OSSanSchulen Zürich, 21. Mai 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OSSanSchulen Zürich, 21. Mai 2011"

Transkript

1

2

3 Das Projekt d4e & s4e Was ist der desktop4education? Schülerarbeitsplatz unter Verwendung freier Software Volksschulen Höhere Schulen Installation von DVD und anderen Medien Was ist der server4education? Server für Schulen auf der Basis freier Software Echte Alternative zu proprietären Lösungen Am BG/BRG Weiz seit vielen Jahren im Einsatz

4 desktop4education server4education Betriebssystem opensuse Übersichtliche und einfache Installation

5

6 desktop4education Geschichte

7 desktop4education Geschichte

8 desktop4education Geschichte

9 desktop4education Geschichte

10 desktop4education Geschichte ~ Datenträger verschenkt

11

12 FutureLearning bm:ukk - Europaweite Ausschreibung KCS (Kompetenz Cluster Süd)

13 FutureLearning KCS (Kompetenz Cluster Süd) bm:ukk LSR Steiermark KF Uni Graz FH Joanneum PH Steiermark bit media BG/BRG Weiz - d4e&s4e BORG Monsberger - n4e video2brain

14 FutureLearning Konsequenzen Aktualisierte Version von d4e & s4e pro Jahr Gratis Installationsmedien DVDs (32 und 64-Bit) Abbilder für VirtualBox, VMWare Gratis Download

15 FutureLearning Konsequenzen Hotline (Österreich) - bit media support@d4e.at Step by Step Anleitungen: Installationsfirmen kostenpflichtig Weberhofer GmbH, Wien, Reisinger IT, Weiz, Praunegger IT, Weiz,

16 FutureLearning Konsequenzen linux4education Installationsworkshops Installationstour im Sommer Burgenland, Bezirk Weiz Linuxtage (Graz, Wien, Eisenstadt, Dornbirn) edu days Krems, Mai 2011 BildungOnline Messe Hall/Tirol, Juni 2011 Interpädagogica, Wien, November 2011

17

18

19 LibreOffice SUN Star Division Community Novell Red Hat Google Cannonical FSF GNOME freie Mitarbeiter

20 LibreOffice Oracle SUN Star Division Community Novell Red Hat Google Cannonical FSF GNOME freie Mitarbeiter

21 LibreOffice Oracle SUN Star Division Community Novell Red Hat Google Cannonical FSF GNOME freie Mitarbeiter

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31 und viele weitere!

32 server4education Betriebssystem opensuse Übersichtliche und einfache Installation

33

34 server4education Fileserver: Samba

35 server4education Fully qualified domaincontroller Windows Clients (XP, 7) Linux Clients

36 server4education

37 server4education

38 server4education

39 server4education

40 server4education

41 server4education

42 server4education

43 server4education Proxyserver

44 server4education Benutzerdatenbank: OpenLDAP2

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54 Weitere Projekte

55 x2go Terminalserverlösung Clients PC (Windows, Linux, Mac OS) Mobile Geräte (Nokia N900) Browser Plugins (IE, Firefox) ThinClients

56 Hako ThinClient

57 Eucalyptus Elastic Utility Computing Architecture for Linking Your Programs To Useful Systems Open Source Infrastruktur zur Nutzung von Cloud Computing auf Computerclustern

58

59

60 XEN Virtualisierung Heartbeat iscsi DRBD...

61 Schrödinger Backup: XEN Host + NFS-Server 2x Quadcore AMD Opteron 1.00GHz 32 GB RAM 4x500 GB HDD (RAID 5)

62 Feynman XEN Host + NFS-Server 2x Quadcore Intel Xeon CPU 2.00GHz 32 GB RAM 4x1 TB HDD (RAID 5)

63 Serverlandschaft Webserver server4education Mailserver Printserver XEN-Host OpenVPN Server MySQL Server CD-Rom Server Terminalserver

64 Serverlandschaft Proxy-Router Webserver Mailserver XEN-Host XEN-Backup

65 Serverlandschaft Proxy-Router Webserver Mailserver XEN-Host XEN-Backup

66 BG/BRG Weiz

67 Computerraum

68 Computerraum

69 Computerklasse

70 Aula

71 Elektronisches Klassenbuch

72 Klassenraum

73 Deployment Musterinstallationen Udpcast ghost4unix (g4u) ghost4linux (g4l)

74

75

76

77

78 opensuse Conference 2010

79 Volksschule Neusiedl/See

80 Volksschule Neusiedl/See

81 Volksschule Neusiedl/See

82 d4e Entwicklungszentrum

83 Hauptschule Bad Schallerbach

84 Linuxday Dornbirn 2010

85 Volksschule Gutenberg

86 Interpädagogica Linz 2010

87 Fragen?

desktop4education :: server4education

desktop4education :: server4education desktop4education :: server4education Es war einmal... desktop4education :: server4education Was ist desktop4education? Schülerarbeitsplatz auf der Basis freier Software Volksschulen - Universitäten

Mehr

Schulnetzwerk am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Weiz Österreich. Präsentation: http://d4e.at

Schulnetzwerk am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Weiz Österreich. Präsentation: http://d4e.at Schulnetzwerk am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Weiz Österreich Präsentation: http://d4e.at Vorstellung Schule 585 Schüler 25 Klassen 56 Lehrer http://bgweiz.at Serverlandschaft Webserver sbox

Mehr

INDEX. Netzwerk Überblick. Benötigte Komponenten für: Windows Server 2008. Windows Server 2008 R2. Windows Server 2012

INDEX. Netzwerk Überblick. Benötigte Komponenten für: Windows Server 2008. Windows Server 2008 R2. Windows Server 2012 INDEX Netzwerk Überblick Benötigte Komponenten für: Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows SQL Server 2008 (32 Bit & 64 Bit) Windows SQL Server 2012 Client Voraussetzungen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen INDEX Netzwerk Überblick Benötigte n für: Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows SQL Server 2008 (32 Bit & 64 Bit) Windows SQL Server 2012 Client Voraussetzungen

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 9.5, Asura Pro 9.5, Garda 5.0...2 PlugBALANCEin 6.5, PlugCROPin 6.5, PlugFITin 6.5, PlugRECOMPOSEin 6.5, PlugSPOTin 6.5,...2 PlugTEXTin 6.5, PlugINKSAVEin 6.5, PlugWEBin

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 10.2, Asura Pro 10.2,Garda 10.2...2 PlugBALANCEin 10.2, PlugCROPin 10.2, PlugFITin 10.2, PlugRECOMPOSEin 10.2, PlugSPOTin 10.2,...2 PlugTEXTin 10.2, PlugINKSAVEin 10.2,

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 9.6, Asura Pro 9.6, Garda 5.6...2 PlugBALANCEin 6.6, PlugCROPin 6.6, PlugFITin 6.6, PlugRECOMPOSEin 6.6, PlugSPOTin 6.6,...2 PlugTEXTin 6.6, PlugINKSAVEin 6.6, PlugWEBin

Mehr

Dienstleistungen Abteilung Systemdienste

Dienstleistungen Abteilung Systemdienste Dienstleistungen Abteilung Systemdienste Betrieb zentraler Rechenanlagen Speicherdienste Systembetreuung im Auftrag (SLA) 2 HP Superdome Systeme Shared Memory Itanium2 (1.5 GHz) - 64 CPUs, 128 GB RAM -

Mehr

Private Cloud mit Eucalyptus am SCC

Private Cloud mit Eucalyptus am SCC Private Cloud mit Eucalyptus am SCC Christian Baun 15. Dezember 2009 KIT The cooperation of Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH) http://www.kit.edu Cloud-Comuting = Grid-Computing?!

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 10, Asura Pro 10, Garda 10...2 PlugBALANCEin 10, PlugCROPin 10, PlugFITin 10, PlugRECOMPOSEin10, PlugSPOTin 10,...2 PlugTEXTin 10, PlugINKSAVEin 10, PlugWEBin 10...2

Mehr

Checkliste Systemvoraussetzungen. Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath

Checkliste Systemvoraussetzungen. Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath Checkliste Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath CPU Pentium III oder höher Pentium IV oder höher RAM 512 MB 512 MB oder höher Festplatte Freier Speicher

Mehr

Desktop Virtualisierung

Desktop Virtualisierung elearning-conference 2011, Eisenstadt Desktop Virtualisierung 1 Ausgangslage Schüler/innen kommen mit verschiedenen und tlw. veralteten Endgeräten sowie unterschiedlichsten Betriebssystemen und Software

Mehr

Education Cloud edu.client

Education Cloud edu.client elearning-conference 2013, Eisenstadt Education Cloud edu.client Einschalten und sofort loslegen mit dem IT-gestützten Unterricht durch den standardisierten Schuldesktop 1 Ing. Michael Oswald, BMUKK Ing.

Mehr

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG Goliath.NET Systemvoraussetzungen Hardware und Software MKS AG Version: 1.9 Freigegeben von: Stefan Marschall Änderungsdatum: 09.08.2016 Datum: 10.08.2016 Goliath.NET-Systemvoraussetzungen Hardware-Software.docx

Mehr

Virtualisierung mit Xen

Virtualisierung mit Xen Virtualisierung mit Xen Hardware minimal halten und optimal ausnutzen Was genau ist Virtualisierung? Woher kommt diese Technik, was ist deren Geschichte? Welche Arten von Virtualisierung existieren auf

Mehr

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG Goliath.NET Systemvoraussetzungen Hardware und Software MKS AG Version: 1.4 Freigegeben von: Stefan Marschall Änderungsdatum: 20.10.2013 Datum: 29.10.2013 Goliath.NET-Systemvoraussetzungen Hardware-Software.docx

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version 5.3.0 Written by: Product Documentation, R&D Date: April 2013 2008-2013 Lexmark International Technology S.A. Alle Rechte vorbehalten. Perceptive

Mehr

Tor. Anonym surfen. Kire. Swiss Privacy Foundation

Tor. Anonym surfen. Kire. Swiss Privacy Foundation Tor Anonym surfen Kire Swiss Privacy Foundation Inhaltsverzeichnis Browser-Spuren - technisch und rechtlich Tor - der Zwiebelrouter Übersicht Client installieren Tor Browser Bundle Anleitungen für viele

Mehr

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10 Einsatzbedingungen FAMOS 3.10, Betriebssystem, Netzwerkintegration FAMOS ist als Mehrbenutzersystem konzipiert und damit voll netzwerkfähig. Die Integration in bestehende Netzwerke mit dem TCP/IP-Standard

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 13.0.04 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Microsoft

Mehr

dg portal 7.0 Produktdatenblatt

dg portal 7.0 Produktdatenblatt dg portal 7.0 Produktdatenblatt Stand: 06/10/2015 Inhalt 1 Was dieses Dokument beinhaltet... 3 2 Anforderungen Server Umgebung... 3 2.1 Portal Server... 3 2.2 Webserver... 3 2.3 Portal Manager... 4 2.4

Mehr

X2Go in Theorie und Praxis. LIT 2015 Augsburg Richard Albrecht, LUG-Ottobrunn Stefan Baur, Heinz Gräsing, X2Go

X2Go in Theorie und Praxis. LIT 2015 Augsburg Richard Albrecht, LUG-Ottobrunn Stefan Baur, Heinz Gräsing, X2Go X2Go in Theorie und Praxis über uns Richard Albrecht Physiker / Uni Halle-Wittenberg 1988-2000 am MPI für Biochemie Martinsried, Bildverarbeitung, C/C++ Entwicklung bis 2011: Middleware, Datenbanken,.NET,

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 29.08.2017 Systemvoraussetzungen Version Autor V01 Michael Weibrich SWP-irma Software Partner GmbH Meitnerstr. 8 D-70563 Stuttgart Geschäftsleitung: Ralf Bothar Uwe Hennig Michael Weibrich Telefon +49

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 14.0.02 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate http://www.elecosoft.de/astapowerproject Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte

Mehr

HA-Clustering von virtuellen Maschinen Möglichkeiten und Gefahren

HA-Clustering von virtuellen Maschinen Möglichkeiten und Gefahren HA-Clustering von virtuellen Maschinen Möglichkeiten und Gefahren Werner Fischer, Thomas-Krenn.AG Security Forum 2007 Hagenberg, 25. April 2007 Folie 1/32 Kurzvorstellung DI (FH) Werner Fischer Absolvent

Mehr

Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt

Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt ISIS MED Systemanforderungen (ab Version 7.0) Client: Bildschirm: Betriebssystem: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt min. 2048 MB RAM frei Webserver min 20. GB ISIS wurde entwickelt

Mehr

Standardisierter Schuldesktop auf Basis von Virtualisierungslösungen. Dipl.-Ing. Dr. Robert Matzinger

Standardisierter Schuldesktop auf Basis von Virtualisierungslösungen. Dipl.-Ing. Dr. Robert Matzinger Standardisierter Schuldesktop auf Basis von Virtualisierungslösungen Dipl.-Ing. Dr. Robert Matzinger Variabler Standardisierter Schuldesktop auf Basis von Virtualisierungslösungen Dipl.-Ing. Dr. Robert

Mehr

Die in diesem Dokument aufgelisteten Anforderungen an das Betriebssystem schließen die aktuellen Patches und Servivepacks ein.

Die in diesem Dokument aufgelisteten Anforderungen an das Betriebssystem schließen die aktuellen Patches und Servivepacks ein. Systemanforderungen Die unten angeführten Systemanforderungen für Quark Publishing Platform sind grundlegende Anforderungen, Ihre Benutzerzahl, Asset-Anzahl und Anzahl der Asset-Versionen beeinflussen

Mehr

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme Arbeitsplatz-Betriebssysteme MS NT W2K MS XP Vista MS Windows 7 (32 Bit) MS Windows 7 (64 Bit) Microsoft Windows 8.x Insgesamt 85.226

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzungen Um NextPhysio Videos abspielen zu können, müssen ihr Computer und ihre Internetverbindung bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier finden Sie alles - übersichtlich aufbereitet

Mehr

Firma und Internet-Server Projekt

Firma und Internet-Server Projekt Privates Netzwerk Client (Host 1) Firma und Internet-Server Projekt Internes Netzwerk (LAN) 192.168.x.0/2 HUB/Switch INTERNET (Simulation) 172.16.0.0/16 172.16.0.5 STD Gateway Desktop PC mit VMWARE: -

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und Software zum Installieren und Ausführen von

Mehr

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Eco SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to

Mehr

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 3. SQL Server 2008 (32 Bit & 64 Bit) 4. Benötigte Komponenten 5. Client Voraussetzungen 1 1. Netzwerk Überblick mobile Geräte über UMTS/Hotspots Zweigstelle

Mehr

Virtualisierung am Beispiel des LRZ Stefan Berner berner@lrz.de

Virtualisierung am Beispiel des LRZ Stefan Berner berner@lrz.de Virtualisierung am Beispiel des LRZ Stefan Berner berner@lrz.de Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Agenda Einleitung Vor- und Nachteile der Virtualisierung Virtualisierungssoftware

Mehr

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Pro SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to

Mehr

Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 Installationsanleitung und wichtige Informationen

Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 Installationsanleitung und wichtige Informationen Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 Installationsanleitung und wichtige Informationen Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen

Mehr

Systemanforderungen (Mai 2014)

Systemanforderungen (Mai 2014) Systemanforderungen (Mai 2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Einzelplatzinstallation... 2 Peer-to-Peer Installation... 3 Client/Server Installation... 4 Terminal-,Citrix-Installation... 5 Virtualisierung...

Mehr

Virtualisierung in der Praxis. Thomas Uhl Topalis AG

Virtualisierung in der Praxis. Thomas Uhl Topalis AG Thomas Uhl Topalis AG Firmenübersicht 20.11.07 Thomas Uhl 2 Wikipedia sagt: In computing, virtualization is a broad term that refers to the abstraction of computer resources. One useful definition is "a

Mehr

Aufbau eigener Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Hochschule Mannheim

Aufbau eigener Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Hochschule Mannheim Andreas Ries Cloud-Computing Seminar Hochschule Mannheim WS0910 1/26 Aufbau eigener Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Hochschule Mannheim Andreas Ries Fakultät für Informatik Hochschule Mannheim ries.andreas@web.de

Mehr

conjectcm Systemvoraussetzungen

conjectcm Systemvoraussetzungen conjectcm Systemvoraussetzungen www.conject.com conjectcm Systemvoraussetzungen Nutzungshinweis: Das vorliegende Dokument können Sie innerhalb Ihrer Organisation jederzeit weitergeben, kopieren und ausdrucken.

Mehr

SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG!

SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! JUNI 2011 Sehr geehrter Geschäftspartner, (oder die, die es gerne werden möchten) das Thema Virtualisierung oder die Cloud ist in aller Munde wir möchten Ihnen

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument sind die Mindestanforderungen an die Hardware und Software aufgeführt, um California.pro zu installieren und

Mehr

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung

Mehr

Kirchstrasse 11 CH - 5643 Sins Telefon: 041-787 35 35 Fax: 041-787 35 32 Email: info@tinline.ch

Kirchstrasse 11 CH - 5643 Sins Telefon: 041-787 35 35 Fax: 041-787 35 32 Email: info@tinline.ch Systemanforderungen AutoCAD 2013 System-Voraussetzung Windows 32Bit Betriebssystem: Browser: Internet Explorer 7.0 oder höher. CPU Windows 7: Intel Pentium 4 or AMD Athlon dual-core processor, 3.0 GHz

Mehr

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III Hardware und Systemvoraussetzungen (12.2016) Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarevoraussetzungen... 3 1.1 Einzelplatz... 3 1.2 Server... 3 1.3 Terminalserver... 3 1.4 Speicherplatzbedarf...

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzungen Um NewMoove Videos abspielen zu können, müssen dein Computer und deine Internetverbindung bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier findest du alles - übersichtlich aufbereitet

Mehr

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Basis: HiScout 2.5 Datum: 17.06.2015 14:05 Autor(en): HiScout GmbH Version: 1.1 Status: Freigegeben Dieses Dokument beinhaltet 13 Seiten.

Mehr

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III. Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015)

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III. Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015) AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015) Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarevoraussetzungen... 3 1.1 Einzelplatz... 3 1.2 Server... 3 1.3 Terminalserver... 3 1.4 Speicherplatzbedarf...

Mehr

Proxmox VE - mit OpenSource Virtualisierung leicht gemacht

Proxmox VE - mit OpenSource Virtualisierung leicht gemacht Proxmox VE - mit OpenSource Virtualisierung leicht gemacht Was ist Proxmox VE? Das VE steht für Virtualisierungs Environment, also eine Software um Rechner zu virtualisieren und diese auch zu verwalten

Mehr

Clustering und Failover mit Linux

Clustering und Failover mit Linux Grazer Linux-Tage 2003 25. April Markus Oswald Worum geht es? Load-Balanced Cluster Failover Cluster Shared Storage Computational Cluster Beowulf Distributed Computing Worum es nicht

Mehr

Vollautomatische Installationen mit FAI

Vollautomatische Installationen mit FAI Vollautomatische Installationen mit FAI Open Source Meets Business 2008 Thomas Lange, Universität zu Köln lange@informatik.uni-koeln.de p.1/18 Wer möchte diese Rechner per Hand installieren? Manuelle Installation?

Mehr

Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at.

Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at Persönliches Geboren am 18.08.1985 in Wien Verheiratet Berufliche Erfahrung Nov. 2012 - heute Keller

Mehr

Vor der Installation. Schulfilter Plus Installationsanleitung Microsoft Windows Betriebssysteme

Vor der Installation. Schulfilter Plus Installationsanleitung Microsoft Windows Betriebssysteme Vor der Installation Schulfilter Plus Installationsanleitung Microsoft Windows Betriebssysteme 1 Vor der Installation Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Installation... 3 1.1 Empfohlene Betriebssysteme... 3

Mehr

Von heiter bis wolkig Hosting am RRZE Physikalisch Virtuell in der Cloud. 2.2.2010 Daniel Götz daniel.goetz@rrze.uni-erlangen.de

Von heiter bis wolkig Hosting am RRZE Physikalisch Virtuell in der Cloud. 2.2.2010 Daniel Götz daniel.goetz@rrze.uni-erlangen.de Von heiter bis wolkig Hosting am RRZE Physikalisch Virtuell in der Cloud 2.2.2010 Daniel Götz daniel.goetz@rrze.uni-erlangen.de Übersicht Entwicklungen im (Web-)Hosting Physikalisches Hosting Shared Hosting

Mehr

Hard- und Softwareanforderungen für WinSped

Hard- und Softwareanforderungen für WinSped Hard- und Softwareanforderungen für WinSped Stand Februar 2017 Revision 1.35 Inhalt: 1. Betriebssysteme und Datenbanken... 3 2. Systemanforderungen... 4 2.1 Minimalanforderung (max. 3 Benutzer)... 4 2.2

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 09/17 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-220 Fax: +49 [0] 89 66086-225 E-Mail: domus4000@domus-software.de

Mehr

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Gültig ab: 01.04.2008 Neben den aufgeführten Systemvoraussetzungen gelten zusätzlich die Anforderungen,

Mehr

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG

Systemvoraussetzungen. Hardware und Software MKS AG Goliath.NET Systemvoraussetzungen Hardware und Software MKS AG Version: 1.7 Freigegeben von: Stefan Marschall Änderungsdatum: 18.12.2015 Datum: 29.07.2016 Goliath.NET-Systemvoraussetzungen Hardware-Software.docx

Mehr

AI VERGABEMANAGER 8.1

AI VERGABEMANAGER 8.1 AI VERGABEMANAGER 8.1 Systemvoraussetzungen Version 8.1.x AI VERGABEMANAGER Server Empfohlene minimale Konfiguration 1 Leistungsklasse 1x Intel eon Quad-Core 2,5 GHz 4 GB RAM System Disk(s): RAID 1 Verbund

Mehr

Office Line Lohn Compact

Office Line Lohn Compact Office Line Lohn Compact Systemanforderungen Sage Software GmbH 2009 Systemanforderungen Office Line Lohn Compact Allgemeines Office Line Lohn Compact ist als Client-Server-Anwendung konzipiert. Die folgenden

Mehr

Firewall Ready2Run. Für Unterricht und zu Hause aus der Hosentasche. Stefan Kusiek BFW Leipzig

Firewall Ready2Run. Für Unterricht und zu Hause aus der Hosentasche. Stefan Kusiek BFW Leipzig Firewall Ready2Run Für Unterricht und zu Hause aus der Hosentasche Stefan Kusiek BFW Leipzig Gliederung Zielstellung Realisierung Hard- und Softwareauswahl Basisinstallation / Virtualisierung vswitche

Mehr

ThinClients an Schulen

ThinClients an Schulen ThinClients an Schulen Referent: Marcel Felix 26.05.2009 Inhaltsverzeichnis Kurzprofil unseres Unternehmens - es euregio systems GmbH Ist-Zustand der EDV in den Schulen Unsere Konzeptbeschreibung Server-Based-Computing

Mehr

Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit 2015 - Produkte (gemäß Angaben von Autodesk)

Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit 2015 - Produkte (gemäß Angaben von Autodesk) Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit 2015 - Produkte (gemäß Angaben von Autodesk) Mindestanforderung: Einstiegskonfiguration Betriebssystem ¹ Windows 8.1 Enterprise, Pro oder Windows 8.1 CPU-Typ Single-

Mehr

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0 Einsatzbedingungen FAMOS 4.0 Architektur FAMOS ist als Client-Server System konzipiert und voll netzwerkfähig. Alternativ kann die Installation als Einzelplatz-Lösung erfolgen. Einige Erweiterungen wie

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Systemanforderungen Thorsten Simon, Autodesk GmbH

empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Systemanforderungen Thorsten Simon, Autodesk GmbH und empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Seite 1 von 5 Bevor Sie das Produkt auf einem Einzelplatzrechner installieren, sollten Sie sicherstellen, dass der Rechner die empfohlenen

Mehr

Xenologie oder wie man einen Plastikmainframe baut

Xenologie oder wie man einen Plastikmainframe baut Xenologie oder wie man einen Plastikmainframe baut Alexander Schreiber http://www.thangorodrim.de/ Chemnitzer Linux-Tage 2006 I think there is a world market for maybe five computers.

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 01/2017 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundenbetreuung Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 E-Mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Vulnerability Management in der Cloud

Vulnerability Management in der Cloud Vulnerability Management in der Cloud Risiken eines Deployments Lukas Grunwald 2015-06-17 Version 2014062101 Die Greenbone Networks GmbH Fokus: Vulnerability Management Erkennen von und schützen vor Schwachstellen

Mehr

Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste?

Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste? Best Systeme GmbH Datacenter Solutions Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste? best Systeme GmbH BOSD 2016 Datenbank Virtualisierung Wieso virtualisieren? Ressourcen optimieren! CPU Auslastung

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16 Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-220 Fax: +49 [0] 89 66086-225 e-mail: domus4000@domus-software.de

Mehr

Aufbau von Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus

Aufbau von Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Michael Stapelberg Cloud-Computing Seminar Universität Heidelberg SS2009 1/34 Aufbau von Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Michael Stapelberg Universität Heidelberg Stapelberg@stud.uni-heidelberg.de

Mehr

Hubert Schweinesbein Tel. +49 - (0)911 / 740 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de

Hubert Schweinesbein Tel. +49 - (0)911 / 740 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Hubert Schweinesbein Tel. +49 - (0)911 / 740 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de / Agenda Der Markt Was ist - was ist SuSE SuSE Strategie SuSE - Lotus Domino Fragen / Vorhersage des Wachstums von

Mehr

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 03/2017

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 03/2017 Hardware- und Software-Anforderungen zum Betrieb von GSD-Softwarelösungen Stand: 14. März 2017 Impressum: GSD Gesellschaft für Software, Entwicklung und Datentechnik mbh Ludwigsstädter Straße 95+97 D-96342

Mehr

So"ware Voraussetzungen und Spezifika5on für Eurotalk SCORM E Learning Inhalte. Version 1.0.64

Soware Voraussetzungen und Spezifika5on für Eurotalk SCORM E Learning Inhalte. Version 1.0.64 So"ware Voraussetzungen und Spezifika5on für Eurotalk SCORM E Learning Inhalte Version 1.0.64 Eurotalk Ltd. 2011 Inhaltsübersicht 1. Einführung 3 1.1 Produktbeschreibungen 3 1.2 Was ist SCORM? 3 1.3 Einsatzumgebungen

Mehr

Endorsed SI Anwenderbericht: Einsatz von System Platform 2012 R2 in virtualisierten Umgebungen zur Prozessvisualisierung

Endorsed SI Anwenderbericht: Einsatz von System Platform 2012 R2 in virtualisierten Umgebungen zur Prozessvisualisierung Endorsed SI Anwenderbericht: Einsatz von System Platform 2012 R2 in virtualisierten Umgebungen zur Prozessvisualisierung Fritz Günther 17.03.2014 Folie 1 Agenda Was ist Virtualisierung Server- / Clientvirtualisierung

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/2017 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundenbetreuung Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 E-Mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch 7.12 www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Hardwarevoraussetzungen 2 Installation 3 3 Installation 3 Der erste

Mehr

Tor. Anonym surfen. Kire. Swiss Privacy Foundation

Tor. Anonym surfen. Kire. Swiss Privacy Foundation Tor Anonym surfen Kire Swiss Privacy Foundation Inhaltsverzeichnis Browser-Spuren - technisch und rechtlich Tor - der Zwiebelrouter Übersicht Client installieren und konfigurieren Ubuntu Linux Firefox

Mehr

N4E Infrastrukturlösungen

N4E Infrastrukturlösungen Hans ADAM Kustodentag St. Pölten 2010 Zur Person Direktor BORG Monsbergergasse, Graz 22 Jahre Schulnetzwerk Zur Schule www.infotec.at Microsoft IT Academy Advanced Cisco Networking Academy Novell Academic

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: DocuWare Server und Web Komponenten Hardware CPU-Kerne: mindestens 2 x 2,0 GHz, empfohlen 4 x 3,2 GHz RAM: mindestens

Mehr

Ubuntu für Einzelarbeitsplätze und Netzwerk-Server Möglichkeiten und Grenzen

Ubuntu für Einzelarbeitsplätze und Netzwerk-Server Möglichkeiten und Grenzen Ubuntu für Einzelarbeitsplätze und Netzwerk-Server Möglichkeiten und Referent Mag. (FH) Management & angewandte Informatik Andres Gonzalez Granda NG IT Service www.ng-it-service.de info@ng-it-service.de

Mehr

Freiberuflicher IT-Berater Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk. www.jj-it.de. www.jj-it.de. Dipl.-Inform. Joachim Jäckel

Freiberuflicher IT-Berater Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk. www.jj-it.de. www.jj-it.de. Dipl.-Inform. Joachim Jäckel Freiberuflicher Schwerpunkte: Unix, Oracle, Netzwerk 2005 1 Testaufbauten von Oracle 10g RAC auf preiswerter Hardware 2 3 Typisches Cluster System Clients Public Network Node A Node B Cluster Interconnect

Mehr

Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de

Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Die nächsten 60 Minuten Der Linux Markt Was ist Linux - was ist Open Source Was macht SuSE SuSE Linux Server Strategie SuSE

Mehr

Voraussetzungen für jeden verwalteten Rechner

Voraussetzungen für jeden verwalteten Rechner Kaseya 2 (v6.1) Systemvoraussetzungen Voraussetzungen für jeden verwalteten Rechner Kaseya Agent 333 MHz CPU oder höher 128 MB RAM 30 MB freier Festplattenspeicher Netzwerkkarte oder Modem Microsoft Windows

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

Woche der IT-Sicherheit

Woche der IT-Sicherheit Woche der IT-Sicherheit 29.8. 2.9.2016 Abteilung Nutzer- und Anwendungsunterstützung -Helpdesk Folie: 1 Woche der IT-Sicherheit 2016 am Alles in die Wolke? Datenschutz in der Cloud Abteilung Nutzer- und

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 09/2017 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 E-Mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen

Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen Linux-Kurs der Unix-AG Zinching Dang 04./05. Juli 2012 Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen FOSS-Anwendungen Anwendungsgebiete Desktop Büro-Anwendungen

Mehr

Virtualisierter Terminalserver

Virtualisierter Terminalserver Virtualisierter Terminalserver 1. Virtualisierung Virtualisierung bezeichnet in der Informatik laut Wikipedia die Nachbildung eines Hard- oder Software- Objekts durch ein ähnliches Objekt vom selben Typ

Mehr

Systemvoraussetzungen. Titel

Systemvoraussetzungen. Titel voraussetzungen Titel Installation & Administration Finanzbuchführung Anlagenbuchhaltung Kostenrechnung Personalwirtschaft 1 IMPRESSUM Varial World Edition Beschreibung der voraussetzungen März 2011 Varial

Mehr

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic. 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen

Professionelle betriebswirtschaftliche Software. Sage New Classic. 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen Professionelle betriebswirtschaftliche Software Sage New Classic 2011 (5.0) Systemvoraussetzungen Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis dürfen weder das Handbuch noch Auszüge daraus mit mechanischen

Mehr

Virtuelle Maschinen. Serbest Hammade / Resh. Do, 13. Dezember 2012

Virtuelle Maschinen. Serbest Hammade / Resh. Do, 13. Dezember 2012 Virtuelle Maschinen Serbest Hammade / Resh Do, 13. Dezember 2012 Was sind Virtuelle Machinen? Welche Aufgaben können sie erfüllen? Welche Anbieter von VMs gibt es? Workshop Was sind Virtuelle Machinen?

Mehr

Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server

Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server Aufbau einer Testumgebung mit VMware Server 1. Download des kostenlosen VMware Servers / Registrierung... 2 2. Installation der Software... 2 2.1 VMware Server Windows client package... 3 3. Einrichten

Mehr

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2 Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2 Basis: HiScout 3.0 Datum: Autor(en): HiScout GmbH Version: 1.3 Status: Freigegeben Dieses Dokument

Mehr