Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke"

Transkript

1 Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 16 Bettenhausen Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Marienkirche Träger: evangelischer Stadtkirchenkreis Leitung: Marike van der Werf Pfarrstr. 34, Tel.: 0561/ Kindertagesstätte Marienkirche Ev. KiTa mit integrierter Waldgruppe 2 Gruppen (bis zu 50 Kinder) Montag- Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Kinderladen Drachengarten, Verein für analytisch orientierte Kinderarbeit Träger: Dakits e.v. Motzstr. 4, Ansprechpartnerin: Frau Neumann-Rolletschek Ohlebachweg 43, Tel.: 0561/ Mobil: Kinderladen Drachengarten Internet: Kinderladen Drachengarten Entwicklung der Sprache, Kommunikation, emotionaler Kompetenzen, Persönlichkeit und Identität, mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen, sozialer Kompetenz, kulturelle Kompetenzen, Wahrnehmungs- und Entwicklungskompetenzen Montag- Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Früh- und Spätdienste nach Absprache Kindertagesstätte Bettenhausen Träger: Magistrat der Stadt Leitung: Daniela Frost Osterholzstr. 40, Tel.: 0561/ Kita Bettenhausen Förderung der Sprachkompetenz / Soziales Lernen / Entwicklung der Motorik und der Sinne / Erziehung zur Selbstständigkeit / Natur und Sachbegegnungen / Bildnerisches Gestalten Besonderheiten: Sprachförderung / Bewegungsbaustelle / Kreativwerkstatt / Vorschulerziehung Montag-Freitag: Uhr (Früh- und Spätdienste ) 1

2 Kindertagesstätte Eichwald Träger: Magistrat der Stadt Leitung: Monika Hoffmann Bunte Berna 30, Tel.:0561/ Kita Eichwald 3 Kindergartengruppen; 1 Krippe; 1 alterserweiterte U3 Gruppe; zwei Hortgruppen im Gebäude der Losseschule Förderung der Sprachkompetenz / Soziales Lernen / Entwicklung der Motorik und der Sinne / Erziehung zur Selbstständigkeit / Natur und Sachbegegnungen / Bildnerisches Gestalten Besonderheiten: Bewegungsbaustelle / Aktionstage / Vorschulerziehung Insgesamt 7 Gruppen, davon 1 Krippengruppe von 1-3 Jahre, 4 KiTa (3-6 Jahre) und 2 Hortgruppen, Hortgruppe 1 bis 15 Uhr und Hortgruppe 2 bis 17 Uhr; Hortgruppe 1 befindet sich im in der Grundschule Eichwäldchen Montag-Freitag: Uhr In diesem o.g. zeitlichem Rahmen sind Betreuungszeiten nach Absprache möglich Tagespflege Stadt, Jugendamt, Kindertagesbetreuung Frau Willecke Obere Königsstraße 8, Zimmer: K 237 Tel.: 0561/ Regina Willecke Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern/- vätern Beratung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Tagesmüttern/-vätern Sprechzeiten Montag, Mittwoch, Freitag oder nach Vereinbarung Grundschule Eichwäldchen Grundschulen Grundschule Losseschule Leitung: Frau Schreiber Umbachsweg 61, Tel.: 0561/ Grundschule Eichwäldchen Leitung: Frau Ackerhans Eichwaldstr. 68, Tel.: 0561/ Grundschule Losseschule Internet: Losseschule Zurzeit besuchen 188 Kinder diese Schule. Mit Vorlaufkurs zurzeit 154 Kinder. Regelklassen je zweizügig. Zurzeit zwei Intensivklassen. Ganztag Profil 1 Dienstag bis Donnerstag bis 14:30 Uhr 2 Hortgruppen der Kita Bettenhausen befinden sich im Schulgebäude 2

3 Kinder- und Jugendförderung Kinder- und Jugendförderung Stadt Geschwister-Scholl-Haus Mehmet Yilmaz, Laura Herbst, N.N. Dormannweg 29, Tel.: 0561/ Mehmet Yilmaz Laura Herbst Wir sind eine Kinder- und Jugendeinrichtung. Zur Öffnungszeit für Kinder sind alle im Alter von 6-21 Jahren herzlich willkommen. Neben dem offenen Bereich bieten wir Angebote in den Bereichen Sport, Musik und Kochen. Ferienangebote, Projekte; Netzwerkarbeit. Montag-Mittwoch und Freitag: Uhr Kirchen und Vereine Ev. Jugendarbeit in der Trinitatesgemeinde Katholische Kirche St. Kunigundis Freie evangelische Gemeinde - Ost VfB Viktoria Bettenhausen e.v. Erfurter Str. 12, Ansprechpartnerin: N.N. Pater Piotr Polkowski SDB Gemeindereferentin Anna Wilhelm Leipziger Str. 145, Tel.: 0561/53482 oder 0561/ Kath. Kirche St. Kunigundis Internet: Kath. Kirche St. Kunigundis Pastor Mario Wege Sandershäuser Str. 19, Tel.: 0561/ Mario Wege Internet: Freie ev. Gemeinde -Ost Zwehrener Weg 78, Vereinsjugendausschuss Vereinsjugendwart: Simone Nuhn, Tel.: 0176/ , Simone Nuhn Vereinsjugendwart: Markus Schoof, Tel.: 0561/ , Markus Schoof Jugendsprecherin Nina Schmerfeld, Tel.: 05609/ , Nina Schmerfeld Fußballabteilung: Jugendleiter Lothar Dronske, Tel.: 0561/527290, Lothar Dronske Abteilung Handball: Jugendleiter Sebastian Hartung, Tel.: 0176/ , Sebastian Hartung Abteilung Tennis: Jugendleiter Alexander Forster, Tel.: 0176/ , Alexander Forster Abteilung Turnen: Jugendwartin Franziska Schwärzel, tel.: 0561/ oder Kinder- und Jugendarbeit, projektbezogene Arbeit; Ferienangebote sowie Ferienfreizeiten Familiengottesdienst Kindergottesdienst und Jungschar Fußball, Turnen; Handball, Tennis, Ausflüge und Ferienfreizeiten Zur zeit keine Angebote, da Umstrukturierungen vorgenommen werden. Jeden 2. Sonntag im Monat Sonntag: Kindergottesdienst und ab Uhr Kinderbetreuung Jungschar: Freitag: ab Uhr; 9-13 Jahre 3

4 0179/ , Franziska Schwärzel Internet: VfB Viktoria Bettenhausen Kulturfabrik Salzmann e.v. Kulturelle Angebote im Bereich Theater, Musik und Literatur Veranstaltungen für Kinder, Ferienangebote, Workshops, Interkulturelle Musikprojekte, Workshops für und mit geflüchteten Menschen ab 4 Jahren Sportverein Rot- Weiß e.v. Ansprechpartner: Oliver Leuer Zurzeit in der Ersatzspielstätte am Kupferhammer@ Panoptikum Leipziger Str. 407, Tel.: 0561/ Kulturfabrik Internet: Kulturfabrik 1.Vorsitzender: Armin Wenzel, Mobil: 0176/ Vorsitzender: Jürgen Leister, Mobil: 0151/ Internet: Rot-Weiß Rot-Weiß Sportarten: Judo, Karate, Ju- Jutso Türk.-Islam. Gemeinde zu - Bettenhausen e.v. BC-Sport Ansprechpartner: Miramstr. 70, Tel.: 0561/ Türk.-Islam. Gemeinde zu Internet: Türk.-Islam Gemeinde zu Jugendleiter: Sven Völker Clubhaus BC-Sport, Ölmühlenweg 9, 34123, Tel.: 0561/59368 Treffpunkt für Jung und Alt Förderung der interreligiösen Begegnung Aktivitäten für Kinder Moschee Sportverein mit dem Schwerpunkt Fußball Sonstige Ev. Jakobuskirche -Eichwald Gemeindebücherei Losseatelier Die Stadtreiniger Ansprechpartnerin: Frau Jürging Umbachsweg 64, 34123, Telefon 0561/ Ansprechpartner: Frau Poschlod, Herr Röbbing Biegenweg 2, Tel.: 0561/ Losseatelier Kontakt: Frau Funke Am Lossewerk 15, Tel.: 0561/ Ausleihe für Kinder und Erwachsene Nach vorheriger Absprache sind Sondertermine mit Gruppen und Schulklassen möglich Keramik- und Malkurse für Erwachsene Kursangebote für Kinder auf Anfrage Betriebsführungen und Workshops rund um das Thema Müll Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Nach telefonischer Absprache 4

5 Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche Weiterführende Schulen Joseph-von- Eichendorff- Schule Leitung: Herr Hapke Eichwaldstr. 108, Tel.: 0561/ Joseph-von-Eichendorff-Schule Internet: Joseph-von-Eichendorff-Schule Schließung zum Sommer 2017, keine Neuaufnahmen Osterholzschule Leitung: Frau Gößlinghoff Förderschulkonrektorin: Frau Bliese Osterholzstr. 29, Tel.: 0561/ Osterholzschule Internet: Osterholzschule Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen 100 Schüler Schulsozialarbeit Kinder und Jugendförderung Kinder- und Jugendförderung Stadt Geschwister-Scholl-Haus Dormannweg 29, Tel.: 0561/ Mehmet Yilmaz Laura Herbst Kooperation und Vernetzung im Stadtteil (z.b. Stadtteilarbeitskreis und Ferienbündnis); Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtteil und stadtweit. Offenes Angebot, Sport, Musik; Mädchengruppe, Hilfe bei Bewerbungsangelegenheiten, Angebotsgestaltung mit Jugendlichen für Jugendliche Montag - Mittwoch und Freitag: Uhr Kinder- und Jugendförderung Stadt Aufsuchende Arbeit Ansprechpartner aus dem Haus Forstbachweg: Jan Dülcke, Tel.: 0561/ Jan Duelcke Ansprechpartnerin aus dem Geschwister-Scholl- Haus: Laura Herbst, Tel.: 0561/ Laura Herbst Aufsuchende Arbeit im Stadtteil Bettenhausen und Forstfeld, aufgesucht werden Plätze, an denen sich Jugendliche aufhalten. Kinder- und Jugendförderung Stadt Midnightsport Kontakt: Haus Forstbachweg, Forstbachweg 16c, 34123, Tel.: 0561/ Geschwister-Scholl-Haus, Dormannweg 29, 34123, Tel.: 0561/ In Zusammenarbeit dem Haus Forstbachweg findet Midnightsport in der Olebach-Halle der Joseph-von-Eichendorff Schule statt. Angebot für alle ab 14 Jahre Freitag von Uhr 5

6 Freie evangelische Gemeinde -Ost AWO Jugendclub Eichwald Pastor Mario Wege Sandershäuser Str. 19, Tel.: 0561/ Mario Wege Internet: Freie ev. Gemeinde -Ost Ansprechpartner: Ralf Harbusch Umbachsweg 70, Tel.: 0177/ Teen2, Jugendkreis Offener Treff für Jugendliche mit Kicker, Billard. Jugendliche im Alter von Jahren sind herzlich willkommen. Teen2: Freitag: ab Uhr,13-16 Jahre Jugendkreis: Freitag: ab 19:00 Uhr, ab 16 Jahre Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr AWO Jugendwohngruppe Eichwaldstraße Rockbüro e.v. Ansprechpartner in der Jugendwohngruppe: Herr Wizorke Eichwaldstr. 79, Tel.:0561/55959 Agathofstr. 48 a, Tel.: 0561/ Rockbüro Internet: Rockbüro Wohngruppe für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Familie leben können. Kapazität: 9 Plätze Vorbereitung auf ein selbständiges Leben Träger: AWO Nordhessen ggmbh Ansprechpartnerin bei der AWO: Angelika Hantscher Tel.: Förderung der Jugendkultur, Bandcontests Ferienangebote Ferienprogramm Von Bis Ferienbündnis Kooperationspartner Ferienbündnis Bettenhausen/ Forstfeld Montag, Freitag, Ja Kooperationspartner. Haus Forstbachweg, Schule am Lindenberg; KiTa Forstbachweg; Stadtteiltreffpunkt Forstfeld; Kulturfabrik Salzmann e.v.; KiTa Bettenhausen; KiTa Eichwald; Jugendclub Eichwald e.v.; evangelische Jugend Trinitatesgemeinde; Grunschule Eichwäldchen; Stadtteilzentrum Agathof e.v., Stadtreiniger ; VfB Viktoria Bettenhausen; Türk.-Islam. Gemeinde -Bettenhausen, Orst- 6

7 vorsteher Herr Schäfer, Ortsbeirat Bettenhausen; Polizeirevier Ost Geschwister-Scholl-Haus - Osterferien Nein Geschwister-Scholl-Haus - Herbstferien Nein Geschwister-Scholl-Haus - Winterferien Nein Treffpunkte für Jugendliche Betreute Treffpunkte Jugendclub Eichwald Ev. Jacobus- und Marienkirche Moschee Türk.-Islam. Gemeinde zu -Bettenhausen e.v. VfB Viktoria Bettenhausen mit Sportstätten: Sportplatz Im Eichwald, Fasanenweg, ; Tel.: Cornelius-Gellert-Kampfbahn, Olebachweg, 34123, Tel.: Geschwister-Scholl-Haus Mitternachtssport (Freitag von Uhr) Unbetreute Treffpunkte Schulhof der Joseph-von Eichendorff-Schule Schulhof Osterholzschule Schulhof Eichwäldchen Dorfplatz Bettenhausen Leipziger Platz Burger King und McDonalds Spielplätze: Spielplatz neben der KiTa Bettenhausen (Bolzplatz) Im Rahmen der aufsuchenden Arbeit werden Jugendliche an öffentlichen Plätzen aufgesucht. Angebote der Jugendarbeit werden bekannt gemacht, bzw. gemeinsame Angebote mit Jugendlichen vor Ort geplant. Treffpunkte für Kinder Betreute Treffpunkte Jugendclub Eichwald Ev. Jacobus- und Marienkirche Türk.-Islam. Gemeinde zu -Bettenhausen e.v. VfB Viktoria Bettenhausen mit Sportstätten Geschwister-Scholl-Haus Unbetreute Treffpunkte Schulhof der Joseph-von Eichendorff-Schule Schulhof Osterholzschule Schulhof Losseschule Schulhof Eichwäldchen Dorfplatz Bettenhausen Leipziger Platz Spielplätze: Spielplatz Buttlarstr. Spielplatz Umbachsweg Spielplatz Eichwaldstr. Spielplatz neben der KiTa Bettenhausen Spielplatz bei der AWO Familienhilfe 7

8 Spielplatz Agathof Angebote für Familien Jugendamt Stadt, ASD AWO Familienhilfe Kulturzentrum Schlachthof e.v.: Projekt Aktive Eltern Ambulanter Kinderhospizdienst / Göttingen Regionale Arbeitsgruppe Ost Jugendgerichtshilfe Kurt-Schumacher-Str. 27, Ansprechpartnerin: Christine Kleiner Tel.: 0561/ Ansprechpartner: Herr Wierzenko-Jöst und Frau Lamm Melsunger Str. 3, Tel.: 0561/ AWO Familienhilfe Ansprechpartnerin: Anne Nagel Tel.: 0561/ Anne Nagel Heiligenröder Str. 84, Tel.: 0561/ Deutscher Kinderhospizverein Das Jugendamt unterstützt Eltern und junge Menschen dabei, die Beziehung zwischen ihnen zu stärken, Lösungen bei Konflikten zu erarbeiten und für den Erhalt der Familie zu sorgen. Die Fachkräfte des Jugendamtes sind zuständig für Beratung bei Erziehungsproblemen, Hilfen bei Trennung und Scheidung, Einleitung von Hilfen zur Erziehung und Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Fachkräfte der Jugendhilfe im Strafverfahren sind zuständig für straffällig gewordene junge Menschen und deren Erziehungsberechtigte sowie die Vertretung junger Menschen vor Gericht. Geöffnet: Montag bis Freitag: 09:00 13:00 Uhr Angebote richten sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen. Angebote: Opstapje, Starker Start; Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshelfer Netzwerkarbeit, Elternarbeit in der Grundschule Losseschule und in der KiTa Bettenhausen sowie das Projekt Paten gesucht? - Paten gefunden! In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Agathof Begleitung von Familien, in der ein Kind oder mehrere Kinder von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Weitere Informationen zu Angeboten für Familien finden Sie im Familienwegweiser des er Bündnisses für Familie. Die gedruckte Ausgabe des Familienwegweisers, der von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie in erstellt wurde, ist kostenfrei in vielen Bereichen des Rathauses (Bürgerbüro Mitte, Stadtbibliothek, Jugendamt, Frauenbüro), in den Bürgerbüros Nord, Nordwest und Süd sowie in den Stadtteilbibliotheken erhältlich. Sie können sich die Broschüre auch runterladen auf: Internet: Stadt Weitere Kooperationspartner Institution Kontakt Polizeirevier Ost Kontakt: Herr Imke Leipziger Str. 242, Jugendschutz, Präventionsprojekte 8

9 Stadtteilzentrum Agathof, Tel.: 0561/ , Markus Imke Kontakt: Marianne Bednorz Agathofstr. 48, 34123, Tel.: 0561/ Agathof Begegnungs- und Bildungsstätte für ältere und jüngere Menschen im er Osten Beratung und Gruppenangebote in den Bereichen Bewegung, Kreativität, Bildung, Kultur und Neue Medien Gremien und Netzwerke im Stadtteil Gremium Kontakt Kurzbeschreibung / Teilnehmer/innen / Mitglieder Ortsbeirat Bettenhausen Ortsvorsteher: Herr Enrico Schäfer (SPD) 11 Mitglieder, alle stimmberechtigt Stadtteilarbeitskreis Ferienbündnis Bettenhausen und Forstfeld Stellvertretender Ortsvorsteher: Herr Thomas Träbing (CDU) Vertreter des Ausländerbeirats: Herr Haluk Yaguz Herr Abdulrahim Yazicioglu Geschäftsstelle: Büro der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Frau Jutta Butterweck, Zimmer W222a Obere Königsstraße 8, 34117, 0561/ N.N. Stadt Jugendamt -Allgemeine Soziale Dienste- Tel.: 0561/ Ansprechpartnerinnen: Lioba Linge für den Stadtteil Forstfeld, Haus Forstbachweg, Tel.: 0561/518939, Lioba Linge Laura Herbst und Mehmet Yilmaz für den Stadtteil Bettenhausen, Geschwister-Scholl-Haus, Sitzverteilung SPD: 5 Sitze CDU: 3 Sitze Grüne: 1 Sitze Freie Wähler: 2 Sitze Stadtverordnete im Stadtteil: Frau Gleuel Herr Schäfer Herr Völler Herr Zeidler Frau Jutta Schwalm (Stadtteilbeauftragte) Herr Jürgen Butte (Stadtteilbeauftragter) Der Stadtteilarbeitskreis ist ein Zusammenschluss aus Vertretern von Vereinen, kommunalen, kirchlichen, sozialen und gemeinnützigen Trägern. Er dient zum Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil oder aber auch zur Planung von gemeinsamen Aktivitäten. Im Ferienbündnis wird gemeinsam (Kooperationspartner siehe Ferienspiele) das Angebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien gestaltet, geplant und Kooperationsprojekte initiiert. Der Auftakt der Sommerferien wird mit einem gemeinsamen Fest begonnen. Dieses findet im jährlichen Wechsel in den Stadtteilen Bettenhausen und Forstfeld statt. 9

10 Gremium Kontakt Kurzbeschreibung / Teilnehmer/innen / Mitglieder Werbegemeinschaft Pro Bettenhausen e.v. Tel.: 0561/ Laura Herbst Mehmet Yilmaz Leipziger Str. 210, Tel.: 0561/ Vorsitzende: Heidi Möller 2. Vorsitzende: André Lindner Durchführung und Beteiligung an Festen im Stadtteil Stand: Zusammenstellung: Jugendamt der Stadt, Abteilung Kinder- und Jugendförderung, Koordinationsbüro Ost; Jan Grahlmann, Mühlengasse 1; ; Telefon: 0561/ ; Jan Grahlmann Hinweis: Die Stadtteilinformationen des Jugendamtes werden für alle Ortsbeiratsbezirke erstellt und lösen die bisherigen Stadtteilportraits ab. In diesem Teil 1 finden Sie Angebote und Netzwerke schwerpunktmäßig aus der Sicht der Kinder- und Jugendhilfe. In einem Teil 2 werden Daten und Fakten zusammengestellt. Es ist geplant, beide Teile jährlich zu aktualisieren. Teil 1 erscheint im Frühjahr eines Jahres, Teil 2 im Herbst. Sollten Sie in diesem Teil der Stadtteilinformationen etwas vermissen oder wider Erwarten falsche Angaben finden, teilen Sie uns dies bitte unter der o.g. Telefonnummer oder -Adresse mit. Wir werden die Änderungen dann bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen. 10

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Sonderkonditionen für Mitglieder Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Wir bleiben für Sie am Ball... Willkommen bei Mohr Relocation - Sport Change Services

Mehr

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015

Stoffgliederungsplan. Ausbildung der Ausbilder 2015 Stoffgliederungsplan Ausbildung der Ausbilder 2015 BVS - Stand: Dezember 2009 Ihre Ansprechpartner Claudia Reuter Telefon: 089/54057-425 Telefax: 089/54057-91425 E-Mail: reuter@bvs.de Madeleine Reinhold

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Angebote in Marzahn-Süd/ Biesdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien Jugendfreizeitstätte "Treibhaus" Agrarbörse Deutschland Ost e.v. Allee der Kosmonauten 170, 12685 Berlin Telefon: (030) 54700571 Stadtteil: Marzahn-Süd (030) 54700573 treibhaus@agrar-boerse-ev.de www.agrar-boerse-ev.de

Mehr

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17. Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: ab 01.05.2007 Sachbearbeiterinnen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau. Kinder- und Jugendbüro Schützenstr. 28 88348 Bad Saulgau Tel.: 07581 / 52 75 83 oder 90 09 31 E-Mail: kijubu-bad-saulgau@web.de Das Kinder- und Jugendbüro ist eine präventive Form der Jugendhilfe, die

Mehr

Xenia interkulturelle Projekte ggmbh. Eine Tochtergesellschaft von terre des hommes Deutschland e.v.

Xenia interkulturelle Projekte ggmbh. Eine Tochtergesellschaft von terre des hommes Deutschland e.v. Xenia interkulturelle Projekte ggmbh Eine Tochtergesellschaft von terre des hommes Deutschland e.v. Das Bergkirchenviertel Xenia interkulturelle Projekte ggmbh Adlerstraße 37, 41,43 Xenia interkulturelle

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes

Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes Das Boxcamp O.K boxen statt K.O boxen - Gemeinsam stark für das Leben Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes Das IB- Boxcamp Das Boxcamp wurde im Frühjahr 2000 in der

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Stand 09/2015 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern,

Mehr

Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main

Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main Kindergarten St. Franziskus e.v. Wombach Wombacher Str. 136 c 97816 Lohr a.main Tel.: 09352 / 32 33 email: info@kindergarten-wombach.de

Mehr

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.

Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15. Filme und Vielfalt Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.15 Uhr Atelier im Rahmen der Tagung Lebensversicherung Biodiversit t Filme

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst Im Familien- und Kinderservicebüro... werden Sie über Angebot und Lage der örtlichen Kindertagesstätten informiert Die Kindertagesstätten

Mehr

Q eschenbach Landluft in Stadtn he

Q eschenbach Landluft in Stadtn he Gemeinde Q eschenbach Landluft in Stadtn he Energiestadt Eschenbach SG Innovativ in Energie Richtlinien f r F rderbeitr ge Energie vom 16. November 2012, in Vollzug seit 1. Januar 2013 Gest tzt auf das

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe AWO Kreisverband Karlsruhe - Stadt e.v. Haus der Familie Fachteam Frühe Kindheit Kronenstraße 15 Tel. Fachteam FK: 0721 35 007-215

Mehr

Städtisches Frauenbüro und Gleichstellungsstelle

Städtisches Frauenbüro und Gleichstellungsstelle Städtisches Frauenbüro und Gleichstellungsstelle Kontakt: Gaby Schäfer, Susanne Fischer Telefon: 0209 169-3540 Adresse: Mail: Web: Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen frauenbuero@gelsenkirchen.de

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Freizeitangebote der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen 2 0 1 5 2 Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendförderung Die Kreisjugendförderung

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Informationsschreiben Nr. 174/2009. Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft. An alle Schulen im Lande Bremen

Freie Hansestadt Bremen. Informationsschreiben Nr. 174/2009. Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft. An alle Schulen im Lande Bremen Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Referat 24 Schulbetrieb, Schulentwicklung, Beratung und Aufsicht allgemeinbildende Schulen Freie Hansestadt Bremen Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

Leben entdecken. Antonius Kindergarten. St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. Pädagogisches Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Leben entdecken. Antonius Kindergarten. St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. Pädagogisches Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Leben entdecken St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Antonius Kindergarten Kinder brauchen Wurzeln und Flügel Johann Wolfgang von Goethe Wurzeln, um zu wissen wo

Mehr

----------------------------------------------------------- Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

----------------------------------------------------------- Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Absender: An das Bürgermeisteramt Pflasterstraße 15 71729 Erdmannhausen Datum Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

AK interkulturelle Schulen/Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, November 2009

AK interkulturelle Schulen/Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, November 2009 AK interkulturelle Schulen/Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, November 2009 Mai/Juni 09 Gespräche mit Schulleitungen über aktuellen Stand der ÖA und Wünsche nach Unterstützung Zusammenfassung der Gespräche,

Mehr

Zu Ziel 4, eine Planungs- und Steuerungsgruppe zu bilden wurde mit diesem Treffen bereits begonnen umzusetzen.

Zu Ziel 4, eine Planungs- und Steuerungsgruppe zu bilden wurde mit diesem Treffen bereits begonnen umzusetzen. Zusammenfassung des ersten Treffens der Planungs- und Steuerungsgruppe des Familienzentrums der Stadt Neckarsteinach vom 18. September 2012, in der Städtischen Kindrtagesstätte, von 16.30 bis 18.00 Uhr.

Mehr

Haushaltswesen und Beschaffung, Arbeitsorganisation und b rowirtschaftliche Abl ufe

Haushaltswesen und Beschaffung, Arbeitsorganisation und b rowirtschaftliche Abl ufe Zwischenpr fung 2013 f r Verwaltungsfachangestellte 2. Aufgabe Haushaltswesen und Beschaffung, Arbeitsorganisation und b rowirtschaftliche Abl ufe (Bearbeitungszeit: 90 Minuten) Hinweis: Die Aufgabe umfasst

Mehr

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Jahresprogramm 2012 Eschollbrücken-Eich und Hahn Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Inhalt Vorwort 1 Angebote im Jugendraum Hahn

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren nach Schule

Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren nach Schule Aktivspielplatz Robin Erasmusstraße 4b, 45279 Essen aktivspielplatz@jh-essen.de Stadtteil: Freisenbruch Marius Fischedick (0201) 53 83 40 Mo - Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Regelmäßiges Mittagessen? (Ja/nein)

Mehr

Jugendförderung der Stadt Bendorf

Jugendförderung der Stadt Bendorf Jugendförderung der Stadt Bendorf Die Fachstelle für Jugendarbeit in der Stadtverwaltung Bendorf umfasst 1,5 Fachstellen im Bereich der Jugendpflege sowie eine 0,5 Stelle im Jugendinternetcafé. Ziele und

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr. = Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene auch im organisierten Sport. Was ist FSJ?

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr. = Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene auch im organisierten Sport. Was ist FSJ? FSJ Freiwilliges Soziales Jahr = Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene auch im organisierten Sport Was ist FSJ? Dauer: Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst

Mehr

Ehrenamtsprofile. Stand 01/ 2011. Schönbornstr. 1a 54295 Trier Tel. 0651 / 46 39 72 20 Email: mail@lebenshilfe-trier.de

Ehrenamtsprofile. Stand 01/ 2011. Schönbornstr. 1a 54295 Trier Tel. 0651 / 46 39 72 20 Email: mail@lebenshilfe-trier.de Ehrenamtsprofile Stand 01/ 2011 Schönbornstr. 1a 54295 Trier Tel. 0651 / 46 39 72 20 mail@lebenshilfe-trier.de Ehrenamtsprofil 4 Musikgruppe Einrichtung: Wohnheim Theobaldstraße Telefon: 0651-12850 Fax:

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Übersicht Beratungsstellen

Übersicht Beratungsstellen Erziehungs- und Familienberatung Erziehungs- und Jugendberatungsstelle Angebote können in Öhringen und in Künzelsau in Anspruch genommen werden Übersicht Beratungsstellen Pädagogische/psychologische erziehungsberatunghohenlohe@

Mehr

Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine

Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine Beruf und Familie Berufstätigkeit und Familie miteinander zu vereinbaren, ist häufig keine leichte Sache - insbesondere wenn man den Lebensunterhalt für sich

Mehr

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien Freizeitclub Grünes Haus für Hellersdorf e.v. Boizenburger Straße 52/ 54, 12619 Berlin Telefon: (030) 56298081 Stadtteil: Hellersdorf-Süd (030) 56499950 gruenes-haus@alice.de www.gruenes-haus-hellersdorf.de

Mehr

-Offenes Klima schaffen -Agieren auf Augenhöhe -ElternkoordinatorIn Brückenfunktion. -Kompetenzen zuweisen -Prioritäten setzen, Mut beweisen

-Offenes Klima schaffen -Agieren auf Augenhöhe -ElternkoordinatorIn Brückenfunktion. -Kompetenzen zuweisen -Prioritäten setzen, Mut beweisen RAA/ Eltern Wie lässt sich eine Zusammenarbeit in Schule mit allen Eltern systematisieren -Beiderseits Motivation heben -Entscheidung der Lehreru. Schulkonferenz Legitimation Teil des Schulprogramms -niedrigschwellige

Mehr

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis Kita-Guide nhaltsverzeichnis Kita-Guide... 1 nhaltsverzeichnis... 1 Kennen Sie schon unser Online-Angebot?... 4 Anmeldung... 4 NRW Familienzentrum... 4 Troisdorf Altenrath... 6 Familienzentrum Rübkamp...

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg 855 Kinder und Jugendliche beteiligten sich, davon sind 432 männlich und 423 weiblich 211 Kinder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth Migrationsberatung Integrationskurse Integration im Landkreis Roth Eine Information für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger über Beratungsstellen und Kursträger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Ganztagesangebot ab 2014/15

Ganztagesangebot ab 2014/15 Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Herausgeber: SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin. SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Bereich Mediengestaltung

Herausgeber: SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin. SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Bereich Mediengestaltung SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit Waldstraße 23/24 10551 Berlin Telefon 030. 33 09 93-0 kd-berlin@sos-kinderdorf.de Weitere SOS-Einrichtungen in Berlin: SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin Oudenarder Straße

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Herzlich Willkommen in Gießen!

Herzlich Willkommen in Gießen! Hallo! Herzlich Willkommen in! Liebe Mutter, lieber Vater, liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes möchten wir Sie sehr herzlich beglückwünschen! Ein Baby bringt sehr viel Freude und Glück, beansprucht aber

Mehr

Die freien Träger der Kindertagesstätten

Die freien Träger der Kindertagesstätten Die freien Träger der Kindertagesstätten in der Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Garbsen K r i p p e überreicht durch: Angaben zum Kind Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.,

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES

INTEGRIERTES KOMMUNALES INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT BABENHAUSEN IKEK INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT BABENHAUSEN Lokale Veranstaltung Langstadt am 11.09.2013 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Ort: Zeit/Dauer:

Mehr

Folgeantrag Eingewöhnungsphase Änderungsantrag. Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt

Folgeantrag Eingewöhnungsphase Änderungsantrag. Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Ev.- luth. Kita Ahrplatz Ev.-luth. Kita Arche Noah Ahrplatz 14, 38120 BS, Tel.: 860808 Lechstraße 61, 38120 BS, Tel.: 845893 Andreas Bischoff weststadt.ahrplatz.kita@lk-bs.de

Mehr

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Leitfaden zur Einschulung 2014

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Leitfaden zur Einschulung 2014 Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Leitfaden zur Einschulung 2014 Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund! Rektor: Konrektoren: Lehrerinnen 1. Klassen: Referendarin (LiV): Förderschullehrerin: Schulpsychologin:

Mehr

Elternbroschüre FGTS Gymnasium Wendalinum

Elternbroschüre FGTS Gymnasium Wendalinum Elternbroschüre FGTS Gymnasium Wendalinum Schorlemerstraße 28 66606 St. Wendel 06851/9322-0 06851/9322-25 0160/98416863 fgts@wendalinum.de NOTIZEN 2 Inhalt: 1. Allgemeines zur FGTS am Wendalinum 2. Das

Mehr

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald ist stets bemüht, ihren Bürgern reichhaltige Angebote innerhalb eines Netzwerks anzubieten. Wer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Fragen, Probleme von Familien/Kindern

Fragen, Probleme von Familien/Kindern Fragen, Probleme von Familien/Kindern Anlaufstellen (allgemein) Erziehungsprobleme Familien- und Kinderschutzbund Partnerschaftsprobleme, Trennung, Scheidung der Eltern, Konflikte bei der Ausübung des

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler Protokoll der 27. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Schwalheim am Montag, den 22.03.2010, 20.00 Uhr im Sportheim am Sportplatz, An der Faulweide, 61231 Bad Nauheim Anwesend sind: Der Vorsitzende des

Mehr

KiPaLe Kinderpatenschaften in Leipzig

KiPaLe Kinderpatenschaften in Leipzig Gemeinsam gegen Armut in Leipzig KiPaLe Kinderpatenschaften in Leipzig Katja Meier Internationaler Bund, Leipzig Forum am 25.06.2010 im Rahmen des Europäischen Jahres gegen soziale Ausgrenzung und Armut,

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule

Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule Der Oberbürgermeister Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Vorwort Liebe Eltern, mit dem Ausbau des Offenen Ganztags auf mittlerweile 18.800 Plätze in 160 Kölner Grund- und Förderschulen haben wir

Mehr

DACH ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNGSSTELLE

DACH ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNGSSTELLE ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNGSSTELLE FINK e. V. Sommerfelder Str. 37 04299 Leipzig Telefon u. Fax 03 41-8 61 22 06 www.fink-verein.de email :fink-verein@web.de FINK e. V. Kieler Str. 65 04357 Leipzig,

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag Personalien Kind Nationalität: Klasse: Lehrperson: Schulhaus: Kindergarten: Geschwister Personalien Eltern Mutter Vater Strasse: Ort: Nationalität: Zivilstand: Telefon Privat: Telefon

Mehr

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15 OFFENER GANZTAG SCHULE GRÖNAUER BAUM AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG CHULJAHR 2014 / 15 SCHULJAHR AGS MO. DO. HAUSAUFGABENBETREUUNG AUSAUFGABENBETREUUNG ( 12.30 14.00 UHRU LASSE 14 Für alle, die nach der

Mehr

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal

Mehr

Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011

Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011 Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011 Mitte (Stadtbezirk 1): Glockseestrolche e.v. im UJZ Glocksee Lü-La Yayita Beumer Glockseestraße 35 30169 Hannover Telefon: 12357418 Dienstag

Mehr

Migrationsarbeit der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.v. im Kreis Herzogtum Lauenburg. Standortbericht 01.01.-31.12.

Migrationsarbeit der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.v. im Kreis Herzogtum Lauenburg. Standortbericht 01.01.-31.12. Migrationsarbeit der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.v. im Kreis Herzogtum Lauenburg Standortbericht 01.01.-31.12.2009 1. Träger, Name und Anschrift der Beratungsstelle/n mit offenen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr