Fockbeker Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fockbeker Nachrichten"

Transkript

1 Fockbeker Nachrichten Ausgabe 564 November 2015 Jahrgang 48 Ferienbetreuung in der Bergschule Beleuchteter Tannenbaum mit Punsch und Wurst ab 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz

2 2 dasholzkontor.de Inh.: Kai Braun Unser Angebot vom : Berliner Stück 0, info@north-light-sound.de Verleih - Verkauf von Partyzelten, Musik- u. Beleuchtungsanlagen sowie weiteres Zubehör im Eventbereich Werbung.sh Kaminholz online bestellen Kaminholz gestapelt geliefert Hotline dasholzkontor.de das Holzkontor GmbH Hollerstraße Büdelsdorf Tel info@dasholzkontor.de Meisterbetrieb TÜV fällig? Ich biete Ihnen umfassenden Service rund ums Auto vom Auspuff bis zur Zündkerze, wie z. B.: Ölwechsel / Inspektion HU & AU (jeden Dienstag) Fahrzeug-Diagnose (alle Marken) Autoglas (Reparatur kostenlos für Kasko-Versicherte) Klimaanlagen Räder & Reifen Unfall-Instandsetzung Kfz-Technik Harder Inh. Heiko Harder Ringstraße Fockbek Ich freue mich auf Ihren Besuch! Tel.: Fax: Mobil: info@kfz-technik-harder.de

3 Redaktionelles Rubrik 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch diese Ausgabe der Fockbeker Nachrichten hält wieder viel Informatives und anstehende Termine für Sie bereit. Versäumen Sie auf keinen Fall, am 26. November auf den Dorfplatz zu kommen, um als Erste/r den Tannenbaum leuchten zu sehen. Der Feuerwehrmusikzug freut sich, wenn Sie am Nikolaussonntag zum Adventskonzert in die Pauluskirche kommen und alten und neuen Musikstücken lauschen. Kommen Sie gesund durch den November! Anja Treichel, Redaktion Beleuchtung des Tannenbaumes Es ist fast schon Tradition, am Donnerstag vor dem 1. Advent die Beleuchtung des Tannenbaumes auf dem Dorfplatz offiziell durch den Bürgermeister und Mitarbeiter des Bauhofes einzuschalten. Hierzu möchten wir Sie herzlich für Donnerstag, den 26. November 2015 um Uhr auf dem Dorfplatz zu einem Glas Punsch und einer Bratwurst einladen. Holger Diehr, Bürgermeister Das Bürgerbüro informiert über im August abgegebene Fundsachen: 4 Mountainbikes 2 Herrenräder 1 Schlüsselbund 1 Armband 1 Brille Wir gratulieren Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe ist am Mittwoch, dem 11. November 2015 um 11:00 Uhr. Frau Anneliese Groth, Klinter Weg 45, zu ihrem 90. Geburtstag am 10. November 2015 Bürgersprechstunde Im Monat November lädt Bürgermeister Diehr zu weiteren Bürgersprechstunden ein. Diese finden am 5. und am 19. November 2015 in der Zeit von bis Uhr statt. Auch außerhalb der Sprechstundenzeiten können selbstverständlich Termine vereinbart werden. Anmeldung unter Tel Impressum Herausgeber: Gemeinde Fockbek, Rendsburger Straße 42 Telefon 04331/ Fax Redaktioneller Teil: Anja Treichel at Telefon / 6415 info@fockbeker-nachrichten.de Anzeigen: Henning Schulke Tel /63036 info@fockbeker-nachrichten.de Layout: Werbung.sh Hollesenstraße 10, Rendsburg Telefon info@werbung.sh Druck: CP-Offset Friedrich-Voß-Straße 1a, Rendsburg Telefon 04331/14040 Fax Auflage: Exemplare Fockbeker Nachrichten erscheinen jeweils zum Monatsanfang.

4 4 Aus der Gemeinde GEMEINDE FOCKBEK Der Bürgermeister Bekanntmachung In der Zeit vom 23. November 2015 bis 11. Dezember 2015 werden in der Gemeinde Fockbek die Wasserzähler durch Beauftragte der Gemeinde abgelesen. Die Ableser sind mit einem Ausweis versehen. Die Grundstückseigentümer bzw. Mieter haben dafür Sorge zu tragen, dass der Zugang zu dem Wasserzähler während dieser Zeit ungehindert möglich ist. Bei Grundstücken, bei denen eine Ablesung der Wasserzähler wegen Abwesenheit der Bewohner nicht möglich ist, muss der Verbrauch anhand der Vorjahresdaten geschätzt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Fachteams 3.2 Abgaben und Steuern der Gemeindeverwaltung Fockbek (Zimmer 2/ Nebengebäude, Telefon 04331/ und ) jederzeit während der Dienstzeiten zur Verfügung. Holger Diehr Bürgermeister GEMEINDE FOCKBEK Der Bürgermeister Die Gemeinde Fockbek hat einen gebrauchtwen Gas-Brennwert-Wandheizkessel (GMR 5045 Condens, Heizleistung 40 kw) gegen Höchstgebot zu verkaufen. Der Wandheizkessel wurde im September 2013 angeschafft und im Januar 2015 gewartet, die Bedienungsanleitungen liegen vor. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei dem Bauhof der Gemeinde Fockbek, Herrn Röckendorf (Tel: 04331/62759). Das Angebot ist bis zum an die Gemeinde Fockbek, Rendsburger Str. 42, Fockbek zu richten. Holger Diehr, Bürgermeister Entsorgung von Bauschutt und Baumschnitt GmbH & Co KG Tief-, Straßen- und Wegebau Pflasterungen Dipl.-Ing. Peter Kehrberg Klinter Weg Fockbek Tel / Wir pflastern Auffahrten Terrassen Industriehöfe nach Ihren Wünschen oder unseren Vorschlägen. Preiswert und gut ALLROUND Alles im Gripp Hausmeister- Service Gartenpflege Stein- u. Plattenreinigung Baumfällarbeiten Schreddern & Entsorgen Trocken-Ausbau Bad- u. Balkonsanierung Pflaster- u. Plattenverlegung Rotdornstr. 28 Büdelsdorf Tel HAUS-SERVICE Kleintransporte und Entrümpelung Wochenenddienst

5 Neues Bundesmeldegesetz ab dem 1. November 2015 Aus der Gemeinde 5 Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes am 1. November 2015 wird es erstmals bundesweit einheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger geben. Eine wesentliche Neuregelung ist u. a. die Wiedereinführung der Mitwirkungspflicht des Vermieters. Ab dem hat der Vermieter den Ein- zug bzw. den Auszug von Mietern zu bescheinigen. Mit dieser Wiedereinführung will der Gesetzgeber Scheinanmeldungen und damit häufig verbundenen Formen der Kriminalität (z. B. Sozialversicherungsbetrug) wirksamer begegnen. Bitte nutzen Sie für die Wohnungsgeberbescheinigung nachstehendes Muster (S.6). Das Muster ist außerdem für Sie auf der Internet-Seite der Gemeinde Fockbek unter der Rubrik Aktuelles/ Aktuelles im Einzelnen/ Wohnungsgeberbestätigung online bereit gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Vorlage des Mietvertrages nicht ausreichend ist. Ihr Bürgerbüro Blu Die Gemeinde Fockbek bzw. das Amt Fockbek und das Amt Hohner Harde suchen dringend Wohnraum zum Anmieten Die Gemeinde Fockbek bzw. das Amt Fockbek und das Amt Hohner Harde suchen dringend Wohnraum im Amtsgebiet Fockbek und Hohner Harde zum Anmieten. Durch die vermehrte Zuweisung von Asylbewerberfamilien müssen die Gemeinde bzw. die Ämter dementsprechend Wohnraum zur Verfügung stellen, um die vom Kreis Rendsburg-Eckernförde geforderten Aufnahmequoten zu erfüllen. Aus diesem Anlass wird dringend Wohnraum für Asylbewerberfamilien in der Größenordnung von 2 bis 6 Personen und Einzelpersonen benötigt. Als Mieter werden die Ämter auftreten, eine Mietsicherheit ist dadurch gewährleistet! Sollten Sie Wohnraum zu vermieten haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Möller (Tel.: 04331/ , t.moeller@fockbek.de) oder Herrn Wohlmacher (Tel.: 04331/ , b.wohlmacher@fockbek.de). Be BR Inh. Thomas Bromm Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Gas- und Wasserinstallateurmeister MM seit 1971 Ihr Fachmann für Heizung Sanitär Solar Timmerloh Fockbek Telefon Fax Verlegearbeiten Gartenplanung u. -gestaltung Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Friesenwälle Treppen Teichanlagen (Bachlauf und Wasserfall) Regen- u. Abwasserleitung Inh. Gheorghe Rus Gartenservice Gartenpflege Anlegung Rasenflächen (auch Rollrasen) Vertikutieren Pflanzarbeiten Hecken- u. Sträucherschnitt Baumfällungen Zäune u. Carports zuverlässig - pünktlich - flexibel mit über 10-jähriger Berufserfahrung Am Karpfenteich 3 - Fockbek - Tel/Fax: Mobil:0162/

6 6 Aus der Gemeinde Wohnungsgeberbestätigung nach 19 des Bundesmeldegesetzes (BMG) Ab dem muss die Wohnungsgeberin oder der Wohnungsgeber jeder meldepflichtigen Person eine Wohnungsgeberbestätigung aushändigen, damit diese innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachkommen können. Bei der Anmeldung des neuen Wohnsitzes ist diese Wohnungsgeberbestätigung bei der Meldebehörde vorzulegen (der Mietvertrag reicht nicht aus). Sollte die meldepflichtige Person in eine eigene Immobilie ziehen, so ist bei der Anmeldung eine Selbsterklärung abzugeben. Der Auszug ist durch die Wohnungsgeberin oder den Wohnungsgeber nur bei Wegzug in das Ausland oder Verlassen einer von mehreren Wohnungen (z.b. einer Nebenwohnung) zu bestätigen. 1 Wohnung Hiermit wird der Einzug in bzw. Auszug aus folgender Wohnung bestätigt: Straße, Hausnummer Stockwerk, Wohnungsnummer bzw. Lagebeschreibung der Wohnung im Haus PLZ, Ort 2 Datum des Einzugs: Datum des Auszugs: 3 Meldepflichtige Personen Diese Bestätigung gilt für folgende Personen; Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname (weitere Personen bitte auf der Rückseite eintragen) Wohnungsgeberin/Wohnungsgeber Name, Vorname, Bezeichnung bei juristischen Personen Anschrift Wenn die Wohnungsgeberin oder der Wohnungsgeber nicht der Eigentümerin oder Eigentümer ist, Name und Anschrift des Eigentümers/der Eigentümerin: Name, Vorname, Bezeichnung bei juristischen Personen Anschrift Selbsterklärung bei Wohneigentum Ich erkläre hiermit, dass ich die Eigentümerin oder der Eigentümer der oben genannten Immobilie bin, die von mir und den oben aufgeführten Personen zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu geahndet werden. Das Unterlassen einer Bestätigung des Ein- oder Auszugs sowie die falsche oder nicht rechtzeitige Bestätigung des Ein- oder Auszugs können als Ordnungswidrigkeiten mit Geldbußen bis zu geahndet werden. Ort, Datum Unterschrift des Wohnungsgebers, der vom Wohnungsgeber beauftragten Person oder bei Eigennutzung des Wohnungseigentümers

7 25 Jahre Wiedervereinigung Deutschland Aus der Gemeinde 7 Zusammen mit Bürgermeister Diehr haben sich Gemeindevertreter/innen, wählbare Bürger/innen und die Ehrengemeindevertreter Werner Strehlow, Jürgen Carl und Ernst-August Demitz, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung vor der Sitzung der Gemeindevertretung im Oktober 2015, an dem Gedenkstein zur Wiedervereinigung Ecke Hasenkamp/ Soll zusammengefunden. In einer kleinen Ansprache erinnerte der Bürgervorsteher Stave an die Ereignisse aus dem Herbst 1989, der Fockbeker Partnerschaft mit Mirow und eben dem gesetzten Gedenkstein zur deutschen Einheit. Be Richtfest des Neubaus der Polizeistation und der Flüchtlingsunterkunft Zum Richtfest des Neubaus der Polizeistation und der Flüchtlingsunterkünfte hatte der Amtsvorsteher des Amtes Fockbek, Herr Ehlers, am 9. Oktober 2015 in die Rendsburger Straße 37 in Fockbek eingeladen. Er begrüßte eine große Zahl an Gästen, wie z.b. die Bundes-, Landtags- und Kreistagsabgeordneten der SPD und CDU, Polizeibeamte der Polizeistationen Rendsburg und Fockbek, die am Rohbau beteiligten Firmen und Architekten, Mitglieder der Amtsausschüsse Fockbek und Hohner Harde sowie der Gemeindevertretung Fockbek. Das Richtfest ist, in alter Tradition, das Fest der am Bau beteiligten Handwerkerinnen und Handwerker. Herr Ehlers bedankte sich bei allen anwesenden Handwerkerinnen und Handwerkern für die gute Arbeit, ohne die der Zeitplan nicht hätte eingehalten werden können. Ein weiterer besonderer Dank galt der Familie Drecker, die dem Amt Fockbek erlaubt hatten, einen Geländestreifen ihres anliegenden Grundstücks für die Baumaßnahme zu nutzen. Hierdurch war eine zügige und parallele Bebauung von hinten nach vorne möglich. Das Richtfest wurde, nach den Reden des Tischlermeisters und des Amtsvorstehers, bei einer heißen Gulaschsuppe und netten Gesprächen im Neubau der Polizeistation gefeiert. Der Neubau der Polizeistation und der Flüchtlingsunterkünfte soll voraussichtlich im Februar 2016 fertiggestellt werden, sodass bereits im März 2016 die sieben Polizeibeamten der Polizeistation Fockbek sowie 32 bis 48 Flüchtlinge in die Gebäude einziehen können. In den kommenden Fockbeker Nachrichten werden wir für Sie weiter berichten. Be

8 8 Aus der Gemeinde Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Gedenktag NEIN zu Gewalt an Frauen Fahnenaktion 2015 von Terre des Femmes Am 25. November werden wieder die Flaggen Nein zu Gewalt an Frauen gehisst. Mit Informationsveranstaltungen und dem Hissen der Flaggen sollen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen gesetzt werden. TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Einzelfallhilfe und Förderung von einzelnen Projekten Frauen und Mädchen unterstützt. Terre des Femmes setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und unveränderliche Rechte genießen. Im Rahmen der diesjährigen Fahnenaktion widmet sich die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes schwerpunktmäßig dem Thema Frühehen und der im März diesen Jahres gestarteten Kampagne Schaust Du hin? Stop Frühehen Jährlich werden weltweit 14,2 Millionen Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Das sind täglich Mädchen! Die Folgen sind verheerend: Schulabbruch, (sexuelle) Ausbeutung, zu frühe Schwangerschaft und finanzielle Abhängigkeit. Die Gründe für diese Menschenrechtsverletzung sind vielfältig und reichen von Armut über mangelnde Bildung bis hin zu patriarchalen Traditionen, nach denen die Töchter jungfräulich in die Ehe gehen müssen. Auch in Deutschland werden Minderjährige mit Migrationshintergrund zwangsverheiratet. Zwar liegt in Deutschland das Mindestheiratsalter bei 18 Jahren, mit Zustimmung des Familiengerichtes allerdings können auch 16-Jährige heiraten. Häufig werden Minderjährige auch im Rahmen einer religiösen bzw. sozialen Eheschließung verheiratet, die in traditionellen Familien denselben Stellenwert wie eine standesamtlich geschlossene Ehe hat. Terre des Femmes setzt sich daher national als auch international für die Durchsetzung eines Mindestheiratsalters von 18 Jahren ohne Ausnahme ein. Zudem fordern wir verstärkte Präventionsmaßnahmen gegen Frühehen (z.b. durch verbesserte Bildungschancen für Mädchen und Präventionsmaßnahmen in den Schulen). Schaust Du hin? Herzstück der Kampagne ist ein kurzer Film, welcher die Zivilgesellschaft dazu bewegen soll, bei Gewalt gegen Frauen nicht weg- sondern hinzusehen. Im Zentrum der Kampagne Schaust Du hin? steht ein Kurzfilm, welcher die Zivilgesellschaft dazu bewegen soll, bei Gewalt gegen Frauen nicht wegsondern hinzusehen. Der Film zeigt die Gewalt an Frauen und Mädchen nicht direkt auf, sondern setzt sich vorrangig mit dem Gefühl auseinander, das durch die Nötigung, Erniedrigung und Unterdrückung entstanden ist und tiefe Wunden in der Seele der Betroffenen hinterlässt. Für die traumatisierten Frauen und Mädchen ist es oftmals doch sehr schwer das Erlebte mitzuteilen. Sie bleiben oft allein und unerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter schaust-du-hin.de/. Ihre Kirsten Albert-Thomsen Gleichstellungsbeauftragte Elektro-Hausgeräte-Service Elektro Schnack Zum Kratt Fockbek Telefon ( ) Telefax ( ) E-Installationen und Einbauküchen Wir danken für Ihr Vertrauen. Fachhändler und eigener Kundendienst Wir reparieren alle Fabrikate

9 Einladungen 9 Freiwillige Feuerwehr Fockbek Einladung Einladung zum weihnachtlichen Adventskonzert Der Feuerwehr Musikzug Fockbek lädt Sie recht herzlich ein, am Nikolaus-Sonntag, den 6. Dezember 2015, in die Pauluskirche zu kommen. Wir möchten Ihnen neue Musikstücke vortragen, die wir für Sie ausgesucht und fleißig geprobt haben. Modernes sowie Traditionelles gehört zum Repertoire. Ohne Frage macht Üben umso mehr Freude und Spaß, wenn wir, so wie nach den letzten beiden Konzerten, positive Rückmeldungen von vielen Zuhörern bekommen. Mit etwas Unterhaltung zwischen den Darbietungen wollen wir mit Ihnen die Adventszeit genießen. Es sind alle kleinen und großen Bürger aus Fockbek und Umgebung herzlich willkommen. Zu Kaffee und Kuchen begrüßen wir Sie ab 14 Uhr. Wir bitten nach dem Konzert um eine freiwillige Spende. Der Eintritt ist frei! Konzertbeginn 15 M. Pahl Eintritt frei

10 10 Rubrik Einladungen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek Sehr geehrte Fockbekerinnen und Fockbeker, auch zum diesjährigen Volkstrauertag laden wir Sie herzlich ein zu einem feierlich gestalteten Gottesdienst am Sonntag, 15. November 2015 um Uhr in der Pauluskirche in Fockbek. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Fockbek wirkt bei der Gestaltung der Feier mit. Im Anschluss an den Gottesdienst folgt eine feierliche Kranzniederlegung durch die Gemeinde am Ehrenmal der Gemeinde Fockbek. Die Einladung zum Volkstrauertag ergeht an alle Einwohner Fockbeks. Wir würden uns freuen, wenn recht viele Fockbekerinnen und Fockbeker an dieser Veranstaltung teilnehmen. Holger Diehr Bürgermeister Eva Katharina Ente Pastorin Weihnachtsbasar Seniorenheim Küster Schafredder Fockbek von 15:00 bis 18:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Unsere Bewohner und Mitarbeiter haben viele tolle Weihnachtsartikel vorbereitet. Für das leibliche Wohl bieten wir: Weihnachtswaffeln, Pförtchen Glühwein, Bratwurst Gegen 15:30 wird uns Karl-Heinz Lehmann auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Angeboten werden Eigenproduktionen von verschiedenen Anbietern. Der Erlös unserer Tombola kommt der Demenzgruppe zu Gute. Elke Tanck

11 Sport DLRG Fockbek Rubrik e.v. 11 Landesmeister bei der DLRG Fockbek e.v. Am fanden im Rendsburger Schwimmzentrum die Bambini Landesmeisterschaften statt. Dies ist ein landesweit ausgeschriebener Wettkampf, bei dem die Altersklassen (AK) 6 9 Jahre zugelassen werden. In der AK 6 männlich wurde Antonio Gündel mit 255 Punkten Vorsprung Landesmeister. In der AK 8 weiblich hatten wir zwei Mädels am Start. Merle Ball musste sich nur der starken Norderstedter Konkurenz beugen und erkämpfte sich einen sehr guten 6. Platz. Den 8. Platz erschwamm sich Miriam Breutzmann. Zu einem sehr guten Abschluss erschwamm sich noch Finn Leon Groth den 5. Platz in der AK 8 männlich. Auch er musste sich nur der Konkurenz aus Norderstedt und Sachsenwald beugen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Kampfrichter und Betreuer, ohne die der Start der kleinen Schwimmer nicht möglich gewesen wäre. Lisa Sachau, stellv. Jugendvorsitzende Tagespflege Am See Wir informieren Sie über die verbesserten Leistungen im Pflegestärkungsgesetz 1 Mo - Fr ab 8.00 h Seniorenwohnanlage Am See mit Pflegehaus Seeblick Stadttor Fockbek T Tagespflege Am See T Besucheradresse: Stadttor 22a Fockbek Die Seniorenwohnanlage Am See ggmbh und der Ambulante Pflegedienst Am See ggmbh gehören zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD Gruppe).

12 12 Rubrik Sport FC Fockbek Trikots und Trainingsanzüge für die F 1-Jugend des FC Fockbek Mit 20 Kindern ist die F 1 in die neue Saison gestartet und trainiert regelmäßig dienstags und donnerstags auf dem Sportplatz in Fockbek. Nun wurde auch mit der Firma Fielmann ein großzügiger Sponsor gefunden, der die (v.v.l.) Elias Braun, Joris Früchtemeyer, Mia Bruhn, Marvin Schulz, Connor Joachimsthal, Sarah Theede. (h.v.l.) Trainer Thomas Wittern-Bruhn, Solveig König von der Firma Fielmann, Tim Krteschmer, John Zielske, Finn-Leon Groth, Lewe Tarrach, Tom Poneleit, Mika König, Peter Knops, Jannes Voswinkel, Jannis Mohrhagen und Trainer André Joachimsthal. Es fehlen: Niclas Collier, Lukas Wachsmuth, Linus Manzer, Garik Akopjan und Noah Stangier Mannschaft mit einem Satz Trikots und Trainingsanzügen ausstattete. Am wurden die Trainingsanzüge und Trikots durch die Dipl. Augenoptikerin / Optometristin (FH) Solveig König überreicht. Obendrein gab es noch einen Bundesligaball als kleine Zugabe. Der FC Fockbek möchte sich auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei der Firma Fielmann aus Rendsburg für die tolle Unterstützung bedanken. Die ersten spannenden Spiele konnten auch schon mit den neuen Trikots gewonnen werden, weitere sollen folgen. Mädchen und Jungen, die Interesse am Fußballspielen haben, können sich jederzeit auf der Homepage des FC Fockbek über Trainingszeiten und Trainingsorte informieren. Thomas Wittern-Bruhn F 2 Jugend des FC Fockbek mit neuen Trainingsanzügen Im August dieses Jahres wurden 13 Kinder der F 2 Jugend des FC Fockbek durch Frau Sigrid Heinzmann, Inhaberin der Brunnen Apotheke in Fockbek, mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Nun kann die Mannschaft zu den Heim- und Auswärtsspielen einheitlich gekleidet fahren. Alle Kinder sind gerade aus der G-Jugend gekommen und ihnen steht die erste Saison mit regelmäßigem Spielbetrieb bevor. Die ersten Spiele wurden schon in der Qualifikationsrunde absolviert, die leider nicht immer erfolgreich endeten, was aber der Begeisterung und den Trainingsfleiß der Kinder nicht schadete. Jungen und Mädchen, die noch Interesse haben Fußball zu spielen, können sich gerne über die Homepage des FC Fockbek www. fcfockbek.de informieren. Thomas Wittern-Bruhn (v.l.n.r.) Co-Trainer Daniel Thot, Max Rohwer, Jonas Seliger, Robin Foese, Henry Niklaus, Bjarne Bruhn, Jonah Wald, Luca Böttcher, Jonas Hinz, Trainerin Mandy Rosenow- Wehmeyer. Es fehlen: Jayden Kuhlow, Levin Kolster und Nico Krüger. Annahme von: Gewerbeabfall Bauschutt Holz gemischten Wertstoffen Schrott Metallen Folien Kunststoffen Pappe Papier Grünabfällen Verkauf von: Recyclingbaustoffen Pflanzerde Kompost Rindenmulch Recyclinganlage Fockbek GmbH Loher Weg Fockbek Telefon: / Telefax: / Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr (März bis Nov.) info@recyclinganlage-fockbek.de

13 Vereinsmeisterschaften 2015 im Tennis Sport SV Fockbek Tennis TuS Rubrik Fockbek 13 Bei schönstem Wetter wurden am 12. September 2015 die Endspiele der Tennis-Vereinsmeisterschaft des SV Fockbeks gespielt. Bei den Damen siegte Christina Förster, die sich gegen die Zweitplazierte Stefanie Kollhoff und Kerstin Jonas durchsetzte. Im 16er-Herren-Feld wollten sich vier Jugendspieler gegen die alte und ältere Generation beweisen, doch diesmal hat es noch nicht ganz gereicht, wenn man von Lasse Förster absieht, der dritter Trostrunden- Sieger wurde. In den Wochen vor dem Finaltag kämpften Jung gegen Alt, Mannschaftsspieler gegen Hobby-Spieler und boten spannende Matches, teilweise auch noch unter Flutlicht. Im Endspiel standen sich schließlich Dirk Sopha und Walter Müller gegenüber, der den Vorjahressieger Christoph Dembowski mit 14:12 im Match- Tiebreak ausschaltete. Dirk Sopha setzte seine schon zuletzt in den Punktspielen gezeigte gute Leistung fort und gewann mit 6:1, 6:4. Im kleinen Finale besiegte Christoph Dembowski Jan Lassen mit 7:6, 6:1. Trostrunden-Sieger wurde Dirk Urban, der sich gegen Carsten Förster durchsetzte. Anschließend wurde noch Doppel gespielt und dann gegrillt. Insgesamt eine gelungene Meisterschaft mit schönem Ausklang. Die Ergebnisse und Bilder sind auf der Homepage abrufbar: aktuellestennis.html. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr zahlreiche Teilnehmer aller Alters- und Spielklassen dabei sind. Wer Interesse am Tennissport hat, kann sich gerne beim Sportwart melden. Sportwart Christoph Dembowski Tel Der Turn- und Sportverein Fockbek von 2010 e.v. informiert Die momentanen Trainingszeiten im Überblick: Der Mitgliedsbeitrag beinhaltet eine Teilnahme an allen Sportangeboten unseres Vereins! Das Training findet entweder in der Bürgermeister-Schadwinkel-Halle (B), Realschulsporthalle (R) oder der Mehrzweckhalle (M) statt. (B) Bürgermeister-Schadwinkel-Halle Hohner Straße Fockbek, (R) Realschulsporthalle Friedhofsweg Fockbek, (M) Mehrzweckhalle, gegenüber der Realschulsporthalle. Montag: 14:00-16:00 Uhr: Kinderturnen für Einsteiger mit Spaß an der Bewegung (B) (auch für die Kleinsten in Begleitung eines Erwachsenen) Dienstag: 15:15-19:00 Uhr: Allgemeines Turnen für Kinder ab 6 Jahre ((R) 16:15-17:00 Uhr: Zumba Kids bei Anja (R) 17:15-18:00 Uhr: Piloxing für Kids und Erwachsene (R) 17:30-18:00 Uhr: freies Einradtraining (R) 18:00-19:00 Uhr: Just for fun Crew Einradfahren, Jonglage (R) 18:00-19:00 Uhr: Zumba für Jugendliche und Erwachsene (R) 19:15-20:15 Uhr: Piloxing für Erwachsene (R) Mittwoch: 18:30-19:30 Uhr: Zumba für Jugendliche und Erwachsene (R) Donnerstag: 15:15-17:30 Uhr: Allgemeines Turnen für Kinder ab 5 Jahre (R) Stefanie Grötzner Als Lohnsteuerhilfeverein mit über 1000 örtlichen Beratungsstellen bundesweit erstellen wir u. a. für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner Interessierte dürfen gerne vorbeikommen und mitmachen!...kein Geld verschenken... im Rahmen einer Mitgliedschaft die komplette Einkommensteuererklärung Auch bei Miet-, Spekulations- und sonstigen Einkünften, wenn die Einnahmen hieraus / EUR p. a. (Alleinstehende/Verheiratete) nicht übersteigen und wenn keine gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten Sie auch bei Fragen zum Kindergeld, zur Abgeltungssteuer bzw. zum Alterseinkünftegesetz. Lohnsteuerberatungsverbund e. e. V. V. --Lohnsteuerhilfeverein - -Tel. 0800/ (gebührenfrei) Mo-Fr. Mo-Fr Uhr Uhr Termine Termine nach nach Vereinbarung Vereinbarung Beratungsstelle: Beratungsstelle: Zeisigweg Zeisigweg Fockbek Fockbek Beratungsstellenleiterin: Frau Svetlana Frau Svetlana Groth Groth

14 14 Sport TuS Fockbek Weihnachtsbasteln für Alle! TuS Fockbek Am (mit Uta) und am (mit Stefanie) findet jeweils in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr ein Bastelnachmittag des TuS Fockbek in der Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek statt. Für Mitglieder des TuS Fockbek ist die Teilnahme kostenfrei, für alle anderen erheben wir einen kleinen Betrag von 1,50 Euro. Bringt bitte eine Schere, Klebe und Spaß am Basteln mit. Stefanie Grötzner Der Bundesweite Vorlesetag Am ist der bundesweite Vorlesetag, auch in diesem Jahr wird der TuS Fockbek daran teilnehmen. Für alle interessierten Kinder gibt es daher zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Mehrweckhalle in Fockbek eine spannende Stunde mit Geschichten aus: 10 Bewegungsgeschichten von Stefanie Grötzner Die Teilnahme ist kostenlos. Bringt bitte Sportkleidung und den unten befindlichen Abschnitt ausgefüllt mit. Ich freue mich auf eine schöne Stunde mit Euch. Stefanie Grötzner Einverständniserklärung der Eltern zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte FÜR JUGENDLICHE AB 14 JAHRE MIT ZWEITER UNTERSCHRIFT Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine Tochter/ mein Sohn (Name des Kindes in Druckbuchstaben) am bei der Vorleseaktion mit Stefanie Grötzner in der Mehrzweckhalle in Fockbek von den anwesenden Journalisten/Fotografen fotografiert und gefilmt werden darf und die Bilder und/oder Aufnahmen im Zusammenhang der Berichterstattung zum Bundesweiten Vorlesetag sowie für die Öffentlichkeitsarbeit in TV, Printerzeugnissen und Online verwendet und veröffentlicht werden dürfen. Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Datum, Ort Unterschrift der/des Jugendlichen ab 14 Jahre Datum, Ort Datenschutzerklärung - Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der rechtlichen Absicherung und werden nicht an Dritte weitergegeben.

15 Sport und Gesundheit 15 SV Fockbek Bürgermeister - Schadwinkel - Halle Badminton jeden Montag 17:30-19:00 Uhr Fitness für Jedermann jeden Dienstag 18:30-20:00 Uhr Herzsportgruppe jeden Dienstag 20:00-22:00 Uhr Seniorengymnastik Frauen jeden Donnerstag 15:45-16:45 Uhr Sporthalle Bergschule Friedhofsweg Gymnastik für Frauen jeden Dienstag 19:00-20:30 Uhr Fitness und Kondition Männer jeden Freitag 20:00-22:00 Uhr Seniorensport Männer jeden Mittwoch 18:00-19:30 Uhr Seniorensport jeden Dienstag 16:15-17:15 Uhr Mehrzweckhalle Seniorengymnastik Frauen jeden Mittwoch 18:00-19:00 Uhr ZUMBA jeden Mittwoch 19:00-20:00 Uhr und 20:15-21:15 Uhr Sportheim Krattredder Fitnesscocktail jeden Freitag 09:45-10:30 Uhr NIA jeden Donnerstag 18:00-19:30 Uhr und 19:30-21:00 Uhr Nordic Walking jeden Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Ganzkörpertraining jeden Dienstag 09:00-10:00 Uhr Step-Aerobic jeden Freitag 09:00-09:45 Uhr Tanzkreis I jeden Dienstag 18:00-19:30 Uhr Tanzkreis II jeden Dienstag 19:30-20:30 Uhr Gesellige Gesellschaftstänze jeden Dienstag 14:15-15:45 Uhr Yoga jeden Montag 10:00-11:30 Uhr Yoga jeden Mittwoch 14:15-15:45 Uhr und 18:30-20:00 Uhr Yoga jeden Donnerstag 16:00-17:30 Uhr ZUMBA Kids 4 6 Jahre jeden Dienstag 16:00-16:45 Uhr ZUMBA Kids 7-14 Jahre jeden Dienstag 17:00-17:45 Uhr ZUMBA für Ältere jeden Donnerstag 10:00-11:00 Uhr Bouleplatz Hohner Straße Boule Jedermann jeden Mittwoch 10:00-11:30 Physio Zentrum Fockbek Yoga Sling Style Workshop* Kombination aus Yoga und Redcord am Freitag, den , Uhr Yoga zum Kennenlernen* am und , Uhr *Anmeldung im Physio Zentrum Fockbek Finisher-Sport-Fockbek (Tel ) Montag Uhr Level 2/ Uhr Level Uhr Level 2/3 Kurs Dienstag Uhr Level 2/ Uhr Level 3 Mittwoch Uhr Level Uhr Level 3 Donnerstag Uhr Level 2/ Uhr Level 3/4 Freitag Uhr Level 1 / Fit und Fun 60+ / Kurs Uhr Level 2/ Uhr Level 3 Kurs ab dem 6. November 2015 Indoor-Cyling-Kurs Fit und Fun 60+ Start 6. November 2015 um 9.15 Uhr Immer am Freitag 8 mal je 1 Stunde / 40,00 E Indoor-Cyling-Kurs Start 6. November 2015 um Uhr immer am Freitag 7 mal je 1 Stunde / 35,00 E Einstieg in die laufenden Kurse jederzeit möglich Neueinsteiger sind jederzeit willkommen Zusätzliche Termine für Vereine / Firmen / Betriebssportgruppen (10-15 Räder) können nach Absprache vereinbart werden. Infos auf unserer Homepage

16 16 Veranstaltungskalender November :00 Bgm.-Schadwinkel-Halle SV Fockbek: 5. Badminton-Vereinsmeisterschaften :30 Hotel Schützenhaus SAV: Herbstversammlung mit Bingo (nur für Mitglieder!) :00 Restaurant De Aalversuper Heimatverein Fockbek: Mehlbüdeleten :00 Pauluskirche Fockbek Orgel plus : Orgel und Chor :00 Hotel Schützenhaus CDU Ortsverband: Grünkohlessen :30 Bergschule DRK Ortsverein Fockbek: Blutspende :30 Paulushaus DRK Fockbek u. Paulushausteam: Seniorennachmittag :30 SPD 60plus: Jahresabschluss :00 Schneider s Veranstaltungshaus DRK Ortsverein Fockbek: Wohltätigkeitsball :00 Pauluskirche Fockbek Orgel plus : Orgel im Advent Eintritt frei Seniorenzentrum Fockbek: montags Uhr Seniorengymnastik Seniorenzentrum Fockbek: dienstags Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken Seniorenzentrum Fockbek: donnerstags Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken Feuerwehrmusikzug: jeden Montag ab im Gerätehaus (außer Ferien) Frauengruppe der , , , , , , , , , , Siedlergemeinschaft , , , , , , , , , , Freundeskreis Suchthilfe: jeden Donnerstag um Uhr im Paulushaus Gemeindebücherei: jeden Mittwoch von bis Uhr im Schulzentrum Kinder- und Jugendbücherei: jeden Freitag von bis Uhr im Paulushaus Skatclub Börsenasse: jeden Donnerstag um Uhr im Hotel Schützenhaus Sport- und Angelverein: jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr Vorstandssitzung im Schützenhaus SSC Fockbek: Trainingszeiten unter Unternehmerstammtisch: jeden zweiten Montag im Monat um Uhr im Hotel Schützenhaus Volkstanzgruppe Fockbek: jeden Donnerstag um Uhr im Paulushaus Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten! (Stand: ) - Bs Sparkassen-Finanzgruppe altersvorsorge Adventsausstellung Morgen, Kinder, wird's was geben... Ein Duft von Zimt, Bratäpfeln und Tannenharz geht durchs Haus. Wir möchten Sie einstimmen auf diese schöne Zeit. SamStag, 21. November Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hohner Str Fockbek Tel Uhr SoNNtag, 22. November Uhr Wichtiges sollte man nicht aufschieben. Wie die Sparkassen-Altersvorsorge. Wenn s um Geld geht S Förde Sparkasse

17 Die Urzeit aus dem Koffer kommt nach Fockbek Verschiedenes Buernhuus 17 Das mobile Mit-Mach-Museum des Geotaniums macht von Freitag, 13. bis Sonntag, Station im Buernhuus in Fockbek. Am Wochenende heißt es dann Urzeit erleben, und zwar mit allen Sinnen. Die Besucher können steinerne Schätze bewundern, aber auch experimentieren, Schätze suchen und selbst bei den Mit-Mach-Aktionen aktiv werden. Unser Programm fürs Wochenende: Für die erwachsenen Steinfreunde gibt es am Freitagabend, um 20 Uhr für 5,- einen Vortrag über die spannendsten Funde aus aller Welt. Am Samstag, ist die Ausstellung von Uhr kostenlos geöffnet und es dreht sich um 15 Uhr alles um das Gold der Ostsee. Beim Bernsteinschleifen können Groß und Klein sich selbst gegen einen geringen Unkostenbeitrag einen Anhänger aus Bernstein fertigen. Sonntag, ist die Ausstellung von Uhr kostenlos geöffnet und die Fossilien-Fans kommen auf ihre Kosten, denn bei der Fossilien-Werkstatt um 15 Uhr erfährt man alles über das versteinerte Leben und darf selbst gegen einen geringen Unkostenbeitrag ein Fossil aus dem Gestein befreien. Die Ausstellung ist jeweils ab 12:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostenlos, nur bei den Mit-Mach-Aktionen fallen Materialkosten an. Deswegen wäre eine vorherige Anmeldung empfehlenswert: 04331/ Buernhuus Fockbek in Zusammenarbeit mit dem Mit-Mach-Museum Geotanium. Durch die Tage führt uns der Dipl. Geol. Johannes Jannsen und sein Team. Euer Buernhuus-Team Der November im Buernhuus Mittwoch, von Uhr, Donnerstag, von Uhr: Du kannst deine eigene Lichterkette herstellen ab 8 Jahre, Kosten pro Tag 2,-. Montag, von Uhr & Freitag, von Uhr: Nähen von kleinen Weihnachtsgeschenken ab 8 Jahre. Dienstag, von Uhr Töpfern ab 8 Jahre & Dienstag, von Uhr: Töpfern ab 8 Jahre. Am Mittwoch, von Uhr zeigen wir den Film Das fliegende Klassenzimmer ab 8 Jahren. Tabletopspiele im Buernhuus Am Samstag, von bis Uhr stellen die Jungs von The Low. Brothers sich und einige Tabletopspiele vor. Zu sehen gibt es Auszüge aus den Spielsystemen von Star Wars X-Wing und Warhammer Du spielst gerne Strategiespiele, bastelst und sammelst leidenschaftlich? Dann komm vorbei. An diesem Nachmittag bieten wir dir die Möglichkeit, selbst Figuren zu bemalen und zusammen zu setzen, Spielzüge auszuprobieren und jede Menge Infos rund um diese spezielle Spielart zu erhalten. Freitag, Buernhuusdisco von Uhr von Jahren. Getränke, Brezel und Würstchen zu kleinen Preisen. Partystimmung, tolle Leute und unsere motivierten Helfer bringen richtig Spaß ins Haus. Die Fotobox steht auch wieder bereit und es gibt eine ausgefallene Leckerei! Lasst Euch überraschen und schaut vorbei. Eintritt 0,50. Euer Buernhuus-Team Meisterbetrieb Lerchenweg 41 Fockbek Tel Fax Carports Planung/Ausführung Zimmerei Trockenbau Akustik/Holzdeckenbau Fenster/Türen Fußbodenverlegung Terrassenbeläge Hausmeisterservice Zäune und mehr Schieferarbeiten

18 18 Rubrik Verschiedenes Bergschule zum Titelbild Ferienbetreuung der Bergschule Fockbek 2015 wurde wie in den letzten Jahren abgedeckt durch die bewährten Programme des FC Fockbek für alle fußballbegeisterten Schüler/innen und durch das Buernhuus Fockbek. In diesem Jahr war z. B. der Geologe J. Jannsen aus dem Geotanium in Gettorf zu Besuch. Mit in seinem Gepäck hatte er viele Informationen über Gesteine und das beliebte Bernsteinschleifen. Abgerundet wird das Angebot zur Ferienbetreuung durch den TUS Fockbek in den Herbstferien. Hier wird wieder viel gespielt und gebastelt werden. Wie auch in den letzten Jahren bot die Bergschule Fockbek wieder vielfältige Ferienbetreuungen an, damit Schule, Familie und Beruf auch während der Ferien möglichst problemlos vereinbar sind. In den Osterferien stellten Herr Petersen mit seinen Spieletagen und der TUS Fockbek mit ihren kunterbunten Erlebnistagen ein breites Angebot fast über die gesamten Osterferien hinweg. Ein neues Angebot für die Ferienbetreuung machte in diesem Jahr der Golfclub Loher Sand, der über Christi Himmelfahrt die Schüler/innen einlud, sich dem Golfsport zu nähern. Ebenso neu im Angebot war der Archer s Club Nübbel mit seinem Schnupperkurs rund um das Bogenschießen. Die Zeit während der Sommerferien Für die Unterstützung und die schönen Angebote für unsere Schüler / innen und deren Eltern möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken! Für das Team Ferienbetreuung der Bergschule Fockbek, Holger Taebel Schulanfänger 2016 Die Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek macht auf Folgendes aufmerksam: Im nächsten Jahr werden Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2016 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Die Eltern wurden von der Schule benachrichtigt. Die Gespräche finden im November statt. Wer keine Aufforderung erhalten hat, wird gebeten in der Schule (Telefon 62930) anzurufen. U. Christiansen Grundschulkoordinator E. H. Nissen GmbH Fockbeker Transportbeton Sandberg 18 a Lohe-Föhrden Telefon ( )379 Telefax ( ) Werk: Zum Kratt Fockbek Telefon ( ) Telefax ( ) Ausführung von Erdarbeiten Lieferung von Fertigbeton Bagger- und Fuhrbetrieb Kieswerk Sönke Reimers schnell flexibel zuverlässig seit 60 Jahren Ihr Transportunternehmen vor Ort

19 Verschiedenes Bergschule Tagespflege An der Rubrik Mühle Präsentation der Businesspläne aus dem NFTE Kurs Wirtschaftslehre 8e 19 Ein Jahr lang haben Jugendliche in ihrem NFTE - Wirtschaftskurs (Network For Teaching Entrepreneurship) gelernt, wie man Geschäftsideen nutzen kann um Kunden-Probleme zu lösen. Die inzwischen Achtklässler hatten nun Gelegenheit, ihre selber erarbeiteten Businesspläne vor einer Jury aus Vertretern der Wirtschaft zu präsentieren: Erschienen waren Frau Bruland und Herr Rönsch von der Firma May&Olde, Herr Böhmker als Vertreter der Förde Sparkasse und Frau Petersen von der IHK zu Kiel. Sie erlebten engagierte Schülerinnen und Schüler, die ihre Geschäftsideen mit Hilfe von Anschauungsmaterialien an einem kleinen Stand sowie einer PowerPoint-Präsentation vorstellten. Die eigenen Stärken und Hobbys zum Geschäft zu machen, Kundenwünsche zu erfüllen und dabei die Kosten und Nutzen im Auge zu behalten, das überzeugte schließlich die fachkundige Jury. Ebenfalls entscheidend bei der Vergabe der Plätze 1 3 war die Tatsache, dass die Jugendlichen ein so ausgereiftes Konzept vorgelegt hatten, dass sie es sofort umsetzen könnten. Platz 3: Miktad Erzürümlü mit Dolmiktcher (Arbeit als mobiler Dolmetscher). Platz 2: Dana Kretschmer mit Dana`s Partyagentur (Kindergeburtstage durchführen). Platz 1: Jule Heck mit Der Hundegarten (Hundesitter für Welpen ab 4 Monate). Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei der Jury Frau Bruland, Herr Rönsch, Herr Böhmker und Frau Petersen. Mechthild Winkelhahn Fröhliche Begegnungen in der Tagespflegeeinrichtung An der Mühle Jahr wird es sicherlich geben. Jetzt freuen sich alle auf den Familienabend, der wie gewohnt in der Vorweihnachtszeit stattfindet. Amtsschwesternstation Fockbek, Tagespflege An der Mühle Unter reger Beteiligung fand Mitte August das traditionelle Sommerfest in unserer Tagespflegeeinrichtung An der Mühle in Nübbel statt. Bei schönem Wetter, Kaffee, Kuchen und Grillwurst wurde viel geredet und gelacht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Diakon M. Kühnke mit seiner Gitarre. Anfang Oktober folgte dann ein fröhliches Oktoberfest. Zünftig gekleidet wurde an zwei Tagen die Einrichtung zur Festwiese. Es wurde gesungen und gefeiert. Weißwurst, Leberkäs und Sauerkraut ließen sich alle gerne schmecken. Allen Beteiligten hat diese Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht. Eine Wiederholung im kommenden R J Sicht & Sonnenschutz Plissees Beratung Rollos Ausmessen Jalousien Montage Lamellenvorhänge Ralf Junge Außenweg 1a Fockbek Tel Fax Mobil ralf-junge@foni.net

20 20 Verschiedenes Freiwillige Feuerwehr Fockbek Massagetechniken Zander Truppführerlehrgang 2015 im Amt Fockbek erfolgreich abgeschlossen Am beendeten 12 Kameraden erfolgreich die Truppführerausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Fockbek und Hohner Harde. Der stellvertretende Amtswehführer des Amtes Fockbek HBM** Hartmuth Schink hatte als Ausbildungsleiter mit seinem Amtsausbildungsteam die Kameraden auf den Abnahmetag sehr gut vorbereitet. Es wurden theoretische Kenntnisse zu den Themen Rechtsgrundlagen, Gefahren an der Einsatzstelle, der Löscheinsatz in der Gruppe, Gerätekunde, Technische Hilfe, Brennen und Löschen, Erste Hilfe sowie Fahrzeugkunde an die Lehrgangsteilnehmer vermittelt. Die praktische Ausbildung umfasste den Aufbau einer Wasserversorgung zur Einsatzstelle, die Handhabung der Rettungsgeräte und Leitern und Leinen sowie technische Hilfeleistung. Erste Hilfe und Ordnungsdienststanden ebenfalls auf dem Ausbildungsplan. HBM** Thorsten Weber vom Kreisfeuerwehrverband zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der Teil- nehmer. Den Ausbildern dankte Weber für die ehrenamtliche Bereitschaft Kameraden für den Feuerwehrdienst zu begeistern und auszubilden. Im Anschluss überreichten Thorsten Weber, Folgende Kameraden haben die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abgeschlossen: Amt Hohner Harde Ole Rahn, FF Elsdorf-Westermühlen Kim Ole Arens, FF Hohn Kilian Mumm, FF Hohn Lars Rottmerhusen, FF Hohn Dennis Möller, FF Hohn. Hartmuth Schink und Amtswehrführer Jan Traulsen den Lehrgangsteilnehmern ihre Lehrgangsbescheinigungen. Jan Traulsen Amt Fockbek Tobias Rohwer, FF Alt Duvenstedt Detlef Thode, FF Fockbek Björn Hasselmann, FF Fockbek Torsten Grimm, FF Fockbek Ulf Schimanski, FF Nübbel Florian Boysen, FF Rickert Tobias Rohwer, FF Rickert Die neuen Truppführer mit ihren Wehrführern, Ausbildern sowie Thorsten Weber und Ausbildungsleiter Hartmuth Schink (2. v. rechts). Neu in Fockbek Massagepraktikerin, Stress- und Konfliktberatung Liebe Fockbeker/-innen: Ich bin 33 Jahre alt und gebürtige Büdelsdorferin. Nach drei Jahren Tätigkeit in der Kaiserstraße in Büdelsdorf bin ich im Oktober 2015 mit meiner Familie nach Fockbek in die Mohrsche Koppel Nr. 4 gezogen. Sicherlich bin ich einigen von Ihnen durch meine zusätzliche Tätigkeit bei der Amtsschwesternstation Fockbek bekannt. In unserem Haus ist genügend Platz für uns, unseren Hund und meinen neuen Praxisraum, in dem ich Ihnen mit meinen Fähigkeiten gerne zur Verfügung stehe. Ich biete Ihnen verschiedene Massagetechniken, wie z. B. Klassisch, Hot Stone, Wellness-, Schröpfkopf- und Breußmassagen sowie verschiedene Möglichkeiten zur Stressbewältigung an. In der heutigen Leistungsgesellschaft ist Stress schnell entstanden. Tag für Tag hat uns der Alltag zunehmend im Griff. Ob jung oder alt, selbst Kinder sind immer mehr betroffen und leiden häufig an stressbedingten Symptomen. Stress immer schnell von A nach B, laut -WHO- ist Stress zu 70 % die Ursache von Krankheiten. Die Balance zwischen Ruhe und Beanspruchung ist der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit (modern ausgedrückt Work-Life-Balance). Wenn Sie Ihrem Leben mehr Lebensqualität oder sich persön- lich entwickeln möchten, bin ich Ihnen gerne behilflich, die richtige Methode (z. B. Bachblüten, EFT, Hypnose sowie Reiki und Massagen) für Sie auszuwählen, zu unterstützen und zu begleiten. Als Reikimeister/Lehrer biete ich Seminare für die verschiedenen Grade I-III an. Zusätzlich berate ich Sie gerne in Bezug auf Aromapflege und den Verkauf von ätherischen Ölen und Gutscheinen. Bei Fragen, Terminabsprachen oder Gutscheinwünschen rufen Sie mich gerne an unter Tel oder Kontakt wiebkezander@gmx.de. Gerne nehme ich mir dann Zeit für Sie. Wiebke Zander Besuchen Sie unsere neue Internetseite! K l a u s B r a u e r T i s c h l e r Holz- und Kunststofftechniker Zum Kratt 5 Fockbek Tel Fax info@brauer-montagebau.de

21 Verschiedenes Steuerverbund DRK-Ortsverein Erhöhung des Alleinerziehenden-Entlastungsbetrags 21 Rückwirkend ab zusätzliche Freibeträge für Kinder Die Leiterin der örtlichen Beratungsstelle im Lohnsteuerberatungsverbund e.v. in Fockbek, Frau Svetlana Groth, weist darauf hin, dass das neue Gesetz zur Entlastung der Familien verabschiedet wurde. Für Alleinerziehende wurde beschlossen, den Freibetrag um 600 E auf E anzuheben. Zusätzlich wird ein Freibetrag pro Kind von 240 E eingeführt. Bei zwei Kindern beträgt der Freibetrag nun insgesamt E. Der Arbeitgeber wird diese nachträgliche Erhöhung mit der Dezemberabrechnung berücksichtigen. Bitte prüfen Sie, ob dem Arbeitgeber Ihre vollständigen Daten zur Verfügung stehen. Nur dann kann er den Lohnsteuerabzug im Dezember korrekt berechnen. Wenn Sie den Arbeitgeber gewechselt haben, sollten sie auf jeden Fall eine Steuererklärung für 2015 einreichen. Nur dann erhalten Sie die Steuervergünstigung des Alleinerziehenden-Entlastungsbetrags in vollem Umfang. Svetlana Groth Bonusprogramme der Krankenkassen Seit 2013 gewähren viele Krankenkassen ihren Mitgliedern Beitragsrückerstattungen oder bieten Bonusprogramme an. Diese Erstattungen werden von den Krankenkassen elektronisch ohne Differenzierung, um welche Art der Erstattung es sich handelt, an die Finanzämter übermittelt. Das Finanzamt kürzt im Steuerbescheid die abzugsfähigen sonstigen Vorsorgeaufwendungen. Zulässig ist die Kürzung jedoch nur dann, wenn die Erstattungen in direktem Zusammenhang mit dem Versicherungsschutz durch die Krankenkasse stehen. Betroffene haben sich gegen diese pauschale Kürzung gewehrt und haben von dem FG Rheinland-Pfalz in dem Urteil vom Recht bekommen. Alle Betroffenen sollten gegen diese Kürzung der Sonderausgaben durch die Bonusprogramme Einspruch einlegen und auf das Verfahren vor dem BFH mit dem Aktenzeichen X R17 /15 hinweisen. Informationen finden Sie auch unter Svetlana Groth DRK-Wohltätigkeitsball 2015 Traditionell am Samstag vor dem 1. Advent lädt der DRK- Ortsverein zum Wohltätigkeitsball in Schneider s - Veranstaltungshaus ein. Wohltätigkeit aus dem Grund, weil wir von dem Überschuss den Seniorenadventskaffee im Dezember finanzieren. Beginn der Veranstaltung: Uhr, Liebe Senioren! Einlass ab Uhr. Die plattdeutsche Theatergruppe Schwesig wird ihr neues Stück Verona mokt de Manslüd wild aufführen, es gibt eine Tombolaverlosung und Livemusik mit der Band: Just be you! Herr Mehrens von der Doppeleiche in Hohn wird mit seinem Team wieder das Catering übernehmen, so dass sich alle für den Tanzabend stärken können. Anmeldungen nimmt Anke Krambeck unter Tel entgegen und am Sonntag, den 15. November kann die Eintrittsgebühr von 15,00 bei Anke in der Zeit von bis Uhr bezahlt werden. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend mit Ihnen! Der nächste gemütliche Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ist am Mittwoch, den 25. November ab Uhr im Paulushaus. Herr Helmut Schumacher wird mit Ihnen über Erben und Testament sprechen. Ihr Paulushaus- und DRK-Team freut sich auf diesen Nachmittag mit Ihnen! Sehr herzlich bedanken möchten wir uns für den wunderbaren Erntedanknachmittag am 3. Oktober. Die Frauen des Ortsbauernverband und die Siedlerfrauen haben mit tollen Erntegaben, Tischschmuck und köstlichen Torten alle Gäste sehr erfreut. Bei der Versteigerung der Erntegaben wurden 132,- erzielt und für Brot für die Welt gespendet. Vielen Dank an Sie, liebe Senioren! Blutspende! Am 19. November findet von bis Uhr der letzte Blutspendetermin 2015 des Ortsvereins in der Bergschule im Friedhofsweg statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und werden die Spender mit leckeren Broten und Pförtchen verwöhnen. Adventsfahrt nach Lüneburg! Der DRK-Ortsverein bietet am 8. Dezember eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Lüneburg an. Abfahrt ist um Uhr ab Dorfplatz, Rückkehr ca Uhr. Kosten der Fahrt: 18,-. Anmeldungen bitte bei Anke Krambeck Tel Eine schöne Zeit im November wünscht Ihr DRK- und Paulushausteam!

22 22 Verschiedenes Naturkindergarten IFF Frischer Wind im Naturkindergarten Fockbek e.v. Seit September dieses Jahres wird unsere langjährige Erzieherin, Frau Carmen Nielson, von einem weiteren Erzieher, Herrn Marco Levecke, unterstützt. Herr Levecke bringt pädagogische Erfahrungen aus dem Jugend- und Kinderbereich mit und war zuletzt im Raum Husum in der Betreuung von Kindern von 3-6jährigen tätig. Auf eigenen Wunsch hat Herr Levecke seine bisherige Tätigkeitsstelle verlassen, um sich dem Abenteuer Wald zu stellen. Wir freuen uns auf seine tatkräftige Unterstützung in unserem Naturkindergarten und wünschen ihm viel Freude mit unseren Waldindianern. Nachdem Frau Zuchold uns zu Ende August nach mehrjähriger Tätigkeit für unseren Kindergarten auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich beruflich neu zu orientieren, haben wir mit Herrn Levecke einen adäquaten Ersatz gefunden. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal für die langjährige Tätigkeit von Frau Zuchold bedanken und ihr alles Gute wünschen. Auch dieses Jahr erwarteten und erwarten unsere Waldindianer vielfältige Erlebnisse und Abenteuer im Wald. Anfang Oktober stand wieder das Erntedankfest an. Zur Zeit des Laterne Laufens feiern wir das Lichterfest im Wald. In der Dämmerung gehen die Familien einzeln auf Geschichtenrunde und lassen den Abend gemeinsam am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen. Für das Kindergartenjahr 2015/2016 sind noch Plätze frei. Gerne können Kinder, auch unterjährig, in die Gruppe einsteigen. Der Naturkindegarten Fockbek e.v. ist schriftlich über das Postfach 9 in Fockbek zu erreichen. Auskünfte zum Naturkindergarten erhalten Sie unter Unsere Homepage wurde im Sommer 2015 in Zusammenarbeit mit Frau Reschka von areobe Design GmbH grundlegend neu gestaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ann-Catrin Braun für den Naturkindergarten Fockbek e.v. Gut gerüstet in den Winter Voller Spannung wurde der Lieferwagen der Fa. Eiderholz von den Waldindianern erwartet. Zum wiederholten Male spendete die Firma aus Fockbek Ofenholz für den Naturkindergarten Fockbek e.v. Wir sagen Danke und freuen uns über eine warme Schutzhütte! 26 interessierte Fockbeker trafen sich zum ersten offenen Stammtisch der IFF Die im März 2015 gegründete freie Interessengemeinschaft Flüchtlingshilfe Fockbek betreut Flüchtlinge in Fockbek aus verschiedenen Herkunftsländern. Durch die beiden Infoabende im März und im Mai dieses Jahres konnten die 5 Gründungsmiglieder insgesamt 35 weitere Helfer/innen für die Initiative gewinnen. Damit ist eine breite Basis für die Flüchtlingshilfe in Fockbek begründet worden. Ziele der Initiative sind die Schaffung einer positiven Willkommenskultur und die integrationsorientierte Aufnahme der Flüchtlinge in Fockbek. Die wesentlichen Aufgaben der Ehrenämtler besteht in der Unterstützung bei der Kita- und Schulanmeldung, Einsatz der Dolmetscher bei Sprachproblemen, Hilfe bei Arztbesuchen, Kontaktaufnahme zu den Sportvereinen, dem Schwimmbad, dem Buernhuus, der Bücherei, aber auch Übergabe von Sachspenden, wie Fahrräder, Spielgeräte, Bücher. Das Amt bietet Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, jedoch können nicht alle Flüchtlinge aus den Ämtern Hohner Harder und Fockbek beschult werden. Daher hilft die IFF durch Einzelunterricht im privaten Bereich, um erste Grundkenntnisse in deutscher Sprache zu vermitteln. Auch geben wir Nachhilfe bei den Hausaufgaben. Die IFF begleitet die Familien bei den Arztbesuchen und sorgt auch durch den Einsatz von Dolmetschern für die Überwindung der Sprachprobleme. Helfer und Flüchtlinge treffen sich wöchentlich in der Kirchenbücherei während der Öffnungszeiten jeden Freitag von Uhr. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen zum Austausch, zur Information, zum gemeinsamen Spielen und Lesen. Ab Oktober wird zusätzlich ein offener Stammtisch für alle Helferinnen und Helfer, aber auch für alle interessierten Bürger/innen im Hotel Schützenhaus, Rendsbuger Straße 34, angeboten. Dieser IFF-Stammtisch dient der Information, dem Austausch, grundsätzlichen Fragestellungen der Flüchtlingshilfe und natürlich Berichten zur aktuellen Situation in Fockbek. Die Termine für 2015: 11. November 2015, 16. Dezember 2015; jeweils Uhr. Die IFF arbeitet sehr gut mit dem Amt Fockbek zusammen. Die Zusammenarbeit ist partnerschaftlich, offen, die Mitarbeiter des Amtes unterstützen in allen Fragen der Flüchtlingshilfe sehr gut und die Integration der Flüchtlinge gelingt optimal. Spendenkonto der IFF Konto BLZ Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eg W.Frahm

23 Verschiedenes IFF 23 Bewerberbogen Einzelvormundschaft Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand, Kinder: Wohnort, Straße, Hausnummer: Kontaktdaten (Telefon, Fax, ): Beruf, derzeitige Tätigkeit: Hobby: Beweggrund für den Wunsch, eine Einzelvormundschaft für ein Kind/ einen Jugendlichen zu führen: Kriterien, die bei einer Übernahme einer Vormundschaft für ein Kind/ einen Jugendlichen eine Rolle spielen könnte (z.b. Entfernung zum Wohnort des Kindes/ Jugendlichen, Mädchen/Junge, Alter des Kindes/Jugendlichen, Beeinträchtigung etc.): Einzelheiten zu denen ich gerne noch mehr Informationen hätte: Falls vorhanden: Bitte erweitertes Führungszeugnis mitsenden, ansonten bitte nachreichen. Vielen Dank! Rücksendung bitte an: Kreis Rendsburg-Eckernförde Jugend und Familie, Amtsvormundschaft, Kaiserstraße 8, Rendsburg bis zu - 40 % auf ein neues Rad sparen Warum soll ich mehr bezahlen? Ihr individuelles Wunschrad über den Arbeitgeber und Vater Staat gibt sogar noch was dazu Rufen Sie uns an Tel.: oder Sie kommen gleich zu uns Rendsburger Str Fockbek

24 24 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek Herzliche Einladung Orgel plus, Pauluskirche Fockbek Sonntag, 8. November 2015, 18 Uhr Orgel & Chor J. S. Bach - (Eine) Orgelmesse Roland Möhle, Orgel und der Neuwerker Kammerchor Im Zentrum des Programms steht Bachs Clavierübung dritter Teil, eine monumentale Sammlung von Orgelmusik. Eingeleitet werden die Choräle durch die altkirchlichen Kyrielieder und das Allein Gott in der Höh sei Ehr (mit 3 Bearbeitungen zu jedem Choral). Der Umstand, dass die Auswahl der Choräle mit Kyrie und Gloria beginnt, hat die Musikwelt früher das Werk fälschlich als Bachs Orgelmesse bezeichnen lassen. Dieses Missverständnis wollen wir nun zum Anlass nehmen, tatsächlich eine Messe mit dieser Musik zu gestalten. Karten bekommen Sie im Kirchenbüro, bei der Postagentur Thode und bei Buch und Papier Albers in Büdelsdorf (Rondo) und Rendsburg (Eiderpark und Königsstraße 24) und außerdem auch an der Abendkasse! Einlass ab 17:30 Uhr! Orgel plus, Pauluskirche Fockbek Sonntag, 29. November 2015 um 16 Uhr Orgel im Advent Sebastian Freitag, Orgel Die Chöre der Kirchengemeinde Fockbek: Paulus-Chor, FoGoMo- Fockbeker Gospel- und Moritatenchor, Kinderchöre Stefan Schauer (Leitung) Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung zum Martinsgottesdienst Am 11. November findet traditionell wieder unser St. Martins Umzug statt. Wir beginnen gemeinsam mit einem Gottesdienst in der Kirche um Uhr und werden danach, begleitet von Musik des Feuerwehrmusikzuges und Fackelträgern der Jugendfeuerwehr, mit unseren Laternen durch Fockbek laufen. Als Abschluss wird auch wieder St. Martin auf seinem Pferd mitreiten und das St. Martinsspiel gespielt und gesungen werden. Alle sind danach noch herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam Apfelpunsch zu trinken und Kleinigkeiten zu essen und den Umzug in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Gerne können auch Menschen, die nicht zu unserer Kita gehören, am Gottesdienst und unserem St. Martinsumzug teilnehmen. Sabine Flacke Kita-Leiterin

25 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek 25 Gottesdienste im November in Fockbek, Nübbel und Alt Duvenstedt Tag Fockbek Nübbel Alt Duvenstedt :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenkaffee Pastorin E. Ente :00 Uhr Gottesdienst Pastor J. Mallek :15 Uhr Martinsgottesdienst Diakon M. Kühnke Volkstrauertag Ewigkeitssonntag Advent 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Feuerwehr-Musikzug Pastorin E. Ente 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Paulus-Chor Pastorin E. Ente 10:00 Uhr Gottesdienst zum Jubiläum des Paulushauses mit PaulusChor Pastorin E. Ente 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor J. Mallek 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor J. Mallek 17:00 Uhr Martinsgottesdienst Pastorin A. Mallek 09:30 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Mallek 10:00 Uhr Gottesdienst Pastorin A. Mallek Am Samstag, dem 14. November 2015 findet wieder unser Gemeindebasar in Fockbek statt, der vom Handarbeitskreis, der Bücherei, dem Weltladen und anderen Gruppen veranstaltet wird. Ab 14:30 Uhr kann man all die schönen Sachen betrachten, um 15:00 Uhr beginnt der Verkauf. Der Erlös kommt wie immer wohltätigen Zwecken zugute. Wir freuen uns über Kuchenspenden! Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 18. November 2015, Uhr Paulushaus in Fockbek Alle Gemeindeglieder aus den Dörfern Alt Duvenstedt, Fockbek und Nübbel sind eingeladen, den Jahresbericht des Kirchengemeinderates anzuhören, zu diskutieren und Anregungen für die künftige Arbeit zu geben. Es wird insbesondere über die Bereiche Friedhöfe, Paulus-Kindertagesstätte und Flüchtlingshilfe berichtet. Weiter wird über besondere Gottesdienste im kommenden Jahr informiert. Da wir anschließend gemeinsam Essen möchten, bitten wir jeden, eine Kleinigkeit für die große Tafel mitzubringen. Getränke sind vorhanden. Helmut Schumacher, Vorsitzender des Kirchengemeinderats Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek Friedhofsweg 7a, Fockbek So erreichen Sie uns: Renate Koch, Kirchenbüro Eva Katharina Ente, Pastorin Andrea Mallek, Pastorin 04338/ Joachim Mallek, Pastor Martin Eckhoff, Friedhof Manuela Fedders, Küsterin Sabine Flacke, Leiterin der Paulus-Kita Helmut Schumacher, Vorsitzender des Kirchengemeinderates

26 26 Adventgemeinde Fockbek Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker, wir alle sind etwas ratlos bezüglich der aktuellen Situation in der Welt. Die Erfahrung einer 17-jährigen Facebook- Freundin aus Flensburg hat mir ein wenig Mut und Hoffnung gemacht. Es gibt sie, die Gelebte Nächstenliebe.» Eine Familie. So eine wie du und ich sie haben. Eine Mutter, so wie du sie hast, ein Vater, so wie du ihn hast, vielleicht hast du auch einen Ehemann, wie sie. Einen Bruder oder eine Schwester. Eine Frau kam heute zu mir, glasige Augen, völlig übermüdet, man hätte meinen können, sie wäre völlig leer. Und doch sah man immer noch irgendwo ein wenig Kampfgeist in ihren Augen. Sie kam zu mir und fragte mich, wie sie nach Schweden kommen kann. Ich habe sie daraufhin gefragt, ob sie allein ist, was sie mit einem Kopfnicken bejahte. Ich hatte das Gefühl sie hätte mich nicht verstanden und habe sie gefragt, ob sie ein Ticket für den Zug hat. Da schüttelte sie den Kopf und teilte mir mit: sie hätte absolut kein Geld mehr. Also habe ich sie mir geschnappt, bin mit ihr gemeinsam zu meiner Mutter gegangen und wir haben versucht eine Möglichkeit zu finden. Dabei kam raus, dass sie tatsächlich nicht allein war. Sie ist gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrem Ehemann gekommen. Sie brauchten also drei Tickets. Daraufhin haben wir uns einen Dolmetscher geangelt mit dem wir leichter mit ihr kommunizieren konnten. Er erzählte uns dann, dass die Frau gerade eine Brustoperation hinter sich hat und so nicht weiter reisen könnte, ohne dass sie ein Arzt sich mal anguckt. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Arzt gemacht. Es gab nur männliche Ärzte vor Ort. Mit dem Wissen, dass ihr das unangenehm sein würde, ging ich zurück und fragte mit Hilfe des Dolmetschers, wie sie darüber denkt. Da hatte die Frau plötzlich ein Baby auf dem Arm. IHR Baby. Ich war völlig geschockt, damit hatte ich nicht gerechnet und ich war traurig, das zu sehen - dieses kleine Wesen, das so eine lange Reise hinter aber auch noch vor sich hatte. Es war noch so klein. Wir haben mit ihr gesprochen und sie über die Ärztesituation aufgeklärt. Ja, ich hatte Recht mit den männlichen Ärzten. Deshalb suchte ich weiter, während sie ihr Kind fütterte. Und tatsächlich fand ich unter den Helfern eine Krankenschwester. Sie konnte sich die Frau ansehen und hinterher mit dem Arzt beraten. Es schien alles in Ordnung zu sein und wir fanden eine Möglichkeit, dass sie nach Schweden weiter fahren konnten. Das ganze hat zwei Stunden gedauert. Bevor der Zug kam, haben sowohl sie als auch ihr Mann und ihr Bruder etwas zu essen bekommen, konnten sich etwas ausruhen und sich in Ruhe um das Baby kümmern. Das Lächeln auf dem Gesicht dieser Frau und auf dem Gesicht ihres Mannes war mir so viel wert. Sie waren so dankbar. Selbst ihr Baby hat gelächelt und da ging mir das Herz auf. Eine Familie. So eine wie du und ich sie haben. Eine Mutter, so wie du sie hast, ein Vater, so wie du ihn hast, vielleicht hast du auch einen Ehemann, wie sie. Einen Bruder oder eine Schwester. Eine Familie, die Hilfe brauchte und diese bekommen hat, wie sie so viele andere auch brauchen. Ich kann nur sagen: Helft so viel ihr könnt, so viel ihr schafft. Die Dankbarkeit dieser Menschen ist riesig und sie brauchen unsere Hilfe so unglaublich dringend! «Fee-Lena Oertel September 2015 Lasst uns schauen, wo wir selbst helfen können! Und lasst uns für unsere Politiker beten, dass sie weise Entscheidungen treffen und umsetzen! Mit herzlichen Grüßen Ihr Pastor Rudolf Rau Hörsysteme ab 0,- * z.b. Siemens volldigital *zzgl. 10,- gesetzl. Zuzahlung pro Hörsystem bei Anspruchsberechtigung durch eine gesetzl. Krankenkasse Rendsburg Wallstraße 38 fon Fockbek Disshorn 2a fon Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr NEU: Fono Forte Hörtraining Wir informieren Sie gerne! mtl. jeden 2. Dienstag um Uhr ein unabhängiges Beratungs- u. Informationsgespräch in Zusammenarbeit mit dem REHA-Zentrum für Hörgeschädigte in Rendsburg. (Um telefon. Anmeldung wird gebeten)

27 Unternehmerstammtisch e.v. 27 Aalversuper Restaurant und Hotel Hartmut Lange und Uwe Heinrich Rendsburger Str. 10 Tel. RD Brandschutztechnik Horst Kock Tel. RD Fliesenhof Fockbek Handels GmbH Inh. Uwe Röckendorf Tel. RD Autohaus Ohm Ford-Händler Claus-Jakob Ohm Büsumer Str Tel RD Baugeschäft & Zimmerei Grimm GmbH Norbert Grimm u. Doris Grimm-Heines Tel. RD info@baugeschaeft-grimm.de Baumontageservice, Fenster & Türen Klaus-J. Grage Tel. RD Beauty Feet mobile ästhet. Fußpflege Christa Audorf Tel. RD Bestattungen Kerath Hohner Straße 44, Fockbek Tel. RD Bestattungen Kühl-Aust Inh. Sigrid Aust Tel. RD BHW Postbank-Finanzberatung Burghild Liekfeldt Tel. RD oder Blumen Julia Rendsburger Straße 51 und Klinter Weg 120 Tel. RD Deutsche Vermögensberatung AG Direktion Jan Eichler Jan.Eichler@dvag.de Tel. RD Blumen und Kunstgewerbe, Lustgärtnerei Die Florage Astrid Paulsen Klinter Weg 20 Tel. RD Druck- und Werbetechnik Thorsten Körber Zum Kratt 9 Tel. RD Elektro Mückenheim Elektrotechnik seit 50 Jahren Norbert Kruse Tel. RD EDEKA Kallsen Inh. Hauke Kallsen Tel. RD Fahrschule Das Fahrschulteam Peter Raap Tel. RD Finanzberater Wolfgang Dreyer Tel. RD Finisher Sport GmbH & Co. KG Indoorcycling S.Rießen u. M.Lorenzen GBR Tel. RD Fliese & Klinker GmbH Inh. Hartmut Röckendorf Tel. RD Fax RD Fliesenlegermeister Heino Müller Nübbel Tel. RD Handy Fockbeker Backhuus Kai Braun Tel. RD Rendsburger Str. 66 Fockbek Fockbeker Eishaus Uwe Kathe Tel Förde Sparkasse Fockbek Bernd Böhmker Tel bernd.boehmker@foerde-sparkasse.de Funkschule und Funkverlag Claudia Wendisch Tel. RD Fockbeker Haustechnik GmbH Timmerloh 6 Tel. RD Fax Fuhrparkbetreuung Klaus Dreeßen Tel. RD Provinzial Agentur in neuen Räumen Moderner Versicherer trifft historische Architektur Das weiße Reetdachhaus in Fockbek hat einen neuen Nutzer. Im Februar zog Jens Kalina mit seiner Provinzial Agentur in die großzügigen Räume der Rendsburger Straße 50. Der historische Hof mit seinen 150 Quadratmetern bietet Jens Kalina und seinem bewährten Team Sabine Rohweder, Gaby Jacobs und Jasper Bornhöft mehr Raum. In dem denkmalgeschützten Haus sind bei dem Umbau historische und moderne Elemente vereint worden und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gespräche. Eine gute Beratung ist wichtig, so Herr Kalina. Wir wollen die optimale Versicherungslösung für die jeweilige Lebenssituation finden. Wer wissen will, ob sein eigener Versicherungsschutz noch aktuell ist, kann gern mit seinen Unterlagen in der Agentur vorbei schauen egal, ob bei der Provinzial versichert oder nicht. Das Gebäude hat eine lange Geschichte. Seit 151 Jahren steht das weiße Reetdachhaus in der Rendsburger Straße schon. Die meiste Zeit bestand der Hof neben dem kleinen Wohnbereich vorrangig aus einem großen Stall. Erst Anfang der 90er Jahre wurde das Fachhallenhaus zu Wohn und Geschäftsräumen umgebaut und beherbergt nach einer erneuten Renovierung nun das Büro der Provinzial. Mit der Verlegung seiner Agentur trägt Bezirkskommissar Jens Kalina zur Erhaltung des denkmalgeschützten Hauses bei. Jens Kalina e. K. Rendsburger Straße Fockbek Tel / fockbek@provinzial.de Bürozeiten: Mo Di Mi Do Fr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch Veranstalter: JUNGLAS & OLBRICH Praxis für Psychotherapie und Coaching evitare Unternehmensberatung Einladung Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch I. Symposium Gesundheit

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Anlage 1. Einverständniserklärung

Anlage 1. Einverständniserklärung Anlage 1 Einverständniserklärung Ich / Wir, die Erziehungsberechtigten des Kindes Name, Vorname:... Geburtsdatum:... erklären uns damit einverstanden, dass die dem Regenbogen-Kindergarten vorliegenden

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Abenteuer- und Bauspielplatz

Abenteuer- und Bauspielplatz Abenteuer- und Bauspielplatz für Kinder und Jugendliche Wir tun was: Helfen Sie uns... Wir über uns Entlang des Senkelsgrabens entstand in den 80er Jahren in städtischer Regie ein Bauspielplatz, auf dem

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Kinderbetreuung in der 2. Weihnachtsferienwoche 2010/2011

Kinderbetreuung in der 2. Weihnachtsferienwoche 2010/2011 An alle Eltern der Ferienkinder per Post/E-Mail Vorsitzende: Sabina Schwarzwald Tel.: 0251/411-5725 2. Vorsitzender: Martin Holtmann Niehues Tel.: 0251/411-5626 Mitarbeiterin: Sabine Karp Tel.: 0251/411-3710

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

BDL-Onlineschulungen Termine 2015!

BDL-Onlineschulungen Termine 2015! BDL-Onlineschulungen Termine 2015! Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma pegasus gmbh und der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.v. (BDL) haben bereits vor sieben Jahren erkannt, dass ein modernes

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte 22926 U. Thiele Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Gemeinschaftsschule bietet für die Schülerinnen

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

T a g e s p f l e g e v e r t r a g

T a g e s p f l e g e v e r t r a g T a g e s p f l e g e v e r t r a g zwischen den Erziehungsberechtigten Frau. Herr Straße/Nr. Wohnort. Tel.:. und der Tagespflegeperson Frau Straße/Nr. Wohnort. Tel.: wird folgender Tagespflegevertrag

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord ggmbh. Seminareinladung für SB-Vertretungen, Betriebs- und Personalräte

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord ggmbh. Seminareinladung für SB-Vertretungen, Betriebs- und Personalräte Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord ggmbh Seminareinladung für SB-Vertretungen, Betriebs- und Personalräte (Rechtsgrundlagen: 96 Abs. 4 und 8 SGB IX bzw. 37,6 i.v.m. 40 BetrVG bzw.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

«Seniorinnen und Senioren in der Schule»

«Seniorinnen und Senioren in der Schule» «Seniorinnen und Senioren in der Schule» Dialog der Generationen Ein gemeinsames Angebot der Pro Senectute Kanton Zürich und des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich Schulamt Geduld haben Zeit

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Betreuungsvertrag (Rheinland-Pfalz

Betreuungsvertrag (Rheinland-Pfalz Betreuungsvertrag (Rheinland-Pfalz Pfalz) unter Einbeziehung der Broschüre Tageseinrichtung für Kinder in katholischer Trägerschaft im Bistum Limburg Zwischen: dem Träger der Kindertageseinrichtung...

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr