Erlebniswanderung imkindergarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebniswanderung imkindergarten"

Transkript

1 Jahrgang 13, Ausgabe 144 In dieser Ausgabe 1 2 Wahlergebnisse für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Drognitz Infos zum Thüringer Erziehungsgeld Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen Erlebniswanderung imkindergarten Am Freitag, dem 11. Juni starteten wir wieder mal mit Herrn Hagen Scherf auf Erlebnistour. Ziel waren diesmal die Bienen in der Nähe von Scherfs Anwesen. Das war ein wunderschöner Vormittag! Wir danken der Familie Scherf und Jakob Eberhardt für ihre Mühe und freuen uns schon auf die nächste Erlebniswanderung. Die große Gruppe des Kindergartens Drognitz mit ihren Erzieherinnen Frau Falk und Frau Möller 3 Einladung zu Motorsägenlehrgang Sitz: Gemeinde Drognitz Ortsstraße Drognitz Telefon / Telefax / Drognitz Lothra Neidenberga Neuenbeuthen Reitzengeschwenda Altenbeuthen

2 Seite 2 AMTLICHER TEIL

3 Seite 3

4 Seite 4 Aktuelle Information zur Beantragung des Thüringer Erziehungsgeldes Ab 1. August 2010 tritt eine Änderung des Thüringer Erziehungsgeldgesetzes in Kraft. Anspruchsberechtigt ist nach diesem Gesetz, wer seinen Hauptwohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in Thüringen hat und mit einem Kind, für das ihm die Personensorge zusteht, in einem Haushalt lebt. Das Erziehungsgeld wird ab dem Stichtag 1. August 2010 schon ab dem 13. Lebensmonat des Kindes für die Dauer von zwölf Monaten gezahlt, jedoch nicht vor dem Ende des Elterngeldes durch den Bund. Aus diesem Grund ist ab 1. August 2010 bei der Beantragung des Thüringer Erziehungsgeldes auch der Elterngeldbescheid einzureichen. Erziehungsgeld wird auf schriftlichen Antrag gewährt, aber rückwirkend nur noch für drei Monate. Die Höhe des Erziehungsgeldes beträgt weiterhin: für das 1. Kind 150,00 Euro für das 2. Kind 200,00 Euro Erhöhungsbetrag um 50,00 Euro für das 3. Kind 250,00 Euro Erhöhungsbetrag um 100,00 Euro für das 4. und jedes weitere Kind 300,00 Euro Erhöhungsbetrag um 150,00 Euro Für die Festlegung der Ordnungszahl der Kinder ist die Kindergeldberechtigung maßgebend. Der Nachweis wird durch den Kindergeldbescheid der Familienkasse erbracht. Eine volle Auszahlung des Thüringer Erziehungsgeldes an den Antragsteller erfolgt generell bei häuslicher Betreuung in Höhe von 150,00 Euro bzw. dem dazugehörigen Erhöhungsbetrag für das zweite, dritte bzw. jedes weitere Kind. Erfolgt eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung von nicht mehr als fünf Stunden täglich, wird dieser Auszahlungsbetrag um 75,00 Euro gekürzt. Bei einer Betreuung des Kindes von mehr als fünf Stunden täglich in einer Kindertageseinrichtung steht dem Anspruchsberechtigten nur der Erhöhungsbetrag laut Ordnungszahl des Kindes zu. Das heißt, handelt es ich um das 1. Kind, entfällt generell der Anspruch auf Erziehungsgeld. Es erfolgt die Erteilung eines Negativbescheides. Ab dem 1. August 2010 ist auch weiterhin ein Nachweis der Früherkennungsuntersuchung beizubringen. Maßgeblich ist ab diesem Zeitpunkt der Nachweis für die Untersuchung zwischen dem 10. und 12. Lebensmonat = U 6. Die Abtretung des Erziehungsgeldes bei Betreuung in einer Kindertagesstätte an den Träger der Einrichtung entfällt ab dem Monat August generell. Sie erhalten die neuen Erziehungsgeldanträge in Ihrer zuständigen Wohnsitzgemeinde ab Anfang August. IMPRESSUM Herausgeber: Einheitsgemeinde Drognitz und Gemeinde Altenbeuthen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz Herr Zimmermann, Telefon / Bürgermeister der Gemeinde Altenbeuthen Frau Konstanze Marten Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder der Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Lindenblatt erscheint ab Oktober 1998 am 15. jeden Monats. Redaktions- und Anzeigenschluss ist jeweils der 8. des Monats. Es wird an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde Drognitz und der Gemeinde Altenbeuthen kostenlos verteilt. Im Bedarfsfalle können Einzelexemplare bei der Firma Satz & Media Service, Straße des Friedens 1 a, Kaulsdorf zum Einzelpreis von 2,23 Euro (incl. Porto und Mehrwertsteuer) bezogen werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz Herr Zimmermann, Telefon / Bürgermeister der Gemeinde Altenbeuthen Frau Konstanze Marten Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service, Inh. Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1a, Kaulsdorf Telefon / , Telefax satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Gesamtauflage: 500 Exemplare ENDE AMTLICHER TEIL

5 Seite 5 ALLGEMEINER TEIL Die Sprechstunden der Gemeindeschwester Frau Kunze finden wie folgt statt: Termine Juni Uhr Uhr Uhr Uhr (und nach Vereinbarung) Die Gemeindeschwester ist wie folgt erreichbar: dienstlich / privat / Sprechstunden Gemeindebüro Drognitz Wegen Urlaub finden am 23. Juni und am 30. Juni 2010 keine Sprechstunden im Gemeindebüro Drognitz statt. Zimmermann Bürgermeister Babytreff In den Monaten Juli und August findet kein Babytreff im Kindergarten Märchenland statt. Falk Leiterin MITTEILUNG DES LANDRATSAMTES SAALFELD-RUDOLSTADT FACHDIENST TIEFBAU UND VERKEHR Baumaßnahme Hohenwarte-Stausee Rundwander- und Radweg Laut Mitteilung des Landratsamtes Saalfeld- Rudolstadt erfolgte die Submission für das Bauvorhaben Stausee-Rundwander- und Radweg. Die Baumaßnahme wird im Zeitraum vom 19. Juli 2010 bis 3. September 2010 durchgeführt. Während dieser Bauphase wird der Weg unter Vollsperrung gebaut, so dass kein Holzeinschlag mit Abtransport usw. möglich ist. Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich unseren Jubilaren und wünschen Gesundheit und alles Gute! Geburtstage Monat Juli Drognitz Karl Müller zum 67. Geburtstag Lothra Harald Oßwald zum 77. Geburtstag Peter Ritzschke zum 66. Geburtstag Hanny Mächt zum 80. Geburtstag Reitzengeschwenda Frieda Alberti zum 83. Geburtstag Inge Leipold zum 71. Geburtstag Nutzen Sie Ihr Lindenblatt kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben! Altenbeuthen Alice Reichelt zum 83. Geburtstag Helmut Jauche zum 82. Geburtstag Ruth Weber zum 80. Geburtstag Rosalinde Henniger zum 85. Geburtstag Waltraud Thiel zum 79. Geburtstag Ruth Wohlfarth zum 84. Geburtstag

6 Seite 6 Nachruf Tief erschüttert nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Freund und aktiven Feuerwehrkameraden Henry Pagel der im Alter von nur 44 Jahren plötzlich und völlig unerwartet von uns gegangen ist. Er stellte seit 1992 seine ganze Kraft, sein Wissen und Können in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Reitzengeschwenda. Er war bis vor kurzem der Wehrführer unserer Einsatzabteilung, ein verlässliches Mitglied und über längere Zeit Teil des Vorstandes vom Feuerwehrverein Reitzengeschwenda e.v. Wir verlieren mit ihm einen stets hilfsbereiten und pflichtbewussten Kameraden, dem wir sehr viel zu verdanken haben. Er genoss hohe Anerkennung und großes Vertrauen und war bei seinen Kameraden sehr beliebt. Unser tiefstes Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Freiwillige Feuerwehr Reitzengeschwenda Feuerwehrverein Reitzengeschwenda e.v.

7 Seite 7 DANKE! Wir möchten uns auf diesem Wege bei den Kameraden der verschiedenen Feuerwehren bedanken für die zahlreiche Teilnahme an der Trauerfeier, im Besonderen bei denen, die die Straße für den Zeitraum der Verabschiedung gesperrt haben. Sehr angetan waren wir von dem Nachruf im Internet von Detlef Gottschall. Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Danke für alles Sonja und Kevin Pagel Reitzengeschwenda, im Juni 2010 Erlebniswanderung im Kindergarten Am Freitag, dem 11. Juni starteten wir wieder mal mit Herrn Hagen Scherf auf Erlebnistour. Ziel waren diesmal die Bienen in der Nähe von Scherfs Anwesen. Um Uhr ging es los. Alle marschierten tapfer durch zum Teil hohes Gras und überwanden mutig einen kurzen Abstieg durch den Wald bis zum Wohnhaus der Familie Scherf. Dort zeigten uns Herr Scherf und Jakob Eberhardt, der ebenfalls Bienen hat, die Ausrüstung des Imkers, z. B. den Imkerhut, die Imkerpfeife und einen ganz weichen Besen, mit dem man die Bienen abkehren kann. Auch leere Waben durften wir mal anfassen und hoch heben. Danach ging es zum Bienenhaus. Herr Scherf setzte den Imkerhut auf und nahm vorsichtig einige Waben heraus. Jakob Eberhardt half ihm dabei. Wir schauten aus sicherer Entfernung zu und wunderten uns, dass die Bienen nicht gestochen haben. Nun ging es mit den vollen Waben zurück zum Haus. Sie waren jetzt viel schwerer als die leeren. Dorf wurde die Schleuder aufgebaut und wir konnten zusehen, wie Honig geschleudert wurde. Drei Waben kamen nachdem sie abgedeckt waren hinein und bereits nach wenigen Umdrehungen lief der wunderschöne klare Honig heraus. Wir durften auch mal in die Schleuder gucken. Da sahen wir, wie die Honigtropfen an den Rand des Gefäßes geschleudert wurden. Das war aber noch nicht alles. Frau Scherf hatte für uns alle Honigbrötchen und selbst gepflückten Tee vorbereitet. Das war ein Schmaus. Nachdem wir noch kurz den Sandkasten von Jakob und Noah Scherf inspiziert hatten, ging es wieder zum Kindergarten. Das war ein wunderschöner Vormittag! Wir danken der Familie Scherf und Jakob Eberhardt für ihre Mühe und freuen uns schon auf die nächste Erlebniswanderung. Die große Gruppe des Kindergartens Drognitz mit ihren Erzieherinnen Frau Falk und Frau Möller

8 Seite 8 THÜRINGER FORSTAMT LEUTENBERG Einladung zu Motorsägenlehrgang Das Thüringer Forstamt Leutenberg führt über die mobile Waldbesitzerschule im Zeitraum vom 1. bis 30. September 2010 acht Motorsägenlehrgänge durch. Die dreitägigen Lehrgänge finden entweder Montag bis Mittwoch oder Donnerstag bis Samstag täglich in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Vier Lehrgänge werden im Raum Leutenberg und vier Lehrgänge im Raum Probstzella durchgeführt. Ausbildungsinhalte sind: - Unfallverhütung - Arbeitsgeräte und Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit - Umgang mit der Motorsäge - Schärfen der Sägenkette - Fäll- und Entastungstechnik im schwachen und mittelstarken Holz - Pflege der Säge Die Kosten betragen für: - Waldbesitzer als Mitglied des Waldbesitzerverbandes und deren Verwandte ersten Grades 40,00 Euro/Teilnehmer - sonstige Waldbesitzer und Verwandte ersten Grades 50,00 Euro/Teilnehmer - Nichtwaldbesitzer 146,00 Euro/Teilnehmer Waldbesitzer, welche bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft MOD die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung zahlen, erhalten für die Teilnahme am Lehrgang einen Gutschein von 20,00 Euro. Interessenten sind herzlich eingeladen und melden sich bitte beim Thüringer Forstamt Leutenberg Ilmtal Leutenberg Telefon /23 20 schriftlich oder telefonisch (unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer, Waldbesitzer ja oder nein) an. Anmeldeschluss ist der 10. August Für Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Forstamtsleiter, Herr Ressel (Telefon / ) zur Verfügung. Ressel Stellvertretender Forstamtsleiter Riechen Sehen Schmecken Genießen! Unter diesem Motto lädt der Geschichtsverein Drognitz zu einer Kräuterwanderung rund um Remptendorf ein. Dabei werden die wichtigsten Kräuter der Saison vorgestellt. Wir erfahren viele interessante Dinge über ihre Bestimmung und Ernte sowie über ihre Verwendung in der Küche und als Heilpflanzen. Die Wanderung dauert vier bis fünf Stunden. Anschließend bereiten wir aus unserem Sammelgut unter fachmännischer Anleitung Salate, Tees und andere Köstlichkeiten zu. In gemütlicher Runde werden diese dann gemeinsam verkostet. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich zu dieser Reise in die Welt der Kräuter und Aromen eingeladen. Treffpunkt ist am Samstag, dem 19. Juni 2010 um Uhr an der Linde in Drognitz Beginn der Wanderung ist Uhr in Remptendorf. Der Unkostenbeitrag beträgt ca. 10,00 Euro.

9 Seite 9 Grundschule Ruppersdorf TSV Gahma Abteilung Kegeln KC 77 Thimmendorf Platz Jungen Siegerliste Schulsportfest 2010 Mädchen Jahrgang 1998/ Elias Blochberger Anna Melle 2. Robin Schwung Verena Götschel 3. Sascha Haberlas Sarah-Luise Rother Jahrgang Gerd Pilhofer Anika Röder 2. Hendrik Weber Miriam Schumann 3. Rico Vorsatz Luisa Schmidt Jahrgang Tobias Hopfe Saskia Fischer 2. Lucas Drechsel Marie Jakob 3. Martin Enke Ida Ziermann Jahrgang Niklas Schwung Aileen Spindler 2. Armin Schumann Elisabeth Melle 3. Marc Schilling Vanessa Diers Jahrgang Lukas Schwung Maja Schmidt 2. Dominic Rücker Anastasia Simann 3. Leon Podoll Beide Kegelmannschaften steigen auf Seit dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse 2006 kämpften die Kegler vom TSV Gahma/KC 77 Thimmendorf mit um den Staffelsieg. Am Ende sprang jedoch nur der 2. oder der 3. Platz heraus. Ganz anders in der Wettkampfsaison 2009/2010. Beide Mannschaften erkämpften den Staffelsieg und steigen in die 2. Kreisliga bzw. in die 2. Kreisklasse auf. Während die 1. Mannschaft von vornherein zu den Favoriten in der 1. Kreisklasse zählte, war der Staffelsieg der erstmals am Wettkampfbetrieb teilnehmenden 2. Mannschaft in der 3. Kreisklasse eine echte Überraschung. TSV Gahma/KC 77 Thimmendorf I Vom ersten Spieltag an lagen die KC 77-Kegler an der Tabellenspitze; nach neun Spieltagen sogar mit 18:0 Punkten in Führung. Nur der hartnäckige Verfolger Frankenwald Grumbach konnte nicht so recht abgeschüttelt werden. In der Rückrunde leistete man sich ein paar schwächere Auftritte, in Görkwitz und in Bad Lobenstein wurde verloren. Grumbach zog sogar vorbei und setzte sich an die Tabellenspitze. Mit gemischten Gefühlen gingen die KC 77er in das alles entscheidende Heimspiel gegen Grumbach. Das bis zum letzen Wurf auf der Kippe stehende direkte Duell wurde mit etwas Glück und der Cleverness des Schlussstarters Karsten Wolfram mit vier Holz Differenz gewonnen. Übrigens auch das Hinspiel wurde mit nur + 5 Holz gewonnen. Die Weichen waren somit wieder auf Staffelsieg gestellt. Ein Sieg am vorletzten Spieltag gegen Empor Pößneck machte den Staffelsieg perfekt. Unter dem Strich ein verdienter Saisonerfolg. Am Ende wurden 28:4 Punkte und Holz erreicht. Gegenüber den Tabellenzweiten sind das zwar nur zwei Punkte, aber eine Differenz von Holz zeugt von einer deutlichen Überlegenheit. Auch sehr gute Mannschafts- und Einzelergebnisse trugen zum Staffelsieg bei. Im Heimspiel gegen Bad Lobenstein wurde Holz erspielt, das ist

10 Seite 10 Mannschaftsbahnrekord. Auch die am letzten Spieltag in Ranis erzielten Holz sind Auswärtsmannschaftsrekord. Alle am Staffelsieg beteiligten Spieler konnten mit sehr guten Einzelergebnissen aufwarten. Insgesamt wurde 59 x über 400 Holz gespielt. Das sind 61,4 % aller Einzelergebnisse. Der Saisondurchschnitt beträgt Holz/ Spiel, das entspricht einem Einzeldurchschnitt von 412 Holz. Mit diesen Ergebnissen sollte auch im kommenden Spieljahr in der 2. Kreisliga ein Platz in der oberen Tabellenhälfte möglich sein. KC 77 Thimmendorf I (6er Mannschaft) Ergebnisse Beste Mannschaftsergebnisse: Im Heimspiel gegen Bad Lobenstein I (Mannschaftsbahnrekord) Im Auswärtsspiel gegen Ranis I (Auswärtsmannschaftsrekord) Beste Einzelergebnisse: (persönliche Saisonbestleistung) 2653 Holz 2648 Holz - Jochen Könitzer 476 Holz - Lutz Orlamünder 468 Holz - Frank Hopfe 466 Holz - Karsten Wolfram (2x) 460 Holz bei der Vereinsmeisterschaft 480 Holz - Matthias Kaufmann 460 Holz - Steffen Wolfram 435 Holz In der Einzelwertung der 1. Kreisklasse belegten Karsten Wolfram Platz 1 und Lutz Orlamünder Platz 2. Abschlusstabelle 1. Kreisklasse Platz Verein/Club Punkte Holz 1 TSV Gahma/KC 77 Thimmendorf I 28 : SV Frankenwald Grumbach l 26 : SG 1963 Görkwitz I 20 : KV Bad Lobenstein I 18 : SV Eliasbrunn II 14 : KV Grün-Weiß Triptis III 10 : Wurzbacher KC I SV Empor Pößneck II 10 : KSV Ranis 01 II 8 : TSV Gahma / KC 77 Thimmendorf II Die in der vergangenen Saison erstmals im Wettkampfbetrieb eingesetzte 2. Mannschaft wuchs über sich selbst hinaus und machte mit dem Staffelsieg ein kleine Sensation perfekt. Sehr gute Mannschaftsergebnisse wie die Auswärtserfolge in Krölpa (1.642 Holz) und in Wernburg trugen zum gesteigerten Selbstbewusstsein der Kegelneulinge bei. In neun von vierzehn Spielen wurden Ergebnisse von über Holz erzielt. Lediglich in Bad Lobenstein (1.400:1.400), in Eliasbrunn und in Gefell wurden Punkte liegen gelassen. Entscheidend für den Staffelsieg waren die beiden Siege gegen die lange die Tabellenführung einnehmenden Oschitzer Kegler. 23:5 Punkte standen am Saisonende zu Buche und der Staffelsieg und Aufstieg in die 2. Kreisklasse waren perfekt. Das beste Einzelergebnis erspielte David Sosna mit hervorragenden 466 Holz in Wernburg. Ein großes Lob gebührt auch dem erst 15-jährigen Alexander Hopfe für seine gute Saisonleistung. An Alexander sollten sich weitere Jugendliche ein Beispiel nehmen, denn er hat sich neben Fußball auch dem aktiven Kegelsport verschrieben. Weitere Jugendliche sind beim KC 77 herzlich willkommen. KC 77 Thimmendorf II (4er Mannschaft) Ergebnisse Beste Mannschaftsergebnisse: Im Auswärtsspiel gegen Wernburg IV (Auswärtsmannschaftsrekord) Im Auswärtsspiel gegen Krölpa III Im Heimspiel gegen Bad Lobenstein II 1644 Holz 1642 Holz 1599 Holz Beste Einzelergebnisse (persönliche Saisonbestleistung) - David Sosna 466 Holz - Dirk Hofmann 417 Holz - Kai Fischer 410 Holz - Holger Orlamünder 405 Holz - Alexander Hopfe 401 Holz

11 Seite 11 Abschlusstabelle 3. Kreisklasse Platz Verein/Club Punkte 1 TSV Gahma/KC 77 Thimmendorf Il 23 : 5 2 SG Bergland Oschitz 18 : 10 3 SV Eliasbrunn III 16 : 12 4 TSV Germania Krölpa III 14 : 14 5 KV Bad Lobenstein II 13 : 15 6 KV Frisch Auf Gefell II 12 : 16 7 SV Wernburg IV 10 : 18 8 SV Grün-Weiß Tanna 6 : 22 Bemerkenswert: Die 2. Mannschaft erreichte in ihrem 1. Wettkampfjahr auf Anhieb den Staffelsieg!!! Abschließend Glückwunsch an beide Mannschaften für diese Superkegelsaison. Auch in den nächsthöheren Ligen recht viel Erfolg. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Aufstiegsfete kann steigen!!! Gut Holz! TSV Gahma/KC 77 Thimmendorf Manfred Seiferth Abteilungsleiter Kegeln In der zweiten Halbzeit verlor der Kreismeister etwas den Faden, die Gahmaer kämpften und man merkte, dass sie nicht die Silbermedaillen, sondern den Pokal wirklich wollten. So kreuzte der TSV mehrmals gefährlich vor dem Triptis/Oettersdorfer Gehäuse auf. Bei einer Ecke in der 39. Minute ging der ansonsten umsichtige Abwehrorganisator Lutz Jäger nicht richtig zur Sache und köpfte den Ball fast unbedrängt in den eigenen Kasten. In der Folge entschärfte Gahmas Torhüter weitere Großchancen der SG und wurde so zum Rückhalt seiner Mannschaft. Den Ausgleich nach 47 Minuten durch Elfmeter, vom umsichtigen und überzeugenden Schiedsrichter Andreas Goretzky sofort angezeigt, konnte er allerdings nicht verhindern. Lukas Beier schoss platziert ins rechte Toreck. In der fälligen Verlängerung konnte Torwart Tobias Beier einen harmlos scheinenden Ball vom auffälligen Karsten Franke mit den Händen nicht richtig festhalten, zu allem Unglück rutschte dieser auch noch durch die Beine und trudelte zur Gahmaer Führung ins Tor. TSV Gahma ist erneut Kreispokalsieger TSV Gahma - SG Triptis/Oettersdorf 2:1 (0:0) Natürlich wollten die C-Junioren der SG Triptis/ Oettersdorf nach dem Erringen der Kreismeisterschaft und der Qualifizierung für die Aufstiegsrunde im Kreispokalfinale am vergangenen Samstag gern das Double holen. Gespielt wurde auf neutralem Platz in Krölpa gegen den stärksten Widersacher der Kreisliga den TSV Gahma. Dass dieses Vorhaben letztlich nicht gelang, lag an der eigenen mangelnden Chancenverwertung, dem hervorragend aufgelegten Gahmaer Torhüter Alexander Hopfe und zwei schwerwiegenden individuellen Schnitzern, die jeweils zu Gegentoren führten. In den ersten 35 Minuten wirkte die SG souverän, beschäftigte Gahma fast ausschließlich in deren Hälfte, allein, es fehlten ein, zwei Treffer. David Pladdies und der schnelle, unermüdliche Lukas Beier hätten durchaus für eine beruhigende Pausenführung sorgen können. Karsten Franke, C-Juniorenspieler beim TSV Gahma traf in der abgelaufenen Saison insgesamt 25 Mal für seine Mannschaft ins Tor. Damit errang er zum wiederholten Male die Torjägerkanone in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!!!

12 Seite 12 Die SG warf in den verbleibenden fünf Minuten alles nach vorn, löste die Viererabwehr auf, doch der TSV verteidigte den Vorsprung tapfer und rettete sich über die Zeit. Es war kein überragendes, doch sehr spannendes Kreispokalfinale, dass der etwas glücklichere TSV Gahma für sich entscheiden konnte. Quelle OTZ; W. Schumann (SV Triptis) TSV Gahma Ergebnisse 37. Pfingstturnier D-Junioren Cup 1. TSV Gahma 2. VfR Bad Lobenstein 3. BSG Leutenberg 4. SV 1990 Ebersdorf Pfingstpokal der Männer 1. TSV Gahma 2. TSG Kaulsdorf 3. SV Gera-Pforten 4. FSV Remptendorf Alt-Herren Cup 1. SV Lehesten 2. TSV Gahma 3. TSG Kaulsdorf 4. SC 1990 Ebersdorf Zur erfolgreichen Pokalsiegermannschaft gehören: hinten von links: Falko Spindler, Betreuer Frank Hopfe, Lucas Pasold, Trainer Torsten Keil vorn: Dominik Vetter, Kenny Krause, Tim Müller, Tom Scherf, Alexander Hopfe, Erik Rabold, Karsten Franke wegen Verletzung fehlen: Lucas Ritzschke und Fabian Oswald Volleyball 1. King of Queen 2. KC Kreissparkasse Saale-Orla 4. DVD Sieger Freundschaftsspiele Alt Herren SC Maarheerze (Holland) C-Junioren TSV Gahma F-Junioren SG Blankenstein E-Junioren VfR Bad Lobenstein Der TSV Gahma bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Förderern, die zum erneuten Gelingen des diesjährigen Vereinsfestes beigetragen haben. Am gesamten Wochenende nahmen insgesamt 32 Mannschaften mit ungefähr 350 Sportlern an den spannenden und fairen Wettbewerben teil. Auch im kommenden Jahr wird das 38. Pfingstturnier wieder ganz im Zeichen der Nachwuchsarbeit innerhalb des TSV Gahma und damit innerhalb der Einheitsgemeinde Remptendorf stehen.

13 Seite 13 Pfarramt Drognitz Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20. Juni Uhr Lothra Uhr Kleingeschwenda Uhr Drognitz Kirchweihgottesdienst mit dem Kirchenchor Drognitz Mittwoch, 23. Juni Uhr Drognitz Seniorennachmittag im Pfarrhaus Sonntag, 27. Juni Uhr Altenbeuthen Uhr Neuenbeuthen Uhr Reitzengeschwenda Sonntag, 4. Juli Uhr Dorfilm Uhr Landsendorf Sonntag, 11. Juli Uhr Altenbeuthen Uhr Drognitz Uhr Reitzengeschwenda Der Mensch fühlt oft sich wie verwandelt, sobald man menschlich ihn behandelt. Eugen Roth

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

erholsame Feiertage!

erholsame Feiertage! 15.03.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 03/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 13/2013 Information des Einwohnermeldeamtes Kaulsdorf Information des ZWA Saalfeld- Rudolstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Natur erleben mit unseren Naturführern Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Thüringer Erziehungsgeldgesetz - ThürErzGG -

Thüringer Erziehungsgeldgesetz - ThürErzGG - Thüringer Erziehungsgeldgesetz - ThürErzGG - vom 3. Februar 2006 (GVBl. S. 46) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetzes und anderer Gesetze

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FIFA-MUNICH FIFA STREET TROPHÄEN LEITFADEN PS3

FIFA-MUNICH FIFA STREET TROPHÄEN LEITFADEN PS3 Bronze Trophäen Sieht hier jemand Licht? Tunnle zum ersten Mal einen Gegner. Hierfür müsst ihr einfach einen Gegner tunneln. Wenn ihr vor einem Gegner steht drückt R2 und drückt den rechten Stick in Richtung

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien BERUFSAUSSTIEG ALS CHANCE Obwohl sie gut verdienen, sind viele Menschen in Deutschland mit ihrer Arbeit nicht zufrieden. Manche steigen deshalb aus ihrem alten Beruf aus und machen sich selbstständig.

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Umfrage vom Juli 2013 Verteilte Fragebögen: 200 Ex. Rücklauf: 117 Ex. = 58,5 % Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch,

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

NRW.BANK.Förderrundbrief Nr.28

NRW.BANK.Förderrundbrief Nr.28 NRW.BANK.Förderrundbrief Nr.28 Die Abteilung Öffentliche Kunden informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mit unserem Förderrundbrief unser Programm NRW.BANK.Hochwasserschutz vorstellen

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. ÖRV HSV VITIS NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe ÖRV HSV Vitis Mitglieder! Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. Dank der individuellen Betreuung ist ein Einstieg jederzeit

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff - Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel. 038294-70210,

Mehr

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Bezirksliga West Saison 2014/2015 Bezirksliga West Saison 2014/2015 19. Spieltag 20. Spieltag Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - C-Junioren Saison 2014/2015 Wenn ich mir dienstags in der Zeitung so die Spielergebnisse

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden

03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden 03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden Was vor kurzem noch unklar war, ist inzwischen sicher: Mit Gottes Liebe wachsen wird am diesjährigen Adventsmarkt teilnehmen und dort wieder gebrauchte Bücher, sowie

Mehr

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v.

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v. Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1 Offizielles Informationsrundschreiben des Kreisfußballausschuss Mittelthüringen im Thüringer Fußball-Verband e.v. Inhalt: 1. Regionalkonferenzen 2. Hinweise zu Pokalansetzungen

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr