Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder,"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juni 2017 enhellen gen, Liebe Gemeindemitglieder, was wir Gründonnerstag im Zeichen der Passion Christi feiern, das feiern wir am Fronleichnamstag, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi, in festlicher Freude wurde dieses Fest durch Papst Urban IV. eingeführt. Die Feier der Eucharistie und deren Verehrung gehören für uns katholische Christen zusammen. Deshalb feiern auch wir hier in unseren Gemeinden des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick Fronleichnam gemeinsam und beides zusammen: Die und anschließend die Prozession. So möchte ich Sie an dieser Stelle einladen zu unserer gemeinsamen Fronleichnamsfeier der Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Treptow-Köpenick am den nach St. Antonius in Oberschöneweide, Roedernstr. 2. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit der. Anschließend findet die große Fronleichnamsprozession auf den Straßen um St. Antonius herum statt. Danach wiederum sind Sie alle herzlich zum Gemeindefest auf dem Grundstück neben der Kirche um das Seniorenzentrum St. Konrad eingeladen. Zum Abschluss findet um 14:30 Uhr eine musikalische Schlussandacht in der Kirche statt. Ihnen allen einen gesegneten Monat Juni! M. Laminski, Pfarradministrator Vortrag 500. Reformationsjubiläum und Martin Luther Am Dienstag, dem , um 19:30 Uhr hält Herr Pfarrer Dr. Michael Höhle in Adlershof im Pfarrheim den Vortrag zum Reformationsjubiläum. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und Interessierte. 2

2 Geburtstage im Juni 2017 Wir gratulieren am Herrn Ernst Richter aus Grünau zum 81. Geburtstag am Frau Christa Wittstruck aus Bohnsdorf zum 81. Geburtstag am Frau Erna Beneke aus Bohnsdorf zum 95. Geburtstag am Frau Johanna Weinekötter aus Altglienicke zum 87. Geburtstag am Frau Rosemarie Isert aus Altglienicke zum 81. Geburtstag am Frau Erika Helmich aus Bohnsdorf zum 80. Geburtstag am Frau Elfriede Blumenstein aus Grünau zum 94. Geburtstag am Frau Edith Velten aus Altglienicke zum 87. Geburtstag am Frau Brigitte Hertelt aus Bohnsdorf zum 88. Geburtstag am Frau Ingrid Hahnfeldt aus Altglienicke zum 84. Geburtstag am Frau Elisabeth Beyer aus Altglienicke zum 97. Geburtstag am Frau Emila Kolleck aus Bohnsdorf zum 93. Geburtstag Priesterjubiläen im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Ganz herzlich gratulieren wir zum Weihetag am 24. Juni Herrn Pfr. Laminski, am 25. Juni Herrn Pfr. Vaas, am 26. Juni Herrn Pfr. i. R. Heinrich, am 27. Juni Herrn Pfr. Ullrich zum 25. Weihejubiläum und ebenfalls am 27. Juni Herrn Pfr. i. R. Glugla zum Weihetag. Termine der Religiösen Kinderwoche Dieses Jahr ist ein besonderes: Wir Christen gedenken, vermutlich mit gemischten Gefühlen, der Reformation vor 500 Jahren. Unter dem Motto Miteinander zum Geschenk nimmt die Religiöse Kinderwoche im Reformationsjahr 2017 die Ökumene in den Blick. In unserem Pastoralen Raum werden auch in diesem Jahr zwei Fahrten stattfinden: 1. Sommer-RKW vom 5. August 2017 bis zum 11. August 2017 in Neuhausen 2. Herbst-RKW vom 30. Oktober 2017 bis zum 4. November 2017 in Neu- Sammit. Bitte berücksichtigen Sie bei Interesse diese Termine in Ihrer Urlaubsplanung. Die nötigen Anmeldebögen werden in den Kirchen ausliegen. Stephan Napieralski Feststehende Gottesdienstordnung Dienstag: (13.6., 20.6., 27.6.), anschl. Seniorenrunde Mittwoch: (7.6., 21.6.) Donnerstag: (nicht am 15.6.), anschl. Seniorenrunde Juni Montag, 05. Juni 11. Juni Donnerstag, 15. Juni 18. Juni 10:00 Uhr 25. Juni Donnerstag, 29. Juni Gottesdienstordnung Juni 2017 Pfingstsonntag Pfingstmontag Dreifaltigkeitssonntag Fronleichnam Fronleichnamsfeier Sonntag i. Jahreskr. und Prozession 4 Kollekte für Renovabis Kollekte für eigene Gemeinde Kollekte für die Rieger-Orgel Kollekte für eigene Gemeinde Kollekte für die Caritasarbeit St. Antonius, anschl. Gemeindefest Am kein Gottesdienst in Adlershof und Altglienicke 12. Sonntag im Jahreskreis Hochfest Petrus und Paulus Kollekte für die eig. Gemeinde Kollekte für die eig. Gemeinde

3 Termine Juni 2017 Sa., Mo., Do., So., Spieleabend Fronleichnam Familienkreis 19:00 Uhr Seniorenkreis Bohnsdorf: Bohnsdorf 5 Fronleichnam und Gemeindefest in St. Antonius Schöneweide Pfarrheim 17:00 Uhr nach der 9 Uhr- Adlershof Gartenfest bei Messe 10:00 Uhr Gottesdienst, siehe Seite 7 Fam. Heymann Prozession und Waldstr. Gemeindefest siehe Seite 7 Mi., Mi., Sa., Di., Kolping 17:00 Uhr Grillabend in Altglienicke Kinderliturgiekreis 20:00 Uhr Pfarrheim Adlershof Kreis Jg. Familien Bohnsdorf und Adlershof Tagesfahrt nach Wittenberg Do., dienstags freitags 19:00 Uhr PGR-Sitzung Pfarrheim Adlershof Singekreis Bohnsdorf dienstags 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Laurentius Dekanatsjugend Pfr. Dr. Michael Höhle 19:30 Uhr Pfarrheim Adlershof 500. Reformationsjubil. und Martin Luther Jugendtreff in Adlershof, Nipkowstr.15 um 17:30 Uhr Jeder ist herzlich willkommen! dienstags 19:00 Uhr im Jugendkeller von St. Josef Köpenick, Lindenstraße 43, Berlin Paddeltour Fahrten und Wochenenden: Risikoabend Bistumsjugendtag in Zinnowitz Picknick & Cubb spielen Taizé-Fahrt Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2017 Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittelund Osteuropa kommen. Oft aber übersehen wir die Folgen dieser Migration für die Herkunftsländer. Dort trifft man auf zerbrechende Familien, auf zurückbleibende Kinder und alte Menschen. Und wir beobachten wirtschaftliche Verwerfungen, wenn in bestimmten Regionen immer mehr gut ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Bleiben oder Gehen? - Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven! lautet daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen. Die Solidaritätsaktion Renovabis hilft der Kirche vor Ort, Zukunftsperspektiven für möglichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis im Osten Europas durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Weitere Termine und Infos Einladung zum Pfingstweg am 4. Juni 2017, 18:30 Uhr, Bebelplatz Habt keine Angst! (nach Mt. 28,6) - unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Ökumenische Pfingstweg der Kirchen statt. Am Anfang des Pfingstweges auf dem Bebelplatz stehen Statements von Erzbischof Dr. Heiner Koch (Erzbistum Berlin), Bischof Dr. Markus Dröge (Evangelische Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz, EKBO), Archimandrit Emmanuel Sfiatkos (Griechisch-Orthodoxe Kirche, Vorsitzender des ÖRBB) und Dekan Ulf-Martin Schmidt (Alt-Katholische Kirche, Vorsitzender der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft der Freikirchen). Musik (ab 17:30 Uhr): Band Patchwork. Anschließend führt der Pfingstweg zum Berliner Dom, wo um 19:30 Uhr der Pfingstweg mit einer ökumenischen Andacht endet. 6

4 Samstag, 10. Juni 2017, ab 19:00 Uhr im Adlershofer Pfarrheim Wir wollen in unserer Gemeinde nach längerer Zeit wieder einmal fröhlich bei verschiedenen Spielen und einem Gläschen beisammen sitzen. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann dabei sein. Geeignete Spiele können mitgebracht werden, sicher wird sich auch wieder die eine oder andere Skat-Runde finden. Getränke bitte selbst mitbringen, ein paar Knabbereien werden wir vorbereiten. BB Fronleichnam und Gemeindefest für den Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Fronleichnamsgottesdienst am So., , in St. Antonius Oberschöneweide. Um 10:00 Uhr findet die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche statt. Dem schließt sich eine feierliche Prozession an. Es folgt danach das Gemeindefest auf dem Pfarrhof mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Zeit für Begegnungen sowie einem Info- und Verkaufsstand der "Fazenda Gut Neuhof". Den Schlusspunkt setzt um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche eine musikalische Schlussandacht (Violine: André Soares, Orgel: Tobias Segsa). Es werden noch Beiträge für das Kuchen- und Salatbuffet erbeten. Des Weiteren werden noch Helfer zum Auf- und Abbau benötigt. Listen dafür liegen in allen Gottesdienststandorten aus. Bitte, aus Rücksichtnahme auf die Umwelt, nach Möglichkeit eigenes Picknickgeschirr mitbringen und auf die Anreise mit PKW weitestgehend verzichten bzw. Fahrgemeinschaften oder den ÖPNV nutzen. Kinderliturgiekreis Am trifft sich der Kinderliturgiekreis. Jeder, der Lust dazu hat, ist an diesem Tag um 20 Uhr im Pfarrheim Adlershof gern gesehen. Am 9. Juli 2017 ist der letzte Familiengottesdienst in diesem Schuljahr. Monika Behrendt 7 Franziskusfest am Auf der Fazenda Gut Neuhof ab 10:30 Uhr: Gottesdienst Imbiss Kinderprogramm Hofführung Workshop Ende gegen 18 Uhr Neues von der Rieger-Orgel Die Orgelbaufirma aus Eberswalde hat mir mitgeteilt, dass die Arbeiten wegen äußerer Umstände ein wenig in Verzug geraten sind. Der neue Plan sieht vor, den Spieltisch in der Woche nach Pfingsten nach Adlershof zu bringen und einzubauen. Anschließend soll auch gleich mit der Reinigung der Orgelpfeifen begonnen werden, so dass die Arbeiten Mitte/Ende Juni abgeschlossen sein sollten. Tobias Wein, Organist Sanierung unserer Rieger-Orgel Spenden für die Orgel überweisen Sie bitte an: Empfänger: Kath. Kirchengemeinde Adlershof, Institut: Pax-Bank IBAN: DE oder nutzen Sie die monatlichen Kollekten zur Erhaltung der Orgel. Spendenstand vom :

5 Vorschau: Gemeindefahrt im Pastoralen Raum nach Krakau Oktober 2017 Begegnung Gemeinschaft Geschichte berühren Eine weitere Gemeindefahrt führt uns im Herbst nach Krakau, das Angebot gilt wieder für den gesamten Pastoralen Raum. Reisen sind die besten Möglichkeiten, sich kennen zu lernen. Der Reiseführer der Masuren-Fahrt im letzten Jahr Artur organisiert mit uns zusammen die Tour und wird uns durch seine Heimatstadt Krakau führen. Reiseleiter wird Pfarrer Laminski sein. Wir starten am Freitag früh und kehren am Dienstag (Reformationstag, in diesem Jahr bundesweiter Feiertag) zurück. Preis inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte & Halbpension: 380,- im Doppelzimmer, 500,- im Einzelzimmer. Aus dem Programm: Freitag: Abfahrt 8:00 Uhr, Busfahrt über Częstochowa, Besichtigung des Klosters Jasna Góra, ca. 7 Stunden reine Fahrtdauer Samstag: Altstadt-Besichtigung & Burg Wawel Sonntag:, Floßfahrt auf dem Dunajec; Alternative bei schlechtem Wetter: Wadowice mit Geburtshaus von Papst Johannes Paul II.. Optional: Wallfahrtsort Kalwaria Zebrzydowska Montag: Besuch des Salzbergwerks Wieliczka, Nachmittag zur freien Verfügung. Für Interessierte: Remuh-Synagoge & alter jüdischer Friedhof. Dienstag: Rückfahrt mit dem Bus. Anmeldung (ab ) und Informationen bei Birgit Biedermann: Mail: birgit.biedermann@t-online.de Rückblick Unsere Pilgerfahrt zum Hl. Antonius nach Padua und zum Hl. Franziskus und der Hl. Klara nach Assisi Nach der Sonntagsmesse am 7. Mai machten sich 49 Gläubige aus den Gemeinden des Pastoralen Raumes Treptow-Köpenick, begleitet von den beiden Herrn Pfarrer Laminski und Pfarrer Ullrich zu einer gemeinsamen Pilgerfahrt auf. An diesem Tag hatte unser Busfahrer Adrian die größte Mühe, uns durch den starken Verkehr und etliche Staus sicher an unser 1. Ziel, das Übernachtungshotel Ebbs in Tirol, zu bringen. Das Abendessen musste 3x per Handy verschoben werden und wurde zum Nachtmahl. Am nächsten Morgen verließen wir das Hotel mit dem netten Personal und fuhren durch das Tal der Etsch nach Padua, wo wir unser Quartier in unmittelbarer Nähe der Basilika di San Antonio am Nachmittag erreichten. Die freie Zeit nutzten die meisten zu einem Stadtbummel oder zu einer Vorbesichtigung in der Basilika San Antonio. Der nächste Tag begann mit einer Messe in der Kapelle der Basilika, anschließend führte uns unsere ständige Reisebegleiterin Francesca durch das schöne Padua, eine Stadt, die es seit 1180 v. Chr. gibt. Besonders beeindruckend war die alte Universität, an der viele bekannte Wissenschaftler wie Kopernikus und Galilei wirkten. Der Tag endete mit einer Speiseeis-Party unter den Arkaden. Jeder durfte aus 20 Sorten auswählen. Ein Dankeschön dem Spender Herrn Pfarrer Ullrich. Weiter ging es am nächsten Morgen nach Assisi, mit einem Zwischenstopp Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Personen begrenzt. Foto: sumfinity.com (N. Trinkhaus) 9 10

6 und Aufstieg zum Kloster La Verna auf dem hl. Berg. In einer Felsspalte, in die sich Franziskus zurückzog, erhielt er, der Legende nach, seine Wundmale. Uns beeindruckte die Führung durch die Franziskanerin Angela, die eine wunderbare Ruhe ausstrahlte und uns den Rat mit gab, Gott an uns heran zulassen. Weiter ging es nach Assisi, der hellen Stadt auf dem Berg, deren Straßen mittelalterlich eng und im Wesentlichen den Fußgängern vorbehalten sind. Assisi wird von der einen Seite von der Basilika der HL. Klara (Santa Chiara), auf der anderen Seite von der Basilika San Francesco begrenzt. Diese beiden und die Gräber beider Heiligen, des Hl. Franziskus und der Hl. Klara, besuchten wir und hatten Zeit zum Gebet an diesem Tage oder an einem anderen, denn unsere Hotels lagen nahe bei diesen beiden Kirchen. Es gibt aber auch noch eine Marienkirche in einem alten Tempel der Minerva und die Chiesa Nuova, die an dem Platz errichtet wurde, wo das Elternhaus von Franziskus stand. Auch auf den Dom von Assisi ist noch hinzuweisen. In dieser Kirche sollen Franziskus und Klara getauft worden sein. Am folgenden Tag ging es nach Greccio, das Neue Bethlehem, mit einer vielseitigen Krippen-Ausstellung. Franziskus ließ an diesem Berghang das Geschehen an der Krippe mit Menschen und Tieren nachstellen. Weiter ging es nach Fonte Colombo. Dort verfasste Franziskus die Ordensregeln der Minderen Brüder. Wir hatten noch einen kulinarischen Höhepunkt in einem kleinen Dorfgasthof. Hier wurden uns von einer echten italienischen Mamma mia handgemachte unvergleichliche Pasta serviert - ein Tipp von der Reiseleiterin Morena. Am Tag darauf hatten wir unseren spirituellen Höhepunkt der Reise: eine Messe in den Carceri unter freiem Himmel, im Wald mit einem Altar und Ambo aus Felsgestein und Bänken aus Baustämmen. Hierher zogen sich Franziskus und andere seiner Gefährten immer wieder zum Gebet tagelang zurück. Am schönsten war der Gesang der vielen Vögel, die mit unserem Gesang wetteiferten. Den Abschluss bildete der Besuch in der Basilika St. Maria degli Angeli. Diese Kirche wurde zum Schutz der Portiuncula (ein kleines Kirchlein, das der hl. Franziskus eigenhändig wiederhergestellt hat) um diese gebaut. Unser Rückweg war zwar genauso lang, aber angenehmer und wir hatten auch mehr von der Zwischenunterkunft in Ebbs /Tirol. Wir danken Gott, dass wir so viel Schönes in Gemeinschaft erleben durften und gesund am 15. Mai wieder zu Hause angekommen sind. Ulrike Ahl 11 Organist Willi Klinke feierte seinen 75. Geburtstag Am 14. Mai durften wir in Altglienicke mit unserem Organisten Willi (Wilhelm) Klinke seinen 75. Geburtstag feiern. Für 35 Jahre unermüdlichen Dienst danken wir ihm herzlich und wünschen beste Gesundheit und Gottes Segen. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn als Organisten in Altglienicke haben und hoffen, dass er diesen Dienst noch lange übernehmen wird - ohne das Orgelspiel wäre der Gottesdienst nur halb so feierlich! Pfarrer Heinrich feierte seinen 80. Geburtstag Am 18. Mai feierte Pfr. i. R. Joachim Heinrich in Bohnsdorf seinen 80. Geburtstag. Seit 1976 ist er in unserer Gemeinde tätig, und so kamen viele Gemeindemitglieder und Gäste nach Hedwigshöhe, um mit ihm in Dankbarkeit und Freude die Heilige Messe zu feiern.. Anschließend trafen sich alle in der Cafeteria zum fröhlichen Beisammensein, zu dem Pfarrer Heinrich eingeladen hatte. Wir wünschen ihm Gesundheit und Gottes Segen und hoffen, dass wir noch oft Gottesdienst gemeinsam feiern können. 12

7 Adressen und Ansprechpartner Erstkommunion in unserer Pfarrkirche am Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum Treptow-Köpenick Samstag, 17:00 Uhr St. Johannes Evangelist, Waldstr. 11, Berlin-Johannisthal 10:00 Uhr St. Antonius, Antoniuskirchstr., Berlin-Oberschöneweide Samstag, 18:00 + Sonntag 10:00 Uhr St. Josef, Lindenstr. 43, Berlin-Köpenick 08:00 Uhr St. Franziskus, Scharnweberstr. 9, Berlin-Friedrichshagen Kath. Kirchengemeinde Gemeindeteil Altglienicke: Kirche und Gemeinderaum : Lianenweg 20, Berlin Förderverein, Altglienicke Pax-Bank eg IBAN: DE Gemeindeteil Bohnsdorf:, Buntzelstr. 36 bzw. Höhensteig 1, Berlin Gemeindehaus St. Laurentius: Grottewitzstr. 15 Seniorenzentrum St. Michael: Höhensteig 2 Unser Pfarrbrief in Farbe im Internet: Lob, Kritik oder Anregungen für den Pfarrbrief nehmen gern entgegen: Franz Scheiner (Bohnsdorf) Andreas Ahrens (Adlershof) David Schütz (Altglienicke) sowie das Pfarrbüro in Adlershof. 13 Kath. Kirchengemeinde Berlin-Adlershof Nipkowstraße 15 Tel: (030) Fax: (030) Adresse: Chk.adlershof@t-online.de Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Spendenkonto Kirchgeld: Pax-Bank eg IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX Pfarradministrator: Herr Mathias Laminski Mathias.Laminski@web.de Tel.: (030) , bei Abwesenheit ist als Vertreter erreichbar: Herr Diakon Alfons Eising, Tel.: (0176) , inalfons@t-online.de Pfarrer i. R.: Herr Joachim Heinrich Pfarrer i. R.: Herr Herbert Glugla, Tel.: (030) Sekretärin Pfarrbüro Adlershof: Frau Marianne Kriebel Bürozeiten Pfarrbüro Adlershof: Mi Uhr, Do Uhr PGR-Vorsitzende: Frau Birgit Biedermann, Rendant: Herr Martin Glugla Religionslehrer/-in: Frau Regina Filipowski, Herr Peter Schmidt Gemeindeassistent: Herr Stephan Napieralski Tel.: (030) , stephan.napieralski@erzbistumberlin.de Pastoralreferent: Herr Christoph Dähnrich, Tel.: (0160) , christoph.daehnrich@erzbistumberlin.de Verwaltungsleiter im Pastoralen Raum Treptow- Köpenick: Herr Markus Kappes Tel.: (0175) , markus.kappes@erzbistumberlin.de Förderverein e.v., Adlershof Pax-Bank eg IBAN: DE

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Juni Gott in allem... Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Juni 2016 Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich soviel Licht ins Herz zu

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Christus König. Pfarrbrief September Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf

Christus König. Pfarrbrief September Katholische Kirchengemeinde. Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief September 2016 Liebe Pfarrgemeinde! Alles hat seine Stunde... für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte

Mehr

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert

Die Verabschiedung von Pfarrer Dr. S. Punayar ist am deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert Katholische Kirchengemeinde Berlin -Adlershof, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief November 2016 Herzlichen Dank! Liebe Gemeinde, im Dezember 2010 kam ich nach Adlershof. Durch die damaligen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pilgerfahrt: Assisi und die franziskanischen Stätten

Pilgerfahrt: Assisi und die franziskanischen Stätten Edith-Stein-Akademie Zertifiziertes Mitglied im Netzwerk Qualität in der Fort- und Weiterbildung der verbandlichen Caritas Pilgerfahrt: Assisi und die franziskanischen Stätten 17. 25. Mai 2016 Pilgerfahrt

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Krakau und die Umgebung in 5 en Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl

Mehr

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke

Christus König. Katholische Kirchengemeinde. Pfarrbrief Dezember Januar Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Katholische Kirchengemeinde Berlin -, -Altglienicke, -Grünau / Bohnsdorf Pfarrbrief Dezember 2016 - Januar 2017 Adventliche wie Weihnachtliche Lichtblicke Liebe Menschen im Advent und an Weihnachten! Es

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus Pilgerreise nach Polen in 4 en Eigene Anreise mit dem Bus Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus Reise nach Polen in 4 en Eigene Anreise mit dem Bus Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 krakau@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfarramt Altheim Tel. 334 Pfr. Noppenberger,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ponticulus Juni - August 2016 Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal

ponticulus Juni - August 2016 Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal Pfarrbrief der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua Schöneweide / Johannisthal - gekürzte Fassung für`s Internet - ponticulus KLEINE BRÜCKE Juni - August 2016 inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2015 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr