Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Nr Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren. So berührt die blutflüssige Frau das Gewand Jesu, der römische Hauptmann bittet für seinen Diener und Jairus für seine Tochter um den Besuch Jesu. Alle erfahren in der Begegnung mit ihm auf unterschiedliche Weise Heil, d.h. sie finden wieder die Kraft auf Gottes Geist zu vertrauen und mit ihm ihr Leben zu gehen. Auch heute dürfen wir Jesus bitten zu uns zu kommen. Er will uns auf ganz besondere Weise in der Kommunion begegnen. Das ist in jeder heiligen Messe möglich. Aber auch diejenigen, die krank oder schwach sind und die Gottesdienste nicht mehr besuchen können, brauchen auf diese besondere Zuwendung Jesu nicht zu verzichten. Wie damals Jesus in die Häuser und Wohnungen zu den Menschen gekommen ist, die seine Hilfe brauchten, so kommt er auch heute noch. Dafür gibt es in unserer Pfarrei den Dienst der Krankenkommunion. Gerne kommen wir zu ihnen, feiern eine kleine Andacht mit ihnen in deren Verlauf sie den Leib Christi empfangen können. Wie damals die Menschen Jesus gerufen haben, so dürfen auch Sie heute noch um den Besuch bitten. Sollten Sie nicht mehr die Möglichkeit haben unsere Gottesdienste zu besuchen, aber auf den Empfang der Kommunion nicht verzichten wollen, dürfen sie gerne im Pfarrbüro anrufen und um die Spendung der Kommunion bitten. Gerne nehmen wir Sie in unsere Besuchsliste auf und werden sie in regelmäßigen Abständen besuchen. Natürlich können auch Angehörige, Nachbarn oder Pflegkräfte an der häuslichen Feier teilnehmen. Das Pfarrbüro erreichen sie unter der Nummer / Wir freuen uns, wenn Viele das Angebot wahrnehmen und so im Empfang des Leibes Christi immer wieder die liebende und heilende Zuwendung Jesu erfahren. Für das Pastoralteam Sabine Alschner 1

2 GOTTESDIENSTE DER PFARREI HL. HILDEGARD 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Ex 17,8-13 APs: Ps 121, (R: vgl. 2) Lesung 2: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Samstag Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) Dudenhofen 11:00 Uhr Taufe von Eleonore Winkler Harthausen 13:00 Uhr Taufe von Yuma Götz und Daniel Bopp 17:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für den Pfarrhausunterhalt Heiligenstein 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Waltraud Stern-Keilhauer, Käthe u. Karl Stern, Gertrud Keilhauer, Marion Keilhauer, Eleonore Stern, Amt für Antonia u. Heinrich Garrecht u. Angehörige, Amt für Franz Seithel u. Angehörige, Alfons Müller u. Angehörige, Amt für den Schülerjahrgang 1928/1929, Lilly Mayer sowie alle Verstorbenen, Amt für Maria Sitzenstuhl-bestellt vom Sakristei-Team. Mechtersheim 19:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für den Blumenschmuck der Kirche Amt für Karl Schlick und Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Dudenhofen 10:00 Uhr Hl. Messe zur Kerwe mit Taufe von Lorenz Xaver Mandlmeir mitgestaltet von Chorissimo Kollekte für den Ausgleich des Kirchenhaushalts Berghausen 09:00Uhr Hl. Messe Kollekte für den Blumenschmuck der Kirche Hanhofen 11:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Kirchenmusik Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Andacht gestaltet von der kfd Montag Hl. Ignatius von Antiochien Dudenhofen 09:00 Uhr Requiem Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz 2

3 Dienstag Hl. Lukas Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Jakob Mattes Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Heinrich u. Hedwig Flörchinger u. alle Angehörigen, Eugen u. Maria Hopp u. Kurt Ziegelmüller u. alle Angehörigen Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 15:00 Uhr Wortgottesdienst der kfd zum Erntedank Pfarrheim Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Heiligenstein 19:00 Uhr Rosenkranz Mechtersheim 18:30 Uhr Rosenkranz Donnerstag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Harthausen 18:30 Uhr Euch. Andacht Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Heinrich Dasch u. verstorbene Angehörige Berghausen 19:00 Uhr Rosenkranz Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Familie Kinscherff u. Zühlke Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 3

4 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Sir 35,15b a APs: Ps 34, u. 23 (R: vgl. 7) Lesung 2: 2 Tim 4, Evangelium: Lk 18,9-14 Kollekte in allen Gemeinden für die Weltmission Samstag Hl. Johannes Paul II., Papst, Marien Samstag Dudenhofen 15:00 Uhr Taufe von Hannes Sepke 18:00 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionssonntag Amt für Erhard Mayer, Eltern u. Geschwister u. die Verstorbenen der Familien Kinscherff u. Münzer; Amt für die Lebenden u. Verstorbenen des Schülerjahrgangs 1930/1931; Amt für Familie Klein, Forler u. Hermann Berthold; Amt für Ottmar Schutzius u. Carmen Glaser Harthausen 11:00 Uhr Taufe von Ava Daisy Petford Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Karl Beitler u. Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Weltmissionssonntag Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Rosenkranz Hanhofen 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss der Kirchenrenovierung und zum Weltmissionssonntag. Hauptzelebrant und Festprediger: Herr Domkapitular Peter Schappert Amt für Familie Edmund König u. Familie Friedrich Hornung u. Enkeltochter Petra Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Montag Hl. Antonius Maria Claret Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag Woche im Jahreskreis Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Hl. Messe Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 4

5 Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Heiligenstein 19:00 Uhr Rosenkranz Mechtersheim 08:00 Uhr Frauenmesse mit anschließendem Frühstück 19:00 Uhr Frauengebetskette im Monat der Weltmission gestaltet von der KDF B Mechtersheim Donnerstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Rosenkranz Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Harthausen 18:00 Uhr Heiligengedenken Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heilgenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Manfred Schmitt u. Angehörige Freitag Hl. Simon und Hl. Judas Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Kurt Mönig, Eltern u. Schwiegereltern; Amt für Gerda Flörchinger u. verstorbene Angehörige, Gertrud Weiler u. Angehörige; Amt für Gisela Klein u. Eltern Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Hanhofen 18:30 Uhr Rosenkranz Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Jahresgedächtnis für Angela Kasper 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Weish 11,22-12,2 APs: Ps 145, c-14 (R: 1a) Lesung 2: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Samstag Woche im Jahreskreis, Marien-Samstag Berghausen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder mitgestaltet von der KjG Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel-und Osteuropa 5

6 Dudenhofen 11:00 Uhr Taufe von Leni Hargersheimer Hanhofen 17:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Amt für Hilde u. Arthur Remy u. Tochter Karola Harthausen 19:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Priesterausbildung in der Diaspora Amt für Monika u. August Röther sowie für alle lebende u. verstorbene Angehörige Mechtersheim 19:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kollekte für die Kirchenmusik Amt für Horst Koob u. alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen Hanhofen 09:00 Uhr Taufe von Ben Füßer Harthausen 18:00 Uhr Rosenkranz Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 10. Jahresgedächtnis für Fritz Scherrer Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, dem bis Sonntag, dem (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Montag, der Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 6

7 ST. GANGOLF, DUDENHOFEN Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Tel.: 06232/92935; Fax: 06232/ Homepage: Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr und 13:30 15:30 Uhr 09:00 12:00 Uhr 09:00 12:00 Uhr und 15:30 17:30 Uhr Pfarrheim St. Heinrich: Frau Barbara Kischka (Vermietung), Tel.-Nummer oder bei Timo Demmerle, Handy: 0157/ von Montag bis Freitag 16:00 19:00 Uhr. Termine & Veranstaltungen Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 18:00 Uhr (Sommerzeit) in der Kirche Ausnahme: donnerstags ab 17:45 Uhr (Anbetung und Rosenkranz) Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Messdiener-Gruppenstunden jeweils im Pfarrhaus Dudenhofen für die Rabbits am Montag, um 18:00 Uhr für die Smileys Plus am Dienstag, um 19:00 Uhr für die Minions am Samstag, um 15:00 Uhr für die Obermessdiener am Samstag, um 16:00 Uhr Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Spurensuche findet am Dienstag, dem um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen statt. 7

8 Der Glaubensgesprächskreis Gott und die Welt findet am Freitag, dem um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen statt. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Helferinnen/Helfern bedanken, die uns beim Pfarrfest zum Erntedank am 18.September so toll unterstützt haben. Insbesondere danken wir auch für die vielen Kuchenspenden und die Unterstützung durch die Kita St. Kunigunde. Der Spargel & Gartenbauverein hat anlässlich unseres Festes das Pfarrheim zum Erntedank festlich dekoriert und konnte durch die Abgabe der Erntefrüchte gegen eine Spende insgesamt 138,00 an uns weiterleiten. Es wurde ein Erlös von insgesamt rund erzielt, der für den Erhalt unseres Pfarrheims St. Heinrich bestimmt ist. Vergelt s Gott! Gemeindeausschuss & Kolpingfamilie Kolpingsfamilie Dudenhofen Einladung zu einem Besuch der Synagoge in Speyer Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder Freunde und Interessierte am 27.Oktober 2016 um Uhr zu einem Besuch der Synagoge in Speyer ein. In Anknüpfung an den Film Das ist mir heilig führt Erhard Steiger, Referent von der Katholischen Erwachsenenbildung in Speyer, die Gäste durch die Synagoge und wird dabei auf wesentliche Elemente des jüdischen Glaubens hinweisen. Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher die Gelegenheit wahrnehmen könnten, an der Führung durch die Synagoge teilzunehmen. Termin: 27. Oktober; Beginn der Führung: Uhr Wir treffen uns um Uhr um für Personen, die kein Auto besitzen, eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Kolpingsfamilie Dudenhofen Einladung zu einem Vortrag über die Umweltenzyklika von Papst Franziskus: 8

9 Laudato Si : Der Schrei der Erde und der Armen Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Pfarrangehörige, Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste zu einem Vortrag über ein aktuelles Thema unserer Umweltsituation ein. Laudato Si, das ökosoziale Rundschreiben des Papstes Franziskus, löste in der Öffentlichkeit ein großes Echo aus. Was ist der Inhalt der Enzyklika? Welche Konsequenzen und Umsetzungsmöglichkeiten ergeben sich daraus? Der Referent, Professor Dr. Friedhelm Hengsbach, Jesuit, Ökonom, Sozialethiker, wird wichtige Aspekte der Enzyklika aufgreifen und den Zusammenhang zwischen Klimaveränderung und zunehmender Armut in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellen. Die Antwort auf die Frage, wie diese Aufgabe zu lösen ist, ist eine große Herausforderung für die Zukunft. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Gäste zu diesem Vortrag über ein hoch interessantes Thema kommen könnten. Termin: Zeit: Uhr Ort: Pfarrheim St Heinrich, Johann-Walter-Straße Kolpingsfamilie-Senioren-Dudenhofen e.v. Zum Erzähl-, Sing- und Spielenachmittag am Donnerstag, dem um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich, ergeht herzliche Einladung. Gäste sind willkommen. ST. MARTIN, HANHOFEN Sprechstunde mit Frau Alschner nach vorheriger Vereinbarung. Handy: 0170/ oder per kath.pfarramt-alschner@arcor.de Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Pfarrheim Hanhofen (Vermietung): Fr. Marita Schmitt, Tel.-Nummer 06344/2726 bzw. Handy: 0157/ Homepage: Krabbelgruppe: Termine & Veranstaltungen Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/

10 Messdiener-Gruppenstunden für die Mittleren am Montag, um 17:00 Uhr für die Minions am Donnerstag, um 17:30 Uhr für die Obermessdiener am Sonntag, um 16:00 Uhr Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Missionssonntag Der Gemeindeausschuss Hanhofen lädt Sie herzlich zum Festgottesdienst am um Uhr ein. Herr Domkapitular Schappert wird mit Herrn Pfr. Metzinger die hl. Messe zusammen zelebrieren. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu unserem traditionellen Missionsessen in das Pfarrheim ein. Wir bieten: Rindfleischsuppe mit Markklösschen Tafelspitz, Meerrettichsauce und Kartoffel oder pan. Schnitzel, Rotkraut und Kartoffelpüree Kaffee und Kuchen Den gesamten Erlös stellen wir für das Kinderkrankenhaus Dr. Beat Richner in Kambodscha zur Verfügung. Der Gemeindeausschuss Hanhofen freut sich auf Ihren Besuch aus nah und fern. Mit dem Festgottesdienst am Sonntag, dem um 10:30 Uhr feiern wir den Abschluss der Renovierung unserer Kirche. Unsere Kirche erstrahlt in neuem Licht. Eine Kirche zu renovieren ist eine schwierige und aufwändige Aufgabe, die auch finanziell eine Herausforderung ist. Zu Ihrer Information die Schlussabrechnung: Angewiesene Rechnungen ,16 Figuren- und Altaraufarbeitung 4.510,10 Baunebenkosten , ,26./. Zuschüsse der Diözese ,00./. Zuschüsse zu den Baunebenkosten ,00./. Spendeneingang ,91 Kosten für unserer Gemeinde ,35 10

11 Zudem konnten wir durch weitere Spenden von 2.731,- die Blumenkübel vor der Kirche erneuern und ein neues Messgewand anschaffen. Den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Spenderinnen und Spendern - Privatpersonen, Vereinen, Banken und Firmen - den Handwerkern, dem Architekten und nicht zuletzt der Diözesanleitung haben wir viel zu verdanken. Ihnen allen ein herzliches Vergelt s Gott. Gemeindeausschuss- Hanhofen - Info Die Frühschicht- Frauen treffen sich am Do um Uhr im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein. Auch andere Frauen sind herzlich willkommen. ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN Speyerer Str. 12, Harthausen Tel: 06344/5683 Schwestern Telefon Tel: 06344/ kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.de Homepage: Bürozeiten: Mittwoch: 16:00 18:00 Uhr (Schwester Irmtrud) Freitag: 08:30 09:30 Uhr Pfarrheim Vermietung: Wolfgang Heinz Tel.: 06344/4025 Termine & Veranstaltungen Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Alle Kinder und Jugendliche, die gerne singen sind willkommen! Wir treffen uns jeden Freitag im kath. Pfarrheim in Harthausen. Vorschulkinder Grundschulkinder: Uhr Kids ab der 5. Klasse: Uhr 11

12 Ansprechpartner: Chorleiter Markus Braun, Tel.-Nummer: 0621/ bzw. Krankenkommunion: Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, dem ab 09:00 Uhr (Gruppe I) sowie ab 08:30 Uhr (Gruppe III) gebracht. Am Freitag, dem ab 08:30 Uhr Gruppe II (Ersatztermin für den ). Messdiener-Gruppenstunden für die Messdiener bei Caroline am Dienstag, dem um 16:00 Uhr im Pfarrheim Harthausen. für die Minis bei Frau Alschner am Donnerstag, dem um 16:30 Uhr Wir wünschen: Die Katholische Kindertagesstätte St. Dominikus Harthausen sucht ab sofort für ihre 6 -gruppige Einrichtung eine/n staatl. anerkannte/n Erzieher/in (39 Std.) - fundierte fachliche und pädagogisches Kenntnisse und deren kompetentes Einsetzen im Alltag - Geduld, Einfühlungsvermögen und Flexibilität - Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit - Teamfähigkeit - Offenheit und Freude an der Arbeit - Engagement, Einfühlungsvermögen und Loyalität - Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben, Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und die Bereitschaft, die Einrichtung im Sinne des christlichen Bildungsauftrages zu unterstützen. Wir bieten: - eine feste Vollzeitstelle - ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team - eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - teaminterne Angebote zu qualifizierten Fort- und Weiterbildungen Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: 12

13 Kath. Kindertagesstätte St. Dominikus z. Hd. Frau Wirtgen Speyererstr Harthausen Tel Mail: Einladung zur Elisabethenfeier Der Gemeindeausschuss lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, dem um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian, Speyerer Straße 12. Sie werden wenn Sie es wünschen von Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir noch einige Zeit in geselliger Runde verbringen. Gegen 17:30 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. An diesem Nachmittag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Falls Sie keine Einladung erhalten werden und gerne am Elisabethentag teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Hedwig Kögel, Telefon: Anmerkung: Der Elisabethentag ist eine Krankensalbung und hat nichts mit dem Elisabethenverein zu tun. ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN Berghäuser Str. 63a, Römerberg Tel.: 06232/ Homepage: Pfarrheim (Vermietung): Frau Meindl, Tel: 06232/83489 Bürozeiten: Di 10:00 Uhr 12:00 Uhr St Martin in der Pfarrgemeinde St. Pankratius Berghausen Groß und Klein sind eingeladen zur Martinsfeier der Pfarrgemeinde am Samstag, dem um 17:00 Uhr. Wir treffen uns an der regionalen Schule und ziehen dann mit unseren Laternen, sowie mit Pferd, Reiter und dem Musikverein über die Gartenstrasse - Marxenweidenweg - Berghäuser Strasse zum Platz neben der Kirche. Die KJG spielt dort das traditionelle Martinsspiel. Anschließend wird das Martinsfeuer entzündet und St. Martin teilt für alle Kinder kostenlos Martinsbrezeln aus. Die Erzieherinnen und der Elternbeirat der Kita verkaufen Glühwein mit Servelat und Brötchen. Der Kinderpunsch ist kostenlos. Bitte bringen sie eine Tasse mit. Es wäre schön, wenn die Anwohner der Zugstrecke ihre Häuser mit Lichtern schmücken würden. Kita St. Pankratius Berghausen 13

14 Berghäuser-Gartentag Fleißige Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, gemeinsam mit uns das Außengelände rund um die Kirche und das Pfarrheim am Samstag, dem ab ca / 9.00 Uhr bis ca Uhr auf Vordermann zu bringen. Auch wenn Sie uns nur für 1 Stunde unterstützen können, freuen wir uns auf Sie. Bitte eventuell Gartenschere, Rechen, etc. mitbringen. Für eine deftige Brotzeit und Getränke wird gesorgt! Über Ihre Mithilfe freut sich der Gemeindeausschuss Berghausen Seniorentag am Mittwoch, dem 09. November 2016 Dieses Jahr findet der Seniorentag am Mittwoch, dem 09. November im Pfarrheim in Berghausen statt. Dazu laden wir alle Senioren und Seniorinnen aus Berghausen ein, die siebzig Jahre und älter sind. Eine persönliche Einladung erfolgt noch. Ich bitte auch alle Helferinnen im Wohnvierteldienst, sich den Termin vorzumerken. Wie immer brauchen wir an diesem Tag viele helfende Hände. Annette Meindl ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN Heiligensteiner Str. 18, Römerberg Bürozeiten: Tel.: 06232/ kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.de Homepage: Fr 10:00 12:00 Uhr Pfarrheim (Vermietung) - Tel.-Nummer.: 06232/ oder Handy Termine & Veranstaltungen Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: Donnerstags, 16:30 18:00 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. 14

15 Buchausstellung am Sonntag, den 13. November 2016 von Uhr im Pfarrheim Heiligenstein ( Am Rathaus ) Die dort ausgestellten Bücher, CDs, Spiele und andere Medien können an diesem Tag betrachtet und bestellt werden. Nach der Lieferzeit von ca. 1 Woche können diese Medien in der Bücherei abgeholt werden. Zusätzlich gibt es eine Cafeteria mit reichhaltiger Kuchenauswahl. ( auch zum Mitnehmen) Für Kinder veranstalten wir wieder ein kleines Preisrätsel. Kommen Sie vorbei und schmökern Sie bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in den neuen Medien, die wir für sie ausgewählt haben. Sie unterstützen damit die Arbeit der Bücherei und ermöglichen Neuanschaffungen. An diesem Tag findet keine Ausleihe statt. Auf Ihren Besuch freut sich das Büchereiteam. Verschmelzung der St. Elisabethenvereine Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim Die Bilanzen liegen an den Schriftenständen der katholischen Kirchen vom zur Einsichtnahme aus. Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, dem nachmittags gebracht sowie am Freitag, dem vormittags (09:00-12:00 Uhr). ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM Holzgasse 3, Römerberg Tel.: 06232/ kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.de Homepage Bürozeiten: Di 10:00 12:00 Uhr Pfarrheim Mechtersheim (Vermietung): Fr. Lindler (06232/82445) 15

16 Termine & Veranstaltungen Die Katholische Kindertagestätte St. Laurentius Römerberg sucht zum eine/n Erzieher/in 39 Stunden/Woche, befristet Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes, motiviertes Team - eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - viele räumliche Möglichkeiten zur Entfaltung - leistungsgerechte Bezahlung nach AVR Anlage 33 - Fort- und Weiterbildungen Wir wünschen: - abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in - fachliche Kompetenz - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit - Offenheit und Freude an der Arbeit - Engagement und Loyalität - Geduld, Einfühlungsvermögen und Flexibilität - Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben, Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und die Bereitschaft, die Einrichtung im Sinne des christlichen Bildungsauftrages zu unterstützen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis an: kita.mechtersheim@bistum-speyer.de Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Judith Schuhmacher in der Kindertagesstätte Mechtersheim (Tel /82444). Die Gruppenstunde für Jüngere Messdiener findet am Donnerstag, dem um 17:00 Uhr in der Kirche in Mechtersheim statt. Schwester Roswinda dankt für Glückwünsche zum Professjubiläum Kurz vor ihrem 101. Geburtstag durfte Schwester Roswinda, die ehemalige Kindergarten-Schwester von Mechtersheim, am 18. September in der Kirche des Instituts St. Dominikus in Speyer ihr 80-jähriges Professjubiläum feiern. Zwei Vertreter des Gemeindeausschusses nahmen an der Feier teil und 16

17 überreichten der Jubilarin im Namen der ganzen Gemeinde einen Blumenstrauß, einem Präsentkorb und eine große Glückwunschkarte, auf der über 50 Gratulanten unterschrieben hatten. Sr. Rowinda zeigte sich über diese Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit überaus erfreut. Sie lässt Allen ihren Dank und ihre Segenswünsche ausrichten. Sie hofft sehr, Mechtersheim zur ökum. Adventsfeier (14.12.) besuchen zu können, falls ihr das gesundheitlich möglich ist Die Krankenkommunion wird Ihnen am Freitag, dem ab 11:00 Uhr gebracht. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS Unsere Büro Öffnungszeiten der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Mittwoch: Donnerstag: 9-12 Uhr sowie bis Uhr 9-12 Uhr 9-12 Uhr sowie bis Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Freitag Uhr Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Freitag Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag Uhr Bitte beachten Sie ebenfalls, dass es für die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen ab sofort eine einheitliche adresse gibt: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon

18 Ämter an Wochenenden Bisher hatten wir die Regelung, dass an Sonntagen um 09:00 Uhr keine Ämter, wie z.b. Jahrgedächtnisse, Amt für Lebende und Verstorbene oder 2. oder 3. Sterbeämter angenommen werden konnten, sondern diese Uhrzeit stets als Amt für die Pfarrgemeinde zelebriert wurde. Im neuen Pastoralteam haben wir uns darüber unterhalten und beschlossen, dass wir diese Regelung ab sofort aufheben. Es können also ab sofort wieder Ämter für die Gottesdienste um 09:00 Uhr an Sonntagen angenommen werden. Gleichzeitig bleiben diese Gottesdienste zusätzlich stets als Amt für die Pfarrgemeinde bestehen. Nach wie vor bleibt bestehen, dass wir für Christmette und Osternacht keine Ämter annehmen, ebenso nicht an Allerheiligen [ortsabhängig gibt es für die Chöre, die an Allerheiligen singen, abweichende Regelungen] und Allerseelen. Ebenso bleibt bestehen, dass an den Vorabendmessen und Sonntagsmessen, sowie den Hochfesten keine 1. Sterbeämter stattfinden können. 1. Sterbeämter erfordern die Liturgie des Totenoffiziums und somit die Texte und das Liedgut für Totenmessen. Die Liturgie der Sonntagsmessen [inklusive Vorabendmessen] und der Hochfeste aber würde dadurch verdrängt werden. An Hl. Abend z.b. eine Totenmesse zu zelebrieren [ohne Weihnachtslieder, ohne Gloria und Credo, ohne Weihnachtsevangelium, sondern mit Sterbetexten, etc.] würde auch niemand akzeptieren. Da solche Anfragen nicht selten sind, wenn Bestattungen in diesen Zeitraum fallen, waren wir bisher zu einem Kompromiss bereit, den wir auch weiterhin anbieten: Für viele Angehörigen war es völlig akzeptabel, wenn die Liturgie des Sonntags [inklusive der Abendmesse] oder der Hochfeste Vorrang hat und auch entsprechend ohne Abstriche zelebriert wird des Verstorbenen aber z.b. in den Interzessionen nicht aber in den Tagesgebeten gedacht wird. Diesen Kompromiss bieten wir auch deshalb weiterhin an, weil ansonsten Familien gerade zu den Zeiten um Ostern und Weihnachten oft Wochen warten müssten, bis ein Sterbeamt in ihrer Gemeinde stattfinden könnte. Das erachten wir für Menschen, die in Trauer sind, als nicht zumutbar und bieten weiterhin diesen Kompromiss an. Wir bedanken uns hierbei in dieser Frage auch für das große Entgegenkommen zahlreicher Angehörigen in den letzten Jahren. Wenn Sie dazu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt per Mail an Pfr. Metzinger. (J.M.) Herzliche Einladung der Schönstattfamilie zu einem Besinnungstag im Jahr der Barmherzigkeit in der Marienpfalz in Herxheim, am Dienstag, 25. Oktober 2016, bis Uhr. Ablauf des Nachmittags: Statio in der Gnadenkapelle Vortrag, Beichte, Zeit zum persönlichen Gebet 18

19 Kaffee, Heilige Messe Busabfahrt: Speyer, Busbahnhof, Uhr Dudenhofen, Kirche, Uhr Berghausen, Germersheimer Str./Praxis Dr. Bengert: Uhr Heiligenstein, Kirche, Uhr Mechtersheim, Evang. Kirche Uhr Lingenfeld Uhr Information und Anmeldung bei: Frau Imbery, Tel.: und Frau Pfirrmann, Tel.: Liedertafel 1903 Dudenhofen e.v. Einladung zum KONZERT Hinterm Horizont geht s weiter Die Liedertafel Dudenhofen veranstaltet wieder ein Konzert am Samstag, 05. November, Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen. Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich ein. Der Frauen- und der Männerchor sowie der neue Deutsch-Rock-Chor unter der Leitung unseres Dirigenten Rainer Diehl sowie Solisten bieten ein buntes Programm. Gesungen werden bekannte Schlager, Pop- und Rock-Songs. Die Eintrittskarten zum Preis von 10,00 können im Vorverkauf bei Lesen und Schreiben Herrmann, Landauer Str., Tel , allen aktiven Sängerinnen und Sänger sowie an der Abendkasse erworben werden. Kommen Sie und hören Sie den neuen Klang unserer Chöre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit freundlichen Sängergrüßen Liedertafel 1903 Dudenhofen e.v. Klaus Klein (Vorsitzender) Rainer Diehl (Chorleiter) FRAUENVERBÄNDE KFD und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard laden ein: kdf Berghausen: Die kfd Berghausen lädt ein zu einem Besinnungstag mit Frau Fleischer zum Thema In der Trauer leben lernen am Mittwoch, dem 16. November Beginn um 9.00 Uhr im Pfarrheim Berghausen (bis Uhr). Anmeldung erforderlich bis 05. November 2016 bei Ingrid Jäger, Tel Auf Ihre Teilnahme freut sich das Leitungsteam der kfd 19

20 kfd Dudenhofen: Die kath. Frauengemeinschaft Dudenhofen lädt herzlich ein zur Erntedankfeier am Mittwoch, dem um Uhr ins Pfarrheim St. Heinrich. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Das Thema dieses Jahr lautet: "DANKEN". Auf euer Kommen freut sich, Das Leitungsteam der kfd Dudenhofen kfd Harthausen: Auf diesem Wege möchten wir allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich danken, für ihren Einsatz und ihr Engagement vor, während und nach dem Tabakdorffest.Sie alle haben zu einem guten Gelingen beigetragen. Danken möchten wir auch der Pfarrgemeinde, dass wir das Pfarrheim nutzen durften. Ein herzliches Dankeschön auch für alle Kuchen-, Geld- und Sachspenden. Weiterhin bedanken wir uns bei allen Gästen, die uns in unserem kfd-cafe besucht haben. Mit dem Erlös des Festes unterstützen wir unsere drei Missionsschwestern in Bolivien, Johannesburg und Kolumbien sowie unsere Pfarrkirche. Das Leitungsteam der kfd Harthausen KDFB Mechtersheim: Zum gemeinsamen Frühstück nach der Frauenmesse am Mittwoch, dem sind alle herzlich eingeladen. Im Pfarrheim ist der Tisch wieder liebevoll gedeckt. Das Leitungsteam der KDFB Mechtersheim Mit unserer Frauengebetskette laden wir zum Gebet ein am Mittwoch, dem um Uhr in der Kirche. Wir verbinden uns mit den Frauen auf den Philippinen, die den Wortgottesdienst mit dem Motto "...denn sie werden Erbarmen finden" gestaltet haben. Die Spenden dieses Abends dient der finanziellen Unterstützung der Arbeit von Sr. Mary John Mananzan. Das Leitungsteam der KDFB Mechtersheim Zu seiner Teamsitzung trifft sich die Vorstandschaft des KDFB ebenfalls am Mittwoch um Uhr im Pfarrheim. RÄTE Verwaltungsrat der Pfarrei Hl. Hildegard Am Donnerstag, dem um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Dudenhofen. 20

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

26.07. bis 07.09.2014

26.07. bis 07.09.2014 Nr. 12 26.07. bis 07.09.2014 Nur gemeinsam sind wir stark! So manch einer mag sich vielleicht insgeheim Sorgen gemacht haben: Was wird das wohl werden mit dem ersten gemeinsamen Pfarrfest? Haben wir genug

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Eine Wirklichkeit...

Eine Wirklichkeit... S t. A n n a S c h u l v e r b u n d Bildung & Erziehung viele Fragen Schule und Bildung sind mehr und mehr in das Blickfeld der gesellschaftlichen Diskussion geraten. Die überragende Bedeutung von Bildung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen ein neues Zuhause? Leben und Wohnen im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen in der Wiehre ein neues Zuhause und benötigen professionelle Pflege und Betreuung. Fühlen sie sich kompetent

Mehr