Emsland-Kurier AM MITTWOCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emsland-Kurier AM MITTWOCH"

Transkript

1 Emsland-Kurier Mittwoch, TORGAU Kulturverein auf Tour Seite 4 Nödiker Straße 120 Meppen Telefon Jahrgang Nr. 18 HANNOVER Ihr Kontakt zum EL-Kurier Schnäpschen für Weil Seite 16 Zustellung: / Anzeigen: / Redaktion: / meppen@el-kurier.de Ferien und Fußball bestimmen Spielplan Waldbühne Ahmsen feiert Pfingstsonntag Premiere vom Familienmusical Wickie und seine Freunde Karten im Vorverkauf Von Iris Kroehnert Lähden (EL) Und das Lachen beim Tanzen nicht vergessen, ruft Irina Kempel, Choreografin der Waldbühne Ahmsen, der Gruppe von acht bis zehnjährigen Mädchen zu, mit der sie gerade für das Familienmusical Wickie und seine Freunde probt. Am (Pfingstsonntag, Uhr) ist Premiere. Damit startet die Waldbühne in diesem Jahr statt mit dem Schauspiel, wie eigentlich seit vielen Jahren üblich, mit dem Familienmusical in die neue Spielzeit. Eigentlich sollten das Kinderstück und das Erwachsenenstück abwechselnd mit dem Premierenbeginn der Reihe sein, erklärt Sarah Cordes, die zweite Vorsitzende der Bühne. Eine Regel dafür würde es allerdings nicht geben. So ganz hätte es aber mit dem abwechselnden Premieren der beiden Stücke in den vergangenen Jahren nicht geklappt. Die Termine für das Kinderstück beziehungsweise dessen Premiere richten sich in erster Linie nach dem Ferienbeginn, erläutert Cordes. Sie macht auf eine weitere Besonderheit aufmerksam und berichtet von Bernd Aalken, dem langjährigen Regisseur für die Schauspiele in Ahmsen. Bernd Aalken inszeniert in diesem Jahr auch ein Stück an der Freilichtbühne Bad Bentheim, so Cordes weiter. Dies Kritik am Freihandel Meppen (eb) Die Globalisierungskritiker von Attac Emsland veranstalten am (heute, Mi., Uhr) einen Informationsabend im Kolpinghaus Meppen. Zusammen mit Leo Meyer vom Institut für sozial-ökonomische Wirtschaftsforschung aus München geht es um Fragen, inwieweit Standards für Verbraucherschutz, Arbeitnehmerrechte und Umwelt auf dem Spiel stehen durch die laufenden Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA. Der Eintritt zur Infoveranstaltung ist frei. Komplett-Bäder aus einer Hand von der Planung bis zum ersten Duschen Wesuweer Str Haren Tel.: / Fax Info@badstudio-winkel.de montags geschlossen Di. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr **$ )./% Frischer Spargel Jetzt reservieren! Mit einem Lächeln tanzt es sich besser: Choreografin Irina Kempel studiert mit den jugendlichen Tänzerinnen, die Schrittfolgen ein. sei mit ein Grund, weshalb das Schauspiel in Ahmsen in diesem Jahr vergleichsweise spät startet. Das Ansetzen der Spieltermine ist immer ein vergleichsweise schwieriges Puzzle, hat Cordes festge- stellt. Es müssten regelmäßig unterschiedlichste Dinge dabei berücksichtigt werden. Als Beispiele nennt sie die Ferientermine in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie große Publikumsereignisse, wie bedeutende Fußballspiele oder die Schützenfeste in der Region sowie Feiertage. Auch müssten die jeweiligen Spieltermine sehr fein mit den erforderlichen Zeiten für die Bühnenumbauten abgestimmt sein. Das Schauspiel Der Glöckner von Notre Dame steht ab dem (Sa., Uhr) auf dem Spielplan. Karten für beide Stücke, insbesondere auch für die Premieren, sind in der Kroehnert-Foto Geschäftsstelle der Waldbühne Ahmsen sowie über Nordwest Ticket und in den Geschäftsstellen der Meppener sowie Lingener Tagespost und der Ems-Zeitung in Papenburg erhältlich. Hebel Haren (Ems) Tel Kräutermedizin seit dem Mittelalter Kräuterspaziergang am Sonntag führt rund um das Museum für die Archäologie des Emslandes Meppen (eb) Einen Kräuterspaziergang bietet das Archäologiemuseum des Landkreises Emsland in Meppen am (So., 15 Uhr) an. Anlass ist die aktuelle Mittelalterausstellung Spinnrad, Schwert und Federkiel das Mittelalter für neugierige Entdecker ab fünf Jahren. Bei der Führung durch Meppens Kräuterfrau Anja Thole steht die Kräutermedizin der Hildegard von Bingen vom Mittelpunkt. Der Nachmittag beginnt mit einem Spaziergang, der sich etwa über 45 Minuten erstreckt. Auf der kleinen Tour in die Feldflur rund um das Archäologiemuseum sind Wildkräuter am Weges- rand das Thema. Die meisten Menschen gehen vermutlich achtlos an diesen Wildkräutern vorbei oder bekämpfen sie im heimischen Garten als Unkraut. Nur die wenigsten wissen möglicherweise, dass viele dieser Kräuter Speisen verfeinern und kleine Beschwerden lindern können. Beim Kräuterspaziergang möchte Thole den Blick der Teilnehmer gezielt auf schmackhafte und heilsame Kräuter lenken, von denen viele bereits vor Jahrtausenden zum Würzen der Speisen, vor allem aber auch als Heilmittel genutzt wurden. Nicht selten gehen die heute noch angewendeten Arznei- Blick in die Kräuterapotheke im Museum. mittel auf Erkenntnisse der Benediktinerin und Universalgelehrten Hildegard von Bingen zurück. Mitte des 12. Jahrhunderts verfasste sie mehrere Abhandlungen über Ursachen von Krankheiten und deren Behandlungen und gilt als Begründerin der Volksmedizin. Eigene Heilverfahren entwickelte sie zwar nicht, trug aber bereits bekannte Behandlungsmethoden aus verschiedenen Quellen zusammen. Zurück im Museum können kleine Köstlichkeiten aus Kräutern am Frühlingsbuffet probieren werden. Mütter erhalten ein kleines Muttertagsgeschenk. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro für Familien. IN MEPPEN TRAINIEREN eigene Parkplätze in der Tiefgarage täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet Ab 3,33 wöchentlich Bahnhofstr. 38 Meppen Tel

2 2 6. MAI 2015 LOKALES Am 29. April 2015 wurde nachts aus unserem Taxi auf der Versener Straße 31 ein Paket entwendet. Für die Wiederbeschaffung oder konkrete Hinweise auf die oder den Täter ist eine Belohnung in Höhe von 1000,00 e ausgesetzt. Riedemannstraße Meppen TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN! Angebote der Woche! Wagner Pizza Balance Putenschinken laktosefrei 340 g 1,11 Pangasius 250 g 1,00 Milka Schoko- Haselnussbecher 185 ml 0,75 Buttercroissant 10 x 85 g 2, Meppen, Marienstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Lingen (eb) Fantasie, Realität. Monster, Prinzessinnen. Helden und die, die es einmal werden möchten. Unter dem Titel Angst schmeckt blau zeigen Studierende des 2. Semesters am nächsten Wochenende im Burgtheater des Instituts für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück biographische Szenen aus ihrer Kindheit. Den Fokus setzen die Darstellenden auf die Auseinandersetzung mit Momenten der Angst und schweren Entscheidungen. Während Julia ihrer Schwester die Gruselgeschichten über die hängenden Hautlappen ihrer Oma glaubt, versucht Simon sich mit Fußball Taxi Großraumwagen Krankenfahrten Telefon oder Fax taxiguenter@t-online.de Spielplatz Lingen (eb) Am (Fr.) und (Sa.), jeweils von 14 bis 18 Uhr, verwandelt sich der Kivelingsspielplatz am Pulverturm erneut in einen Urwald. Auszubildende der Fachschule St. Franziskus wandeln den Spielplatz durch verschiedene Aktionen zu einem unverwechselbaren Ort um. Kinder haben gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, den Urwald mit allen Sinnen zu erforschen. Sei es auf dem Fühlpfad oder beim Balancieren auf der Slackline. An beiden Tagen findet jeweils ein Highlight statt. Die Teilnahme ist für alle Altersgruppen kostenlos, erklärt Martina Stockhorst, sie ist begleitende Lehrerin an der Fachschule. Kleine Helden Premiere im Burgtheater Lingen von der Konsequenz des blau pulsierenden Lichts abzulenken. Die bereits ausverkaufte Premiere von Angst schmeckt blau findet am (Fr., Uhr) im Burgtheater des Instituts für Theaterpädagogik (Baccumer Straße 3) statt. Für eine weitere Vorstellung am (Sa., Uhr) sind noch ausreichend Karten erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse, die am Veranstaltungstag um 19 Uhr öffnet, beträgt 8 Euro (ermäßigt 4 Euro). Kartenreservierung heute und morgen zwischen 14 und 18 Uhr im Büro des Burgtheaters unter Tel / oder auf HILFE Rettungsdienst/Feuerwehr/Notarzt: / Aids-Hilfe Emsland: Lingen, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mühlenstiege 3, Bürozeiten: im Altkreis Meppen: Praxis Ludmillenstraße 4 (am Krankenhaus Ludmillenstift), Mittwoch und Montag, Uhr. Tel / Pflegenotfälle: Caritas-Sozialstation, Telefon /44 55 oder Telefon Meppen, Mobil: , Sprechstunde von 17 bis 19 Uhr und nach telef. Anmeldung / Caritas-Sozialstation Geeste/Twist: Mobil: 01 71/ Caritas- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Sozialstation Haselünne: Mopen: Lingen-Mepbil: 01 62/ Caritas- Bonifatius-Hospital, Wilhelmstraße Sozialstation Herzlake: Mo- 13, Telefon bil: 01 71/ Caritas / , Sprechstunde Sozialstation Holte-Lastrup: Uhr. Apotheken: Geeste: bis Do Uhr: Marien-Apotheke, Meppener Str. Mobil: 01 70/ Paritätischer Dienst Meppen: Mobil: 01 71/ Ambulanter Pflegedienst des DRK: 1, Tel /73 74 Bereitschaftsdienst, Mobil: Haren: bis Do. 9 Uhr, Apotheke 01 70/ Bürgerhilfe Gievert, Neuer Markt 11, Meppen: Mobil: 01 70/ Tel / Bonum Vitae, Lastrup: Apotheke am Markt, Meppen: Telefon Schulstraße 9, Telefon / Pflegestützpunkt/Beratungsagentur / für Caritasverband für den Landkreis Emsland, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Beratungsstelle Pflege beim Landkreis Emsland: Sprechtage montags bis donnerstags, sowie Uhr und freitags Meppen, Markt 31 33, offene Uhr, Telefon Sprechstunde: jeden Mittwoch / von Uhr. Tele- Telefonseelsorge Emsland: fon / Kreuzbundgruppen: Meppen: Tel / ; Sankt Telefon / Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel / Vitus: Tel / Beratungsstelle des Deutschen Haren: Sankt Martinus: Telefon Kinderschutzbundes: / Herz-Jesu- Meppen, Emsstraße 1 3, Altharen: Telefon / Geeste: Telefon / Tel / Krankentransport: Tel Lathen: Telefon / Malteser / Herzlake: Telefon / Haselünne: Rollstuhlfahrerdienst: Telefon / DRK-Rollstuhlfahrerdienst: Telefon /62 09 sowie Telefon Telefon / Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: / Meppen Telefon Ohne Gewähr Meppen Kreishaus: (Do.), Sprechtag für Berufsrückkehrerinnen, Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Gebäude 2, Infos und Anmeldung unter Tel / ; (Di., Uhr), Nachbarschaftsinitiativen stellen sich vor, Infos und Anmeldung unter Tel / Mütterzentrum: (Fr., 9.30 Uhr), Frühstücksbüfett; (Mi., Uhr), Jahreshauptversammlung, Infos und Anmeldung unter Tel / Jugend- und Kulturgästehaus: (Fr., Uhr), Fachtag zum Thema Demenz, Referenten Dr. Thomas Brieden, Bad Zwischenahn, und Ulrich Hellmann, Osnabrück, Infos und unter Tel / ; (Fr.) und (Sa.), Tango Festivalito, Workshops mit Tango-Ball, Infos auf Kunstzentrum Koppelschleuse: (Sa., 19 Uhr), Eröffnung Fotoausstellung Editing the World. Haarstudio Emilia: (So., Uhr), Flohmarkt von Frauen für Frauen, Hinterstraße. Ausstellungszentrum für die Archäologie des Emslandes: (So., 15 Uhr), Kräuterspaziergang mit Anja Thole. Schönstatthaus: (Di., Uhr), Frühstück für Frauen mit Vortrag, Schwester M. Beata Linde spricht zum Thema Typisch Frau typisch Maria ; (Mi., Uhr), Frühstück für Frauen mit Vortrag, Schwester M. Beata Linde spricht zum Thema Typisch Frau typisch Maria, Infos und Anmeldung unter Tel / Bürgerhilfe: (Di.) Tagesfahrt nach Ootmersum; (Di.) bis (Do.), dreitägige Fahrt nach Bad Sooden-Allendorf, Infos und Anmeldungen unter Tel / Berufsbildungszentrum: DEMNÄCHST IST WAS LOS (Mi., Uhr), Fachtag zum Thema Gesundheitsversorgung im Emsland zukunftsgerecht gestalten, die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel / Haus & Grund Meppen: (Fr., Uhr), Fahrt nach Papenburg zur Meyer-Werft, Infos und Anmeldung bei Christel Backhaus unter Tel / Musikakademie: (Fr.), Infoveranstaltung zum Qualifizierungslehrgang zur musikpädagogischen Fachkraft im Elementarbereich, Infos und Anmeldung unter Tel / Freilichtbühne: (Sa., 20 Uhr), Premiere Im Weißen Rössl ; (Fr., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Fr., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Fr., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Fr., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (So., 16 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Fr. 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Fr., 20 Uhr), Im Weißen Rössl ; (Sa., 20 Uhr), Im Weißen Rössl, Kartenvorverkauf bei der Touristinformation Meppen (TIM). Geeste Speicherbecken: (Fr.) bis (So.), Käfertreffen mit aircooled Show. Autohaus Rakel: (So., 15 Uhr), Konzert mit Daniela Menke, Karten im Vorverkauf bei TIM. Twist Erdöl- und Erdgasmuseum: (Sa., 15 Uhr), Rundgang durch das Museum, anschließend geführte Radtour zum Erdölfeld Rühlermoor; (Sa., 15 Uhr), Rundgang durch das Museum, anschließend geführte Radtour Hasetor Haselünne The Cut, ab 12 J., Fr. 20 Uhr. Germania Meppen Käpt n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama, ohne Altersbeschränkung, tgl Uhr. Kein Ort ohne dich, ab 6 J., tgl und 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. The Gunman, ab 16 J., tgl. 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. Run all Night, ab 16 J., tgl. 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. Der Kaufhaus Cop 2, ab 6 J., tgl und 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. Fast & Furious 7 Zeit für Vergeltung, ab 12 J., tgl und 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. Der Nanny, ab 12 J., tgl RADAR Im Emsland müssen Autofahrer an folgenden Tagen und in folgenden Orten mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen: Mittwoch Brögbern und Herzlake Donnerstag Esterwegen und Groß Hesepe Freitag Werpeloh und Lingen Weitere Kontrollen möglich! zum Erdölfeld Rühlermoor; (Sa., 15 Uhr), Rundgang durch das Museum, anschließend geführte Radtour zum Erdölfeld Rühlermoor; Infos und Anmeldung unter Tel / Haren Amisia-Anleger: (So., 15 Uhr), Muttertagstour mit dem Fahrgastschiff Amisia ; (Do., 15 Uhr), Vatertagstour mit dem Fahrgastschiff Amisia ; (Sa.), dreistündige Rundfahrt zu den alten Emsarmen mit dem Fahrgastschiff Amisia einschließlich Schleusungen; (Mi.) Seniorentour mit Kaffeekränzchen mit dem Fahrgastschiff Amisia ; (Sa., 18 Uhr), Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff Amisia mit Grillbuffet; (Fr., 9 Uhr), Fahrt nach Papenburg mit dem Fahrgastschiff Amisia ; (Fr., 9 Uhr), Fahrt nach Papenburg mit dem Fahrgastschiff Amisia, Infos unter Tel / Freiwilligenagentur: (Di., 20 Uhr), Treffen der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige, Kirchstr. 25. Bischof-Demann-Haus: (Mi., 10 Uhr) Infoveranstaltung zur Fortbildung zur Pflegehelferin; (Mo.), Start zertifizierter Pflegehelferkurs, Leitung Roswitha Achter, Infos und Anmeldung unter Tel / Ratssaal: (Do., 20 Uhr), Sarah Seiters liest aus ihrem Buch Politikerkind, Karten im Vorverkauf für 7,50 Euro bei Buchhandlung Kremer, Lange Str. 41. Familienzentrum Sankt Elisabeth: (Do.) bis (Fr.), Ferienbetreuung für Grundschulkinder; (Mo.) bis (Fr.); (Mo.) bis (Fr.), Ferienbetreuung für Grundschulkinder; Anmeldungen unter Tel / Sportplatz Erika-Altenberge: (Di.) bis (Do.), Fußballcamp mit Ingo Anderbrügge KINO und 20 Uhr, Fr. und Sa. auch Uhr. Home Ein smektakulärer Trip in 3 D, ohne Altersbeschränkung, tgl Uhr. Shaun das Schaf Der Film, ohne Altersbeschränkung, tgl Uhr. Honig im Kopf, ab 6 J., tgl. 20 Uhr. Dankern Kino Haren Home Ein smektakulärer Trip, ohne Altersbeschränkung, Do. 17 Uhr. Honig im Kopf, ab 6 J., Do. 20 Uhr. Lilo Löningen Der Kaufhaus Cop 2, ab 6 J., tgl. 20 Uhr. Shaun, das Schaf, ohne Altersbeschränkung, Sa. 16 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr! WOCHENMARKT Meppen Fußgängerzone Markt, samstags und dienstags von 8 13 Uhr Haren Alter Markt, freitags 8 14 Uhr Haselünne Markt, donnerstags 8 12 Uhr Alle Angaben sind ohne Gewähr! für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren, Infos und Anmeldung im Internet auf Haselünne Eisenbahnfreunde Hasetal: (Do., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zum Bierseminar im Kulturbahnhof Herzlake; (Sa., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zur Herzlaker Sommernacht der Tänze; (Sa., 19 Uhr), Grillfest; (Sa., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zum Bierseminar im Kulturbahnhof Herzlake; (Sa., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zum Bierseminar im Kulturbahnhof Herzlake; (So.), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zum Kinderfestival in Herzlake; (Sa., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zur Weinprobe im Kulturbahnhof Herzlake; (Sa., 19 Uhr), Fahrt mit dem Dampfzug ab Bahnhof Haselünne zum Wiskey-Tasting im Kulturbahnhof Herzlake, Infos und Buchungen unter Lähden Exerzitienhaus Ahmsen: (Mi.) bis (Sa.), Wenn nichts mehr geht dann gehe, Tipps zum Pilgern, Lehrgang; (Mo.) bis (So.), Einzelexerzitien; (Sa.) bis (So.), Einzelexerzitien im Schweigen, (Do.) bis (Sa.), Exerzitien und Aikido mit dem Holzschwert, Infos und Anmeldungen unter Tel / Waldbühne Ahmsen: (So., Uhr), Premiere Familienmusical Wickie und seine Freunde ; (Sa., Uhr), Premiere Schauspiel Der Glöckner von Notre Dame, Kartenvorverkauf Geschäftsstelle der Waldbühne, Tel / Alle Angaben ohne Gewähr! HEUTE IST WAS LOS Haren Busparkplatz Papenwiese: 8.30 Uhr, Tagesfahrt für Frauen nach Bremen zum Beginenhof, Infos bei Annegret Schepers unter Tel / Ambulanzzentrum: Uhr, Rehasport und Funktionstraining, Infos und Anmeldung unter Tel / Beratungsstelle DMSG: 15 Uhr, Treffen des Gesprächskreises der MS-Betroffenen, Infos und Anmeldung unter Tel / Meppen Kinderschutzbund: 9 12 Uhr, offener Gesprächstreff für Eltern, Emsstr Geeste Bonifatiusschule: Uhr, Blutspenden, Infos unter Tel / Bootsclub Emspiraten : 18 Uhr, Treffen zum Arbeitseinsatz, anschließend Versammlung in der Gaststätte Zur Fähre in Dalum. Alle Angaben ohne Gewähr! BEILAGENHINWEIS Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Albers Bike Park Bomedia Ceka D.I.Y Bau- und Heimwerker Deichmann Edeka Haselünne Edeka Herzlake Famila Gartencenter Lüske Jeans Fritz Klukkert Möbel Hardeck Möbel Lübbering Obi Lingen Pizzaria Istanbul Rial Kauf Schuhpark T.-Point Meppen XXXL Lutz Wir bitten um Beachtung!

3 LOKALES 6. MAI Neugestaltung Kunstzentrum Koppelschleuse und Wallfest Meppen (eb) Der Ausschuss für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Kultur kommt am (Mo., 16 Uhr) zu einer Sitzung im Jugend- und Kulturgästehaus an der Koppelschleuse zusammen. Nach der Einwohnerfragestunde befassen sich die Ratsmitglieder im öffentlichen Teil der Sitzung unter anderem mit der Errichtung von zwei neuen LED-Informationstafeln. Der Kunstkreis wird durch die neue Vorsitzende Ulla Kleinlosen vorgestellt. Im Anschluss geht es um die Um- und Neugestaltung der Außenanlagen am Kunstzentrum Koppelschleuse. Auf der weiteren Tagesordnung stehen die Beschäftigungsentwicklung in der Stadt Meppen, die Entwicklung der Gewerbegebiete, die Durchführung des Wegeseitenraumprogramms, die Vorstellung des Befragungsergebnisses zum Campingplatz und das Konzept des Wallfestes. Gute Jobchancen in Baubranche Berufserkundungstag für Schüler der Oberschule Haren beim Unternehmen Knoll Haren (keu) Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen dem Wirtschaftsverband Emsland, dem Bauunternehmen Knoll und der Oberschule Haren (EL berichtete), folgte nun ein gemeinsames Projekt in Form eines Berufserkundungstages. Dabei war eine Gruppe von 21 Achtklässlern bei dem Unternehmen zu Gast, um sich über die im Unternehmen möglichen Ausbildungsberufe zu informieren. Hierbei standen den Schülern der Ausbildungsleiter, aber auch Fachkräfte in den einzelnen Ausbildungsberufen zur Seite. Wir brauchen in der Bau- branche immer mehr Spezialisten, sagt der Geschäftsführer des Bauunternehmens Knoll, Gerhard Knoll. Die Bauberufe seien heute deutlich anspruchsvoller und erforderten mehr Fachwissen. In kleineren Gruppen konnten sich die Schüler vertieft über einen Ausbildungsberuf informieren. Vorgestellt wurden die Berufe Betonbauer, Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Metallbauer und Straßenbauer. Hierbei konnten die Schüler sich nicht nur über Abläufe in der Verwaltung informieren, sondern durften auch unter Anleitung selbst einen Radlader ausprobieren. In den Unternehmen gibt es eine Vielfalt von interessanten Ausbildungsberufen. Gerade so ein Praxistag zeigt, dass mehr hinter den Berufen steckt, als die Schüler womöglich erwarten. Somit stellt dieser eine wichtige Berufsorientierung dar, ist auch Peter Koopmann, Fachleiter Wirtschaft in der Oberschule, überzeugt. Mehr als 100 Schüler waren so bei unterschiedlichen Unternehmen wie hier bei dem Bauunternehmen Knoll zu Gast. Im Vorfeld hätten die Schüler eine Potenzialanalyse mit anschließenden Werkstatttagen in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungs- und Technologie- zentrum (BTZ) Meppen durchlaufen, damit solch ein Praxistag auch zielgerichteter ablaufen könne. Auch Mechtild Wessling vom Wirtschaftsverband Emsland ist von solchen Berufserkundungstagen überzeugt. Diese Form der Kooperation ist ein Gewinn für Schüler, Schulen und Unternehmen, ist die Koordinatorin der Lernpartnerschaften beim Wirtschaftsverband sicher. Unternehmen könnten sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellen und die Schüler erhielten eine Berufsorientierung und lernten eventuell ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen. Kreiswehrersatzamt jetzt Sitz der Polizei Meppen (eb) Seit gestern ist das Polizeikommissariat Meppen in dem ehemaligen Gebäude des Kreiswehrersatzamtes an der Herzog-Arenberg-Straße untergebracht. Der Umzug war erforderlich, weil am jetzigen Dienstgebäude an der Bahnhofstraße umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen. Nach den bisherigen Planungen wird die Dienststelle bis Ende des kommenden Jahres in dem ehemaligen Kreiswehrersatzamt erreichbar sein. Die Erreichbarkeit unter Tel /94 90 bleibt unverändert. Die neue Anschrift lautet: HerzogArenberg-Str. 12, Meppen. Der Eingang befindet sich an der Ampelkreuzung Herzog-Arenberg-Str./ Poststr. KEB-KURSE UND VORTRÄGE Windows 8 kennenlernen Sögel Einen Kurs Windows 8 für Ein- und Umsteiger bietet die KEB allen Interessierten ab dem (Mo.) an. An drei Terminen ab Uhr wird der Aufbau von Windows 8 vorgestellt, um das Betriebssystem im privaten und beruflichen Bereich einsetzen zu können. Inhalte werden sein: Der neu gestaltete Desktop, Ordner, Arbeiten mit Kontextmenüs, die Schaltflächen, Umschalten und entfernen eines Programms beziehungsweise einer App, arbeiten mit Dateien, Ordnern und Bibliotheken, anpassen der Arbeitsoberfläche, Grundfunktion und Sicherheit des Internets und drucken unter Windows 8. Das Seminar findet im KEB- Computertreff statt. Erwachsenenbildung allen Interessierten ab dem kommenden Mittwoch (6. 5.) an. An zwei Terminen ab Uhr gibt der Kurs Einblick in die Funktionsweise und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Inhalte sind: Grundeinstellungen, Einrichten eines Google-Kontos und W-Lan-Zugangs, sinnvolle Grundeinstellungen, Installation nützlicher Programme (Apps), Einrichten eines Diebstahlschutzes, Kameranutzung sowie Bilder und Daten auf den PC übertragen, Navigationsfunktion nutzen. Das Seminar findet im KEB- Seminarraum in Sögel statt. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Kursen der katholischen ErwachseSmartphone sinnvoll nutzen nenbildung unter Tel / oder onsögel Einen Kurs Smartphone verstehen line im Internet auf sinnvoll nutzen bietet die katholische huemmling.de. Auch einen Radlader fahren durften die Schüler des Berufserkundungstages beim Bauunternehmen Knoll. Keuper-Foto

4 4 6. MAI 2015 LOKALES Den Umgang mit Dementen erlernen Haren (eb) Wenn die Erinnerungen verblassen und die geistigen Fähigkeiten mehr und mehr nachlassen, führt dies unweigerlich in die Hilflosigkeit und Abhängigkeit von Dritten. Nicht nur für die Erkrankten ist dies ein großer Umbruch im Leben, auch pflegende Angehörige drohen an der Demenz zu zerbrechen. Hilfe sollte rechtzeitig in Anspruch genommen werden. Eine Demenzerkrankung ist ein schleichender Prozess. Erste Anzeichen, wie das Nachlassen des Wortschatzes, werden in vielen Fällen ignoriert. Oft will man es nicht wahrhaben, sagte die Referentin Gaby Breuckmann. Bücher, Vorträge, Selbsthilfegruppen all dies kann helfen, den Freren (eb) Der Kulturkreis Impulse präsentiert am (So., 10 Uhr) das Kulturfrühstück in der Alten Molkerei mit den Chor-I- Feen aus Andervenne. Während die Gäste ein ausgiebiges Frühstück genießen, werden sie mit einem buntem Programm von den Umgang mit an Demenz Erkrankten zu verbessern. Auch Sozialstationen bieten ihre Unterstützung an. Gemeinsam mit der VHS Meppen und der Freiwilligenagentur Haren wurde jetzt ein Seminarabend angeboten, der die pflegenden Angehörigen Wege aufzeigte, wie sie das Krankheitsbild der Demenz besser verstehen können. Martin Schwill, Leiter im Haus der Sozialen Dienste und der Freiwilligenagentur Haren bedankte sich bei Gaby Breuckmann für den aufschlussreichen Vortrag. Die Teilnehmergebühren wurden für die schnelle Katastrophenhilfe der Hilfsorganisation LandsAid gespendet. Livemusik in der Alten Molkerei in Freren Chor-I-Feen unterhalten. Der Chorgesang nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise um die Welt. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel / (montags bis freitags von 8 12 Uhr). Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, bis 14 Jahre 6 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei. Bachfest und Reformation Kulturring Nordwest fährt im Juni nach Leipzig und nach Torgau Aurich (eb) Der Kulturring Nordwest hat vom (Mi.-Fr.) eine stilvolle Fahrt zum Bachfest nach Leipzig komponiert. Jeder Interessierte kann mitfahren. Die Zustiege werden in Wohnortnähe eingerichtet. Kaum eine zweite Stadt in Deutschland ist so eng mit der Musik verbunden wie Leipzig. Johann Sebastian Bach wirkte 27 Jahre in der Messestadt als Kantor an der Thomaskirche; Felix Mendelssohn Bartholdy verbrachte seine letzten Lebensjahre als Kapellmeister am Gewandhaus; Richard Wagner erblickte in Leipzig das Licht der Welt. Noch heute kann die Stadt hervorragende Klangkörper aufweisen. Das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt, das Gewandhausorchester, genießt Weltruhm. Hörer schätzen weltweit den besonderen Klang, den das Orchester vor allen anderen Sinfonieorchestern auszeichnet. Die Reiseteilnehmer können sich bei einem Besuch des Konzertabends im Gewandhaus davon überzeugen. Das Konzert dort wird von dem herausragenden Solisten Gidon Kremer mitgestaltet. In den mehr als 35 Jahren seiner bedeutenden Karriere hat der 1947 in Riga geborene Geiger Gidon Kremer sich einen hohen internationalen Rang erspielt. Kremer hat mit allen bedeutenden Orchestern der Auch eine Station der Reise: Schloss Hartenfels in Torgau. Krass-Foto Welt musiziert und mit den größten Dirigenten unserer Zeit Aufnahmen produziert, die neue Maßstäbe in der Interpretation setzten. Er wurde mit Schallplattenpreisen hohen Ranges ausgezeichnet. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist das Reformationsjubiläum. Torgau ist eines der schönsten Renaissancestädte Deutschlands und liegt zwischen Dresden, Leipzig und Wittenberg. Als kursächsische Residenz war Torgau das politische Zentrum der Reformation. Hier weihte Martin Luther den ersten nach seinen Vorstellungen erbauten protestantischen Kirchenneubau ein. Eine große Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum mit dem Titel Luther und die Fürsten beleuchtet die Wirkungen des Reformators auf die Selbstdarstellung und das Selbstverständnis des deutschen Hochadels im 16. Jahrhundert. Im Schloss Hartenfels, in der Kurfürstlichen Kanzlei und in der Superintendentur ersteht am historischen Ort mit einzigartigen Kunstwerken, Dokumenten und Kostbarkeiten die Zeit der Reformation erneut. Hier können sie die fürstliche Pracht und das Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit Martin Luthers erleben. Weitere Infos zur Reise unter Tel / Kleinkunst, Performance, Musik und Theater 14 Schulen bei Walk n Art dabei Kulturmeile in Lingen Lingen (eb) Zum vierten Mal findet in Lingen das große Schüler-Kultur-Festival Walk n Art statt. Über fünfhundert Schüler von vierzehn Schulen aus Lingen und Umgebung verwandeln am Abend des (Fr.) die Innenstadt in eine Kulturmeile der ganz besonderen Art. Musik, Theater, Kleinkunst und Performance werden an fünf Veranstaltungsorten sowie in den Straßen und Plätzen der Innenstadt zu erleben sein. Programme und Karten gibt es ab sofort bei den beteiligten Schulen und ab Mitte Mai bei der LWT. Das besondere an Walk n Art ist der Wechsel der Besucher von einem Aufführungsort zum anderen. Akteure sind die Schüler verschiedener Schulen. Organisationsleiter Wilhelm Krümpel hat das Programm für den Abend schon dicht gefüllt. Neben mehreren Theateraufführungen gibt es zahlreiche musikalische Darbietungen. Märchen und Musical, Modern Dance und Sagenhaftes bilden weitere Höhepunkte. Jede Aufführung dauert 30 Minuten. Danach versammeln sich gegen 22 Uhr alle Aktiven und Gäste zum Finale in der Halle IV. Dort gibt es Tanz und Getränke zum Chill-out für alle. Möglich ist die gesamte Veranstaltung nur durch mehrere Großsponsoren und viele kleine Spender, die durch ihr finanzielles Engagement die Schüler und Lehrer in ihrer kulturellen Arbeit unterstützen. Der Lions-Club Lingen-Machurius sorgt für den organisatorischen Rahmen. Ziel des Walk n Art ist es, junge Menschen in ihrem kulturellen Engagement zu bestärken und bei ihren kulturellen Aktivitäten zu unterstützen. Einige wenige Standorte in der Innenstadt stehen noch für Auftritte zur Verfügung. Interessierte Schulklassen, aber auch Gruppen oder einzelne Schüler können sich hierfür noch anmelden bei Familie Krümpel unter Tel / Witwen informieren sich über E-Books und Lesegeräte Geeste (eb) Der Witwenstammtisch, eine Zusammenkunft auf privater Ebene im Rathaus der Gemeinde Geeste, informierte sich jetzt über das E-Book, ein elektronisches Buch. Thomas Oberholthaus und Helga Dubois vom Bücherei- Team Emsland erklärten die Handhabung und das Ausleihen von elektronischen Büchern und Medien in den örtlichen Büchereien. Die Teilnehmerinnen des Witwenstammtischs fanden es besonders interessant, dass bei E-Books die Größe der Schrift beliebig einstellbar ist und Lesegeräte zu jeder Tages- und Nachtzeit eine gute Beleuchtung garantieren. Auf die Hilfestellung ihrer Enkelkinder wollen einige Frauen bei der Nutzung der E-Books zurückgreifen. Für dieses Jahr hat sich der Witwenstammtisch noch viele interessante Themen vorgenommen, zum Beispiel Sport für alle Altersgruppen, alternative Heilmethoden, gesunde Ernährung im Alter, Band- und Einbruchschutz, Flucht- und Integration. Außerdem möchten die Frauen das Moormuseum besuchen, um dort an einer Führung teilzunehmen. Ratsfrau Anne-Lene Thies sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Geeste, Anne Stenzel, begrüßten die Aktivitäten der Frauen und erachteten Weiterbildung im Alters als wichtig und erstrebenswert. Privat-Foto

5 LOKALES 6. MAI Fazinierende Unterwasserfotos wie dieses durchsichtige Meereslebewesen zeigt eine Ausstellung in Osnabrück. Naturfotografie EL-Ausflugstipp: Museum in Osnabrück Osnabrück (eb) Im Museum am Schölerberg ist noch bis die Foto-Ausstellung Ozeane Expedition in unerforschte Tiefen mit Aufnahmen des Kieler Naturfotografen Solvin Zankl zu sehen. Die Schau umfasst 40 Fotos aus der Tiefsee und weiteren maritimen Lebensräumen. Die Bilder entstanden bei Forschungsreisen des Alfred- Wegner-Instituts auf verschiedenen Forschungsschiffen. So hat Zankl bei einer Reise auf dem Kilier Forschungsschiff Polarstern und dem Tauchboot Jago vor der norwegischen Küste Kaltwasserkorallenriffe vor die Linse bekommen, die für normale Taucher unzugänglich sind. Weitere Bilder zeigen Pinguine, die scheinbar auf dem Wasser tanzen, filigrane Quallen knapp unter der Wasseroberfläche oder transparente Fische mit riesigen Fangzähnen. Zankl bereist seit mehr als 15 Jahren alle Erdteile, um die Schönheit der Natur und ihre Gefährdung zu dokumentieren. Zusammen mit dem GEO-Redakteur Lars Abromeit gab er 2013 den Bildband Ozeane Expedition in unerforschte Tiefen heraus, aus dem die Bilder in der Ausstellung stammen. Zankl hat zunächst biologische Meereskunde in Kiel studiert, bevor er 1998 sein Hobby Fotografie zum Hauptberuf machte. Radtour durch Groningen Lingen (eb) Der ADFC Lingen führt am (So.) eine Tagestour durch die Provinz Groningen. Es wird eine ca. 75 Kilometer lange Zeitreise durch Dörfer und Wälder zum Theater der Natur. Eine Einkehr an einem historischen Ort ist eingeplant. Nach eigener Anreise startet die Tour um 10 Uhr am Parkplatz von Staatsbosbeheer (Dennenweg 2 a) in Sellingen. Der Personalausweis ist mitzubringen. Anmeldungen bis zum (So.) bei Francis und Konraad Naaijer unter Tel / Das Gewicht reduzieren Salzbergen (eb) Schlank mit Fred ist ein erfolgreiches Abnehm- und Gesundheitssystem. Jetzt beginnen neue Kurse bei den Sportvereinen SVA Salzbergen am (Mo.), beim SV DJK Geeste am (Di.) und beim FC Wesuwe am (Do.) Alle Kurse beginnen um 19 Uhr. Die lizenzierte Fred-Trainerin Svenja von Galen erklärt an fünf Gruppenabenden die Kombination der neuesten und wirkungsvollsten Ernährungsprinzipien zum schlank werden. Für das schlank bleiben und glücklicher werden sorgen die richtigen Mentaltechniken, unterstützt von Deutschlands Glücksexperten Nr. 1, Dr. Eckart von Hirschhausen. Bewegungsangebote komplettieren das Erfolgsprogramm und verbrennen ungesundes Bauchfett. Die Kursgebühr beträgt 79,90 Euro. Anmeldung und weitere Infos auf Erfolgreicher Abschluss Erste Notfallsanitäter beim DRK im Emsland im Einsatz Lingen (eb) Der DRK-Rettungsdienst Emsland hat ab sofort zwei staatlich geprüfte Notfallsanitäter in seinen Reihen. DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hövelmann zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss seiner Mitarbeiter. Mathias Kuper und Michael Speer, zwei Rettungsassistenten vom DRK-Rettungsdienst Emsland, haben im Rahmen einer staatlichen Ergänzungsprüfung die Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfung selbst fand Mitte April in den Räumen der DRK-Rettungsdienstschule in Leer statt. Der dreitägigen Prüfung vorrangegangen war ein zweiwöchiger Vorbereitungskurs. Im praktischen Teil wurde geprüft, wie die bisherigen langjährigen Rettungsassistenten internistische und traumatologische Notfälle versorgen. Im mündlichen Teil der Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter wurden drei Themengebiete geprüft. Der erste Themenbereich beschäftigte sich mit der Kommunikation und Interaktion, und der Beratung von hilfesuchenden und hilfsbedürftigen Menschen. Das zweite Themengebiet handelte davon, das Handeln im Rettungsdienst an bestimmten Qualitätskriterien auszurichten, die an rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Sie freuen sich nun über den erfolgreichen Abschluss: Betriebsrat Norbert Jönen, Notfallsanitäter Mathias Kuper, DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hövelmann, Notfallsanitäter Michael Speer und Fachbereichs- und Rettungsdienstleiter Christof Witschen (v. l.). Rahmenbedingungen orientiert sind. Themengebiet drei drehte sich um die medizinische Diagnostik, Therapie und lebenserhaltende Maßnahmen zur Abwendung schwerer gesundheitlicher Schäden sowie die Medikamentengabe, so Christof Witschen Fachbereichs- und Rettungsdienstleiter beim DRK im Emsland. Mit dem neuen Berufsbild Notfallsanitäter und dem dazugehörigen Notfallsanitätergesetz, hat der Bundesgesetzgeber das seit dem bestehende Rettungassistentengesetz zum abgelöst. Mit dem Erlass des Notfallsanitätergesetzes soll auf die geänderten Rahmenbedingungen und den stetig steigenden Anforderungen des Rettungsdienstpersonals in der Notfallversorgung reagiert werden, erläutert Thomas Hövelmann, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Emsland. Den Notfallsanitätern wird mehr Handlungskompetenz im Notfall zugestanden, insbesondere im Bereich der Medikamentengabe und der weiteren Versorgung von erkrankten und verletzten Personen, so Hövelmann weiter. Es ist geplant, dass möglichst alle beschäftigten Rettungsassistenten beim DRK- Kreisverband Emsland in der gesetzlichen Übergangszeit zu Notfallsanitätern weitergebildet werden. Des Weiteren beginnen am 1.9. zwei Auszubildende die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter, berichtet Witschen. Weitere Informationen bei Christof Witschen unter Tel / oder per an christof.witschen@drk-emsland.de Erinnerungen an das Kriegsende Jugend im Nationalsozialismus: Heimatverein Lingen lädt ins Emslandmuseum ein Lingen (eb) Mit verschiedenen Zeitdokumenten erinnert der Heimatverein Lingen heute (6. 5., 16 und Uhr) im Rahmen der Reihe Mittwochs im Museum im Emslandmuseum an das Kriegsende vor 70 Jahren in Lingen. Als Leni Kuhr aus Lingen Anfang April 1945 vor den Kampfhandlungen beim Einmarsch der englischen Truppen Richtung Brockhausen flüchten musste, hatte die damals 19-Jährige bereits zwei Jahre Kriegseinsatz hinter sich. Beim Bund Deutscher Mädel militärisch gedrillt kam sie zum weiblichen Arbeitsdienst und musste dort schwere Aufräumungsarbeiten in den Trümmern ausgebombter Städte im Ruhrgebiet leisten. Vorher hatte sie bereits mehrere Monate als Telegrafenhelferin im Lingener Postamt ausgeholfen und wurde im Herbst 1944 zum Kriegshilfsdienst nach Iserlohn einberufen. Schließlich war sie von den Räumungsarbeiten so erschöpft, dass sie als Hilfsschaffnerin zur Straßenbahn abgeordnet wurde. Dort geriet sie bei einem Sturz unter die Bahn, ihr Fuß war dauerheft Britische Soldaten in der Burgstraße an der stark zerstörten Ecke zum Marktplatz in dem Haus rechts befindet sich heute ein Backshop. Archiv-Foto schwer verletzt und nach einem längeren Krankenhausaufenthalt erhielt sie im März 1945 die Entlassung nach Lingen. Kaum in der Heimat angekommen, wurde sie erneut gemustert und trotz ihrer Verletzung für kriegsverwendungsfähig erklärt. Über die letzte funktionsfähige Eisenbahnverbindung gelangte sie Ende März über Freren und Quakenbrück bis Bramsche bei Osnabrück. Dort lösten sich aufgrund der Kriegslage bereits alle Dienststellen auf und sie kehrte Ende März zu Ostern nach Lingen zurück. Am Ostermontag (2.4.) trug sie in ihren Kalender ein: 4.25 Alarm, 4.30 Angriff 5.30 Uhr, Flüchten. Der Weg wurde begleitet von Leichen am Straßenrand, Schwerverletzten und Granatbeschuss. Am war Leni Kuhr beim Bauern Claas in Brockhausen untergekommen und notierte am 6. 4.: Engländer in Brockhausen. Sie hatte Glück im Unglück gehabt und konnte ihr Leben retten. Ihren Leidensweg haben Schüler der Marienschule beim Museumsprojekt Jugend im Nationalsozialismus anhand ihres Nachlasses in der zeitgeschichtlichen Sammlung des Museums entdeckt und aufgearbeitet. Mit diesem und weiteren Zeitdokumenten wird an das Kriegsgeschehen und das Kriegsende in Lingen erinnert. Den Auftakt macht ein Film mit authentischen Aufnahmen britischer Kriegsberichterstatter über die Einnahme Lingens 1945, den das Emslandmuseum 1995 restauriert und vertont. Darin tritt als Zeitzeuge auch der damals 19-jährige Soldat Bernhard Fritze auf, der heute als Ehrenbürger in Freren lebt. Hanni Rickling berichtet anhand von Interviews und Tagebüchern über das Kriegsende aus der Sicht von Lingener Frauen. Schließlich schildert D Museumsleiter Andreas Eiynck anhand von Zeitzeugenberichten und biographischen Dokumenten die Kämpfe in Lingen Anfang April 1945 und ihre Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, für Heimatvereinsmitglieder 3 Euro.

6 6 6. MAI 2015 SPORT & FREIZEIT Sport hautnah AOK holt Handball-Stars in die Schulen Nordhorn (eb) Prominente Unterstützung für den Sportunterricht kann jetzt eine Grundschule aus Niedersachsen mit dem neuen Handball-Schulprojekt AOK Star-Training ergattern. Hierbei werden aktive Handballprofis vor Ort einen exklusiven Schnupperkurs für Kinder durchführen und auch Autogramm- und Fotowünsche erfüllen. Anschließend findet auf dem Schulhof eine Handball-Party mit Musik und sportlichen Mitmachaktionen für alle Grundschüler statt. Bewerben können sich ab sofort alle Grundschul-Lehrkräfte sowie die Eltern der Schüler auf afrikan.- asiat. Storchvogel Kriegsflotte Gelände, Fläche Bursche, Halbwüchsiger Sprung beim Eiskunstlauf Vorname von US- Filmstar Costner Nebenfluss der Donau US-Autor (Edgar Allan) 1849 dumm, albern Gartenwerkzeug Abk.: Kotangens Hauptstadt von Oregon (USA) russisches Parlament Vorname d. Schauspielers Barker 1 Puppenfigur bei Ende (Jim...) 8 Nachteil zufügen 3 aus der Not helfen Kastors Bruder Detail 6 dünne Haut 2 amtliche Genehmigung ohnmächtig Vereinsausschuss erhobenen Hauptes volkstümliche Sportart Bewerbungsschluss ist der (Fr.). Das Event an der Gewinner-Schule findet nach den Sommerferien statt. Für die Schule fallen keine Kosten an. Ziel der Aktion ist, den Kindern Freude an der Bewegung, am Spielen und am sportlichen Miteinander zu vermitteln und so für den Handball-Sport zu begeistern. Gerade in unserer von Fernsehen, Smartphone und Videospielen geprägten Zeit möchten wir Grundschulkinder motivieren, sich mehr zu bewegen und aktiv Sport zu treiben. Wir zeigen, wie viel Spaß der Sport bringen kann, berichtet Petra Menger, Pressesprecherin. Als Gesundheitspartner des Deutschen Handballbundes fördert die AOK seit 2014 den Handball-Sport. Unter der Schirmherrschaft von Weltmeister Christian Blacky Schwarzer und der Rekord-Nationalspielerin Grit Jurack werden ausgewählte Handballprofis bundesweit 22 Schulen besuchen, um mit den Schülern zu trainieren und ihnen den Spaß am Handball zu auseinanderbauen ein Nadelbaum englisches Weinmaß Windschattenseite Fußhebel ital. Geigenbauerfamilie Stille Staat in Südamerika begeisterter Anhänger (engl.) eingeschaltet Ablageordner Bestandteil der Bronze griech. Göttin der Morgenröte Teil des Waffenvisiers ermahnen Jagdgewehr Verulkung, Fopperei veraltet: befestigte Burg Einsiedelei verzerrtes Gesicht unerfüllbarer Wunsch Ballspiel zu Pferd 7 Vorname des Sängers Kollo Die Buchstaben 1 9 beschreiben ein anderes Wort für Okzident. Frank Schumann (v. l.), Petra Menger, Patrick Miedema und Nicky Verjans freuen sich auf die Schüler. vermitteln. Mich hat der Handball-Virus schon in meiner Kindheit infiziert. Für eine Sache zu brennen, ist bei vielen Jugendlichen durch das riesige Freizeitangebot heutzutage leider etwas verloren gegangen. Genau diese Leidenschaft für Bewegung und Teamsport möchte ich den Schülern weitergeben, erklärt Schwarzer sein Engagement. Außerdem sei das Projekt eine vermodern Tanzbewegung (franz.) Mutter der Nibelungenkönige deutscher Sänger (Peter) Hauch, Fluidum (franz.) scheues Waldtier Frauenname Steigerung, desto 4 Vortrag 5 span. Mehrzahlartikel Bodenerhebung Männerkurzname Fußstoß arabische Langflöte Heidekrautgewächs englische Grafschaft W-582 Auf lösung im Flohmarkt gute Chance, neue Talente für regionale Vereine zu gewinnen. Das sieht auch die HSG Nordhorn Lingen so. Sie ist Kooperationspartner dieser Aktion in der Region und verlost unter allen Bewerbern aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim zusätzlich ein kostenloses Handballtraining mit zwei Profis in zwei Schulen. Infos auf Saisonende Haren (eb) Am (Sa., Uhr) feiern die Handballer vom TuS Haren ihr letztes Heimspiel gegen die HSG Osnabrück (Hinspiel 28:26 für Osnabrück) in der Sporthalle am Schulzentrum und hoffen erneut auf große Unterstützung. Nach dem furiosen 20:18 Sieg der Harener am vergangenen Wochenende gegen HSG Nordhorn wollen die Schifferstädter erneut ein spannendes Spiel liefern und im Anschluss den Saisonabschluss mit den Fans feiern. Die Pflicht vor der Kür SV Meppen am Samstag gegen Absteiger FT Braunschweig Meppen (gvz) Er ist ein Gesicht des Vereins, kommentierte Christian Neidhart die Vertragsverlängerung seines Schlussmanns Benni Gommert. Der Trainer des SV Meppen kann zwei weitere Jahre auf die Dienste des Stammtorwarts setzen. Gommert unterzeichnete in der letzten Woche ein neues Arbeitspapier mit Laufzeit bis Juni Meppen ist mein zweites Zuhause geworden, so lange wie ich schon hier bin, sagte Gommert zur Einigung. Eine gute Basis hätten Klubführung und Gommert, seit vier Jahren im Verein, gefunden. Zufrieden war Neidhart nicht nur, weil er weiter auf den erfahrenen Torhüter setzen kann. Auch die Leistung seines Teams beim 2:1-Erfolg über den Hamburger SV II stimmte den Coach am vergangenen Donnerstag zufrieden. Seiner Mannschaft bescheinigte er nach dem ersten Sieg nach fünf Spielen ohne dreifachen Punktgewinn eine ordentliche Vorstellung und gewährte dem Team ein langes Wochenende. Vor der Verschnaufpause feierte Gommert in der Meppener Stadiongaststätte nach dem Heimsieg nicht nur in den Mai, sondern auch in seinen 30. Geburtstag am ersten Tag des neuen Monats. Von den anwesenden SVM-Anhängern erhielt der Fanliebling viel Zuspruch für seine Entscheidung, dem Traditionsverein die Treue zu halten. Wie schon bei der 0:1- Niederlage in Neumünster blieb Gommert zuvor in der Begegnung mit dem Meisterschaftskandidaten ohne Fehl und Tadel. Nichts erinnerte mehr an den unsicheren Auftritt gegen Hannover 96 II (0:3), als Gommert mit einem Patzer den zweiten Gegentreffer einleitete. Mit der vor zwei Wochen noch unklaren Vertragssituation will der Routinier die Leistung aber nicht begründen. Auch weiterhin bleibt Torwart Benni Gommert den Meppenern erhalten. Scholz-Foto Meppen (zo) Eine leichte Nervosität ist ebenso unverkennbar wie die Vorfreude darauf, dass es morgen endlich losgeht. Die viele Vorbereitungsarbeit des Reit- und Fahrvereins (RFV) Meppen für sein traditionelles Maiturnier wird für die vier Turniertage bis einschließlich Sonntag (10. 5.) mit sehr guten Nennungszahlen belohnt. Da der RFV Meppen nach dem Regenchaos des letzten Jahres, bei dem reihenweise Reiter erst gar nicht anreisten bzw. unverrichteter Dinge wieder abreisten, sein Turnierprogramm leicht modifizierte, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, war damit nicht unbedingt zu rechnen. Mit 1143 Startplatzreservierungen (Nennungen) bei gemeldeten 906 Pferden bei insgesamt 407 Reitern erreicht der RFV Meppen fast die Zahlen des Vorjahres. Auf der umfangreichen Agenda des Maiturniers steht Reitsport vom Reiter- und Dressurwettbewerb bis hin zur M**-Dressur und Springen der schweren Klasse das volle Programm des nationalen Springund Dressursports, für den sich in der Kreisstadt Jahr für Jahr auch die Amtsinhaber der Stadt und des Landkreises interessieren. Höhepunkt der vier Turniertage wird der Große Preis von Meppen am Sonntag ab Uhr sein. Der große Wanderpokal wird auf jeden Fall den Besitzer wechseln, denn die Vorjahressiegerin Inga Bruns vom RFV Hesel hat für das Springen der Klasse S* mit Siegerrunde nicht genannt. Das Turnier beginnt morgen um 16 Uhr mit Stilspringen der Klasse A*, an die sich um Uhr Springprüfungen der Klasse A** anschließen. Der Freitag ist fast komplett den jungen Pferden vorbehalten. Ab 8.30 Uhr stehen Springpferdeprüfungen der Klasse A** auf dem Turnierprogramm. Um 11 Uhr werden Springpferdeprüfungen der Klasse L eingeläutet, bevor es ab 14 Uhr zu Springpferdeprüfungen der Klasse M* kommt. Um Uhr folgen ein Stilspringen der Klasse A* und ein Springen der Klasse A**. Am Samstag starten die Springreiter ab 7.30 Uhr mit Prüfungen der Klasse L ins sportliche Programm. Ab 12 Uhr kommt es zu Springen der Klasse M* und ab 17 Uhr zu Springen der Klasse M** mit Stechen. Am Samstag steigen auch die Dressurreiter in die Wettbewerbe ein. Auf der Agenda stehen Dressuren der Klasse A sowie Dressurreiterwettbewerbe sowie Dressurprüfungen der Klasse E. Die Dressurreiter sind es auch, die am Sonntag bereits früh um 8.30 Uhr wieder antreten müssen. Es kommt zur Dressuren der Klasse L und M (ab 12 Uhr). Fehler passieren nun einmal, sagt der Routinier und betont, dass der Fehlgriff der erste krasse Fehler seit zwei Jahren gewesen sei. Auf die Sicherheit des Keepers wird es auch am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) im NFV-Pokalendspiel gegen den Drittligisten VfL Osnabrück ankommen. Bereits jetzt scheint sicher, dass die Besucherzahl (6284) des Halbfinales gegen den Lüneburger SK übertroffen wird. Trotz der fußballerisch dürftigen Darbietung hat die Lüneburg-Partie in der Region wieder Lust auf das Gemeinschaftserlebnis SV Meppen im ehemaligen Emslandstadion geweckt. Zur Freude des SVM-Teams: Jeder freut sich darauf, wenn er die Möglichkeit bekommt vor so vielen Zuschauern zu spielen und wenn es dabei noch um etwas geht. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Bezirksrivalen im Achtelfinale 2012 hatte Gommert wegen eines Innenbandrisses noch gefehlt. Vor der Kür wartet jedoch erst einmal die Pflicht, wenn das Tabellenschlusslicht FT Braunschweig am Samstag um 14 Uhr in Meppen gastiert. Der Abstieg des Vorjahresaufsteigers ist längst besiegelt. Jeder erwartet natürlich einen Sieg, ist Gommert bewusst. Daher gelte es, mit drei Zählern die Stimmung hochzuhalten und unser Ziel, einen Platz unter den ersten Fünf, zu erreichen. Springen und Dressur in Nödike RFV Meppen erwartet von morgen bis Sonntag 407 Reiter und 906 Pferde In der Reithalle werden ab 11 Uhr die jüngsten Reiter des Turniers ihr erstes Können unter Beweis stellen. Für die Springreiter stehen ab 10 Uhr Stilspringen sowie Springen der Klasse M** auf dem Programm. Außerdem hat der Nachwuchs im Führzügelwettbewerb ab 15 Uhr die Möglichkeit, sich den dann sicherlich wieder zahlreich angereisten familiären Fanclubs vorzustellen, bevor der Große Preis von Meppen in einem Springen der Klasse S* mit Siegerrunde ausgeritten wird. Jugendwartin Birgit Deitermann (v. l.), Vorsitzende Ulrike Jurisch, Turnierleiter Josef Boll und die stellvertretende Vorsitzende Ute Dienesch planen seit Wochen das Turnier. Diers-Foto

7

8

9

10

11 LOKALES / ANZEIGEN-SONDERTEIL 6. MAI Der Schwimmmeister eröffnet das Bad in Sögel Mitte Mai Sögel (eb) Im Sögeler Waldbad wird Mitte Mai die Badesaison eröffnet. Die Eintrittspreise bleiben laut Mitteilung der Gemeinde Sögel unverändert. Die Vorbereitungen laufen. Wasserbecken, Grünflächen, Beachvolleyballplätze und Spielgeräte laden die Besucher ein. Je nach Wetterlage wird das Waldbad in den Tagen um den 15. Mai eröffnet, verspricht Schwimmmeister Gerd Thoben. Jahreskarten sind ab sofort für Kinder und Jugendliche zum Preis von 16 Euro im Rathaus erhältlich, für Erwachsene ab 41 Euro. Die Familienjahreskarte kostet 57 Euro, wobei für Familien mit drei und mehr Kindern sowie für Schüler, Studenten und Auszubildende besondere Ermäßigungen gelten. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen wie in der vergangenen Saison 1 Euro Eintritt, Erwachsene 2,50 Euro. Auf Wunsch vieler Badegäste wird das Rauchen künftig nur noch in einem Teilbereich des Freibadgeländes erlaubt sein. Die Gemeinde als Betreiber des Bades wird in dieser Saison wieder viermal in der Woche ein Frühschwimmen anbieten. Das Frühschwimmen habe sich einen festen Platz im Badeprogramm erobert. Kostümiert lachen, singen und tanzen Viel Anklang für Frühlingsfest mit großer Tombola in der Kindertagesstätte Sankt Maria zum Frieden Meppen (eb) Eltern, Großeltern sowie die Kinder der Tagesstätte Sankt Maria zum Frieden und ihre Geschwister und Freunde haben jetzt einen fröhlichen und abwechslungsreichen Tag beim Frühlingsfest der Einrichtung verbracht. Das Motto lautete: Ein Tag für Groß und Klein, dazu laden wir herzlich ein. Nach der offiziellen Begrüßung, führten die Kinder kostümiert und tanzend das KitaLied und ein Hasenlied auf. Im Anschluss spielten sie einen Frühlingsspaziergang für die Besucher. Danach ging es zu den für Abwechslung sorgenden verschiedenen Spielstationen. Als besonders beliebt stelle sich die Kistenrollbahn heraus. Unterstützt wurden die zahlreichen Spielangebote durch die Toys Company. Für Besucher standen unter anderem Kaffee und Kuchen sowie Eis bereit. Hierfür hatten die Eltern sowie die Frauen des internationalen Kulturentreffs gesorgt. Beim internationalen Kulturtreff handelt es sich um eine Zusammenkunft von Frauen unterschiedlicher Nationalitäten, die sich im vierwöchigen Rhythmus in den Räumen der Kita treffen, um gemeinsam verschiedene Aktivitäten auszuüben. Der Elternbeirat hatte einen Basar und eine Tombola mit Preisen im Wert von über Euro organisiert. Dank zahlrei- cher Spenden Meppener Unternehmen konnten viele große und kleine Preise verlost werden, darunter zwei Kinderfahrräder, eine Kaffeemaschine, ein Staubsauger und ein Fernsehgerät. Die Tombola erbrachte über Euro, die für die Renovierung des Außengeländes eingesetzt werden sollen. Pfarrkirche & Bürgerhäuser Haselünne (eb) Am (Di., 18 Uhr) wird ein informativer Rundgang durch die historische Innenstadt von Haselünne angeboten. Treffpunkt ist am Rathaus. Neben der Pfarrkirche (Foto) und den Burgmannshöfen werden alte Bürgerhäuser und das historische Rathaus besichtigt. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme beträgt für Erwachsene 2,50 Euro. Kinder und Jugendliche zahlen einen Euro. Neue Radwanderkarte Löningen (eb) Willkommen im Fahrradies lautet der Titel der brandneuen Hasetalradwanderkarte. Von Bersenbrück im Osnabrücker Land über Löningen im Oldenburger Münsterland bis hin nach Meppen ist in einem Maßstab von 1 : das über Kilometer umfassende Radwegenetz dargestellt. Neben den Sehenswürdigkeiten entlang der Radwege sind auch die vielfältigen Hasetal-Vi-Tal-Stationen eingezeichnet. Die Karte eignet sich sowohl zur Planung einer Tages- als auch einer Mehrtagestour durch das Erholungsgebiet. Die Radwanderkarte kann gegen Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von einem Euro beim Zweckverband Erholungsgebiet Hasetal unter der Tel / angefordert werden. Nach der offiziellen Begrüßung spielten die Kinder ihren Besuchern einen lustigen Frühlingsspaziergang vor. Vital Rolfes (Sagen Sie Dankeschön mit... # 6 3 & 66! 7 Geschenkgutscheine zum verwöhnen! 6 x Fango und Massage 152,00 Fußpflege 19,50 Hamam inkl. Saunatag 45,00 Kosmetikbehandlung Basic (90 min.) 47,50 Hot Stone Energy Massage (60 min.) 62,00 Aromaölmassage 35,00 Beauty-Tag Orchidee 92,00 Sauna 11-er-Karte 116,00 und vieles mehr... Vital Rolfes Mühlenstraße 39 Meppen Z /74 73 zum Muttertag edle handgefertigte Trüffel- & Pralinenspezialitäten aus Ihrem Fachgeschäft Kaffee, Tee & Süßes MEPPEN Markt 19 Telefon / % Auf alle Parfüms Das Angebot gilt bis zum 9. Mai ZUM STADTGRABEN MEPPEN Telefon /

12 12 6. MAI 2015 AUTO & VERKEHR Ein Ausblick auf den neuen VW Phaeton VW-Studie C Coupé GTE Einstimmung in China Shanghai (dpa/tmn) VW stimmt die Kundschaft in China schon einmal auf das neue Markenflaggschiff ein. Gut zwei Jahre vor der Premiere des nächsten Phaeton präsentierte der Wolfsburger Autobauer auf der Motorshow in Shanghai die Studie C Coupé GTE. Sie zeigt das Gesicht unserer künftigen Oberklasse-Modelle, sagte Designchef Klaus Bischoff über den 5,08 Meter langen Viertürer mit schrägem Dach. Das Format der Coupé-Limousine hat nach Informationen aus Unternehmenskreisen Vorbildcharakter für künftige Serienfahrzeuge. Stilistische Details wie der beleuchtete Kühlergrill, die LED-Elemente um das Markenlogo und die Lichtleisten in den Flanken gehen dagegen über das in der Produktion Umsetzbare hinaus. Auch innen haben die Designer bereits etwas weiter gedacht: Die Einzelsitze im Fond kann man sich zwar genauso gut für den nächsten Phaeton vorstellen wie das digitale Kombiinstrument und den mehr als zwölf Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole. Doch Zierkonsolen aus Damaszener-Stahl und in den Rücklehnen der Vordersitze eingelassene Touchpanels dürften auch beim kommenden VW-Flaggschiff den Kostenrahmen sprengen. Der Antrieb der Studie ist vergleichsweise konventionell: Unter der Haube steckt ein 2,0 Liter großer Vierzylinder mit 155 kw/210 PS, dem ein im Getriebetunnel integrierter Elektromotor zuarbeitet. Das E-Aggregat leistet 91 kw/124 PS und soll den Wagen mit der Energie aus einem Lithium-Ionen-Akku bis zu 50 Kilometer weit ohne den Verbrenner bewegen. So ist laut VW ein Normverbrauch von 2,3 Litern möglich (CO 2 -Ausstoß: 55 g/km). Arbeiten beide Motoren zusammen, soll das Auto in 8,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und weiter bis 232 km/h. Das Auto streikt und jetzt? Wer keinen Schutzbrief hat, sollte sich zu helfen wissen und zum Beispiel den zentralen Pannen-Notruf kennen. tmn-foto Hilfe auch ohne Schutzbrief Wenn die Fahrt unverhofft endet: Wer bei einer Autopanne unter die Arme greift Oberklasse-Limousine mit schrägem Dach: An der VW-Studie C Coupé GTE lässt sich erkennen, wohin die Reise beim Phaeton-Nachfolger geht. tmn-foto Händler steht gerade Verpflichtende Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf Stuttgart (dpa/tmn) Beim Gebrauchtwagenverkauf ist der Händler gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet. Das bedeutet, dass Verkäufer zwei Jahre ab der Übergabe des Wagens dafür einstehen müssen, dass das Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte entschieden, dass die Herabsetzung dieser Frist etwa auf ein Jahr durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kaufvertrages unwirksam ist (Az.: VIII ZR 104/14). Allerdings können private Verkäufer, anders als gewerbliche Händler, die gesetzliche Gewährleistung ausschließen. Die Gewährleistung gibt dem Autokäufer Sicherheit gegenüber dem Händler. Der kann sich nicht mit dem Hersteller herausreden. Wichtig zu wissen: Anders als Gewährleistung ist Garantie eine freiwillige Leistung. Sie deckt sich nur teilweise mit den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen. Garantieleistungen verdrängen die Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers nicht. Typische Mängel, bei denen die Gewährleistung greift, sind etwa Schäden am Motor oder Getriebe, sagt Florian Wolf vom ACE Auto Club Europa. Bei Verschleiß greift die Gewährleistung nicht, und das ist der Knackpunkt, sagt Wolf. Hier stellt sich die Frage, wann es sich um einen Mangel handelt und wann lediglich um üblichen Verschleiß? Oftmals kommt es dann auf die Laufleistung des Fahrzeugs an.. Von Tom Nebe Hamburg (dpa/tmn) Platter Reifen, kein Sprit mehr im Tank, Motor defekt: Eine Panne kann viele Ursachen haben, ist aber jedes Mal sehr ärgerlich. Sie kostet nicht nur Zeit, sondern mitunter auch eine Menge Geld. Einfach hat es, wer einen Schutzbrief eines Automobilclubs oder einer Versicherung besitzt: Ein Anruf bei der entsprechenden Servicenummer - und Hilfe kommt. Das klappt auch mit einer Mobilitätsgarantie. Doch was tun Autofahrer, wenn sie keinen Pannenschutz haben? Nicht immer bekommen sie eine mobile Verbindung ins Internet, um vom Pannenort aus die nächste Werkstatt zu finden. Sie können per Handy jedoch über die kostenfreie Notruf-Nummer 0800/ (NOTFON D) Hilfe anfordern. Darüber sind Autofahrer aber nicht zu orten, sagt Birgit Luge-Ehrhardt. Sie ist Sprecherin der Dienstleistungs-GmbH der Deutschen Versicherer (GDV DL), die die Notruf-Nummer betreibt. Autofahrer sollten deshalb in etwa wissen, wo sie sich befinden. Die Mitarbeiter in der Zentrale haben Straßenkarten, mit denen sie anhand der Beschreibung des Anrufers dessen Standort bestimmen, erklärt Luge-Ehrhardt. Einfacher geht es per Smartphone mit der App Pakoo, die ebenfalls von der GDV DL betrieben wird: Mit einem Tastendruck werden Nutzer mit der Telefonzentrale verbunden und zugleich geortet. Haben Autofahrer kein Handy dabei, müssen sie in der Regel ein anderes Auto anhalten oder einen Fußgänger fragen. Das geht auf der Autobahn nicht. Deshalb stehen dort alle zwei Kilometer Notrufsäulen, die auch vom GDV VL betrieben werden deutschlandweit sind es fast Der Vorteil der Säulen: Sie sind geovermessen. Damit wissen die Helfer sofort den Standort. Weiße Leitpfosten mit schwarzen Pfeilen weisen auf der Autobahn zur nächsten Säule und verhindern, dass man in die falsche Richtung läuft. Egal ob Notrufsäule, NOT- FON D oder Pakoo-App der Service ist jeweils kostenlos. Am Telefon entscheiden die liegen gebliebenen Autofahrer, wie die Pannenhilfe konkret geleistet werden soll, so Luge- Ehrhardt. Liegt ein Schutzbrief vor, werden die Servicestellen des Autoclubs oder der Versicherung kontaktiert. Für alle anderen gibt es eine Liste freier Hilfeanbieter, sagt die Sprecherin der GDV DL. Deren Einsatz müssen Autofahrer dann selbst zahlen. Oft überlegen Betroffene in solchen Fällen, die Pannenhilfe eines Autoclubs in Anspruch zu nehmen. Um den Einsatz nicht bezahlen zu müssen, wollen sie dann am Straßenrand Mitglied werden. Das geht zum Beispiel beim Auto Club Europa (ACE). Die Kosten werden nach Abschluss der Mitgliedschaft über uns abgerechnet, sagt ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner. Die Möglichkeit der Ad- Hoc-Mitgliedschaft bieten nicht alle Clubs. Beim ADAC etwa ist das nicht möglich, erklärt Sprecherin Katharina Lucà: Die Mitgliedschaft muss mindestens einen Tag vorher geschlossen worden sein. In Ausnahmefällen wie einer Notsituation auf der Autobahn hilft der ADAC laut Lucà aber auch schon mal unentgeltlich. Ersatzteile oder Benzin für den leeren Tank müssen aber auch dann gezahlt werden. Nicht selten können die Pannenhelfer vor Ort mit einer kleinen Reparatur den Schaden beheben. Andernfalls muss abgeschleppt werden. Das ist keine günstige Angelegenheit. Die Abschleppkosten pauschal zu benennen, sei nicht möglich, erklärt Ulrike Wenzel vom Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen (VBA). Keine Hektik Stuttgart (dpa/tmn) Bei einer Autopanne gilt allem voran: Ruhe bewahren. Betroffene schalten den Warnblinker ein und fahren wenn möglich direkt an den Straßenrand, um sich und den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden, sagt Rainer Hillgärtner vom Auto Club Europa (ACE). Danach ziehen am besten alle Fahrzeuginsassen Warnwesten an, bevor das Warndreieck aufgestellt wird. Innerorts sollte das Dreieck etwa 50 Meter vom Auto entfernt platziert werden, auf Landstraßen 100 Meter, auf Autobahnen 200 Meter. Liegt die Unfallstelle hinter einer Kurve, stellt man das Warndreieck vor die Kurve, erklärt Hillgärtner. Sind die Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen, erfolgt der Hilferuf. Am Telefon nennen Autofahrer Standort, Kennzeichen, Farbe sowie Fabrikat des Autos. Es kommt auf die örtlichen Begebenheiten, den Fahrzeugtyp und den Grad der Beschädigung an. Ein Beispiel: Für den Einsatz eines Basis-Abschleppwagens ohne Kran sind laut VBA für den Autofahrer im Schnitt 135 Euro pro Stunde fällig. In der Praxis wird meistens direkt nach der Auftragsausführung bezahlt, erläutert Wenzel. Sollte dies dem Kunden nicht möglich sein, ist das vorher abzuklären. Dann kann direkt überlegt werden, welche Möglichkeiten infrage kommen. Vermittelt etwa der ADAC einem Autofahrer ohne Mitgliedschaft ein Abschleppunternehmen, sei dessen Einsatz bar zu bezahlen, erklärt Lucà. Gestrandete Autofahrer ohne prall gefülltes Portemonnaie werden aber nicht stehen gelassen. Die Kollegen machen gegebenenfalls einen Schwenker zum Geldautomaten. Ein weiteres Problem: Nicht immer haben Werkstätten sofort Zeit, sich um das Pannenauto zu kümmern. Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rät dazu, vor dem Auftrag telefonisch zu klären, ob das klappt. Bei Schutzbrief-Inhabern werden Pannenhilfe und Abschleppkosten oft nur bis zu einer bestimmten Obergrenze getragen. Häufig liegt die bei 100 Euro für den Pannendienst und 150 Euro für das Abschleppen, sagt Michael Bruns von der Stiftung Warentest. Das reicht aber meist aus. In der Regel ist der Kunde nicht verpflichtet, den Wagen in der Werkstatt reparieren zu lassen, in die er abgeschleppt wurde. Liegt die Werkstatt weit entfernt vom eigenen Wohnort, bekommt der Kunde einen Mietwagen, mit dem er die Reise fortsetzen kann, erklärt Bruns. Parallel kann er eine weitere Schutzbrief-Leistung nutzen: die Fahrzeugrückholung. Das kaputte Auto wird an den Wohnort verfrachtet, wo er es in der Werkstatt seiner Wahl reparieren lassen kann. Bei einem Schutzbrief gilt generell: Damit er auch greift, dürfen die Inhaber oft nicht auf eigene Faust eine Werkstatt anrufen oder ein Hotel für die Übernachtung buchen. Denn laut einem Vergleich der Zeitschrift Finanztest (4/2015) leisten einige Versicherer nur, wenn der Kunde sich zuerst an sie wendet. Andere bieten in diesen Fällen bessere Leistungen, etwa durch entfallende Obergrenzen für die Pannenhilfe oder den Abschleppdienst. Besitzer eines neueren Autos haben häufig eine Mobilitätsgarantie. Die gilt allerdings meist nur, wenn das Fahrzeug nach Vorgaben in der Vertragswerkstatt durchgecheckt wird. Halter lesen hier lieber vorher genau die entsprechenden Vertragspassagen durch. Schräg: Mercedes stimmt mit Coupé-Studie auf GLC ein Shanghai (dpa/tmn) - Mercedes hat auf der Motorshow in Shanghai einen Ausblick auf den Nachfolger des GLK gegeben. Die Geländewagenbaureihe wird künftig GLC heißen, die auf der Messe ausgestellte Studie Concept GLC Coupé lässt auf eine sportlich zugeschnittene Modellvariante mit schrägem Heck schließen. Das 4,73 Meter lange und nur 1,60 Meter hohe Konzeptfahrzeug mit dynamisch anmutender Front, weit ausgestellten Radläufen und wuchtigen 21- Zoll-Rädern basiert technisch auf der neuen C-Klasse. Den sportlichen Anspruch unterstreicht Mercedes mit der Wahl des Antriebs: Unter dem Blech arbeitet ein 3,0 Liter großer V6 mit Doppelturbo aus aktuellen AMG-Modellen. Das Triebwerk leistet 270 kw/367 PS, eine Neungang-Automatik überträgt die Antriebskraft auf alle vier Räder. Das maximale Drehmoment beträgt laut Hersteller 520 Newtonmeter. Der GLC wird im kommenden Sommer zunächst als konventioneller Geländewagen starten. Die Coupé-Studie auf der Messe in Shanghai kommt aber nicht von ungefähr, wie ein Unternehmenssprecher bestätigte: 2016 soll das GLC Coupé als Antwort auf den BMW X4 in Serie gehen. tmn-foto

13 LOKALES / STELLENMARKT 6. MAI 2015 Pilger machen auch Halt am Marstall 13 Stellenangebote Tour vom 13. bis geht über den Hümmling Wanderer dürfen sich ab sofort anmelden Von Jennifer Kemker Sögel (EL) Zum sechsten Mal werden wieder zahlreiche Wanderer vom 13. bis gemeinsam auf dem Hümmlinger Pilgerweg unterwegs sein. Neu ist in diesem Jahr, dass der Marstall Clemenswerth die Pilgerherberge für diesen Zeitraum sein wird. In den letzten Jahren sind wir in verschiedenen Orten. In diesem Jahr können die Pilger in unserem Haus übernachten, erklärt Christian Thien vom Marstall-Team. Das Angebot reiche von Gemeinschaftsräumen für 48 Euro bis hin zu Einzelzimmern mit eigenem Bad für 140 Euro für vier Tage. In diesen Kosten sind Vollverpflegung, Unterbringung und der Transfer enthalten, betont Thien. Ich hoffe, dass wir wieder etwa 30 bis 70 Leute sind, die mit uns in Sögel lospilgern, um über Spahnharrenstätte, Werlte, Lorup, Esterwegen, Breddenberg, Börger und Werpeloh am vierten Tag wieder am Marstall anzukommen, freut sich Gerd Schwalbe vom Arbeitskreis Hümmlinger Pilgerweg auf das Ereignis. Ein Bus solle die Pilger am Abend wieder nach Organisieren eine Tour auf dem Hümmlinger Pilgerweg: Gerd Schwalbe, Annika Wester und Christian Thien (v. l.). Sögel zurückbringen, damit sie dort an einem Abendprogramm teilnehmen können. Am nächsten Morgen bringe der Bus die Pilger wieder an den jeweiligen Ort zurück. Die Gruppe besteht immer aus Wanderern im Alter zwischen 17 und 70 Jahren, so Thien. Am Ende sei es einfach ein gutes Gefühl, mit mehreren Generationen über 90 Kilometer durch die Natur zu gehen und sich auf das Wesentliche zu reduzieren und konzentrieren. Gerade durch die unterschiedlichen Erfahrungsschätze lebt die Gemeinschaft erst, hebt Jugendreferentin Annika Wester diesen Aspekt besonders hervor. Wichtig ist außerdem, dass wir uns nicht in einer riesigen Gruppe aufhalten, sondern in kleinen Gemeinschaften und mit eigenem Tempo Kemker-Foto die Umgebung erkunden, so Thien. Wer sich als Neuling die lange Strecke nicht zutraue, könne die Route auch abkürzen. Wanderlustige ab 16 Jahren haben bis zum 1. August Zeit, sich unter Tel / anzumelden. Lotto Zeitschriften Tabak Post Düffels Der Boni-Rob jätet jetzt das Unkraut Burggraben 27 u. Brinkerweg 3, Haren Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und flexible Verkäuferin (m/w) Hochschule Osnabrück erntet Preise für autonomen Agrarroboter Film bei ZDF info Osnabrück (eb) Und noch mehr Preise für Boni-Rob : Die von der Hochschule Osnabrück mit den AmazonenWerken und der Bosch-Ausgründung Deepfield Robotics entwickelte Agrarroboter-Plattform Boni-Rob hat beim 2015 eurobotics Technology Transfer Award die Finalrunde der drei Besten erreicht und ist auf dem Europäischen Robotik-Forum in Wien mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Wir sind sehr stolz über diese Anerkennung, denn ihr liegt der Erfolg gleich mehrerer Forschungsprojekte zur Agrarrobotik zugrunde, sagte Chefentwickler Dr. Arno Ruckelshausen von der Hochschule Osnabrück. Die Freude des Professors für Physik und Sensorik an der Hochschule Osnabrück teilen auch seine Kooperationspartner, Dr. Slawomir Sander von Deepfield Robotics sowie Dr. Florian Rahe von den Amazonen-Werken. In den von der Hochschule initiierten Boni-Rob-For- Der Boni-Rob, die autonome Feldroboter-Plattform, soll zukünftig die Arbeit der Landwirte erleichtern. schungsaktivitäten wurde mittlerweile ein ganzes App-Konzept entwickelt. Es ermöglicht die Verwendung mehrerer Module auf der gemeinsamen autonomen, also selbsttätigen, Trägerplattform. Anwendungen sind Boden- messungen, präzises Besprühen von Pflanzen, Pflanzenzüchtung, mechanisches Unkraut-Jäten oder Beikrautre- gulierung. Nach Angaben von Ruckelshausen waren in die Entwicklung auch mehrere internationale Partner und Organisationen aus den Anwendungen in den Agrarwissenschaften und dem Gartenbau eingebunden, darunter auch die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück. Potenziale solcher Roboterplattformen sind laut Ruckelshausen erheblich: Boni-Rob ermöglicht ressourcenschonende ökologisch wie ökonomisch orientierte landwirtschaftliche Prozesse, natürlich unter Aufsicht des Menschen und jedoch weitgehend automatisiert. Bei ZDF info gibt es ab dem 28. Mai einen Film über BonRob. Die Roboterplattform wurde 2012 mit einem Preis der Initiative 365 Orte im Land der Ideen ausgezeichnet. Außerdem wurden gleich mehrere Studenten, die im Rahmen des Projekts ihre Abschlussarbeiten verfassten, geehrt. (450- -Basis) Bewerbung bitte schriftlich an: Shop am Markt Burggraben Haren Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir Für die Durchführung der Unterhaltsreinigung in einem Objekt in Haren-Rütenbrock für die Nachmittagsstunden auf Basis. Für die Durchführung der Unterhaltsreinigung in einem Objekt in Löningen auf Basis. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Veronika Ottens unter: Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Anja Santel unter: Tel / / oder zuverlässige/n zuverlässige/n Mitarbeiter (in) Mitarbeiter (in) oder Maler gesucht! Vollzeit/Teilzeit Rentner für leichte Unterhaltsarbeiten zu sofort. Telefon 01 70/ Motivierte Reinigungskraft in Meppen-Innenstadt auf geringfügiger Basis zur Unterstützung unseres Teams gesucht. AZ: Mo. Fr. 5, Uhr und 14-tägig Sa. Service FM Tel / Tel / / Knackig und kompakt Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit gesucht! Für unseren namhaften Kunden in Haren suchen wir Produktions-, Verpackungs- und Versandmitarbeiter (m/w) sowie Kommissionierer (m/w) für einen langfristigen Einsatz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Randstad - Emine Zeynalov, Im Industriepark 1, HarenHüntel, 05932/ emine.zeynalov@randstad.de

14 14 6. MAI 2015 STELLENMARKT / FLOHMARKT Küche mit Geräte 1390 Greif zu 990 Küche mit Geräte 1390 Greif zu 1090 Küche mit Geräte 2390 Greif zu 1590 Küche mit Geräte 2990 Greif zu 1850 Einbaukühlschrank 350 Greif zu 230 Herd + Ceranfeld 450 Greif zu 350 Geschirrspüler 720 Greif zu 370 Sofagarnitur 920 Greif zu 390 Polstersofagarnitur 810 Greif zu 350 Sofagarnitur 720 Greif zu 290 Stühle 70 Greif zu 39 Schlafsofa 330 Greif zu 170 Fernsehsessel 390 Greif zu 120 Futonbett komplett 330 Greif zu 140 GREIF ZU KÜCHEN & MÖBEL Lathen Industriegebiet Nord Richtung Transrapid Geöffnet Montag bis Freitag von bis und bis Uhr Samstag von bis Uhr Stellenangebote Glasreiniger/in gesucht für Mini-Job, Voll- oder Teilzeit, gerne auch ungelernt, flexibel und mobil in tollem Team und besten Arbeitsbedingungen / Stellengesuche Die Traumwohnung gefunden? Wir helfen bei der Renovierung! Fliesen legen, malern, tapezieren, Laminat verlegen, Trockenbau 01 57/ Maler, Tapezierer, Fliesen-, Laminat-/Teppichverleger, Trockenbauer sucht Arbeit / Nebenbeschäftigungen Angebote Mitarbeiter/in zu sofort für Imbiss in Teilzeit oder auf Basis gesucht. Schlemmergrill Altharen Wesuweer Straße 52 Telefon W Gartenhelfer im Raum Bockhorst gesucht. Termine nach Vereinbarung / Gartenhilfe in Altenlingen, 2 mal wöchentlich o. nach Absprache gesucht. 0591/ Putzfrau in Meppen 14 tgl. nach Vereinbarung gesucht / Suche für unseren pflegeleichten Garten in Haselünne eine zuverlässige Dauerhilfe / (von Uhr) Suche für unseren sehr gepflegten 2-Personen-Haushalt in Haselünne eine zuverlässige Unterstützung für 3-4 Std./ Woche (Do. / Fr.) 05961/ (von Uhr) Suche Reinigungskraft 1mal in der Woche ca. 2-3 Stunden in Aschendorf / Suche Reinigungskraft für Privathaushalt zu sofort. Raum Geeste. 0160/ Wir suchen zu sofort Imbisskräfte auf 450. Dorf-Grill- Walchum, 04963/ Zuverlässige Reinigungskraft für die Fleischabteilung gesucht. (Nr. 7) Gebiet: Meppen / Schwefinger Str., AZ: Mo. Sa Uhr. Bewerbung unter: 0541/ o. os@rdg-rational.de Zuverlässige Reinigungskraft zur Vertretung gesucht. (Nr. 4) Gebiet: Geeste, Groß Hesepe / Georg-Klasmann- Str., AZ: Mo. - Do Uhr und Fr Uhr Bewerbung unter: 0541/ os@rdg-rational.de Zuverlässige Reinigungskraft für 3-4 Stunden wöchentlich in Haren/Emmeln gesucht. 0170/ Nebenbeschäftigungen Gesuche Gartenarbeiten jeglicher Art, z.b. Baum, Strauch und Stumpen entfernen, Kiesbeete anlegen, Minibaggerarbeiten, u.v.m. inkl. Entsorgung. Nebenberuflich / o. 0591/ Rüstiger Rentner putzt Ihre Fenster sauber, pünktlich und preiswert m. Rahmen im Raum Emsland. (Keine Glasdächer). 0171/ Reise und Erholung Ameland Inselurlaub m. Hund Ballum: Landh. komf., Dünenrand, strandnah, 2-5 P., 3 SZ, 2000m² Garten, Wo. ab / Dornumersiel, Top - FeWo, 2 Personen, Kleintiere erlaubt, 40 /Nacht. Info: 0176/ o. 0591/ Heiligenhafen schöne Fewo, Extras inkl. bis sehr günstig /1893 Norderney: FeWo, 2 Zi., Nordstrand, für 2 Pers., NR, 04961/71171 Nordsee/Hooksiel ab 30 strandnahe FeWo. 0171/ Ostseebad Zingst, schöne Fe- Wo, ztr. ruh. Lage, 8 min z. Strand/Seebrücke, k. Tiere / Spanien, Costa Brava, FeHs, kinderfreundl., 3 Schlafzimmer, Juni-Sept. noch freie Termine, ab 40 /Tag /3750 Wangerooge: Preiswerte, gemütl. FeWo, u frei, Laminat, Balkon, kpl. eingerichtet, zentral u. strandnah (2 Min.). 0591/67371 Verkäufe Bau-/Heimwerkerbedarf Werkzeuge Bretter gehobelt, 20x100 mm dick, 340 mm lang, Stk. 2, / Trittleiter Hailo, 2 m, 5 Stufen u. Arbeitspl, NP 99, VP 50, Mehrzweckleiter als Tritt/Anlege/Schiebeleiter, Fa. Hailo, 2,50/4,80, NP 179, VP 75. Trittleiter, Holz, 1,80 m, VP / Bekleidung 10 kurz getragene Herrenanzüge, z.b. Laffitte, Hilfiger usw., gegen Gebot abzugeben. 0591/ Brautkleid champagner, Gr 38, schulterfrei, Schleppe, 390 VB. 0172/ Computer/EDV Zubehör Acer Notebook, 7520 G, 17, mit WIN 7, sehr gut erhalten, VB / Fahrräder E-Bikes und Fahrräder - BIKE - Park KOOPMANN - die Nr. 1 - Sögel - Püttkesberge 1, / Fahrrad, Kreidler, /3741 Fahrradakku, Typ Bikel, / Giant 2 gebr. E-Bikes ca. 4 J., Reichweite ca. 80 km, pro St. 790, 0591/7905 Garten/Landwirtschaft 2 Konvektoren Heizgeräte Devriecom 28 kw zu verkaufen. Stück 400 Meppen. 0172/ Brunnen spülen bis 25 m zum Festpreis. 0170/ Ca. 500 m Spurbahnplatten, Breite 60 cm, Dicke 10 cm, gebraucht, sehr gut erhalten, je Meter 5 (3,3 Stck./m), Abruf. 0173/ Garten, Gartenbau, Reparaturen rund ums Haus! Hecken schneid., Bäume m. Wurzel raus; Pflasterarbeiten; 10% Rabatt. 0152/ Solitarstauden im 2 Ltr. Topf, blühend 3,95 ; Ballhortensien 80/100, 10 Ltr. Topf 9,95 ; Buchsbaum für Hecken 11 Topf 0,99 ; blühende Bodendecker, 11 Topf 0,99 ; Rotdorn, 35 Ltr. Topf, 3 m hoch 39,95. Baumschule Bartels, Haselünne, Lingener Str /6993 Verkaufszeiten Mont. - Freit Uhr, Samstag 8-16 Uhr, Sonnt Uhr Schautag ohne Verkauf. Mega Sommerblumen Ampeln mix, 32er Topf 13,95 ; Rosen in ca. 500 Sorten ab 1,95 ; Auf alle Rotbuchen W.w. 20 % Rabatt; Blühende Zwergrhododendron, groß 4,95 ; Lavendel, 15er Topf 1,95 ; Kugelahorn auf Stamm, 35 Ltr. Topf ab 34,95. Baumschule Bartels, Haselünne, Lingener Str /6993 Verkaufszeiten Mont. - Freit Uhr, Samstag 8-16 Uhr, Sonnt Uhr Schautag ohne Verkauf. Geranien 13er Topf, sehr groß 1,49 ; Dahlien, Knollenbegonien, Goldtaler, Schneegestöber, Süsskartoffel, Vanilleblume 1,49 ; Edellieschen, Kapmargerite, Gartenpetunie, 9er Topf 0,45 ; Husarenknopf, Fächerblume, Studentenblume 0,49 ; Tomaten, veredelte Gurken, Paprika, Steinkraut 0,39 ; Fuchsien Winterhart 0,99 u.v.m. Baumschule Bartels, Haselünne, Lingener Str /6993 Verkaufszeiten Mont. - Freit Uhr, Samstag 8-16 Uhr, Sonnt Uhr Schautag ohne Verkauf. Heu in Rundballen zu verkaufen. 0176/ (Raum Lingen) Heuwender-Schwader 3,2 m zu verkaufen. 0163/ Hydraulikschläuche 24h auch am Wochenende. Ersatz und Verschleißteile für Baumaschinen, Landmaschinen, Nutzfahrzeuge. Am Heerwege 22, Kluse. s 0160/ Jetzt bevorraten! Kaminholz zu Sommerpreisen 0176/ John Deere Traktor mit Frontlader u. Kabine, guter Zustand, zu verkaufen. Preis VHB. 0171/ MARKISEN-Sonnenschutz FALTSTORE/PLISSEE KOOP- MANN-TECHNIK- Sögel- Püttkesberge / Markisen, Alu-Terrassenüberdachungen, Top Angebote, Fa. seit /98923 Motor 3 PS für Rasenmäher, VHB / Muldenkipper, 12 t; Feldspritze CEBECO, 3000 l, 27m zu verkaufen /8660 Ofenfertiges Kaminholz, Eiche, abgelagert in Lähden zu verkaufen. 0176/ Pflastersteine S-Format, 8 cm, 16 Paletten, ca m², in Schapen zu verkaufen, Preis VS. 0175/ Sabo Rasenmäher zu verk. 0162/ Silofolie / Agrarfolie kostenlose Abholung. Schröder Container-Service GmbH /5697 Haushaltsauflösung Aschendorf, Ringstrasse 5. am Uhr. Geschirr, Gläser, Möbel. 0171/ Großer Garagenflohmarkt, Lingen, In den Sandbergen 34, Sa , So , v Uhr, seltene Hörspielkassetten, Bücher, Romane, Spielzeug, usw. Haushaltsauflösung, Lingen, Falkenstr. 17a, Sa. 9. Mai von 10 bis 18 Uhr. U.a.: Kühl-Gefrierschrank mit Kellerfach, Combi-Microwelle, Bügelmaschine, Waschmaschine, Gefrierschrank, Fahrräder, viele LPs und Bücher. Antik: Commodore C64, Amiga, Nähmaschine, Waschmaschine, Schleuder, Schreibmaschinen, 50er Korbsessel, Telefonbank Schaukelstuhl. Hausrat Diverse Möbel, Elektrogeräte, Haushaltsartikel, Tupperware, DVD s, Bücher, Spielekonsole etc. 0152/ Möbel Küchen-Zeile, ca m, weiß, 3 J. alt, mit E-Geräten, günstig, VS /2810 Qualitativ hochwertige Couchgarnitur (3-2-1) aus Leder in top Zustand für 350 abzugeben /7140 Schrankwand 3 m mit Beleuchtung, Sideboard 1,57 m, Tisch 1,20 m x 0,75 m, Buche teilmassiv, Glastüren gebogen, gut erhalten komplett / Ledersofa, hell braun, 3-1-1, ein Tisch, 6 Stühle, gut erhalten, günstig /7714 Sonderposten, Überproduktion, Insolvenzware, Messemodelle, Lagerverkauf in der Siemensstr. 5 in Papenburg, direkt neben dem Sternenland. Caro-Möbel Ihr Markenmöbel-Discounter /2040 Musikinstrumente Klavier sucht neues Zuhause. Yamaha Klavier (1972) mit Hocker, Nussbaum, 3 Messingpedale, wenig gespielt, steht im EG, wegen Umzug zu verkaufen, Abholpreis / Uhren/Schmuck/ Bestecke Altgoldankauf, GJ Wacker, Dörpen, / Verschiedenes Ein Seilbahnwagen, Vhb. 70, und eine Gelenkaufhängung für Reifenschaukel, Vhb / Topper 6 cm Viskos 140 x 200 neuwertig Neupreis 300 umständehalber günstig zu verkaufen /85710 Trödelmarkt unterm Carport am ab 11 Uhr, Altes, Neues und Gebrauchtes. Haselünne, An Grolls Tannen 17 (neues Ferienhausgebiet) Freue mich auf Euch! Wölfi macht Trödel, am Sa u. So , von Uhr, auf dem Ferienhof Brüning, Landwehrstr., Meppen. Angeboten werden: Kleinmöbel, Tische, Stühle, Kinderwagen, Maxi-Cosi, Fahrräder, Nippes u. Antikes, Kleinwerkzeuge u. viel mehr als alles. 0172/ Kaufgesuche Alles fürs Kind Berg Kettcar gesucht. 0157/ Hausrat Defekte Gefriertruhen- und schränke gesucht. Zahle bis zu / Defekte und rep.-bed. Gefriertruhen, -schränke u. Fernseher, Spül- u. Waschm., Verstärker, etc. zahle bis zu Uhren/Schmuck/ Bestecke Verschiedenes Achtung! Achtung! Hole ab: z.b. Schrott, Metall, Autobatt.,Kupfer, Kabel, Motoren, E-Geräte, motorisierte Gartengeräte,... Zahle gut! Kaufe alte Orientteppiche, Pelze, Silber, Silberbesteck / Münzen, Bernstein, Abendgarderobe, alles aus Omas Zeiten, zahle in bar. Herr Baer 0201/ Märklin- Sammler sucht / kauft alte Modelleisenbahnen, Modellautos / 0152/ Suche hochw. Pelze, Schmuck, Münzen, Silber, Nobel-u. mech. Uhren, Kristall, Porzellan, Zinn, Marken-Taschen,, Bernstein, Teppiche,. Hausbesuche mögl.; seriöse Barabwicklung. G. Hartmann, Hubertusstr. 1, Kerken. Mo-Sa. v Uhr. 0162/ Vermischtes Abnehmen mit Hypnose, zert. Deutschen Verband f. Hypnose e.v., Hypnose Competence Center 0591/4535 Hole kostenlos ihren Schrott. 0591/ Nichtraucher m. Hypnose, zert. Deutschen Verband f. Hypnose e.v., Hypnose Competence Center 0591/4535 RWE hat die Preise gesenkt! 04961/ TOP Alleinunterhalter, Tanzund Unterhaltungsmusik für jeden Anlass. Terminabsprache: 0591/2092 Körperpflege/ Gesundheit/Fitness Fitness und Schönheit 4 E Stoffwechselprogramm - Abnehmen 8 bis 12 Prozent in 21 Tagen möglich. Infos unter / Tiermarkt Angebote Agaparnis, Nymphensitt., Wellsitt., Ziegensitt., Kanarien, Mövchen, Zebrafinken, Goldsperling u. a. abz / Liebevolles Zuhause für junge Katze mit Freigang gesucht, lieb, verschmust, kastriert / Schäferhund Hündin zu verkaufen, 1 Jahr alt, mit Papieren. 0172/ Verkaufe einige Japan-Koi aus meinem Gartenteich von cm. 0591/ Automarkt Kaufe Kfz aller Art! Zahle bis zu 500,- E mehr! auch viele km, Unfall/defekt. Alles anbieten! 24 Std / Fiat Deutsch Kurzhaarwelpen, geimpft u. entwurmt, beide Eltern jagdlich geführt, günstig abzugeben / Gesuche Zwerghühner Küken zu kaufen gesucht. 0172/ Sonstiges 2 er Pferdeanhänger zu verk. 0163/ Hindernisständer kpl. verzinkt; Weidehütte, fahrbar, neu /8660 Pferdestall, mit Paddock, Weiden und Reitplatz in Beesten ab Juni zu vermieten. 0151/ Camping/Wohnwagen/ Reisemobile Wohnwagen zu verkaufen Tel / Gesuche Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944/36160 Fa. Automarkt Kaufgesuche KaufePkw undlkw aller Art! Auch Unfall- und Motorschaden, sofortige Abholung und Bargeld! Hdl und Ankauf für s Ausland zum Spitzenpreis! Fahrzeuge aller Art. Auch Unfall! 0171/ AA: Ankauf für Export PKW`s, LKW`s, Busse u. Geländewagen, Jung und alt/auch Unfall. Zum Höchstpreis! 0162/ Ankauf für Export PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, Unfall, hoher KM-Stand, Motorschaden, Mängel. Zahle Spitzenpreis in bar! 0172/ Hole alte PKW s! Zahle bis / Mercedes PKW gesucht, Diesel od. Benziner, bis Bj / Kaufe Unfall- und Alt - PKW /1414 Autoverwertung Jan Nee, Neulehe: Gute PKW - gebr. Ersatzteile /1414 Anhänger Anhänger, STEMA ST 1300, Zul. 04/15, Plane, Kasten, 251x128x130cm, Nutzlast 1045 kg gebremst, alt 1980 neu 1.580, Anhänger, kg, Alu, 2,50 x 1,20 x 0,60 m. TÜV neu, top Zustand, zu verkaufen. Preis VHB. 0171/ oder 05925/1481 Ersatzteile/Zubehör Angebote 4 Alufelgen, BMW E 38(7er), Bj. 2000, VB / Sommerreifen Conti, 195/55 R16, neuwertig, zu verkaufen, / SR Toyo, 185/65 R15 auf Renault Scenic Alufelge, 1/2 Jahr gef., VB / x Sommerreifen (neuwertig) auf Rial Alufelge, 205/60 R15 91H, Preis: 400 VB / Punto kw km Reifen/Inspektion/Zahnriemen/TÜV neu. 0173/ Ford Mondeo 2.0 i Ghia Bj PS km VB TÜV 02/16, 5-türig, 5-Gang, V-Ausstattung z.b. Tempomat, Klimatronic etc., weinrot-met.,sparsam 7 L / Mondeo Kombi Bj kw ca117000km VB Hd., blau, Benziner, schadstoffarm, TÜV 04/17, guter Zustand. 0151/ Mazda 626 3/94 kw km 600 TÜV 5/15, 3 Hdt., guter Zustand, Infos unter: 0176/ Opel Corsa D 06/11 89 PS km VB 6490 Guter Zustand, Benzin, TÜV 05/16, Brilliant Rot. 0176/ Renault Clio PS km Reifen/Inspektion/Zahnriemen/TÜV neu. 0173/ Volkswagen Golf VI 06/09 90 kw km PS, TÜV 08/16, Nichtraucher, Top gepflegt / Top Ausstattung. 0171/ Polo 1,2 Trendline 01/ km VB 9800 Weiß, Benziner, TOP Zustand, VW-Garantie 2016, Viertürer / Polo 6N 1.0 /01 37 kw km Benzin, 4-tür., CD, efh, SD, WR + SR, ZV, HU 05/ /53384 Motorräder/Motorroller Versch. Motorräder Victory Jackpot Bj kw 8000 km Sehr gut gepflegt. 0171/ Roller Elektro-Roller Bj./ ,5 km VHB 1000 silberfarbig, guter Zustand (ab 17 Uhr) Kreidler Flory km VHB 25 oder 50 km/h /249 Kaufgesuche Motorradankauf - auch alt oder defekt. Roadhouse Motorräder 04962/1098 Immobilien Verkäufe Eigentumswohnungen farbig unterhaltsam der EL-Kurier Lingen-Biene 3 Zi. ca. 84 m² Neubau, 1.OG, Balkon, 1 Carport, ca. 75 m² Nutzfläche, direkt vom Hersteller, provisionsfrei zu verkaufen. 0174/ Lingen-Biene 3 Zi. ca. 98 m² Neubau, 1.OG, 1 Balkon, 1 Carport, ca. 63 m² Nutzfläche, direkt vom Hersteller, provisionsfrei zu verkaufen. 0174/ Lingen-Biene 3 Zi. ca. 84 m² Barrierefrei, Neubau, EG, 1 Terrasse, Garten, 1 Carport, direkt vom Hersteller, provisionsfrei zu verkaufen. 0174/ Meppen-Neustadt ETW 60m² EG-Wohnung (Erbpacht) in Meppen Neustadt Bj zu verkaufen. Inkl. Keller, Dachboden, Garage und Garten. 0173/

15 FLOHMARKT Spahnharrenstätte Immobilien Verkäufe EFH 220 m EFH mit mögl. ELW. Kunststofffenster mit Iso Glas & Rollläden, weiße Stiltüren, Bäder neu in 2013, Gas- & Ofenhzg., Kamin, Solaranlage, inkl. EBK, Marmortreppe, Garage, kompl. eingezäunter Garten mit überdachter Terrasse. Grd. 947 m², Bj V, 122,2 kwh, Gas, Bj. 2006, D Börger Bung. 110 m² Als gute Kapitalanlage. Top Zustand, seriös dauerhaft vermietet (KM 565 ). Schöner, barrierefreier, weißer Walmdach-Bungalow, Bj. 90, Ofen, Grdst. 660 m², pflegel. Garten, von privat. 0160/ EFH 15 TOP Zustand!! Häuser Dörpen 6. MAI m Immobilien- & Sachverständigenbüro Gepflegtes EFH - Nähe Dörpen!! EFH mit Teilkeller & Garage. Kunststofffenster in Holzoptik mit teils elektr. Rollläden (neu in 2010), Gashzg. (Bj. 2008), inkl. EBK (neu 2012), Bäder erneuert in 2008/2009, uneinsehbarer Garten mit großer Terrasse. Grd. 750 m², Bj V, 114,9 kwh, Gas, Bj. 2008, D. Gebr. Jansen Immobilien GmbH Lange Straße Haren Tel / Immobilien Kaufgesuche Häuser Immobilien- & Sachverständigenbüro Gebr. Jansen Immobilien GmbH Lorup Wohnhäuser in Haren & Meppen gesucht Lange Straße Haren Tel / Für vorgemerkte Kaufinteressenten sind wir auf der Suche nach Wohnhäusern in Haren / Meppen und Umgebung. 5 Zi. Für Verkäufer weiterhin kostenfrei 146 m In 2014 komplett renoviert!! EFH mit Einliegerwohnung direkt am Wald. Kunststofffenster mit Iso Glas, Gashzg., Teilkeller, Garage, große Werkstatt, pflegeleichter Garten mit gepflasterter Terrasse & kleinem Innenhof. Grd. 500 m², Bj V, 155,0 kwh, Gas, Bj. 1990, E. Tel.: Gerd Wermes GmbH - Immobilienvermittlung, Nordring 12 in Haren Vermietungen Immobilien- & Sachverständigenbüro Lange Straße Haren Tel / Aschendorf 1 Zi. Aschendorf-Zentrum, 1 Zimmer neu renoviert u. möbliert inkl. Küche / oder Handy 01 72/ Emsland-Kurier Synagogenstr. 6 8 in Lingen Redaktion: Tel. (05 91) Fax (05 91) redaktion@lingener-tagespost.de Bahnhofstr. 4 in Meppen Redaktion: Tel. ( ) Fax ( ) redaktion@meppener-tagespost.de Am Stadtpark 35 in Papenburg Redaktion: Tel. ( ) Fax ( ) redaktion@ems-zeitung.de Verlag: Osnabrücker Nachrichten Verlagsgesellschaft mbh Große Straße Osnabrück Postfach 33 43, Osnabrück Tel. (05 41) Verlag@osnabruecker-nachrichten.de Papenburg 1 Zi. Zimmer zu vermieten, nähe Meyer-Werft, ruhige Lage 0174/ Geschäftsführer: Sebastian Kmoch, Telefon (05 41) , Telefax (05 41) s.kmoch@osnabruecker-nachrichten.de Chefredaktion: Ralf Geisenhanslüke Tel. (05 41) r.geisenhanslueke@ osnabruecker-nachrichten.de Redaktionsleiter: Hermann-Josef Mammes (verantw.) Telefon ( ) j.mammes@osnabruecker-nachrichten.de Auto & Verkehr: Lothar Hausfeld Sonderthemen/Sonderveröffentlichungen: Sven Lampe Telefon (05 41) s.lampe@osnabruecker-nachrichten.de Anzeigen-/Werbeverkauf: MSO Medien-Service GmbH & Co. KG Große Straße 17 19, Osnabrück Postfach 29 80, Osnabrück Telefon (05 41) Geschäftsführer: Sven Balzer, Sebastian Kmoch (V.i.S.d.P.) Anzeigen/Werbeverkauf: Hubert Bosse, Dirk Riedesel, Wilfried Tillmanns Anzeigenannahme Geschäftskunden: Telefon (05 41) Telefax (05 41) auftragsservice-elk@mso-medien.de Privatkunden: Telefon (05 41) Telefax (05 41) anzeigen@osnabrueckernachrichten.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 38 gültig. Druckauflage der Gesamtausgabe: über Exemplare* Verteilte Auflage der Gesamtausgabe: über Exemplare* Lingen: Druckauflage: Exemplare* Verteilte Auflage: Exemplare* Meppen: Druckauflage: Exemplare* Verteilte Auflage: Exemplare* Papenburg: Druckauflage: Exemplare* Verteilte Auflage: Exemplare* *ADA Auflagenkontrolle 3. Quartal 2014 Der Emsland-Kurier erscheint wöchentlich am Mittwoch und Sonntag. Keine Gewähr für unverlangt zugestellte Manuskripte/Fotos. Veröffentlichung der von EL getexteten und gestalteten Anzeigen, redaktionellen Beiträge und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Technische Herstellung: NOZ Druckzentrum GmbH & Co. KG, Weiße Breite 4, Osnabrück. Emsbüren 2 Zi. 62 m² 2 ZKB, gr. Wohnzimmer inkl. Küche, Südlage, Zentrum, EG, renoviert, Keller, zu sofort. 0591/3481 Geeste-Dalum 2 Zi. 59 m² 2 ZKB, EG, ebenerdig, Terrasse, ab Juni Garagen / Einstellplätze 05937/8206 Haren (Ems) 2 Zi. ca. 70m² KM 495 Stadtmitte, exklusive, barrierefreie, altersgerechte Wohnung, EBK, + NK, ab /6262 Haselünne 2 Zi. 70 m² KM 490 Nähe Krankenhaus, Paulusweg, Neubau, helle moderne 2 Raum Penthousewohnung, barrierefrei, KFW 70, EBK, Schlafzimmer, HWR, Bad, Aufzug, Balkon an 2 Seiten, ab sofort frei. 0172/ Papenb.-Obenende 2,5 Zi. 60 m² KM 270 2,5 ZKB, EBK, OG, Carport, + NK, zum frei, für eine Person / Zi. Meyer Hausverwaltung 04961/74100 o. meyer-maklerbuero.net Garage, Lingen-Darme zu verm. 42 /Mon. 0591/ Zimmer-Wohnungen Dersum Oberwohnung, ab 04963/1759 Sonstige Objekte Blower Door Test? Schimmel? / Betreutes Wohnen 3 Zi. sofort ca. 80 m² zu vermieten, auch Haren 3. Zi. ca. 64 m² Bockholter Weg, WB Schein, OG/DG, zu vermieten. Lingen 3 Zi. 70 m² 3 ZKB, Stadtmitte, 1. OG, renoviert, + NK, ab 1.8. an Monteure /71170 KM /2988 Lingen-Biene Haren-Stadtmitte, exklusive, barrierefreie, altersgerechte Wohnung, ca. 70 m², EBK, ab zu vermieten. KM 495 zzgl. NK / Zi. 75 m² KM 400 OG-Whg., 3 Zi, Küche, Bad, Dachter., Keller, zum o. nach Abspr. früher zu vermieten, + NK. 0591/ Zi. Meyer Hausverwaltung 04961/74100 o. meyer-maklerbuero.net 4-Zimmer-Wohnungen und größer Haselünne 5 Zim. 100 m² Lerchenweg 28, 5ZKB, Carport, parterre, Garten, z /6968 Haselünne 5 Zim. 100 m² KM 450 +NK 80 ; Kü./Bad, GWC, EG + OG, EBK, Keller, gr. Garten, (keine Tiere), an berufst. Mieter, sofort frei; 1 MM Kaution /4771 farbig unterhaltsam informativ der EL-Kurier L Z A I NE K Z ROT EAL E NGE L Z G K PE L L V I N A P RU B EWU S E L EE I G G R PED PAT EN OT R F L AUFR L EM FA T UMA X TAUZ E I NZ E M MAR R AR BE LUT T KE I NN O PO AF F S C H SA D L E N ABENDLAND R UP F ER TANNE OS AD P UT E I MM E E S M POLO HE EO S T LOS RA B F ES T E AL RE U A I R L I NT E ECHT N O K RENE I EHEN LHE I T W Kleintransporte/Kurierdienst, schnell und zuverlässig / Zimmer-Wohnungen Vermietung in Twist von privat im Gewerbekomplex: ebenerdig, 250 m² inkl. Sozialraum/Küche, WC, 2 Eingänge u. großes elekrisches Rolltor rückseitig. Besonders geeignet für Tagespflege, Podologie, gr. Fahrradhandel, Sanitätsvertrieb, Lagerung etc. 0170/ Hohlschichtdämmung durch zertifizierten Dämmfachbetrieb. Stefan Grote GmbH, Dämmtechnik Tel: Fliesenleger hat Termine frei. 0177/ Papenburg-Obene. 1 Zi. 1 Zi. Appartement mit Einbauküche zu sofort zu vermieten / oder 04961/72030 ab 18 Uhr. Gewerbliche Objekte Der Emslandfuchs kümmert sich um Ihren Garten! Rasen mähen, Hecke schneiden, Vertikutieren, etc / Dalum 1 Zi. Möbliertes Zimmer, an Wochenendfahrer, ab sofort oder später /8250 ab 18 Uhr Papenburg ca. 44 m² WM 430 Schöne Oberwhg. über Firma, Schlafz., Wohnk., EBK, Bad, sep. Eing., PKW Stellpl., an berufstätige Einzelp. zu verm. 0173/ Unser Einsatz für Ihren Umsatz 1 A Umzüge, Küchenmontage, Seniorenumzüge vom Tischlermeister/Team / Energiekosten spürbar senken! 1-Zimmer-Wohnungen Gebr. Jansen Immobilien GmbH Handwerker/ Dienstleistungen 4 Zi. Meyer Hausverwaltung 04961/74100 o. meyer-maklerbuero.net Häuser Lingen-Laxten EFH 300 m KM 1250 Großes Haus inkl. Einliegerwohnung und schönem Garten Vermietung@Grosser-Sand.de Meppen-Esterfeld EFH ca. 110 m² Evtl. teibar als 2 Wohnungen je 55 m², ab KM / Mietgesuche Photovoltaik lohnt sich wieder! Nordwest Gruppe Neue Energien Werlte 05951/ nordwestgruppe.de Polstermöbelreinigung vor Ort. Reinigung von Teppichen inkl. Abholung und Bringdienst. 0591/ oder Kleinreparaturen, Eingang, Treppe, Terrasse, Malerarb., Fliesen, Pflastern, Estrich u. Verputzen usw., mit 10 % Rabatt! 0152/ Hilfe rund um Haus u. Garten, Hausmeisterservice 04961/ SAUNA- UND BADESPASS im tägl. von dem Graderweg Pa www Bist Du auch bereit für einen Neuanfang? Dann trau Dich. Junggebliebene Sie, 54 J./ 1,70m, normale Figur, (R), dunkles, halblanges Haar, humorvoll u. ehrlich. Wenn Du ca J. alt bist, ab 1,78m groß, und eine zuverlässige Partnerschaft auf Augenhöhe suchst, melde Dich. BMB an 16-bella@web.de Erfahrene Hausfrau verwöhnt privat! 0176/ Nette Blondine verwöhnt privat! Professioneller Telefonservice /2#(1,4%.2&3.!"2+$6 - Bin zeitlich flexibel Paar sucht Paar, Bi für gelegentliche erotische Treffen, nur SMS 01522/ Bekanntschaftsvermittlungen ",,$2#4'#+0 4 1;2 : 0 =0 +7: +7)40 =+&;= ? +4: 2 +3&4)>+2 : 5,, +4 ;6.;357=52 2 )-;: 80 / : ;0 +7: )3&-#+0 8+4)$.+&: +7 )$&4?+4)8;(.: = &3+, <7>7+;4*8(.&, : 6 $+ 0:&-7/*--%-38: 6 (+ 09.,:-*8/!)1"%>>>6 >+8+7 / +38/ 2 0 +'+6 *+ Pia, 55, Physiotherapeutin, verwitwet, mit einem hübschen Aussehen, einer schlanken Figur, Gartenfreundin, sportlich, mag gemeinsame Freizeitgestaltung, ein vertrautes Miteinander würde Sie gerne kennenlernen. PV Erika 04961/72248, Theo, 62, Witwer, gut aussehend, schlank - sportlich, dunkelhaarig, als Maschinenschlosser tätig würde Sie gerne kennenlernen. PV Erika, 04961/72248, Täglich von 11 bis 24 Uhr Freitag und Samstag bis 3 Uhr Montag, , 11 Uhr Wählt unsere Maikönigin! Bibi lädt ein zu einer erotischen Wassermassage An beiden Tagen mit warmem Buffet. Einlass von 11 bis 24 Uhr. Einmal bezahlen, alles inklusive (Essen, Trinken und Spaß haben) S / Eventübersicht Club Exclusiv Privathaus Nette Kolleginnen gesucht! Öffnungszeiten: Uhr Erfahrene Rubensdame Barbetriebe Am Emsufer Meppen (ehem. Am Kraftwerk 20) Telefon tägl Uhr FIONA aus den Niederlanden bietet Ihnen Bauüberwachung und Immobilienberatung / Bekanntschaften Haifisch-Club Dörpen 0175/ (10-18 Uhr) Solar-Reinigung ab 7 pro KW 0163/ Musikunterricht in Lingen, Biene, Haselünne, auch Spezial Unterricht für Senioren Musikschule Trautmann 0591/ / / Baumängel? Energieausweis? / Unterricht Hübsch, erotisch, Naturbusen OW 85 E Mittwoch, , 11 Uhr Kontakte ab 18 ' h» g pv bis... geöffnet! möglich! Tel /76747 eine super erotische Massage an mit 100% Happy End Ramona Bar Nur im Mai: Täglich ab 11 Uhr mittwochs + donnerstags: Girls im Netzoutfit! Landesstraße 16 Alt-Burlage / NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU Reif und sinnlich! Tel / REIFE PL-SEKRETÄRIN, BEHAART Tel / (Meppen) # (!%,' +&"(*$% # PRIVAT! Attraktive, erfahrene Physiotherapeutin mit Top-Figur verwöhnt dich mit erotischer Body-to-Body Massage u. mehr! 0173 / (keine SMS) Haifisch-Club!" Nette Girls sind für euch da! "! Papenburg, Hermann-Lange-Straße 7 s / ('+&)"%#!))!$ # Massagerie VEENDAM Telefon NEU! NEU! NEU! Haus & Hotelbesuche Begleitservice LISA JANA 0176/ / Boys A + P für IHN, den Herrn! ! Brünette aus Polen! Besuchbar & Haus/Hotelbes / ab 12 Uhr Emlichheim Ölstraße 51 Ganz neu im Emsland! Lisa! Ich bin eine sinnliche, voll tägl Uhr, Fr. u. Sa Uhr busige Rubensfrau, die gerne küsst und dich liebevoll verwöhnt! 0162/ (keine SMS) Vanessa & Tina 01 51/ Zustellservice Er sucht Sie Häuser Meppen Hs Gr. Haus od. Haus mit Anliegerwohnung in Haselünne/Meppen gesucht. 0151/ Landwirtschaftliche Objekte Gesuche für vorgemerkte Kunden suchen wir dringend Ackerland im Raum Emsland zu kaufen. Rückpacht möglich. Tel Gerd Wermes GmbH - Immobilienvermittlung Nordring 12 in Haren Er 46 J., 190 cm schlank su. Sie für Beziehung (Alter Anhang zweitrangig) 0177/ nur Mut! 76 J, schlank, NR, NT, Mobil, sucht nach langer zeit der Einsamkeit eine Frau für eine Partnerschaft (Lingen). 0591/ Sollten irgendwelche Wünsche bei der Lieferung des EL am Mittwoch offen bleiben, sind wir mittwochs von 8 bis 17 Uhr für Sie ansprechbereit: Sie sucht Ihn Hallo, mein Name ist Susi, bin ein romantischer Hingucker. Meine Zeit würde ich gerne mit Dir verbringen. Ich freue mich schon sehr auf Deine SMS! 01520/ NOZ Medienvertrieb Emsland GmbH & Co. KG Haselünner Straße 20, Meppen Telefon /

16 LOKALES M AI 2015 HANDEL & WIRTSCHAFT Ein Schnäpschen von Anita Haselünner Korn-Königin schenkt beim Ministerpräsidenten Stefan Weil ein Hannover (eb) Bestens aufgelegt empfing jetzt Ministerpräsident Stefan Weil 26 niedersächsische Produkt- und Regional-Königinnen im Gästehaus der Landesregierung. Als amtierender Oldenburger Grünkohl-König und Wersener Kraut-König müßte er eigentlich auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft sein, hob der Landesvater mit etwas Stolz hervor. Er lobte den Einsatz der jungen Frauen für ihre jeweilige Region. Durch sie und die von ihnen repräsentierten Produkte zeige sich auf sympathische Weise die Vielfalt und Qualität der niedersächsichen Land- und Ernährungswirtschaft. Anita im Amt der Ersten Korn-Königin Deutschlands war aus Haselünne mit einem Silbertablett und einer Flasche des neuen Rosche Schützen Korn in die Landeshauptstadt gereist. Sie lud Stefan Weil zur Inthronisierung der neuen Korn-Königin in das Emsland ein. Weil hatte während ihrer fünfjährigen Amtszeit Anita bei verschiedenen Anlässen erlebt. Ich hätte für Anitas Wiederwahl plädiert, aber verstehe, dass dieses schöne Amt nun eine Nachfolgerin finden wird, sagte Weil. Junge Damen mit Ausstrahlung und Begeisterung für Edelkorn und seine fruchtigen Geschwister sind zur Zeit eingeladen, sich um Anitas Nachfolge zu bewerben. Nähere Information Internet auf Angesichts der speziell in Hannover anstehenden Schützenfeste stieß der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt gerne mit KornKönigin Anita an auf die Pflege bewährter Traditionen, die Liebe zur Heimat und die Freude an Geselligkeit an. Im Juli Köstliches vom Trio Culinaria Twist (ikr) Die Küchenchefs (v. l.) Helmut Backers aus Twist, Hartmut Beerlink aus Ringe und Heinz Keuper aus Neuenhaus stehen erneut als Trio Culinaria gemeinsam am Herd, um die Gäste im Landgasthof Backers am (Mi.) mit Köstlichkeiten aus der Region zu verwöhnen. Seit genau zehn Jahren treffen sich die drei Küchenchefs, deren Augenmerk auf regionale Erzeugnisse und Speisen gerichtet ist, zum gemeinsamen Kochen. In dieser Zeit brachten sie Produkte aus dem Emsland, der Grafschaft Bentheim und den niederländischen Regionen Drenthe und Overijssel auf den Tisch. Sie servierten beispielsweise Büffelmozzarella, Büffelhartkä- se, Büffelschinken, Zander aus Meppen, Waller aus Ahrenhorst, Lammfleisch und Fleisch vom Bunten-Bentheimer-Schwein vom Siedlerhof am Moormuseum, Weiderindfleisch aus Bawinkel, Obst und Gemüse aus Geeste, Wild aus hiesigen Jagden, Schinken aus Laar und Emlichheim, Eier aus Freilandhaltung und von einem Hühnermobil, Käse aus der Nähe von Denekamp, Kräuter sowie Obst aus eigenen Gärten. Aus diesen Produkten kreieren die Köche jeweils Jahreszeitenmenü. Bei diesen Anlässen bewirteten sie über Gäste, servierten über Menügänge und schenkten fast ebenso viele Gläser Wein aus. Kroehnert-Foto Auf die Schützenfeste: Ministerpräsident Stefan Weil und Korn-Königin Anita.

17 LOKALES 6. MAI Fehrmann und Herbers kegeln am besten In Haren teilen sich zwei Frauen den Stadtmeistertitel Haren (eb) Die 26 Kegelclubs im Stadtgebiet von Haren haben in diesem Jahr erneut ihre Stadtmeister in den ausgeschriebenen Einzel- und Gruppenkategorien ermittelt. Die Pokale und Urkunden werden auf dem Keglerball mit Meisterschaftsfeier am (Fr., 20 Uhr) verliehen, der erneut in der Gaststätte Greive stattfindet. Unangefochtene Spitze bei den Herren ist diesmal die Gruppe Die Tippelbrüder mit 926 Holz vor Club 66 mit 878 und Wi bünt Toohope mit 865 Holz. Bei den gemischten Clubs trug die Gruppe Schwein gehabt mit 660 Holz vor Andromedar Nebel mit dem Ergebnis von 613 den Sieg nach Hause. Der dritte Platz ging an die Gruppe Der verrückte Haufen mit 584 Zählern. In den Einzelwettbewerben siegten bei den Damen Marina Herbers und Lammie Fehrmann gemeinsam mit je 91 Holz vor Margit Neehoff (89) und Ingrid Schepers (81). Bei den Herren siegte Anton Bippen (171) vor Gerd Schüer und Willi Robin, die sich den zweiten Platz teilen (je 166). Den dritten Platz sicherte sich mit 165 Zählern Gerhard Lübbers. Kunstmarkt an der Waldbühne Ahmsen Lähden (eb) Am (So., 14 Uhr) präsentieren auf dem eintrittsfreien Kunstmarkt an der Waldbühne in Ahmsen über 40 Objektund Bildgestalter aus dem Emsland, dem gesamten nordwestdeutschen Raum und den angrenzenden Niederlanden eine Auswahl ihrer Kunstwerke. Vor der Zuschauertribüne der Waldbühne Ahmsen zeigen sie Gemälde, Bildhauerarbeiten, Keramiken, Gestaltungen und Aktionen, von denen erfahrungsgemäß besonders die Mitmachereignisse das Interesse der Kinder finden. Weiterhin stellen Kunstgruppen aus den regionalen Kindergärten und Schulen Gestaltungen vor, die sie zur Bereicherung der Kultur im ländlichen Raum selbst gefertigt haben. In der Freilichtgalerie vor dem Eingang zur Waldbühne zeigen Kreativgestalter Skulpturen und Objekte, die von unterschiedlichster Größe und Gestaltung sind und aus den verschiedensten Materialien geschaffen wurden. Die ausgestellten Kunstwerke können bis Oktober 2015 jederzeit besichtigt werden. Das Foto zeigt eine Veranstaltung der Vorjahre. Überraschung für Mütter Haren (eb) Das Fahrgastschiff Amisia bietet am (So., Uhr) eine Muttertagsfahrt auf dem Dortmund- Ems-Kanal und auf der Ems mit kleinen Überraschungen für alle Mütter an. An Bord gibt es 140 überdachte Sitzplätze. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre 9,50 Euro sowie für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren vier Euro. Die Anlegestelle ist an der Schleusenstraße in Haren. Infos unter Tel / Kinder tanzen auf Spitzen Meppen (eb) Die VHS bietet ab (Do., Uhr) einen Ballettkurs an für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren an. Der Lehrgang erstreckt sich über neun Termine und findet in der Gymnastikhalle der Pestalozzischule, Schillerring 20, statt. Konfirmation in Trinitatis Kapelle Haren (es) Die Trinitatis Kapelle an der Ter Apeler Straße in Rütenbrock wurde 1903 erbaut. Sie ist ein Kleinod im Rütenbrocker Dorfbild. Das Gemeindeleben hat sich im Laufe der Zeit nach Haren verlagert (dort gibt es u.a. ein Gemeindehaus). So ist nur noch einmal im Monat Gottesdienst in der Kapelle. Ansonsten dümpelt sie vor sich hin. Die letzte große Konfirmation war am , also fast genau vor 20 Jahren. In diesem Jahr jedoch gibt es wieder Leben in der Trinitatis Kapelle. Der Kirchenvorstand und die Konfirmanden beschlossen, die diesjährige Konfirmation in Rütenbrock zu feiern. So erneuerten elf Konfirmanden den Taufbund am vergangenen Sonntag. In der vakanten Gemeinde zelebrierte Pastorin Sabine Half aus Lingen den Gottesdienst. Laut Kirchenvorstand soll auch in Zukunft wieder Konfirmation in Rütenbrock gefeiert - und somit die Kapelle zu neuem Leben erweckt werden. Stradl-Foto Mutterschutz und Elterngeld Schwangerschaftsberatung Jahresstatistiken für 2013 und 2014 liegen vor Meppen (eb) Die Schwangerenberatungszahlen sind im Emsland trotz rückläufiger Geburten nahezu konstant geblieben. Insgesamt Frauen nahmen im vergangenen Jahr das kreisweite Angebot des Diakonischen Werkes, des Sozialdienstes katholischer Frauen, des Caritasverbandes und von donum vitae Emsland an und ließen sich zum Thema Schwangerschaft informieren Beratungen wurden insgesamt durchgeführt. Davon nahmen insgesamt 314 Schwangere eine Beratung nach 5 und 6 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes in Anspruch, die für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch notwendige Voraussetzung ist suchten insgesamt Frauen die Beratungsstellen auf Gespräche wurden durchgeführt, davon 295 nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz. Dies geht aus den Jahresstatistiken des Landkreises hervor. Dabei stellen die Beratungsstellen fest, dass sich die Beratungsinhalte immer mehr verändern. Es sei ein Anstieg von Fragen zum Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und zu gesetzlichen Ansprüchen wie Elternzeit, Elterngeld, Betreuungsgeld, Unterhalt oder Inanspruchnahme einer Hebamme festzustellen, hieß es beispielsweise von donum vitae. Die große Anzahl gesetzlicher Regelungen und ihre ständigen Neuerungen machten die Beratungsarbeit vielschichtiger und umfänglicher. Darüber hinaus sei festzustellen, dass immer mehr Frauen mit dem Ausfüllen von Förder- und Unterstützungsanträgen überfordert seien. Auch die Problemlagen der ratsuchenden Frauen habe sich verändert: Oft seien schwierige Herausforderungen wie soziale Notlagen, Verschuldung, komplizierte Beziehungs- und Familienkonstellationen sowie psychischer und physischer Stress belastend für die Frauen. Beratung und Unterstützung sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt gewännen zudem immer mehr an Bedeutung, so die Beratungsstellen.

18 LOKALES / ANZEIGEN-SONDERTEIL 6. MAI 2015 Newcomer Band open air Hengelo/NL (eb) Am (Sa.) steht die Band Common Linnets auf der Bühne des Freilufttheaters im niederländischen Hertme in der Nähe von Hengelo. Die Band belegte im vergangenen Jahr zusammen mit der niederländischen Sängerin Ilse DeLage den viel beachteten zweiten Platz beim Eurovision Songfestival und hat erst kürzlich einen Echo als bester internationaler Newcomer gewonnen. Die Organisation des Konzerts wird vom Poppodium Metropool in Hengelo durchgeführt. Da der Kartenvorverkauf recht gut läuft, rechnen die Veranstalter damit, dass an der Abendkasse lediglich eine begrenzte Anzahl an Karten verfügbar sein wird. Alle weiteren Infos im Internet auf Nachbarschaft aktiv leben Meppen (eb) Unter dem Motto Nachbarschaften schaffen lädt der Seniorenstützpunkt am (Di., Uhr) ein in das Kreishaus. Bei der Veranstaltung stellen sich Nachbarschaftsinitiativen vor, die im Jahr 2012 vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration als Erfolgsmodelle prämiert und gefördert worden sind. Damit soll ein Anreiz zur Gründung von Nachbarschaftsinitiativen gegeben werden. Infos und Anmeldung unter Tel / Seniorenkino: Die Sprache des Herzens Lingen (eb) Im Rahmen des Seniorenkinos wird am (Do., Uhr ) der Film Die Sprache des Herzens im Filmpalast Cine-World gezeigt. Zum Inhalt: Blind, stumm und taub geboren, ist die 14-jährige Marie unfähig zu jeder Art von Kommunikation. Entgegen dem Rat eines Arztes kann sich ihr Vater nicht dazu durchdringen, sie in eine Anstalt zu bringen. In völliger Verzweiflung wendet er sich an das Institut Larnay, wo sich Nonnen um taub- stumme Frauen kümmern. Trotz der Skepsis der Mutter Oberin nimmt eine junge Schwester das wilde kleine Tier unter ihre Fittiche. Auch wenn zahlreiche Rückschläge und Enttäuschungen den Weg begleiten und sie manchmal in Versuchung ist aufzugeben, hat sie schließlich doch Erfolg. Der Eintrittspreis inklusive Kaffee und Kuchen beträgt sechs Euro. Weitere Informationen und Gruppenreservierungen sind beim Verein Gelingen (Burgstr. 20) unter Tel / möglich. Stabwechsel beim VfL Herzlake Herzlake (eb) Nachdem sich der Vfl Herzlake im vergangenen Jahr neue Führungsstrukturen gegeben hat, haben Irene Schaper und Marlene Ahlers zuletzt übergangsweise als Obleute für den Herzlaker Bereich der HSG gewirkt. Nachdem nun eine Dauerlösung gefunden werden konnte, sind beide verabschiedet worden. Zugleich wurden die neuen Verantwortlichen begrüßt: Doris Köster ist künftig Obfrau für die Handballdamen. Torsten Strotmann ist der Obmann für die Handballjugend. Jürgen Düing wird ab dem (Mi.) als Pressewart der HSG tätig sein. Alle anderen Verän- WIRTSCHAFT FÖRDERT VEREINE derungen gelten sofort. Davon unberührt bleibt Andreas Metting als Gesamtverantwortlicher und Obmann für den Herrenhandball. Alle Verantwortlichen sind dem Vereinshandball langjährig verbunden und stehen für eine genaue Kenntnis der HSG und für eine ausgezeichnete Erfüllung ihrer Aufgaben. Vorstandssprecher Wilhelm Düing würdigte das Engagement von Irene Schaper und Marlene Ahlers und sprach den Dank seitens des Vorstandes aus. Gleichzeitig gab er den neuen Obleuten die besten Glück- und Erfolgwünsche mit auf ihren Weg. Musik-Treff im Marstall Clemenswerth Sögel (eb) Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth lädt zu einem musikalischen Pfingsttreffen ein, das zum nun 41. Mal stattfinden wird. Im Rahmen der Veranstaltung sind alle Interessierten zum offenen Singen am (So., 16 Uhr) vor dem Marstall sowie zum Gottesdienst am (Mo., Uhr) in der Sankt-Jakobus-Kirche eingeladen. Die Teilnehmer des Pfingstreffens kommen aus den Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück und auch aus dem weiteren Bundesgebiet in die Jugendbildungsstätte, um musikalisch Neues zu entdecken und gemeinsam das Pfingstereignis zu feiern. Dabei ist es nicht nur die Musik, die die Teilnehmer miteinander verbindet, sondern das Miteinander und die besondere Atmosphäre im Marstall Clemenswerth. Sie ermöglicht es auch, in nur wenigen Tagen ein umfangreiches Pensum an neuen geistlichen und internationalen Liedern und Popsongs einzustudieren. Neue Aufwärmjacken für die E 3-Jugend Geeste (eb) Große Freude herrschte jetzt bei den Kindern und Betreuern der E 3-Jugend-Elf aus Dalum. Die AEP-Kanzlei Anders, Egbers & Kollegen hat für die Kinder die jugendlichen Fußballspieler neue Aufwärmjacken gesponsert. Trainerin Rebecka Lingers und Trainer Martin Schwill bedankten sich bei Peter Egbers mit einem Blumenstrauß. Danach ging es gleich gut motiviert mit den neuen Aufwärmjacken zum Freundschaftsspiel gegen den SV Teglingen. Unser Foto (v. l.) Sven Koop, Leon Borgmann, Eduard Spät, Robin Schwill, Marvin Lingers, Philipp und Pascal Egbers, Johannes Laake, Andreas Spät, Franz Kölker, Mirija Lübken, Peter Egbers, Rebecka Linger und Martin Schwill. Großes Sommerblumensortiment aus eigener Produktion! "!( 0% 3- )$ ", +&&!' $ )0 $' *). ( &2 Floristik - Grabpflege 0/)&0 /- - &0#,4- &.5&0+!4( $*0&+3!41$&0 "03.&0&*' Herzog-Arenberg-Straße Meppen Telefon / Am Sonntag, 10. Mai 2015 von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Inh. Angelika Gebben p ~ƒ KKK _ «Samstag von 8 16 Uhr Sonntag von 9 12 Uhr Wegen Geschäftsaufgabe schließen wir zum Auf Seidengestecke u. Seidendeko ab sofort 20% Rabatt Gutscheine?... einlösen! Nordstraße 20 HASELÜNNE Tel / Mep pe n - Wa l l s t raß e 1 3 TTell ef e fo o n / w ww. kl a ssen -m o ss.d e Inh. L. und D. Lullmann Apeldorner Straße Klein Berßen Telefon /358 Sonntag, 10. Mai 2015, von 9 12 Uhr geöffnet. Danke sagen wie es Worte nicht können. Zeigen Sie Ihre Gefühle Floristik und mehr Blumenhaus Albers & Berling Fleurop Blumenampeln in großer Auswahl! Sommerblumenverkauf aus eigener Produktion! Zollstraße Schöninghsdorf Telefon /232

19 LOKALES / ANZEIGEN-SONDERTEIL 6. MAI 2015 Neue Demenzgruppe trifft sich ab Mai im Haus Orde Meppen (eb) Der Paritätische Wohlfahrtsverband Emsland bietet seit Jahren regelmäßige Seniorennachmittage in Meppen an. Sie werden von Betreuungskräften des Paritätischen vorbereitet und durchgeführt. Im kleinen Rahmen bieten diese Treffen die Möglichkeit zu Kontakt, Austausch und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Ein Hol- und Bringdienst für Meppen und Umgebung ermöglicht es auch Senioren, die nicht mehr mobil sind, an den Treffen teilzunehmen. Eine neue Gruppe für demenziell erkrankte Menschen startet ab Mai in der Tagespflege Haus Orde. Dieser Seniorennachmittag wird von geschulten Betreuungskräften begleitet. Dabei wird auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen. Es gibt dabei Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Spiel, Gesang und Spaß. Den Angehörigen demenziell erkrankter Menschen bietet dieser Nachmittag Entlastung und ein paar freie Stunden. Diese Betreuungsleistung kann nach Antrag über die Pflegekasse abgerechnet werden. Die Treffen finden ab Mai jeweils am ersten Samstag des Monats von Uhr statt. Für den Nachmittag und die Nutzung des Fahrdienstes wird ein Kostenbeitrag erhoben. Infos unter Tel / Die Kinder der Hasebrinkschule stellen ihr Können unter Beweis. Sportfreundlich und mit vielfältigem Angebot Grundschule Hasebrink mit Zertifikat ausgezeichnet Reiter zeigten ihr Können bei der Abzeichenprüfung Haren (eb) Große Freude herrschtejetzt bei den erfolgreichen Absolventen der Abzeichenprüfung beim Reit- u. Fahrverein Rütenbrock. Knapp 4 Wochen Vorbereitung mit intensivem Training lagen hinter den Teilnehmern des Abzeichenlehrgangs. Eine hervorragende Vorbereitung ihrer Reitschüler und ein ebenso gut organisierter Prüfungstag wurde dem Trainerteam Ariane WesterEbbinghaus, Simone Stroot, Henrike Wessels, Franziska Esders, Kathrin Kohne und Rita Bölsker von den Richter Eilert Sommer und Karsten Humme bestä- tigt. Die Reitschüler stellten ihr Können im theoretischen Wissen um die Pferdegesundheit, Pferdehaltung, Reitlehre und Reitausrüstung unter Beweis. Im praktischen Teil wurde in der Bodenarbeit der Umgang mit dem an der Hand geführten Pferd abgefragt. Zusätzlich mussten eine Dressuraufgabe sowie ein Springparcours geritten werden, wobei sich der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben jeweils nach der Art des Abzeichens richtete. Abgenommen wurde eine große Spannbreite der Abzeichen von Reitabzeichen RA 10 für den Nachwuchsrei- Unsere Ideensträuße 7 Tage Frischegarantie ter, über den Basispass für den Turniereinsteiger bis hin zum Reitabzeichen RA 3 für den Leistungssportler Für das Trainerteam überreichte Simone Stroot, zusammen mit Rita Bölsker für den Vorstand und den Richtern Eilert Sommer und Karsten Humme den glücklichen Teilnehmern die Urkunden der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Das Foto zeigt die erfolgreichen Prüflinge zusammen mit dem Trainerteam, der Vertreterin des Vorstandes Rita Bölsker und den Richtern Eilert Sommer und Karsten Humme. Meppen (eb) Für hervorragende Leistungen und für besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern ist die Grundschule Hasebrink jetzt mit dem Gütesiegel Sportfreundliche Schule ausgezeichnet worden. Diesen Titel darf die Grundschule nun drei Jahre lang offiziell tragen. Mit dieser Auszeichnung würdigten das Kultusministerium und der Landessportbund das vielfältige Angebot der Schule in den Bereichen Bewegungs- und Gesundheitserziehung. In einem Festakt in der Sporthalle präsentierten die Schüler zunächst zahlreiche Bausteine, mit denen die Grundschule die Kriterien für die Auszeich- nung erfüllt: zum Beispiel die Teilnahme an Schulwettkämpfen, vielfältige Sportangebote im Ganztagsbereich, qualifizierter Sport- und Schwimmunterricht oder zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof. Den Lehrern, Eltern und Gästen boten die Erst- bis Viertklässler anschließend ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das einen Einblick in den Schulalltag gab. Schulleiterin Petra Schulte bedankte sich bei den Schülern, den Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen, den Elternvertretern und Vertretern des Fördervereins, sowie beim Bürgermeister der Stadt Meppen, Helmut Knurbein, als Schulträger für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Aus den Händen von Gerd Nögel von der Landeschulbehörde, Rainer Voigt, Fachberater für Schulsport, und Hans Sedlatschek vom Kreissportbund erhielten Petra Schulte und die Sportfachkraft Mareike Konnemann die Urkunde und das Zertifikat, das die Grundschule nun im Eingangsbereich als Sportfreundliche Schule ausweist. Gerd Nögel hob noch einmal die Bedeutung der täglichen Bewegung für die körperliche und geistige Gesunderhaltung hervor. In diesem Sinne fühlen wir uns verpflichtet, unseren Schülern auch in Zukunft vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zu bieten, sagte Schulleiterin Petra Schulte.

20

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Emsland und Lidzbark Warminski (Heilsberg) in Polen. Bericht 2004 2012

Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Emsland und Lidzbark Warminski (Heilsberg) in Polen. Bericht 2004 2012 Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Emsland und Lidzbark Warminski (Heilsberg) in Polen Bericht 2004 2012 Vorgeschichte: In 2003 war eine emsländische Delegation zu Gast in Polen. Im März 2004 bereiste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Unser Angebot richtet sich heranwachsende Jugendliche (16 bis 19 Jahre). Es bietet großartige Lernmöglichkeiten mit besonderem

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Werbemittel AOK Star-Training

Werbemittel AOK Star-Training Werbemittel AOK Star-Training Zur Bewerbung des Projekts AOK Star-Training über Ihre Kanäle erhalten Sie eine Auswahl an Werbemitteln. Die unten genannten Werbemittel stehen Ihnen ab dem 2. März unter

Mehr

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Jetzt anmelden! Die Welt zu Gast bei Freunden Präsentiert von: Medienkooperation: Informationen unter: In Zusammenarbeit

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN - Wishcraft-Basisseminar in München: "Herausfinden, was ich wirklich will" - 2 Tage intensiv. Am 19./20. September in München. Infos zum Seminar bitte

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Zukunfts-Impulse Sommer 2012

Zukunfts-Impulse Sommer 2012 Zukunfts-Impulse Sommer 2012 Grüß Gott, wer schon mal bei mir im Vortrag oder in einem meiner Future Zooming Workshops war, weiß, dass ich gerne die Geschichte von Bernhard Langer, dem Golfprofi, erzähle.

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ganztagesangebot ab 2014/15

Ganztagesangebot ab 2014/15 Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Besuch historischer Arbeitsstätten

Besuch historischer Arbeitsstätten Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Schulprojekt der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig

Schulprojekt der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig Schulprojekt der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig 2000//2001 2001/2002 2002/2003 Teilnehmende Schulen: St`Martin`s School Spring Hill Weston-Super-Mare Großbritannien Szkoła Podstawowa Nr.28 Rzeszów Polen

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Auslandssemester an der University of Cambridge, England

Auslandssemester an der University of Cambridge, England Auslandssemester an der University of Cambridge, England Vorname, Nachname: Sarah Kraft Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Pädagogische Hochschule Weingarten, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 AUSGABE 3 / Dezemeber 2013 LORIOS NEWSLETTER Magischer Jahresrückblick Das Jahr 2013 war wieder voll bestückt mit zahlreichen Auftritten an diversen Events. Von Silberhochzeiten bis hin zu 100-jährigen

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

NEWSLETTER September 2015

NEWSLETTER September 2015 NEWSLETTER September 2015 Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, sehr geehrte Damen und Herren, was gibt es Neues im Ostbrandenburger Netzwerk Haus der kleinen Forscher? Unsere Themen heute: Auszeichnung der

Mehr

Auslandspraktikum. London

Auslandspraktikum. London Auslandspraktikum London German Historical Institute Deutsches Historisches Institut London 17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ, Großbritannien Gegründet von britischen und deutschen Historikerinnen

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14

Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 Newsletter 6 / Spielzeit 13/14 TPZ Hildesheim Am Ratsbauhof 1c 31134 Hildesheim Tel. 05121 31432 info(at)tpz-hildesheim.de www.tpz-hildesheim.de Ausgabe vom 11.07.2014 Liebe Freundinnen und Freunde des

Mehr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER 14/15 #9 ZUM INHALT,Mosaik in der Nacht/ Jurassic Trip' - Kartenverlosung für Ballettabend,Drei Tage in der Hölle' - Einladung

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Złotów Złotów eine wunderschöne Stadt im Norden Polens Złotów eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Großpolen Der Kreis Złotów Złotów - die Stadt der Seen und Wälder Złotów eine Stadt

Mehr

Landkreis Emsland / oekom e.v. Klimasparbuch Emsland 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-434-0 144 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro

Landkreis Emsland / oekom e.v. Klimasparbuch Emsland 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-434-0 144 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro Landkreis Emsland / oekom e.v. Klimasparbuch Emsland 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-434-0 144 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München 2013 oekom verlag 2013 www.oekom.de

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Seminare zur Digitalen Fotografie

Seminare zur Digitalen Fotografie Seminare zur Digitalen Fotografie August - Dezember 2015 Kommunikation und Medien 2 Veranstaltung zum Halbjahresmotto Damit sie zu Atem kommen... Spirituelle Fotografie Erleben! Sehen! Foto machen! Gute

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr