57. Jahrgang Oktober - Dezember Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "57. Jahrgang Oktober - Dezember Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf"

Transkript

1 Gemeinde Brief 57. Jahrgang Oktober - Dezember 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

2 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Konzert Seite 6 Israelreise 2018 Seite Angebote für Kinder und Jugendliche Seite 11 Freud und Leid Seite Gottesdienstplan Seite 13 Wussten Sie schon Seite Diakonieverein Leinburg Seite 18 Weihnachtspäckchen- Aktion SEite 21 Für die Frauen Seite Gruppen + Kreise Impressum Herausgeber Ev. Luth. Pfarramt Marktplatz Leinburg Tel / Redaktion Christiane Schlenk Christine Hupfer Druck Druckerei Brunner Altdorf Auflage: 1800 Liebe Leserinnen und Leser! Eine Freude, die aus allen Knopflöchern strahlt. Die so richtig ganz von Herzen ist. Eine Freude, die einen so ganz erfasst. Eine Freude, die man schier nicht für sich behalten kann. Manchmal sieht man solche Freude gespielt in Filmen. Manchmal kann man sie beobachten, wenn Kinder sich so unbedarft herzlich freuen. Freuen Sie sich manchmal mit solcher Freude? Wann war es das letzte mal? Was müsste passieren, dass Sie sich so richtig freuen würden? Was könnte solche Freude auslösen? Jetzt können Sie natürlich sagen: Wir sind doch Franken, da gibts solche Überschwänglichkeit nicht. Aber dann stellen Sie sich vor, was muss passieren, dass die Freude es schafft, ein bisschen vernehmbar zu werden. Die kleinen alltäglichen Freuden reichen da bei den meisten wohl nicht. Aber vielleicht von Krankheit gesund zu werden. einen verlorenen Schatz wiederfinden. einen totgeglaubten Freund wiedertreffen. echte Versöhnung zu erleben. Freilich für manche reicht auch schon eine tolle gesellige Feier, eine Hochzeit, eine Geburt oder ein tolles Geburtstagsgeschenk. Das sind viele gute Gründe sich zu freuen. Unser Wochenspruch hat noch einen ganz besonderen Freudengrund. Wenn ein Mensch über seinem Leben begreift, dass er sein Leben oft ohne Gott gelebt hat und sich nun Gott neu zuwendet. Neu nach dem heiligen Gott fragt, ihm vertraut und folgt. Da wird Freude sein vor den Engeln Gottes. Das klingt eigentlich viel zu nüchtern, für das, was da geschieht. Ein Mensch, der neu sich auf Gott ausrichtet, das ist für den Himmel wie wenn ein verlorener Schatz wiedergefunden wird. Wie wenn ein totgeglaubter lebt und singt und springt. Wie wenn einer von hartem Krankenlager sich gesund erheben darf. Da wird ein Fest gefeiert. Der Wochenspruch lädt uns ein uns mitzufreuen, an Menschen, die zu Gott finden, so kann man Buße tun, auch umschreiben. Und wir dürfen immer wieder Gott eine solche Freude bescheren, indem wir uns immer wieder neu auf Jesus ausrichten. Wie es Martin Luther in den 95 Thesen ausdrückte: Das ganze Leben der Gläubigen, soll eine stete Buße (Hinwendung) zu Gott sein. Ich staune, wenn Menschen sich so richtig herzlich freuen und ich möchte es als einen Hinweis begreifen, dass Gott und seine Engel sich so herzlich und noch viel mehr freuen, wo wir uns für ihn interessieren. Ist das nicht eine geniale Vorstellung, dass Gott sich so freut, wenn er sieht, dass ER mir wichtig ist in meinem Leben. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Herbstzeit, Ihre Pfarrer Tristan Schuh

3 V Themenreihe Reformation 3 Blick in die Geschichte der Reformation Wie war das damals eigentlich noch? Warum wurde Martin Luther nicht einfach verbrannt? Wie kam es zu seiner großen Wirkung? An vier Abenden blicken wir in die Kirchengeschichte und verschaffen uns einen Überblick über die Reformation. Nach dem thematischen Referat besteht die Möglichkeit inhaltlich ins Gespräch zu kommen. Beginn ist jeweils um Uhr im Kantorat in Leinburg Der Rahmen der Reformation Die Reformation entsteht Die Reformation gewinnt Gestalt Die Reformation breitet sich aus Infos im Pfarramt Leinburg, Tel / Kantorat Leinburg, Marktplatz 10, Leinburg Luther-Essen Samstag, 28. Oktober Uhr im Gasthof Kreutzer, Entenberg 5-Gänge-Menü - Essen fast wie in Lutherszeiten Unkostenbeitrag: 30,-- Euro Anmeldung unbedingt erforderlich über Pfarrer Schuh

4 4 Ökumenischer V Gottesdienst Ökumenischer Gottesdienst auf dem Moritzberg in der St. Mauritiuskapelle am 3. Oktober um Uhr mit Pfarrerin Christiane Schlenk, evang., Pfarrer Hermann Plank, kath. und dem Posaunenchor Leinburg Ein feste Burg ist unser Gott Das Reformationslied Martin Luthers aus ökumenischer Sichtweise: Glauben stärkend und verbindend oder Grenzen setzend und trennend

5 V Konzert 5 Konzert zum Reformationsjubiläum mit Chorälen Martin Luthers am Sonntag, 8. Oktober 2017 um 17 Uhr in der St. Leonhardskirche. Mit dem Projektchor, dem Instrumentalensemble Flauvior und den Leinburger Organisten Michael Seitz und Kristin Felsner.

6 6 Israelreise V 2018 Land der Gegensätze & Faszination (Herbstferien) Israel, das heilige Land, das Land in dem Milch und Honig fließen. Ein Land das auch für uns Christen bedeutend ist. Der Zeitraum in den Herbstferien ist von der Temparatur her eine gute Reisezeit. Da die Teilnahme begrenzt ist, erbitten wir schon frühzeitig Ihre Anmeldung, wenn Sie mitreisen möchten. Viele biblische Geschichten spielten dort. Jesus lebte und wirkte damals in diesem besonderen Landstrich. Und es ist eine Gegend, die durch den Nahostkonflikt regelmäßig in den Medien ist. Als Gemeinde hängen wir uns an eine Israelreise von Pfr. Kühn und den sächsischen Israelfreunden dran. In der guten Woche, die wir im Land verbringen werden, wollen wir von der Wüste Negev, über die judäische Wüste und das Tote Meer in den Norden zum See Genezareth und schließlich nach Galiläa reisen. Dabei machen wir Station an verschiedenen Orten, werden verschiedene Kontakte haben und faszinierende Einblicke in dieses besondere Land bekommen. Anmeldung und weitere Informationen im Pfarramt oder bei Pfr. Schuh.

7 V A+ Gottesdienst 7 Inzwischen tauchen die A+ Gottesdienste regelmäßig im Gemeindekalender auf. So soll auch im Gemeindebrief mal wieder ein Blick auf den A+ geworfen werden. Eigentlich ist jeder A+ für uns als Team etwas besonderes, wenn man miteinander Gottesdienst feiert, gemeinsam Gott lobt oder auch schon im Vorfeld sich gemeinsam an ein Thema annähert. Was macht es besonders: Für die einen sind es die Anspiele, für andere der gemeinsam Ausklang bei einer Tasse Kaffee, manchem behagt besonders die Musik, wie sie die jeweilige Band begleitet. Andere schätzen den Raum oder die viertel Stunde, die man theoretisch länger schlafen kann ;). Etwas besonderes war dann im Sommer auch der Gottesdienst im Kirchhof. Bei herrlichem Wetter haben wir im Freien Gottesdienst gefeiert und saßen doch im Schatten unserer Leonhardskirche. Vielleicht haben Sie vom A+ Gottesdienst bisher nur gelesen oder gehört, dann sind Sie herzlich eingeladen selbst einmal vorbei zu kommen. Vielleicht haben Sie schon mitgefeiert und überlegen ob eine Mitarbeit etwas für Sie wäre. Zu beidem lade ich Sie herzlich ein. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Pfarrer Schuh oder dem Team.

8 8 Angebote V Kinderbibeltag: Mose am rechten Fleck Mi, (Buß- und Bettag) Uhr im Kantorat Leinburg für alle Kinder der Grundschule Die Geschichte von Mose und dem Volk Israel in Ägypten erzählt davon, dass Menschen am falschen Platz sind und dass Gott sie von dort befreit und ihnen hilft, ihren Platz zu finden. Aber noch mehr, Mose findet sich selbst, in dem er Gott begegnet, der ihm etwas Großes zutraut. Was trauen wir Dir zu? Findest Du Deine große Aufgabe hier? Lass Dich einfach überraschen! Natürlich werden wir wieder viel spielen, singen, basteln und feiern. Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde Dich schnell an, wir freuen uns auf Dich! Wir beginnen um 8.00 Uhr und bitten Dich, dass Du schon gefrühstückt hast! Einen kleinen Imbiss wird es in der Gruppe geben und natürlich essen wir gemeinsam Mittag! In kleinen Gruppen (nach Alter bzw. Klasse aufgeteilt) vertiefen wir unsere Gedanken. Wir wollen hier Kindern den Raum geben, im Spielen, Singen, Basteln, Reden und Hören, Geschichten ihrem Alter entsprechend zu erleben und zu erfahren. Außerdem werden wir natürlich viel spielen. Um Uhr werden wir den Tag zusammen mit den Eltern in der Kirche abschließen. Im Teilnehmerbeitrag von 5 ist alles enthalten: Essen, Getränke und Bastelmaterial Anmeldungen bitte bis im Pfarrbüro abgeben oder zusenden. Anmeldungen gibt s im Pfarramt, in der Kirche, im Diakonenbüro oder im Kantorat.

9 für Kinder und Jugendliche V 9 Winterfreizeiten für Kinder und Jugendliche für Kinder von 6 11 Jahren Edelweißhütte Deckersberg Am ersten Adventswochenende fahren wir wieder mit Kindern auf die Edelweißhütte und wollen dort Advent nachspüren, erleben und feiern. Dazu werden wir singen, basteln, backen, spielen, Geschichten hören und erleben. Im Teilnehmerbeitrag von 49,- ist alles inbegriffen: Vollverpflegung (mit Getränken), Unterkunft, Betreuung und Bastelmaterial. Die An-/Abreise erfolgt selbstständig. Sie bringen Ihr Kind am Freitag um Uhr zur Hütte und holen es am Sonntag ab Uhr wieder ab. Ski- und Snowboardfreizeit ab 12 Jahren Januar 2018 Auf geht s ins Skigebiet "Winklmoosalm/Steinplatte". Untergebracht sind wir wieder im Ferien und Bildungszentrum in Siegsdorf. Mit unseren Kleinbussen werden wir täglich ins Skigebiet fahren, das eine Abfahrtslänge von fast 50 km hat. Sowohl für fortgeschrittene Fahrer und auch für Anfänger gibt es geeignete Pisten. Für Teilnehmende, die das Skifahren erlernen wollen, vermitteln wir gerne einen Skikurs bei einer professionellen Skischule vorort. Der Teilnehmerbeitrag ist gestaffelt (4-Tages-Skipass) und beginnt ab 315 für Vollpension, Unterkunft, Betreuung und Material. Anmeldungen für beides gibt s im Pfarramt, in der Kirche, im Diakonenbüro oder im Kantorat.

10 10 Verschiedenes V Herzliche Einladung zum Sendungsgottesdienst am Sonntag, 22. Oktober Uhr für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in unserer Kirchengemeinde. Als kleines Dankeschön für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und wertvolle Arbeit in unserer Kirchengemeinde laden wir alle Mitarbeiter im Anschluss an den Gottesdienst recht herzlich zum diesjährigen Dankeschön-Brunch ins Kantorat in Leinburg ein. Anmeldungen liegen im September aus. Gott gab uns Atem, damit wir leben! 65 Jahre Posaunenchor Leinburg Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Sonntag, 8. Oktober Uhr St. Leonhardskirche Leinburg

11 V Freud und Leid 11 Taufen 16. Juli Lea Keila, Brunn 30. Juli Luisa Sußner, Leinburg Tim Hirschmann, Diepersdorf 6. August Finn Hock, Diepersdorf Elyas Koza, Schwaig Iliano Cannella, Diepersdorf 13. August Valentina Angermeyer, Brunn 26. August Zoey Marter, Leinburg Trauungen 7. Juli Ferdinand und Cora Rösch,geb. Gronemann, Nürnberg 8. Juli Jörg und Sandra Helmecke, geb. Bellmann, Leinburg 5. August Nico und Friederike Schellbach, geb. Burkel, Leinburg 2. Sept. Bernd und Heike Fink, geb. Gratz, Diepersdorf Beerdigungen 8. Juli Ingrid Bauer, geb. Ferkel, 67 Jahre, Gersdorf 2. August Herbert Wagner, 67 Jahre, Leinburg 16. August Sophie Wild geb. Stoy, 92 Jahre, Renzenhof 17. August Marie Kästel, geb. Scharrer, 75 Jahre, Unterhaidelbach 18. August Anna Hupfer, geb. Albrecht, 93 Jahre, Diepersdorf 31. August Konrad Buchner, 85 Jahre, Leinburg 13. Sept. Gunda Kohl geb. Hirschmann, 96 Jahre, Diepersdorf 16. Sept. Herbert Weinländer, 77 Jahre, Diepersdorf

12 12 Gottesdienste V Sonntag, 1. Oktober Erntedank 8.30 Uhr Diepersdorf Gottesdienst ( Schuh) 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schlenk) mit Posaunenchor 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schuh) mit Posaunenchor gleichzeitig Kindergottesdienst anschließend Eine-Welt-Laden Uhr Brunn Familiengottesdienst (Schlenk) Dienstag, 3. Oktober Tag der deutschen Einheit Uhr Moritzbergkapelle ökumenischer Gottesdienst (Schlenk/Plank) Sonntag, 8. Oktober 17. So. n. Trinitatis 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst anlässlich 65 Jahre Posaunenchor (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Entenberg A+ Gottesdienst (Schuh mit Team) Sonntag, 15. Oktober 18. So. n. Trinitatis 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Berger) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Oefner) gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, 22. Oktober 19. So. n. Trinitatis 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schuh) 9.45 Uhr Leinburg Sendungsgottesdienst für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, 29. Oktober 20. So. n. Trinitatis 8.30 Uhr Diepersdorf Gottesdienst (Schlenk) 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schuh) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Brunn Gottesdienst (Schuh) Dienstag, 31. Oktober Reformationsfest 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schuh) Uhr Leinburg Gottesdienst (Schuh) Uhr Altdorf Gottesdienst (Breu/Quincke) Sonntag, 5. November 21. So. n. Trinitatis 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Berger) 9.45 Uhr Leinburg Silberne Konfirmation (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst

13 V Gottesdienste 13 Sonntag, 12. November Drittletzter Sonntag 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Muscat) 9.45 Uhr Leinburg A+ Gottesdienst (Schuh mit Team) gleichzeitig Kindergottesdienst anschließend Eine-Welt-Laden Uhr Brunn Gottesdienst (Muscat) Sonntag, 19. November Vorletzter Sonntag 8.30 Uhr Diepersdorf Gottesdienst (Schlenk) anschließend Gedenken am Ehrenmal 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Polster) (8.45 Uhr Gedenken am Ehrenmal) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst anschließend Gedenken am Ehrenmal Mittwoch, 22. November Buß- und Bettag Uhr Leinburg Abendmahlsgottesdienst (Schuh) Uhr Entenberg Abendmahlsgottesdienst (Schuh) Sonntag, 26. November Ewigkeitssonntag 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schuh) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schlenk) gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Brunn Gottesdienst (Beyler) Sonntag, 3. Dezember 1. Advent 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Schuh) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schlenk) mit Posaunenchor gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, 10. Dezember 2. Advent 8.30 Uhr Diepersdorf Gottesdienst (Schuh) mit Posaunenchor 9.15 Uhr Entenberg Gottesdienst (Berger) 9.45 Uhr Leinburg Gottesdienst (Schuh) gleichzeitig Kindergottesdienst anschließend Eine-Welt-Laden Uhr Brunn Familiengottesdienst (Schlenk) 25 Jahre Kindertagesstätte Brunn

14 14 Wichtige V Termine Diese Termine sollten Sie sich merken! 1. Oktober 9.45 Uhr Erntedank-Gottesdienst in Leinburg 3. Oktober Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Moritzberg 4. Oktober Uhr Themenabend Reformation - Kantorat Leinburg 8. Oktober 9.45 Uhr Gottesdienst anlässlich des 65. Jubiläums des Posaunenchores in der St. Leonhardskirche 8. Oktober Uhr Konzert zum Reformationsjubiläum in der St. Leonhardskirche 11. Oktober Uhr Themenabend Reformation - Kantorat Leinburg 18. Oktober Uhr Themenabend Reformation - Kantorat Leinburg 22. Oktober 9.45 Uhr Sendungsgottesdienst in Leinburg für alle hauptund ehrenamtlichen Mitarbeiter, anschließend Dankeschön-Brunch 25. Oktober Uhr Themenabend Reformation - Kantorat Leinburg 28. Oktober Uhr Luther-Essen im Gasthaus Kreutzer Entenberg 5. November 9.45 Uhr Silberne Konfirmation in Leinburg 15. November Uhr Jahreshauptversammlung des Diakonievereins 22. November ab 8.00 Uhr Kinderbibeltag in Leinburg Gottesdienst am Ewigkeitssonntag 26. November 9.45 Uhr St. Leonhardskirche Leinburg Wir werden dort gemeinsam in Liebe und Dankbarkeit unserer Heimgegangenen gedenken. Die Namen der Verstorbenen der letzten 12 Monate werden verlesen und eine Kerze entzündet.

15 V Wussten Sie schon welches die nächsten Tauftermine sind? Samstag 25. November 14:00 Uhr Sonntag 3. Dezember 11:00 Uhr Sonntag 7. Januar 11:00 Uhr Sonntag 4. Februar 11:00 Uhr Für diesen Tag können Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden.... dass die nächsten Lobpreis-Abende am Sonntag, 1.Oktober, 29. Oktober und 3. Dezember um Uhr im Gemeindehaus Entenberg stattfinden?... dass am 30. September in Entenberg wieder ein Kinderbibeltag stattfindet? Wir verbringen den Samstag Nachmittag miteinander. Tauchen ein in eine biblische Geschichte, spielen, basteln, singen und manches mehr. Eingeladen sind alle Kinder von 6-12 Jahren. Anmeldungen liegen aus und können bei Pfr. Schuh oder im Pfarramt abgegeben werden.... dass am 3. Oktober von Uhr der Christustag in Lauf stattfindet?... dass die Sammlung, die mit dem Verteilen dieses Gemeindebriefes verbunden ist, für die Herbstsammlung der Diakonie Bayern bestimmt ist? Näheres entnehmen Sie bitte beiliegendem Flyer.... dass der nächste Gemeindebrief am Mittwoch, 6. Dezember 2017 erscheint? Der Gemeindebrief kann an diesem Tag ab Uhr im Pfarramt abgeholt werden. Redaktionsschluss ist der 10. November Hinweis Kranken- und Hausabendmahl Jeden Monat feiern wir im Gottesdienst gemeinsam Abendmahl. Mancher kann durch Gesundheit oder eingeschränkte Bewegung daran leider nicht teilnehmen. Gerne kommen wir als Pfarrer dann zu Ihnen nach Hause, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus und feiern dort mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam Abendmahl. Melden Sie sich doch dazu kurz im Pfarramt, um einen Termin zu vereinbaren.

16 16 Diakonieverein V Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen Galater 6,2 Hilfe Pflege Zuwendung Diakonieverein Leinburg Würde Liebe Es ist schön gesund und fit zu sein. Das ist ein guter Grund zum Danken. Aber wenn Sie wegen Krankheit oder Altersbeschwerden Hilfe, Unterstützung und Pflege brauchen, sind die Mitarbeiterinnen unserer Diakoniestation für Sie da, verlässlich, fachlich kompetent und mit einem offenen Ohr für Ihre Sorgen. Werden Sie Mitglied in unserem Diakonieverein! Damit unterstützen Sie das christlich motivierte starke Team unserer Diakoniestation, welches hilfsbedürftige Menschen zuhause bestmöglich und liebevoll betreut und pflegt. Mit einem jährlichen Beitrag von 20 können Sie viel bewegen.

17 V Leinburg 17 Jahreshauptversammlung des Diakonievereins mit Neuwahl des Ausschusses Mittwoch, 15. November Uhr Gasthaus Goldener Ochse - Leinburg Thema: Technische Hilfsmittel im Alter Referent: Michael Rendenbach, Reha-Zentrum Schwaig Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und interessierter Gemeindeglieder freuen wir uns. Unser Team der Diakoniestation Leinburg Hauptstraße 30a, Leinburg, Tel.: 09120/ dsl@zds-altdorf.de, Sprechzeit: Donnerstag Uhr

18 18 V Weihnachtspäckchen für Rumänien Aktion Weihnachtsfreude 2017 Das Hilfswerk Hoffnung sammelt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für Rumänien. Der Frauenkreis beteiligt sich an dieser Aktion Weihnachtsfreude. Für viele Kinder, arme Familien und alte Menschen ist dieses Päckchen das einzige Weihnachtsgeschenk. Die Pakete werden in Rumänien von einem deutschen Team zwei Wochen lang mit Hilfe örtlicher Mitarbeiter persönlich an die betroffenen Menschen und an die Kindergärten des Hilfswerkes verteilt. Wer bei der Aktion Weihnachtsfreude mitmachen möchte, kann bis Samstag, 18. November 2017 ein Geschenkpaket packen. Besonders willkommen sind eine Mischung aus Lebensmitteln (Zucker, Margarine, Öl/Plastikflasche, Reis, Wurstdosen, Kaffee, Kaba, Nusscreme), Süßigkeiten, Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahncreme, Duschgel), kleine Spielsachen, Schulhefte, Malbücher und Stifte. Gerne dürfen auch gut erhaltene Winterkleidung wie Schals, Mützen und Handschuhe mit eingepackt werden. Bitte auf dem Paket vermerken, ob es für Mädchen/Junge oder Erwachsene/Familie gedacht ist. Die Weihnachtspäckchen können bei Familie Endreß, Leinburg, Lindenstraße 5 (Telefon 09120/9817) bis Samstag, 18. November abgegeben werden. Kalenderverkauf im Kantorat ab 5. November 2017 zu folgenden Zeiten geöffnet: - nach jedem Gottesdienst in Leinburg - nach dem Gottesdienst in Diepersdorf - vor und nach dem Frauenkreis Bei weiteren Fragen: Diakon Oefner, Tel /6272

19 V Kindertagesstätte Sonnenstrahl Leinburg 19 Kinder und Mitarbeiterinnen freuen sich über die gelungene Neugestaltung des Raumes der Marienkäfergruppe mit einer Hochebene nach ihren Wünschen. So sieht der Raum ansprechender aus und es ist mehr Platz für Rückzugsmöglichkeiten, zur intensiven Betreuung und zum Spielen. Auch im Garten haben die Kinder nun zwei neue Spielgeräte mehr zur Verfügung. Wir danken dem Elternbeirat, der von seinen Einnahmen der letzten Jahre die tolle Sandspielanlage mit Sonnensegel finanziert hat und dem Soldatenverein und ebenso den Osterbrunnenfrauen, durch deren Spende die neue Rutsche angeschafft werden konnte. Christiane Schlenk

20 20 V Lebensraum Kirchturm Ein ausgezeichneter Lebensraum Kirchturm damit würdigt der Landesbund für Vogelschutz (LBV) das Engagement unserer evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Leinburg zum Erhalt der Brutmöglichkeiten für Mauersegler und eines Rückzugsortes für Fledermäuse in Turm und Dachstuhl der Kirche St. Leonhard in Leinburg. Seit Jahren brüten Mauersegler unter der Traufe des Kirchturmdaches. In atemberaubendem Tempo fliegen sie mit ihren schmalen Flügeln auf der Suche nach Insekten über dem Dorf und haarscharf am Kirchturm entlang. Ihre lauten sriih - sriih - Rufe sind nicht zu überhören. Mauersegler verbringen nur drei Monate des Jahres bei uns: Anfang Mai kommen sie an und verlassen uns schon Anfang August wieder in Richtung Afrika. In dieser Zeit ziehen sie bei uns ihre Jungen auf und haben seit Jahren mit dem Verlust von Brutmöglichkeiten durch Gebäudesanierungen sowie dem Schwund an Insekten zu kämpfen; inzwischen steht der Mauersegler auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel. Umso wichtiger ist es, dass bestehende Brutmöglichkeiten offen gehalten werden damit bedankte sich Bernd Michl von der Regionalgruppe Feucht des LBV und überreichte Pfarrerin Schlenk die Plakette Lebensraum Kirchturm. Mit dieser Artenschutz-Auszeichnung möchte der LBV die Besucher auf den besonderen Lebensraum hinweisen und die Kirchengemeinde für die Öffnung der Kirchtürme für Mauersegler und Co. ehren. Nicht nur Vögel nutzen den Kirchturm von St. Leonhard: Auch Fledermäuse haben hier ihre Nische gefunden, um ungestört den Tag zu verschlafen, nachts auf Beutezug zu gehen und ihre Jungen aufzuziehen. Im Kirchendachstuhl deutet nur noch frischer Fledermauskot von den Tieren: hier war bis vor ein paar Tagen eine Wochenstube für Fledermäuse vermutlich das Große Mausohr, so der Fledermausberater Heinz Neudert vom LBV Feucht. Im Mai 2018 wird er wiederkommen und die Tiere genau bestimmen. Geschützt sind in Bayern alle vorkommenden Fledermausarten, zahlreiche Arten sind gefährdet, so dass der Lebensraum Kirchturm von St. Leonhard auch hier einen wichtigen Beitrag zum Erhalt leistet. Monika Blick

21 V Für die Frauen 21 Frauentreff Wir treffen uns einmal im Monat montags um Uhr im Kantorat in Leinburg. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Herzliche Einladung! EM im Haushalt - Vortrag von Hemma Ehrnsperger Effektive Mikroorganismen im Haushalt, Infos und praktische Tipps, Abfahrt Uhr nach Neumarkt Nicht allein auf dem letzten Weg - Information über Sterbebegleitung (mit Marion Leicht) Achtung vorläufiger Termin Konzert zur Weihnachtszeit Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen! Birgit Sußner ( Gisela Pscherer Christa Schmidt ( Frauenkreis Wir treffen uns jeweils montags um Uhr im Kantorat in Leinburg 9. Oktober Die Gedanken sind frei oder doch nicht? Wie unsere Gedanken unser Leben bestimmen Referentin Gabriele Blos, Postbauer-Heng, Therapeutische Seelsorgerin 23. Oktober Unsere Reihe Kirchen der Umgebung : Fahrt nach Eismannsberg mit Kaffeetrinken, Schlosshof-Führung mit Besichtigung, anschl. Besuch der evang. Kirche mit Andacht Abfahrt in Leinburg an der Apotheke um Uhr 6. November Raus - aus dem Schneckenhaus. Nicht dem Leben mehr Jahre geben, sondern den Jahren mehr Leben. Referent Dr. Wolfgang Christl, Altdorf, HNO-Arzt 20. November Der Weg der Bibel durch die Jahrtausende bis zu uns 4. Dezember Adventspost: Fürchte dich nicht Ein besinnlicher Abend im Advent Wir freuen uns auf die gemeinsamen Abende und Begegnungen. Renate Endreß ( Margit Sperber ( 67 25

22 22 Gruppen V und Kreise Männerkreis 14-tägig Mittwoch 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Brunn Oktober, November, Dezember Willi Müller Heinrich Albrecht Offener Gesprächskreis 14-tägig Donnerstag 20:00 Uhr im Kantorat Leinburg 28. September, 26. Oktober, November, Dezember Fritz Endreß ( Altenkreise in Leinburg Gasthaus Goldener Ochse Mittwoch, 4.Oktober Mittwoch, 8. November 14:00 Uhr Abholung in Unterhaidelbach und Brunn in Diepersdorf Gasthof Grüner Baum Mittwoch, 11. Oktober Gasthof Löhner Mittwoch, 15. November Adventsfeier der Altenkreise am Mittwoch, 13. Dezember im Distlerhof Bibelstunde in Renzenhof Montag, 9. Oktober, 6. November, 4. Dezember bei Ursula Macher Altdorfer Str. 16 ( Elfriede Siebenhaar ( 441 Reinhard Oefner (62 72 Kirchenmusik Evangelischer Posaunenchor Leinburg Gebetskreise jeden Freitag in Brunn Gemeindezentrum 18:00 Uhr Hauptstraße 45 bei Familie Krauß/Hupfer 19:30 Uhr Flurstraße 1, Unterhaidelbach in Diepersdorf Gemeindezentrum 19:30 Uhr Haimendorfer Straße 8 jeden Freitag im Kantorat Leinburg Leitung: Rainer Eberlein Obmann: Martin Neger 20:00 Uhr

23 V Gruppen und Kreise 23 Eltern-Kind-Gruppe Schäfchen-Gruppe jeden Mittwoch 09:30-10:30 Uhr Kristin Felsner ( Tanja Heyden ( 0179/ Christina Weitz (0151/ Kindergruppen Die Kirchenkäfer Altersgruppe 3 Jahre bis 8 Jahre wöchentlich Dienstag 16:00-17:00 Uhr Kristin Felsner Christine Pfeufer Elena Billmann Superkids Mädchen- und Bubenjungschar Altersgruppe Mädchen Klasse Altersgruppe Buben Klasse Donnerstag 16:30-18:00 Uhr 28. September, Oktober, November, Dezember Alina Leicht Julia Gertz Felix Dörr Jugendgruppen Geocaching-Gruppe Altersgruppe ab 13 Jahren jeden 3. Montag im Monat 14:30 Uhr 25. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember Wolfgang Muscat Kinderkino Altersgruppe ab 6 Jahren 1x im Monat Dienstag 16:00 Uhr 24. Oktober - Fünf Freunde 28. November - Benjamin Blümchen 12. Dezember - Küss den Frosch Julia Gertz Jugendcafé im neuen Gemeindezentrum Leinburg, Hauptstraße 30a jeden Mittwoch 19:00-22:00 Uhr jeden Donnerstag 19:30-22:00 Uhr außer an schulfreien Tagen Wolfgang Muscat und Team Chicksendales Mädchenjungschar Altersgruppe Klasse Donnerstag 18:00 Uhr - 19:45 Uhr 28. September, Oktober, November, Dezember Marie Preller Hanna Neger Treffen der Mitarbeiter in der Kinder-, Jungschar- und Jugendarbeit im Kantorat Oktober MAK-Freizeit Sonntag 12. November 11:30 Uhr Sonntag 17. Dezember 11:00 Uhr Wolfgang Muscat Alle Gruppen und Kreise finden im Kantorat in Leinburg, Marktplatz 8-12 statt.

24 So erreichen Sie uns: Pfarramt Leinburg, Marktplatz 7 Telefon / Telefax / pfarramt.leinburg@elkb.de Internet: Bürozeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Sekretärin: Christine Hupfer & Monika Müller In den Ferien sind die Öffnungszeiten geändert! Bitte Aushang am Pfarramt beachten! Pfarrerin Christiane Schlenk, Marktplatz Leinburg,Telefon / Pfarramt Entenberg Friedenstraße 6, Leinburg Telefon / pfarramt.entenberg@elkb.de Pfarrer Tristan Schuh Friedenstraße 13a, Leinburg-Entenberg Tel / , tristan.schuh@elkb.de Jugenddiakon Wolfgang Muscat Telefon dienstlich 0160/ oder / diakonleinburg@web.de Vertrauensmann im Kirchenvorstand Gernot Heisig, Rockenbrunner Straße Diepersdorf, Telefon /68 79 Kirchenpflegerin Elfriede Siebenhaar, Telefon /4 41 Ansprechpartnerin in allen Geld- und Zahlungsangelegenheiten: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Konto für Kirchgeldbeiträge Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg,bic: GENODEF1FEC IBAN: DE Gabenkonto des Pfarramts: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Soziale Dienste Mesnerin Leinburg Eva Meier, Telefon /99 89 Marlene Fahsl, Telefon /64 66 (bei Beerdigungen) Mesnerin Diepersdorf Margot Lang, Telefon /98 32 Ansprechpartner für Gemeindezentrum Brunn Werner Freder, Brunn, Telefon 09 11/ Evangelische Kindertagesstätte Sonnenstrahl Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / kindergartenleinburg@t-online.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Martina Sußner Internet: Evangelische Kinderkrippe Schnullervilla Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / info@kinderkrippe-leinburg.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Stefanie Waitz Internet: Evangelische Kindertagesstätte Rappelkiste Haimendorfer Str. 8, Diepersdorf, Telefon / info@rappelkiste-diepersdorf.de Sprechstunde nach Vereinbarung Leiterin: Katja Schmitt - Internet: Evangelische Kindertagesstätte Brunn Brunner Hauptstraße 45, Nürnberg, Telefon 09 11/ Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Anita Hahn Diakoniestation Leinburg der zentralen Diakonie Altdorf ggmbh, Hauptstraße 30a Telefon /95 90 oder 0170/ Der Anrufbeantworter der Station wird täglich abgehört. Sprechstunde immer donnerstags von Uhr. Leitung der Station: Stefanie Pötzl, Telefon / Diakonieverein der Evang. Luth. Kirchengemeinde Leinburg e.v. Marktplatz 7, Leinburg, Telefon / Konto für Beitragszahlungen und Spenden: Raiffeisenbank Altdorf-Feucht, BIC: GENODEF1FEC IBAN: DE Missionsbeauftragte Renate Endreß Diakonisches Werk der Dekanatsbezirke Altdorf-Hersbruck-Neumarkt: Geschäftsstelle Nikolaus-Selnecker-Platz 2, Hersbruck,Tel / , Erziehungs- und Familienberatung: Lauf, Weigmannstr. 53, Tel / oder Altdorf, Treuturmgasse 2, Tel /17 37 Beratunsstelle für seelische Gesundheit - Sozialpsychiatrischer Dienst Nürnberger Land Gartenstraße 29, Hersbruck, Tel Suchtberatung: Altdorf, Türkeistraße 11, Tel /78 97 Fachstelle für pflegende Angehörige: Hersbruck, Hirtenbühlstraße 5, Tel / Palliative Care Team Nürnberger Land,c/o Krankenhaus Hersbruck,Großviehbergstr. 8,91217 Hersbruck,09151/

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 120. Ausgabe Oktober November 2007 An gedacht Jetzt im Herbst steht die Ernte an. Am 14. Oktober danken wir Gott für unsere

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Evang. Bezirksjugendwerk

Evang. Bezirksjugendwerk Evang. Bezirksjugendwerk Albrecht Weippert Bergwerkstr. 16 Tel. 07951/6492 e-mail: albrecht@ejcr.de www.ejcr.de Schülercafé Geöffnet Di. u. Do. ab 11.30 Uhr Mittagessen für Schülerinnen und Schüler für

Mehr

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan 4/2013 In diesem Heft: Auf ein Wort * Jahressammlung 2013 * Dank für Bethelsammlung * Krankenpflegeverein Altenglan e. V. * Freud und Leid in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel, in unseren Gemeindebüros kann man sich manchmal fragen: sind wir eine Kirchengemeinde oder eine Redaktion? Die ganze Breite des kirchlichen

Mehr

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst 5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst Von LRS - also Lese-Rechtschreib-Schwäche - betroffene Kinder können einen Nachteilsausgleich beanspruchen. Das ist erst einmal gut. Aber wir sollten

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Oktober und November 2013

Oktober und November 2013 Oktober und November 2013 Monatsspruch Oktober 2013 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. (Hebr. 13, 16) Monatsspruch November 2013 Siehe, das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699 Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 2 Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Bäume haben ihr Laub eingebüßt, sie wirken so

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Wir lassen unser Kind taufen

Wir lassen unser Kind taufen Wir lassen unser Kind taufen Ein Info-Heft für Taufeltern Liebe Taufeltern Sie wollen Ihr Kind in unserer Kirchengemeinde taufen lassen - wir freuen uns mit Ihnen! Damit Taufgottesdienst gelingt und in

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach K irchenge me inde Dezember 2012 Januar 2013 Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Gemeindeglieder! Hat Sie auch schon die Weihnachtsverwirrung erreicht? Neulich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Energiemanagement. Wer macht s?

Energiemanagement. Wer macht s? Energiemanagement. Wer macht s? Kontakt und Information: Beratung und Unterstützung erhalten Sie im Umweltbüro der Evangelischen Landeskirche: Benedikt Osiw Büchsenstr. 33 (Hospitalhof) 70174 Stuttgart

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da:

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: September 2015 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Start ins neue Kindergartenjahr! WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: Kindergartenteam: Angelina Sacharow (Bezugs-Erzieherin, Gr. A), Anita

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg

Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Der Wolfegger Kindergarten St. Theresia gehört als sechsgruppige Kindertagesstätte zu den größten seiner

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

-2- Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde, im Monat Mai feiern wir das Pfingstfest. Dabei erinnern wir an den Geburtstag

-2- Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde, im Monat Mai feiern wir das Pfingstfest. Dabei erinnern wir an den Geburtstag GEMEINDEBRIEF Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied Torney Pommernstraße 9 Postanschrift und Gemeindebüro: Torneystr. 90a 56567 Neuwied Internetseite: www.neuwied.mennoniten.de PFINGSTEN MAI 2007 -2-

Mehr