Vechta In diesem Jahr werden erstmalig Besinnungstage vom St. Antoniushaus angeboten. In Kürze stehen einige Seminare/Besinnungstage an, bei denen noch einige Plätze frei sind: Besinnungstage - Auf Rosen gebettet Auf Rosen gebettet zu sein, ist etwas Schönes und Wohltuendes. Aber im Rückblick auf unser Leben sind es nicht nur die Rosen, die uns begleiten. Auch der oder andere Stachel gehört zu unserer Lebensgeschichte dazu. Darüber werden wir in diesen Tagen ebenso wie über unsere Glaubenserfahrungen sprechen. Diese Besinnungstage richten sich außerdem an alle Menschen, die interessiert sind, den Rosenkranz intensiver zu betrachten. Lassen Sie sich vom Duft der Rosen inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Begegnung. Alle Räumlichkeiten sind einfach zu erreichen. Behindertengerechte Zimmer stehen zur Verfügung. Termin: Montag, Mittwoch, , Zeit: Montag Uhr Mittwoch Uhr, Kosten 160,00 inkl. Verpflegung und Einzelzimmer Oma-Enkel-Bildungs- und Freizeitwoche Wenn die Oma mit ihrer Enkelin / ihrem Enkel. Eine ganze Woche nur für Sie und Ihr Enkelkind: Genießen Sie die gemeinsame Zeit, tauchen Sie ab vom Alltag und tauschen Sie sich über Dinge aus, die sonst häufig untergehen. Lassen Sie einfach die Seele baumeln. Mit kreativen Angeboten, Spielen und inhaltlichen Einheiten bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Sowohl für die Enkelkinder als auch die Omas gibt es zeitweise spezielle Aktivitäten. Aber insbesondere die gemeinsamen Unternehmungen machen diese Woche zu einer segensreichen Zeit. Termin Montag, Freitag, , Zeit Montag, Uhr Freitag, Uhr, Kosten 380,00 Euro inkl. Verpflegung Anmeldungen: Telefonisch: , Mail: focke@antoniushaus-vechta.de, Weitere Informationen erteilt: Frau Petra Focke, Leiterin St. Antoniushaus, Telefonnummer: Katholische Akademie Stapelfeld Ein anerkannter Bildungsurlaub findet in der Zeit vom in der Katholischen Akademie Stapelfeld statt. In angenehmer anregender Umgebung können Sie Informationen zu Fluchthintergründen und den Situationen in den Herkunftsländern erhalten und erörtern, was sie für uns und die Integration bei uns bedeuten. Im Austausch mit anderen können Chancen, Grenzen und Schwierigkeiten der Multikulturalität für uns persönlich, für unsere Gesellschaft ausgelotet werden. Informationen zu religiösen Hintergründen helfen bei der Integration und dem kultursensiblen Umgang mit Flüchtlingen. Das Seminar wird geleitet von Dr. Barbara Kappenberg und Heinrich Siefer, Dozenten der KAS. Die Kosten betragen 170,00 im EZ, 150,00 im DZ oder ohne Übernachtung. Anmeldung und Information bei Barbara Ostendorf. Telefon: oder per an bostendorf@ka-stapelfeld.de Ein neuer Weg auf alten Spuren. Montag, 22. August - Sonntag, 28. August 2016 Biblisch, märchenhaft und ökumenisch unterwegs auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda Eine Woche wandern, nein, pilgern, miteinander unterwegs sein. Gut 20 Kilometer gehen. Einfach leben. Mit leichtem Gepäck reisen denn wir müssen es selbst tragen. Manchmal im Gespräch, manchmal schweigend gehen. Dabei auch die Gedanken laufen lassen, angeregt durch biblische Bilder und durch Märchen. Unterwegs ökumenische Gastfreundschaft erfahren. Dazu laden wir herzlich ein, wenn wir auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda durch Solling und Weserbergland bis ins Eichsfeld wandern - von Holzminden bis Heiligenstadt. Info: Katholische Akademie Stapelfeld, Tel oder per Mail: rhinrichsmeyer@ka-stapelfeld.de Bischöflich Münstersches Offizialat, Vechta Erstkommunion Letztkommunion, Vechta, ; Zu einem Studientag zum Thema Erstkommunion-vorbereitung lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat am 11. Juni 2016 in die Katholische Akademie Stapelfeld ein. Die Frage nach Nutzen und Erfolg von Erstkommunionkatechese thematisiert PD Dr. Stefan Altmeyer in seinem Fachvortrag. Dabei wird er auch auf Ergebnisse aus einer deutschlandweiten Studie zur Erstkommunionvorbereitung eingehen. Die Studie zeige verblüffende Wirkungen, mit denen nicht viele gerechnet haben, kündigt Ursula Kropp an, die als Katechese-Referentin im Offizialat den Tag organisiert. Am Nachmittag bieten Workshops unter der Leitung von Pfarrer Dr. Költgen und den Pastoralreferentinnen Christine Gerdes und Melanie Schreiber die Gelegenheit, neue Wege der Erstkommunionvorbereitung an. Die Veranstaltung richtet sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen Kommunionkatecheten in den Kirchengemeinden des Offizialatsbezirkes Oldenburg. Beginn ist um 9:30 Uhr, das Ende ist für 16:00 Uhr geplant. Um Anmeldung wird bis zum 1. Juni gebeten: Frau Andrea Brand, Tel.: , Andrea.Brand@bmo-vechta.de Die Teilnahmegebühr von 10,00 EUR ist vor Ort zu entrichten.

6 Bischöflich Münstersches Offizialat, Vechta Erzähl mir, was Du glaubst-- Kommunikative Frauenwoche vor Pfingsten Vechta, 21.4.; Ob Frauenfrühstück, kreative Programme, Filmvorführung oder kulinarischer Stadtrundgang: in der Woche vor Pfingsten wird ein attraktives Programm angeboten. Besonders richtet sich das Bischöflich Münstersche Offizialat damit an Frauen, die auf der Suche nach auf sie zugeschnittenen spirituellen und religiösen Angeboten sind. Ziel ist es, sie mit Referentinnen und untereinander über Glaubensfragen ins Gespräch zu bringen. Unter dem Motto Ich glaub an Dich lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat am 18. Juni 2016 zur 3. Nordwestdeutschen Messdienerwallfahrt nach Paderborn ein Messdienerinnen und Messdiener aus acht Bistümern werden dazu erwartet. Der Bus startet um 6.30 Uhr am zentralen Busbahnhof in Vechta. Die letzten vier Kilometer in die Paderborner Innenstadt gehen die Messdienerinnen und Messdiener des Bistums Münster als Fußwallfahrt. An das Mittagessen schließt sich ein großes Begegnungsprogramm an. Nach dem Abschlussgottesdienst startet der Bus zur Rückfahrt nach Vechta, die Ankunft ist gegen Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 19 Euro. Das Bischöflich Münstersche Offizialat lädt vom 11. bis zum 14. Mai zu insgesamt zehn Veranstaltungen im Rahmen einer Frauenwoche ein. Glauben wird besonders da erfahrbar, wo wir Gesichter mit ihm verbinden können, erklärt Mechtild Pille, Offizialatsreferentin für Frauenseelsorge. Deshalb schaffen wir dafür in zahlreichen Einzelveranstaltungen Gelegenheiten, sagt sie Pille. Gemeinsam mit Lisa Oesterheld, Referentin für Exerzitien und Spiritualität, hat sie die Veranstaltungsreihe geplant. Im Erzählen kommt der Glaube ganz anders zum Tragen, wir schaffen den Frauen Erfahrungsräume, damit sie gestärkt Pfingsten feiern können, kündigt Oesterheld an. Alle Programmangebote finden in Vechta an verschiedenen Orten statt, z. B. im Kino, im St. Antoniushaus, in der Kirche am Campus oder in einer Moschee. Ein Highlight wird der Spirituelle Stadtgang, hier werden Frauen an verschiedenen Stationen Statements aus ihrer Glaubensgeschichte geben, garniert wird alles mit kulinarischen Köstlichkeiten. Bei mit * gekennzeichneten Angeboten wird um Anmeldung gebeten: andrea.brand@bmo-vechta.de; Eintritt, bzw. Geld für kulinarischen Aufwand wird vor Ort eingesammelt. Mittwoch, 11. Mai, Uhr AUFTAKT und Filmvorführung MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER, Schauburg Kino Vechta, Eintritt 8, Donnerstag, 12. Mai, Uhr FRAUEN BESUCHEN DIE MOSCHEE *, Moschee, Rombergstr. 10, Vechta, Uhr FRAUENLITURGIE Erzähl mir, was du glaubst!, Gestaltung Ltg. Petra Focke mit dem Frauenliturgieteam und dem Frauenchor Voices, Oythe, Kapelle St.Antoniushaus; Klingenhagen 6, Vechta, Freitag, 13. Mai, Uhr FRAUENFRÜHSTÜCK:* Erzähl mir, was du glaubst!, Ltg. Mechtild Pille; St.Antoniushaus; Klingenhagen 6, Vechta, Uhr KREATIVE ZUGÄNGE: Hoffnung, die in mir lebt. Sie können sich vor Ort entscheiden, an welchem kreativen Angebot Sie teilnehmen möchten. WÖRTERLEUCHTEN: Schreibworkshop - Mit eigenen Minigedichten dem, was in mir lebt, auf die Spur kommen. Ltg. Lisa Oesterheld, MEHR ALS WORTE SAGT EIN LIED, Geistliche Lieder miteinander singen. Ltg. Ulrike Kehrer, TANZ MIT DEINER SEELE! Meditative Tänze erproben und erleben. Ltg. Ursula Klene. St.Antoniushaus; Klingenhagen 6, Vechta, Uhr DIE ZEHN _AN_GEBOTE: Szenische Darstellung und Austausch, Ltg.: Brigitte Fellmann, Sr. Ethel Knollenberg ULF, Lisa Oesterheld, Heilig Geist Kirche, Marienhain, Samstag, 14. Mai, Uhr- SPIRITUELL KULINARISCHER STADTGANG* ca Uhr Erzähl mir, was du glaubst! Start und Abschluss: St.Antoniushaus; Klingenhagen 6, Vechta - Maiandachten 2016 St. Johannes Baptist Garrel Datum Uhrzeit Ort Mo Uhr Blockhaus Ahlhorn Di Uhr Familie Siemer, Schmählstraße, Falkenberg Di Uhr Spielplatz Roslaes Höhe Fr Uhr Fam. Heinz Voßmann, Böseler Str. 41 Mo Uhr Annenstraße Wendehammer Di Uhr Grundschule Garrel Mi Uhr Fam. Thoben-Schmedes, Humboldtstr.;plattdeutsch Do Uhr Familie Ameskamp, Hoher Weg; plattdeutsch Do Uhr Mariengrotte neben der Kirche; Frauen-MC Fr Uhr Familie Otten, Hinterm Forde Fr Uhr Hof Behrens, Tannenkampstraße 28 Mo Uhr Kreuz im Dorfpark Garrel Di Uhr Muttergottes an der Kirche Garrel Di Uhr Fam. Agnes Wieghaus, Lindenallee 1, Falkenberg Do Uhr Familie Preuth, Lindenallee, Falkenberg Do Uhr Elisabeth-Haus, Möhlenkamp Do Uhr Familie Andreas Kenkel, Südstr. 13, Nikolausdorf Fr Uhr Familie Lammers, Zur Staatsweide 16, Beverbruch Mo Uhr Spielplatz Beethovens Wunderland Mo Uhr Zaunkönigweg Di Uhr Familie Berthold Rickwärtz, Tweeler Str. Di Uhr Familie Burkhard Voßmann, Barkentange 17, N dorf Mi Uhr Kolpingzentrum Pastorenbusch Mi Uhr Familie Alfons Bley, Osterkamp Fr Uhr Timpen, Hinterm Forde Fr Uhr Familie Vossmann, Zu den Auen Fr Uhr Fam. gr. Schürmann, Zum Baumweg 3, Beverbruch

7 . n für Garrel: n vom SONNTAG, : Jahresmessen: +Bernard König, Cloppenburger Straße, +Anni Tapken, Staatsforsten, +Frieda Kemper, Humboldtstraße,+Günter König, Kreyenbergstraße, +Hermann Crone, Tweeler Straße, +Agnes Abeln, Falkenberger Straße, +Walter Drees, Petersdorfer Straße n: für unsere Pfarrgemeinde, ++Ehel. Otto u. Anna Timmen, Petersdorfer Straße, ++d.fam. Joseph Wintermann, Lu++d.Fam. Burhorst, Thüler Straße, +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Klara Kröger, Schwichteler, ++d.fam. Steiner, +Irmgard Hinxlage, Falkenberger Straße, ++Ehel. Katia u. Ivan Latin, ++Ehel. Tellmann- Hinken, ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, Falkenberger Straße, ++Geschwister Alfred, Josef u. Anneliese Luthmann, Tweeler Straße,++Ehel. Bernard u. Gerda Bley, Kammersandstraße, ++Ehel. Maria u. Hermann Wendeln, Garreler Straße, +Ida Nienaber-Jüchter, Lu++d.Fam. Otten, Peterstraße, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Ewalda Lohmann u. +Tochter Marianne, ++Ehel. Josef u. Angela Wegmann u. ++Ehel. Clemens u. Anna Gardewin,+Agnes Lübben, Kaiforter Straße, ++Ehel. Gerhard u. Elly Höffmann u. +Sohn Erwin, ++Ehel. Frieda u. Hermann Behrens, Tannenkampstraße, ++Mitschwestern, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, Petersfelder Straße, ++Ehel. Georg u. Elisabeth Lübben, Petersdorfer Straße u. ++d.fam. Claus, Dwergte, Lu++d.Fam. Voßmann, Mittelweg, ++d.fam. Clemens Tapken, Zur Schlagge u. ++Ehel. Richard u. Anni Tapken, Staatsforsten, ++Ehel. Frieda u. Josef Stallmann, Lu++d.Fam. Josef Deeben, ++Ehel. Josef u. Angela Vossmann, Böseler Str., +Heinz Berkemeyer, Zur Schlagge, +Rita Hermes, Sager Straße, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, Lu++d.Fam. Meiners-Wessel, Sager Straße, ++Angehörige, ++d.fam. Georg Timmen u. ++d.fam. Bernhard Dwerlkotte, +Franz Engraf u. ++Angehörige, +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Markus Abeln, Pirolweg, +Heinrich Timmermann, Amerikastraße, ++Ehel. Bernhard Claus, Dwergte, +Ida Timmermann, Amerikastraße, +Josef Abeln, Amselweg, +Georg Timmen, Thüler Straße MONTAG, : Jahresmessen: ++Ehel. Karl Nienaber, +Helene Behrens, Schlichtenmoor n: +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Hilde Niemann, Hauptstraße DIENSTAG, : Jahresmessen: ++Ehel. Clemens Tapken, Schlagge, +Josefine Kemper, geb. Pennig, Sager Straße, +Ida Abeln, geb. Marks, Möhlenkamp n: +Josefa König u. ++Ehel. Anni u. Ola Hemnes, +Sr. M. Vulmeria, +Albert Looschen, Auf m Hauk, ++d.fam. Heinr. Tapken Hussin, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstraße, +Helga Becker, Lu++d.Fam. Otten-Lüken DONNERSTAG, : 6-Wochenamt: +Gustav Strelau, Petersfelder Straße, +Beate Bahlmann, Falkenberger Straße Jahresmessen: +Julia Hellmann, Roslaes Höhe, +Elisabeth Stevens, Birkenweg, +Johanna Tapken, geb. Pille, +Paul Voßmann, Zum Kammerfeld, +Ida Nienaber, Schlichtenmoor, +Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Straße, +Elisabeth Pleyter, Zum Richtemoor n: Lu++d.Fam. Wilken-Niemann, Immenstraße, +Josef Rickwärtz, Hauptstraße, ++Ehel. Heinrich u. Hilda Westerhoff, Petersfelder Straße, +Bernhard Osterloh u. +Sohn Franz-Josef, ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Straße, +Elisabeth, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, ++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, +Peter Keske, Zur Schlagge, +Sr. Vulmeria, +Clemens Neumeister, Forellenweg, +Norbert Högemann, Glatzer Straße FREITAG, : Jahresmessen: +Günther Voßmann, Bunzlauer Straße, +Reinhold Janßen, Pfr.-Landgraf-Straße n: Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße, für arme Seelen SAMSTAG, : Jahresmessen: +Maurermstr. August Tewes, +Ehefr. Paula Voßmann, geb. Rolfes, Böseler Straße, +Martha Voßmann, Kaiforter Straße n: +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann-Löns-Weg, Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Bernhard Wilke-Runnebaum, Plattenweg, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, ++Ehel. Ludwig u. Emma Brüning u. +August Schmitz u. ++Geschw. Bley, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, Petersfelder Straße, +Theo Schöning, Hauptstr. U. +Ursula Hempen-Schöning, +August Bley, Beverbrucher Straße, ++Ehel. Anna u. Bernhard Tebben, +Erna Meyer, Langförden u. Bernard Timmermann, Lu++d.Fam. Meiners-Wessel, Sager Straße, ++Ehel. Paul u. Maria

8 Kempe, ++Ehel. Alfons u. Elisabeth Hilgart,++Ehel. Franz u. Barbara Gehrmann u. +Kurt König u. +Sohn Günter, +Günter Tapken, Hinterm Forde, ++d.fam. Rolfes-Berndmeyer n für Falkenberg: SONNTAG, : Jahresmessen: +Hildegard Wieghaus, +Ida Wiese n: +Maria Meyer, Lindenallee 29 u. ++Ehel. Anna u. Georg Suding, +Maria Schwöppe, ++Ehel. Elisabeth u. Heinrich Ameskamp n für Beverbruch: SONNTAG, : n: ++Ehel. Otto u. Maria Backhaus u. ++Ehel. Anna u. Clemens Gardewin, ++Ehel. Franz u. Elisabeth Wiese, +Elisabeth Grote, Lu++d.Fam. Josef Wendeln, ++Ehel. Heinrich u. Maria Bramlage, Großenknetener Straße DONNERSTAG, : : +Alwin Schönig, Zur Staatsweide SAMSTAG, : 6-Wochenmesse: +Josef Budde, Beverbrucher Straße Jahresmessen: +Heinrich Blömer, +Heinrich Bramlage, Großenknetener Straße n: Lu++d.Fam. Heinrich Böckmann, +Hugo Bünnemeyer, +Otto Bahlmann, Großenknetener Straße, +Elisabeth Bley n für Nikolausdorf: SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Agnes Nording, Oldenburger Straße Jahresmessen: +Josef Bergmann, +Aloys Mucker n: ++Ehel. Heinrich u. Ella Tapken u. ++Kinder August u. Maria, ++Ehel. Josef u. Maria Kenkel, +Johanna Nording, +Ulla Otten, Lu++d.Fam. Josef Osterhus, Lu++d.Fam. Hans Meyer, Lu++d.Fam. Hoyer, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, ++Eltern u. ++Angehörige, ++Ehel. Georg u. Elisabeth König, Lu++d.Fam. Lunte, Lu++d.Fam. Franz-Clemens Ahrling Mittwoch, : +Helmut Meyer Katholische öffentliche Bücherei B ü c h e r e i Ö f f n u n g s z e i t e n Garrel Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr Pfingsten bleibt die Bücherei geschlossen. Nikolausdorf Sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: Mittwochs Uhr Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pfarrer Paul Horst) Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: Pfarrbüro Fax Pater Thomas Kaplan Aby Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 23.04. bis zum 01.05.2016 Gebet des Heiligen Vaters auf Lesbos am 16.4.2016 Barmherziger Gott, wir bitten dich für alle Männer, Frauen und Kinder,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 15.10. bis zum 23.10.2016 Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Stunde der Begegnung mit Gott. Alfred Delp Gottesdienstordnung für

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit.

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 08.10. bis zum 16.10.2016 Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. Jean-Marie Vianney, heiliger

Mehr

Herzliche Einladung. St. Johannes Baptist, Garrel. Familiensonntag: 29. September. Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen...

Herzliche Einladung. St. Johannes Baptist, Garrel. Familiensonntag: 29. September. Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen... St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.09. bis zum 29.09.2013 Familiensonntag: 29. September Herzliche Einladung Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen... Zeit: 10:45

Mehr

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens.

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom 27.08. bis zum 04.09.2016 Die Freundschaft ist der Wein des Lebens. - Edward Young (1683-1765) - Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom 25.10. bis zum 02.11.2008 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 25.10. 02.11.2008 Samstag, 25.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom 28.04. bis zum 13.05.2012 Zweifle nicht an dem, der sagt, er habe Angst, aber habe Angst vor dem, der sagt, er habe keine Zweifel. Erich Fried Gottesdienstordnung

Mehr

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten.

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 24.09. bis zum 02.10.2016 Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. (Mutter Teresa) Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 19.12. bis zum 27.12.2015 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 19.12. 27.12.2015 Samstag, 19.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 11.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom 18.02. bis zum 26.02.2017 Wir essen Brot, aber wir leben vom Glanz. Hilde Domin Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.02. 26.02.2017

Mehr

Goldene Ordensprofess

Goldene Ordensprofess St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 01.05. bis zum 09.05.2010 Goldene Ordensprofess Am Sonntag, den 09.Mai 2010 dürfen wir in der Feier der hl. Eucharistie Gott danken, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 28.04.2018 bis zum 06.05.2018 Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101.

Mehr

Ehevermeldung. Sachausschuss EFA. Pfarreirat. Firmvorbereitung: Beverbrucher Begegnung e.v. Kollektenergebnisse. Café International.

Ehevermeldung. Sachausschuss EFA. Pfarreirat. Firmvorbereitung: Beverbrucher Begegnung e.v. Kollektenergebnisse. Café International. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom 20.08. bis zum 28.08.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 20.08. 28.08.2016 Samstag, 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 19.05.2018 bis zum 27.05.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 19.05.2018 27.05.2018 Samstag, 19.05. Garrel 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 27 vom 09.07. bis zum 17.07.2016 Das Maß, Gott zu lieben, ist, ihn maßlos zu lieben. Hl. Bernhard Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 22.07. bis zum 06.08.2017 Es genügt nicht, Gläubige zu sein, glaubwürdig müssen wir sein. (Rosario Livatino) Gottesdienstordnung für St. Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 28 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 28 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 28 vom 16.07. bis zum 24.07.2016 Radio Vatikan sprach mit dem Vorsitzenden des deutschen Zentralrats der Muslime, Ayman Mazyek, über den Fastenmonat und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 14.01. bis zum 22.01.2017 Es ist normal, verschieden zu sein. Richard von Weizäcker Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 14.01.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

Das innerste Wesen. der Liebe ist Hingabe.

Das innerste Wesen. der Liebe ist Hingabe. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 09.01. bis zum 17.01.2016 Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe. Edith Stein Bibelprojekt in der Fastenzeit Die Kath. Kirchengemeinde Garrel greift

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 21.10. bis zum 29.10.2017 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.10. 29.10.2017 Samstag, 21.10. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 11.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum Frohe und gesegnete Pfingsten

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum Frohe und gesegnete Pfingsten St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 03.06. bis zum 11.06.2017 Frohe und gesegnete Pfingsten Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 03.06. 11.06.2017 Samstag, 03.06.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 20.01.2018 bis zum 28.01.2018 Aus gegebenem Anlass: Kirchensteuererlass auf außerordentliche Einkünfte (z.b. Abfindungszahlungen) Hiermit weisen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom 26.08. bis zum 03.09.2017 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 26.08. 03.09.2017 Samstag, 26.08. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 18.06. bis zum 26.06.2016 Die Gnade der Beharrlichkeit ist die wichtigste; sie krönt alle Gnaden. Hl. Vinzenz von Paul Gottesdienstordnung für St.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 27 vom 14.07.2018 bis zum 22.07.2018 Fatima: Im Herbst nächsten Jahres (Herbstferien 2019) ist eine Pilgerfahrt (Flugreise) in den Marien-Wallfahrtsort

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 13.01.2018 bis zum 21.01.2018 Gott ist Liebe. Durch seinen Eingriff in das Gottesbild der Menschheit erweist sich Jesus als größter Revolutionär

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 05.03. bis zum 20.03.2011 Erstkommunionvorbereitung Eingeladen zum Fest des Glaubens - Unter diesem Motto finden in diesem Jahr drei religiöse Familienwochenenden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 30.04. bis zum 08.05.2016 Hochmut und Stolz lassen die eigene Heilsbedürftigkeit nicht erkennen, ja sie verhindert sogar, das barmherzige Antlitz

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 12.05.2018 bis zum 20.05.2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2018 Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 23.05. bis zum 31.05.2015 Lied des Monats Juni 2015 GL 472 Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung Manchmal feiern wir mitten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 09.12. bis zum 17.12.2017 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 09.12. 17.12.2017 Samstag, 09.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 12.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 23.06. bis zum 08.07.2012 Sprichwort aus China Du kannst ein Haus kaufen, aber nicht ein Heim! Du kannst ein Bett kaufen, aber nicht den Schlaf!

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 05.02. bis zum 20.02.2011 Gott liebt uns nicht, weil wir so wertvoll sind, sondern wir sind so wertvoll, weil Gott uns liebt. Helmut Thielicke Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 03.08. bis zum 18.08.2013 Jung ist, wer Lebensziele hat. Dom Hélder Càmara (1909-1999), brasilianischer Erzbischof Gottesdienstordnung für St. Johannes

Mehr

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen.

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2015 Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel zu verwandeln, sondern um den Himmel auf die Erde zu bringen. John Henry

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 17.06. bis zum 25.06.2017 Werde Friedensbotschafter! 2018 findet in Münster der Katholikentag statt. Er steht unter dem Leitwort Suche Frieden -

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 Wir wissen: Die Armen sind nicht schön, die Fremden können uns Angst machen und uns das Leben verkomplizieren, die

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

Sternsingeraktion 2008

Sternsingeraktion 2008 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 05.01. bis zum 13.01.2008 Sternsingeraktion 2008 20 + C + M + B + 08 Die Aussendung der Sternsinger ist am Sonntag, 06.01.08 im Hochamt Anschließend

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom 01.09.2018 bis zum 09.09.2018 Ein schönes Gebet am Ende des Tages könnte für uns alle darin bestehen, sich zu fragen: War ich heute Salz? War ich

Mehr

Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen. Dietrich Bonhoeffer ( )

Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen. Dietrich Bonhoeffer ( ) St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 28 vom 21.07.2018 bis zum 05.08.2018 Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen. Dietrich Bonhoeffer (1906 1945) Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 38 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 38 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 38 vom 06.10.2018 bis zum 14.10.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.10.2018 14.10.2018 Samstag, 06.10. Garrel 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 14.04.2018 bis zum 22.04.2018 Über das Gebet Das höchste Gut ist Gebet und Gespräch mit Gott: Denn das ist Gemeinschaft und Vereinigung mit ihm.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 22.10. bis zum 30.10.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.10. 30.10.2016 Samstag, 22.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse Predigt:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom 11.06. bis zum 19.06.2016 Lehre uns, Herr, das Unmögliche zu wagen; denn hinter dem Unmöglichen verbirgt sich Deine Gnade und Anwesenheit. Du lässt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 05.05.2018 bis zum 13.05.2018 Petrus ist eben menschlich gestern noch Feuer und Flamme, heute feige und schwach und morgen voller Reue. Stefan Warthmann

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 16.12. bis zum 24.12.2017 Liebe Schwestern und Brüder, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 in Lateinamerika und der Karibik wird

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom bis zum "Gegenüber allem Spiel der Neigungen und

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom bis zum Gegenüber allem Spiel der Neigungen und St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 12.03. bis zum 20.03.2016 "Gegenüber allem Spiel der Neigungen und Abneigungen richtet sich das Gebot des Herrn auf: Du sollst deinen Nächsten lieben

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 18.08.2018 bis zum 26.08.2018 Der Weisheit sind Schweigen und Hören förderlicher als eine schnelle Zunge. Nach Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 29.09.2018 bis zum 07.10.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 29.09.2018 07.10.2018 Samstag, 29.09. Hl. Michael, Hl. Gabriel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 49 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 49 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 49 vom 17.12. bis zum 25.12.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 17.12. 25.12.2016 Samstag, 17.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 01.04. bis zum 09.04.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte 2017 Kann von dort etwas Gutes kommen? (Joh 1,46) Diese Frage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom 04.03. bis zum 12.03.2017 Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen! Sie gründet nicht auf dem, was wir tun oder sein können, und auch nicht auf dem,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 05.01. bis zum 20.01.2013 Gott. Du bist uns nahe, noch bevor wir zu dir kommen. Du bist bei uns, noch bevor wir uns aufmachen zu dir. Sieh unsere

Mehr

Schweigen. Wie jeder echte Dialog bedeutet auch das Beten, im Schweigen. verharren zu können im Dialog gibt es Augenblicke des

Schweigen. Wie jeder echte Dialog bedeutet auch das Beten, im Schweigen. verharren zu können im Dialog gibt es Augenblicke des St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 02.06.2018 bis zum 10.06.2018 Schweigen Wie jeder echte Dialog bedeutet auch das Beten, im Schweigen verharren zu können im Dialog gibt es Augenblicke

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 12.08. bis zum 20.08.2017 Das spezifisch Christliche ist, dass Gott uns vorausgeht, uns sucht, zu uns spricht. Das christliche Gebet entsteht immer

Mehr

Wir brauchen lächelnde Christen, nicht weil sie die Dinge leicht. nehmen, sondern weil sie erfüllt sind. von der Freude Gottes, weil sie an die

Wir brauchen lächelnde Christen, nicht weil sie die Dinge leicht. nehmen, sondern weil sie erfüllt sind. von der Freude Gottes, weil sie an die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 45 vom 24.11.2018 bis zum 02.12.2018 Wir brauchen lächelnde Christen, nicht weil sie die Dinge leicht nehmen, sondern weil sie erfüllt sind von der Freude

Mehr

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 03.12. bis zum 11.12.2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 23.07. bis zum 07.08.2011 Die beste Möglichkeit, in Frieden zu leben: Kein Aufhebens um kleine Dinge machen, denjenigen gut behandeln, der uns schlecht

Mehr

Dr. Felix Genn Bischof von Münster

Dr. Felix Genn Bischof von Münster St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 14.10. bis zum 22.10.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) lautet das Leitwort

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 25 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 25 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 25 vom 10.12. bis zum 25.12.2011 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2011 Liebe Schwestern und Brüder, seit 50 Jahren unterstützt die Bischöfliche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 29.10. bis zum 06.11.2016 Nichts ist zufällig vorhanden, alles hat seinen Platz und seine Begründung. Wenn wir uns dessen bewusst werden, sehen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 02.05. bis zum 10.05.2015 Rund um den Muttertag am 10. Mai 2015 findet die diesjährige Sammlung für das Müttergenesungswerk

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 07.01. bis zum 15.01.2017 Seine, nicht meine Kirche! Christ-Sein heißt, auf Gottes Gnade zu vertrauen Natürlich wird man morgen noch glauben! Das

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom 11.09. bis zum 26.09.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 11.09. - 26.09.2010 Samstag, 11.09. im Johannes-Haus 17.00 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 15.09.2018 bis zum 23.09.2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 08.12.2018 bis zum 16.12.2018 Wir wollen um die Gnade bitten, aufeinander zu hören, um gemeinsam herauszufinden, was der Herr von seiner Kirche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 09.06. bis zum 24.06.2012 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 09.06. 24.06.2012 Samstag, 09.06. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 25.03. bis zum 02.04.2017 Reinigungskraft für Außenanlagen Falkenberg: Die Stelle für die Reinigung der Außenanlagen und des Kirchplatzes der Filialkirche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 31.01. bis zum 08.02.2015 Herzliche Einladung! Flüchtlinge kommen in unser Land, weil sie ihr Leben retten wollen und sie Schutz suchen vor Terror,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 07.01. bis zum 22.01.2012 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2011/2012 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 39 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 39 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 13.10.2018 bis zum 21.10.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 13.10.2018 21.10.2018 Samstag, 13.10. Garrel 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Die Osterzeit Hochfest der Auferstehung des Herrn

Die Osterzeit Hochfest der Auferstehung des Herrn St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 31.03.2018 bis zum 15.04.2018 Gesegnete Ostern! Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 31.03.2018 15.04.2018 Karsamstag, 31.03.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 27.10.2018 bis zum 04.11.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 27.10.2018 04.11.2018 Samstag, 27.10. Garrel 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 28.08. bis zum 12.09.2010 Die beste Möglichkeit in Frieden zu leben: Kein Aufhebens um kleine Dinge machen, denjenigen gut behandeln, der uns schlecht

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 28.05. bis zum 05.06.2016 Gott wurde zu dem, was wir sind, damit er uns zu dem machen kann, was er ist. Athanasius der Große Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 9 vom 05.03. bis zum 13.03.2016 Schweigen ist die Sprache der Ewigkeit. Lärm geht von selbst. Gertrud von Le Fort Gottesdienstordnung für St. Johannes

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 28.10. bis zum 12.11.2017 Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 15.12.2018 bis zum 23.12.2018 Liebe Schwestern und Brüder, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 viele Kinder und Jugendliche in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 25 vom 30.06.2018 bis zum 08.07.2018 Gott ist wirklich nahe, es bedarf keiner schwierigen Unternehmungen, um zu ihm zu gelangen, und auch keiner spirituellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 29.05. bis zum 06.06.2010 Gebet Schaff Raum deinem Wort, Herr, Gott, und streu es aus über die Welt. Ich bitte dich, es falle bei mir auf gute Erde.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 36 vom 22.09.2018 bis zum 30.09.2018 WhatsApp-Adventsimpulse von Jugendlichen für Jugendliche Wo glaubt ihr, würde Jesus heute ankommen? Wo würde er unter

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 17.09. bis zum 02.10.2011 Gebet zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland Gott, du Vater aller Menschen, Ursprung und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom 05.08. bis zum 13.08.2017 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 05.08. 13.08.2017 Samstag, 05.08. Garrel 9.00 Uhr Ökumenischer

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom 12.11. bis zum 27.11.2011 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 20. November 2011 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Menschen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 34 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 34 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 34 vom 08.09.2018 bis zum 16.09.2018 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 08.09.2018 16.09.2018 Samstag, 08.09. Mariä Geburt Garrel

Mehr