Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus"

Transkript

1 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus SO AdK MI AdK W. A. Mozart Die Hochzeit des Figaro DO AdK Fr. v. Weißenthurn Die Fremde Verloosungsabonnement No. 1 FR AdK Adam Der Brauer von Preston Verloosungsabonnement No. 2 SO AdK Eduard Devrient Verirrungen MO AdK DI AdK Eduard Devrient Verirrungen Verloosungsabonnement No. 3 MI AdK Kurländer nach Collin d'harleville Der Lügner und sein Sohn DO AdK Die Erholungsreise FR AdK Auber Der Maskenball Verloosungsabonnement No. 4 SA AdK B. A. Herrmann Das Schreckensgewebe SO AdK Carl Blum Erziehungs-Resultate oder: Guter und schlechter Ton 1

2 MO AdK Die Unglücklichen MI AdK Der arme Poet FR AdK Der gerade Weg der beste SO AdK Salieri Axur, König von Ormus MO AdK Abonnement No. 3/1 - Verloosungsabonnement No. 5 DI AdK Kumberland Der Jude Abonnement No. 3/2 - Verloosungsabonnement No. 6 MI AdK DO AdK A. v. Kotzebue Die Verwandtschaften Abonnement No. 3/3 - Verloosungsabonnement No. 7 FR AdK Eduard Devrient Verirrungen Abonnement No. 3/4 - Verloosungsabonnement No. 8 AdK Gewinnliste des Verloosungsabonnements SO AdK Abonnement No. 3/5 - Verloosungsabonnement No. 9 MO AdK Bauernfeld Bürgerlich und romantisch Abonnement No. 3/6 - Verloosungsabonnement No. 10 2

3 DI AdK Carl Schall Die unterbrochene Whistparthie, oder: Der Strohmann --- Grand Pas de deux A. von Kotzebue Der Freimaurer Abonnement No. 3/7 FR AdK SO AdK Ludwig Rellstab Eugen Aram Abonnement No. 3/8 FR AdK SO AdK MO AdK Told; Adolph Müller Domi, der amerikanische Affe, oder: Neger-Rache DI AdK Told; Adolph Müller Domi, der amerikanische Affe, oder: Neger-Rache DO AdK H. Clauren Der Bräutigam aus Mexiko; oder: Die Kartoffeln in der Schaale Abonnement No. 3/9 SO AdK Louis Angely Told; Adolph Müller Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testamentsklausel Domi, der amerikanische Affe, oder: Neger-Rache auch: Gewinnliste des Verloosungsabonnements MI AdK Heinrich Marschner Der Vampyr FR AdK Mozart Die Hochzeit des Figaro Abonnement No. 3/11 - Verloosungsabonnement No. 1 DI AdK Abonnement No. 3/12 - Verloosungsabonnement No. 2 MI AdK C. von Holtei Margarethe L. Schneider Der Heirathsantrag auf Helgoland Fr. Genée; Fr. Gläser Die Rheinländer, oder: Sie sollen ihn nicht haben! 3

4 DI AdK C. M. von Weber Der Freischütz Abonnement No. 3/14 - Verloosungsabonnement No. 4 FR AdK C. Stawinski Familienleben Heinrichs des Vierten C. von Holtei Die weiblichen Drillinge F. Pillwitz Rataplan, oder: Der kleine Tambour MI AdK FR AdK J. F. Bahrdt Die Grabesbraut, oder: Gustav Adolph in München SO AdK MO AdK J. F. Bahrdt Die Grabesbraut, oder: Gustav Adolph in München Abonnement No. 3/16 - Verloosungsabonnement No. 6 MI AdK Marschner Der Templer und die Jüdin DO AdK Charlotte Birch-Pfeiffer Die Günstlinge Abonnement No. 3/17 - Verloosungsabonnement No. 7 FR AdK H. Marschner Der Vampyr SO AdK Herold Zampa, oder: Die Marmorbraut MO AdK Eduard Devrient Verirrungen Abonnement No. 3/18 - Verloosungsabonnement No. 8 DI AdK Roderich Benedix; R. Gervais Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel Abonnement No. 3/19 - Verloosungsabonnement No. 9 MI AdK Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast FR AdK Boyeldieu Die weiße Dame 4

5 SO AdK Haibel Der Tyroler Wastel MO AdK MI AdK Kotzebue Die deutsche Hausfrau Abonnement No. 3/20 - Verloosungsabonnement No. 10 SO AdK F. Raimund; Drechsler Der Alpenkönig und Der Menschenfeind MO AdK DI AdK Herold Zampa, oder: Die Marmorbraut DO AdK Haibel Der Tyroler Wastel FR AdK Bäuerle; Schröder Die falsche Primadonna, oder: Die vermeinte Catalani in Krähwinkel SO AdK MO AdK MI AdK L. Angely Schülerschwänke, oder: Die kleinen Wilddiebe --- Unser Verkehr L. Angely Der hundertjährige Greis, oder: Die Familie Rüstig FR AdK SO AdK MO AdK Angely Genée; Kugler Jugend muß austoben Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt MI AdK

6 DO AdK FR AdK SO AdK SO AdK August Schreiner Scribe Prolog zur Wiedereröffnung der neu eingerichteten Bühne (Anton Hübsch) Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen MO AdK Scribe Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen MI AdK Rossini Der Barbier von Sevilla DO AdK A. Schreiner Prolog zur Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestät, des Königs Friedrich Wilhelm IV. Ernst Raupach König Enzio FR AdK A. Schreiner Prolog zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät, des Königs Friedrich Wilhelm IV. Ernst Raupach König Enzio Frei Theater - Billets zu allen Plätzen werden nur von der Königl. Kommandantur, dem Königl. Polizeipräsidium und dem hochlöbl. Magistrate ausgegeben SO AdK MO AdK Scribe Minister und Seidenhändler, oder: Die Kunst, eine Verschwörung zu leiten DI AdK Rossini Othello, der Mohr von Venedig FR AdK SO AdK Herold Zampa, oder: Die Marmorbraut MO AdK

7 MI AdK Iffland; G. F. Wohlbrück (Bearb) Erinnerung; oder: Die Einladung des Ministers L. Angely Das Ehepaar aus der alten Zeit FR AdK Weber Der Freischütz SO AdK Weber Der Freischütz MO AdK Weber Der Freischütz auch: Abonnementseinladung MI AdK Vinzenz Bellini Norma auch: Abonnementseinladung FR AdK Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast SO AdK MO AdK Theaulon Kurländer Der Brillantschmuck Der Lügner und sein Sohn MI AdK C. P. Berger Marie von Medicis FR AdK Marschner Der Templer und die Jüdin SA AdK Eduard von Schenk Belisar SO AdK MO AdK Babo Otto von Wittelsbach MI AdK Müllner Die Schuld DO AdK J. Meyerbeer Robert der Teufel 7

8 FR AdK Zschocke Abällino, der große Bandit SO AdK Shakespeare Hamlet, Prinz von Dänemark MO AdK Die Räuber MI AdK C. Töpfer Der Pariser Taugenichts Carl von Holtei Der alte Feldherr FR AdK Kabale und Liebe SO AdK Babo Otto von Wittelsbach MO AdK Wallenstein's Tod DI AdK C. Töpfer Der Pariser Taugenichts [] Die eifersüchtige Frau --- Verloosungs-Anzeige AdK MI AdK Schiller Kettel Wallensteins Lager Richard's Wanderleben DO AdK Deinhardstein Theodor Körner Der Wittwer Hedwig, die Banditenbraut AdK Verloosungs-Anzeige FR AdK SO AdK Bayard MO AdK Herold Zampa, oder: Die Marmorbraut 8

9 MI AdK Wilhelm Tell FR AdK F. Grillparzer Die Ahnfrau SO AdK F. v. Schiller nach Shakespeare Macbeth DI AdK Charlotte Birch-Pfeiffer Hinko, des Stadtschultheißen-Sohn von Nürnberg, oder: Der König und der Freiknecht DO AdK Wilhelm Tell FR AdK Charlotte Birch-Pfeiffer Hinko, des Stadtschultheißen-Sohn von Nürnberg, oder: Der König und der Freiknecht SO AdK Franz von Holbein nach Heinrich von Kleist Franz von Holbein nach Heinrich von Kleist Das Vehmgericht Das Käthchen von Heilbronn MO AdK Ernst von Houwald Das Bild MI AdK Göthe Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand SA AdK Nicolo de Malte Aschenbrödel, oder: Die Zauberrose SO AdK Nestroy; A. Müller Der Talisman, oder: Wunder ohne Zauberei MO AdK Babo Otto von Wittelsbach MI AdK Die Kreuzfahrer DO AdK Don Karlos, Infant von Spanien 9

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Goethe und Schiller Deutsch 220 Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Mo Mi Fr 12 bis 13 Uhr Telefon: 552-3744; Email: resler@bc.edu Lyons Hall 207 Sprechstunden: Mo Mi Fr

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Lektüreliste 1. Gesetzliche Bestimmungen 2. Funktion

Lektüreliste 1. Gesetzliche Bestimmungen 2. Funktion Lektüreliste 1. Gesetzliche Bestimmungen Die Erstellung dieser Lektüreliste erfolgt aufgrund 9 des neuen Studienplanes für das Diplomstudium Deutsche Philologie aufgrund D4 und für das "Lehramtsstudium

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx 10000 m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg. 01.10.2008-23.12.2008 Energieverbrauch: 36900 kcal.

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx 10000 m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg. 01.10.2008-23.12.2008 Energieverbrauch: 36900 kcal. Sporttexx 10000 m Dauer 84 Tage Energieverbrauch: 36900 kcal Mister Fitness Körpergewicht 84,0 kg Energieverbauch Grundumsatz winlactat 2681 kcal/24h Trainingsziel Definierte Trainingseinheiten und -ziele

Mehr

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Tag Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Do Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Fahrtnummer

Mehr

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar LEHRVERANSTALTUNGEN WS 1986/87 SS 1987 WS 1987/88 WS 1988/89 SS 1989 WS 1989/90 SS 1990 WS 1990/91 SS 1991 WS 1991/92 SS 1991 WS 1992/93 SS 1993 WS 1993/94 Stilparodien. Textanalytisches Proseminar Lyrikparodien.

Mehr

AWINFGN - Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in (FH) Aufbaustudiengang

AWINFGN - Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in (FH) Aufbaustudiengang 1. Semester EFS11 - Einführungsseminar Studienorganisation HS Leipzig Sa, 14.07.2012 08:30-12:30 07.07.2012 Sa, 01.09.2012 08:30-12:30 25.08.2012 Sa, 03.11.2012 08:30-12:30 27.10.2012 HS Pinneberg Sa,

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo September 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FSB 9 Modul 3/GCT

Mehr

Ephemeride für den Kleinplaneten (1) Ceres Alle Zeiten gelten für den Standort Boden (50.5 N, 7.9 O) Die TOpt bezieht sich auf eine Sonnenhöhe von -16

Ephemeride für den Kleinplaneten (1) Ceres Alle Zeiten gelten für den Standort Boden (50.5 N, 7.9 O) Die TOpt bezieht sich auf eine Sonnenhöhe von -16 Fr 01.01.2016 00:00 21h38'11.5" -22 45' 1.8" 2.978 ae 3.658 ae 40.3 105-41 9.3/ 11:27 15:26 +17 19:20 18:22 + 7 CAP Sa 02.01.2016 00:00 21h39'38.5" -22 37'20.8" 2.978 ae 3.667 ae 39.7 106-42 9.3/ 11:24

Mehr

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse -Deutschsprachige Titel Autor und Titel Literarische Form Exemplare Ergänzende Medien Barenboym, Aron: Lebenszeichen Weltkrieg 32 - Böll, Heinrich: Ansichten

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Science in Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Bachelor of Science in finden sie unter: http://www.scmt.com/studieninteressenten/bachelor/bachelor-of-science/

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 99. 4. Rezeptionsgeschichte... 102. 5. Materialien... 113. Literatur... 117

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 99. 4. Rezeptionsgeschichte... 102. 5. Materialien... 113. Literatur... 117 Inhalt Vorwort... 5 1. Friedrich Schiller: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 16 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 22 2. Textanalyse und

Mehr

Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux. VWL, BWL und Recht Di 07:15-08:50 Sabrina Wittwen. Mathematik Di 12:45-13:30 Samuel Zweifel.

Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux. VWL, BWL und Recht Di 07:15-08:50 Sabrina Wittwen. Mathematik Di 12:45-13:30 Samuel Zweifel. Berufsmatura 3-jährig BM 13-16 C Physik Mo 12:45-14:20 Stefan Kuster Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux VWL, BWL und Recht Di 07:15-08:50 Sabrina Wittwen Englisch Di 08:55-09:40 Mathematik Di 10:00-11:35

Mehr

Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux. VWL, BWL und Recht Di 10:00-11:35 Sabrina Wittwen. Mathematik Di 12:45-15:10 Samuel Zweifel

Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux. VWL, BWL und Recht Di 10:00-11:35 Sabrina Wittwen. Mathematik Di 12:45-15:10 Samuel Zweifel Berufsmatura 3-jährig BM 13-16 C Physik Mo 12:45-14:20 Stefan Kuster Deutsch Mo 14:25-16:15 Patrick Danhieux VWL, BWL und Recht Di 07:15-09:40 Sabrina Wittwen Englisch Di 10:00-11:35 Mathematik Di 12:45-15:10

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung ADB-Artikel Unzelmann: Karl Wilhelm Ferdinand U., Schauspieler und Sänger, wurde am 1. Juli 1753 in Braunschweig geboren und am dortigen Carolinum erzogen. Wider den Willen

Mehr

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Lektüreliste für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Hinweise: Titel zur Lyrik werden nicht aufgeführt; es empfiehlt sich, für diese Gattung auf einige der gängigen Anthologien zurückzugreifen.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00 Mo 6. Okt. û So 12. Okt. 2014 (Berlin) Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. 06:00 07:00 @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - Physio logie @ HS Physiolo gie - Einf³h rungsver anstaltu ng @ Neurora

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher R. Heer 1 Gliederung 1. Einschub Leibniz Universität Hannover 2. Lebenslauf und Arbeiten 3. Ehrungen und Auszeichnungen 4. Veröffentlichungen

Mehr

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach www.aim-ihk.de Studium Plus Kursübersicht 2. Halbjahr 2009 Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Die Seminare werden von der Dieter Schwarz Stiftung ggmbh finanziell

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

DHBW Heidenheim, Studiengang Maschinenbau Stand vom 15.03.2013 Seite 1 von 12 17:151-18:00

DHBW Heidenheim, Studiengang Maschinenbau Stand vom 15.03.2013 Seite 1 von 12 17:151-18:00 Mo, 07.01. 08:00-08:45 Di, 08.01. 08:00-08:45 EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG 203 EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG 203 --- ' ' --- --- ' ' --- Bibliothekseinweisung (PC Lab 4.OG) 401 Bibliothekseinweisung (PC Lab 4.OG)

Mehr

Haltet unsere Stadt sauber!

Haltet unsere Stadt sauber! Haltet unsere Stadt sauber! MÜLLABFUHR Die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram ist Mitglied beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk GÄNSERNDORF (kurz: GVU), welcher auch die Vorschreibung

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Executive Bachelor of Arts in Business Administration finden sie unter:

Mehr

Prof. Dr. Sabine Schneider Vorlesung: Einführung in die Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts (Drama, Roman, Novelle) HS 08 114d0

Prof. Dr. Sabine Schneider Vorlesung: Einführung in die Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts (Drama, Roman, Novelle) HS 08 114d0 1 Prof. Dr. Sabine Schneider Vorlesung: Einführung in die Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts (Drama, Roman, Novelle) HS 08 114d0 Do 14.00-15.45 Vorlesungsplan 18.09. Tragödie der Frühaufklärung *

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

DIE SCHWEIZ. Katarzyna Sielicka Fidut

DIE SCHWEIZ. Katarzyna Sielicka Fidut DIE SCHWEIZ Katarzyna Sielicka Fidut WOMIT ASSOZZIIEREN WIR DIE SCHWEIZ? Wir assozziieren die Schweiz mit Wilhelm Tell, weil... Die Schweiz ist für... berühmt. Wenn wir das Stichwort SCHWEIZ hören, denken

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

Leseprobe. ...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. ...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit 48 Seiten, 20 x 22,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, wattierter Einband ISBN 9783746242705 Mehr Informationen

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen werden in den nächsten Tagen online buchbar sein.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen werden in den nächsten Tagen online buchbar sein. UWintersemester 2015 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen werden in den nächsten Tagen online buchbar sein. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III in

Mehr

Leseprobe. Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten 13 Kalenderblätter, 30 x 42 cm, Spiralbindung, durchgehend Farbfotos, CD mit Booklet in Jewelbox: Laufzeit ca. 70 min. ISBN 9783746236124

Mehr

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 Kapitel 1 Die Herkunft Feudalherrschaften um 1200 Ursprünge 11. Jh. Havechtsberch (= Habichtsberg)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Master of Arts BWL konsekutiv - Marketing

Master of Arts BWL konsekutiv - Marketing 1. Semester EFS11 - Einführungsseminar Studienorganisation HS Leipzig Sa, 21.01.2012 08:30-12:30 22.12.2011 Sa, 10.03.2012 08:30-12:30 09.02.2012 Sa, 19.05.2012 08:30-12:30 19.04.2012 Sa, 14.07.2012 08:30-12:30

Mehr

Liebe Kundin, lieber Kunde, ich freue mich, Sie in unserem La Biosthetique Total Beauty Salon begrüßen zu dürfen.

Liebe Kundin, lieber Kunde, ich freue mich, Sie in unserem La Biosthetique Total Beauty Salon begrüßen zu dürfen. Dienstleistungen und Preise 2014/2015 Liebe Kundin, lieber Kunde, ich freue mich, Sie in unserem La Biosthetique Total Beauty Salon begrüßen zu dürfen. Seit über 50 Jahren sind wir um das Wohl unserer

Mehr

Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015

Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015 Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015 Datum Schlüssel - Titel, Untertitel Dozenten Ort Praktikumsbegleitung (Di. 16.00 bis 17.00) Klinische Visite (Mo. & Do. 8:30 bis 11.00; nur nach tel. Voranmeldung)

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 - r Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 en Sommerferien: Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Niedersachsen Nordrhein-Westfalen 18.07.2016-25.08.2016 18.07.2016-26.08.2016 18.07.2016-27.08.2016 23.06.2016-03.08.2016

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein,

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Andree Haack, Christin Worbs Diese Folien sind Bestandteil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung nicht vollständig. Umfrage

Mehr

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz 2016 Shana Brandl Saladin Dellers Lukas Gander Virginia V. Hartmann Gregor Kohlhofer Julia Richter Christoph Steiner Magdalena Wabitsch SHANA BRANDL Geburtsjahr

Mehr

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016 Johanna Franke Anica Happich Alexej Lochmann Anabel Möbius Lili Ullrich Matze Vogel JOHANNA FRANKE Geburtsjahr 1990 Leipzig 163 cm athletisch

Mehr

Für Körper, Geist und die vier Wände In diesen Bonner Geschäften lassen sich Konsumgüter aus Fairem Handel finden.

Für Körper, Geist und die vier Wände In diesen Bonner Geschäften lassen sich Konsumgüter aus Fairem Handel finden. Für Körper, Geist und die vier Wände In diesen Bonner Geschäften lassen sich Konsumgüter aus Fairem Handel finden. PLZ-Gebiet 53111 Contigo Fairtrade Shop Bonn Wenzelgasse 19 bonn@contigo.de www.contigo.de

Mehr

Amt für Bildung und Soziales 100. Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v.

Amt für Bildung und Soziales 100. Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Amt für Bildung und Soziales 100 Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v. 101a

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Master of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen

Master of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen 1. Semester BWL02 - BWL-Grundlagen HS Leipzig Sa, 14.01.2012 15:30-17:00 09.01.2012 Sa, 21.01.2012 15:30-17:00 16.01.2012 Sa, 18.02.2012 15:30-17:00 13.02.2012 Sa, 25.02.2012 15:30-17:00 20.02.2012 Sa,

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel und Gewerbelehrerausbildung

Gesellschaftlicher Wandel und Gewerbelehrerausbildung Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik Herausgegeben von Prof. Dr. Josef Rützel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

Der Wiener Kongress 1814/15

Der Wiener Kongress 1814/15 Der Wiener Kongress 1814/15 Einleitung Gestörte Nachtruhe Fürst Klemens von Metternicherhält eine Depesche... Napoleon hat Elba verlassen! Die Spitzen der europäischen Politik in Wien Kapitel 1 Stichwörter

Mehr

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde Achim Braun zum Empfang der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Europäische Plätze in Wien 7. November 2013 Félicitations! Congratulations!

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Umsetzung von BLZ und Kontonummer in BIC und IBAN Beispiele

Umsetzung von BLZ und Kontonummer in BIC und IBAN Beispiele Umsetzung von BLZ und Kontonummer in BIC und IBAN Beispiele Nachfolgend sind Beispiele für die Umsetzung der Daten aufgeführt. Die hier verwendeten Dateien können Sie über den Menüpunkt Hilfe von der Downloadseite

Mehr

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting 1 von 5 Seminarplan für die des Master of Science - Controlling and Consulting Durchführungsstart: 02.11.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen sich jedes Jahr. Weiter

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Die Wiener Ringstraße Inhalt und Fotos: Susanne Gartus Inhalt: Börse Votivkirche Universität Rathaus Burgtheater Hofburg Natur- und kunsthistorisches Museum Oper Parlament Rathauspark Urania Volksgarten

Mehr

汽 车 机 电 一 体 化 专 业 德 语 教 程 DEUTSCH FÜR CHINESISCHE KFZ-MECHATRONIKER 内 含 影 音 资 料 INKLUSIVE AUDIO- UND VIDEOMATERIAL

汽 车 机 电 一 体 化 专 业 德 语 教 程 DEUTSCH FÜR CHINESISCHE KFZ-MECHATRONIKER 内 含 影 音 资 料 INKLUSIVE AUDIO- UND VIDEOMATERIAL 汽 车 机 电 一 体 化 专 业 德 语 教 程 DEUTSCH FÜR CHINESISCHE KFZ-MECHATRONIKER 内 含 影 音 资 料 INKLUSIVE AUDIO- UND VIDEOMATERIAL EIN ANRUF AUS DEUTSCHLAND Guten Tag! Was kann ich für Sie tun? In dieser Lektion lernen

Mehr

Digitalisierung und Katalogisieren von Theaterzetteln Bericht über ein DFG-Projekt

Digitalisierung und Katalogisieren von Theaterzetteln Bericht über ein DFG-Projekt Digitalisierung und Katalogisieren von Theaterzetteln Bericht über ein DFG-Projekt Dr. Gabriele Dreis, AG Regionalbibliotheken Herbsttagung 2011 08.11.2011, Hamburg Seite 1 INHALT 1. Die Digitalisierung

Mehr

1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten?

1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten? 1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten? In Bayern, also auch in München, gehen die Uhren bekanntlich anders. Das gilt auch für die Jahreszeiten. Der Rest der Republik mag sich auf Frühling, Sommer,

Mehr

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer Nr. sname Dauer Gesamte Anfang Fertig stellen Vorgänger zeit 0 VdEW-Website-Relaunch 176 Tage0 Tage Di 24.09.13 Sa 31.05.14 1 1 Informationsveranstaltung/Briefing 1 Tag0 Tage Di 24.09.13 Di 24.09.13 2

Mehr

MATUR DEUTSCH MÜNDLICHE MATUR, LEKTÜRE-VORSCHLÄGE

MATUR DEUTSCH MÜNDLICHE MATUR, LEKTÜRE-VORSCHLÄGE MATUR DEUTSCH MÜNDLICHE MATUR, LEKTÜRE-VORSCHLÄGE Zeichenerklärung: 1 = Antike (griech.autoren) 2 = ausserdeutsche Literatur (vor allem Shakespeare, Molière, slawische, lateinamerikanische, nordische Literatur)

Mehr

9.00 10.45, 11.00 12.45 O

9.00 10.45, 11.00 12.45 O Punkte: /40 Note: Klausur aus Bürgerlichem Recht 29.11. 2003 8:30-10.00 h Schreiben Sie die Antworten in die dafür vorgesehenen Freiräume! Bitte BEGRÜNDEN (!!!) Sie Ihre Antworten! O Dessulemoustier Mi,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Kinderfreundliche Gastronomie

Kinderfreundliche Gastronomie Kinderfreundliche Gastronomie Erläuterungen S Sitzplätze G Gastgarten P Parkplätze Öffnungszeiten Ruhetag ambini-check 1 aby- bzw. Kleinkindersessel 2 Extra Kinderkarte, kindergerechte Speisen 3 Kinder-esteck,

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

Psychologie (PO 2003)

Psychologie (PO 2003) Psychologie (PO 2003) Modul 1 (kein Angebot nach alter PO 2003) Empfohlen wird der Besuch der Vorlesung Lehramt 2011 "Grundlagen der Psychologie für Lehramtsstudierende" (Mo 12-14 in Raum 222) Modul 2

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka Seminarprogramm 2014 Termine 2014 Seminar Ort Datum Preis Ihre Trainer Produktmanagement Der Produktmanager 12-tägiger Lehrgang Hotel, Bamberg Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05.

Mehr

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Januar 2016 01.01.2016 Fr 16:00 Der Regenbogenfisch KinderKosmos 01.01.2016 Fr 17:30 Der Kleine Prinz Special 01.01.2016 Fr 19:00 Space Rock Symphony Musikshow

Mehr

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik Vorlesungsplan WI2014-1 3. Semester (01.10.2015 23.12.2015) www.dhbw-ravensburg.de/wi.html Anmerkungen Bitte beachten Sie, dass sich Prof. Dr. Bächle vom

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IB)

Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IB) Sommersemester 2006 Fachbereich irtschaft 03.04.2006 / kai IB Seite: 1 SS/ Tag Zeit Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IB) 1. Fachsemester IB 201 3. Fremdsprache 2/ Lehrveranstaltung fällt

Mehr

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe Guten Tag, beiliegend erhalten Sie Ihren Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe. Voraussetzungen und Inhalt Wir können Ihnen Haushaltshilfe gewähren,

Mehr