Ergebnisse: 17. Sparkassencup Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse: 17. Sparkassencup Juni 2017"

Transkript

1 Ergebnisse: 17. Sparkassencup Juni

2 Grußwort Halle, im Juni 2017 Die größte Drachenbootregatta in Mitteldeutschland wirft ihre Schatten voraus 17. Schulmeisterschaften im Drachenboot in Vorbereitung Die Vorbereitungen für das größte Drachenbootrennen in Sachsen-Anhalt sind in vollem Gange. Erwartet werden vom Veranstalter, dem Halleschen Kanu-Club 54 e.v., wieder volle Startfelder. Etwa 1800 Teilnehmer werden wieder am Heidesee erwartet. 70 Teams aus 23 Schulen aus Halle, Merseburg, Braunsbedra und Naumburg werden am Start sein. Mittlerweile wurden bereits von vielen Teams die Trainingszeiten auf dem Osendorfer See wahrgenommen. Die Kanuten vom gastgebenden HKC 54 e.v. haben also alle Hände voll zu tun, um die Trainingswünsche zufriedenstellend berücksichtigen zu können. Am 21. Juni ist es dann so weit: Neun Uhr wird im Rahmen der Halleschen Wassersporttage auf dem Heidesee der 17. Sparkassencup gestartet. Die Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle, Frau Dr. Judith Marquardt, hat sich bereit erklärt, die Veranstaltung mit einem Grußwort an die Teilnehmer zu eröffnen. An diesem Tag werden die Teams der Klassen 1 bis 6 und der Förderschulen an den Start gehen. Einen Tag später, am 22. Juni, folgen die Klassen 7 bis 11 und die Berufsschulen. Auch an diesem Tag beginnen die Wettkämpfe pünktlich um neun Uhr. Die Sieger, die Zweit- und die Drittplatzierten erhalten Medaillen. Jedes Team erhält nach dem Wettkampf eine Teilnahmeurkunde. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, faire Wettkämpfe und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Mit sportlichen Grüßen Prof. Dr. Hans-Joachim Kertscher Präsident Hallescher Kanu-Club 54 e.v.

3 Vielen Dank für die freundliche Unterstützung in diesem Jahr von: Saalesparkasse AOK Sachsen Anhalt Autohaus Huttenstraße TÜV Nord Mobilität Günther Papenburg AG Stadtwerke Halle Saale Klinik Halle Stadtsportbund Halle e.v. Behinderten und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalt e.v. Event und Bäder GmbH Halle Wosz Fan-Shop DLRG Halle-Saalekreis Adcom werbung & filmproduktion gmbh Und hier schon der Termin für 2018 auf dem Heidesee. Montag, Grundschulen, Förderschulen und Klasse 5. und 6. Dienstag, ab Klasse 7., und Berufsschulen

4 Schülerferienticket-Casting beim Drachenbootrennen 2017 NASA sucht Models für das Schülerferienticket 2018 Mit Bahn und Bus in den Sommer! Junge Leute sind mit dem Schülerferienticket während der Sommerferien mobil in ganz Sachsen-Anhalt und im gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Das Ticket gilt auch für eine Fahrt nach Berlin. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt können sich als Model für das Ticket 2018 bewerben. Die diesjährigen Models stehen den Bewerbern beim Casting zur Seite. Wer 2018 auf das Ticket möchte, kommt zum Drachenbootrennen am Heidesee in Halle/Saale: 9 bis 13 Uhr Informationen zum Schülerferienticket 2017 auf

5 Drachenboot Schulmeisterschaften der Stadt Halle zuerst als Teil der Stadtsportspiele und dann den Mini-Olympics Stand: getrennte Wettkampftage für Grund- und Förderschulen, Berufsschulen Sekundarschulen und Gymnasien Seit 2001 aus insgesamt 64 verschiedenen Einrichtungen Jahr Schulen Klassen Gesamtteilnehmer * keine angaben vorhanden * * über 20Teams abgemeldet REKORD Gesamt *1 Start mit den 10. Stadtsportspielen 2001, Kanu und Drachenbootrennen *2 Beginn Werbung, Flyer, Plakate, Anschreiben Schulen und Ausschr Wanderpokal, Bustransportangebot *3 Aufnahme von Lehrerrennen 2013: Hochwasser am Osendorfer See seit , sehr kurzfristige Verlegung auf Heidesee 2014: auf dem Heidesee Seit 2013 als Sparkassencup der Schulen im Drachenboot

6 Bisher Teilnehmende Einrichtungen Anzahl Teilnahmen Kindertagesstätten Premiere 1. Kita Döllnitz Kita Lochau Kita Radewell Grundschulen 4. Grundschule Döllnitz Grundschule Radewell Grundschule Dieskau Grundschule Frieden Grundschule Kanena Grundschule Gröbers Grundschule Frohe Zukunft Grundschule Albrecht Dürer Grundschule Diesterweg Grundschule Wörmlitz Grundschule Friesen Grundschule Neumarkt Freie Walldorfschule Förderschulen 17. Sprachheilschule Halle Förderschule für Geistig Behinderte Käthe Kruse Naumburg Förderschule Schlossgartenschule Weißenfels Förderschule Südfeldsee Großkayna, Kielhorn Schule des Lebens Merseburg Landesbildungszentrum für Blinde und Sehgeschädigte Halle Neusta FS für Körperbehinderte Halle Förderschule Am Lebensbaum LBZ für Hörgeschädigte Albert Klotz LBZ H. v. Helmholtz Clara Zetkin Sekundarschulen 28. Sekundarschule Raßnitz Sekundarschule Schkopau Erste Kreativitätsschule S./An Sekundarschule Döllnitz Sekundarschule Robert Koch Sekundarschule Radewell Sekundarschule Gröbers KGS "Ulrich von Hutten" Sportsekundarschule Freie Sekundarschule Großkorbetha Sekundarschule Dieskau Integrative Gesamtschule Sekundarschule Lützen Sekundarschule August Herrmann Francke Sekundarschule Heinrich Heine Gymnasien 43. Gymnasium Frieden Gymnasium Merseburg "Georg Cantor" - Gymnasium Elisabeth Gymnasium Südstadt Gymnasium Latina Gymnasium Landsberg Gymnasium Torgymnasium Burggymnasium Wettin Herder Gymnasium Christian Wolff Gymnasium Freie Sekundarschule Großkorbetha Sportgymnasium Halle Giebichenstein Gymnasium Thomas Müntzer Sonstige Einrichtungen / Berufsschulen 57. TÜV Bildungswerk ELKA Team (Behindertensportler) HKC Teams BBS IV Friedrich List Euro Schulen Halle/ab Euro Akademie Schulen Dr. Blindow Halle Europäisches Bildungswerk Halle BBS V Halle

7 Stand: Zeitplan: Mittwoch, 21. Juni 2017: Grund- und Förderschulen+ Klasse 5. und Uhr Eröffnung am Steg RE Code Boot Startklasse Strecke Zeit Bemerkung DB Klasse m 09:00 1. Zeitlauf DB Klasse m 09:20 1. Zeitlauf 3 3 FS DB Förderschulen 200 m 09:40 1. Zeitlauf DB Klasse m 10:00 1. Lauf DB Klasse m 10:20 2. Lauf DB Klasse m 10:40 3. Lauf DB Klasse m 10:55 1. Zeitlauf DB Klasse m 11:10 1. Zeitlauf DB Klasse m 11:30 2. Zeitlauf 3 10 FS DB Förderschulen 200 m 11:50 2. Zeitlauf DB Lehrerrennen 200 m 12:05 Endlauf DB Klasse m 12:10 2. Zeitlauf DB Klasse m 12:30 C-Finale DB Klasse m 12:50 B-Finale DB Klasse m 13:05 A-Finale DB Klasse m 13:25 2. Zeitlauf DB Klasse m 13:40 2. Zeitlauf 4 ab Uhr wird zwischen den Läufen die Siegerehrung durchgeführt Donnerstag, 22. Juni 2017: Sekundarschulen und Gymnasien, Berufsschulen RE Code Boot Startklasse Strecke Zeit Bemerkung DB Klasse m 09:00 1. Zeitlauf DB Klasse m 09:15 1. Zeitlauf DB Klasse m 09:30 1. Zeitlauf DB Klasse m 09:45 1. Zeitlauf DB Klasse m 10:00 1. Lauf DB Klasse m 10:15 2. Lauf 3 24 BBS DB Berufsschulen 200 m 10:30 1. Lauf 5 25 BBS DB Berufsschulen 200 m 10:45 2. Lauf 4 26 BBS DB Berufsschulen 200 m 11:00 3. Lauf DB Lehrerrennen 200 m 11:05 Endlauf DB Klasse m 11:15 2. Zeitlauf DB Klasse m 11:30 2. Zeitlauf DB Klasse m 11:45 2. Zeitlauf DB Klasse m 12:00 2. Zeitlauf DB Klasse m 12:15 B-Finale DB Klasse m 12:30 A-Finale 4 34 BBS DB Berufsschulen 200 m 12:45 C-Finale 4 35 BBS DB Berufsschulen 200 m 13:00 B-Finale 4 36 BBS DB Berufsschulen 200 m 13:15 A-Finale 4 ab Uhr wird zwischen den Läufen die Siegerehrung durchgeführt Wertung: Bei mehr als 5 Booten werden die Laufzeiten gestoppt. Die besten 5 Boote starten im A-Finale, alle anderen Boote in das B-bzw. C-Finale. Bei weniger als 6 Booten in einer Rennklasse gibt es 2 Zeitläufe. Die Zeiten werden addiert. Die geringste Endsumme gewinnt. Bei besonderen Umständen kann nur eine Zeit gewertet werden. Bitte 20 min vor dem Rennen am Steg erscheinen. Bei zu spätem erscheinen erlischt das Startrecht und es folgt die Disqualifikation des Teams. Seite 7 von 17

8 Mittwoch RE Code Boot Startklasse Strecke Bemerkung DB Pokal des Autohaus Huttenstraße 200 m 09:00 1. Zeitlauf 3 1 Die goldenen Drachen GS A. Dürer Klasse 2c 01:21,14 min 2 2 der weiße Drache GS A. Dürer Klasse 2d 01:27,52 min 1 3 Schwarzer Puma GS A. Dürer Klasse 2a 01:34,37 min 4 4 Radeweller Wasserratten GS Radewell Klasse 2 01:36,74 min DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 09:20 1. Zeitlauf 3 1 Drachenreiter GS A. Dürer Klasse 3c 01:36,78 min 2 2 Seedrache GS A. Dürer Klasse 3a 01:41,93 min 1 3 der rasende Drachen GS Neumarkt Klasse 3b 01:51,14 min 3 FS DB Pokal des Behinderten u. Rehabilitationsportverband Sachsen-An 09:40 1. Zeitlauf Bahn Platz Teamname Schule 200m Zeit 5 1 Captain Jack & seine Crew KH Clara Zetkin 01:04,21 min 3 2 Die Wellenreiter LBZ f. Blinde uns Sehb. 01:16,11 min 1 3 Tollwut Gang Käthe Kruse Schule Naumburg 01:17,34 min 2 4 Kings of Dragons LBZ KB Halle 01:21,49 min 4 5 Geiseltaler Drachen FS Heinrich Kielhorn 01:34,02 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 10:00 1. Zeitlauf 4 1 Tsunamie-Reiter GS A. Dürer Klasse 4c 01:18,27 min 1 2 Die fliegende Forelle GS Neumarkt Klasse 4a 01:23,81 min 2 3 4D-Flitzer GS Neumarkt Klasse 4d 01:29,37 min 3 4 Die schwarzen Seekämpfer GS AH Francke Klasse 4a 01:48,02 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 10:20 2. Zeitlauf 1 1 Radeweller Wassertsunamie GS Radewell Klasse 4 01:09,65 min 4 2 Dölauer Turboblitze GS Dölau Klasse 4c 01:10,58 min 3 3 Dragon Kids GS AH Francke Klasse 4b 01:32,21 min 2 4 Chaosdrachen GS Neumarkt Klasse 4b 01:41,74 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 10:40 3. Zeitlauf 1 1 Drachenblitze GS Neumarkt Klasse 4c 01:16,55 min 3 2 Dürer Haie GS A. Dürer Klasse 4a 01:18,40 min 4 3 Die schnellen Hechte GS Neumarkt Klasse 4e 01:24,43 min 2 4 Die franckeschen Seepiraten GS AH Francke Klasse 4c 01:53,52 min DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 10:55 1. Zeitlauf 1 1 GSH Hispaniola Gymnasium Südstadt Klasse 5c 01:05,74 min 2 2 Blackout Georg Cantor Gymn. Klasse :07,62 min 5 3 5Saaleotter Saaleschule für (H)alle Klasse 5 01:10,43 min 4 4 Crazy Kids KGS U. v. Hutten Klasse 5c 01:19,58 min 3 5 Jolo-Kids Göthe Sekundarschule MerKlasse 5a 01:15,21 min Seite 8 von 17

9 DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 11:10 1. Lauf 3 1 Tuppies Georg Cantor Gymn. Klasse :59,74 min 4 2 SSH Titans Sportschulen Halle Klasse :00,46 min 1 3 Never say Give-up Neues städtisches Gymn Klasse :03,46 min 2 4 Firedragon Merseburg Göthe Sekundarschule MerKlasse :20,78 min DB Pokal des Autohaus Huttenstraße 200 m 11:30 2. Zeitlauf 4 1 Schwarzer Puma GS A. Dürer Klasse 2a 01:21,52 min 3 2 der weiße Drache GS A. Dürer Klasse 2d 01:22,14 min 1 3 Die goldenen Drachen GS A. Dürer Klasse 2c 01:23,68 min 2 4 Radeweller Wasserratten GS Radewell Klasse 2 1:.29,40 min 10 FS DB Pokal des Behinderten u. Rehabilitationsportverband Sachsen-An 11:50 2. Zeitlauf Bahn Platz Teamname Schule 200m Zeit 4 1 Captain Jack & seine Crew KH Clara Zetkin 00:59,52 min 5 2 Kings of Dragons LBZ KB Halle 01:04,30 min 3 3 Tollwut Gang Käthe Kruse Schule Naumburg 01:08,08 min 1 4 Die Wellenreiter LBZ f. Blinde uns Sehb. 01:09,62 min 2 5 Geiseltaler Drachen FS Heinrich Kielhorn 01:20,99 min Lehrer 200 m 12:05 Lauf 1 1 Lehrerboote Alle Lehrer MIX 00:55,52 min 2 2 Lehrerboote Alle Lehrer MIX 01:05,02 min DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 12:10 2. Zeitlauf 4 1 Drachenreiter GS A. Dürer Klasse 3c 01:19,68 min 5 2 der rasende Drachen GS Neumarkt Klasse 3b 01:21,14 min 3 3 Seedrache GS A. Dürer Klasse 3a 01:26,65 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 12:30 C-Finale 2 1 Chaosdrachen GS Neumarkt 01:20,14 min 1 2 Die schwarzen Seekämpfer GS AH Francke 01:32,68 min 3 3 Die franckeschen Seepiraten GS AH Francke 01:35,78 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 12:50 B-Finale 2 1 Die fliegende Forelle GS Neumarkt 01:10,93 min 4 2 Dragon Kids GS AH Francke 01:14,05 min D Flitzer GS Neumarkt 01:16,55 min 3 4 die schnellen Hechte GS Neumarkt 01:25,34 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 13:10 A-Finale 4 1 Dölauer Turboblitze GS Dölau 01:04,46 min 3 2 Radeweller Wassertsunamie GS Radewell 01:06,08 min 5 3 Tsunamie Reiter GS A. Dürer 01:08,65 min 2 4 Drachenblitze GS Neumarkt 01:16,08 min 1 5 Dürer Haie GS A. Dürer 01:18,78 min Seite 9 von 17

10 DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 13:25 1. Zeitlauf 5 1 GSH Hispaniola Gymnasium Südstadt Klasse 5c 00:57,68 min 4 2 Blackout Georg Cantor Gymn. Klasse :59,99 min 3 3 Saaleotter Saaleschule für (H)alle Klasse 5 01:06,08 min 2 4 Jolo-Kids Göthe Sekundarschule MerKlasse 5a 01:06,68 min 1 5 Crazy Kids KGS U. v. Hutten Klasse 5c 01:13,40 min DB Pokal der Saale Klinik Halle 200 m 13:40 1. Lauf 4 1 Never say Give-up Neues städtisches Gymn Klasse :57,46 min 3 2 SSH Titans Sportschulen Halle Klasse :57,87 min 2 3 Tuppies Georg Cantor Gymn. Klasse :58,55 min 1 4 Firedragon Merseburg Göthe Sekundarschule MerKlasse :17,53 min Die ehrenamtlichen Helfer des Sparkassencups 2017 Seite 10 von 17

11 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Die goldenen Drachen GS A. Dürer 01:21,14 01:23,68 02:44,82 1 der weiße Drache GS A. Dürer 01:27,42 01:22,14 02:49,56 2 Schwarzer Puma GS A. Dürer 01:34,37 01:21,52 02:55,89 3 Radeweller Wasserratten GS Radewell 01:36,74 01:29,40 03:06,14 4 Pokal des Autohaus Huttenstraße ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Finallauf Drachenreiter GS A. Dürer 01:36,78 01:19,68 02:56,46 1 Seedrache GS A. Dürer 01:41,93 01:26,65 03:08,58 2 der rasende Drachen GS Neumarkt 01:51,14 01:21,14 03:12,28 3 Pokal der Stadtwerke Halle GmbH ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Dölauer Turboblitze GS Dölau 01:10,58 01:04,46 A-1 1 Wasser Tsunamie GS Radewell 01:09,65 01:06,08 A-2 2 Tsunamie-Reiter GS A. Dürer 01:18,27 01:08,65 A-3 3 Drachenblitze GS Neumarkt 01:16,55 01:16,08 A-4 4 Dürer Haie GS A. Dürer 01:18,40 01:18,78 A-5 5 Die fliegende Forelle GS Neumarkt 01:23,81 01:10,93 B-1 6 Dragon Kids GS AH Francke 01:32,21 01:14,05 B-2 7 4D-Flitzer GS Neumarkt 01:29,37 01:16,55 B-3 8 Die schnellen Hechte GS Neumarkt 01:24,43 01:25,34 B-4 9 Chaosdrachen GS Neumarkt 01:41,74 01:20,14 C-1 10 Die schwarzen Seekämpfer GS AH Francke 01:48,02 01:32,68 C-2 11 Die franckeschen Seepiraten GS AH Francke 01:53,62 01:35,78 C-3 12 Pokal der Saale Klinik Halle ERGEBNISSE Förderschulen 200 m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Captain Jack & seine Crew KH Clara Zetkin 01:04,21 00:59,52 02:03,73 1 Tollwut Gang Käthe Kruse Schule Naum 01:17,34 01:08,08 02:25,42 2 Die Wellenreiter LBZ f. Blinde uns Sehb. 01:16,11 01:09,62 02:25,73 3 Kings of Dragons LBZ KB Halle 01:21,49 01:04,30 02:25,79 4 Geiseltaler Drachen FS Heinrich Kielhorn 01:34,02 01:20,99 02:55,01 5 Pokal des Behinderten u. Rehabilitationsportverband Sachsen-Anhalt ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Endlauf Platz GSH Hispaniola Gymnasium Südstadt 01:05,74 00:57,68 02:03,42 1 Blackout Georg Cantor Gymn. 01:07,62 00:59,99 02:07,61 2 Saaleotter Saaleschule für (H)alle 01:10,43 01:06,08 02:16,51 3 Jolo-Kids Göthe Sekundarschule Mer 01:15,21 01:06,68 02:21,89 4 Crazy Kids KGS U. v. Hutten 01:13,58 01:13,40 02:26,98 5 Pokal der Stadtwerke Halle GmbH ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Tuppies Georg Cantor Gymn. 00:59,74 00:58,55 01:58,29 1 SSH Titans Sportschulen Halle 01:00,46 00:57,87 01:58,33 2 Never say Give-up Neues städtisches Gymn 01:03,46 00:57,46 02:00,92 3 Firedragon Merseburg Göthe Sekundarschule Mer 01:20,78 01:17,55 02:38,33 4 Pokal der Saale Klinik Halle Seite 11 von 17

12 DONNERSTAG RE Code Boot Startklasse Strecke Zeit Bemerkung DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 09:00 1. Lauf 1 1 Faster Dragon II KGS U. v. Hutten Klasse 7 00:59,87 min 2 2 water dragon Gymnasium Südstadt Klasse 7c 01:01,43 min /4 Gymnasium Südstadt Klasse 7d 01:07,71 min 3 4 Die Würstchen Sportschulen Halle Klasse 7S 01:15,52 min 5 5 Toastgang Gymnasium Südstadt Klasse 7e 01:16,55 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 09:15 1. Lauf 5 1 Die Fruchtgummies Sportschulen Halle Klasse :50,96 min 1 2 South Dragons Gymnasium Südstadt Klasse 8 00:52,96 min 3 3 Smart Foxes Saaleschule für (H)alle Klasse 8c 00:56,46 min 4 4 Young Pirates Saaleschule für (H)alle Klasse 8a 00:57,96 min 2 5 Blue Whales Saaleschule für (H)alle Klasse 8b 01:00,93 min DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 09:30 1. Lauf 4 1 die windschnittigen Schnitzel Sportschulen Halle Klasse :52,68 min 2 2 Süsslinge Gymnasium Südstadt Klasse 9b 00:55,62 min 1 3 Titanic Gymnasium Südstadt Klasse 9e 01:02,11 min 3 4 Yellow Hawks Saaleschule für (H)alle Klasse 9c 01:02,58 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 09:45 1. Zeitlauf 2 1 GCG 10 Georg Cantor Gymn. Klasse 10 00:47,43 min 1 2 Südstadtengel 26 Gymnasium Südstadt Klasse 10c 00:52,05 min 3 3 C.I.B. (Class in Black) Gymnasium Südstadt Klasse 10b 00:56,84 min 4 4 InTEam Gymnasium Südstadt Klasse 10a 00:59,43 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 10:00 1. Lauf 1 n.a.s. A19/1 IGS Halle Klasse 11 00:00,00 min 4 n.a.s. Black Pearl IGS Halle Klasse 11 00:00,00 min Rennen 22 und 23 zusammengelegt DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 10:15 1. Zeitlauf 1 3 IGS A19-2 IGS Halle Klasse 11 00:57,18 min 2 5 Listige Drachen BBS IV Friedrich List Klasse 11 01:02,08 min 3 2 Südstadtflitzer Gymnasium Südstadt Klasse 11c 00:52,68 min 4 1 BBO Sportschulen Halle Klasse :47,93 min 5 4 Peters Paddler Gymnasium Südstadt Klasse 11a 00:59,52 min 24 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 10:30 1. Lauf 5 1 HWK BBS V Halle 00:50,27 min 1 2 KP-RINHAS Euro-Akademie 01:00,30 min 3 3 Die Boat Busters Gestalten Europäisches Bildungswerk 01:01,30 min 4 4 DIE WILDE 16 Euro-Akademie 01:01,84 min 2 5 Erzieher Europäisches Bildungswerk 01:11,18 min Seite 12 von 17

13 25 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 10:45 2. Lauf 1 1 PADDELGOGEN Euro-Akademie 00:58,08 min 3 2 Reisegruppe Super Geil Europäisches Bildungswerk 00:58,68 min 4 3 Der Wolf und seine Geisslein Europäisches Bildungswerk 01:07,24 min 2 4 Erzieher Europäisches Bildungswerk 01:14,14 min 26 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 11:00 3. Lauf 2 1 PHYSIOLETTEN Euro-Akademie 00:53,87 min 3 2 Erzieher 14-4bb Europäisches Bildungswerk 01:02,14 min 1 3 Erzieher Europäisches Bildungswerk 01:08,11 min DB Lehrerrennen 200 m 11:05 Endlauf 4 1 Lehrer Team 1 00:54,21 min 5 2 Lehrer Team 2 00:58,21 min DB Pokal der Stadtwerke Halle GmbH 200 m 11:15 2. Zeitlauf 3 1 Faster Dragon II KGS U. v. Hutten 00:57,71 min 4 2 water dragon Gymnasium Südstadt 00:58,30 min 1 3 Die Würstchen Sportschulen Halle 00:59,58 min /4 Gymnasium Südstadt 01:04,68 min 5 5 Toastgang Gymnasium Südstadt 01:11,34 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 11:30 2. Zeitlauf 5 1 Die Fruchtgummies Sportschulen Halle 00:52,49 min 1 2 South Dragons Gymnasium Südstadt 00:56,52 min 3 3 Smart Foxes Saaleschule für (H)alle 01:00,11 min 2 4 Blue Whales Saaleschule für (H)alle 01:00,96 min 4 5 Young Pirates Saaleschule für (H)alle 01:03,99 min DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 11:45 2. Zeitlauf 4 1 die windschnittigen Schnitzel Sportschulen Halle 00:52,05 min 2 2 Süsslinge Gymnasium Südstadt 00:58,58 min 3 3 Yellow Hawks Saaleschule für (H)alle 00:58,84 min 1 4 Titanic Gymnasium Südstadt 00:59,81 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 12:00 2. Zeitlauf 3 1 GCG 10 Georg Cantor Gymn. 00:48,21 min 4 2 Südstadtengel 26 Gymnasium Südstadt 00:51,74 min 2 3 C.I.B. (Class in Black) Gymnasium Südstadt 01:00,81 min 1 4 InTEam Gymnasium Südstadt 01:07,99 min DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 12:15 B-Finale 2 Rennen entfällt, wurde zusammen gelegt Seite 13 von 17

14 DB Pokal: Autohaus Huttenstraße 200 m 12:15 2. Zeitlauf 3 1 BBO Sportschulen Halle Klasse :51,93 min 2 2 Südstadtflitzer Gymnasium Südstadt Klasse 11c 00:56,08 min 4 3 IGS A19-2 IGS Halle Klasse 11 01:01,02 min 5 4 Listige Drachen BBS IV Friedrich List Klasse 11 01:01,43 min 1 5 Peters Paddler Gymnasium Südstadt Klasse 11a 01:02,21 min 34 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 12:30 C-Finale 2 1 Erzieher Berufsschulen 01:03,18 min 3 2 Der Wolf und seine Geisslein Berufsschulen 01:09,11 min 1 3 Erzieher Berufsschulen 01:09,49 min 4 4 Erzieher Berufsschulen 01:10,30 min 35 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 12:45 B-Finale 3 1 KP-RINHAS Berufsschulen 01:00,02 min 4 2 Die WILDE 16 Berufsschulen 01:02,18 min 1 3 Erzieher 14-4bb Berufsschulen 01:05,05 min 2 4 Die Boat Busters Gestalten Berufsschulen 01:05,62 min 36 BBS DB Pokal: Saale Klinik Halle 200 m 13:00 A-Finale 2 1 HWK Berufsschulen 00:54,8 min 3 2 PHYSIOLETTEN Berufsschulen 00:57,4 min 4 3 Reisegruppe Supergeil Berufsschulen 01:01,9 min 1 4 PADDELGOGEN Berufsschulen 01:02,7 min Seite 14 von 17

15 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Faster Dragon II KGS U. v. Hutten 00:59,87 00:57,71 01:57,85 1 water dragon Gymnasium Südstadt 01:01,43 00:58,30 01:59, /4 Gymnasium Südstadt 01:07,71 01:04,68 02:12,39 3 Die Würstchen Sportschulen Halle 01:15,52 00:59,58 02:15,50 4 Toastgang Gymnasium Südstadt 01:16,55 01:11,34 02:27,89 5 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz Die Fruchtgummies Sportschulen Halle 00:50,96 0;52,49 01:43,45 1 South Dragons Gymnasium Südstadt 00:52,96 00:56,52 01:49,48 2 Smart Foxes Saaleschule für (H)alle 00:56,46 01:00,11 01:56,57 3 Blue Whales Saaleschule für (H)alle 01:00,93 01:00,96 02:01,89 4 Young Pirates Saaleschule für (H)alle 00:57,96 01:03,99 02:01,95 5 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz die windschnittigen Schnitzel Sportschulen Halle 00:52,68 00:52,05 01:44,73 1 Süsslinge Gymnasium Südstadt 00:55,62 00:58,58 01:54,20 2 Yellow Hawks Saaleschule für (H)alle 01:02,58 00:58,84 02:01,42 3 Titanic Gymnasium Südstadt 01:02,11 00:59,81 02:01,92 4 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz GCG 10 Georg Cantor Gymn. 00:47,43 00:48,21 01:35,64 1 Südstadtengel 26 Gymnasium Südstadt 00:52,05 00:51,74 01:43,79 2 C.I.B. (Class in Black) Gymnasium Südstadt 00:56,84 01:00,81 01:57,65 3 InTEam Gymnasium Südstadt 00:59,43 01:07,99 02:07,42 4 ERGEBNISSE Klasse m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz BBO Sportschulen Halle 00:47,93 00:51,93 01:39,86 1 Südstadtflitzer Gymnasium Südstadt 00:52,68 00:56,08 01:48,76 2 IGS A19-2 IGS Halle 00:57,18 01:01,02 01:58,20 3 Peters Paddler Gymnasium Südstadt 00:59,52 01:02,21 02:01,73 4 Listige Drachen BBS IV Friedrich List 01:02,08 01:01,43 02:03,51 5 Black Pearl IGS Halle Nich am Start A19/1 IGS Halle Nich am Start ERGEBNISSE Berufsschulen 200 m Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Platz HWK BBS V Halle 00:50,27 00:54,87 A-1 1. PHYSIOLETTEN Euro-Akademie 00:53,87 00:57,37 A 2 2. Reisegruppe Super Geil Europäisches Bildungswer 00:58,68 01:01,90 A 3 3. PADDELGOGEN Euro-Akademie 00:58,08 01:02,71 A 4 4. KP-RINHAS Euro-Akademie 01:00,30 01:00,02 B-1 5. DIE WILDE 16 Euro-Akademie 01:01,84 01:02,18 B Erzieher 14-4bb Europäisches Bildungswer 01:02,14 01:05,05 B 3 7. Die Boat Busters Gestalten Europäisches Bildungswer 01:01,30 01:05,62 B Erzieher Europäisches Bildungswer 01:08,11 01:03,18 C 1 9. Der Wolf und seine Geisslein Europäisches Bildungswer 01:07,24 01:09,11 C Erzieher Europäisches Bildungswer 01:14,14 01:09,49 C Erzieher Europäisches Bildungswer 01:11,18 01:10,30 C Seite 15 von 17

16 Platz Gewinner des Wanderpokals für die beste Schule Schulwertung Schule Olympische Wertung 1.Platz 2. Platz = 7Pkt. = 5Pkt. 3. Platz = 4Pkt. 4. Platz = 3Pkt. 5.Platz = 2.Pkt. 6.Platz = 1Pkt 1. Gymnasium Südstadt Grundschule A. Dürer Sportschulen Halle Georg Cantor Gymnasium Saaleschule für (H)alle Euro Akademie KGS U. v. Hutten Grundschule Radewell Grundschule Neumarkt Grundschule Dölau BBS V Kinderheim Clara Zetkin Göthe Sekundarschule Merseburg Käthe Kruse Schule Naumburg Neues städtisches Gymnasium Europäisches Bildungswerk LBZ Blinde und Sehbehinderte LBZ KB Halle FS H. Kielhorn BBS Friedrich List Grundschule A. H. Franke 0 Gesam t

17 Einladung zum Schnuppertraining für alle Schüler Unsere Trainingszeiten für die 1.-6.Klasse: Im Sommer am Osendorfer See, Am Tagebau 200, Halle. Montag und Freitag, Uhr Im Winter(Oktober-März) in der Turnhalle: Trainer: Herr Neubert Montag +Freitag 16-18Uhr Kontakt: 0174/ , Grundschule Radewell Kommt vorbei, es liegen Boote für euch bereit. Boote, Paddel, Schwimmwesten (Tragepflicht für alle bis zum 12. Lebensjahr) stellt der Verein Der monatliche Beitrag kostet bei Vereinseintritt 6 im Monat für Schüler. Wir erwarten euch die Übungsleiter des Halleschen Kanu-Club 54 e.v. Mehr Infos unter oder bei unseren Trainern. Hallescher Kanu-Club 54 e.v., Am Tagebau 200, Halle Die Ergebnisse und viele Bilder der Regatta findet Ihr auf oder Facebook Hallescher Kanu-Club

BilanzPressekonferenz der Saalesparkasse Halle (Saale), 13. Mai 2015

BilanzPressekonferenz der Saalesparkasse Halle (Saale), 13. Mai 2015 der Saalesparkasse Halle (Saale), Wir ziehen Bilanz Seite 2 1 Die Saalesparkasse im Überblick Saalesparkasse im per per per Überblick 31.12.2012 31.12.2013 31.12.2014 Mitarbeiter 797 798 791 Auszubildende

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Traber Str. 17 Kita ggmbh 06124 Halle Goldener Gockel 06124 Halle Tel: 804 29 31 Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Akener Bogen 01

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3535 21.10.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Corinna Reinecke (SPD) Entwicklung der Anzahl der

Mehr

Generalausschreibung

Generalausschreibung Der Cross-Country 2015 ist eine bundesoffene Mountainbike- Rennserie in Organisation der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen und der ausrichtenden Vereine. Die Gesamtleitung

Mehr

1. Zeitlauf Fun. 1. Zeitlauf Sport

1. Zeitlauf Fun. 1. Zeitlauf Sport 1. Zeitlauf Fun 1 09:00 Fritteusen-Feuer Dragon PAWs Die fliegenden Holländer Landkreis Dragons 2 09:08 Fabü Schnelle Welle Flying Dragons Black IT's H.O Dampfautomobile 3 09:16 Medical Dragons Turboschnecken

Mehr

DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen

DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Ausschreibung Termin: Samstag, 02. Juli 2016 Sonntag, 03. Juli 2016 Wettkampfklassen: Samstag, 02. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Sonntag, 03. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Da das Leistungsniveau

Mehr

Berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte allgemeinbildender und berufsbildender Schulen im Schuljahr 2015/2016

Berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte allgemeinbildender und berufsbildender Schulen im Schuljahr 2015/2016 Berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte allgemeinbildender und berufsbildender Schulen im Schuljahr 2015/2016 Bek. des MK vom 25.2.2015 31-84300 Bezug: RdErl. des MK vom 22.11.2006 (SVBl.

Mehr

Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016

Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016 Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016 Band II Stadt Halle (Saale) INHALTSÜBERSICHT Band I Seite Haushaltssatzung der Stadt Halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2016 3 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

Samstag 12. Juli 2014

Samstag 12. Juli 2014 8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung

Mehr

Akteure, Programme und Projekte zur Umsetzung der Jugendstrategie

Akteure, Programme und Projekte zur Umsetzung der Jugendstrategie Anlage Akteure, Programme und Projekte zur Umsetzung der Jugendstrategie 1. Netzwerke Arbeitsinhalte Beteiligte Bündnis für Innovation, Wirtschaft und Arbeit im Burgenlandkreis Arbeitskreis 1 Arbeit und

Mehr

Saarbrücker Drachenboot Langstreckenrennen. Monkey-Jumble 2015. Ausschreibung. Startplätze werden nach Meldungseingang vergeben.

Saarbrücker Drachenboot Langstreckenrennen. Monkey-Jumble 2015. Ausschreibung. Startplätze werden nach Meldungseingang vergeben. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Regattaverein Saar e.v. Regattaverein Saar e.v. Termin: 10. Oktober 2015 Veranstaltungsort: Saar, Saarwiesen Saarbrücken (unterhalb Staatstheater) Am Stadtgraben/Schillerplatz

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2016

Der Deutsche Schulpreis 2016 Der Deutsche Schulpreis 2016 Bewerberstatistik Innerhalb Deutschlands haben sich 80 Schulen um den Deutschen Schulpreis 2016 beworben. Davon sind 68,8 % Neubewerber, d.h. diese Schulen haben bisher noch

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Schulberatung im Landkreis Starnberg Stand: Januar 2016 1. an Grund- und Mittelschulen Gertrud Gammel, srektorin am Staatlichen Schulamt Starnberg Telefonsprechzeiten zur Anmeldung: Montag 13:30-14:30, Mittwoch 9.00-10.00 Telefon: 08151/148

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.

Mehr

Modernes Gymnasium mit Tradition

Modernes Gymnasium mit Tradition Modernes Gymnasium mit Tradition als Halbtagsgymnasium als Gymnasium mit offenem und gebundenem Ganztagsangebot als Gymnasium mit offenem und gebundenem Ganztagsangebot als Sportschule-NRW Ziele der Sportschule-NRW

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen

Mehr

Beachworld. Programm Halle 1. Samstag, 21.01.2012

Beachworld. Programm Halle 1. Samstag, 21.01.2012 Samstag, 21.01.2012 10.15 Uhr Einladung zum Wakeboard 10.30 Uhr Neuer Trend: Skimboard 10.45 Uhr Neuer Trend: Stand up Paddeln (SUP) 11.00 Uhr Frontloop Simulator mit Bernd Flessner 11.15 Uhr VDWS Simulator

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

Hochbegabungsförderung in Sachsen-Anhalt

Hochbegabungsförderung in Sachsen-Anhalt Hochbegabungsförderung in Sachsen-Anhalt Fördern Beraten Erkennen Hochbegabungsförderung in Sachsen-Anhalt Überblick zu folgenden Schwerpunkten: 1.Landesweite Fördermaßnahmen 2.Koordinierungs- und Beratungsstelle

Mehr

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G Internationale bundesoffene Bayerische Meisterschaft im Inline-Speedskating mit Wertung für Kids

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bildung Allgemeinbildende Schulen BI j/12 Schuljahr 2012/13 - Schuljahresendstatistik - Bestellnummer: 3B102 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Dezember 2013 Zu beziehen durch

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2014

Der Deutsche Schulpreis 2014 Der Deutsche Schulpreis 2014 Bewerberstatistik Es haben sich 116 Schulen aus allen Bundesländern beworben: GmbH Postfach 10 06 28 70005 Stuttgart Traditionell erhalten wir aus NW, BY und BW viele Bewerbungen,

Mehr

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012 1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln

Mehr

Love. eace Happiness. Haus Tornow am See

Love. eace Happiness. Haus Tornow am See P Love eace Happiness Haus Tornow am See P Freitag: ab 19.00 Grill und Chill Love eace Happiness v o m 2 1. b i s 2 3. A u g u s t 2 0 1 5 21. August 21.30 Uhr Wasserkino unterm Sternenzelt WOODSTOCK IM

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Berliner Schachverband e.v.

Berliner Schachverband e.v. Berliner Schachverband e.v. Vizepräsident / Referent für Schulschach Mannschaftsturnier der Berliner Schulen im Schnellschach 12. - 14. Januar 2016 KURZBERICHT und ERGEBNISÜBERSICHT Zum ersten Mal fand

Mehr

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Sponsorenpräsentation Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Ziel der Initiative Mit der Initiative Summer Camp 2014 möchten wir alleinerziehenden, berufstätigen Eltern mit Wohnsitz in Thüringen und deren

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2013

Der Deutsche Schulpreis 2013 Der Deutsche Schulpreis 2013 Bewerberstatistik Es gingen 114 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 65 % der Schulen sind neue Bewerber, 35

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN Themenüberblick GyO im Überblick Anmeldung Schulen mit Abitur www.lloydgymnasium.de An welchen Schulen kann ich in Bremerhaven

Mehr

Grundschulinformation: Gymnasium. Jürgen Mittag, Schönborn-Gymnasium/Hanspeter Gaal, Justus-Knecht-Gymnasium 26.02.2015

Grundschulinformation: Gymnasium. Jürgen Mittag, Schönborn-Gymnasium/Hanspeter Gaal, Justus-Knecht-Gymnasium 26.02.2015 Grundschulinformation: Gymnasium 1 Jürgen Mittag, Schönborn-Gymnasium/Hanspeter Gaal, Justus-Knecht-Gymnasium Grundschulinformation: Gymnasium 2 Das allgemeinbildende Gymnasium Erziehungs- und Bildungsauftrag

Mehr

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:

Mehr

RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015

RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015 RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015 Kinderlähmung kann auch Erwachsene treffen und sie grasiert nur wenige Flugstunden entfernt. Bitte überprüfen Sie Ihren Impfstatus. Und helfen Sie uns, Polio weltweit zu

Mehr

Die Sekundarschule Am Holterhöfchen. Auf dem Weg zur Sekundarschule in

Die Sekundarschule Am Holterhöfchen. Auf dem Weg zur Sekundarschule in Die Sekundarschule Am Holterhöfchen Auf dem Weg zur Sekundarschule in Gliederung I. Das Grundmodell der Sekundarschule Ein Vergleich zur Gesamtschule II. Leitspruch zur Sekundarschule Am Holterhöfchen

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Terminplan 2011. Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau

Terminplan 2011. Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau 2012- offiziell V1-LRV.xls Termin 2012 Januar Art CLASS= bzw. Qualifikation -Wertung Schüler- Jugend- Serien 14.1.2012 Lehrgang Gera 14.1.2012 Lehrgang Groß-Gerau 20.-22.1.2012 Halle Februar Ort Titel

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Bildung, Betreuung und Erziehung. kommunale Bildungsplanung in der Landeshauptstadt Hannover

Bildung, Betreuung und Erziehung. kommunale Bildungsplanung in der Landeshauptstadt Hannover Bildung, Betreuung und Erziehung kommunale Bildungsplanung in der Landeshauptstadt Hannover 1 Entstehung 2 Oberbürgermeister Lenkungsgruppe Jugend und Bildung 2007 Zielsetzung Städtische Aktivitäten zur

Mehr

1.FC Aurora Jena e.v.

1.FC Aurora Jena e.v. Haben Sie Interesse unseren Verein, den 1.FC Aurora Jena e.v. zu unterstützen? 1.FC Aurora Jena e.v. Seite 1 Der Verein: Seit dem 18.01.2010 existiert der 1.FC Aurora Jena e.v. und ist im Vereinsregister

Mehr

Drachenboot Festival 2005

Drachenboot Festival 2005 Drachenboot Festival 2005 Freitag 27.05.2005 12 Teams Cup A 12 Teams Cup B Der Riederwald - das G - Einheit WWW-HAHN-sinnigen Arche Noah sind wir! 12:50 1. Vorlauf Cup - A Ev. Philippusgemeinde Gymnasium

Mehr

26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015

26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015 26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015 PROGRAMM und SEGELANWEISUNGEN Veranstalter: Steuermannsbesprechung: Regattabüro: Start der 1. Wettfahrt:

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014 IHK Akademie, Peterzeller Straße 8 in 78048 VS-Villingen Unterrichtszeiten: Montag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Mittwoch von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Freitag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Februar 2013 Mo, 18.02.13

Mehr

Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ)

Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ) Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ) mit den Sportarten Fussball Basketball Reiten Handball Tennis Karate Ballet Kunst- und Geräteturnen Eishockey Eiskunstlauf (120 Burschen & 13 Mädchen) (17 Burschen

Mehr

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote Kapitel L Kapitel L Dieses Kapitel beinhaltet die Auflistung spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Neben Kindergärten, Schulen, Werkstätten für Behinderte, finden Sie auch Angebote für psychisch

Mehr

Burggymnasium Altena Info Erprobungsstufe

Burggymnasium Altena Info Erprobungsstufe Burggymnasium Altena Info Erprobungsstufe Burggymnasium Altena Info Erprobungsstufe Partner für Austausch, Projekte und Praktika Partner für Austausch, Projekte und Praktika BGA Gemeinsame Schulentwicklung

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3359 11.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Förderschulen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3127 22.05.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Inklusionspädagogische Förderung

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012 Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.

Mehr

HEIZUNG + SANITXR.SERVICE

HEIZUNG + SANITXR.SERVICE ÄV?\ BANSE Haustechnik GmbH Wietandstraße 10 Telefon (0345) S 221847 06114Haie Telefax (0345)5221882 HEIZUNG + SANITXR.SERVICE infoisbanse-haustechnik.de www.banse-haustechnik.de Banse Haustechnik GmbH

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

ORIENTATIVER STUNDENPLAN ORIENTATIVER STUNDENPLAN SEMANA (Woche) 1 (28 Stunden) 9:00 9:45 9:45 10:30 Begrüßung in der Deutschen Handelskammer in Madrid Avd. Pio XII nº 26 PAUSE 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10:40 11:25

Mehr

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter?

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter? Informationsveranstaltung für die 10. Klassen Wie geht es nach Klasse 10 weiter? Welche Möglichkeiten haben Ihre Kinder? duale Ausbildung BFS Berufsfachschule FOS Fachoberschule Berufliche Gymnasien Gymnasien

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2015

NEWSLETTER Jänner 2015 NEWSLETTER Jänner 2015 Beste Wünsche für 2015 und besten Dank an alle, die uns mit ihrem Engagement im abgelaufenen Jahr zur Seite gestanden sind. RÜCKBLICK: Das abgelaufene Jahr hatte noch einige HAILIGHTS

Mehr

Firma Anschrift Telefon Fax / Handy

Firma Anschrift Telefon Fax / Handy Firma Anschrift Telefon Fax / Handy Dachdecker Heiko Grimm undronny Grimm GbR Merseburger Str. 3 (034444)20925/ 22333 (034444)41930 Dachdecker Meinhardt, Lutz Teichstr. 20 034954 21194 D 06809 Roitzsch

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Lehramt an Mittelschulen 3 Lehramt an Realschulen 3 Lehramt für Sonderpädagogik 6 9 (270) 24 Lehramt an Gymnasien 4 9 (270) Lehramt an beruflichen Schulen 5 (Sozialpädagogik)

Mehr

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: SG Ausschreibung Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: - Freistil mixed Staffeln um den Wanderpokal von Sportteam-E-Shop verbunden mit Preisgeldern/Sachpreisen für die ersten drei Mannschaften - Preisgelder

Mehr

Bildungschancen wahren sportliche Leistung fördern

Bildungschancen wahren sportliche Leistung fördern Bildungschancen wahren sportliche Leistung fördern Vorwort Mit der Unterstützung vieler Partner ist es gelungen, den jugendlichen Nachwuchssportlern in Mönchengladbach durch die Einrichtung einer Partnerschule

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 am Freitag, 21. März 2014 in Saalbach/Hinterglemm am Unterschwarzachhang Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke:

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Herborn. Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags. Erziehungsberatung. Geburtsvorbereitung, auf Anfrage. Rückbildungsgymnastik, auf Anfrage

Herborn. Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags. Erziehungsberatung. Geburtsvorbereitung, auf Anfrage. Rückbildungsgymnastik, auf Anfrage Herborn Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags Anbieter: TV 1846 Herborn e. V. Turnerheim am Rehberg, Stadionstraße 6, 35745 Herborn Ort: Diesterweg-Turnhalle Herborn Ansprechpartnerin: Dagmar M.

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel Gymnasium Bäumlihof Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel Angaben Schülerin/Schüler Name:... Vorname:... Strasse:... PLZ / Ort:... Kanton:... Telefon:... Natel:... E-Mail:... Geburtsdatum/Ort:...

Mehr

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier. Einladung und Ausschreibung

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier. Einladung und Ausschreibung Zeitplan Einladung und Ausschreibung Freitag, 19. Juni 2015 bis 22:00 Uhr Anreise der Teilnehmer, Jugendherberge Westensee 23:00 Uhr Nachtruhe Samstag, 20. Juni 2015 08:15 Uhr Fahrerbesprechung für alle

Mehr

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE)

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE) Terminübersicht Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE) Der Kurs ist geeignet für betriebliche Ersthelfer, Sport Trainer, Gruppenleiter, Medizinstudenten (Physikum), Referendare, alle

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Cool Running in Bautzen

Cool Running in Bautzen Cool Running in Bautzen - Bob-Anschubwettkampf für Jedermann - 08. September 2007 auf dem Kornmarkt Teilnehmen und Spaß haben! Organisation Nach dem Drachenbootrennen auf der Talsperre folgt jetzt unser

Mehr

Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1

Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1 Schülerzeitung Knöchel 1x1 Schülerzeitung der Oberschule Am Knöchel in Sebnitz Ausgabe Nr. 11 * Juni 2015 Schülerzeitung Knöchel 1x1 - Seite 1 1 Tag der offenen Tür an der Oberschule Am Knöchel Am 28.02.15

Mehr

» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen

» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen » Wenn nur alles garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen Top in Europa top für die Region. Als erster Verkehrsverbund in Deutschland geben wir seit fünf Jahren

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau. Kinder- und Jugendbüro Schützenstr. 28 88348 Bad Saulgau Tel.: 07581 / 52 75 83 oder 90 09 31 E-Mail: kijubu-bad-saulgau@web.de Das Kinder- und Jugendbüro ist eine präventive Form der Jugendhilfe, die

Mehr

5. Integrierte Sekundarschule Friedrichshain. 5. Integrierte Sekundarschule Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (02K05)

5. Integrierte Sekundarschule Friedrichshain. 5. Integrierte Sekundarschule Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (02K05) 5. Integrierte Sekundarschule Friedrichshain Unsere Integrierte Sekundarschule bereitet die Schülerinnen und Schüler mit Herz und Hand auf Berufe vor. Lernen Sie uns kennen! Das spricht für uns: Eine kleine

Mehr

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 26.09.2015 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2015 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE

Mehr

Hochwasser Juni 2013 in der Stadt Halle (Saale) Hochwasser 2013 - Fachbereich 37.6

Hochwasser Juni 2013 in der Stadt Halle (Saale) Hochwasser 2013 - Fachbereich 37.6 Hochwasser Juni 2013 in der Stadt Halle (Saale) KSB Halle Dr.-Ing. Robert Pulz Kurzvorstellung der Behörde Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst der Stadt Halle (Saale)» Rettungsdienst

Mehr

1. Ausschreibung Gemäß Bezugs-RdErl. werden folgende berufsbegleitende Weiterbildungskurse und Studiengänge

1. Ausschreibung Gemäß Bezugs-RdErl. werden folgende berufsbegleitende Weiterbildungskurse und Studiengänge Berufsbegleitende Weiterbildungskurse und Studiengänge für Lehrkräfte allgemein bildender und berufsbildender Schulen Bek. des MK vom 30.04.2007-22-84.300 Bezug: a) Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen

Mehr

Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt

Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt Foto: Uwe Köhn Foto: Stefan Röhrig Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt Der Name des Eishockey-Vereins besteht aus einer allgemeinen Vereins-Bezeichnung MEC Halle 04 (für

Mehr