Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung"

Transkript

1 Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung 275 Monat Juni 2014 Der KTVL e.v. feiert am Sonnabend, 28. Juni 2014 von Uhr bis ca Uhr in den Räumen des Bürgerhauses, auf und vor der Kegelbahn, weitere Infos auf S. 7-8! 50 Jahre Tischtennis und 110 Jahre Kegelbahn in Langebrück zusammen mit allen Bürgerinnen und Bürgern von Langebrück und Umgebung. Deshalb laden wir zu einem Tischtennisturnier mit 8 Mannschaften und Tag der offenen Kegelbahn mit nachstehendem Programm ein.

2 - 2 - Informationen für Langebrück und Schönborn Impressum Lokalanzeiger der Ortschaften Langebrück und Schönborn Herausgeber, Redaktion und Vertrieb: Landeshauptstadt Dresden, Verwaltungsstelle Weixdorf/Langebrück, Zweitstandort Langebrück, Weißiger Str. 5, Langebrück, Postanschrift: Landeshauptstadt Dresden, Ortschaft Langebrück, Postfach , Dresden Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Ortsvorsteher Herr Hartmann Anzeigenannahme: Frau Trepte, Verwaltungsstelle Langebrück, Zweitstandort, Weißiger Str. 5, Langebrück, Tel.-NR: 0351/ , Fax-NR: 0351/ , ortschaft-langebrueck@dresden.de Satz und Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Radeburg, heidebote@druckerei-vetters.de Die Redaktion behält sich die Kürzung von Artikeln vor. Veröffentlichungen geben nicht in jedem Falle die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Für Druckfehler übernimmt die Druckerei keine Haftung! Letzter Termin für Abgabe v. Anzeigen, Texten, Berichten usw. für die Ausgabe Juli 2014 ist Dienstag, d. 10. Juni 2014 Aus dem Ortschaftsrat Langebrück Ulrich Knöpfle ,48 Tom Siepker ,39 Matthias Rau 179 6,13 Ulrike Sawallisch 148 5,07 Ursula Krug 114 3,91 DIE LINKE 941 Werner Gebauer ,01 Prof. Dr. Jürgen Schmelzer ,35 GRÜNE 934 Bert Kaulfuß ,76 SPD 477 Norbert van Rennings ,78 Die nachfolgenden Kandidaten der Parteilisten, welche nicht gewählt wurden, werden als Ersatzpersonen geführt. Sie rücken für Ihre Parteiliste entsprechend Stimmergebnis in den Ortschaftsrat nach, wenn ein ordentlich gewähltes Mitglied ausscheiden sollte. Nachfolgende Ersatzpersonen wurden festgestellt: Partei Name Der Ortsvorsteher informiert: CDU Thomas Rapp Claus Fischer Silvana Wendt Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl vom 25. Mai in Langebrück 1) Ortschaftsratswahlen Zu den Ortschaftsratswahlen waren am 25. Mai 2014 in Langebrück Wahlberechtigte zur Abgabe Ihrer Stimmen aufgerufen. An den Wahlen beteiligten sich wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger unserer Ortschaft. Daraus ergibt sich einen Wahlbeteiligung von 64,8 Prozent. Jeder Wahlberechtigte konnte drei Stimmen abgegeben. Im Ergebnis erhielt die Liste der CDU Stimmen (52,8 %), die Liste der Linken 941 Stimmen (17,0 %), die Liste der Grünen 934 Stimmen (16,9 %), die Liste der SPD 477 Stimmen (8,6 %) und die Liste der FDP 261 Stimmen (4,7 %). Der Ortschaftsrat besteht nach der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden aus 10 Mitgliedern. Damit entfallen auf die CDU 6 Sitze, auf die Linke 2 Sitze und auf die Grünen sowie die SPD jeweils 1 Sitz im neuen Langebrücker Ortschaftsrat. Entsprechend der Stimmergebnisse der einzelnen Bewerber der Parteien gehören nachfolgende Langebrücker Bürgerinnen und Bürger dem Ortschaftsrat an: Mitglieder des 4. Langebrücker Ortschaftsrates Partei Name Stimmen %-Liste CDU Christian Hartmann MdL ,46 DIE LINKE GRÜNE SPD Inge Wächtler Christine Klosowski Rüdiger Ryssel Yardena Gerlach Frank Andraczek Uwe-Eckhart Böttger Joachim Hensel Als amtierender Ortsvorsteher gratuliere ich allen gewählten Mitgliedern des neuen Ortschaftsrates zu ihrer Wahl. Gleichzeitig danke ich an dieser Stelle den Mitgliedern des 3. Langebrücker Ortschaftsrates ( ) für ihr Engagement und hoffe, das die bisherige konstruktive Zusammenarbeit auch im 4. Langebrücker Ortschaftsrat seine Fortsetzung findet. Auch den unterlegenen Bewerbern möchte ich für ihre Bereitschaft zur Kandidatur danken und hoffe, dass sie sich auch weiterhin für unsere Ortschaft engagieren. Weitere Informationen zu den Ortschaftsratswahlen finden sie unter Wir werden die Mitglieder des neu gewählten Ortschaftsrates nach seiner Konstituierung im Heideboten vorstellen. 2) Stadtratswahlen Zu den Stadtratswahlen waren am 25. Mai 2014 in Dresden Wahlberechtigte zur Abgabe Ihrer Stimmen

3 - 3 - aufgerufen. An den Wahlen beteiligten sich wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Daraus ergibt sich einen Wahlbeteiligung von 53,2 Prozent. Jeder Wahlberechtigte konnte drei Stimmen abgegeben. Im Ergebnis erhielt die Liste der CDU Stimmen (27,63 %), die Liste der Linken Stimmen (20,94 %), die Liste der Grünen Stimmen (15,7 %), die Liste der SPD Stimmen (12,76 %), die Liste der AfD Stimmen (6,98 %), die Liste der FDP Stimmen (5,0 %), die Liste des Bündnis Freie Bürger Stimmen (3,82 %), die Liste der Piraten Stimmen (3,35 %) und die Liste der NPD Stimmen (2,76 %). Der Stadtrat besteht nach der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden aus 70 Mitgliedern. Damit entfallen auf die CDU 21 Sitze, auf die Linke 15 Sitze, auf die Grünen 11 Sitze, auf die SPD 9 Sitze, auf die AfD 5 Sitze, auf die FDP 3 Sitze, auf das Bündnis freie Bürger, die Piraten und die NPD jeweils zwei Sitze im neuen Dresdner Stadtrat. Zu den Stadtratswahlen gehörte die Ortschaft Langebrück zum Wahlkreis 4. Hier erhielt die CDU 35,3 %, die Linke 17,6 %, die Grünen 12,8 %, die SPD 9,5 %, die AfD 7,6 %, das Bündnis Freie Bürger 6,3 %, die FDP 5,8%, die NPD 2,8 % und die Piraten 2,3 % der abgegeben gültigen Stimmen. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Stadtratswahl wird der Wahlkreis somit von 5 Stadträtinnen und Stadträten vertreten. Gewählt wurden Gottfried Ecke (CDU), Lothar Klein (CDU), Anja Apel (Die Linke), Ulrike Caspary (Grüne) und Franz-Josef Fischer (Freie Bürger). Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Stadtratswahlen finden Sie unter 3) Europawahlen Zu den Europawahlen waren am 25. Mai 2014 in Dresden Wahlberechtigte zur Abgabe Ihrer Stimmen aufgerufen. An den Wahlen beteiligten sich wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Daraus ergibt sich einen Wahlbeteiligung von 53,8 Prozent. Jeder Wahlberechtigte konnte eine Stimme abgegeben. Im Ergebnis erhielt die Liste der CDU 28,8 %, die Liste der Linken 19,2 %, die Liste der SPD 15,8 %, die Liste der Grünen 12,3 %, die Liste der AfD 9,5 %, die Liste der FDP 2,6 %, die Liste der Piraten 2,7 %, die Liste der NPD 2,3 %, die Liste der Partei 1,8 %, die Liste der Tierschutzpartei 1,3 %, die Liste der Freien Wähler 1,0 % und die Liste der Familie 0,9 % der abgegeben gültigen Stimmen. Zwölf weitere Listen erhielten insgesamt 1,8 % der abgegeben gültigen Stimmen. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl finden Sie unter Ihr Christian Hartmann MdL Ortsvorsteher 30 Jahre Popgymnastik in Langebrück Im Mai 1984 reifte bei einigen jungen Frauen, die gern Sport treiben wollten, die Idee Popgymnastik (heute Aerobic) in Langebrück ins Leben zu rufen. Wir organisierten einen Raum, den Speiseraum der damals ansässigen Firma Elektronische Geräte Dresden (EGD), da in der Vereinsturnhalle alle Übungszeiten belegt waren. Die Sportlehrerin Bettina Kotzsch gewannen wir als Übungsleiterin. Nun fand jeden Montag von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Popgymnastik statt. Der Zuspruch für die Bewegung nach Musik war groß, aber durch die begrenzte Räumlichkeit konnten wir leider nicht allen Anfragen und Wünschen gerecht werden. Mit dem Neubau der Schulturnhalle in Langebrück gelang es uns, einen Platz für unsere Übungsstunden zu bekommen, und so wurden wir Mitglied im RSV Radeberger Sportverein e.v. Damit war die Popgymnastik nun ein fester Bestandteil des Sportangebotes in Langebrück, und es konnten weitere Mitglieder aufgenommen werden gründete sich der Turnverein Langebrück e.v. (TVL), dem wir seit dem angehören. Nach dem Ausscheiden von Bettina Kotzsch übernahm Heike Lukas mit großem Engagement die Übungsstunden. Nach dem Weggang von Heike Lukas, den wir sehr bedauerten, trat Petra Jenke an ihre Stelle, so dass die Sportgruppe weiter Bestand hatte. An dieser Stelle möchten wir allen Übungsleitern, die uns in den Anfangsjahren unterstützten, damit wir nicht aufgeben mussten, einmal danke sagen. Stellvertretend sei hier besonders Kerstin Kaulfuß genannt. Wir nahmen und nehmen regelmäßig am jährlichen Weihnachtsschauturnen des Turnvereins im Dezember teil. Damit konnten wir auch den Langebrückern unser Sportprogramm näher bringen; obwohl die Aufregung immer groß war, Spaß hatten wir stets dabei trat Diana Hahn in unsere Sportgruppe ein. Kurze Zeit später nahm sie die Ausbildung zur lizenzierten Übungsleiterin auf, die sie exelend abschloss und nun in Kooperation mit Petra Jenke die Übungsstunden der Popgymnastik gestaltet. Damit absolvieren wir jeden Montag von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein abwechslungsreiches Sportprogramm in der Schulturnhalle Langebrück. Jeder, der in einem Verein Sport treiben möchte und sich gern nach Musik bewegt, ist in der Popgymnastik herzlich willkommen. Wir nehmen außerdem rege am Vereinsleben, z. B. beim Bad- und Sportfest im Waldbad Langebrück, Jahnlauf, Fahrradtour, Familienwandertag teil, und organisieren intern unsere Fahrrad Sommertour mit Einkehr sowie die jährliche Weihnachtsfeier. Nachdem Margitta Trepte jahrelang unsere Sportgruppe im Vorstand des Vereins vertrat, sind es heute Brigitte Knöpfle und Angelika Schulze. Fünf Gründungsmitglieder der Popgymnastikgruppe - Margitta Trepte, Karin Sauer, Anita Görner, Hannelore Hilsberg sowie Angelika Schulze - sind heute noch aktiv dabei. Unsere Mitgliederzahl bewegte sich stets zwischen 23 bis 30 sportbegeisterten Frauen; zeitweise nahmen auch 1 bis 2 Männer teil, die sich bei uns sehr wohl fühlten. Wir wünschen uns, dass wir weiter so eine starke Gruppe bleiben und jüngere Sportbegeisterte den Weg zu uns finden. Sport Frei! Angelika Schulze Suche ab September 2014 eine 3-4 Raumwohung mit Balkon/Terrasse und Badewanne in Langebrück zur Miete. Bitte melden unter

4 - 4 - Sie sind selbstständig, Rentner oder können auf 450,- Euro-Basis dazu verdienen? Wir suchen Aushilfen (m/w) für unsere Produktion. Sie sollten fl exibel, jederzeit kurzfristig abrufbar und bereit sein, auch in der Nacht zu arbeiten. Der Einsatz erfolgt stundenweise in unserer Druckerei im Bereich Buchbinderei und im Rollendruck als Abnehmer/Packer an der Maschine. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung mit Lichtbild in unserem Hausbriefkasten oder per Post: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 2, Radeburg Bestleistungen für Kunden Bestnoten von Kunden Anzeige Hahmann Optik GmbH Langebrück hat den TÜV Test bestanden Hahmann Optik Zeiss Relaxed Vision Center 2014 hat sich einem der härtesten Tests Deutschlands gestellt und mit Bravour bestanden. Der TÜV SÜD hat uns im Bereich Kundenzufriedenheit mit Bestnoten zertifziert. Von unseren Kunden wurden wir in fast 40 Kategorien bewertet. Dabei erzielten wir fast ausschließlich Bestnoten siehe TÜV Süd. De. Wir möchten uns für die tolle Resonanz bedanken. Auch in Zukunft möchten wir mit perfekter und innovativer Arbeit Ihr Partner bei allen Fragen rund um Sehen und Aussehen sein. Sehzentrum Sport Hahmann Optik Langebrück - Kontaktlinsen im Sport Welche Linsenart am sinnvollsten ist entscheidet letztendlich die Sportart. Ballsportler haben andere Ansprüche als Schwimmer oder Bergsteiger. Eine Korrektionsmethode ist besonders interessant weil Sie unser natürliches Sehen für mehr als 24-Stunden wieder herstellt. Orthokeratologie Brille weg Kontaktlinsen weg und keine riskanten Lasereingriffe Kurzsichtigkeitskorrektion durch Über Nacht-Tragelinsen. Hierbei werden speziell angepasste Linsen täglich während des Schlafes getragen. Diese kleinen Wunderdinger korrigieren die Kurzsichtigkeit (Werte bis 4,50 Dioptrien) buchstäblich im Schlaf. Am Tag braucht man keine Korrektion mehr. Das Auge wird perfekt versorgt Bei einer Studie über drei Jahre hat sich bei allen Anwendern von Orthokeratologie die Kurzsichtigkeit im Zeitraum der Anwendung nicht signifikant verändert. OrthoK wird bereits zur Kurzsichtigkeitsprävention bei Jugendlichen empfohlen. Durch die Anpassung aller Linsen mit neuester Messtechnik (Anpassung am Hornhautscanner mit Messpunkten) erreichen wir ein Höchstmaß an Verträglichkeit verbunden mit Erfolg und Spaß bei Sport, Spiel und allen Dingen des Tages. Nutzen Sie unser Einführungsangebot und testen Sie uns und unverbindlich Ihre Augen am Zeiss I.-Profiler mit Nachtsehtest. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie gern. Niels Hahmann Hahmann Optik GmbH Zeiss Relaxed Vision Center 2014 Sehzentrum Sport Langebrück, Dresdner Str. 4 7, Königsbrücker Landstraße 66, Dresden Klotzsche,

5 Herzliche Glückwünsche übermittelt Ihnen im Namen der Ortschaften und Ortschaftsräte Langebrück und Schönborn der Ortsvorsteher Langebrück, Herr Christian Hartmann und der Ortsvorsteher Schönborn, Herr Torsten Heidel zum 92. Geburtstag am Frau Ilse Korb, Forststr. 2 am Frau Herta Hähnel, Bergerstr. 22 zum 89. Geburtstag am Frau Ilse Queißer, Kirchstr. 22 am Frau Elfriede Hofmann, Stiehlerstr. 2 zum 85. Geburtstag am Herr Horst Jakob, Moritzstr. 7 am Frau Hildegard Naumann, Radeberger Str. 2 zum 82. Geburtstag am Frau Christa Zschacko, Moritzstr. 3 am Herr Heinz Hunger, G.-Hauptmann-Str. 5 am Frau Johanna Fiedler, Badstr. 10 zum 81. Geburtstag am Frau Monika Breitmeier, Hauptstr. 31 am Frau Christa Hennig, Hauptstr. 27 am Frau Hermine Kaulfuß, Badstr. 10 am Frau Christine Sommer, Waldstr. 1 zum 80. Geburtstag am Herr Horst Schäfer, Weixdorfer Weg 1, Schönborn am Frau Elfride Angermüller, Weißiger Str. 7 am Herr Helmar Finkenwirth, Liegauer Str. 30 am Herr Ludwig Reppe, G.-Hauptmann-Str. 22 zum 75. Geburtstag am Herr Werner Jäschke, Hauptstr. 11 am Herr Holger Drowatzky, Schillerstr. 3 am Herr Horst Seifert, Waldstr. 8 am Frau Gisela Scholz, Goethestr. 9 zum 70. Geburtstag am Frau Hannelore Träber, Seifersdorfer Str. 1, Schönborn am Herr Konrad Blei, Kirchstr. 54 am Herr Eberhard Himpel, Dresdner Str. 23 am Herr Dieter Otto, Jakob-Weinheimer-Str die brille & contactlinse. ZEISS I.-SCRIPTION SEHTEST-AKTION Funtastisch in Dresden Gutschein für einen Sport-sehtest Hahmann Optik Sehzentrum Sport - Langebrück IST ZEISS RELAXED VISION CENTER Jahre Hahmann Optik Zeiss I.-Scription Sehtest Aktion - sehen in neuen Dimensionen Sun and Fun 2014 >>> Sonnengläser in Ihrer Glasstärke/Glaspaar - Einstärken ab 39,00 Euro - Gleitsicht ab 119,00 Euro Switch it Premium Store Langebrück >>> Die komplette Welt von Switch it - probieren und mitnehmen Langebrück, Dresdner Straße 7, Tel / Dresden Klotzsche, Königsbrücker Landstr. 66, Tel. (03 51) Unterkunft für Ihren Besuch * große Ferienwohnung mit allem Komfort * * Gästezimmer mit DU/WC & kleiner Küche * in ruhiger Lage an der Dresdner Heide 150 m bei Fam. Gottschalk, Langebrück Tel.: mehr:

6 - 6 - Spielen und zu Basteln sowie einen großen Buchverkauf zu Gunsten der Bibliothek. Weitere Unterstützung erhalten wir von Marché Dresden, die mit Kaffee, Kuchen und weiteren Überraschungen für das leibliche Wohl sorgen und die erzielten Einnahmen ebenfalls der Bibliothek spenden werden. Für den Höhepunkt sorgt Uhr Matthieu Anatrella mit seiner Zaubershow. JM Sonnenschutztechnik Beratung, Lieferung, Montage, Wartung Markisen* Plisseestores* Jalousien* Rollos* Rollläden* Insektenschutz Garagentore Energiesparfolie * Produkte auch für Velux-Fenster erhältlich! Das Team von Marché Restaurant und Natur-Bäckerei in Dresdens Hauptbahnhof bringt Frisches mit zum Sommerfest. Dipl.-Ing. János Mieth, Dresdner Str. 12, Langebrück Tel /70556, Fax 70540, Viele tolle Veranstaltungen in der Bibliothek Langebrück Der Juni wird für die Bibliothek Langebrück ein besonders veranstaltungsreicher Monat. Neben den regelmäßigen Besuchen der Hortkinder findet am 13. Juni das erste traditionelle Lesefest für die Schulanfänger der Kindertagesstätten Sonnenland und Heiderand statt. Sie erwartet ein märchenhaftes Puppentheater nach Hans Falladas Geschichte aus der Murkelei Der goldene Taler. Matthieu Anatrella - Zauberkünstler mit Leib und Seele - wurde 1980 in Paris geboren und verzaubert Sie am 25. Juni 2014 hier in Langebrück. Die Bibliothek in der Weißiger Straße 5, Langebrück (Tel / ) ist Montag und Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie Mittwoch von 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Dichte Töne ein besonderes Klang-Text-Erlebnis: Mittwoch, 11. Juni Uhr Weiterhin freuen wir uns sehr, Sie endlich wieder zu einer Abendveranstaltung einladen zu können. "Dichte Töne" eine literarisch-musikalische Veranstaltung erwartet Sie am Mittwoch, dem 11. Juni ab Uhr in der Bibliothek bzw. bei gutem Wetter sogar bei einem Glas Wein vor dieser. Vier Nachwuchs-Lyriker und Lyrikerinnen lesen, ein Musiker setzt mit seiner Trompete musikalische Akzente. Es lesen Marit Heuß, Doreen Glausch, Cosmo von der Beerenburg, Jenny Salice. Es spielt Markous Albinoli. Am Mittwoch, dem 25. Juni laden wir Groß und Klein ab 15 Uhr zu unserem ersten Sommerfest ein. Es gibt einiges zu Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bibliotheksteam Zweiradhaus Klaus Binder Verkauf + Service Langebrück Dresdner Str. 3 Tel.: / / zweirad-binder-langebrueck@t-online.de

7 - 7 - Dachschaden? Tel.-NR: / oder Mitglied der Dachdeckerinnung Dachdeckerarbeiten Innenausbau Klempnerarbeiten Holzbau Grundweg Langebrück Mobil: 0174/ Tel./Fax: / DIXIEBAHNHOF- Veranstaltungshinweise für Juni 2014 Freitag, , 20 Uhr Konzert mit Hans die Geige (Rock) Dachdeckermeister 24h Notdienst Antik &Trödel An- und Verkauf Inh. Angelika Neumann Porzellan Bücher Möbel Bilder Bäuerliche Gerätschaften Langebrücker Str. 7A Schönborn Tel / Öffnungszeiten: Mi Uhr Sa Uhr Freitag, , 20 Uhr Konzert mit MTS Stammtisch (Liedkabarett) Die Mitglieder des Dixiebahnhofes Dresden e. V. verabschieden sich in die Sommerpause. Wir würden uns freuen, Sie am Samstag, 06. September (20 Uhr) zur Unlimited Blues-Band herzlich im Dixiebahnhof begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Sommer. Die Vereinsmitglieder vom Dixiebahnhof Dresden e. V. Dixiebahnhof Dresden, Platz des Friedens 3, Dresden-Weixdorf Kartenvorverkaufsstellen unter: oder Karten im VVK sind auch an der Abendkasse im Dixiebahnhof zu jeder Veranstaltung erhältlich. Programm am zum KTVL e.v. Festtag Eröffnung des Festes mit Freibieranstich vor der Kegelbahn Die geöffnete Kegelbahn für alle mit der Möglichkeit, sich selbst auf der Kegelbahn zu versuchen. (bitte unbedingt Sportschuhe mit hellen Sohlen mitbringen) der Möglichkeit, sich für die Mitgliedschaft in einer Spielgruppe zu entscheiden (Probekegeln später in der entsprechenden Spielgruppe) Beginn des TT-Turniers mit der Auszeichnung verdienstvoller TT-Vereinsmitglieder ca Uhr Siegerehrung des TT-Turniers Siegerehrung der Orts- Vereinsmeisterschaft im Kegeln. Ein kleines Festzelt zur Absicherung des leiblichen Wohles. (Bratwurst vom Grill, Hausmacherwurst- Schnitten und diverse Getränke wie Sekt, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke zu moderaten Preisen) Eine durchgängige (so lange Vorrat reicht) Getränkeversorgung mit temporären 5-minütigen Freibierphasen steht bereit. Kleine Überraschungen für die Kinder mit Galgenkegeln im Freigelände Aus der Chronik vom Tischtennis 1964 waren die Sportfreunde Kurt Baudisch, Werner Krause und Klaus Goepper diejenigen, die sich unter teilweise sehr schlechten Bedingungen im Saal der Gaststätte Zur Post (Licht mit Baustrahlern, keine Heizung, eine Platte) zusammenfanden, um Tischtennis zu spielen. Weiter ging es in der Turnhalle am Lindenhof, wo ab 1968/69 drei neue Sportfreunde dazu kamen. Hier konnten immerhin 2 Tische aufgestellt werden. Der Platz für regelgerechtes Spielen oder Punktspielbetrieb war aber nicht gegeben gründen wir mit den Keglern den Kegel-u. Tischtennis Verein Langebrück e.v. und sind in der Abteilung Tischtennis z.zt. mit 20 Sportlern und 15 Kindern aktiv. In der Folgezeit hatten wir Höhen und Tiefen, stiegen auf und ab und sind derzeit in der 3. und 5.Stadtklasse im Spielbetrieb. Trainiert und gespielt wird jeden Freitag, Kinder/ Jugend von und Männer von Uhr. Talentierte Spieler für den Spielbetrieb werden immer gesucht. Aus der Chronik vom Kegeln Der Bezirksausschuss Dresden - Neustadt beschließt am 8. April 1904, das Realrecht des Gasthofes Langebrück um den Kegelschub zu erweitern. Somit ist dies die Geburtsstunde der jetzigen Kegelbahn am Bürgerhaus. Im Jahre 1911 gründete, der 24-jährige Klempner Max Spitzner in Langebrück den Kegelclub 3 Ecken der im September 2011 schon 100 Jahre besteht. Seit den 1980er Jahren spielen in 13 Spielgruppen mit ca. 100 Sportlerinnen und Sportler aus Langebrück und Umgebung wöchentlich auf dieser modernisierten Einbahn- Kegelanlage und gehen somit einer sinnvollen sportlichen Freizeitbeschäftigung nach.

8 - 8 - Der Vorstand des KTVL e.v. hat Sie hoffentlich neugierig gemacht und freut sich auf Ihr Kommen. Auch bei ungünstiger Witterung findet das Fest statt. Nun ist es an Ihnen, den Tag im Kalender vorzumerken. Im Auftrag aller grüßt Sie bis zum Christian Hartmann 1. Vorsitzender KTVL e.v. Veranstaltungen des Turnvereins Langebrück im Juni Jahn-Gedenklauf am Mittwoch, dem 11. Juni 2014 Treff: Jahndenkmal, Bruhmstraße 16:00 Uhr Vorschulkinder 1 km 1. und 2. Klasse 1,5 km 3. und 4. Klasse 2 km 19:00 Uhr ab 5. Klasse, Jugend und Erwachsene Walking 2, 3, 5 und 7 km 5 und 7 km Die Strecken verlaufen im Gebiet zwischen Langebrücker Saugarten und Dachsenberg und sind mit Sondermarkierungen versehen. 21. Radtour durch die Dresdner Heide am Sonnabend, dem 21. Juni 2014 Treff: Jahndenkmal, Bruhmstraße, 16:00 Uhr Die Strecke verläuft im Gebiet der Dresdner Heide und endet an der Turnhalle am Lindenhof. Dort gibt es Getränke und einen kleinen Imbiss. Achtung: Wir empfehlen allen aktiven Teilnehmern, einen Fahrradhelm zu tragen. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen! Der Vorstand Pfingstkonzert im Seifersdorfer Tal am Pfingstsonntag, d von Uhr Veranstalter dieses Konzertes ist der Förderverein Seifersdorfer Schloss e.v. Die Mitwirkenden an diesem Tag sind: Gemischter Chor Pulsnitz e.v. Chorgemeinschaft Wiednitz e.v. und die Blaskapelle Rödertaler Musikanten e.v. Das Konzert findet auf der Tanzwiese (Nähe Marienmühle) statt. Ab 8:30 Uhr Talgottesdienst am Obelisk (Richtung Schönborn), bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Kirche Seifersdorf. Sie sind alle recht herzlich zu den beiden Veranstaltungen eingeladen und wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und natürlich auf schönnes sonniges Wetter. Eintrittspreise: Erwachsene 4 EUR, Ermäßigte 2 EUR Bei Bedarf kann ein Shattelbus organisiert werden unter der Nr Für s leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt! Förderverein Seifersdorfer Schloss e.v. Sommerfest im Keramikzirkel Unser Verein Keramikzirkel Langebrück e.v. wird bald 55 Jahre alt. Das wollen wir mit einem Fest rund um den Keramikkeller im Bürgerhaus am Sonntag, dem 15. Juni fröhlich feiern. Alle, die Lust haben, zu schauen, was wir aus/mit Ton so alles machen, oder dies vielleicht auch selbst mal probieren möchten, laden wir an diesem Tag recht herzlich ein. Zwischen und Uhr kann mitgearbeitet und beim RAKU-Brand zugeschaut werden, kleine Keramiken können erworben werden oder man macht es sich einfach nur gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Wer bei unserem kleinen Wettbewerb Vögel in Wald und Flur natürlich bis kurios mitmachen möchte, der sollte seine Arbeit allerdings schon bis 16Uhr fertig gestellt haben. Bis Uhr werden diese dann nämlich für das Publikum zur Bewertung ausgestellt. Die 10 Arbeiten mit den meisten Punkten erhalten dann Uhr als Belohnung einen Preis. Wir hoffen auf viele neugierige und aktive Gäste, die ein paar frohe Stunden mit uns verbringen möchten! Keramikzirkel Langebrück e.v.

9 - 9 - Neue Sitzecke Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Langebrück Monatsspruch: Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Gal. 5,22-23a Unsere Schüler haben schon die neue schöne Sitzecke vor dem Musikzimmer in Besitz genommen. Ermöglicht wurde die Neugestaltung durch eine großzügige Spende eines Vaters (Herr Wagner) sowie Sponsoring von Hahmann-Optik. Ich möchte mich bedanken für das Interesse an der Friedrich-Wolf-Grundschule und den Bemühungen für das Wohlergehen jetziger und zukünftiger Langebrücker Schulkinder. Katrin Lehmann Schulleiterin Katholische Gottesdienste Bitte besuchen Sie unsere Pfarrkirche in Radeberg. Ökumenischer Gottesdienst in der Langebrücker Kirche: , Sonntag, Uhr Jeder bringe bitte für den anschließenden Begegnungsabend im Pfarrgarten Salat, Brot, Aufstrich oder Obst mit. Für Grillwürste und Getränke ist gesorgt. Katholische Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Laurentius, Radeberg: jeden Samstag, Uhr - Vorabendmesse jeden Sonntag, Uhr - Eucharistiefeier besondere Gottesdienste und Veranstaltungen: Erstkommunion: , Sonntag, Uhr Feier der Erstkommunion in der Krankenhauskirche in Arnsdorf Pfingsten: , Samstag, Uhr lateinische Messe in Radeberg , Sonntag, Uhr Heilige Messe in Radeberg mit Chor , Montag, Uhr Kindermesse Schöpfungsgottesdienst mit Segnung der Haustier: Samstag, Uhr im Pfarrgarten Radeberg fällt bei Regen aus! Alle Tiere möchten durch Leinen, Maulkorb usw. gesichert sein. Fremde Sprachen Wir müssen nicht erst in den Urlaub reisen, um fremde Sprachen zu hören. Längst leben Millionen Menschen in Deutschland, die türkisch, spanisch oder polnisch als Muttersprache haben. Deutsch sprechen sie mehr oder weniger gut und mit bestimmten Akzenten. Sind wir zu Hause, dann wird uns das wenig bekümmern. Sobald wir aber in der Fremde sind, berührt es uns anders. Wer die Sprache eines anderen Landes gelernt hat, ist zwar gut dran, stößt aber doch immer wieder auf unbekannte Vokabeln- und bleibt Ausländer. Das Gefühl und die Erfahrung, Fremder und Ausländer zu sein, sind alles andere als schön, jedenfalls in manchen Stunden. Schlimm ist es, wenn daraus, das man die Sprache der anderen nicht versteht, ein grundsätzliches Nichtverstehen wird. Vorurteile bilden sich, Fremdes wird kritisch und misstrauisch betrachtet, bis hin zur Ablehnung und zum Hass. Was fremde Sprachen betrifft, so spielen sie in zwei bekannten Geschichten in der Bibel eine Hauptrolle. Die Geschichte vom Turmbau zu Babel erzählt davon, dass Gott auf den Hochmut der Menschen damit reagiert, dass er die Menschen sich nicht mehr verstehen lässt. Deshalb können sie das große Werk, einen himmelhohen Turm zu errichten, nicht weiterführen und zerstreuen sich. Eine Art Fortsetzung und zugleich Gegenstück bietet die Pfingstgeschichte. Gottes Geist kommt über die Freunde von Jesus und sie sprechen zu den vielsprachigen Pilgern in den jeweiligen Sprachen. Sie werden verstanden. Auch das feiern wir Pfingsten, dass wir uns gegenseitig verstehen lernen. Dafür ist es sinnvoll, dieselbe Sprache zu sprechen, manchmal geht es aber auch wortlos, den anderen zu verstehen. Ein Pfingstfest, an dem Sie gut verstanden werden und an dem Sie andere gut verstehen können, wünscht Ihnen Ihre Langebrücker Pfarrerin Christiane Rau. Gottesdienste Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit anschl. Abendessen im Pfarrgarten Pfingstsonntag, Uhr Sakramentsgottesdienst mit Taufe Pfingstmontag, Uhr Gottesdienst mit Schwesterkirchen in Grünberg Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufgedächtnis m. Pf. Liewald Kirchenkaffee, Büchertisch und Verkauf v. Fair Produkten Sonntag, Uhr Gottesdienst gestaltet von der Landeskirchlichen Gemeinschaft

10 Sonntag, Uhr Landeskirchentag und Chorfest in Leipzig Gottesdienst mit Schwesterkirchen in Ottendorf-Okrilla Öffnungszeiten der Kanzlei und Friedhofsverwaltung: Dienstag: 9 12 Uhr; Uhr Donnerstag: 9 11 Uhr Kinderkreis: Sonnabend, d von Uhr im Pfarrhaus. Telefon: , Telefax: pfarramt@kirche-langebrueck.de Wenn Sie ein Gespräch mit Frau Pfarrerin Rau wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über o.a. Tel.-Nr. der Kanzlei. Unsere SEPA Bankverbindungen: Für FUG und Kirchgeld: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Verwendungszweck: FUG / Kirchgeld Zahlungsempfänger: Kirchgemeinde Langebrück Für Spenden für die Kirchgemeinde: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Verwendungszweck: RT 1012 Zahlungsempfänger: Kirchenbezirk KBZ DD Nord/ Kassenverwaltung Für den Förderverein der Kirche zu Langebrück: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Zahlungsempfänger: Förderverein der Kirche zu Langebrück Alle Konten bei: LKG Sachsen, Bank für Kirche und Diakonie Wir freuen uns über jede Spende für unsere Gemeindearbeit. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde finden Sie im Internet unter httpp:// Tierärztliche Bereitschaft Juni Uhr bis Uhr TA Stefan Birka, % / und / Uhr bis Uhr Dr. Klaus Ehrlich, % / und / Uhr bis Uhr Dr. Mathias Ehrlich, % / und / Uhr bis Uhr TA Stefan Birka, % / und / Uhr bis Uhr Dr. Mathias Ehrlich, % / und / Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Juni 2014 Bereich Langebrück, Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Moritzburg, Radeburg Sprechstunde jeweils von 9. bis 11. Uhr Außerhalb dieser Sprechstundenzeiten sind die angegebenen Zahnärzte telefonisch erreichbar. Für Dresdner Patienten hat täglich von 22 bis 7 Uhr und an den unten genannten Tagen zusätzlich ganztägig Bereitschaft das Uniklinikum, DD, Fiedlerstr. 25, Haus 28, Tel Die aktuelle Praxis finden Sie auch unter: (Die Tel.-Nr gilt nach Auskunft der KZV nicht für den Zahnarztdienst) So Frau Dr. Mehlhorn, DD-Weixdorf, August-Wagner-Str. 2, Tel. 0351/ priv: 0351/ Sa Herr. Dr. Krjukow, Moritzburg, Pfingstsonntag August-Bebel-Str.2a, Tel / und Pfingstmontag Frau ZÄ Ute Grünberg, DD-Weixdorf, Paul- Wicke-Str.10, Tel. 0351/ mobil: 0173/ Sa Frau Dr. Gross, Radeburg, So Heinrich- Zille- Str. 13, Tel / 2195 Sa Frau Dr. Christiane Sachse, So Radeburg, Lindenallee 4a, Tel / 2737 mobil: 0173/ Sa Herr Dr. Gross, Radeburg, So Heinrich-Zille-Str. 13, Tel / Langebrücker Bad- und Sportfest vom 17. Juli bis 20. Juli 2014 Das nunmehr 20. Langebrücker Bad- und Sportfest findet von Donnerstag, 17. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2014 im Langebrücker Waldbad statt. Die Organisation dieses traditionellen Festes unserer Ortschaft liegt bei den vier Vereinen (Karnevalsverein, Turnverein, Ballsportverein, Traditionsverein der Stadtteilfeuerwehr) und der Ortschaft Langebrück. Am Donnerstag Abend wird es wieder Sommerkino geben. Am Freitag Abend gibt es Livemusik mit DJ Olaf im Festzelt. Der Samstag gehört als erstes den Sportveranstaltungen. Für das traditionelle Volleyballturnier bitten wir um Meldung der Mannschaften bis zum an Rudi Sauer oder per an ortschaftlangebrueck@dresden.de. Am Samstag Abend wird der Karnevalsverein mit dem Sommerfasching eine abwechslungsreiche Sommerparty organisieren. Mit einem bunten Kinder- und Familienfest am Sonntag werden wir das diesjährige Bad- und Sportfest beschließen. Ein Höhepunkt am Sonntag werden unsere Schlauchbootrennen sein. Freuen sie sich also alle auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm zu unserem Bad- und Sportfest Die Organisatoren Danksagung In den Stunden des Abschiedes durften wir noch einmal erfahren, wie viel Freundschaft, liebevolle Erinnerungen und Wertschätzung meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Wolfgang Kunze * entgegengebracht wurde. Tief bewegt von der großen und herzlichen Anteilnahme durch die liebevoll geschriebenen Worte, stillen Händedruck, Umarmungen, Geldzuwendungen, schönen Blumenschmuck und ehrendes Geleit sagen wir hiermit unseren innigsten Dank. In Dankbarkeit Seine Ruth, Töchter Kerstin und Ulrike, Enkel Sebastian und Konrad mit Isabell, Urenkel Jona sowie alle Angehörigen

11 WINKLER Bestattungshaus Tag und Nacht / Fax / bestattungshaus-winkler@t-online.de Pulsnitzer Straße 65a Radeberg Beratung auf Wunsch im Trauerhaus ENDLICH IST ES GESCHAFFT!!!!! Ab Juni 2014 sind wir in unserer komplett sanierten Zahnarztpraxis wieder für Sie da. Wir bedanken uns für Ihre Geduld und freuen uns auf ein Wiedersehen. Dr. Nadja Gäbler & Dr. Stephan Gäbler mit Praxisteam Dresdner Str Langebrück Tel / Danksagung Wir danken allen für die große Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes, guten Vaters und lieben Opas Wolfgang Fischer geb gest Besonderer Dank dem Pflegedienst des Roten Kreuzes, Frau Pfarrerin Rau und allen, die ihn besuchten. Helga Fischer Tochter Ute und Lutz Behrisch Enkel Luise und Hans-Martin

12 Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung 275 Monat Juni 2014

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

18. Weihnachtsschauturnen des Turnvereins Langebrück e.v.

18. Weihnachtsschauturnen des Turnvereins Langebrück e.v. Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung 269 Monat Dezember 2013 18. Weihnachtsschauturnen des Turnvereins Langebrück e.v. am Sonnabend, 7. Dezember 2013, 15:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Langebrück

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe AfD Kompakt Informationsbrief des Bundesverbandes der Alternative für Deutschland Ausgabe 10/14 Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen Wahlparty in der Geschäftsstelle Aufruf zur Wahlkampfhilfe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung. Monat Oktober

Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung. Monat Oktober Lokalanzeiger für Langebrück und Umgebung 243 Monat Oktober 2011 - 2 - Informationen für Langebrück und Schönborn Impressum Lokalanzeiger der Ortschaften Langebrück und Schönborn Herausgeber, Redaktion

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011

Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011 Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011 In dieser Ausgabe: Editorial... 1 Einladung erwachsene Muko-Patienten... 2 Schutzengellauf Hartha 2011... 3 Sammelaktion Toner / Druckerpatronen... 4 Schwester Annelie

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014 Schulförderverein Vitzthum-Gymnasium e.v. Paradiesstr. 35 01217 Dresden Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014 Themen 1. Begrüßung 2. Genehmigung Protokoll letzte

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden? Tätigkeitsbericht der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen 2012 / 2013 / 2014 Inhalt 1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? Seite 2 2. Was

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten,

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten, 1 SECTION 1 Bearbeite eine der folgenden Aufgaben. Beantworte entweder A oder B oder C oder D. Schreibe 80-100 Worte. Schreibe nicht Wörter oder Sätze direkt aus dem Text ab. Alle Aufgaben zählen 10 Punkte.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr