Ausschreibung für die High Point Challenges 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung für die High Point Challenges 2016"

Transkript

1 Ausschreibung für die High Point Challenges 2016 am Mai und Oktober Liebe Gäste und Teilnehmer, Willkommen zu unserer ersten High Point Serie! Nach dem guten Start werden die beiden Turnier in 2016 als High Point Challenges ausgetragen. Das bedeutet für euch: Die Punkte, die ihr bei der ersten Challenge im Mai sammelt und die aus der Zweiten im Oktober werden zusammengezählt und bestimmen die German High Point Champions 2016 der IMTCA. Hier gibt es folgende Kategorien: l German High Point Champion Jugend l German High Point Champion Novice l German High Point Champion Erwachsene l German High Point Champion Open l Over-all High Point Champion Die Trail Challenges werden nach den Standards der IMTCA (International Mountain Trail Challenge Association) gerichtet. Eine Mitgliedschaft im Verband ist für die Teilnahme nicht verpflichtend, sollte aber bei wirklichem Interesse in Betracht gezogen werden. Die Challenge ist für alle Pferderassen und Reitweisen offen. Die Trail Challenges und der Extreme Trail bieten eine einzigartige Möglichkeit die Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter aufzubauen, zu verbessern oder zu festigen. Auch in den einzelnen Klassen wird deutlich zu beobachten sein, was man mit seinem Pferd als Partner erreichen kann und wie sicher, mutig und selbstverständlich selbst schwierige Aufgaben gelöst werden können. Bitte lest die folgenden Informationen aufmerksam. Solltet ihr noch Fragen haben, zögert nicht uns telefonisch oder am besten per zu kontaktieren. Herzliche Grüße und Blessed Trails, Noémie Pauwels

2 Angelehnt an das IMTCA 2015 Official Handbook of Rules and Regulations Was euch auf unserer Trail Challenge erwartet: Die Turniere im Extreme und Mountain Trail werden Challenge genannt. In den Challenges geht es nicht um einen möglichst spektakulären Auftritt, sondern die Fähigkeit von Pferd und Reiter als Team zu agieren und gemeinsam die Hindernisse zu lösen. Hierbei stehen feines Reiten, eine saubere Technik, sowie die Sicherheit von Pferd und Reiter im Vordergrund. Es gibt sowohl gerittene, als auch geführte Klassen. Jede Challenge hat drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, die Pferd und Reiter auf ihrem aktuellen Stand herausfordern sollen, ohne sie einzuschüchtern. Die Ausrüstung sollte ordentlich, sauber und voll funktionstüchtig sein. Es sind sowohl Zäumungen mit Gebiss, als auch gebisslose Zäumungen gestattet. Der Zweck einer Trail Challenge ist es, das feine Reiten und den sanften Umgang mit dem Pferd zu promoten und Reitern eine Möglichkeit zu geben, ihren Leistungsstand zu überprüfen und zu verbessern. Challenges machen Reitern, Pferden und Zuschauern eine Menge Spaß. Pferd und Reiter verbessern ihrer Beziehung zueinander, indem sie sich neuen Herausforderungen stellen. Dank dem einfach zu verstehenden Bewertungssystem können die Zuschauer nicht nur das wachsende Band zwischen Pferd und Mensch beobachten, sondern auch die Entscheidungen der Richter leicht nachvollziehen. In den Prüfungen stellen sich Pferd und Reiter verschiedenen Hindernissen, wie sie auch draußen im Gelände vorkommen können. Das Extreme Trail Training bereitet auf schwierige Geländesituationen vor und hilft Pferd und Reiter durch Übung und Erfahrung sicherer und mit mehr Spaß ausreiten zu können.

3 Teilnehmer Information Trail Challenge Stellen Sie sicher, dass Sie mit ihrer Anmeldung ebenfalls die unterschriebene Nutzungsordnung für den Extreme Trail Pauwels einschicken. Ohne die unterschriebene Nutzungsordnung ist eine Teilnahme an der Trail Challenge NICHT möglich. Hufschutz mit Vidia Stiften/ Stollen ist NICHT gestattet. Ein Start ist mit diesen nicht möglich. Es wird keine Startgebühr zurückerstattet, sollten sich bei der Kontrolle Stifte an den Hufeisen/Hufschuhen befinden. Nennungen sind erst mit Eingang der Meldegebühr verbindlich. Sollten Sie wider Erwarten am Tag der Trail Challenge verhindert sein, wird Ihnen bis 10 Tage vorher die Meldegebühr zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das die Verwaltungsgebühr nicht zurückerstattet werden kann. Das Regelwerk zum Extreme Trail finden Sie in einer gesonderten Anlage IMTCA Handbook Of Rules And Regulations Am Turniertag stehen begrenzt Paddocks und Boxen zur Verfügung. Wer eine längere Anreise hat und in mehreren Klassen startet, meldet sich bitte per Mail. Die restlichen Unterkünfte werden am Turniertag in der Meldestelle verteilt. Am Turniertag ist es nicht möglich, noch an den Hindernissen zu üben. Vorab werden aber Workshops zur Vorbereitung stattfinden. Die genauen Termine und Anmeldung hierzu findet ihr auf unserer Website: unter dem Punkt Termine Weitere Trainingsmöglichkeiten sind die für 2016 ausgeschriebenen Kurse, sowie individuell buchbare Einzel- und Gruppenstunden.

4 Für unsere High Point Challenges sind die folgenden Prüfungen als High Point Klassen ausgeschrieben: Novice: Die Novice Klasse ist der Einstieg in die Challenge und Turnierwelt. Hier dürfen Einsteiger starten, bis sie entweder dreimal eine Klasse gewonnen haben, oder maximal für zwei Seasons. Youth / Jugend: Hier starten Teilnehmer unter 18 Jahren. Das Mindestalter für eine Teilnahme liegt bei 6 Jahren. Alle Starter in dieser Klasse müssen einen Helm tragen. In den Jugendklassen sind keine Hengste zugelassen. Erwachsene: Hier starten alle Teilnehmer ab 18 Jahren, die nicht als Trainer tätig sind. Open: Hier starten ALLE Trainer, Bereiter und Reitlehrer kurz, jeder der Unterricht gibt oder einen Trainerschein besitzt. Reiter über 18 Jahre können sich ebenfalls in den Open Klassen melden, weitere Starts bei den Erwachsenen sind dann jedoch nicht möglich.

5 Level 1: Dieses Level berücksichtigt eine noch unsichere Partnerschaft. Pferd und Reiter sind sich noch etwas unsicher über ihre Fähigkeit, die Hindernisse gemeinsam zu überqueren. Die hier vorkommenden Hindernisse benötigen Basismanöver und Techniken und sind einfach zu erklären. Level 2: In diesem Level ist bereits eine zuverlässige Partnerschaft vorhanden. Pferd und Reiter sind einander vertraut und stellen auch nach außen hin ihr Vertrauen dar, während sie die Hindernisse navigieren. Die Pattern für Level 2 sind in der Regel etwas länger als in Level 1 und enthalten Trab/Jog/Gang oder Galoppstrecken zwischen den Hindernissen, sowie 180, 270 und 360 Wendungen auf bestimmten Hindernissen. Level 3: Hier ist die Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch bereits sehr stark entwickelt. Beide fühlen sich in der Lage, auch schwierige Hindernisse und längere Pattern zu reiten. In dieser Klasse wird nicht nur zwischen den Hindernissen in schnelleren Gangarten geritten, sondern auch bis unmittelbar vor den Eingang der Hindernisse. Wie in Level 2 sind auch hier 180, 270 und 360 Wendungen auf bestimmten Hindernissen enthalten.

6 In Hand: In den In Hand Klassen wird das Pferd über den Parcours geführt. Es gilt die Hindernisse möglichst gelassen und präzise zu überwinden. Geritten: Die gerittene Klasse enthält dieselben Hindernisse wie die jeweilige In Hand Klasse. Hier gilt es, sein Geschick und die Partnerschaft mit dem Pferd auch vom Sattel aus zu zeigen und sein Pferd in einer Leichtigkeit durch den Parcours zu navigieren.

7 Zudem bieten wir folgende Sonderklassen an: Leadline - Führzügel: In der Führzügelklasse können auch die Kleinen schon zeigen, was sie können. Die Teilnehmer werden, wie in anderen Führzügelklassen, von einer zweiten Person geführt. Hier dürfen Kinder von 4 bis einschließlich 10 Jahren, sowie Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen starten. Jungpferde: Die Jungpferdeklasse ist eine geführte Klasse für noch nicht gerittene Pferde, vom Jährlingsalter bis zum 3. Lebensjahr. Hier sind die Youngsters unter sich. Mini: In der Mini Klasse dürfen Ponies bis 120cm Stockmaß starten. Die Hindernisse in dieser Klasse sind der Größe der Kleinen angemessen und lösbar.

8 Zuletzt noch unsere Spaßklassen für Jedermann: Team Challenge: Zwei Teilnehmer bilden ein Team. Sie können den Parcours unter sich aufteilen, allerdings muss jeder gleich viele Hindernisse lösen. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie ihr Pferd geritten, oder In Hand zeigen, müssen jedoch bei ihrer anfänglichen Entscheidung bleiben. In dieser Spaßklasse ist auch Kleidung oder ein Kostüm passend zum ausgewähltenteamnamen gestattet. Sit A Dollar: Die Sit A Dollar Klasse wird OHNE Sattel, also auf dem blanken Pferderücken geritten. Jeder Teilnehmer bekommt einen Dollarschein, auf den er sich setzt. Wer den Dollar verliert, scheidet aus. Gewonnen hat also wer zuletzt noch auf seinem Dollarschein sitzt. Poker Game: Das Poker Game ist eine besondere Spaßklasse! Hier sucht ihr eure Hindernisse aus! Es gibt lediglich eine grobe Vorgabe welche Elemente / Manöver eure Kür enthalten muss. Ihr könnt also frei wählen, wo die Stärken eurer Pferde liegen. Die Abläufe für euren Start müssen dem Richter bis spätestens 1. Mai 2016 vorliegen.

9 Generelle Regeln Am Turniertag sind Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen und Hinterlassenschaften umgehend zu beseitigen. Das Rauchen ist nur im Zuschauerbereich gestattet, es wird darum gebeten, keine Zigaretten auf dem Boden zu hinterlassen. Sollten am Turniertag Unklarheiten oder Streitfragen auftreten, obliegt es dem Veranstalter diese zu klären. Wir behalten uns das Recht vor, den Zeitplan nachträglich anzupassen oder Richter auszutauschen. Alle Änderungen werden in der Meldestelle angeschlagen sein. Riders Meeting Für alle Teilnehmer verpflichtend findet an jedem Turniertag ein Riders Meeting statt. Der Parcours wird mit dem/den Richter(n) erläutert und gemeinsam abgelaufen. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich erklären zu lassen, was der Richter genau erwartet und sehen möchte. Meldeschluss: 1. Challenge: 23. April 2. Challenge: 10. September Nachmeldungen sind gegen einen Aufpreis von 5 möglich, sofern noch Kapazitäten vorhanden sind. Wichtige Kontakte Organisation und Meldestelle: / extreme-trail-pauwels@gmx.de

10 Anfahrt Extrem einfach zu erreichen - der Extreme-Trail Park! Autobahn Abfahrt A 4 Olpe Süd oder A 45 Siegen - jeweils weiter in Fahrtrichtung Kreuztal - Nutzung der Schnellstraße HTS Abfahrt Kreuztal/Hilchenbach und weiter auf der Hauptstraße B 508 Richtung Hilchenbach. Von dort aus biegt man unmittelbar auf das Parkgelände mit Wendehammer ab! Einfacher - auch bei schlechtem Wetter - geht es nicht. Am Turniertag kann NICHT auf dem Gelände geparkt werden! Wir bitten Sie auf ausgezeichnete Parkplätze zu achten oder in den Nebenstraßen zu parken.

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen Anmeldung Anmeldung bitte schriftlich an den Verein; PSF Hoch-Weisel e.v., Angela Fink, Burggasse 2, 35510 Butzbach Hoch-Weisel Hiermit melde ich unten stehende Person(en) zum Abzeichenlehrgang Hoch-Weisel

Mehr

LQH Classics 2014 Triple Show

LQH Classics 2014 Triple Show Ausschreibung zum EWU A/Q + C - Turnier vom 7.-10.8.2014 Qualifikationsturnier zur German Open 2014 mit Cup-Wertung Baden Württemberg LQH Classics 2014 Triple Show Veranstaltungsort: Veranstalter: Infos

Mehr

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info)

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info) Bavarian Open 2016 Point Fighting, Pointfighting Protect, Musikformen, Leichtkontakt, KickLight, Vollkontakt, Low Kick und K-1, sowie Newcomer in D-84503 Altötting, offen für alle Verbände Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September 2011. in Ostfriesland

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September 2011. in Ostfriesland Ausschreibung Quadrillen- Turnier in Ostfriesland 18. September 2011 Veranstalter Ostfriesland: Freizeitreiterhof A. Zimmer / RV Siebenberger Strolche e.v. in 26789 Leer / Ostfriesland, Tel. 0491 / 73

Mehr

Ausschreibung / Zehren

Ausschreibung / Zehren Ausschreibung / Zehren EWU A/Q + C- Turnier + NRHA-Regio / Ost 2014 Vom 20.6.-22.6-2014 auf der Reitanlage Zehren in Diera/Zehren OT Schieritz (bei Dresden) Landesverband Sachsen Ort : Veranstalter: Turnierleitung:

Mehr

LQH Classics 2015 Triple Show

LQH Classics 2015 Triple Show Ausschreibung zum EWU A/Q + C - Turnier vom 6.-9.8.2015 Qualifikationsturnier zur German Open 2014 mit Cup-Wertung Baden Württemberg LQH Classics 2015 Triple Show Veranstaltungsort: Veranstalter: Infos

Mehr

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015 Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015 Veranstalter: Reitverein Klempau & Umgebung e.v. FN-Nr. 27.053.23 Nennungsschluss: 03.07.2015 Nennungen an: Annette Warncke Dorfstr. 37,

Mehr

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ort: Veranstalter: Turnierleitung: Richter: Ringsteward: Meldestelle: Nennschluss:

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2015

Veranstaltungsprogramm 2015 Veranstaltungsprogramm 2015 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie und Austausch!

Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie und Austausch! Bewegungslehre EM (Eckhardt Meyners) trifft... FitForRun! 5.5. bis 6.5. 2016 Reitverein 77974 Meißenheim Lehrgang Teil 1: Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie

Mehr

LQH Classics Trainingsstall LQH, Schwantelhof 2, Bitz, Trainingsstall LQH

LQH Classics Trainingsstall LQH, Schwantelhof 2, Bitz,  Trainingsstall LQH Ausschreibung zum EWU A/Q Turnier vom 15.-17.7.2016 Qualifikationsturnier zur German Open 2016 mit FN Reining Cup-Wertung Baden Württemberg LQH Classics 2016 Veranstaltungsort: Veranstalter: Infos zur

Mehr

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine

Mehr

REITEN MACHT SPAß!!! 6. Over 40 Western Event AUSSCHREIBUNG EWU D-TURNIER. Samstag 10. Oktober 2015

REITEN MACHT SPAß!!! 6. Over 40 Western Event AUSSCHREIBUNG EWU D-TURNIER. Samstag 10. Oktober 2015 AUSSCHREIBUNG EWU D-TURNIER REITEN MACHT SPAß!!! 6. Over 40 Western Event Samstag 10. Oktober 2015 Veranstalter: Triple Star Guest Ranch Veranstaltungsort: Triple Star Guest Ranch Roßbrink 13, 49777 Klein-Stavern

Mehr

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren. Ausschreibung D-Trophy-Turnier EWU reitweisenübergreifend: Termin: 17.10.2015 Veranstaltungsort: Bergische Laufstallanlage Michael Höller Kleuelshöhe 3 51789 Lindlar www.bergische-laufstallanlage.de Nennschluss:

Mehr

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren. Ausschreibung D-Trophy-Turnier EWU reitweisenübergreifend: Termin: 15.-16.08.2015 Veranstaltungsort: Köttershof, Leverkusen-Lützenkirche Köttershof 15, 51377 Leverkusen Achtung: Naviadresse Wiebertshof

Mehr

Prüfungsbestimmungen zur API CH. IPV CH Hufnagel Bronze IPV CH Hufnagel Silber IPV CH Hufnagel Gold

Prüfungsbestimmungen zur API CH. IPV CH Hufnagel Bronze IPV CH Hufnagel Silber IPV CH Hufnagel Gold Prüfungsbestimmungen zur API CH IPV CH Hufnagel Bronze IPV CH Hufnagel Silber IPV CH Hufnagel Gold API CH Ausgabe 2017 Prüfungsbestimmungen zu IPV CH Hufnagel Bronze, Silber und Gold Inhalt I. Allgemeine

Mehr

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Dressur Springen Stationen Basispass - - Praktischer Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Trensen, Führen) Stationsprüfungen (Haltung,

Mehr

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Analyse Sensibilisierung Empfehlungen Turnierabsprache am 24.08.2015 1 Zahlen der FN: 2014 2013 Turniere 3.535 3.492 Prüfungen 70.776 69.129 Starts

Mehr

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 1. Teilnahmebedingungen Reiter Bedingung für die Teilnahme

Mehr

Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Turnierfachleute/HOF

Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Turnierfachleute/HOF Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 16 von 31 102 Allround-Wettbewerbe Kernstück sind zwei Elemente: der Präzisions-

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Bahn und Stallordnung

Bahn und Stallordnung Bahn und Stallordnung 1. Der aushängende Reitplan ist für alle Benutzer der Anlage verbindlich. Änderungen werden nach Möglichkeit rechtzeitig bekanntgegeben. In Eilfällen entscheiden der Reitlehrer oder

Mehr

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2017 der

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsdatum: 04 Mai 2014 Haflinger Freunde Rheinland Zucht-, Reit- und Fahrverein e.v. In der Dornhecke 36 53604

Mehr

EWU C-Turnier Hungen. Reitanlage Am Galgenberg. 22./23. April 2017

EWU C-Turnier Hungen. Reitanlage Am Galgenberg. 22./23. April 2017 Ausschreibung Stand 03.12.2016 EWU C-Turnier Hungen Reitanlage Am Galgenberg 22./23. April 2017 - mit Trophy-Wertung LV Hessen - Ort: Veranstalter: Am Galgenberg, 35410 Hungen Reit- und Fahrverein Horlofftal

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum C-Turnier in Holzhausen auf der TMRANCH / CRIOLLO-HOF am

Einladung und Ausschreibung zum C-Turnier in Holzhausen auf der TMRANCH / CRIOLLO-HOF am Einladung und Ausschreibung zum C-Turnier in Holzhausen auf der TMRANCH / CRIOLLO-HOF am 28.05.2016 Veranstaltungsort: TMRanch / Criollo-Hof Hofstätte 2 Amt Wachsenburg / OT Holzhausen 99334 Mobil: 01716748464

Mehr

SPHA Regelbuch ersetzt Version 2013

SPHA Regelbuch ersetzt Version 2013 SPHA Regelbuch 2014 ersetzt Version 2013 SPHA Regelbuch Stand 1. Januar 2013 A. Generelle Regeln... 4 1. Veranstalter... 4 2. Reglement für SPHA Turniere... 4 3. Besondere Vorschriften / Ehrenkodex...

Mehr

Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015

Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015 Nennungen an: Lisa Zoller Reiterhof Zoltingen Zoltingen 18 86657 Bissingen Zoltinger Trainingsturnier am 21.11.2015 Teilnahmeberechtigung Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich des Landkreises DLG,

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

Ausschreibung Bauernrennen Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M. Am 28.

Ausschreibung Bauernrennen Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M. Am 28. Ausschreibung Bauernrennen 2015 - Pony- und Reitpferderennen - auf der internationalen Rennbahn I F F E Z H E I M Am 28. Juni 2015 Beginn: 11:30 Uhr 1.Start: 13:30 Uhr Ausschreibung Für die Durchführung

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 26.02.17 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.17 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Pferdefreunde Partenstein e.v.

Pferdefreunde Partenstein e.v. Ausschreibung mit vorl. Zeitplan und Nennformular: 5.EWU-C-Turnier in 97846 Partenstein Wertungsturnier Frankencup 2016 Turnierort: Torweg, in 97846 Partenstein Datum: 19. Juni 2016 Nennschluss: 30. Mai

Mehr

LJM2008 Ausschreibung. Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008

LJM2008  Ausschreibung. Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008 Ausschreibung Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008 Ranglistenregatta in den Klassen Optimist A, Optimist B, Laser Radial, Europe, 420er, Cadet sowie offene Regatta Laser 4.7, Zoom 8, Pirat

Mehr

Einladung zum Orientierungsritt

Einladung zum Orientierungsritt Einladung zum Orientierungsritt in Bad Hersfeld inkl. der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Bad Hersfeld Rotenburg am 03.07.2016 Veranstalter: RSV Fuldawiesen e.v. Veranstaltungsort:

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16. Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16. Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband Ausschreibung (Stand: 17.06.2015) Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16 Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli 2015 Beachte: Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2015 Ausrichter: Austragungsstätte:

Mehr

Einladung Pferde Sport & Spiel

Einladung Pferde Sport & Spiel Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 01. OTOBER 2016 B 08.00 UR M SONNTG, 02. OTOBER 2016 B 11.30 UR MTTSEE IB M BUBERG Veranstalter: Reitergruppe Mattsee, iab 1, 5163 Mattsee 06217-6778, E-Mail: hiaber@aon.at;

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung modifiziert, gelten

Mehr

Portrait. Pferdesport

Portrait. Pferdesport Portrait Pferdesport Portrait Pferdeclub Einleitung Der Bereich Sport und Kultur ist neben der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten ein weiteres Standbein der Valida, das den Menschen mit einer Beeinträchtigung

Mehr

Ausschreibung EWU AQ/C-Turnier mit Trophywertung Hünxe 26. bis 28. Juli 2013

Ausschreibung EWU AQ/C-Turnier mit Trophywertung Hünxe 26. bis 28. Juli 2013 Ausschreibung EWU AQ/C-Turnier mit Trophywertung Hünxe 26. bis 28. Juli 2013 Veranstaltungsort: Veranstalter: Turnierleiter: Richter/in EWU Ringsteward: Nenn- / Meldestelle: Nennschluss: Westernreitanlage

Mehr

1. Euro-Westernturnier. des Reit- und Fahrvereins Leer-Bingum e. V. am 23. und 24. Juli auf der Reitanlage A. Smidt Zum Voßberg 3, Leer

1. Euro-Westernturnier. des Reit- und Fahrvereins Leer-Bingum e. V. am 23. und 24. Juli auf der Reitanlage A. Smidt Zum Voßberg 3, Leer 1. Euro-Westernturnier des Reit- und Fahrvereins Leer-Bingum e. V. am 23. und 24. Juli 2011 auf der Reitanlage A. Smidt Zum Voßberg 3, 26789 Leer AUSSCHREIBUNG Reit-und Fahrverein Leer-Bingum e.v. Termin:

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

EQH Challenge 2016 Das Turnier zählt zum EWU - BaWü Cup 2016

EQH Challenge 2016 Das Turnier zählt zum EWU - BaWü Cup 2016 Ausschreibung zum EWU C - Turnier in 73226 Balingen bei Egenter Quarter Horses EQH Challenge 2016 Das Turnier zählt zum EWU - BaWü Cup 2016 Veranstaltungsort: EQH Egenter Quarter Horses, Hofgut Reichenbach

Mehr

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Reglement Kinderdistanzritt ADIR Reglement Kinderdistanzritt ADIR (Für die bessere Lesbarkeit wird nur der männliche Ausdruck verwendet; dieser gilt natürlich auch für die Teilnehmerinnen) Ablauf der Prüfung - Tierärztliche Vorkontrolle

Mehr

Stufenprogramm WESTERN HORSE

Stufenprogramm WESTERN HORSE Stufenprogramm WESTERN HORSE Aufbausystem zur Entwicklung von Reiter und Pferd im Westernreiten Leitgedanke Die Turnierdisziplinen im Western Reiten, die in Europa am meisten verbreitet sind, bestehen

Mehr

Parelli Intensiv mit Berni Zambail

Parelli Intensiv mit Berni Zambail Parelli Intensiv mit Berni Zambail Information zur Intensivwoche FarmersPlace AG Gewerbestrasse 111 5314 Kleindöttingen Tel: +41-(0)52-685 16 45 Mobile: +41-(0)79 306 39 40 Was ist eine Intensivwoche?

Mehr

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 Seminar der Medizinischen Reitlehre mit Dr. Robert Stodulka, Wien am 14.11.2015 09.00 Uhr 18.00 Uhr auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 96479 Weitramsdorf/Germany In diesem Kurs vermittelt Dr.

Mehr

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den Einladung zum 4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg am Samstag, den 17.01.2015 Anbei erhalten Sie die Ausschreibung mit den Wettbewerbsbedingungen. Wir hoffen, dass die Ausschreibung

Mehr

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016 Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2016 25. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen, Herren und Paarlaufen Kategorien: Junioren, Advanced Novice, Basic Novice Kadernachweiswettbewerb

Mehr

Südwest-Trophy-Turnier (Kat. C) in Speyer am (Hallenturnier)

Südwest-Trophy-Turnier (Kat. C) in Speyer am (Hallenturnier) Veranstaltungsort: Reitclub Speyer e. V., Ludwigshof, 67364 Speyer Veranstalter: EWU Rheinland-Pfalz e. V. Showteam Rheinland-Pfalz Organisiert von: Showteam Rheinland-Pfalz & Reitclub Speyer e. V. Turnierleiter:

Mehr

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht.

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht. Kursausschreibung Bewegungslehre trifft Trainieren unter komplexen Bedingungen mit Beate Harms und Michael Rohrmann am 07 09 Februar 2014 Als Übungsleiterfortbildung angemeldet 1Aus Tellwells Reitakademie

Mehr

Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung. zu den. 1. Verbandsmeisterschaften

Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung. zu den. 1. Verbandsmeisterschaften Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5 office@oepolsv.at, ZVR: 775677403 www.oepolsv.at Ausschreibung zu den 1. Verbandsmeisterschaften

Mehr

Inntal Trophy Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata. Ausrichtende Verbände:

Inntal Trophy Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata. Ausrichtende Verbände: Inntal Trophy 2016 Intern. Kickbox und Kataturnier für Einzel und Mannschaft Leichtkontakt Pointfighting Kata Ausrichtende Verbände: Deutscher Budo Verband & GKBA Veranstaltender Verein: Kun Tai Ko Brannenburg

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp Reitabzeichen 9 (RA 9) (Kleines Hufeisen) An der Prüfung zum Reitabzeichen 9 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben. Die Reitabzeichen

Mehr

B/C-Turnier Landesmeisterschaften der EWU Rheinland-Pfalz und EWU Saarland in Zeiskam am

B/C-Turnier Landesmeisterschaften der EWU Rheinland-Pfalz und EWU Saarland in Zeiskam am Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Zeiskam e. V., Heinrich Butz Weg, 67378 Zeiskam Veranstalter: EWU Rheinland-Pfalz e. V. Turnierleiter: Michael Mildau Richter: Simone Reiss Steward: Kerstin Mildau,

Mehr

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010 Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Kursprogramm 2010 15.02.2010 Faschingsgaudi und Pferde schminken für Kinder ab 7 Jahren von 13-16 Uhr ( keine Voraussetzung nötig, Kostüm mitbringen!) Unser Thema sind

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA 21. August 2015 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1, 2, 3 und Senioren) 22. August 2015 Aussie-Only Agility Turnier Gemeinsamer Abend im Ristorante Schützen bei Toni 23. August 2015 Obedience

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: 10-17-01-01280 Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen

Mehr

2. Hachenburger Löwenturnier

2. Hachenburger Löwenturnier 2. Hachenburger Löwenturnier - 3D Vorgabeturnier - 4. Mai 2014 - Was: Wo: Vorgabeturnier mit ca. 30 3-D Ziele, 3 Pfeil Runde mit sportlichen Entfernungen. Treffpunkt Bogenwiese in Hachenburg (Navi: 57627

Mehr

Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining.

Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining. Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining. DOGGIES KONZEPT. Zusammenarbeit. Lieber Hundebesitzer, herzlichen Dank für Ihr umsichtiges

Mehr

CWN-C & NRHA Autumn Classic Wr. Neustadt/NÖ 25.-27. September 2015 WTC Western Star H&D Schulz QH AWA LM Niederösterreich AWA LM Wien NRHA approv.

CWN-C & NRHA Autumn Classic Wr. Neustadt/NÖ 25.-27. September 2015 WTC Western Star H&D Schulz QH AWA LM Niederösterreich AWA LM Wien NRHA approv. CWN-C & NRHA Autumn Classic Wr. Neustadt/NÖ 25.-27. September 2015 WTC Western Star H&D Schulz QH AWA LM Niederösterreich AWA LM Wien NRHA approv. Show mit 3 Trophies & 13 Plaques USD 3100,- Preisgeld

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur 14.09.2013 Veranstalter: Islandpferde Solbakur GbR Turnier- und Organisation: Stefanie Lanz 0179 149 73 72 Datum und Zeit: Samstag 14.09.2013 Beginn

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: Deutsche Reiterliche Vereinigung, 48229 Warendorf Ausbildungsgänge Gangreiten Trainer C Gangreiten Zulassung Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: a) Der Bewerber muss persönliches Mitglied

Mehr

Hausturnier (Nicht FN anerkannt)

Hausturnier (Nicht FN anerkannt) Der kleine Pferdehof Margitta Heinsohn Norderstedter Straße 81 24558 Henstedt-Ulzburg 04193/993441 Hausturnier 24.06.2007 (Nicht FN anerkannt) Zugelassene Teilnehmer: Alle, die Mitglied in einem Reitverein

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen. Erich und Hildegard Bulitta.

Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen. Erich und Hildegard Bulitta. Deutsch Erich und Hildegard Bulitta Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen Übungsheft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

1. Arnsberger Agility Turniertraining

1. Arnsberger Agility Turniertraining - Zu den Werkstätten - 59821 Arnsberg - Tel.: 02931/12715 - www.sv-arnsberg.de 1. Arnsberger Agility Turniertraining 28.06.2014 allgemeine Veranstaltungsdaten: Veranstaltung: 1. Arnsberger Agility Turniertraining

Mehr

www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL

www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL ANMELDUNG Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: per Email: office@mannie.at per Fax: +43 (0)6214 837325 Ja, ich melde mich verbindlich zur

Mehr

Spiel- und Nutzungsordnung des Tennis-Club Grün Weiss Stommeln e.v. (TCS)

Spiel- und Nutzungsordnung des Tennis-Club Grün Weiss Stommeln e.v. (TCS) Spiel- und Nutzungsordnung des Tennis-Club Grün Weiss Stommeln e.v. (TCS) Auf der Grundklage von 5 der Satzung wird folgende Spiel- und Nutzungsordnung beschlossen: Eine Gemeinschaft kann nur dann für

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung)

Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung) Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung) 26. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen,

Mehr

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy Ausschreibung Für die Teilnahme an der Berenberg High Goal Trophy 07. 16. September 2007 in München / Holzkirchen Veranstaltungsort: Thann bei Holzkirchen Auf dem Gelände des Bavaria Polo Club und Polo

Mehr

Ausschreibung. Auskunft: Carmen Frey Tel:

Ausschreibung. Auskunft: Carmen Frey Tel: Ausschreibung Auskunft: Carmen Frey Tel: 0176 96 80 79 60 Email: c@rmen.frey.info Bowling im Vilnius Mainzer Str. 36-37 99089 Erfurt Tel. 0361 73 30 63 www.bowlingimvilnius.de Thüringen-Cup Ausschreibung

Mehr

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung. Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5 office@oepolsv.at, ZVR: 775677403 www.oepolsv.at Ausschreibung zu den 10. Verbandsmeisterschaften

Mehr

EWU C Turnier Trainingsstall Etienne Hirschfeld Brunne Wertungsturnier der Berlin-Brandenburg Trophy 2014 NRHA Regio / Ost 2014 29.-31.

EWU C Turnier Trainingsstall Etienne Hirschfeld Brunne Wertungsturnier der Berlin-Brandenburg Trophy 2014 NRHA Regio / Ost 2014 29.-31. EWU C Turnier Trainingsstall Etienne Hirschfeld Brunne Wertungsturnier der Berlin-Brandenburg Trophy 2014 NRHA Regio / Ost 2014 29.-31. August 2014 ORT : Veranstalter : Turnierleiter: Richter: Ringsteward:

Mehr

DAS BUCH DIE AUTOREN Empfohlen von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

DAS BUCH DIE AUTOREN Empfohlen von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Barth/Sieber ...INHALT 1 Lieber Reiter......................................... 9 Hinweise von den Autorinnen, das Pferdchen Max stellt sich vor 2 Geschichte und Gegenwart des Reitsports...............13

Mehr

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE-78224 Singen Tel. +49 7731 909 98 98 Handy +41 78 604 93 63 e-mail: info@naehpower.de www.naehpower.de Perfekt selbernähen mit Begeisterung!

Mehr

Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter

Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter Marion Sieg Tel. 030-292 24 26 Handy 0176/ 48 18 77 02 marion-sieg@alice-dsl.net Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter Teil 1: 20 UE Theorie 18.07. 19.07.2015 Teil

Mehr