Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau."

Transkript

1 Reglement Sparkassen-Schützenscheibe Teilnahmebestimmungen 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau. 2. Zeitpunkt der Austragung: Siehe Terminplan. 3. Wettbewerbe - Luftgewehr a. Mannschaftswettbewerb um die Sparkassen-Schützenscheibe. Die Sparkassen- Schützenscheibe wird als Mannschaftswanderpreis ausgeschossen und geht nach dreimaligem Gewinn hinter-einander oder fünfmaligem Gewinn in unregelmäßiger Folge in das Eigentum des Vereins über. b. Einzelwettbewerb um den besten Schuss (Blattlschießen). 4. Wettbewerb - Pistole (Ringe/Blattl) Einzelwettbewerb; jeder Schütze muss 10 Schuss abgeben. 5. Wettbewerb - Auflage LG, nur Ringwertung möglich, jeder Schütze muss 10 Schuss abgeben. 6. Am Wettbewerb können alle Schützen - soweit sie Vereinsmitglied sind - teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus insgesamt sieben Schützen: einem Schüler bis 14 Jahre, einem Jugendlichen bis 18 Jahre, einem Seniorenschützen (Auflageschützen oder stehend freihändig) und vier Schützen beliebiger Klassen (stehend freihändig). Der Verein stellt die Mannschaft zusammen. Jeder Schütze muss zehn Schuss abgeben. Beim ENDKAMPF können 7 Schützen nach Klassenangabe wie im Vorkampf antreten. (Es können auch andere Personen sein) 7. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 8. Für alle hier nicht besonders erwähnten Punkte ist die Sportordnung des DSB gültig. 9. Die Vorrundengruppen werden ausgelost. Der Vorrundenwettkampf findet auf der eigenen Schießanlage statt. Die Gruppensieger und der ringbeste Gruppenzweite bestreiten den Endkampf. Bei Ringgleichheit erreicht die Mannschaft mit dem besten Einzelschützen den Endkampf. 10. Beim Einzelwettbewerb wird ein Schuss (Tiefschuss) auf eine besondere Scheibe abgegeben. 11. Eventuelle Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

2 Blatt lwertung Vereinsname Luftgewehr Sparkassenscheibe 2017 Bitte um Beachtung: Keine Wertung der Auflageschützen, keine Wertung aus den Ringserien. In die Wertung kommen nur rote Scheiben. Scheibe-Nr. Name, Vorname Teiler Luftpistole Bitte um Beachtung: Keine Wertung aus den Ringserien. In die Wertung kommen nur rote Scheiben. Scheibe-Nr. Name, Vorname Ungeteilter Teiler Jugendpreis Luftgewehr nur auf rote Scheiben, Jahrgang 1999 u. jünger Scheibe-Nr. Name, Vorname Teiler

3 Vereinsname Gr. Sparkassenscheibe 2017 Mannschaft (nur für Luftgewehr) (Sportjahr 2017 = ) Klassenvorgabe 1. LG offene Klasse stehend-freihändig 2. LG offene Klasse stehend-freihändig 3. LG offene Klasse stehend-freihändig 4. LG offene Klasse Stehend-freihändig 5. LG Jugend bis 18 Jahrg LG Schüler bis 14 Jahrg LG Auflage o. freihändig Jahrg u. älter Name, Vorname 10 Schuss (Ganze Ringe) Ges. Ergebnis: Finalschießen auf 2 versch. Schießstände (nur 10tel Wertung)

4 Ringwertung Vereinsname Sparkassenscheibe 2017 Luftgewehr (ab einschl. 98 Ringe 100) Scheibe-Nr. Name, Vorname Ringzahl Luftgewehr aufgelegt (nur noch 100) Scheibe-Nr. Name, Vorname Ringzahl Luftpistole (ab einschl ) Scheibe-Nr. Name, Vorname Ringzahl

5 Vereinsname Ringwertung für Schüler u. Jugend Preis der Gaue Sparkassenscheibe 2017 Luftgewehr (Einzelwertung Schüler) Scheibe-Nr. Name, Vorname Ringzahl Luftgewehr (Einzelwertung Jugend) Scheibe-Nr. Name, Vorname Ringzahl

6 Pressemitteilung Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe Seit 41 Jahren findet nun schon der Schützenwettbewerb in unserem Landkreis statt, eröffnet Susanne Allers von der Sparkasse die traditionelle Auftaktveranstaltung. Rund 100 Schützen verfolgten gespannt die Auslosung der Gruppen im Sparkassensaal der. Erster Gauschützenmeister Alfred Reiner vom Gau Dachau und erster Gauschützenmeister Peter Haug vom Gau Altomünster führten gemeinsam mit Susanne Allers und Renate Wildgruber von der Sparkasse die Auslosung durch. Mit dabei waren Ehrengauschützenmeister Hans Dallmayr sowie der zweite Gauschützenmeister Willi Lamm und dritte Gauschützenmeister Claus Eder. Mit Ausgabe der Materialien wurde der Startschuss gegeben. Heuer nehmen insgesamt 75 Vereine mit rund Schützen im gesamten Landkreis teil. In Gruppe 4 trifft heuer Titelverteidiger Eintracht Kleinberghofen auf Germania Prittlbach, was bereits eine spannende Vorrunde verspricht, so Allers. Die Sparkasse hat bereits für die Vorrundensieger den Vereinen jeweils eine Silbermedaille zur Verfügung gestellt. Foto: Sparkasse (V.l.n.r.) Susanne Allers, Willi Lamm, Peter Haug, Alfred Reiner, Renate Wildgruber und Claus Eder präsentieren die Schützenscheibe Anstalt des öffentlichen Rechts HRA (AG München) Sparkassen-Finanzgruppe Abteilung Marketing Sparkassenplatz 1, Dachau marketing@sparkasse-dachau.de Christoph Zahn, Telefon Susanne Allers, Telefon Telefax s-finanz@sparkasse-dachau.de BIC: BYLA DE M1 DAH Ust-IdNr.: DE BLZ:

7 Der Sparkassen-Wettbewerb fördert das Schützenwesen in unserer Region und findet seit Beginn ungebrochenen Zuspruch von den Schützen. Jeder Verein im Landkreis, der die Möglichkeit hat teilzunehmen, ist dabei. Ich freue mich, dass unsere Sparkasse hier ein besonderes Ereignis für die Vereine geschaffen hat, erklärt Allers zu den Beweggründen der Sparkasse für den Wettbewerb. Es wurden neun Gruppen mit jeweils acht bzw. neun Vereinen durch die Verlosung festgelegt. Die neun Gruppensieger sowie der ringbeste Zweite treffen im Finale aufeinander. Dieses ist auf zwei Termine und Orte aufgeteilt. Am Donnerstag, 19. Oktober ab 18 Uhr findet eine Finalrunde in Kleinberghofen statt und am Dienstag, 24. Oktober ab 18 Uhr eine weitere in Feldgeding. Allers dankte den beiden ausrichtenden Vereinen für ihr Engagement. Am 9. November erfolgt dann die große Verleihung der Sparkassenschützenscheibe im Landgasthof Harner in Sixtnitgern. Die stellt dafür wieder die Preise zur Verfügung. Heuer wird wieder ein Jugendpreis zur Förderung der Jugendarbeit ausgeschossen. GRUPPE 1) 1) Frohsinn Arnbach 2) Schützenbluat Hirtlbach 3) Eisenreich Asbach 4) Randelia Randelsried 5) Klosterschützen Indersdorf 6) Schützenlust Wagenried-Arnzell 7) Eichenlaub Kiemertshofen 8) Eintracht Haimhausen-Ottershausen 9) Pistolenschützen Dachau GRUPPE 2) 1) D`Wildschützen Eschenried 2) Gemütlichkeit Oberzeitlbach 3) Einigkeit Karpfhofen 4) Edelweiß Altomünster 5) Einser Gebirgsjäger und Reservistenkameradschaft Dachau 6) Gemütlichkeit Altomünster 7) Eichenlaub Niederroth 8) Veronika Oberbachern 9) Freiheit Puchschlagen Anstalt des öffentlichen Rechts HRA (AG München) Sparkassen-Finanzgruppe Abteilung Marketing Sparkassenplatz 1, Dachau Christoph Zahn, Telefon Susanne Allers, Telefon Telefax BIC: BYLA DE M1 DAH Ust-IdNr.: DE BLZ:

8 GRUPPE 3) 1) Altwittelsbach Günding 2) Wildmooser Egenburg 3) Nikolaus Deutenhausen 4) Spielhahn Gröbenried 5) Einigkeit Dorfgemeinschaft Etzenhausen 6) Eichengrün Walkertshofen 7) Harmonie Einsbach 8) Glück Auf Aufhausen 9) Bavaria Weichs GRUPPE 4) 1) Eintracht Kleinberghofen 2) Glück Auf Eglersried 3) Waldfrieden Hebertshausen 4) Karlsberg Dachau 5) Tannengrün Oberroth 6) Germania Prittlbach 7) Einigkeit Machtenstein-Kreuzholzhausen 8) Gemütlichkeit Rumeltshausen GRUPPE 5) 1) Freischütz Ainhofen 2) Pachara Unterbachern 3) Gemütlichkeit Kollbach 4) Tannenbaum Wiedenzhausen 5) Freie Zeit Giebing 6) Hubertus Feldgeding 7) Edelweiß Vierkirchen 8) Lindenblüte Wollomoos Anstalt des öffentlichen Rechts HRA (AG München) Sparkassen-Finanzgruppe Abteilung Marketing Sparkassenplatz 1, Dachau Christoph Zahn, Telefon Susanne Allers, Telefon Telefax BIC: BYLA DE M1 DAH Ust-IdNr.: DE BLZ:

9 GRUPPE 6) 1) Würmtaler Dachau-Augustenfeld 2) Alpenrose Unterzeitlbach 3) Gemütlichkeit Röhrmoos 4) Eintracht Karlsfeld 5) Gemütlichkeit Ebersbach 6) Glück Auf Sigmertshausen 7) Jagabluat Großinzemoos 8) Bogenschützen Dachau GRUPPE 7) 1) Concordia Indersdorf 2) Schützenlust Tandern 3) Eintracht Hohenzell 4) Pipinsgilde Pipinsried 5) Hubertus Bergkirchen 6) Einigkeit Sulzemoos 7) Römerschützen Sittenbach 8) Eichenkranz Unterweikertshofen GRUPPE 8) 1) Gemütlichkeit Lauterbach 2) Ilmtaler Gumpersdorf 3) Freischütz Altomünster 4) Eichengrün Riedenzhofen 5) Glück Niederdorf 6) Tannengrün Biberbach 7) Frohsinn Udlding 8) Waldesruh Weißling Anstalt des öffentlichen Rechts HRA (AG München) Sparkassen-Finanzgruppe Abteilung Marketing Sparkassenplatz 1, Dachau Christoph Zahn, Telefon Susanne Allers, Telefon Telefax BIC: BYLA DE M1 DAH Ust-IdNr.: DE BLZ:

10 GRUPPE 9) 1) Hochland Westerholzhausen 2) Waldschützen Sixtnitgern 3) Edelweiß Langenpettenbach 4) Frei Glück Schwabhausen 5) Bürgerschützen Petershausen 6) Almenrausch und Edelweiß Pellheim 7) Vorm Wald Odelzhausen 8) Eichenlaub Pellheim Für Rückfragen zuständig: Susanne Allers Tel.: Anstalt des öffentlichen Rechts HRA (AG München) Sparkassen-Finanzgruppe Abteilung Marketing Sparkassenplatz 1, Dachau Christoph Zahn, Telefon Susanne Allers, Telefon Telefax BIC: BYLA DE M1 DAH Ust-IdNr.: DE BLZ:

36. Goldiger Züri Träffer 2015

36. Goldiger Züri Träffer 2015 ZÜRCHER SCHIESSSPORTVERBAND Abteilung Ausbildung Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband www.zhsv.ch www.zkav.ch 36. Goldiger Züri Träffer 2015 Armbrust 10m - Luftgewehr 10m - Luftpistole 10m Reglement

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Allgemeine Hinweise Ver. 12.0 Startberechtigung: Einzelhinweise: Startberechtigt sind nur SchÄtzen, die Mitglied in einem Verein des WÄrttembergischen SchÄtzenverbandes

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. BEZIRK HOHENLOHE S p o r t l e i t u n g Schützenkreis Mergentheim Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 Kreissportleiter Armin Ulshöfer Steinbronnenstr.

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T Kreis Esslingen AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2014 Austragungsorte: Esslingen und Stetten. 23.02.2014: Mitarbeiterschießen (von 9.00-12.30Uhr), KK-3x40 und Olympische Schnellfeuerpistole

Mehr

Kärwe, Fahnenscheibenund. Jubiläumsschießen 2013. vom 2. 21. Juli 2013. Fahnenweihe und Festumzug am 01.09.2013

Kärwe, Fahnenscheibenund. Jubiläumsschießen 2013. vom 2. 21. Juli 2013. Fahnenweihe und Festumzug am 01.09.2013 Öffentliches Preis und Pokalschießen der Schützengilde Weikersheim e.v. Kärwe, Fahnenscheibenund Jubiläumsschießen 2013 Fahnenweihe und Festumzug am 01.09.2013 Das Programm am Kärwesonntag beginnt mit

Mehr

Schießscheiben 2004/05

Schießscheiben 2004/05 Schießscheiben 00/0 Offizieller Lieferant des Internationalen Schiess-Sportverbandes -Stern-Meisterscheiben eggerdruck GmbH Buch-Offset-Digitaldruck A-0 Imst, Österreich Palmersbachweg Tel.: ++ / (0) /

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 20 Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de wolf@adh.de www.adh.de Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen

Mehr

Naherholung und Tourismus im Dachauer Land

Naherholung und Tourismus im Dachauer Land Marketingkonzept (Teil I) Bildnachweis: Stefan Rösch, CenTouris Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau September 2013 Durchführendes Institut: CenTouris Centrum für marktorientierte

Mehr

s Sparkasse Dachau Erfolgsbilanz 2008

s Sparkasse Dachau Erfolgsbilanz 2008 s Sparkasse Dachau Erfolgsbilanz 2008 s 2 Sparkasse Dachau. Herausragend. Hervorragend. 3 Inhalt Vorwort des Vorstands 5 Rückblick 2008 6 Sparkassen ein Hort der Stabilität 7 Überall im Landkreis Unsere

Mehr

Anleitung zum Erstellen importierbarer Starterlisten mit OpenOffice (LibreOffice)

Anleitung zum Erstellen importierbarer Starterlisten mit OpenOffice (LibreOffice) Anleitung zum Erstellen importierbarer Starterlisten mit OpenOffice (LibreOffice) Version 1.2.4 07.05.2014 Verfasser: Roman Geile Telefon: 05226 / 9824-19 Fax: 05226 / 9824-20 E-Mail: info@meyton.de 2014

Mehr

Hansjörg. Christmann. Unser Landrat und sein starkes Team für den Kreistag. Gemeinsam. für unser Dachauer Land. www.csu-dah.de

Hansjörg. Christmann. Unser Landrat und sein starkes Team für den Kreistag. Gemeinsam. für unser Dachauer Land. www.csu-dah.de Hansjörg Christmann Unser Landrat und sein starkes Team für den Kreistag Gemeinsam für unser er Land www.csu-dah.de Wahl des Kreistags im Landkreis am 02. März 2008 Wahlvorschlag Nummer 01 Kennwort: Christlich-Soziale

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Festabend mit Preisverteilung

Festabend mit Preisverteilung . Festabend mit Preisverteilung am Samstag, 15.11.2014 um 19.30 Uhr Grußworte Preisverteilung Gemütliches Beisammensein Anfahrtsskizze Einladung zum Einweihungsschießen vom 09. bis 26. Oktober 2014 im

Mehr

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v.

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v. Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v. 1 Grundsätze Die Schützenschnur ist eine Auszeichnung mit Leistungscharakter, die Schützen als Anerkennung

Mehr

Pulling Neufahrn. Eching. Petuelring Bonner Platz. Scheidplatz. Giselastr. Universität Odeonsplatz. Hauptbahnhof Central Station. Karlsplatz (Stachus)

Pulling Neufahrn. Eching. Petuelring Bonner Platz. Scheidplatz. Giselastr. Universität Odeonsplatz. Hauptbahnhof Central Station. Karlsplatz (Stachus) 0 0 2 2 2 2 Daglfing Feldkirchen Berg am St.-Martin- -U. Großhesselohe -Gr. Freiham Geisenbrunn Buchenau stadion Bonner Giselastr. 1972 Germering Unterpfaffenhofen- 0 0 2 2 2 2 Daglfing Feldkirchen Berg

Mehr

Schützengau Massenhausen. Einladung und Programm 2008. 49. Gauschießen. 39. Gauschützenfest. des Schützengaues Massenhausen

Schützengau Massenhausen. Einladung und Programm 2008. 49. Gauschießen. 39. Gauschützenfest. des Schützengaues Massenhausen Schützengau Massenhausen Einladung und Programm 2008 zum 49. Gauschießen und 39. Gauschützenfest des Schützengaues Massenhausen Veranstalter: Isarschützen Mintraching e.v. Schirmherr: Rainer Schneider,

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

vom 25. März 2011 bis 23. April 2011

vom 25. März 2011 bis 23. April 2011 Ladschreiben der zum 29. Josefischießen siehe auch unter www.sportschuetzen-iv.at vom 25. März 2011 bis 23. April 2011 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser www.asvoe-tirol.at Grußwort

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

Bilanz. Firmenkunden. Kurs. Immobilienberatung. Sparkasse Dachau. Vermögensmanagement. Kurzbilanz Stiftung. Geschäftsstellen. Perspektiven.

Bilanz. Firmenkunden. Kurs. Immobilienberatung. Sparkasse Dachau. Vermögensmanagement. Kurzbilanz Stiftung. Geschäftsstellen. Perspektiven. Erfolgsbilanz 2010 Vermögensmanagement Finanzkonzept Kurzbilanz Stiftung Perspektiven Zahlen Beratung Engagement Kurs Konjunktur Firmenkunden Immobilienberatung Geschäftsstellen AUGENBLICKE RÜCKBLICKE

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 02.03.2008

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 02.03.2008 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 02.03.2008 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Mehr

Amtschiessen Reglement

Amtschiessen Reglement Amtschiessen Reglement C:\Daten\Amtschützen\Reglement.docx Seite 1 von 7 1. Schiessprogramm: 1.1 Grundlagen: Reglement des SSV Ausführungsbestimmungen des KSV Bern Alle in diesem Reglement aufgeführten

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

Organisationsablauf DM Meldung

Organisationsablauf DM Meldung Organisationsablauf DM Meldung Freie Meisterschaften geschlossene Meisterschaften Übersendung von: Ergebnislisten Einzelmeldungen Direkte Meldung an DSB/Srugies mit der LV- Meldung zum einpflegen DBS Jana

Mehr

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016 Einzel- + Mannschaftswettkampf, Stich Feld und Festsieger 25. Januar bis 30. Januar 2016 Turnhalle Schulhaus Feld, Gerlisbergstrasse, 8302 Kloten Liebe

Mehr

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014. Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M 2014 Luftgewehre & Lupi 12.-17. November & 19.-24. November Liebe Schützinnen und Schützen Die Militärschützen Guggisberg möchten Sie herzlich zur 15. Guggershörnli- Meisterschaft

Mehr

Geschäftsordnung. Schützenverein Jersleben e. V. Die Geschäftsordnung mit allen Ergänzungen

Geschäftsordnung. Schützenverein Jersleben e. V. Die Geschäftsordnung mit allen Ergänzungen Geschäftsordnung Schützenverein Jersleben e. V. Die Geschäftsordnung mit allen Ergänzungen Stand Jersleben den 08.01.2012 1 Der Vorstand und die Beigeordneten 1. ) Aufgaben der Vorstandsmitglieder und

Mehr

... auf Kurs. Erfolgsbilanz 2011

... auf Kurs. Erfolgsbilanz 2011 ... auf Kurs Erfolgsbilanz 2011 2 Sparkasse Dachau / Erfolgsbilanz 2011 / Inhalt Inhalt 1. Ein Richtungsweisendes Konzept Seite 4-5 2. Leistungsspektrum Seite 6-8 3. Im Landkreis Seite 9 4. Wir sind in

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Wandern und Entspannen mit dem günstigen Südostbayern-Ticket Plus S-Bahn

Wandern und Entspannen mit dem günstigen Südostbayern-Ticket Plus S-Bahn Wdern und Entspnen mit dem günstigen Südostbayern-Ticket Plus S-Bahn - gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016- Schlösser & Flugwerft in Oberschleißheim Ein Spaziergg vom S-Bahnhof Oberschleißheim zum Alten

Mehr

Gut.es zu tun! Erfolg ist niemals nur ICH, Erfolg ist immer auch WIR! Erfolgsbilanz 2012. 1. Vorworte Seite 2. 2. Gut.es zu tun.

Gut.es zu tun! Erfolg ist niemals nur ICH, Erfolg ist immer auch WIR! Erfolgsbilanz 2012. 1. Vorworte Seite 2. 2. Gut.es zu tun. Sparkasse Dachau / Erfolgsbilanz 2012 Erfolgsbilanz 2012 Gut.es zu tun! Erfolg ist niemals nur ICH, Erfolg ist immer auch WIR! 1 Sparkasse Dachau / Erfolgsbilanz 2012 / Vorworte Vorworte Landrat Hansjörg

Mehr

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA

Mehr

Volks- und Firmenschiessen 2013

Volks- und Firmenschiessen 2013 Volks- und Firmenschiessen 2013 Schiessplatz: «BURG» Fehraltorf, Gewehr 50m Schiesszeiten: Donnerstag: 6. Juni 18.00 20.30 Uhr Freitag: 7. Juni 16.30 20.30 Uhr Samstag: 8. Juni 11.00 15.00 Uhr Freitag:

Mehr

ACHIM THIELE. Auf dem Loches Platz. 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz. 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen

ACHIM THIELE. Auf dem Loches Platz. 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz. 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen 9.30 Uhr Start der Oldtimer-Rallye toom-parkplatz Auf dem Loches Platz 11.00 Uhr Präsentation historischer Kutschen 12.30-17.00 Uhr Show-Programm auf der Bühne ACHIM THIELE VAN ANDEREN DHÜNNSCHE JECKEN

Mehr

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F Vereins-HOMEPAGE : http://pistolenklubzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 21.

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Marketing-Controlling

Marketing-Controlling Marketing-Controlling Systeme und Methoden für mehr Markt- und Unternehmenserfolg von Prof. Dr. Jörg Link, Prof. Dr. Christoph Weiser 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Marketing-Controlling

Mehr

Erstbezug! Büro in Weichs

Erstbezug! Büro in Weichs Erstbezug! Büro in Weichs 85258 Weichs-Weichs, Bürofläche, Baujahr 2013 Ihr Ansprechpartner Herr Alexander West Telefon: +49 8136 8067084860 Anbieter Sparkasse Dachau Münchner Straße 13 85258 Weichs SIP-ID:

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

Älter werden im Dachauer Land

Älter werden im Dachauer Land Senioren-Ratgeber Landkreis Dachau Älter werden im Dachauer Land Natürlich fit und vital mit Ihrer St. Georg-Apotheke Apothekerin Bettina Colombo-Egerer Bereichsbezeichnung Homöopathie und Naturheilverfahren

Mehr

vom 6. März 2015 bis 4. April 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser www.asvoe-tirol.at

vom 6. März 2015 bis 4. April 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser www.asvoe-tirol.at Ladschreiben der zum 33. Josefischießen siehe auch unter www.sportschuetzen-iv.at vom 6. März 2015 bis 4. April 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser www.asvoe-tirol.at Grußwort

Mehr

Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb

Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb Freitag, 3. Juni 2016 Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb sowie 3. Tiroler Jagdhornbläserwettbewerb in Fügen/Zillertal Programm 18:00 Uhr Einzug der Jagdhornbläsergruppen in die Festhalle 20:00

Mehr

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 08. April 2016 www.asv-winterthur.ch Samstag 09. April 2016 Freitag 15. April 2016 Samstag 16. April 2016 14. Eulach-Schiessen

Mehr

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. 35. Beerfelder Country- und Westerntage 07. 09. August 2015 Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. Saloon geöffnet Freitag und Samstag ab 21:00 Uhr Festprogramm Freitag, 07.08.2015, 15:00 Uhr Schießen der

Mehr

SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH

SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH SPORTSCHÜTZENKREIS 6 WIESLOCH AUSSCHREIBUNG KREISMEISTERSCHAFT 2015 1. Tage und Orte der Kreismeisterschaften Die Tage und Orte sind aus der Anlage 2 ersichtlich. 2.Meldung zur Kreismeisterschaft Die Meldung

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Altschützengesellschaft Feldkirchen e.v. gegr. 1878

Altschützengesellschaft Feldkirchen e.v. gegr. 1878 Ausgabe Nr. 90 Mai 2012 Altschützengesellschaft Feldkirchen e.v. gegr. 1878 Schützenheim: im Keller des gemeindlichen Hortes 85622 Feldkirchen, Raiffeisenstraße 8 Telefon: 089-420950685 (während des Vereinsabends)

Mehr

Kleiner Wegweiser bei Demenzerkrankung

Kleiner Wegweiser bei Demenzerkrankung Kleiner Wegweiser bei Demenzerkrankung Adressen die weiterhelfen im Landkreis Dachau Kleiner Wegweiser bei Demenzerkrankung Adressen die weiterhelfen im Landkreis Dachau Die Angaben wurden mit größter

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV Ressort Gewehr 50 m des ZHSV In den kommenden fünf Jahren unterstützt der ZHSV je einen der Verbandswettkämpfe mit speziellen Preisen. 2010 Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m ZHSV 2011 Schweizerisches

Mehr

Wettkampffolge DMS 2013

Wettkampffolge DMS 2013 Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2013 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Wochenende der Schützenvereine im Württembergischen Schützenverband Ein Rückblick

Wochenende der Schützenvereine im Württembergischen Schützenverband Ein Rückblick 2012 Wochenende der Schützenvereine im Württembergischen Schützenverband Ein Rückblick 1) ALLGEMEINES: Gesamtzahl teilnehmender Vereine: bevorzugter Veranstaltungstag: nur Sonntag > beide Tage > nur Samstag

Mehr

Ablaufplan und Programm des 22. Traditional Rendezvous 2015 in Sankt Ötzen

Ablaufplan und Programm des 22. Traditional Rendezvous 2015 in Sankt Ötzen TJBD Ablaufplan und Programm des 22. Traditional Rendezvous 2015 in Sankt Ötzen 03.06.2015 Mittwochnachmittag Anreise und Lageraufbau 04./05.06.2015 Donnerstag und Freitag Parcouraufbau (Jagd und Feldparcour)

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

» Virtual Reality im Marketing «

» Virtual Reality im Marketing « » Virtual Reality im Marketing «Einladung zum 2. Medien-Meeting Rems-Murr Donnerstag, 22. Oktober 2015, 17:00 h alfaloc media, Dieselstraße 1A, Fellbach Virtual Reality selbst erleben! Virtual Reality:

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 am Freitag, 21. März 2014 in Saalbach/Hinterglemm am Unterschwarzachhang Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke:

Mehr

Ausschreibung arenacup 2015

Ausschreibung arenacup 2015 Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Pressemitteilung 4/15. Siegerehrung Planspiel Börse. Regensburg, 23. Januar 2015

Pressemitteilung 4/15. Siegerehrung Planspiel Börse. Regensburg, 23. Januar 2015 Pressemitteilung 4/15, 23. Januar 2015 Siegerehrung Planspiel Börse Börsenwölfe und Supernova haben beim größten europäischen Börsenlernspiel die Nase vorn. Halten oder verkaufen? Diese Frage haben sich

Mehr

Akademie Schönbrunn. Tagungszentrum Gut Häusern 1 85229 Markt Indersdorf Telefon 08139 809-210 Telefax 08139 809-201 tagungen@akademie-schoenbrunn.

Akademie Schönbrunn. Tagungszentrum Gut Häusern 1 85229 Markt Indersdorf Telefon 08139 809-210 Telefax 08139 809-201 tagungen@akademie-schoenbrunn. Gut Häusern Dachau Tagungszentrum der Akademie Schönbrunn Akademie Schönbrunn Tagungszentrum Gut Häusern 1 85229 Markt Indersdorf Telefon 08139 809-210 Telefax 08139 809-201 www.akademie-schoenbrunn.de

Mehr

EINREICHUNG ZUM 1. WIENER WIESN- TRACHTEN- AWARD

EINREICHUNG ZUM 1. WIENER WIESN- TRACHTEN- AWARD EINREICHUNG ZUM 1. WIENER WIESN- TRACHTEN- AWARD Ich nehme am 1. Wiener Wiesn- Trachten- Award teil. Vorname: Nachname: Adresse: PLZ, Ort: Nationalität: e- mail: Telefon (optional): Kurze Beschreibung

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt Claudius Bicker Helene-Mayer-Ring 12/4 80809 München Telefon: 089/35465575 Telefax: 089/37916424 e-mail: claudius-bicker@knaxiade.de Reinhard Gansert Auf der Ludwigshöhe 16 87437 Kempten Telefon: 0831/51210-752

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Schützenvereine online

Schützenvereine online vom Förderprogramm für eine kostenfreie Webseitengestaltung vom Das Webseitenförderprogramm Schützenvereine haben eine große Tradition. Fast 15.000 Schützenvereine gibt es allein in Deutschland. Dass gerade

Mehr

Landkreis Elbe-Elster

Landkreis Elbe-Elster Landkreis Elbe-Elster Darstellung der gegenwärtigen Situation und der mittel- und langfristigen Tendenzen im Schulnetz des Landkreises (incl. der Schulwegzeiten) Vorstellung des Landkreises hinsichtlich

Mehr

ANTRAG. auf die Vergabe des Labels Valais excellence PHASE 1

ANTRAG. auf die Vergabe des Labels Valais excellence PHASE 1 ANTRAG auf die Vergabe des Labels Valais excellence PHASE 1 ANTRAG auf die Vergabe des Labels Valais excellence 2 Qualität Teilen Menschlichkeit Umwelt Natur Handeln Exzellenz Entspannung Vielfalt Nachhaltigkeit

Mehr

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Donnerstag, 9. Juni 2005 18.30 Uhr Foyer der Grundschule Heidenoldendorf Adolf-Meier-Straße 40 Detmold Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Detmold Liebe Sportlerinnen

Mehr

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung Yacht-Club Spiez Internationale Tempest Weltmeisterschaft vom 14. - 22. August 2009 Ausschreibung 1. Veranstalter Yacht-Club Spiez Schachenstrasse 19 - Präsident des Organisationskomitees: Hanspeter Zimmermann

Mehr

Dokumentation Wettkampf-Tool

Dokumentation Wettkampf-Tool des Inhaltsverzeichnis 1. Anleitung:... 3 2. Wettkampfblätter... 7 3. Gesamtwertung... 9 4. Leistungsverlauf... 10 5. Urkunden... 11 6. Scheibennummern... 12 7. Finale... 13 8. Vordruck... 14 9. Wettkampfplan...

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V.

BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V. BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V. Verband für sportliches Großkaliberschießen Mitglied im Bund Deutscher Sportschützen e.v. (BDS) Präsident Mallersdorf, den 08.01.07 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Meldebogen für die Mittelfränkischen Meisterschaften 2015 in Herzogenaurach Meldeschluss: 23. März 2015 20:00Uhr Seite 1 von 6

Meldebogen für die Mittelfränkischen Meisterschaften 2015 in Herzogenaurach Meldeschluss: 23. März 2015 20:00Uhr Seite 1 von 6 Meldebgen für die Mittelfränkischen Meisterschaften 2015 in Herzgenaurach Meldeschluss: 23. März 2015 20:00Uhr Seite 1 vn 6 Meldeadresse: DLRG-Jugend Mittelfranken Melissa Huber Marktplatz 17 90161 Neuhf/Zenn

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik 1. Allgemeine Bedingungen 1

ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik 1. Allgemeine Bedingungen 1 ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bedingungen 1 2. Wettbewerbsaufgabe 2 2.1. Notwendige Ansprüche an das Produkt...................... 2 2.2. Weitere Vorstellungen................................

Mehr

106.4 TOP FM - Der beste Mix aus Pop und Rock - Radio Sender http://www.top-fm.de/regional/nachrichten/garching-spatenstich-fuer-r... 1 von 2 26.02.2015 10:23 (/) Verkehrsmeldungen (/regional /verkehr-und-blitzer.html)

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding. Südlohn-Oeding Hallen-Jugend-Springturnier 2015 mit - Sichtung zum HGW Bundesnachwuchschampionat 2016 - Qualifikation zur German Horse Pellets Tour - Finale zum BEWITAL-MUSTAX Team Cup - Einzelwertung

Mehr

VR-Familientag am 06. Juli 2013. Jahresbericht

VR-Familientag am 06. Juli 2013. Jahresbericht VR-Familientag am 06. Juli 2013 2013 Jahresbericht Jahresbericht 2013 1. VR Firmen- und Behördenlauf am 10. Juli 2013 Inhalt Vorwort des Vorstandes Seite 3 Geschäftsstellenumbau in Vierkirchen Seite 4

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung Nr: 229 München, den 24. Juni 2013 Bayerischer Sportpreis 2013 / FC Bayern München und Basketballerinnen des TSV Wasserburg Persönliche Preisträger des Bayerischen

Mehr

Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen

Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen Kurzfilm Wettbewerb Mostviertelplatz 1, A 3362 Öhling Telefon: (07475) 53340200 Telefax: (07475) 53340250 e mail: info@gvuam.at www.gvuam.at Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199 Mitmachen und ipad2 gewinnen

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Neuerungen beim MVV-Regionalbus Landkreis München 215 Lohhof s Nord - Unterschleißheim - Lohhof s Süd Neue Linie: Die MVV-Regionalbuslinie 215 ersetzt die bisherige MVV-Regionalbuslinie 219B auf gleichem Linienweg. Dabei erhält das Gewerbegebiet

Mehr

Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz -

Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.

Mehr

Münster-Albachten - Vierkampf-Turnier und Schnupper-Vier- bzw. Dreikampf - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2014 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 09.-10.11.2013 WBO Veranstalter:

Mehr

Anleitung BFV-Widget-Generator

Anleitung BFV-Widget-Generator Anleitung BFV-Widget-Generator Seite 1 von 6 Seit dem 1. Oktober 2014 hat der Bayerische Fußball-Verband e.v. neue Widgets und einen neuen Baukasten zur Erstellung dieser Widgets veröffentlicht. Im Folgenden

Mehr