C 4/36-90 / C 4/ / C 4/36-DC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "C 4/36-90 / C 4/ / C 4/36-DC"

Transkript

1 C 4/36-90 / C 4/ / C 4/36-DC Bedienungsanleitung Operating instructions Mo d emploi Istruzioni d uso Manual instrucciones Manual instruções Gebruiksaanwijzing Οδηγιες χρησεως Használati utasítás Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации Návod k obsluze Návod na obsluhu Upute za uporabu Navodila za uporabo Uputstvo za upotrebu Kulllanma Talimatı Інструкція з експлуатації en fr it es pt nl el hu pl ru cs sk hr sl sr tr uk

2 1

3 2 3 4

4 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG C 4/36-90 C 4/ C 4/36 DC Lagerät Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme unbedingt durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer beim Gerät auf. Geben Sie das Gerät nur mit Bedienungsanleitung an anre Personen weiter. Inhaltsverzeichnis 1 AllgemeineHinweise Sicherheitshinweise Beschreibung Technische Daten Inbetriebnahme Bedienung PflegeundInstandhaltung Entsorgung HerstellergewährleistungGeräte EG-Konformitätserklärung(Original) Die Zahlen verweisen auf Abbildungen. Die Abbildungen finn Sie am Anfang r Bedienungsanleitung. Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet "das Gerät" immer das Lagerät C 4/ or C 4/36 90 or C 4/36 DC. Bedienelemente und Gerätebauteile Entriegelungstaste mit Zusatzfunktion Aktivierung von Lazustandsanzeige ; Akku = LED-Lazustandsanzeige % Anzeige Lampe & Akku-Schnittstelle 1

5 1 Allgemeine Hinweise 1.1 Signalwörter und ihre Beutung GEFAHR Für eine unmittelbar drohen Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen or zum Tod führt. WARNUNG Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen or zum Tod führen kann. VORSICHT Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Körperverletzungen or zu Sachschan führen könnte. HINWEIS Für Anwendungshinweise und anre nützliche Informationen. 1.2 Erläuterung r Piktogramme und weitere Hinweise Warnzeichen Warnung vor allgemeiner Gefahr Symbole Vor Benutzung Bedienungsanleitung lesen Nur zur Verwendung in trockener Umgebung doppelt isoliert Ort r Intifizierungstails auf m Gerät Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung sind auf m Typenschild Ihres Geräts angebracht. Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsanleitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere Vertretung or Servicestelle immer auf diese Angaben. 2

6 Typ: Generation: 01 Serien Nr.: 2 Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei r Einhaltung r nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/or schwere Verletzungen verursachen. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF Arbeitsplatz a) Sorgen Sie für gute Beleuchtung s Arbeitsbereichs. b) Manipulationen or Veränrungen am Gerät sind nicht erlaubt. c) Das Gerät ist nicht für die Befestigung an r Wand vorgesehen. d) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. e) Arbeiten Sie mit m Gerät nicht in explosionsgefährter Umgebung, in r sich brennbare Flüssigkeiten, Gase or Stäube befinn. Lageräte können Funken erzeugen, die n Staub or die Dämpfe entzünn können. f) Halten Sie Kinr und anre Personen während r Benutzung s Lagerätes fern. g) Sichern Sie das C4/36 DC Lagerät immer gegen Verrutschen im Fahrzeug Elektrische Sicherheit a) Der Anschlussstecker s Geräts muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise veränrt wern. Unveränrte Stecker und passen Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags. b) Vermein Sie Körperkontakt mit geerten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Hern und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geert ist. c) Zweckentfremn Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen or um n Stecker aus r Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten or 3

7 sich bewegenn Geräteteilen. Beschädigte or verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags. d) Verwenn Sie das Lagerät nur in trockener Umgebung. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags. e) Wird bei r Arbeit das Netz- or Verlängerungskabel beschädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie n Netzstecker aus r Steckdose. Beschädigte Anschlussleitungen und Verlängerungsleitungen stellen eine Gefährdung durch elektrischen Schlag dar. f) Betreiben Sie das Gerät nie in verschmutztem or nassem Zustand. An r Geräteoberfläche haftenr Staub, vor allem von leitfähigen Materialien, or Feuchtigkeit können unter ungünstigen Bedingungen zu elektrischem Schlag führen. Lassen Sie daher, vor allem wenn häufig leitfähige Materialien bearbeitet wern, verschmutzte Geräte in regelmässigen Abstänn vom Hilti Service überprüfen. g) Das Lagerät C 4 36 DC darf nicht mit Verlängerungskabel verwent wern. Es besteht Brandgefahr Sicherheit von Personen a) Tragen Sie keinen Schmuck, wie Ringe or Ketten. Der Schmuck könnte einen Kurzschluss verusachen und zu Verbrennungen führen. b) Sorgen Sie für einen sicheren Stand s Lageräts. Ein herunterfallenr Akku or Lagerät kann Sie und / or Anre gefährn. c) Vermein Sie die Berührung r Kontakte. d) Am En ihrer Lebensdauer müssen die Akkus umweltgerecht und sicher entsorgt wern. e) Dieses Gerät kann von Kinrn ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen or mentalen Fähigkeiten or Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wern, wenn sie beaufsichtigt or bezüglich s sicheren Gebrauchs s Gerätes unterwiesen wurn und die daraus resultierenn Gefahren verstehen. Kinr dürfen nicht mit m Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen nicht von Kinrn ohne Beaufsichtigung durchgeführt wern. f) Kinr sollten unterwiesen sein, dass sie nicht mit m Gerät spielen dürfen Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Lageräten a) Lan Sie mit m Lagerät nur zugelassene Hilti Akkus. b) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob Teile gebrochen or so beschädigt sind, dass die Funktion s Geräts 4

8 beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor m Einsatz s Geräts reparieren. c) Verwenn Sie Lageräte und dazugehörige Akkus entsprechend diesen Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist. Der Gebrauch von Lageräten für anre als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. d) Bei Austausch r Sicherung im Zigarettenanzünrstecker verwenn Sie ausschliesslich n verbauten Typ (5x20 mm 250 V 8A). e) Lan Sie die Akkus nur in Lageräten auf, die vom Hersteller empfohlen wern. Für ein Lagerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anren Akkus verwent wird. f) Halten Sie n nicht benutzten Akku or das Lagerät fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben or anren kleinen Metallgegenstänn, die eine Überbrückung r Akku or Lakontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen n Akku or Lakontakten kann Verbrennungen or Feuer zur Folge haben. g) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus m Akku austreten. Vermein Sie n Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austreten Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen or Verbrennungen führen. h) Sorgen Sie dafür, dass die Akkus nicht mechanisch beschädigt wern. i) Beschädigte Akkus (zum Beispiel Akkus mit Rissen, gebrochenen Teilen, verbogenen, zurückgestossenen und/or herausgezogenen Kontakten) dürfen wer gelan noch weiter verwent wern Service Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit s Geräts erhalten bleibt. 3 Beschreibung 3.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Das Gerät dient zum Lan r Hilti Lithium Ionen Akkus mit Nennspannung von7,2bis36volt. 5

9 Die Lageräte C 4/36-90 und C sind bestimmt für n Anschluss an 100 bis 240 Volt Wechselspannung (je nach nationaler Ausführung) Steckdosen. Das Lagerät C 4/36-DC ist bestimmt für n Anschluss an eine Zigarettenanzünrsteckdose mit 12 bzw. 24 Volt Gleichstrom. Folgen Akkus sind für diese Lageräte zugelassen: B 12/2.6 Li Ion mit seinem CA-B12 Adapter, B 14/1.6 Li Ion, B 14/3.3 Li Ion, B 22/1.6 Li Ion, B 22/2.6 (01) Li Ion, B 22/2.6 (02) Li Ion, B 22/3.3 Li Ion, B 22/5.2 (01) Li Ion, B 36/3.0 Li Ion, B 36/3.9 Li Ion, B 36/6.0 Li Ion. Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforrungen. Befolgen Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise s verwenten Zubehörs. Verwenn Sie, um Gefahren zu vermein nur zugelassene Akkus. Benutzen Sie die Akkus nicht als Energiequelle für anre nicht spezifizierte Verbraucher. Das Gerät ist für n professionellen Benutzer bestimmt und darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten wern. Dieses Personal muss speziell über die auftretenn Gefahren unterrichtet sein. Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebiltem Personal unsachgemäss behanlt or nicht bestimmungsgemäss verwent wern. Der Betrieb darf nur mit r auf m Typenschild angegebenen Netzspannung und frequenz erfolgen. 3.2 Zum Lieferumfang r Standardausrüstung gehören 1 Lagerät 1 Bedienungsanleitung 3.3 Lazustand s Li Ionen Akkus während s Lavorgangs 2 LED Dauerlicht LED blinkend Lazustand in % LED 1,2,3,4 - = 100% LED 1,2,3 LED 4 75 % bis 100% LED 1,2 LED 3 50 % bis 75 % LED 1 LED 2 25 % bis 50 % - LED 1 <25% 6

10 4 Technische Daten Technische Änrungen vorbehalten! Netzspannung C 4/ V V Netz-Frequenz Hz Hz Ausgangsleistung 90 W 90 W Gerät C 4/36 90 C 4/ C4/36 DC Kühlung Konvektionskühlung Lüfterkühlung Konvektionskühlung Akku Li Ion Li Ion Li Ion Ausgangsspannung 7,2 36 V 7,2 36 V 7,2 36 V Gerätegewicht 0,6 kg 1,1 kg 0,6 kg Netzspannung C 4/ V V V Netz-Frequenz Hz Hz Hz Ausgangsleistung 315 W 350 W 365 W Bordnetzspannung C4/36 DC 12 V 24 V Ausgangsleistung 60 W 60 W 5 Inbetriebnahme 5.1 Verwenn Sie das Gerät nur an einem geeigneten Standort Verwenn Sie das Gerät nur innerhalb trockener Umgebung. DerStandortsGerätssoll,sauberundkühl,aberfrostfreisein. Während s Lavorgangs muss das Gerät Wärme abgeben können, shalb müssen die Lüftungsschlitze frei sein. Nehmen Sie dafür das Lagerät aus m Gerätekoffer. Nicht in einem geschlossenen Behälter lan. Verwenn Sie das C4/36-DC Lagerät nur an belüfteten, schattigen, sauberen Standorten im Fahrzeug. 7

11 5.2 Gerät einschalten Stecken Sie n Netzstecker in die Steckdose. HINWEIS Nach Einstecken s Gerätes leuchtet die grüne Lampe. 5.3 C4/36 DC Lagerät einschalten HINWEIS Beim Lan r Hilti Akkus mit m C4/36-DC Lagerät kann die Starterbatterie s Fahrzeugs soweit entlan wern, dass sie ihre Funktion verliert. HINWEIS Je nachm wie das Fahrzeug arbeitet, wird das Lagerät entwer sofort versorgt or nachm die Zündung eingeschaltet ist. Stecken Sie n Netzstecker in die Zigarettenanzünrsteckdose. HINWEIS Nach Einstecken s Gerätes leuchtet die grüne Lampe bei korrekter Eingangsspannung dauerhaft. 6 Bedienung 6.1 Akku einsetzen und lan 3 VORSICHT Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen s Akkus sauber und trocken sind bevor Sie es in das Lagerät einsetzen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung s Lageräts. VORSICHT Nicht zugelassene Akkus dürfen nicht gelan wern. Es kann sonst zu Personenschän, Feuer, Brand und Zerstörung s Akkus und Lageräts führen. HINWEIS Prüfen Sie vor m Einsetzen r Akkus ins Lagerät, dass die Kontakte sauber und fettfrei sind. Schieben Sie n Akku in die vorgesehene Schnittstelle. Achten Sie darauf, dass Geometrie/Kodierung von Akku und Schnittstelle übereinstimmen. Nach Einrasten s Akkus im Lagerät startet r Lavorgang automatisch! 8

12 HINWEIS Der Akku nimmt keinen Schan, auch wenn es über eine lange Zeit im Lagerät verbleibt. In diesem Fall ist es erforrlich, dass sich das Lagerät im Betriebszustand befint (grüne LED s Lageräts leuchtet). Ist r Akku vollgelan, erlischt nach einiger Zeit die Lazustandsanzeige. Um diese wier aktivieren zu können, muss r Akku vom Lagerät genommen wern. Aus Sicherheitsgrünn wird empfohlen, nach Beendung eines Lavorgangs n Akku aus m Lagerät zu entnehmen. Li Ionen Akkus sind zu jer Zeit einsatzbereit, auch im teilgelanen Zustand. Der Lafortschritt wird ihnen durch die LED`s angezeigt. 6.2 Akku entfernen 4 1. Drücken Sie n einen or bei Entriegelungsknöpfe. 2. Ziehen Sie n Akku nach hinten aus m Gerät. 6.3 Pflege r Li Ionen Akkus Vermein Sie das Eindringen von Feuchtigkeit. Um die maximale Lebensdauer r Akkus zu erreichen, beenn Sie die Entladung sobald die Akku-Leistung utlich nachlässt. HINWEIS Bei weiterem Betrieb wird die Entladung automatisch beent, bevor es zu einer Schädigung r Zellen kommen kann. Lan Sie die Akkus mit n zugelassenen Lageräten von Hilti für Li Ionen-Akkus auf. HINWEIS Ein Auffrischen r Akkus wie bei NiCd- or NiMH-Akkus ist nicht nötig. Eine Unterbrechung s Lavorgangs beeinträchtigt die Lebensdauer r Akkus nicht. Der Lavorgang kann jerzeit ohne Beeinträchtigung auf die Lebensdauer gestartet wern. Einen Memory-Effekt wie bei NiCdor NiMH-Akkus gibt es nicht. Die Akkus wern am besten im vollständig gelanen Zustand möglichst kühl und trocken gelagert. Die Lagerung r Akkus bei hohen Umgebungstemperaturen (hinter Fensterscheiben) ist ungünstig, beeinträchtigt die Lebensdauer r Akkus und erhöht die Selbstentlarate r Zellen. Wird r Akku nicht mehr vollständig gelan, hat er durch Alterung or Überbeanspruchung an Kapazität verloren. Ein Arbeiten mit 9

13 diesem Akku ist noch möglich. Sie sollten n Akku jedoch bald durch einen neuen ersetzen. 6.4 Anzeigeelemente am Lagerät Grüne Lampe Dauerlicht Das Gerät ist an das Netz angeschlossen, das Netz ist im korrekten Spannungsbereich und das Lagerät ist funktionsbereit. Blinklicht DerAkkuistzukaltor zu heiss, es erfolgt keine Ladung. Sobald r Akku die erforrliche Temperatur erreicht hat, schaltet das Gerät automatisch auf n Lavorgang um. Licht aus Störung am Lagerät. Stellen Sie sicher, dass diekorrekteeingangsspannung anliegt. Stecken Sie das Gerät aus und wier ein, sollte das Licht immer noch aus sein, bringen Sie das Gerät bitte in n Hilti Reparaturservice. 6.5 Anzeigeelemente am Akku Anzeige s Lavorgangs Leuchtet die grüne Lampe am Lagerät als Dauerlicht, zeigt das Blinken einer Lampe am Akku n Lavorgang an Anzeige r Über / Untertemperatur Ist r Akku zu heiss or zu kalt wird dies durch Blinken r grüne Lampe am Lagerät angezeigt. Die LEDs am Akku zeigen dabei n Lazustand s Li Ionen Akkus an Anzeige fekter Akku Leuchtet die grüne Lampe am Lagerät als Dauerlicht und alle Lampen am Akku sind aus, ziehen Sie n Akku aus m Lagerät. Bleiben die 10

14 Lampen nach Aktivierung r Lazustandanzeige am Akku aus, ist r Akku fekt. Lassen Sie n Akku im Hilti Center überprüfen. 7 Pflege und Instandhaltung VORSICHT Ziehen Sie n Netzstecker aus r Steckdose. WARNUNG Reparaturen an elektrischen Teilen und r Austausch s Netzkabels dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt wern. 7.1 Pflege s Geräts VORSICHT Halten Sie das Gerät, insbesonre die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenn Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel. Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste. Verhinrn Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere sgeräts. Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenn Sie kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät or fliessens Wasser zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit s Geräts kann dadurch gefährt wern. 8 Entsorgung GEFAHR Bei unsachgemässem Entsorgen r Ausrüstung können folgen Ereignisse eintreten: Beim Verbrennen von Kunststoffteilen entstehen giftige Abgase, an nen Personen erkranken können. Batterien können explodieren und dabei Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen or Umweltverschmutzung verursachen, wenn sie beschädigt or stark erwärmt wern. Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten Personen, die Ausrüstung sachwidrig zu verwenn. Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie die Umwelt verschmutzen. VORSICHT Entsorgen Sie fekte Akkus unverzüglich. Halten Sie diese von Kinrn fern. Zerlegen Sie Akkus nicht und verbrennen Sie diese nicht. 11

15 VORSICHT Entsorgen Sie die Akkus nach n nationalen Vorschriften or geben Sie ausgediente Akkus zurück an Hilti. Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wierverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wierverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Länrn ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie n Hilti Kunnservice or Ihren Verkaufsberater. Nur für EU Länr Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in n Hausmüll! Gemäss Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wierverwertung zugeführt wern. 9 Herstellergewährleistung Geräte BittewennSiesichbeiFragenzunGarantiebedingungenanIhren lokalen HILTI Partner. 10 EG-Konformitätserklärung (Original) Bezeichnung: Lagerät Typenbezeichnung: C 4/36-90 C 4/ C 4/36 DC Generation: 01 Konstruktionsjahr: 2011/2011/2015 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit n folgenn Richtlinien und Normen übereinstimmt: bis 19. April 2016: 2004/108/EG, ab 20. April 2016: 2014/30/EU, 2011/65/EU, EN ISO 12100, EN , EN

16 Für die Lageräte C 4/36-90 und C 4/ gilt bis 19. April 2016: 2006/95/EC, ab 20. April 2016: 2014/35/EU. Für das Lagerät C 4/36-DC gilt die ECE R.10 Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, FL 9494 Schaan Paolo Luccini Tassilo Deinzer Head of BA Quality and Process Management Executive Vice Presint Business Area Electric Tools & Accessories Business Unit Power Tools & Accessories 03/ /2015 Technische Dokumentation bei: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Zulassung Elektrowerkzeuge Hiltistrasse Kaufering Deutschland 13

17 Hilti Corporation LI-9494 Schaan Tel.: +423/ Fax: +423/ Hilti = registered tramark of Hilti Corp., Schaan Pos * *

C 7/24, C 7/36-ACS. Bruksanvisning. Käyttöohje. Οδηγιες χρησεως Kasutusjuhend Lietošanas pamācība Instrukcija. ar kk. Пайдалану бойынша басшылық

C 7/24, C 7/36-ACS. Bruksanvisning. Käyttöohje. Οδηγιες χρησεως Kasutusjuhend Lietošanas pamācība Instrukcija. ar kk. Пайдалану бойынша басшылық C 7/24, C 7/36-ACS Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d emploi Istruzioni d uso Gebruiksaanwijzing Manual de instruções Manual de instrucciones Brugsanvisning Käyttöohje Bruksanvisning Bruksanvisning

Mehr

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen

Mehr

Die lithium pack rcb1200 Akkupacks liefern Energie für die Heizsocken sowie für die Heizweste.

Die lithium pack rcb1200 Akkupacks liefern Energie für die Heizsocken sowie für die Heizweste. INHALT Einleitung 2 Packungsinhalt 2 Sicherheitshinweise 2 Produktbeschreibung 3 Technische Daten 4 Inbetriebnahme und Laden 4 Ladevorgang 4 Sicherheitsfunktionen 5 Anwendung der Akkupacks 5 Betrieb mit

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 BEDIENUNGSANLEITUNG Portable Data Carrier ETC Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 In dieser Anleitung verwendete Symbole

Mehr

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2 Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 5 2 4 3 9212420/2 2008-2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Mit dem Nokia Extra Power DC-11/ DC-11K (nachfolgend als DC-11 bezeichnet) können Sie die Akkus in

Mehr

De Longhi Appliances via Seitz, 47 31100 Treviso Italia

De Longhi Appliances via Seitz, 47 31100 Treviso Italia De Longhi Appliances via Seitz, 47 31100 Treviso Italia 10 5713214731/08.10 Instructions for use Istruzioni per l uso Mode d emploi Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzingen Instrucciones para el uso Instruções

Mehr

Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12. ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9

Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12. ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9 Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE....................4 Störungen................................................ 5 Explosionsgefahr!.........................................

Mehr

Wichtige Warnhinweise de

Wichtige Warnhinweise de EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De Longhi entschien haben. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen, da sie zur Vermeidung von

Mehr

Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L. Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L. Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L

Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L. Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L. Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L V1/0115 190990 Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L Manuale di utilizzo Erogatore isotermico 2,2L Instrucciones de

Mehr

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19.

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19. Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät Art.-Nr. 7173.725 19. 90 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz

Mehr

CSL Powerline. Handbuch

CSL Powerline. Handbuch CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...

Mehr

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit 2 1 Inbetriebnahme 1 Inbetriebnahme 1.1. App installieren Zur Bedienung des Messgeräts testo 330i benötigen Sie ein mobiles Endgerät (Tablet oder

Mehr

GRE +5 C 38 C. -10 C. 220-240V. 1. (R600a: 10. 11., 12.. 10. 11. 12., 13. 15. 16. SHARP SHARP,. SHARP. . (.

GRE +5 C 38 C. -10 C. 220-240V. 1. (R600a: 10. 11., 12.. 10. 11. 12., 13. 15. 16. SHARP SHARP,. SHARP. . (. SHARP. SHARP,..,.. (R600a: ) ( )..... (.)...,.., SHARP... 2..,. 3.,,,...., 5,. 2... 3.,.,. 4.. 5..,,. 6..,. 7... 8.,,. :, +5 C 38 C. To -0 C. 220-240V. 4.,. 5.,.. 6.,. 7.,, SHARP. 8.,.. 9... 0...... 2..,,.

Mehr

Tablet-PC. Sicherheitshinweise

Tablet-PC. Sicherheitshinweise Tablet-PC Sicherheitshinweise Diese Sicherheitsbroschüre ist Bestandteil Ihrer Dokumentation. Bewahren Sie diese Sicherheitsbroschüre zusammen mit der restlichen Dokumentation auf. MSN 4004 6369 1. Zu

Mehr

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18 Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18 Ausgabe 1.3 DE Komponenten Machen Sie sich mit Ihrem externen Ladegerät vertraut. 1 Micro-USB-Anschluss 2 Anschlussgriff 3 Akkuladestandsanzeige

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung CECH-ZHD1 7020228 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

TAD-10072 GERMAN / DEUTSCH

TAD-10072 GERMAN / DEUTSCH TAD-10072 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung (ESD) gemäß EN55020

Mehr

Bedienungsanleitung. Hexagon

Bedienungsanleitung. Hexagon Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter. www.rwe-smarthome.de

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter. www.rwe-smarthome.de Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise... 5 4. Funktion...

Mehr

Über dieses Gerät... 12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 12. Lieferumfang... 13 Gerät auspacken... 13

Über dieses Gerät... 12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 12. Lieferumfang... 13 Gerät auspacken... 13 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise...................... 6 Störungen.................................... 7 Explosionsgefahr!.............................. 7 Explosions- und Brandgefahr!....................

Mehr

Visitenkarten-Scanner Best.Nr. 862 490

Visitenkarten-Scanner Best.Nr. 862 490 Visitenkarten-Scanner Best.Nr. 862 490 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 7 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für Nokia Original-Zubehör sind Marken bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Mehr

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 DEUTSCH Mit diesem Kabel können Sie Daten zwischen Ihrem kompatiblen PC und dem Nokia Gerät übertragen und synchronisieren. Dabei können Sie außerdem gleichzeitig den

Mehr

YA! CONNECT Lautsprecher

YA! CONNECT Lautsprecher YA! CONNECT Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C EINLEITUNG Die Informationen in dieser Anleitung sollen Ihnen bei der Installation

Mehr

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung M6 2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod Bedienungsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitungen vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863 Artikel Nr. 4425863 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Bestimmungsgemäße Verwendung...2 Sicherheitshinweise...3 Bestandteile des Shimo Nostalgieradios...4 Bedienfeld Vorderseite (A1)...5 Bedienfeld

Mehr

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100H Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

electronicved pro Betriebsanleitung Betriebsanleitung Für den Betreiber DE, AT Elektro-Durchlauferhitzer VED Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH

electronicved pro Betriebsanleitung Betriebsanleitung Für den Betreiber DE, AT Elektro-Durchlauferhitzer VED Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Betriebsanleitung Für den Betreiber Betriebsanleitung electronicved pro Elektro-Durchlauferhitzer VED DE, AT Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18

Mehr

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.2 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte

Mehr

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03 DEUTSCH D Multiclip batt. 8211-3417-03 S SVENSKA 2. 230 V 1. 3. 4. 5. 1 2 6. 7. SVENSKA S 8. 9. 1 2 3 11. 36 mm 19 mm 10. DE DEUTSCH SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener

Mehr

Netz-Ladegerät FW7405M/14

Netz-Ladegerät FW7405M/14 Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung Netz-Ladegerät FW7405M/14 WM 2610 Übersicht 1 Netz-Ladegerät 2 Kontroll-Leuchte 6 Netzanschlussleitung 3 KFZ-Steckdose Minuspol (außen) Pluspol (innen) 5 Netzstecker

Mehr

MINOWA, Nostalgieradio mit USB. Artikel Nr. 6372848

MINOWA, Nostalgieradio mit USB. Artikel Nr. 6372848 Nostalgieradio mit USB Artikel Nr. 6372848 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...3 Einführung...4 Verwendete Symbole in dieser Bedienungsanleitung...4 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 Vor der

Mehr

Frama Access B619. Bedienungsanleitung

Frama Access B619. Bedienungsanleitung ACCESS B619 Bedienungsanleitung 1. Sicherheit... Seite 2 1.1 Warungen Seite 2 1.2. Vorsichtsmaßnahme Seite 2 1.3 Sicherheitvorkehrungen Seite 2 1.4 Länderspezifische Bedingungen Seite 2 2. Bevor Sie beginnen...

Mehr

POS 150/180. Printed: 12.03.2014 Doc-Nr: PUB / 5153828 / 000 / 01

POS 150/180. Printed: 12.03.2014 Doc-Nr: PUB / 5153828 / 000 / 01 POS 150/180 Kurzanleitung Quick-start gui Gui démarrage rapi Guida rapida Guía rápida Manual instruções Korte handleiding Vejledningen Hurtigstart Kort instruktion Hurtigstart-Gui Pikaopas Instrukcja obsługi

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP

ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP ALL PUPIL DRAHTLOSES INDIREKTES OPHTHALMOSKOP DIESE ANLEITUNG BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND BEFOLGEN INHALTSVERZEICHNIS 1. Symbole 2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen 3. Umwelt 4. Beschreibung des

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG. Studioleuchte PS-507

GEBRAUCHSANLEITUNG. Studioleuchte PS-507 Durch die CE-Kennzeichnung wird bestätigt, dass das Gerät die europäischen Richtlinien für Produktsicherheit erfüllt. Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen in der Europäischen

Mehr

Sicherheitshinweise... 4

Sicherheitshinweise... 4 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände................... 4 Gefahren durch elektrische Spannung.................... 4 Sonstige

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für Festplattenlaufwerk 7420220003 7420220003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

PRA 90. Käyttöohje Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации. Printed: 07.07.2013 Doc-Nr: PUB / 5136573 / 000 / 00

PRA 90. Käyttöohje Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации. Printed: 07.07.2013 Doc-Nr: PUB / 5136573 / 000 / 00 PRA 90 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d emploi Istruzioni d uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Einbauanleitung für Grafikkarten (AGP, PCI, PCIe)

Einbauanleitung für Grafikkarten (AGP, PCI, PCIe) Einbauanleitung für Grafikkarten (AGP, PCI, PCIe) CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Hinweise Diese Einbauanleitung beschreibt den Einbau von Grafikkarten für Computer mit Hauptplatinen, die

Mehr

UNIVERSAL BLUETOOTH TASTATUR-CASE FÜR 9-10 TABLETS

UNIVERSAL BLUETOOTH TASTATUR-CASE FÜR 9-10 TABLETS UNIVERSAL BLUETOOTH TASTATUR-CASE FÜR 9-10 TABLETS Kurzanleitung zur Installation 86281 SYMBOLE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG: Eine Situation, in der Sie oder andere verletzt werden können. Vorsicht:

Mehr

Energiekosten-Messgerät PM498

Energiekosten-Messgerät PM498 Energiekosten-Messgerät PM498 Best.Nr. 830 307 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung Achten Sie hierauf, auch wenn Sie

Mehr

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Gebrauchsanweisung Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Einführung Glückwunsch zum Kauf des vierdrahtigen Erdungswiderstand-Prüfkits von Extech. Das Modell GRT300 ist ist konform mit der

Mehr

InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh

InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh Artikel-Nummer: 01476 InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh Bedienungsanleitung Einführung: Diese kraftvolle PowerBank (Zusatz-Akku) liefert Ihnen unterwegs die nötige Spannung für Ihre mobilen USB Geräte

Mehr

PP 10/PP 25. Käyttöohje Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации Návod k obsluze Návod na obsluhu Használati utasítás

PP 10/PP 25. Käyttöohje Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации Návod k obsluze Návod na obsluhu Használati utasítás PP 10/PP 25 Bedienungsanleitung Operating instructions Mo d emploi Istruzioni d uso Manual instrucciones Manual instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Instrukcja

Mehr

FRITZ!Powerline. 500E Set. Anschließen und Bedienen. Eigenschaften. Lieferumfang. Kundenservice. Entsorgung

FRITZ!Powerline. 500E Set. Anschließen und Bedienen. Eigenschaften. Lieferumfang. Kundenservice. Entsorgung Eigenschaften erweitert die Heimvernetzung über die Stromleitung - sofort einsatzbereit Internetanbindung aus einer Hand : FRITZ!Box funktioniert optimal mit FRITZ!Powerline robuste Datenübertragung durch

Mehr

CHARGE BOX 7.0 USER MANUAL BATTERY-CHARGER 7,0 AMP. 4 Load GmbH WWW.4LOAD.DE. Glendale Str. 4 87700 Memmingen Germany www.4load.de

CHARGE BOX 7.0 USER MANUAL BATTERY-CHARGER 7,0 AMP. 4 Load GmbH WWW.4LOAD.DE. Glendale Str. 4 87700 Memmingen Germany www.4load.de CHARGE BOX 7.0 BATTERY-CHARGER 7,0 AMP USER MANUAL 4 Load GmbH Glendale Str. 4 87700 Memmingen Germany www.4load.de WWW.4LOAD.DE 2 3 4 5 6 1 13 14 12 11 10 9 8 7 15 16 24 21 23 22 20 19 18 17 Inhaltsverzeichnis

Mehr

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz TM JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz Artikelnr. 065937-001 Intermec 6001 36th Avenue West, P.O. Box 4280 Everett, Washington, 98203-9280 - USA Intermec 1 Vorschriften der US Bundeskommission

Mehr

HomeVent RS-250 Bedienungsanleitung

HomeVent RS-250 Bedienungsanleitung Art.Nr. 4 206 103-de-02 / Seite 1 1 Relevante Anlagenkomponenten Folgende Anlagenkomponenten sind für die Bedienung relevant: Bediengerät Lüftungsgerät Bediengerät (im Wohnbereich) Insektenfilter Zuluft-

Mehr

ACE WJ. Bedienelement. Home Ventilation Unit With Heat Recovery. Appareils de ventilation domestique avec récupération de la chaleur

ACE WJ. Bedienelement. Home Ventilation Unit With Heat Recovery. Appareils de ventilation domestique avec récupération de la chaleur ACE WJ DE Bedienelement für Wohnungslüftungsgerät Installationsanleitung Deutsch EN Home Ventilation Unit With Heat Recovery User Manual and Installation Manual English FR Appareils de ventilation domestique

Mehr

QIVICON Home Base. Schnellstartanleitung. Leben im Smart Home

QIVICON Home Base. Schnellstartanleitung. Leben im Smart Home QIVICON Home Base Schnellstartanleitung Leben im Smart Home Das QIVICON Prinzip. Für jeden Wunsch eine innovative Lösung. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein innovatives Produkt entschieden haben, das

Mehr

Bedienungsanleitung WBL-GZL30. 30561 Batterieladegerät

Bedienungsanleitung WBL-GZL30. 30561 Batterieladegerät Bedienungsanleitung WBL-GZL30 30561 Batterieladegerät Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten geringfügig abweichen.

Mehr

Montaj ve işletme kılavuzu Инструкция по монтажу и эксплуатации

Montaj ve işletme kılavuzu Инструкция по монтажу и эксплуатации 7590 Electronic Lap Counter Montage- und Betriebsanleitung Assembly and instructions Instructions de montage et d utilisation Instrucciones de uso y montaje Instruções de montagem e modo de utilização

Mehr

WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS

WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS DEU Schnellstartanleitung WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS für 2 SATA-HDDs PX-1091 WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media-Server NAS für 2 SATA-HDDs Schnellstartanleitung 01/2009 - JG//CE//VG

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie eines der externen Laufwerke anschließen oder einschalten Stand 02.03.2012 CD-/DVD-Brenner

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr

V bee. Bedienungsanleitung

V bee. Bedienungsanleitung V bee Bedienungsanleitung So laden Sie den V bee auf: Im Lieferumfang finden Sie ein Ladekabel, das einen Micro-USB-Stecker am einen Ende und einen normalen USB-Stecker am anderen Ende besitzt. Den kleineren

Mehr

Bedienungsanleitung Tragbarer Fish-Finder

Bedienungsanleitung Tragbarer Fish-Finder Bedienungsanleitung Tragbarer Fish-Finder Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten. Bestimmungsgemäße Verwendung Der tragbare Fish-Finder dient zur

Mehr

230VAC auf 12VDC Wandler

230VAC auf 12VDC Wandler 230VAC auf 12VDC Wandler Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG Industriestrasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.

Mehr

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um die CMS-24 richtig anzuschließen und zu benutzen, lesen Sie bitte diese

Mehr

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation Wandsender Wall-mounted radio transmitters Télécommandes murales Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung EN Original assembly and operating instructions FR Notice originale de montage

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Original Gebrauchsanleitung LED-Flächenleuchte 500W

Original Gebrauchsanleitung LED-Flächenleuchte 500W Original Gebrauchsanleitung LED-Flächenleuchte 500W Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49/84 32 / 9489-0 Fax: +49/84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen

Mehr

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent HOFFRICHTER GmbH Mettenheimer Straße 12 / 14 19061 Schwerin Germany Tel: +49 385 39925-0 Fax: +49 385 39925-25 E-Mail: info@hoffrichter.de www.hoffrichter.de ALARM ALARMBOX Alarmbox-deu-1010-01 Art.-Nr.:

Mehr

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Variante ATEX Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Information... 3 2 Lagerung und Transport...

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Bedienungsanleitung A4-Laminator Classic Line

Bedienungsanleitung A4-Laminator Classic Line Bedienungsanleitung A4-Laminator Classic Line Beschreibung: 1. Tascheneinzug 2. Bereitschaftsanzeige 3. Betriebsanzeige 4. Netzschalter 5. Taschenausgabe Parameter: Abmessungen: 335 x 100 x 86 mm Laminiergeschwindigkeit:

Mehr

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG TW 2085-0 Ölauffangbehälter INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. TWIN

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Gerätebeschreibung - 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de DSL electronic GmbH Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Weiteingangsbereich 90...132 / 180

Mehr

Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD

Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße

Mehr

Speed-Web. Installationshandbuch. Internet aus der Steckdose

Speed-Web. Installationshandbuch. Internet aus der Steckdose Speed-Web Installationshandbuch Internet aus der Steckdose Hinweise: Das Anklicken von Icons und Buttons geschieht immer mit der linken Maustaste und wird nicht extra erwähnt. Falls die rechte Maustaste

Mehr

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 July 2014 (German), version 1.0 2013-2014 smappee SA All rights reserved. Specifications are subject to change without notice.

Mehr

FRITZ!DECT 200 512005005

FRITZ!DECT 200 512005005 512005005 FRITZ!DECT 200 Lieferumfang FRITZ!DECT 200 Das ist FRITZ!DECT 200 Mit FRITZ!DECT 200 erhalten Sie eine intelligente Steckdose für das Heimnetz. FRITZ!DECT 200 schaltet Haushalts- und andere Geräte

Mehr

Nokia Bluetooth Headset BH-112 Bedienungsanleitung

Nokia Bluetooth Headset BH-112 Bedienungsanleitung Nokia Bluetooth Headset BH-112 Bedienungsanleitung Ausgabe 1.1 2 Einführung Informationen zum Headset Bei Verwendung des Nokia Bluetooth Headsets BH-112 können Sie Anrufe per Freisprechfunktion tätigen

Mehr

Vor dem An- und Abklemmen der Ladezangen bitte das Ladegerät abschalten. Explosionsgefahr! Feuer, offenes Licht und Funkenbildung vermeiden.

Vor dem An- und Abklemmen der Ladezangen bitte das Ladegerät abschalten. Explosionsgefahr! Feuer, offenes Licht und Funkenbildung vermeiden. Deutsch quadriga home quadriga home Batterieladegerät Wir bedanken uns für den Kauf des Batterieladegerätes quadriga home. Sie haben damit ein hochwertiges Produkt erworben, dass Ihre Batterien lange Zeit

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker. www.rwe-smarthome.de

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker. www.rwe-smarthome.de Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise... 4 4.

Mehr

PMP 45. Printed: 07.07.2013 Doc-Nr: PUB / 5130576 / 000 / 00

PMP 45. Printed: 07.07.2013 Doc-Nr: PUB / 5130576 / 000 / 00 PMP 45 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d emploi Istruzioni d uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Οδηγιες χρησεως Kulllanma Talimatı de en fr it es pt nl

Mehr

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 10003451 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig

Mehr

SurePower Batteriesatz Bedienerhandbuch

SurePower Batteriesatz Bedienerhandbuch SurePower Batteriesatz Bedienerhandbuch (SurePower Battery Pack)? 9650-0536-08 Rev. A Die Drucklegung dieses Bedienerhandbuchs für den SurePower Batteriesatz (9650-0536-08 Rev. A) erfolgte im Dezember

Mehr

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100 SA-Serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil Kurzanleitung Das mobile Chipkartenterminal Unabhängig mit CHIPDRIVE mobile 2000 Towitoko AG Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des mobilen Zeiterfassungsterminals TRM500. Bitte beachten Sie die Bedienungshinweise

Mehr

Analog-Multimeter EM330 Best.Nr. 830 438

Analog-Multimeter EM330 Best.Nr. 830 438 Analog-Multimeter EM330 Best.Nr. 830 438 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt

Mehr

DEUTSCH. Spektikor, der Einweg-EKG-Detektor

DEUTSCH. Spektikor, der Einweg-EKG-Detektor DEUTSCH Spektikor, der Einweg-EKG-Detektor Gebrauchsanweisung 2013 Inhalt Allgemeines 2 Warnungen 2 Gebrauchsanweisung 3 Produktbeschreibung 3 Inbetriebnahme 3 Pulsanzeige 4 Nach dem Gebrauch 4 Symbole

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 3 5 4 2 9205723/1 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum

Mehr

QIVICON ZigBee -Funkstick. Bedienungsanleitung. Leben im Smart Home

QIVICON ZigBee -Funkstick. Bedienungsanleitung. Leben im Smart Home QIVICON ZigBee -Funkstick Bedienungsanleitung Leben im Smart Home Zu Ihrer Sicherheit. Ihr QIVICON ZigBee -Funkstick darf nur von autorisiertem Service-Personal repariert werden. Öffnen Sie niemals selbst

Mehr

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Armbanduhr ist geeignet zur Video / Audio und Fotoaufnahme. Der Kunde versichert,

Mehr