SC 1967 Mühlried e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SC 1967 Mühlried e.v."

Transkript

1 SC 1967 Mühlried e.v. BLICKPUNKT IV/ Liebe Mitglieder, bitte berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen unsere Inserenten.

2 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

3 Die Vorstandschaft informiert Liebe Mitglieder, das Jahr 2013 geht zur Neige, wir befinden uns mitten im Advent. Feiern Sie in dieser besinnlichen Zeit mit uns. Es ist wieder an der Zeit, allen die für das sportliche Gelingen während des Jahres mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön zu sagen. Hans Kobold 1. Kassier Besonders möchte ich mich bei unseren Wirtsleuten für die guten Bewirtungen und den Ausbau Ihrer Speisekarte bedanken, was für den Verein sichere Mieteinnahmen bedeutet. Wenn auch momentan die Tabellenstände bei den Fußballern und Keglern zu wünschen übrig lassen, so steht der Verein auf finanziell sicheren Beinen. Hier möchte ich einmal den Leuten im Hintergrund danken, die Sponsoren, Geldgeber und andere Einnahmequellen geschaffen haben. Besonders freut es mich, dass einige Vereinsmitglieder unser Sportheim im neuem Glanze erscheinen haben lassen. Ihnen allen mein herzlicher Dank. Nur durch solche Aktionen können wir gemeinsam etwas für den SC Mühlried bewirken. Nochmals herzlichen Dank an Alle die sich ehrenamtlich im Verein einbringen. Ich wünsche Euch allen ein Gesegnetes Weihnachtsfest 2013 und ein gesundes Neues Jahr 2014 Hans Kobold 1. Kassier Neu ab : SEPA Lastschriftverfahren Sehr geehrte Mitglieder, hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihre vorliegenden Einzugsermächtigungen in ein SEPA-Mandat wandeln werden. Unsere Gläubiger-ID-Nummer lautet DE78ZZZ Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

4 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

5 Theaterspielgruppe 42. Theatersaison Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

6 Theaterspielgruppe 42. Theatersaison Mitwirkende: "Ein unvergesslicher Besuch" Lustspiel in einem Akt von Thomas Robl Helma, Hausfrau... Bettina Krähling Gerd, Ehemann von Helma... Franz Schäfer Stefanie, beider Tochter... Katrin Treutner Opa, Vater von Helma... Manfred Hiltner Erika, Freundin von Helma... Rita Reisner Hugo, ihr Ehemann... Reinhard Felbermeir Mitwirkende: "Ruhestand und plötzlich war die Ruhe weg" Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch Julius Klein, Ruheständler... Hans Berger Therese Klein, seine Gattin... Elfriede Horsch Renate Klein, beider Tochter... Claudia Berger Stefan Seubert, Freund von Renate... Korbinian Nadler Franz Martin Brand, Freund von Julius... Reinhard Felbermeir Karola Brand, dessen Gattin... Monika Schrittenlocher Erwin Hirsch, Nachbar... Herbert Nadler Gisela Hirsch, seine Gattin... Anja Riedmeier Liselotte Schlüpfer, Ex-Sekretärin von Julius... Rita Reisner Karl Mai, Pensionsgast... Manfred Hiltner Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

7 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

8 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

9 Fußball / Senioren Schwere Zeiten für den SCM Diesen Saisonverlauf hatte man sich beim SCM wahrlich anders vorgestellt. Dass es wieder eine schwierige Saison wird war jedem klar angesichts von drei Direktabsteigern, zumal der viertletzte auch noch Relegationsspiele bestreiten muss. Dass sich die erste Mannschaft jedoch nach 18 Spieltagen mit nur 11 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz wiederfinden wird, der letztendlich den direkten Abstieg bedeuten würde, mit dem konnte wahrlich nicht gerechnet werden. Bitter ist zudem, dass der Abstand auf den rettenden 12. Tabellenplatz bereits 11 Punkte beträgt. Gründe für dieses Desaster gibt es viele. Mitentscheidend war, dass das Ver-letzungspech den SCM fest im Griff hatte. So musste im Vergleich zum Vorjahr fast die gesamte Abwehrriege ersetzt werden. Auch die Systemumstellung auf die Viererkette machte dann die Konfusion in den eigenen Reihen noch komplett. Zudem gab es auch nach sechs Jahren einen Trainerwechsel und das erfolgt normalerweise auch nicht immer so geräuschlos, wie man sich das vorstellt. Aber auch die Mannschaft selbst muss sich an der eigenen Nase fassen. Denn die Trainingsbeteiligung ließ im Laufe der Zeit doch sehr zu wünschen übrig. Doch um Ausreden war der ein oder andere Akteur nie verlegen. Indiz für die schlechte körperliche Verfassung der SCM-Akteure war auch die Tatsache, dass man in der ersten Halbzeit oft einen gleichwertigen, des Öfteren sogar den besseren Spielpartner abgab und in der zweiten Halbzeit dann oft noch fünf und noch mehr Gegentore hinnehmen musste. 61 Gegentreffer in 18 Spielen sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Auch um die Harmonie innerhalb der Mannschaft scheint es nicht zum Besten bestellt zu sein. Trotz mehrerer Krisensitzungen konnten diese Unstimmigkeiten nicht ausgeräumt werden, zumal sie auch nicht offen angesprochen wurden. Es kann hier nur an jeden einzelnen Akteur appelliert werden, dass er sein eigenes Ego etwas zurücknimmt und sich wieder in den Dienst der Mannschaft stellt. Die Stärke des SCM war in den letzten Jahren immer die mannschaftliche Geschlossenheit. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

10 Fußball / Senioren Schwere Zeiten für den SCM Und zu der muss man wieder zurückfinden, wenn es in der Rückrunde wieder funktionieren soll. Ein Abstieg würde nicht den Untergang bedeuten. Entscheidend wäre dann jedoch, dass alle Akteure zusammenhalten, den Verein nicht verlassen und im nächsten Jahr wieder gemeinsam angreifen. Nachdem in der Winterpause bereits zwei Akteure den Verein verlassen wollten und nicht absehbar war, wer sich noch dazugesellt, sah sich die Abteilungs-leitung veranlasst, keinem Spieler die Freigabe zu erteilen. Aus meiner Sicht versuchen hierbei einige, sich aus der Verantwortung, die sie in gewisser Hinsicht auch gegenüber dem Verein haben, zu stehlen. Es wäre schön, wenn jeder so viel Charakter aufbringen und die Saison mit Anstand zu Ende spielen würde. Vielleicht sieht ja die Welt im Juni wieder ganz anders aus. Aber in dieser Situation ist jetzt jeder selbst gefordert. Für viele nicht überraschend gab unser Spielertrainer, Tobias Distl, in der letzten Spielersitzung bekannt, dass er nach der Winterpause nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen wird. Ob er dem SCM als Spieler erhalten bleibt, ließ er zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Die Abteilungsleitung möchte ihm an dieser Stelle für seine geleistete Arbeit und sein Engagement danken. Er war ganz sicher an dieser Misere nicht alleine schuld, auch wenn das aus dem Umfeld immer wieder so wahrgenommen worden ist. Jetzt stellt sich natürlich für die Abteilungsleitung wieder die schwierige Auf-gabe, einen geeigneten Nachfolger zu finden, was angesichts der Tabellensituation nicht allzu einfach werden dürfte. Wenn jemand glaubt, dass geeignete Kandidaten Schlange stehen, darf er sich gerne bei mir melden. Besser sieht es derzeit bei der zweiten Mannschaft aus. Nachdem sie anfangs aufgrund der vielen Verletzten in der ersten Mannschaft selber nicht zu ihrem Rhythmus fand, weil sie immer wieder Spieler abtreten musste, lief es zum Schluss ganz zufriedenstellend. Derzeit belegt man mit 14 Pluspunkten den 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft und ihre Trainer Johannes Bauer und Herbert Oppenheimer werden in der Rückrunde nochmal alles versuchen, um eine bessere Platzierung zu erreichen, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

11 Fußball / Senioren Schwere Zeiten für den SCM Am 15. Dezember beteiligt sich der SCM am Hallenturnier um den Schrobenhausener Bank Cup und am spielt man nochmal im S- Cup mit. Mehr Hallenturniere sind in dieser Winterpause nicht vorgesehen. Die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt dann wieder am 04. Februar 2014, hoffentlich mit einem neuen Trainer, der der Mannschaft wieder Leben einhauchen kann. Harry Reisner Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

12 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

13 Fußball / AH Alpenüberquerung 2013 Route: Rottach Egern Mayrhofen Pfidscherjoch Brixen Geisleralm Tiers Neumarkt Torbole (Route in Zahlen: Streckenlänge 430 km und Höhenmeter) Aufbruch in Rottach Egern v.re.: Roland, Christine, Georg, Stefan, Angela, Josef, Franz-Werner, Martin, Jürgen, Reinhard, Alfred Dank Navi haben wir stets den Überblick auf unserem Weg behalten. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

14 Fußball / AH Alpenüberquerung 2013 Und schon waren wir in Mayrhofen und wieder weg. vorbei am Postkartenpanorama zum nächsten Nachtlager Auch Schlittenfahren gehört dazu Was trinkt man wohl am Abend, in dieser Gegend? Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

15 Fußball / AH Alpenüberquerung 2013 Eine wahrhaftige Traumkulisse Ausblick aus unserem Nachtlager am 4. Tag Nicht nur schönes Wetter gehört zu einer Alpenüberquerung sondern auch das... und das! Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

16 Fußball / AH Alpenüberquerung 2013 Und von hier ab ging es nur noch bergab( deshalb die Freude) Und schließlich haben wir dann den Gardasee froh und unbeschadet erreicht. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

17 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

18 Fußball / Junioren ESB Junior Cup 2014 Nachdem der SC Mühlried schon seit vielen Jahren den Schrobenhausener Bank Junior Cup als Freiluftturnier veranstaltet, fand sich jetzt auch ein geeigneter Schirmherr für das Hallenturnier des SCM. Mit der Energie Südbayern (ESB) darf der SC Mühlried stolz den neuen Partner des Hallenturniers präsentieren. Mit dem Sponsor bekam das Turnier natürlich einen neuen Namen. Alle Hallenturniere des SCM laufen fortan unter dem Namen ESB Junior Cup. Der erste ESB Juniorcup findet am Samstag, den 8. Februar 2014 in der Schrobenhausener Dreifachturnhalle statt. Das Turnier wird ein Kombi Turnier für F- und E- Mannschaften sein und es dreht sich alles um die bevorstehende WM in Brasilien. So erhält jede teilnehmende Mannschaft neben einer kleinen Trophäe auch einen WM Ball Brazuca. Die Gastgebermannschaften des SC Mühlried laufen übrigens in nagelneuen ESB Trikots auf. Beginn für die F-Junioren ist um 9.30 Uhr, für die E-Junioren um 14 Uhr. Spielmodus jeder gegen jeden mit Rundumbande. Die Teilnehmer des ESB Junior Cup 2014: F1 SCM BC Aresing SV Waidhofen TSV Kühbach TSV Weilach F2 SCM SV Waidhofen SV Karlshuld TSV Hohenwart DJK Langenmosen E1 E2 SCM SCM SV Steingriff TSV Pöttmes 3 BC Aresing SV Waidhofen FC Gerolsbach TSV Inchenhofen TSV Rohrbach FC Rennertshofen 3 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

19 Fußball / Junioren ESB Junior Cup 2014 Da ESB das Turnier noch in 2 weiteren Bezirken ausgetragen wird, findet am 1. Juni eine Finalrunde im Sportpark des SC Mühlried statt. Hier treten die Sieger der Hallenturniere gegeneinader an. Auf den Hauptpreis darf man wirklich gespannt sein! Am Sonntag, den 9.Februar 2014 veranstaltet der SC Mühlried erstmals ein Hallenturnier für D- und C-Junioren. Beginn ist für die D-Junioren um 9.30 Uhr und für die C-Junioren um 14 Uhr. Spielmodus ebenfalls jeder gegen jeden mit Rundumbande. Die Teilnehmer: D1 D2 SCM SCM BSV Berg i Gau FC Gerolsbach JFG Weilachtal BSV Berg i Gau JFG Neuburg U13 JFG Neuburg U12 TSV Hohenwart JFG Eichstätt 2 C1 SCM FC Gerolsbach SV Waidhofen SG Brunnen/Berg i G JFG Weilachtal C2 SCM SV Steingriff JFG Neuburg U14 JFG Hagenau SC Rohrenfels Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

20 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

21 Fußball / D1-Junioren Trainer: Ingo Gumin, Eroglu Yusuf Die D1-Junioren blicken auf eine schwierige Hinrunde zurück. Die Kreisklasse ist dieses Jahr für den SCM ein hartes Erbe, denn es spielen sehr starke Mannschaften mit. Vor allem die JFG Mannschaften spielen auf sehr hohem Niveau. Kein Wunder, dass früher oder später eigenständige Vereine wie der SC Mühlried Probleme bekommen. Die Mannschaft spielte in der Hinrunde guten Fußball, belohnte sich jedoch viel zu wenig mit Toren. Alle Spiele wurden bisher verloren. Auch im letzten Spiel beim SV Wagenhofen verließ der SCM den Platz als Verlierer, obwohl man das bessere Team war. Die Abschlussschwäche war einer der Hauptgründe für die schlechte Hinrunde. Dies gilt es zu verbessern. Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz des letzten Tabellenplatzes nach wie vor gut. Auch die Trainingsbeteiligung ist vorbildlich. Sicherlich gelingt in der Rückrunde der ein oder andere Sieg, doch der Klassenerhalt bleibt weiterhin weit entfernt. Doch die Mannschaft gibt sich erst geschlagen, wenn der Schiri am letzten Spieltag das Spiel ab pfeifft. In der Winterpause wird die Mannschaft Kraft tanken und bei zwei Hallenturnieren teilnehmen. Am 22.März startet das Team dann gestärkt in die Rückrunde gegen den BSV Neuburg! Drückt uns beide Daumen! So KJR Turnier in Karlshuld So D- und C- Jugend Turnier des SC Mühlried (Dreifachturnhalle) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

22 Fußball / D1-Junioren Bei den D1-Junioren spielen: David Klein, Phil Ponndorf, Elias Beier, Furkan Eroglu, Berkant Özkan, Oliver Gumin, Simon Singbartl, Ernes Asanovski, Mario Schreiner, Najib Mansi, Musa Solmaz, Eray Calis, Steffen Steudle, Paul Suermann, Kunilay Yigit, Jannis Schlenker, Luca Zanker und Samed Kasim Die D1-Junioren wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Ingo Gumin Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

23 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

24 Fußball / D2-Junioren Trainer: Herbert Janko, Albert Oberhauser, Alpay Yilmaz Schnellstmöglich in der D-Jugend Boden zu gewinnen, das war am Anfang der Saison das Ziel der D2-Trainer Herbert Janko,Albert Oberhauser und Alpay Yilmaz. Zugegeben:Es hat länger gedauert als erwartet! Dass es schwierig wird, war den Trainerteam von Anfang an klar. Wenn man dann noch in einer Gruppe spielen muss, wo fast alle ein Jahr älter sind und man mit der Körpergröße unterlegen ist, tut man sich schwer mitzuhalten oder gar zu siegen! Viele Niederlagen waren die Folgen und mussten erst einmal vom gesamten Team verarbeitet werden. Aber ans Aufgeben dachte niemand. Man setzte sich ein neues Ziel: nicht am letzten Tabellenplatz zu Überwintern - die rote Laterne abzugeben! Durch effektives Training wo lobenswerterweise die gesamte Mannschaft mitzog, war besonders bei den letzten 3 Spielen eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen! Besonders das Spiel gegen die JFG Region Ehekirchen/Pöttmes 2 (4.Platz) brachte den Durchbruch für die Mannschaft! Auf absoluter Augenhöhe erspielten sie sich vor heimischen Publikum ein hochverdientes 1:1 und konnten somit noch vor der Winterpause die rote Laterne an den TSV Rehling abgeben. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

25 Fußball / D2-Junioren Das Trainerteam hat somit das neue Ziel mit ihrer Truppe erreicht. Trotz der starken Leistungssteigerung blieb die D2 Fairplay, wobei der gesamte Kader(19 Spieler) zu ihren Einsätzen kam. Der aktuelle Kader der D2: Mehmet Ca, Yilmaz, Thomas Janko, Halit, Aslan, Pio, De Pascale, Jakob Pobitschka, Nico Striegl, Max Oberhauser, Kaan Ekici, Tabea Schäffer, Antonia Schäffer, Jusuf Elshani, Samuel Matiasek, Niklas Kirner, Eren Ezircan, Mursel Segashi, Alexander Brashnikov, Thomas Steibl, Richard Schweizer und Emirhan Dulda. Die D2 wird am 9. Februar am hauseigenen Hallenturnier teilnehmen. Herbert Janko Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

26 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

27 Fußball / E1-Junioren Trainer: Hubert Maurer, Hermann Krammer Rainer Artinger, Tolga Özen Die E1 hat eine erfolgreiche Herbstrunde gespielt. Einzig gegen die körperlich überlegenen Altersgenossen vom TSV Pöttmes musste man zu Recht zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Sehr vorbildlich war die Trainingsbeteiligung. Selten wurde eine Trainingseinheit nicht mit dem kompletten Kader abgehalten. Abschlusstabelle: Pl. Verein Sp. Tore Diff. Pkt. 1 TSV Pöttmes 8 44 : SV 1946 Waidhofen 8 30 : SC Mühlried 8 27 : SV Steingriff 8 15 : BC Aresing 8 11 : Derzeit besteht der E1-Kader aus 15 Spielern. Um möglichst allen die Teilnahme an einem Hallenturnier zu ermöglichen, wird an insgesamt 6 Hallenturnieren teilgenommen: Sa., So., So., Sa., Sa., So., Hallenturnier beim BC Aichach Hallenturnier des BC Aresing, Dreifachsporthalle Hallenturnier beim TSV Rohrbach ESB-Hallenturnier des SCM, Dreifachsporthalle Hallenturnier beim MTV Pfaffenhofen Hallenturnier beim TSV Reichertshofen Zuvor dürfen wir noch am um Uhr ein Einlagespiel beim Schrobenhausener-Bank-Cup gegen die E-Junioren des SV Steingriff bestreiten. Gerne bedanken wir uns bei den Eltern für die geleisteten Fahrdienste. Besonderer Dank geht an Christopher Pabst für seine Einsätze als Schiedsrichter und an Susi Rozman für die medizinische Betreuung. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

28 Fußball / E1-Junioren Die aktuelle Mannschaft: (Foto: Krammer) Sitzend von links: Luis Artinger, Sebastian Krammer, Arkan Akca, Daniel Rozman, Hasan Özen Stehend von links: Korbinian Stegmeir, Dz Sadovski, Louis Pabst, Sebastian Reil, Bruno Weber, Paul Maurer, dahinter Trainer: Rainer Artinger, Hubert Maurer Nicht auf dem Bild: Eren Hansu, Ahmed Sulemanoski, Leandra Schulz, Kaya Kaan Rainer Artinger Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

29 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

30 Mühlried, Telefon: ( ) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

31 Fußball / F1-Junioren Trainer: Stefan Pongratz, Steffi Moritz Die F1 belegte in der Fairplay Gruppe, bei der es keinen Schiedsrichter und auch keine offizielle Tabelle gibt einen sehr guten 3. Platz, bei einem Torverhältnis von Toren und 19 Punkten. Die Kicker waren mit großem Eifer im Training dabei und konnten das vom Trainerteam Pongratz, Moritz und Nicolei geforderte Zusammenspielen in den Spielen immer besser umsetzen. Zu erkennen ist dies auch das es alleine elf verschiedene Torschützen in dieser Spielzeit gab. Toptorschützen waren Raphael Klein 16, Josua Moritz 10 und Manuel Marquart 10 Tore. Oft wurden die Tore durch die guten Flanken der Außenspieler Lucio Nicolei, Sirac Yürekli und Luitpold Demmel erst ermöglicht. Erwähnenswert ist auch die Super Leistung der Abwehr mit David Spielberger, Daniel Pfaffinger und vor allen den immer besser spielenden Torwart Marvin Fischer. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

32 Fußball / F1-Junioren Außerdem waren mit Mischa Watzka, Anilcan Pekel, Felix Vorbach und Manuel Hora immer gute Spieler zur Stelle wenn der Spielerkader mal zu klein war. Sollte es die Mannschaft nach der Winterpause schaffen die kleinen Leichtsinnsfehler abzustellen, dann wird man auch gegen die Spitzenteams, die man gerade in der Rückrunde am Rande einer Niederlage hatte, gewinnen können. Stefan Pongratz Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

33 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

34 Fußball / F2-Junioren Trainer: Ingo Gumin, Ludwig Lothar Die F2-Junioren dürfen auf eine erfolgreiche Hinrunde zurück blicken. Von den zehn Spielen gewann das Team siebenmal, nur drei Spiele wurden verloren. Gegen den Lokalrivalen aus Steingriff, der heuer eine sehr starke Mannschaft stellt, musste man sich einmal deutlich und einmal knapp geschlagen geben. Doch Ergebnisse und Tabellen sind in der sogenannten Fair Play Liga sowieso Nebensache, sogar auf den obligatorischen Schiedsrichter wurde verzichtet. Die Spieler sollen Entscheidungen selber treffen. Die anfänglichen Zweifel sind nun auch beseitigt, denn es klappt und die Kinder haben Spaß am Sport, wie es auch sein soll! Nun beginnt die Hallensaison, bei der die F2-Junioren bei drei Hallenturnieren am Start sind: Samstag, 28. Dezember 2013, Neuburger Hallentage Sonntag, 29. Dezember 2013, Hallenturnier des BC Aichach Samstag, 08.Februar 2013, ESB Junior Cup (Turnier des SCM) Im Frühjahr wird die Rückrunde vom BfV neu ausgelost. Bei den F2- Junioren spielen: Ibraim Asanovski,Leo Gumin, Lukas Hallermeier, Benedikt Renger, Ilir Tanaj, Lukas Feirer, Luca Broncel, Veit Schmucker, Felix Sedlaczek, David Dietenhauser, Felix Vorbach, Celil Dulda, Cornelius Ludwig, Simon Ludwig, Leandro Lugert, Daniel Negel und Nele Tyroller Ingo Gumin (Foto: Gumin) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

35 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

36 Fußball / Junioren Vorankündigung In den nächsten Sommerferien macht die Audi Schanzer Fussballschule zum ersten Mal Station bei uns im Sportpark Mühlried. In der Woche vom wird für 6 13 jährige Mädchen und Jungs ein Feriencamp angeboten. Nähere Infos zum Ablauf und den Preisen sind im Internet unter: abrufbar. Ab sofort ist dort über ein Onlineformular die Anmeldung zu dem Fußball-Camp möglich. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

37 ALBRECHT Steuerberatungsgesellschaft mbh KARIN ALBRECHT Steuerberaterin DORIS ALBRECHT Steuerberaterin Rinderhofer Breite 17 * Schrobenhausen Telefon 08252/ * Telefax 08252/ office@albrecht-steuerbuero.de Homepage: Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

38 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

39 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

40 Sportkegelabteilung Abteilungsleiter: Sportwarte: Kobold Hans Eschenweg 1, Edelshausen Telefon: (08252) Eisenhofer Elmar Hiller-v.-Gärtringen-Str. 5, Pöttmes Telefon: 08252/ Pittius Jürgen Burgstraße 25, Schrobenhausen Telefon: (08252) Jugendsportwart 1. Christl Manfred Weidenweg 8, Mühlried Telefon: (08252) Müller Georg Sommerau 18, Schrobenhausen Telefon: (08252) Herbst Wolfgang Am Erlengraben 81, Königsmoos Telefon: (08443) 1795 Frauenwartin Holzbauer Barbara (Neu) Vormarkt Hohenwart Tel /1049 TERMINVORSCHAU 01./ Endläufe zur Kreismeisterschaft 2014 beim SV Zuchering (alle Diziplinen!) letztes Saisonspiel der SCM-Kegler in der Wettkampfrunde 2013/2014 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

41 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

42 Sportkegelabteilung Tabellen nach Abschluss Vorrunde Bezirksoberliga Schwaben (SCM-Männer 1) Kugeln Kreisklasse II (SCM-Männer 2) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

43 Sportkegelabteilung Tabellen nach Abschluss Vorrunde Kreisklasse I (SCM-Männer 3) Kreisklasse A II (SCM-Männer 4) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

44 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

45 Sportkegelabteilung Tabellen nach Abschluss Vorrunde Kreisklasse B I (SCM-Männer 5) Bezirksliga A Nord Frauen (SCM-Frauen 1) Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

46 Sportkegelabteilung Tabellen nach Abschluss Vorrunde Kreisklasse A I Frauen (SCM-Frauen 2) Bezirksliga A-Mitte / A-Jugend (U18) Wurf!!! Saison / Jugend / Bezirksliga A-Mitte / 7. Spieltag Pl Mannschaft LVB Sp S U N Kegel Ø SWP P./Dir Diff. 1 SC Mühlried , SKVA Land , KC Pöttmes , SpG FFB Mammendorf , Herzlichen Glückwunsch dem SCM-Nachwuchs zum erneuten Gewinn der Herbstmeisterschaft mit 10:2 Punkten! Die einzige Nieder-lage gab es kampflos, weil wegen einer Spielplanänderung nach dem erfolgten Saisonstart, der SCM von der Heimpartie gegen den SKVA Land nichts wusste und somit zum Heimtermin fehlte. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

47 Sportkegelabteilung Halbzeitbilanz Pl. Pkt. Pkt. Pkt. Schnitt Heim Ausw. Heim / Ausw. Gesamt SCM-Männer Pl. 2:16 Pkt. 2:6 0: (Bezirksoberliga Schwaben) 200-Kugel-Spiel Erneut abgeschlagen am Tabellenende und somit abermals Abstieg? SCM-Männer 2 3. Pl. 10:8 Pkt. 8:2 2: (Kreisklasse II) SCM-Männer 3 8. Pl 6:12 Pkt. 2:8 4: (Kreisklasse I) SCM-Männer 4 4. Pl. 10:8 Pkt. 4:4 6: (Kreisklasse A II) SCM-Männer Pl. 6:14 Pkt. 0:8 6: (Kreisklasse B I) SCM-Frauen 1 2. Pl. 11:7 Pkt. 9:1 2: (Bezirksliga A Nord) Zum möglichen Herbstmeistertitel fehlen lediglich geringe zwei Punkte!!! SCM-Frauen 2 8. Pl. 6:14 Pkt. 2:6 4: (Kreisklasse A I) 4er-Mannschaft SCM-A-Jugend 1. Pl. 10:2 Pkt. 4:2 6: (Bezirksliga A-Mitte) 120-Wurf-Wertung Neue Teamrekorde: SCM-Frauen Holz (+59) Heimbahn Holz (+41) Heimbahn SCM-Frauen Holz (+ 4) Heimbahn Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

48 Sportkegelabteilung Kreispokal 2013/2014 (1. Runde) : SCM-Männer - TSV Ingolstadt-Nord (Regionalliga Schwaben/Obb.) In der ersten Runde des diesjährigen Kreispokals traf am Samstag, den , die Mühlrieder Vertretung auf den TSV Ingolstadt Nord. In einer lange spannenden Begegnung zog man letztendlich mit 2538:2684 Holz recht deutlich den Kürzeren. Streicher Markus - SCM (298/134/07) Streicher Thomas - SCM (287/116/08) Eisenhofer Elmar - SCM (269/126/07) Woltron Franz - SCM (301/124/13) Streicher Theo - SCM (299/141/07) Pittius Jürgen - SCM (310/133/05) Kreisklassenpokal 2013/2014 Durchführung als Turnier beim KC Pöttmes am 02./ Die SCM-Vertretung ging zusammen mit den SV Eitensheim in die Bahn und gewann am Ende ganz verdient dieses Duell mit einem Endergebnis von 2625:2541 Holz bei einer Differenz von 84 Kegel. Mit diesem Teamresultat kam der SCM in der Gesamtwertung auf einen guten dritten Rang und ist damit unter den fünf Erstplatzierten, die im nächsten Jahr den Spielkreis I/II bei den Bezirksmeisterschaften ver-treten werden. Streicher Manuel - SCM (295/157/03) Eisenhofer Elmar - SCM (287/095/15) Hanke Josef - SCM (308/141/05) Tominac Niko - SCM (307/141/09) Streicher Markus - SCM (297/124/04) Streicher Theodor - SCM (321/142/07) Bei Turnierende belegten die die fünf Erstplatzierten folgende Plätze: 1. Lastovka Ingolstadt 2665 Holz 2. KRC Kipfenberg SC Mühlried TSV Aichach ESV-Bavaria Ingolstadt 2592 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

49 Sportkegelabteilung Einzelwettbewerbe am 23./ auf den Bahnen der SG Edelshausen, des SKC Neuburg und TSV Ingolstadt-Nord Hier die Zwischenergebnisse der SCM-Kegler nach dem Vorlauf: Männer (TSV Ingolstadt-Nord) Kugeln Wenger Ralf 28. Platz 849 (601/248/12) Zuteilung Endlauf lag bei (nicht im Finale!) 861 Holz (bis Platz 22) Neuburg Junioren Kugeln Streicher Thomas 12. Platz 819 (577/242/16) Zuteilung Endlauf lag bei (Qualifiziert!) 819 Holz (bis Platz 12) Frauen Mirwald Alexandra 6. Platz 432 (291/141/09) Zuteilung Endlauf lag bei (Qualifiziert!) 408 Holz (bis Platz 10) Drexler Melanie 9. Platz 412 (298/114/09) (Qualifiziert!) Edelshausen heuer keine A- und B-Senioren des SCM am Start!!! Termin Endlauf für alle Disziplinen!!! Am Sa/So 01./ beim SV Zuchering Die SCM-Sportkegler wünschen allen drei Teilnehmern natürlich im Finale Gut Holz, um so die bestehende Vorlaufplatzierung nach oben zu verbessern! Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

50 Sportkegelabteilung Zuwachs in der SCM-Keglerfamilie Einzelwettbewerbe am 23./ auf den Bahnen der SG Edelshausen, des SKC Neuburg und TSV Ingolstadt-Nord Hier die Zwischenergebnisse der SCM-Kegler nach dem Vorlauf: Männer (TSV Ingolstadt-Nord) Kugeln nger Ralf 28. Platz 849 (601/248/12) Zuteilung Endlauf lag bei (nicht im Finale!) 861 Holz (bis Platz 22) Neuburg Junioren Kugeln Streicher Thomas 12. Platz 819 (577/242/16) Zuteilung Endlauf lag bei (Qualifiziert!) 819 Holz (bis Platz 12) Frauen Mirwald Alexandra 6. Platz 432 (291/141/9) Zuteilung Endlauf lag bei (Qualifiziert!) 408 Holz (bis Platz 10) Drexler Melanie 9. Platz 412 (298/114/09) (Qualifiziert!) Edelshausen heuer keine A- und B-Senioren des SCM am Start Termin Endlauf für alle Disziplinen Am Sa/So 01./ beim SV Zuchering Die SCM-Sportkegler wünschen allen drei Teilnehmern natürlich im Finale Gut Holz, um so die bestehende Vorlaufplatzierung nach oben zu verbessern! Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

51 Sportkegelabteilung Griaß di Die SCM-Sportkegler haben zum 01. Oktober 2013 wieder ein neues Mitglied in ihren Reihen und heißen natürlich Günter Feihl beim SCM recht herzlich willkommen. Unser Günter hat schon bereits einige Wettkampferfahrungen in der fünften Männermannschaft unter Kapitän Anton Felber gesammelt und auch schon seinen ersten 400er mit genau 400 Holz erzielt!!! Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und natürlich für die noch kommenden Wettkampfeinsätze weiterhin Gut Holz Willi Krähling Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

52 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

53 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

54 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

55 Tennisabteilung Wir sind: ein breitensportorientierter Verein, in dem sowohl der Hobbyspieler als auch der Mannschaftsspieler seinen Sport TENNIS ausüben kann. Das Alter spielt bei uns überhaupt keine Rolle, ob jung oder junggeblieben, jeder ist bei uns gern gesehen. Wir haben: 4 gepflegte Sandplätze, 1 Trainingswand, eine gemütliche Tennishütte gleich neben den Plätzen, eine kostenfreie computergesteuerte Ballwurfmaschine, Umkleide- und Duschräume in der im Jahre 2000 fertiggestellten Sportgaststätte. Wir bieten: Ganzjähriges Training für Anfänger oder Fortgeschrittene, vormittags, nachmittags und abends; Matchtraining; Vereinsmeisterschaften; Turniere verschiedenster Art für alle Spielstärken; Mannschaften im Spielbetrieb; Wir freuen uns: Auf neue Mitglieder, die auch ein bisschen bei der Vereinsarbeit mithelfen wollen. Wir, das sind: alle Mitglieder der Chef, Abteilungsleiter Hans Berger, Tel der Sportwart, leider immer noch nicht besetzt der 1. Jugendwart, leider immer noch nicht besetzt Mitgliederverwaltung, Kassier und Schriftführer: Thomas Mutter, Tel , thomas.mutter@neusob.de Christian Stinglhammer, Tel.: , b-stinglh@t-online.de Neu in der Abteilung: Zuständig für die gesellschaftlichen und sportlichen Belange der internen Vereinsmeisterschaften ist: Doris Passmann und Roswitha Scherer Hast Du Lust auf Tennis-Schnuppertrainingstunden beim SCM? Nimm Kontakt auf: mit unserem Abteilungsleiter Hans Berger oder Kassier/Schriftführer Thomas Mutter/Christian Stinglhammer Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

56 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

57 Tennisabteilung Informationen aus der Abteilungsversammlung am : Ein relativ kleiner Kreis fand sich bei der Abteilungsversammlung und Saisonabschlussfeier im Sportpark. An dieser Stelle möchte ich mich bei unserer Schriftführerin und Kassiererin Christa Schlingmann herzlich bedanken, die seit 1981 ehrenamtlich in unserem Verein tätig ist und nun nach dieser langen Zeit zurücktritt. Herzlichen Dank an Christa Schlingmann für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und weiterhin viel Spaß, Erfolg und vor allem Gesundheit für die Zukunft. Die anschließenden Neuwahlen waren eine zähe Diskussion die mit einem Teilergebnis für die Besetzung des Kassiers und Schriftführer zum Erfolg führten. Diese Posten werden in Zukunft gemeinsam von Thomas Mutter und Christian Stinglhammer übernommen. Neu in der Abteilung ist, dass sich Doris Passmann und Roswitha Scherer bereit erklärten, sich in der nächsten Saison um die gesellschaftlichen und sportlichen Belange für interne Vereinsmeisterschaften zu kümmern. Eine Besetzung für den Sport- und Jugendwart konnte gefunden werden. Rückblick Saison 2013: In der abgelaufenen Saison waren 6 Mannschaften beim BTV gemeldet; davon 4 Mannschaften im Erwachsenbereich und 2 Jugendmannschaften. Ausblick auf die Saison 2014: Trotz Bemühungen von Irene Schmid kann in der Sommersaison 2014 keine Jugendmannschaft gemeldet werden. Die verbliebenen Jugendlichen spielen in einer Spielgemeinschaft mit Waidhofen/Hohenwart/Mühlried, unter der Federführung von Waidhofen. Gemeldet wurden beim BTV: Herren 40, 4er Damen 40, 4er Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

58 Tennisabteilung Mitglieder: Aktuell haben wir 156 Mitglieder, davon 29 Kinder und Jugendliche. Im Jugendbereich hatten wir in letzter Zeit mehrere Austritte. Der Grund liegt hier wahrscheinlich darin, dass wir derzeit keine altersgerechten Trainingsgruppen mehr zustande bringen und auch nicht mehr die Mannschaftsstärken zusammenbringen Generell ist die Mitgliederzahl seit 3 Jahren leicht rückläufig. Ein herzliches Dankeschön an alle die Ehrenamtlich die Abteilung unterstützt haben um einigermaßen den Betrieb auf der Tennisanlage aufrecht zu erhalten. Hans Berger Abteilungsleiter Tennis Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

59 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

60 Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet für Jung und Alt ein interessantes Angebot. In den Bereichen Aerobic, Step-Aerobic, Bauch-Beine-Po, TaiBo und Kinderturnen finden Sie ein breit gefächertes Angebot für alle Altersstufen. Bei Interesse können Sie Sich an allen Trainingstagen bei einer Schnupperstunde von der Qualität der Einrichtungen überzeugen. Für weitere Auskünfte steht die Abteilungsleiterin Andrea Huber, Tel.: 08252/81278, zur Verfügung. Aerobic / Step-Aerobic / TaiBo Kurszeiten: Aerobic Dienstags, 19: Uhr Trainerinnen: abwechselnd Petra Amler und Jana Gerstmair Step-Aerobic Dienstags: 18: Uhr Trainerinnen: abwechselnd Petra Amler und Jana Gerstmair Aerobic im Wechsel mit TaiBo Donnerstags, 19: Uhr Trainer: Brigitte Polzmacher und Tom Würmser (Spezialist TaiBo) Die Kurse finden im Saal des Sportparks Mühlried statt. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

61 Gymnastik Kinderturnen: Unter der Leitung der ausgebildeten Übungsleiterin für Kinderturnen und Tennis Stephanie Moll bietet die Abteilung Kinderturnen des SC Mühlried derzeit zwei Turnstunden an: Freitag 15:00 bis 16:00 Uhr Kinderturnen für "größere" Kinder von ca. 5-7 Jahren Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen für die Kleinsten von ca. 2-5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Die Turnstunden finden in der Turnhalle der Volksschule Mühlried statt. Wer Interesse an einer Schnupperstunde hat, kann sich bei Andrea Huber unter Tel: oder Stephanie Moll unter Tel: melden. Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

62 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

63 Vereinsanschrift: SC Mühlried e.v. Rinderhofer-Breite Schrobenhausen Gaststätte: Telefon: ( ) siehe auch Anzeige im Heft Vorstandschaft 1. Vorstand, Hans Berger 2. Vorstand, Harald Reisner 1. Kassier, Hans Kobold 1. Schriftführer, Ernst Huber weitere Funktionen 2. Kassier, Herbert Stemmer 2. Schriftführer, Paul Schnitzler 3. Schriftführer, Rainer Artinger Abteilungsleiter Fußball Senioren Harald Reisner (kommissarisch) Fußball Junioren Rainer Bichler Fußball Schüler Ingo Gumin Fußball Alte Herren Ernst Huber Tennis Hans Berger Kegeln Hans Kobold Gymnastik Andrea Huber Theater Monika Schrittenlocher Leichtathletik Claudia Schweitzer IG Historischer Schwertkampf Oliver Kranz Impressum Herausgeber: Sportclub Mühlried 1967 e.v. verantwortlich: die Vorstandschaft Auflage: 200 Exemplare Erscheinen: vierteljährlich Preis: für SCM-Mitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

64 Beim SCM macht Sport Spaß SCM-Blickpunkt 4 / 2013

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

2. ASV Neumarkt 1. - Goldener Anker Kasendorf : ,0 : 5,0 15,0 : 9,0 SC Luhe-Wildenau 1 1.SKK Gut Holz Zeil 1 G E S A M T

2. ASV Neumarkt 1. - Goldener Anker Kasendorf : ,0 : 5,0 15,0 : 9,0 SC Luhe-Wildenau 1 1.SKK Gut Holz Zeil 1 G E S A M T Tabelle wurde von Grüßhaber Gerhard Spielleiter Kreis 5/6 erstellt Zeitraum vom bis 16.01.2017 22.01.2017 Männer / 2. Bundesliga Süd/West BC Schretzheim 1 - ASV Neumarkt 1 3265 : 3299 3,0 : 5,0 12,0 :

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ , Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel. 09498/8840, Fax 03222/98 58 352, E-Mail straubingeralbert@t-online.de Bericht zur Mitgliederversammlung am 06.01.2016 Jahresbericht

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Senioren A 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Kandsperger L. Feb 57 SV Lengfeld 351 179 5 530 349 165 3 514 0 700 344 8 1044 2 Dercho Peter Sep 64 SKC Befr.-Halle Kelheim 341 168 8 509 343 182

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Männer / Regionalliga Sch/Oby

Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Männer / Regionalliga Sch/Oby Zeitraum vom bis 14.03.2016 20.03.2016 Männer / Bayernliga Baur SV Burgkundstadt - TV Eibach 03 3173 : 3027 5,0 : 3,0 14,5 : 9,5 Bavaria Karlstadt - Goldener Anker Kasendorf 3363 : 3398 4,0 : 4,0 12,0

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift. B LAU Die WEISS offizielle Vereinszeitschrift Spielzeit 16/17 Ausgabe 5 So. 13.11.16. 14:30h. DJK - SV Alfen II www.svdjk-kleinenberg.de Fussball-Herren DJK Husen/Henglarn III 2:0 Am Freitag der vergangenen

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL TISCHTENNIS SKI ROCK`N ROLL DAMEN-GYMNASTIK Sontheimerstraße 8a 87778 Stetten Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Samstag, 17.09.2011 Vorsitz:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

TSV BURGHEIM SPASS AN DER GEMEINSCHAFT UND AM SPORT DES SAN MIA

TSV BURGHEIM SPASS AN DER GEMEINSCHAFT UND AM SPORT DES SAN MIA DES SAN MIA Vorstandschaft Einzelvertretungsberechtigung min. 3 - max. 5 Personen Zuständigkeit lt. Geschäftsverteilungsplan Hauptausschuss Abteilungsleiter lt. Geschäftsverteilungplan mtl. Hauptausschussitzungen

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Stadionzeitung - Nonroder Hang

Stadionzeitung - Nonroder Hang Stadionzeitung - Nonroder Hang 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg 1948 e.v. - Abteilung Fußball Gegründet 1948 Mitglied im HFV. HTTV. FEN Ausgabe Februar 2016 Die Vorbereitung auf die Rückrunde läuft! Um

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 21.09.2007 Grußwort von Frau Senatorin Alexandra Dinges-Dierig anlässlich des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 2 Sehr geehrte Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft, sehr geehrte

Mehr

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren Spieltag: Do, 29.12.2011 Treffpunkt : 08:30 Spielbeginn: 09:00 16:00 Spielzeit: 1 x 09 min Pause: 1 min Spielort: Brühlhalle Unterelchingen

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10 Am, den Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 14:00 min Pause: 01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SE Freising U 11 1. 2. FC Moosinning 2. 3. TSV Allershausen 3. 4. FC Ingolstadt 4. Gruppe C

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS Jahrgang 40 Nr. 7/ Dezember 2015 28. Dillinger Hallenfußballturnier am 12. + 13.12.2015 Sporthalle West Dillingen Lasershow vor den Halbfinalen Vorwort Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr.

seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr. seit 1967 Vorstand: Josef Konle seit 1992 Abteilungsleiter Fußball: Helmut Karg seit 1994 Abteilungsleiter Fußball: Georg Karg jr. 1993/94 B-Klasse 2. Platz Klaus Datismann 1994/95 B-Klassen-Meister Klaus

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik

Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik Oberpfalzmeisterschaften Ski Nordisch Klassische Technik am Samstag, 21.01.2017 Ausrichter: TuS 1892 Mitterteich e.v. Wettkampfleitung: Anton Bauernfeind Kampfgericht: Werner Sollfrank TuS 1982 Mitterteich

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr