Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Do: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoralverbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: "Ich muß mal wieder eine Messe bestellen..." In den Gemeinden unseres Pastoralverbundes ist es gute Tradition, die Anliegen der Lebenden und der Verstorbenen in die Messe zu tragen und sie so mit dem heilbringenden Opfer Jesu in Verbindung zu bringen. Dabei variiert die Häufigkeit in den Gemeinden sehr stark, wie sie den gemeinsamen Pfarrnachrichten entnehmen können. Außerdem sind einige Messen wesentlich stärker gefragt als andere. Das führt dazu, dass es in einigen Messen sehr starke Häufungen der Messintentionen gibt und in anderen gar keine. Es ist auch ein verständliches und richtiges Anliegen, dass die Namen der Verstorbenen in der Messe genannt werden. Und das entspricht durchaus einer uralten Tradition, die sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt. Aber gerade in dieser Hinsicht wird es schwierig, wenn die Zahl der Intentionen allzu hoch ist. Es reißt das Hochgebet oder auch das Fürbittgebet auseinander, wenn eine zu lange Litanei von Namen und Anliegen vorzulesen ist. Ich bitte daher um Verständnis dafür, dass wir ab jetzt nur noch höchstens zehn Intentionen pro Messe annehmen werden. Da in der Vorabendmesse häufig 30 tägige Ämter oder Jahresgedächtnisse hinzu kommen, die wir in jedem Fall nehmen müssen, müssen wir in den Vorabendmessen zumindest bei langfristigen Bestellungen schon vorher einen Schnitt setzen. Ich bitte Sie darum, das zu respektieren. Es bleiben genug hl. Messen, in denen für die gewünschten Anliegen gebetet werden kann. Schon bestellte hl. Messen werden natürlich zum angegebenen Termin erscheinen. Die Neuregelung betrifft nur Messen, die ab jetzt bestellt werden. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pastor Thomas Witt Rückblick auf Nightfever special Am 1. Adventssamstag hat Nightfever special in St. Johannes Baptist stattgefunden. Es war ein wunderbarer Abend, an dem viele Menschen die Liebe Gottes spüren konnten. Es war aber auch wunderbar zu sehen, wie diese Veranstaltung unseren neuen Pastoralverbund erreicht hat. Firmbewerber aus allen Gemeinden sind gemeinsam nach Delbrück gekommen um diesen Anbetungsabend zu erleben. Aber auch darüber hinaus haben viele Menschen aus allen unseren Gemeinden den Weg in die Delbrücker Pfarrkirche gefunden. Auch bei der musikalischen Gestaltung des Abends wurde unser Pastoralverbund greifbar. Viele waren sehr bewegt von dem Kerzenmeer, welches sich über die Altarstufen zog. Knapp 900 Kerzen wurden an diesem Abend entzündet! Danke allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben! Schön war es auch zu erleben, dass sich unter den Nightfeverteams eine große Solidarität breit macht. So hatten wir nicht nur Helfer aus dem Paderborner Team, zu dem ja mittlerweile viele Delbrücker auch gehören, sondern auch aus Osnabrück und sogar Freiburg! Hier noch einige Rückmeldungen von Teilnehmern: Die Musik war sehr schön ruhig u. die Personen am Eingang sehr nett u. herzlich, obwohl ich mit Kirche nicht so viel am Hut hab fand ich es sehr schön gemacht! Martin, 15 Mir hat Nightfever gut gefallen! Man konnte sich in Ruhe hinsetzen und der Musik zuhören. Es war eine ganz besondere Erfahrung. Traurig und schön zugleich. Etwas ganz anderes als normale Messe. Paula, 14 Wir fanden es sehr schön. Es war ein sehr tolles Gefühl in der Luft. Vielen Dank! Tatjana & Irina, 27 u. 31 Ich habe mich gut gefühlt. Das war der beste Tag meines Lebens. Ich habe eine Kerze angezündet. Lisa, 11 Vielen Dank für das tolle Erlebnis! Ich habe seit langem Gott wieder ganz nahe gespürt und schöpfe Kraft für die nächste Zeit. Bitte macht das öfter in Delbrück, denn Paderborn ist leider ein bisschen weit. Christina, 21 Es war sehr schön und ich bin dankbar für diese Möglichkeit der Anbetung. Die lädt zur Unterbrechung des Trubels ein und ist eine Oase in der so oft hektischen Zeit des Advents und Alltags.

2 Gottesdienste, vom 15. bis zum 23. Dezember 2012 Informationen im Pastoralverbund Ökumene im Blick Zuhören und Mitsingen Herzliche Einladung zu einem adventlichen Konzert in der evangelischen Segenskirche am Sonntag, um 17 Uhr. Pfarrbrief: Der kommende Pfarrbrief wird für die Zeit vom bis geschrieben. Alle Angaben müssen im Zentralbüro bis Dienstag, den eingegangen sein. St. Johannes Bapt. Delbrück Johanneshaus 15. Dezember Uhr Rosenkranz Zentralbüro: Das Zentralbüro bleibt vom Freitag, den 21. Dezember bis einschließlich Silvester geschlossen. Am Mittwoch, den 2. Januar 2013 ist das Büro wieder geöffnet. Der Redaktionsschluss für die kommenden Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 2. Januar um Uhr Uhr Hl. Messe, Norbert Meermeier v. d. Nachbarn Uhr Kleine-Leute-Wortgottesdienst Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) Uhr Vorabendmesse, Lydia u. Franz Rump, Heinrich u. Theresia Mertens, Konrad u. Maria Mertens, Josef u. Änne Mertens, Hans Kerkemeier, Ria Rox, Irmgard Kreuziger, Marga Bellendorf, Christel Dreiskemper, Ehel. Josef u. Josefine Sunder, Bernhard und Elisabeth Emthaus Uhr Hl. Messe, Johannes Schwarzenberg, Heinrich u. Maria Börnemeier, Leb. u. d. Fam. Linnenbrink u. Breimhorst Uhr Hochamt, Heinrich Henke, Heinz Strunz, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Hubert Strunz u. Agnes Strunz, Maria u. Bernhard Lübbers u. Leb. u. Angeh., Maximilian u. Martha Niestroj, Anna Leinkenjost, Lucia Strunz, Agnes u. Josef Wieners u. Bruno Wieners Uhr Familienmesse, Klemens Stroop v. d. N., Margret Peitz u. Angeh., Richard u. Elfriede Kriesten, Heinz, Maria u. Jürgen Brand, Ehel. Anni u. Adolf Korsmeier, Torben Korsmeier, Christa Westerhorstmann, Bernhard u. Maria Riekschnitz Brinkkp. Delb. Montag Dienstag Antoniuskp. Delb. Mittwoch Uhr Fatimarosenkranz Thema: Gott, Mensch? Mensch! O Gott! Referent: Pastor Andreas Rohde Uhr Hl. Messe, Michael u. Heinrich Stüker, Leb. u. Fam. Heinrich Schröder 17. Dezember Uhr Wortgottesdienst d. Gymnasium Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder - Johannesschule 18. Dezember Uhr Wortgottesdienst des Gymnasium Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder - Marienschule Kl. 3a u. b Uhr Hl. Messe 19. Dezember Uhr Hl. Messe, Anne Steinhüser, Michael Liekmeier Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder - Marienschule 3c C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Uhr Grundschulmesse Uhr Stille Anbetung Freitag Uhr Hl. Messe, Herbert Hinzmann 21. Dezember Uhr Beichtgelegenheit (Pastor D. Jardzejewski) und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Anton u. Theresia Liekmeier, d. Fam. Hermann Kampmeier, Angela Wilsmann, Georg Vieth u. Angeh., Maria Schwarze und Peter Hoffmann, Johannes u. Elisabeth Schmitz, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Kettelgerdes, Gerhard Witt, in bestimmten Anliegen, für die armen Seelen 22. Dezember Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Josepha Dahl Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Johann Rediker, Ludgerus Gerling u. Angeh., Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Bernhard u. Anna Schröder, Fam. Wirling, Leo Schönberner, Heinrich u. Anneliese Schwede, Margarete Jacobs, Angela Rediker, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Josef u. Theresia Lummer u. Katharina Rüsing, Josef u. Karoline Bentler Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Pahlsmeier, Maria u. Friedrich Dierkes, Albert Rempe Uhr Familienmesse, Reinhold Börnemeier, Bernhard Schröder v. d. N., Elisabeth Brockmann, Christa Kneuper, Elisabeth u. Georg Ruhmann, Heinrich u. Margarete Hüwelhans, Hermann Pöhler, Karl Stamm u. Angeh. d. Fam. Stamm, Merschmann u. Szybalski, Maria Lindhauer v. d. N Uhr Hl. Messe, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Johannes u. Josefine Quinkert Uhr Bußgottesdienst (Pfr. Dr. Witt) Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Witt) 2

