33. Jahrgang Mittwoch, 4. Februar 2009 Ausgabe 1645

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "33. Jahrgang Mittwoch, 4. Februar 2009 Ausgabe 1645"

Transkript

1 33. Jahrgang Mittwoch, 4. Februar 2009 Ausgabe 1645 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare, Einzelpreis:,05 Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Renate und Willi Bennink feiern am 5. Februar 2009 ihre Goldene Hochzeit Gratulation dem Goldenen Hochzeitspaar, um das sich heute alles dreht, das nun schon fünfzig Jahr gemeinsam durch das Leben geht. Ihr habt uns behütet und geführt mit Liebe und Sorge und Treue. Wir haben es all die Jahre gespürt und wünschen euch darum aufs Neue eine lange glückliche Zeit voll Eintracht und Gemeinsamkeit. Bleibt voller Zuversicht und heiter, im Leben geht es immer weiter, bleibt für uns, was ihr wart und seid: das beste Goldene Hochzeitspaar weit und breit! Herzliche Glückwünsche von euren Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln mit Anhang. Noch 19 Tage bis Rosenmontag Junge Flötistin erfolgreich Hannah Röring hat im Regio - nalwettbewerb Jugend musiziert in der Solowertung mit ihrer Querflöte den ersten Preis gewonnen und sich damit für den Landesentscheid in Düsseldorf qualifiziert. Monatelang bereitete sie sich zusammen mit ihrer Lehrerin Su - sanne Farwick auf den Wettbe werb vor. Bei ihrem musikalischen Vortrag in der Landesmusik - akademie Heek-Nienborg wurde sie von Paul Sicking (Musikschul - lehrer) am Klavier begleitet. Die Wettbewerbsteilnahme ist vom Förderverein der Musikschule Vreden unterstützt worden. Ricki wird charmante 50 Herzlichen Glückwunsch und ein kräftiges ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieh! Dein Willing-Clübchen Karneval in Dömern Am Freitag, dem 6. Februar 2009, startet auch in Dömern die fünfte Jahreszeit. Hierzu lädt der Schützenverein um Uhr in sein Schützenhaus ein. Allein durch die immer besser werdenden Kostümierungen der Jecken und das gemütliche Feiern im Geloog ist Spaß garantiert. Am Samstag, dem 7. Februar 2009, kann sich dann nach durchfeierter Nacht die männliche Bevölkerung Dömerns noch im Klootschmieten messen. Bei hoffentlich gutem Wetter beginnt diese Aktion um Uhr am Schützenhaus. Karnevalistischer Frühschoppen in Eibergen Links das Eibergener Prinzenpaar mit ihrem Hofstaat, rechts das Vredener Prinzenpaar mit Gardist und Festausschuss-Präsident Christoph Niedick. Auf den Karneval bestens eingestimmt wurden Prinz Her - mann II. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Susanne I. sowie der Festausschuss vom Sportlerball TV/SpVgg mit den Gardisten am vergangenen Sonntag beim karnevalistischen Frühschoppen des CV Bacchus in Eibergen. Beide Vereine verbindet seit 2001 eine Partner - schaft, die durch gegenseitige Besuche gepflegt wird. Die Eiber - gener sind mit ihrem Hofstaat am Samstag, dem 14. Februar, in der Schützenhalle Gaxel vertreten. Inzwischen wird diese grenzüberschreitende Vereinsver bindung auch von der Euregio begrüßt und entsprechend begleitet. Hannah Röring mit Paul Sicking und Lehrerin Susanne Farwick Ellewick-Crosewick feiert Karneval Zum diesjährigen Karnevalsfest lädt der Schützenverein alle Ellewicker und Crosewicker herzlich ein. Das Fest beginnt am Freitag, dem 6. Februar 2009, um Uhr mit dem Kaffeetrinken für die ältere Generation. Anschließend werden einige Döhnkes vorgeführt, bevor es dann zum Kartenspielen übergeht. Ab Uhr beginnt der Tanzabend für alle in der Schützenhalle. Es wird im Geloog gefeiert, Kostü - mierung ist erwünscht. Für Stim - mung sorgt die Gruppe Sunwave. Am Samstag, dem 7. Februar 2009, Karnevalsfeier Für die alleinstehenden Frauen ist eine Karnevalsfeier am 8. Februar 2009, um Uhr im Pfarrheim. um 9.00 Uhr treffen sich alle Männer zum Klootschmietten an den bekannten Treffpunkten. Der Schützenverein bittet bei allen Veranstaltungen um rege Teil - nahme.

2 2 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe Wir suchen Modelle für unsere Salonschulung am Donnerstag, dem 19. Februar 2009! Wer Lust hat, bitte im Salon melden. Up de Bookholt 54 Tel Silberbesteck nur gegen Barzahlung zu verkaufen. Chiffre 4505 Roller zu verkaufen! Gut erhaltener MBK-Nitro mit elektron. Drosselung, Erstz , Farbe: Rot Tel ab 17 Uhr Überlassen Sie nichts dem Zufall! Ob Kauf oder Verkauf: Ihr Sparkassen- Immobiliencenter Ihr Ansprechpartner: Wilhelm Brocks Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter: Junger alleinstehender Mann, Anfang 50, sucht Gleichgesinnte/-n zwecks Freizeitgestaltung Chiffre 4503 Penthouse-Wohnung auf Mallorca Cala Santanji noch Termine frei! Chiffre 4506 Vreden Tel / ANGEBOTE Opel Corsa C 3-türig, Bj. 01, 60tkm, 43 kw/59 PS, petrolmet. Schiebedach, ZV nur 5.850,- Astra 1,6 l Car.elegance Bj. 99, 103tkm, 74 kw, blaumet., Klima, ES, ZV, Aluf., Ladenetz nur 5.490,- Astra Car 2,0 CDTI enjoy Silber, Bj. 03, 120tkm, 74 kw, Klima, Aluf., ES, EF, ZV nur 6.900,- Neujahrstreffen der Ehrenamtlichen im St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum Seit 23 Jahren kümmern sich rund 40 Ehrenamtliche im St. Ludger Senioren- und Pflegezen - trum am St. Marien-Hospital um und Zukunft ihrer Einrichtung. das zusätzliche Wohlergehen der Senioren. Am Donnerstag trafen sich alle Helfer zu einem Neu - jahrsempfang mit Grünkohlessen und ernteten den Dank von Mi - chael Brinkmöller, Bereichsleiter Altenhilfe und Heimleiter Heinz Nienhaus samt einem kleinen Geschenk für ihre ehrenamtliche Hilfe. Mit den professionellen Helfern in der Altenpflege sind sie längst zu einem Team für die Rund - umversorgung für die Senioren zusammengewachsen, so Brink - möller. Ehrenamtliche sorgen sich in der Einrichtung um zusätzliche Angebote für die Senioren wie Einkaufsfahrten in die Stadt, Spiel - angebote, Singe- oder Kreativ - gruppen, Rollstuhlausfahrten in die Natur und vieles mehr. Auch Jugend liche engagieren sich dafür. Ehrenamtliche aus der Kirchen - gemeinde oder Kinder von ehemaligen Bewohnern, die den Kon - takt zu der Einrichtung nie abgebrochen haben, zählen zum Team und sind für spezielle zusätzliche Angebote eingeteilt. Wir kennen uns alle, wir sind eine Familie, so Gerda Garwer, die zusammen mit Hedwig Schming und Anna Lensing den Heimbeirat bildet. Der MDK medizinische Dienst der Krankenkassen lobte im Zuge seiner Qualitätsüberprüfungen die Ehrenamtliche, Heimbeirat und Mitarbeiter des St. Marien-Senioren und Pflegezentrums blicken in die Vergangenheit hohe Zufriedenheit und das soziale Engagement in der Einrichtung, das auch ein Verdienst der ehrenamtlich Tätigen ist, lobte Brink - möller. Sozialarbeiterin Mechthild Kölker stellte abschließend das neue Jahres programm mit 14 Höhe - punkten für das laufende Jahr vor, darunter auch Fortbildungs - maßnahmen für Ehrenamtliche. Auf Karneval, Sommerfest und amerikanische Urlaubswoche ohne Koffer sowie dem Grillfest freuen sich die Senioren schon jetzt. Einladung zum Hahnenball 2009! Prinz Dieter II. (Terpelle) und Prinzessin Kirsten I. (Heming) laden ein zum traditionellen Hahnenball Gefeiert wird im Vereinshaus Völkering. Das Prinzenpaar würde sich freuen, wenn alle Mitglieder in ihren Kostümen pünktlich um Uhr erscheinen. Mitzubringen sind gute Laune und viel Spaß. Für Unterhaltung und Getränke hat der Festausschuss gesorgt. TV Vreden empfängt Tabellendritten Eine weitere Spitzenbegegnung steht am kommenden Samstag, dem 7. Februar 2009, ab Uhr in der Hamalandhalle auf dem Programm. Dann empfangen die Bezirksligahandballer des TV Vreden die Mannschaft des 1. HC Ibbenbüren, dem derzeitigen Tabellendritten. Der TV Vreden rangiert weiterhin mit großem Punktevorsprung auf Platz 1 der aktuellen Tabelle. Mit einer überragenden Spielleistung hatten die TV Handballer im letzten Heimspiel die erste Mannschaft von Ascheberg/Drensteinfurt mit 21:18 geschlagen. Auch in den beiden folgenden Auswärtsbegegnungen gegen den TV Jahn Rheine und die SV SW Havixbeck blieb das Team um Spielertrainer Frank Steinkamp siegreich. Der TV Vreden steht nun mit 29:3 Punkten deutlich vor dem Verfolger SC Nordwalde mit 20:10 Punkten. Die Handballabteilung Aber bevor der Hahnenball gefeiert werden kann, möchte der Verein den Festsaal noch hübsch herrichten. Dieses soll am Dienstag, dem 10. Februar 2009, ab Uhr, geschehen. Alle Mitglieder die Lust und Zeit haben, sind herzlich eingeladen. Und nun wünscht das Prinzenpaar dem ganzen Verein viel Vergnügen mit einem dreifachen Helau und Alaaf. Große Freude nach dem letzten Sieg im Hintergrund ein etwas zu optimistisches Transparent der Havixbecker des TV freut sich darauf, wieder viele handballbegeisterte Vredener zu einer sicherlich spannenden Begegnung begrüßen zu können. Rüstiger Rentner für Hausmeistertätigkeit in Vreden ab gesucht. Nähere Infos: Mo. Do. von 8 bis 16 Uhr, Fr. von 8 bis 12 Uhr HUNGERHOFF Hausverwaltungen Westend 5 a, Bocholt Tel / Fax / Ideal für Kleintierpraxis, Handwerker etc. Am Stadtrand von Vreden, gewerbliche Räume zu vermieten. Tel o Bis zu qm Aus-stellungs- + Verkaufsfläche qm Bürofläche auch teilbar in zentraler Lage in Vreden günstig zu vermieten. Tel. 0172/ Die Kundin im Supermarkt: Ein Hähnchen bitte! Der Metzger holt sein letztes aus der Kühltruhe. Macht fünf Mark neunzig. Ach, hätten sie nicht ein größeres? Der Metzger geht nach hinten und klopft das Hähnchen breit und zieht es länger. Dieses kostet sieben Mark zwanzig, recht so? Ja prima, ich nehme dann die beiden... Berufstätiger junger Mann sucht kleine Whg. ca qm, stadtnah, mögl. mit EBK Tel

3 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 3 Vorlesepaten und Mentoren wurden geschult Mentoren und Vorlesepaten trafen sich am vergangenen Mittwoch Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Mentoren und lungs runde wurden im ersten Teil Vorlesen. Nach einer Vorstel - Vorlesepaten des Lesepaten- und des Seminars, Themen wie die Mentorennetzwerks Vreden zu Bedeutung der Sprache, die Praxis einem ersten Einführungsseminar des Vorlesens, verschiedene Vorlese - mit dem Themenschwerpunkt techniken, die Möglichkeiten, die Auf spielerische Art haben sich die Klassen 4a, 4b und 4c der Hamalandschule Vreden jetzt mit den Aufgaben des Kreises auseinandergesetzt. Bei einer Kreishaus - rallye erfuhren die 65 Jungen und Mädchen aus Ammeloe, Ellewick und Lünten unter anderem, dass ganz im Norden des Kreises der Drilandsee liegt, die Grenze zwischen dem Kreis Borken und den Niederlanden 108 Kilometer lang ist und dass der Kreis Führerscheine ein Bilderbuch beim Vorlesen bietet, Qualitätskriterien für die Auswahl von Bilderbüchern und die Rahmenbedingungen für eine optimale Vorlesestunde besprochen. Mit Phantasietexten und Zungen - brechern bereiteten sich die Teil - nehmer im zweiten Teil auf die Praxis des Vorlesens vor. Beim anschließenden Vorlesen eines Bilderbuches konnten die vielen Tipps und Hinweise die die Mentoren und Lesepaten im Laufe des Tages von der Referentin Frau Inge Lange bekommen hatten, aktiv angewandt werden. Organi - siert wurde diese eintägige Fort - bildung von den Trägern des Netzwerkes, der Öffentlichen Bücherei Vreden, der St.-Georg- Hauptschule sowie vom aktuellen Forum Volkshochschule. Wer sich selber als Lesepate oder Mentor engagieren will, erhält weitere Informationen zum Lespatenund Mentorennetzwerk in der Öffentlichen Bücherei Vreden, Kirchplatz 12, Tel.: 4683 oder auf der Homepage der Bücherei unter Viertklässlerinnen und Viertklässler der Hamalandschule nahmen auf den Plätzen der Kreistagsmitglieder Platz bara Kohlruss und Magdalene Neulken auf den Stühlen der Kreistagsmitglieder Platz und Für ein schönes Zuhause! Jetzt im Angebot: Primeln 0 69 Begonien Stück 1 95 Orchideen (2 Rispen) Stück 9 99 Tulpen 10 Stück 2 95 Jede Woche Neues entdecken! Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Barbara Ehlich, Barbara Kohlruss und Magdalene Neulken besuchten die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Vredener Hamalandschule das Kreishaus. ausstellt. Einige Antworten auf die Quiz fra gen lieferte der angehende Kreisinspektor Manuel Benning den Schülerinnen und Schülern bereits im großen Sitzungssaal. Dort nahmen sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Barbara Ehlich, Bar - erhielten zahlreiche Informationen zur Struktur des Kreises, den Aufgaben des Kreistages und dem Alltag der Kreisverwaltung. Zur Erinnerung erhielten alle Mädchen und Jungen zum Abschluss eine Teilnehmerurkunde. Geflügel darf seit dem 1. Februar wieder nach draußen Kreis hebt Stallpflicht auf / Geflügelhalter im Westmünsterland sind betroffen Seit dem 1. Februar darf Geflügel wieder nach draußen. Zu diesem Datum hob der Kreis die Stall - pflicht auf, die nach einigen Vogel - grippe-fällen im Landkreis Clop - pen burg seit Mitte Dezember galt. Darauf weist der Fachbereich Tiere und Lebensmittel der Kreis verwal - tung hin. Geflügelmärkte, -börsen und -ausstellungen sind bereits seit Mitte Januar wieder erlaubt. Rund Geflügelhalter mit insgesamt circa 3,2 Millionen Tieren waren im Kreis Borken von der Stallpflicht betroffen. Weitere Informationen zur Vogelgrippe bzw. Geflügelpest gibt es im Internet unter und im Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken unter der Telefonnummer 02861/ INDOOR F l o h m a r k t Sa ab 11h Master Esch 12 Vreden Hochwertige Kinderkleidung Spielzeug Kinderräder Ballettzeug Möbel Trödel Hausrat Schuhe Spiele

4 4 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe Handwerk Inh.Hans Herick Bahnhofstraße 11 Tel , Fax Neu eingetroffen! Tapetentrends von der Frankfurter-Messe floral, streifig, uni in den aktuellen Farbstellungen FASCHINGSANGEBOTE Jetzt 24% gespart! 20 Aspirin +C Brausetabletten gegen den dicken Kopf statt 8,50 jetzt Fenistil Penci Gegen Lippenherpes statt 9,70 jetzt Jetzt 39% gespart! 5 99 Kreativität... denn so fängt schöner Wohnen an! 6 50 Jetzt SpVgg Vreden 3 gewinnt Budenzauber 2009 Die Siegermannschaft Das Hallenturnier für Vredener Reservemannschaften konnte die dritte Mannschaft der SpVgg Vreden für sich entscheiden. Im Finale wurde Ligakonkurrent FC Vreden 2 mit 3-0 besiegt. Match winner war Johannes Gee - sink, der sein Team mit zwei Finaltoren auf die Siegerstraße Flohmarkt für Pferdefreunde Am Sonntag, dem 1. März 2009, findet ab Uhr im Clubraum des Reit- und Fahr - vereins Vreden ein Flohmarkt statt. Jeder, der gut erhaltene Reiter- und / oder Pferdeausrüstung verkaufen möchte kann sich melden. Ansprechpartnerinnen sind Mar - leen Hubbeling, Tel.: Vortrag Ein Garten entsteht muss kurzfristig ausfallen! Der Vortrag Ein Garten entsteht mit der Gartenreferen - tin Dr. Susanne Paus am 29. Januar 2009 im Naturinformations zen - trum Raesfeld muss aus organisatorischen Gründen kurzfristig verschoben werden. Der neue Vortragstermin ist auf den 11. März um Uhr ebenfalls in Raesfeld festgelegt. Wir bitten um Verständ - nis für diese Maßnahme. Weitere Infos unter Tel % gespart! 50 ml Iberogast Tr. Wenn der Magen streikt statt 16,70 jetzt 100 ml Aroma-Dusche zum Frischmachen statt 3,95 jetzt Jetzt 28% gespart! schickte. Für die endgültige Ent - scheidung sorgte SpVgg-Torwart Daniel Ostendorf, der mit einem satten Distanzschuss aus der eigenen Hälfte für das kurioseste Tor des Tages sorgte. Die Torjägerkanone ging in diesem Jahr nach Ellewick. Vier Turniertore reichten Christian Garwer hierfür und Geesche Bals- Breuckmann, Tel.: Beim Stöbern kann man sich mit Kaffee und frischen Waffeln stärken. Der Erlös dieses Verkaufs ist für die Beschaffung eines speziellen therapeutischen Reitgurtes vorgesehen. Winterwanderung der Landfrauen Ammeloe Am 11. Februar 2009 treffen wir uns zu einer Winterwanderung mit unseren Männern. Der Treffpunkt ist der Dorfbrunnen. Anmeldung bis zum 8. Februar bei H. Gericks Tel oder U. Lepping Tel Die Sekretärin zum Chef: Herr Direktor, Ihre Garage steht offen! Der Chef weiß aber mit dieser Bemerkung nichts anzufangen. Wenig später ist er wieder im Vorzimmer und erfährt von der Sekretärin: Herr Direktor, Ihre Garage steht immer noch offen! Etwas verstört fragt er abends seine Frau, was das wohl bedeuten könnte. Seine Frau ist schlauer: Die meint deinen Hosenstall, der steht ja jetzt immer noch offen, du Depp! Am nächsten Tag macht der Chef die Probe aufs Exempel: Als er wieder mit offenem Hosenstall das Vorzimmer betritt, macht ihn die Sekretärin erneut auf die offene Garage aufmerksam. Ja, erwidert er, ich weiß jetzt, was Sie meinen. - und zieht den Reißverschluß zu. Haben Sie denn auch den Rolls Royce stehen sehen? Nein, meint die Sekretärin, nur ein Klappfahrrad! Tippclub Klühnmarkt 1. F. Kornrumpf 195 Pkt. 2. Hubert 191 Pkt. Matthias 191 Pkt. Klaus 191 Pkt. 5. Ede 179 Pkt. 6. Tina und Frank 175 Pkt. 7. Kalle 159 Pkt. T. Weh 159 Pkt. 9. Sachse 151 Pkt. 10. Schlako 147 Pkt. Vorlesestunde: Bitte nimm mich in die Arme Am Donnerstag, dem 5. Februar 2009, bietet die Öffentliche Bücherei Vreden für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde an. Vorgelesen wird aus dem Buch Bitte nimm mich in die Arme. Die Vorlesestunde beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Sprungbrett zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen in der Elternzeit Ab dem 5. März 2009 findet in der Volkshochschule der Kurs Sprungbrett für Frauen statt, die sich nach der Elternzeit mit dem beruflichen Wiedereinstieg beschäftigen. An vier Vormittagen in der Zeit von 9.00 bis Uhr sind die Teilnehmerinnen eingeladen, ihre Rückkehr in den Beruf konkret zu planen. Schwerpunkte des wöchentlich stattfindenden Semi nars sind die zielgerichtete Vorbereitung auf den Beruf, die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit, eine eigene Stand ort bestimmung und die Gestaltung der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Veranstaltet wird der Kurs von der Gleichstellungsbeauf - Immer gut drauf: Digitale Passfotos von tragten der Stadt Vreden, Ria Sönnekes, in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Berufs - bildungsstätte Westmünsterland, der Volkshoch schule und dem Netzwerk der Gleichstellungs - beauftragten im Kreis Borken. Erfahrene Fachfrauen von diesen Kooperationspartnerinnen begleiten den Kurs und planen mit den Teilnehmerinnen den beruflichen Neuanfang. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 Euro. Anmeldungen nimmt das Bürger büro der Stadt Vreden im Rathaus entgegen (Tel: / 3030). Bei Rückfragen rufen Sie bitte das Gleichstellungsbüro der Stadt, Ria Sönnekes, an. Tel:

