Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli ,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 1. Juli 2014 um Uhr Werl Wallfahrt Delbrücker Wallfahrt: Bringt eure Bitten mit Dank vor Gott! Programm der Wallfahrt Delbrück- Werl Donnerstag 3.Juli Abendandacht am Bildstock der Werlmadonna mit der Stadtkapelle und Prozession zur Kirche Freitag 4.Juli 7.45 Verladen des Gepäcks in DRK- Fahrzeuge auf dem Kirchplatz 8.15 Pilgeramt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist 9.15 Auszug der Prozession; Weitergehen Richtung Sudhagen und Mettinghausen Mittagspause beim Scherenwirt, nahe der Kreuzung Mühlenheider, Lippstädter/Westenholzer Str Weitergehen über Lipperode nach Lippstadt Ankunft in Lippstadt in der St. Elisabeth Gemeinde; Kaffetrinken Andacht anschl. Weitergehen über Eickelborn n. Ostinghausen ca Ankunft in Ostinghausen Samstag 5.Juli 5.00 Hl. Messe in der Ostinghauser Pfarrkirche, anschl. Frühstück 6.30 Weitergehen nach Borgeln, dort: 9.30 Frühstück in der Schützenhalle Weitergehen nach Werl Ankunft in Werl in der Basilika Begrüßungsandacht Kreuzweg der Delbrücker Pilger an den Kreuzwegstationen der Basilika Feierliche Andacht zum Beginn des Patronatsfest Platzkonzert vor der Basilika Lichterprozession durch die Stadt Sonntag 6.Juli (5.00 Wallfahrtsmesse der Delbrücker und Hildesheimer Pilger) optional 7.00 Große Stadtprozession 9.30 Festhochamt auf dem Kreuzwegplatz mit Provinzial Dr. Cornelius Bohl, München Prozession in die Basilika mit Te Deum und Tochter Zion Schlußandacht der Fußpilger anschließend Heimfahrt mit dem Bus Empfang in der Pfarrkirche Delbrück, kurze Andacht und Rückführung der Werlmadonna in den Bildstock Am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, dem 29.Juni 2014 kann Monsignore Gerhard Krems sein 60jähriges Priesterjubiläum begehen. Wir dürfen uns mit ihm darüber freuen, daß er dieses seltene Ereignis erleben darf. Das Jubiläum selber ist gleichzeitig ein deutlicher Ausdruck für zwei wesentliche Kennzeichen des Jubilars, seine Verläßlichkeit und seine Treue. Ganz viel haben nicht nur die Gemeindemitglieder in Sudhagen, die Schwestern und Brüder im Pastoralverbund, sondern auch wir Mitbrüder ihm zu verdanken. Stets ist Msgr. Krems in seiner diskreten Art bereit, wenn Hilfe nötig ist. Seinen Dienst versieht er ohne großes Aufhebens in einer wohltuenden Selbstverständlichkeit. So gehört er in die Reihe pensionierter Priester in unserem Pastoralverbund, die dankenswerterweise mit großem Einsatz das gottesdienstliche Leben in unseren Gemeinden stützen oder gestützt haben. Am jetzigen Sonntag feiert Msgr. Krems um Uhr ein Festhochamt in der St. Elisabeth Kirche zu Sudhagen, anschließend findet eine Begegnung im benachbarten Pfarrheim statt. Zur Mitfeier der Hl. Messe und zur Gratulation sind alle herzlich eingeladen. Wir sind Msgr. Krems zu großem Dank verpflichtet. Pastor Gresch Praktische Einführung in das neue Gotteslob Zu einer praktischen Einführung in das neue Gotteslob heißt Hans-Peter Retzmann alle interessierten Gläubigen aus dem gesamten Pastoralverbund Delbrück am Montag, 30. Juni 2014 ab Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses am Kirchplatz 12 willkommen. Unter dem Motto Atme in uns, Heiliger Geist will der Kantor die Teilnehmer mit Struktur und Handhabung des druckfrischen Gebet- und Gesangbuches der deutschsprachigen katholischen Bistümer vertraut machen. Ausgesuchte Beispiele sollen Anregungen zum täglichen Gebrauch in Familie und Gemeinde geben. Gerne dürfen auch erste Erfahrungen mit der Neuveröffentlichung ausgetauscht werden.

2 Gottesdienste, vom 28. Juni bis zum 3. August 2014 Informationen für den Pastoralverbund Öffnungszeiten des Pastoralverbundsbüros Ab sofort bis nach den Sommerferien bleibt aus organisatorischen Gründen das Büro mittwochs nachmittags geschlossen. Der Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten wird ab sofort immer dienstags um Uhr sein. Das Zentralbüro ist Delbrück wird in der Zeit von 18. Juli bis zum 28. Juli 2014 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorglichen Fällen über das Notfallhandy an einen Geistlichen oder zu den Öffnungszeiten: Mo Uhr an das Pfarrbüro in Lippling (Tel ) St. Johannes Baptist Delbrück und Di: 9-11 Uhr und Do: Uhr an das Pfarrbüro in Ostenland (Tel ). Die Pfarrnachrichten im Pastoralverbund Die Pfarrnachrichten in den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder im dreiwöchigen Rhythmus erscheinen. Das bedeutet konkret: Alle Informationen für den Zeitraum vom 7. Juli bis zum 27. Juli 2014 müssen bis spätestens Mittwoch, 2. Juli 2014 eingereicht werden. Die Informationen für die zweite Ferienhälfte vom 26. Juli bis zum 17. August 2014 müssen spätestens bis zum 16. Juli 2014 eingereicht werden. Wir bitten alle Vereine, Verbände und Gremien, sich diese Termine vorzumerken. Herzlichen Dank Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Sprenger u. Thiesmeyer, Albert Hennemeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Bank u. Schefers, f. d. Grafen Johann von Sporck u. seine Nachkommen, Maria Beckering, Karl Heinz Schönberner, Katharina u. Josef Kampmeier, Heinz Bartelsmeier, v.d. Nachb., Ursula Bonke v. d. N Uhr Hl. Messe, Hans Hartmann v. d. N Uhr Familienmesse anlässlich des Pfarrfestes, Leb. u. d. Fam. Sak u. Kloster, f. d. Armen Seelen, Ehel. Bärbel u. Heinrich Stolte u. Sohn Berthold, Theresia Sprick v. d. N., d. Fam. Franz Hupe u. Enkelkinder Alexandra u. Ellen, Paula Ströhmeier Uhr YOUCAT Referent: Marco Bonacker Montag 30. Juni Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern 8.10 Uhr Schulmesse Gymnasium Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Mittwoch 2. Juli Mariä Heimsuchung, Fest 8.00 Uhr Hl. Messe C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Wortgottesdienst zum Abschluss der Kindergartenzeit Uhr Andacht zum Beginn der Werlwallfahrt, Prozession mit der Muttergottesfigur in die Pfarrkirche Uhr Hl. Messe, Heinz Schnittker, Willi Koll 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt bes. für die Werlwallfahrer, anschl. Auszug der Fußwallfahrt Lektor: Caritas, Johanna Sunder v. d. N., Bernhard Wirling, Mathilde Wirling, Fam. Schniedertüns, Theodor Josephs, Reinhold Börnemeier u. Ehel. Maria u. Georg Börnemeier u. Tochter Marianne, Franz u. Elisabeth Büser, Hermann Göer, Karl Tanger u. leb. u. Angeh. ev. Segenskirche Delb Uhr ök. Abschlussgottesdienst der Johannesschule 9.20 Uhr Krankenkommunion Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe bes. für die daheimgebliebenen Werlpilger, in best. Meinung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Herbert Lampe, Heinz Bartelsmeier, v. d. N., d. Fam. Leinkenjost u. Kniesburges, Albert Hennemeier v. d. N., Stefan und Änne Bokel und Franz Schnitzmeier, Helmut Hermes, v. d. N., Maria u. Engelbert Willeke, d. Fam. Hermesmeier- Engelmeier 8.00 Uhr Hl. Messe, Otto Specht, Franz Wecker Rellerkp. Delb Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Gröpper, Josef u. Änne Hagenhoff, Helmut Rother, Heinrich Sprenger, Paul und Josefine Altemeier, Heinrich u. Katharina Horenkamp, Bernhard Gausemeier, Georg Heimann, Stefan Schulte u. Bernhard Wirling, Ursula Bonke v. d. N., Fam. Sprenger u. Thiesmeyer, Bernhard Lipsmeier, Georg Stamm u. Angeh., Peter Hoffmann Uhr Hl. Messe, Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies, Maria Brüggenthies, Ehel. Margarete u. Heinrich Hüwelhans, Josef Kröning u. Angeh., Hermann Pöhler, in besonderer Meinung, Franziska Koll

3 Brinkkp. Delb Uhr Tauffeier Jule Brinkmeyer Uhr Sakramentsandacht zum Empfang der Fußwallfahrer anschließend Prozession zum Bildstock am Wiemenkamp Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade, in bestimmter Meinung Pfarrfest in Delbrück Gesellige Stunden verspricht das Patronatsfest unserer Pfarrgemeinde am Sonntag, 29. Juni Wir beginnen mit einer Familienmesse um 11 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend kommen Jung und Alt in Pastors Garten zusammen, um ein bunt gemischtes, abwechslungsreiches Programm von heimischen Gruppen und Vereinen zu genießen. Für das leibliche Wohl ist wie immer reichlich gesorgt. Der Erlös des Pfarrfestes geht diesmal an die Delbrücker Caritas zur Errichtung ihres geplanten Kleiderladens in der Innenstadt. Pfarrbüro Delbrück Ab sofort bis nach den Sommerferien bleibt das Büro aus organisatorischen Gründen mittwochs nachmittags geschlossen. Der Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten wird ab sofort immer dienstags um Uhr sein. Das Pfarrbüro in Delbrück ist in der Zeit vom 18. Juli bis zum 28. Juli 2014 (einschließlich) geschlossen. In der restlichen Ferienzeit vom 29. Juli 2014 bis zum 15. August 2014 ist das Büro wie folgt besetzt: Di Uhr; Do Uhr; Fr 9-12 Uhr. Herzlichen Glückwunsch Frau Anna Thiele, Mühlenbruch 3, wird am 28. Juni 80 Jahre alt. Herr Anton Tröster, Breslauer Str. 10, wird am 6. Juli 80 Jahre alt. kfd Delbrück Am Mittwoch, 9. Juli 2014 soll unsere diesjährige abendliche Fahrradtour stattfinden - sofern das Wetter mitspielt. Unser Ziel ist Ostenland. Abfahrt ist um Uhr ab Wiemenkamp. Wir laden dazu alle Frauen recht herzlich ein. Bilderbuchkino in der Kath. öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück am 3. Juli 2014 um Uhr Theodor trödelt Mama hat es eilig, aber Theodor hat noch schrecklich viel zu tun: Er muss unbedingt noch einen Turm bauen, ein Liedchen auf dem Klavier spielen und Blumen bewundern. Und wie jeden Tag kommt Theodor auch heute wieder als Letzter in die Schule, denn er trödelt für sein Leben gern. Doch dann rettet er dadurch Herrn Vogel das Leben. Ein humorvolles Plädoyer dafür, genauer hinzuschauen und sich Zeit zu nehmen, anstatt durchs Leben zu hetzen. Mit fröhlichen und farbenfrohen Bildern von Noelle Smit. Für Kinder ab 3 Jahren mit deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. Ferienspiele in der Kath. öffentlichen Bücherei (KÖB) Delbrück Am Montag, 7. Juli 2014 findet ein Spielenachmittag im Rahmen der Ferienspiele von Uhr in der KöB Delbrück - Johanneshaus - statt. Um Anmeldung während der Öffnungszeiten, telefonisch (Tel /930119) oder per E- Mail (koeb.delbrueck@t-online.de), wird gebeten. Aber auch Kurzentschlossene sind willkommen. Delbrücker Ranzen hilft einkommensschwachen Familien Die ökumenische Initiative der Diakonie, der Caritas und der syrisch-orthodoxen Kirche Delbrücker Ranzen unterstützt vor und nach den Sommerferien wieder Schüler/innen aus Familien mit geringem Einkommen durch die kostenlose Ausgabe von Schulmaterialien. Für die Abholung müssen die Eltern einen gültigen Arbeitslosengeld II Nachweis oder Wohngeldbescheid mit Personalausweis und die Materialliste für das neue Schuljahr vorlegen. Mit einer Berechtigungskarte bekommen Schüler/innen ebenfalls Zutritt zum Delbrücker Ranzen. Sie wird ausgestellt vom Sozialamt Delbrück, der AWO, Schuldnerberatung, Schulen, Familienzentren, Kirchen und Mitarbeiterinnen der Caritas Konferenzen. Die Ausgabestelle in den Räumen der Evangelischen Segenskirche, Driftweg 33 ist vor den Ferien geöffnet am Mittwoch, 2. Juli und Donnerstag, 3. Juli 2014 und nach den Ferien am Donnerstag, 21. August und Freitag, 22. August 2014 jeweils von Uhr Kontakt: Tanja Geiß (Tel.: 8019), Meryem Demir (Tel.: 53124), Anneliese Hippauf (Tel.: 8782). Caritas Pfarrfest am Sonntag 29. Juni 2014 Zum Pfarrfest laden die Mitarbeiterinnen der Caritas die Kinder herzlich in Pastors Garten ein. Es können Leinentaschen bemalt, Ketten und Armbänder hergestellt werden. Tagesausflug nach Einbeck am 27. August 2014 Der Regionalverband der CKD, Delbrück unter der Leitung von Renate Loeser lädt die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenzen zu einem Ausflug nach Einbeck ein. Folgendes Programm ist vorgesehen: 7.30 Uhr Abfahrt vom Wiemenkamp, Delbrück, Stadtführung in Einbeck und Besichtigung der Senfmühle, Frühstück im Altstadtcafe, 1 Stunde zur freien Verfügung, Weiterfahrt nach Salzderhelden, Besichtigung des Industriedenkmals -Alte Saline- Salzgewinnung in Salzderhelden, Abendessen im Restaurant Golfstüberl, Uhr Rückfahrt. Anmeldungen bitte bis zum 2. August 2014 bei den Vorsitzenden der Caritas-Konferenzen oder bei Renate Loeser (Tel ). Sommerfest der Sprachpaten Zum Abschluss des Schuljahres treffen sich die Sprachpaten mit ihren Schülern, deren Eltern und Geschwistern am Montag, 30. Juni 2014 um Uhr in der Johannesschule. Von dort wandern wir zum Spielplatz hinter dem Hallenbad. Die Schüler nehmen an Wettspielen teil oder nutzen die Spielgeräte. Zum gemeinsamen Picknick bringt jeder etwas mit. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bis Uhr. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Bernhard Niewöhner, Elisabeth Tepper u. Angeh., Leb. u. Fam. Tepper, Kettelgerdes, Goudis, Leb. u. Fam. Heinrich Engelmeier Uhr Festhochamt aus Anlass des 60-jährigen Priesterjubiläums von Msgr. Krems, Paula Jäger, Paul Heinrichsrüscher Uhr Hl. Messe, Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier 2

4 Mittwoch 2. Juli Mariä Heimsuchung, Fest Uhr Wortgottesdienst kath. Kindergarten 7.50 Uhr Abschlussgottesdienst Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Elisabeth Berhorst Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Valeska Höber, Theresia Reinke v. d. N., Joser Stüker 9.30 Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Biekehoer u. Büsse Pfarrbüro Sudhagen Das Pfarrbüro in Sudhagen ist vom 14. Juli bis zum 1. August 2014 geschlossen. Die nächste Öffnungszeit ist am Mittwoch, 6. August 2014 von 9.00 bis Uhr. Herzlichen Glückwunsch Herr Georg Tepper, Rieger Str. 49, wird am 6. Juli 80 Jahre alt. Es verstarb Frau Katharina Brakenschnieder, wohnhaft in Verl, im Alter von 83 Jahren. Seniorengemeinschaft Sudhagen Am Mittwoch, 16. Juli 2014 findet ein Halbtagsausflug in das Nethetal mit dem Landschaftspark und Weidenpalais in Rheder bei Brakel statt. Abfahrt ist um Uhr bei Blienert Lindenhof Kirche. Nach dem Kaffeetrinken in der Parkscheune wird uns Pastor i. R. Schink die Sehenswürdigkeiten erläutern und uns auf dem Rundgang begleiten. Auf der Hinfahrt werden wir in Neuenherse den Schlosshof und die Basilika unter Führung von Herrn Becker besichtigen. Die Rückkehr ist für ca Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen 15,-. Anmeldungen bei Fam. Hessel (Tel. 6180) oder Fam. Döinghaus (Tel ). Familien singen Am Dienstag, 1. Juli 2014 um Uhr trifft sich der Projektchor für Familiengottesdienste im Pfarrheim zur ersten Chorprobe. Herzliche Einladung an alle, die gerne singen. Herzliche Einladung zum Sommerfest an der Heimathütte Sudhagen Die Karnevalisten Sudhagen von 1962 e.v. laden alle Mitglieder, die ganze Gemeinde, Freunde und Gönner am 12. Juli 2014 zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Bei guter Unterhaltung mit vielen Attraktionen für Groß und Klein, wollen wir in lockerer Atmosphäre ein paar schöne Stunden mit einander verbringen. Beginn ist um Uhr, Ende? Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Für die Fußballfreunde unter uns wird es eine Direktübertragung der anstehenden Spiele geben. Unter dem Motto "UNSER DORF SIND WIR" wünschen wir uns allen dabei viel Spaß St. Heinrich Schützenbruderschaft Im Anschluss an die Heinrichsprozession am 13. Juli 2014 lädt die St. Heinrich Schützenbruderschaft alle Teilnehmer zum gemütlichen Frühschoppen am Pfarrheim recht herzlich ein. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist neben kühlen Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Plattdeutscher Abend in Heimathütte in Sudhagen Am Freitag, 11. Juli 2014 findet ein plattdeutscher Abend des Heimatvereins Hagen statt. Wir treffen uns um Uhr und wollen mit Euch einen schönen Abend mit plattdeutschen Gesprächen und Vorträgen verbringen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Euer Heimatverein Hagen e.v. St. Joseph Westenholz Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Ehel. Bernhard u. Anni Niermann u. Hans Tienes Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Theresia Altebockwinkel u. Geschwister, Fam. Johannes Brunnert, Talweg, Josefa Saneke u. Leb. u. Angeh., Bischöfe Nordhues u. Consbruch Uhr Hochamt, Hedwig Lakmann, Ludger Hüttemann, Johannes Twielemeier u. Angeh., Anne u. Manuela Brunnert, Georg Lütkewitte u. leb. u. Angeh., Leb. u. Fam. Glennemann u. Ramsel, Anna Peitz, Maria u. Anton Kösters Montag 30. Juni Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, Draga Misir Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe, Sr. Hildegard Mittwoch 2. Juli Mariä Heimsuchung, Fest Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Mutter Gottes Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Leb. u. der Kolpingsfamilie, in Meinung der Fam. Pickmeier, Thea Rickermeier u. leb. u. Angeh. 3

5 8.00 Uhr Hl. Messe der Kath. Grundschule, Branko Kutlesa u. Angeh. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle, die auf den Namen des hl. Thomas getauft wurden Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe 8.30 Uhr Hochamt zu Ehren des Herzen Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - bes. Kollekte -, Renate Risse v. d. kfd, für best. Verstorbene Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Pater Ulrich Kloos SDS Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung von Sr. Ancilla OSC Uhr Vorabendmesse, Johannes u. Maria Sasse, Heinrich Knaup, Margot Oberkirch, Johannes Daniel u. Leb. u. der Familie Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, als Dank und für Leb. u. der Fam. Müller/Sallinger, Klaus Lerchl Uhr Hochamt, Ehel. Hermann u. Cäilia Deitmer u. Angeh., Leb. u. Fam. Johannesmeier, Christine u. Bernhard Hansel, Anton Sandmeier v. d. N., Wilhelm Hüwelmeier, Hübert Stüker, Josef Schormann-Diekmann Öffnungszeiten Pfarrbüro Westenholz Das Pfarrbüro in Westenholz ist am Donnerstag, 3. Juli 2014 von Uhr bis Uhr geöffnet. Vom 14. Juli 2014 bis zum 1. August 2014 ist das Pfarrbüro nur mittwochs von 9.00 bis Uhr geöffnet. Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind am 20. Juli 2014 und am 3. August 2014 jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Frau Elisabeth Kersting, Lavendelweg 15, wird am 29. Juni 85 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Aufgebot Rainer Kniesburges und Anja Grundmeier Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Anton Beine und Bernhard Knaup die Marienkirche. Vielen Dank! Kolpingsfamilie Am kommenden Mittwoch, 2. Juli 2014 feiern wir unseren monatlichen Gemeinschaftsgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche, wozu alle Mitglieder besonders eingeladen sind. Krankenkommunion Herr Pastor Romanski besucht seine Kranken am Donnerstag, 3. Juli 2014 und Herr Pastor Dierkes am Freitag, 4. Juli 2014 zur Spendung der Hauskommunion. Die Krankenkommunion durch Herrn Pastor Hülseweh fällt in diesem Monat aus! Caritas 1.) Das Sonntagskaffee für Senioren im Pfarrheim macht Sommerpause. Wieder geöffnet wird am 19. Oktober 2014 von Uhr. St. Meinolf Schöning 2.) Der gemütliche Nachmittag im Juli sowie die Busrundreise durch den Pastoralverbund im August werden zu anderen Terminen durchgeführt. Näheres dazu auf den Pfarrnachrichten. 3.) Die nächste Sitzung der Caritas-Konferenz St. Joseph Westenholz findet am Mittwoch, 16. Juli 2014 nach der Abendmesse (ca Uhr) im Schwesternhaus statt. Interessierte sind herzlich Willkommen. kfd Westenholz 1. Am Donnerstag, 17. Juli 2014 bieten wir eine Fahrt für Kinder im Grundschulalter zum Grünen Klassenzimmer in Rietberg an. Die Kinder werden dort von Uhr bis Uhr experimentieren und forschen. (Falls vorhanden, bitte Weinkorken mitbringen.) Die Kosten betragen pro Kind 4 und pro Begleiter 2. Wir fahren in Fahrgemeinschaften um Uhr vom Sr.-Bonavita-Platz ab. Anmeldungen und nähere Informationen bei Karin Morfeld (Tel. 5256) oder Elisabeth Biermeyer (Tel. 6530). 2. Am Mittwoch, 13. August 2014 findet unser Mutter-Kind- Ausflug zum Seglingshof in Ostenland statt. Die Kosten pro Person betragen 7. Wir fahren um Uhr in Fahrgemeinschaften vom Sr.-Bonavita-Platz ab. Anmeldungen und nähere Informationen bei Karin Morfeld (Tel. 5256) oder Elisabeth Biermeyer (Tel. 6530). Neues Gotteslob Die bestellten Gesangbücher können zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bücherei sonntags Uhr bis Uhr und mittwochs Uhr bis Uhr in der Bücherei (Pfarrheim) abgeholt werden. Die Kunststoffausgabe (Grau) ist erst wieder im Juli lieferbar. Bestellungen nehmen wir weiterhin entgegen, bitte werfen Sie den Bestellschein in den Briefkasten am Pfarrhaus ein. KöB Westenholz Die Bücherei ist in den Sommerferien von Sonntag, 20. Juli 2014 bis Sonntag, 10. August 2014 geschlossen. Die letzte Ausleihe ist am Mittwoch, 16. Juli Uhr Hochamt, Günter Brokmeier, v. d. N., Heinrich u. Johanna Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Ludwig Steppeler, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock, Franz-Peter Knies u. d. Familienangehörigen 4

6 8.15 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Kampmeier Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Elisabeth Küting u. d. Familie 9.30 Uhr Krankenkommunion 9.00 Uhr Hochamt, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Genovefa Breimann, v. d. N. Pfarrfest St. Meinolf Schöning Sonntag, 6. Juli 2014 Den Auftakt bildet am Sonntag, 6. Juli 2014 um 9.00 Uhr das Festhochamt. Anschließend wird im Pfarrheim ein reichhaltiges Frühstücksbüfett für die gesamte Familie angeboten. Am Nachmittag ab ca Uhr beginnt ein buntes Pfarrfestprogramm am, im und rund um unser Pfarrheim der St. Meinolf Gemeinde Schöning. Die kfd, der Schützenverein und viele weitere engagierte Gemeindemitglieder sorgen für das leibliche Wohl auf unserem Pfarrfest. Die musikalische Unterhaltung übernimmt in bewährter Weise die Schöninger Blaskapelle. Für ein abwechslungsreiches Programm der großen und kleinen Festtagsbesucher garantieren Hüpfburg, Rutschbahn, eine spannende Schätzaktion und ein WM-Wasser-Elfmeter- St. Landolinus Boke Schießen! Ein weiterer Höhepunkt wird die große Verlosung mit vielen tollen Preisen sein. Die St. Meinolf Pfarrgemeinde freut sich auf alle Besucher! Nehmen Sie die Möglichkeit zur Begegnung war und feiern Sie mit uns zusammen ein fröhliches Fest Kath. Frauengemeinschaft Unsere diesjährige Fahrradtour findet am Mittwoch, 2. Juli 2014 statt. Hierzu möchten wir alle Schöninger Frauen recht herzlich einladen. Ziel ist das Restaurant Fordkort in Kaunitz. Abfahrt um Uhr an der Kirche. Wer möchte kann auch mit dem Auto nachkommen. Anmeldungen bitte bis zum 29. Juni 2014 bei Ulla Börger (Tel. 8997) oder Annette Börger (Tel ). St. Josef Anreppen Uhr Brautamt Tobias Richter u. Dr. Eva-Maria Meier, Ostenland Uhr Vorabendmesse, Maria Rüsing in best. Meinung, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Gretel Szielasko, v. d. Nachb. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Hans Mikolajczak u. Sohn Peter, Josef Gertkämper, v.d. Nachb., Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten-Lampe, Johanna Korsmeier u. Leb. u. d. Fam., Josef u. Anna Richter, Anna Sudholt u. Arnold Henzel, Josef Plaß, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Johannes Schnitzmeier, Ehel. Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Georg u. Theresia Brocke, d. Fam. Stefan Lichtenauer Uhr Festhochamt unter Mitwirkung der Chrogemeinschaft Bentfeld (lat. Messe von Karl Joseph Kraft), Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Theresia Neisemeier Leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Wortgottesdienst zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Kindergartens St. Dionysius Bentfeld Uhr Tauffeier Mattis Mügge u. Lenny Reßel Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes, zu Ehren der Muttergottes, für eine schwer Kranke u. f. bestimmte Verstorbene Mittwoch 2. Juli Mariä Heimsuchung, Fest St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes, Marlies Niggemeier, Leb. u. d. Fam. Niggemeier u. Schoppmeier, Wohltäter St. Josef Anreppen Uhr Krankenkommunion 8.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schulende St. Dionysius Bentfeld Uhr Krankenkommunion St. Dionysius Bentfeld Uhr Abschlussgottesdienst Kita Bentfeld Uhr Abschlussgottesdienst Kita Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes, Leb. u. d. Dorfes Bentfeld 8.15 Uhr Hl. Messe, f. d. Armen Seelen 9.00 Uhr Krankenkommunion Uhr Vorabendmesse, Maria Rüsing, Franz u. Maria Kroos u. Heinrich u. Maria Winkelmann, Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Anton Schniedermeier u. d. Fam., Maria Schröder u. Sohn Theo, Stefan Schulte u. in best. Meinung der Fam. Schulte 5

7 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Fam., Katharina Sandbothe, f. Fam. Fraune u. f. best. Verstorbene, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Dreier u. Knocke 9.00 Uhr Hochamt mit anschl. Feldmarkprozession, Hildegard Leiwesmeier, Leb. u. d. Fam., Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, d. Fam. Tölle, Thea Neisemeier, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Ridder St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Hildegard Kors, Toni Passe u. d. Fam., Maria Rempe, Detmar u. Thea Meißner Urlaub im Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom 1. bis 25. Juli 2014 geschlossen! Kfd Boke Die Kosten für die Fahrt zu den Oetker Werken in Höhe von 26,00 (Busfahrt, Kaffeetrinken u. die Führung bei Oetker) bitte bis zum 7. Juli 2014 bei Margret Höwelkröger begleichen. Kolping Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet Dienstag, 1. Juli 2014 im Pfarrheim statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu wird recht herzlich eingeladen. kfd-anreppen Montag, 30. Juni 2014 Dankeschönabend der kfd Anreppen. Alle Helferinnen und die Spielschar sind hierzu herzlich eingeladen. Der Abend ist ein kleines Dankeschön für die geleistete ehrenamtliche Arbeit im Jahr. Anbetung am Dienstagabend Ab 1. Juli 2014 beginnt die Anbetung erst um Uhr; um Uhr ist dann die hl. Messe wie gewohnt. Am Dienstag, den 15. und 22. Juli 2014 fallen allerdings Anbetung und hl. Messe aus! Caritas Dienstag, 1. Juli 2014 um Uhr Grillen in Pastor s Garten, zu dem alle Senioren/Innen eingeladen sind. Die Caritas- Mitarbeiterinnen bereiten wieder selbst die Salate zu. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei einer Caritas-Mitarbeiterin. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Elisabeth Jürgensmeier, Römerweg 6, im Alter von 88 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. St. Joseph Ostenland Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Marita Mainusch, Heinrich u. Maria Westerhorstmann u. Leb. u. d. Familie, Johannes, Helene u. Angelika Neiske, Leb. u. d. Fam. Gerling, Leb. u. d,. Fam. Jüde, Alwine Brockmeier, v.d. Nachb Uhr Frühmesse, Paula u. Heinrich Heggemann u. Leb. u. d. Fam. Austenfeld, Johannes Wecker u. Josefa u. Josef Knoke Uhr Hochamt, Stefan, Theresia u. Paul Osdiek u. d. Fam. Volkmer u. Weihert, in best. Meinung d. Fam. Agnesens, Leb. u. d. Fam. Dorenberg, Hesse u. Wiesing Uhr Tauffeier Elias-Joshua Vorsatz, Jonas Dorenberg und Dominik Wiesing 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe/Frauengemeinschaftsmesse 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Georg Balsmeier 9.30 Uhr geplanter Wortgottesdienst des Kindergartens Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Josef Hüser u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Pohlmeier, Ehel. Theresia u. Georg Renneke, Herbert Wigge, v.d. Nachb Uhr Frühmesse, Sr. Vianney Ebbes Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Kfd Ostenland Wir laden zu unserer Gemeinschaftsmesse am Dienstag, 1. Juli 2014 um 8.00 Uhr ganz herzlich ein. Bevor wir in die Sommerpause gehen, möchten wir nach der Hl. Messe nochmal gemeinsam im Pfarrheim frühstücken. Alle Gottesdienstteilnehmer sind dazu herzlich willkommen. 6

8 Herz Jesu Lippling Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Theresia Pohlmeyer u. Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Ehel. Paul u. Anna Weber, Meinolf Ringkamp u. f.d. Familien Ringkamp Wolke in best. Meinung, Stefan u. Theresia Ewers, Leb. u. d. Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges Lippling 9.15 Uhr Hochamt, in best. Meinung Montag 30. Juni Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern Uhr Caritasmesse 7.45 Uhr Hl. Messe zum Abschluss des Schuljahres der 4. Klassen der Grundschule Westerloh 9.00 Uhr Krankenkommunion Seniorenheim Uhr Wortgottesdienst Uhr Hl. Messe zum Dank aus Anlass d. Silberhochzeit d. Ehel. Norbert u. Hildegard Lipsewers Kollekte für die Renovierung der Kirche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Alfons Brinkschröder, v.d. Nachb., Angela u. Bernhard Dübeler, Anna Ewers, v.d. Nachb., Maria, Johannes u. Thea Brake Kollekte für die Renovierung der Kirche 9.15 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Krankenkommunion Am Freitag, 4. Juli 2014 wird den Kranken und Älteren unserer Pfarrgemeinde die Krankenkommunion ab 9.00 Uhr ins Haus gebracht. St. Marien Steinhorst Uhr Familiengottesdienst, Christine Stüker, Leb. u. d. Fam. Schumacher Pancherz Mittwoch 2. Juli Mariä Heimsuchung, Fest 8.00 Uhr Hl. Messe, einer Familie Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe um Priester- u. Ordensnachwuchs Freitag 4. Juli Herz-Jesu-Freitag 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen, Leb. u. Mitglieder d. kfd Uhr Krankenkommunion Uhr Hochamt, zu Ehren d. Hl. Geistes um Ausbreitung des Glaubens Liebe Gemeindemitglieder! Aufgrund des Weggangs von Pastor Drüker wird in Absprache mit Pfr. i.r. Apostel aus organisatorischen Gründen die hl. Messe am Dienstag nicht mehr gefeiert werden können. Die Meßfeiern in der Woche finden am Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt. Ich hoffe auf ihr Verständnis. Pastor Gresch Krankenkommunion Am Freitag, 4. Juli 2014 wird den Kranken und Älteren unserer Pfarrgemeinde die Krankenkommunion ab Uhr ins Haus gebracht. 7

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein September 2011 AUSGABE 1 ,, in diesen Worten ist das Leitbild der Katholischen Kirche Kärntens zusammengefasst. Dieses Leitbild und drei daraus entwickelte Leitziele für die nächsten fünf Jahre sind im

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot MIT TEN UNTER UNS Ein Integrationsangebot AUS ALLEN L ÄNDERN MIT TEN IN DIE SCHWEIZ Damit Integration gelingt, braucht es Offenheit von beiden Seiten. Wer bei «mitten unter uns» als Gastgebende, Kind,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr