Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugend musiziert. Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten"

Transkript

1 Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 49. Regionalwettbewerb Hamburg Nord 28. und 29. Januar 2012 Programm der Wertungsspiele Michael Otto Haus Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Mittelweg Hamburg Diese Veranstaltung wird finanziert durch die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg

2 Samstag, 28. Januar 2012, Miralles Saal Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IA 08:30 Hanna Michels Violine Antoni Michels Klavier Andrea Holzer-Rhomberg e 3'30 Arielles Wellenreise Peter Mountain (1923) d 2'00 Lullaby Johann Valentin Rathgeber ( ) b 1'30 Lied Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IB 08:40 Moritz Einar Lüdemann Violine Florian Lüdemann Klavier Franz Schubert ( ) c 4'00 Sonatine I D-dur op. posth. 137 Nr D 384 molto Stanley Milton Weiner ( ) e 2'00 Ein Märchen - Andantino 08:50 Antonia Alves Schlünzen Violine Victoria Sophia Ohnimus Klavier Leopold Mozart ( ) c 2'20 Aria Nr.12 F-dur Zoltán Gárdonyi ( ) e 2'00 Körtánc Reisen Alec Rowley ( ) e 2'35 12 leichte Stücke op Kavatine - Grotesque 09:00 Jarno Stark Violine Nikolas Tristan Stoll Klavier Andrea Holzer-Rhomberg e 2'30 Auf dem Lande Andrea Holzer-Rhomberg e 2'30 Irisches Fiddle-Lied Antonio Vivaldi ( ) b 1'00 Vier Jahreszeiten - Frühling: Allegro Georg Friedrich Händel ( ) b 2'00 Oratorium Joshua HWV64 - See the conquering hero comes 2

3 Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II 09:10 Ludwig Dorner Violine Debora Gaderer Klavier Zdenek Fibich ( ) d 6'00 Sonatina op Satz Allegro moderato - 2. Satz Andantino Louis-Claude Daquin ( ) b 2'00 "Le coucou" pour violen et piano 09:20 Pauline Licht Violine Anna Lotta Diebler Klavier Antonín Dvorák ( ) d 4'09 Sonatine G-dur - 2. Larghetto Ernst Mahle (1929) e 5'23 Sonatina Moderato 09:30 Antonia Ohnimus Violine Dennis Achtziger Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 7'00 Sonata KV26 molto - Adagio poco Andante - Rondeaux Vincent Paulet (1962) f 2'45 Impromptu Querflöte, Altersgruppe II 09:55 Lara Hinrichs Querflöte Ekaterina Dubkova, Begleitung Antonio Vivaldi ( ) b 4'30 Sonate für Flöte und Basso continuo RV52-1. Siciliana - 2. Allemande Henri Tomasi ( ) e 3'30 Le petit chevrier corse 10:05 Marie-Claire Müller Querflöte Johanna Meding (AG II) Klavier Joseph Haydn ( ) c 1'00 Little Dance - Allegretto Christopher Gunning (1944) c 3'30 Echoes - Light and Moving Jacques-Christophe Naudot ( ) b 2'00 3

4 Babiole, Tand Christopher Gunning (1944) c 1'30 Polnische Volksweise - Traditional - Mesto - Traurig 10:15 Niklas Rau Querflöte Georg Friedrich Händel ( ) b 2'20 Sonate G-dur op. 1 Nr.5 Robert Dick (1950) e 3'00 Dorbet Street Sun Shower Ernesto Köhler ( ) d 3'20 Valse Espagnole op. 57 Querflöte, Altersgruppe III 10:25 Paulina Becker Querflöte Nubue Ho, Begleitung Johann Sebastian Bach ( ) b 3'30 Ouvertüre (Suite) h-moll - 6: Menuett - 7: Badinerie Nino Rota ( ) e 5'00 5 pezzi facili - 1. La Passeggiata cli Puccettino - 3. Pavana - 4. La choccia Gaëtano Donizetti ( ) c 3'00 Sonate F-dur - 2. Allegro 10:40 Gero Johannes Rinklake Querflöte Leonardo Vinci ( ) b 5'00 Sonate D-dur - Adagio Ulrich Gasser (1950) e 1'30 Papierblüte Fahrig und hohl Wilhelm Popp ( ) d 5'00 Danses hongroises op Lento - Un poco vivo 4

5 10:55 Leonie Wehde Querflöte Georg Friedrich Händel ( ) b 4'30 Sonata III (V) - I Adagio IV Bourreé V Menuet Ivan Shekov (1942) e 1'35 Fünf kleine Märchen - 1. Die Schneeprinzessin Johann Baptist Vanhal ( ) c 4'40 Sonata - Cadenza - Andante Cantabile - Allegretto Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II 11:25 Thanh Tan Huynh Huu Klavier Tom Grobusch Violine Leopold Mozart ( ) c 4'00 Zwölf kleine Stücke - Nr. 6 Aria - Nr. 7 Allegro Bohuslav Martinu ( ) e 3'00 Sonatina per Violine e Piano 3. Satz Poco allegretto 11:35 Elias Simeonov Violine Maximilian Jinghao Zhang Klavier Béla Bartók ( ) e 6'00 Sonatine - Allegretto - Moderato vivace Franz Schubert ( ) c 2'00 Die Biene - Presto Johann Sebastian Bach ( ) b 2'15 Sonate h-moll BWB Andante 11:45 Nikolas Tristan Stoll Violine Daniel Simon Stoll Klavier Andrea Holzer-Rhomberg f 1'45 Fiedelmax 2, Der große Auftritt - Polonaise Johann Pachelbel ( ) b 3'15 Canon in D für Violine und Klavier - Andante Andrea Holzer-Rhomberg f 1'45 Fiedelmax 4, Der große Auftritt 5

6 - Tarantella für Marcella Leopold Mozart ( ) c 2'00 Zwölf kleine Stücke aus dem Notenbuch für Wolfgang Amadeus - Nr.7 Allegro Andrea Holzer-Rhomberg f 1'15 Fiedelmax 1, Der große Auftritt - Zu Besuch bei Béla Bartók Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe V 11:55 Elisabeth Pape Viola Joel Witt Klavier Robert Schumann ( ) d 10'00 Adagio und Allegro op Langsam, mit innigem Ausdruck - rasch und feurig Ottmar Gerster ( ) e 7'00 Sonate für Bratsche und Klavier - Andante - Finale Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 12:15 Katharina Stoerk Violine Florian Strauß Klavier Andrea Holzer-Rhomberg e 1'30 Sehnsuchtswalzer Leopold Mozart ( ) c 4'30 Menuett und Adagio Ferdinand Küchler ( ) d 9'00 Concertino op. 15 Georg Friedrich Händel ( ) b 3'00 Sonate Nr.6 - Adagio 12:35 Lucie Woo Violine Linus Rehse Klavier Franz Schubert ( ) c 13'00 Sonatine op. 137 Nr.3 D408 giusto - Andante - Minuetto moderato Witold Lutoslawsi ( ) e 3'30 Recitativo e Arioso - Sostenuto poco rubato 6

7 Querflöte, Altersgruppe IV 13:10 Nadine Kowol Querflöte Johann Sebastian Bach ( ) b 3'30 Sonate e-moll BWV Adagio ma non tanto Gabriel Fauré ( ) d 10'00 Fantasie op Andantino Paul Hindemith ( ) e 4'00 Acht Stücke Scherzando - Rezitativ 13:30 Anne Jo Meier Querflöte Agnes Datkiewicz, Begleitung Johann Sebastian Bach ( ) b 5'30 Sonate g-moll BWV 1020 Gabriel Fauré ( ) d 2'30 Après un reve - Andantino Gaëtano Donizetti ( ) c 7'30 Sonate für Flöte und Klavier - Largo Querflöte, Altersgruppe VI 13:50 Si Ya Ho Querflöte Agnes Datkiewicz, Begleitung Johann Sebastian Bach ( ) b 10'00 Hamburger Sonate G-dur - Allegretto - Rondo Presto Jules Mouquet ( ) d 5'30 Pan et les oiseaux op Adagio Tadeusz Szeligowski ( ) e 4'30 Sonata na flet i fortpian moderato 7

8 Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III 14:25 Sören Hensell Violoncello Lucie Woo Klavier Bernhard Heinrich Romberg ( ) c 11'05 Divertimento op. 42 Nr. 1 - Lento cantabile - Tempo di Menuetto Ferenc Farkas ( ) e 5'10 Alla danza ungherese moderato Duo Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe IV 14:45 Ruben Reich Violine Jeremias Reich Klavier Antonín Dvorák ( ) d 5'50 Sonatine G-dur op Satz Allegro risoluto Harald Genzmer (1909) e 11'10 Sonatine (1953) - 1. Allegro - 2. Adagio - 3. Presto - 4. Allegro 15:05 Alina Soltau Violine Maria Anisonyan Klavier Franz Schubert ( ) c 9'00 Sonate A-dur op. 162 D Allegro moderato Béla Bartók ( ) e 6'00 Rumänische Tänze - 1. Allegro moderato - 2. Allegro - 3. Andante - 4. Molto moderato - 5. Allegro - 6. Allegro 15:25 Thimo Grantz Violoncello Louisa Grantz Klavier Camille Saint-Saëns ( ) d 4'50 Allegro appassionato op. 43 Rudolf Matz ( ) e 9'30 Melodie und Capriccio - Andante ma non sostenuto molto 8

9 Querflöte, Altersgruppe V 16:00 Rosa-Lotta Bruhn Querflöte Dietmar Joseph, Begleitung Gabriel Fauré ( ) d 2'10 Morceau de Concours - Adagio non troppo Franz Xaver Wolfgang Mozart ( ) d 7'00 Rondo e-moll - Risoluto Tadeusz Szeligowski ( ) e 4'30 Sonata na flet i fortepiano moderato Leonardo Vinci ( ) b 6'00 Sonate D-dur - Adagio 16:20 Sinah Gaebert Querflöte Georg Philipp Telemann ( ) b 2'20 Sonate h-moll TWV41:h4 Peter Hoch (1937) e 2'40 Atemwege Mitteilung - Erinnerung Friedrich Kuhlau ( ) c 11'00 Divertissment cis-moll op. 68 Nr.6 - Poco Larghetto agitato 16:40 Valentina Härter Querflöte Gisela Wissmann, Begleitung Arthur Honegger ( ) e 2'30 Romance - Andantino Jenö Takács ( ) e 5'00 Dialoge nach Vogelstimmen für Flöte Solo Albert Franz Doppler ( ) d 10'30 Fantasie Pastorale Honroise 17:00 Alice Kremer Querflöte Yasuko Oshikawa, Begleitung Johann Joachim Quantz ( ) b 5'00 Konzert G-dur QV Satz Arioso e mesto Georg Philipp Telemann ( ) b 3'00 12 Fantasien: Nr.3 - Largo 9

10 - Vivace - Largo - Vivace André Jolivet ( ) e 11'30 Chant de Linos - Meno mosso - Piú mosso - Meno mosso - Piú mosso 10

11 Samstag, 28. Januar 2012, Raum E.03 Gitarre, Altersgruppe IA 10:05 Gabriel Moog de León Gitarre Matteo Carcassi ( ) c 1'23 Andante Bartolomé Calatayud ( ) e 1'00 Walz Johann Kaspar Mertz ( ) d 1'25 Adagio Hans Newsidler ( ) a 1'00 Ein niederländisch Tänzlein Anonym (17. Jhdt.) a 1'00 A Toye Gitarre, Altersgruppe II 10:15 Nima Dastmalchian Gitarre Anonymus 2'00 Wilson's Wild Johann Kaspar Mertz ( ) d 2'50 Capriccio Jaime Mirtenbaum Zenamon (1953) e 2'30 Vals Léo Brouwer (1939) e 2'30 Estudios Sencilllos - Estudio VIII 10:25 Vincent Grönitz Gitarre Ferdinando Carulli ( ) c 1'50 Rondo op. 241 Horst Großnick (1957) e 1'30 Canzion Thomas Robinson ( ) a 1'00 Robinson's May Bruno Szordikowski (1944) e 3'00 Regentropfen 10:35 Tom Linardatos Gitarre Alonso de Mudarra ( ) a 2'00 Fantasia Andrew York (1938) e 5'30 Woven World Antonio Lauro ( ) e 2'00 Valse Venezolano Nr.2 10:45 Enno Maul Gitarre Horst Großnick (1957) e 2'45 Spaziergang & Irgendwie traurig 11

12 Fabian Payr (1962) e 1'40 Sarah's Song Bartolomé Calatayud ( ) e 1'10 Vals Anonym (16. Jhdt.) a 1'15 Packington's Pownd 10:55 Benedikt Müller Gitarre Francisco Tárrega ( ) d 2'00 Lagrima Ulrich Warnecke (1966) e 2'30 Gigbag Matteo Carcassi ( ) c 2'30 Etüde op. 60 Nr.5 Gaspar Sanz ( ) a 2'30 Canarios Gitarre, Altersgruppe IB 11:20 Jakob Barkalaia Gitarre Dionisio Aguado y García ( ) c 1'10 Valse Espanol Horst Großnick (1957) e 1'10 Walzer Horst Großnick (1957) e 1'30 Rain in Spain Matteo Carcassi ( ) c 1'30 Vorspiel Robert de Visée ( ) b 1'00 Menuet 11:30 Emanuel Bobert Gitarre Johann Kaspar Mertz ( ) d 1'30 Adagio R. de Vidali (? ) 3'00 La Folioa Variationen Juan Buscaglia e 1'30 Milonga Matteo Carcassi ( ) c 2'00 Siciliana 11:40 Merle Herrmann Gitarre Cees Hartog (1945) e 1'30 The Juggler Christoph Kirschbaum (1958) e 1'30 Heart Beat Joseph Küffner ( ) c 1'00 Andantino op. 80 Anonym (16. Jhdt.) a 1'10 12

13 Greensleevs Horst Großnick (1957) e 1'40 Nilpferd 11:50 Joelle Klaus Gitarre Horst Großnick (1957) e 1'30 Romanze Horst Großnick (1957) e 2'40 Don Quichote Anonym (19. Jhdt) d 2'00 Rosaleda Christoph Kirschbaum (1958) e 1'20 Gavotte 12:00 Flemming Lipsow Gitarre Joseph Küffner ( ) c 1'00 Walzer Thomas Cieslik (1953) f 2'20 Zauberspruch / Marsch des Zinnsoldaten Thomas Cieslik (1953) f 3'20 Die Karavane - Ankunft - Am Feuer - Aufbruch Gitarre, Altersgruppe III 12:10 Malte Breustedt Gitarre Georg Friedrich Händel ( ) b 2'30 Sonatina C-dur Ferdinando Carulli ( ) c 2'00 Rondo Jaime Mirtenbaum Zenamon (1953) e 3'00 Amenecer Malte Breustedt (1999) f 1'30 Untitled 12:25 David Valentin Dethloff Gitarre Fernando Sor ( ) c 2'30 Larghetto Matteo Carcassi ( ) c 2'00 Walzer Pascual Roch ( ) d 3'10 Habanera Luigi Mozzani ( ) d 3'30 Feste Lariane Maria Catharina Linnemann (1947) e 1'20 "Tropical rhythm" 13

14 Gitarre, Altersgruppe II 12:55 Lennart Saken Gitarre Horst Großnick (1957) e 3'00 Windspiel und Traumland Matteo Carcassi ( ) c 1'15 Andantino Ferdinando Carulli ( ) c 1'20 Walzer Richard Rudolf Klein (1921) e 1'15 Balaleika 13:05 Paul Striker Gitarre Robert de Visee ( ) b 1'40 Menuett Horst Grobnick (1957) e 1'45 Gila's Lullaby Horst Großnick (1957) e 1'20 Präludium Ferdinando Carulli ( ) c 2'40 Andante grazioso 13:15 Gerrit Wendt Gitarre Fernando Sor ( ) c 2'10 Andante Rocamora d 1'20 Mazurka Anonym (19. Jhdt) d 1'10 Valse Espanol Eric Sida e 1'30 Bossa Bab Maria Catharina Linnemann (1947) e 1'30 Gespenster-Suite - Spuk - Walzer 13:25 Sophia Wiggenhorn Gitarre Johann Kaspar Mertz ( ) d 1'25 Adagio Fernando Sor ( ) c 3'45 Aus op Andante con moto Bartolomé Calatayud ( ) e 1'20 Vals Cees Hartog (1945) e 1'15 Samba Brasilia 14

15 Gitarre, Altersgruppe V 13:35 Julien Ambos Gitarre Maximo Diego Pujol (1957) e 3'30 4 Piezas Cristalinas - Verde - Alma Isaac Manuel Francisco Albéniz ( ) d 4'00 Rumores de Caleta Johann Sebastian Bach ( ) b 6'00 Fuge BWV 1000 Roland Dyens (1955) f 3'30 Fuoco 13:55 Jonah Kresse Gitarre Johann Sebastian Bach ( ) b 3'00 Cello-Suite 1 BWV Prelude Heitor Villa-Lobos ( ) e 7'00 Prélude Matteo Carcassi ( ) c 7'00 Sonatine C-dur op. 1 Nr.1 Johann Sebastian Bach ( ) b 2'00 Cello-Suite 1 BWV Sarabande Gitarre, Altersgruppe III 14:30 Anton Gräper Gitarre Maximo Diego Pujol (1957) e 3'20 4 Piezas Cristalinas - Página de Radio Francisco Tárrega ( ) d 0'20 Rosita Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Suite E-dur BWV1006a - Gavotte en Rondeau Mauro Giuliani ( ) c 4'30 Sonatina op. 71 Nr.3 - Finale 14:45 Fabian Hannes Gitarre Maximo Diego Pujol (1957) e 2'30 Suite del Plata Nr. 1 - Preludio Johann Kaspar Mertz ( ) d 2'30 Capriccio Matteo Carcassi ( ) c 2'15 Etüde op. 60 Nr.2 Roland Dyens (1955) e 3'00 15

16 Lettre Noire 15:00 Jonas Tange Gitarre Giuseppe Antonio Brescianello ( ) b 2'00 Suite e-moll - Entrée Andrew York (1938) e 4'00 Andecy Mauro Giuliani ( ) c 2'00 Capriccio Silvius Leopold Weiß ( ) b 3'00 Fantasie 15:15 Katharina Thiesing Gitarre Anonym (16. Jhdt.) a 3'30 Greensleeves / Welscher Tanz Johann Kaspar Mertz ( ) d 2'30 Adagio / Andante Francisco Tárrega ( ) d 3'30 L'agrima Jaime Mirtenbaum Zenamon (1953) e 2'30 Parisaje / Escalando Gitarre, Altersgruppe V 15:45 Benjamin Mundigler Gitarre Mauro Giuliani ( ) c 6'00 Variationi sul Tema originale Russo op Thema - Variationi Coda John Dowland ( ) a 4'00 Melancholy Galliard Tilmann Hübner (1960) f 4'30 Monatsstücke - Juni Francisco Tárrega ( ) d 5'00 Capricho Arabe 16:05 Lennard Ross Gitarre Mauro Giuliani ( ) c 9'45 Sonata Eroica op. 150 Augustin Barrrius Mangoré ( ) d 7'30 La Catedral - Preludio - Andante religioso solemne Maximo Diego Pujol (1957) e 2'30 Tres Piezas Rioplatenses - Septembre 16

17 Gitarre, Altersgruppe VI 16:25 Pavel Snatenkov Gitarre Johann Sebastian Bach ( ) b 6'00 Suite e-moll BWV996 - Prelude - Tres viste - Allemande - Gigue Mauro Giuliani ( ) c 7'00 Variationen über "Folies d'espagne" Roland Dyens (1955) e 4'00 Libra Sonatine - Fuoco Gitarre, Altersgruppe IV 17:00 Leon Tom Gerntke Gitarre John Dowland ( ) a 3'00 A Fancy Stanley Myers ( ) e 3'30 Cavatina Augustín Barrios-Mangoré ( ) e 3'30 Maxixe Andrew York (1938) e 6'30 Moontan 17:20 Paul Linardatos Gitarre Fernando Sor ( ) c 8'00 Variations on a Theme of Mozart Augustin Barrrius Mangoré ( ) d 3'30 El ultimo Trémolo Johann Sebastian Bach ( ) b 3'30 Suite e-moll BWV996 - Preludio (Passagio/Presto) Léo Brouwer (1939) e 4'40 Sonata 17:40 Nick Lötters Gitarre Andrew York (1938) e 4'00 Sunborst Francisco Tárrega ( ) d 4'30 Capricho Árabe - Andantino Augustin Barrrius Mangoré ( ) d 4'00 Vals op. 8 Nr.4 Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Suite BWV997 - Prelude 17

18 Samstag, 28. Januar 2012, Musikhochschule: Orgelstudio Harvestehuder Weg 12 Orgel, Altersgruppe III 14:00 Philipp Löhler Orgel Johann Sebastian Bach ( ) b 4'00 Präludium/Fuge BWV 558 Jeanne Demessieux ( ) e 3'00 Rorate coeli - Andante Orgel, Altersgruppe V 14:10 Charlotte Sophie Krohn Orgel Vincent Lübeck ( ) b 3'00 Praeambulum F-dur Carl Philipp Emanuel Bach ( ) c 3'30 Sonate für Orgel a-moll Wg70 Nr.4 - Adagio Georg Böhm ( ) b 3'30 Vater unser im Himmelreich Léon Boëllmann ( ) d 5'00 Suite Gothique - Introduction-Choral - Menuet gothique Bekanntgabe der Ergebnisse vom Sonnabend ca h in Miralles Saal Ergebnisse im Internet ab Montag unter 18

19 Sonntag, 29. Januar 2012, Raum 1.01 Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IB 09:00 Robert Frank Klavier Lynn Dascha Engelhardt Klavier Anton Diabelli ( ) c 2'30 Sonatine op. 24 Nr.1 - Andante Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) d 1'40 Lied der Wolgaschiffer - Moderato Isaak Berkowitsch ( ) e 1'00 Russisches Volkslied Hans Posegga (1917) e 1'00 Die Maus 09:10 Hamzah Nouri Amrani Klavier Ariana Marandi Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'55 Suite für Orchester Nr.2 h-moll - Menuett Reinhold Glière ( ) d 2'00 Wiegenlied op. 38 Nr.11 - Tranquillo Karen Chatschaturjan (1920) e 2'20 Tschipollino (Balett) - Blumenwalzer 09:20 Judy Song Klavier Sonja Wang Klavier Carl Albert Loeschhorn ( ) d 2'00 15 Klavierstücke zu vier Händen op Nr. 6 Andante Carl Maria von Weber ( ) d 3'00 Andante con Variationi - Andante arioso Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 3'00 Vier Contratänze KV267 - Allegretto Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe II 09:30 Jil Delling Klavier Antonia Madsen Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 7'15 Sonate D-dur KV Allegro 19

20 - 2. Andante Claude Debussy ( ) d 2'45 Petit Suite - Ballett 09:40 Klara Emilia Amaya Farias Klavier Sinja Chen Klavier Cornelius Gurlitt ( ) d 3'15 Sonatina op. 124 Nr.5 - (1) Allegro con brio Carl Philipp Emanuel Bach ( ) c 2'35 4 kleine Duette - (3) Poco Adagio Carl Heinrich Carsten Reinecke ( ) d 3'40 Fantasiestücke op. 86b - (4) Neapolitanischer Mandolinenspieler 09:50 Christian Wizke Klavier Jennifer Song Klavier Sergej Rachmaninow ( ) d 2'30 Italienische Polka - Allegretto Carl Czerny ( ) c 5'00 Sonatine 2-1.,2. und 3. Satz Carlos de Seixas ( ) b 3'00 Zwei Toccaten Blockflöte, Altersgruppe IB 10:15 Hannah von Below Blockflöte Julia Krupska, Begleitung Philibert de Lavigne ( ) b 6'00 Sonate op. 11 Nr.1 - Gracieusement - Rondeau Barbara Heller (1936) e 1'30 Frühlingsrufe - Heiter 10:25 Karl Wedrich Blockflöte Agnes Dorwarth (1953) e 1'50 Gezwitscher Jacob van Eyck ( ) a 3'30 Bravade Anonym (14. Jhd) a 2'10 Salterello 20

21 Blockflöte, Altersgruppe II 10:35 Greta Bode Blockflöte Julia Krupska, Begleitung Nicolas Chédeville ( ) b 6'00 Sonate II (Pastor F.00) - Preludio assai Christian Walter (1962) e 1'30 Blues 10:45 Claudia Roemer Blockflöte Karina Tobianski (AG IV) Klavier Francesco Geminiani ( ) b 3'40 Sonate e-moll - Adagio Hans Poser ( ) e 2'40 Sieben Stücke für Alt-Blockflöte und Klavier - 3. Scherzando - 5. Animato John Baston ( ) b 3'00 Concertino Nr.6 D-dur Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe II 11:20 Shayan Razi Klavier Leander Gosch Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 1'55 Suite für Orchester Nr.2 (bearb. E. Denisov) h-moll - Badinerie-Allegretto Claude Debussy ( ) d 2'45 Petite Suite - Nr.3 Menuet-Moderato Aram Chatschaturjan ( ) e 5'00 Masquerade (bearb. A. Kondratjev) - Walzer-Tempo di Valse 11:30 Michel Chaim Janzen Klavier Ludwig Albert Zibold Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 2'00 Gavotte - Moderato Robert Schumann ( ) d 2'00 Verstecken's Bärentanz Alfredo Casella ( ) e 3'00 Pupazetti - Berceuse 21

22 - Marcetta 11:40 Hanrui Yu Klavier Yani Zhong Klavier Claude Debussy ( ) d 6'00 Petite Suite - En bateau: Andantino - Corgége: Moderato Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 3'00 Sonate I D-dur - 1. Satz Allegro Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe III 11:50 Alena Borg Klavier Maximilian Assmann Klavier Antonín Dvorák ( ) d 4'00 Slavische Tänze C-dur op. 46 Nr.1 - Presto Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 4'00 Sonate B-dur KV Satz Adagio Sergej Rachmaninow ( ) d 4'05 Six morceaux op. 11 Nr.4 - Valse-Tempo di Valse 12:10 Anouk Brose Klavier Saskia Brose Klavier Johann Christian Bach ( ) c 8'52 Sonate G-dur - 1. Satz Allegro György Kurtág (1926) e 1'00 Játékok IV - Nelbelkanon Maurice Ravel ( ) d 4'18 Ma Mére L'oye - La Belle et la Bête - Valse modéré Yoshinao Nakada ( ) e 3'15 The Train Running Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe II 12:45 Oskar Bürk Trompete Georg Friedrich Händel ( ) b 4'00 Sonate F-dur op. 1 Nr.11 - Larghetto 22

23 - Siciliana Gust'l Huuck ( ) e 3'00 Romanze op Con espressione 12:55 Reon Schröder Trompete Ekaterina Dobkova, Begleitung Marc-Antoine Charpentier ( ) a 1'10 Prelude James Hook ( ) c 4'50 Sonata Nr.1-1. Andantino - 2. Minuetto Robin Grant (1955) e 1'30 Everyday Rag Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe IV 13:05 Johannes Miebach Trompete Julia Kociwa, Begleitung Guillaume Balay ( ) d 6'00 Andante et Allegretto - Andante - Allegretto Pietro Balkassari ( ) b 6'00 Sonata - 1. Satz - 2. Satz Joseph Haydn ( ) c 4'00 Trompetenkonzert - 2. Satz Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe V 13:25 Josa Lukas Bambirra Malich Trompete Anton Micke (AG V) Klavier Johann Nepomuk Hummel ( ) c 3'40 Trompetenkonzert E-dur - 3. Satz Georges Enescu ( ) e 6'20 Legende - Lent et grave Vladimir Amenevitsch Peskin ( ) e 9'55 Allegro con fuoco 23

24 Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe III 14:00 Beatrice Reiners Klavier Lucas Pütter Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 4'20 Konzert für 2 Klaviere c-moll - 3. Satz Allegro Darius Milhaud ( ) e 8'00 Scaramouche pour deux pianos - 2. Satz Modéré - 3. Satz Brazileira Mouvt de Samba 14:20 Sebastian Ritter Choquehuanca Klavier Linus Rehse Klavier Johann Sebastian Bach ( ) b 6'00 Konzert C-dur BWV Adagio ovvero Largo Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 8'00 Lartghetto und Allegro Es-dur Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe V 14:40 Maria Anisonyan Klavier Gina-Luica Döpke Klavier Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 6'00 Sonate C-dur KV Satz Allegro Robert Schumann ( ) d 2'30 6 Etüden in Kanonform - 1 Pos trop vite (Fassung Cl. Debussy) Maurice Ravel ( ) d 11'30 La Valse - Mourt de Valse viennoise (Fassung M. Ravel) Horn, Altersgruppe II 15:10 Jacob Dean Horn Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 5'00 Konzert für Horn und Orchester Nr.1 D-dur KV412 Clement Lenom (1856) d 4'00 Mélodie - Moderato 24

25 Horn, Altersgruppe IV 15:20 Tilman Frischling Horn Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 8'00 Hornkonzert Nr.1 KV Satz Camille Saint-Saëns ( ) d 3'00 Romance op. 36 Eugène Bozza ( ) e 4'30 En Irlande Alan Abbott (1926) e 3'00 Alla Caccia Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe IV 15:50 Leonie Schaudig Klavier Marie Schaudig Klavier Arnold Schönberg ( ) e 2'30 6 Stücke für Klavier zu 4 Händen - III Rasch - V Lebhaft, rasch - VI Allegro molto Erwin Schulhoff ( ) e 4'30 Ironien - V Allegro deciso - VI Tempo di Fox Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 8'00 Stück für eine Orgelwalze in einer Uhr (gesetzt für 2 Klav. von Franz Beyer) - Adagio - Adagio Franz Liszt ( ) d 3'00 Polonaise pomposo 16:10 Lisa-Julie Woo Klavier Lucie Woo Klavier André Georges Louis Onslow ( ) c 10'00 Sonate f-moll op. 22 moderato e petetico Darius Milhaud ( ) e 6'00 Les Songes op. 237B - Scherzo - Valse - Polka 25

26 Sonntag, 29. Januar 2012, Raum 1.05 Klarinette, Altersgruppe II 10:30 Danae Linardatos Klarinette Sigrid Rudl-Kujus, Begleitung Robert Schumann ( ) d 1'30 Album für die Jugend - Melodie Paul Harris (1955) e 4'00 Summer Sketches - 6. Coquette - 4. Reflections - 3. Dancing Bears Gerald Martin e 2'00 Variationen über "Little brown jug" 10:40 Manizhe Jahani Klarinette Julia Kociwa, Begleitung Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 4'30 Sonate Es-dur - Andante Paul Harris (1955) e 4'30 Suite in Five - 1 / 2 / 3 / 5 10:50 Lynn Meeder Klarinette Cecile Zummach (AG II) Klavier Joseph Haydn ( ) c 3'00 Adagio Friedrich Zehm (1923) e 2'00 2 Bagatellen - Vivace Carl Baermann ( ) d 3'00 Romanze - Andante con moto 11:00 Zoe Welzmüller Klarinette Sigrid Rudl-Kujus, Begleitung Wolfgang Amadeus Mozart ( ) c 1'00 Menuett Franz Xaver Pokorny ( ) c 3'00 Konzert B-dur - Andante Paul Harris (1955) e 3'00 Summer Sketches - Donkeyride - Carouse 26

27 Klarinette, Altersgruppe III 11:10 Chiara Lavinia Brunkow Klarinette Wolfgang Schlei, Begleitung Franz Xaver Pokorny ( ) c 7'30 Konzert B-dur - Andante - Presto Darius Milhaud ( ) e 4'30 Scaramouche - 2. Satz Moderato Niels Wilhelm Gade ( ) d 3'20 Fantasiestücke - 2. Satz Allegro vivace Klarinette, Altersgruppe V 12:30 Deborah Meiners Klarinette Prof. Martin Schumann, Begleitung Carl Philipp Stamitz ( ) c 8'30 Konzert Es-dur Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) d 5'00 Sonata es-moll - Andante Serge Dangain f 2'30 Ephéméride 12:50 Simone Katharina Heidorn Klarinette Malte Meibauer, Begleitung Philipp Jakob Riotte ( ) c 13'00 Konzert B-dur op. 24 Carl August Nielsen ( ) d 3'00 Fantasiestykke-Fantasy - Andante cantabile agitato Leonardo de Lorenzo ( ) d 3'00 Marsyas op. 38 Nr.2 - Lento flebile - Poco rubato - Lento - Lento come prima 27

28 Klarinette, Altersgruppe IV 13:10 Timo Lohrmann Klarinette David Satyabrata, Begleitung Carl Philipp Stamitz ( ) c 7'00 Konzert Es-dur molto Max Reger ( ) d 3'30 Sonate op. 49 Nr.1 - Larghetto Bohuslav Martinu ( ) e 6'00 Sonatina - Moderato Bekanntgabe der Ergebnisse vom Sonntag ca h in Raum 1.01 Ergebnisse im Internet ab Montag unter 28

29 Die Jury Duo Klavier und ein Streichinstrument Querflöte Gitarre 1, AG IA, II, V und VI Gitarre 2, AG IB, III und IV Orgel Trompete/Flügelhorn Blockflöte Klarinette Klavier - vierhändig oder an zwei Klavieren Markus Menke (Vorsitz) Sebastian Adloff (Klavier) Albert-Paul Vila (Violoncello) Ekaterina Ivanova (Violine) Olaf Generotzky (Vorsitz) Walter Stoiber (Querflöte) Angela Tenne (Querflöte) Rosemarie Arnold (Vorsitz) Christian Sach (Gitarre) Katharina Hempel (Gitarre) Anke Dieterle Thomas Hagedorn Andreas Pauly Michael Meiners (Vorsitz) Julia Götting (Orgel) Rainer Lanz (Orgel) Christa Knauer (Vorsitz) Björn Glänzer (Horn) Karl-Ernst Bartmann (Trompete) Christa Knauer (Vorsitz) Antje Susanne Veronika Reger Friederike Haufe (Vorsitz) Hans-Jörg Winterberg (Klarinette) Michael Wagener (Klarinette) Juliette Achilles (Vorsitz) Olga Khoteeva (Klavier) Volker Scheunemann Klavier) 29

30 Wir danken allen, die uns bei der Durchführung dieses Wettbewerbs unterstützt haben: der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, dem Hausmanagement der JMS, dem Albert-Schweitzer-Gymnasium, allen Jury-Mitgliedern, der Hypo-Vereinsbank und dem Cafeteria-Team! 30

31 Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 49. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Konzert der Teilnehmer mit Urkundenübergabe Montag, 30. Januar 2012, Uhr Albert-Schweitzer-Gymnasium Aula (Eingang Wanderweg) Struckholt 27 / Hamburg 31

32 Jugend musiziert Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 49. Regionalwettbewerb Hamburg Nord Konzert der Teilnehmer mit Urkundenübergabe Montag, 30. Januar 2012, Uhr Albert-Schweitzer-Gymnasium Aula (Eingang Wanderweg) Struckholt 27 / Hamburg 32

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

gemäßigt, sanft, langsam gehend, schrittmäßig ein wenig lebhafter als Andante

gemäßigt, sanft, langsam gehend, schrittmäßig ein wenig lebhafter als Andante Wichtige Begriffe Geschwindigkeit und Ausdruck Die folgenden Begriffe geben die Geschwindigkeit und den Ausdruck eines Musikstückes wieder. Sie stehen entweder über einem Stück oder direkt unter den Noten.

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen Klavier Orgel Cembalo Akkordeon Violine Viola Violoncello Kontrabaß Harfe Gitarre Querflöte Blockflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Schlagwerk Sologesang (gemäß Statut, Seite

Mehr

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung Katalog 2011 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Klassik zum MItspielen Klavier Violine

Mehr

Jugend musiziert 2015

Jugend musiziert 2015 Jugend musiziert 2015 52. Regionalwettbewerb für die Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr Städtische Jugendmusikschule Göppingen Herausgeber: Städtische Jugendmusikschule Göppingen Stadt Göppingen

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Inhaltsangabe. Programm der Wettbewerbsvorträge: Aktuelle Informationen unter:

Inhaltsangabe. Programm der Wettbewerbsvorträge: Aktuelle Informationen unter: Inhaltsangabe Infos zum Wettbewerb und Teilnehmerstatistik... 2 Grußworte des Kulturlandesrates von Tirol... 3 Grußworte der Kulturlandesrätin von Südtirol... 4 Grußworte der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt

Mehr

Friedrich Zehm. Werkverzeichnis

Friedrich Zehm. Werkverzeichnis Friedrich Zehm Komponist zwischen Tradition und Moderne Werkverzeichnis Teilausgabe A. Orchesterwerke und Konzerte B. Vokalmusik C. Kammermusik D. Tasteninstrumente E. Bühnen/Hörspiel/Filmmusik F. Bearbeitungen

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

20. "Worthy Is The Lamb... Amen" (Pt. 3)

20. Worthy Is The Lamb... Amen (Pt. 3) Inhalt der CDs: CD 1: 1. Graduale: Omnes De Saba Venient (Original 2. Offertorium: Reges Tharsis (Original Communio: Vidimus Stellam Eius (Original 3. Communio: Vidimus Stellam Eius (Original 4. Introitus:

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

ALBINONI A63 2 n 1 in d, for oboe, strings and continuo 00:38 - Adagio 12 Concerti e staccato op. 7 - I Musici H. Holliger/ M.

ALBINONI A63 2 n 1 in d, for oboe, strings and continuo 00:38 - Adagio 12 Concerti e staccato op. 7 - I Musici H. Holliger/ M. LIJST VAN DE KLASSIEKE MUZIEKSTUKKEN OP CD ADAM B31 5 If I were king : Ouverture 7'50 ADAM B37 6 IF I WERE A KING - Ouverture 7'50 The Great Ouvertures ADAM C063 1 O Holy night 4'14 PAVAROTTI ADAM C100

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Musikalische Fachausdrücke

Musikalische Fachausdrücke Musikalische Fachausdrücke Fachausdruck Abk Übersetzung 1 a capella Chor ohne Begleitung a due a 2 zu zweit die selbe Stimme spielen a prima vista auf den ersten Blick, vom Blatt a quattro mani vierhändig

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

PROGRAMM 24.2. - 1.3.

PROGRAMM 24.2. - 1.3. PROGRAMM 24.2. - 1.3. 2014 Landeswettbewerb Salzburg Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 Musikum Salzburg Schwarzstraße 49 INHALT Seite Ankündigung Preisträgerkonzert von prima la musica Salzburg 2 Vorwort

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

24 & 27 PIANOMARATHON I & II

24 & 27 PIANOMARATHON I & II 24 & 27 PIANOMARATHON I & II SAMSTAG, 6. SEPTEMBER 2014. 16:00 SONNTAG, 7. SEPTEMBER 2014. 16:00 NEUES SCHLOSS. WEISSER SAAL PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE EBERHARD ZAGROSEK. VICTORIA BRAGIN.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Gesetz zur Harmonisierung des Musikunterrichts in Luxemburg

Gesetz zur Harmonisierung des Musikunterrichts in Luxemburg Gesetz zur Harmonisierung des Musikunterrichts in Luxemburg Übersicht Situation vor dem Gesetz Allgemeine Zielsetzungen des Gesetzes Unterrichtsstrukturen Prüfungen Institutionen Lehrpläne Beispiel: Klavier

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

Ins Grüne Die Musikfeste auf dem Lande 2015 Programmübersicht

Ins Grüne Die Musikfeste auf dem Lande 2015 Programmübersicht Ins Grüne Die Musikfeste auf dem Lande 2015 Programmübersicht Wenn am Wochenende bereits vormittags Familien und Freunde der frischen Luft mit Bollerwagen, Picknickdecken, Kühlboxen und guter Laune aufs

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE Halbjahresprogramm 1/2015 25. Januar ABENDMUSIK IN DER HOSPITALKAPELLE 17.00 Uhr, Hospitalkapelle Johann Sebastian Bach (1685 1750) Sei Solo

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal 7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal Die Internationale Bachakademie Stu:gart dankt dem Verein piano amateur competition

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014. Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014. Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014 Hauptfach Blockflöte Das Programm soll Werke aus folgenden Bereichen enthalten: - Renaissance/ Frühbarock - Hochbarock (ital. und franz. Stil)/ Spätbarock

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1

Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1 Biographie, Kritiken, Empfehlungen und Repertoire der Pianistin Nadja Bulatovic Seite 1 Nadja Bulatovic Biographie Musikalische Ausbildung: 1986-1990 Musik-Gymnasium in Novi Sad (Serbien) 1990-1993 Musikhochschule

Mehr

Heinrich Philipp Bossler Blumenlese für Klavierliebhaber 1783

Heinrich Philipp Bossler Blumenlese für Klavierliebhaber 1783 Heinrich Philipp Bossler Blumenlese für Klavierliebhaber 1783 Vorwort...VII Abbildung aus Johann Friedrich Christmann, Elementarbuch der Tonkunst, Speyer 1782... VIII Einleitung...IX Tabellarisches Verzeichnis

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

DAS ORGELWERK FRANZ SCHUBERTS

DAS ORGELWERK FRANZ SCHUBERTS SBORNtK PRACl FILOZOFICKE FAKULTY BRNENSKE UNIVERZITY STUDIA MINORA FACULTATIS PHILOSOPHICAE UNIVERSITATIS BRUNENSIS H 35, 2000 ANDREAS WILLSCHER DAS ORGELWERK FRANZ SCHUBERTS Franz Schubert kam schon

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Programmavoorbeelden IJsbrand ter Haar: Orgel:

Programmavoorbeelden IJsbrand ter Haar: Orgel: Programmavoorbeelden IJsbrand ter Haar: Orgel: Donderdag 31 juli 2008 20.00 uur IJsbrand ter Haar Martinikerk Doesburg GERARD BUNK (1888-1958) 1. Fantasie c-moll op. 57 2. aus Acht Charakterstücke op.

Mehr

con fuoco (italienisch) mit Feuer

con fuoco (italienisch) mit Feuer Accelerando (italienisch) schneller werden Acceleratamente (italienisch) schnell, lebhaft, beschleunigt Accento (italienisch) Betonung ad lib. (italienisch) nach Belieben (frei im Rhythmus und Tempo) ad

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) 19. September 2010 Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) Montag, 4. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kirche 16:00 Uhr Lüneburg, St. Johanniskirche Begrüssung und einleitende

Mehr

E.V. Northeimer. Abonnementskonzerte 2015 / 2016. 67. Konzertwinter. www.northeimer-konzertring.de

E.V. Northeimer. Abonnementskonzerte 2015 / 2016. 67. Konzertwinter. www.northeimer-konzertring.de KONZE RT RI NG E.V. Northeimer Abonnementskonzerte 2015 / 2016 NORTHEIMER 67. Konzertwinter www.northeimer-konzertring.de EIN GUTES SEHGEFÜHL 1. 2. 3. Kompetente Fachberatung Service- + Kundenorientiert

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Schulleitung splan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 skommission für alle en Vorsitzender: Herr Dr. Ruppe stellv. Vorsitzender: Frau

Mehr

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Teilnahmebedingungen : Jeder Fahrer muss eine Qualifikationsrennen von 10 min. fahren, hierfür Zahlen sie 8,00. Dieser Betrag wird vom Stucks

Mehr

Tage der Kammermusik 04. & 05. Juli 2015

Tage der Kammermusik 04. & 05. Juli 2015 Tage der Kammermusik Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Michael Denhoff 04. & 05. Juli 2015 ab 11.00 Uhr - 22.00 Uhr Partika-Saal Samstag, 04. Juli 2015 11 Uhr Kammermusikklasse Michael Denhoff

Mehr

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013 Montag, den 23.09.2013 (Kommission: Moskopp, Stockmann, Löhrmann) Bender, Sinaida 9.00 Uhr 9.30 9.50 Uhr Pettinger, Carla Weber, André Harn, Barbara Sikora, Ann-Katrin Stuchlik, Timo 10.20 Uhr 10.50 11.10

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Sturm & Drang 300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach

Sturm & Drang 300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach Sturm & Drang 300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach 2014 museumskonzerte dornach Eva Oertle und Olga Bernasconi Herzlich willkommen bei den Museumskonzerten Dornach Die Anfrage von Kurt Heckendorn, die

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Exchange students: please see your results on page 3+4 and more information on page 5! Es wurden die 61 besten StudentInnen

Mehr