5 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 5 TV Vreden Abt. Leichtathletik / Lauftreff Am Samstag, dem 28. Februar 2009, findet der 40. Volkslauf statt. Für die Kinder werden je nach Jahrgang Strecken von 400 m, 800 m, 1200 m angeboten. Die Teilnehmer/innen an diesen Läufen be - kommen eine Medaille und eine Urkunde. Dafür werden 3.00 Euro Startgebühren erhoben. Bitte die erhaltene Startkarte mit Sicherheitsnadeln vorne am Shirt befestigen. Start und Ziel für alle Läufe ist im Widu kindstadion. Die Sieger - ehrung der Kinder findet auf dem 40. Vredener Volkslauf Sportplatz statt. Auszeichnungen für die Teilnehmer vom 10 km Lauf und Halbmarathon: Urkunden mit Zeit und Platzangabe. Die ersten Startzeiten für: Schüler/innen ab Uhr 21 km Uhr Walking / Nordic Walking 10 km Uhr 10 km Uhr Startgebühren: Schüler/innen 3,00 Euro Jugendliche 3,50 Euro Halbmarathon 5,00 Euro 10 km 4,00 Euro drei des Gesamteinlaufes erhalten Geldpreise. Der erste jeder Alters - klasse erhält ein Präsent. 1. bis 3. männlich/weiblich Walking / Nordic Walking Präsente und Urkunde. Die Ehrung findet im Foyer des Gymnasiums statt, wo es auch Kaffee, Kuchen und andere Getränke gibt. Um die Strecken kennen zu lernen, findet für die Kinder am Donnerstag, dem 5. Februar 2009 um Uhr und am Samstag, dem 14. Februar 2009, um Uhr ein Training statt. Treffpunkt: Donnerstag und Samstag im Widukindstadion. Sechste VRühlingsparty am 28. März in Stadtlohn Gerade mal acht Tage wird er alt sein, wenn er in Stadtlohn spätestens einziehen wird. Die Rede ist vom Vrühling. Man sagt, er erneuert alles. Stimmt, aber musikalisch wird er in diesem Jahr zumindest für einen Tag in die Vergangenheit fliehen, denn die Musik und Hits von damals sind aktueller denn je. Und davon kann man sich am Samstag, dem 28. März, in der Stadthalle Stadtlohn selbst ein Bild machen. Denn hier findet die von der VR-Bank West - münsterland zum sechsten Mal präsentierte VRühlingsparty statt, und die steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto der 70/80er Jahre. Das Publikum darf sich auf eine stimmungsgeladene Party freuen. Wer kennt und liebt sie nicht, die Zeit in der die Discos wie Pilze aus dem Boden schossen, Vinyl - Als traditionelle Vorbesprechung für die offizielle große Ge - neral versammlung der Feuerwehr Vreden im kommenden März, hielt der Löschzug Ammeloe kürzlich eine interne, kleine General ver - sammlung ab. Die Versammlung wurde geleitet vom stellvertretenden Wehr- und Löschzugführer in Ammeloe Helmut Tenspolde und seinem Stellvertreter Manfred Rotering, die fast alle aktiven Mit - glieder und die der Ehren ab teilung im Gerätehaus begrüßen konnten. Nach einer Schweige minute für den im Jahre 2008 verstorbenen Kameraden Heinrich Rotering konnte Helmut Tenspolde einen positiven Bericht über die personelle Entwicklung im Löschzug geben. Dieser zählte Ende Mitglieder im aktiven Dienst und 21 Mitglieder in der Ehren - abteilung. Auch drei Neuauf nah - men konnten mit Bernd Huning, Christian Kemper-Bengfort und Alexander Peiler vermeldet werden. Bei der Überleitung zum Einsatz - auf kom men in 2008 zählte die schall platten und Saturday Night Fever die Tanzflächen beherrschten. Diese Ära brachte unvergessliche Künstler hervor: Von Boney M. über Abba, Queen, Joe Cocker und Blondie bis zu den Bee Gees, vom Schlagerkult der 70er bis zur Neuen deutschen Welle in den 80ern. DJ Bert Voogt lässt die Hits von damals an seinen Turntables lebendig werden. Und dabei wird die Stadthalle in ganz besonderem Glanz erstrahlen, denn stilechte Dekoration ist angesagt. Wie immer bei der Vrühlingsparty werden auch Livekünstler erwartet. So werden The rocking Son of Dschingis Khan das momentan in den Charts erfolgreiche original Jungfrauhenchor und als Special guest das Kultduo Otta - wan auf der eigens hergerichteten 80er Disco-Bühne ihr Partyfeuer - Kleine Generalversammlung des Löschzuges Ammeloe Statistik 47 Einsätzen, die sich in 13 Brand einsätze, 29 Hilfeleistungs - einsätze, vier Alarme von Brand - mel dean lagen und einer Brand - wache aufteilen. Ein besonderer Dank galt allen Kameraden, die in Ihrer Freizeit durch Teilnahme an Lehr gängen auf Kreis- und Landes - ebene ihr Wissen aufgefrischt, bzw. erweitert haben. Hinzu kommen noch Übungs stunden, die auf den 14-tägig stattfindenden Dienstabenden abgeleistet wurden. Dank galt ebenfalls der Ehren - abteilung, die auch nach ihrer, bis zum 60 Lebensjahr aktiven, Dienstzeit, immer noch mit einer wichtigen Aufgabe in den vorbeugenden Brandschutz der regelmäßigen Kontrolle und dem Testen der Unterflur-Hydranten im Ein - satz gebiet eingebunden sind. Weiter hin gab es sehr gute Kunde bei der kostenintensivsten Ersatz - beschaf fung der Stadt Vreden im Jahre 2009 für die Feuerwehr Vreden: ein neues Großlösch - fahrzeug mit technischer Hilfeleis - tungsausrüstung zur Befreiung von werk zünden. Ottawan live on Stage, das bedeutet: DISCO-PUR! Keine andere Band hat die Party- Szene so geprägt wie diese Gruppe. Ihre Tophits D.I.S.C.O. und HANDS UP waren schon immer garantierte Tanzflächenfüller und befanden sich monatelang an der Spitze der Hitparaden. Mit CRA- ZY MUSIC, YOU RE O.K. und dem SHALALA SONG folgten noch viele andere Platzier - ungen in ganz Europa. Die Partytickets kosten im Vorver kauf 12,00 Euro, Mitglieder der VR- Bank und teilnehmende Kegel clubs des Volksbank-Cup Stadtlohn zahlen nur 10,00 Euro. Partytickets gibt es bei den VR-Banken und im Bürgerbüro in Stadtlohn, bei der Touristik Information Ahaus, unter oder bei der Hotline Personen nach Verkehrsunfällen, für den Löschzug Ammeloe. Dieses kann voraussichtlich Ende Juni in Dienst gestellt werden und löst ein 29 Jahre altes Fahrzeug ab. Als Vorabtermin für die Einsegnung des neuen Fahrzeuges, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, nannte Helmut Tenspolde den Termin 30. August Bei den anschließenden Vorstands - wahlen gab es folgende Veränder - ungen: Es wurde mit Johannes Rensing-Feltert ein neuer Vor - standsvertreter der Ehrenabteilung gewählt und dieser löst Gerhard Rensing ab. Ebenfalls neu in den Organisa tionsausschuss gewählt wurde Reinhard Wissing. Hier gilt ein ganz besonderer Dank seinem Vorgänger Bernhard Wen ning und Ehefrau Birgit für 20 Jahre sehr gute Arbeit für den Löschzug. Abschlie - ßend wurden Präsente für überdurchschnittliche Beteiligung an den Übungsdiensten überreicht. Diese erhielten: Wil helm Nagen - borg, Gerd Rotering, Herbert Wantia sowie Klemens Lösing. Martin Könning Rechtsanwalt Wessendorfer Str Vreden Telefon ( ) Telefax ( ) ra-koenning@t-online.de > Familienrecht * > Verkehrsrecht * > Vertragsrecht * > Arbeitsrecht ** > Erbrecht ** * Tätigkeitsschwerpunkte ** Interessenschwerpunkte Neue Kurse ab Februar 2009 Keyboard, Blockflöte und Gesang Anmeldung Tel Bahnhofstr Vreden Tel / Standesamtsnachrichten Im Januar 2009 wurden beim Standesamt der Stadt Vreden insgesamt 18 Sterbefälle und 5 Ehes - chließungen beurkundet. Eheschließungen im Zeitraum im Zeitraum Andre Bischofberger, Vreden, Middelwegg 36 und Stefanie Starik, Vreden, Middel - wegg Martin Willing, Vreden, Lünten Breekamp 24 und Stefanie Hilbring, Vreden, Lünten Breekamp 24; Jan Bernd Reirink, Vreden, Wüllener Straße 18 und Karin Temminghoff, Vreden, Wüllener Straße Jörg Beil, Vreden, Ahornstraße 23 und Anke Hoff - mann, Vreden, Ahornstraße 23. Luxuriöse Penthousewohnung mit Blick auf den Stadtpark Lieben Sie das Besondere? Wir haben es für Sie! Unmittelbar am Stadtpark von Vreden befindet sich diese repräsentative Eigentumswohnung mit einer Gesamtwohnfläche von 197 Quadratmetern mit vielen schönen Ausstattungsdetails und Extras. Allein das lichtdurchflutete 91 m² große Wohnzimmer mit Öffnung bis in den Spitz, unterteilt durch einen freistehenden Kaminzug, lässt keine Wünsche offen. Ob Echtholzdielen im Wohnbereich oder Granitboden in der offenen Küche, alles ist im Detail aufeinander abgestimmt. Die freie Zeit verbringen Sie auf dem direkt angrenzenden 34 m² großen Dachgarten, der zum Südosten ausgelegt ist. Wollen Sie die Abendsonne genießen, so begeben Sie sich einfach auf den 15 m² großen Westbalkon. Der durch das hochwertige Treppenhaus abgetrennte Schlafbereich verfügt über ein Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, ein geräumiges Schlafzimmer mit direktem Zugang auf den 14 m² großen Balkon sowie ein Ankleideraum mit unmittelbarer Verbindung ins Luxusbad (freistehende Wanne, begehbare Dusche in hochwertiger Marmorausstattung). Ein Kinder/Gästezimmer mit angrenzendem Sanitärbereich ergänzt das Angebot. Durch das eigene Treppenhaus gelangt man in die drei großen Kellerräume. Der Innenhof wird mit 3 Granitsäulen direkt zum Stadtpark hin abgetrennt und ermöglicht das Parken von mindestens drei Fahrzeugen. Wer diese Freiheiten in absolut ruhiger Lage mit Blick ins Grüne genießen will, der sollte schnellstmöglich Kontakt mit uns aufnehmen. Kaufpreis: VS Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Immobilienberater Wilhelm Brocks, Tel /

6 6 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe Neues Jahr, neue Partys Das Party-House in Vreden startet mit neuen Party Events. Black meets House heißt es am 14. Februar 2009 im Party House Vreden / Up de Hacke 32 / Vreden. An diesem Abend werden die FunkyTunez alias DJ Seppo & MarqueDee sowie zwei Gast Dj s mit fetten House und Blackbeats einheizen. Desweiteren wird der Abend vom gemütlichen Ambiente des Party House und den speziellen Getränkeangeboten wie zum beispiel Vodka- Energizer für 3,- Euro abgerundet. U-16 Party des Jugendwerkes Vreden e.v. Die große U-16 Party geht in die nächste Runde. Am Freitag, dem 6. Februar 2009, startet um Uhr wieder die nächste U-16 Party im Party-House am Berkelsee, Up de Hacke 32. Der Eintritt kostet 1 Euro, der Mindestverzehr beträgt 2 Euro. Alle Jugendlichen im Alter zwischen 12 und einschließlich 15 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Röringhoff Vreden Tel / buening-vreden@web.de Klaus Tenspolde Malermeister GmbH Ammeloe Vreden Tel Fax k-tenspolde@versanet.de Seniorenhaushalt (2 P.) sucht Hilfe für die Raumpflege. 1x / Wo. 3-4 Std. Chiffre 4504 Musical-Melodien erneut in Vreden Erstklassige Musicalkünstler im Konzertsaal Im Rahmen ihrer Tournee ist die Musical Mix-T(o)ur am 28. März 2009 um Uhr zu Gast im Konzertsaal Vreden. Einlass ist um Uhr. Präsentiert werden die schönsten musikalischen Höhepunkte aus fünf Jahre Musi - cal Mix-T(o)ur wie z. B. Wicked, 3 Musketiere, Phantom der Oper, Joseph, Cats, Tanz der Vampire und Elisabeth. Natürlich dürfen auch die neuen Musicals Tarzan und Ich will Spaß nicht fehlen. Mitwirkende sind: Gerry Rissel, Verena Itze, Kerstin Kitzig, Markus Peters und Patrick Phlipsen. Außerdem mit dabei, das Tanzensemble Dance ConneXion sowie eigene Nach - wuchssänger. Die Veranstalter Gerry Rissel aus Voerde und DT-Veranstaltungs - service Frank Zimmermann aus Duisburg versprechen ein vielseitiges, farbenfrohes Musical-Pro - gramm, natürlich in den entsprechenden Kostümen. Alles in ei - nem, eine Musicalshow für die ganze Familie. Karten im Vorverkauf gibt es beim Bürgerbüro Vreden im Rathaus, beim Stadtmarketing am Markt sowie bei DT-Veranstaltungsservice (02 03) und G. Rissel ( ) zum Preis von Euro zzgl. VVKG. An der Abendkasse kosten die Karten 18,00 Euro. Ermäßigungen gibt es für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte (ab 70 %). Zudem gibt es Sonderkarten, die nur im VVK. erworben werden können: Familienkarten: 2 Erwach - sene und max. 2 Kinder bis 12 J. zum Preis von 35,00 Euro. Grup - penticket: 5 Tickets kaufen und nur 4 bezahlen. Ticket- und Infohotline (0203) ab Uhr oder zimmermann@dt-veranstaltungsservice.de. Kolpingfamilie mit interessantem Februar-Programm Briefbögen, Karten und Umschläge in vielen verschiedenen Farben und Größen zum Drucken, Beschreiben und Basteln. Die neuen Farben in diesem Jahr: baileys, braun, grau, ivory Die Kolpingfamilie hat für den Monat Februar ein interessantes Programm erarbeitet und stellt dieses wie folgt vor: Am Samstag, dem 7. Februar, führt die Kolpingfamilie wieder eine große Kleider- und Schuh-Sammlung durch. Diese findet statt auf dem Parkplatz an der Winterswijker Straße (LIDL-Parkplatz) in der Zeit von Uhr. Die Vredener Bevölkerung ist eingeladen, zu diesem Zeitpunkt Textilien und Schuhe am genannten Sammelplatz der Kolpingfamilie zur Verfügung zu stellen. Folgende Materialien werden angenommen: Damen, Herren- und Kinder - kleidung in sauberem gut erhaltenem Zustand. Tisch-, Bett- und Haus halts wäsche, saubere Unter - wäsche, Gürtel, Taschen, Vorhänge, Bettfedern im Inlett, Wolldecken, Seien Sie kreativ! mit Artwork: Aufkleber für alle Anlässe: Einladung Ostern Hochzeit Kommunion nur so Kirchplatz 8 Vreden Fon Fax tägl. geöffnet durchgehend 8.30 bis 19.00, Sa. bis 18 Uhr tragfähig Schuhe, paarweise zusammengebunden. Es können n i c h t angenommen werden: Lumpen, Abfälle, verschlissene Bekleidung und aussortierte Waren, Matratzen, Teppiche, Heizkissen, Wärmedecken etc. Es ist auch diesmal wieder ein Abhol-Dienst eingerichtet für diejenigen Personen, die das Material nicht zur Sammelstelle bringen können. Diese Personen werden gebeten, sich beim Kolping- Mitglied Josef Feller (Tel ) möglichst bis Freitag, 6. Februar, oder Samstag, 7. Februar, von 9.00 Uhr bis Uhr telefonisch zu melden. Alle Vredener sind eingeladen, diese Kleider- und Schuh- Sammlung der Kolpingfamilie, deren Erlös den Aufgaben der Kolpingfamilie zugute kommt, aktiv zu unterstützen. Zur Gemeinschaftsmesse, die am 10. Februar um Uhr in der Kirche St. Marien beginnt, sind neben den Kolping-Mitgliedern und deren Angehörigen alle Gemeinde-Mitglieder eingeladen. Dienstag 10. Februar, Vortrags - abend: Katholisches Milieu im Bistum Münster im Wandel der Zeit. Im kommenden Jahr können KAB St. Georg, KFD St. Georg und KOLPING ihr 100-jähriges Jugendbücherei bleibt geschlossen Die Kinder und Jungendbücherei St. Marien Vreden bleibt am Donnerstag, 19. Februar (Altwei - ber), und am Montag, 23. Februar (Rosenmontag), geschlos sen. Wir wünschen allen Lesern schöne Karnevalstage. Jahrestreffen Die alte TM-Rot/Weiss Vreden hat am Samstag, dem 7. Februar 2009, um Uhr Jahrestreffen bei Jans. Kinder - Wortgottesdienst Zum Wortgottesdienst am Dienstag, dem 10. Februar 2009, laden wir alle Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren mit ihren Eltern, Großeltern oder Kinder - mädchen recht herzlich ein. Wir beginnen um Uhr in der Stiftskirche. Das Thema lautet: Wir lernen unsere Kirche kennen: Ma ma, es glockt. Be stehen feiern. Anlass genug also für einen Rückblick auf die Grün - dungs zeit um Hilfestellung dabei wird der Historiker Dr. Tho - mas Flammer von der Universität Münster geben. Er wird vom Lebensgefühl der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts erzählen. Auch in Vreden haben sich die Verhältnisse damals völlig verändert. Wie die Menschen darauf reagierten und das Leben in KAB, KFD und KOLPING gestalteten, das wird Dr. Flammer bildhaft beschreiben. Der Vortrag findet um Uhr im Kettelerhaus, statt. Neben den Mitgliedern von KAB, KFD und KOLPING sind alle geschichtlich und gesellschaftlich interessierten Vredener eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Mitglieder der Kolpingfamilie und deren Angehörigen treffen sich am 11. Februar um Uhr am Busbahnhof zur Wanderung. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, um das Wanderziel anzusteuern. Unterwegs wird eine Kaffee- Pause eingelegt. Die Mitglieder des Vorstandes treffen sich am 12. Februar um Uhr im Kettelerhaus, Domhof, zur nächsten Sitzung. Da wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen, werden alle Vorstand-Mit - glieder um Teilnahme gebeten.

7 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 7 Die sollten Sie mal kennen lernen Vredener Unternehmer stellen sich vor U nternehmerin aus Leiden - schaft, so kann man die gebürtige Vre - denerin Mechthild Weinberg bezeichnen. Die Neueröffnung von V2-Fashion & More in Vreden ist das fünfte Mode- Geschäft, das Frau Weinberg seit November 2006 im Münsterland eröffnet. Begonnen hat sie mit dem Stamm - haus in Ahaus, ihrem größten Geschäft mit rund 300 Quadrat - metern. Im Februar 2007 folgte der Depot-Verkauf in Stadtlohn, und zu meinem Geburtstag im Juni kam der Laden in Ochtrup dazu, lacht die aktive Geschäftsfrau. Greven war das vorerst letzte Geschäft der Mode-Unternehmerin im Septem - ber 2007, bis jetzt Vreden dazukam. Alle Geschäfte sind einfach aus dem ersten Laden entstanden, erklärt Frau Weinberg die Erfolgs - geschichte ihrer Geschäfte. Mechthild Weinberg bietet junge, trendige Mode für Mädels ab elf Jahren Bausteine ihres Erfolges sind sicherlich ihr Organisationstalent und ihre langjährige Erfahrung in der Modebranche. Den ersten Kontakt mit dem textilen Bereich hatte sie zwar schon beim Praktikum in der neunten Klasse, doch ihre Ausbil dung machte sie in der Hauswirtschaft. Die Leidenschaft für Mode setzte sich schließlich durch. Als sie sich in ihrer Familienphase mit kleinen Kindern als Aushilfe in einem Modegeschäft be - warb, erkannte der In - haber schnell ihr Potential: Es dauerte nicht lange und sie wurde Filialleiterin. Auf diese Erfahrungen gerade aus den Bereichen Einkauf, Personal wesen und Management konnte sie beim Start in die Selbstständigkeit gut aufbauen. Und die quirlige Unter - nehmerin wusste auch genau, wo sie hin wollte: junge, trendige Mode für Mädels ab elf Jahren, lautet ihr Erfolgs - rezept und dass sie ein Gespür für Trends hat, zeigt sich an der bereits fünften Geschäftseröffnung innerhalb von ca. drei Jahren. In Vreden hat sie erstmals auch Herrenmode mit ins Sortiment genommen und zwar den Young Fashion Man. Beim Einkauf der Mode setzt sie nicht nur auf die angesagten Marken, sondern ergänzt ihr Sortiment gezielt um witzige und ausgefallene Accessoires wie Tücher, Handtaschen, Portemonnaies, Gür - tel oder Schmuck. Dafür suche ich zwei bis drei Mal pro Woche neue Ware aus die Leidenschaft für diesen Teil ihres Jobs merkt man der Geschäftsfrau mit den lachenden Augen sofort an. Und mindestens einmal pro Woche fahre ich direkt nach Düsseldorf. V2 in Vreden erstmals mit Herrenmode: Young Fashion Man Unterstützt wird sie in ihren Geschäften von rund 25 engagierten und modisch interessierten Mitarbeiterinnen von 28 bis 48 Jahren. Sie sind alle super motiviert, freut sich die Chefin. Und nun, Boys and Girls, nichts wie hin zu V2, es erwartet euch eine gute Auswahl an trendiger Mode: V2 Neustraße 2 in Vreden 5. Februar 2009 ab 9.00 Uhr... jetzt auch in Vreden! Feiern Sie mit uns bei einem Glas Sekt! Am Eröffnungstag halten wir für jeden Kunden eine kleine Überraschung bereit! Wir freuen uns auf Sie und sehen uns in Vreden in der Neustr. 2, Tel / Einkaufen, wo es Freude macht! Inh. Mechthild Weinberg Ahaus, Stadtlohn, Ochtrup, Greven, Vreden Der Richter wiederholt die Aussage: Sie gingen also nichts ahnend durch den Hinterhof, als der Dobermann sich in ihrem Hinterteil verbiss. Ja, so war s! antwortet der Kläger. Darauf hin wendet sich der Richter zum Angeklagten und fragt: Stimmt das, Herr Dobermann? DER FAHRRADHELM FÜR DIE AUGEN: SCHULSPORTBRILLE Augenärzte raten zur richtigen Sehhilfe im Sportunterricht. Die INDOOR Kids hilft in zweifacher Hinsicht: Sie vermeidet nicht nur Unfälle, sondern verbessert das Sehen. Nur so kann Ihr Kind Mitspieler, Sportgeräte und Fremdkörper optimal einschätzen und schnell genug reagieren. Mit Verbesserungen und Innovationen an die Spitzenposition Schmitz Cargobull Werk in Vre - wurde mit Prämien im Gesamtwert den mit 669 umgesetzten Ideen von Euro an die Mitar - den Kosten zu Leibe gerückt beiter honoriert. Seit über zwölf Jahren ist bei Michael Timmermann, Geschäfts - Schmitz Cargobull Die Siegergruppen: in Vreden der kontinuierliche Verbesser - Gruppe Stefan Kisfeld Stefan Kisfeld Reinhard Mehring ungsprozess (KVP) ein Hermann Josef Olbers Peter Orel Stück Unternehmenskultur. Gerhard Rosenkranz Christoph Ploch Andreas Rosing Peter Waning An diesem Pro zess Dieter Temminghoff Horst Immick beteiligen sich alle Claus Jürgen Bückner Pascal Kaposty Mitarbeiter, was auch Ahmet Cevik Sebastian Boese im letzten Jahr mit Jörg Buning Walter Moeling 1026 Verbesserungs - Sabri Acar Roland Menker vorschlägen im Ver - Monique Laurenz Stefan Prognij waltungs- und Ferti - Markus Kahmen Frank Kahle gungsbereich zu gravierenden Ein spar Tobias Seyer Peter Hallek - ungen führte ,00 Euro standen unter dem Strich zu Buche. Diese grandiose Leistung Alexander Gerk Mark Engelmann Ralph Pietzka Thomas Vennemann Andreas Schwering Gruppe Reinhard Mehring Ralf Dietrich Karpa Sinisa Thomas Marta Katrin Lautenbach bereichsleiter in Vreden lobte auf dem jährlichen Strategietag die Spitzenreitergruppen von Reinhard Mehring und Stefan Kisfeld die mit den meisten Vorschlägen an dem Ergebnis beigetragen haben. Auch der Vorsitzende des Betriebsrates, Josef Fahr - land, freute sich sichtlich über den Erfolg der Mitarbeiter und fügte hinzu: KVP ist eine lohnende Sache durch Kreativität noch weitere Euros hinzu zu verdienen und das im selben Betrieb. Die beiden Sieger - gruppen bekamen neben dem gewonnenen Pokal noch einen gemeinsamen Kegel abend von Schmitz Cargobull spendiert. Brillenrahmen splitterfrei längenverstellbares Kopfband Drei-Punkt Nasen- und Seitenaufprallschutz Gläser können nur nach außen fallen Gläser aus bruchsicherem Polycarbonat kein Beschlagen der Brille durch seitliche Belüftungsschlitze M. Schnoklake staatl. geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin Butenwall Vreden Telefon / Telefax /

8 8 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe INSTITUT FÜR GESUNDE SCHÖNHEIT MONIKA WISSING Schluss mit Hungerkuren! Ganzheitliche Stoffwechselstärkung und Gewichtsregulierung mit dem individuellen Ernährungsprogramm kostenloser Vortrag am um Uhr Institut für Gesunde Schönheit Monika Wissing Neustr. 21 Telefon Fußpflegetermine nach Vereinbarung Suche 2-Zi. Whg. in Vreden bis 350 Euro WM. Bin NR und alleinstehend Tel oder Vreden-Ellewick möbl. Einliegerwhg. mit sep. Eingang, gepflegt, ca. 48 qm Wfl. zu sofort zu vermieten. Tel Was heißt Sonnenuntergang auf Finnisch? Helsinki Löffeler Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Heinz Dieter Tel /5101, Mobil 0171/ Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Beratung und Planung Montage und Kundendienst Heizungssysteme Brennwerttechnik Solarsysteme Lüftungsanlagen Klimaanlagen Fragen Sie Ihren Fachmann! Master Esch 51 Tel Ferienbetreuung in den Sommerferien 2009 Stadt Vreden startet eine Elternbefragung Eltern fragen immer häufiger nach Möglichkeiten der Ferien - betreuung für ihre schulpflichtigen Kinder. Bereits im Sommer 2008 hatte das Bündnis für Familie eine Ferienbetreuung für die letzten beiden Wochen in den Sommerferien organisiert. Die Stadt Vreden und Fahrradpannenkurs der Kfd St. Georg Generalversammlung des Angelsportverein Der Angelsportverein Vreden lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 7. Februar, ein. die beteiligten Institutionen möchten auch im Sommer 2009 eine Betreuung in den sechs Ferien - wochen anbieten, wenn Bedarf bei den Eltern besteht. Daher werden die Eltern schulpflichtiger Kinder in den nächsten Tagen angeschrieben, um die Wünsche der Eltern zu erfragen. Die Rahmen bedingun - gen der Betreuung, die in den Damit sich alle Frauen auf die neue Saison des Fahrrad - fahrens vorbereiten können, bietet die Kfd St. Georg Vreden einen Fahrrad pannenkurs an. Unter dem Thema Selbst ist die Frau wird ein Kurs rund um das Fahrrad angeboten. In diesem Kurs gibt es praktische Hilfen und Anleitungen zur Beseitigung von alltäglichen Fahr - rad pannen und Hinweise zur richtigen Handhabung. Der Kurs findet statt am Dienstag, dem 10. Februar 2009, um Uhr im Die Versammlung findet um Uhr im Saal der Gaststätte Terrahe in der Königstraße in Vreden statt. An diesem Abend werden auch Räumen der Felicitas-Schule stattfinden soll, sind folgende: Betreuung der Kinder von Uhr; Abholzeiten sind Uhr und nach Uhr; Buchen der Betreuung nur wochenweise (nicht tageweise); Kosten je Woche pro Kind 75,00 Euro, incl. Mittagessen; Nachlass für Familien mit Familienpass. Fahrradgeschäft Terbrack an der Winterswyker Straße. Der Teilneh - merbeitrag beträgt für Mitglieder 2,00 Euro, für Nichtmitglieder 3,00 Euro. Anmeldungen bitte telefonisch bei Waltraud Levers, Vreden, Tel Neumitglieder aufgenommen. Sie müssen persönlich zur Versamm - lung erscheinen. Der Vorstand trifft sich bereits um Uhr. Akkordeonmusik in der Barokkirche Konzert des Akkordeon- Orchesters Cantabile am 8. Februar 2009 um Uhr in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock Drei Oktaven schwarzer und weißer Tasten, 11 Register, ein Balg und 120 Knöpfe, zusammen geschätzte 14 Kilo Gewicht und eine ganze Ladung Klischees obendrein. Treckbühel oder auch mal ähnlich volkstümlich Schifferklavier sagt man in den tiefen westfälischen Breiten zu ihren Instrumenten. Wenn die Cantabile Musiker (darunter auch Kaplan Thomas Hatwig) zu einem Konzert in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock zu Gast sind, stehen die Zuhörer vor einem Programm, das mehr zeigen möchte. Musik kann ein Medium des religiösen Erlebens und der Verkündigung sein. Sie vermag in ihrem ganzen Formen - reichtum von der allgemeinen ästhetischen Erfahrung zur geistlichen Gotteserkenntnis zu führen. Wahrhaft künstlerisches Musizieren verlangt nämlich mehr als nur aufführungstechnische Perfektion. Es fordert die Bereitschaft, menschliche Wärme in die Musik zu legen, sich in das Innerste der Musik einzufühlen. Musik ist die Sprache des Herzens, die dort anfängt, wo die Sprache des Wortes endet. Besinnungstag der Kfd in Zwillbrock Die Kfd St. Georg Vreden lädt alle interessierten Frauen ein zum Besinnungstag in der Biolo - gischen Station Zwillbrock. Frau Cäcilia Leenders-avan Eickels, Geist liche Leiterin der kfd im Dekanatsverband Münster referiert am Samstag, dem 14. Februar 2009, in der Zeit von bis Das Orchester wurde 1985 unter Leitung von Marion Jülicher als Ensemble gegründet und spielt hauptsächlich Literatur aus der gehobenen Unterhaltungsmusik, wie auch Originalliteratur. Auf - Das Akkordeon-Orchester Catabile grund der Beteiligung an vielen Veranstaltungen stiegen Konzert - erfahrung und Popularität. Im Raum Steinfurt und auch weit darüber hinaus, haben sich die Akkordeonspieler mit zwei unterstützenden Schlagzeugern, bereits bei vielen eigenen Konzerten, auf dem World Music Festival in Uhr zum Thema Gott, unser Gott, wie (?!) bist du zugegen. Desweiteren möchte die Kfd St. Georg auf den Aschermittwoch und Ascherdonnerstag der Frauen hinweisen. Dieser findet am 25. und 26. Februar 2009 auf der Jugendburg Gemen statt. Beginn ist am 25. Februar, von 9.00 Uhr Innsbruck, aber auch bei Konzerten mit bedeutenden Chören einen Namen gemacht. Das Cantabile freut sich darauf am Sonntag, dem 8. Februar, um Uhr (nicht wie sonst üblich um Uhr) zahlreiche Gäste in Zwillbrock willkommen heißen zu können, um zu beweisen, dass unter anderem auch Werke von Bach, Humperdinck und Piazolla mit dem Akkordeon zu interpretieren sind und so zum Gebet werden. Auch zu dieser kirchenmusikalischen Stunde wird kein Eintritt erhoben. bis Uhr und am Donnerstag, dem 26. Februar 2009, von bis Uhr. Thema dieser Veranstaltung ist Frau Christin Mut zu mehr... und ich suche meinen Weg. Anmeldungen zu diesen beiden Veranstaltungen bitte bei Gertrud Roth, Tel /8112. Reinigungskraft in Vreden Mo. - Sa. ab 22 Uhr und Mo. ab 6 Uhr sowie Krankheits- und Urlaubsvertretung, SV-pflichtig Tel: 01803/ ct. /Min. im Festnetz Gebäudedienstleistungen Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Autohaus Leuker Dipl.-Ing. u. Kfz-Meister, Tel Karl-Benz-Straße Vreden Reparaturen aller Art Unfallreparaturen Suche Kindermädchen ab 14 J., 1-2 x wö. nachmittags/abends, auch samstags. Zu sofort Chiffre 4502 Familienfreizeiten der Pfarrgemeinde St. Georg in Steinfeld/Eifel In den Herbstferien bietet die Pfarrei St. Georg zwei jeweils einwöchige Familienfreizeiten an. Beide finden in diesem Jahr im Gästehaus des Kloster Steinfeld in der Eifel statt. Die erste Woche beginnt mit der Anreise am 12. Oktober und endet am 18. Okto - ber. Die zweite Woche startet am 19., Rückkehr ist am 25. Oktober. Um für beide Wochen ein homogeneres Teilnehmerfeld zu haben, wird die erste Woche für Familien mit überwiegend älteren Kindern angeboten (Grundschule und weiterführende Schulen), während die zweite Woche schwerpunktmäßig für Familien mit jüngeren Kindern geplant wird. Diese Einteilung ist natürlich kein Muss, aber schon einmal eine mögliche Orientierung für alle Interessenten. Der Ort Steinfeld liegt in der Nähe der Orte Kall, Schleiden, Bad Müns tereifel oder auch Monschau. Es gibt dort zahlreiche Möglich keiten für interessante Besichti gungen, Spazier - gänge und sonstige Aktivitäten. Zum Haus gehören ein kleines Schwimmbad, eine Kegelbahn und eine Minigolf-An lage. Ab Montag, dem 2. Februar besteht die Möglichkeit, sich im Pfarrbüro St. Georg für eine dieser Freizeiten vormerken zu lassen (Tel.-Nr. 1328) Alle, die sich dort telefonisch angemeldet haben, werden zum 13. Februar, um Uhr ins Pfarr - heim St. Georg eingeladen, wo es weitere Informationen zum Ferien - ort gibt. Außerdem wird bei eventueller Überbelegung dann ge - mein sam überlegt und entschieden, wie die Teilnahme möglichkeiten für die interessierten Familien realisiert werden können.

9 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 9 Kochwettstreit gewonnen Robson und Alex haben den Koch - wettstreit des Jugendwerkes Vreden im Januar gewonnen und den goldenen Kochlöffel bekommen. Wir gratulieren. Wer Lust hat mit zu machen, kann sich im 4U anmelden! Stadtparkkicker Am Freitag, dem 13. Februar, ist unsere Generalversammlung. Wir treffen uns um Uhr bei Willy. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, es gibt eine Menge zu besprechen. Generation Borussia Abfahrtszeiten am Samstag zum Heimspiel gegen Hoffenheim: Uhr Lünten/Dorf, Uhr Ammeloe/Tegeler, Uhr Vreden/Ostendarp Jans! Anmel - dungen, Kartenanfragen und Infor - mationen, auch zu weiteren Fahr - ten, erfolgen über unsere Home - page Gesprächsabend mit Pastor Otto Am Mittwoch, dem 4. Februar, um Uhr möchte die KFD Ammeloe alle Interessierten zum offenen Gesprächsabend ins Lüntener Pfarrheim einladen. Wissenschaft und Religion im Widerspruch? - Ist die Bibel ein Märchen? Es gibt etwas zu entdecken. Verschiedene Ansichten und Meinungen sollen unter der Lei - tung von Pastor Otto ausgetauscht werden. Abfahrt ist um Uhr am Pfarrheim in Ammeloe. Erinnerung Klassentreffen im März vom Abschlussjahrgang 1979 Herr und Frau Kösters. Denkt bitte an die Überweisung. Fragen an Martin, Dietmar oder Thomas. Bundesliga Tippclub Vredener Eck Tagessieger des 18. Spieltages (erster Spieltag der Rückrunde) wurde mit 15 Punkten Benninks vor Ugur Dogan mit 14 Punkten. Top 10: 1. Benninks 15 Pkt. 2. Ugur Dogan 14 Pkt. 3. Klemens Iking 13 Pkt. Silke Tenspolde 13 Pkt. 5.André Pkt. U. Klein-Günnewyck 12 Pkt. Sticke Pkt. Hermann Tenspolde 12 Pkt. 9. Kurt Schluss 11 Pkt. Bernd Nienhaus 11 Pkt. Nacken-, Schulter- und Armbeschwerden Britten und Purcell mit dem VHS-Opernkreis Der VHS-Opernkreis widmet sich in diesem Semester zwei englischen Opern und folgt dabei seinem Grundprinzip, dass ein Hörerlebnis besonders intensiv werden kann, wenn man um die Entstehungsbedingungen und die spezielle Tonsprache des jeweiligen Werkes weiß. Zunächst geht es um Benjamin Brittens expressiven Opernerstling Peter Grimes aus dem Jahr Aufführung ist am 5. März im Großen Haus des Mu - sik theaters im Revier, Gelsen - kirchen. Bernd Sikora wird an zwei Große Inventurparty in Südlohn Dr. Norbert Finken Gebildet hören Schulterbeschwerden im Zu - sammenhang mit Nacken- und Armbeschwerden kommen relativ häufig vor. Sie können auch Kopf - schmerzen verursachen. Am Diens - tag, dem 10. Februar 2009, um Uhr hält Dr. Norbert Finken, Chefarzt der Allgemein- und Unfallchirurgie im St. Marien- Hospital Vreden, dazu einen Vor - trag. Dieser findet im Neubau des Gesundheitszentrums Vreden, am Krankenhaus, statt. Der Grund für das Zusammenauftreten von Schulterschmerzen und anderen Beschwerden an Nacken oder Arm, liegt nicht nur an der räumlichen Nähe, sondern auch darin, dass die betroffenen Körperteile häufig zusammen falsch eingesetzt werden. Auch führen Verspannungen in diesen verschiedenen Körper - teilen zu ein und derselben Fehl - haltung. Abenden in die Handlung wie auch in die Kompositionsweise der Oper einführen: am 10. und am 24. Februar, jeweils von Uhr bis Uhr im VHS-Haus Vreden. Im April und Mai steht Henry Purcells Meisterwerk Dido und Aeneas auf dem Programm, Auf - führ ungsbesuch ist am 15. Mai, ebenfalls in Gelsenkirchen. Opern - liebhaber aber auch Musikhörer, die die Welt der Oper erst entdecken möchten, sind herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere Infos an der Geschäfts stelle der Volkshochschule unter Tel.: 02561/ 95370, Mutti, wie lang bist Du schon mit Vati verheiratet? Zehn Jahre, mein Kind! Und wie lange musst Du noch?..." Am Samstag, dem 7. Februar, findet in der Festhalle im Haus Terhörne in Südlohn die traditionelle Inventurparty statt. Seit fast 20 Jahren, gehört die große Inventurparty im Haus Terhörne in Südlohn, zum festen Partypro - gramm. Für die richtige Stimmung mit allen Hits aus den Charts, knackigen Black- und Housebeats und einer phantastischen Light- Videound Lasershow sorgt die Mobile Disco Show Confusion. Zusätzlich wird ein zweiter Musikbereich aufgebaut, bei dem man zu den bekannten Oldie- und Fetenhits so richtig abfeiern kann. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Einlass zur Party ist um Uhr. Der Eintritt beträgt 6,- Euro. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Dienstag ab 9.00 Uhr Wüllener Str (ehem. Kara-Markt) Die Oase Orientalische und Bio-Lebensmittel Inh. Heike Mohamad Wüllener Straße Tel Ihr autorisierter Service-Partner von Servicewüste Deutschland? Aber nicht in Vreden! Rundum-Service-Center für LKW, Anhänger und Transporter aller Hersteller Schneller Service: täglich von 7.00 bis Uhr, samstags von 7.00 bis Uhr Lassen Sie sich von unserer reichhaltigen Auswahl an orientalischen Spezialitäten und Bio-Lebensmitteln überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alle Arbeiten fachgerecht nach Herstellerangaben Jetzt neu: gebrauchte Transporter im Angebot! Bitte anfragen! Wer Qualität vergleicht, ist unser Kunde! Truck-Center-Vreden GmbH Otto-Hahn-Straße 2 Vreden Tel / BEILAGENHINWEIS Einem Teil dieser Ausgabe liegen Beilagen von EP: BÖCKELS & UPGANG bei.

10 10 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe Die Zeit ist reif! Sie haben Interesse an einer Gründung des FDP Ortsverbandes in Vreden? Sie möchten die FDP zur Kommunalwahl im Rat sehen? Sie möchten die kommunale Politik mitgestalten? Dann melden Sie sich unter: Valentinstag Sektfrühstück in romantischer Atmosphäre 13,80 Um Reservierung wird gebeten! Vreden Gaxel 32 Tel /93480 Begegnung mit Büchern Literaturgesprächs - kreis Am Donnerstag, dem 5. Februar 2009 steht der zweite Termin des Literaturgesprächskreises für Frauen von Öffentlicher Bücherei, Gleichstellungsbüro und aktuellem Forum Volkshochschule an. Alle, die sich in einer ungezwungenen Atmosphäre über Bücher austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Der Gesprächskreis be - ginnt um Uhr. Als erster Titel wird das Buch Emmas Glück besprochen. Die weiteren Termine: 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni Inh. Alfred Danowski Meisterbetrieb Industrie- Service Twicklerstraße 11 Tel /2571 Dömern 69 Vreden Telefon Öffnungszeiten Di. So Uhr, Uhr Montag Ruhetag täglich Mittagstisch 4U, Sonntagstreff , Uhr im 4U *Karnevalsparty , ab Uhr im 4U Allgemeiner Bürgerschützenverein, Bundesmusikparade , Uhr Gaststätte Bußmann Angelsportverein, Generalversammlung , Uhr Saal Terrahe Barockkirche, Akkordeonmusik , Uhr Zwillbrock Biol. Station Zwillbrock, Schaurig schöner Balzgesang , Uhr Waldparkpl.z Gescher Damm *Wandertour *Wandertour *Tagesfahrt Seeadler , Uhr Busbahnhof Vreden *Nachtwanderung , Uhr Südlohn-Oeding *Vorträge Sommerwanderung , Uhr Tiergarten Raesfeld *Vortrag Garten , Uhr Raesfeld Bürgerschützenverein St. Georg, Bundesmusikparade , Uhr Halle Münsterland CDU Vreden, Studienreise nach Thüringen 15. bis Confusion, Inventurparty , Uhr Haus Terhörne, Südlohn Diözesanpilgerstelle, Flugpilgerreise Ev. Kirchenkreis, Allg. Sozialberatung je. ersten Dienstag, Uhr Gemeindezentrum Generation Borussia, Fahrt zum Spiel * Uhr ab Lünten Dorf * Uhr ab Ammeloe Tegeler * Uhr ab Vreden Ostendarp Hamaland-Jazz-Club, Jam-Session , Uhr Gaststätte Terrahe Hamaland-Museum, Sonderausstellung bis Museum Heimatverein Dat Wirtschaftswunder , Uhr Gaststätte Terrahe Jugendwerk Vreden e.v., U-16 Party , Uhr Party-House am Berkelsee JUMA, Korsikafahrt Anmeldung Tel Karnevalsfeier , Uhr Pfarrheim KFD Ammeloe, Gesprächsabend , Uhr Pfarrheim Ammeloe Kfd St. Georg, Fahrradpannenkurs f. Frauen , Uhr Fahrradgeschäft Terbrack Kfd St. Marien, Drei-Tages-Fahrt 17. bis Tel Kfd Zwillbrock, Besinnungstag , ab Uhr Tel /8112 Kirchengemeinde St. Georg, Himmelfahrtslager 20. bis Bilstein Kirchengemeinde, Kinderwortgottesdienst, , Uhr Stiftskirche Kolpingfamilie, große Kleider- und Schuhsammlung , Uhr Parkpl. Winterswijker Str. *Gemeinschaftsmesse , Uhr St. Marien *Vortragsabend , Uhr Kettelerhaus *Vorstand-Sitzung , Uhr Kettelerhaus Kulturamt, Kleiner König Kalle Wirsch , u Uhr Aula Gymnasium Kulturring Vreden-Stadtlohn Programm 2008/2009: *Mondlicht und Magnolien Theatersaal Vreden Landfrauen Ammeloe, Winterwanderung Tel o Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, Konzert , Uhr Mini-Camp Schützenhalle Ellewick *Anmeldung , Uhr Pfarrheim St. Marien Musical-Melodien , Uhr Konzertsaal Vreden Musikzug Freiw. Feuerwehr, Frühjahrskonzert 13. u Konzert- u. Theatersaal Ned. Vrouwen treff , Uhr im n-joy Öffentliche Bücherei, Literaturgesprächskreis , Uhr Bücherei * Vorlesestunde , Uhr Bücherei Party-House Vreden, Black meets House Party-House Vreden Pfarrgemeinde St. Georg, Familienfreizeiten * *Anmeldung ab Tel *Infoabend , Uhr Pfarrheim St. Georg Reitverein Vreden, Flohmarkt , Uhr Clubraum Schützenverein Dömern, Karnevalsfeier , Uhr Schützenhaus *Klootschmieten , Uhr Schützenhaus. Schützenverein Gaxel, Karnevalsfest , Uhr *Karnevalsnachfeier , Uhr Schützenverein Kleinemast, Prunksitzung Gaststätte Ostendarp s Jans *Kloot Schmieten Ostendarp s Jans Schützenverein, Karnevalsfest , ab Uhr Schützenhalle *Klootschmietten , 9.00 Uhr bekannte Treffpunkte Sevink Mölle ATB-Toertocht , 8.30 Uhr Sevink Mölle, Meddo SkF Impulse, Rechtsseminar , Uhr Pfarrheim St. Georg *Frühstückstreff für Schwangere u. junge Mütter , Uhr Matthiashaus Spielmanns- und Fanfarenzug, Probe , Uhr Musikschule St. Marien-Hospital, Vortrag , Gesundheitszentrum Stadt und Stadtmarketing Veranstaltungen 09* *Heimattag, verkaufsoffen *Wirtschaftsschau und *Flamingofrühling *Zwillbrocker Bauerngolfturnier und *Hansemarkt, verkaufsoffen *Vredener Gartenträume bis *Multi-Kulti *Kirmes , und *Hamalandtag, verkaufsoffen *Vreden leuchtet *Weihnachtsmarkt, verkaufsoffen , und Stadtparkkicker, Treffen , Uhr Willy Tagesmütterverein, Café Pfarrheim St. Marien TC Hamaland, Mitgliederversammlung , Uhr Gaststätte Ertkemper *Jugendversammlung , Uhr Gaststätte Erftkemper TM-Rot/Weis, Jahrestreffen , Uhr Jans TV u. SpVgg, Kinder-Sportlerball , Uhr Hamalandhalle TV Vreden, 40. Vredener Volkslauf , ab Uhr Widukindstadion *Training , Uhr Widukindstadion *Training , Uhr Widukindstadion VHS, Seniorenreise nach Andalusien bis / *Opernkreis, Gebildet hören , bis Uhr VHS-Haus Vreden *Gedächtnistraining , Uhr 02561/ *Progressive Muskelentspannung Uhr 02561/95370 Vredener Gartenträume und Vrühlingsparty Stadtlohn Wirtschaftsshow, Unternehmerabend 24. bis Suche Raumpflegerin/Haushaltshilfe für vorm., 2-3 x wöchentlich Chiffre 4501 Suche Eigentumswhg. in Vreden, ca. 60 qm, zu kaufen. Tel Keine Lust zum Fensterputzen? Wir schon! Privat und gewerblich, sauber und preiswert. Tel , Mobil 0163/ ANSCHRIFTEN VREDENER ÄRZTE UND APOTHEKEN ÄRZTE: Frau Dr. H. Arends Butenwall 22, Tel Herr Dr. J. Bauer Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Herr Dr. Ergec Windmühlenstr. 15, Tel Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswyker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. U. Hageleit Winterswijker Str. 59, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr Dr. B. Jäger Butenwall 22, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Herr U. Lütkemeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab Windmühlenstr. 2, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr T. Horst Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE: Herr H. Haimé Marienstr. 7, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Herr Dr. W. Kovermann Frau C. Ricker Gartenstr. 6, Tel Frau S. Küpers Up de Bookholt 7, Tel Herr Dr. A. Schumann Königstr. 3 5, Tel Herr Dr. D. Waskönig Twicklerstr. 24, Tel Herr Dr. R. Zindel Twickler Str. 24, Tel PSYCHOTHERAPIE Vreden: Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 73, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Widukind-Apotheke, Königstr. 7, Tel Hamaland-Apotheke Winterswijker Str. 59, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Adler-Apotheke, Markt 4, Tel /93800; Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400

11 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 11 Ärztlicher Notfalldienst Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden. Notdienstsprechstunden von und Uhr Mi , Praxis Dr. Rotering, Königstr. 1 Sa , Herr Rajab, Windmühlenstr. 2 So , Herr Dr. Gutermann, Domhof 13 Mi , Herr Dr. Ergec, Windmühlenstr. 15 Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Sa , und So., Dr. Tobias Terpelle, Stadtlohn Klosterstr. 12 Tel / , privat 02563/ APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab bis Mo Uhr Zusatzdienst tägl. bis Uhr, Sa Uhr, Sonn- + FT Uhr und Uhr; FREECALL: 0800/ ; 24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST Vreden Widukind-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Johannes-Apotheke Helfende Hände Vreden Altenpflege Krankenpflege Haushaltshilfe Familienpflege Wundversorgung Betreutes Wohnen Zwillbrocker Str. 47 Telefon 02564/2460 im matthias haus Kirchplatz 10, Tel , Fax -23 Mo. bis Fr bis Uhr Termine außerhalb der Öffnungs - zeiten sind nach Absprache möglich. Allgemeine Sozialberatung Tel Tagesmütter-Verein Vreden Tel Kurberatung und -vermittlung Tel Betreuung nach Betreuungsgesetz Tel o Schwangerschaftsberatung Tel Krebsberatung Tel / Impulse : Beratung und Treff Alleinerziehender Tel Frauenschutzwohnung Tel /43998 Kleiderstube geöffnet Mo , Klamotte & Co. Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr im Matthias- Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiter Helmut Leuders, Tel / Dipl.-Sozial-Arbeiterin Reinhild Wantia, Tel /34614 Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann, Tel /1703 Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Ahaus, Schlossstraße (Karl-Leißner-Haus), Fr Uhr Tel. 0151/ (Reinhard) Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprechzeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern An t Lindeken 95 Anmeldung und Termine in Stadt - lohn 02563/1098 Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung und Terminvereinbarung 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Butenwall 79/81, Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Diakonisches Werk des Kirchenkreises Steinfurt Coesfeld Borken Allgem. Sozialberatung ev. Gemeindezentrum, Mauerstr. 14 Info-Telefon 02562/ Beratung nach Terminvereinbarung Gut erhaltener Fahrradanhänger günstig zu kaufen gesucht. Tel. 0151/ Wohnzimmerschrank, 200x210x50 Eiche-Rustikal zu verschenken! Tel Suche gut erhaltenen Kinderwagen mit Schwenkrädern, Tel , gerne Bild an Vreden2000@web.de Yorkshire Terrier am letzten Freitag zugelaufen. Tel / Priester-Notruf 993 Über die Pforte des Marien- Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Krankenund Sterbesakramente erreichbar. Gartenstr. 3 Tel / Mo. Mi. und Fr Uhr Aufsuchende Jugendarbeit Tel. 0170/ you Für Kids bis 13 Jahre Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße ab 14 Jahre Tel /6492 Mädchenarbeit Tel. 0175/ IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@vredener-anzeiger.de. E- mail: gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Einzelpreis:,05 HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Reinhild Gescher REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.

12 12 Mittwoch, 4. Februar 2009, Ausgabe 15. Sonderausstellung Besser bauen - schöner Wohnen Bauherren- und Renovierer-Tage Samstag, , von Uhr Sonntag, , von Uhr Wir sind von der internationalen Süßwarenmesse Köln wieder zurück! Ab Freitag, , alle Ausstellungsartikel zum halben Preis! Köstlichkeiten frisch vom Hersteller! Heckebree 1 Tel Unsere Öffnungszeiten für den Direktverkauf: Mo. Fr Uhr bis Uhr Samstag bis Uhr z. B. Energiesparen beim Bauen und Renovieren durch die Energiefachberatung Aktion Pflasterstein Jeder zehnte Pflasterstein GRATIS z. B. Kellersanierung mit Abdichtsystemen von Schomburg Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Aktion Lebenshilfe Vreden mit Kaffee und Kuchen! (nur Sonntag) Zeltverkauf Verblender und Dachziegel mit vielen Sonderangeboten Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Samstag von Uhr im Tafelladen, Winterswijker Straße 35 Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden! Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland BLZ Konto % 70% auf alle ausgezeichneten Preise, auch auf reduzierte Ware! Räumungsverkauf wegen Umzug! nur an Benzstraße 7 in Stadtlohn Sicherheitsschuhe, Kinderjacken, Kochhosen, Cord-Zunft- Winterwesten, Jägerhüte/-Bekleidung, Warnschutzlatzhosen grün/orange, Innungslatzhosen Installateure, Freizeit- und Winterjacken, Bäckerhosen, Kasacks uvm. Tel /98117 nur Barzahlung möglich Beratung + Verkauf nur während der gesetz. Öffnungszeiten Nussbr. älteres Klavier der Marke H. Niemann, Münster i.w. zu verkaufen. Hocker inkl. Preis VB, Tel ccm-roller z. verk, Bj. 08, 800 km, Helm, Nierensch., VB Super-Winterschlussverkauf bei STELLERMANN Die Inventur brachte es an den Tag! Einzelteile bis zu Mehr Wert für weniger Euro! Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr, langer Sa. bis Uhr Donnerstags bis Uhr Vermiete im Kundenauftrag zum Moderne geräumige Wohnung über 2 Etagen, 110 qm in Wohn- u. Geschäftshaus am Rand der Innenstadt Vreden. Ideal für 2-3 Personen, die es hell und großzügig lieben. Außergewöhnlich großer Wohn- Essbereich, der auch Platz bietet für einen privaten Büroarbeitsplatz, große Küche, Gäste WC, Garderobe und Abstellraum. Auf der oberen Ebene 2 Schlafzimmer, Ankleide und Bad, sowie Abstellraum mit Anschluß für Waschmaschine. Die Wohnung hat 2 Balkone an den Wohnräumen sowie einen großen Balkon am Schlafzimmer, In 2008 vollständig renoviert, Kaltmiete 5,00 / qm + NK Eigene Etagenheizung, gehobene Ausstattung Fotos der Wohnung im Internet www. umme.de- Immobilienmarkt Keine Maklergebühren! Architekt- + Ingenieur Umme Twicklerstr. 17 in D Vreden Telefon: +49 ( ) aiu@umme.de Papa, ich habe zwei Fragen. Erstens, kann ich mehr Taschengeld haben und zweitens, warum nicht? GmbH Seit mehr als 50 Jahren bestimmen höchste Qualität der Rohstoffe, verbunden mit traditioneller Handwerkskunst und stets frischer Produktion die Unternehmensphilosophie der Confiserie Imping. Engagement, kreative Ideen und die Liebe zu unseren Produkten bestimmen unser tägliches Tun. Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Beruf? Für die Herstellung von Schokoladen in verschiedenen Kreationen und Varianten bieten wir eine Ausbildungsstelle zum Chocolatier (m/w) (Fachkraft für Süßwarentechnik) zum Sie verfügen über einen Realschul- oder guten Hauptschulabschluss, haben Interesse an technischen Abläufen und arbeiten gern mit Lebensmitteln! Außerdem zeichnet Sie Ihr Sinn für hochwertige Schokoladen, Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Kreativität aus! Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an: Confiserie Imping GmbH z. Hd. Herrn Walter Imping - Heckebree Vreden Tel.: info@imping-confiserie.de -

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kindertagesstätte Domeierstraße

Kindertagesstätte Domeierstraße Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de hort-plus@freenet.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das Was ist denn los? 7 KB 2 1 Was ist da? Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das 2 Krankheiten Was haben die Leute wirklich? Korrigieren

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen. Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de. www.forum-m-aachen.

Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen. Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de. www.forum-m-aachen. Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de www.forum-m-aachen.de Willkommen im forum M An einem der schönsten Plätze Aachens, unweit des

Mehr

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl.

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl. PREISLISTE Die in Westfalen-Lippe Kinder unter 3 Jahren frei FAMILIEN PREISE Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung www.djh-wl.de 2009 Wir machen günstige

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen Lernaufgabe: Verständnisfragen zum Anfang des Buches Eine Woche voller Samstage beantworten Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Betreutes Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Inhalt Herzlich willkommen... Betreutes im SBZ... Vielfalt und Nähe... unsere LEistungen... WohNungstypen... 04 06 08 10 12 LAge und Anfahrt...

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

Secondhand-Wegweiser für Paderborn Gesucht - gefunden!

Secondhand-Wegweiser für Paderborn Gesucht - gefunden! Sunny studio - fotolia.com Secondhand-Wegweiser für Paderborn Gesucht - gefunden! Die Idee Sie sind auf der Suche nach einem individuellen Möbelstück oder nach einer ausgefallenen Bluse, die nicht von

Mehr

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen Liebe Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule, auch in diesem Schuljahr bieten wir Euch ein breites Angebot mit 50 Kursen für den Nachmittag und viele Förderangebote. Sucht Euch etwas Interessantes

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 N Ü R N B E R G 08. 11. Oktober 2015 Wozu eine neue PBS-Messe? Sind Sie schon mal verloren gegangen in überdimensionierten Messehallen? Kamen das Gespräch und der Gedankenaustausch

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Burgpavillon Tagungen & Events Herzlich willkommen auf Burg Heimerzheim! Sie planen ein Seminar oder eine Konferenz? Sie suchen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr