Gemeindebrief. Juni August für Büchen und die Dörfer Bartelsdorf, Bröthen, Fitzen, Franzhagen, Witzeeze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Juni August für Büchen und die Dörfer Bartelsdorf, Bröthen, Fitzen, Franzhagen, Witzeeze"

Transkript

1 Foto: by Luise/pixelio.de Gemeindebrief für Büchen und die Dörfer Bartelsdorf, Bröthen, Fitzen, Franzhagen, Witzeeze 2 Juni August 2015

2 Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser, Sieben Wochen ohne... Das war einmal, zur Passionszeit als Vorbereitung auf den Karfreitag und das Fest der Auferstehung Jesu. Sieben Wochen ohne, das ist ungefähr sieben Wochen her. Im Frühsommer geben jetzt Zeitschriften eher Tipps für eine kalorienarme Ernährung und den effektiven Sport, um den Weg zur Strandfigur zu erleichtern. Jetzt sieben Wochen ohne, nur um eine gute Figur zu machen? Wie wäre es dagegen mit einem Frühsommer mit!? Mit einem Motto, einer Überschrift, einer Orientierung. Für den Juni gäbe es im 1. Mose den Ausruf Jakobs: Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Es ist eine mystische Geschichte, in der Jakob mit einem Unbekannten ringt. Ein endloser Kampf geht die ganze Nacht hindurch. Am Ende bittet der Unbekannte: Lass mich gehen! Jakobs klare Antwort: Wenn du mich nicht segnest, bleibst du hier! Der Unbekannte bleibt unbekannt, beantwortet die Frage nach seinem Namen nicht. Aber er segnet Jakob und gibt ihm einen verheißungsvollen Namen Israel. So heißt später ein ganzes Volk. Israel alias Jakob deutet diesen Kampf als einen Kampf mit Gott. Gott etwas abringen. Mit Gott um etwas ringen. Nicht loslassen im Gebet und im Fragen. Der Juni als ein Monat, in dem man Gottes Antwort erbittet und mit seinen Antworten ringt das klingt jedenfalls nicht langweilig! Im Juli dann ein deutliches Wort Jesu aus der Bergpredigt: Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. (Matthäus 5, 37) Was wäre das für eine Welt, in der man weder ausweichend antwortet noch Eindeutigkeiten scheut! Das hätte manch verstörenden Nebeneffekt. Wenn ein Mensch geradeaus spricht, denkt man: Ein bisschen mehr Taktgefühl wäre auch nicht schlecht gewesen. Es ist eine Gratwanderung. Jesus beherrschte sie. Er konnte einem Menschen ins Gesicht sagen, dass er dessen Verhalten für falsch hält, ohne dass man an seinem Wohlwollen gezweifelt hätte. Aber das ist nur die eine Seite eines klaren Ja oder eines klaren Nein. Die andere Seite: Sagt ja, sagt nein, und steht zu euren Aussagen! Damit seid ihr aufrichtig und verlässlich. Eine lohnende Perspektive für den Juli, wenn man die Abende auch nutzen will für klärende Gespräche. Mit Freunden, weil noch etwas unausgesprochen ist. Mit sich selbst, um sich zu prüfen: Wo fehlen meinen Worten noch die Taten? Ein Frühsommer mit diesen Überschriften eine lohnende Perspektive! Ihr Pastor Dr. Jan Jackisch 2

3 Ankündigung J Konzert für Sänger, Bläser und Orgel Am Sonntag, 21. Juni laden wir um 17:00 Uhr in die Marienkirche Büchen-Dorf zu einem Konzert für Chor, Bläser und Orgel ein. Sängerinnen und Sänger der Jungen Kantorei und der Kantorei sowie Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores gestalten gemeinsam das abwechslungsreiche Konzert. In dem ca. 1 ½ -stündigen Konzertprogramm musizieren sie u. a. die Messe in D von Antonin Dvoràk für Sänger und Orgel. Weitere Werke für Bläser und Orgel (u. a. Suite Gothique von Léon Boëllmann) und moderne Bläsermusik bereichern das Programm. Die Röver-Orgel spielt Annette-Elisabeth Arnsmeier aus Mölln. Die Leitung obliegt Michael Buffo. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Spenden am Ausgang sind für die Deckung der Kosten sowie die kirchenmusikalische Arbeit in Büchen bestimmt. Die Musizierenden freuen sich jedoch am allermeisten über sehr viele interessierte ZuhörerInnen! Herzliche Einladung zum Gospelkonzert Am Samstag, 27. Juni laden die Sängerinnen und Sänger unseres Gospelchores zu einem Gospelkonzert ein. Unter der Leitung von Frederik Stockfleth werden mitreißende und ans Herz gehende moderne Gospels aus dem aktuellen Repertoire gesungen. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr in der. Eintrittskarten für Erwachsene zu 5 Euro (Kinder frei) sind ab 18:15 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Der Gospelchor freut sich auf eine gut gefüllte Kirche und ein mitreißendes Publikum! 3

4 Ankündigung Leeve Frünn vun de plattdütsche Spraak, ik heff leest, dat de Plattdütschen dütt Johr nich op den Karkendag in Stuttgart to finden sünd. Wenn dat denn leider so sien schull, denn hebbt wi wenigstens unsen plattdütschen Goddesdeenst hier in Beuken an'n 4. Sünndag na Dreefaltigkeit! Dat is de 28. Juni Klock 10:00 geiht dat los in de St. Georg- Kark in Pötrau. All de, de dortau Lust hebbt, sünd wedder vun Harten inlaad! Wi freut uns, wenn wi wedder mennig veel begröten könnt! Kommst du ok? Chorkonzert mit dem Jugendchor Wunsiedel Quartiere für Chorsänger gesucht Im Rahmen seiner diesjährigen Chorreise ist der Jugendchor aus Wunsiedel am Mittwoch, 5. August zu Gast in unserer Gemeinde. Die Kinder und Jugendlichen singen unter der Leitung von Ulrike Schelter-Baudach um 18:00 Uhr in der Marienkirche Büchen-Dorf Chorwerke von Klassik bis Gospel. Der Eintritt zu diesem Chorkonzert ist frei Spenden für die Deckung der Kosten werden am Ausgang erbeten. Die Kinderchorarbeit der evangelischen Kantorei St. Veit wurde in ihrer heutigen Form im Jahr 2004 durch das Kantorenehepaar Reinhold Schelter und Ulrike Schelter- Baudach ins Leben gerufen. Im Jugendchor singen Kinder und 4

5 Ankündigung Eine musikalische Weltreise, die Kulturen verbindet Präsentiert von den Bajan (Knopfakkordeon) Virtuosen Waldemar Keil und Juri Kandelja Im Gepäck des Bajan Duo Mix befinden sich ein absolviertes Musik-Hochschulstudium, beachtliche Konzerterfahrung und ein breit gefächertes Repertoire, welches von J. S. Bachs Orgelconcerto in d-moll über W. A. Mozarts Symphonie Nr. 40 bis zum französischen Musette, argentinischen Tango und russischen Volksweisen reicht. Außerdem sind musikalische Bilder wie Der Hummelflug von Rimski-Korssakov, Der Kuckuck K. Dakens oder der berühmte Hühnerhof, ein unzertrennlicher Bestandteil des Programms. Der Bajan, der sich in den letzten 50 Jahren technisch enorm entwickelte, bietet den Interpreten uneingeschränkte Möglichkeiten für die Aufführung des anspruchsvollen Programms. Deswegen avancierte er von einem Volksinstrument zu einem sehr populären und voll akzeptierten Konzertprofi. Lassen Sie sich mit auf Reisen nehmen am Sonntag, 19. Juli um 16:00 Uhr in der Marienkirche Büchen-Dorf. Die Weltreise kostet Sie lediglich 8 Euro Eintritt. Karten sind am Konzerttag ab 15:15 Uhr erhältlich. Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren, das Repertoire umfasst einbis dreistimmige Kinder- und Frauenchorliteratur von Purcell bis Pop und Gospel sowie Weltmusik. Seit 2008 unternimmt der Jugendchor jährlich eine Chorreise mit Konzerten in vielen verschiedenen Kirchen. Mehr über den Chor erfahren Sie auch unter Für die Nacht vom 05. zum 06. August werden noch Quartiere für jeweils zwei Kinder oder Jugendliche gesucht. Am Donnerstagmorgen sollte den Jugendlichen vor der Weiterfahrt ein Frühstück angeboten werden. Wer zwei Kinder oder Jugendliche (oder auch eine erwachsene Begleitperson) aufnehmen kann, melde sich bitte bei Michael Buffo unter Tel.:

6 Ankündigung Für ein Jahr weltwärts nach Argentinien Viele von Ihnen kennen mich vielleicht als Sängerin im Gospelchor oder beim 11er-Gottesdienst oder als Teamerin auf Kinder- und Jugendfreizeiten. Ab August werden Sie von mir als Die, die ein Jahr Argentinien ist einiges hören und lesen! Mit dem Zentrum für Mission und Ökumene unserer Nordkirche werde ich an einem Freiwilligendienst namens weltwärts teilnehmen. Das Projekt in Argentinien, in dem ich mithelfen darf, heißt La Casona und ist ein Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche in einem ärmeren Viertel am Rand der Hauptstadt Buenos Aires. Es gibt dort Radio-, Film-, Bäckerei- und Gärtnereikurse, Nachhilfeunterricht, Gesundheitsaktionen und vieles mehr für Kinder und Jugendliche. Ich freue mich sehr darauf, diese Arbeit kennenzulernen und mit den Menschen dort in Kontakt zu kommen, ihre Sprache (richtig) zu lernen und in die Kultur einzutauchen. Ich bin sicher, dass ich dort unglaublich viel lernen und erleben kann! Diese Erfahrungen möchte ich auch im Gemeindebrief und auf der Internetseite unserer Gemeinde mit Ihnen und Euch teilen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich im Förderkreis für meinen Freiwilligendienst zu engagieren und diesen finanziell zu unterstützen. Das Auslandsjahr wird nämlich vom Bundesministerium für Entwicklung, von der Nordkirche, und durch diese Spenden finanziert, sodass für die Freiwilligen keine Kosten entstehen. Gerne erzähle und schreibe ich Ihnen mehr, wenn Sie sich für mein Auslandsjahr interessieren. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per bei mir. Herzliche Grüße, Jana Schwieger

7 Juni Sonntag, 07. Juni b 09:30 Uhr Katharinenkapelle Gottesdienst Pastorin Stöckel b 11:00 Uhr 11er Thema: P. S. Ich liebe dich! Vikar Detje & Team Es spielt die Band Freitag, 12. Juni b 15:00 Uhr Gemeindesaal Gemeindenachmittag Pastorin Stöckel 7 Juni Sonntag, 14. Juni Marienkirche Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Pastor Jackisch Termine 21 Sonntag, 21. Juni b 11:00 Uhr Stichkanal Tauffest Pastor Jackisch & Vikar Detje Es musiziert der Posaunenchor b 17:00 Uhr Marienkirche Konzert für Chor, Bläser & Orgel Es musizieren die Junge Kantorei, die Kantorei und der Posaunenchor unter der Leitung von Michael Buffo Orgel: Annette-Elisabeth Arnsmeier Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der kirchenmusikalischen Arbeit erbeten Juni Samstag, 27. Juni b 19:00 Uhr Gospelkonzert Der Gospelchor unserer Gemeinde singt unter der Leitung von Frederik Stockfleth Eintritt: 5 Euro, Kinder frei (Karten ab 18:15 Uhr an der Abendkasse erhältlich) Sonntag, 28. Juni Plattdeutscher Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Michael Hanebuth & Pastorin Stöckel Anschließend Kirchenkaffee Foto: Lotz 28 Juni 7

8 Termine Montag, 29. Juni b 20:15 Uhr Jugendkeller Eltern in Kontakt Thema: Petrus Das Imperium schlägt zurück Juli 29 Juni Sonntag, 05. Juli b 09:30 Uhr Katharinenkapelle Gottesdienst Vikar Detje b 11:00 Uhr Festzelt Fitzen 11er Thema: Funkenflug Pastor Jackisch & Team Es spielt die Band b 16:00 Uhr Musicalaufführung der Kinder- und Jugendkantorei König David von Thomas Riegler Eintritt: 5 Euro, Kinder frei (Karten ab 15:15 Uhr an der Tageskasse erhältlich) 05 Juli Montag, 06. Juli b 08:45 Uhr Schulaufführung des Musicals b 11:00 Uhr Schulaufführung des Musicals Montag, 06. bis Samstag, 11. Juli b Haus Hannah Bröthen Verreisen ohne Koffer Pastorin Stöckel & Team Freitag, 10. Juli b 15:00 Uhr Gemeindesaal Gemeindenachmittag Vikar Detje Sonntag, 12. Juli Marienkirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Pastorin Stöckel Es erklingt festliche Musik für Querflöte & Orgel Anschließend Kirchenkaffee 12 Juli Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau Redaktion: Pastor Dr. Jan Jackisch, Pastorin Frauke Stöckel, Michael Buffo, Stefan van Eijden Gestaltung: Stefanie Siemann Anschrift: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau, Grüner Weg 17 b, Büchen 8

9 Termine Sonntag, 19. Juli b 9:00 Uhr Schützenplatz Witzeeze Feldgottesdienst zum Schützenfest Pastorin Stöckel Es musiziert der Posaunenchor Gottesdienst Pastor Jackisch Es erklingt Musik für Trompete und Orgel b 16:00 Uhr Marienkirche Konzert für Bajan-Duo 19 Juli Waldemar Keil und Juri Kandelja musizieren Werke verschiedener Zeitepochen. Das Konzert findet im Rahmen des Kultursommers am Kanal statt. Eintritt: 8 Euro (Karten ab 15:15 Uhr an der Tageskasse erhältlich) Sonntag, 19. bis Dienstag, 28. Juli b Stuer, Dänemark Contact Jugendfreizeit Pastor Jackisch & Team 19 Juli Sonntag, 26. Juli b Uhr Marienkirche Gottesdienst Pastorin Stöckel Sonntag, 26. bis Samstag, 01. August b Pilgerreise Pastorin Stöckel August 02 August Sonntag, 02. August Katharinenkapelle Plattdeutscher Gottesdienst Pastor Andresen Mittwoch, 05. August b 18:00 Uhr Marienkirche Konzert mit dem Jugendchor Wunsiedel Eintritt frei, Spenden zugunsten des Jugendchores erbeten Konten der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau Bei der Evangelischen Bank Kiel (BIC: GENODEF1EK1) Förderverein für die Gemeindearbeit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau IBAN: DE Bei der Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg (BIC: NOLADE21RZB) Diakonie-Sozialstation Büchen-Lauenburg IBAN: DE Freundeskreis der Diakonie-Sozialstation IBAN: DE Kirchenkreisamt Lübeck-Lauenburg IBAN: DE

10 Termine Sonntag, 09. August Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Pastorin Stöckel Freitag, 14. August b 15:00 Uhr Gemeindesaal Gemeindenachmittag Pastorin Stöckel Sonntag, 16. August Marienkirche Gottesdienst Pastor Andresen 16 August Sonntag, 23. August Gottesdienst Vikar Detje 30 August Sonntag, 30. August Marienkirche Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden Pastor Jackisch Anschließend Kirchenkaffee Montag, 31. August b 20:15 Uhr Jugendkeller Eltern in Kontakt Thema: Petrus Die Rückkehr 10 Foto: Lotz

11 Bericht Aktionstag der Diakonie Sozialstation am 12. Mai Bereits im letzten Jahr startete die Diakonie auch am 12. Mai die Aktion Rettungspaket Altenpflege, die sehr erfolgreich in ganz Deutschland verlief. Um an diesen erfolgreichen Tag anzuschließen, versammelten sich Pflegekräfte der Diakonie Sozialstation Büchen-Lauenburg vor dem EDEKA Markt in der Möllner Straße in Büchen. Unter dem Motto Nicht nur Blumen brauchen Pflege verteilten die Pflegekräfte schöne Rosen mit reichlich Informationsmaterial an die Passanten, um auf die Pflegesituation in Deutschland aufmerksam zu machen. Die Botschaften. b Pflegekräfte sind toll, deshalb müssen sie toll bezahlt werden b Jeder Mensch hat das Recht auf gute und würdevolle Pflege b Gute Pflege darf nicht arm machen b Menschliche Pflege braucht Menschen, die sie leisten b Wer gut pflegen will, braucht Zeit Diese Themen wurden in einigen kleinen Gesprächen zwischen Pflegekräften und Passanten genauer erläutert. Wir danken den Büchenern für so viel offenes Gehör. Dadurch war es für uns schon eine sehr erfolgreiche Aktion. Es grüßt das Team der Diakonie Sozialstation 11

12 Bericht Die Villa Kunterbunt sagt DANKE Im Februar 2014 haben zwei Mitarbeiterinnen der Villa Kunterbunt eine Fortbildung zum Thema Bewegungsförderung mit Hengstenbergmaterial besucht. Gleichzeitig konnte das Material für sechs Monate ausgeliehen werden. Hierbei handelt es sich um Kippelhölzer, Balancierstangen, Klettergerät, Hühner- und Stehleitern, die den kindlichen Forscherdrang herausfordern und ernst nehmen. Mit diesen Sachen konnten die Kinder sich beim Stützen, Steigen, Hängen, Balancieren, Klettern und vielem mehr ausprobieren. Es gab fest Regeln wie z.b.: Alle Kinder sind barfuß. Lass dir und den anderen Zeit. Tu nur das, was du dir zutraust. Bewerte dich und andere nicht. Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist. Zitat Emmi Pickler Die Kinder beschäftigten sich begeistert mit dem Material und nach und nach wuchs ihr Vertrauen in die eigene Geschicklichkeit und damit auch das Selbstvertrauen. Durch eine großzügige Spende des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Büchen- Pötrau konnte das Hengstenbergmaterial für die Villa Kunterbunt angeschafft werden. Die Kinder und das Team bedanken sich ganz herzlich dafür. 12

13 Fragen über Fragen Warum muss ich jetzt aufräumen? Warum können wir jetzt nicht ins Waldschwimmbad fahren? Warum eine anstrengende Entwicklungsphase, nicht nur für uns nach Antworten suchenden Erwachsene, sondern auch für die Kinder, die oft nur unbefriedigende Antworten bekommen. Frage Antwort, das ist eine der leichtesten Kommunikationseinheiten, die der Mensch benutzt. Dennoch: Fragen sind anstrengend, weil Fragen Antworten wollen. Nicht immer hat der Gefragte die Zeit oder die Geduld, sich für die Antworten Zeit zu nehmen. Es ist durchaus auch bequemer, einen anderen zu fragen, weil der sich dann um die Antwort kümmern muss. Und wenn uns die nicht gefällt, fragen wir rasch noch mal nach. Gute Fragen zu stellen ist gar nicht so einfach, denn nur wer aufmerksam ist, wer an seiner Umgebung teilnimmt, kann sie auch in Frage stellen. Es ist viel leichter, alles hinzunehmen: Das ist eben so. Da kann man nichts machen. Ich allein kann da sowieso gar nichts machen. Rachel Held Evans beschreibt in ihrem Buch Faith unraveled (Glaube entworren) Wie ein Mädchen, das alle Antworten kannte, lernte, Fragen zu stellen ihre tiefsten Glaubenskrisen, nachdem sie als junge Erwachsene Einfach nur so Von Sabine Bretzke & Franziska Jackisch Kolumne Bericht merkt, dass der Glaube ihrer Kindheit und Jugend nicht mehr zu ihr passt, und dass sich für sie viele grundsätzliche Fragen aus dem Leben ergeben. Ich habe einige meiner grundsätzlichen Gedanken zum Glauben neu gedacht. Dieser Prozess hatte hässliche Zeiten, aber jeden Tag fühlte ich mich ein bisschen dichter daran, einen Glauben zu leben, der meinen Zweifeln und Ängsten standhält. Ich kann nicht immer sagen, dass ich mich Gott näher fühle die Zweifel kehren oft zurück aber ich denke, ich habe angefangen zu verstehen, dass ich es bin, die sich bewegt, nicht Gott. Wie Evolution ist Erlösung ein alltäglicher Prozess. Ich verändere mich immer noch, und ich erwarte, dass ich es immer werde. Manche Fragen bohren sich in unsere Sicherheit, in Antworten, die wir schon einmal gefunden hatten. Sich selbst in Frage zu stellen, ist anstrengend, weil es sein kann, dass wir keine Antworten finden, die Antworten unbequem sind, oder dass es Zeit ist für eine ehrlich neue Antwort, die Veränderung bedeutet. Unsere aktuellen Fragen: Wie ernst meine ich es mit meinem Glauben? Wie zeigt sich mein Glaube an Jesus anderen? Interessante Fragen und gute Antworten wünschen Ihnen Franziska & Sabine 13

14 Bericht Abschied von Lotte Dmoch Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht Psalm 121,3 Zur Trauerfeier in die Pötrauer Kirche kamen unzählige Menschen und machten deutlich, in wie vielen unterschiedlichen Vereinen und Kreisen Lotte Dmoch aktiv mitgewirkt hatte. Wo immer sie mittat, ging es ihr um das Wohl und die Unterstützung anderer. Ob das die Arbeit in der Bahnhofsmission war oder ihre Aktivitäten in und für unsere Kirchengemeinde, immer hatte sie den einzelnen im Blick, hörte aufmerksam zu oder packte tatkräftig mit an. brachte sich mit ihren Ideen und Vorschlägen ein und trug sehr zur Lebendigkeit unserer Kirchengemeinde bei. Trotz ihres schlechten Gesundheitszustandes besuchte sie auch in den letzten Jahren Konzerte und Veranstaltungen, wenn immer sie konnte. Der sonntägliche Gottesdienstbesuch war für sie eine Quelle der Kraft. Sie lebte ihren Glauben und ihr Vertrauen auf einen liebenden Gott auf eine stille und selbstverständliche Weise. Über drei Legislaturperioden hinaus von 1978 bis 1996 war sie Mitglied im Kirchengemeinderat. Besonders die Förderung der Kinder und Jugendlichen sowie die Musik lagen ihr am Herzen. Sie war keine, die aus der Distanz an der kirchlichen Arbeit Kritik übte. Sie 14

15 Freud & Leid Freud und Leid in den Familien der Gemeinde Wir veröffentlichen keine personenbezogenen Daten im Internet! 15

16 Gruppen & Kreise & Ansprechpartner Kirchenbüro & Friedhofsverwaltung Jutta Nitsch & Sünje Nürnberg, Tel.: Grüner Weg 17b; Büchen Mo., Di., Do. & Fr. von 9-12 Uhr Pastoren Pastor Dr. Jan Jackisch, Tel.: Pastorin Frauke Stöckel, Tel.: Vikar Malte Detje, Tel.: Kirchengemeinderat 1. Vorsitzender Joachim Bretzke, Tel.: Kirchenmusik Michael Buffo, Tel.: Dienstag b 19:00 Uhr, Gemeindesaal, Kantorei Mittwoch b 14:00 Uhr, Kita Villa Kunterbunt, Kinderkantorei I für Kindergartenkinder ab 4 Jahre b 14:15 Uhr, Musikraum, Kinderkantorei II für Kindergartenkinder ab 4 Jahre b 15:15 Uhr, Musikraum, Kinderkantorei III für 1. Klasse b 15:15 Uhr, Gemeindesaal, Kinderkantorei IV für Klasse b 16:30 Uhr, Gemeindesaal, Jugendkantorei ab 5. Klasse Donnerstag b 19:00 Uhr, Gemeindesaal, Posaunenchor Freitag b 18:00 Uhr, Gemeindesaal, Gospelchor Unterrichtsangebote für Trompete, Posaune, Gitarre oder Orgel bitte gern anfragen. Eltern in Kontakt Franziska Jackisch, Tel.: und Kirsten Bollongino, Tel.: Letzter Montag im Monat b 20:15 Uhr, Jugendkeller 16 Pfadfinder Pastor Jackisch, Tel.: Nils Jacobsen, Tel.: Dienstag b 16:00 Uhr, Pfadfinderraum Pötrau Jugendgruppe Robert Buffo, Tel.: und Kristine Trzeba, Tel.: Mittwoch b 18:00 Uhr, Jugendkeller Mini- und Maxiclub Edeltraut Harten, Tel.: Montag b 09:15 Uhr, Miniclubraum, Miniclub Dienstag b 09:30 Uhr, Miniclubraum, Maxiclub Mittwoch b 09:30 Uhr, Miniclubraum, Miniclub Donnerstag b 09:30 Uhr, Miniclubraum, Maxiclub Freitag b 09:30 Uhr, Miniclubraum, Maxiclub Theatergruppe Edeltraut Harten, Tel.: Termine nach Vereinbarung Küster b Marienkirche Büchen-Dorf, Sonja Rave, Tel.: b, Monika Meyer, Tel.: b Katharinenkapelle Witzeeze, Gisela Lange, Tel.: Diakonie Sozialstation Schwester Brigitte Fricke,Tel.: Kindertagesstätten b Arche Noah (Lindenweg) Armin Huttanus, Tel.: b Abenteuerland (Liperiring) & Fuchsbau (Wald) Frauke Janzen, Tel.: b Villa Kunterbunt (Möllner Straße) Kathrin Goy, Tel.: b Hundert Welten (Witzeeze) Armin Huttanus, Tel.:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14

Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14 Predigt Mt 5,1-3 am 5.1.14 Zu Beginn des Jahres ist es ganz gut, auf einen Berg zu steigen und überblick zu gewinnen. Über unser bisheriges Leben und wohin es führen könnte. Da taucht oft die Suche nach

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel Unser Marktstand Unsere Gruppe hat am Mittwoch, 27.9, in der 2. Aktionswoche der fairen Wochen, den Stand auf den Marktplatz zum Zentrum für Umwelt und Mobilität aufgebaut und dekoriert. Wir dekorierten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Ev. Altenzentrum Westerstede

Ev. Altenzentrum Westerstede Ev. Altenzentrum Westerstede Kultur, Musik und Reisen E V A N G E L I S C H E S ALTENZENTRUM WESTERSTEDE Ve r e i n f ü r A l t e n h i l f e i n We s t e r s t e d e e. V. 48 Themen des Alters Deutsch

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Energiemanagement. Wer macht s?

Energiemanagement. Wer macht s? Energiemanagement. Wer macht s? Kontakt und Information: Beratung und Unterstützung erhalten Sie im Umweltbüro der Evangelischen Landeskirche: Benedikt Osiw Büchsenstr. 33 (Hospitalhof) 70174 Stuttgart

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Tagesworkshops vor Ort -

Tagesworkshops vor Ort - Homepage: www.ak-singles.de AK SINGLES bietet an: Tagesworkshops vor Ort - professionell, pauschal, kompakt, preiswert! Tagesworkshops vor Ort geringer Aufwand, maximales Angebot! Themen: Alles rund um

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

KIRCHENMUSIK. Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft

KIRCHENMUSIK. Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft KIRCHENMUSIK Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft 2 Weit mehr als schöner Schall Eine Kirche ohne Orgel, ein Gottesdienst ohne gemeinsamen Gesang für viele eine befremdliche Vorstellung.

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Ist Internat das richtige?

Ist Internat das richtige? Quelle: http://www.frauenzimmer.de/forum/index/beitrag/id/28161/baby-familie/elternsein/ist-internat-das-richtige Ist Internat das richtige? 22.02.2011, 18:48 Hallo erstmal, ich möchte mir ein paar Meinungen

Mehr

OHREN SPITZEN. in der Krippe. Geräuschen lauschen. AKuSTIScHE umwelt

OHREN SPITZEN. in der Krippe. Geräuschen lauschen. AKuSTIScHE umwelt OHREN SPITZEN in der Krippe AKuSTIScHE umwelt 1 Geräuschen lauschen Start Durch Fenster und Tür kommen Geräusche herein. Sollen wir das Fenster oder die Türe öffnen? Zum Hören braucht ihr nichts außer

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Ja, mit Gottes. Segen. Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Ja, mit Gottes. Segen. Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Ja, mit Gottes Segen Alles über die kirchliche Trauung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Liebes Brautpaar, wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie sich gefunden haben. In der Kirchlichen Trauung tritt neben

Mehr

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen! C. Wissner Ich bin getauft auf deinen Namen! Die Taufe 1 Warum eigentlich? Wer ein Neugeborenes im Arm hält, kann oft nicht genug davon bekommen, dieses Wunder zu bestaunen. Auch wenn man vielleicht mit

Mehr