3 Messen die wir weiterleiten: ++ Georg Brand u. ++ Angeh., + Stefan Diekmann u. + Heinrich Scherf u. ++ d. Fam., ++ Josef u. Maria Tanger u. ++ Söhne, ++ Franz, Anna u. + Hedwig Pöhler, + Konrad Schulte u. ++ Angeh. (2x), + Maria Selle u. ++ Arnold u. Luise Selle, ++ Fam. Werner-Lakmann, ++ Franz u. Elisabeth von Heißen u. + Sohn Hans Arnold, + Maria Lindhauer v. d. N. (2x) Herzlichen Glückwunsch Otto Rieksneuwöhner, Graf-Sporck-Str. 54, wird am 19. Dezember 85 Jahre alt. Kollektenergebnis: sonstige Kollekte: 120,80 ; Sonntag, 8./9. 12 für die Jugendseelsorge: 309,69. Erstbeichte der Kommunionkinder In der kommenden Woche werden unsere Erstkommunionkinder das Sakrament der Versöhnung empfangen. Jeweils um Uhr treffen sich die Kinder vor der Kirche. Montag, 17.12: Johannesschule, Dienstag, , Marienschule 3a/b, Mittwoch Marienschule 3c. Im Anschluss findet ein kleines Versöhnungsfest im Johanneshaus statt. Weltjugendtagsgruppe Am Donnerstag, trifft sich die Weltjugendtagsgruppe nach der Messe (gegen Uhr) im Johanneshaus! Herzliche Einladung an alle interessierten Jugendlichen, auch an diejenigen, die noch nie da waren, aber neugierig sind! Heilig Abend nicht allein Die Vorbereitungen laufen. Es sind auch noch Plätze frei. Sollte jemand Fahrgelegenheit benötigen, so ist auch dafür gesorgt. Sie können sich noch bis zum bei Rita Papenkordt Tel.: 8201 oder per rita@benteweb.de anmelden. Adventsfeier der Caritasmitarbeiterinnen Die Mitarbeiterinnen der Konferenz von Frau Loeser sind herzlich eingeladen zu einem besinnlichen Nachmittag am Montag, dem 17. Dezember um Uhr im Zachariassaal des Johanneshauses. An diesem Nachmittag nimmt Frau Loeser auch die Gelder der Adventssammlung entgegen. Krippenfahrt: noch Plätze frei Krippenbesichtigung, Weihnachtslieder singen und bei Kaffee und Kuchen gemütlich klönen zu ihrer beliebten Krippenfahrt lädt die Kolpingfamilie Delbrück alle Interessierten ein. Sie führt am Sonntag, 30. Dezember, nach Nordborchen und in den Haxtergrund. Im Bus, der um Uhr auf dem Wiemenkamp startet, sind noch Plätze frei. Infos und Anmeldung bei Regina Brucksch, Tel Kath. Frauengemeinschaft 4 täg. Reise vom 13. bis zum 16. Juni 2013 nach Bad Zwischenahn - Ammerland Das Ammerland lässt keine Wünsche offen. Zu dieser wirklich wunderbaren Reise laden wir Sie herzlich ein. Geboten werden, 3 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel,,Am Badepark" in Bad Zwischenahn. Der Reisepreis wird bei einer Teilnehmerzahl von 35 Personen 325,- Euro pro Pers. im DZ, u. 370,- Euro pro Pers. im EZ betragen. Nichtmitglieder (10% Aufschlag auf den Reisepreis) sind ebenfalls zur Mitfahrt herzlich eingeladen. Anmeldeformulare und umfangreiche Informationen zur Reise liegen bei Pache-Westerhorstmann zum Abholen bereit. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt dann durch Rückgabe des Formulars und der Anzahlung von 100,- bei Pache- Westerhorstmann, bis spätestens Fr., 22. Feb kfd Krabbelgruppe Am Montag, den beginnt um 9:00 Uhr ein neuer Kurs der Krabbelgruppe. Im Spiel werden dem Kind wichtige soziale Erfahrungen ermöglicht. Anregungen für den Alltag werden ausgetauscht. Kirchliche Feste und Beobachtungen im Jahreskreis gestalten das Programm. Interessierte Eltern können sich ab sofort bei Christina Potthoff Telef.5623 oder Maria Hermelingmeier Telef.6840 anmelden. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Fam. Freise u. Harbord, Heinrich Hartmann, Theo Schmitz u. Tochter Annette Drexelius Uhr Hochamt, Werner Brunnert u. Fam. Kruse, Franz Heinrichsrüscher, Josef u. Margarete Hüwelmeier, Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz Uhr Aussendungsgottesdienst "Licht aus Bethlehem" mitgestaltet von der Musikgruppe Fortissimo Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Rorate-Gottesdienst der kfd, Christian u. Elisabeth Höber u. Sohn Christian, Leb. u. der kfd 19. Dezember Uhr Beichte 4. Schuljahr Uhr Hl. Messe, Fam. Wecker-Paßgang, Eltern u. Schwestern 20. Dezember Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder 21. Dezember Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Pastor Krems) Uhr Hl. Messe, Fam. Franzsander 22. Dezember Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Renate Auster, Anni Sandheinrich u. Angela Wilsmann, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier, Bernhard Wiesing, Heinrich u. Christine Kösters, Leb. u. Fam. Stüker Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Franz-Josef Freise, Änne Göstenkors, Franz u. Maria Brökelmann, Fam. Sandmyer u. Dörhoff, Angela Schwarzenberg Uhr Bussandacht, anschl. Beichtgelegenheit Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) Messen die wir weiterleiten: +Irmgard Jechow, + Josef Brökelmann (2x), f. mehrere Verstorbene, ++ Georg u. Theresia Berhorst u. ++ Heinz u. Änne Lütkehellweg (2x) Kollekten: 8./9.12. Jugendseelsorge 62,30 Herzlichen Glückwunsch Herr Theodor Wolke, Brombeerweg 22 wird am 17. Dezember 80 Jahre alt. 3

4 St. Elisabeth Kindergarten Am wird Frau Schmidt in den Ruhestand gehen. Sie war 23 Jahre als Erzieherin in unserer Einrichtung tätig. Mit großem Engagement und sehr liebevollem Umgang mit den Kindern, hat Sie sich stets für alle Belange der Einrichtung eingesetzt und verantwortlich gefühlt. Am 18. Dezember wird Sie Ihren letzten Arbeitstag haben. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich persönlich von Ihr zu verabschieden. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit zu kommen. Ich denke Frau Schmidt wird sich freuen. Ministranten Am Sonntag, ist in Sudhagen das Waffeltaxi unterwegs. Wir bringen die Waffeln zu ihnen nach Hause oder sie können im Pfarrheim Waffeln mit Sahne und einer Tasse Kaffee genießen. Bestellungen sind unter Tel möglich. Herzliche Einladung! Kirchenreinigung Am reinigen nach Absprache mit Luise Berhorst: Maria Heinrichsrüscher, Margret Morfeld, Susanne Nawrath-Busch und Anneliese Breimhorst die Kirche. Ohren auf für die Weihnachtsgeschichte Krippenspiel am Heiligen Abend um Uhr in der Kirche. Wir wollen den kleineren und auch etwas größeren Kindern auch in diesem Jahr wieder davon erzählen, wie Maria und Josef nach Bethlehem zogen und um eine Herberge baten. Auch die Hirten und Schäfchen werden wir sehen, wie ihnen ein Licht aufging und sie zum Stall eilten. In diesem Gottesdienst kann auch das Opferkästchen der Kinder in der Kollekte abgegeben werden. Männersingkreis: Am Mi., den 19. Dez. treffen wir uns um 20 Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim. Am Dienstag, den 25. Dez. (1. Weihnachtstag) treffen wir uns um 9 Uhr ebenfalls im Pfarrheim zum Einsingen. St. Joseph Westenholz Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Renate Wörner Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Hedwig Beine, Andreas Ruhmann, Walter Stöppel, Fam. Ruhmann, Katharina Heimeier (v. d. N.), Agnes Speit Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Erich Tölle, Dechant Karl Mause Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Johannes Twielemeier, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Schwester Edelgardis, Eberhard Bökmann u. Angeh., für die Leb. u. Mitglieder unserer Kolpingfamilie, Hans Vollmer u. Angeh Uhr Kirchenmusikalische Andacht Montag 17. Dezember Uhr Hl. Messe, für eine Kranke Uhr Hl. Messe, für eine Familie Schwesternhaus Uhr Hl. Messe, Fam. Haselhorst u. Biermeier Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Kinderbeichte Kl. 4 bis 6 (Pfr. J. Hülseweh) Uhr Stille Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse bei Kerzenschein mit dem "Licht von Bethlehem", Christa Hansel, Ehel. Wilhelm u. Hildegard Oelschläger u. Eltern u. Geschwister, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh Uhr Schulmesse der Kath. Grundschule (Kl. 1-4) Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Werner Zinselmeyer, Pfarrer Walter Hussok Uhr Beichtgelegenheit (G. R. Romanski) Freitag 21. Dezember Uhr Hl. Messe, Klassenkameraden u. Freunde Uhr Hl. Messe, Ehel. Friedel u. Resi Schelbach Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. J. Hülseweh) 22. Dezember Uhr Hl. Messe, Pfarrer Josef Kinold Uhr Jugendbeichte Kl (Pfr. J. Hülseweh) Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Ehel. Heinrich u. Angela Austerhoff u. Söhne, Ludwig Lörwald u. Sohn Burkhard u. Angeh., Hermann Rolf, Leb. u. Fam. Knaup, Georg Lütkewitte u. Leb. u. Angeh Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Joseph Kosfeld, Prälat Max Kümhoff Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Bernhard Jürgensmeier, Wilhelm, Franz-Josef, Norbert u. Silvia Tepper, Leb. u. Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann, Spohie Brehs, Hildegard Oelschläger (v. d. Knüpfgruppe) Uhr Bußandacht Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Witt) Es verstarb in unserer Gemeinde: Herr Hubert Stüker, Lippstädter Str. 115 im Alter von 60 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 6. Januar und 3. Februar 2013 immer um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare: Frau Adelheid Lübbers, Köttmers Kamp 56 wird am 17. Dezember 80 Jahre alt und Frau Regina Tegethoff, Spechtweg 11 wird am 18. Dezember 90 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilaren Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. 4

5 Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Reinhold Mertensmeier und Josef Grewing die Kirche. Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin des DRK findet am Freitag, von Uhr im Sport- und Begegnungszentrum, Anton-Pieper-Str. 14 in Westenholz statt. Messdiener Wir erinnern an den bes. Übungstermin für die älteren Messdiener am kommenden Mittwoch nach der Abendmesse (Gruppennummern ) und um 20 Uhr (Gr.-Nr.: ) Erstkommunion 2013 Zum Rorate-Gottesdienst am kommenden Mittwoch sind besonders alle Kommunionkinder mit ihren Familien eingeladen. Beichtgelegenheit vor Weihnachten Wir laden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, vor dem Weihnachtsfest das Sakrament der Befreiung zu empfangen. Folgende Beichtzeiten bieten wir an:, Uhr, Mittwoch, Uhr, Kinderbeichte (Kl. 4 bis 6) Donnerstag, 20.12, Uhr Beichtvater: G. R. Romanski Freitag, Uhr, Uhr, Jugendbeichte (Kl. 7 13) Uhr, allge. Beichtgelegenheit Sonntag, Uhr Beichtvater: Dechant Dr. Th. Witt Die Gottesdienste am Weihnachtsfest sind: Hl. Abend, Uhr Krippenspiel (Pfrk) Uhr Feierliche Christmette (Pfrk) 1. Weihnachtstag Uhr Hochamt () Uhr Festhochamt (Pfrk) 2. Weihnachtstag Uhr Hl. Messe () Uhr Hochamt (Pfrk) Uhr Hochamt (Pfrk) Licht von Bethlehem Am Mi., den 19. Dez. wird nach der Abendmesse, die als Rorategottesdienst (bei Kerzenschein) gefeiert wird, das Licht von Bethlehem verteilt. Bitte bringen sie eine Laterne mit. Es werden vor dem Gottesdienst kleine Kerzen mit Lichtschutz zum Preis von 1 verkauft. kfd Westenholz Musicalfahrt Am Mittwoch, fahren wir zum Musical Ich war noch niemals in New York nach Oberhausen. Abfahrt Uhr ab Sr.-Bonavita Platz. Kosten 85. Info u. Anmeldung bei Karin Morfeld Tel Es bleibt noch Zeit zum shoppen im Centro Oberhausen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Auch für Ehepartner! Heimatverein: Nach der adventsmusikalischen Andacht an diesem Sonntag laden wir die ganze Gemeinde zum gemütlichen Dorfabend ein. In der schönen Kulisse unseres Dorfplatzes mit der lebensgroßen Krippe bieten wir ab 16:30 Uhr Glühwein, heißen Kakao und Bratwurst zu günstigen Preisen an. Für die Festtage kann man sich auch schon mal mit guten Apfelsinen, Mandarinen und Nüssen eindecken. Schützenbruderschaft St. Joseph: Vom September 2013 bieten wir eine 5-tägige Reise nach London und Südengland an. Reiseveranstalter ist die Weber-Touristik, die auch schon unsere Rom-Reisen 2010 sehr gut organisiert hat. Informationen und Anmeldungen bei Hubert Wiesing, Tel: 6636 oder Johannes Stollmeier, Tel Das Reiseprogramm kann auch unter nachgelesen werden. St. Meinolf Schöning Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb.u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner u. für einen best. Verstorbenen, Leb.u. d. Fam. Bernhard Peitz, Leb.u. d. Fam. Kampmeier u. Witte, Heinrich u. Johanna Hamschmidt u. Katharina Hamschmidt, Josef Sandheinrich Uhr Hochamt, in best. Meinung Uhr Bußgottesdienst im Advent Uhr Hl.Messe, Josef u. Maria Schnittker u. Werner Schnittker Uhr Beichtgelegenheit für Kinder des 4. u. 5. Schuljahres Uhr Beichtgelegenheit für Kinder des 6., 7. u. 8. Schuljahres Uhr Hl.Messe, anschl. Beichtgelegenheit, Wilhelm Wiesel Uhr Stille Anbetung Uhr Hl.Messe, anschl. Beichtgelegenheit, Auguste u. Heinrich Schröder, Konrad Davidhaimann u. Heinz Stamm, Georg Greschniok u. Josef Knies Freitag 21. Dezember Uhr Hl. Messe Uhr Krankenkommunion vor Weihnachten 22. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Margarete Picker, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig, Georg Hamschmidt, v.d. NB, Werner Jakobsmeyer u. Tochter Birgit, Leb.u. d. Fam. Knapp u. Georg u. Margarete Brokmeier, Edmund Kassenbrock u. Margarete Heinrichsmeier, Bernhard Sundermeier, Paula u. Josef Dierksmeier, Anton Winkel u. Leb.u. d. Familie 5

6 09.15 Uhr Hochamt, Josef Timmer Uhr Adventsandacht Pfarrbrief: Der kommende Pfarrbrief wird für die Zeit vom bis geschrieben. Alle Angaben müssen bis Montag, den abgegeben werden. Totenehrung: Am verstarb in unserer Pfarrgemeinde Herr Josef Brink, Alter Postweg 7. Der Verstorbene gehörte der Schützenbruderschaft an. Herr Josef Brink wurde am Dienstag, den zu Grabe getragen. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe. Blutspendetermin: Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag, dem 04.Januar 2013 von bis Uhr. Gleich zu Beginn des Jahres gilt es, gute Vorsätze ganz konkret umzusetzen. Wenn Sie Gutes tun und anderen helfen möchten, geht das hautnah mit einer Blutspende. Pfarrbrief: Der nächste Pfarrbrief wird für die Zeit vom bis geschrieben. Alle Angaben müssen bis Montag, den abgegeben werden. St. Landolinus Boke St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, Sechswochenamt Heinrich Freitag, Jahresseelenamt Josef Neisemeier u. Ehefr. Gertrud, Jahresseelenamt Josef u. Elisabeth Schütte, Jahresseelenamt Theresia Pottmeier u. d. Fam. Pottmeier u. Vossebürger, Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, Bernhard Ewers, Georg Hüwelhans u. Franz u. Maria Schniedermeier, Josef Thiele, Leb. u. d. Fam., Ewald Kößmeier, Leb. u. d. Fam., Inge Brennecke St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Heinz Rempe, 1. Jahresseelenamt Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, 1. Jahresseelenamt Anne Kohrs, Jahresseelenamt Marianne Hörster u. d. Fam., Katharina Mielemeier, Anna Sandbothe, Thea Gerling, Johannes Tölke, Leb. u. d. Fam. Josef Strodick, Erich Troja, Nachb. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Theresia Gerling, Jahresseelenamt Katharina Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Ehel. Albert u. Maria Steffens u. d. Fam., Ehel. Franz u. Anna Marks u. Waltraud Fernhomberg, d. Fam. Schiegel, Flore u. Benecki, Josef u. Gertrud Heiermeier, Ehel. Konrad u. Mathilde Nolte, Elisabeth Burs, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Brocke, d. Fam. Lichtenauer St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Franz Heinrichs u. d. Fam., Jahresseelenamt Fritz Hennemeier u. Mathilde Hennemeier, Martin u. Theresia Bertelsmeier, Ehel. Johanna u. Georg Henkemeier, Gertrud Kramer, d. Fam. Tölle, Ehel. Georg u. Maria Hellinge St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier Tim Bertelsmeier, Barbruch 14a St. Landolinus Boke Uhr Konzert zum Advent - BLATTWERK - Saxophonquartett - Choral-Schola St. Johannes Baptist Delbrück St. Dionysius Bentfeld Uhr Adventskonzert Chrogemeinschaft Bentfeld St. Landolinus Boke Uhr Bußgottesdienst St. Josef Anreppen Uhr Bußgottesdienst St. Landolinus Boke Uhr Schulgottesdienst f. d. 1. u. 2. Schuljahr St. Landolinus Boke Uhr Anbetung St. Landolinus Boke Uhr Roratemesse St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe Freitag 21. Dezember St. Landolinus Boke Uhr Hl. Messe, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam., Anna u. Gregor Remmert u. d. Fam. 22. Dezember St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Rudolf Brock, Ehel. Maria u. Bernhard Ringkamp, Leb. u. d. Fam. Elisabeth u. Josef Wolke u. Kaspar Levenig, Hans Schmitz, Nachb., Heinrich Kroos, Leb. u. d. Fam., Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Ehel. Johann u. Anna Zufacher, f. d. d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Käthe Ottensmeier, Nachb., Josef Kniesburges, Eltern u. Geschwister St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Georg Schultenjohann, Heinz Rempe, Hermann Diekmann, Georg u. Klara Hils St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Anna Klocke u. Ehem. Bernhard, d. Fam. Georg Bewermeier, Josef Meier u. d. Fam. u. Bernhard u. Guste Ludwig, Karl Franke, Maria Hupe u. Manfred Hupe St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Johann Kotzot, Ehefr. Anna u. d. Fam., Jahresseelenamt Elisabeth u. Konrad Schniedermeier, Jahresseelenamt Theresia Jürgensmeier u. Ehem. Georg u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Jahresseelenamt Hans Ottensmeier, Ehel. Bernhard u. Gertrud Neiske, Georg Kößmeier, Ehel. Maria u. Johann Wieschollek u. d. Fam., Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Volker Wübbe, Heinz Krämmer, Geschwister Bernhard, Heinrich u. Anna Bullmann, Franz u. Mathilde Lange St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld Uhr Adventskonzert Chorgemeinschaft Bentfeld Uhr Bußgottesdienst 6

7 Ich war noch niemals in New York Boke / Anreppen / Bentfeld Die Frauengemeinschaften der drei Lippegemeinden besuchen am 28. Februar 2013 eine Musicalaufführung in Oberhausen. Abfahrt Uhr Bürgerhaus Boke. Die Vorstellung beginnt um 18:30 Uhr. Rückkehr gegen 23:30 Uhr. Auch Nichtmitglieder und Männer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bis Freitag, 21. Dezember 2012, ab sofort bei Annette Wilper, Tel.: St. Joseph Ostenland Uhr Vorabendmesse bei Kerzenschein, Wilhelm Hartmann u. d. Fam. Gröpper u. Kersting, Stefan Sandbothe, Leb. u. d. Fam. Heinrich Pöhler, Hedwig u. Karl Dreier, Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Heinrich, Theresia u. Konrad Mertens, Franz Winter, Franz Horenkamp Uhr Frühmesse, in best. Meinung, Johannes Wecker, Leb. u. d. Familie u. Josefa u. Josef Knoke Uhr Hochamt, d. Fam. Lütkevollmer, d. Fam. Greitens, d. Fam. Münsterteicher, Bernhard Brune u. Familie, Theresia Bentler u. Familie, Peter Hoffmann, Leb. u. d. Fam. Hoffmann u. Leb. u. d. Fam. Werner, Josef Austenfeld u. Leb. u. d. Familie, Hedwig Agnesens, Alwin Vehrenkemper, Ralf Wetzel Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung bis Uhr, Ehel. Heinrich u. Maria Appelbaum u. d. Familie, Josef Obermeier u. d. Fam. Kaspersmeier Freitag Uhr Frühschicht in der Kirche anschl. Frühstück im Pfarrheim 21. Dezember Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Advents-Wortgottesdienst des Kath. Kindergarten 22. Dezember Uhr Vorabendmesse bei Kerzenschein, Josef Hüser, Georg Jostwerner u. Leb.u. d. Familie Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Heinrich Peitzmeyer u. Leb.u. d. Familie, Edith Höwekenmeier, v. d. NB, Hildegard Ilsen, v. d. NB, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Familie Die Bücherei Ostenland macht Winterpause Letzte Ausleihe vor Weihnachten Mittwoch, , erster Ausleihtag Sonntag, Allen Leser/innen wünscht das Büchereiteam ein frohes Weihnachtsfest. Frühschicht Am Mittwoch, besteht die zweite Möglichkeit um 5.30 Uhr in unserer Kirche, bei Kerzenschein, Gebet und leiser Musik den Tag besinnlich zu beginnen. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung des Pfarrgemeinderates an alle Gemeindemitglieder ob jung oder alt! Krankenkommunion vor Weihnachten Am Dienstag, den wird den Kranken die hl. Kommunion zu folgenden Zeiten gereicht: Herz Jesu Lippling # Vormittag (ab 9.00 Uhr): Haupt, Hapigsweg, Jägerweg, Hövelhofer Str. und Heierweg Nachmittag (ab Uhr): Wittendorf, Reksweg, Horsthöfe, Strothweg, Erdgartenweg und Marksweg 4. Adventssontag im Pfarrgarten In der Adventszeit haben wir uns gemeinsam auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Das Licht der Kerzen, die wir während der Roratemessen entzündeten und die Lichter, die wir in unseren Häusern und Gärten entzünden, weisen hin auf den, der an Weihnachten als das Licht der Welt zu uns kommt. Am 4. Adventssonntag lade ich herzlich um Uhr alle in den Garten des Pfarrhauses ein, um bei Kerzenschein und adventlicher Blasmusik den Advent bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst ausklingen zu lassen. Ihr/Euer Pastor Daniel Jardzejewski Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Manfred Kowalski, Paul u. Anna Weber, Leb. u. d. Fam. Menke Emthaus, Leb. u. d. Fam. Austerschmidt, Ehel. Georg u. Elisabeth Wrede, v. d. NB, in best. Meinung, Heinz Schumacher, Norbert Nölkensmeier, f. d. Familien Kröger u. Leinkenjost Uhr Hochamt, Ehel. Bernhard u. Maria Kruse, Leb. u. d. Fam. Voß, Leb. u. d. Fam. Josef Hamschmidt Montag Dienstag Donnerstag Uhr Tauffeier von Josefin Ribbe und Max Lipsewers 17. Dezember Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 18. Dezember Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 20. Dezember Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit bis Uhr 7

8 Freitag 21. Dezember Uhr Hl. Messe 22. Dezember Uhr Brautamt Katja Menke u. Steffen Michels Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse, Margarete Menke, v. d. NB, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Wöstemeier u. Kröning, Heinrich Hansjürgens Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Fortmeier Börger Ministranten Herz-Jesu Lippling Unsere MessdienerInnen bieten am, den nach der Vorabendmesse vor der Kirche Glühwein und Kakao an. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Wir gratulieren: Mathilde Schulte, Schöninger Str. 20 wird am 19.Dez. 85 Jahre alt. St. Marien Steinhorst Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Pepping Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hochamt, Leb. u. d. fam. Ringkamp-Kröger anl. d. 80. Geburtstages, Konrad Brinkmeier, v. d. NB, Ehel. Josef u. Klara Papenheinrich, Johannes Peters u. Eltern Uhr Adventsandacht Montag 17. Dezember Uhr Wortgottesdienst anlässlich d. Friedenslicht von Betlehem Uhr Hl. Messe, Alois Timmermeier Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen Uhr Hl. Messe, Leb. u. einer Familie Freitag 21. Dezember Uhr Hl. Messe, Eheleute 22. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Christine Stüker, Leb. u. d. Fam. Georg Breimhorst, Therese Güth Uhr Hochamt, Johannes Geisenhanslüke u. d. Fam. Humann, Petra Sandbothe, Ehel. Franz u. Katharina Kühler Uhr Adventsandacht Friedenslicht aus Betlehem: Auch in diesem Jahr bringen die Messdiener das Friedenslicht aus Betlehem in unsere Gemeinde. Wir tragen am Mo, dem um Uhr das Licht im Rahmen einer feierlichen Andacht, die von den Messdienern und den Steinhorster Dorfspatzen gestaltet wird, in die Kirche. Dazu sind ganz besonders die Kommunionkinder und Firmlinge eingeladen. Es stehen anschließend wieder Kerzen zum Preis von 2 bereit, um das Friedenslicht nach Hause zu tragen. Auf vielfachen Wunsch haben wir in diesem Jahr auch besondere Schmuckkerzen in rot mit Friedenslichtaufdruck besorgt. Diese eignen sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk und kosten 3. Religiöse Diskussion Der Gesprächsabend mit Pfr. Apostel ist wegen des 2.Feiertages schon am Mittwoch, den um Uhr im Pfarrheim. 8

9 9

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015 St. Marien St. Joseph Gemeinde INFO vom 08.03. bis 21.03.2015 -2- Nacht der Offenen Gotteshäuser Duisburg Moers Wir würden uns freuen, wenn sich viele Menschen am 14. März 2015 aufmachen zur Nacht der

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Samstag, 14. Februar 10.00 Chrysostomus-Liturgie (russisch -orthodoxe Gemeinde) 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse / Gebetsbitte: für die

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ausgabe 46/15 Man kann das Evangelium von dem Scherflein der Witwe auch anders lesen. Nicht als Anleitung zum vorbildlichen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Parverband Housen - Houschent

Parverband Housen - Houschent www.houhou.lu Parverband Housen - Houschent 23.11.2013-22.12.2013 SA 23.11.2013 Lipperscheid Michelau Clervaux SO 24.11.2013 Eisenbach Hoscheid Wahlhausen Vianden MO 25.11.2013 Park FR 29.11.2013 17:00

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr