A CLASSIC ROCK BALLET

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A CLASSIC ROCK BALLET"

Transkript

1 A CLASSIC ROCK BALLET RASTA THOMAS Presskit STARRING BAD BOYS OF DANCE Choreographed BY Adrienne Canterna

2 Inhalt Die Show Biografien Interview Szenen Historisches Media Termine Downloads Kontakt 1 Inhalt

3 Rasta Thomas ROMEO AND JULIET A CLASSIC ROCK BALLET starring BAD BOYS OF DANCE Wer kennt sie nicht die wohl romantischste Liebesgeschichte der Welt. Die Tragödie Romeo und Julia von William Shakespeare, als Ballett weltbekannt durch Sergei Prokofjew. Rasta Thomas und Adrienne Canterna, das Kreativduo der internationalen Erfolgs-Show Rock the Ballet, hat Shakespeares Meisterwerk Romeo And Juliet 2013 als Rock-Ballett in Hamburg uraufgeführt. Rasta Thomas und Adrienne Canterna, die Schöpfer der gefeierten Rock The Ballet-Show, haben sich mit ihrer neuen Produktion Romeo And Juliet einen großen Wunsch erfüllt. Seit Jahren haben sie bereits davon geträumt, dieser Geschichte ihren Stempel aufzudrücken. Mit den Bad Boys of Dance haben Rasta Thomas und Adrienne Canterna ein modernes Update zu Shakespeares Meisterwerk geschaffen. Nachdem sie mit Rock The Ballet längst erfolgreich das Ballett entstaubt haben, ist es für sie nun der nächste Schritt, die größte Liebesgeschichte der Welt ins Hier und Jetzt zu holen. Beide sind davon überzeugt, dass der menschliche Körper die großen Gefühle wie Liebe und Hass, Freude und Trauer, Hoffnung und Verzweiflung am besten zum Ausdruck bringen kann, wenn er tanzt. Für sie, die sich für ihre neueste Arbeit von den verschiedenen Filmvorlagen sowie unzähligen Theaterproduktionen und unendlich vielen Ballettvorstellungen haben inspirieren lassen, ist dieses Projekt eine echte Herzensangelegenheit. Das Kernanliegen ist jedoch zunächst dasselbe wie bei Rock The Ballet: Im Zentrum steht immer eine gute Show, so Rasta Thomas, die bewegt, mitreißt, im Idealfall sogar glücklich macht. Jene Zuschauer, die sonst eher wenig mit Ballett anfangen können, sollen wieder für Tanz und Ballett begeistert werden. Dafür ist auch der Choreographin, die mit klassischem Ballett ebenso wie mit HipHop-, Akrobatikoder Jazz-Dance-Elementen arbeitet, jedes Stilmittel recht. Ballett hat so viel Potenzial! Man muss es nur im richtigen Rahmen präsentieren. Daran arbeiten wir seit Jahren, und das wollen wir auch mit Romeo And Juliet erreichen. Den jahrhundertealten Stoff in die eigene kreative Sprache zu überführen, war für das Kreativpaar eine enorme Herausforderung. Anstatt uns nur auf das Tanzen zu konzentrieren, haben wir dieses Mal eine Handlung, und damit verbunden die Gelegenheit, ausgereifte Charaktere zu entwerfen, so der künstlerische Direktor Rasta Thomas. Wie tanzt unser Romeo? Wie sieht s mit Tybalt und Benvolio aus? Die Sprache des Ballett, wie wir sie mit Rock The Ballet entwickelt haben, stellt dabei nach wie vor den Rahmen dar aber wie bewegen sich die Figuren innerhalb dieses Rahmens? Die passende Szenerie, das Lichtdesign und ein geeigneter Soundtrack bilden eine einzigartige Atmosphäre. Während Joshua Hardy, der schon bei der aktuellen Neuauflage von Rock The Ballet dabei war, mit atemberaubenden Videoprojektionen die tragische Handlung visuell in die Jetztzeit überführt, schafft die Musikauswahl den perfekten Spagat zwischen klassischer Vorlage und modernem Update. Dabei setzen Thomas und Canterna auf Klassische Musik, wie Vivaldis Die Vier Jahreszeiten, und auf aktuelle Tracks von Künstlern wie David Guetta, Lady Gaga und Katy Perry, aber auch auf Klassiker wie von The Righteous Brothers. Eine emotionsgeladene Mischung, die das Bühnengeschehen geradezu vortrefflich widerspiegelt. Mit dem Lichtdesign des international renommierten Lichtexperten Patrick Woodroffe wird die Vielschichtigkeit dieser Geschichte zusätzlich unterstrichen, und übernimmt damit auch eine dramaturgische Aufgabe. In dieser Spannbreite entfaltet sich vor den Augen des Publikums die ganze Dramatik dieser Liebesgeschichte. Dieser Stoff ist so bewegend, so dramatisch, so zeitlos. Ein energiegeladenes und faszinierendes Bühnenerlebnis für jede Generation! 2 Die Show

4 Biografien Das Kreativteam RASTA THOMAS Künstlerischer Direktor Rasta wurde 1981 in San Francisco geboren, seine Kindheit verbrachte er im saudiarabischen Riyadh. Seine Tanzausbildung absolvierte er an der weltbekannten Kirov Akademie in Washington D.C. Als Jugendlicher schrieb Rasta Tanzgeschichte im Bereich internationaler Ballett-Wettbewerbe durch eine ungewöhnlich erfolgreiche Teilnahme: Zu seinen Auszeichnungen gehören u. a. der Spezialpreis der Jury beim Internationalen Tanzwettbewerb in Paris 1994, die Goldmedaille in der Kategorie Junior Men beim Internationalen Ballettwettbewerb in Varna 1996 sowie die Goldmedaille in der Kategorie Senior Men beim Internationalen Ballettwettbewerb in Jackson, USA wurde Rasta Mitglied der Company Le Jeune Ballet de France, als Erster Solist wechselte er 1997 zum Hartford Ballet. Gast-Engagements führten ihn u. a. zum American Ballet Theatre, Victor Ullate Ballet of Spain, National Ballet of China, Joffrey Ballet, Lines Contemporary Ballet, Complexions Contemporary Ballet, der Lar Lubovitch Dance Company sowie zum Pacific Northwest Ballet wurde Rasta Thomas als erster Amerikaner Mitglied des russischen Kirov Balletts in St. Petersburg, zwei Jahre später engagierte ihn das Dance Theatre of Harlem als Erster Solist. Zu seinen zahlreichen Rollen gehören Albrecht in Giselle, Basilio in Don Quixote, Ali in Le Corsaire. Er tanzte in Werken von George Balanchine, Jerome Robbins, Debbie Allen, Ulysses Dove und Jerry Mitchell. Rasta wirkte in verschiedenen Fernseh-Dokumentationen mit, die im Rahmen der Oscar-Verleihungen stattfanden, unterstützte mit seinem Auftritt die internationale Hilfskampagne für GAP und trat im Film One Last Dance mit Filmstar Patrick Swayze auf. Vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten tanzte Rasta im Weißen Haus, und mit Aretha Franklin trat er in Harlems berühmtem Apollo Theater auf war er einer der Tanzstars in Twyla Tharps erfolgreichem Musical Movin Out am Broadway. Als Gaststar übernahm Rasta Thomas die Titelrolle in Othello beim American Ballet Theatre während der Gastspielsaison an der Metropolitan Opera in New York. Rasta Thomas ist Gründer und Leiter der Bad Boys of Dance, im Jahr 2008 kreierte er zusammen mit Adrienne Canterna die Show Rock the Ballet, die 2013 mit neuen Choreografien bereits zum zweiten Mal erfolgreich durch Deutschland tourte. ADRIENNE CANTERNA Choreografin/Co-Direktorin hre Ausbildung absolvierte Adrienne Canterna als Stipendiatin der Kirov Academy of Ballet in Washington D.C. Sie gewann zahlreiche renommierte Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u. a die Goldmedaille der Women s Junior beim Internationalen Ballett Wettbewerb der USA in Jackson und den Grishko Award of Excellence in Ballet. Ferner ist sie stolze Botschafterin der Firma Capezio. Als Tänzerin, Choreografin, Model und Jurorin arbeitete sie in den USA, Europa, Asien, Australien, Canada und der Karibik. Als Erste Solistin und Gaststar tanzte sie Rollen wie Gamzatti in La Bayadère, die Zuckerfee in Der Nussknacker und Kitri in Don Quixote mit dem Universal Ballet in Seoul, Korea. Außerdem tanzte sie beim Washington Ballet und dem Complexions Contemporary Ballet in New York City, wo Tanzstar Desmond Richardson ihr Partner war. Sie trat als gern gesehener Gast in internationalen Galas auf, zum Beispiel beim Vail International Dance Festival, beim Dance Open Ballet Festival in Russland und bei Le Gala des Étoiles in Montreal, wo sie den Le Corsaire -Pas de deux mit dem internationalen Ballett-Star Carlos Acosta tanzte. Als Solistin wirkte sie in Placido Domingo Tribute to the Washington Opera in der Stars and Stripes -Sequenz mit, choreografiert und inszeniert von Debbie Allen (bekannt durch PBS, Public Broadcasting Service). Im Film Step up wirkte sie als Solistin mit. Adrienne Canterna vertritt die Bekleidungsfirma Mondetta Performance Gear in deren internationaler Werbekampagne. Sie ist Choreografin und Ko-Produzentin der international erfolgreichen Show Rock the Ballet, in der TV-Show So You Think You Can Dance trat sie als Special Guest mit den Bad Boys of Dance auf initiierte und choreografierte Adrienne Canterna die Uraufführung von Rasta Thomas Romeo & Juliet in Europa, die von Publikum und Presse gleichermaßen bejubelt wurde gründete sie die Bad Boys of Ballet, die es in der neunten Staffel der beliebten TV-Show America s Got Talent ins Halbfinale schafften. Adrienne Canterna ist stolze Mutter von Anami Halo und Gründerin der Sweet Bird Productions. Adrienne Canterna ist zu finden auf Facebook, Instagram und Twitter. PATRICK WOODROFFE Lichtdesign Für Theater und Tanz entwarf er die Beleuchtung für A Tribute to The Blues Brothers und Ducktastic der Produzenten David Pugh und Dafydd Rogers, sowie in Sydney für The Boy From Oz mit Hugh Jackman. Hinzu kamen Shows für Joaquin Cortez, Michael Flatleys Lord of the Dance sowie Wheel of Life, eine Show über die Kampfkunst der Shaolin-Mönche. Er kreierte temporäre Lichtinstallationen im River Cafe in London, für das Goodwood Festival of Speed, die Eröffnung der Globe Arena in Stockholm sowie in den Gärten von Highgrove House für den Prince of Wales. Nicht zu vergessen seine Beleuchtung der Gärten des Buckingham Palace aus Anlass der Konzerte zum Jubiläum der Queen im Jahr Im Jahr 2000 war ein wichtiges Projekt Woodroffes der Millennium Dome, wo er sowohl die Show im Innern beleuchtete als auch das Gebäudeäußere, das er mit einer gigantischen Lichtuhr versah. Für das Somerset House in London gestaltete er eine Lichtlandschaft, bei der die Häuserfassaden je nach Event, das gerade im Hof stattfindet, ihre Farbe wechseln. Eine seiner ständigen Kreationen ist im Madjedski Garden des Victoria and Albert Museum in London zu sehen. Im Jahr 2007 beleuchtete Woodroffe, in Zusammenarbeit mit dem spanischen Kameramann Daniel Arroya, die Theaterszenen in High School Musical 3, unter der Regie von Kenny Ortega. Woodroffe hatte Anteil an der Michael- Jackson-Show This Is It und arbeitete anschließend an dem Spielfilm mit, der die einzige Aufzeichnung der Produktion nach Jacksons plötzlichem Tod darstellt. Zusammen mit dem Kameramann und Oscar-Gewinner Bob Richardson beleuchtete Woodroffe den Martin-Scorsese-Film Shine a Light, eine Aufzeichnung des Live-Auftritts der Stones im Beacon Theatre im Jahr Im Jahr 2012 beleuchtete er die Eröffnungs- und Schlussveranstaltungen der Olympischen und Paralympischen Spiele in London. 3 Biografien

5 Biografien ROLAND GREIL Lichtdesign Roland Greil arbeitet seit Jahren als freischaffender Lichtprogrammierer, Lichtdesigner und Licht-Director für verschiedene namhafte Auftraggeber auf der ganzen Welt. In dieser Zeit war er verantwortlich für die Realisierung diverser anspruchsvoller Projekte, bei denen er eng mit den unterschiedlichsten internationalen Künstlern zusammenarbeitete. Dabei deckte er ein breites Spektrum an Projekten ab, angefangen bei der technischen Produktion internationaler Tour-Events großer Künstler, über Arbeiten für bekannte Fernsehshows, bis hin zur Beleuchtungsleitung für Rock n Roll-Tourproduktionen. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Designergrößen wie Patrick Woodroffe, Adam Bassett, Jerry Appelt und anderen, erlernte er die Feinheiten des Metiers, deren Anwendung er immer noch weiter perfektioniert. Eins der unverkennbaren Markenzeichen seiner Arbeit ist die professionelle, kreative und oft radikal innovative Denkweise. JOSHUA HARDY Video Design Josh Hardy arbeitet in der Videospiel Branche als Künstler und als Künstlerischer Leiter und Animationsdesigner für Bühnenproduktionen. Er studierte zunächst Film und Animation an der Universität Maryland, Baltimore County. Anschließend arbeitete er für Independent Filme und verfeinerte dabei seine Fertigkeiten im Bereich Grafik übernahm er erstmals die Aufgabe, als professioneller Grafiker, Design und Animation für Video Spiele zu gestalten. In den folgenden Jahren war er maßgeblich beteiligt bei der Entwicklung so erfolgreicher Spiele wie Rise of Nations, Rise of Legends, Catan, Ages of Empires und Reckoning. Aufgrund dieser Erfolge und seiner führenden Rolle als professioneller Künstler in der Branche, wurde Josh Hardy bald ein gefragter Lehrer, der Meisterklassen in Animation, Video Filmproduktion und Grafik unterrichtete an so renommierten Universitäten wie der Johns Hopkins in Baltimore, der Universität Maryland und dem Maryland Institute College of Art. Seit 2006 bis heute ist er alljährlich ein sehr geschätztes Jurymitglied der Academy of Interactive Arts and Sciences wurde sein Talent von Bühnenkünstlern am Broadway entdeckt und es kam zur Mitarbeit an einer ersten Show. Seither hat Josh Hardy zahlreiche Projektionen und Animationen entwickelt, unter anderem für populäre Shows der Tap Stars, The Gazillion Bubbles Show und Salome s Envisage. Für die Produktion Rock The Ballet Tour 2013, arbeitet er erstmalig mit Rasta Thomas und Adrienne Canterna zusammen. LUTIN TANNER Production Stage Manager / Lichtdesign Lutin Tanner stammt aus Mankato, Michigan. Er beendete sein Studium an der Western Michigan University mit einem Bachelor (BA) in Dance Theater. Seine Karriere als Tänzer begann beim Garth Fagan Dance. Mit diesem Ensemble tanzte er fünf Jahre in den USA und auf internationalen Bühnen. Als Produktionsmanager und Beleuchtungs-Designer arbeitete er mehrere Jahre für Dance New Amsterdam. Seither hat er die Beleuchtung für Arthur Aviles, Sara Baird, Brian Brooks, Theresa Duhon, Larry Keigwin, Alex Beller, Earl Mosley, Oliver Steele, Camille A. Brown, Troy Powell, Kevin Wynn und für EMIA gestaltet. Seine besondere Art, den Tanz auszuleuchten, zeigte sich auch in Produktionen wie 7 Veils und Funeralogues. Lutin begleitet Rasta Thomas Bad Boys of Dance seit der Premiere beim Festival Jacob s Pillow Biografien

6 Biografien Tänzer/Innen Adrienne Canterna (Choreografie/Juliet) Biografie siehe Kreativteam Grace Buckley (Ballettmeisterin/Julias Amme) Nach Abschluss ihres Studiums an der Colgate Universität im Jahr 2007 konzentrierte sich Grace Buckley auf ihre Ausbildung als Tänzerin in New York City. Mittlerweile choreografiert und unterrichtet sie an vielen Orten der USA. Sie tanzte mit der DeMa Dance Company in Brooklyn und dem Willow Oak Contemporary Ballet in Louisiana. Mit Rasta Thomas Bad Boys of Dance war sie auf Tournee, und seit Kurzem gehört sie zum Team des bekannten Tanzstudios Steps on Broadway in New York City. Jordan Lombardi (Juliet) chon als Kind begann Jordan Lombardi zu tanzen, und im Laufe ihrer Ausbildung erhielt sie mehrere Stipendien und zahlreiche Auszeichnungen. Als Schülerin von Ashley Canterna, besuchte sie drei Jahre lang das Sommer-Programm der Kirov Academy of Ballet, wo ihr im ersten Jahr ein Studienaufenthalt angeboten wurde. Sie gewann einige nationale Tanz-Wettbewerbe, unter anderem den Titel der Miss Dance of America. Als Gast tanzte sie bei den American Dance Artists und dem Maryland Festival Ballet. Von 2010 bis 2013 gehörte sie zum Ensemble von Rock the Ballet und nahm an den internationalen Tourneen teil. Jourdan Epstein (Julias Amme) Im Alter von drei Jahren begann Jourdan Epstein mit dem Tanztraining am Summit Dance Shoppe in Plymouth, Minnesota. Sie ergänzte ihre Ausbildung beim American Ballet Theatre, an der Juilliard School, der Kirov Academy of Ballet sowie bei Alonzo King Lines Ballet. Mit einem Stipendium an der Walnut Hill School setzte sie ihr Training fort, und an der New York Universität erwarb sie einen Abschluss in Tanzmedizin und -wissenschaft. Im Anschluss tanzte sie beim Complexions Contemporary Ballet in New York City und in Tokyo the Company. In der elften Staffel der TV-Show So You Think You Can Dance schaffte sie es unter die zwanzig Finalisten. Sie tanzte in Choreografien von Dwight Rhoden, William Forsythe, Jae Man Joo, Benoit Swan-Pouffer, Sonya Tayeh, Alonzo King and Dee Caspary. Beim Wettbewerb Youth America Grand Prix holte sie den ersten Platz, beim USA National Youth Ballet Competition die Silbermedaille, und im Rahmen der Hall of Fame Dance zeigte sie ein Solo. Sie ist als Tänzerin, Choreografin und Pädagogin international gefragt. Adrienne Hicks (Julias Amme) Über 19 Monate hinweg war Adrienne Hicks in der Off-Broadway-Show iluminate engagiert, als Solistin in einer Hauptrolle sowie als Dance Captain. Von der Troy Universität, Alabama, wurde sie aufgefordert, beim Aufbau des neuen bahnbrechenden Tanz-Programms mitzuarbeiten; dort schloss sie ihr Studium mit Summa Cum Laude 2011 ab. Ferner wirkte sie mit bei der Project 7 Contemporary Dance Company, Drop Dead Diva, Dreamwork s Shrektacular und auf der iluminate Welttournee von 2012 bis Preston Swovelin (Romeo) Der in Los Angeles geborene Tänzer trainierte beim Pasadena Dance Theatre und dem Miami City Ballet dank eines Vollstipendiums mit Lehrern wie Cynthia Young, Lawrence Blake und Edward Villella. Er erhielt unterschiedliche Auszeichnungen, beim Wettbewerb USA Dance Nationals belegte er den zweiten Platz in der Sparte Hip Hop. Als Erster Solist tanzte er bei der Eugene Ballet Company, ferner mit dem Nevada Ballet Theatre, Kansas City Ballet, Grand Rapids Ballet, Fort Wayne Ballet, an der San Diego Opera sowie mit dem Setsuko Kawaguchi Ballet in Japan. Für den Cirque du Soleil arbeitete er als Darsteller und Choreograf. James Boyd (Romeo/Graf Paris) James Boyd wuchs in Jacksonville, Florida, auf. Er nahm Unterricht in Ballett, Zeitgenössischem Tanz, Jazztanz, Hip Hop, Breakdance, Stepptanz sowie in Modern Dance. Seinen Bachelor of Fine Arts erwarb er 2010 am Suny Purchase College. Er wirkte in zahlreichen Werken namhafter Choreografen mit, unter ihnen Bill T. Jones, Bella Lewitzky, George Balanchine, Ronen Koresh, Robert Battle und Milton Myers. Vor Sir Elton John und Lady Gaga tanzte er anlässlich einer Benefiz-Veranstaltung in der Carnegie Hall. Seit 2010 tourt er mit den Bad Boys of Dance in den international erfolgreichen Shows Rock the Ballet und Romeo & Juliet. Als Gast trat er mit den Bad Boys of Dance beim Dance Open Ballet Festival in St. Petersburg sowohl 2011 als auch 2014 auf. Ferner wirkte er in der erfolgreichen TV-Show So You Think You Can Dance mit, und in der neunten Staffel von America s Got Talent schaffte er es mit den Bad Boys of Ballet ins Halbfinale. James Boyd ist außerdem Gründer und Direktor von Art in Flight. 3 Biografien

7 Biografien Eric Lehn (Paris) Der gebürtige New Yorker Eric Lehn absolvierte 2013 die Towson Universität mit dem Bachelor of Fine Arts. Zu seinen wichtigen Lehrern zählen Linda-Denise Fisher-Harrell, Runqiao Du, Vincent Thomas und Tim Veach. Zu den Stationen seiner Ausbildung gehören das Collegiate Program des American Ballet Theatre, die Joffrey Ballet School sowie ein Praktikum bei River North Dance Chicago. Er tanzte in Werken namhafter Choreografen wie Alvin Ailey, Robert Battle, Troy Powell, Kevin Iega Jeff und Frank Chaves. Robbie Nicholson (Benvolio/ Mercutio) Der in Fredericksburg, Virginia, geborene Robbie Nicholson war auf dem Broadway zu Hause, denn fast zwei Jahre tanzte er in The Music Man, der im Jahr 2000 seine Wiederaufnahme feierte. Während dieser Zeit wirkte er auch bei The Tony Awards, The Today Show, The Rosie O Donnell Show und der Macy s Thanksgiving Day Parade mit. Robbie erhielt die erste und einzige Auszeichnung als American Dance Idol. Er drehte einen Werbespot für K-Mart und trat als Kandidat in der TV-Show Star Search auf. Seine Choreografien wurden bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet. Robbie hatte eine Hauptrolle als Tänzer in Encore! im Tokio Disney Park in Japan. Er ist Gründungsmitglied der Bad Boys of Dance, die 2007 ihre Debütvorstellung auf dem berühmten Festival Jacob s Pillow gaben. Im Jahr 2008 übernahm er eine der führenden Rollen in Rock the Ballet, seither trat er mit diesem Ensemble weltweit in mehr als 500 Shows auf. Er gehörte ebenso zur Original-Besetzung von Romeo & Juliet im Jahr Mit den Bad Boys of Ballet kam er 2014 bis ins Halbfinale der neunten Staffel der Show America s Got Talent. Ivan Gomez (Benvolio) Geboren in Caracas, Venezuela, und aufgewachsen in Orlando, Florida, begann Ivan Gomez erst als 23-Jähriger mit dem Tanztraining: An der Osceola County School for the Performing Arts studierte er Ballett, Modern Dance und Jazztanz. Zusätzlich nahm er Unterricht am Raskin Dance Studio, bei DDK DanceWorks und der New Dimensions Dance Academy. Er nahm an zahlreichen Wettbewerben und Tanzfestivals teil, wo er Stipendien gewann, unter anderem beim New York Conservatory for Dramatic Arts, der JUMP Dance Convention, der NUVO Dance Convention und der West Coast Dance Explosion. Nach seinem High School-Abschluss wurde er von der Tae Talent Agency in Miami unter Vertrag genommen. Er arbeitete mit der Popkünstlerin Tokyo Diiva für den Make-A-Wish Ball und mit dem Choreografen Glenn Packard in der Fernsehserie Brooke Knows Best. Jarvis McKinley (Mercutio) Jarvis McKinley stammt aus Hattiesburg, Mississippi, und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tanzen beim The Dance Place and Pine Belt Youth Ballet. Noch während seiner High School-Zeit erhielt er ein Vollstipendium für ein Jahr an der Virginia School of the Arts ; im selben Jahr wurde er mit dem Margot Fonteyn Dance Award ausgezeichnet. Ein weiteres Stipendium ermöglichte ihm ein Studium mit Jacques d Amboise und Petrus Bosman am National Dance Institute. Seinen Abschluss in Tanz machte er an der New World School of the Arts nach einem weiteren Vollstipendium. Auch an renommierten Schulen wie der Kirov Academy of Ballet, beim American Ballet Theatre, im Sommer Programm des Jacob s Pillow Dance Festivals, beim Bates Dance Festival sowie an der Ailey School vervollständigte er seine Fähigkeiten. Ab 2008 gehörte er zur Junior Company des Alvin Ailey American Dance Theater, 2010 wechselte er zu Armitage Gone! Dance, danach tanzte er in der Complexions Contemporary Ballet unter der Leitung von Dwight Rhoden und Desmond Richardson. Er arbeitete außerdem mit Musikern wie Usher, dem Duo K-Ci & JoJo, der Sängerin und Schauspielerin JoJo sowie dem Sänger The Dream zusammen. Als Gastsolist trat er mit dem Opus Dance Theatre auf und tourte durch die USA mit den Musical-Produktionen Memphis und Flashdance. Ryan Redmond (Tybalt) Ryan Redmond wuchs in Boynton Beach, Florida, auf und erhielt sein erstes Tanztraining im Alter von elf Jahren an der Bak Middle School of the Arts. Nachdem seine Leidenschaft für diese Kunstform geweckt war, weitete er sein Training am Southern Dance Theatre auf unterschiedliche Tanzstile aus; darauf folgte eine vierjährige Ausbildung an der Dreyfoos School of the Arts in West Palm Beach. Nach seinem High School-Abschluss besuchte er die Juilliard School in Manhattan, dort wurde er von renommierten Pädagogen unterrichtet und hatte zeitgleich die Möglichkeit, in Werken berühmter Choreografen zu tanzen, unter ihnen José Limon, Jérôme Robbins, Mark Morris, Ohad Naharin und Alexander Ekman. Mit dem frisch erworbenen Bachelor of Fine Arts ging Ryan nach Boise, Idaho, um mit dem Trey McIntyre Project zwei Spielzeiten auf Tournee durch die USA zu gehen. Als Gruppentänzer wirkte er in der elften Staffel der TV-Show So You Think You Can Dance mit. Seit 2015 gehört er zur Besetzung der Show Best of Rock the Ballet. 3 Biografien

8 Biografien Jace Zeimantz (Pater Lorenzo) Aufgewachsen in Orange County, Kalifornien, besuchte Jace Zeimantz die dortige Orange County High School of the Arts. Später trainierte er an der West Coast School of the Arts. Er war Tänzer bei der Mather Professional Dance Company und dem Unity Dance Ensemble. Ferner trat er mit dem Madison Ballet auf, bei den World Dance Awards und auf Kreuzfahrtschiffen der Holland-Amerika Linie. In der neunten Staffel der TV-Show America s Got Talent erreichte er mit den Bad Boys of Ballet das Halbfinale. Er unterrichtet an der Mather Dance Company und in mehreren Studios in Südkalifornien. Seit 2013 gehört er zur Besetzung der Shows Rock the Ballet und Romeo & Juliet. Kyle Lucia (Tybalt/Pater Lorenzo) In New Jersey geboren, begann Kyle Lucia im Alter von nur zwei Jahren mit dem Tanzen. In den folgenden Jahren trainierte er Stepp- und Jazztanz, Modern und Lyrical Dance, Ballett, Breakdance und spezialisierte sich schließlich auf Hip Hop und Zeitgenössischen Tanz. Er nahm Unterricht am Broadway Dance Center, bei Steps on Broadway und In The Spotlight. Auch Sport trieb er zeitgleich, mit 15 Jahren begann er zu unterrichten und wenig später auch zu choreografieren wurde er zum Senior Male Dancer of the Year gekürt, darüber hinaus errang er weitere Auszeichnungen auf internationaler Ebene. Seine Choreografien wurden auf nationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Im ersten Video-Clip des Sängers Garek tanzte er, für den zweiten Clip schuf er die Choreografie. Mit den Bad Boys of Ballet erreichte er in der neunten Staffel der TV-Show America s Got Talent das Halbfinale. Er gehörte zur Besetzung der Shows Rock the Ballet und Romeo & Juliet auf deren weltweiten Tourneen. Blake Zelesnikar (Gregory) Geboren und aufgewachsen in Binghamton, New York, begann Blake Zelesnikar im Alter von sieben Jahren mit dem Tanztraining. An der Perkins School of the Arts ließ er sich in Ballett, Stepptanz, Jazztanz und Modern Dance ausbilden, letzteres mit Schwerpunkt in Partnerarbeit. Bei nationalen Wettbewerben holte er einige Auszeichnungen, auf internationaler Eben eine Bronze-Medaille. Mehrere Jahre trainierte und tanzte er mit der Phoenix Project Dance Company erreichte er die sogenannte Green Mile in der TV-Show So You Think You Can Dance. Ferner tanzte er in der Musical-Produktion Flashdance auf deren USA-Tournee. Von 2012 bis 2014 tourte er mit Rock the Ballet weltweit. Sam Quinn (Gregory/Sampson) Sam Quinn stammt aus Massachusetts. Seinen Abschluss Bachelor of Fine Arts machte er an der Universität Arizona. Er tanzte im Musical Radio City Christmas Spectacular, mit der Company River North Dance Chicago sowie dem UA Dance Ensemble, der Company der Universität Arizona. Außerdem wirkte er in Film- und Fernsehproduktionen mit, unter anderem in der Serie The Following, in Members Only und im Film The Intern mit Anne Hathaway und Robert De Niro. Er ist Mitglied der Dance Masters of America, einer Organisation geprüfter Tanzpädagogen. Lee Gumbs (Sampson) Lee Gumbs begann im Alter von fünf Jahren zu tanzen. Als er sieben war, erhielt er Stipendien für den Unterricht in Ballett und Jazztanz. Begeistert wie er war, meldete er sich für weitere Kurse an allerdings ohne Erlaubnis! Bald darauf gewann er mehrere regionale und nationale Tanzwettbewerbe. Im Alter von 15 Jahren ging er allein nach Los Angeles und später auch nach New York, Las Vegas und Virginia Beach, um die Stipendien zu nutzen, die er sich erworben hatte. Mit 16 war er der erste Junge unter drei Models, die aus Tausenden von Bewerbern vom Magazin Dance Spirit für ein Cover ausgewählt wurden; über vier Monate hinweg wurde dort über ihn berichtet. Als Student der Young Arts gelang ihm der Wechsel zum Marymount Manhattan College in New York City. Lee ist außerdem ein begeisterter Fotograf. Mit der Show Rock the Ballet war er seit 2011 weltweit auf Tour. 3 Biografien

9 Interview mit Rasta Thomas und Adrienne Canterna Mit Rock The Ballet habt Ihr ein neues Genre auf fünf Kontinenten bekannt gemacht: das Rockballett. Mit Eurer Inszenierung von Romeo And Juliet ging es nun das erste Mal darum, eine Geschichte tänzerisch zu erzählen. Worin besteht der Unterschied? Rasta Thomas: Mit Rock The Ballet haben wir es geschafft, die Tänzer zu präsentieren, die wir gerne auf der Bühne sehen wollten. Wir haben unseren Stil gefunden, unsere bevorzugte Musik und unsere Vision, Tanz zu präsentieren. Die Tänzer bringen Emotionen zum Ausdruck, nicht aber komplexere Figuren. Indem wir uns nun Romeo And Juliet zugewendet haben, kommt genau dieser Faktor ins Spiel: Wir haben es mit einer tragischen Geschichte zu tun, die tänzerisch erzählt werden musste. Das sind schon gravierende Unterschiede. RT: Genau. Wir hatten jetzt zum ersten Mal die Gelegenheit, richtige Charaktere zu entwerfen, was automatisch viele Fragen aufgeworfen hat. Wie tanzt unser Romeo? Wie sieht s mit Tybalt und Benvolio aus? Die Sprache des Balletts, wie wir sie mit Rock The Ballet entwickelt haben, stellte dabei nach wie vor den Rahmen dar aber wie bewegen sich die Figuren innerhalb dieses Rahmens? Darauf die passenden Antworten zu finden, war eine sehr große Herausforderung. RT: Diesen Stoff haben wir nun auf unsere Art aufbereitet, und wünschen uns, damit ein ganz anderes, neues Publikum zu erreichen. Die Musik habt Ihr größtenteils durch moderne Songs ersetzt, wie sieht es aus mit Veränderungen an der Story? Oder bleibt die unberührt? AC: Die Variante von Shakespeare ist und bleibt das Fundament, ganz klar. RT: Ja, der emotionale Bogen der Geschichte ist derselbe geblieben, aber was den Ort des Geschehens angeht, gibt es Abweichungen. AC: Und selbst wenn einige der Tanz-Sequenzen das klassische Gerüst zum Teil ganz anders wirken lassen, steht natürlich fest, dass jede Figur, die sterben muss, auch bei uns stirbt; und jeder, der überlebt, überlebt auch in unserer Version. RT: Dazu setzen wir auch hier auf Videoprojektionen und wenden unseren Stil auf diese Story an wir hatten eine genaue Vorstellung, wie das zusammen wirken kann! Adrienne Canterna: Wir hatten schon länger an diesen nächsten Schritt gedacht und uns darauf vorbereitet. Ich träumte schon seit Jahren von genau dieser Produktion und bin froh, dass wir die Geschichte so gut umgesetzt haben. Hat einer von Euch beiden jemals die klassische Romeo und Julia-Version getanzt? RT: Nein, nur kürzere Passagen davon habe ich getanzt, aber nie das komplette Stück. AC: Ich habe zwar Mal an einer großen Inszenierung mitgewirkt, allerdings hatte ich da nicht die Rolle der Julia und so gesehen hatte ich nie das vollwertige Romeo-und-Julia-Erlebnis. Was genau fasziniert Euch an diesem jahrhundertealten Stoff? RT: Es ist und bleibt eine grandiose Liebesgeschichte. DIE Liebesgeschichte schlechthin, die größte unglücklichste Liebesgeschichte der Welt. AC: Dieser Stoff ist so bewegend, so dramatisch und zugleich so zeitlos und so wahr für jede Generation. Die Geschichte ist einfach nur umwerfend: Dass zwei junge Leute so weit gehen können! 4 Interview

10 Interview mit Rasta Thomas und Adrienne Canterna Verantwortlich für die Projektionen ist wer? RT: Die hat wieder Josh Hardy gemacht, mit dem wir schon bei Rock The Ballet zusammengearbeitet haben. Voraus gingen diverse Gespräche über die unterschiedlichen Kulissen: den Festsaal, das Schlafzimmer, die Gruft all das galt es, neu zu gestalten. AC: Spannend daran finde ich, dass er auch Videospiele erfindet, was unseren Ansatz perfekt ergänzt, schließlich wird bei uns nicht gesprochen, nicht gesungen, sondern einzig und allein getanzt, und da ist es natürlich besonders wichtig, dass man auch in den Visuals einen Teil der Geschichte transportiert. Auch bei Rock The Ballet spielen seine Interpretationen meiner Choreografie eine extrem wichtige Rolle. Es macht wahnsinnig viel Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten. Welche früheren Versionen dieses Stoffs waren besonders wichtig als Eckpfeiler? Auch die Verfilmung aus den Neunzigern zum Beispiel? AC: Sicher, der Film von Baz Luhrmann, und auf jeden Fall die erste englischsprachige Verfilmung. Dazu kommen aber auch die unzähligen Theater- und Ballettproduktionen, die ich gesehen habe. Ich kann nie genug bekommen davon, weil ich überhaupt ein großer Fan von Historiendramen bin. Dieses Gefühl, dass für zwei Menschen die ganze Welt untergeht, wenn sie nicht zusammen sein können das ist das Größte überhaupt. Ich wollte ihre Worte, ihre Gefühle in eine körperliche Sprache übersetzten. Nichts kann dies besser zum Ausdruck bringen als der menschliche Körper wenn er tanzt. Nach welchen Kriterien habt Ihr die geeigneten Tänzer ausgesucht? Stand da eher das reine Können im Vordergrund, oder ist es wichtiger, Charaktere in der Cast zu haben? AC: Bei Rock The Ballet haben wir immer darauf geachtet, ausschließlich echte Persönlichkeiten ins Team zu holen. Es ging uns um die Individualität der Einzelnen, die natürlich zugleich begnadete Tänzer sein müssen, das steht außer Frage. RT: Nun brauchten wir Charaktere, um die Geschichte mit all ihren Emotionen zu transportieren. Und wir mussten darauf achten, die Tänzer passend zu den Figuren zu wählen: Einer musste eher gemein aussehen, und unsere Julia musste natürlich bildschön sein. Schließlich existieren schon so viele Bilder davon in den Köpfen der Leute, und wir wollten damit auch gar nicht brechen. Unsere Tänzer müssen hier auch schauspielerisches Talent beweisen. Freunde die nahestehenden Personen. Also 2 Cliquen, 2 Rivalen, ein Liebespaar. Die Eltern von Romeo und Julia kommen bei uns z.b. nicht vor. Wie steht s mit der Musik, der Auswahl von modernen Tracks? Erzählen die Songtexte einen Teil der Story? RT: Ja, zum Teil ist das so. Dazu setzen wir auch Klassische Musik ein, um unterschiedliche Gefühle deutlich zu machen. Wir setzen unter anderem auf Antonio Vivaldis Die Vier Jahreszeiten, Hits von Bruno Mars, Lady Gaga, David Guetta und Katy Perry. Wir haben unterschiedliche Musikstile gemixt und jedem Charakter seine persönliche Melodie zugeteilt Ganz aktuelle Pop-Hits also? RT: Nicht ausschließlich, auch einige ältere Songs sind in der Show. AC: Die Mischung macht s auch in dem Fall. Die richtige Balance zu finden, ist nicht leicht, und wir hatten so viele verschiedene Playlisten für Romeo And Juliet in der Vorbereitung. Dabei hatte ich ganz am Anfang eher den Plan, das komplette Stück nur mit Vivaldis Die Vier Jahreszeiten zu untermalen! Nachdem wir die Idee verworfen hatten, landeten wir nach unterschiedlichsten Versuchen bei unserem jetzigen Konzept: Vivaldi, und dazu Pop und Rock aus den letzten Jahrzehnten. Wir haben bewusst alles gemischt. Wie lang ist Eure Version, damit so viel Musikgeschichte darin untergebracht werden kann? RT: Rund 90 Minuten. Mehr wäre zu viel, wenn man sich wie wir auf die zentralen Charaktere und das Hauptgeschehen konzentriert. Was war der spannendste Aspekt an diesem Projekt? AC: Oh, einfach nur, es endlich zu realisieren es endlich zu machen! Und ist Eure Produktion so geworden, wie Ihr euch das erträumt habt? AC: Ja, es macht mich so stolz. Es wurde genau das, was ich mir erhofft hatte und sogar noch mehr! Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. AC: Wir hätten am liebsten 50 Tänzer auf der Bühne gehabt, aber wir mussten uns auf wenige Protagonisten beschränken, so sind es 10 geworden acht Männer und zwei Frauen. In unserer Version sind Amme und 4 Interview

11 Interview mit Rasta Thomas und Adrienne Canterna Ihr seid schon in Deutschland und der Schweiz getourt. Wie war die Resonanz des Publikums? AC: Fantastisch, sowohl vom Publikum als auch von der Kritik wurde Romeo And Juliet begeistert aufgenommen. Die Welturaufführung im September 2013 in Hamburg und die anschließende Tournee waren ein großer Erfolg. Als Lichtdesigner habt Ihr den Engländer Patrick Woodroffe gewinnen können. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? AC: Thomas Collien stellte uns Patrick Woodroffe vor. Ich bin sehr glücklich über diese Zusammenarbeit! Das war das Sahnehäubchen auf der Show! Die Ideen und die Kreativität hoben diese Show auf ein höheres Niveau. Licht wurde zum wichtigen dramaturgischen Element. RT: Das war sehr wichtig, denn es gibt bei uns keine großen Bühnenaufbauten. Alles wird allein aus Bewegung und Beleuchtung erschaffen. Patrick Woodroffe hat genau die Lichträume kreiert, die wir uns insgeheim gewünscht hatten. Egal welche Show die Zuschauer sehen, ob Romeo And Juliet oder Rock The Ballet. Was wollt Ihr beim Publikum erreichen? RT: Im Zentrum steht immer eine gute Show, die die Zuschauer bewegt, mitreißt, ja sogar im Idealfall glücklich macht. Unsere Show soll das Publikum verzaubern und für eine Weile den Alltag vergessen lassen wie ein richtig guter Film. AC: Und natürlich geht es darum, die Leute ganz allgemein wieder für Tanz und Ballett zu begeistern. Ballett hat so viel Potenzial! Man muss es nur im richtigen Rahmen präsentieren, um es dem Publikum näherzubringen. Daran arbeiten wir seit Jahren. * Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit? AC: Da sich sehr vieles übers Auge transportiert, ist jedes visuelle Element wichtig. Es ging darum, die Geschichte in der bestmöglichen und einer unwiderstehlichen Weise visuell darzustellen. Ich war bei Patrick in London. Es war eine ideale Zusammenarbeit zweiter künstlerisch denkender Köpfe. Alles hat gepasst. Und wer die Show sieht wird erkennen, was gut gesetztes Licht bewirken kann. Wird Eure Inszenierung von Romeo And Juliet Einfluss auf Eure Arbeit an Rock The Ballet haben? Hat sich dadurch etwas verändert? AC: Nein, ich sehe sie als zwei komplett getrennte Werke, es sind zwei völlig unterschiedliche Shows. In dieser Branche ist es wichtig, eine Vielseitigkeit zu entwickeln und zu zeigen. Werden die beiden Shows parallel laufen? RT: Ja, Romeo And Juliet und Best Of Rock The Ballet werden parallel laufen. 4 Interview

12 Szenen 1. Akt SZENE 1 Einführung der Charaktere Tänzer: Romeo, Julia, Pater Lorenzo, Amme, Paris, Tybalt, Mercutio, Benvolio, Gregory, Sampson SZENE 2 Kampf zwischen Capulets und Montagues. Tänzer: Mercutio, Benvolio, Tybalt, Gregory, Sampson SZENE 3 Romeo s Solo und Boys Trio. Tänzer: Romeo, Mercutio, Benvolio SZENE 4 Julias Auftritt Tänzer: Julia, Amme SZENE 5 Mercutios Einladung der Capulets für den Kostümball, Kostümauswahl und Ankleideraum Tänzer: Romeo, Mercutio, Benvolio, Tybalt, Paris, Gregory, Sampson SZENE 6 Vor dem Ball Roter Teppich und Szene mit Paparazzis vor der Villa der Capulets Tänzer: Romeo, Mercutio, Benvolio, Tybalt, Gregory, Sampson, Paparazzi SZENE 7 Kostümball bei den Capulets Tänzer: Romeo, Julia, Pater Lorenzo, Amme, Paris, Tybalt, Mercutio, Benvolio, Gregory, Sampson SZENE 8 Romeo und Julias Pas de deux Tänzer: Romeo, Julia SZENE 9 Tybalts Training Tänzer: Tybalt, Gregory, Sampson SZENE 10 Julia träumt von Romeo Tänzer: Julia SZENE 11 Pater Lorenzo und seine Mönche, Romeo und Julia bitten den Mönch sie zu trauen Tänzer: Pater Lorenzo, 6 Mönche, Romeo, Julia SZENE 12 Romeos Junggesellen-Abschiedsparty Tänzer: Romeo, Mercutio, Benvolio SZENE 13 Amme bereitet Julia auf ihre Hochzeit vor Tänzer: Julia, Amme SZENE 14 Die Hochzeit Tänzer: Romeo, Julia, Pater Lorenzo, Amme, 6 Hippies 2. Akt SZENE 15 Der Kampf Capulet gegen Montague, Mercutio stirbt Tänzer: Mercutio, Benvolio, Tybalt, Romeo, Gregory, Sampson SZENE 16 Julias Sehnsucht nach Romeo. Tänzer: Julia, Amme SZENE 17 Paris macht Julia einen Antrag Tänzer: Paris, Julia SZENE 18 Romeo findet Tybalt und tötet ihn Tänzer: Romeo, Tybalt, Gregory, Sampson, Benvolio SZENE 19 Romeo berät sich mit dem Pater Lorenzo Tänzer: Pater Lorenzo, Romeo SZENE 20 Romeo und Julia lieben sich, Paris Angebot, Julia verliert den Verstand Tänzer: Romeo, Julia, Amme, Paris, 4 Paris look-alikes, Pater Lorenzo SZENE 21 Pater Lorenzo schreibt einen Brief an Romeo und erklärt darin Julias Plan Tänzer: Pater Lorenzo, 4 Mönche, Benvolio SZENE 22 Julia nimmt das Gift und stirbt Tänzer: Julia, Amme, Pater Lorenzo, 4 Mönche SZENE 23 Romeo findet Julia tot, er tötet Paris und sich selbst, Julia erwacht in der Krypta und tötet sich Tänzer: Romeo, Paris, Julia, Amme, Benvolio, Pater Lorenzo, 4 Mönche SZENE 24: Julias Tod Tänzer: Romeo, Julia FINALE Die Überlebenden der Jungen Generation, Benvolio führt die Totenparade an Tänzer: Romeo, Julia, Pater Lorenzo, Amme, Paris, Tybalt, Mercutio, Benvolio, Gregory, Sampson 5 Szenen

13 Historisches Literatur William Shakespeares Thema wurde von vielen Schriftstellern aufgenommen. Eine Liste einiger auf dem Drama beruhender Werke befindet sich unter Romeo und Julia (Stoff). Die bekannteste Adaptation im deutschsprachigen Raum ist Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe (1856). Keller verlegt die Handlung in die Schweiz, aus den italienischen Liebenden werden zwei Bauernkinder, die am Streit ihrer Väter zugrundegehen. Vertonungen Romeo und Julia wurde mehrmals für die Opernbühne vertont, unter anderem von Boris Blacher, Vincenzo Bellini, Pascal Dusapin, Charles Gounod, Daniel Steibelt, Heinrich Sutermeister - siehe dazu Romeo und Julia (Sutermeister) - und Riccardo Zandonai. Das bekannteste Ballett nach Shakespeares Stück komponierte Sergei Prokofjew. Ein Welterfolg (auch als Verfilmung) wurde die Musical-Fassung von Leonard Bernstein. Die West Side Story verlegt die Handlung in die 1950er Jahre; die streitenden Familien sind Angehörige rivalisierender Gangs in New York. Das französische Musical Roméo et Juliette, de la Haine à l Amour von Gérard Presgurvic bearbeitet den Stoff recht nah am Original und avancierte seit seiner Premiere Anfang 2001 zum erfolgreichsten französischsprachigen Musical und wurde in vielen weiteren Ländern aufgeführt und in etliche Sprachen übersetzt (unter anderem Deutsch, Englisch, Niederländisch, Ungarisch). Auch für den Konzertsaal wurde das Stück bearbeitet, die bekanntesten Komponisten hier sind Hector Berlioz (Dramatische Sinfonie) und Pjotr Tschaikowski (Fantasieouvertüre). Internet 2010 entwickelte die Royal Shakespeare Company gemeinsam mit der britischen Cross-Platform-Produktionsfirma Mudlark eine Twitter-basierte Fassung von Romeo und Julia mit dem Namen Such Tweet Sorrow [15], die in einer englischen Kleinstadt der Gegenwart spielt. Ab dem 10. April konnte das Publikum den Verlauf der Handlung verfolgen, indem es die Tweets der Darsteller abonnierte. Die Verlinkung zu Fotosharing-Diensten, Videoportalen und Weblogs und das Einbeziehen von aktuellen Geschehen wie dem Ausbruch des Eyjafjallajökull stellte eine starke Realitätsnähe her, die vor allem junge Internet-Benutzer ansprechen und für Shakespeare begeistern sollte. Film Romeo und Julia wurde laut Internet Movie Database bisher 30-mal verfilmt, wobei hier allerdings nur die Filme gezählt wurden, welche die Shakespearesche Tragödie direkt als Vorlage nennen.[16] Zählte man alle Filme hinzu, die sich, ob indirekt oder parodistisch, auf das Drama beziehen, ergäbe sich eine weit höhere Zahl. Die bedeutendsten Verfilmungen sind: 1908: Romeo and Juliet von James Stuart Blackton. Mit Paul Panzer und Florence Lawrence 1916: Romeo and Juliet von Francis X. Bushman und John W. Noble. Mit Francis X. Bushman und Beverly Bayne 1936: Romeo and Juliet von George Cukor. Mit Leslie Howard und Norma Shearer 1954: Romeo and Juliet von Renato Castellani. Mit Laurence Harvey und Susan Shentall 1968: Romeo and Juliet von Franco Zeffirelli. Mit Leonard Whiting und Olivia Hussey 1996: Romeo + Juliet von Baz Luhrmann. Mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes Zeffirellis Version wurde an Originalschauplätzen in Verona gedreht und präsentierte als erste Verfilmung die berühmten Liebenden als blutjunge Jugendliche. Um die Authentizität zu erhöhen, waren die Darsteller keine bekannten Theaterschauspieler, sondern zum Zeitpunkt der Verfilmung unbekannte Schauspieler. Luhrmanns Fassung ist eine radikal moderne Neuinterpretation des Stückes mit den Mitteln der Videoclip-Ästhetik. 6 Historisches

14 Media Romeo and Juliet Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten! 7 Media

15 Die Tournee * Bonn Oper Fürth Stadttheater Hamburg Thalia Theater * München Prinzregenten Theater * Essen Colosseum * Dortmund Konzerthaus * Frankfurt Alte Oper Die mit * gekennzeichneten Termine sind Veranstaltungen von Semmel Concerts. 8 Termine

16 Downloads Bilder Texte Pressetext Biografien Interview Szenen Historisches 9 Downloads

17 Kontakt Projektleitung Semmel Concerts Entertainment GmbH Andreas Kunze Am Mühlgraben 70, D Bayreuth Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) kunze.andreas@semmel.de Produktion Collien Konzert & Theater GmbH Geschäftsführer: Thomas Collien / Oliver Oehrlein Spielbudenplatz 29-30, Hamburg, Germany Tel.: +49 (0) Fax.: +49 (0) sekretariat@collien.com Marketing Semmel Concerts Entertainment GmbH Alexandra Müller-Osel Am Mühlgraben 70, D Bayreuth Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) mueller.alexandra@semmel.de Kooperationsmarketing Semmel Concerts Entertainment GmbH Elke Weber Postanschrift: Lützowplatz 15, D Berlin Besucheranschrift: Einemstr , Fahrstuhl / 5. OG Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) weber.elke@semmel.de Pressekontakt Semmel Concerts Entertainment GmbH Cornelia Thomas Postanschrift: Lützowplatz 15, D Berlin Besucheranschrift: Einemstr , Fahrstuhl / 5. OG Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) thomas.cornelia@semmel.de 10 Kontakt

Tap Stars - Biografien. Der Gründer

Tap Stars - Biografien. Der Gründer Tap Stars - Biografien Der Gründer RASTA THOMAS (Künstlerischer Direktor) Rasta wurde 1981 in San Francisco geboren, seine Kindheit verbrachte er im saudi-arabischen Riyadh. Seine Tanzausbildung absolvierte

Mehr

Rasta Thomas ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE Die Neue Show Biografien

Rasta Thomas ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE Die Neue Show Biografien Das Kreativteam: Rasta Thomas ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE Die Neue Show 2013 Biografien RASTA THOMAS (Künstlerischer Direktor) Rasta wurde 1981 in San Francisco geboren, seine Kindheit verbrachte

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Rock the Ballet. Zurück mit der neuen Show April 2013 MAAG Halle Zürich

Rock the Ballet. Zurück mit der neuen Show April 2013 MAAG Halle Zürich «Die Show erobert die Welt im Flug», prophezeite die SonntagsZeitung 2009 begeistert anlässlich der Schweizer Premiere von «Rock the Ballet» in Zürich. Und sie sollte Recht behalten: Angesichts des beeindruckenden

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit.

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit. Mark Hoskins In this life the only way is Forwards Geboren in Durban, Südafrika verheiratet, 3 Kinder Mark Hoskins hatte zahlreiche Hauptrollen in Balletten - wie Don Quixote, Coppelia, Romeo und Julia,

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die Bühne zurückzukehren. Doch als ihre Welttournee ein Jahr

Mehr

Julian Ricardo Yopasá Samacá

Julian Ricardo Yopasá Samacá Julian Ricardo Yopasá Samacá KOLUMBIANISCHER TÄNZER, CHOREOGRAF UND AERIALIST Er begann mit 21 Jahren in Bogotá zu tanzen. Sein Interesse am Tanz hat er durch seine Erfahrungen in verschiedenen kolumbianischen

Mehr

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit BIOGRAPHIE Die Sängerin und Songwriterin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und Persönlichkeit Publikum, Medien und Fans gleichermaßen.

Mehr

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet hatte, begann eine 20-jährige Pechsträhne, die vor allem

Mehr

Die Power-Frau mit ausdrucksstarker Stimme und Showtalent.

Die Power-Frau mit ausdrucksstarker Stimme und Showtalent. Die Power-Frau mit ausdrucksstarker Stimme und Showtalent. Informationen für Veranstalter Mariella Farré Mariella machte ihre erste Erfahrungen als Sängerin talienischen Festivals, die regelmässig in der

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung.

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Robert G. Neumayr Regie Buch Übersetzung Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Werdegang Der Salzburger begann seine künstlerische Laufbahn an den Performing

Mehr

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS!

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! 10 JAHRE DIE GOLDENE WURST FÜR DAS MUSIKVIDEO DES JAHRES AUS BREMEN & NIEDERSACHSEN 11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! WWW.MUSIKVIDEOSHOW.DE WER

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Nationalität: Schweiz/Kanada Geburtsdatum: 3. Juli 2002 Grösse: 1,64m Sprachen: Englisch, Schweizerdeutsch, Deutsch Talente: Sängerin, Schauspielerin, spielt

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Helen Egan. 25. August 79 in Dublin, Irland. Ca. 1,45 m. Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse. Disney Classics.

Helen Egan. 25. August 79 in Dublin, Irland. Ca. 1,45 m. Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse. Disney Classics. Helen Egan Ein paar Fakten zum Anfang Wann und wo wurdest du geboren? 25. August 79 in Dublin, Irland. Wie groß bist du? Ca. 1,45 m Was ist dein Lieblingsessen? Kraut und Kartoffeln. Ich liebe Gemüse.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Romeo und Julia. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Romeo und Julia. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Romeo und Julia Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Genia Gütter Die Shakespeare-Tragödie liegt hier in einer

Mehr

Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender. 100 % exklusives Programm

Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender. 100 % exklusives Programm Globale Entertainment Marke in über 150 Ländern sowie in 26 Sprachen Pay TV mit 4,7 Mio. Empfangshaushalten im deutschsprachigen Raum Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender 100 % Eigenproduktion 100

Mehr

PRESSEINFORMATION. CMA Songwriters Series kommt erstmals nach Deutschland

PRESSEINFORMATION. CMA Songwriters Series kommt erstmals nach Deutschland PRESSEINFORMATION CMA Songwriters Series kommt erstmals nach Deutschland Seit 2005 stellen die renommiertesten Songschreiber Nashvilles ihre besten Kompositionen einem Publikum vor jetzt kommt die etablierte

Mehr

Prof. Wine & Music. Name Justin Leone. MANUELAFERLING Management. Geburtsdatum Toronto, Ontario, Canada in Chicago aufgewachsen

Prof. Wine & Music. Name Justin Leone. MANUELAFERLING Management. Geburtsdatum Toronto, Ontario, Canada in Chicago aufgewachsen Prof. Wine & Music Name Justin Leone Geburtsdatum 26.11.1981 Geburtsort Eltern Wohnort Größe Sprachen Toronto, Ontario, Canada in Chicago aufgewachsen Mutter Engländerin, Vater Italiener München 175 cm

Mehr

programmhighlights Oktober 2015

programmhighlights Oktober 2015 Telekom street gigs adel tawil Freitag 2. oktober 2015, 22:00 uhr WDH: Sonntag 4. oktober 2015, 01:00 Uhr Es ist wieder Zeit für die Telekom Street Gigs auf DELUXE MU- SIC. Diesmal können sich die Zuschauer

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

Bekanntgabe der Preisträger der Hasselblad Masters Awards 2012

Bekanntgabe der Preisträger der Hasselblad Masters Awards 2012 ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Pressemitteilung Kopenhagen, 9. Januar 2012 Bekanntgabe der Preisträger der Hasselblad Masters Awards 2012 Zu Ehren der Künstler der Fotografie und zum zehnten Jubiläum

Mehr

Shakespeare lebt. Er starb vor 400 Jahren. Volkshochschule Stäfa und Umgebung 13. April 2016 Balz Engler, Universität Basel

Shakespeare lebt. Er starb vor 400 Jahren. Volkshochschule Stäfa und Umgebung 13. April 2016 Balz Engler, Universität Basel Shakespeare lebt. Er starb vor 400 Jahren. Volkshochschule Stäfa und Umgebung 13. April 2016 Balz Engler, Universität Basel www.balzengler.ch Zürich 1616 London 1616 Shakespeare lebt. Wie Shakespeare lebt

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

Künstlerinformationen

Künstlerinformationen Künstlerinformationen Circustheater Bingo Alla, Kateryna, Anton, Oleksii und Yevheniia wirbeln, gleiten und fliegen in diesem Jahr nicht zum ersten Mal über eine Roncalli- Bühne: Die jungen Künstler gehören

Mehr

My life changing experience in Pittsburgh

My life changing experience in Pittsburgh My life changing experience in Pittsburgh Alles begann Ende Juli 2015, als ich endlich meine Gastfamilie nur 2 Wochen vor Abflugtermin zugewiesen bekommen habe. Das unendlich lange Warten auf meine Gastfamilie

Mehr

HOLE FULL OF LOVE A TRIBUTE TO 70 s AC/DC

HOLE FULL OF LOVE A TRIBUTE TO 70 s AC/DC PRESSEINFO_2017 HOLE FULL OF LOVE A TRIBUTE TO 70 s AC/DC AC/DC in den 70ern. Ehrlicher, harter Rock n Roll. Sonst nichts! Genau dieser Musik und dieser Ära hat sich HOLE FULL OF LOVE verschrieben. Konsequent

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

Bear Family Records CD Review

Bear Family Records CD Review 's Most Requested Of All Time 's Most Requested Of All Time 's Most Requested Of All Time 's Most Requested Of All Time Ein Sampler von und zwei Kompilationen mit den Klängen, die in den 50er und 60er

Mehr

William Shakespeare - Romeo und Julia. Personenverzeichnis:

William Shakespeare - Romeo und Julia. Personenverzeichnis: William Shakespeare - Romeo und Julia Personenverzeichnis: Escalus - Prinz von Verona Graf Paris - Verwandter des Prinzen Montague Häupter zweier Häuser, welche Capulet welche im Zwist miteinander sind

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt

Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt Berliner und Hamburger Kreative begeisterten weltweit mit außergewöhnlichen Kunstaktionen Höhepunkte

Mehr

Titel: Freundin Ausgabe: Nr. 21 Seite: 5 Zeitraum: September 2010 Platzierung: mittig

Titel: Freundin Ausgabe: Nr. 21 Seite: 5 Zeitraum: September 2010 Platzierung: mittig Titel: Freundin Ausgabe: Nr. 21 Seite: 5 Zeitraum: 22. 30. September 2010 Platzierung: mittig Medium: Print Druckauflage: 507ʼ218 Titel: artline>kunstmagazin Ausgabe: Nr. 10/2010 Seite: 8-9 Zeitraum: 16.09

Mehr

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine

Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Jahr 2008 kommt sogar auf Platz 13 und das Live-Album zur Puppenspieler-Tournee Puppenspiel Live Vorhang auf! kann sich ebenfalls eine Chartplatzierung sichern. Stetig wächst seither ihre Fangemeinde,

Mehr

Rasta Thomas ROMEO AND JULIET A CLASSIC ROCK BALLET starring BAD BOYS OF DANCE. Szenen und Setlist

Rasta Thomas ROMEO AND JULIET A CLASSIC ROCK BALLET starring BAD BOYS OF DANCE. Szenen und Setlist Rasta Thomas ROMEO AND JULIET A CLASSIC ROCK BALLET starring BAD BOYS OF DANCE Szenen und Setlist 1. AKT SZENE 1 Einführung der Charaktere Musik: Sarah Chang / Vivaldi: Violin Concerto in F, Op. 8/3, RV

Mehr

Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender. 100 % exklusives Programm

Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender. 100 % exklusives Programm Globale Entertainment Marke in über 150 Ländern sowie in 26 Sprachen Pay TV mit 4,7 Mio. Empfangshaushalten im deutschsprachigen Raum Einziger deutscher 24/7 Celebrity Sender 100 % Eigenproduktion 100

Mehr

Jennifer Hopkins. Dublin, Irland, am 11. Dezember ca 1,70 m

Jennifer Hopkins. Dublin, Irland, am 11. Dezember ca 1,70 m Jennifer Hopkins Ein paar Fakten zum Anfang Wann und wo wurdest du geboren? Dublin, Irland, am 11. Dezember 1977. Wie groß bist du? ca 1,70 m Was ist dein Lieblingsessen? Das Irish Stew von meiner Mutter

Mehr

Stufensystem. Stufe 4 Masterclass. Stufe 3 Dancefusion. Stufe 2 Danceclass. Stufe 1 Second Steps First Steps. Po*porus Akademie

Stufensystem. Stufe 4 Masterclass. Stufe 3 Dancefusion. Stufe 2 Danceclass. Stufe 1 Second Steps First Steps. Po*porus Akademie Po*porus Akademie Stufensystem Stufe 1 First Steps Grundschri*e in verschiedenen Tanzs1len Second Steps Erweiterung der Grundschri*e in verschiedenen Tanzs1len Stufe 2 Danceclass Spezialisierung auf einen

Mehr

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab.

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab. DOMINIQUE SIASSIA Dominique Siassia ( *1979 ) wurde in der Hansestadt Osterburg ( Sachsen- Anhalt ) geboren. Bald darauf wanderte ihre Mutter mit ihr in die Republik Kongo aus. Dort wuchs Dominique, mit

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

»Meine Sprache heißt Musik«

»Meine Sprache heißt Musik« so. INTERVIEW Fotos: Felix Broede»Meine Sprache heißt Musik Giora Feidman zu interviewen, das ist keine leichte Aufgabe. Denn Giora Feidman macht keine großen Worte. Der Grandseigneur des Klezmer lässt

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Musiklizenzierung war noch nie so einfach!

Musiklizenzierung war noch nie so einfach! VivA La Revolution Musiklizenzierung war noch nie so einfach! Leidenschaftlich Musik ist viel mehr als Klang, Raum und Töne. Sie ist die hörbare Liebe, vertonte Sehnsucht und in Schwingungen versetzte

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar.

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar. Ben Schobel Musical, Schauspiel, Choreografie, Tanz ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vita Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Stimmlagen

Mehr

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL E-Mail: Vicki.Reich@web.de Tel.: +49 176 50452788 Vita Name: Reich Vorname: Victoria Vanessa Audrey Geboren: 29.05.1989 Herkunft: Deutschland Schulbildung:

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

03. & Jahrhunderthalle - Frankfurt

03. & Jahrhunderthalle - Frankfurt 03. & 04.06.2017 Jahrhunderthalle - Frankfurt Opera Heroes, das ursprünglich auch Opera Warriors hieß, ist ein Meisterwerk des Chinesischen Tanzdramas, wie es so auf europäischem Boden noch nie gezeigt

Mehr

Ray Martin - Information

Ray Martin - Information Ray Martin - Information Im Jahre 1977 sah der 13jährige Ray seinen ersten Elvis-Film und war sofort fasziniert vom Flair des charismatischen King of Rock n'roll. Der plötzliche Tod von Elvis am 16.08.1977

Mehr

presents: Matteo Dinero Information and Booking:

presents: Matteo Dinero Information and Booking: I Biografie Biography Matteo Dinero ist ein junger, aufstrebender Sänger aus Stuttgart, der seine Leidenschaft in der neuen Funk Musik Generation, Rn B & Pop gefunden hat. Matteo Dinero is a young, aspiring

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEIN LEBEN IST SCHÖN Brummer absolvierte am LandesKonservatorium Klagenfurt sein Studium "Schauspiel für Bühne und Film" mit ausgezeichnetem Erfolg und studierte parallel

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 436. Erläuterungen zu. Nick Hornby. About a Boy. von Matthias Bode

Königs Erläuterungen und Materialien Band 436. Erläuterungen zu. Nick Hornby. About a Boy. von Matthias Bode Königs Erläuterungen und Materialien Band 436 Erläuterungen zu Nick Hornby About a Boy von Matthias Bode Über den Autor dieser Erläuterung: Matthias Bode, geboren 1971, Studium der Geschichte und der Anglistik

Mehr

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt. Veranstaltungsangebote 2014 Liebe Firmenpartner, sichern Sie sich auch 2014 Ihre exklusiven Firmenvorteile! Frühbucher! Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten

Mehr

Aisling Murphy. Mein Lieblingsessen sind Bratkartoffeln mit gebratener Ananas.

Aisling Murphy. Mein Lieblingsessen sind Bratkartoffeln mit gebratener Ananas. Aisling Murphy Ein paar Fakten zum Anfang Wann und wo wurdest du geboren? In County Cork, 1983. Wie groß bist du? Ca. 1,60 m Was ist dein Lieblingsessen? Mein Lieblingsessen sind Bratkartoffeln mit gebratener

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur Inhalt Vorwort... 5... 6 1.1 Biografie... 6 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 11 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 17 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet PRESSEMITTEILUNG PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet München, Januar 2018. Heute startet die 6. Edition des Papaya Young Directors Filmwettbewerbs (PYD), einem einzigartigen Wettbewerb

Mehr

die webserie des Bildungscampus Heilbronn Andreas Kröneck Simon Hollay Andreas Kröneck Simon Hollay Simone Ingelfinger Adrian Hollay Ingo Franz

die webserie des Bildungscampus Heilbronn Andreas Kröneck Simon Hollay Andreas Kröneck Simon Hollay Simone Ingelfinger Adrian Hollay Ingo Franz 30-9 CREDITS Konzeption Andreas Kröneck Simon Hollay Buch, Schnitt und Regie Andreas Kröneck Kamera und Produktion Simon Hollay Ausstattung und Titeldesign Simone Ingelfinger Musik und Sounddesign Adrian

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Dein Weg auf die Bühne. Die ausbildung an der europäischen Künstlerakademie

Dein Weg auf die Bühne. Die ausbildung an der europäischen Künstlerakademie Dein Weg auf die Bühne Die ausbildung an der europäischen Künstlerakademie Die EKA-Performing Arts Schule: Innovativ im Konzept, stets am Puls der Zeit, einzigartig in den Zukunftsperspektiven Europäische

Mehr

PRESSETEXT. The Passenger Iggy Pop. Esther Friedman (Fotos), Daniel Haaksman (Texte), Stefan Weil (Hrsg.)

PRESSETEXT. The Passenger Iggy Pop. Esther Friedman (Fotos), Daniel Haaksman (Texte), Stefan Weil (Hrsg.) PRESSETEXT Esther Friedman (Fotos), Daniel Haaksman (Texte), Stefan Weil (Hrsg.) The Passenger Iggy Pop Gebunden mit Schutzumschlag, 176 Seiten Mit 200 farbigen und schwarz-weißen Abbildungen Preis [D]39,95

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

AUFTRITT BEIM PRIX DE LAUSANNE WIEDERSEHEN MIT DANCEWORKS CHICAGO VORSTELLUNGEN AUF GUT BARDENHAGEN PREISVERLEIHUNG ERICH-FROMM-PREIS

AUFTRITT BEIM PRIX DE LAUSANNE WIEDERSEHEN MIT DANCEWORKS CHICAGO VORSTELLUNGEN AUF GUT BARDENHAGEN PREISVERLEIHUNG ERICH-FROMM-PREIS Liebe Freundinnen und Freunde des BUNDESJUGENDBALLETT, unsere gemeinsame Tour»Gipfeltreffen Reformation«mit dem Bundesjugendorchester ist erfolgreich zu Ende gegangen und wir sind zurück in Hamburg. Vielen

Mehr

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock n Roll, mit dem besten Elvis seit Elvis

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Künstlerischer Lebenslauf Nicole Wegerer-Jeschke

Künstlerischer Lebenslauf Nicole Wegerer-Jeschke Künstlerischer Lebenslauf Nicole Wegerer-Jeschke Nicole Eugenie Wegerer-Jeschke Bergschlößlgasse 2a 4020 Linz Tel: 0664 45 22 831 nicole.wegerer-jeschke@liwest.at 12.3.1981 in Linz, geborene Jeschke Ich

Mehr

Palm Products Palm Unbreakable Drinkware

Palm Products Palm Unbreakable Drinkware Palm Products Palm Unbreakable Drinkware Hamburg im Februar 2015 Palm Products Palm Products wurde in den 1960er Jahren gegründet und ist ein australischer Designer und Hersteller von Plastik-Präzisions-Automobilbauteilen

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Anthony McCarten Anthony McCarten, geboren

Mehr

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Der holländische Meistermagier gastiert am 6. und 7. September in Duisburg zur WestSpiel Gala der Stars und spielt mit den großen Illusionen. Hans Klok lässt

Mehr

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2009 Preiträger 2009 Kategorie I 1. Preis:

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr