Inhaltsverzeichnis. Impressum Jubiläumszeitschrift der DJK Schwarz-Weiß Twisteden 1949 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Impressum Jubiläumszeitschrift der DJK Schwarz-Weiß Twisteden 1949 e.v."

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Vorwort Geistliches Word Mitgliederstatistik Chronik Vorstellung der Abteilungen (Mannschaften und Gruppen) o Fußball o Turnen o Gymnastik o Volleyball o Badminton o Wandern o Radsport o Gruppe und Ausschüsse Ferienlager o Sonnenhügel Hoensberg Ausstellung im Höckskes Hüss Vereinsorganigramm Sponsorenliste Vorstandshistorie Programm der Jubiläums-Sportwoche Impressum Jubiläumszeitschrift der DJK Schwarz-Weiß Twisteden 1949 e.v. Herausgeber: DJK Schwarz-Weiß Twisteden 1949 e.v. Kolkerweg Kevelaer-Twisteden kickeriki@djk-twisteden.de Internet: An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Gregor Bettray, Johannes Kleuskens, Andreas Metten, Thomas Wustmans Druck: Druckhaus Geldern Die Ausgabe ist kostenlos

2 Liebe Sportfreunde, liebe DJK ler, Jahre DJK SW Twisteden am 09. Juni 1949 fand die Gründungsversammlung der DJK SW Twisteden statt. Mit Freude und auch ein wenig stolz dürfen wir auf Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Wir sollten uns aber nicht zurücklehnen und mit dem Erreichten zufrieden geben, denn es gilt zu beachten: Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. Die Mitgliederzahl des Vereins ist ständig gewachsen und viele Maßnahmen konnten durch ehrenamtlichen Einsatz von Vereinsmitgliedern realisiert werden. Sowohl im gesellschaftlichen Leben als auch im Vereinsleben hat sich in den vergangenen Jahren einiges bewegt. Wir konnten in der Vergangenheit an einem aktiven Vereinsleben in der Ortschaft Twisteden mitwirken. Wenn wir weiter als Gemeinschaft im Verein an einem Strang ziehen, werden wir die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen der nächsten Jahre meistern. Wir hoffen, getreu dem neuen Slogan der Sportjugend NRW, im Sport ist mehr drin, immer wieder Kinder und Jugendliche für unseren Verein zu gewinnen, damit die Zukunft des Vereinslebens gewährleistet ist. Durch sportliche Betätigung in einem Verein lernen Kinder und Jugendliche ganz nebenbei auch wichtige soziale Fähigkeiten. Im Sportverein ergeben sich viele alltägliche Situationen in denen man die dafür sozial passenden Verhaltensmuster kennen lernen und erproben kann. Man kann sich untereinander austauschen, Diskussionen führen, Konflikte austragen und kulturelle Erfahrungen sammeln. Viele Frauen und Männer haben sich in den vergangen Jahren ehrenamtlich für die DJK engagiert. Herzlichen Dank an Alle. Auch in den nächsten Jahren hoffen wir auf viele ehrenamtliche Helfer und Betreuer, die sich mit Spaß und guter Laune in die Vereinsarbeit einbringen. Den aktiven Sportlern, der Stadtverwaltung, dem Bauhof, den Fraktionen und allen Förderern unserer DJK, Danke für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich denke wir sind für die Zukunft gut aufgestellt und dürfen erwartungsvoll nach vorne blicken. Sicher werden auch weiterhin viele Vereinsmitglieder bereit sein, unsere drei Säulen, sportliche Betätigung, Gemeinschaft und die Bewahrung der christlichen Werte, zu verwirklichen. Johannes Kleuskens 1. Vorsitzender In Saft und Kraft: Jahre DJK Twisteden Wie viele mögen dort gestanden haben am Doppelbaum, der an dem kleinen Graben versteckt sich unterhalb der Kuhstraß findet? Was wohl das Eingeritzte lang noch kündet uns heute von der Liebe früh rer Zeiten? Der Baum erzählt viel Dorf-Vergangenheiten! Zum sechzigjährigen Fest im Sportverein mag er auch uns beredtes Bildnis sein von Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit, erzählen uns, wie in Gemeinsamkeit wir ausgestalten teamfest den Verband, dass bleibt die DJK weithin bekannt. Ein Stand- und Spielbein braucht das Sportlerleben, kann Jugendkraft nur erdverbunden geben. Wer auf dem Boden bleibt, kann nicht tief fallen. Wer seine Wurzeln kennt, kann Kräfte ballen. So stehn wir dankbar da nach sechzig Jahren, sind stolz auf die, die leitend tätig waren. Vielfältig sprießen Initiativen, Gruppen, im DJK sind stets zusammen große Truppen. Und sind s geworden über tausend Leute: Die DJK steht als Familie damals, heute. Zusammen haltend reckt sich in die Höhe Twesti auch weiterhin, wie ich es sehe. Ein fester Stamm die Einheit garantiert, die gute Vorstandsarbeit jeder spürt. Und stützen möge jeder diesen Baum, denn ohne Ehrenamt geht`s künftig kaum. Dem DJK-Baum sei in Sturm und Streit gegeben Segen, Kraft, Gemeinsamkeit! Alois van Doornick

3 Mitgliederstatistik Besondere Ereignisse bei der DJK Twisteden aus den Jahren Jahr Jubiläum des Ferienlager DJK Twisteden Die erste Vereinshomepage geht online Fertigstellung der Pflasterung vor dem Sporthaus Beitragsumstellung auf Euro Turnen Diözesanmeisterschaften o Diözesanmeisterin: Ilaria Abatianni o Vize: Sonja Ambrosius und Leonie Dohmen o Mannschaftssieger E1 Jugend: Turniersieger beim Hallenturnier des KSV Kevelaer 1. Mannschaft: Stadtmeisterschaft zum 2. Mal infolge gewonnen Jahr : Häns Paeßens beendet nach 26 Jahren, 2 Monaten und 10 Tagen seinen Dienst als 1. Vorsitzender, er wird Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Kehren wird einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt Im Oktober findet die erste Ehrenamtsfeier statt Damennationalmannschaft aus Kanada hält ihr Trainingslager in Twisteden Die Jugendabteilung besteht 20 Jahre Grenz-Regio-Turnier in Twisteden / Sieger: DJK Twisteden Jahr 2002 Die 1000 Mitgliedermarke wird durchbrochen Start der Dance Aerobic Gruppe Abstieg 1. Mannschaft aus der Bezirksliga Die ersten Karl May Festspiele Winnetou I auf dem Sonnenhügel I Montagsgymnastikgruppe backt 39 Kuchen für Familientag Jahr 2003 F-Junioren werden Stadtpokalsieger U17 wird Diozesanmeister in Everswinkel Aufstieg 1. Mannschaft in die Bezirksliga E-Jugend Staffelsieger Kreisliga Süd E-Jugend gewinnt die erste Streetsoccer-Meisterschaft in Goch Jahr 2004 Die Frauenturngruppe feiert ihr 35 jähriges Bestehen E-Junioren wird Staffelsieger der Kreisliga Süd Gaumeisterschaften in Kalkar - 1. und 2. Plätze für 5 Twester-Turnerinnen Bau der Grünanlage und Freilichtbühne Sonnenhügel-Hoensberg

4 Jahr 2005 Jakob Jeuken feiert sein 35 jähriges Schiedsrichterjubiläum 30 Jahre Ferienlager DJK Twisteden 20 mal Lagerleiter mit Holger van Elten Einsegnung des neuen Trainingsgeländes Der 1. Dorfcup wird ausgetragen 6 x 1. Platz und 5 x 2. Platz für Twistedener Turnerinnen bei der Gaumeisterschaft Abstieg der 1. Mannschaft aus der Bezirksliga A-Junioren Jahr 2006 Die Klaus Fischer Fußballschule findet erstmals in Twisteden statt 25 jähriges Jubiläum der Jugendabteilung Ausrichtung des DJK Diözesanverbandstag im Kevelaerer Bühnenhaus D-Junioren Aufstieg in die Leistungsklasse Die Leistungsturner stellen beim Turngau Kleve-Geldern in 14 n, 11 mal den Sieger Wechsel des 1. Vorsitzenden von Karl-Heinz Kehren zu Johannes Kleuskens Jahr 2007 Gerda Paeßens fährt zum 25. mal als Kochfrau mit ins Ferienlager Verlegung von 2000 m² Rollrasen in Eigenleistung Die Nordic-Walking Gruppe wird gegründet F-Junioren werden Stadtpokalsieger Nierswanderung der Wandergruppen von der Quelle bis zur Mündung Rudi Koppers betreut seit 30 Jahren unsere Leistungsgruppe Die neue Beregnungsanlage im Stadion wird installiert Jahr 2008 Theo Elbers wird für 30 Jahre aktive Vorstandsarbeit geehrt Abstieg 1. Mannschaft in die Kreisliga B Gründung der Radsportgruppe Einheitliches Vereinslogo Sportikus erblickt das Licht der Welt DJK Wandertag in Twisteden mit 80 Teilnehmern Lavinia Janßen wird zum 4. Mal in Folge Leichtathletikvereinsmeisterin A-Jugend im Endspiel des FVN-Pokals auf Kreisebene Homepageneugestalltung (Gliederung in Verein/Sport/Ferienlager/Sonnenhügel-Hoensberg) Jahr 2009 Die DJK Twisteden feiert ihr jähriges Vereinsjubiläum Erste Radsegnung der Radsportabteilung Die Klaus Fischer Fußballschule findet zum 3. mal in Twisteden statt Trainer & Betreuer Telefon Norbert Baumann ( oder ), Maik Kaschubat ( ), Klemens van Berlo ( ) Jahre Montag: 19:00-20:30 Uhr Mittwoch: 19:00-20:30 Uhr

5 B-Junioren C-Junioren Trainer & Betreuer Telefon Rainer Mülders ( ), Jürgen Laukens ( ), Carsten Bodems ( ) Jahre Montag: 18:30-20:00 Uhr Donnerstag: 18:30-20:00 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Hans-Gerd Willems ( ) Andreas Valkysers ( oder ) Jahre Dienstag: 18:30-20:00 Uhr Donnerstag: 18:30-20:00 Uhr

6 D1-Junioren D2-Junioren Trainer & Betreuer Telefon Rainer Winkels ( ), Jona Heuvens ( ), Niklas Jansen ( oder ) Dennie Froese ( oder ) Jahre Dienstag: 18:00-19:30 Uhr Donnerstag: 18:00-19:30 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Peter van Leuven ( oder ) Holger van Elten ( ) Jahre Montag: 18:00-19:15 Uhr Mittwoch: 18:00-19:15 Uhr

7 E1-Junioren E2-Junioren Trainer & Betreuer Telefon Wolfgang Toonen ( ), Wilfried van Bühren ( ) 9-10 Jahre Mittwoch: 17:30-19:00 Uhr Freitag: 17:00-18:30 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Björn van de Meer ( oder ), Florian Grüntjens ( oder ), Julius Bettray ( ) 9-10 Jahre Mittwoch: 17:30-19:00 Uhr Freitag: 17:00-18:30 Uhr

8 F1-Junioren F2-Junioren Trainer & Betreuer Telefon Walter Thyssen ( ) Martin Bujok ( oder ) 7-8 Jahre Mittwoch: 16:00-17:30 Uhr Freitag: 16:00-17:30 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Johannes van Liptzig ( oder ), Michael Winkels ( ) 7-8 Jahre Freitag: 17:30-19:00 Uhr

9 U17-Juniorinnen U15-Juniorinnen Trainer & Betreuer Telefon Theo Elbers ( ) Jahre Montag: 18:00-19:30 Uhr Mittwoch: 18:00-19:30 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Daniel Mülders ( ), Gregor Bettray ( ) Jahre Montag: 18:00-19:30 Uhr Mittwoch: 18:00-19:30 Uhr

10 U13-Juniorinnen Bambinis Trainer & Betreuer Telefon Hans-Gerd Cox ( ) Laura Verhofstad ( ) Jahre Dienstag: 17:45-19:00 Uhr Freitag: 18:00 19:30 Uhr Trainer & Betreuer Telefon Valentin Cappel ( ) Lucca Kisters, Fabian Jansen 3-6 Jahre Freitag: 14:30-15:30 Uhr

11 1. Mannschaft 2.Mannschaft Ansprechpartner Telefon Michael Winkels ( ) Trainer: Sebastian Steinhauer Betreuer: Bernd Krieger, André Thielen, Stefan Kisters-Teuwsen, Karl-Heinz Schulte ab 18 Jahre Dienstag: 19:30 21:00 Uhr Freitag: 19:30 21:00 Uhr Ansprechpartner Telefon Michael Winkels ( ) Trainer: Guido Endress Betreuer: Dirk Langen ab 18 Jahre Dienstag: 19:30 21:00 Uhr Donnerstag: 19:30 21:00 Uhr

12 3.Mannschaft Damenmannschaft Ansprechpartner Telefon Michael Winkels ( ) Trainer: Hubert Janßen Betreuer: André Mülders ab 18 Jahre Mittwoch: 19:00 21:00 Uhr Ansprechpartner Telefon Michael Winkels ( ) Trainer: Michael Gecks Betreuer: Uwe Boomers ab 18 Jahre Mittwoch: 19:00 20:30 Uhr Freitag: 19:00 20:30 Uhr

13 Alte Herren Eltern-Kind Turnen Ansprechpartner Telefon Reinhard Venmanns ( ) Betreuer: Willy Elbers ( ) ab 32 Jahre nach Absprache Übungsleiterin Telefon Annemie Jansen ( ) 2 ½ bis 4 Jahre Übungszeiten Dienstag: 15:15 16:15 Uhr Turnhalle Twisteden

14 Kinderturnen Montagsturngruppe Übungsleiterin Telefon Erika Elbers ( ) 4-6 Jahre Übungszeiten Dienstag: 16:15 17:30 Uhr Turnhalle Twisteden Übungsleiterin Telefon Anja Mülders ( ) Silvia Gansen ( ) Ab 6 Jahre Übungszeiten Montag: 17:30 19:00 Uhr Turnhalle Twisteden

15 Leistungsturnen ab 12 Jahre Leistungsturnen bis 12 Jahre Übungsleiter Telefon Rudi Koppers ( ) Bärbel Jansen Anne Püttmann Mara Roßmann Marion Schneider Kathrin Fegers Daniela Reiser Jahre Übungszeiten Freitag von 17:00 19:00 Uhr Turnhalle Twisteden Übungsleiter Telefon Rudi Koppers ( ) Bärbel Jansen Anne Püttmann Mara Roßmann Marion Schneider Kathrin Fegers Daniela Reiser 5-12 Jahre Übungszeiten Freitag: 15:30 17:00 Uhr Turnhalle Twisteden

16 Dance-Aerobic Montagsgymnastik Ansprechpartner Telefon Ursula Venmanns ( ) Übungsleiterin: Kirsten Gietmann Ab 16 Jahre Übungszeiten Montag: 19:00 20:00 Uhr Turnhalle Twisteden Ansprechpartner Telefon Ursula Venmanns ( ) Übungsleiterin: Kirsten Gietmann Ab 16 Jahre Übungszeiten Montag: 20:00 21:30 Uhr Turnhalle Twisteden

17 Donnerstagsgymnastik Mixed-Volleyball Ansprechpartner Telefon Ursula Venmanns ( ) Übungsleiterin: Martina Stepholt Ab 30 Jahre Übungszeiten Donnerstag: 20:00 21:30 Uhr Turnhalle Twisteden Ansprechpartner Telefon Irene Thyssen ( ) Ab 18 Jahren Übungszeiten Mittwoch: 20:00 22:00 Uhr Turnhalle Twisteden oder in den Sommermonaten von Mittwoch: 19:00 21:30 Uhr Beach-Volleyballfeld Sportpark

18 Jugend-Volleyball Badminton Ansprechpartner Telefon Irene Thyssen ( ) Bis 18 Jahren Übungszeiten Dienstag: 18:30 20:00 Uhr Turnhalle Twisteden oder in den Sommermonaten von Mittwoch: 19:00 21:30 Uhr Beach-Volleyballfeld Sportpark Übungsleiter Telefon Dietmar Säde ( ) ab 14 Jahre Übungszeiten Dienstag: 20:00 21:30 Uhr Turnhalle Twisteden

19 Wandergruppe Radsport Ansprechpartner Telefon Karl van de Braak ( ) ab 16 Jahre Wanderzeiten Jeweils am 2. Samstag im Monat um 14:00 Uhr (in der Winterzeit um 13:00 Uhr) Treffpunkt ist an der Grundschule Ansprechpartner Telefon Holger Bieck ( ) Ab 16 Jahre Übungszeiten/Ausfahrten Mittwoch: 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr

20 Schiedsrichter Vorstand der Jugendabteilung Radsport - Abteilungsvorstand Vereinsvorstand

21 Ferienlager DJK Twisteden Alle Lager von Jahr Ort Motto Tage Kinder Betr. Kochfr Nideggen Twester Höckskes auf großer Fahrt (nur Jungs) Altenkirchen Steinzeitreise (J. & M.) Wuppertal Sesamstrasse Arnsberg Raumbasis Monschau Auf den Spuren von 1001 Nacht Hermeskeil Dschungellager Ameland /NL Die Schatzinsel (erstes Selbstverpflegungslager) 1983 Ameland /NL Südseestrand & Sonnenbrand op Ameland Prüm Jagdgründe am Rio Prüm Herbstein Auf den Spuren der Gallier Prüm Twester Leut zur Ritterszeit 1987 Freienohl So wie im Märchen Ameland /NL Traumschiff- In 22 Tagen um die Welt Ameland /NL Amerika total Assinghausen In einem Land vor unserer Zeit Prüm Unsere kleine Stadt Prüm Ägypten - Land der Pharaonen Assinghausen Lilliputs sagenhaftes Zwergenland 1994 Ameland /NL Wikinger erobere de Waterkant van Ameland Prüm Zeitmaschine - Twester Leut in jeder Zeit 1996 Brilon- Nehden Twisteden in Disneyden Assinghausen Old Shatterhand in Sauerländ Prüm Afrika - Zwischen Affen & Brilon- Nehden Bauernhof Assinghausen Jubiläumstour nach Assinghausen, Twester Brilon- Nehden 21 Comic-Tage - wir kommen wieder, keine Frage Prüm Eifelklinik Assinghausen Sommer, Sonne, Meer & Strand- Wir chillen ab Brilon- Nehden Weltreise Assinghausen Van Neijjohr bes Silvester- Jubiläumstour met Brilon- Nehden Mit Spieglein, Spieglein an der Wand ins märchen Medebach- Medelon 2008 Brilon- Nehden 2009 Medebach- Medelon Hollywood in Medelon, super Spaß in Bild und Ton Mit Glöckchen, Hook und Peter Pan, ganz v. Spaß Aida, Rainbow, Robinson Club-Urlaub in Medelon

22 Ferienlager DJK Twisteden Kochfrauen und Betreuer/innen Matthias Jansen (10 Jahre Lagerleiter) Arnold Jansen (3) Johannes Kleuskens (1) Franz Wustmans (6) Annemie Voermanns (2) Maria Jansen (2) Willi Jansen (2) Gerda Paeßens (25) Johannes Paeßens (1) Maria Grüntjens (1) Bärbel Dennesen (2) Patrizia Fritz (1) Gertrud Bossmann (3) Josef Gerritzma(2) Martin Boersma (5) Karl-Heinz Dicks (1) Gerd Grüntjens (5) Holger van Elten (5 Jahre Betr./23L-leiter) Veronika Basten (1) Monika Behr (1) Johannes Kaenders (2) Dieter Welbers (1) Ursula Grüner (2) Luzia von de Braak (1) Hildegard Wustmans (2) Ursula Welbers (1) Alfred Boersma (1) Werner Gemander (2) Werner Ginters (1) Hildegard Berners (1) Berti Opgenoorth (2) Martina Brouwers (4) Marlene Heisters (2) Franz Rademacher (8) Wilhelm Kaenders (1) Käthi Kaenders (14) Henni Rademacher (13) Berti Opgenoorth sen.(2) Gerda Rommen (6) Gertrud Dennesen (3) Annegret Welbers (2) Jürgen Wustmans (1) Ellen Steckelbroecks (1) Reiner Mülders (6) Ursula von de Braak (2) Ludger Teb.-van Elst (1) Rainer Kaenders (1) Ludger Holla (7) Petra Roelofs (2) Georg Welbers (2) Reiner Winkels (3) Andrea Aengenendt (1) Rita von Baal (1) Carola Lenz (3) Sigrid Kaenders (9) Birgit Opgenoorth (2 Betr./1 Küche) Kay Fritz (2) Jan Opgenoorth (10) Guido Paeßens (3) Diak. S. Dördelmann (1) Ute Baier (3) Katharina Kehren (3) Sonja Kaenders (10) Vera Paeßens (1) Pastoralas. H. Balke (3) Ulrike Paris (4) Sabine Bollen (3) Gaby Bollen (3) Elke Jeuken (1) Stefan Teuwsen (6) Rainer Maags (2) Michael Winkels (8) Kpl. L. Fischer (3) Christel Jansen (1) Finni Teuwsen (12) Hanni Bollen (4) Malene Winkels (14) Vera Maags (3) G. Große-Budde (2) Andreas Heuvens (1) Andre Thielen (4) Anja Rotthoff (1) Ulrike Ingenpaß (1) Tina Grüntjens (4) Bettina Bongartz (1) Michael Mierzwa (8) Anja Mülders (11) Diana Kehren (9) R. Opgenoorth (2) Frank Winkels (4) Hildegard Elbers (5) Willi Laukens (10) K. van Berlo (8) Tobias Basten (1) Jens Fritz (1) Frank Hoppen (2) Kapl. Ralf Lamers (2) Petra Maas (2) Nicole Brouwers (3) Melanie Büsch (3) Conny Grüntjens (1) Rafael Willikonsky (5) Michael Valkysers (3) Christian Willems (3) Jutta Kniza (1) Hildegard von Berlo (3) Sandra Kehren (6) Beate Deschke (8) Judith Grüntjens (3) Sonia Willems (7) Jens Ambrosius (6) Bernd Winkels (6) Manuela Meurs (1) Angelika Joosten (3) Maria van de Meer (7) Nicole Ambrosius (1) Matthias Kaenders (8) Daniel Mülders (8) Christine Heinen (4) Heike Rommen (1) Britta Wessels (5) Anita Elsemann (1) Kathrin Jansen (3) Thomas Wustmans (5) Marlies Bettray (4) Eva Maria Elbers (1) Marlies Stepholt (2) Maria Gerritzma (3) Angie Köpp (3) Petra Gerritzma (1) Daniela van Berlo (1) Agnes Fürtjes (3) Sabine Neumann (1) Stefan Püttmann (2) Mathis Heuvens (1) Klaus Grüntjens (1) Hanne Kleuskens (2) Jana Cox (2) Andrea Thielen (2) Hannah Roßmann(1) Gereon Heinen (1) Dieter Wefers (1) Thomas Flücht(1) Felix Timmermann(1) (In Klammern: Anzahl der Jahre) Insgesamt 144 Personen - {Im Durchschnitt sind sie ca. 3,6 Jahre dabei) Jugendherberge, ab 1982 Selbstverpflegung durch Kochfrauen. Bei Betreuerinnen ist meistens der Mädchenname angegeben, viele sind mittlerweile verheiratet. Angaben ohne Gewähr.

23 Freilichtbühne Sonnenhügel-Hoensberg und unsere Karl-May Festspiele Der Sportverein DJK SW Twisteden bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein dreiwöchiges Ferienlager für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an. In der Regel geht es dann in den Sommerferien in Richtung Sauerland. Unsere Aktivität in Sachen Karl-May geht auf einen Besuch in Elspe im Rahmen eines Ferienlagers im Jahr 2000 zurück. Seit dieser Zeit versuchen nun die ca. 30 Betreuerinnen, Betreuer sowie Kochfrauen, alle zwei Jahre eine entsprechende Karl-May-Aufführung auf die Beine, bzw. unseren Sonnenhügel-Hoensberg zu stellen. Hierzu werden sämtliche Requisiten, Kostüme, Bühnenbilder, Programmhefte, usw. von den Darstellern sowie unzähligen, lieben helfenden Händen produziert. Da dies alles ehrenamtlich geschieht und in der ohnehin schon knappen Freizeit eines jeden, ist auch begründet, warum dies lediglich alle zwei Jahre gemacht wird. Aber zu jeder Regel gehören bekanntlich auch Ausnahmen; daher eine Zwischenaufführung in 2009 zu unserem -jährigen Vereinsjubiläum. Bislang haben unsere Vorstellungen immer innerhalb unserer jährlichen Jugendsportwoche, in der Regel an Fronleichnam, stattgefunden. Ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Indianer am Tag der Vorstellung ab Uhr, stimmen die zahlreichen Besucher vor dem Sonnenhügel-Hoensberg bereits auf Karl- Mays Geschichten ein. Unsere bisherigen Vorstellungen: 2002 gab es die erste Freilichtbühnen-Vorstellung auf dem Sonnenhügel I mit der Geschichte von Winnetou I; In 2004 wurde für den Schatz im Silbersee eine eigene Freilichtbühne, unser Sonnenhügel-Hoensberg, in Form einer Grünanlage angelegt, der nun auch für zukünftige Aufführungen genutzt wird; Die Aufführung in 2006 war zur Karl-May Geschichte Im Tal des Todes ; Unsere letzte Vorstellung in 2008 hatte das Karl-May-Thema "Winnetou I". Unsere Motivation ist nur der Spaß an der Sache. Die nächste Aufführung präsentieren wir am Fronleichnam-Donnerstag, Ab Uhr beginnt ein buntes Vorprogramm als Indianertag zur Vorstellung der Karl-May Geschichte Unter Geiern, die um ca. 16:30 Uhr beginnt. Wir verfolgen keinerlei kommerzielle Absichten. Weder mit unseren Aufführungen, noch mit unseren Internetseiten! Der Besuch unserer Vorstellungen ist kostenlos! Wir freuen uns auf euren Besuch!

24 A U S S T E L L U N G Vereinsorganigramm M U S E U M T W I S T E D E N Im Twistedener Museum Höckskes Hüss, Kuhstraße 14, Kevelaer-Twisteden findet in der Zeit von Sonntag, [Eröffnung um Uhr] bis Sonntag, eine Ausstellung zum Thema Jahre DJK SW Twisteden statt. Die Öffnungszeiten des Museums sind jeweils sonntags von Uhr bis Uhr.

25 Sponsorenliste Sport Palast - Op de Hipt Schuhe GmbH Volksbank an der Niers eg Klaus Hendrix, Versiegelungstechnik, H-T GbR, Toilettenwagen Gaststätte Kastanieneck, Inh. Maubach Veranstaltungstechnik Rolf Roosen Fleischergrill, Inh. Werner Crooenbroeck Werner Neumann GmbH Allianz Versicherung, Schaar/Leenings Versicherungsmakler Jürgen Ingenkamp nah & gut Zaykowski Metzgerei Eugen Voß Containerdienst Heinz Fischer & Sohn GbR Getränke Jahnke Gartencenter Breuer Fa. Heinrich Koppes Gaststätte Prinzenhof Provinzial Versicherung, Heinrich van Bühren Verhofstad Bedachungen GmbH PLB-Computer, Peter Brünken Elektro-Technik Mülders & Laukens Garten- und Landschaftsbau Karl Ambrosius ARAG Allgemeine Versicherungs AG Partyservice Angelika Baumann Provinzial Vers. Roosen OHG Holzfachhandel Josef Derks GmbH & Co. KG Douteil Beschriftungen Schlosserei Georg Große-Budde Radio Heckens Traberpark Den Heyberg Kevelaer GmbH & Co. KG Fahrschule Georg Hollmann Versorgungstechnik Wolfgang Maubach MERULIN Gartenbauservice GmbH & Co. KG Plantaria Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Welbers Kieswerke GmbH

26 Vorstandsstatistik: Vorstandsämter P R O G R A M M Samstag, :00 Uhr Leichtathletik-Dreikampf 14:00 Uhr Gerhard-Koenen-Gedächtnis-Pokal A-Junioren-Turnier B-Junioren-Turnier Sonntag, :30 Uhr Festmesse open air im Sportpark anschließend Festakt 13:30 Uhr Präsentation der Radsportgruppe Familientag Rutschen, Rodeoreiten, Cafeteria... Familien-Olympiade F-Junioren gegen Mütter Vereinsjugendtag Mittwoch, :30 Uhr Beachvolleyballturnier mit Happy Hour Donnerstag, :00 Uhr Karl-May-Festspiele Kinderprogramm Indianertag mit Cafeteria 16:30 Uhr Unter Geiern Karl-May-Festspiele EINTRITT FREI Freitag, :00 Uhr D-Junioren-Turnier 19:00 Uhr Benefizspiel zugunsten des Ferienlagers Samstag, :00 Uhr F-Junioren-Stadtpokal-Turnier F II Junioren -Turnier anschl. große Tombola 14:00 Uhr Altherren-Turnier anschl. Waldfest mit The Moonlights EINTRITT FREI

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf

Damen - Einzel. Endlauf. Damen A - Einzel Bahnen 2-5,Endlauf ( 8 Bew.) 3 Ehrungen, 2 zu den Bezirks-Meisterschaft. Endlauf Damen - Einzel Bahnen 2-5, ( 8 Bew.) 1. VOK Osnabrück 116 87 117 78 120 94 116 108 836 2. VOK Osnabrück Schierbaum, Gabriela 121 81 115 87 117 89 114 87 811 3. VOK Osnabrück Bortz, Elke 110 89 117 71 113

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC "AS" Witten 1963 e.v.

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC AS Witten 1963 e.v. Teilnehmerliste WDM Miniaturgolf 2017 beim Pötter am 22./23.07.2017 101 Ulrich Riesenbeck Senioren männlich II 102 Werner Zeisler q SSC Halver 103 Willi Hettrich 104 Klaus Schumacher 105 Dietmar Fritzenkötter

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Jungschützen weiblich 1.) Storf Lea Wängle 2001 362,6 359,1 359,2 365,8 360,4 2885,6 10 348,4 359,0 334,7 343,3 371,1 2.) Storf Nicole 2001 Wängle

Mehr

19. Langenberger 5-kampf 2003

19. Langenberger 5-kampf 2003 Schülerinnen 1 Heinrichsmeier Sarah 12 Schießgruppe Langenberg 00:45:49 2 Funke Stephanie 12 TV Laufgruppe I 00:47:56 3 Schulte Kim 12 Bronx-Projekt 00:54:48 4 Lopez Cindy 12 Bronx-Projekt 00:57:36 Schüler

Mehr

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Festscheibe 1. Heino Meyer 48 Ringe 2. Henning Rosenbrock 48 Ringe 3. Jürgen Zöllner 47 Ringe 4. Rainer Rosenbrock 46 Ringe 5. Werner Tiese 46 Ringe 6. Thomas

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommé-Vereinigung NRW 93 e.v. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommé-Vereinigung NRW 93 e.v. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013 Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013 DGSkV-Tagung mit Wahl am 12.01.2013 in Frankfurt / Main v.r.n.l: 1.Vorsitzender Günther Schroff 2.Vorsitzender Robert Spahlholz Kassierer Holger Lenck Schriftführerin

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück Ergebnis Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück 95 Vorschau 07.07.2018 Handrommé GSRF Wiedenbrück 95 Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt : Platz St.- NR. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie ( Spielp.- Wertp. ) (

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Starterliste Bezirk 01 Rechter Niederrhein

Bezirksmeisterschaft Starterliste Bezirk 01 Rechter Niederrhein 1.01.2017 Ordonanzgewehr auflage Seite 1/2 4 Starter Durchgang: 1.01.2017, 10:00 Uhr 1 1.98.10 93 - Ortscheid, Tim Shooting Club Rednecks e. V. 2 1.99.0 104 - Wening, Arno BSV Waidm. Ohausen-Osterfeld

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr